NDR TV Programm am 24.11. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 24.11. auf NDR / Norddeutsches Fernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

NDR Programm Montag

   NDR TV Programm vom 24.11.
   Was läuft beim TV Sender NDR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(Hanseblick) Zwischen Hafenromantik und Segel-Hightech Reportagemagazin, Deutschland 2025True
Sassnitz im Wandel: Zwischen Hafenromantik und Segel-Hightech Die Sendung berichtet aus den alten Hansestädten und dem Ostseeraum, zeigt Porträts der osteuropäischen Nachbarn und erzählt Geschichten aus Mecklenburg-Vorpommern.
 Untertitel HDTV
Talkshow, Deutschland 2025 Moderation: Hubertus Meyer Burckhardt - Barbara Schöneberger Gäste: Ingo Lenßen - Katharina Thalbach - Annette Frier - Rolando Villazón - San Diego Pooth - Sven Martinek - Ingo Naujoks - Philipp Laude - Annemarie Streit - Franziska Walter - Phil LaudeTrue
NDR Talk Show
TV-Anwalt Ingo Lenßen hilft Menschen mit juratischer Lebensberatung. Schauspielikone Katharina Thalbach erzählt von Theater, Familie und Weihnachten. Annette Frier spricht über ihre neue Serie und die Wechseljahre. Tenor Rolando Villazón bringt sein neues Album mit, Diego Pooth plant sein nächstes Projekt. Und: Die Morden im Norden-Stars Naujoks & Martinek sowie Comedy-Star Phil Laude geben spannende Einblicke.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Ackern für den Artenschutz Reportagereihe, Deutschland 2020 Moderation: Thorsten HapkeTrue
Eine andere Landwirtschaft zu betreiben, bei der Artenvielfalt und Naturschutz im Fokus stehen und nicht die Wirtschaftlichkeit, das ist der Wunsch vieler Menschen, die sich im niedersächsischen Wendland angesiedelt haben. Die Nordreportage stellt drei verschiedene Modelle vor und erzählt Geschichten über Artenschützer aus dem Wendland, die mit traditionellen Arbeitsmethoden neue Wege gehen. Hannah Wilimzig und Stefan Reinsch haben auf einer ehemaligen Funkstation das Artenreich Höhbeck gegründet. Auf ihren Wiesen leben sehr seltene Pflanzen und Insekten. Als Landschaftspfleger hält Hannah eine Herde Skudden, eine alte und besonders robuste Schafrasse. Stefan mäht das Gras fürs Heu mit der Sense, weil bei dieser schonenden Methode auch Insekten und Amphibien die Mahd überleben. Hannah und Stefan wollen eine Wollmanufaktur aufbauen. Eine neue Chance für das Wendland! Holzrücker Kay Stolzenberg will bei seiner Arbeit möglichst wenig Spuren hinterlassen. Kay zieht mit seinen Kaltblütern Baumstämme aus dem Wald. Die Vierbeiner ersetzen schwere Maschinen. Außerdem können die Pferde vor den Pflug gespannt und bei Mäh- und Rodungsarbeiten eingesetzt werden. Diese Methoden schonen den Boden und damit den Lebensraum von Insekten und Pflanzen. Nachhaltigkeit gehört bei Kay Stolzenberg zum Lebenskonzept: Seinen alten Hof bei Zernien saniert der gelernte Tischler mit dem, was bereits vorhanden ist. Sein Mobiltelefon ist ein uralter Knochen und sein wichtigster Mitarbeitender ist ein Schleswiger Kaltblut, die Pferderasse gehört zu den vom Aussterben bedrohten Nutztierrassen. Joshua Choukroun und Marie Grauwinkel leben mit ihren drei Kindern in einer Kommune in Volzendorf. Ihre Lebensmittel produzieren sie weitgehend selbst, in einem Netzwerk tauschen und teilen sie mit Leuten aus der Nachbarschaft und mit Freunden. Ihr größtes Projekt: Zusammen mit Mitbewohner Hannes Jung betreuen sie den Apfelverein.
