NDR TV Programm morgen und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt morgen auf NDR / Norddeutsches Fernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

NDR Programm morgen Donnerstag

   NDR TV Programm morgen
   Was läuft beim TV Sender NDR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Zahngesundheit Staffel 1: Episode 5 Gesundheitsreportage, Deutschland 2025True
Der Mediziner Dr. Heinz-Wilhelm Esser untersucht die Zahngesundheit in Deutschland, wo über 35 Millionen Menschen an Parodontitis leiden. Er analysiert Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung, private Anbieter und Behandlungsmöglichkeiten im Ausland. Ein Zahnarzt erläutert Diagnose- und Therapieunterschiede, während ein Patient bei seiner Zahnbehandlung in Ungarn begleitet wird.
 Untertitel HDTV
Ein Biobauer geht neue Wege Regionalreportage, Deutschland 2024True
Björn Friedrichsen geht mit seinem Eichdorfer Vielfaltsgarten neue Wege, um auf dem schwierigen Markt des Biogemüseanbaus zu bestehen. Er setzt auf die gezielte Zusammenarbeit mit Restaurants. Vor jeder Saison gestaltet der Landwirt gemeinsam mit den Köchen individuelle Anbaupläne für das jeweilige Restaurant. Durch diese Vorabbestellungen und vorausschauende Absprachen versucht Björn, seinen Ertrag planbarer zu gestalten. Eine Win-win-Situation: Die Restaurants können saisonale Gerichte mit teilweise seltenen Gemüsesorten gezielt anbieten und der Gemüsebauer weiß, was er in welchen Mengen anbauen muss. Die Herausforderung für den Landwirt ist dabei, rechtzeitig zu liefern, was er versprochen hat, trotz unsicherer Wetterbedingungen oder Schädlingsalarm. Erst vor ein paar Jahren startete der junge Biolandwirt auf dem Hof seiner Großmutter im niedersächsischen Eichdorf einen Vielfaltsgarten. In einer Zeit, in der immer mehr landwirtschaftliche Betriebe aufgeben, baut Björn mit viel Herzblut unterschiedlichste Gemüsesorten an. Allein zwölf Sorten Kürbisse vom Jack be Little bis zu Blue Banana (Blaue Banane) erntet er in dieser Saison. Auf dem Lüneburger Wochenmarkt hat er inzwischen eine eingeschworene Fangemeinde, die besonders seine unbekannten Sorten wie Schwarzkohl, Rübstiel oder Ringelbeete inklusive mitgelieferter Rezeptideen schätzen. Wenn ich den Anbau plane, habe ich meist schon meine jeweiligen Kunden vor Augen, sagt Björn. Und so versucht Björn Friedrichsen bereits zum zweiten Mal Butterkohl anzubauen, eine seltene Kohlart, größer als ein Medizinball. Die erste Auspflanzung wurde von Schädlingen vernichtet, Anfang August dann der nächste Versuch mit neuen Setzlingen. Vor zwei Jahren hat er erstmals Stammkundschaft mit seinem Butterkohl begeistert. Auf ihren speziellen Wunsch baut Björn ihn daher im folgenden Jahr erneut an und versucht gleichzeitig, den Riesenkohl seinen Restaurants schmackhaft zu machen.
 Untertitel HDTV
Der größte Bio-Lieferservice im Norden Reportage, Deutschland 2022 Moderation: Norbert LorentzenTrue
Dirk Lehmann ist Biopionier der ersten Stunde. Vor fast 30 Jahren gründete er, von vielen noch belächelt, seinen ersten Biolieferservice in Bargteheide mit 20 Stammkund*innen. Das mitleidige Lächeln seiner Kritiker*innen hat sich mittlerweile in Anerkennung und Respekt verwandelt, denn Dirk Lehmann hat aus seinem mobilen Bio-Tante-Emma-Laden den größten Biolieferservice im Norden gemacht.
 Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Wie vielseitig und faszinierend Norddeutschland aussehen kann, zeigt Ihnen das NDR Fernsehen immer mal wieder zwischendurch in seinen kleinen, aber feinen Mein Norden-Filmen. Wir entführen Sie mit beeindruckenden und berührenden Bildern in die schönsten Ecken von Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Wir zeigen Großstadtleben und Natur. Wir stellen Ihnen die unterschiedlichsten menschlichen und tierischen Bewohner Norddeutschlands vor. Und manchmal nehmen wir auch einfach nur eine Kameraperspektive ein - in der Bahn, im Sessellift oder auf einer Barkasse. Hier finden Sie die schönsten Filme in voller Länge und einige Hintergrundinformationen.
 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Niedersachen berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Kulturelle und politische Informationen, sowie regionaler Sport und allgemeine unterhaltsame Geschichten aus dem Land präsentiert das Magazin für Mecklenburg-Vorpommern täglich um 19:30 Uhr. Zu den Rubriken der Sendung gehören Dorfgeschichte, Heimatkunde und Gartentipps sowie die historische Zeitreise und Made in Mecklenburg-Vorpommern. Am Samstag wird ein Wochenrückblick gezeigt.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Unsere Zusammenfassung des Tages aus Schleswig-Holstein: Was war wichtig, was hat uns heute bewegt? Wir erzählen die großen Geschichten, aber auch die ganz kleinen - aus Ihrer Region. In Reportagen und Magazinbeiträgen oder direkt live vor Ort. Jeden Abend erfahren Sie, was sich bei Ihnen vor Ort ereignet hat. Und welche wichtigen Nachrichten es aus der Politik oder der Wirtschaft gibt - jeden Abend von 19.30 bis 20 Uhr.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Hamburg berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: János KeresztiTrue
Das bewegt Bremen, Bremerhaven und das Umland - das Regionalmagazin greift auf, worüber die Menschen in der Region sprechen. Kritisch, direkt, ganz nah dran. Hier gibt es Platz für politische Diskussionen, Berichte über gesellschaftliche Ereignisse, Reportagen aus dem Leben, kritische Interviews, Kultur und Musik. Auch der Sport kommt nicht zu kurz. Von Montag bis Freitag immer mit der Wochenserie. buten un binnen informiert und unterhält zum Feierabend, täglich um 19:30 Uhr im Radio Bremen Fernsehen.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(DAS! - Das AbendStudio!) Gespräch, Deutschland 2025 Moderation: Hinnerk Baumgarten Gäste: Beatrice EgliTrue
Jeden Abend pünktlich 18:45 Uhr nimmt ein prominenter Gast bei uns Platz - dazu informiert DAS! Rote Sofa täglich, was im Norden Gesprächsthema ist.
 Untertitel HDTV
(Berts Experiments) Eichhörnchen-Einsatz Kindershow, Deutschland 2023 Regie: Dirk Nabersberg - Jojo WolffTrue
Sesamstrasse
Ein Eichhörnchen hat ein Problem: das Regal für seine Riesenhaselnüsse hängt schief. Ein Fall für Super-Grobi! In der Sesamstraße-Parodie von Die Schöne und das Biest ist Ernie die Belle und Bert das Biest. Als sich das Biest in einen Prinzen verwandelt, merkt Belle, dass sie gar keine Lust auf einen Prinzen hat. Aber: Da ist ja noch der Mann am Klavier. Bei Kinder und Tiere erfahren Nele (5) und Inka (7), warum Spinnen Wände hochlaufen können und dass Vogelspinnen weich wie Plüschtiere sind! Außerdem spielen Elmo und Julia ich sehe was, was du nicht siehst. Wisch und Mop finden heraus, was passiert, wenn man Wackelpuddingpulver in eine Kaffeemaschine schüttet. Seit Generationen prägt dieser Klassiker des Kinderfernsehens die Erlebniswelt der jungen (und auch erwachsenen) Zuschauer. Kaum jemand auf dieser Welt hat noch nie etwas von Kermit, Ernie und Bert, Bibo, Grobi, dem Krümelmonster oder Oscar aus der Mülltonne gehört. Die deutsche Rahmenhandlung wird bestimmt von Samson und Tiffy.
