NDR TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf NDR / Norddeutsches Fernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

NDR Programm von heute

Was kommt heute im Programm von NDR - z.B. am Abend 20:15 Uhr?

   NDR TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender NDR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Hamburgs Kampf gegen das organisierte Verbrechen Crimedoku, Deutschland 2022 Regie: Carsten Gutschmidt - Georg Tschurtschenthaler - Ina KessebohmTrue
Reeperbahn Spezialeinheit FD 65
Reeperbahn Spezialeinheit FD 65 erzählt von der ersten Polizeieinheit Deutschlands, die in den 1980er-Jahren nach US-amerikanischem Vorbild gegen organisierte Kriminalität vorging. Und das zu einer Zeit, als die Existenz von Mafia und organisiertem Verbrechen von der Politik und auch von Polizeiverantwortlichen noch öffentlich bestritten wurde. Zentraler Schauplatz der Auseinandersetzung von Staat und Unterwelt sind die Straßen von St. Pauli im Rotlichtmilieu auf der sündigsten Meile der Welt, der Hamburger Reeperbahn. Ende der 1970er-Jahre vermehrten sich die Stimmen, dass wir es hier in Hamburg zu tun haben mit organisierter Kriminalität. Und Mafia. Das Wort Mafia fiel auch. (Wolfgang Sielaff, Gründer der FD 65) Während Politiker noch deutschlandweit die Existenz organisierter Verbrechenstrukturen leugnen, erkennt der Hamburger Kriminalist Wolfgang Sielaff die Zeichen der Zeit und gründet Anfang der 1980er-Jahre, inspiriert vom US-amerikanischen FBI, Deutschlands erste Polizeieinheit zur Bekämpfung organisierter Kriminalität: die Fachdirektion 65. Er versammelt 45 der besten Ermittlerinnen und Ermittler, um in den Kampf gegen das in Deutschland damals neue Phänomen organisiertes Verbrechen zu ziehen, das heutzutage mit EncroChat, dem Abou-Chaker-Clan oder dem Mord an dem niederländischen Journalisten Peter R. de Vries traurige Berühmtheit erlangt hat. Eingebettet in die turbulente Zeitgeschichte der 1980er-Jahre erzählt die Doku von Ermittler*innen der FD 65, Polizeireportern, Zuhältern, Prostituierten und Politikern, vom Rotlichtmilieu der Reeperbahn und dem Katz-und-Maus Spiel zwischen der Fachdirektion 65 und den illustren Gegenspielern, darunter der sogenannte Pate von St. Pauli Wilfrid Schulz, die US-Mafia und korrupte Polizeibeamte, rivalisierende Zuhältergangs, die Hells Angels sowie der Killer von St. Pauli Werner Pinzner, der mit einer bis heute unfassbaren Mordserie die Fachdirektion 65 mitten ins Herz trifft. Erzählt wird konsequent aus der Perspektive der Polizei. Die Gegenspieler von damals, so sie noch leben, liefern dazu ihre Sicht der Ereignisse aus den 1980er-Jahren. Einen besonderen Blick werfen die Macher*innen der Dokumentation dabei auf die Frauen in der Polizei und im Rotlichtmillieu. Ehemalige Prostituierte schildern ebenso ihre Lebensgeschichten wie Frauen, die zu den ersten Polizistinnen, V-Frauen und Kriminalistinnen Deutschlands gehörten. All diese Frauen vereint ihre Stärke und dass sie für ihre Positionen in ganz unterschiedlichen, aber männlich geprägten Milieus kämpfen mussten. Interviews, szenische Bilder und bisher unveröffentlichtes Archivmaterial aus Verbrechensbekämpfung, Rotlichtmilieu und Zeitgeschichte verschmelzen in dieser Dokumentation zu einer spannenden und turbulenten Reise in die 1980er-Jahre auf der Reeperbahn, der schmutzigsten Meile der Welt . Die Serie feierte am 06. Oktober 2022 beim renommierten Filmfest Hamburg ihre Weltpremiere. Im Auftrag des NDR, in Zusammenarbeit mit dem SWR, WDR und rbb, und one gate media wurde diese aufwendige Produktion von der preisgekrönten gebrueder beetzfilmproduktion entwickelt und realisiert.