 Untertitel HDTV
Gemüseanbau im Norden Regionalreportage, Deutschland 2024True
Fast jeder hat ihren Feldsalat oder Rucola schon in der Hand gehabt. Familie Beckedorf baut in Reinbek Gemüse und Salate an. Tietje Beckedorf ist die vierte Generation. Der Juniorchef verantwortet das Tagesgeschäft und kümmert sich auch um Optimierung und Innovationen im Anbau. Sein Ziel, möglichst wenig Ressourcen wie Wasser, Dünge- oder Pflanzenschutzmittel pro Kilo geerntetes Gemüse zu verbrauchen. Dabei arbeitet er eng mit seinem Freund Jonas Westermeier zusammen. Den hat Tietje vor gut zweieinhalb Jahren nach Schleswig-Holstein gelotst. Bereits während ihres Studiums haben sie gemeinsam einen Unkrauthacker mit neun Metern Spannweite entwickelt, genau auf den Salatanbau abgestimmt. Von März bis November bewirtschaften die Beckedorfs 300 Hektar Fläche gemeinsam mit zwölf Angestellten sowie 100 Saisonkräften aus Polen und Rumänien. Große Teile der Ernte werden vor Ort verkaufsfertig verpackt. Die Ware soll binnen 24 Stunden in der Supermarkttheke liegen. Seit über zehn Jahren dabei ist Stefan Sooth verantwortlich für Pflanzenschutz. Er bedient eines der neuesten Gefährte im Fuhrpark: eine Spritzmaschine mit 39 Metern Spannweite. Immer wieder aussäen, wachsen lassen und dann ernten, alles im Rhythmus von vier bis sechs Wochen. Dabei trotzen die Gemüseanbauer Kälte und Regen, Trockenheit und Hitze. Die Nordreportage begleitet die Beckedorfs über eine Saison: Gemüseanbau mit modernster Technik und mit viel Leidenschaft für das Produkt.
 Untertitel HDTV
Kartoffelernte mit Hindernissen / Abbau der Bewässerungsanlagen in Hamburg-Altengamme / Planungen der Kartoffelhalle auf dem Sophienhof / Tomaten-Experimente auf Hof Thudt Dokureihe, Deutschland 2024True
Auf dem Putenhof in Kölau in Niedersachsen steht die Kartoffelernte an. Aber Christine Bremer fällt aus, sie hat eine verschleppte Bronchitis. Auch ihre Söhne und ein Azubi sind krank. Dabei bräuchte ihr Mann Rouven gerade jetzt lieber mehr als weniger Helfer zum Sortieren der Kartoffeln. Denn er hat extra einen besonders leistungsfähigen Roder von einem Lohnunternehmen angemietet. Und die Zeit drängt, denn im Boden lauern schon einige Tiere, wie zum Beispiel Drahtwürmer und Nager, die es auf die Kartoffeln abgesehen haben. In Hamburg-Altengamme will Jens Wöbb seine Bewässerungsrohre entfernen. In diesem Jahr braucht der Blumengärtner sie nicht mehr, denn die Saison geht dem Ende entgegen. 32 Rohre hat er sich für diesen Tag vorgenommen, jedes Rohr ist fünf Meter lang. Allerdings muss er die im Boden verlegten Rohre zuerst entkoppeln, also aus der Verbindung lösen. Die Rohre stehen jedoch unter Spannung und lassen sich nur schwer trennen. Und das Verladen der acht Kilo schweren Rohre auf den Transporter geht auch auf den Rücken. Und dabei hat Jens Wöbb schon eine Bandscheibenoperation hinter sich. Auf dem Hof in Sophienhof bei Neustrelitz tagt der Familienrat. Karsten Dudziak und seine Frau Karen wollen endlich den Auftrag für den Bau ihrer geplanten Kartoffelhalle vergeben. Nach wochenlangem Hin und Her haben sie sich aus Kostengründen gegen einen kleinen Bauträger aus der Region und für einen Großunternehmer entschieden. Zusammen mit ihm und einem Architekten wollen sie neue Ideen und Änderungswünsche besprechen. Das Problem: Karen und Karsten sind sich nicht in allen Punkten einig. Am Harzrand auf Hof Thudt sind die Tomaten reif. Die Gemüsefläche ist das Reich von Steffen Thudts Lebensgefährtin Jessica Lange. In ihrem Tomaten-Tunnel wachsen 17 verschiedene Sorten, von der Cocktail- über die Stab- bis zur Fleischtomate. Aber sie probiert auch gerne etwas Neues aus. In diesem Jahr hat Jessica Lange die Sorte Indigo Rose angepflanzt.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(DAS! - Das AbendStudio!) Gespräch, Deutschland 2025 Moderation: Bettina Tietjen Gäste: Lutz van der HorstTrue
Gast DAS! Rote Sofa: Lutz van der Horst, Comedian und heute-show-Reporter Er bringt als schlagfertiger heute-show-Außenreporter auch die gewieftesten Politikerinnen und Politiker zum Stammeln. Für einen guten Gag nimmt Comedian Lutz van der Horst vieles auf sich, zum Beispiel vor laufender Kamera in die SPD einzutreten. Ein TV-Entertainer, der privat eine Schwäche hat für Trash-TV und Horrorfilme. Lustig und tiefgründig, manchmal tragikomisch sind seine Auftritte. Genau so gibt sich - wenig überraschend - auch der Held in seinem gerade erschienene Debütroman Konfetti Blues.
