NDR TV Programm am 22.09. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 22.09. auf NDR / Norddeutsches Fernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

NDR Programm Montag

   NDR TV Programm vom 22.09.
   Was läuft beim TV Sender NDR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Talkshow, Deutschland 2025 Moderation: Caren MiosgaTrue
In der wöchentlichen Diskussionssendung werden relevante Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft behandelt. Dabei werden verschiedene Standpunkte und Sichtweisen präsentiert, um die politischen Prozesse dahinter zu verdeutlichen. Ziel ist es, den Zuschauern einen Mehrwert und Erkenntnisgewinn zu bieten und Gesprächsstoff für die kommende Woche zu liefern.
 Untertitel HDTV
(Urlaubshafen Norddeich - Anpacken für die Feriengäste) Anpacken für die Feriengäste Dokumentation, Deutschland 2025True
Norddeich ist mehr als nur ein gewöhnlicher Küstenort: Es ist das Tor zu den Ostfriesischen Inseln. Jedes Jahr starten mehr als zwei Millionen Feriengäste und Insulaner von hier aus nach Norderney und Juist. Doch bevor die Fähren ablegen können, heißt es im Hafen ordentlich ranklotzen. Wer sorgt dafür, dass bei der Abfertigung alles reibungslos läuft? Und wie kommt auch großes Gepäck oder sperriges Frachtgut auf die Inseln? Moderatorin Kathrin Kampmann will es herausfinden. Sie hilft der Fährcrew bei der Abwicklung am Anleger, begleitet einen Schiffsmechaniker auf einer neuen Elektrofähre und lässt sich zeigen, wie die Logistik für die Wäsche von Hotels und Ferienwohnungen funktioniert. Ordentlich Muckis oder norddeutsche Gelassenheit: Was ist wichtiger, damit andere entspannt Urlaub machen können? Außerdem im Nordseereport: Schlick-Einsatz mit dem Saugbagger-Team. Auf Nachtschicht mit den Inselversorgern. Und: Leichtmatrosen-Prüfung mit Kapitän Heiner auf seinem historischen Fischkutter.
 Untertitel HDTV
Die Bremer Talk-Show Talkshow, Deutschland 2025 Moderation: Judith Rakers - Giovanni di Lorenzo Gäste: Franziska van Almsick - Stefanie Heinzmann - Michel Abdollahi - Hendrik Wüst - Lisa Marie Krätschmer - Fedor HolzTrue
Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo begrüßen in der Sendung die ehemalige Schwimmerin Franziska van Almsick, den Politiker Hendrik Wüst, die Sängerin Stefanie Heinzmann, den Moderator Michel Abdollahi, die Sportlerin Lisa Marie Krätschmer und den Pokerspieler Fedor Holz. Gemeinsam diskutieren sie aktuelle Themen, teilen persönliche Erfahrungen und geben Einblicke in ihr Leben.
3,72 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Wie vielseitig und faszinierend Norddeutschland aussehen kann, zeigt Ihnen das NDR Fernsehen immer mal wieder zwischendurch in seinen kleinen, aber feinen Mein Norden-Filmen. Wir zeigen Großstadtleben und Natur. Wir stellen Ihnen die unterschiedlichsten menschlichen und tierischen Bewohner Norddeutschlands vor. Hier finden Sie die schönsten Filme in voller Länge und einige Hintergrundinformationen.
