NDR TV Programm am 07.09. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 07.09. auf NDR / Norddeutsches Fernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

NDR Programm Sonntag

   NDR TV Programm vom 07.09.
   Was läuft beim TV Sender NDR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Ein scheiß Problem Staffel 2: Episode 6 Krimireihe, Deutschland 2024 Regie: Andreas Herzog Autor: Holger Karsten Schmidt Musik: Martin Tingvall Kamera: Claire JahnTrue
Finsteres Herz - Die Toten von Marnow
Dudek versucht, seinen Kopf aus der Schlinge zu ziehen und setzt auf volles Risiko. Maya ist ihm auf den Fersen. Die Menschenhändler haben Sarah geschnappt. Sie sitzt in der Falle. Während die kalte Winternacht einbricht, bleibt Lona und Elling nicht viel Zeit, um Sarah aus deren Fängen zu befreien. Die Polizistin Lona Mendt und ihr Kollege Frank Elling verfolgen in ihren Ermittlungen einen Serienkiller, der seine Opfer nach einem speziellen Muster auswählt. Je weiter sich das Duo der Lösung des Falls nähert, desto deutlicher scheinen mächtige Gegenspieler sich in die Ermittlungen einzumischen. Mendt und Elling merken, dass sie es mit einem Skandal zu tun haben.
 Untertitel HDTV
(Wallander) Staffel 3: Episode 2 Krimi, England 2012 Regie: Esther Campbell Autor: Peter Harness Musik: Dominic Muldowney Kamera: Lukas StrebelTrue
Kommissar Wallander: Die Hunde von Riga
Bei gemeinsamen Ermittlungen an einem länderübergreifenden Fall freundet Wallander sich mit seinem lettischen Kollegen Karlis Liepa an, der nach seiner Rückkehr in der Heimat erschossen wird. Die Suche nach den Mördern führt den Kommissar nach Riga, wo er zwischen die Fronten der korrupten lettischen Polizei und der Drogenmafia gerät. Als er Karlis attraktive Witwe Baiba kennenlernt, ahnt Wallander, dass sie unwissentlich die Schlüsselfigur einer Intrige ist. Henning Mankells Kriminalromane, allein in seinem Heimatland über 3,5 Millionen Mal verkauft, wurden bislang in über 30 Sprachen übersetzt, sogar ins Japanische. Die Berühmtheit des Skandinaviers basiert auf der Figur des charismatischen Ermittlers Kurt Wallander. Entsprechend erfolgreich war die 13-teilige Verfilmung der Wallander-Krimis mit Krister Henriksson in der Titelrolle, die seit 2006 im Ersten ausgestrahlt wurden. Nun hat der für seine Shakespeare-Darstellungen berühmte Kenneth Branagh sich an eine Neuinterpretation der Kultfigur gewagt. Das ist ein Gipfeltreffen der besonderen Art, denn der Gegensatz zwischen dem Energiebündel Branagh und dem notorisch übermüdeten Wallander, der sich mit viel Kaffee über den Tag rettet, könnte kaum größer sein. Als Meister der minimalen Gesten spielt der in Belfast geborene Wahlengländer den schwedischen Kommissar mit britischer Zurückhaltung. Dank einer präzise getimten Spannungsdramaturgie sind die neuen Wallander-Adaptionen ein Highlight für Krimifans. (ARD)
 Untertitel 16:9 HDTV
Regionalreportage, Deutschland 2019True
Begleitet werden drei Landwirte in der Nähe von Gifhorn in Niedersachsen, die ein Experiment wagen. Sie bauen auf ihren Feldern als eine der ersten Bauern Süßkartoffeln an. Die Ernte steht im Oktober an. Das Besondere: Die Süßkartoffeln, die bei Konsumenten gerade im Trend liegen, können nur per Hand aus der Erde geholt werden, da die Schale empfindlich ist und es keine passenden Kartoffelroder gibt. Werden sie mit ihrem Projekt tatsächlich Erfolg haben?
 Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Niedersachen berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Kulturelle und politische Informationen, sowie regionaler Sport und allgemeine unterhaltsame Geschichten aus dem Land präsentiert das Magazin für Mecklenburg-Vorpommern täglich um 19:30 Uhr. Zu den Rubriken der Sendung gehören Dorfgeschichte, Heimatkunde und Gartentipps sowie die historische Zeitreise und Made in Mecklenburg-Vorpommern. Am Samstag wird ein Wochenrückblick gezeigt.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Unsere Zusammenfassung des Tages aus Schleswig-Holstein: Was war wichtig, was hat uns heute bewegt? Wir erzählen die großen Geschichten, aber auch die ganz kleinen - aus Ihrer Region. In Reportagen und Magazinbeiträgen oder direkt live vor Ort. Jeden Abend erfahren Sie, was sich bei Ihnen vor Ort ereignet hat. Und welche wichtigen Nachrichten es aus der Politik oder der Wirtschaft gibt - jeden Abend von 19.30 bis 20 Uhr.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Hamburg berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das bewegt Bremen, Bremerhaven und das Umland - das Regionalmagazin greift auf, worüber die Menschen in der Region sprechen. Kritisch, direkt, ganz nah dran. Hier gibt es Platz für politische Diskussionen, Berichte über gesellschaftliche Ereignisse, Reportagen aus dem Leben, kritische Interviews, Kultur und Musik. Auch der Sport kommt nicht zu kurz. Von Montag bis Freitag immer mit der Wochenserie. buten un binnen informiert und unterhält zum Feierabend, täglich um 19:30 Uhr im Radio Bremen Fernsehen.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Gespräch, Deutschland 2025True
 Untertitel HDTV
Reisemagazin, Deutschland 2025 Moderation: Thilo TautzTrue
Landschaften und Sehnsuchtsorte, originelle Typen, Lifestyle, Kultur und kulinarische Köstlichkeiten: Mit der Nordtour entdecken Sie die schönen Seiten von Norddeutschland. Und das in ihrer ganzen Vielfalt in Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern. Das wöchentliche Magazin bietet einen unterhaltsamen Mix aus Service und Inspiration für die abwechslungsreiche Freizeitgestaltung. Nadja Babalola und Thilo Tautz moderieren die Sendung im wöchentlichen Wechsel.
4,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Beccas Bunch) Mit Mut wird alles gut! - Der Freundschaftstag Staffel 1: Episode 19 Animationsserie, England, 2018 Regie: Rafael Diaz Canales - Niall Mooney - Conor Finnegan Autor: Shane Langan Musik: Mark Gordon - Charlie Graham - Richard Hill Kamera: Ben JonesTrue
Beccas Bande
Festlicher Freundschaftstag im Wuselwald: Glücklich planen die befreundeten Wuselwaldies den Tag, nur Ringo bleibt allein. Seine beste Freundin Suse ist nicht da. Becca und ihre Freunde laden Ringo ein, doch Skateboard fahren ist dem Armen zu schnell, Musik machen zu laut. Ein Fall für Beccas Bande: Kann sie in der Herzblatt-Radio-Show für Ringo den perfekten Freund finden? Das Küken Becca, Emil Eichhörnchen und die Freunde Sylvie und Pedro der Wurm sind eine richtige Bande. Die Freunde schrecken vor keinem Abenteuer zurück und erkunden den spannenden Wuselwald. Ihre Fähigkeiten ergänzen sich perfekt und die Bande weiß, dass sie einfach alles schaffen kann, wenn sie immer zusammenhält.
