NDR TV Programm morgen und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt morgen auf NDR / Norddeutsches Fernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

NDR Programm morgen Mittwoch

   NDR TV Programm morgen
   Was läuft beim TV Sender NDR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(KLITSCHKO - The Hardest Fight) Dokumentation, Deutschland, England 2024 Regie: Edgar Dubrovskiy - Kevin Macdonald Musik: Tom Hodge Kamera: Oleksandr KorotunTrue
Klitschko - Der haerteste Kampf
Dieser Dokumentarfilm zeichnet Vitali Klitschkos Weg vom Boxring ins politische Amt als Bürgermeister von Kiew nach und zeigt mit exklusivem Zugang, wie Klitschko die ukrainische Hauptstadt seit dem russischen Angriff verteidigt. Der ehemalige Schwergewichts-Boxweltmeister Vitali Klitschko und sein Bruder Wladimir, die gemeinsam den Sport mehr als ein Jahrzehnt lang dominierten, gewähren Kevin MacDonald (mit einem Oscar(r) für Ein Tag im September als bester Dokumentarfilm ausgezeichnet) sehr persönliche Einblicke in ihren Alltag seit Februar 2022. Zu Wort kommen auch Familie, Wegbegleiter und politische Beobachter.
 Untertitel HDTV
Krimireihe, Österreich, Schweiz, Deutschland 2000 Regie: Helmut Förnbacher Autor: Felix Huby - Mohammad Ali Mohsenipour Musik: Klaus Doldinger Kamera: Hartwig StrobelTrue
In seinem Forschungslabor wird der renommierte Wissenschaftler Professor Arthur Sterndorff eines Morgens tot aufgefunden. Zunächst deutet alles auf einen Arbeitsunfall hin, denn der Professor experimentierte mit Skorpiongift, gegen das er selbst hoch allergisch war. Die Kommissare Stoever und Brockmöller ermitteln in der Hoffnung, dass der Fall bald abgeschlossen sein könnte. Unter dem Titel Tatort sind streng genommen Dutzende von Krimiserien vereint. Jede ARD-Anstalt produziert innerhalb der Tatort-Reihe 90 Minuten lange Filme mit eigenen Ermittlern, die in der Regel Mordfälle aufzuklären haben. Auch das Schweizer und das Österreichische Fernsehen schicken eigene Polizisten ins Rennen. Die Filme mit den verschiedenen Hauptdarstellern werden abwechselnd und in loser Folge sonntags um 20.15 Uhr gezeigt, wobei die Ermittler der größeren ARD-Anstalten wie WDR und NDR alle paar Wochen im Einsatz sind und die der kleinen Anstalten wie RB und SR manchmal jahrelang gar nicht auftreten. Zunächst liefen nur etwa elf Folgen im Jahr, Ende der 90er-Jahre waren es 30.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Kulturelle und politische Informationen, sowie regionaler Sport und allgemeine unterhaltsame Geschichten aus dem Land präsentiert das Magazin für Mecklenburg-Vorpommern täglich um 19:30 Uhr. Zu den Rubriken der Sendung gehören Dorfgeschichte, Heimatkunde und Gartentipps sowie die historische Zeitreise und Made in Mecklenburg-Vorpommern. Am Samstag wird ein Wochenrückblick gezeigt.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Harriet Heise - Christopher ScheffelmeierTrue
Unsere Zusammenfassung des Tages aus Schleswig-Holstein: Was war wichtig, was hat uns heute bewegt? Wir erzählen die großen Geschichten, aber auch die ganz kleinen - aus Ihrer Region. In Reportagen und Magazinbeiträgen oder direkt live vor Ort. Jeden Abend erfahren Sie, was sich bei Ihnen vor Ort ereignet hat. Und welche wichtigen Nachrichten es aus der Politik oder der Wirtschaft gibt - jeden Abend von 19.30 bis 20 Uhr.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Jens RiewaTrue