 16:9
Regionalreportage, Deutschland 2019 Moderation: Thorsten HapkeTrue
Im Herbst sind die großen Erntemaschinen in Niedersachsen wieder unterwegs, die auf den Feldern den Mais häckseln und abfahren. Für Lohnunternehmer Dirk Gieschen aus Ottersberg bei Bremen sind der September und der Oktober die stressigsten Monate des Jahres. Zusammen mit seinen 35 Mitarbeitenden ist er dann von morgens bis abends auf den Maisfeldern unterwegs. Die Maisernte muss in einem kleinen Zeitfenster über die Bühne gehen, es darf nicht zu trocken und nicht zu nass sein. Wenn die Bedingungen stimmen, wollen alle Landwirte auf einmal ernten. Und jedes Jahr werden die Flächen, auf denen Mais angebaut wird, größer. Für Wildschweine sind das paradiesische Bedingungen. Sie fressen sich dort, gut geschützt, zu jeder Tages- und Nachtzeit satt. Das führt dazu, dass die Landwirte große Schäden hinnehmen müssen. Darum gibt es in Niedersachsen während der Maisernte eine spezielle Zusammenarbeit zwischen Landwirten und Jägern. In der Region Lüneburg findet jedes Jahr die sogenannte Erntejagd statt. Dabei postieren sich die Jäger mit ihren Gewehren rund um die Maisfelder, die abgeerntet werden und erlegen regelmäßig viele Tiere. Die Nordreportage begleitet Lohnunternehmer Gieschen mit seinen Mitarbeitenden und ist bei der Erntejagd dabei.
 Untertitel HDTV
Erntestress auf dem Biohof Bercht / Stress gibt es auch auf dem Gestüt Kriseby / Blütenmeer in Hamburg-Altengamme / Besondere Maßnahmen bei der Wickroggenernte Dokureihe, Deutschland 2024True
Hofgeschichten
Im Harzer Vorland kämpft der Landwirt Johannes Bercht gegen die Uhr, um Getreide und Heu vor aufziehendem Regen zu sichern. Auch Wulf-Heiner Kummetz in Schleswig-Holstein kämpft gegen die Zeit. Der Druck ist groß, denn das Heu ist die Lebensgrundlage für mehr als 70 Pferde. Auf dem Hof in Sophienhof bei Neustrelitz wird von Landwirt Karsten Dudziak der Wicke-Roggen behutsam geerntet.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Gespräch, Deutschland 2025 Moderation: Inka Schneider Gäste: Tan CaglarTrue
Gast DAS! Rote Sofa: Tan Çaglar, Comedian und Schauspieler Der Teufel trägt Rollstuhl: Der Titel der aktuellen Stand-up-Tour ist wie so vieles bei Comedian Tan Çaglar eine bissige Ansage. Der Hildesheimer Schauspieler, Podcaster, Moderator und Ex-Basketballprofi hat Humor, Herz und Haltung. Seit Jahren macht er auf die Belange von Menschen mit Behinderung aufmerksam und setzt sich für selbstbestimmte Teilhabe ein. In der ARD-Serie In aller Freundschaft spielt Tan Çaglar seit 2021 den Chirurgen Dr. Ilay Demir, im Berliner Tatort den Kriminalassistenten Malik Aslan und war damit der erste Ermittler im Rollstuhl in der Geschichte der Krimireihe Tatort. Am Welt-Alzheimertag spricht Tan Çaglar über die Demenz seines Vaters und welche Herausforderungen die Krankheit für ihn und seine Eltern mit sich bringt.