2,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Staffel 50: Episode 2 Krimireihe, Deutschland 2021 Regie: Stefan Schaller Autor: Florian Öller Musik: Johannes Lehniger - Sebastian Damerius Kamera: Tim KuhnTrue
Die drohende Schließung der Rostocker Arunia-Werft lässt Sabine Brenner, von allen als Servicekraft immer nur übersehen, zur Waffe greifen - gegen alle Arschlöcher in ihrer Welt, und sie fühlt das erste Mal Freiheit. König und Bukow arbeiten gegen die Zeit, denn die Frau hört nicht auf zu töten. Es dauert, bis sie überhaupt auf Sabine Brenner kommen, hatte dieser schüchternen Frau doch niemand solche Taten zugetraut. Was der Tatort für Westdeutschland war, war der Polizeiruf 110 für die ehemalige DDR. Aufgrund der hohen Qualität und Beliebtheit bei den Zuschauern überlebte das Format auch die Wiedervereinigung. Seitdem läuft die Krimiserie als gesamtdeutsche Ausstrahlung auch mit westdeutschen Kommissaren und Einsatzorten.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Kulturelle und politische Informationen, sowie regionaler Sport und allgemeine unterhaltsame Geschichten aus dem Land präsentiert das Magazin für Mecklenburg-Vorpommern täglich um 19:30 Uhr. Zu den Rubriken der Sendung gehören Dorfgeschichte, Heimatkunde und Gartentipps sowie die historische Zeitreise und Made in Mecklenburg-Vorpommern. Am Samstag wird ein Wochenrückblick gezeigt.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Unsere Zusammenfassung des Tages aus Schleswig-Holstein: Was war wichtig, was hat uns heute bewegt? Wir erzählen die großen Geschichten, aber auch die ganz kleinen - aus Ihrer Region. In Reportagen und Magazinbeiträgen oder direkt live vor Ort. Jeden Abend erfahren Sie, was sich bei Ihnen vor Ort ereignet hat. Und welche wichtigen Nachrichten es aus der Politik oder der Wirtschaft gibt - jeden Abend von 19.30 bis 20 Uhr.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Ulf AnsorgeTrue
Prozessauftakt: versuchter Totschlag am Alster-Anleger mit anschließender Massenschlägerei Ein Jahr Cannabis Legalisierung HSV im Trainingslager • Prozessauftakt: versuchter Totschlag am Alster-Anleger mit anschließender Massenschlägerei • Ein Jahr Cannabis Legalisierung • HSV im Trainingslager In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Hamburg berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: János KeresztiTrue
Wer ist zufrieden, wer nicht? Bilanz nach einem Jahr Cannabis-Legalisierung • Wer ist zufrieden, wer nicht? Bilanz nach einem Jahr Cannabis-Legalisierung Das bewegt Bremen, Bremerhaven und das Umland - das Regionalmagazin greift auf, worüber die Menschen in der Region sprechen. Kritisch, direkt, ganz nah dran. Hier gibt es Platz für politische Diskussionen, Berichte über gesellschaftliche Ereignisse, Reportagen aus dem Leben, kritische Interviews, Kultur und Musik. Auch der Sport kommt nicht zu kurz. Von Montag bis Freitag immer mit der Wochenserie. buten un binnen informiert und unterhält zum Feierabend, täglich um 19:30 Uhr im Radio Bremen Fernsehen.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Norddeutschland und die Welt Regionalmagazin, Deutschland 2025 Gäste: Saskia VesterTrue
Saskia Vester ist ein Fernsehliebling, und das seit Jahren. Ihr neuestes Filmprojekt: Irene Reiter, Mutter der Feuerwehrfrau Marie in der ZDF-Serie Marie fängt Feuer. Die Münchnerin hat jedoch noch viele andere Talente: In ihrem ersten Kochbuch liefert sie 50 Lieblingsrezepte, zu denen sie ihre eigene Geschichte erzählt. Zum Beispiel zu dem veganen Menü, das sie ihrer Familie kochte, ohne dass jemand merkte, dass es vegan ist. Oder zu den Tagliatelle mit Chicorée, die sie nach einem stressigen Drehtag im Handumdrehen auf dem Teller hat.
