NDR TV Programm morgen und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt morgen auf NDR / Norddeutsches Fernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

NDR Programm morgen Montag

   NDR TV Programm morgen
   Was läuft beim TV Sender NDR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Stellenabbau und Handelskrieg: Ist unsere Autoindustrie noch zu retten? Talkshow, Deutschland 2025 Moderation: Caren Miosga Gäste: Cem Özdemir - Hildegard Müller - Moritz SchularickTrue
In ihrer Talkrunde diskutiert Caren Miosga mit ihren Gästen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft über aktuelle Themen.
 Untertitel HDTV
Outdoorleben vor Stockholm Reportagemagazin, Deutschland 2025True
Die Ostsee, ihre angrenzenden Länder und deren Bewohner sind Themen des Ostseereports. Udo Biss und Kristin Recke berichten alle vier Wochen aus der Region.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Talkshow, Deutschland 2025 Moderation: Steven Gätjen - Bettina Tietjen Gäste: Omer Meir Wellber - Dilar Kisikyol - Marleen Lohse - Michael Patrick Kelly - The Duc Ngo - Linda ZervakisTrue
Von Klassik bis Kampfsport, vom Kinderstar zur Musikerin: In der Sendung erzählen Omer Meir Wellber, Dilar Kisikyo, Marleen Lohse, Michael Patrick Kelly und The Duc Ngo von spannenden Lebenswegen. Ob Dirigieren im Hoodie, Boxen gegen Parkinson, Debütalbum, Seelentiefe in Songs oder vietnamesische Fusionküche - sie alle stehen für Leidenschaft, Wandel und Erfolg jenseits klassischer Karrieren.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Wie vielseitig und faszinierend Norddeutschland aussehen kann, zeigt Ihnen das NDR Fernsehen immer mal wieder zwischendurch in seinen kleinen, aber feinen Mein Norden-Filmen. Wir zeigen Großstadtleben und Natur. Wir stellen Ihnen die unterschiedlichsten menschlichen und tierischen Bewohner Norddeutschlands vor. Hier finden Sie die schönsten Filme in voller Länge und einige Hintergrundinformationen.
 16:9
Kartoffelernte in Niedersachsen Reportage, Deutschland 2022 Moderation: Thorsten Hapke Kamera: Reinhard BettauerTrue
Jannik Beneke und Jan Niebuhr ernten seit 2019 als Lohnunternehmer die Kartoffeln von 15 Landwirten zwischen Bremervörde und Hannover. War es im Jahr zuvor recht feucht auf den Feldern, müssen sie im Jahr 2022 mit ihren Rodern über staubtrockene Äcker fahren. Der Verschleiß an den Maschinen ist groß. Einen Ausfall können sie sich nicht erlauben. Denn wenn sie an einem Tag zu mehreren Höfen müssen, könnte das den ganzen Zeitplan durcheinanderbringen. In Niedersachsen werden aber nicht nur jede Menge Kartoffeln geerntet, auch viele Erntemaschinen, die Roder, werden in Damme bei Osnabrück gebaut. Rechtzeitig zur Kartoffelsaison sollen zwölf neue Roder in nur einer Woche fertig werden. Teamleiter Thomas Macke muss dafür sorgen, dass der Zeitplan eingehalten wird. Doch Verzug lässt sich nicht immer vermeiden, gerade wenn wichtige Teile zu spät geliefert werden. Am Ende muss jeder Roder auf den Prüfstand. Erst wenn er alle Tests bestanden hat, darf er zur Kundschaft aufs Feld. Mehr als 100.000 Hektar Kartoffelfelder gibt es in Niedersachsen, so viel wie in keinem anderen Bundesland. Die Nordreportage begleitet die Produktion vom weltweit größten Produzenten von Kartoffelrodetechnik und ein junges Lohnunternehmen zur Erntesaison im Kartoffelland Niedersachsen, in einem besonders trockenen Erntejahr 2022.
