NDR TV Programm am 03.10. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 03.10. auf NDR / Norddeutsches Fernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

NDR Programm Freitag

   NDR TV Programm vom 03.10.
   Was läuft beim TV Sender NDR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Order für Lemmer Staffel 1: Episode 12 Familienserie, Deutschland 1979 Regie: Peter Harlos Autor: Helga Feddersen Musik: Ingfried Hoffmann Kamera: Wolfgang TreuTrue
Die Serie handelt von einem kleinen Küstenschiff, der Henriette, und ihren Abenteuern auf dem Wasser. Im Mittelpunkt stehen die Erlebnisse der Besatzung, darunter der Kapitän Hinrich Petermann und seine Crew. Familie Petermann lebt von der Schifffahrt und transportiert Fracht entlang der Küste. Der Mittelpunkt der Familie ist das Küstenmotorschiff, das liebevoll auf den Namen Henriette getauft worden ist. An Bord arbeiten Vater Hinrich Petermann als Kapitän und Frau Margot assistiert. Außerdem Packen die Großeltern mit an. Obwohl die Töchter andere Berufe ergriffen haben, halten sie sich gerne im Hafen auf.
 Untertitel
Die Silberhochzeit Staffel 1: Episode 13 Familienserie, Deutschland 1979 Regie: Peter Harlos Autor: Helga Feddersen Musik: Ingfried Hoffmann Kamera: Wolfgang TreuTrue
Oma und Opa Petermann haben ihrer Schwiegertochter zur bevorstehenden Silberhochzeit den Führerschein bezahlt. Gerade rechtzeitig besteht Margot die Prüfung. Ihre ausgeprägte Sparsamkeit veranlasst sie, mit dem Fest der Silberhochzeit gleich die Taufe ihrer beiden Enkel und die Verlobung ihrer Tochter Karin mit dem Obstbauern Helmut zu feiern. Der kirchliche Teil wird für die Beteiligten zu einer feierlichen Angelegenheit. Der private Teil des Festes auf dem Obsthof fällt dem Schicksal zum Opfer. Opa Petermann wacht nach seinem Mittagsschlaf nicht mehr auf. Familie Petermann lebt von der Schifffahrt und transportiert Fracht entlang der Küste. Der Mittelpunkt der Familie ist das Küstenmotorschiff, das liebevoll auf den Namen Henriette getauft worden ist. An Bord arbeiten Vater Hinrich Petermann als Kapitän und Frau Margot assistiert. Außerdem Packen die Großeltern mit an. Obwohl die Töchter andere Berufe ergriffen haben, halten sie sich gerne im Hafen auf.
 Untertitel
(Baltic Crimes) Staffel 1: Episode 24 Krimireihe, Deutschland 2024 Regie: Matthias Tiefenbacher Autor: Dinah Marte Golch Musik: Colin Towns Kamera: Dominik BergTrue
Emma - Der Usedom-Krimi
Karin Lossow hört bei einem Spaziergang am Ostseestrand Hilferufe. Es ist ihre Bekannte, Gerda Kolping, die sich offenbart nicht mehr über Wasser halten kann. Trotz Karins sofortigem Rettungsversuch kommt jede Hilfe zu spät. Für Gerdas 14-jährige Tochter Emma ist dies ein schwerer Schlag, zumal ihr Vater pflegebedürftig ist. Die Polizei übernimmt den Fall und findet Hinweise, die auf ein Verbrechen hindeuten. Die ehemalige Staatsanwältin Karin Lossow hat sich auf der Insel Usedom zur Ruhe gesetzt. Zunächst wird sie durch ihre Tochter, der Kriminalhauptkommissarin Julia Thiel, immer wieder in spannende Kriminalfälle eingebunden. Selbst nachdem Julia einem Gewaltverbrechen zum Opfer fällt, berät Karin noch deren Nachfolgerin.
 Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Niedersachen berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Kulturelle und politische Informationen, sowie regionaler Sport und allgemeine unterhaltsame Geschichten aus dem Land präsentiert das Magazin für Mecklenburg-Vorpommern täglich um 19:30 Uhr. Zu den Rubriken der Sendung gehören Dorfgeschichte, Heimatkunde und Gartentipps sowie die historische Zeitreise und Made in Mecklenburg-Vorpommern. Am Samstag wird ein Wochenrückblick gezeigt.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Unsere Zusammenfassung des Tages aus Schleswig-Holstein: Was war wichtig, was hat uns heute bewegt? Wir erzählen die großen Geschichten, aber auch die ganz kleinen - aus Ihrer Region. In Reportagen und Magazinbeiträgen oder direkt live vor Ort. Jeden Abend erfahren Sie, was sich bei Ihnen vor Ort ereignet hat. Und welche wichtigen Nachrichten es aus der Politik oder der Wirtschaft gibt - jeden Abend von 19.30 bis 20 Uhr.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Hamburg berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Aktuelle Nachrichten für Bremen und Bremerhaven. Anhand von informativen Berichten, Interviews mit Experten und Meinungen aus der Bevölkerung werden die wichtigsten Neuigkeiten beleuchtet.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Gespräch, Deutschland 2025 Moderation: Ilka Petersen Gäste: Florian HagerTrue
Gast DAS! Rote Sofa: Florian Hager, ARD-Vorsitzender und hr-Intendant Streamingdienste, Social Media und KI verändern die Mediennutzung gerade grundlegend. Wie sieht die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Fernsehens, des Radios, der Internetangebote aus? Florian Hager, jüngster ARD-Vorsitzender, hr-Intendant und Gründungsgeschäftsführer des Jugendkanals Funk, hält die Digitalisierung und regionale Verankerung für entscheidend. Reformdruck, Meinungspluralismus, Beitragsservice: Es gibt viele Themen, die der ARD-Vorsitzende mit Ilka Petersen auf dem Roten Sofa besprechen wird.
 Untertitel HDTV
(Berts Experiments) Prinz Bert Kindershow, Deutschland 2023 Regie: Dirk Nabersberg - Jojo WolffTrue
Sesamstrasse
Prinz Bert: Prinz Bert kämpft sich unter größten Mühen zu seiner schlafenden Prinzessin (Ernie) vor. Bei Kinder und Tiere zeigt Johann (9) seinen besten Freund: Seinen Terrier Mischling Lola Super-Grobi hilft einer Vogelfamilie dabei, ihr Klavier in das Vogelnest zu bekommen und Caren Miosga und Elmo erklären das Wort Wahrheit. Und Wisch und Mop entdecken eine große Einkaufstüte voller Obst und Gemüse. Seit Generationen prägt dieser Klassiker des Kinderfernsehens die Erlebniswelt der jungen (und auch erwachsenen) Zuschauer. Kaum jemand auf dieser Welt hat noch nie etwas von Kermit, Ernie und Bert, Bibo, Grobi, dem Krümelmonster oder Oscar aus der Mülltonne gehört. Die deutsche Rahmenhandlung wird bestimmt von Samson und Tiffy.
 Untertitel HDTV
Früherkennung Prostatakrebs Gesundheitsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Vera CordesTrue
Prostatakrebs: kein Abtasten mehr bei der Früherkennung • Prostatakrebs: kein Abtasten mehr bei der Früherkennung Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Deshalb ist die Früherkennung so wichtig. Die Erneuerung der Leitlinien macht diese Untersuchung für Männer nun leichter, denn die oft als unangenehm empfundene rektale Tastuntersuchung gilt als überholt. Stattdessen wird eine Früherkennung empfohlen, die auf dem PSA-Wert basiert. Der PSA-Wert kann auf ein Prostata-Karzinom, eine gutartige Vergrößerung oder eine Entzündung hinweisen. Je nach Höhe des Wertes werden weitere Maßnahmen ergriffen, wie z.B. eine MRT-Untersuchung bei auffälligen Werten. Damit sollen Fehldiagnosen reduziert und die Früherkennung verbessert werden. Wie das neue Programm zur Früherkennung genau aussieht, welche Vor- und Nachteile es gibt und was für die Untersuchungen wissenswert ist, erfahren Sie in der Visite.
