Kulturmagazin, Deutschland 2025
Moderation: Julia WestlakeTrue
Unendliche Spiegelräume, Lachblumen und Nanas - Blockbuster-Ausstellung in Hannover
Unterhaltsames Roadmovie - Die Doku Kraftfahrzeug - Eine deutsche Liebe
Stillstehende Zeit - Mit einem Fotografen an einem Lost Place
Musik vor Ort - Neue Runde der NDR Kultur PopUp! Konzerte
Das Dorf Ding - Erntefest in Scharmbeck
• Unendliche Spiegelräume, Lachblumen und Nanas - Blockbuster-Ausstellung in Hannover
• Unterhaltsames Roadmovie - Die Doku Kraftfahrzeug - Eine deutsche Liebe
• Stillstehende Zeit - Mit einem Fotografen an einem Lost Place
• Musik vor Ort - Neue Runde der NDR Kultur PopUp! Konzerte
• Das Dorf Ding - Erntefest in Scharmbeck
Unterhaltsames Roadmovie: die Doku Kraftfahrzeug - Eine deutsche Liebe Fetisch und Familienmitglied, Lebensinhalt und Hassobjekt: Das Auto ist den Deutschen alles, nur nicht gleichgültig. Es gilt als wirtschaftliches Rückgrat, wird weltweit mit den Deutschen identifiziert. Die aufwendige ARD-Dokumentation Kraftfahrzeug - Eine deutsche Liebe spürt nach, was die Deutschen am Kfz so bewegt, wie es glamourös inszeniert und bis zum Innengeruch hin designt wird. Und sie spart nicht aus, wie das Auto spaltet, sei es bei den Themen Tempolimit, Umweltschutz oder öffentlicher Raum. NDR Kultur - Das Journal stellt das unterhaltsame Roadmovie vor. Sendetermine: Das Erste, 09.09.2025, 23:35 Uhr und bereits am 10:00 Uhr morgens in der ARD-Mediathek. Stillstehende Zeit: mit einem Fotografen an einem Lost Place Eigentlich ist es Hausfriedensbruch, wenn man sie betritt, aber die Faszination der verlassenen Orte, an denen die Zeit stillzustehen scheint, ist größer. Die sogenannten Lost Places sind voller alter Geister, morsch und vergänglich. Oft sind die Geschichten dieser Orte vergessen. Sie werden von Fotograf*innen gezielt aufgesucht, die den Status quo im Bild festhalten. NDR Kultur - Das Journal ist mit einem Fotografen ist mit Erlaubnis des Besitzers durch einen Lost Place in Norddeutschland gestreift und hat sich nicht nur dem Zauber des Ortes hingegeben, sondern auch Vandalismus erlebt. Unendliche Spiegelräume, Lachblumen und Nanas: Blockbuster-Ausstellung in Hannover Diese Ausstellung soll Rekorde brechen. Das Sprengel Museum Hannover präsentiert vom 6. September an die Werke von drei Superstars der Kunst: Niki de Saint Phalle, Yayoi Kusama und Takashi Murakami. Niki ist nicht nur in Hannover als die Schöpferin der einst umstrittenen Nanas bekannt und Hannovers erste Ehrenbürgerin. Die farbenfrohe Bildsprache teilt sie mit Yayoi Kusama.