 Untertitel HDTV
Der kranke Hahn / Krafteinsatz bei der Wasserversorgung / Gemeinsame Entscheidungen beim Gemüseanbau / Wie geht es den Kälbern? Dokureihe, Deutschland 2024True
Hofgeschichten
Im Norden gibt es mehr als 50.000 Bauernhöfe. Doch ihre Anzahl ist rückläufig. Wachsen oder weichen? Weiter konventionell arbeiten oder auf Bio umsteigen? In einen Hofladen investieren? Die Sendung dokumentiert Veränderungsprozesse und geben ihnen Raum. So ergibt sich beispielhaft ein Blick hinter die Kulissen eines großen norddeutschen und für die Gesellschaft wichtigen Wirtschaftszweiges.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(DAS! - Das AbendStudio!) Gespräch, Deutschland 2025 Moderation: Hinnerk Baumgarten Gäste: Judith RakersTrue
Gast DAS! Rote Sofa: Judith Rakers, Moderatorin und Autorin Judith Rakers hat sich einen Traum erfüllt und lebt jetzt auf ihrer Lieblingsinsel Rügen. Mitsamt ihren Tieren ist die Journalistin vom Stadtrand Hamburgs nach Mecklenburg-Vorpommern gezogen. Auf ihrer kleinen Farm widmet sie sich dem Gemüseanbau. Ihre Erfahrungen teilt sie mit ihren Fans und hat diese nun auch in einem neuen Kinderbuch verarbeitet. Auf dem Roten Sofa erzählt sie, warum sie einen Neuanfang gewagt hat und wie sie Kinder für das Gärtnern begeistern möchte.
 Untertitel HDTV
Geschichten aus dem Leipziger Zoo - Guter Pfleger, böser Pfleger Zoodoku, Deutschland 2024True
Elefant, Tiger & Co.
Guter Pfleger, böser Pfleger Vorlieben Osternest Drehwurm Vorlieben Jedes Jahr zum Frühlingsanfang beginnen die Maskenkiebitze im Gondwanaland ihre Brutsaison. Die zarten Nachbarn von Tapir-Dame Leila sind äußerst verlässlich, wenn es um ihre Nachzucht geht, aber auch, was ihre Vorlieben für ihre Tierpfleger angeht. So können Lisa Fischer und Steffen Thies sich den Elterntieren ab März nur noch mit äußerster Vorsicht nähern. Schon auf sichere Entfernung drohen ihnen Luftangriffe, begleitet von unaufhörlichem Keifen und großer Erregung. Michael Ernst hingegen darf ungestört zwischen den Küken herumlaufen, ohne dass sich die Alttiere auch nur die geringsten Sorgen zu machen scheinen. Ist das wirklich eine Frage der Sympathie? Osternest Auch auf die Darwin-Nandus im Bereich Südamerika ist Verlass: Pünktlich mit Beginn des Monats März haben die drei Hennen begonnen, große grüne Eier zu legen. Da bei den Nandus der Hahn für das Ausbrüten der Eier zuständig ist, müssen ihm Janet Pambor und Florian Rimpler das hübsche Gelege zur rechten Zeit unterschieben. Denn damit die Küken möglichst gemeinsam schlüpfen, werden die Eier vor Beginn der Brut erst einmal gesammelt, bevor Hannibal darauf seine asketische Fastenzeit beginnen kann. Jetzt aber ist es so weit: Das große Osternest soll für den Hahn bereitet werden. Schade nur, dass mit ihm zur Brutzeit so gar nicht zu spaßen ist. Wie jubelt man einem aggressiven Nanduhahn 13 Eier unter? Drehwurm In der rückwärtigen Haltung des Aquariums ist ein regelrechter Karussell-Park entstanden. Die Quallennachzucht boomt erfreulich gut, und so gibt es für die Miniquallen in den verschiedenen Entwicklungsstadien je einen eigenen Strömungskreisel. Darin können sich die Quallen treiben lassen und - stets gut mit Futter versorgt - vor sich hinwachsen. Der erste Nachwuchs hat eine erfreuliche Größe von drei bis vier Zentimeter Schirmdurchmesser bekommen. So wird es eng in ihrem Wasserkarussell. Florian Brandt will die Halbwüchsigen daher in das größte Riesenrad hinter den Kulissen setzen. Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Wie geht das?) Finden, entschlüsseln, richtig lesen Staffel 4: Episode 43 Reportagereihe, Deutschland 2019True
Wie geht das? Stasiakten
Jeder Mensch hat laut Stasiunterlagengesetz das Recht, jene Unterlagen einzusehen, die das Ministerium für Staatssicherheit über die eigene Person angelegt hat. Aber wie wird eine Akte im Archiv der BStU einsortiert und gefunden? Die Reportage wird durch zwei Handlungsstränge zum Krimi. Immer wieder wechselt die Perspektive, von den Rechercheuren der BStU zu den Akteuren des MfS.