5,04 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Rote Rosen - Specials) Fernsehserie, Deutschland Staffel 23: Episode 4212 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Olga Müller - Sabine Landgraeber Autor: Claudius Beutler Musik: Tunepool Kamera: Rainer Nolte - Ulli KöhlerTrue
Die Geschichten der Telenovela ranken sich um das fiktive Nobelhotel Drei Könige in Lüneburg und erzählen von zahlreichen romantischen Liebesbeziehungen, die sich generationsübergreifend zwischen den Mitgliedern mehrerer Familien abspielen. Missgunst, blinde Rachsucht und diverse Missverständnisse führen allerdings auch zu schmerzlichen Trennungen bis hin zu lebenslang währenden Feindschaften. Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel Drei Könige, das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
2,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Fernsehserie, Deutschland Staffel 21: Episode 4468 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Felix Bärwald - Steffen Nowak Autor: Jens Schleicher - Oliver PankutzTrue
Christoph bekommt Schützenhilfe gegen die Schwarzbachs. Anja hadert mit den Rückschlägen, doch sie hat Michael längst an der Angel. Greta und Miro proben das Zusammenleben. Während Christoph versucht, Werner wegen Sophias Vorhaben zu beruhigen, ist er selbst deutlich angeschlagen. Markus hingegen blüht auf und strotzt vor Kampfeslust, doch Alexandra merkt schnell, dass bei allem Triumph ein Gefühl der Leere zurückbleibt. Michael kann die peinliche Situation galant retten, wird aber durch Eriks Fragen skeptisch, was das Verhältnis zu Anja betrifft. Was läuft da von Anjas Seite aus? Als er zu Hause nachbohrt, spielt Anja cool die Ahnungslose und beschließt, auf Abstand zu gehen. Wenig später treffen beide zufällig in der Sauna aufeinander. Während Anja damit beschäftigt ist, normal zu tun, verkennt sie, dass bei Michael ein ganz eigener Film abläuft ... Miro fällt auf, dass Greta überall Sachen liegen lässt, während sie bemerkt, dass er offenbar gerne das Abwaschen vergisst. Der Alltag ist da und tut das, was Greta befürchtet hat: Er nervt. Doch Miro kann diese giftigen Gedanken charmant mit einem Blümchen und liebevoller Werbung für mehr Toleranz verscheuchen. Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach sechs Monate lang in der ARD Mediathek. Deutsche Telenovela, die in vielen Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft. Sie spielen rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und dessen Betreiberfamilie Saalfeld sowie den zahlreichen Angestellten des traditionsreichen Hauses.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Kulturelle und politische Informationen, sowie regionaler Sport und allgemeine unterhaltsame Geschichten aus dem Land präsentiert das Magazin für Mecklenburg-Vorpommern täglich um 19:30 Uhr. Zu den Rubriken der Sendung gehören Dorfgeschichte, Heimatkunde und Gartentipps sowie die historische Zeitreise und Made in Mecklenburg-Vorpommern. Am Samstag wird ein Wochenrückblick gezeigt.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Hamburg berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Unsere Zusammenfassung des Tages aus Schleswig-Holstein: Was war wichtig, was hat uns heute bewegt? Wir erzählen die großen Geschichten, aber auch die ganz kleinen - aus Ihrer Region. In Reportagen und Magazinbeiträgen oder direkt live vor Ort. Jeden Abend erfahren Sie, was sich bei Ihnen vor Ort ereignet hat. Und welche wichtigen Nachrichten es aus der Politik oder der Wirtschaft gibt - jeden Abend von 19.30 bis 20 Uhr.