NDR TV Programm morgen und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt morgen auf NDR / Norddeutsches Fernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

NDR Programm morgen Montag

   NDR TV Programm morgen
   Was läuft beim TV Sender NDR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Vertrauenskrise und Empörungskultur - haben wir den Kompromiss verlernt? Talkshow, Deutschland 2025 Moderation: Caren Miosga Gäste: Ferdinand von Schirach - Ricarda Lang - Martin MachoweczTrue
Gut ein Jahr nach Ende der Ampel steckt auch die schwarz-rote Koalition in der Vertrauenskrise. Parteiinterne Spannungen und öffentlich ausgetragene Differenzen zwischen Union und SPD prägen das Bild. Zudem zeigen aktuelle Umfragen: Immer weniger Bürgerinnen und Bürger glauben an die Fähigkeit der Parteien gemeinsame Lösungen für drängende politische Probleme zu finden. Das Problem der Politik ist nicht die Lüge, sondern das falsche Versprechen, sagt der Schriftsteller und Jurist Ferdinand von Schirach. Zu viele nicht eingehaltene Versprechungen - haben deshalb immer weniger Menschen Vertrauen in die Politik? Wie stark beeinflussen soziale Medien die öffentlichen Debatten? Und wie kann Politik wieder glaubwürdiger werden? Die Gäste: Ferdinand von Schirach (Schriftsteller und Jurist) Ricarda Lang (ehemalige Bundesvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen) Martin Machowecz (stellvertretender Chefredakteur DIE ZEIT
 Untertitel HDTV
Herbst auf Langeoog - Sanddorn, Hummer und ganz viel Familie Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Kathrin KampmannTrue
Kathrin Kampmann taucht auf Langeoog in die Herbstruhe ein und erlebt die enge Verbindung der Insulaner zur Natur. Sie trifft auf Christian und Eric beim Hummerfang, begleitet Anna bei ihren Kutschfahrten und beobachtet Stephan bei der Übernahme der Familienpension. Der Dokumentarfilm zeigt das lebendige Miteinander und die Herbstaktivitäten, die das Inselleben ausmachen.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Die Bremer Talk-Show Talkshow, Deutschland 2025 Moderation: Judith Rakers - Giovanni di Lorenzo Gäste: Ina Müller - Martin Rütter - Dirk Steffens - Geraldine Schüle - Patrick Ortlieb - Nejla Erkilic - Nana-Yaw Bimpong-ButaTrue
Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo begrüßen am 14. November folgende Gäste: Sängerin Ina Müller, Hundeprofi Martin Rütter, Wissenschaftsjournalist Dirk Steffens, Kardiologe Dr. Nana-Yaw Bimpong-Buta, Lehrerin Nejla Erkilic sowie Geraldine Schüle & Patrick Ortlieb, die einen 500 Jahre alten Hof sanieren.
3,72 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Einsatz auf der Agritechnica Regionalreportage, Deutschland 2023True
AGRITECHNICA 2023: Für die weltgrößte Landwirtschaftsmesse müssen riesige Trecker, Mähdrescher und Kartoffelroder nach Hannover in die Messehallen, ohne dass die Maschinen, der Teppichboden oder die fein drapierten Kulissen beschädigt werden. Bis zum Messebeginn muss alles fertig sein, alles nach einem fein getakteten Zeitplan. Der größte Mähdrescher der Messe steht schon seit einigen Tagen hinter Halle 3 bereit. Zaun und Planen sollen neugierige Blicke fernhalten. Wie der neue Mähdrescher aussieht, ist noch streng geheim. Standkoordinator Gerd Gerdes ist dafür verantwortlich, dass die Maschine zum richtigen Zeitpunkt in die Halle kommt. Er hofft, dass sie durch alle Tore passt. Millimeterarbeit wird das, genauso wie der Anbau des Schneidwerks in der Halle. Viel rangieren kann er hier nicht, denn geplant ist ein Hochglanzboden und auf dem sollen weder Reifenspuren sein noch dürfen sich die einzelnen Platten verschieben. In Halle 13 entsteht ein Maisfeld. Darin soll eine Hackmaschine präsentiert werden. Nebenan wird eine Landmaschine per Kran auf ein Podest gehoben, um eine Hanglange zu simulieren. Kommt eine Maschine zu spät an oder gibt es einen Stau vor den Hallen, kann das den ganzen Zeitplan durcheinanderbringen. Nach vier Jahren Corona-Pause geht es jetzt wieder los: Die AGRITECHNICA ist eine Messe der Superlative. Keine andere Messe in Hannover nimmt alle Hallen ein. Sie ist damit auch Deutschlands flächenstärkste Messe. Die Nordreportage begleitet die Männer und Frauen bei den Vorbereitungen.