 Untertitel HDTV
Reportage, Deutschland 2024True
 Untertitel 16:9
Zusammenhalt in guten wie in schlechten Zeiten Dokureihe, Deutschland 2024True
Rührende Lovestorys aus einem langen Leben: alte Menschen erzählen ihre Liebes- und Lebensgeschichte. Annemarie (94) und Walter Kutter (92) aus Zetel haben sich vor 74 Jahren durch einen Zufall kennengelernt. Obwohl beide damals, 1950, in Wilhelmshaven recht nah beieinander leben, begegnen sie sich erstmals auf einem Bauernhof in der Nähe von Rheine in Nordrhein-Westfalen. Das Arbeitsamt vermittelt beiden dort einen Job. Sie verlieben sich ineinander und gehen nach ihrer Zeit auf dem Hof gemeinsam zurück nach Wilhelmshaven. Hier gründen Annemarie und Walter eine Familie, bekommen sechs Kinder. Als Gerda und Werner Wolff nach dem Zweiten Weltkrieg zusammenkommen, gibt es in Hamburg hauptsächlich Hunger, Trümmer und Kälte. Ihre ersten Verabredungen finden in der Musikhalle statt, denn die war geheizt. Ihre Eheringe haben sie mit einer Goldmünze bezahlt, die Gerda aus dem zerbombten Haus ihrer Eltern ausgegraben hatte. Ihr Trauspruch: Der eine trage des anderen Last hat für sie bis heute Gültigkeit und hat sie durch schwierige Zeiten getragen. Elisabeth und Hans Gerdts feiern ihre Eiserne Hochzeit mit vier Generationen und einem DJ, denn tanzen ist für sie Lebensfreude. Elisabeth und Hans konnten unterschiedlicher nicht sein, als sie sich kennenlernten: Er stammt aus einer riesigen Hamburger Pastorenfamilie, sie aus einer kleinen Familie aus Hinterpommern. Sie sind beide noch mitten im Studium, als sie heiraten. Nach vier Kindern in fünf Jahren gibt sie ihr Studium schweren Herzens auf und ist ganz für die Familie da.
 Untertitel HDTV
Staffel 23: Episode 4215 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Olga Müller - Sabine Landgraeber Autor: Claudius Beutler Musik: Tunepool Kamera: Rainer Nolte - Ulli KöhlerTrue
Als Mo und Julius als amtierendes Heidepaar interviewt werden, realisiert Mo, wie sehr sich ihre Zukunftsträume unterscheiden. Er versucht, den richtigen Moment zu finden, um mit Julius darüber zu reden. Doch Julius hat längst andere Vorstellungen: In aller Öffentlichkeit macht er Mo einen Heiratsantrag. Wie wird dieser reagieren? Valerie ist fest entschlossen, Noah und Toni eine Affäre nachzuweisen. Dafür installiert sie heimlich eine Überwachungskamera in der WG. Die bleibt allerdings nicht lange unentdeckt ... Trotz seiner Panikattacke weigert sich Till, die abgebrochene Psychotherapie wieder aufzunehmen. Erst Arthur kann ihn dazu bewegen, weiter professionelle Hilfe anzunehmen. Währenddessen machen sich Svenja und Arthur Sorgen um Bella. Es scheint, als hätten sie sie endgültig an Victoria verloren - wird Bella ihren Platz in der Familie wiederfinden? Gisela und Heiner bringen es nicht übers Herz, ihr Schauspiel gegenüber Jörg weiterzuführen. Sie entscheiden sich, ihm die Wahrheit zu sagen. Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach ein Jahr lang in der ARD Mediathek. Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel Drei Könige, das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
2,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Staffel 21: Episode 4471 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Stefan Jonas - Carsten Meyer-Grohbrügge Autor: Patrick Schuckmann - Daniela HilchenbachTrue
Während Michael entschieden gegen seine Gefühle für Anja ankämpft, kann sich Anja auf Michaels widersprüchliches Verhalten keinen Reim machen und zieht auf Fannys Vermittlung hin zu den Sonnbichlers, wo sie herzlich aufgenommen wird. Michael ist zunächst erleichtert darüber, Anja nicht mehr ständig über den Weg zu laufen, und stürzt sich in seine Forschung. Doch dann merkt er, dass er seine Gefühle für Anja nicht so einfach ausschalten kann. Deutsche Telenovela, die in vielen Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft. Sie spielen rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und dessen Betreiberfamilie Saalfeld sowie den zahlreichen Angestellten des traditionsreichen Hauses.