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Aktuelle Nachrichten für Bremen und Bremerhaven. Anhand von informativen Berichten, Interviews mit Experten und Meinungen aus der Bevölkerung werden die wichtigsten Neuigkeiten beleuchtet.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Niedersachen berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Geburtsdatum Mauerfall) Geburtsdatum Mauerfall Reportagereihe, Deutschland 2020 Regie: Matthias VoglerTrue
Echtes Leben
Sie wurden am 9.11.1989 in der DDR geboren. Ihre Mütter lagen im Kreißsaal und bekamn von der Grenzöffnung nichts mit. Die Novemberkinder wuchsen auf in einer Zeit, in der für ihre Eltern alles auf dem Kopf stand. Drei von ihnen erzählen von einem Lebensweg voller Brüche und Kehrtwenden, erzählen darüber, wo sie jetzt stehen, wo sie Halt und Orientierung gefunden haben und was sie bis heute mit der DDR verbindet.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Programm - Nachmittag
(Zwei Kommissare auf Spurensuche - Axel Prahl und Jan Josef Liefers wandern durch Mecklenburg-Vorpommern) Axel Prahl und Jan Josef Liefers wandern durch M-V Dokumentation, Deutschland 2012True
Die beiden aus dem Tatort als Ermittlerduo bekannten Schauspieler sind auf fünf Wanderrouten durch das Land Mecklenburg-Vorpommern unterwegs. Begleitet von einem Kamerateam gehts zu Fuß durchs Land.
 Untertitel 16:9
Musikshow, Deutschland 2019True
Die groessten Hits des Ostens
Welcher große Hit aus dem Osten ist musikalisch bei den Bee Gees abgekupfert? Welcher ist entstanden, als bei einer Bandprobe plötzlich herauskam, dass einer der Musiker auch Geige spielen kann? Und welcher Hit war der, der am meisten bei der NVA gehört wurde? In dieser Dokumentation hat Autorin Heike Sittner die bedeutendsten Songs und Lieder zwischen Ostsee und Thüringer Wald aufgespürt, zusammengetragen und hinterfragt. Welche Songs haben die Menschen im Osten bewegt und über die Zeit begleitet? Was zeichnet die Lieder aus, die den Rhythmus einer ganzen Generation geprägt haben? Wie sind diese Hits entstanden und welche Dramen haben sich in ihrer Entstehung abgespielt? Die Dokumentation spannt mit den Hits des Ostens einen musikalisch-zeitgeschichtlichen Bogen über die letzten Jahrzehnte und erzählt interessante Geschichten, die sich hinter den Kulissen des Musikgeschäfts abgespielt haben.
 Untertitel HDTV
Von Spreewaldbauer und Müggelseefischern Staffel 1: Episode 1 Dokureihe, Deutschland 2024True
Hofgeschichten
Der Mutschenhof im Dorf Lehde im Spreewald wird bereits in fünfter Generation von der Familie Kilka bewirtschaftet. Seit 2009 führt Sebastian Kilka den Hof mit viel Leidenschaft. Wie es im Spreewald Tradition ist, werden Mensch, Tier und Maschinen mit dem Kahn transportiert. Eine Herausforderung für den Spreewaldbauern, vor allem, wenn die Fließe mit Touristen überfüllt sind. Auch in der Müggelseefischerei liegt viel Arbeit vor Andreas Thamm und seiner Tochter Maria. Sie ist eine der jüngsten Fischerinnen überhaupt und die Einzige in Berlin. Bald soll sie den Betrieb ganz übernehmen. Herausforderungen gibt es hier auf dem Müggelsee im Laufe des Jahres genug. Doch Vater und Tochter sind ein gutes Team auf dem Wasser und an Land.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Von Spreewaldbauer und Müggelseefischern Staffel 1: Episode 2 Dokureihe, Deutschland 2024True