 Untertitel HDTV
Kartoffelernte mit Hindernissen / Hengst Levin muss zur Nachuntersuchung / Traditionelle Verkaufsmethoden bei Jens Wöbb / Der Dauerpatient wird umgestallt Dokureihe, Deutschland 2024True
Hofgeschichten
Ab dieser Folge neu bei den Hofgeschichten: Thudts Hof in Herrhausen im Harz. Hofchef Steffen Thudt und seine Partnerin Jessica Lange stecken mitten in der Kartoffelernte. Die hat es am Rande des Harzes in sich, denn aufgrund der besonderen Bodenbeschaffenheit lassen sich die Kartoffeln hier nur schwer roden. Die lehmigen Flächen neigen zur Klutenbildung. Kluten sind Erdbrocken unterschiedlicher Größe. Und die gilt es nun von den Kartoffeln zu trennen. Keine leichte Aufgabe, aber auf Thudts Hof haben sie damit schon Erfahrung und jede Menge Helfer. Auf Gestüt Kriseby in Schleswig-Holstein macht sich Wulf-Heiner Kummetz Sorgen um sein Pferd Levin. Levin hatte eine Operation, bei der es anschließend Komplikationen gab. Der Hengst wurde auf Wunsch eines Käufers kastriert und die Wunde heilte nicht zu. Daraufhin sprang der Käufer ab. Nun will sich Wulf-Heiner Kummetz davon überzeugen, ob es Levin besser geht. Denn demnächst steht die Nachuntersuchung in der Tierklinik an und ein neuer Käufer in den Startlöchern. In Hamburg-Altengamme ist Blumengärtner Jens Wöbb bereits seit kurz nach Mitternacht auf den Beinen und packt seinen Fünf-Tonner bis oben hin voll. Viermal in der Woche verkauft er seine Ware auf dem Blumengroßmarkt Hamburg, der größte in Deutschland. Jens Wöbbs Verkaufsmethoden sind eher traditionell. Er arbeitet mit Rechnungsblock und Wechselgeld. Und an seinem Stand werden Festpreise gezahlt, Feilschen gibt es bei ihm nicht. Auf dem Putenhof im niedersächsischen Kölau kümmert sich Christine Bremer um einen Dauerpatienten. Sie möchte einen Hahn, der einen dicken Fuß hatte und seit Wochen auf der Krankenstation sitzt, umstallen. Das bedeutet, dass sie den Hahn endlich wieder mit Artgenossen zusammenführen will. Dafür hat sie sich eine Gruppe Junghennen ausgeguckt. Christine Bremer ist gespannt, ob die Hennen den geschwächten Hahn akzeptieren und wie sie auf seine Annäherungsversuche reagieren.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(DAS! - Das AbendStudio!) Gespräch, Deutschland 2025 Moderation: Ilka Petersen Gäste: Uschi GlasTrue
Gast DAS! Rote Sofa: Uschi Glas, Schauspielerin Uschi Glas ist weit mehr als nur eine der bekanntesten deutschen Schauspielerinnen. Die inzwischen 81-jährige Bayerin mischt sich ein: in die aktuellen politischen Diskussionen um Israel und Antisemitismus oder auch in die Stadtbild-Debatte. Glas bezieht Position. So auch mit dem Buch Du bist unwiderstehlich, Wahrheit. Es sind Gespräche mit Charlotte Knobloch, der ehemaligen Präsidentin des Zentralrats der Juden in Deutschland und Überlebenden des Holocaust. Die beiden Frauen sprechen unter anderem über das Erinnern und das Vergessen. Das Buch soll Mut machen und den Weg in eine bessere Zukunft weisen.
 Untertitel HDTV
Geschichten aus dem Leipziger Zoo - Vorbereitung ist alles Zoodoku, Deutschland 2024True
Vorsichtige Nashorn-Annäherung Vorbereitung ist alles Großes Quoll-Puzzle Neue Charakterköpfe Vorsichtige Nashorn-Annäherung Mit Maburis Ankunft in der Woche zuvor stehen im Nashornhaus einige Veränderungen an. Die Neue aus Berlin soll ihre eigene Außenanlage bekommen. Dafür muss sich nun Nashornbulle Vungu umgewöhnen. Künftig soll er sich die zweite Anlage wieder gemeinsam mit den Geparden teilen. Mit einer Apfelspur und gutem Zureden versucht Robert Ruhs, dem Bullen die andere Umgebung schmackhaft zu machen. Erst wenn Vungu mitspielt, kann Robert sich Neuzugang Maburi widmen. Großes Quoll-Puzzle Das Geheimnis der erfolgreichen Quoll-Zucht im Leipziger Zoo liegt unter anderem in einer akribischen Vorbereitung. Damit sich die Tüpfelbeutelmarder nach Plan vermehren können, müssen ausgewählte Kandidaten umziehen und gecheckt werden. Dana Eisenreich hat extra einen Plan zur Visualisierung gefertigt, bei 37 Tieren an 20 möglichen Aufenthaltsorten im Gondwanaland soll ihr niemand durch die Lappen gehen. Wie sieht erst die praktische Umsetzung aus, wenn die wehrhaften Raubbeutler mit ins Spiel kommen? Neue Charakterköpfe Aufregung im Gondwanaland. Zu dem Tariktik-Hornvogelmännchen aus Dresden ist ein Weibchen aus Berlin gelandet - in einer überdimensionierten Kiste. Ein Kraftakt für Steffen Thies, die beiden heiß ersehnten Neuankömmlinge zusammenzubringen. Dann der entscheidende Moment - Hornvögel sind Charaktertiere und die erste Begegnung des Pärchens könnte durchaus rabiat ablaufen. Wird die Chemie zwischen den beiden stimmen? Schließlich sind sie die Hoffnungsträger auf künftigen Nachwuchs der stark bedrohten Art. Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Wie geht das?) Der Boom der Vinylscheibe Staffel 5: Episode 17 Reportagereihe, Deutschland 2020True
Die Reportage-Reihe widmet sich in jeder Ausgabe ausführlich einem bestimmten Thema. Inhaltlich geht es sowohl um die Produktion von Dingen, als auch um die Herbeiführung oder Gewährleistung bestimmter Zustände. Der Zuschauer erfährt unter anderem wie ein Pferd verschickt, Lebensmittel haltbar gemacht, Porzellan oder Honig hergestellt oder ein Atomkraftwerk zurückgebaut werden kann.
