NDR TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf NDR / Norddeutsches Fernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

NDR Programm von heute

Was kommt heute im Programm von NDR - z.B. am Abend 20:15 Uhr?

   NDR TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender NDR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Die Scharfschützen Staffel 1: Episode 9 Krankenhausserie, Deutschland 1968 Regie: Erich Neureuther Autor: Fred Ignor - Ben WitterTrue
Charly Breuer, Barbesitzer auf St. Pauli, wird mit einer Kugel in der Schulter ins Hafenkrankenhaus eingeliefert. Selbstunfall behauptet er. Doch Dr. Petersen stellt fest, dass der Schuss aus einiger Entfernung abgefeuert wurde. In Breuers Büro macht sich inzwischen Riocardos Bande breit. Charlys Braut, die Tänzerin Sylvia, überlistet ihren Bewacher und schleicht zum Krankenhaus... Schwester Inge ist die gute Seele des Hafenkrankenhauses in Hamburg. Die Patienten brauche neben der Behandlung ihrer körperlichen Gebrechen oft auch eine Schulter zum anlehnen. Während die Ärzte Dr. Petersen und Dr. Kettelhacke fachlich ihr Bestes geben, kümmern die Schwestern Inge und Brigitte sich um das Wohl der Patienten.
 Untertitel
Aktion Großmama Staffel 1: Episode 10 Krankenhausserie, Deutschland 1968 Regie: Erich Neureuther Autor: Michael Bünte - Fred IgnorTrue
Nach einem Schlaganfall liegt Frau Münz im Hafenkrankenhaus. Sie zürnt ihrem Sohn Wolfgang, weil er nach ihrer Ansicht zu früh geheiratet hat und am anderen Ende der Stadt wohnt. Ihre Sorgen um Kanarienvogel, Blumen und Heim bringen die Schwesternhelferin Ulla auf eine Idee. Sie bietet sich an, die Blumenpflege zu übernehmen. Heimlich bringt sie die ganze Wohnung auf Hochglanz. Schwester Inge ist die gute Seele des Hafenkrankenhauses in Hamburg. Die Patienten brauche neben der Behandlung ihrer körperlichen Gebrechen oft auch eine Schulter zum anlehnen. Während die Ärzte Dr. Petersen und Dr. Kettelhacke fachlich ihr Bestes geben, kümmern die Schwestern Inge und Brigitte sich um das Wohl der Patienten.
 Untertitel
Staffel 1: Episode 14 Krimireihe, Deutschland 2020 Regie: Philipp Osthus Autor: Niels Holle Musik: Stefan Hansen Kamera: Christof WahlTrue
Nord bei Nordwest: Im Namen des Vaters
Bei einer Verkehrskontrolle finden Hannah Wagner und Hauke Jacobs in einem Koffer einen abgeschnittenen Finger. Der Fahrer, in dessen Wagen der Koffer lag, will von nichts gewusst haben. Er zückt die Visitenkarte eines Anwalts. Der ist sofort zur Stelle, redet allein mit seinem Mandanten und erschießt ihn. Er war offenbar ein Cleaner, ein krimineller Dienstleister, der im Fall der Fälle alle Spuren beseitigt. Zeitgleich sammelt Ansgar Brandel, der Pastor in Schwanitz, für eine in Not geratene junge Witwe Geld. Als er bei einem Gefängnisbesuch als Seelsorger dem Gangsterboss Mateo Talamantes davon erzählt, hat der einen Vorschlag: Er habe gerade einen seiner Boten verloren, und der Pfarrer könne den Job gern haben. Er müsse einfach nur ab und zu einen Koffer durch die Gegend fahren. Und falls es wider Erwarten Ärger geben sollte, hier sei die Karte seines Anwalts. Ansgar Brendel nimmt an. Doch schon bei der ersten Rast wird ihm prompt das Auto mitsamt der brisanten Drogenladung geklaut. Und zwar von Stella, Jules Tiermedizin-Kommilitonin. Die beiden wollen zusammen ein paar nicht artgerecht gehaltene Affen befreien und geraten so ungeahnt ins Visier des Killers. Der Polizist Hauke Jacobs kehrt seinem Leben in Hamburg den Rücken und beginnt in einem Ostseeort als Veterinär neu. Er bezieht ein Hausboot und übernimmt die Tierarztpraxis seines kürzlich verstorbenen Vorgängers. Obwohl Hauke eigentlich mit der Polizeiarbeit abgeschlossen hat, steht er der Ortspolizistin beratend zur Seite und wird immer wieder in Kriminalfälle hereingezogen.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Niedersachsen berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Häufig sind es politische oder gesellschaftsrelevante Themen.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Kulturelle und politische Informationen sowie regionaler Sport und allgemeine unterhaltsame Geschichten aus dem Land präsentiert das Magazin für Mecklenburg-Vorpommern täglich um 19:30 Uhr.