 HDTV
(Beccas Bunch) Mit Mut wird alles gut! - Krach im Wald-Rock-Radio Staffel 1: Episode 20 Animationsserie, England, 2018 Regie: Rafael Diaz Canales - Niall Mooney - Conor Finnegan Musik: Mark Gordon - Charlie Graham - Richard Hill Kamera: Ben JonesTrue
Beccas Bande
Das stets nach Abenteuern suchende Vogelmädchen Becca lebt im schönen Wuselwald. Sie ist befreundet mit dem Nüsse liebenden Emil Eichhörnchen, dem überaus schlauen, aber zurückhaltenden Wurm Pedro und Sylvie, die nie um eine gute Idee verlegen ist. Zusammen erleben die vier immer neue Abenteuer und helfen oft auch Waldbewohnern, die irgendwie in Schwierigkeiten stecken. Das Küken Becca, Emil Eichhörnchen und die Freunde Sylvie und Pedro der Wurm sind eine richtige Bande. Die Freunde schrecken vor keinem Abenteuer zurück und erkunden den spannenden Wuselwald. Ihre Fähigkeiten ergänzen sich perfekt und die Bande weiß, dass sie einfach alles schaffen kann, wenn sie immer zusammenhält.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Wie vielseitig und faszinierend Norddeutschland aussehen kann, zeigt Ihnen das NDR Fernsehen immer mal wieder zwischendurch in seinen kleinen, aber feinen Mein Norden-Filmen. Wir entführen Sie mit beeindruckenden und berührenden Bildern in die schönsten Ecken von Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Wir zeigen Großstadtleben und Natur. Wir stellen Ihnen die unterschiedlichsten menschlichen und tierischen Bewohner Norddeutschlands vor. Und manchmal nehmen wir auch einfach nur eine Kameraperspektive ein - in der Bahn, im Sessellift oder auf einer Barkasse. Hier finden Sie die schönsten Filme in voller Länge und einige Hintergrundinformationen.
 16:9
Wenn die Hormone verrückt spielen Tierreihe, Deutschland 2019 Regie: Harald HürterTrue
Ein Rudel dickbäuchiger Chihuahuas, ein Wellensittichhahn, der scheinbar zur Henne wird, und ein bäriger Hechler mit verstecktem Mastzelltumor: knifflige Aufgaben für die Tierärzte auf Sylt, am Starnberger See und in Karlsruhe. Das unzertrennliche Chihuahua-Rudel von Faik Yildiz stellt mit ansteckendem Durchfall Inseltierärztin Stephanie Petersen in der Sylter Praxis vor eine knifflige Aufgabe. Die Behandlung mit Antibiotika gerät zur Gruppentherapie. Während der Untersuchung stößt Stephanie Petersen auf einen weiteren schwerwiegenden Befund. Beinahe die komplette Rasselbande ist übergewichtig. Die Tierärztin muss beim Rudel auf die Fressbremse treten. Beim Knuddeln mit Berner Sennenhund Balou ist Besitzerin Susanne Rohde auf mehrere Knoten gestoßen. In der Starnberger Praxis untersucht Tierärztin Marion Link die einzelnen Knoten. Bei einem der Geschwüre handelt es sich um einen bösartigen Mastzelltumor. Balou muss schnell operiert werden. Je früher, desto größer sind die Chancen, dass der Tumor nicht streut. Die Operation des 60 Kilogramm schweren Hundes fordert das gesamte Praxisteam. Stephanie Scheid nimmt insgesamt 320 Kilometer Fahrtweg auf sich, um ihren Wellensittich Oleg in Karlsruhe beim Vogelexperten Gerd Britsch untersuchen zu lassen. Aus dem Männchen Oleg wird scheinbar ein Weibchen. Erkennbar ist das an der sogenannten Wachshaut am Schnabel, die ihre Farbe verändert. Gerd Britsch findet schnell heraus, dass ein Tumor an Olegs Hoden Grund für seinen Testosteronmangel ist. Ein Implantat, das unter Vollnarkose eingesetzt wird, soll Olegs Hormone wieder ins Gleichgewicht bringen.
