NDR TV Programm morgen und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt morgen auf NDR / Norddeutsches Fernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

NDR Programm morgen Donnerstag

   NDR TV Programm morgen
   Was läuft beim TV Sender NDR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Adipositas, ADHS Ernährungsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Silja Schäfer - Viola Andresen - Matthias Riedl - Jörn Klasen Musik: Oliver Heuss Kamera: Julian Ringer - Matthias Wittkuhn - Moritz Schwarz - Oliver ZydekTrue
Dominique P. - super Adipositas Lenni M. - ADHS NDR Dominique P. wiegt 170 Kilo und leidet - medizinisch ausgedrückt - unter Super Adipositas. Sein Stoffwechsel ist maximal gestört. Die Folgen: Diabetes Typ 2, Fettleber, emotionales Essen, gescheiterte Abnehmversuche und eine beginnende Leberzirrhose. Doc Riedls Strategie: Fastenkur, dann Hülsenfrüchte, komplexe Kohlenhydrate aus Vollkorn, pflanzliche Fette, Fisch und keine Fertiggerichte mehr. Eine Familie leidet unter ADS und ADHS, einer Aufmerksamkeitsdefizitstörung. Sohn Lenny (12) hat Konzentrationsprobleme, Impulskontrolle und Selbstregulation sind gestört. Wegen Verdauungsproblemen nimmt er Abführmittel und isst viel zu viel Zucker - 160 Gramm am Tag, maximal 25 Gramm sollten es sein. Der Zucker befeuert seine ADHS-Symptome, sorgt für eine ständige Gefühlsachterbahn. Die Strategie: Fitter Darm gleich fittes Hirn - mit Probiotika aus fermentierten Produkten wie Joghurt oder Käse, Präbiotika aus Obst, Gemüse, Vollkorn, Nüssen und Hülsenfrüchten und keinem Spezi mehr.
 Untertitel HDTV
Der Fleischer auf der Erbse - Ein Metzger setzt auf Fleischersatz Regionalreportage, Deutschland 2024True
Schnitzel, Wurst und Erbsenprotein: Lars Bode aus Bockenem in Niedersachsen ist Fleischer aus Leidenschaft. Schon als Kind stand für ihn fest, dass er mit Wurst und Fleisch arbeiten möchte. Bereits mit 22 Jahren macht er seinen Fleischermeister und produziert und beliefert mit seinen 60 Mitarbeitenden im Landkreis Hildesheim unter anderem Großküchen und Supermärkte. Sein Vater hilft beim Räuchern von Würsten, seine Mutter hilft im Verkauf. Doch absolut der Renner sind ausgerechnet vegane Schnitzel, Currywürste und Buletten aus Erbsenprotein. Eine Uni-Mensa in Göttingen brachte Lars Bode 2020 auf die Erbse. Die Kantine hat komplett auf vegane und vegetarische Ernährung umgestellt, die Köche suchten nach einer rein pflanzlichen Wurst. Lars sagte, das krieg ich hin und entwickelte mit viel Fleischer-Know-how aus der europäischen Erbse eine echte Currywurst. Der Volkswagen-Konzern hat inzwischen gleich für mehrere Kantinen vegane Schnitzel bei Lars bestellt. Jetzt heißt es: Schnitzel machen im Akkord. Auch feilt der Fleischer für die Mensa in Göttingen an einem Rezept für eine fleischfreie Bulette. Gleichzeitig bedient er die meiste Stammkundschaft in seinem kleinen Fleischergeschäft weiterhin ganz konventionell mit Salami, Blutwurst und Schinken. Besonders am Wochenende ist hier viel los. Die Nordreportage begleitet einen leidenschaftlichen Fleischer, der erfolgreich neue Wege geht.
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Tierisch andere Milch - Gesundes von Kamel, Ziege, Büffel Regionalreportage, Deutschland 2021True
Neben der klassischen Kuhmilch erfreut sich die Milch anderer Tiere immer größerer Beliebtheit: Sie soll gesünder, schmackhafter und besser bekömmlich sein. In Visselhövede in Niedersachsen reisen die Menschen extra aus Frankfurt an, nur um ein paar Liter der wertvollen Kamelmilch zu ergattern. Auch der Büffelmozzarella von einem Biohof in Ahlden an der Aller ist sehr gefragt.