 Untertitel HDTV
Frühjahrsputz Familienserie, Deutschland 2019 Regie: Alexander Wiedl Autor: Bettina Bauer-Wörner - Tobias JostTrue
Die Fallers - Eine Schwarzwaldfamilie
Es ist Frühling und rund um den Fallerhof grassiert das Frühjahrsputz-Fieber. Ob im Gesindehaus, auf dem Hof oder im Leibgeding, überall das gleiche Schaffen. Nur Albert genießt sein Chaos. Statt zu putzen macht er lieber Videos darüber, wie der Rest der Familie alles wieder zum Glänzen bringt. Schließlich hat er ja seinen Usern gegenüber auch so etwas wie einen Bildungsauftrag - irgendwie. Claudia Heilert weiß nicht, wie sie das alles noch schaffen soll. Ihr Schreibtisch ist voll, die Kollegen laden die Arbeit bei ihr ab und sie muss eigentlich weg, denn sie möchte eine Fortbildung zur Standesbeamtin machen. Sie braucht einen eigenen Bereich, in den ihr keiner reinredet. Einen Bereich, in dem sie die Zügel selbst in der Hand hat und sie nicht immer nur Handlangerin oder Zulieferin ist. Und sie ist fest entschlossen! Nachdem Kati ihre Tochter bei den anderen quasi verpetzt hat, beschäftigt die Fallers natürlich die Situation der kleinen Familie. Johanna fasst sich ein Herz, Eva direkt darauf anzusprechen. Als die von ihrer Oma erfährt, dass Kati bei ihr einziehen will, glaubt sie, sich verhört zu haben. Die Familie Faller lebt auf einem Bauernhof in den Höhenlagen des Schwarzwalds. Hauptfiguren der Serie sind die drei Kinder von Bürgermeister Hermann und seiner Frau Johanna. Kati, Bernhard und Karl schlagen sich mit allerlei beruflichen und privaten Problemen.
3,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Staffel 24: Episode 4242 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Patrik Fichte Autor: Franziska Beyer Musik: Tunepool Kamera: Angelo Kovatchev - Claas StöverTrue
Daniel und Richard sind fest entschlossen, die Auktion um den Tech-Campus zu gewinnen. Doch ein unerwarteter Mitbieter treibt den Preis in die Höhe. Richard geht ein hohes Risiko ein und bietet schließlich deutlich über den ursprünglichen Finanzierungskredit hinaus. Ein gefährliches Spiel. Jess ist bei der Planung ihres Buchladens nicht zu bremsen. Mit Unterstützung von Freunden und Familie nimmt ihr Traum Gestalt an. Als Highlight sagt Johanna eine Lesung mit Signierstunde zur Eröffnung zu. Doch dann passiert ein folgenschweres Missverständnis: Im Heide-Echo wird die Eröffnung nicht wie geplant in drei Monaten, sondern bereits für den nächsten Tag angekündigt! Wird der Laden rechtzeitig fertig? Während Bella unter Victorias Abweisung leidet, findet sie Trost bei Lou. Die erkennt, dass auch Victoria mit der Situation ringt und versucht zu vermitteln. Carla freut sich, endlich Michaels Tochter Ellie kennenzulernen. Michael ist zurückhaltender. Nicht ohne Grund. Denn Ellie sorgt schon bald für Turbulenzen. Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel Drei Könige, das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
2,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Fernsehserie, Deutschland Staffel 22: Episode 4498 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Steffen Nowak - Felix Bärwald Autor: Carmen Nascetti - Antonia NapetschnigTrue
Da Greta mit dem anstehenden Umzug, den Vorbereitungen für das Hochzeitsessen und der Jubiläumsfeier von Blau-Weiß Bichlheim alle Hände voll zu tun hat, erinnert Miro sie liebevoll daran, trotz des Stresses auf sich zu achten. Das gelingt ihr jedoch nicht, da Michael auch noch die Hochzeitszeitung für die Sonnbichlers verbummelt hat und es Probleme mit einer Lebensmittellieferung gibt. Doch plötzlich sind alle alarmiert, als bei Greta die Wehen einsetzen. Erik hat kein Verständnis für Yvonnes Kritik und ärgert sich, als sie auch noch Fritz ins Spiel bringt: Denn Yvonne klagt Fritz ihr Leid und dieser bestärkt sie darin, weiter für sich einzustehen. Erik regt sich bei Michael über Fritz und Yvonnes Unterstellungen auf, doch der rät Erik zu mehr Achtsamkeit. Als Erik Yvonne dann mit einer aufmerksamen Geste überrascht, freut sie sich umso mehr, und die beiden versöhnen sich. Larissa und Yannik treffen sich heimlich in einer Almhütte für eine romantische Auszeit. Nach dem Zusammensein verlassen sie getrennt die Hütte, doch als Yannik ihr das vergessene Handy nachbringt, küssen sie sich leidenschaftlich. Unbemerkt von ihnen wird dieser Moment von dem Anwalt beobachtet, der im Auftrag von Larissas Cousin nach Beweisen für die Scheinehe sucht. Das Paar erstarrt entsetzt - die größte Befürchtung ist eingetreten. Deutsche Telenovela, die in vielen Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft. Sie spielen rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und dessen Betreiberfamilie Saalfeld sowie den zahlreichen Angestellten des traditionsreichen Hauses.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Kulturelle und politische Informationen sowie regionaler Sport und allgemeine unterhaltsame Geschichten aus dem Land präsentiert das Magazin für Mecklenburg-Vorpommern täglich um 19:30 Uhr.