 Untertitel HDTV
Konkurrenz Familienserie, Deutschland 2019 Regie: Alexander Wiedl Autor: Britta DünnesTrue
Die Fallers - Eine Schwarzwaldfamilie
Auf dem Pfaffenhof, dem Hof von Constantin Klumpp, hat Christels Hoflädele eröffnet. Das Angebot, welches der Flyer vollmundig ankündigt, ist reichhaltiger, als in Johannas Hofladen. Von den Preisen ganz zu schweigen. Für die Fallers ist das eine Kampfansage. Lissy bittet Franz Faller die Schönwalder Senioren über Finanzprodukte informieren. Doch da hat Lissy wohl den Bock zum Gärtner gemacht. Die Familie Faller lebt auf einem Bauernhof in den Höhenlagen des Schwarzwalds. Hauptfiguren der Serie sind die drei Kinder von Bürgermeister Hermann und seiner Frau Johanna. Kati, Bernhard und Karl schlagen sich mit allerlei beruflichen und privaten Problemen.
3,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Staffel 23: Episode 4232 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Fridtjof Grüsser Autor: Sven Ulrich Musik: Tunepool Kamera: Angelo Kovatchev - Claas StöverTrue
Toni ist tief enttäuscht: Noah hat sich ohne Rücksprache für den Job in Berlin entschieden - und sagt dann auch noch den gemeinsamen Urlaub ab. Für Toni ist das der Wendepunkt. Schmerzlich erkennt sie, dass Noahs Karriere immer Vorrang haben wird. Hat ihre Beziehung so noch eine Chance? Währenddessen verläuft Svenjas Junggesellinnenabschied zunächst zäh, selbst Elyas Auftritt als Stripper bringt kaum Stimmung. Erst mit Julius unerwartetem Erscheinen wird der Abend doch noch ein rauschendes Fest. Nur Svenja und Arthur bleiben dem Trubel fern und genießen ihre Zweisamkeit - nicht ahnend, dass Till betrunken ihre Eheringe verloren hat... Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel Drei Könige, das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
2,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Staffel 22: Episode 4488 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Stefan Jonas - Carsten Meyer-Grohbrügge Autor: Oliver Thaller - Oliver PhilippTrue
Im Bieterwettstreit um das Luis hat Fanny die Initiative ergriffen. Um zu verhindern, dass sich der Verkäufer am entfesselten Gerangel um das Lokal eine goldene Nase verdient, schlägt sie vor, durch ein Kochduell entscheiden zu lassen, wer das Luis bekommt. Nach anfänglicher Ablehnung scheint Kilian der Plan zu gefallen. Katja versucht inzwischen herauszufinden, warum ihr Sohn seinen Traum von einer internationalen Fußballkarriere auf Eis gelegt hat und in seine alte Heimat zurückkehren will. Deutsche Telenovela, die in vielen Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft. Sie spielen rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und dessen Betreiberfamilie Saalfeld sowie den zahlreichen Angestellten des traditionsreichen Hauses.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Kulturelle und politische Informationen, sowie regionaler Sport und allgemeine unterhaltsame Geschichten aus dem Land präsentiert das Magazin für Mecklenburg-Vorpommern täglich um 19:30 Uhr. Zu den Rubriken der Sendung gehören Dorfgeschichte, Heimatkunde und Gartentipps sowie die historische Zeitreise und Made in Mecklenburg-Vorpommern. Am Samstag wird ein Wochenrückblick gezeigt.