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die Moderatorin Susanne Stichler und ihre Reporter nehmen sich jede Woche der Themen im Norden an, die in der aktuellen Berichterstattung zu kurz kommen. In Reportagen sprechen sie mit den Menschen vor Ort, recherchieren dort, wo es eigentlich keinen Zutritt gibt. Panorama 3 geht Missständen nach, schaut auf politische Fehlentwicklungen und dokumentiert die Folgen - hintergründig, engagiert und pointiert.
4,43 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Niedersachen berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Kulturelle und politische Informationen, sowie regionaler Sport und allgemeine unterhaltsame Geschichten aus dem Land präsentiert das Magazin für Mecklenburg-Vorpommern täglich um 19:30 Uhr. Zu den Rubriken der Sendung gehören Dorfgeschichte, Heimatkunde und Gartentipps sowie die historische Zeitreise und Made in Mecklenburg-Vorpommern. Am Samstag wird ein Wochenrückblick gezeigt.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Unsere Zusammenfassung des Tages aus Schleswig-Holstein: Was war wichtig, was hat uns heute bewegt? Wir erzählen die großen Geschichten, aber auch die ganz kleinen - aus Ihrer Region. In Reportagen und Magazinbeiträgen oder direkt live vor Ort. Jeden Abend erfahren Sie, was sich bei Ihnen vor Ort ereignet hat. Und welche wichtigen Nachrichten es aus der Politik oder der Wirtschaft gibt - jeden Abend von 19.30 bis 20 Uhr.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Ulf AnsorgeTrue
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Hamburg berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das bewegt Bremen, Bremerhaven und das Umland - das Regionalmagazin greift auf, worüber die Menschen in der Region sprechen. Kritisch, direkt, ganz nah dran. Hier gibt es Platz für politische Diskussionen, Berichte über gesellschaftliche Ereignisse, Reportagen aus dem Leben, kritische Interviews, Kultur und Musik. Auch der Sport kommt nicht zu kurz. Von Montag bis Freitag immer mit der Wochenserie. buten un binnen informiert und unterhält zum Feierabend, täglich um 19:30 Uhr im Radio Bremen Fernsehen.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Norddeutschland und die Welt Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Hinnerk Baumgarten Gäste: Harald Lesch - Klaus ZiererTrue
Harald Lesch, Astrophysiker und Deutschlands bekanntester Wissenschaftsjournalist, sowie Klaus Zierer, einer der namhaftesten Bildungsforscher hierzulande, wissen durchaus Gute Bildung sieht anders aus. Die beiden Professoren haben sich zusammengetan und ein Buch mit diesem Titel geschrieben. Wie steht es um die Bildung in Deutschland? Welche Schulen brauchen die Kinder jetzt? Wir sprechen darüber mit Harald Lesch und Klaus Zierer auf dem Roten Sofa.