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Kurz vor Abschluss: Junge Bundestagsabgeordnete versuchen den BürgerInnen den Koalitionsvertrag zu erklären Kaputte Schleuse am Elbe-Lübeck-Kanal: Ein Problem für Wassersportler zum Saisonstart Bewusstsein für nachhaltige Mode: Projekt Fast Fashion Forward Thinking aus Stormarn Wildschwein-Population: Immer mehr Tiere im Norden des Landes Steigende Zahlen rechter Gewalttaten: Wo liegt das Problem? Neue Trendsportart: Warum Padeltennis so viele begeistert? • Kurz vor Abschluss: Junge Bundestagsabgeordnete versuchen den BürgerInnen den Koalitionsvertrag zu erklären • Kaputte Schleuse am Elbe-Lübeck-Kanal: Ein Problem für Wassersportler zum Saisonstart • Bewusstsein für nachhaltige Mode: Projekt Fast Fashion Forward Thinking aus Stormarn • Wildschwein-Population: Immer mehr Tiere im Norden des Landes • Steigende Zahlen rechter Gewalttaten: Wo liegt das Problem? • Neue Trendsportart: Warum Padeltennis so viele begeistert? Unsere Zusammenfassung des Tages aus Schleswig-Holstein: Was war wichtig, was hat uns heute bewegt? Wir erzählen die großen Geschichten, aber auch die ganz kleinen - aus Ihrer Region. In Reportagen und Magazinbeiträgen oder direkt live vor Ort. Jeden Abend erfahren Sie, was sich bei Ihnen vor Ort ereignet hat. Und welche wichtigen Nachrichten es aus der Politik oder der Wirtschaft gibt - jeden Abend von 19.30 bis 20 Uhr.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Julia-Niharika SenTrue
Mord vor 80 Jahren: Gedenkstunde für Kinder vom Bullenhuser Damm Diary Slam im Grünen Jäger: Wer hat das peinlichste Tagebuch? Bürgerschaft: Haus der Erde, Elbtower und Köhlbrandquerung • Mord vor 80 Jahren: Gedenkstunde für Kinder vom Bullenhuser Damm • Diary Slam im Grünen Jäger: Wer hat das peinlichste Tagebuch? • Bürgerschaft: Haus der Erde, Elbtower und Köhlbrandquerung Das Regionalmagazin des Norddeutschen Rundfunks für das Land Hamburg berichtet über das politische und kulturelle Leben der Hansestadt und liefert Hintergrundinformationen zu besonderen Ereignissen.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: János KeresztiTrue
80 Jahre Kriegsende: Gedenken an Todesmärsche • 80 Jahre Kriegsende: Gedenken an Todesmärsche Das bewegt Bremen, Bremerhaven und das Umland - das Regionalmagazin greift auf, worüber die Menschen in der Region sprechen. Kritisch, direkt, ganz nah dran. Hier gibt es Platz für politische Diskussionen, Berichte über gesellschaftliche Ereignisse, Reportagen aus dem Leben, kritische Interviews, Kultur und Musik. Auch der Sport kommt nicht zu kurz. Von Montag bis Freitag immer mit der Wochenserie. buten un binnen informiert und unterhält zum Feierabend, täglich um 19:30 Uhr im Radio Bremen Fernsehen.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Norddeutschland und die Welt Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Hinnerk Baumgarten Gäste: Zora KlippTrue
Seit einem Jahr ist Zora Klipp Küchenchefin bei DAS!: Immer freitags präsentiert sie unterhaltsam und unkonventionell leckere Rezeptideen zum Nachkochen und Genießen. Daneben kocht und backt sie gemeinsam mit der Konditormeisterin Theresa Knipschild in der NDR Sendung Schmeckt. Immer. Sie ist Jurorin in der Kochshow Küchenschlacht, Kochbuchautorin und Gastronomin. Klar, dass Zora Klipp bei DAS! ein schmackhaftes Gericht zubereitet. Und sie bringt erfreuliche private Neuigkeiten mit.
4,15 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Berts Experiments) Der schlaflose König Kindershow, Deutschland 2024 Regie: Dirk Nabersberg - Jojo Wolff - Dennis JacobsenTrue
Der schlaflose König Die Sendung bringt Vorschulkindern mit Hilfe von Puppen und amüsanten Animationsfilmen seit 1973 das Zählen und das Alphabet bei. Mit viel Witz statt erhobenem Zeigefinger lernen die Kleinen, worauf es im Leben ankommt: Frendschaft, Spaß und friedliches Zusammenleben. Seit Generationen prägt dieser Klassiker des Kinderfernsehens die Erlebniswelt der jungen (und auch erwachsenen) Zuschauer. Kaum jemand auf dieser Welt hat noch nie etwas von Kermit, Ernie und Bert, Bibo, Grobi, dem Krümelmonster oder Oscar aus der Mülltonne gehört. Die deutsche Rahmenhandlung wird bestimmt von Samson und Tiffy.
 Untertitel 16:9
Reportage, Deutschland 2025True
 HDTV
Gesundheitsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Vera CordesTrue
Visite
Gebrochenes Sprunggelenk: wann eine Orthese hilft, wann operiert werden muss • Gebrochenes Sprunggelenk: wann eine Orthese hilft, wann operiert werden muss Gebrochenes Sprunggelenk: wann eine Orthese hilft, wann operiert werden muss Der Fußknöchel, also das obere Sprunggelenk, ist die Verbindung zwischen Schienbein, Wadenbein und dem Sprungbein, dem obersten Knochen des Fußes. Knickt der Fuß nach außen um, bricht oft das untere Wadenbein an der Spitze des Außenknöchels. Ist es eine unkomplizierte Fraktur, bei der die Bänder unverletzt bleiben, kann das Gelenk oft mit einer Orthese ruhiggestellt werden, die Knochen wachsen dann wieder zusammen. Bei einem komplexen Bruch muss hingegen zügig operiert werden, damit alles wieder gut verheilt.