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Digital Arts Museum: Ein erster Blick in Europas größtes immersives Museum Verkaufsoffener Sonntag: Wie läuft das Weihnachtsgeschäft Die neue City-Managerin Mimi Sewalski im Interview • Digital Arts Museum: Ein erster Blick in Europas größtes immersives Museum • Verkaufsoffener Sonntag: Wie läuft das Weihnachtsgeschäft • Die neue City-Managerin Mimi Sewalski im Interview Das Regionalmagazin des Norddeutschen Rundfunks für das Land Hamburg berichtet über das politische und kulturelle Leben der Hansestadt und liefert Hintergrundinformationen zu besonderen Ereignissen.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Vorbereitung auf die Deaflympics: Wie funktioniert Handball für gehörlose Menschen? Nach Mio-Investition für Sanierung: Wiedereröffnung des Lübecker Behnhauses Die Geschichte der Passat: unsere Zeitreise aus Lübeck-Travemünde In der Sparte Bilderbuch: Kieler gewinnt Jugendliteraturpreis Gefühl der Woche: Was tun Sie gegen den düsteren November? Zum Ende der Herbstferien: Tourismusbranche zieht Bilanz Bunte Strahlkraft: Live vom Kieler Lichtermeer • Vorbereitung auf die Deaflympics: Wie funktioniert Handball für gehörlose Menschen? • Nach Mio-Investition für Sanierung: Wiedereröffnung des Lübecker Behnhauses • Die Geschichte der Passat: unsere Zeitreise aus Lübeck-Travemünde • In der Sparte Bilderbuch: Kieler gewinnt Jugendliteraturpreis • Gefühl der Woche: Was tun Sie gegen den düsteren November? • Zum Ende der Herbstferien: Tourismusbranche zieht Bilanz • Bunte Strahlkraft: Live vom Kieler Lichtermeer Das informative Regionalmagazin berichtet über alle aktuellen Ereignisse und Entwicklungen aus dem Land zwischen Nord- und Ostsee und hält alle Zuschauerinnen und Zuschauer auf dem Laufenden.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: János KeresztiTrue
So lief der Freimarkt 2025 • So lief der Freimarkt 2025 In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Bremen und Bremerhaven berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden, was lokalpolitische Vorgänge, Stadtplanung, Bauprojekte, Jubiläen, Veranstaltungen oder sportliche Höhepunkte betrifft. Manchmal muss auch von Unfällen oder gar Katastrophen berichtet werden.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lost Places: Vergessene Orte erkunden - Wie legal ist das? Bad Iburg/Hildesheim: Hochsaison für Herbsttrüffelernte Beginn der Grünkohlsaison in Oldenburg Zetel: Streit um Sandabbau • Lost Places: Vergessene Orte erkunden - Wie legal ist das? • Bad Iburg/Hildesheim: Hochsaison für Herbsttrüffelernte • Beginn der Grünkohlsaison in Oldenburg • Zetel: Streit um Sandabbau In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Niedersachsen berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Häufig sind es politische oder gesellschaftsrelevante Themen.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(42: Die Antwort auf fast alles) Wie mächtig sind Landkarten? Wissensmagazin, Deutschland 2024 Regie: Julia FritzscheTrue
42 - Die Antwort auf fast alles
Karten erscheinen neutral, sind aber von subjektiven Entscheidungen geprägt. Die Auswahl dargestellter Elemente, Positionierung von Kontinenten und Grenzziehungen reflektieren oft bestimmte Interessen. Selbst die Ausrichtung mit Norden oben ist eine willkürliche Konvention. Diese Aspekte hinterfragen die Objektivität von Karten und werfen die Frage nach einer möglichen Agenda auf.
