NDR TV Programm am 02.09. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 02.09. auf NDR / Norddeutsches Fernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

NDR Programm Dienstag

   NDR TV Programm vom 02.09.
   Was läuft beim TV Sender NDR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Dokumentation, Deutschland 2018True
Die Kruppas - Hitzeschlacht bei der Ernte
Abseits vom Dörfchen Wiemerdsorf, in idyllischer Alleinlage, liegt der Hof der Kruppas. Aber idyllisch ist hier nichts. Hier riecht es nach Arbeit, Dutzende Landmaschinen stehen auf dem Hofplatz, die große Maschinenhalle ist auch noch voll damit. Zwölf Schlepper, drei Häcksler, zwei Mähdrescher, dazu Mähwerke, Anhänger, Gülleausbringer, einfach alles was hinter einen Schlepper passt.
 Untertitel HDTV
Zwischen Hightech und Haubarg Reportage, Deutschland 2021 Moderation: Norbert LorentzenTrue
Nann Kühl baut Erdbeeren in automatisierten Hochbeeten an. In elf Gewächstunneln, jeder 85 Meter lang. Das ist der Geschmack der Zukunft, denn als einer von wenigen kann er auf diese Weise sechs Monate lang Erdbeeren ernten, von Mai bis Oktober! Und das wechselhafte Wetter auf Eiderstedt in Nordfriesland kann die Ernte des innovativen Landwirts nicht mehr verhageln. Per App steuert er Temperatur und Wasserzufuhr für seine Erdbeerpflanzen. Und in seiner Schaltzentrale fährt er per Knopfdruck die Wände der futuristischen Gewächstunnel hoch. Mit dem Anfang 30-jährigen Nann Kühl übernimmt die sechste Generation den historischen Bauernhof mit Obstanbau auf der Halbinsel Eiderstedt. In langjähriger Tradition baut die Familie Erdbeeren, Kirschen und Kürbisse an. Die erste Saison in Eigenregie, Nann Kühl übernimmt viel Verantwortung. Die erste Ernte in den Tunneln darf nicht schiefgehen, schließlich hat er neun Verkaufsstände, mehrere Supermärkte und Hofläden sowie seinen eigenen Landladen mit Erdbeeren zu beliefern. Dabei darf die gerade gegründete Familie nicht zu kurz kommen. Freundin Dyre wohnt mit dem wenige Monate alten Sohn Ville auch auf dem Hof. Der Landwirt verbindet Hightech mit norddeutscher Historie: Der Haubarg von 1841 ist das Herzstück des Hofes und birgt neben der traditionsreichen Familiengeschichte auch den Landladen. Diesen imposanten Bautyp des landwirtschaftlich genutzten Reetdachhauses gibt es nur auf der Halbinsel Eiderstedt. Haubarge sind riesige Bauernhäuser, früher wurde in ihnen das Heu geborgen. Heute gibt es davon nur noch 60 Stück. Und Nann Kühl ist einer derjenigen, der seinen Haubarg noch landwirtschaftlich nutzt.
 Untertitel HDTV
Souads Sehnsucht und die Küche Marokkos Staffel 1: Episode 2 Kochserie, Deutschland 2024True
Als Souad Rais El Kertoubi mit 18 Jahren von Tanger nach Darmstadt zieht, vermisst sie nicht nur ihr Land, sondern auch das Essen. Ihre Mission: die marokkanische Tajine mit ihren Zutaten und Gewürzen in der neuen Heimat bekannt machen. Heute besitzt sie die älteste Tajinerie Deutschlands, die vom jüngsten Sohn Anas weitergeführt wird. Große Ehre oder Bürde? Und was ist aus Souads Traum geworden, irgendwann nach Marokko zurückzukehren?
 Untertitel HDTV
Kulturmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Julia WestlakeTrue
NDR Kultur - Das Journal
NDR Kultur - Das Journal berichtet über Neues aus der norddeutschen und internationalen Kulturszene.
 Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Niedersachen berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Kulturelle und politische Informationen, sowie regionaler Sport und allgemeine unterhaltsame Geschichten aus dem Land präsentiert das Magazin für Mecklenburg-Vorpommern täglich um 19:30 Uhr. Zu den Rubriken der Sendung gehören Dorfgeschichte, Heimatkunde und Gartentipps sowie die historische Zeitreise und Made in Mecklenburg-Vorpommern. Am Samstag wird ein Wochenrückblick gezeigt.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Unsere Zusammenfassung des Tages aus Schleswig-Holstein: Was war wichtig, was hat uns heute bewegt? Wir erzählen die großen Geschichten, aber auch die ganz kleinen - aus Ihrer Region. In Reportagen und Magazinbeiträgen oder direkt live vor Ort. Jeden Abend erfahren Sie, was sich bei Ihnen vor Ort ereignet hat. Und welche wichtigen Nachrichten es aus der Politik oder der Wirtschaft gibt - jeden Abend von 19.30 bis 20 Uhr.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das Regionalmagazin des Norddeutschen Rundfunks für das Land Hamburg berichtet über das politische und kulturelle Leben der Hansestadt und liefert Hintergrundinformationen zu besonderen Ereignissen.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft - das journalistische Magazin für Bremen, Bremerhaven und Unterweser-Raum.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Gespräch, Deutschland 2025True
 Untertitel HDTV
Kindershow, Deutschland 2024True
Bert liest gerade ein Buch, als Ernie hineinplatzt und ihn auffordert, einen Helm aufzusetzen. Bert will nicht, aber Ernie besteht darauf. Wenig später erklärt sich, warum Ernie unbedingt wollte, dass Bert einen Helm trägt. Sophia ist gerade fünf Jahre alt geworden. Auf dem Kirchplatz, da wo keine Autos fahren dürfen, hat sie Fahrrad fahren gelernt. Das Fahrrad hat sie von ihrer Großmutter geschenkt bekommen. Zuerst fand Sophia Stützräder klasse, aber jetzt braucht sie die nicht mehr. Sie kann auch schon prima bremsen! In Rüdigers Quizshow Welt des Wissens hat Ratekandidat Krümelmonster es diesmal mit einem sportlichen Herausforderer zu tun: einem Basketball. Kiwi & Strit spielen Fußball. Kiwi kennt zwar die Regeln des Spiels, aber Strit hält davon nichts. Er spielt lieber nach seinen eigenen Regeln. Das kann natürlich nicht lange gut gehen... Seit Generationen prägt dieser Klassiker des Kinderfernsehens die Erlebniswelt der jungen (und auch erwachsenen) Zuschauer. Kaum jemand auf dieser Welt hat noch nie etwas von Kermit, Ernie und Bert, Bibo, Grobi, dem Krümelmonster oder Oscar aus der Mülltonne gehört. Die deutsche Rahmenhandlung wird bestimmt von Samson und Tiffy.
 Untertitel HDTV
(Mare TV) Reisereportage, Deutschland 2025True
Die Zeitschrift Mare war für diese Sendung namensgebend. Auf den Themen der Zeitschrift beruhend, werden seit 2001 TV-Dokumentationen unter diesem Titel gedreht. Es geht sowohl in der Zeitschrift, als auch in der Sendung in erster Linie darum, das Meer als Lebens-, Wirtschafts- und Kulturraum vorzustellen und für diese Thematik ein breiteres Interesse in der Öffentlichkeit zu schaffen.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Aktuelles Magazin für Wirtschaft und Verbraucher Verbrauchermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Jo HillerTrue
Preisfallen beim Käsekauf • Preisfallen beim Käsekauf Vom milden Gouda bis zum würzigen Parmesan - Käse ist deutlich teurer geworden. Doch nicht nur das: In Supermärkten und Discountern lauern zusätzliche Preisfallen. Unterschiedliche Verpackungsgrößen, versteckte Grundpreise und verwirrende Angebote sorgen beim Käsekauf zunehmend für Frust bei den Verbraucherinnen und Verbrauchern.