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Kulturelle und politische Informationen, sowie regionaler Sport und allgemeine unterhaltsame Geschichten aus dem Land präsentiert das Magazin für Mecklenburg-Vorpommern täglich um 19:30 Uhr. Zu den Rubriken der Sendung gehören Dorfgeschichte, Heimatkunde und Gartentipps sowie die historische Zeitreise und Made in Mecklenburg-Vorpommern. Am Samstag wird ein Wochenrückblick gezeigt.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Hamburg berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Unsere Zusammenfassung des Tages aus Schleswig-Holstein: Was war wichtig, was hat uns heute bewegt? Wir erzählen die großen Geschichten, aber auch die ganz kleinen - aus Ihrer Region. In Reportagen und Magazinbeiträgen oder direkt live vor Ort. Jeden Abend erfahren Sie, was sich bei Ihnen vor Ort ereignet hat. Und welche wichtigen Nachrichten es aus der Politik oder der Wirtschaft gibt - jeden Abend von 19.30 bis 20 Uhr.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: János KeresztiTrue
Das bewegt Bremen, Bremerhaven und das Umland - das Regionalmagazin greift auf, worüber die Menschen in der Region sprechen. Kritisch, direkt, ganz nah dran. Hier gibt es Platz für politische Diskussionen, Berichte über gesellschaftliche Ereignisse, Reportagen aus dem Leben, kritische Interviews, Kultur und Musik. Auch der Sport kommt nicht zu kurz. Von Montag bis Freitag immer mit der Wochenserie. buten un binnen informiert und unterhält zum Feierabend, täglich um 19:30 Uhr im Radio Bremen Fernsehen.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Niedersachen berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Dokumentation, Deutschland 2024True
 Untertitel 16:9
Geschichten aus dem Tierpark Hagenbeck in Hamburg - Eisbombe für die Eisbären Staffel 1: Episode 16 Zooserie, Deutschland 2007 Regie: Jeannine ApselTrue
Leopard, Seebaer & Co.
Erlebnisdinner für die Riesenotter Den Alpakas juckt das Fell Fang die Kropfgazelle! Bockiges Kamel Eisbombe für die Eisbären Eisbärenmutter Fanny und ihre Tochter Victoria bekommen Tiefkühlkost. Liebevoll mischt Dirk Stutzki Eisbären-Leckereien wie Hering, Reis und Fleisch mit Früchten und Orangensaft. Der eigenwillige Cocktail wird eingefroren und fertig ist die Spezial-Eisbombe. Da müssen selbst starke Eisbärinnen eine Weile dran arbeiten. Bockiges Kamel So ganz überzeugt scheint Kamel-Dame Natascha von ihrer zukünftigen Aufgabe als Besucher-Reittier nicht. Jedenfalls reagiert sie ziemlich bockig, als Volker Friedrich sie zum Testlauf abholt. Gut, dass sie nur Sandsäcke auf dem neuen Sattel spazieren trägt. Fang die Kropfgazelle! Doktor Michael Flügger will immer nur das Beste für die Tiere. Diesmal will er die Kropfgazelle impfen. Doch die versteht das irgendwie falsch und büxt immer wieder aus. Die anderen aus der Herde helfen nach Kräften mit, den Tierarzt und seine Kollegen zu verwirren. Den Alpakas juckt das Fell Leithengst Gandalf und seine Alpaka-Kollegen sollen gegen Hautpilze behandelt werden. Das ist gar nicht schlimm: nur einmal kurz mit einem Spezialshampoo waschen. Aber die Südamerikaner sind offenbar wasserscheu, jedenfalls machen sie es Tierärztin Adriane Prahl ganz schön schwer. Erlebnisdinner für die Riesenotter Normalerweise bekommen Beni und Maku ihre Mahlzeiten vom Fischhändler. Doch nun dürfen die beiden Riesenotter mal selber jagen. Volker Friedrich bringt ihnen lebenden Fisch ins Becken. Ein Riesenspaß, denn selbst gejagt schmeckt es eben doch am besten! Im Zoo Hagenbeck warten viele Tierarten darauf, von den Besuchern entdeckt und bestaunt zu werden. Damit im Tierpark alles reibungslos abläuft und die Tiere bestens versorgt sind, pflegt, verarztet und koordiniert ein großes Team die Aufgaben im Hintergrund. ‚Leopard, Seebär & Co.‘ wagt ein Blick hinter die Kulissen des Zoos.