 Untertitel HDTV
Geschichten aus dem Leipziger Zoo - Kinder nach Maß Zoodoku, Deutschland 2024True
Elefanten: zum Geburtstag Edgar ist acht Jahre alt und hat sich zum stattlichen Jungbullen gemausert. Längst hängt er nicht mehr an Mutter Kewas Rockzipfel. Im Elefantenbullenhaus schrauben die Schlosser an einer Art Geburtstagsgeschenk für den wissbegierigen Knaben: eine neue Trainingswand soll entstehen. Mit vielen Luken, bruchsicheren Streben und diversen Übungsmöglichkeiten. Denn mit seinen 2,8 Tonnen ist Edgar kein Leichtgewicht, da braucht es sichere Technik, um die Pfleger vor dem Halbstarken zu schützen. Doch solange die Handwerker noch im Stall zugange sind, muss Edgar seine jugendlichen Kräfte draußen an Voi Nam abarbeiten. Schildkröten: zur Paarung Die Braunen Landschildkröten gehören zu den größten ihrer Familie. Und sie mögen es heiß und schwülwarm, wohnen deshalb in der Tropenhalle. Seit geraumer Zeit lebt unter den vier Damen nun auch ein Mann. Er kommt eigentlich aus dem Zoo Köln und ist nur übergangsweise im Leipziger Zoo. Ein bisschen klein gewachsen scheint er, nur halb so groß wie die Weibchen. Aber das scheint keine Hürde. In den entscheidenden Momenten wächst der Schildkrötenzuchtmann über sich hinaus! Kois: zur Auslese Der Koi hingegen ist in der Winterruhe, die Paarungszeit unter den farbenfrohen Karpfen vorbei. Die schweren Fische lassen sich gemächlich durch den Schauteich treiben. Aber Florian Brandt hütet im Aquarium in gut beheizten Nachzuchtbecken die Brut des Jahres. Es waren nur ein paar Algenstränge, in denen sich die Eier der Koi-Damen verfangen hatten. 20, vielleicht 30 Koi-Junge hatte er sich daraus versprochen, aber nicht mit so einem Erfolg gerechnet: Es wimmelt im Becken, sicher 300 oder 400 bunte Mini-Karpfen sind vor Monaten geschlüpft. Und weil für so viele im Zoo-Aquarium unmöglich Platz sein wird, wählt Florian die nach seinem Empfinden Schönsten aus: bestimmte Farbvarianten und ungewöhnliche Muster, glitzernde Schuppen oder letztlich auch die Körperform sind Kriterien für einen perfekten Koi. Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Wie geht das?) Wie Sand unseren Alltag erst möglich macht Staffel 4: Episode 22 Reportagereihe, Deutschland 2019True
Der Erde geht langsam, aber sicher der Sand aus! Die Quarzkörnchen sind neben Wasser und Öl der kostbarste Rohstoff der Welt. In Mecklenburg-Vorpommern wird seit 50 Jahren Sand aus 15 Metern Tiefe der Ostsee befördert. Anders als bei gewöhnlichem Wüstensand, hat der Sand aus Mecklenburg-Vorpommern ungeahnte Kräfte. Er gilt als besonders vielseitig einsetzbar, sei es für das größte Beachvolleyballturnier Europas oder der Solartechnik.
 Untertitel HDTV
Nachlauf Familienserie, Deutschland 2019 Regie: Karsten Wichniarz Autor: Lieselotte KinskoferTrue
Die Fallers - Eine Schwarzwaldfamilie
Die regelmäßigen Meetings im Rathaus sehen anders aus, seit Lizzy Trautmann Teil der Runde ist. Lauter auf jeden Fall. Aber auch abwechslungsreicher. Lizzy ist ziemlich engagiert, gut organisiert und sprudelt nur so vor innovativen Ideen. Blöd nur, dass Frau Heilert diejenige ist, die diese Ideen letzten Endes ausbaden muss. Viel schlimmer für Claudia Heilert ist allerdings, dass Lizzy beim Bürgermeister mittlerweile die erste Geige zu spielen Wieder einmal steht Bea mit den Vorbereitungen auf ihren nächsten Schnapsbrand alleine da. Und wieder einmal fühlt sie sich von ihrer Familie im Stich gelassen. Hilfe bekommt sie trotzdem. Auch wenn ihr das in diesem Fall überhaupt nicht passt. Andreas ist untergetaucht. Eva weiß nicht, wo er sich aufhält und erreichen kann sie ihn auch nicht. Die Familie glaubt, er ist auf Fortbildung. Und noch immer ist Bea die Einzige, die die wahren Umstände für Andreas Abwesenheit kennt. Da schneit plötzlich Evas Schwägerin Sabine ins Haus und Eva kommt arg in die Bredouille. Doch Sabine weiß längst Bescheid. Die Familie Faller lebt auf einem Bauernhof in den Höhenlagen des Schwarzwalds. Hauptfiguren der Serie sind die drei Kinder von Bürgermeister Hermann und seiner Frau Johanna. Kati, Bernhard und Karl schlagen sich mit allerlei beruflichen und privaten Problemen.