5,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Rote Rosen - Specials) Fernsehserie, Deutschland Staffel 23: Episode 4192 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Sabine Landgraeber - Patrik Fichte Autor: Leander Lichti Musik: Tunepool Kamera: Ulli Köhler - Claas StöverTrue
Arthur hat große Pläne für das Carlas, doch Svenja zweifelt an seinem Durchhaltevermögen. Um sie vom Gegenteil zu überzeugen, wettet er auf seinen Erfolg. Wird sie darauf eingehen und ihm glauben, dass er sich verändert hat? Julius lässt Simon vor der Mitarbeiterin des Jugendamts auflaufen. Die Freundschaft der beiden ist am Ende. Julius Angst, Olivia zu verlieren, wächst ins Unermessliche. Nicht einmal Mo kann ihn beruhigen. Aber Simon will um das Sorgerecht kämpfen und stellt Valerie mutig ein Ultimatum: Entweder sie lenkt ein oder sie sehen sich vor Gericht! Britta glaubt empört, Lilly und Joe hätten heimlich den selbst gemachten Apfelwein probiert. Und Heiner ist schuld daran! Toni ist neugierig, wer Noahs geheimnisvolle Freundin ist, die die erste Nacht in der WG verbracht hat. Um ihre aufkommende Eifersucht zu überspielen, geht sie offen auf die Neue zu. Doch diese entpuppt sich überraschend als Valerie. Toni ist schockiert! Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel Drei Könige, das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
2,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Teil 4448 Staffel 21: Episode 4448 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Alexander Wiedl - Udo Müller Autor: Maja Neundorf - Teresa HochmuthTrue
Während Sophia nach München eilt, stolpert Alexandra im Büro über eine große Menge Schwarzgeld. Gemeinsam mit den übrigen Ex-Anteilseignern will sie das Geld als Faustpfand an sich nehmen und Sophia unter Druck setzen. Doch Werner ist entschieden dagegen. Maxi versucht auf brieflichem Weg wieder eine Gesprächsbasis mit Henry zu finden. Derweil ist Miro alles andere als erfreut darüber, dass ihn Greta wieder einmal übergeht. Deutsche Telenovela, die in vielen Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft. Sie spielen rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und dessen Betreiberfamilie Saalfeld sowie den zahlreichen Angestellten des traditionsreichen Hauses.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Kulturelle und politische Informationen, sowie regionaler Sport und allgemeine unterhaltsame Geschichten aus dem Land präsentiert das Magazin für Mecklenburg-Vorpommern täglich um 19:30 Uhr. Zu den Rubriken der Sendung gehören Dorfgeschichte, Heimatkunde und Gartentipps sowie die historische Zeitreise und Made in Mecklenburg-Vorpommern. Am Samstag wird ein Wochenrückblick gezeigt.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das Regionalmagazin des Norddeutschen Rundfunks für das Land Hamburg berichtet über das politische und kulturelle Leben der Hansestadt und liefert Hintergrundinformationen zu besonderen Ereignissen.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Unsere Zusammenfassung des Tages aus Schleswig-Holstein: Was war wichtig, was hat uns heute bewegt? Wir erzählen die großen Geschichten, aber auch die ganz kleinen - aus Ihrer Region. In Reportagen und Magazinbeiträgen oder direkt live vor Ort. Jeden Abend erfahren Sie, was sich bei Ihnen vor Ort ereignet hat. Und welche wichtigen Nachrichten es aus der Politik oder der Wirtschaft gibt - jeden Abend von 19.30 bis 20 Uhr.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft - das journalistische Magazin für Bremen, Bremerhaven und Unterweser-Raum.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Niedersachen berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Wenn die großen Pötte kommen Reportagereihe, Deutschland 2024True
Ein Filmteam kommt den etwa 70.000 Menschen nah, die in den 50 Häfen in Niedersachsen und Bremen jeden Tag zupacken - ob an der Kaje, auf dem Kran, im Boot oder unter Wasser. Unter ihnen ist Mike Engling, der Hafentaucher plant in Emden mit seinem Team den Austausch eines vierzig Meter breiten Schleusentors. In Brake an der Weser wird ein neuer Portalkran in Betrieb genommen. Der erste Einsatz im neuen Koloss ist auch für die erfahrene Kranführerin Melanie Fischer besonders.