5,04 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Staffel 23: Episode 4148 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Gerald Distl - Ulf Goerke Autor: Lynda Bartnik Musik: Tunepool Kamera: Till Sündermann - Angelo KovatchevTrue
Valerie steht unter Druck: Sie findet keinen Klempner für den Gutsumbau und die Zeit drängt. Heiner springt ein und ist gerührt, als Valerie sich warmherzig bei ihm bedankt. Von seinen Gefühlen überwältigt, platzt es aus Heiner heraus: Er ist ihr Vater! Tina und Ben fahren mit Louis ins Wendland. Astrid plant, den Hof zu verkaufen, und Tina will ihre persönlichen Sachen abholen. In Tina kommen Kindheitserinnerungen hoch und ihr wird bewusst, dass sie sich in Deutschland weit mehr zu Hause fühlt als in Andalusien. Spontan beschließt Tina, in Lüneburg zu bleiben. Amelie ist frustriert, sie will nie wieder malen und sich nur noch auf ihre Karriere im Hotel konzentrieren. Als Victoria Amelie für ihren Job im Hotel lobt, kehrt ihr Selbstbewusstsein zurück. Ihre Affäre mit Arthur will sie aber geheim halten. Doch da steht plötzlich Victoria vor ihnen - hat sie die Nähe zwischen den beiden mitbekommen? Britta fühlt sich bloßgestellt: Amelie hat der ganzen Geburtstagsgesellschaft von ihren erotischen Träumen erzählt! Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach ein Jahr lang in der ARD Mediathek. Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel Drei Könige, das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
2,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Staffel 21: Episode 4405 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Udo Müller - Alexander Wiedl Autor: Günter Overmann - Sophie GrünerTrue
Maxi erfährt schockiert, dass Larissas Fabrik nun doch in die schöne Bichlheimer Natur gebaut werden soll. Alfons bringt Maxi jedoch auf eine Idee: Sie will das Bauvorhaben durch einen Bürgerentscheid stoppen. Als Larissa den zugehörigen Flyer in die Hand bekommt, unterstellt sie Maxi, dass sie nur gegen den Bau ist, weil Larissa jetzt mit Henry zusammen ist. Erik spielt Sophia eine kleine, aber interessante Information zu, die er bei Katja und Alexandra aufgeschnappt hat. Sophia lobt ihn für seine gute Arbeit, ahnt aber nicht, dass Erik in Wahrheit ein doppeltes Spiel spielt. Er steckt nämlich mit Werner unter einer Decke. Alexandra beobachtet einen nahen Moment zwischen Katja und Vincent. Irritiert geht sie der Sache nach, aber Katja weist jede romantische Verbindung zu Vincent empört zurück. Vor Vincent behauptet Alexandra, längst Bescheid zu wissen, und dieser fällt auf den Bluff herein. Durch einen Fehler der namibischen Behörden wird der Dreh vorverlegt und Miro muss bereits am nächsten Tag zur Vorbereitung nach Stuttgart fahren. Jetzt braucht er noch einen Ersatz für den Barbersalon. Hanno, der früher einmal eine Friseurausbildung begonnen hatte, bietet seine Hilfe an. Doch seine Fähigkeiten sind leider nicht die besten. Er organisiert aber trotzdem einen Ersatz für Miro. So nehmen Miro und Greta verliebt Abschied voneinander. Deutsche Telenovela, die bereits in 17 Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und deren Betreiberfamilie Saalfeld sowie deren zahlreiche Angestellte.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Kulturelle und politische Informationen sowie regionaler Sport und allgemeine unterhaltsame Geschichten aus dem Land präsentiert das Magazin für Mecklenburg-Vorpommern täglich um 19:30 Uhr.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Julia-Niharika SenTrue
Mord vor 80 Jahren: Gedenkstunde für Kinder vom Bullenhuser Damm Diary Slam im Grünen Jäger: Wer hat das peinlichste Tagebuch? Bürgerschaft: Haus der Erde, Elbtower und Köhlbrandquerung • Mord vor 80 Jahren: Gedenkstunde für Kinder vom Bullenhuser Damm • Diary Slam im Grünen Jäger: Wer hat das peinlichste Tagebuch? • Bürgerschaft: Haus der Erde, Elbtower und Köhlbrandquerung Das Regionalmagazin des Norddeutschen Rundfunks für das Land Hamburg berichtet über das politische und kulturelle Leben der Hansestadt und liefert Hintergrundinformationen zu besonderen Ereignissen.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Kurz vor Abschluss: Junge Bundestagsabgeordnete versuchen den BürgerInnen den Koalitionsvertrag zu erklären Kaputte Schleuse am Elbe-Lübeck-Kanal: Ein Problem für Wassersportler zum Saisonstart Bewusstsein für nachhaltige Mode: Projekt Fast Fashion Forward Thinking aus Stormarn Wildschwein-Population: Immer mehr Tiere im Norden des Landes Steigende Zahlen rechter Gewalttaten: Wo liegt das Problem? Neue Trendsportart: Warum Padeltennis so viele begeistert? • Kurz vor Abschluss: Junge Bundestagsabgeordnete versuchen den BürgerInnen den Koalitionsvertrag zu erklären • Kaputte Schleuse am Elbe-Lübeck-Kanal: Ein Problem für Wassersportler zum Saisonstart • Bewusstsein für nachhaltige Mode: Projekt Fast Fashion Forward Thinking aus Stormarn • Wildschwein-Population: Immer mehr Tiere im Norden des Landes • Steigende Zahlen rechter Gewalttaten: Wo liegt das Problem? • Neue Trendsportart: Warum Padeltennis so viele begeistert? Unsere Zusammenfassung des Tages aus Schleswig-Holstein: Was war wichtig, was hat uns heute bewegt? Wir erzählen die großen Geschichten, aber auch die ganz kleinen - aus Ihrer Region. In Reportagen und Magazinbeiträgen oder direkt live vor Ort. Jeden Abend erfahren Sie, was sich bei Ihnen vor Ort ereignet hat. Und welche wichtigen Nachrichten es aus der Politik oder der Wirtschaft gibt - jeden Abend von 19.30 bis 20 Uhr.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: János KeresztiTrue