3,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Halvdan Viking) Abenteuerfilm, Schweden 2018 Regie: Gustaf Åkerblom Musik: Gaute Storaas Kamera: Peter MokrosinskiTrue
Halvdan, der Wikinger
Der 10-jährige Halvdan lebt in einem Wikingerdorf auf der Ostseite des großen Flusses. Weil er eher klein ist und humpelt, wird er von den anderen Kindern des Dorfes gehänselt und hat keine richtigen Freunde. Als er die mutige Meia kennenlernt, ist er erst skeptisch. Schließlich kommt sie aus dem anderem Dorf von der Westseite des Flusses und die beiden Wikingerdörfer sind seit je her verfeindet. Aber Halvdan ist schnell hingerissen von Meia und die beide freunden sich an. Als die Wikinger vom Ostufer dann immer stärker unter einer Hungersnot leiden, hecken die beiden Kinder einen Plan aus, wie sie heimlich Lebensmittel stehlen können. Als das auffliegt, kommt es fast zum Krieg zwischen den Dörfern...
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Mare TV) Reisereportage, Deutschland 2025True
Die Zeitschrift Mare war für diese Sendung namensgebend. Auf den Themen der Zeitschrift beruhend, werden seit 2001 TV-Dokumentationen unter diesem Titel gedreht. Es geht sowohl in der Zeitschrift, als auch in der Sendung in erster Linie darum, das Meer als Lebens-, Wirtschafts- und Kulturraum vorzustellen und für diese Thematik ein breiteres Interesse in der Öffentlichkeit zu schaffen.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Kulturelle und politische Informationen, sowie regionaler Sport und allgemeine unterhaltsame Geschichten aus dem Land präsentiert das Magazin für Mecklenburg-Vorpommern täglich um 19:30 Uhr. Zu den Rubriken der Sendung gehören Dorfgeschichte, Heimatkunde und Gartentipps sowie die historische Zeitreise und Made in Mecklenburg-Vorpommern. Am Samstag wird ein Wochenrückblick gezeigt.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Hamburg berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Unsere Zusammenfassung des Tages aus Schleswig-Holstein: Was war wichtig, was hat uns heute bewegt? Wir erzählen die großen Geschichten, aber auch die ganz kleinen - aus Ihrer Region. In Reportagen und Magazinbeiträgen oder direkt live vor Ort. Jeden Abend erfahren Sie, was sich bei Ihnen vor Ort ereignet hat. Und welche wichtigen Nachrichten es aus der Politik oder der Wirtschaft gibt - jeden Abend von 19.30 bis 20 Uhr.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das bewegt Bremen, Bremerhaven und das Umland - das Regionalmagazin greift auf, worüber die Menschen in der Region sprechen. Kritisch, direkt, ganz nah dran. Hier gibt es Platz für politische Diskussionen, Berichte über gesellschaftliche Ereignisse, Reportagen aus dem Leben, kritische Interviews, Kultur und Musik. Auch der Sport kommt nicht zu kurz. Von Montag bis Freitag immer mit der Wochenserie. buten un binnen informiert und unterhält zum Feierabend, täglich um 19:30 Uhr im Radio Bremen Fernsehen.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Niedersachen berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(42: Die Antwort auf fast alles) Können wir Erinnerung festhalten? Wissensmagazin, Deutschland 2024 Regie: Henrike KolletzkiTrue
42 - Die Antwort auf fast alles
Erinnerungen sind das Fundament unserer Identität. Was wir über uns selbst und die Welt denken - all das basiert auf dem, woran wir uns erinnern. Aber können wir Erinnerungen überhaupt festhalten, ohne sie zu verändern? Psychologische Experimente zeigen, dass uns das Gedächtnis gerne mal Streiche spielt - und wir uns sogar an Dinge erinnern können, die nie passiert sind. Das Ausschmücken von Erinnerungen kann sogar ein Zeichen für ein gut funktionierendes Gedächtnis sein.