4,15 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Berts Experiments) Kindershow, Deutschland 2022 Regie: Dirk Nabersberg - Jojo WolffTrue
Elmos Meditation Die deutsche Variante der wohl erfolgreichsten und prägendsten Kindersendung der Welt bringt Vorschulkindern mit Hilfe von Handpuppen und amüsanten Animationsfilmen seit 1972 das Zählen und das Alphabet bei. Seit Generationen prägt dieser Klassiker des Kinderfernsehens die Erlebniswelt der jungen (und auch erwachsenen) Zuschauer. Kaum jemand auf dieser Welt hat noch nie etwas von Kermit, Ernie und Bert, Bibo, Grobi, dem Krümelmonster oder Oscar aus der Mülltonne gehört. Die deutsche Rahmenhandlung wird bestimmt von Samson und Tiffy.
 Untertitel HDTV
Reisereportage, Deutschland 2025True
Die Zeitschrift Mare war für diese Sendung namensgebend. Auf den Themen der Zeitschrift beruhend, werden seit 2001 TV-Dokumentationen unter diesem Titel gedreht. Es geht sowohl in der Zeitschrift, als auch in der Sendung in erster Linie darum, das Meer als Lebens-, Wirtschafts- und Kulturraum vorzustellen und für diese Thematik ein breiteres Interesse in der Öffentlichkeit zu schaffen.
 Untertitel HDTV
Perfekt durch Beauty-OPs und Abnehmspritze? Dokureihe, Deutschland 2025True
Bin ich schoen?
Vier Frauen streben nach Perfektion: Eine Transfrau lässt ihr Gesicht in Spanien feminisieren, eine Dreifachmutter unterzieht sich in der Türkei einer Nasenkorrektur. Eine übergewichtige Frau setzt auf Abnehmspritzen, während eine andere nach misslungener Operation einen weiteren Eingriff plant. Influencerinnen und Experten reflektieren kritisch über medizinische Eingriffe und deren Folgen.
 Untertitel HDTV
(Rote Rosen - Specials) Fernsehserie, Deutschland Staffel 23: Episode 4133 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Johanna Steiger - Patrik Fichte Autor: Barbara Neumann Musik: Tunepool Kamera: Till Sündermann - Claas StöverTrue
Svenja hat nach dem Kuss mit Arthur Gewissensbisse: Der Vater ihrer Patenkinder und sie ein Paar? Trotzdem sagt Svenja zu, als Arthur sie zum Picknick einlädt. Doch kurz vorher wird auch Arthur bewusst, welche Konsequenzen eine Beziehung mit Svenja mit sich bringen würde. Er macht einen Rückzieher und kommt nicht zum Picknick. Svenja ist tief enttäuscht. Victoria bietet Bella an, zu ihr aufs Gut zu ziehen. Parallel versucht sie Elyas zu bestechen, sich alleine um Hermine zu kümmern, damit Bella genug Zeit für ihr Trainee-Programm hat. Als Bella und Elyas hinter Victorias Manipulationsversuche kommen, macht Bella Victoria eine clevere Ansage. Britta entdeckt bei einem Angel-Ausflug mit Lilly und Heiner ihre Liebe zum Angeln. Heiners Herz schlägt höher und er schlägt Britta euphorisch vor, den Jacobsweg gemeinsam zu wandern. Das überfordert Britta jedoch völlig. Amelie hat die Planung des Stadtfestes verschwitzt. Gunter jedoch hat eine Idee: Tanzkurse mit René Siegel! Amelie ist wenig begeistert. Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach ein Jahr lang in der ARD Mediathek. Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel Drei Könige, das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
2,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Teil 4391 Staffel 21: Episode 4391 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Steffen Nowak - Felix Bärwald Autor: Tom Chroust - Barbara SillerTrue