 Untertitel 16:9

Programm - Nachmittag
Gleichklang Staffel 24: Episode 29 Arztserie, Deutschland 2021 Regie: Mathias Luther Autor: Jochen S. Franken Musik: Jörg Magnus Pfeil - Siggi Mueller Kamera: Marc Christian WeberTrue
In aller Freundschaft
Die Sound-Designerin Flora Jensen wird nach einem vermeintlichen Ohnmachtsanfall in die Sachsenklinik eingeliefert. Dr. Philipp Brentano und Dr. Kathrin Globisch entdecken einen Tumor in ihrem Gehirn. Doch sie wissen nicht, wie gefährlich er ist. Die Ungewissheit und Angst nimmt Flora sehr mit. Daher blockt sie auch alle Versuche des 15 Jahre jüngeren Bastians ab, der sich in sie verliebt hat. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Auf Herz und Nieren Staffel 1: Episode 15 Arztserie, Deutschland 2015 Regie: Steffen Mahnert Autor: Uschi Müller Musik: Curt Cress - Manuel M. Mayer Kamera: Victor VoßTrue
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Die Serie In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte erzählt Geschichten, die sich im Erfurter Johannes-Thal-Klinikum abspielen. Der turbulente Arbeitsalltag des Teams rund um den frischgebackenen Oberarzt Dr. Niklas Ahrend ist geprägt von dramatischen Momenten und traurigen Einzelschicksalen. Da ist es wichtig, dass die Belegschaft zusammenhält. Doch das ist nicht immer so einfach ... Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel HDTV
Regionalreportage, Deutschland 2023True
Der Schluessel zum Schloss
Sie werden geliebt und verflucht, gehegt und gepflegt: Schlösser und Herrenhäuser verlangen ihren Besitzern Großes ab. die nordstory erzählt einige Geschichten norddeutscher Schlösser und Herrenhäuser fort, die schon einmal in die nordstory - Das Schloss muss weg! aus 2016 vorgestellt wurden. Dazu gehört zum Beispiel Schloss Bredeneek in der Nähe von Preetz. Ein Prachtexemplar in XXL-Version. Der Koloss anno 1830 hat einen Fan gefunden: Jürgen Paustian. Der pensionierte Bauunternehmer hat das Schloss vor dem Verfall gerettet und ist ihm selbst verfallen. Ein Schloss allein reicht ihm nicht als Betätigungsfeld, nun hat er sich noch eine Villa zum Renovieren vorgenommen. Schloss Wedendorf im Landkreis Nordwestmecklenburg, Entstehungsjahr 1697, soll schon länger verkauft werden. Aber die Eigentümerin, die über 80-jährige Österreicherin Katharina Haupt, hat bislang kein Glück mit angeblichen Interessenten gehabt. Nun wird es weiter als Veranstaltungsort und Hotel geführt. Die Schleswig-Holsteinerin Syster Petzold managt das Ensemble und hält die Augen nach Schlosskäufern offen. Schloss Tralau, das Mini-Neuschwanstein Schleswig-Holsteins, ist eine Traumkulisse für Spielfilm-Produzenten. Das Märchen-Schloss war längere Zeit eingerüstet und Gerüchte halten sich, die besagen - es gäbe neue Schloss-Herren ... Die Stadt Uelzen, Ex-Eigentümerin von Schloss Holdenstedt, ist glücklich. Das Anwesen ist nach jahrelangen Bemühungen endlich verkauft. Der neue Betreiber richtet sich ein und macht es sich mit einer Geschäftsidee kommod.