 Untertitel HDTV

Programm - Nachmittag
Geschichten aus dem Leipziger Zoo - Kinder nach Maß Zoodoku, Deutschland 2024True
Elefanten: zum Geburtstag Edgar ist acht Jahre alt und hat sich zum stattlichen Jungbullen gemausert. Längst hängt er nicht mehr an Mutter Kewas Rockzipfel. Im Elefantenbullenhaus schrauben die Schlosser an einer Art Geburtstagsgeschenk für den wissbegierigen Knaben: eine neue Trainingswand soll entstehen. Mit vielen Luken, bruchsicheren Streben und diversen Übungsmöglichkeiten. Denn mit seinen 2,8 Tonnen ist Edgar kein Leichtgewicht, da braucht es sichere Technik, um die Pfleger vor dem Halbstarken zu schützen. Doch solange die Handwerker noch im Stall zugange sind, muss Edgar seine jugendlichen Kräfte draußen an Voi Nam abarbeiten. Schildkröten: zur Paarung Die Braunen Landschildkröten gehören zu den größten ihrer Familie. Und sie mögen es heiß und schwülwarm, wohnen deshalb in der Tropenhalle. Seit geraumer Zeit lebt unter den vier Damen nun auch ein Mann. Er kommt eigentlich aus dem Zoo Köln und ist nur übergangsweise im Leipziger Zoo. Ein bisschen klein gewachsen scheint er, nur halb so groß wie die Weibchen. Aber das scheint keine Hürde. In den entscheidenden Momenten wächst der Schildkrötenzuchtmann über sich hinaus! Kois: zur Auslese Der Koi hingegen ist in der Winterruhe, die Paarungszeit unter den farbenfrohen Karpfen vorbei. Die schweren Fische lassen sich gemächlich durch den Schauteich treiben. Aber Florian Brandt hütet im Aquarium in gut beheizten Nachzuchtbecken die Brut des Jahres. Es waren nur ein paar Algenstränge, in denen sich die Eier der Koi-Damen verfangen hatten. 20, vielleicht 30 Koi-Junge hatte er sich daraus versprochen, aber nicht mit so einem Erfolg gerechnet: Es wimmelt im Becken, sicher 300 oder 400 bunte Mini-Karpfen sind vor Monaten geschlüpft. Und weil für so viele im Zoo-Aquarium unmöglich Platz sein wird, wählt Florian die nach seinem Empfinden Schönsten aus: bestimmte Farbvarianten und ungewöhnliche Muster, glitzernde Schuppen oder letztlich auch die Körperform sind Kriterien für einen perfekten Koi. Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Brüder Staffel 24: Episode 17 Arztserie, Deutschland 2021 Regie: Daniel Drechsel-Grau Autor: Andreas Püschel Musik: Thomas Berlin - Martin Geerd Meyer Kamera: Uwe NeumeisterTrue
Nach einer durchfeierten Nacht in einem Club will sich Richy Sandow noch ans Steuer setzen. Sein jüngerer Bruder Jason bringt ihn zwar davon ab, aber Richy nötigt ihn, dass Jason das Auto fährt. Jason will das nicht, denn er ist erst 16 und hat noch keinen Führerschein. Schließlich setzt sich der große Bruder durch. Kurz darauf überfährt Jason die junge Ronja Mielitz, die gerade zur Arbeit will. Beide Brüder geraten in Panik. Richy