 Untertitel HDTV
Geschichten aus dem Leipziger Zoo - Unter Geiern Zoodoku, Deutschland 2024True
Nashörner: Rendezvous mit alten Bekannten Elefanten: Happy Birthday Geier: Eier im Visier Elefanten: Happy Birthday Bei den Elefanten gibt es Grund zum Feiern. Zaya, der jüngste Spross von Leitkuh Kewa, wird ein Jahr alt. Aufmerksame Besucher und Fans haben für das Geburtstagskind eine kleine Torte gebacken. Diese wird der Jubilarin als Überraschung erst nach dem alltäglichen Training serviert. Allerdings scheint das Nesthäkchen mit der Situation etwas überfordert. Geier: Eier im Visier In der Freiflugvoliere geht es hoch hinaus. Die Nester der fast schon ausgestorbenen Waldrappe müssen kontrolliert werden, und das sind einige. Kirsten Roth und Maria Raitzig haben somit jede Menge zu tun, denn die Gelege sind auch noch gut gefüllt. Neben zahlreichen Eiern gibts auch schon die ersten Küken. Doch nicht jedes Ei garantiert auch Nachwuchs. Nashörner: Rendezvous mit alten Bekannten Für Nashornbulle Vungu steht mal wieder eine Herausforderung an. Seit die neue Kuh Maburi in Leipzig ist, wurden für die bisherigen Bewohner bereits einige Dinge des Alltags verändert, weshalb Vungu nicht mehr auf seine gewohnte Außenanlage kann. Stattdessen musste der Nashornbulle auf eine andere Anlage ausweichen, auf der er sich inzwischen wieder eingelebt hat. Dieses Terrain wird allerdings auch von den Geparden genutzt. Zwar kennt Vungu die beiden noch aus der Vergangenheit, doch das letzte gemeinsame Treffen dort liegt schon länger zurück. Robert Ruhs ist dennoch optimistisch und wagt ein erneutes Rendezvous. Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Der Inselvogt von Memmert - Enno Janßen und seine einsame Insel) Der Inselvogt von Memmert - Enno Janßen und seine einsame Insel Naturreihe, Deutschland 2010True
Für Enno Janßen aus Ostfriesland ist das Leben auf einer einsamen Insel in jedem Sommer der Alltag. Er ist der Vogelwart von Memmert. Während der Brutzeit von Mai bis Ende Juli ist er der einzige Mensch auf der kleinen Vogelschutzinsel mitten im Wattenmeer. Wenn der Winter vorbei ist, meistens Anfang März, schnürt sich der groß gewachsene Mann mit dem Pferdeschwanz seinen Rucksack und setzt von der Nordseeinsel Juist aus nach Memmert über. Enno Janßen hat ein kleines, 4,50 Meter langes Boot, seine einzige Verbindung zur Zivilisation. Angestellt ist der Naturfreund beim Landesbetrieb für Küstenschutz. Im Auftrag des Landes Niedersachsen ist Enno Janßen für den Natur- und Vogelschutz auf Memmert zuständig. Während der Brutsaison besteht ein absolutes Betretungsverbot für jedermann. Nur mit schriftlicher Genehmigung oder bei Seenot können dann Fremde in diese Welt der Möwen eindringen. Enno Janßen ist in dieser Zeit der einsamste Mensch in Niedersachsen. Aber er hat genug zu tun, denn die Insel beherbergt knapp 60 Vogelarten. Insgesamt 100.000 Tiere ziehen sich hier jedes Jahr zum Brüten zurück. Der Vogelwart zählt die Vögel, beobachtet sie und protokolliert jede Veränderung. Ein Job, der viel Zeit und Aufmerksamkeit erfordert.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Alles Käse Familienserie, Deutschland 2019 Regie: Alexander Wiedl Autor: Caroline Draber - Wolfgang KleinTrue
Die Fallers - Eine Schwarzwaldfamilie
Markus Riedle ist ganz begeistert von Johannas selbst gemachtem Käse. Da er das Käsen gerne selbst erlernen möchte, fragt er sie, ob er beim nächsten Mal dabei sein könne. Kurz entschlossen schaufelt sich Johanna den nächsten Tag frei, um mit Markus Käse herzustellen. Was sich anfangs ziemlich gut anlässt, endet in einem Fiasko. Ganz beseelt von ihrer Fortbildung kommt Frau Heilert zurück ins Schönwalder Rathaus. Nun ist sie also eine waschechte Standesbeamtin und freut sich schon auf ihre erste Trauung. Dass ihr erster Kunde Franz Faller sein würde, hätte jedoch nicht unbedingt sein müssen. Andreas ist stocksauer. Nach der letzten Begegnung mit seiner Schwiegermutter, die nicht sehr erfreulich war, konfrontiert er Eva mit Katis Absicht, zu ihr ins Leibgedinghaus zu ziehen. Eva ist fassungslos und muss die Angelegenheit mit ihrer Mutter klären. Ein für alle Mal. Hilfe bekommt sie dabei unerwartet von Andreas. Die Familie Faller lebt auf einem Bauernhof in den Höhenlagen des Schwarzwalds. Hauptfiguren der Serie sind die drei Kinder von Bürgermeister Hermann und seiner Frau Johanna. Kati, Bernhard und Karl schlagen sich mit allerlei beruflichen und privaten Problemen.