 Untertitel HDTV
Klassik von Dowland bis Smetana Konzertserie, Deutschland 2025 Gäste: David Orlowsky - David Bergmüller - Clara Becker - Marie Becker - Ragna SchirmerTrue
Im Mittelpunkt der Sendung stehen herausragende Highlights des Konzertlebens in Deutschland, talentierter musikalischer Nachwuchs und internationale Spitzenkonzerte, die das Publikum begeistern.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Kulturelle und politische Informationen, sowie regionaler Sport und allgemeine unterhaltsame Geschichten aus dem Land präsentiert das Magazin für Mecklenburg-Vorpommern täglich um 19:30 Uhr. Zu den Rubriken der Sendung gehören Dorfgeschichte, Heimatkunde und Gartentipps sowie die historische Zeitreise und Made in Mecklenburg-Vorpommern. Am Samstag wird ein Wochenrückblick gezeigt.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Hamburg Journal
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Hamburg berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Unsere Zusammenfassung des Tages aus Schleswig-Holstein: Was war wichtig, was hat uns heute bewegt? Wir erzählen die großen Geschichten, aber auch die ganz kleinen - aus Ihrer Region. In Reportagen und Magazinbeiträgen oder direkt live vor Ort. Jeden Abend erfahren Sie, was sich bei Ihnen vor Ort ereignet hat. Und welche wichtigen Nachrichten es aus der Politik oder der Wirtschaft gibt - jeden Abend von 19.30 bis 20 Uhr.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das bewegt Bremen, Bremerhaven und das Umland - das Regionalmagazin greift auf, worüber die Menschen in der Region sprechen. Kritisch, direkt, ganz nah dran. Hier gibt es Platz für politische Diskussionen, Berichte über gesellschaftliche Ereignisse, Reportagen aus dem Leben, kritische Interviews, Kultur und Musik. Auch der Sport kommt nicht zu kurz. Von Montag bis Freitag immer mit der Wochenserie. buten un binnen informiert und unterhält zum Feierabend, täglich um 19:30 Uhr im Radio Bremen Fernsehen.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Niedersachen berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Reisereportage, Deutschland 2023 Kamera: Florian Melzer - Konstantin TannerTrue
Die Unterwasserarchäologin Alessandra Benini folgte einem Tipp der alteingesessenen Fischer Ischias und fand sechs Meter unter Wasser, direkt an der Festung Castello Aragonese einen antiken römischen Hafen. Wenn Wind und Wetter es erlauben, taucht sie dort nach Amphoren und Ankern. Das Castello Aragonese ist das Wahrzeichen der Insel und ziemlich exklusiv. Es ist in Privatbesitz zweier Cousins. Als Besucher darf man zwar einen Teil der Festung besichtigen, doch der buchstäbliche Höhepunkt des Castello bleibt den Familien und dem Gemüsebauern Raffaele Mazzella vorbehalten: Täglich erklimmt er die uralten Gemäuer, um in schwindelerregender Höhe sein Gemüse zu ernten. Vor der Küste Ischias ist ein Traditionssegler auf der Suche nach Pottwalen und Tümmlern. Das wichtigste Mitglied der Crew an Bord ist Sterna. Der Hund erschnüffelt die Meeressäuger, noch bevor die Forscher sie sehen. In Sichtweite von Ischia liegt Procida. Das Eiland ist nur vier Quadratkilometer gross, dafür die am dichtesten besiedelte Insel Europas. Traditionell leben die Procidani von der Seefahrt.