zwingt Jason, weiterzufahren und die Frau liegen zu lassen. Ronja wird schwer verletzt in die Sachsenklinik eingeliefert und von Kai Hoffmann sowie Ilay Demir notoperiert. Doch es gibt Komplikationen. Da kommen auch Richy und Jason in die Klinik. Richy hat sich bei der Vollbremsung an der Frontscheibe ein schweres Nasenbluten zugezogen. Während er untersucht und medizinisch versorgt wird, erfährt Jason durch Zufall, dass Ronja ebenfalls in der Klinik ist. Ihn quälen schreckliche Schuldgefühle. Oberschwester Arzu Ritter kehrt nach ihrem Unfall nach Hause zurück, wird dort aber von ihrem Mann Philipp Brentano wie ein Pflegefall behandelt. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Gemeinsam einsam Staffel 1: Episode 3 Arztserie, Deutschland 2015 Regie: Peter Wekwerth Autor: Mandy Cankaya - Andreas Wachta - Dennis Eick - Bernadette Feiler Musik: Curt Cress - Manuel M. Mayer Kamera: Bernhard WagnerTrue
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Dr. Moreau soll ein junges Mädchen behandeln, doch sie wehrt sich. Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel HDTV
Paradies mit Suchtpotenzial Reportage, Deutschland 2024True
Sommer an der Warnow
Brit Abeln führt das Naturdorf Eickhof und Angelika Latzke den Eispavillon in Bützow, beide Frauen leben von und mit der Warnow, dem längsten und wasserreichsten Fluss Mecklenburg-Vorpommerns. Das Flussbad Rostock dient ebenfalls als Kulisse für die Geschichten über das Leben am Fluss.
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
White Lightning Staffel 1: Episode 6 Krimiserie, Deutschland 2023 Regie: Peter Ladkani Autor: Martin Muser - Hanno RaichleTrue
WaPo Elbe
Eine junge Frau wird tot am Ufer der Elbe gefunden. Die Obduktion ergibt, dass Lina Hilpert an einer Überdosis der neuen Modedroge White Lightning gestorben ist. Vermutlich hat sie den Stoff im Szeneclub Štestí gleich hinter der tschechischen Grenze konsumiert. Die Ermittlungen der WaPo fokussieren sich zunächst auf die Mitglieder einer Drogenselbsthilfegruppe, in der auch Lina und ihr psychisch auffälliger Exfreund Oli waren. Ist Linas Tod das traurige Ende eines Beziehungsdramas? Für die Leiterin Marie Liu ist die Tragödie in erster Linie der neuerliche Beweis für ein skandalöses Behördenversagen. White Lightning ist aufgrund einer Gesetzeslücke frei erhältlich! Und dann ist da noch der Aussteiger Frieder Mertens, in dessen Wohnwagen Lina vor ihrem Tod offensichtlich war. Hatte sie eine Affäre mit ihm? Und warum ist Linas Exfreund Oli ausgerechnet am Tag ihres Todes aus der Psychiatrie geflohen? Nach und nach setzen die Ermittler:innen das mysteriöse Puzzle zusammen und müssen am Ende erkennen, dass alles ganz anders war als gedacht: Aus Tätern werden Opfer und aus Opfern Täter.