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Volkstrauertag: Kriegsgräberfürsorge entdeckt altes Grab Neue Weihnachtsmärchen auf den Hamburger Bühnen Hamburg damals: Andy Warhol in HH DJ BUNT. in der Inselpark Arena Tannenbaumverkauf vor dem Start Stettin wird repariert • Volkstrauertag: Kriegsgräberfürsorge entdeckt altes Grab • Neue Weihnachtsmärchen auf den Hamburger Bühnen • Hamburg damals: Andy Warhol in HH • DJ BUNT. in der Inselpark Arena • Tannenbaumverkauf vor dem Start • Stettin wird repariert In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Hamburg berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das informative Regionalmagazin berichtet über alle aktuellen Ereignisse und Entwicklungen aus dem Land zwischen Nord- und Ostsee und hält alle Zuschauerinnen und Zuschauer auf dem Laufenden.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Kirsten RademacherTrue
Mitgliederversammlung Werder Bremen • Mitgliederversammlung Werder Bremen In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Bremen und Bremerhaven berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden, was lokalpolitische Vorgänge, Stadtplanung, Bauprojekte, Jubiläen, Veranstaltungen oder sportliche Höhepunkte betrifft. Manchmal muss auch von Unfällen oder gar Katastrophen berichtet werden.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Niedersachsen berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Häufig sind es politische oder gesellschaftsrelevante Themen.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(42: Die Antwort auf fast alles) Können wir unsere Gene austricksen? Wissensmagazin, Deutschland 2023 Regie: Jochen RudererTrue
Unsere DNA beherrscht uns, legt uns fest: Wie wir aussehen, welche Vorlieben wir haben, wen wir mögen, ob wir musikalisch sind oder nicht. Doch ein Zweig der Genforschung weckt Hoffnung. Die Epigenetik untersucht, wie bestimmte Teile unseres Genoms an- oder abgeschaltet werden können. Hilft uns demnach die Epigenetik, kreativer zu werden, fitter, klüger, schöner? Eine Studie über drei Generationen hinweg belegt, dass das klappen könnte.
 Untertitel HDTV

Programm - Nachmittag
Geschichten aus dem Leipziger Zoo - Vorbereitung ist alles Zoodoku, Deutschland 2024True
Vorsichtige Nashorn-Annäherung Vorbereitung ist alles Großes Quoll-Puzzle Neue Charakterköpfe Vorsichtige Nashorn-Annäherung Mit Maburis Ankunft in der Woche zuvor stehen im Nashornhaus einige Veränderungen an. Die Neue aus Berlin soll ihre eigene Außenanlage bekommen. Dafür muss sich nun Nashornbulle Vungu umgewöhnen. Künftig soll er sich die zweite Anlage wieder gemeinsam mit den Geparden teilen. Mit einer Apfelspur und gutem Zureden versucht Robert Ruhs, dem Bullen die andere Umgebung schmackhaft zu machen. Erst wenn Vungu mitspielt, kann Robert sich Neuzugang Maburi widmen. Großes Quoll-Puzzle Das Geheimnis der erfolgreichen Quoll-Zucht im Leipziger Zoo liegt unter anderem in einer akribischen Vorbereitung. Damit sich die Tüpfelbeutelmarder nach Plan vermehren können, müssen ausgewählte Kandidaten umziehen und gecheckt werden. Dana Eisenreich hat extra einen Plan zur Visualisierung gefertigt, bei 37 Tieren an 20 möglichen Aufenthaltsorten im Gondwanaland soll ihr niemand durch die Lappen gehen. Wie sieht erst die praktische Umsetzung aus, wenn die wehrhaften Raubbeutler mit ins Spiel kommen? Neue Charakterköpfe Aufregung im Gondwanaland. Zu dem Tariktik-Hornvogelmännchen aus Dresden ist ein Weibchen aus Berlin gelandet - in einer überdimensionierten Kiste. Ein Kraftakt für Steffen Thies, die beiden heiß ersehnten Neuankömmlinge zusammenzubringen. Dann der entscheidende Moment - Hornvögel sind Charaktertiere und die erste Begegnung des Pärchens könnte durchaus rabiat ablaufen. Wird die Chemie zwischen den beiden stimmen? Schließlich sind sie die Hoffnungsträger auf künftigen Nachwuchs der stark bedrohten Art. Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Leben und Tod Staffel 25: Episode 14 Arztserie, Deutschland 2022 Regie: Susanne Boeing Autor: Klaus Jochmann Musik: Thomas Berlin - Martin Geerd Meyer Kamera: Bernhard WagnerTrue
In aller Freundschaft
Nach dem Reitunfall ihrer Tochter Hanna hat Dr. Kathrin Globisch einen schweren Gang vor sich: Sie muss Michael Linse, der sie vor Jahren vergewaltigt hat und damit Hannas leiblicher Vater ist, um Hilfe bitten. Kann und wird er helfen? Dr. Ilay Demir möchte unbedingt zu einem Kongress in Stockholm. Um den strengen Chefarzt Dr. Kai Hoffmann zu umgehen, wendet er sich direkt an Verwaltungschefin Sarah Marquardt. Als diese abblockt, fordert Pfleger Kris Haas seinen Freund Ilay zu einer Wette heraus. Sarah erwartet Besuch von ihrer flippigen Schwester Katja und deren Freund, dem Musiker Levi. Sarah stellt fest, wie gut Katja die Liebe zu Levi tut, und Katja bohrt nach, wie es denn um Sarahs Liebesleben steht. Als überraschend Dr. Ilay Demir auftaucht, gibt es turbulente Verwicklungen. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Wunder Staffel 1: Episode 42 Arztserie, Deutschland 2016 Regie: Herwig Fischer Autor: Oliver Hein-MacDonald Musik: Curt Cress - Manuel M. Mayer Kamera: Frank Grunert - Michael FerdinandTrue