 Untertitel HDTV

Programm - Nachmittag
Geschichten aus dem Leipziger Zoo - Guter Pfleger, böser Pfleger Zoodoku, Deutschland 2024True
Guter Pfleger, böser Pfleger Vorlieben Osternest Drehwurm Vorlieben Jedes Jahr zum Frühlingsanfang beginnen die Maskenkiebitze im Gondwanaland ihre Brutsaison. Die zarten Nachbarn von Tapir-Dame Leila sind äußerst verlässlich, wenn es um ihre Nachzucht geht, aber auch, was ihre Vorlieben für ihre Tierpfleger angeht. So können Lisa Fischer und Steffen Thies sich den Elterntieren ab März nur noch mit äußerster Vorsicht nähern. Schon auf sichere Entfernung drohen ihnen Luftangriffe, begleitet von unaufhörlichem Keifen und großer Erregung. Michael Ernst hingegen darf ungestört zwischen den Küken herumlaufen, ohne dass sich die Alttiere auch nur die geringsten Sorgen zu machen scheinen. Ist das wirklich eine Frage der Sympathie? Osternest Auch auf die Darwin-Nandus im Bereich Südamerika ist Verlass: Pünktlich mit Beginn des Monats März haben die drei Hennen begonnen, große grüne Eier zu legen. Da bei den Nandus der Hahn für das Ausbrüten der Eier zuständig ist, müssen ihm Janet Pambor und Florian Rimpler das hübsche Gelege zur rechten Zeit unterschieben. Denn damit die Küken möglichst gemeinsam schlüpfen, werden die Eier vor Beginn der Brut erst einmal gesammelt, bevor Hannibal darauf seine asketische Fastenzeit beginnen kann. Jetzt aber ist es so weit: Das große Osternest soll für den Hahn bereitet werden. Schade nur, dass mit ihm zur Brutzeit so gar nicht zu spaßen ist. Wie jubelt man einem aggressiven Nanduhahn 13 Eier unter? Drehwurm In der rückwärtigen Haltung des Aquariums ist ein regelrechter Karussell-Park entstanden. Die Quallennachzucht boomt erfreulich gut, und so gibt es für die Miniquallen in den verschiedenen Entwicklungsstadien je einen eigenen Strömungskreisel. Darin können sich die Quallen treiben lassen und - stets gut mit Futter versorgt - vor sich hinwachsen. Der erste Nachwuchs hat eine erfreuliche Größe von drei bis vier Zentimeter Schirmdurchmesser bekommen. So wird es eng in ihrem Wasserkarussell. Florian Brandt will die Halbwüchsigen daher in das größte Riesenrad hinter den Kulissen setzen. Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Therapieerfolge Staffel 25: Episode 4 Arztserie, Deutschland 2022 Regie: Mathias Luther Autor: Stefan Wuschansky Musik: Thomas Berlin - Martin Geerd Meyer Kamera: Niklas J. HoffmannTrue
In aller Freundschaft
Harleen Kumar und Arthur Regner haben sich in einer Selbsthilfegruppe für Alkoholiker kennengelernt und eine Affäre begonnen. Harleen hadert mit sich, ob sie sich ganz auf Arthur einlassen soll, denn der ist erst seit ein paar Monaten trocken und deswegen rückfallgefährdet. Da bekommt Arthur starke Bauchschmerzen. In der Klinik wird eine Bauchspeicheldrüsenentzündung diagnostiziert und für Harleen ist klar: Ihre Angst hat sich bestätigt. Dr. Kai Hoffmann weiß, dass seine Ex-Freundin Maria Weber die Schwangerschaft abbrechen will. Seine Versuche, sie zu erreichen, bleiben vergeblich. Seine Wut darüber lässt er an Dr. Ilay Demir aus und geht so weit, dass er dessen Kompetenz als Arzt anzweifelt und Klinikleiter Dr. Martin Stein eingreifen muss. Seit Katrin Globischs Tochter Hanna von den Umständen ihrer Zeugung erfahren hat, lässt sie keinen mehr an sich heran. Mit einer Pferdetherapie soll sie aus ihrem Schneckenhaus finden. Doch Hannas erster Ausflug auf den Reiterhof gerät zur Katastrophe. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Alte Bande Staffel 1: Episode 32 Arztserie, Deutschland 2015 Regie: Steffen Mahnert Autor: Andreas Wachta - Dennis Eick - Bernadette Feiler - Silke Schwella Musik: Curt Cress - Manuel M. Mayer Kamera: Victor VoßTrue
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Oberarzt Dr. Niklas Ahrend und seine Kollegin Dr. Theresa Koshka untersuchen Dimitri Leonow, der bei einem Überfall auf seinen Laden schwer verletzt worden ist. Elias Bähr wird unterdessen von seiner Vergangenheit eingeholt. Sein ehemaliger Schulfreund Ralle stattet ihm in der Klinik einen völlig unerwarteten Besuch ab. Außerdem macht sich die Belegschaft Sorgen um Julia Berger, die seit Tagen von der Arbeit fernbleibt. Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel HDTV
Reportage, Deutschland 2021True
Die Elbchaussee ist Hamburgs weltberühmte Prachtstraße. Über neun Kilometer zieht sich der einstige Kutschenweg entlang der Elbe von Ottensen über die Elbvororte bis ganz in den Westen nach Blankenese. Längst ist sie die Hauptverkehrsstraße in Hamburgs Westen. Links und rechts von ihr sind ganz unterschiedliche Facetten zu entdecken: hanseatische Kaufmannspaläste, wenige Fischerkneipen, edle Sternerestaurants und Beachclubs.