3,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Quiz, Deutschland Moderation: Kai PflaumeTrue
Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton? Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Geschichten aus dem Tierpark Hagenbeck in Hamburg - Streit um ein Zebrafohlen Staffel 4: Episode 31 Zooserie, Deutschland 2013 Regie: Jeannine Apsel - Petra TschumpelTrue
Streit um das Zebrababy Auf den Hund gekommen Auf die Waage bitte Die Vogelhochzeit Streit um das Zebrababy Leitstute Yassi drängt sich ständig zwischen die Zebramutter Vicky und ihr Fohlen Jule. Yassi will die Mutterrolle übernehmen. Tierpfleger Anthony Kershaw kann das Verhalten des Tieres erklären. Normalerweise bekommt die Leitstute Yassi selbst jedes Jahr ein Fohlen. Dieses Jahr allerdings hat es nicht geklappt. Deshalb versucht sie nun, ihrer Konkurrentin den Nachwuchs streitig zu machen. Das bedeutet Stress für Mutter und Kind. Anthony Kershaw hat eine Idee: Damit auch seine Kollegen schnell die echte von der falschen Mutter unterscheiden können, wird die Leitstute mit Blauspray markiert. Auf den Hund gekommen Volker Friedrich hat seinen Hund Flatow mit in den Tierpark gebracht. Gemeinsam gehen sie ins Leopardengehege. Ein aufregendes Erlebnis für eine feine Hundenase. Während der Tierpfleger Hühner im Gehege auslegt, markiert sein Hund die Anlage. Wie die Leoparden wohl auf den fremden Geruch reagieren werden? Die Vogelhochzeit In dem über 100 Jahre alten, denkmalgeschützten Vogelhaus findet eine Vogelhochzeit statt. Allerdings stehen die Zeichen auf Sturm. Doch das Blaustirnblatthuhnpaar zeigt sich widerspenstig, die ersten Annäherungsversuche wirken nicht unbedingt leidenschaftlich. Die Tierpfleger Dave Nelde und Sebastian Behrens sind zuversichtlich, dass die Blaustirnblatthühner doch noch ein Liebespaar werden. Auf die Waage bitte Im Tierpark Hagenbeck hoffen sie noch immer auf Nachwuchs bei Eisbärin Victoria und Eisbär Blizzard. Um aber überhaupt trächtig zu werden, muss Victoria genügend Gewicht auf die Waage bringen. Also wird eine riesige Waage organisiert, um die Eisbären regelmäßig wiegen zu können. Lisa Voß allerdings fürchtet, dass Victoria nicht auf die Waage passt. Im Zoo Hagenbeck warten viele Tierarten darauf, von den Besuchern entdeckt und bestaunt zu werden. Damit im Tierpark alles reibungslos abläuft und die Tiere bestens versorgt sind, pflegt, verarztet und koordiniert ein großes Team die Aufgaben im Hintergrund. ‚Leopard, Seebär & Co.‘ wagt ein Blick hinter die Kulissen des Zoos.
 Untertitel HDTV

Was zeigt NDR heute Abend?

Programm - Abend
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Norddeutschland zu allem Wichtigen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
Linoleum-Produktion für die ganze Welt Dokumentation, Deutschland 2025True
Naturboden aus Delmenhorst
Im niedersächsischen Delmenhorst wird seit fast 150 Jahren ein natürlicher Bodenbelag hergestellt. Aus Leinöl, Jute und Baumharz wird nach traditionellen Methoden Linoleum produziert. In speziellen Reifekammern härtet das Material mehrere Wochen aus. Der nachhaltige Belag erfreut sich wieder wachsender Beliebtheit und findet auf der ganzen Welt vielfältige Verwendung.
 Untertitel HDTV
Gespräch, Deutschland 2025True
Jeden Abend pünktlich 18:45 Uhr nimmt ein prominenter Gast bei uns Platz - dazu informiert DAS! Rote Sofa täglich, was im Norden Gesprächsthema ist.
 Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Norddeutschland zu allem Wichtigen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Anti Aging - Wie gut sind Cremes und Seren? Verbrauchermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Jo HillerTrue
Anti-Aging: Wie gut sind Cremes und Seren? Mit Cremes und Seren die Falten verschwinden lassen. Doch bringen die Produkte das, was die Werbung erzählt? Außerdem schaut Markt sich eine Maske an, die fahle und schlaffe Haut wieder strahlend und straff machen soll. Markt nimmt die Versprechen der Hersteller von Faltencremes und Seren unter die Lupe und lässt die Produkte von einem Hautarzt beurteilen.