Christoph stellt wütend die Beziehung zu Alexandra in Frage. Larissa will um Henry kämpfen. Miro will die Ablehnung seines Fotos nicht akzeptieren. Fanny gibt gegenüber Yannik zu, dass ihr Herz gebrochen ist. Sophia schikaniert Alexandra weiter, um einen Keil zwischen ihre Gegner zu treiben. Alexandra kann sich zwar beherrschen, aber im Privaten wird sie gegen Christoph persönlich. Der ist so getroffen von Alexandras Vorwürfen, dass er sich langsam fragen muss, was diese Beziehung noch wert ist. Larissas Pessimismus hinsichtlich Henry ändert sich, als er sie bei ihrer Idee unterstützen möchte, in Bichlheim einen neuen Standort der elterlichen Edelsteinschleiferei anzusiedeln. Außerdem merkt Larissa, dass Henry und Maxi sich nichts mehr zu sagen haben. Sie beschließt, um Henry zu kämpfen. Greta hatte mit Lale heimlich Miros Adlerfoto bei einem Naturmagazin als Foto des Monats eingereicht. Als eine Ablehnung kommt, beschließt sie, Miro nichts davon zu erzählen. Doch Miro kommt selbst auf die Idee, das Adlerfoto bei dem Magazin einzureichen, und Greta muss Farbe bekennen. Miro ist zwar nicht böse auf sie, möchte die Niederlage aber nicht auf sich sitzen lassen. Gegenüber Yannik gibt Fanny zu, wie enttäuscht sie von ihrem Schwarm ist. Ihre Verliebtheit kann sie trotz allem nicht abstellen. Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach sechs Monate lang in der ARD Mediathek. Deutsche Telenovela, die bereits in 17 Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und deren Betreiberfamilie Saalfeld sowie deren zahlreiche Angestellte.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Kulturelle und politische Informationen, sowie regionaler Sport und allgemeine unterhaltsame Geschichten aus dem Land präsentiert das Magazin für Mecklenburg-Vorpommern täglich um 19:30 Uhr. Zu den Rubriken der Sendung gehören Dorfgeschichte, Heimatkunde und Gartentipps sowie die historische Zeitreise und Made in Mecklenburg-Vorpommern. Am Samstag wird ein Wochenrückblick gezeigt.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Ulf AnsorgeTrue
Prozessauftakt: versuchter Totschlag am Alster-Anleger mit anschließender Massenschlägerei Ein Jahr Cannabis Legalisierung HSV im Trainingslager • Prozessauftakt: versuchter Totschlag am Alster-Anleger mit anschließender Massenschlägerei • Ein Jahr Cannabis Legalisierung • HSV im Trainingslager In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Hamburg berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Unsere Zusammenfassung des Tages aus Schleswig-Holstein: Was war wichtig, was hat uns heute bewegt? Wir erzählen die großen Geschichten, aber auch die ganz kleinen - aus Ihrer Region. In Reportagen und Magazinbeiträgen oder direkt live vor Ort. Jeden Abend erfahren Sie, was sich bei Ihnen vor Ort ereignet hat. Und welche wichtigen Nachrichten es aus der Politik oder der Wirtschaft gibt - jeden Abend von 19.30 bis 20 Uhr.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: János KeresztiTrue
Wer ist zufrieden, wer nicht? Bilanz nach einem Jahr Cannabis-Legalisierung • Wer ist zufrieden, wer nicht? Bilanz nach einem Jahr Cannabis-Legalisierung Das bewegt Bremen, Bremerhaven und das Umland - das Regionalmagazin greift auf, worüber die Menschen in der Region sprechen. Kritisch, direkt, ganz nah dran. Hier gibt es Platz für politische Diskussionen, Berichte über gesellschaftliche Ereignisse, Reportagen aus dem Leben, kritische Interviews, Kultur und Musik. Auch der Sport kommt nicht zu kurz. Von Montag bis Freitag immer mit der Wochenserie. buten un binnen informiert und unterhält zum Feierabend, täglich um 19:30 Uhr im Radio Bremen Fernsehen.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Niedersachen berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Reportage, Deutschland 2024True
 Untertitel HDTV
Geschichten aus dem Leipziger Zoo - Verschaukelt? Zoodoku, Deutschland 2022 Kamera: Lars Langer - Götz Walter - Carsten Waldbauer - Matthias Müller - Dirk Meinhardt - Thomas Keffel - Jörg Junge - Alex Foster - Benedikt FitzkeTrue