4,15 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Berts Experiments) Die verzauberte Limo Kindershow, Deutschland 2023 Regie: Dirk Nabersberg - Jojo Wolff - Dennis JacobsenTrue
Die verzauberte Limo Die verzauberte Limo: Es ist so heiß! Abby und Samson sehnen sich nach einer kalten Limo. Vielleicht kann Abby ja eine Limo herbeizaubern? Außerdem tut Ernie so, also würde er schwimmen. Im Wald begibt sich Jan auf Schneckensuche und in einer neuen Ausgabe von Prima Klima muss Krümelmonster eine Flasche erraten. Ferner fällt Mr. Papers Schere in einen Brunnen. Wie bekommt er sie da nur wieder heraus? Die deutsche Version der Sesame Street
 Untertitel HDTV
(mareTV Classics) Reisereportage, Deutschland 2025True
Die Zeitschrift Mare war für diese Sendung namensgebend. Auf den Themen der Zeitschrift beruhend, werden seit 2001 TV-Dokumentationen unter diesem Titel gedreht. Es geht sowohl in der Zeitschrift, als auch in der Sendung in erster Linie darum, das Meer als Lebens-, Wirtschafts- und Kulturraum vorzustellen und für diese Thematik ein breiteres Interesse in der Öffentlichkeit zu schaffen.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Wildes Deutschland - Unbekannte Tiefen) Wildes Deutschland - Der Schwarzwald Staffel 1: Episode 3 Naturdoku, Deutschland 2011 Regie: Klaus Weißmann - Rolf Sziringer Musik: Clemens WinterhalterTrue
Der Schwarzwald ist ein Mythos, weit über die Grenzen Deutschlands hinaus. Die hochwachsende Weißtanne gewährt nicht nur Hirschen und Eichhörnchen Schutz und Nahrung. Die Großvatertanne ist ein beeindruckender Baumriese im Nordschwarzwald. Neuerdings schleichen Luchs und Wildkatze im Schwarzwald umher. Sie wandern vereinzelt aus den angrenzenden Vogesen und den Schweizer Alpen ein. Vom Norden bis in den Süden hat Deutschland viele verschiedene Landschaften zu bieten. Diese Naturdokumentation zeigt die spannendsten Gebiete der Bundesrepublik und stellt ihre einzigartige Flora und Fauna vor.
5,54 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Rote Rosen - Specials) Fernsehserie, Deutschland Staffel 23: Episode 4101 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Jackie Baier - Mattes Reischel Autor: Lynda Bartnik Musik: Tunepool Kamera: Rainer Nolte - Till SündermannTrue
Mo hat ein Jobangebot aus Paris bekommen, findet aber keine Gelegenheit, es Julius zu sagen. Erst als die beiden sich am See treffen und Mo Julius knapp vor dem Ertrinken rettet, brechen sich alte Gefühle bahn. Julius und Mo landen im Bett. Endlich kann Mo von seinem Angebot berichten, stellt aber sofort klar: Er verzichtet auf Paris, wenn Julius zu ihm zurückkommt. Elyas veranstaltet seine Date-Night in der Wäscherei, um Kundschaft zu akquirieren. Doch er hat einen Großauftrag vergessen. Bella hilft ihm dabei und das Event kann wie geplant stattfinden. Es läuft gut, bis Elyas bemerkt, dass das Geld aus der Kasse verschwunden ist. Der Verdacht, sie könnte als Baby im Krankenhaus vertauscht worden sein, zieht Valerie den Boden unter den Füßen weg. Als Noah dann auch noch bestätigt, dass früher tatsächlich hin und wieder Säuglinge vertauscht wurden, wird die Vermutung für Valerie immer wahrscheinlicher. Britta, Carla und Amelie bekommen bei ihrem Mädelsabend Herrenbesuch von Heiner! Er will Carlas Wasserhahn reparieren. Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel Drei Könige, das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
2,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Staffel 21: Episode 4360 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Johanna Steiger - Udo Müller Autor: Daniel Keil - Thomas LemkeTrue