3,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(Rote Rosen - Specials) Fernsehserie, Deutschland Staffel 24: Episode 4247 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Jackie Baier Autor: Philipp Drehmann Musik: Tunepool Kamera: Claas Stöver - Angelo KovatchevTrue
Die Patientenakten von Jess und Lou wurden in der Arztpraxis vertauscht. Die Folge: Jess ist mit Daniels Kind schwanger! Lou bittet Jess, mit ihr in die Praxis zu gehen und die Sache zu klären. Bella will Elyas zurückgewinnen und versucht alles, damit er ihr zuhört. Doch Elyas blockt jeden Kontakt ab. Victoria entwickelt bedrohliche Symptome und eilt ins Krankenhaus. Britta nimmt sich ihr an. Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel Drei Könige, das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
2,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Fernsehserie, Deutschland Staffel 22: Episode 4503 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Carsten Meyer-Grohbrügge - Stefan Jonas Autor: Silke Nikowski - Antje BährTrue
Cathy Hummels kommt als prominenter Gast an den Fürstenhof und wird von Erik übertrieben hofiert, wünscht sich aber eigentlich nur Ruhe. Greta ist von der Vielzahl an Aufgaben gestresst und ignoriert die ärztlichen Ratschläge, es ruhiger anzugehen zu lassen. Da Leo weiterhin sauer auf Katja ist, hat Vincent ein schlechtes Gewissen und verspricht, sich nicht mehr einzumischen. Deutsche Telenovela, die in vielen Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft. Sie spielen rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und dessen Betreiberfamilie Saalfeld sowie den zahlreichen Angestellten des traditionsreichen Hauses.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Kulturelle und politische Informationen sowie regionaler Sport und allgemeine unterhaltsame Geschichten aus dem Land präsentiert das Magazin für Mecklenburg-Vorpommern täglich um 19:30 Uhr.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das Regionalmagazin des Norddeutschen Rundfunks für das Land Hamburg berichtet über das politische und kulturelle Leben der Hansestadt und liefert Hintergrundinformationen zu besonderen Ereignissen.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das informative Regionalmagazin berichtet über alle aktuellen Ereignisse und Entwicklungen aus dem Land zwischen Nord- und Ostsee und hält alle Zuschauerinnen und Zuschauer auf dem Laufenden.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Bremen und Bremerhaven berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden, was lokalpolitische Vorgänge, Stadtplanung, Bauprojekte, Jubiläen, Veranstaltungen oder sportliche Höhepunkte betrifft. Manchmal muss auch von Unfällen oder gar Katastrophen berichtet werden.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Niedersachsen berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Häufig sind es politische oder gesellschaftsrelevante Themen.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(42: Die Antwort auf fast alles) Beherrscht uns das Mikrobiom? Wissensmagazin, Deutschland 2024 Regie: Frédérique VeithTrue
Es ist erstaunlich, wie viele Mikroben in uns leben. Fühlen sie sich wohl, vermehren sie sich und unterstützen dabei wichtige Körperfunktionen: Sie produzieren Vitamine, helfen bei der Verdauung, beeinflussen den Stoffwechsel, stärken das Immunsystem und wehren Krankheitserreger ab. Um die mikrobielle Vielfalt für die Zukunft zu bewahren, sichert der Microbiota Vault, eine Institution der Uni Zürich, Stuhlproben aus aller Welt.