Der Mutschenhof im Dorf Lehde im Spreewald wird bereits in fünfter Generation von der Familie Kilka bewirtschaftet. Seit 2009 führt Sebastian Kilka den Hof mit viel Leidenschaft. Wie es im Spreewald Tradition ist, werden Mensch, Tier und Maschinen mit dem Kahn transportiert. Eine Herausforderung für den Spreewaldbauern, vor allem, wenn die Fließe mit Touristen überfüllt sind. Auch in der Müggelseefischerei liegt viel Arbeit vor Andreas Thamm und seiner Tochter Maria. Sie ist eine der jüngsten Fischerinnen überhaupt und die Einzige in Berlin. Bald soll sie den Betrieb ganz übernehmen. Herausforderungen gibt es hier auf dem Müggelsee im Laufe des Jahres genug. Doch Vater und Tochter sind ein gutes Team auf dem Wasser und an Land.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Das Tor zur Welt wird größer Dokumentation, Deutschland 2024True
Im Rostocker Hafen tobt das Arbeitsleben: Schlepper bugsieren Dickschiffe an ihren Liegeplatz, bullige Bagger schöpfen Schlick aus dem Seekanal, Riesenrohre schwimmen, Windkraftindustrie sorgt für volle Auftragsbücher. Fähren fahren im Stundentakt. Dabei ist der Rostocker Seehafen recht jung. Erst in den 1960er-Jahren wurde er ausgebaggert, aufgeschüttet und in Betrieb genommen. Er war das Tor zur Welt für die kleine DDR. Lebensnerv der Republik und Lebensort für Tausende Rostocker. Das ist bis heute so. Die Rostocker Hafenwelten sind nicht nur Arbeitsplatz für viele Menschen hier - sondern auch ein Stück Heimat.
 Untertitel HDTV
Berufsdoku, Deutschland 2025True
Brokkoli, Salat, Kartoffeln, Erdbeeren und Äpfel werden u.a. in Norddeutschland angebaut und gehen in den Handel. Das ist bekannt. Aber was passiert eigentlich mit dem Raps von den riesigen Feldern, die im April und Mai gelb leuchtend den Frühling einläuten? Wer weiß, wie aus Rüben Zucker wird? Und wer hätte gedacht, dass in Norddeutschland selbst Exoten wie Tabak oder Nektarinen gedeihen? Viele Landwirte sorgen mit dem Anbau von Mais und Grünfutter noch selbst fürs Viehfutter in den Ställen, anstatt Soja aus entfernten Kontinenten zu importieren. Wie gehen die Landwirte mit immer größeren qualitativen Anforderungen der Verbraucher und ihrer Großabnehmer um? Wie sehr macht der Preisdruck ihnen zu schaffen? Und wie sehen sie ihre Zukunft, damit ihre Familienunternehmen auch in der nächsten Generation noch profitabel sind? Vanessa Kossen und Daniel Sprehe sind unterwegs im Norden: auf Feldern, in Verpackungsstraßen, in Ställen und auf großen Maschinen. Ackern für Norddeutschland zeigt die Vielfalt der Landwirtschaft und Menschen, die diese Vielfalt möglich machen.
 Untertitel HDTV
Unsere Lieblinge Dokureihe, Deutschland 2025True
Ein Wiedersehen mit Lieblingen aus der Serie Hofgeschichten: Die Geflügelzüchterin Christine Bremer aus Kölau ist dabei. Ebenfalls in Niedersachsen lebt und arbeitet der Milchbauer Johannes Bercht auf seinem Hof im Vorharz. Dazu kommen der Blumengärtner Jens Wöbb aus Hamburg-Altengamme, Gestütschef Wulf-Heiner Kummetz und seine Auszubildende Barbara Bleibtreu in Schleswig-Holstein und Landwirt Karsten Dudziak mit seinem Hof in Sophienhof in Mecklenburg-Vorpommern. Jeder der fünf Höfe hat seinen ganz eigenen Alltag. Die Hofgeschichten erzählen von diesem Leben - von Menschen, die ihre kleinen und auch mal größeren Probleme meistern. Das Leben auf den Höfen im Norden mit Rindern, Pferden und Puten oder auch der Ackerbau mit Feldfrüchten und das Kultivieren von Blumen: die schönsten Geschichten vom Leben auf dem Land.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Was zeigt NDR heute Abend?