 Untertitel HDTV

Programm - Nachmittag
Staffel 1: Episode 7 Familienfilm, Deutschland 2021 Regie: Michaela Kezele Autor: Philipp Weinges Musik: Sebastian Horn - Peter Horn Horn Kamera: Peter von HallerTrue
Zimmer mit Stall: Schwein gehabt
Stallbewohner Barthl bekommt eine verspätete Postkarte von seiner Tochter Johanna, die vor 23 Jahren im Streit gegangen ist. Leider hat er dadurch ein Treffen mit ihr verpasst, aber Pensionswirtin Sophie ermutigt ihn, seine Tochter zu suchen. Auch bei bei dem Plan des älteren Gästepaars Hans und Margarethe schaltet sich Sophie ein und versucht so eine Tragödie zu verhindern. Die Flugbegleiterin Sophie liebt spontane Veränderungen und kauft einen Bauernhof auf dem Land. Während ihr Mann genug von Sophies Einfällen hat, bleibt der gemeinsamen Tochter keine andere Wahl, als sich mit der neuen Situation zu arrangieren. Der alte Bauernhof hat jedoch einen Haken: Der Bruder des Vorbesitzers besitzt weiterhin ein Wohnrecht.
 Untertitel HDTV
Eine Reise von Tarragona nach Barcelona Reisereportage, Deutschland 2017 Kamera: Bernd RomkowskiTrue
Spaniens Goldkueste
Die langen goldfarbenen Sandstrände haben der Region zwischen Tarragona und Barcelona ihren Namen gegeben: Costa Dorada, die Goldene Küste. Schon die Römer schätzten diesen Küstenabschnitt Spaniens und vor allem das milde Klima. Die Filmautorin Juliane Hipp besucht in Tarragona das große Stadtfest Santa Tecla mit seinen spektakulären Castells, den Menschentürmen, eine Tradition, die in Spanien nur die Katalanen pflegen. Juliane Hipp fährt in das Hinterland Tarragonas, in die Weinregion El Priorat und nach Sitges, einen lebhaften Ferienort mit vielen kleinen Läden, Boutiquen, Galerien und Ateliers. Nicht weit entfernt liegt das Weinanbaugebiet Penedès, bekannt durch den berühmten katalanischen Schaumwein Cavas. Höhepunkt der Reise aber ist die Hauptstadt Kataloniens, Barcelona: die Stadt des katalanischen Jugendstils und Boomtown am Meer.
 Untertitel
(Was kostet...?) Urlaub auf Mallorca? Staffel 4: Episode 1 Ratgebermagazin, Deutschland 2023True
Was kostet Urlaub auf Mallorca?
Mallorca ist nach wie vor die Lieblingsinsel der Deutschen. Im Jahr 2023 rechnen Reiseexperten mit einem neuen Besucherrekord, allein aus Deutschland sind über vier Millionen Urlauber zu erwarten. Aber Energiekrise und hohe Inflation machen auch vor Mallorca nicht Halt. Die Tourismusbranche prognostiziert einen starken Preisanstieg für Flüge, Hotels und Gastronomie. Bis zu 33 Prozent wird der Mallorcaurlaub teurer, so die Befürchtung. Was kostet Urlaub auf Mallorca 2023? Reporter Sven Kroll sucht nach Antworten und macht eine Woche lang Ferien auf der Insel. Seine Herausforderung: Kriegt er einen guten, abwechslungsreichen Urlaub hin für unter 1000 Euro? Sven Kroll testet ein Viersternehotel mit Halbpension direkt am Strand. Von hier aus erkundet er die Inselhauptstadt Palma de Mallorca mit ihrer berühmten Kathedrale und probiert mallorquinische Spezialitäten im Mercat lOlivar, Palmas größtem Markt. Quer über die Insel geht es auf einer historischen Bahnstrecke nach Sóller, von dort erwandert Sven die Serra de Tramuntana und besichtigt das vielleicht schönste Dorf Spaniens. Dabei ist Sven immer auf der Suche nach abwechslungsreichen Aktivitäten und günstigen Angeboten. Wie viel kostet eine Übernachtung im Inneren der Insel? Und wie überlaufen sind die malerischen Buchten, für die Mallorca so bekannt ist? Reporter Sven Kroll vergleicht auf seiner Reise Pauschal- und Individualangebote. Und er ermittelt die Preisunterschiede für Übernachtungen zwischen Vor- und Hauptsaison.