Die Erdmännchen sind immer für eine Herausforderung gut: Diesmal möchte Jörg Gräser seinen Schützlingen eine Art Schiffsschaukel bauen. Oder besser gesagt: eine Fischschaukel, denn Jörg will die Gondel mit Heringen bestücken und die Erdmännchen bei der Fütterung zu einer Gondelfahrt einladen. Zudem startet eine Männer-WG der Hyänen, bei den Schneeleoparden hängt der Haussegen schief und die Flamingos haben Eier gelegt. Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Programm - Nachmittag
Alle guten Geister Staffel 21: Episode 24 Arztserie, Deutschland 2018 Regie: Heinz Dietz Autor: Julia Jenner Musik: Thomas Berlin - Martin G. Meyer Kamera: Till Müller - Markus RößlerTrue
Handwerker Steffen Hartwig wird nach einem Unfall in die Sachsenklinik gebracht. Chefarzt Dr. Kai Hoffmann und Dr. Maria Weber übernehmen den Patienten und entdecken ein lebensgefährliches Bauchaortenaneurysma. Zur Überraschung der Ärzte will sich der Patient vor der Operation von einer Schamanin mit einem Trommelritual stärken lassen. Als sich die Schamanin am nächsten Tag verspätet, drängt Dr. Hoffmann zur Operation, die ohnehin schon längst hätte stattfinden müssen. Steffen Hartwig stimmt schließlich der sofortigen Operation zu. Aber kurz bevor es losgeht, hat Dr. Maria Weber eine Traumvision, dass es während der Operation zu einer schweren Komplikation kommt. Maria überzeugt den Patienten, doch noch auf die Schamanin zu warten. Dr. Kai Hoffmann ist verärgert und stellt Dr. Weber zur Rede. Unterdessen steht Dr. Kathrin Globisch unter Druck. Sie ist Michael Linse wieder begegnet, der sie vergewaltigt hat und außerdem Hannas biologischer Vater ist. Als Kathrin erfährt, dass ihre Tochter Hanna hinter das Geheimnis gekommen ist, wer ihr wahrer Vater ist, stehen Roland und Martin ihr zur Seite. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Freier Fall Staffel 8: Episode 13 Arztserie, Deutschland 2022 Regie: André Siebert Autor: Daniel Steyer - Karolina Dombrowski - Isabel GrandTrue
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Dr. Marc Lindner nimmt den 18-jährigen Jonathan Kramer im Johannes-Thal-Klinikum auf. Die beiden kennen sich, denn Jonathan war bereits vor einigen Wochen bei ihm und Dr. Annika Rösler in Behandlung. Der Junge kommt aus schwierigen Verhältnissen, weshalb sich Marc seiner angenommen hat. Jetzt hat Jonathan sich bei einem angeblichen Sturz den Arm gebrochen. Doch seine Beschreibung des Unfallhergangs passt nicht zu der Wunde, die Marc versorgt. Währenddessen übernimmt Annika die ärztliche Versorgung von Konstanze Rohde, eine junge Frau, die bei einem Verkehrsunfall verletzt wurde; vom Unfallverursacher fehlt jedoch jede Spur. Als Annika Jonathan im Flur begegnet, kommt ihr ein schlimmer Verdacht. Mikko Rantala ist nach seiner Reha zurück am JTK und völlig ausgehungert nach Arbeit. Doch Dr. Elias Bähr teilt Mikko nur am Stationscounter ein. Viktoria Stadler hat Mitleid mit dem niedergeschlagenen Mikko und beteiligt ihn heimlich an einem rätselhaften Fall: Der Antiquitätenhändler Konrad Boerne behauptet, eine fremde Macht habe von seiner Hand Besitz genommen und zerstört die wertvollen Porzellanfiguren seiner Stammkundin Gabriele Claussen. Während Viktoria eine Schnittwunde versorgt, die er sich dabei zugezogen hat, versucht sie gemeinsam mit Mikko, die Ursache für dieses seltsame Verhalten zu finden. Ist da vielleicht auch die Macht der Liebe im Spiel? Dr. Elias Bähr hat seinen ersten Tag als angehender Herzchirurg für Kinder und muss sich zudem als Vertretung von Dr. Leyla Sherbaz um die jungen Ärzte kümmern. Dazu kommt, dass ihn der anhaltende Konflikt mit Ben stark belastet. Julia wird klar, dass sie eingreifen muss, um die Freundschaft der beiden zu retten. Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel HDTV