 Untertitel HDTV

Programm - Nachmittag
Geschichten aus dem Leipziger Zoo - Unter Geiern Zoodoku, Deutschland 2024True
Nashörner: Rendezvous mit alten Bekannten Elefanten: Happy Birthday Geier: Eier im Visier Elefanten: Happy Birthday Bei den Elefanten gibt es Grund zum Feiern. Zaya, der jüngste Spross von Leitkuh Kewa, wird ein Jahr alt. Aufmerksame Besucher und Fans haben für das Geburtstagskind eine kleine Torte gebacken. Diese wird der Jubilarin als Überraschung erst nach dem alltäglichen Training serviert. Allerdings scheint das Nesthäkchen mit der Situation etwas überfordert. Geier: Eier im Visier In der Freiflugvoliere geht es hoch hinaus. Die Nester der fast schon ausgestorbenen Waldrappe müssen kontrolliert werden, und das sind einige. Kirsten Roth und Maria Raitzig haben somit jede Menge zu tun, denn die Gelege sind auch noch gut gefüllt. Neben zahlreichen Eiern gibts auch schon die ersten Küken. Doch nicht jedes Ei garantiert auch Nachwuchs. Nashörner: Rendezvous mit alten Bekannten Für Nashornbulle Vungu steht mal wieder eine Herausforderung an. Seit die neue Kuh Maburi in Leipzig ist, wurden für die bisherigen Bewohner bereits einige Dinge des Alltags verändert, weshalb Vungu nicht mehr auf seine gewohnte Außenanlage kann. Stattdessen musste der Nashornbulle auf eine andere Anlage ausweichen, auf der er sich inzwischen wieder eingelebt hat. Dieses Terrain wird allerdings auch von den Geparden genutzt. Zwar kennt Vungu die beiden noch aus der Vergangenheit, doch das letzte gemeinsame Treffen dort liegt schon länger zurück. Robert Ruhs ist dennoch optimistisch und wagt ein erneutes Rendezvous. Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Zeit und Wunden Staffel 25: Episode 19 Arztserie, Deutschland 2022 Regie: Kerstin Krause Autor: Oliver Hein-MacDonald Musik: Thomas Berlin - Martin Geerd Meyer Kamera: Bernhard WagnerTrue
In aller Freundschaft
Viola Meister bringt ihren protestierenden Vater Konrad in die Klinik. Viel lieber will er zurück nach Pirna in der Sächsischen Schweiz, wo er als Forstwirt arbeitet. Doch Konrad kann nicht mehr laufen. Ein anfängliches Kribbeln und Taubheitsgefühl hat sich zu einer progressiven Neuropathie und Lähmung entwickelt. Dr. Roland Heilmann begibt sich auf Ursachenforschung, während Viola sich um ihren Vater sorgt. Vor genau einem Jahr hat sie bereits ihre Mutter verloren. Ein unerwartetes Wiedersehen gibt es für Dr. Ilay Demir. Fashion-Model Tabea Levy, das Ilay ein paar Mal getroffen hatte, kommt mit schweren Verbrennungen am Arm in die Klinik. Dumm nur, dass Ilay sich bei Tabea nicht mehr gemeldet hat. Tabea möchte nicht von Ilay behandelt werden. Da Oskar Brentano nach seinem Mobbing die Schule wechseln will, fährt sein Vater Philipp mit ihm in eine Waldhütte. Beim Vater-Sohn-Tag will er Oskar vom Gegenteil überzeugen. Zu seiner Überraschung findet Philipp Dr. Kai Hoffmann als Nachbarn vor. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Gewissensentscheidung Staffel 2: Episode 5 Arztserie, Deutschland 2016 Regie: Michaela Zschiechow Autor: Susan Jones Musik: Curt Cress - Manuel M. Mayer Kamera: Victor Voß - Michael FerdinandTrue
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Die Serie In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte erzählt Geschichten, die sich im Erfurter Johannes-Thal-Klinikum abspielen. Der turbulente Arbeitsalltag des Teams rund um den frischgebackenen Oberarzt Dr. Niklas Ahrend ist geprägt von dramatischen Momenten und traurigen Einzelschicksalen. Da ist es wichtig, dass die Belegschaft zusammenhält. Doch das ist nicht immer so einfach ... Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel HDTV