 Untertitel HDTV
Dokumentation, Deutschland 2019True
Buckelwale sind begnadete Sänger, Orcas jagen mit komplexen Manövern im Team, und Delfine überlisten Fische. Auf der Spur der intelligenten Meeressäuger begab sich der amerikanische Biologe und Unterwasserfilmer Rick Rosenthal auf eine Expedition in die Ozeane der Welt. Er studierte ihr Verhalten, sammelte neueste Erkenntnisse und suchte nach Beweisen für das geheime Wissen der Wale.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Kulinarische Europareise Kochsendung, Deutschland 2023True
Meisterkueche
Kuzu Mutancana - ein deftig-süßer Lammeintopf mit Gemüse und Trockenfrüchten Mit Hackfleisch gefüllte Auberginen auf Mallorquinische Art Le Welch - Käse-Bier-Snack Von einer Reise durch die osmanische und mallorquinische Küche ließen sich die Meisterköche inspirieren: Während die Schwarzwälder Martina und Moritz mit Hackfleisch gefüllte Auberginen servieren, bereitet die Kochbuchautorin Orkide Tançgil den Lammeintopf Kuzu Mutancana mit Gemüse und Trockenfrüchten zu. Yvonne Willicks und der Bartender Nic Shanker mixen derweil einen Cocktail mit Kräuterlikör.
 Untertitel HDTV
Gambia im Topf: Bubacarrs Streetfood Staffel 1: Episode 3 Kochserie, Deutschland 2024True
Alles ausser Kartoffeln
Essen ist für die meisten Menschen auch Heimat, Identität. Die Doku-Reihe Alles außer Kartoffeln erzählt emotionale Geschichten vom Essen und Ankommen: Porträtiert werden Menschen, bei denen das Kochen sinnlicher Dreh- und Angelpunkt ihrer Biografie und zugleich wichtiger Teil ihrer fremdländischen Herkunftskultur ist. In Gambia haben Männer in der Küche nichts zu suchen, lacht Bubacarr, während er Okraschoten schneidet. Afrikanisches Streetfood anbieten, das geht für ihn nur, weil sein Weg ihn nach Saarbrücken führte. Als gelernter Goldschmied durfte er in Deutschland aber nicht arbeiten. Unzählige Aushilfsjobs später und nach einer Ausbildung zum Pfleger hat der Gambianer beim Kochen seine Passion gefunden. Bei seiner Familie in Gambia findet er neue Inspirationen und probiert dann aus, ob es seiner Kundschaft in Deutschland schmeckt.
 Untertitel HDTV
Bingo, Deutschland 2025True
Bingo! - Die Umweltlotterie
Die Erträge aus Bingo! kommen Projekten im Bereich des Natur- und Umweltschutzes zugute. In der Umweltlotterie sind also Teilnehmer und Natur gleichermaßen die Gewinner.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV

Was zeigt NDR heute Abend?