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Rentnercops - Jeder Tag zählt!) Das Krimidinner Staffel 6: Episode 10 Krimi-Comedyserie, Deutschland 2023 Regie: Janis Rattenni Autor: Peter Güde - Andreas Schmitz - Viviane KoppelmannTrue
Rentnercops
Polizeipräsident Plocher führt seine neue Herzensdame zu einem Krimidinner aus. Doch die Vorstellung verläuft realistischer als gewollt: Hauptdarstellerin Miriam Moll fällt leblos zu Boden! Das stand so nicht im Skript. Als das Ermittlerteam eintrifft, traut Bielefelder seinen Augen kaum, denn Plochers Date ist seine Exfrau Uta. Das kann ja heiter werden. Dr. Lara Krüger entdeckt Symptome einer Vergiftung; anscheinend war ein Pflaster auf dem Arm der Toten präpariert. Schauspieler Aljoscha Müller gibt an, einen Streit zwischen Miriam und der Produzentin Elli Sommer gehört zu haben. Doch diese verneint das vehement. Pikant: Die Pflaster gehören Elli! Galt der Anschlag etwa ihr? Anscheinend ist es mit der Harmonie im Ensemble nicht besonders weit her. Doch es gibt noch mehr Verdächtige: Autor Deniz Yilmaz ist als Junkie bekannt und in dem Studenten Tobias Berger mutmaßt Hui Ko seinen Dealer. Wie sonst soll der sich einen Porsche leisten können? Privat sorgt sich Bielefelder um seinen Hund Yoda, der operiert wurde und pflegebedürftig ist. Zum Glück hat Vicky Adam hier Verständnis. Der Mord gibt weiter Rätsel auf, doch die Rentnercops haben einen Verdacht. Allerdings kommen sie zu spät ... Die Kommissare Günter Hoffmann und Edwin Bremer hatten sich eigentlich auf die wohlverdiente Pension gefreut. Die Polizeiwache in Köln-Mühlheim hat allerdings ein Nachwuchsproblem und als dann noch eine Leiche gefunden wird, werden die ehemaligen Polizisten aus dem Ruhestand geholt.
3,95 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Quiz, Deutschland Moderation: Kai PflaumeTrue
Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich den unglaublichen und amüsanten Fragen von Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer entscheiden, ob sie Bernhard oder Elton unterstützen.
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Leopard, Seebär & Co.) Geschichten aus dem Tierpark Hagenbeck in Hamburg Staffel 5: Episode 3 Zooserie, Deutschland 2017 Regie: Jeannine Apsel Musik: Peter W. Schmitt - Mario Schneider Kamera: Martin Göbel - Damir Kis - Florian Kössl - Beatrice MayerTrue
Umzugstag bei den Walrossen Frühling im Tierpark Die Kattas sind los! Jörg Walter betreut seine Kattas liebevoll. Er sorgt dafür, dass die Lemuren nicht auf dem blanken Boden sitzen müssen. Und bevor er in den Urlaub geht, bringt er den Kattas noch einige Kanister-Schaukeln an, in denen die madagassischen Halbaffen mit viel Geschick und Gleichgewichtssinn ein paar Leckereien erhaschen können. Gleich nebenan im Tropen-Aquarium findet die Haifütterung statt. Im Zoo Hagenbeck warten viele Tierarten darauf, von den Besuchern entdeckt und bestaunt zu werden. Damit im Tierpark alles reibungslos abläuft und die Tiere bestens versorgt sind, pflegt, verarztet und koordiniert ein großes Team die Aufgaben im Hintergrund. ‚Leopard, Seebär & Co.‘ wagt ein Blick hinter die Kulissen des Zoos.
 Untertitel HDTV

Was zeigt NDR heute Abend?