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Alte Rechnungen Staffel 6: Episode 2 Krimiserie, Deutschland 2022 Regie: Florian Anders Autor: Anette Schönberger Musik: Raoul A. NagelTrue
WaPo Bodensee
Die Jubiläumsfeier von Neles Abijahrgang auf dem Eventschiff Wilbert endet am nächsten Morgen mit dem Tod ihrer ehemaligen Mitschülerin Conny Wilbert. Conny war seit der Schulzeit mit Benni zusammen. Für Paul steht schnell fest: Es war Mord. Bennis Verdacht fällt gleich auf Eva Thiel, die ihn seit einer Woche nach seinen Worten stalkt. Für Nele, die Eva ja auch seit der Schule kennt, ist das eher liebevolle Zuwendung. Ihr scheint die Bedienung Mira Selig verdächtig. Der Kommissarin Nele Fehrenbach wird die Führung über die Wasserschutzpolizei am Bodensee übergeben, weswegen sie mit ihren beiden Kindern den Umzug von Hamburg nach Bayern auf sich nimmt. Vorort muss Fehrenbach erst einmal mit den Eigenheiten der Kollegen klarkommen, denn nicht jeder gönnt ihr den raschen Aufstieg.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Quiz, Deutschland 2024 Moderation: Alexander BommesTrue
Moderator Alexander Bommes begrüßt in jeder Ausgabe vier Kandidaten. In der ersten Runde werden den Kandidaten einzeln Fragen gestellt. Für jede richtige Antwort erhält man 500 Euro. Das erspielte Geld muss jeder Kandidat zunächst einzeln gegen einen Quizprofi verteidigen. Wer das schafft, kommt mit der erspielten Summe ins Finale. Die Finalteilnehmer spielen dann zusammen gegen den Profi.
4,76 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Geschichten aus dem Tierpark Hagenbeck in Hamburg Staffel 5: Episode 19 Zooserie, Deutschland 2018 Regie: Jeannine Apsel Musik: Mario Schneider Kamera: Damir Kis - Florian Kössl - Beatrice Mayer - Frank Reichert - Martin GöbelTrue
Im Tropen-Aquarium leben vier Nilkrokodile, mit denen Tierpfleger Florian Ploetz ein spezielles Trainingsprogramm absolviert. Doch an diesem Tag fällt das Trainingsprogramm aus. Denn Tierpfleger Florian Ploetz besucht eine Kollegin im Kölner Zoo. Hier werden die einzigen Philippinen-Krokodile in Deutschland gehalten. Florian bietet das Krokodil-Training von Tierpflegerin Anna Rauhaus viele Anregungen. Die Philippinen-Krokodile gehören zur weltweit am stärksten bedrohte Krokodilart. 30 bis 160 Tierarten sterben durchschnittlich Tag für Tag aus, schätzen Wissenschaftler. Die drei Tierpfleger sind sich einig: Sie suchen Wege, sich für den Schutz der Tiere einzusetzen. Volker Friedrich sagt den Algen im Teich den Kampf mit ganz natürlichen Waffen an: Zwei Dutzend Graskarpfen sollen sich an den Algen so richtig satt fressen. Graskarpfen sind als Vernichter wuchernder Wasserpflanzen bekannt. In Benjamin Krügers Dschungel-Revier gibt es ein Sorgenkind: Kamelfohlen Wittmann ist für sein Alter zu klein. Seine jüngere Halbschwester misst ganze 15 Zentimeter mehr als er. Wittmann muss Milch zugefüttert werden, doch das Sorgenkind mag die Flasche nicht. Benjamin Krüger und Laura Pinero versuchen es immer wieder, doch der Kleine möchte nicht so recht trinken. In der Seevogel-Voliere im Eismeer ist das Wasser spiegelglatt und unbewegt. Die Wellenanlage ist bereits seit Tagen außer Betrieb, denn die Trottellummen haben auf einem Vorsprung direkt an der Wasserkante ein Ei gelegt. Es ist das einzige Ei und das soll unbedingt geschützt werden. Die Felsküstenvögel leben in Deutschland nur auf der Hochseeinsel Helgoland. Sie brüten normalerweise an Steilküsten in luftiger Höhe. Tierpfleger Tobias Taraba möchte bei den 47 Mantelpavianen für etwas Stimmung sorgen und bastelt einige mit Haferflocken und Joghurt gefüllte Pappröhren. Schließlich holt Tobias zum Wurf aus: Wer wird sich am schnellsten die Pappröhren sichern? Im Zoo Hagenbeck warten viele Tierarten darauf, von den Besuchern entdeckt und bestaunt zu werden. Damit im Tierpark alles reibungslos abläuft und die Tiere bestens versorgt sind, pflegt, verarztet und koordiniert ein großes Team die Aufgaben im Hintergrund. ‚Leopard, Seebär & Co.‘ wagt ein Blick hinter die Kulissen des Zoos.