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Die junge Leichtathletin Selina Kleemann bricht beim Training zusammen und wird in die Notaufnahme eingeliefert. Schon nach wenigen Untersuchungen müssen die Ärzte die zielstrebige Leistungssportlerin mit einer Horrordiagnose konfrontieren. Selina kann den Befund der Mediziner selbst noch nicht richtig einordnen, ihre Mutter Frauke dagegen ist schockiert und findet fortan keine ruhige Minute mehr ... Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel HDTV
(Von wegen Pause! Ruhezeit für Festival und Freizeitpark) Ruhezeit für Festival und Freizeitpark Reportagereihe, Deutschland 2020True
Von wegen Pause!
Ende Oktober schließt Deutschlands drittgrößter Freizeitpark, der Hansa-Park Sierksdorf in Schleswig-Holstein, seine Pforten. Und auch 100 Kilometer weiter, im Westen des Landes, sind die Wiesen rund um den Ort Wacken wieder leer, wo jedes Jahr Ende Juli/Anfang August das weltweit größte Heavy-Metal-Festival stattfindet. Nun kehrt Ruhe ein, könnte man meinen. Weit gefehlt, sagen die Betreiber hinter den Millionenpublikumsmagneten. Henrik Kazanczuk ist Technischer Leiter im Hansa-Park Sierksdorf. Er sagt, wenn die Besucherinnen und Besucher weg sind, geht die Arbeit erst richtig los. Von 800 Mitarbeitenden aus der Hochsaison sind in den Monaten der Parkschließung noch 100 von ihnen täglich am arbeiten. Die Freizeitparkbesitzer Christoph Andreas und Claudia Leicht haben alle Kraft darauf verwendet, ihr Unternehmen großzumachen und wollen es wettbewerbsfähig halten. Damit auch in der nächsten Sommersaison wieder 1,4 Millionen Gäste kommen, müssen sie immer wieder neue Attraktionen bieten. Während der Schließung wird das 460.000 Quadratmeter große Areal daher zur Großbaustelle: ein neues Restaurant, nachhaltige Bepflanzung und jedes Jahr ein neues Highlight. Zur Ideenfindung reisen Betreiber und Mitarbeitende nach Orlando, der Welthauptstadt der Freizeitparks. 85.000 Menschen pilgern alljährlich aus aller Welt in das Dorf Wacken. Thomas Jensen und Holger Hübner veranstalten seit 30 Jahren das Wacken Open Air. Ihre Gäste wollen Metal-Musik, Campen, das Leben feiern. Und die beiden Chefs brauchen mindestens ein halbes Jahr, um die Zukunft des Festivals erfolgreich zu gestalten. 90 Mitarbeitende organisieren nach Ende des Festivals in der dunklen Jahreszeit die Saison fürs kommende Jahr. Ganz ohne Festivalfeeling geht es aber auch in dieser Phase nicht: Deshalb haben die zwei Organisatoren die Wacken Winter Nights gegründet.
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Die nackte Nixe Staffel 6: Episode 12 Krimiserie, Deutschland 2024 Regie: Herwig Fischer Autor: Michael Gantenberg Musik: Raoul A. NagelTrue
WaPo Bodensee
Eine Nixe gleitet durch das Wasser des Bodensees, flirtet mit der Kamera und schwimmt an einen Steg: direkt in die Arme ihres Mörders. Die Tote heißt Lisa Bertram. Julia kennt sie noch als Influencerin gemeinsam mit ihrem Freund Joshua. Der Firma der beiden ging es zuletzt nicht gut, findet Jakob heraus. Dazu passt auch, dass Lisa wenige Tage vor ihrem Tod bei ihrem sehr religiösen Vater vorstellig wurde und um 50.000 Euro bat. Der lehnte ab, weil seine Tochter sündige Bilder von sich ins Internet stellte. Mit Nacktfotos hinter Bezahlschranken lässt sich gutes Geld verdienen, lässt Tina Niemann, die Betreiberin von Lisas Plattform, Nele hochnäsig wissen. Auch zu Hause hat es Nele gerade nicht leicht. Niklas lässt seinen Frust über die Sozialstunden, die er abarbeiten muss, an seiner Mutter aus. Doch bei den Ermittlungen tritt das WaPo-Team weiter auf der Stelle. Nele will Lisas Vater verhaften. Und Jakob findet den Fotografen Malte höchst verdächtig, mit dem Lisa ein Verhältnis hatte. Der Kommissarin Nele Fehrenbach wird die Führung über die Wasserschutzpolizei am Bodensee übergeben, weswegen sie mit ihren beiden Kindern den Umzug von Hamburg nach Bayern auf sich nimmt. Vorort muss Fehrenbach erst einmal mit den Eigenheiten der Kollegen klarkommen, denn nicht jeder gönnt ihr den raschen Aufstieg.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Quiz, Deutschland 2024 Moderation: Alexander BommesTrue
Moderator Alexander Bommes begrüßt in jeder Ausgabe vier Kandidaten. In der ersten Runde werden den Kandidaten einzeln Fragen gestellt. Für jede richtige Antwort erhält man 500 Euro. Das erspielte Geld muss jeder Kandidat zunächst einzeln gegen einen Quizprofi verteidigen. Wer das schafft, kommt mit der erspielten Summe ins Finale. Die Finalteilnehmer spielen dann zusammen gegen den Profi.