Programm - Abend
Abenteuerdoku, Deutschland 2021True
Die beiden Moderatoren Vanessa Kossen und Thilo Tautz sind im Norden unterwegs: Auf einer vorgestellten Linie von 100 Kilometern wandern die beiden aufeinander zu. Dabei lernen sie spannende Menschen kennen und durchqueren die unterschiedlichsten Landschaften.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Familienküche mit Bettina Tietjen und Elena Uhlig Kochsendung, Deutschland 2025 Regie: Florian Kruck Moderation: Bettina Tietjen - Elena UhligTrue
DAS! Kochstudio
Mousse au Chocolat mit Roter Grütze und Vanilleeis Königsberger Klopse Roter Heringssalat Die Schauspielerin, Autorin und Social-Media-Star Elena Uhlig ist diesmal zu Gast bei Bettina Tietjen. Elena Uhlig ist vierfache Mutter und eine leidenschaftliche Köchin. Im Studio tischt sie die Lieblingsgerichte ihrer Familie auf und gewährt zudem noch Einblicke in ihr turbulentes Leben zwischen Beruf und Haushalt. Zum Menüauftakt gibt es von Bettina ein beliebtes Gericht aus der norddeutschen Küche: Roter Heringssalat.
1,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Norddeutschland zu allem Wichtigen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Dokumentation, Deutschland 2025True
Kinderstars - Als wir jung und beruehmt waren?
Vorgestellt werden Minderjährige, die die Herzen von Millionen eroberten: Heintje, der mit Mama zum deutschen Kinderstar aufstieg, Conny Froboess, die sang Pack die Badehose ein oder junge Stars wie Blümchen, und die Bands Tokio Hotel und Echt. Sie bieten Einblicke in ihre Erfahrungen und dem Erwachsenwerden im Rampenlicht des Showgeschäfts. Auch sprechen sie darüber, wie sie mit Ruhm und Erwartungsdruck umgingen.
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Talkshow, Deutschland 2025 Moderation: Steven Gätjen - Bettina Tietjen Gäste: Kaya Yanar - Malte Zierden - Melina Hoischen - Daniel Schmidt - Beatrice Egli - Melika Foroutan - Edin Hasanovic - Ingo ZamperoniTrue
NDR Talk Show
Kaya Yanar, Comedian Er ist Deutscher, hat türkische Eltern und lebt in der Schweiz: Für Ethno-Comedy, die alle möglichen Kulturen auf die Schippe nimmt, ist Kaya Yanar also wie gemacht. Als er 2001 mit seiner Fernsehsendung Was guckst du?! auf der Bildfläche erscheint, sind die Zuschauer sofort begeistert. Er imitiert, parodiert und persifliert Deutsche, Türken, Inder, Russen, und macht das so gut, dass er über Nacht zum neuen Star der hiesigen Comedyszene avanciert. Seit mehr als 20 Jahren steht Kaya Yanar mittlerweile auf der Bühne. Und die Themen gehen ihm nicht aus. Ich merke, meine Toleranz für Idioten nimmt ab. Ich sollte altersmilde werden, werde aber alterswild, so Yanar über sein hitziges Gemüt. Was ihn derzeit in Rage bringt, das verrät er in der NDR Talk Show. Malte Zierden, Tierschützer Ehrlich gesagt habe ich mich schon immer besser mit Tieren als mit Menschen verstanden, sagt Malte Zierden. Kein Wunder, denn der 36-Jährige wächst auf einem Bauernhof mit vielen Tieren in Ostfriesland auf. 2019 wird er über Nacht zum Social-Media-Star, als er auf Instagram selbstironisch über eine sehr schmerzhafte Kiefer-OP berichtet. Über eine Million Menschen folgen ihm mittlerweile auf TikTok und eine Million auf Instagram. Seine Reichweite nutzt Zierden inzwischen, um sich für den Tierschutz einzusetzen. Unter anderem evakuiert er Tiere aus der Ukraine und bringt sie in europäischen Tierheimen unter. In der NDR Talk Show spricht der sympathische Ostfriese über seinen ungewöhnlichen Werdegang und seinen Traum von einem eigenen Tierheim. Daniel Schmidt, Autor und Kiez-Wirt Er ist ein St.-Pauli-Original und hält mit dem legendären Elbschlosskeller eine wahre Kiez-Institution am Laufen, Tag und Nacht ist die Kneipe geöffnet. Seit seinem 18. Lebensjahr steht der 41-Jährige hinter der Theke der Kultkneipe und ist Anlaufpunkt für Menschen, die hier Unterhaltung, aber auch Zuflucht und Schutz suchen und finden.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