Programm - Abend
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Norddeutschland zu allem Wichtigen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
Muscheln suchen, züchten, ernten Dokumentation, Deutschland 2025True
Der Muschelfischer
Marian Thiessen ist der letzte Muschelfischer in Greetsiel. Ende August startet der 34-Jährige in die Hauptsaison der Muschelernte. Das heißt für ihn täglich: Muscheln fischen, Muschelsaat ausbringen, neue Muschelsaat suchen und Muschelkulturen kontrollieren. Dabei muss der Fischer immer den Wind und das Wetter im Auge behalten und parallel seinen Kutter auf Stand halten.
 Untertitel HDTV
(DAS! - Das AbendStudio!) Gespräch, Deutschland 2025 Moderation: Hinnerk Baumgarten Gäste: Louis PhilippsonTrue
Jeden Abend pünktlich 18:45 Uhr nimmt ein prominenter Gast bei uns Platz - dazu informiert DAS! Rote Sofa täglich, was im Norden Gesprächsthema ist.
 Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Norddeutschland zu allem Wichtigen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Wilde Wege) Wilde Wege - Rajasthan Staffel 1: Episode 1 Dokureihe, Deutschland 2023 Regie: Gerion SchiebelTrue
Laender - Menschen - Abenteuer
Rajasthan beeindruckt mit Palästen, Wüsten und wilden Straßen. Früher dominierten Dromedare den Transport, heute prägen Lkw, Busse und Rikschas das chaotische Verkehrsbild. Unsere Reise führt von den Aravalli-Bergen in die Thar-Wüste, vorbei an Leoparden, Kranichen und heiligen Kühen, die gelassen Autobahnen blockieren - eine alltägliche Szene auf Indiens unberechenbaren Straßen.
 Untertitel HDTV
(Bhutan - Zwischen Magie und Moderne: Eine Reise in den unbekannten Süden) Bhutan - Dem Himmel so nah - Eine Reise in den unbekannten Süden Reisemagazin, Deutschland 2022 Regie: Irja von Bernstorff Kamera: Sonam RinzinTrue
Laender - Menschen - Abenteuer
Das kleine Bhutan im Himalaja ist als Glücksland berühmt geworden. Wenig erforscht und kaum bekannt ist der subtropische Süden des Landes am Fuße der Berggiganten. Die Landschaft hier ist geprägt von dichtem Dschungel, einer weltweit einzigartigen Artenvielfalt und hauptsächlich hinduistischen Gemeinschaften. An Orten, an denen noch nie ein Kamerateam war, zeigt diese Dokumentation, was das Leben in Bhutan in der Tiefe ausmacht: ein Gefühl von Gemeinschaft und Zusammengehörigkeit. Auch wenn Bildung und Gesundheitssystem kostenlos sind, gibt es keine staatliche Sozialhilfe. Das übernimmt die Gesellschaft. Weit entfernt von den Ballungszentren begleitet der Film Menschen, die sich in der Not zu helfen wissen. Das Filmteam folgt Zahnarzt Tenzin, der seinen gut bezahlten Job im Krankenhaus aufgegeben hat und nun mit seiner Praxis auf dem Rücken Menschen in abgelegenen Bergdörfern unentgeltlich behandelt. Man erlebt die Heilungsrituale des jüngsten Schamanen Bhutans: Der 16-jährige Suresh fühlt sich auserwählt, zwischen den Lebenden und den Toten zu vermitteln und hat dafür bereits als Zwölfjähriger die Schule verlassen. Mitten im Dschungel fiebert Ladenbesitzerin Rinzin dem lang ersehnten Anschluss ans Stromnetz und Internet entgegen: Die werdende Mutter erhofft sich davon nicht nur ein einfacheres Leben mit Kühlschrank und Reiskocher, sondern auch eine bessere Ausbildung für ihre Kinder. Obwohl viele Traditionen und Bräuche der Bewohner dieses exotischen Landes bislang unbekannt sind, entsteht doch eine große Nähe zu den Protagonisten und dem, was sie antreibt. Ihr tiefgreifendes Mitgefühl gilt nicht nur den Mitmenschen, sondern auch den Tieren. Einer alten buddhistischen Praxis folgend, versucht der tiefgläubige Sonam Tausende Fische vor der Schlachtung zu retten. Sonam ist überzeugt: Nur so kann er das spirituelle Erbe Bhutans erhalten und dem Weg Buddhas folgen.