80 Jahre Kriegsende: Gedenken an Todesmärsche • 80 Jahre Kriegsende: Gedenken an Todesmärsche Das bewegt Bremen, Bremerhaven und das Umland - das Regionalmagazin greift auf, worüber die Menschen in der Region sprechen. Kritisch, direkt, ganz nah dran. Hier gibt es Platz für politische Diskussionen, Berichte über gesellschaftliche Ereignisse, Reportagen aus dem Leben, kritische Interviews, Kultur und Musik. Auch der Sport kommt nicht zu kurz. Von Montag bis Freitag immer mit der Wochenserie. buten un binnen informiert und unterhält zum Feierabend, täglich um 19:30 Uhr im Radio Bremen Fernsehen.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Niedersachsen berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Häufig sind es politische oder gesellschaftsrelevante Themen.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Reportage, Deutschland 2024True
 Untertitel 16:9
Geschichten aus dem Leipziger Zoo - Auf die Würze kommt es an Zoodoku, Deutschland 2023True
Elefant, Tiger & Co.
Der Leipziger Zoo ist der älteste Tierpark Deutschlands und kann mit einigen Superlativen aufwarten: Zu seinen Attraktionen zählen unter anderem die größte Menschenaffenanlage der Welt und eine riesige Löwensavanne. Die Doku-Reihe wirft einen Blick hinter die Kulissen des Zoos, berichtet von den Sorgen der Tierpfleger und begleitet sie bei der Arbeit mit ihren tierischen Schützlingen. Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Programm - Nachmittag
Nebelschwaden Staffel 21: Episode 39 Arztserie, Deutschland 2018 Regie: Carsten Meyer-Grohbrügge Autor: Aglef Püschel Musik: Oliver Kranz - Anselm Kreuzer - Carsten Rocker Kamera: Kai-Uwe Schulenburg - Frank BrünnerTrue
In aller Freundschaft
Thea begleitet ihre Mutter Sabine zu einer Bypass-Operation nach Leipzig in die Sachsenklinik. Dort trifft sie ihren Cousin Dr. Martin Stein zum ersten Mal seit vielen Jahren wieder. Gemeinsam bemühen sich die beiden um die Versöhnung ihrer Mutter mit Martins Vater Otto. Als Thea heftige Magenkrämpfe bekommt, kann sie ihre gesundheitlichen Beschwerden nicht länger vor Martin verbergen. Bei der Untersuchung wird festgestellt, dass Thea unter dem sogenannten Moyamoya-Syndrom leidet. Ist vielleicht auch Martins Tochter Marie von dieser Erbkrankheit betroffen? Dr. Philipp Brentano ist unzufrieden mit der Entwicklung seiner Auszeit. Als er auf dem Spielplatz Laura, ein Mädchen mit einer Armfehlstellung, kennenlernt, will er ihr helfen. Doch eine Untersuchung bei Dr. Heilmann in der Sachsenklinik ergibt, dass die Fehlstellung zu kompliziert ist, um sie zu operieren. Doch das stachelt Dr. Brentanos Ehrgeiz erst recht an. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Sicherer Hafen Staffel 8: Episode 28 Arztserie, Deutschland 2022 Regie: Sebastian Klees Autor: Johannes Schröder - Isabel GrandTrue
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Milo Hermann, der nach einem Bootsunfall mit seiner hochschwangeren Frau Dana im Johannes-Thal-Klinikum behandelt wurde, ist wieder genesen und soll entlassen werden. Während Milo schwer verletzt war, ist Dana augenscheinlich mit ein paar Kratzern davongekommen. Doch als Dana plötzlich eine Hirnblutung als Spätfolge des Unfalls erleidet, müssen Dr. Julia Berger und Prof. Dr. Karin Patzelt schnell handeln. Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel HDTV
Baustellenalltag im Norden Reportage, Deutschland 2022 Kamera: John LipinskiTrue
In Zeiten des Baubooms schaffen die Baufirmen viele Aufträge nicht. Gleichzeitig herrscht Mangelwirtschaft bei Baustoffen. Kostensteigerungen auf allen Baustellen. Mecklenburg-Vorpommern ist bundesweit Spitzenreiter. Etwa 40 Prozent teurer ist das Bauen allein im zweiten Halbjahr 2021 geworden, schätzt die Branche. Die Nordreportage zeigt, warum das so ist. Die Coronapandemie hat Lieferketten unterbrochen, eine Folge sind monatelange Verzögerungen bei der Lieferung unzähliger Materialien. Dazu kommt der allgegenwärtige Fachkräftemangel. Eine Wohnungsgenossenschaft in Rostock hat vier große mehrgeschössige Häuser für bezahlbaren Mietwohnraum in Bau. Eigentlich sollten die Mietparteien im April 2022 einziehen. Vielleicht werden die Häuser Ende 2022 fertig. Ein Vierteljahr Verzögerung, weil die Fenster nicht geliefert wurden. Deshalb konnten alle anderen Gewerke nicht weiterarbeiten. Kein Estrich, keine Fußbodenheizung, keine Elektrik. Die Nordreportage ist außerdem bei einem Baustoffhändler, der zwischen den Stühlen steht, weil seine Lieferanten die Preise anziehen, die er an seine Handwerkskundschaft weitergeben muss. Und das trifft auch die Familien, die knapp kalkulierte Kredite für den Bau ihrer Einfamilienhäuser haben. Handwerksbetriebe leiden, weil sie gestiegene Kosten nicht einfach weitergeben können und ihnen obendrein die Fachkräfte fehlen. Die Nordreportage beleuchtet die verschiedenen Aspekte dieses Themas, das irgendwie alle betrifft. Neuer Wohnraum wird händeringend gesucht, doch der wird immer teurer. Kein Material, keine Leute, aber teuer. Baustellenalltag im Norden.