Das Regionalmagazin des Norddeutschen Rundfunks für das Land Hamburg berichtet über das politische und kulturelle Leben der Hansestadt und liefert Hintergrundinformationen zu besonderen Ereignissen.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Felix KrömerTrue
Das bewegt Bremen, Bremerhaven und das Umland - das Regionalmagazin greift auf, worüber die Menschen in der Region sprechen. Kritisch, direkt, ganz nah dran. Hier gibt es Platz für politische Diskussionen, Berichte über gesellschaftliche Ereignisse, Reportagen aus dem Leben, kritische Interviews, Kultur und Musik. Auch der Sport kommt nicht zu kurz. Von Montag bis Freitag immer mit der Wochenserie. buten un binnen informiert und unterhält zum Feierabend, täglich um 19:30 Uhr im Radio Bremen Fernsehen.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Norddeutschland und die Welt Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Hinnerk Baumgarten Gäste: Daniel GerlachTrue
Syrien ist ein Staat, auf den die Welt seit dem Sturz von Diktator Assad im Dezember 2024 besonders schaut. Wohin führen die neuen Machthaber das Land? Werden die Menschen in Syrien freier leben können, trotz der islamistischen Agenda der jetzigen Regierung unter Abu Muhammad al-Dscholani? Der Nahost-Experte Daniel Gerlach beantwortet Fragen zur aktuellen Lage. Der Mitgründer und Chefredakteur des NahostFachmagazins zenith und Direktor des Thinktanks Candid Foundation in Berlin wird zu seinem Besuch bei DAS! gerade von seiner jüngsten Reise nach Syrien zurückgekehrt sein.
4,15 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Berts Experiments) Kindershow, Deutschland 2023True
Die deutsche Variante der wohl erfolgreichsten und prägendsten Kindersendung der Welt bringt Vorschulkindern mit Hilfe von Handpuppen und amüsanten Animationsfilmen seit 1972 das Zählen und das Alphabet bei. Die deutsche Version der Sesame Street
 Untertitel HDTV
(Mare TV) Reisereportage, Deutschland 2025True
Die Zeitschrift Mare war für diese Sendung namensgebend. Auf den Themen der Zeitschrift beruhend, werden seit 2001 TV-Dokumentationen unter diesem Titel gedreht. Es geht sowohl in der Zeitschrift, als auch in der Sendung in erster Linie darum, das Meer als Lebens-, Wirtschafts- und Kulturraum vorzustellen und für diese Thematik ein breiteres Interesse in der Öffentlichkeit zu schaffen.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Iss Dich gesund! Ernährungsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Viola Andresen - Silja Schäfer - Jörn Klasen Musik: Oliver Heuss Kamera: Julian Ringer - Matthias Wittkuhn - Moritz Schwarz - Oliver ZydekTrue
Bettina K. - Übergewicht Ina v. D. - Rosazea Sören L. - Reflux Essen als Medizin: In der Fortsetzung dieses einzigartigen Fernsehformats wird Menschen geholfen, die an ihren massiven Gesundheitsproblemen fast verzweifeln. Die Docs Viola Andresen, Silja Schäfer und Jörn Klasen, alle erfahrene Medizinerinnen und Mediziner, wollen mit gezielten Ernährungsstrategien Symptome deutlich verbessern und Krankheiten sogar heilen. In dieser neuen Folge ist Sören L. zu Gast. Der 28-Jährige leidet an Reflux, was mit Sodbrennen verbunden ist.