Sophia und Alexandra geraten aneinander. Trotz Eriks Skepsis will Yvonne das Café kaufen. Herbert hat einen eigenen Grund, beim Müllsammeln zu helfen. Fanny macht trotz allem beim Theaterstück mit. Alexandra und Christoph sind guter Dinge angesichts des erfolgreichen Erwerbs von SF-Resorts. Außerdem hat Christoph zwei Paar Ohrringe zum Jahrestag ihres Kennenlernens besorgt, kann sich aber nicht entscheiden, welche er Alexandra schenken soll. Sophia bekommt das mit und berät Christoph, welche Ohrringe ihrer Meinung nach am besten geeignet sind. Erik ist nicht begeistert von Yvonnes Plan, das Café zu kaufen. Yvonne ist enttäuscht, dass Erik ihre Begeisterung nicht teilt. Greta wiederum versteht, dass Erik skeptisch ist. Als Yvonne ihr erklärt, dass sie eine neue Perspektive sucht, findet Greta, dass sie die auch am neuen Ableger des Fürstenhofs bekommen kann. Tatsächlich bittet Christoph Yvonne wenig später, sich um die Modernisierung der Bars in den neu erworbenen Hotels zu kümmern. Hildegard, Alfons und ihr Nachbar Herbert beteiligen sich am Müllsammeln. Dabei finden sie einen ganzen Müllsack, den jemand achtlos weggeworfen hat. Sie wollen ihn entsorgen, doch die Sonnbichlers merken, dass Herbert sich seltsam verhält. Fanny will beim Theaterstück aussteigen, bleibt aber dabei, als sie merkt, wie froh Vincent über ihre Unterstützung ist. Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach sechs Monate lang in der ARD Mediathek. Deutsche Telenovela, die bereits in 17 Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und deren Betreiberfamilie Saalfeld sowie deren zahlreiche Angestellte.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Kulturelle und politische Informationen, sowie regionaler Sport und allgemeine unterhaltsame Geschichten aus dem Land präsentiert das Magazin für Mecklenburg-Vorpommern täglich um 19:30 Uhr. Zu den Rubriken der Sendung gehören Dorfgeschichte, Heimatkunde und Gartentipps sowie die historische Zeitreise und Made in Mecklenburg-Vorpommern. Am Samstag wird ein Wochenrückblick gezeigt.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Ulf AnsorgeTrue
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Hamburg berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Unsere Zusammenfassung des Tages aus Schleswig-Holstein: Was war wichtig, was hat uns heute bewegt? Wir erzählen die großen Geschichten, aber auch die ganz kleinen - aus Ihrer Region. In Reportagen und Magazinbeiträgen oder direkt live vor Ort. Jeden Abend erfahren Sie, was sich bei Ihnen vor Ort ereignet hat. Und welche wichtigen Nachrichten es aus der Politik oder der Wirtschaft gibt - jeden Abend von 19.30 bis 20 Uhr.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das bewegt Bremen, Bremerhaven und das Umland - das Regionalmagazin greift auf, worüber die Menschen in der Region sprechen. Kritisch, direkt, ganz nah dran. Hier gibt es Platz für politische Diskussionen, Berichte über gesellschaftliche Ereignisse, Reportagen aus dem Leben, kritische Interviews, Kultur und Musik. Auch der Sport kommt nicht zu kurz. Von Montag bis Freitag immer mit der Wochenserie. buten un binnen informiert und unterhält zum Feierabend, täglich um 19:30 Uhr im Radio Bremen Fernsehen.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Niedersachen berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(The Split) Episode 6 Staffel 3: Episode 6 Anwaltserie, England 2022 Regie: Dee Koppang OLeary Autor: Abi Morgan Musik: Evan Jolly Kamera: Mark NutkinsTrue
The Split - Beziehungsstatus ungeklaert
Da Kates und Nathans Beziehung ins Wanken geraten ist, trifft Hannah eine Entscheidung, die die Zukunft aller prägen wird. Nina rappelt sich wieder auf. Und in Ruths finalem Podcast erzählen Hannah und Nathan von der perfekten Scheidung. Eine brillante Londoner Anwältin für Scheidungsrecht beginnt, an der eigenen Ehe zu zweifeln... Eine feministische Komödie voller juristischer Verwicklungen, die - eingebettet in ein warmherziges und vielschichtiges Familienportrait - die Lebensgeschichte einer Frau erzählt. Von der Autorin von „The Hour“ und „River“.