Regionalreportage, Deutschland 2022True
St. Pauli - abseits der Reeperbahn
Der Hamburger Kiez ist nicht nur nachts schillernd und bunt. Unweit der sündigen Meile hat St. Pauli tagsüber wahre Perlen zu bieten für alle, die dort wohnen. Konditorei, Minigrill, Gemüseladen: Die Besitzer dieser Traditionsgeschäfte rund um die Paul-Roosen-Straße halten den berühmten Stadtteil mit viel Herzblut zusammen, immer mit einem lockeren Spruch auf den Lippen. Birgit Aue ist wohl die bekannteste Konditorin auf dem Kiez. Ihren Laden gibt es schon seit über 60 Jahren in der Hein-Hoyer-Straße. Das hier ist ein kleines Geschäft, wo es familiär zugeht, wo ich alles machen kann, sagt die Chefin. Birgit kreiert ihre berühmten Sahnetorten und nackte Marzipan-Girlies, St. Pauli-Herzen, Leipziger Lerchen oder riesige Hochzeitstorten. St. Pauli mit seinen 22.000 Einwohnern ist ein Dorf. Man hilft sich gegenseitig, sagt Birgit. Wenige Schritte von ihrer Konditorei Rönnfeld entfernt gibt es wohl die besten frei laufenden Hähnchen auf St. Pauli. Der kleine Grillimbiss gehört dem Peter Lüllemann. Vor über 30 Jahren hat er ihn gekauft. Er, seine Frau Beatrice und ihr Sohn Marc arbeiten im Grill Hand in Hand Zu uns kommt jeder vom Kiez. Viele Kunden sind treu, die schon seit Jahrzehnten herkommen, sagt Peter. Die Lüllemanns lieben den Schnack mit ihrer Kundschaft, das gilt auch für Doris Terheyde. Im Viertel wird sie nur die Gemüseflüsterin genannt. Jeden Tag verkauft sie in ihrem Laden Obst und Gemüse. In die kleinen Traditionsläden zieht es auch Adrian Blendinger und Victor Mühlbeyer. Die Wandergesellen sind nach altem Zunftbrauchtum mindestens drei Jahre und einen Tag lang auf der Walz und machen Zwischenstation auf St. Pauli. Nicht verheiratet, keine Kinder, keine Schulden, keine Vorstrafen, aber einen Gesellenbrief. Das waren die Voraussetzungen, um auf Wanderschaft zu gehen. Adrian ist Tischlergeselle und Victor Zimmergeselle. Beide lieben das Gefühl der großen Freiheit.
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Endlich frei sein Staffel 4: Episode 9 Krimiserie, Deutschland 2024 Regie: Alexander Sascha Thiel Autor: Anja Seela - Isabell Serauky - Martin Groß Musik: EliawayTrue
WaPo Berlin
Die Kommissarin Jasmin Sayed gründet eine neue Eliteeinheit, die sich dem Schutz der Berliner Gewässer widmet. Auch wenn man dies zunächst nicht erwartet, ist Berlin eine der wasserreichsten Städte Deutschlands. Die Hauptstadt ist durchzogen von Flüssen und Kanälen. Aus diesem Grund wurde die Wasserschutzpolizei Berlin ins Leben gerufen. Das buntgemischte Team um Kriminalhauptkommissarin Jasmin Sayed sorgt auf Spree und Havel für Sicherheit.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Quiz, Deutschland 2025 Moderation: Alexander BommesTrue
Moderator Alexander Bommes begrüßt in jeder Ausgabe vier Kandidaten. In der ersten Runde werden den Kandidaten einzeln Fragen gestellt. Für jede richtige Antwort erhält man 500 Euro. Das erspielte Geld muss jeder Kandidat zunächst einzeln gegen einen Quizprofi verteidigen. Wer das schafft, kommt mit der erspielten Summe ins Finale. Die Finalteilnehmer spielen dann zusammen gegen den Profi.