Programm - Abend
Der finnische Schärengarten Reportagemagazin, Deutschland 2025True
Wenn man genau zählen würde, käme man vielleicht auf ca. 50.000 Inseln und Eilande, die sich vor Turku zum weitläufigsten Schärengarten Europas vereinen. Der gesamte Schärengarten: ein Biosphärenreservat mit Wir-Gefühl. Folgt man der Schärenringstraße, ist man je nach Route 100 bis 200 Kilometer mit dem Auto unterwegs, um die größten Inseln einmal abzufahren. Der südliche Teil der Turku-Schären, rund um Korppoo (Korpo) und Houtskari (Houtskär) im Außenarchipel, ist Nationalpark. Alle arbeiten hier eng zusammen, denn die Flora und Fauna auf den Inseln ist fragil. Nicht wegen des Wetters, sondern wegen der Menschen, die über Jahre in diese einzigartige Natur eingegriffen haben, ohne die Folgen zu bedenken. Brännskär liegt etwa 45 Bootsminuten von einem kleinen Hafen entfernt im Süden der Turku-Schären. Die Insel: knapp einen Kilometer lang und ein paar Hundert Meter breit. Groß genug, um darauf zu leben und ein Business aufzubauen: das Living Archipelago. Simon und Linus kennen sich schon aus der Schule. Der eine versteht sein Handwerk, der andere kann gut organisieren. Beide vereint die Liebe zum Outdoorleben hier im Archipel. Die Glampingzelte mit Blick aufs Wasser sind ihre Hauptattraktion. Meist sind es Tagesgäste, die eine Nacht bleiben. Viel Arbeit für die Jungs, die sich gleichzeitig auch um die Ferienhäuser kümmern. Beliefert werden sie vom Inselsupermarkt, einem Familienbetrieb. Der liegt auf Korpo, eine gute Bootstunde entfernt Richtung Westen. Deshalb läuft im einzigen größeren Supermarkt im Außenarchipel viel über den Onlineshop, den sie selbst aufgebaut haben. Die Insulaner bestellen, Kristian (24) packt und liefert die Kisten zu den jeweiligen Fähren.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Gespräch, Deutschland 2025True
 Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Norddeutschland zu allem Wichtigen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Dokumentation, Deutschland 2024True
Burgen und Schloesser, die Sie kennen sollten
Deutschlands Schlösser und Burgen erzählen spannende Geschichten vergangener Epochen. Das Schloss Neuschwanstein ließ König Ludwig II. von Bayern als privaten Rückzugsort erbauen, und ist heute eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten für Besucher aus der ganzen Welt ist. Denn es war auch Vorbild für Märchenfilme aus Hollywood und Casinos in Las Vegas.
 Untertitel HDTV
Show, Deutschland 2024 Moderation: Kai Pflaume Gäste: Bernhard Hoëcker - Hubertus Meyer Burckhardt - Stephanie Stumph - Wincent WeissTrue
Es ist doch unglaublich: Die beliebte Rateshow Kaum zu glauben! feierte 2024 tatsächlich schon ihr zehnjähriges Jubiläum. Kai Pflaume und sein Rateteam sorgen auch weiterhin mit lustigen, spannenden, spektakulären und emotionalen Geschichten für äußerste Unterhaltung. Das gewiefte Rateteam, bestehend aus Bernhard Hoëcker, Hubertus Meyer-Burckhardt, Stephanie Stumph und Wincent Weiss, will wieder den Geheimnissen der Kandidatinnen und Kandidaten auf die Schliche kommen. In sehenswerten Filmauflösungen zeigt sich dann schließlich, ob sie mit ihren Vermutungen richtig lagen. Es bleibt also spannend, wenn wieder die Möwentröte ertönt und die witzigen Ratehinweise manchmal mehr in die Irre als in die richtige Richtung führen, aber immer für reichlich Erheiterung im Publikum sorgen. Viel Vergnügen.
4,27 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(extra 3 Spezial) Das Satiremagazin mit Christian Ehring Satiremagazin, Deutschland 2025 Moderation: Christian EhringTrue
Das politische Satiremagazin des Norddeutschen Rundfunks beleuchtet in Form von Kurzbeiträgen das politische Geschehen des Landes - bissig, frech und witzig.
4,74 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Warum Deutschlands Top-Leichtathleten in die USA auswandern Dokureihe, Deutschland 2025True
Höhepunkte in der Geschichte des Sports, unvergessene Legenden, prominente und weniger bekannte Sportler*innen im Breiten- und Profisport: Die Sportclub Story präsentiert spannende Reportagen und Hintergründe.
 Untertitel HDTV

Was läuft am Sonntag auf NDR im Fernsehen?