 Untertitel HDTV

Programm - Nachmittag
Unter Strom Staffel 20: Episode 27 Arztserie, Deutschland 2017 Regie: Dirk Pientka Autor: Aglef Püschel Musik: Thomas Berlin Kamera: Patrick Popow - Kai-Uwe SchulenburgTrue
In aller Freundschaft
Martin Steins Freundin, das Ex-Model Sophia Müller, steht vor einem beruflichen Neuanfang. Ihre Modelkarriere hat sie ad acta gelegt. Bei einem Beratungsgespräch im Arbeitsamt rät man Sophia, ihre angefangene Berufsausbildung als Krankenschwester fortzusetzen. Vor der Klinik lernt sie den Gärtner Daniel Klatt kennen, der sich kurz darauf den Daumen absägt. Sophia übernimmt die Notversorgung. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Kampfgeist Staffel 7: Episode 16 Arztserie, Deutschland 2021 Regie: Franziska Horisch Autor: Carolin Rosenheimer - Oliver Starp Musik: Curt Cress - Manuel M. Mayer Kamera: Christoph W. PoppkeTrue
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Assistenzärztin Rebecca Krieger trifft im Johannes-Thal-Klinikum überraschend auf ihren ehemaligen Oberarzt Dr. Carl Fischer. Der möchte bei Dr. Lindner eine Zweitmeinung zu einem Krebspatienten einholen. Was Rebecca nicht weiß: Es handelt sich bei diesem Fall um Dr. Fischer selber. Der Patient Alexandro hat durch die Tatsache, dass er vom Pferd seiner Freundin gestürzt ist, sehr mit seinem männlichen Ego zu kämpfen. Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel HDTV
Dokumentation, Deutschland 2025True
Durchstarten auf Spiekeroog
Auf einer kleinen Ostfriesischen Insel etwas Neues anzufangen, davon träumen viele. die nordstory erzählt Geschichten von Menschen, die ihre Träume wahr werden lassen und auf Spiekeroog durchstarten wollen. Jasmin Holstein und ihr Freund Robin Reuter ziehen im Frühjahr mit Sack und Pack aus Köln auf die Insel, weil sie eine Wassersportschule eröffnen wollen. Es wird ein anstrengender Start: Der Raum, in dem sie ihre zukünftige Surfstation aufbauen wollen, ist sehr klein und etwas heruntergekommen und ihre finanziellen Mittel sind begrenzt. Die Studentin Carlotta Marx fährt mit ihrer Ponystute Snaelda für die Sommermonate auf die Insel, um ihren Saisonjob auf dem Islandhof Spiekeroog anzutreten. Außerdem forscht sie in ihrer Freizeit in den Dünen für ihre Masterarbeit. Koch Frank Roland übernimmt das traditionsreiche Café Teetied, gestaltet den Laden komplett um und will mit kreativer Küche statt typischer Nordseeküsten-Kulinarik seine Gäste überzeugen. Und der gelernte Tischler Johannes Schmid kauft den beliebten Zeltplatzkiosk. Auf engstem Raum bietet er ein Warensortiment wie in einem gut sortierten Tante-Emma-Laden. Ob Surfschule, Restaurant oder Zeltplatzkiosk, wer auf Spiekeroog durchstarten will, steht vor vielen Herausforderungen und Hindernissen. die nordstory begleitet Menschen dabei, die genau das über mehrere Monate lang wagen, durch die Höhen und Tiefen beim Saisonstart und in der stressigen Urlaubszeit. Sie zeigt außerdem, warum Spiekeroog mit seiner wunderschönen rauen Nordseenatur und dem malerischen Inseldorf für so viele Menschen der Platz ihrer Träume ist.
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Gesundheitsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Vera CordesTrue
Endometriose: die Schmerzerkrankung richtig behandeln Visite informiert über aktuelle Entwicklungen aus den Bereichen Medizin und Gesundheit - aus Klinik, Praxis und Forschung.
5,04 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Quiz, Deutschland 2024 Moderation: Alexander BommesTrue
In dieser Quizshow tritt ein Team von vier Kandidatinnen und Kandidaten gegen ein Superhirn an. Das ist keine leichte Aufgabe für sie, denn die Jägerinnen und die Jäger sind ausgewiesene Quizprofis. Alexander Bommes, der die Quizshow seit 2012 moderiert, wird mit den Kandidaten leiden oder mit ihnen jubeln, falls sich Jägerin oder Jäger geschlagen geben müssen. (Erstausstrahlung im Ersten: 27.05.2024)
4,76 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Zoogeschichten von der Küste - Babytiere Staffel 6: Episode 33 Zooserie, Deutschland 2014 Regie: Volkmar Strüßmann - Claire Wilisch - Frauke Ludwig Kamera: Anna-Maria Meyer - Stefan Paul - Axel ThiedeTrue
Hufpflege: Schwerstarbeit mit Watussirind Geht es mit Heulerin Anna-Belle bergauf? Frühstück bei den Erdmännchenbabys In der Serie Seehund, Puma & Co werden Geschichten aus dem Tierpark Jaderpark, der Seehundstation Friedrichskoog und dem Bremerhavener Zoo am Meer erzählt. Die Reihe bietet einen Blick hinter die Kulissen. Frühstück bei den Erdmännchenbabys, Hufpflege: Schwerstarbeit mit Watussirind, geht es mit Heulerin Anna-Belle bergauf? Diese und noch viele weitere Zoogeschichten von der Nordsee sind zu sehen in Seehund, Puma & Co. Seehund, Puma & Co besucht kleine und größere Tierparks in Norddeutschland. Dabei wird unter anderem ein Blick hinter die Kulissen der Seehund-Aufzuchtstation in Friedrichskoog geworfen. In jedem Zoo stellen Tierpfleger ihre Schützlinge vor und werden im Alltag mit den Tieren begleitet.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Was zeigt NDR heute Abend?