4,76 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Geschichten aus dem Tierpark Hagenbeck in Hamburg Staffel 5: Episode 34 Zooserie, Deutschland 2018 Regie: Jeannine Apsel Autor: Petra Tschumpel Musik: Mario Schneider Kamera: Thomas Hamelmann - Damir Kis - Florian KösslTrue
Eismeer-Revierpfleger Dirk Stutzki erinnert sich an Walross-Dame Antje, die 2003 verstorben ist, und holt seine schönsten Erinnerungsfotos und- filme hervor. Der interessierte Auszubildende Jan Rohlmann löchert ihn mit Fragen zu seinem Werdegang. Dirk Stutzki blickt auf drei Jahrzehnte Arbeit im Tierpark Hagenbeck zurück und hat berührende Anekdoten aus den verschiedensten Revieren parat. Eine sehr glückliche Zeit, die ihn mit dem Revierleiter des Elefantenhauses Thorsten Köhrmann verbindet, erlebte er im Delfinarium, das 1996 abgerissen wurde. Nach 25 Jahren war es marode, die Art der Tierhaltung nicht mehr zeitgemäß. Kurz entschlossen stattet Dirk mit einem Laptop unter dem Arm seinem Kollegen Thorsten einen spontanen Besuch im Elefantenhaus ab. Mit dem seltenen Filmmaterial begeben die beiden sich auf eine emotionale Zeitreise in die Geschichte des Tierparks Hagenbeck. Laura Pinero hat gerade ihre Abschlussprüfung bestanden und schon steht die erste Herausforderung für sie als ausgebildete Tierpflegerin an: Im Giraffen-Revier macht sie die Urlaubsvertretung für Thomas Günther. Ausgerechnet an ihrem ersten Tag im Revier wird ein Kudu geboren, eine schöne Premiere für Laura. Das Tierbaby muss von Dr. Adriane Prahl untersucht werden und bekommt seinen Chip. Die Tierärztin hofft, dass es dieses Mal endlich ein Mädchen ist. Denn seit Jahren werden im Giraffen-Revier, in dem auch die Kudus leben, nur männliche Tiere geboren. Die gebürtige Hamburgerin Adriane Prahl hatte schon zu Kinderzeiten ganz genaue Berufsvorstellungen: Sie wollte Elefantenpflegerin werden. Diese Ausbildung wurde aber damals für Frauen noch nicht angeboten. Also absolvierte sie nach der Schule ein Studium in Berlin und konnte 2005 eines der heiß begehrten Praktika im Tierpark Hagenbeck absolvieren. Auch ihre Doktorarbeit hat sie über Elefanten geschrieben. Gemeinsam mit Dr. Michael Flügger ist Dr. Adriane Prahl für die medizinische Versorgung von rund 1.850 Tieren zuständig. Im Zoo Hagenbeck warten viele Tierarten darauf, von den Besuchern entdeckt und bestaunt zu werden. Damit im Tierpark alles reibungslos abläuft und die Tiere bestens versorgt sind, pflegt, verarztet und koordiniert ein großes Team die Aufgaben im Hintergrund. ‚Leopard, Seebär & Co.‘ wagt ein Blick hinter die Kulissen des Zoos.
 Untertitel HDTV

Was zeigt NDR heute Abend?

Programm - Abend
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Norddeutschland zu allem Wichtigen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
Bremerhavens 24-Stunden-Supermarkt Reportage, Deutschland 2025True
Einkauf zwischen Seefahrern und Security
Ob Seefahrer, Stammkundschaft oder Touristen: Im 24-Stunden-Supermarkt im Herzen von Bremerhaven treffen Menschen aus der ganzen Welt aufeinander - jeder mit seinen ganz eigenen Einkaufsvorlieben. Rund um die Uhr von Montag bis Sonnabend öffnet der Markt seine Tore. Der Supermarkt ist der einzige in Niedersachsen und Bremen, der rund um die Uhr geöffnet hat und mit Personal besetzt ist. 30.000 Kunden aus aller Welt kaufen hier pro Woche ein. Aktuell liegt das größte Kreuzfahrtschiff, welches in Deutschland jemals gebaut wurde, in Bremerhaven: die Disney Adventure. Die mehreren Hundert Arbeiter, die das XXL-Schiff gerade ausbauen, bringen den 24-Stunden-Supermarkt an seine Grenzen. Pöbelnde Kunden, Polizeieinsatz mitten im Kassenbereich und Poser auf dem Parkplatz: In den Abendstunden herrscht Hochbetrieb im 24-Stunden-Supermarkt. Die Security um Marcel Linnemann hat jede Menge zu tun, sorgt für Sicherheit und unterstützt in der Nachtschicht auch das Supermarktpersonal wie Kassiererin Svenja Willmann. Im hauseigenen Imbiss muss Magdalena Ogdowski bis zu zehn Bestellungen gleichzeitig zubereiten. Die Hafenmitarbeiter oder Kapitäne, die es selber nicht zum Supermarkt schaffen, können sich die Lebensmittel einfach aufs Schiff bestellen. Dafür fährt Phil Westphal sechs Mal die Woche raus. Die Nordreportage zeigt den 24-Stunden-Supermarkt in Bremerhaven, wenn Clubbesucher mitten in der Nacht auf Schiffskapitäne treffen, Kunden im Imbiss zu später Stunde ihren Hunger stillen, Detektive Langfinger im Blick haben und Mitarbeiter Schiffe mit Lebensmitteln beliefern.