4,76 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Leopard, Seebär & Co.) Geschichten aus dem Tierpark Hagenbeck in Hamburg Staffel 5: Episode 29 Zooserie, Deutschland 2018 Regie: Jeannine Apsel Autor: Barbara Luzi - Andrea Afflerbach Musik: Mario Schneider Kamera: Thomas Hamelmann - Damir Kis - Florian Kössl - Martin Göbel - Svea AnderssonTrue
Hamburg hat keinen Zoo: Hamburg hat den Tierpark Hagenbeck. Der traditionsreiche Familienbetrieb ist in Leopard, Seebär & Co Schauplatz jeder Menge lustiger, spannender und berührender Geschichten aus dem Tierpark-Alltag. Ob Kamtschatka-Bären, Rochen oder Igelfische, Tierpflegerin Karolin Kietz arbeitet gerne mit allen Tieren. Als Springerin muss sie sich jeden Tag neu auf andere Tiere einstellen und immer das nötige Know-how parat haben. Das neue Kudu-Weibchen aus dem dänischen Aalborg hat alle Gesundheitstests gut durchlaufen und darf den neuen Stall bei ihren Artgenossen im Giraffen-Revier beziehen. In der Seevogel-Voliere des Eismeeres ist es extrem laut. Jede Menge Jungvögel sind im Tierpark Hagenbeck geschlüpft. Über die vorwitzigen Papageientaucher freuen sich Sebastian Behrens und Dave Nelde besonders. Bei hohen Temperaturen brauchen die Bisons eine entsprechende Abkühlung, findet Revierpfleger Volker Friedrich. Zusammen mit Kevin Surmilo kommt er mit einem Wasserschlauch für eine Regendusche im Freien ins Gehege. Die Thare haben neue Jungtiere. Diese Hochgebirgs-Paarhufer können vom ersten Tag an wendig und schnell in luftige Höhen klettern. Eine Herausforderung für die Tierärzte und Pfleger, die die neugeborenen Tiere chippen sollen. Im Stall des Haustier-Reviers hat Kaninchen Hoppla ihrem Nachwuchs eine kleine Höhle im Stroh gebaut. Sebastian Behrens, Nele Baumann und Jan Rohlmann haben Sorge, dass ein Marder die jungen Kaninchen frisst. Im Zoo Hagenbeck warten viele Tierarten darauf, von den Besuchern entdeckt und bestaunt zu werden. Damit im Tierpark alles reibungslos abläuft und die Tiere bestens versorgt sind, pflegt, verarztet und koordiniert ein großes Team die Aufgaben im Hintergrund. ‚Leopard, Seebär & Co.‘ wagt ein Blick hinter die Kulissen des Zoos.
 Untertitel HDTV

Was zeigt NDR heute Abend?

Programm - Abend
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Norddeutschland zu allem Wichtigen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
Hilfe! Der Mähdrescher streikt Reportagereihe, Deutschland 2025 Autor: Anke RiedelTrue
Werner & Robby retten die Ernte
Die mobilen Landmaschinenmonteure Werner und Robby sind die Retter der Ernte in Mecklenburg. Wenn Mähdrescher oder Heupressen mitten auf dem Feld ausfallen, eilen sie zu Hilfe. Mit großer Leidenschaft fürs Schrauben und technischem Geschick beheben sie die Pannen schnellstmöglich. Ihre Einsätze sichern den Landwirten das Einkommen und zeigen zwei außergewöhnliche Charaktere bei ihrer wichtigen Arbeit.
 Untertitel HDTV
(DAS! - Das AbendStudio!) Gespräch, Deutschland 2025 Moderation: Bettina Tietjen Gäste: Ina MüllerTrue
Gast DAS! Rote Sofa: Ina Müller, Sängerin und Moderatorin Ina Müller ist Kult: als Sängerin, Moderatorin, Entertainerin und vor allem als beliebteste Anarcho-Talkerin Deutschlands. Unterhaltsam, überraschend, schlagfertig. Mit ihrer Musik-Late-Night-Show Inas Nacht im Ersten hat sie das deutsche Unterhaltungsfernsehen revolutioniert. Nun kommt sie mit neuer Musik: Sie hat ihr aktuelles Studioalbum im Gepäck: 6.0, heißt es. Wieder eine Zahl und 13 neue Songs, darunter High als erste Single. Die dazu passende Tour startet Ina Müller aber erst im Oktober 2026 - mit Ausnahme von zwei Vorabshows in Lübeck. Wie sich die neue Zahl und das neue Album anfühlen, das erzählt sie auf dem Roten Sofa.
 Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Norddeutschland zu allem Wichtigen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Aktuelles Magazin für Wirtschaft und Verbraucher Verbrauchermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Jo HillerTrue
Veganer Lachs, Fischstäbchen und Co.: was steckt drin? Wie gut ist die Qualität? Defekter Elektroroller-Akku: Was tun, wenn der Hersteller das Problem nicht löst? Schwarzarbeit in der Gastronomie: Zollkontrollen sollen Steuerbetrug aufdecken Adventskalender: gelungene Überraschung oder überteuerte Abzocke? XXL-Angebote: große Packung, große Ersparnis? • Veganer Lachs, Fischstäbchen und Co.: was steckt drin? Wie gut ist die Qualität? • Defekter Elektroroller-Akku: Was tun, wenn der Hersteller das Problem nicht löst? • Schwarzarbeit in der Gastronomie: Zollkontrollen sollen Steuerbetrug aufdecken • Adventskalender: gelungene Überraschung oder überteuerte Abzocke? • XXL-Angebote: große Packung, große Ersparnis? * Adventskalender: Gelungene Überraschung oder überteuerte Abzocke? Adventskalender sind in der Vorweihnachtszeit bei vielen ein Muss. Wer sich den Aufwand sparen möchte, die 24 Türchen mit abwechslungsreichen oder leckeren Überraschungen selbst zu befüllen, greift auf vorgefertigte Kalender zurück. In Supermärkten, Discountern, Baumärkten und Fachgeschäften gibt es sie inzwischen in fast jeder Preisklasse mit jedem erdenklichen Inhalt: Von Werkzeug bis Kosmetik, von Süßigkeiten bis Spielzeug. Schnell eingekauft, Problem gelöst. Aber ist das am Ende wirklich ein gutes Geschäft? Markt hat mit Verbrauchern und Experten hinter viele Türchen geschaut. * Schwarzarbeit in der Gastronomie: Zollkontrollen sollen Steuerbetrug aufdecken Durch Schwarzarbeit entgehen dem Bund jedes Jahr enorme Einnahmen. Experten gehen von 3,3 Millionen Menschen aus, die in Deutschland schwarzarbeiten. Ein Gesetzentwurf, den der Bundestag noch in dieser Woche verabschiedet, soll jetzt die Kontrollmechanismen für bestimmte Branchen wie Barbershops, Kosmetikstudios und Lieferdienste verschärfen. Wir begleiten eine Zollkontrolle in Kiel, die unangekündigt gastronomische Betriebe überprüft. Es geht um Schwarzarbeit, geprüft wird beispielsweise, ob alle Mitarbeiter Sozialbeiträge zahlen, ob jemand arbeitslos gemeldet ist und trotzdem arbeitet oder ob jemand illegal beschäftigt ist. Das alles lassen wir von Experten einordnen und beleuchten den wirtschaftlichen Schaden. * Veganer Lachs, Fischstäbchen und Co.: Was steckt drin? Wie gut ist die Qualität? Pflanzliche Fischalternativen liegen im Trend. Im Aussehen sind die veganen Varianten oft kaum von echtem Fisch zu unterscheiden. Aber wie steht es um den Geschmack? Wie nachhaltig und gesund sind die pflanzlichen Produkte? Fisch und Meeresfrüchte gelten für unseren Körper als wichtige Jodquelle. Können vegane Alternativen diese Jodzufuhr genauso leisten?
5,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Die Tricks...) der Modeindustrie Staffel 14: Episode 3 Verbrauchermagazin, Deutschland 2025True
Die Tricks der Modeindustrie
Jeden Tag neue Angebote für Hosen, T-Shirts und Kleider. In keiner anderen Industrie dreht sich das Rad so schnell wie in der Modeindustrie. Noch dazu werden die Sachen immer günstiger. Was kann man bei einem Preis von fünf Euro für ein Baumwoll-T-Shirt an Qualität erwarten? Und wie gut ist sie, wenn das Marken-T-Shirt knapp 70 Euro kostet? Markt-Moderator Jo Hiller guckt sich die Tricks in der Branche genauer an. Im Vergleich: günstige und teure Shirts von der Kette New Yorker bis Poloshirts von Ralph Lauren. Wie gut ist die Qualität noch nach nach 30 Wäschen? Bei Zalando, About You oder Amazon ist das ganze Jahr Sale. Sind die Produkte wirklich Schnäppchen oder wird der Kundschaft Ware untergejubelt, die so im Laden niemals verkauft worden wäre? Designer-Outlets locken mit teuren Marken für einen kleineren Preis. Aber stimmt das wirklich? Jo Hiller und sein Team gehen den Tricks der Modebranche auf den Grund, prüfen Qualität, Arbeitsbedingungen und Preis. Eine Recherche mit überraschenden Ergebnissen.
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Film von Lennart Richter Dokumentation, Deutschland 2025True
Gewalt und Muell - Problemviertel Phoenix
Das Hamburger Phoenix-Viertel ist ein sozialer Brennpunkt, geprägt von Gewalt, Kriminalität und Verwahrlosung. Eine Massenschlägerei mit Waffen verdeutlicht die eskalierende Lage, die laut Anwohnern schlimmer ist als je zuvor. Trotz positiver Vorbilder wie dem Boxer Moimen Salem dominieren Armut und Müll das Viertel. Die Stadt versucht mit sozialen Projekten und Reinigungsteams gegenzusteuern.