 Untertitel HDTV

Programm - Nachmittag
Geschichten aus dem Leipziger Zoo - Der doppelte Wernhard Zoodoku, Deutschland 2023 Kamera: Alex Foster - Thomas KeffelTrue
Elefanten: Bullen beim Büffeln Bei den Elefanten gibt es seit einigen Monaten nur noch den geschützten Kontakt. Damit soll für die Pfleger die höchstmögliche Sicherheit im Umgang mit den Herdenmitgliedern gewährleistet werden. Dafür wird täglich trainiert, wobei das Bullen-Trio um Chef Voi Nam den Kühen einige Einheiten voraus ist. Als kleiner Streber gilt Edgar, der mit besonderer Begeisterung die Aufgaben meistert. Aber auch Akito ist als gerade mal einjähriger Bulle voll bei der Sache. Inzwischen absolviert der Junior schon den Kurs für Fortgeschrittene. Ziegen: alle Jahre wieder In der Zoo-Außenstelle Langenleuba werden die Ziegenböcke für die neue Zuchtsaison ausgewählt und in den Zoo nach Leipzig gebracht. Auch der erfahrene Damaraziegenbock Wernhard hat das Casting bestanden und darf eine weitere Saison für Nachwuchs sorgen. Die Pfleger erwarten den Rückkehrer mit offenen Armen und machen ihn hübsch für die Mädels. Straußwachteln: auf Krawall gebürstet Bei den Straußwachteln sind zwei Küken geschlüpft. Sie leben mit ihren Eltern abgeschirmt in einer Voliere, um die Aufzucht in der Riesentropenhalle nicht zu gefährden. Seither kommen die frei lebenden Verwandten immer wieder an das Gitter, um die Kleinen zu sehen. Doch die familiäre Idylle wird durch lautstarke Nachbarn im Obergeschoss gestört, denn dort kommen sich zwei Flugfüchse sehr nah. Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Versägt Staffel 24: Episode 3 Arztserie, Deutschland 2021 Regie: Daniel Anderson Autor: Ulrike Barlow Musik: Oliver Kranz - Carsten Rocker - Anselm Kreuzer Kamera: Markus RößlerTrue
In aller Freundschaft
Christoph Herrmann liefert sich selbst in die Sachsenklinik ein. Er ist mit der Säge abgerutscht und hat sich seinen linken Unterarm amputiert. Diesen bringt er in einer Kühltasche mit. Christoph ist Vollbluthandwerker und hat sich im Leben immer nur auf seinen Körper verlassen. Für ihn ist es enorm wichtig, dass sein Arm wieder angenäht wird. Dr. Lilly Phan und Dr. Martin Stein nehmen die Operation vor. Christoph versichert seiner Frau Jessica, dass er schon bald wieder ganz fit sein wird. Doch dann versucht Christoph seinen Zimmergenossen Werner Häcke impulsiv vor einem Sturz zu bewahren und fällt auf seinen replantierten Arm. Baby Felis Zustand ist seit einigen Tagen stabil. Nadine Heller ist überglücklich. Als sie erfährt, dass sie am nächsten Tag mit Feli nach Hause kann, vertraut sie Oberschwester Arzu Ritter an, dass sie Angst hat, der Situation nicht gewachsen zu sein. Pfleger Kris Haas fasst sich ein Herz und verabredet sich mit Dr. Lilly Phan im Biergarten. Doch Lilly will erst einmal wissen, was zwischen Kris und Schwester Jasmin Hatem läuft. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Zweifel Staffel 10: Episode 31 Arztserie, Deutschland 2024 Regie: Janka Venus Autor: Hazel Isler - Mascha SchlubachTrue
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Dr. Elly Winter ist freudig überrascht, als ein alter Freund von ihr in der Notaufnahme auftaucht. Dominik Schneider und sie kennen sich aus der Schule und sie haben sich ewig nicht gesehen. Weniger erfreulich ist der Anlass des Wiedersehens, denn Dominiks Frau Tessa Schneider hat sich beim Bouldern eine Humerusfraktur zugezogen. Elly und Jasmin Hatem, die kurzfristig als Krankenschwester eingesprungen ist, sind sofort zur Stelle und versorgen Tessa. Als sie kurze Zeit später auffallend viele Blutergüsse am Rücken ihrer Patientin entdecken, erhärtet sich ein schlimmer Verdacht. War es wirklich ein Boulder-Unfall? Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel HDTV
Arnis, Flensburg, Kiel, Lübeck Dokumentation, Deutschland 2024True
In Schleswig-Holstein entstehen kulturelle Oasen auf kleinstem Raum. Gunnar Astrup verwandelt einen Kaufmannshof in eine Open-Air-Bühne. Sven Wagenknecht und Corinna Fleißer locken Kunden mit Bonsai-Bäumen und Pralinen. Familie Nickel bietet Föhnfrisuren, Schnäpse und Metallbauhandwerk an. Nicola Petereit und Jörg Haufe bauen Obst und Gemüse an und entdecken einen archäologischen Schatz.