Winterhude Reportagereihe, Deutschland 2020True
Die Stadt in der Grossstadt
Villen neben Blockbauten, grüne Parks vor Bürohäusern, rundherum Kanäle und die Alster, auf denen Einheimische und Touristen unterwegs sind: Das ist der Hamburger Stadtteil Winterhude, lebendig und grün. Hier pulsiert das Leben. Gleichzeitig ist Luft zum Atmen da. Ein Stadtteil, der als Wohnort begehrt und wegen seiner vielfältigen Seiten kaum zu überbieten ist. So auch am Mühlenkamp: Stuckverzierte Altbauwohnungen, Szenecafés und Restaurants, viele Geschäfte, dazwischen gut gekleidete Hamburgerinnen und Hamburger mit Hund, die hier nichts vermissen. Früher Wohnstraße, heute einer der Hotspots der Stadt. Christin Dahlmann betreibt hier eine Feinsattlerei. Sie repariert lederne Lieblingsstücke und verkauft selbst designte Taschen. Maßschneiderei ist ihre Mission: So fertigt sie auch eine Transportbox für ein Kaninchen an. Weiter nördlich, rund um den Winterhuder Marktplatz, wird es etwas bodenständiger. Im Jahr 1250 hat sich von hier aus vier Höfen der Stadtteil entwickelt. Heute ist Winterhude Hamburgs fünftgrößter Stadtteil, die Gegend mit den vielen Geschäften ein beliebtes Zentrum von Winterhude. Metin Örer setzt mit seiner Reinigung eine Tradition fort, etwa 3000 Hemden wäscht er hier pro Woche. Die Geschichte der Wäschereien in Winterhude begann um 1830, in der Folgezeit betrieben hier 120 Bleicher und Wäscher ihre Geschäfte. Ein Sprung Richtung Osten hinter dem Stadtpark zeigt sich ein ganz anderes Bild: 1920 wurde hier die Rotklinkersiedlung Jarrestadt für Arbeiterfamilien angelegt. Bis heute fühlen sich die Bewohnerinnen und Bewohner in den weiträumig angelegten Wohnblocks wohl. Es ist grün, ans Zentrum angebunden, nachbarschaftlich. Was will man mehr!, sagt Calogero Vitale, Hausmeister für 400 Wohnungen. Julia Schmidt-Berbatovci ist in der Jarrestadt aufgewachsen. Nun zieht sie mit ihrer Familie in eine Vierzimmerwohnung. Es fällt ihr nicht leicht, die alte Heimat zu verlassen, aber sie freut sich, dass sie nur einen Katzensprung von der Jarrestadt entfernt ein größeres Zuhause gefunden hat. Denn auf der anderen Seite des Stadtparks entsteht ein neues Wohngebiet, das Pergolenviertel mit 1700 Wohneinheiten. Das neue Viertel an Hamburgs Lieblingswiese, dem Stadtpark, ist umgeben von Kleingärten. Ein Angebot mehr, das das einstige Bauerndorf Winterhude noch vielfältiger und attraktiver machen wird.
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Die NDR Quizshow) Das Ratespiel für den ganzen Norden Quiz, Deutschland 2020 Moderation: Jörg Pilawa Gäste: Peter Bleidistel - Jana Klonikowski - Christian Schütt - Andrea Thiele - Iris WedemeyerTrue
Peter Bleidistel, Jana Klonikowski, Christian Schütt, Andrea Thiele und Iris Wedemeyer sind alle sind der Meinung, sich im Norden am besten auszukennen und im Wettstreit um die Leuchte des Nordens in der heutigen Sendung gewinnen zu können. Es wird sich zeigen, wer in dieser Ausgabe am meisten punkten kann, und ob der Pokal eventuell auch dieses Mal wieder nach Niedersachsen geht.
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Quiz, Deutschland 2024 Moderation: Alexander BommesTrue
In Gefragt - Gejagt: Allein gegen Alle treten bei Quiz-Master Alexander Bommes Kandidaten einzeln gegen bis zu fünf Jäger an. In Runde eins müssen bis zu fünf Multiple Choice-Fragen beantwortet werden. Mit dem erspielten Betrag haben es die Kandidatinnen und Kandidaten dann in Runde zwei selbst in der Hand, gegen wie viele Jägerinnen und Jäger sie quizzen wollen. Je höher sie die Gewinnstufe wählen, desto mehr Mitglieder der Quiz-Elite kommen zum Einsatz und desto geringer ist der Zeitvorsprung für die Herausforderer.