1 TV-Tipp(s) des Tages auf NDR vom 03.10.

01:10 Emma - Der Usedom-Krimi
Show - 95 Min
Talkshow, Deutschland 2025 Moderation: Steven Gätjen - Bettina Tietjen Gäste: Kaya Yanar - Malte Zierden - Melina Hoischen - Daniel Schmidt - Beatrice Egli - Melika Foroutan - Edin Hasanovic - Ingo ZamperoniTrue
NDR Talk Show
Kaya Yanar, Comedian Er ist Deutscher, hat türkische Eltern und lebt in der Schweiz: Für Ethno-Comedy, die alle möglichen Kulturen auf die Schippe nimmt, ist Kaya Yanar also wie gemacht. Als er 2001 mit seiner Fernsehsendung Was guckst du?! auf der Bildfläche erscheint, sind die Zuschauer sofort begeistert. Er imitiert, parodiert und persifliert Deutsche, Türken, Inder, Russen, und macht das so gut, dass er über Nacht zum neuen Star der hiesigen Comedyszene avanciert. Seit mehr als 20 Jahren steht Kaya Yanar mittlerweile auf der Bühne. Und die Themen gehen ihm nicht aus. Ich merke, meine Toleranz für Idioten nimmt ab. Ich sollte altersmilde werden, werde aber alterswild, so Yanar über sein hitziges Gemüt. Was ihn derzeit in Rage bringt, das verrät er in der NDR Talk Show. Malte Zierden, Tierschützer Ehrlich gesagt habe ich mich schon immer besser mit Tieren als mit Menschen verstanden, sagt Malte Zierden. Kein Wunder, denn der 36-Jährige wächst auf einem Bauernhof mit vielen Tieren in Ostfriesland auf. 2019 wird er über Nacht zum Social-Media-Star, als er auf Instagram selbstironisch über eine sehr schmerzhafte Kiefer-OP berichtet. Über eine Million Menschen folgen ihm mittlerweile auf TikTok und eine Million auf Instagram. Seine Reichweite nutzt Zierden inzwischen, um sich für den Tierschutz einzusetzen. Unter anderem evakuiert er Tiere aus der Ukraine und bringt sie in europäischen Tierheimen unter. In der NDR Talk Show spricht der sympathische Ostfriese über seinen ungewöhnlichen Werdegang und seinen Traum von einem eigenen Tierheim. Daniel Schmidt, Autor und Kiez-Wirt Er ist ein St.-Pauli-Original und hält mit dem legendären Elbschlosskeller eine wahre Kiez-Institution am Laufen, Tag und Nacht ist die Kneipe geöffnet. Seit seinem 18. Lebensjahr steht der 41-Jährige hinter der Theke der Kultkneipe und ist Anlaufpunkt für Menschen, die hier Unterhaltung, aber auch Zuflucht und Schutz suchen und finden.Emma - Der Usedom-Krimi
 Untertitel HDTV

Was läuft am Freitag auf NDR im Fernsehen?