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Spiel mit dem Feuer Staffel 5: Episode 4 Krimiserie, Deutschland 2022 Regie: Jan Haering Autor: Andreas Dirr - Andreas Hug Musik: Raoul Alain Nagel - Raoul A. Nagel Kamera: Chris McKissickTrue
WaPo Bodensee
Keine zwei Wochen, lautet die Prognose von Mechthild zur Zukunft des WaPo-Liebespaares Julia und Jakob. Tatsächlich treten bei der Aufklärung des Kaltenbrunner-Falls erste Reibereien zwischen den beiden auf. Dabei müssen sie den fürchterlichen Tod von Max Dohm aufklären. Der Werkstudierende war in der Jacht seines Arbeitgebers Jürgen Kaltenbrunner eingesperrt, die am frühen Morgen untergegangen ist. Nun wird die Bodenseeperle von Tauchern aus 18 Meter Tiefe geborgen. Anne Kaltenbrunner und ihre Tochter Celina scheinen überrascht, als sie von Max Tod erfahren. Und Jürgen Kaltenbrunner meint sich zu erinnern, dass der allseits beliebte Max einen handfesten Streit mit Dominik Peschel hatte. Dominik ist heimlich in Celina verliebt ... Doch dann stellt sich heraus, dass Celinas Mutter eine Affäre mit Max hatte. Die Karten werden neu gemischt, Alibis zerbröckeln, falsche Fährten werden gelegt. Und während Paul schon mit einem potenziellen Nachfolger von Jakob bei der WaPo Bodensee spricht, steuern die Dinge auf ein dramatisches Finale auf dem See zu, mit dem keiner gerechnet hätte. Der Kommissarin Nele Fehrenbach wird die Führung über die Wasserschutzpolizei am Bodensee übergeben, weswegen sie mit ihren beiden Kindern den Umzug von Hamburg nach Bayern auf sich nimmt. Vorort muss Fehrenbach erst einmal mit den Eigenheiten der Kollegen klarkommen, denn nicht jeder gönnt ihr den raschen Aufstieg.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Quiz, Deutschland Moderation: Kai PflaumeTrue
Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton? Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Geschichten aus dem Tierpark Hagenbeck in Hamburg - Die Bisonherde bekommt einen neuen Chef Staffel 4: Episode 17 Zooserie, Deutschland 2013 Regie: Jeannine ApselTrue
Die große Eröffnung Elefant auf Reisen Baumi auf Abwegen Aufzuchterfolg Die große Eröffnung Nach langer Bauzeit und etlichen Nachbesserungen wird das Eismeer im Tierpark Hagenbeck eröffnet. Probleme bereitete die große Panoramascheibe im Eisbärengehege. Scheibe Nummer drei ist nun eingebaut. Sie muss nur noch den Eisbärentest bestehen. Und dann ist es so weit: Tierpfleger Dirk Stutzki beobachtet Eisbärin Victoria, wie sie ins Wasser geht und gegen die Scheibe springt. Er ist begeistert. Die Scheibe hält. Jetzt kann das Eismeer für die Besucher*innen geöffnet werden. Die Bisonherde bekommt einen neuen Chef Nachdem der neu angekommene Bisonbulle den Gesundheitscheck gut überstanden hat, trifft er zum ersten Mal auf seine neue Herde. Sofort übernimmt er das Kommando. Die Bisonkühe müssen die neue Rangordnung nun unter sich ausmachen. Dafür allerdings haben sie noch Zeit, denn die Paarung beginnt erst in einigen Wochen. Aufzuchterfolg Gute Neuigkeiten im Haustierrevier. Das kleine Ouessant-Lamm wird von seiner Mutter gesäugt. Das ist nicht selbstverständlich, die meisten Ouessant-Schafe sind Handaufzuchten und haben deshalb nicht gelernt, den eigenen Nachwuchs zu säugen. Tierpflegerin Juliane Steinmetz ist sehr zufrieden. Elefant auf Reisen Die Elefanten-Dame Mala zieht in einen Zoo nach Belgien um. Dort soll sie die Chefposition in einer Elefantenherde übernehmen. Das Verladen der Elefantenkuh klappt reibungslos. Aber beim Abschiednehmen wird sogar der hartgesottene Tierpfleger Thorsten Köhrmann ganz emotional. Baumi auf Abwegen Der Baumstachler Baumi ist mal wieder ausgebüxt. Erst nach Stunden hat der Nachtwächter ihn gefunden. Tierpfleger Volker Friedrich bringt Baumi zurück in sein Gehege. Fragt sich nur, wann er das neugierige Tier erneut suchen muss. Im Zoo Hagenbeck warten viele Tierarten darauf, von den Besuchern entdeckt und bestaunt zu werden. Damit im Tierpark alles reibungslos abläuft und die Tiere bestens versorgt sind, pflegt, verarztet und koordiniert ein großes Team die Aufgaben im Hintergrund. ‚Leopard, Seebär & Co.‘ wagt ein Blick hinter die Kulissen des Zoos.