4,76 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Zoogeschichten von der Küste - Neues Baby bei den Kapuzineraffen Staffel 7: Episode 27 Zooserie, Deutschland 2015 Regie: Kati Grünig - Volkmar Strüßmann - Svenja Halberstadt Kamera: Anna-Maria Meyer - Christoph Oldach - Stefan Paul - Axel ThiedeTrue
Seehund, Puma & Co.
Kleiner Rückenreiter - Kapuzineraffennachwuchs zeigt sich erstmals Freudige Überraschung - einer Heulerin geht es endlich gut Großer Hunger - von der Kunst, Giraffen zu füttern Diese Themen stehen heute auf dem Programm: Zur freudigen Überraschung aller Beteiligten, geht es einer Heulerin endlich wieder gut. Im Affengehege zeigt sich erstmals der Kapuzineraffennachwuchsund die Pfleger führen vor, dass eine echte Kunst ist, Giraffen zu füttern. Seehund, Puma & Co besucht kleine und größere Tierparks in Norddeutschland. Dabei wird unter anderem ein Blick hinter die Kulissen der Seehund-Aufzuchtstation in Friedrichskoog geworfen. In jedem Zoo stellen Tierpfleger ihre Schützlinge vor und werden im Alltag mit den Tieren begleitet.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Was zeigt NDR heute Abend?

Programm - Abend
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Norddeutschland zu allem Wichtigen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
Ackern, bis die Schwarte kracht Reportagereihe, Deutschland 2025True
Der Schweinemäster Hendrik Meyerholz betreibt einen großen Mastbetrieb in Achim. Nach einem verheerenden Hochwasser im Vorjahr ist die diesjährige Maisernte existenziell für die Versorgung seiner Schweine. Gleichzeitig muss er seine Ställe nach neuen Tierwohlstandards umbauen. Zwischen Materialmangel, Zeitdruck und wachsender Bürokratie kämpft er um den Fortbestand seines Betriebs.
 Untertitel HDTV
Norddeutschland und die Welt Regionalmagazin, Deutschland 2025 Gäste: Thomas DTrue
Täglich um 18:45 Uhr nimmt ein prominenter Gast Platz auf dem roten Sofa und steht den Moderatoren Rede und Antwort. Außerdem gibt es einen ausführlichen Nachrichtenüberblick, der am Anfang der Sendung präsentiert wird, sowie verschiedene Beiträge, die einen Bezug zu Norddeutschland aufweisen. Mehrmals im Jahr finden ist das Magazin im Norden unterwegs und sendet von verschiedenen Orten.
4,15 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Norddeutschland zu allem Wichtigen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Wildes Irland - Die grüne Insel Tierreihe, Deutschland 2017 Regie: John Murray - Cepa Giblin Musik: Colm Mac Con Iomaire - Asami Imai Kamera: Domenico PontilloTrue
Expeditionen ins Tierreich
Die wilde Atlantikküste Irlands galt vor der Entdeckung Amerikas als das Ende der Welt. Der Film zeigt die vielen Tierarten, die es auf der Grünen Insel gibt: Wale und Riesenhaie, die im Ozean nach Nahrung suchen, Papageientaucher und Steinadler, die die Lüfte beherrschen, Rothirsche, deren Brunftrufe im Herbst über die Seen von Killarney schallen.
5,54 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Wales: Land of the Wild) Wales - Großbritanniens wilder Westen Naturdoku, England 2018 Regie: Hans-Peter Kuttler Musik: Clemens WinterhalterTrue
Expeditionen ins Tierreich
Im Norden von Cymru, wie das Land auf Walisisch heißt, liegt die Berglandschaft Snowdonia. Wildziegen tragen dort im Herbst Brunftkämpfe aus. Ihre Verwandtschaft mit Steinböcken wird dabei offensichtlich. Im Süden von Wales befindet sich der Brecon-Beacons-Nationalpark. Die Hügellandschaften sollen J.R.R. Tolkien, den Verfasser des Romans Herr der Ringe, zu seinen Werken inspiriert haben.