 Untertitel HDTV
Unterwegs auf Europas größter Stadt-Baustelle Reportage, Deutschland 2024True
Der Bau von The Crown und FiftyNine in der Hamburger Hafencity ist in der heißen Phase. Die 26-jährige Projektleiterin Nicola Spillner managt den Bau und kontrolliert die Baufortschritte. Fliesenleger Uwe Reimer und sein Team führen die Fliesenarbeiten durch. Stefan Falkner ist für den Bau des Freiformglasdachs verantwortlich, das das Viertel vor Wind und Wetter schützen soll und bis zum 25. April 2024 fertiggestellt sein muss.
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Reportage, Deutschland 2010True
Schottlands raue Inseln - Die Orkneys
Die Orkneyinseln, das sind ca. 70 Inseln vor der Nordostküste Schottlands, zwischen Nordsee und Atlantik. Mit ihren schroffen Felsen hat die Inselgruppe ihren ganz eigenen, landschaftlichen Charme. Den Orkadiern, wie die Inselbewohner*innen genannt werden, sagt man eine liebenswerte Verschrobenheit nach. Das mareTV-Team besucht einen pensionierten Seemann mit grünem Daumen, trifft Muschelsammler im Rückwärtsgang und hebt zum kürzesten Linienflug der Welt ab. Olaf Danisson ist ein Orkadier, schon über 80 Jahre alt, mit weißem Vollbart und durch nichts zu erschüttern. Auch nicht durch die karge Vegetation auf der Inselgruppe. Seit der letzten Eiszeit gibt es hier keinen richtigen Wald mehr. Das will Danisson ändern. Der Seemann im Ruhestand sammelt Setzlinge, Sämlinge und Baumtriebe aus der ganzen Welt, die er dann auf der Hauptinsel an geschützten Stellen wieder einpflanzt. Über die Jahre sind daraus richtige kleine Wälder entstanden, in denen man sich regelrecht verlaufen kann. Am Strand von St. Margarets Hope geschehen seltsame Dinge: Im Frühjahr gehen die Bewohner*innen des Dorfes nur noch rückwärts über den Strand. Das ist die orkadische Methode der Jagd nach schmackhaften Rasiermessermuscheln. Wenn die Muschel vor den Gummistiefeln in den feuchten Sand flieht, hinterlässt sie einen kleinen Krater. Wer hier blitzschnell buddelt, kann die bis zu 20 Zentimeter langen Schalentiere gut erwischen. Aber Vorsicht: Die flinke Muschel heißt nicht nur Rasiermessermuschel, weil sie eine ähnliche Form hat. Sie besitzt auch entsprechend scharfe Kanten. In Kirkwall, dem größten Ort der Orkneyinseln, zieht dreimal in der Woche der Geruch von Torffeuer durch die Gassen: oben in der Highland Park Distillery für Whisky wird wieder geräuchert. In der nördlichsten Single Malt Distillery der Welt bekommt die Braugerste ihre spezielle Note noch durch echten Heidetorf.
 Untertitel 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Quiz, Deutschland Moderation: Kai PflaumeTrue
Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich den unglaublichen und amüsanten Fragen von Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer entscheiden, ob sie Bernhard oder Elton unterstützen.
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Geschichten aus dem Tierpark Hagenbeck in Hamburg - Kamel Light & Kamel Beauty Staffel 2: Episode 12 Zooserie, Deutschland 2009 Regie: Jeannine Apsel Autor: Claudia Wallbrecht - Arne Schröder - Ninette Kraunus - Svenja Halberstadt Musik: Felix Halbe - Lars Jebsen - Axel Riemann Kamera: Marion Reischmann - Beatrice Mayer - Connie Goos - Svea AnderssonTrue
Leopard, Seebaer & Co.