 Untertitel HDTV

Was zeigt NDR heute Abend?

Programm - Abend
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Norddeutschland zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport, ergänzt durch Wetter und Freizeittipps.
Vertreiben oder füttern? Reportage, Deutschland 2025True
Tauben in der Grossstadt
Stadttauben haben einen schlechten Ruf - als Ratten der Lüfte gelten sie vielerorts als Plage. Die Reportage zeigt verschiedene Perspektiven auf Hamburgs 25.000 Stadttauben: Schädlingsbekämpfer installieren Taubenspikes, während Tierschützer wie der Verein Hamburger Stadttauben e.V. betreute Schläge betreiben und die Population tierschutzgerecht regulieren. Auch der Influencer Malte Zierden setzt sich öffentlich für Tauben wie seinen Schützling Oßkar ein.
 Untertitel HDTV
(DAS! - Das AbendStudio!) Gespräch, Deutschland 2025 Gäste: Shi Heng YiTrue
DAS! Rote Sofa Gast: Shi Heng Yi, Shaolin-Meister Shi Heng Yi ist Shaolin-Meister, einer der bekanntesten des 21. Jahrhunderts. Schon als Kind begeisterte ihn die Kampfkunst des Kung Fu. Heute ist er überzeugt: durch körperliche Selbstbeherrschung und Muskelkraft lassen sich mentale Stärke und Gelassenheit erreichen. Shi Heng Yi praktiziert seit mehr als 30 Jahren, lehrt nicht nur in seinem Kloster, sondern auch auf YouTube, dort erreichen seine Videos Millionen Klicks. Auf dem Roten Sofa nimmt er die Zuschauer*innen mit auf eine Reise in seine Vergangenheit, erklärt die Geheimnisse seiner Kunst und zeigt Wege zum inneren Frieden.
 Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Norddeutschland zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport, ergänzt durch Wetter und Freizeittipps.
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Aktuelles Magazin für Wirtschaft und Verbraucher Verbrauchermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Jo HillerTrue
Markt
Spezielle Gewürzmischungen: durchwachsene Qualität, gepfefferte Preise Kundentreue lohnt sich nicht: Versicherungen häufiger wechseln! Mogelpackungen und Preiserhöhungen: Es wird weiter getrickst Lebkuchen: Was ergibt der Labor- und Geschmackstest? Reiseplanung per KI: Vorfreude mit Tücken • Spezielle Gewürzmischungen: durchwachsene Qualität, gepfefferte Preise • Kundentreue lohnt sich nicht: Versicherungen häufiger wechseln! • Mogelpackungen und Preiserhöhungen: Es wird weiter getrickst • Lebkuchen: Was ergibt der Labor- und Geschmackstest? • Reiseplanung per KI: Vorfreude mit Tücken Der Moderator berichtet im Verbrauchermagazin über aktuelle Produkttests. Verglichen werden dabei bestimmte Produkte vom Discounter und Supermarkt mit der Ware eines Fachgeschäftes. Geprüft werden das Preis-Leistungsverhältnis, die Qualität, aber auch die Nachhaltigkeit der angebotenen Erzeugnisse. Auch Dienst- und Seviceleistungen werden unter anderem auf ihre Kundenfreundlichkeit überprüft.