 Untertitel HDTV
(Rote Rosen - Specials) Staffel 23: Episode 4092 Telenovela, Deutschland 2024 Regie: Connie Pfeiffer - Gerald Distl Autor: Therese Berg Musik: Tunepool Kamera: Ulli Köhler - Claas StöverTrue
Julius ist von seinen Gefühlen für Mo hin und her gerissen. Entwickelt er das Duftkonzept nur, um in Mos Nähe zu sein? Als Mo seine neueste Kreation vorstellt, hört Julius auf sein Bauchgefühl und küsst Mo. Svenja lässt Arthur abblitzen, er soll sich lieber um seine Kinder kümmern. Trotzdem versucht Arthur weiter, Svenja zu einem Treffen zu überreden, auch um sich erklären zu können. Aber Svenja will nichts hören. Stattdessen verabredet sie sich mit Simon. Doch dann muss sie sich um den verstörten Till kümmern. Arthur sieht ein, dass er niemanden eine Hilfe ist und Lüneburg besser verlassen sollte. Aber Till braucht ihn gerade jetzt! Das Gerangel zwischen Ben und Heiner erreicht einen neuen Höhepunkt, als Johannas Küche unter Wasser steht. Die Männer beschließen, sich aus dem Weg zu gehen. Und treffen unfreiwillig doch wieder aufeinander. Tonis und Noahs gegenseitige Sympathie führt die beiden direkt in Noahs Bett. Am nächsten Morgen sind beide erleichtert, dass sie offenbar nur geknutscht haben. Aber ist da nicht mehr? Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel Drei Könige, das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
2,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Teil 4351 Staffel 21: Episode 4351 Telenovela, Deutschland 2024 Regie: Felix Bärwald - Steffen Nowak Autor: Sargon Youkhana - Barbara SillerTrue
Maxi ist aufgeregt, weil Krüger seine Rückkehr ankündigt: Er hat am Telefon nur von interessanten Informationen gesprochen, aber was kann das heißen? Als Henry annimmt, dass Krüger herausgefunden hat, was SF-Resorts wirklich ist, setzt Sophia Henry massiv unter Druck. Fanny bekommt vor Vincent keinen Ton heraus, hofft aber auf ein erneutes Wiedersehen bei ihrem Einstand im Fürstenhof. Als Vincent mit einiger Verspätung doch noch zu Fannys Einstand kommt, gelingt es ihr trotz ihrer Schüchternheit, vernünftig mit ihm zu reden. Doch als sie beobachten muss, wie er eine andere Frau innig umarmt, bricht es ihr fast das Herz. Der Aufenthalt in Lübeck scheint Lale gutgetan zu haben. Als eine verspätete Rechnung ankommt, befürchten Miro und Greta, dass Lale wieder in ein Loch fällt. Doch sie kann allen glaubhaft versichern, dass es schon einigermaßen geht. Was keiner ahnt: Sie funktioniert nur wegen der Tabletten, die allerdings langsam zur Neige gehen. Deutsche Telenovela, die bereits in 17 Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und deren Betreiberfamilie Saalfeld sowie deren zahlreiche Angestellte.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Kulturelle und politische Informationen, sowie regionaler Sport und allgemeine unterhaltsame Geschichten aus dem Land präsentiert das Magazin für Mecklenburg-Vorpommern täglich um 19:30 Uhr. Zu den Rubriken der Sendung gehören Dorfgeschichte, Heimatkunde und Gartentipps sowie die historische Zeitreise und Made in Mecklenburg-Vorpommern. Am Samstag wird ein Wochenrückblick gezeigt.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Jens RiewaTrue
Das Regionalmagazin des Norddeutschen Rundfunks für das Land Hamburg berichtet über das politische und kulturelle Leben der Hansestadt und liefert Hintergrundinformationen zu besonderen Ereignissen.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Harriet Heise - Christopher ScheffelmeierTrue
Unsere Zusammenfassung des Tages aus Schleswig-Holstein: Was war wichtig, was hat uns heute bewegt? Wir erzählen die großen Geschichten, aber auch die ganz kleinen - aus Ihrer Region. In Reportagen und Magazinbeiträgen oder direkt live vor Ort. Jeden Abend erfahren Sie, was sich bei Ihnen vor Ort ereignet hat. Und welche wichtigen Nachrichten es aus der Politik oder der Wirtschaft gibt - jeden Abend von 19.30 bis 20 Uhr.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Felix KrömerTrue
Das bewegt Bremen, Bremerhaven und das Umland - das Regionalmagazin greift auf, worüber die Menschen in der Region sprechen. Kritisch, direkt, ganz nah dran. Hier gibt es Platz für politische Diskussionen, Berichte über gesellschaftliche Ereignisse, Reportagen aus dem Leben, kritische Interviews, Kultur und Musik. Auch der Sport kommt nicht zu kurz. Von Montag bis Freitag immer mit der Wochenserie. buten un binnen informiert und unterhält zum Feierabend, täglich um 19:30 Uhr im Radio Bremen Fernsehen.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Niedersachen berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(The Split) Folge 3 Staffel 2: Episode 3 Anwaltserie, England 2020 Regie: Paula Van Der Oest Autor: Matt Jones Musik: Evan Jolly Kamera: Guido van GennepTrue
The Split - Beziehungsstatus ungeklaert
Bei Hannah kollidieren persönliche und berufliche Angelegenheiten. Nathan hilft beim Hansen-Fall, während sie verzweifelt versucht, Beweise für ihre Affäre mit Christie zu vertuschen. Währenddessen kämpft Nina, die knapp einer Verurteilung wegen Ladendiebstahl entkommen ist, mit ihrer Entscheidung, ihre Schwangerschaft zu beenden. Rose versucht, ihre Schwestern zu einem DNA-Test zu überreden, da sie daran zweifelt, dass Oscar ihr leiblicher Vater war. Nathan und Hannah feiern ihren Hochzeitstag im Kreise ihrer Familie und Freunde mit einer Party. Eine brillante Londoner Anwältin für Scheidungsrecht beginnt, an der eigenen Ehe zu zweifeln... Eine feministische Komödie voller juristischer Verwicklungen, die - eingebettet in ein warmherziges und vielschichtiges Familienportrait - die Lebensgeschichte einer Frau erzählt. Von der Autorin von „The Hour“ und „River“.