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Heiter bis tödlich - Morden im Norden) Der Trupp Staffel 10: Episode 1 Krimiserie, Deutschland 2024 Regie: Tanja Roitzheim Autor: Jan Hinrik Drevs Musik: Jens Langbein - Robert Schulte Hemming Kamera: Roland FritzenschaftTrue
Morden im Norden
Der älteste Mitarbeiter des Lübecker Bauhofs, Benno Bärsen, wird ermordet im Lager gefunden. Der jüngste Mitarbeiter, Oliver Wiek, der mit Downsyndrom geboren wurde, gerät unter Verdacht. Er wird von Kommissar Lars Englen aufgespürt. In der Zelle entdeckt Olivers Großmutter Spuren von Misshandlungen. Es wird vermutet, dass Oliver Bärsen getötet hat, weil er von seinen Kollegen schikaniert wurde. Der Polizist Finn Kiesewetter hat seinem Beruf den Rücken gekehrt, um sich den Lebenstraum vom eigenen Bauernhof zu erfüllen. Bei einem Brand wird dieser Traum jedoch zerstört. Der geläuterte Mann zieht darauf hin wieder zurück in eine einfache Bleibe nach Lübeck und beginnt wieder ,für die Polizei zu arbeiten.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Heiter bis tödlich - Morden im Norden) Drei Schwestern Staffel 10: Episode 2 Krimiserie, Deutschland 2024 Regie: Tanja Roitzheim Autor: René Förder - Stephan Pächer Musik: Jens Langbein - Robert Schulte Hemming Kamera: Roland FritzenschaftTrue
Morden im Norden
Bei der Feier zum 75. Geburtstag von Joachim Wagner macht seine Frau Brigitte eine schockierende Entdeckung: Ihr Mann hat blutverschmierte Hände und ihre Tochter Jana liegt bewusstlos mit einer Kopfwunde im Garten. Der Notarzt kämpft um Janas Leben. Joachim leidet an Alzheimer und wird verdächtigt, seine Tochter mit einem Einbrecher verwechselt und niedergeschlagen zu haben. Der Polizist Finn Kiesewetter hat seinem Beruf den Rücken gekehrt, um sich den Lebenstraum vom eigenen Bauernhof zu erfüllen. Bei einem Brand wird dieser Traum jedoch zerstört. Der geläuterte Mann zieht darauf hin wieder zurück in eine einfache Bleibe nach Lübeck und beginnt wieder ,für die Polizei zu arbeiten.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Twister Staffel 35: Episode 7 Krimiserie, Deutschland 2022 Regie: Torsten Wacker Autor: Andreas Kaufmann Musik: Jörn Kux Kamera: Timo SchwarzTrue
Grossstadtrevier
Sammy Kowalek war bekannt als Parkour-Athlet - und für seine blitzschnellen und geschickten Raubzüge als Dieb. Das brachte ihm den Spitznamen Twister und einige Jahre Gefängnis ein. Ausgerechnet am Tag von Sammys Freigang wird plötzlich erneut ein Raubzug in Twister-Manier verübt. Sein bester Freund Nils Sanchez gerät in einen schwierigen Konflikt zwischen Freundschaft und Polizeiarbeit, denn schon damals brachte er Sammy hinter Gitter. Wenn die Polizisten vom Revier auf St. Pauli in Hamburg ausrücken, haben sie es häufig mit den Sorgen und Nöten kleiner Leute zu tun. - Regisseur Jürgen Roland (Stahlnetz), Erfinder der langlebigen Serie, wollte den Polizeialltag realistisch und menschlich darstellen.
 Untertitel HDTV

0 TV-Tipp(s) des Tages auf NDR morgen

Was kommt morgen auf NDR im Fernsehprogramm?