Nachwuchs bei den Kropfgazellen Frühstück im Orang-Utan-Haus Eier für die Kamtschatkas Ritt auf dem Elefanten Eier für die Kamtschatkas Alarm bei den Nandus, ein Eierdieb ist unterwegs. Der heißt Uwe Fischer und hat ein paar überzählige Eier für seine Kamtschatkabären abgezweigt. Mascha hat den Dreh mit dem Kaputtmachen natürlich wieder als Erste raus und vertilgt ihr Ei schnell. Ihr Bruder Leonid stellt sich ein wenig tüffelig an und büßt prompt die Hälfte seiner Leckerei ein. Mascha macht sich mit seiner Eierschale davon. Manchmal wäre Leonid wohl lieber ein Einzelkind. Ritt auf dem Elefanten Tierpfleger Moritz Möhring darf ganz hoch hinaus. Order vom Chef höchst persönlich: rauf auf den Elefanten und ein paar Runden im Gehege drehen. Die Premiere für Moritz, aber nicht für die Elefantenkuh. Shandra hat in ihrem Leben schon viele Anfänger auf ihren Rücken gehievt. Und so machen Moritz und Shandra ihre Sache auch ganz ausgezeichnet. Chef Thorsten Köhrmann ist stolz auf die beiden. Kamel Light & Kamel Beauty Der Kamele größtes Hobby: futtern, was der Zweig hält. Da das ein paar pfundige Nebenwirkungen hat, will Volker Friedrich seine Kamele auf die Waage schicken. Junghengst Khaled ist echt waagemutig und steigt als Erster drauf. Die anderen Kamele sind da weniger heldenhaft. Trotzdem gibt es hinterher für alle eine Belohnung: Frühjahrsputz. Volker zeigt seinen Kolleginnen und Kollegen, was ne echte Harke ist: Mit einer solchen kämmt er nämlich den Kamelen das Winterfell raus. Am Ende fliegen reichlich ungestrickte Wollpullis durchs Gehege. Frühstück im Orang-Utanhaus Claus Claussen hat einen schweren Stand bei seinen Orang-Utans: Er war drei Wochen lang im Urlaub und wird dafür jetzt abgestraft. Tuan schmollt in der Ecke. Claus muss die beleidigten Leberwürste erst mit Obstbrei bestechen, die leckeren Smoothies werden in verschiedenen Bäumen versteckt und können mit Stöcken herausgelutscht werden. Und da Claus nun auch noch mit einem neuen Spielzeug ankommt, haben ihm die Affen auch schnell wieder verziehen. Im Zoo Hagenbeck warten viele Tierarten darauf, von den Besuchern entdeckt und bestaunt zu werden. Damit im Tierpark alles reibungslos abläuft und die Tiere bestens versorgt sind, pflegt, verarztet und koordiniert ein großes Team die Aufgaben im Hintergrund. ‚Leopard, Seebär & Co.‘ wagt ein Blick hinter die Kulissen des Zoos.
 Untertitel 16:9

Was zeigt NDR heute Abend?

Programm - Abend
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Norddeutschland zu allem Wichtigen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
Nachwuchs bei den Wachteln / Viele helfende Hände beim pflastern / Die Maiglöcken benötigen pflege / Vorbereitungen für das Pflanzen der Biokartoffeln Dokureihe, Deutschland 2025True
Nachwuchs bei den Wachteln Im niedersächsischen Kölau hilft Geflügellandwirtin Christine Bremer ihrer Nachbarin Iris Freiberg. Die besitzt einige Wachteln. Bisher verkauft die Nachbarin ihre Wachteleier. Nun möchte Iris Freiberg zum ersten Mal auch ein paar Eier ihrer Wachteln ausbrüten lassen. Dafür möchte sie wissen, wie hoch überhaupt die Befruchtungsrate ist. Mithilfe einer sogenannten Schierlampe durchleuchtet Christine Bremer die Eier, während die Nachbarin versucht, ihre Aufregung in den Griff zu bekommen. Auf Hof Thudt im Vorharz soll der Vorplatz zum Weinkeller gepflastert werden. Steffen Thudt setzt dabei auf die Nachbarschaftshilfe eines gelernten Maurers und viele helfende Hände. Insgesamt müssen sie rund 10.000 Steine auf ungefähr 200 Quadratmeter verlegen. Für das spezielle Muster, welches sie sich vorgenommen haben, brauchen sie auch halbe Steine. Diese müssen extra zugeschnitten werden. Alles läuft gut, aber dann macht der Radlader, der die schweren Paletten mit den Steinen transportieren soll, schlapp. In Hamburg-Altengamme kümmert sich Jens Wöbb um seine Maiglöckchen. Er möchte möglichst früh damit auf den Markt, um einen besseren Preis erzielen zu können. Spätestens zum Muttertag möchte er blühende Maiglöckchen ernten. Damit sie ein bisschen schneller wachsen, will er sie mit einem Vlies abdecken. Aber das Vlies ist 500 Quadratmeter groß und nicht so leicht zu händeln. Außerdem macht ihm die Trockenheit auf seinem Blumenfeld zu schaffen. Deshalb bereitet der Gärtner die Bewässerung seiner Felder vor. Auf dem Hof in Sophienhof in Mecklenburg-Vorpommern beginnt der Endspurt für das Pflanzen der Biokartoffeln. Nach Miststreuen und Pflügen soll nun gekalkt werden. Karsten Dudziak hilft seinem Traktoristen, den Streuwagen entsprechend umzubauen und einzustellen. Doch erst die Praxis wird zeigen, ob der Streuwagen richtig eingestellt ist. Verteilt er genug Kalk und auch gleichmäßig? Nach der Anfangsrunde ist Karsten Dudziak noch nicht zufrieden.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Norddeutschland und die Welt Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Hinnerk Baumgarten Gäste: Oliver WnukTrue
Durch seine Rolle als Büro-Macho Ulf Steinke wurde Oliver Wnuk in der Comedy-Serie Stromberg berühmt. Seitdem hat sich der selbst ernannte kreative Unternehmer künstlerisch breit aufgestellt. Oliver Wnuk schreibt erfolgreich Kinderbücher, unter anderem Kasi Kauz und die komische Krähe und Die Hochhauskatze. Mit Wnuk denkt laut und liest was vor hat er ein eigenes Solo-Bühnenprogramm. Als Kommissar Hinnerk Feldmann ermittelt er seit 14 Jahren in der Krimireihe Nord Nord Mord auf Sylt. Auf dem Roten Sofa erzählt er von seiner Rolle in der neuen Familienkomödie Die Bachmanns und von seinem Comeback als Ulf Steinke in dem neuen Stromberg-Kinofilm.