 Untertitel HDTV
Kulturmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Julia WestlakeTrue
Der dienstälteste Dirigent der Welt: Herbert Blomstedt beim NDR Elbphilharmonie Orchester Vom Alltag der Roma: die Künstlerin Malgorzata Mirga-Tas im Kunstmuseum Wolfsburg Wettbewerb um neue Oper in Hamburg entschieden: Bjarke Ingels Group gewinnt Mit neuem Album bald in Hamburg: die britische Sängerin Joy Crookes Gute Idee gegen die Wohnungsnot? Wohnraum in leer stehenden Büros • Der dienstälteste Dirigent der Welt: Herbert Blomstedt beim NDR Elbphilharmonie Orchester • Vom Alltag der Roma: die Künstlerin Malgorzata Mirga-Tas im Kunstmuseum Wolfsburg • Wettbewerb um neue Oper in Hamburg entschieden: Bjarke Ingels Group gewinnt • Mit neuem Album bald in Hamburg: die britische Sängerin Joy Crookes • Gute Idee gegen die Wohnungsnot? Wohnraum in leer stehenden Büros Gute Idee gegen die Wohnungsnot? Wohnraum in leer stehenden Büros Der Wohnungsnotstand wird immer größer. Von Jahr zu Jahr. Laut Deutschem Mieterbund fehlen 800.000 bezahlbare Wohnungen. Gleichzeitig steigt der Leerstand von Büros. Wenn man das Potenzial der sieben größten deutschen Städte zusammenrechnet, kämen zwei Millionen Quadratmeter für ein Umnutzung als Wohnraum infrage - unter Berücksichtigung von Lage und Baujahr. So die Schätzung des Beratungs- und Analyse- und Bewertungsunternehmens für die Immobilienbranche bulwiengesa im Auftrag der Berlin Hyp. Warum also nicht einfach Büros in Wohnungen umwandeln? Ist das nicht die Lösung? Schließlich ist die sogenannte graue Energie schon da. Damit ist die Energie gemeint, die für die Herstellung, den Transport, Lagerung und Entsorgung der Baumaterialien des Gebäudes aufgebracht wurde. Und die beträgt in der Regel 50 Prozent. Warum diese also nicht entsprechend weiternutzen und viel CO2 einsparen? Nur: die Zimmeraufteilung in Büroimmobilien gleicht kaum der einer Dreizimmerwohnung. Genug Küchen und Sanitäranlagen - Fehlanzeige. So ist der Umbau mit immensen Kosten verbunden. NDR Kultur - Das Journal hat ein ehemaliges Büro in Hannover besucht, das nun zu Wohnungen umgebaut werden soll. Und hat eine Professorin und ihre Studierenden getroffen, die in diesem Sommer sogenanntes Pop-up-Wohnen in einer leer stehenden Büroimmobilie ausprobiert haben. Wettbewerb um neue Oper in Hamburg entschieden: Bjarke Ingels Group gewinnt Die Wahl war einstimmig: Die Jury aus Vertretern der Stadt, der Kühne-Stiftung und externen Experten hat in nur einer Sitzung aus insgesamt fünf eingereichten Architektur-Entwürfen den Sieger gekürt. Dieser kommt von der Bjarke Ingels Group und ist nun die Grundlage für die folgende vertiefende Vorplanung für Hamburgs neue Oper. Das dänische Architekturbüro hat ein Gebäude mit großen Glasflächen entworfen, dessen Dach begehbar sein soll - umgeben von Bäumen und Parkanlagen.
 Untertitel HDTV
(The Legend of 1900) Drama, USA, Italien 1998 Regie: Giuseppe Tornatore Autor: Alessandro Baricco Musik: Ennio Morricone - Roger Waters Kamera: Lajos KoltaiTrue
Die Legende vom Ozeanpianisten
Seit seiner Geburt lebt der Pianist mit dem poetischen Namen Neunzehnhundert auf einem Luxusdampfer. Noch nie, so die Legende, hat er den Ozeanriesen verlassen, verzaubert aber die Passagiere bei jeder Überfahrt mit seinem virtuosen Klavierspiel. Als er sich in eine junge Reisende verliebt, verspürt er zum ersten Mal in seinem Leben das Bedürfnis, die schwimmende Heimat aufzugeben.
 Untertitel 16:9 HDTV

1 TV-Tipp(s) des Tages auf NDR morgen

23:15 Die Legende vom Ozeanpianisten
Spielfilm - 115 Min
(The Legend of 1900) Drama, USA, Italien 1998 Regie: Giuseppe Tornatore Autor: Alessandro Baricco Musik: Ennio Morricone - Roger Waters Kamera: Lajos KoltaiTrue
Die Legende vom Ozeanpianisten
Seit seiner Geburt lebt der Pianist mit dem poetischen Namen Neunzehnhundert auf einem Luxusdampfer. Noch nie, so die Legende, hat er den Ozeanriesen verlassen, verzaubert aber die Passagiere bei jeder Überfahrt mit seinem virtuosen Klavierspiel. Als er sich in eine junge Reisende verliebt, verspürt er zum ersten Mal in seinem Leben das Bedürfnis, die schwimmende Heimat aufzugeben.Die Legende vom Ozeanpianisten
 Untertitel 16:9 HDTV

Was kommt morgen auf NDR im Fernsehprogramm?