 Untertitel HDTV

Programm - Nachmittag
Glaube, Liebe, Hoffnung Staffel 20: Episode 16 Arztserie, Deutschland 2017 Regie: Frauke Thielecke Autor: Thomas Frydetzki Musik: Jörg Magnus Pfeil - Siggi Mueller Kamera: Bernhard Wagner - Christoph PoppkeTrue
In aller Freundschaft
Sechs Wochen nach seiner Knochenmarktransplantation muss Dominik Lorenz erneut in die Sachsenklinik. Scheinbar gefasst begegnet der Junge diesem Schicksalsschlag und der dadurch nochmals notwendig werdenden Therapie-Tortur. Seine Eltern Susanne und Leonhard erleiden derweil Höllenqualen, schwankend zwischen Resignation und Hoffnung. Doch der Hiobsbotschaften sind es noch nicht genug, denn Dominiks Hände sind plötzlich gelähmt. Die Ursache ist ein Tumor an der Wirbelsäule, der sich als nur bedingt behandelbar erweist. Dominik verliert zusehends den Lebensmut. Das Ärzteteam um Dr. Martin Stein, Klinikchef Dr. Roland Heilmann und Neurochirurgin Dr. Lea Peters sucht nach weiteren Therapiemöglichkeiten, um Dominik wieder aufzubauen. Dr. Martin Stein hat mit seiner ehemaligen Patientin Sophia Müller ein lockeres Verhältnis angefangen. Das Exmodel würde zu gern die Frau an seiner Seite werden, aber Martin ist freundlich distanziert. Familie und Freunde wissen nichts von dieser Liaison. Warum auch, denn für ihn ist die Beziehung nichts Ernstes. Doch aufgrund einer Indiskretion von Roland muss Martin die Neue dann doch der Familie vorstellen, was ihm zunächst so gar nicht behagt. Sophia versteht sich prächtig mit Otto, Charlotte hingegen kann ihre Skepsis nicht verbergen. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Schuld Staffel 7: Episode 5 Arztserie, Deutschland 2021 Regie: Mattes Reischel Autor: Laura Wagner Musik: Manuel M. Mayer - Curt Cress Kamera: Uwe NeumeisterTrue
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Dr. Matteo Moreau wird nach vielen Jahren Funkstille im Johannes-Thal-Klinikum von seinen Schwiegereltern Walter und Louise Rosenstock überrascht. Walter geht es schlecht. Sein langjähriges Nierenleiden schwächt ihn und trübt seinen Lebensmut. Als plötzlich eine geeignete Spenderniere gemeldet wird, ist die Vorfreude zunächst groß. Doch bevor Matteo das Gefühlschaos sortieren kann, folgen bereits schlechte Nachrichten: Ein Unwetter könnte die pünktliche Ankunft des Organs verhindern ... Um Walter doch noch helfen zu können, greift Matteo zu fragwürdigen Mitteln und gerät darüber mit Dr. Julia Berger in einen heftigen Streit. Kann sie noch etwas gegen Matteos Pläne unternehmen? Auch Prof. Dr. Karin Patzelt ist erstaunt, als Frank Boger plötzlich als Patient im JTK auftaucht. Als ihre Untersuchungen zu keinen Ergebnissen führen, sorgt sich Karin um ihren Patienten. Sie bemerkt allmählich, dass es nicht nur der Gesundheitszustand ist, der ihren Wunsch laut werden lässt, dass Frank noch ein wenig bleibt ... Zwischen den jungen Ärzten entsteht Missmut, für den Elias verantwortlich ist. Jetzt muss er schnell reagieren, um die Stimmung im Ärzteteam nicht weiter zu gefährden. Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung drei Monate lang in der ARD-Mediathek verfügbar. Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel HDTV
Ein Quadratkilometer Hamburg - Typen rund ums Rathaus Regionalreportage, Deutschland 2017True