5,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Die Tricks...) Staffel 14: Episode 8 Verbrauchermagazin, Deutschland 2025True
Grüner Knopf, klimaneutral, regional: Versprechen wie diese zieren Klamotten, Lebensmittel, Kosmetik und Verpackungen. Sie sollen Vertrauen schaffen, doch oft steckt mehr Marketing als Realität dahinter. Die Flut an Eigenkreationen, unklaren Definitionen und Werbebegriffen bei Siegeln und Labeln macht es Verbrauchern schwer, sich zurecht zu finden. Gerade in der Textilbranche hat sich eine wahre Siegel-Industrie entwickelt. Der sogenannte Grüne Knopf soll für fair produzierte und umweltfreundliche Kleidung stehen. Viele Hersteller erfüllen zwar formale Mindeststandards, umgehen aber strenge Kontrollen, indem sie nur einen Teil ihrer Kollektion zertifizieren lassen. Viele Marken erfinden sogar eigene Hauslabels, die keinerlei Kontrolle unterliegen. Auch bei Lebensmitteln wird getrickst: Auf Obst und Gemüse prangen immer häufiger regionale Siegel. Doch aus der Region ist kein geschützter Begriff. Oft reicht es, wenn das Produkt in der Region verpackt oder gelagert wird. Bei verarbeiteten Lebensmitteln genügt es manchmal, dass nur ein kleiner Anteil der Zutaten tatsächlich aus der angegebenen Region stammt. Auch das Label klimaneutral hat Lücken: meist wird nicht vermieden, sondern ausgeglichen. Unternehmen kaufen CO2-Zertifikate, um ihre Emissionen rechnerisch auf null zu setzen, häufig bei Projekten im Ausland, deren Klimanutzen schwer überprüfbar bis fragwürdig ist. Markt-Moderator Jo Hiller und sein Team decken gemeinsam mit Branchenkennern und Insidern auf, was wirklich hinter den Versprechen einiger Siegel und Label steckt. Was wird wirklich überprüft, bevor ein Modeunternehmen den Grünen Knopf bekommt? Wie erkennt man seriöse Label und worauf sollte man achten, um nicht getäuscht zu werden?
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Diebstahl auf dem Land Dokumentation, Deutschland 2025True
Tatort Bauernhof
Plötzlich fehlen vier Rinder - zurück bleiben nur Reifenspuren und eine verstörte Herde. Für Clara und Oliver aus Niedersachsen ist der Schock groß. Der Film zeigt, wie groß das Problem ländlicher Diebstähle ist: verschwundene Tiere, Maschinen, Saatgut. Viele Landwirte sind betroffen, oft ohne Hoffnung auf Aufklärung. Doch es gibt Wege, sich zu wehren.
 Untertitel HDTV
Biografie, Deutschland 2021 Regie: Andreas Kleinert Autor: Thomas Wendrich Musik: Daniel Kaiser Kamera: Johann FeindtTrue
Lieber Thomas
Erzählt wird die Lebensgeschichte des in der DDR aufgewachsenen Schriftstellers Thomas Brasch. Es ist die Biografie eines Träumers, Poeten und Rebellen, der von seinem Vater verraten wird und im Stasi-Gefängnis landet. Ohne Aussicht, gehört zu werden, verlässt er seine Heimat Richtung Westen. Dort veröffentlicht er sein Buch Vor den Vätern sterben die Söhne und wird zum Bestsellerautor.
 Schwarz /weiß Untertitel HDTV

1 TV-Tipp(s) des Tages auf NDR morgen

22:45 Lieber Thomas
Spielfilm - 145 Min
Biografie, Deutschland 2021 Regie: Andreas Kleinert Autor: Thomas Wendrich Musik: Daniel Kaiser Kamera: Johann FeindtTrue
Lieber Thomas
Erzählt wird die Lebensgeschichte des in der DDR aufgewachsenen Schriftstellers Thomas Brasch. Es ist die Biografie eines Träumers, Poeten und Rebellen, der von seinem Vater verraten wird und im Stasi-Gefängnis landet. Ohne Aussicht, gehört zu werden, verlässt er seine Heimat Richtung Westen. Dort veröffentlicht er sein Buch Vor den Vätern sterben die Söhne und wird zum Bestsellerautor.Lieber Thomas
 Schwarz /weiß Untertitel HDTV

Was kommt morgen auf NDR im Fernsehprogramm?