Programm - Abend
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Norddeutschland zu allem Wichtigen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
Mutter und Tochter kämpfen fürs Tierwohl Dokumentation, Deutschland 2025True
Die Pferdeversteherinnen vom Grossensee
Katja Münch (61) und ihre Tochter Mona Martens (33) sind die Pferdeflüsterinnen vom Großensee. Sie sagen überholten Reitpraktiken den Kampf an: Schluss damit, Pferde zu schlagen, zu engen Boxen und wenig Auslauf. Die beiden Geschäftsfrauen kämpfen für mehr Tierwohl sowie ein besseres Miteinander von Ross und Reiter. Vor zweieinhalb Jahren setzte Mona zum großen Sprung an: Sie machte ihren Traum vom eigenen Pferdehof wahr, pachtete mit 30 Jahren mehr als zwölf Hektar Hof, ist dort die alleinige Chefin. Mit ihrem Handauflegen macht die gelernte Physiotherapeutin aus vermeintlich lahmen Gäulen wieder echte Rennpferde. Die Jungunternehmerin trotzt Personalmangel, Finanzsorgen und Bürokratie, ackert rund um die Uhr für ihre Pferde. Mona löst Blockaden, Spannungen und Schiefstellungen - bei Pferden wie Reitern - und bringt beide wieder miteinander ins Gleichgewicht. Ihr Motto: Der Reiter formt das Pferd! Nur wenige Minuten von Monas Hof entfernt ist das Pferde-Altenheim von Mutter Katja: Ob alter Gaul, kranke Stute oder Wallach auf wackeligen Beinen, Katja Münch gibt Pferden, die ohne sie verloren wären, auf ihrem Hof am Großensee ein neues Zuhause, eine letzte Chance. Mutter und Tochter arbeiten fast täglich zusammen, sie sind Kolleginnen, Freundinnen und Leidensgenossinnen. Die beiden Geschäftsfrauen stehen selten still, packen immer lieber selbst an, ob beim Pferde füttern, bei der Heuernte mit dem Radlader oder dem täglichen Ausmisten.
 Untertitel HDTV
Norddeutschland und die Welt Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Hinnerk Baumgarten Gäste: Martina Andres - Manuel SpeschaTrue
Pottwale sind nicht nur die größten bezahnten Tiere, die derzeit auf dem Planeten leben (ein Zahn wiegt bis zu einem Kilogramm), sondern haben auch das größte Gehirn aller lebenden Tiere. Wie sie sich untereinander verständigen, wie es aussieht, wenn diese faszinierenden Meeresbewohner schlafen, und welche eher unscheinbare Spezies eine besonders aufwendige Nestpflege betreibt, um dem Fischpartner zu imponieren, davon erzählen Martina Andrés und Manuel Spescha bei DAS!.
4,15 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Norddeutschland zu allem Wichtigen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Amerikas Bucht der Träume - Seattle und der Puget Sound) Amerikas Bucht der Träume - Seattle und der Puget Sound Reisereportage, Deutschland 2025 Kamera: Julian RingerTrue
mareTV
Im Puget Sound, einer von Bergen umgebenen Meeresbucht nahe Seattle, kreuzen sich die Wege verschiedener Menschen: Eine Schiffscrew beseitigt Treibholz aus dem Fahrwasser, eine indigene Händlerin vertreibt Meeresfrüchte, ein selbsternannter Pirat kümmert sich um die Bootsbewohner-Gemeinschaft. Und eine Meeresbiologin erforscht mit ihrer Spürhündin das Leben der Orcas.