5,54 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
NDR Info
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Das Beste Satiremagazin, Deutschland 2025 Moderation: Christian EhringTrue
Die Geschichten, die die Wirklichkeit schreibt, sind unsere extra 3 Realsatiren. In dieser Spezial-Sendung Best-of Der reale Irrsinn begeben wir uns auf eine tierische Rundreise quer durch Deutschland und zeigen elf Filme, die zum Schmunzeln oder Haareraufen anregen.
5,42 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nur aus Berlin Comedyshow, Deutschland 2025 Moderation: Dieter NuhrTrue
In Nuhr im Ersten seziert Dieter Nuhr messerscharf politische Unzulänglichkeiten, thematische Abseitigkeiten und den verlässlichen Irrwitz des Alltags. Gemeinsam mit seinen Kolleginnen und Kollegen aus Kabarett und Comedy geschieht dies auf gewohnt anspruchsvoll-bissige, unterhaltsame und vor allem witzige Art und Weise. Denn Humor ist, nicht nur, aber vor allem in Krisenzeiten ein wichtiger Begleiter. Und die gibt es in letzter Zeit zuhauf.
4,84 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Mörderisches Duo? Eine Schwangere verschwindet spurlos) Eine Schwangere verschwindet spurlos Dokumentation, Deutschland 2024True
Moerderisches Duo?
Im Sommer 1997 verschwindet die schwangere Maike aus Leegebruch. Die Polizei verdächtigt den Exfreund Michael und seine Mutter des Mordes. Doch es fehlen die Beweise. Nach zwölf Jahren behauptet eine Zeugin, Michael hätte ihr gegenüber den Mord an Maike gestanden. Mutter und Sohn werden verhaftet und 2014 zu lebenslangen Freiheitsstrafen verurteilt. Ihre Anwälte reichen 2023 einen Antrag für ein Wiederaufnahmeverfahren ein. Es gibt Widersprüche in dem Fall.
 Untertitel HDTV

1 TV-Tipp(s) des Tages auf NDR von heute

01:30 Polizeiruf 110: Sabine
Infosendung - 105 Min
(Mörderisches Duo? Eine Schwangere verschwindet spurlos) Eine Schwangere verschwindet spurlos Dokumentation, Deutschland 2024True
Moerderisches Duo?
Im Sommer 1997 verschwindet die schwangere Maike aus Leegebruch. Die Polizei verdächtigt den Exfreund Michael und seine Mutter des Mordes. Doch es fehlen die Beweise. Nach zwölf Jahren behauptet eine Zeugin, Michael hätte ihr gegenüber den Mord an Maike gestanden. Mutter und Sohn werden verhaftet und 2014 zu lebenslangen Freiheitsstrafen verurteilt. Ihre Anwälte reichen 2023 einen Antrag für ein Wiederaufnahmeverfahren ein. Es gibt Widersprüche in dem Fall.Polizeiruf 110: Sabine
 Untertitel HDTV

NDR TV-Programm vor allem für Norddeutschland

Im TV Programm vom NDR finden sich vor allem regionale und aktuelle Nachrichten - u.a. bei den Lokalformaten "Hallo Niedersachsen, "Hamburg Journal", "Schleswig-Holstein Magazin" oder dem "Nordmagazin". Der NDR produziert allein oder in Zusammenarbeit mit anderen Rundfunk- bzw. Fernsehanstalten verschiedenste Fernseh- und Hörfunkprogramme. Er zeigt informative Dokumentationsreihen wie "Expeditionen ins Tierreich", "Länder – Menschen – Abenteuer" oder auch "Norddeutschland von oben". Neben Krimiserien sind auch Magazinformaten wie "Visite" oder "Markt" im Programm.

Das aktuelle TV Programm von Norddeutsches Fernsehen hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Programm von NDR am Abend 20:15 Uhr

TVgenial zeigt hier immer das aktuelle Programm von NDR - sehr einfach ohne Schnickschnack - z.B. was läuft am Abend 20:15 Uhr?

Was läuft heute auf NDR im TV Programm? Was wird gezeigt?