 Untertitel HDTV
(DAS! - Das AbendStudio!) Gespräch, Deutschland 2025True
Jeden Abend pünktlich 18:45 Uhr nimmt ein prominenter Gast bei uns Platz - dazu informiert DAS! Rote Sofa täglich, was im Norden Gesprächsthema ist.
 Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Norddeutschland zu allem Wichtigen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Aktuelles Magazin für Wirtschaft und Verbraucher Verbrauchermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Jo HillerTrue
Backpapier und Silikonmatten im Test • Backpapier und Silikonmatten im Test Das Verbrauchermagazin informiert jeden Montag um 20:15 Uhr über aktuelle Wirtschaftsthemen und Sozialfragen, zeigt Produkt- und Dienstleistungstests und erläutert wirtschaftliche Zusammenhänge.
5,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Die Tricks...) Rund um Weihnachten Staffel 13: Episode 8 Verbrauchermagazin, Deutschland 2024True
Die Tricks rund um Weihnachten
Die Dokumentation beleuchtet Aspekte des Weihnachtsgeschäfts. Untersucht werden Adventskalender, Tannenbaumständer und die Qualität von Gänsefleisch. Experten analysieren Verpackungstricks und den Zuckergehalt von Festtagsleckereien. Außerdem gibt der Film Einblicke in Produktqualität sowie Preisgestaltung und liefert Verbrauchern Informationen für bewusste Kaufentscheidungen in der Weihnachtszeit.
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Dokumentation, Deutschland 2025True
Das Kuh-Experiment
Für diese NDR Story begleitet Filmemacherin Antonia Coenen eine Milchkuh auf einem außergewöhnlichen Weg. Die dreijährige Pummel, eine Hochleistungskuh aus konventioneller Stallhaltung, darf erstmals in ihrem Leben auf eine Weide. Wie viel Kuhinstinkt, wie viel für eine Kuh typisches Verhalten steckt noch in der Milchkuh? Pummel ist trächtig und steht stellvertretend für Millionen Milchkühe in Deutschland, die ihr Leben einzig im Stall verbringen, um ihre Milch zu geben. Auf dem Hof der Familie Möller in Schleswig-Holstein erlebt die Kuh zum ersten Mal Regen, Wind und den Kontakt zu ausgewachsenen männlichen Artgenossen. Die Kamera beobachtet leise und eindringlich, ob sich ihr Verhalten verändert - vom ersten vorsichtigen Schritt ins Freie bis zur Geburt ihres Kalbes. Wird sie die Geburt überstehen und ihr Kalb annehmen und versorgen? Oder hat die jahrzehntelange Zucht auf maximale Milchleistung ihre natürlichen Mutterinstinkte verändert? Der Film blickt hinter die Kulissen eines Systems, das allen Menschen vertraut scheint, und stellt eine zentrale Frage: Wie kann der Spagat zwischen Tierwohl und Milchindustrie gelangen? Wissenschaftler, Tierärzte und Landwirte kommen zu Wort und zeichnen ein vielschichtiges Bild einer Branche zwischen Tierwohl, Wirtschaftlichkeit und Verantwortung.
 Untertitel HDTV
Kulturmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Julia WestlakeTrue
NDR Kultur - Das Journal
NDR Kultur - Das Journal berichtet über Neues aus der norddeutschen und internationalen Kulturszene.
 Untertitel HDTV
(One Last Evening) Tragikomödie, Deutschland 2023 Regie: Lukas Nathrath Musik: Chris Köbke - Constantin Sayn-Wittgenstein - Slade Templeton Kamera: Philipp JestädtTrue
Letzter Abend
Ein junges Paar will von Hannover nach Berlin ziehen. Clemens und Lisa veranstalten aufgeregt ein Abschiedsessen in der schon fast leer geräumten Wohnung. Es soll ein schöner letzter Abend in vertrauter Umgebung werden, doch gute alte Freunde sagen kurzfristig ab oder erscheinen viel zu spät. Dafür tauchen jedoch auf einmal immer mehr uneingeladene Gäste auf. Der schon zuvor schief hängende Haussegen gerät so noch mehr in Schräglage.
 Untertitel HDTV

Was läuft am Montag auf NDR im Fernsehen?