Hamburg ist die zweitgrößte Stadt in Deutschland. Dennoch ist das Zentrum der Freien und Hansestadt rund um das Rathaus mit einem Durchmesser von gerade einmal zwei Kilometern äußerst kompakt. Tagsüber pulsiert hier das Leben der Metropole. Geschäfte und Büros ziehen täglich 300.000 Menschen an. Unter der Oberfläche der glänzenden City spielt sich aber das echte Leben ab. Wenn die meisten Menschen noch schlafen, betreten als Erste die Putzkräfte die Kontorhäuser, Gemüsehändler bauen ihre Stände auf dem kleinen Biomarkt am Burchardtplatz auf, ein Sicherheitsbeamter öffnet das Rathaus, Schornsteinfeger steigen in der City auf die Dächer, ein Musikprofessor spielt sich für ein Konzert auf der Arp-Schnitger-Orgel der Hauptkirche St. Jacobi ein, ein ehemaliger Physiklehrer führt Touristen in prunkvolle, aber für die Öffentlichkeit unzugängliche Hauseingänge alter Kontorhäuser. Und ein Bewohner zeigt dem Filmteam, dass hier tatsächlich auch gewohnt wird. Nach Geschäftsschluss locken Restaurants, Bistros und Bars die Nachtschwärmer ins Zentrum. Wenn für sie das Vergnügen ein Ende hat, beginnt die Nacht der Obdachlosen. Auch sie gehören zum Bild der City dazu.
4,95 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Markt extra) Aktuelles Magazin für Wirtschaft und Verbraucher Verbrauchermagazin, Deutschland 2025 Regie: Wolfram Kettner - Michael Valentin - Dirk Sander - Marius von Schröder - Hinnerk Kater - Matthias Kadereit Moderation: Jo HillerTrue
Abnehmen mit Nahrungsergänzungsmitteln: was hinter den Werbeversprechen steckt Handyverträge: Geschäftstüchtige Vermittler nutzen gezielt Notlage aus Arztpraxen als Renditeobjekte: Gewinn auf Kosten von Patienten Knoblauch im Test: stecken Schadstoffe in der Knolle? Grillkohle: dafür wird auch Tropenholz verfeuert Grillkohle: dafür wird auch Tropenholz verfeuert Es gibt Menschen, die möchten auch im Winter nicht auf Fleisch oder Gemüse vom Grill mit dem besonderen Holzkohlearoma verzichten. Grillkohle ist das ganze Jahr über zu haben. Holzkohle, die hierzulande im Baumarkt angeboten wird, stammt oft aus Paraguay, der Ukraine oder Nigeria. Umweltverbände sehen das sehr kritisch. Anders als Tropenholz ist der Import von Grillkohle aus solchen Ländern in die EU erlaubt. Auf mancher Verpackung für den deutschen Markt werben Firmen allerdings mit Grillkohle Made in Germany. Mit einem speziellen Verfahren hat Markt im Labor überprüfen lassen, ob die Grillkohle tatsächlich von heimischen Hölzern stammt. Markt deckt auf. Abnehmen mit Nahrungsergänzungsmitteln: was hinter den Werbeversprechen steckt Die Einnahme von ein paar Kapseln soll lästiges Körperfett verschwinden lassen. So jedenfalls verspricht es die Werbung. Im Internet gibt es ein schier unbegrenztes Angebot an frei verkäuflichen Nahrungsergänzungsmitteln. Viele der Hersteller wollen die Wirksamkeit ihrer Produkte auch belegen können. Allerdings sind diese Belege oft mehr als zweifelhaft oder gar nicht wirklich vorhanden. Taugen solche frei verkäuflichen Nahrungsergänzungsmittel wirklich, um abzunehmen? Knoblauch im Test: stecken Schadstoffe in der Knolle? Für viele Menschen ist Knoblauch in der Küche unverzichtbar. Supermärkte und Discounter haben das ganze Jahr über getrockneten