4,15 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Norddeutschland zu allem Wichtigen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Dokumentation, Deutschland, 2025True
Unser Haus auf der Grenze - Ein deutsch-daenischer Sonderfall
Niemals hätte Sarah Brodersen gedacht, dass dieses Haus noch einmal so wichtig und so anstrengend für sie werden würde. Oder überhaupt nur irgendeine Rolle in ihrem Leben spielen könnte. Sarah ist mit Blick auf das Haus gegenüber aufgewachsen. Ein Backsteinhaus mit Reetdach, wie die meisten im Dorf. Doch wenn sie beim Spielen auf der Straße den Federball von der anderen Seite holen wollte, musste sie ein besonderes Hindernis überwinden: die Landesgrenze. Das Haus stand damals wie heute in Dänemark. Es ist eines von vier Häusern, die zwar zum Dorf Rosenkranz in Nordfriesland gehören, aber nicht zu Deutschland. Kurz vor Rosenkranz verlässt die Grenze ihren Kurs, durchquert das Dorf und macht aus den ersten vier Häusern einen Teil des Königreichs Dänemark. Für die Brodersens ist das seit jeher Realität, und sie leben gut damit. Sarahs Elternhaus ist der Alte Deutsche Grenzkrug, den ihre Mutter Silvia in dritter Generation betreibt. Die Stammkundschaft kommt bis heute aus beiden Ländern. Sarah arbeitet inzwischen als Unternehmenskundenbetreuerin bei der VR Bank Nord in Niebüll, aber sie kommt immer noch zu Besuch und hilft gelegentlich ihrer Mutter im Grenzkrug. Und so bekam sie mit, als das alte Haus von gegenüber plötzlich zum Verkauf stand. Als Deutsche hätte Sarah es nicht kaufen dürfen. Aber ihr Mann Poul, ein Däne, war sofort interessiert. Ein Traumhaus muss es erst noch werden: eine uralte Heizung, ungedämmte Wände. Frischwasser kommt aus Deutschland, Abwasser geht nach Dänemark. Fast alles muss restauriert oder neu gebaut werden. Aber der Kaufpreis passt. Poul und Sarah haben den Mut und das Know-how, vieles selbst zu renovieren. Ein Zweitwohnsitz neben dem Elternhaus - eine Gelegenheit, die sie nicht verpassen wollen. Sie nehmen die Herausforderung an! Bleibt die Frage, warum dieses Haus dänisch und nicht deutsch ist. Nach der Volksabstimmung 1920 gehörte es doch eigentlich zu Deutschland. Ein alter Däne im Dorf, Thomas Georg Nielsen, weiß mehr.
 Untertitel HDTV
(Traumhäuser von innen) Haus unter Dornen oder buntes Familienparadies? Reportage, Deutschland 2025True
Traumhaeuser von Innen
Wo lebt es sich schöner: direkt an der Ostsee in einem von Dornengestrüpp überwucherten Reetdachhaus oder in einem quietschbunten Familienidyll? Bei Traumhäuser von Innen öffnen Menschen die Tür zu ihrem ungewöhnlichen Zuhause. Sie führen durch ihre Wohnräume, erzählen Details zu Ausbau, Einrichtung und Architektur und sprechen über ihre Lebensphilosophie. Eine Room Tour mit persönlichen Einblicken in die außergewöhnliche Wohnwelt von ganz besonderen Menschen.