 Untertitel HDTV

Was zeigt NDR heute Abend?

Programm - Abend
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Norddeutschland zu allem Wichtigen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
XXL-Fracht für die Beluga in Bremen Regionalreportage, Deutschland 2025True
Abenteuer Flughafen
Das Großflugzeug Airbus BelugaXL muss pünktlich in Bremen starten, die Crew wartet aufs Pushback-Fahrzeug. Der walförmige Transporter mit aufgemaltem Lächeln bringt A350-Tragflächen, die mit Landeklappen versehen werden. Sechs BelugaXL sind mittlerweile europaweit im Einsatz. Gerade mal 70 Minuten bleiben der Bodencrew für die Abfertigung - wenn Wetter, Tankwagen und Fahrzeuge mitspielen.
 Untertitel HDTV
Gespräch, Deutschland 2025True
 Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Norddeutschland zu allem Wichtigen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Herzinfarkt und Schlaganfall bei jungen Menschen: Früherkennung von hohen Cholesterinwerten wird vernachlässigt Gesundheitsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Vera CordesTrue
Herzinfarkt und Schlaganfall bei jungen Menschen: Früherkennung von hohen Cholesterinwerten wird vernachlässigt • Herzinfarkt und Schlaganfall bei jungen Menschen: Früherkennung von hohen Cholesterinwerten wird vernachlässigt Wenn eine Vererbung von gefährlichen Cholesterinwerten vorliegt, drohen Herzinfarkt und Schlaganfall auch schon in jungen Jahren. Niklas B. ist erst 33 Jahre alt, als er plötzlich rasende Kopfschmerzen und Sprachaussetzer hat: ein Schlaganfall. In der Klinik bilden sich die Symptome des Handwerksmeisters zum Glück schnell zurück, aber es fallen die hohen LDL-Cholesterinwerte auf, eine sogenannte Hypercholesterinämie im Blut. Eine vererbte Erkrankung, die lange keine Symptome macht, bis es zu schlimmen Folgen kommt. Obwohl mittlerweile aussagekräftige Bluttests zur Verfügung stehen, gibt es keine systematische Früherkennungsmethode. Die internationalen Empfehlungen dafür werden in Deutschland nur sehr lückenhaft umgesetzt. Und selbst wenn bereits ein Herzinfarkt oder Schlaganfall eingetreten ist, wird ein entscheidender Blutwert, das Lipoprotein (a), nur knapp bei jeder zehnten betroffenen Person bestimmt. Niklas B. setzt jetzt alles daran, seine gefährlichen Cholesterinwerte zu senken. Und er lässt seine Kinder testen, damit ihnen schwere Folgen erspart bleiben. Visite berichtet, wann welche Tests sinnvoll sind, welche Rolle das Lipoprotein (a) spielt und wie die hohen Blutfettwerte bekämpft werden können.