Knoblauch im Sortiment. Die Knolle soll gut für die Gesundheit sein, die Inhaltsstoffe im Knoblauch sollen antioxidativ und entzündungshemmend wirken. In Europa ist Spanien das Hauptanbaugebiet von Knoblauch. Aber 80 Prozent des weltweit verkauften Knoblauchs kommen aus China. Markt hat getrockneten Knoblauch im Labor auf Schadstoffe und wurde fündig. Handyverträge: Geschäftstüchtige Vermittler nutzen gezielt Notlage aus Angela A. ist aus Nigeria mit ihrer kleinen Familie nach Deutschland geflüchtet. Sie bemüht sich mithilfe des Vereins Ellerbek hilft in Schleswig-Holstein, die Sprache zu lernen. Aber derzeit spricht sie nur gebrochen Deutsch. Diesen Umstand haben offenbar Mitarbeitende eines Mobilfunkunternehmens ausgenutzt und ihr immer wieder neue, teure Handyverträge verkauft. Zusammen mit dem Verein Ellerbek hilft versucht sie, aus den teuren Verträgen herauszukommen. Doch der Mobilfunkanbieter stellt sich stur: 1300 Euro fordert ein Inkassounternehmen, weil die 47-Jährige ihre Verträge vorzeitig gekündigt hat. Das ist kein Einzelfall. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz hat über vier Jahre Beratungsgespräche von Mobilfunkunternehmen mit Geflüchteten dokumentiert, insgesamt kamen 150.000 Euro zusammen. Markt mischt sich ein. Arztpraxen als Renditeobjekte: Gewinn auf Kosten von Patienten Medizinische Versorgungszentren, kurz MVZ, sollen die medizinische Versorgung sichern, vor allem im ländlichen Raum. Immer mehr private Investoren entdecken das lukrative Geschäft mit deutschen Arztpraxen. Sie versprechen eine stabile Rendite. Welche Folgen hat das für die Patienten? Geht womöglich Profitorientierung vor Patientenwohl? Markt war vor Ort.
5,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Quiz, Deutschland 2024 Moderation: Alexander Bommes Gäste: Maja Tinschert - Hakan Güzelhan - Nicole Meissner - Bodo RadtkeTrue
In dieser Quizshow tritt ein Team von vier Kandidatinnen und Kandidaten gegen ein Superhirn an. Das ist keine leichte Aufgabe für sie, denn die Jägerin und die Jäger sind ausgewiesene Quizprofis. Alexander Bommes, der die Quizshow seit 2012 moderiert, wird mit den Kandidaten leiden oder mit ihnen jubeln, falls sich Jägerin oder Jäger geschlagen geben müssen. (Erstausstrahlung im Ersten: 14.05.2024)
4,76 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Zoogeschichten von der Küste - Die Bohrinselheuler Staffel 6: Episode 22 Zooserie, Deutschland 2014 Regie: Frauke Ludwig - Claire Wilisch - Volkmar Strüßmann Kamera: Anna-Maria Meyer - Stefan Paul - Axel ThiedeTrue
Raubtierpfleger: Azubi Annika lernt das Ein- und Aussperren Seenotretter: zwei Heuler von der Ölbohrinsel Gelenkproblem: Kea Kiwi beim Tierarzt Seenotretter - zwei Heuler von der Ölbohrinsel; Raubtierpfleger - Azubi Annika lernt das Ein- und Aussperren; Gelenkproblem - Kea Kiwi beim Tierarzt... und noch viele weitere Zoogeschichten. Seehund, Puma & Co besucht kleine und größere Tierparks in Norddeutschland. Dabei wird unter anderem ein Blick hinter die Kulissen der Seehund-Aufzuchtstation in Friedrichskoog geworfen. In jedem Zoo stellen Tierpfleger ihre Schützlinge vor und werden im Alltag mit den Tieren begleitet.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Was zeigt NDR heute Abend?