5,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Adipositas, Eosinophiler Ösophagitis Ernährungsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Silja Schäfer - Viola Andresen - Matthias Riedl - Jörn KlasenTrue
Die Ernaehrungs-Docs
Judith und Meik O. mit Tochter Lotta: Übergewicht im Kindesalter Mats J.: Eosinophile Ösophagitis Diesmal kommt eine ganze Familie an Bord der Hausboot-Praxis. Judith und Meik O. wollen unbedingt verhindern, dass ihre Tochter Lotta ein Leben lang übergewichtig bleibt. Die Sorge ist begründet, denn sie wiegt mit vier Jahren bei einer Größe von 116 Zentimetern bereits 29 Kilogramm. Den Hauptgrund sieht Doc Matthias Riedl in der genetischen Vorbelastung, denn der 47-jährige Vater und auch die Mutter sind stark übergewichtig.
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Dokumentation, Deutschland 2025True
Atommuell in Niedersachsen - Fuer immer Asse?
In das havarierte Atommülllager der Asse bei Wolfenbüttel dringen unkontrolliert große Mengen Wasser ein. Die Bergleute um Betriebsführer Guido Oesterreich stehen vor einer kaum lösbaren Aufgabe: Sie müssen versuchen, das Wasser aufzuhalten und dabei auch noch das brüchige Bergwerk stabilisieren. Sonst droht die radioaktive Kontamination einer ganzen Region. Zwischen 1965 und 1978 wurden im stillgelegten Salzbergwerk Asse II rund 126.000 Fässer radioaktiver Abfälle eingelagert - angeblich zu Forschungszwecken. Doch schon wenige Jahre später drang unaufhaltsam Wasser in die Asse. Die damaligen Betreiber verheimlichten den Skandal. Bis ein Untersuchungssausschuss die schwerwiegenden Missstände aufdeckte und der Deutsche Bundestag 2013 per Gesetz die Rückholung des gesamten Atommülls aus dem absaufenden Endlager beschloss. Doch das erweist sich als schwierig, bisher wurde noch kein einziges Fass mit radioaktivem Abfall zurück an die Oberfläche geholt. Seit 2024 hat sich die desolate Lage zugespitzt: Das eindringende Wasser findet neue, unbekannte Wege und strömt nun immer tiefer, bis zu den Kammern voller Atommüll. Wenn das Wasser dorthin durchbricht, droht die Kontamination des gesamten Bergwerks und der ganzen Region. Für Guido Oesterreich und seine Bergleute ist es ein Wettlauf mit der Zeit: Sie müssen das Wasser finden und aufhalten. Und das brüchige Bergwerk irgendwie so lange stabilisieren, bis der gesamte Atommüll herausgeholt werden kann. Mehr als ein Jahr lang hat die NDR Story Guido Oesterreich und seine Bergleute unter Tage begleitet. Die Bergleute sprechen dabei offen über ihre Verantwortung und die Risiken dieser gescheiterten Endlagerung von Atommüll, die ihnen vergangene Generationen hinterlassen haben. So offenbart die Dokumentation unbekannte Einblicke in den erschreckenden, absurden Alltag einer ungelösten Menschheitsaufgabe.
 Untertitel HDTV
Kulturmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Julia WestlakeTrue
NDR Kultur - Das Journal berichtet über Neues aus der norddeutschen und internationalen Kulturszene.
 Untertitel HDTV
Satire, Deutschland 2020 Regie: Johannes Naber Autor: Oliver Keidel Kamera: Sten MendeTrue
Curveball
1997: Der BND-Biowaffenexperte Arndt Wolf ist besessen von der Idee, dass im Irak immer noch Anthrax-Viren hergestellt werden. Zurück in Deutschland teilt ihm sein Vorgesetzter den irakischen Flüchtling Rafid Alwan zu, der von den Amerikanern Curveball genannt wird. Alwan, der für die Preisgabe seiner Informationen einen deutschen Pass verlangt, bestätigt Wolfs These und wird dadurch zum Spielball der Weltpolitik.
 Untertitel HDTV

Was läuft am Montag auf NDR im Fernsehen?