4,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Die Küste von North Carolina - Sandbänke, Salzwiesen und wilde Austern) Die Küste von North Carolina - Sandbänke, Salzwiesen und wilde Austern Reisereportage, Deutschland 2023True
mareTV
Sandbänke und Marschland prägen das Leben an der Küste des US-Bundesstaates North Carolina. Der Labradorstrom aus dem Norden und der Golfstrom aus Süden haben über Tausende von Jahren die Outer Banks geformt, eine 280 Kilometer lange Inselkette im Atlantik, bekannt für ihren Artenreichtum, aber auch für tückische Sande, raues Wetter und Hurrikans. Die Küstenmenschen von North Carolina müssen also hart im Nehmen sein.
4,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Staffel 1: Episode 2 Krimireihe, Deutschland 2015 Regie: Jochen Alexander Freydank Autor: Holger Karsten Schmidt Musik: Stefan Hansen Kamera: Philipp TimmeTrue
Der Ex-Polizist und Tierarzt Hauke Jacobs wird an seinem neuen Wohnort mit einem alten Fluch konfrontiert: Der Sage nach kehrt alle sieben Jahre der wilde Wikinger Sven aus seinem Grab ins beschauliche Schwanitz zurück und holt sich seine Opfer. Was für Jacobs wie Hokuspokus klingt, versetzt die Menschen auf der Ostseehalbinsel Priwall in Schrecken. Als man eines Morgens Herrn Selchow tot im Bett auffindet, die Lungen voller Wasser, ist selbst für die Leiterin des Einfrau-Polizeireviers Lona Vogt der Fall klar: Der wilde Sven hat wieder zugeschlagen. Auch Haukes Tierarztassistentin Jule Christiansen glaubt an den Fluch des Wikingerhäuptlings, der vor 1000 Jahren auf dem Priwall brandschatzte, bevor die Fischer ihn in einen Hinterhalt lockten und ertränkten. Alle sieben Jahre, so schwor der wilde Sven, würde er wiederkehren und zwei ihrer Nachkommen holen. Für das ungewöhnliche Ermittlerduo Jacobs und Vogt beginnt eine spannende Jagd nach dem geisterhaften Mörder. Der Polizist Hauke Jacobs kehrt seinem Leben in Hamburg den Rücken und beginnt in einem Ostseeort als Veterinär neu. Er bezieht ein Hausboot und übernimmt die Tierarztpraxis seines kürzlich verstorbenen Vorgängers. Obwohl Hauke eigentlich mit der Polizeiarbeit abgeschlossen hat, steht er der Ortspolizistin beratend zur Seite und wird immer wieder in Kriminalfälle hereingezogen.
3,38 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Die Blinde Zeugin Staffel 32: Episode 7 Krimiserie, Deutschland 2018 Regie: Bettina Schoeller Bouju Autor: Robert Hummel - Carsten Kukla Musik: Jörn Kux Kamera: Birgit Gudjonsdottir - Jonas HentschelTrue
Grossstadtrevier
Bei einem Überfall auf einen Juwelier sind Diamanten gestohlen worden. Harry und Piet vernehmen die einzige Zeugin des Überfalls: Die sehbehinderte Ragna Blumberg hat den Überfall im Geschäft miterlebt und sogar versucht, den Täter aufzuhalten. Derweil bittet Hinnerk Jasper die Revierleiterin Regina um Hilfe. Er ist Cross-Dresser, zieht sich gerne Frauenkleidung an und wird nun mit Fotos erpresst. Wenn die Polizisten vom Revier auf St. Pauli in Hamburg ausrücken, haben sie es häufig mit den Sorgen und Nöten kleiner Leute zu tun. - Regisseur Jürgen Roland (Stahlnetz), Erfinder der langlebigen Serie, wollte den Polizeialltag realistisch und menschlich darstellen.
 Untertitel HDTV

Was kommt morgen auf NDR im Fernsehprogramm?