5,04 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Einsatz vor laufender Kamera Reportagereihe, Deutschland 2025True
Es wirkt wie ein Urlaubstrip. Scheinbar gut gelaunte Menschen grinsen in die Kamera und rufen einen Namen. Sie sitzen in einem Boot und filmen sich selbst. Doch sie sind nicht im Urlaub. Sie befinden sich irgendwo zwischen Nordafrika und Europa auf dem offenen Meer. Und der Name, den sie rufen, ist der Name ihres Schleusers. Mit solchen Videos werben Schleuser für ihr Geschäft mit der Hoffnung. Sie machen Millionen mit dem Versprechen einer sicheren Überfahrt - und schicken viele Menschen nicht nach Europa, sondern in den Tod. Die Reporter*innen Zita Zengerling und Essam Yehia folgen mithilfe ihres ägyptischen Kollegen Sameh El-Laboody den Spuren des Netzwerks von Abu Sultan, einem der berüchtigtsten Menschenschmuggler in Libyen. Hunderte Seiten Gerichtsakten ermöglichen einen detaillierten Einblick in das Netzwerk Abu Sultans, der einer der Verantwortlichen für das Schiffsunglück der Adriana im Juni 2023 ist. Damals waren rund 750 Menschen an Bord eines alten Fischkutters auf dem Weg nach Europa - etwa 600 davon starben, als das Schiff vor der griechischen Insel Pylos sank. Die Reportage zeigt, wie die Schleuser arbeiten: von dem Marsch der Migranten durch die Wüste nach Libyen, wochenlang zusammengepfercht in überfüllten Lagerhäusern, bis zur gefährlichen Fahrt über das Mittelmeer. Libyens unkontrollierte Küste ist ein idealer Ausgangspunkt für diesen Menschenschmuggel nach Europa. Die Schmuggler würden grenzüberschreitend agieren, sagt der Migrationsforscher Ayman Zohry. Es handelt sich um internationale Banden und kriminelle Netzwerke. Das Filmteam trifft auch die Familie des Jungen Kamel. Mit 15 Jahren ist er von zu Hause abgehauen, um seinen Freunden zu folgen, die schon in Europa waren, berichtet seine Familie. Er war wie gehirngewaschen, erzählt die Mutter Amal Shehata. Mitglieder von Abu Sultans Netzwerk brachten ihren Sohn offenbar nach Libyen - kurz darauf erhielt die Familie einen Anruf.
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Krimireihe, Deutschland 2016 Regie: Christian Alvart Autor: Christoph Darnstädt Musik: Martin Todsharow Kamera: Jakub BejnarowiczTrue
Der LKA-Beamte Nick Tschiller und seine Exfrau Isabella wollen ihre pubertierende Tochter Lenny aus der Wohnung ihres Freundes holen. Dort finden sie den Freund tot und Lenny völlig verstört vor. Tschiller wird niedergeschlagen. Als er aufwacht, sind Lenny und Isabella verschwunden. Der Clanchef Firat Astan hat die Entführung aus der Haft heraus organisiert und droht, die beiden töten zu lassen. Die Königsklasse der deutschsprachigen Krimilandschaft. Jede Sendeanstalt der ARD (plus ORF und SF) schickt mindestens ein Ermittlerteam ins Rennen. Die Filme leben vor allem vom Lokalkolorit der jeweiligen Region oder Stadt und den starken Persönlichkeiten der Kommissare. Für Schauspieler ist die Übernahme einer Rolle als Tatort-Kommissar wie ein Ritterschlag. Figuren wie Trimmel, Schimanski und Odenthal geniessen mittlerweile Kultstatus.
 Untertitel HDTV
Auslandsmagazin, Deutschland 2025 Regie: Matthias SdunTrue
Das gemütliche dänische Lebensgefühl, die Hygge, endet schnell, wenn es um Geflüchtete geht. Seit 2019 steht die sozialdemokratische Ministerpräsidentin Mette Frederiksen für eine besonders harte Migrationspolitik in Europa. Die Reporter sprachen mit Däninnen und Dänen, die den strikten Kurs des Landes mit Blick auf ihren Wohlfahrtsstaat verteidigen. Auch trafen sie Migranten und Asylbewerbern, die oft nicht wissen, wie es weitergehen soll.
 Untertitel HDTV

Was läuft am Dienstag auf NDR im Fernsehen?