Programm - Abend
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Norddeutschland zu allem Wichtigen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
Die Barber Angels aus Greifswald Dokumentation, Deutschland 2025True
Wenn der Friseur einfach nicht drin ist
Die Barber Angels Brotherhood ist eine deutschlandweite Organisation. In ihrer Freizeit schneiden Friseure sozialschwachen Menschen gratis die Haare. Es rollen viele Tränen, wenn Anja und Kathleen mit ihren Barber Angels kostenfrei Haare schneiden. Die Engel mit Kamm und Schere machen Bedürftige salonfähig, schneiden und stylen sie und geben ihnen so ein Stück Selbstbewusstsein zurück. Zehn Mal im Jahr rücken die ehrenamtlichen Friseure an und sind dort, wo die Not am größten ist, zum Beispiel auf dem Großen Dreesch in Schwerin oder in einem sozialen Treff in der Plattenbausiedlung in ihrer Heimatstadt Greifswald. Ihr Markenzeichen: Rocker-Lederweste, ihre Mission ist rein karitativ. Auch immer mehr Rentner sind von Altersarmut betroffen und nehmen den ehrenamtlichen Dienst in Anspruch. Manchmal werden die Barber Angels von bis zu 100 Leuten erwartet. Es ist viel Arbeit nach der eigentlichen Tätigkeit in den Salons, aber Anja und Kathleen versuchen immer, auch andere für das Ehrenamt und die Aktion zu begeistern. Zum ersten Mal veranstalten sie nun eine Benefizgala, bitten um Spenden, um Geld für viele weitere Einsätze zu sammeln.
 Untertitel HDTV
Norddeutschland und die Welt Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Hinnerk Baumgarten Gäste: Prof. Nadine Kammerlander - Nadine KammerlanderTrue
Nadine Kammerlander ist Inhaberin des Lehrstuhls für Familienunternehmen an der WHU-Otto Beisheim School of Management in Rheinland-Pfalz. Die 41-jährige Wirtschaftswissenschaftlerin beschäftigt sich vor allem mit den Themen Innovation in Familienunternehmen und Start-ups. Dabei richtet die mehrfach ausgezeichnete Spitzenforscherin ihr Augenmerk vor allem auf den Mittelstand. Welche Zukunft haben dessen Betriebe und wie können sie sich auf neue Herausforderungen vorbereiten? Nadine Kammerlander macht eine Bestandsaufnahme und blickt in die Zukunft.
4,15 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Norddeutschland zu allem Wichtigen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Japans wilder Norden: Bären, Wale, Riesenseeadler Tierreihe, Deutschland 2023 Regie: Masa Hayakawa - Harutaka YanoTrue
Auf Hokkaido, der nördlichsten Hauptinsel des japanischen Archipels, gibt es eine unbekannte Naturoase, ein Paradies für Wildtiere. Nicht umsonst zählt Shiretoko zum Weltnaturerbe der UNESCO. Der Nationalpark ist die Heimat von mehreren Hundert Braunbären. Im Herbst sammeln sie sich an Flussufern, um die Lachse auf ihrer alljährlichen Wanderung abzufangen. Im Winter hingegen erstarrt das Wasser und selbst das Meer gefriert. Dann erreichen ganz besondere Wanderer aus Russland den Norden Japans: Riesenseeadler, die an den letzten offenen Stellen nach Fischen jagen. In spektakulären Kämpfen versuchen sie sich gegenseitig die Beute abzuluchsen. Unter dem Eis treibt währenddessen ein engelsgleiches Wesen durch das eisige Wasser. Doch es hat eine dunkle Seite, denn es ist ein gnadenloser Miniaturräuber. Die marine Schnecke hat winzige Flügel zur Fortbewegung und sechs Tentakel, mit denen sie ihre Beute schnappt. Wenn im Frühjahr Schnee und Eis schmelzen, beginnt im Meer vor Hokkaido eine extreme Planktonblüte, die Millionen von Sardellen zur Küste zieht. Die wiederum locken Sturmtaucher aus Australien sowie Finnwale und Orcas an. Der Startschuss für eine Zeit des Überflusses. Das Schmelzwasser löst im Flachwasser ein weiteres Phänomen aus. Seetang und Seegras wächst explosionsartig, bis zu zehn Zentimeter pro Tag. Die reichen Unterwasserwälder sind die Kinderstube für zahllose Fischarten. Shiretoko und seine Gewässer zählen daher zu den Hotspots der Biodiversität in Japan. Doch wie wird sich das feine Netz des Lebens, das auf das Eis angewiesen ist, in Zeiten des Klimawandels verändern? Tierfilmreihe von und mit Heinz Sielmann, die durch Nahaufnahmen exotischer Tiere in ihrem natürlichen Lebensumfeld glänzt. Der Tierfilmer und Zoologe Sielmann filmt kleine, große und seltene Tiere und reist dafür in abgelegene, abgelegenere und abgelegenste Winkel der Erde. Wie niemand vor ihm zeigt Sielmann den Alltag der Tiere: ihr Leben, ihre Nahrungsbeschaffung, ihr Paarungsverhalten, ihre Interaktion mit anderen Tierarten.