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Die Bremer Talk-Show Talkshow, Deutschland 2025 Moderation: Judith Rakers - Giovanni di Lorenzo Gäste: Giovanni Zarrella - Katja Riemann - Kevin Kühnert - Moritz Bleibtreu - Heike Rath - Leonie MaßmannTrue
Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo begrüßen folgende Gäste: Giovanni Zarrella Er ist einfach Fantastico: Entertainer Giovanni Zarrella! Der Italiener, der vor 47 Jahren in Hechingen das Licht der Welt erblickte, hat in den vergangenen Jahren so ziemlich alle Auszeichnungen abgeräumt, die man in der Entertainmentbranche erhalten kann. Mit viel Fleiß und großer Leidenschaft arbeitet der Showmaster für sein Millionenpublikum. Schon in jungen Jahren will er Sänger werden. Unterstützung erfährt er von seinen Eltern, die ihn jedoch darum bitten, zuerst eine Ausbildung zu absolvieren. Seinem mittlerweile 16-jährigen Sohn will Giovanni Zarrella diese Erfahrung ersparen. Erst kürzlich unterschreibt Gabriel Zarrella einen Profivertrag beim VfB Stuttgart. Über aktuelle Projekte, seine Leidenschaft für Fußball und den anstehenden 20. Hochzeitstag spricht der in Köln lebende Italiener bei 3nach9. Katja Riemann Katja Riemann zählt zu den bekanntesten, engagiertesten und besten Schauspielerinnen des Landes. Ob im Kino, im Fernsehen oder auf der Bühne, immer wieder begeistert sie die Zuschauerinnen und Zuschauer in den unterschiedlichsten Rollen und als Sängerin. Aber wer ist eigentlich der Mensch Katja Riemann? Nun hat die Berlinerin, die in Kirchweyhe in Niedersachsen aufgewachsen ist, ihren ersten Roman über eine Welt geschrieben, die aus den Fugen gerät und in der alles zu verschwinden droht. Das klingt - genau wie der Titel des Buches Nebel und Feuer - spannend, aber auch rätselhaft. Ob der Roman eine Chance bietet, die Autorin als Person näher kennenzulernen? 3nach9 wird versuchen, den Kern von Katja Riemann zu finden. Kevin Kühnert Vor 20 Jahren tritt Kevin Kühnert in die SPD ein und legt eine rasante Karriere auf das politische Parkett: Bundesvorsitzender der Jusos, Mitglied des Deutschen Bundestages, stellvertretender Bundesvorsitzender und schließlich Generalsekretär seiner Partei. Er gilt als Hoffnungsträger. Am 7.
3,72 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

1 TV-Tipp(s) des Tages auf NDR von heute

01:10 Nord bei Nordwest: Im Namen des Vaters
Show - 95 Min
Die Bremer Talk-Show Talkshow, Deutschland 2025 Moderation: Judith Rakers - Giovanni di Lorenzo Gäste: Giovanni Zarrella - Katja Riemann - Kevin Kühnert - Moritz Bleibtreu - Heike Rath - Leonie MaßmannTrue
Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo begrüßen folgende Gäste: Giovanni Zarrella Er ist einfach Fantastico: Entertainer Giovanni Zarrella! Der Italiener, der vor 47 Jahren in Hechingen das Licht der Welt erblickte, hat in den vergangenen Jahren so ziemlich alle Auszeichnungen abgeräumt, die man in der Entertainmentbranche erhalten kann. Mit viel Fleiß und großer Leidenschaft arbeitet der Showmaster für sein Millionenpublikum. Schon in jungen Jahren will er Sänger werden. Unterstützung erfährt er von seinen Eltern, die ihn jedoch darum bitten, zuerst eine Ausbildung zu absolvieren. Seinem mittlerweile 16-jährigen Sohn will Giovanni Zarrella diese Erfahrung ersparen. Erst kürzlich unterschreibt Gabriel Zarrella einen Profivertrag beim VfB Stuttgart. Über aktuelle Projekte, seine Leidenschaft für Fußball und den anstehenden 20. Hochzeitstag spricht der in Köln lebende Italiener bei 3nach9. Katja Riemann Katja Riemann zählt zu den bekanntesten, engagiertesten und besten Schauspielerinnen des Landes. Ob im Kino, im Fernsehen oder auf der Bühne, immer wieder begeistert sie die Zuschauerinnen und Zuschauer in den unterschiedlichsten Rollen und als Sängerin. Aber wer ist eigentlich der Mensch Katja Riemann? Nun hat die Berlinerin, die in Kirchweyhe in Niedersachsen aufgewachsen ist, ihren ersten Roman über eine Welt geschrieben, die aus den Fugen gerät und in der alles zu verschwinden droht. Das klingt - genau wie der Titel des Buches Nebel und Feuer - spannend, aber auch rätselhaft. Ob der Roman eine Chance bietet, die Autorin als Person näher kennenzulernen? 3nach9 wird versuchen, den Kern von Katja Riemann zu finden. Kevin Kühnert Vor 20 Jahren tritt Kevin Kühnert in die SPD ein und legt eine rasante Karriere auf das politische Parkett: Bundesvorsitzender der Jusos, Mitglied des Deutschen Bundestages, stellvertretender Bundesvorsitzender und schließlich Generalsekretär seiner Partei. Er gilt als Hoffnungsträger. Am 7.Nord bei Nordwest: Im Namen des Vaters
 Untertitel HDTV

NDR TV-Programm vor allem für Norddeutschland

Im TV Programm vom NDR finden sich vor allem regionale und aktuelle Nachrichten - u.a. bei den Lokalformaten "Hallo Niedersachsen, "Hamburg Journal", "Schleswig-Holstein Magazin" oder dem "Nordmagazin". Der NDR produziert allein oder in Zusammenarbeit mit anderen Rundfunk- bzw. Fernsehanstalten verschiedenste Fernseh- und Hörfunkprogramme. Er zeigt informative Dokumentationsreihen wie "Expeditionen ins Tierreich", "Länder – Menschen – Abenteuer" oder auch "Norddeutschland von oben". Neben Krimiserien sind auch Magazinformaten wie "Visite" oder "Markt" im Programm.

Das aktuelle TV Programm von Norddeutsches Fernsehen hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Programm von NDR am Abend 20:15 Uhr

TVgenial zeigt hier immer das aktuelle Programm von NDR - sehr einfach ohne Schnickschnack - z.B. was läuft am Abend 20:15 Uhr?

Was läuft heute auf NDR im TV Programm? Was wird gezeigt?