5,54 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Wildes Tokio Tierreihe, Deutschland 2019 Regie: Steve GooderTrue
Expeditionen ins Tierreich
38 Millionen Menschen, keine Stadt der Welt hat mehr Einwohner*innen als der Großraum Tokio. Millionen Lichter verwandeln die japanische Hauptstadt nachts in ein gigantisches Geflecht aus Goldfäden, doch tagsüber dominieren Glas und Beton. Kaum zu glauben, dass in diesem Moloch Tiere eine Zuflucht finden. Und doch wurden die Filmemacher fündig und von der Artenvielfalt in der Metropole überrascht. Tierfilmreihe von und mit Heinz Sielmann, die durch Nahaufnahmen exotischer Tiere in ihrem natürlichen Lebensumfeld glänzt. Der Tierfilmer und Zoologe Sielmann filmt kleine, große und seltene Tiere und reist dafür in abgelegene, abgelegenere und abgelegenste Winkel der Erde. Wie niemand vor ihm zeigt Sielmann den Alltag der Tiere: ihr Leben, ihre Nahrungsbeschaffung, ihr Paarungsverhalten, ihre Interaktion mit anderen Tierarten.
5,54 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(extra drei) Satiresendung Satiremagazin, Deutschland 2025 Moderation: Christian EhringTrue
Made in Germany: Deutschland verbummelt den Fortschritt Habecks Kindheitstrauma und Scholz Kanzlerträume Politischer Schmeichelzoo: Einschleimen bei Trump Sahras Ego-Show: Harte Tür beim BSW Friedrich Merz Bierdeckel-Ökonomie Vote the F*ck: Wahl der Qual Das politische Satiremagazin des Norddeutschen Rundfunks beleuchtet wöchentlich in Form von Kurzbeiträgen das politische Geschehen des Landes - immer bissig, frech und witzig. extra 3 bietet skurrile Realsatiren und jede Menge Politiker am Rande des Nervenzusammenbruchs.
4,74 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Infotainment, Deutschland 2025 Regie: Nadja ZonsarowaTrue
Reschke Fernsehen
Die Journalistin und Moderatorin Anja Reschke präsentiert ihr eigenes politisch-satirisches Programm, in dem sie die teilweise sehr ernsten Themen in heiterer Tonlage anspricht. Mit dem für eine investigative Sendung ungewöhnlichen Format kann sie den Zugang zu schwierigen Themen erleichtern und ein breiteres Publikum auf Missstände und betrügerische Absichten in unserer Heimat aufmerksam machen.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Dokumentation, Deutschland 2023True
Shlomo - Sehnsucht nach Rache
Beide Männer wollten nur ihrer Vergangenheit entkommen. Doch als sich der NS-Kriegsverbrecher Gustav Wagner und der jüdische Goldschmied Shlomo Szmajzner 1978 plötzlich in Brasilien gegenüberstehen, ist alles wieder da. Wagner gehört zu den brutalsten Kriegsverbrechern und war Lagerspieß im Todeslager Sobibor. Und Szmajzner, genannt Shlomo, hat das Lager nur überlebt, weil er die makabre Aufgabe hatte, aus dem Gold der ermordeten Juden Schmuck für Nazis zu schmieden.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Was kommt morgen auf NDR im Fernsehprogramm?