NDR TV Programm gestern und am Abend 20:15 Uhr

Zusammenfassung oder Highlights des gestrigen NDR Programms

Verpasstes NDR Programm von gestern? Kein Grund zur Sorge! Bei uns erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über alle Sendungen und Filme, die gestern auf NDR ausgestrahlt wurden. Von spannenden Abenteuerfilmen bis hin zu herzerwärmenden Familienkomödien - entdecken Sie, was Sie verpasst haben und holen Sie das Fernseherlebnis nach.

Was kam gestern Abend im TV? Nicht nur bei NDR

Hier finden Sie das aktuelle TV Programm für heute Abend.

Tipps fürs aktuelle TV-Programm ← täglich neu mit Bildern und Beschreibung

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

NDR Programm gestern

   NDR TV Programm von gestern
   Was lief beim TV Sender NDR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Gast DAS! Rote Sofa: Güner Yasemin Balci, Autorin In der Debatte um die Integration von Migrantinnen und Migranten ist Güner Yasemin Balci eine wichtige Stimme. Mit Leidenschaft und deutlichen Worten stellt sich Güner Yasemin Balci schon seit Jahren den Entwicklungen in ihrem Berliner Kiez entgegen. Erst als Sozialarbeiterin, mittlerweile als Journalistin und auch als Integrationsbeauftragte. Sie ist als Kind türkischer Gastarbeiter in Berlin-Neukölln geboren und aufgewachsen. Während ihrer Kindheit wandelte sich das einstige Arbeiterviertel zunehmend in einen Problemstadtteil, in dem sich, so Balci, ein reaktionärer Islam breit machte, der Mädchen und Frauen unterdrücke, und in dem arabischstämmige Großfamilien den Ton angeben. In ihrem Buch Heimatland schreibt sie über die Probleme einer Einwanderergesellschaft und plädiert dafür, demokratiefeindlichen Tendenzen entschieden entgegenzutreten - egal aus welcher Richtung sie kommen.
 Untertitel HDTV
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Hamburg wächst seit mehr als 20 Jahren in rasantem Tempo zur Metropole heran. Bisheriger Höhepunkt des Baubooms waren die Hafencity samt Fertigstellung der Elbphilharmonie. Mit jedem Quadratmeter neu umbauten Raums scheint auch die Attraktivität der Freien und Hansestadt zu wachsen. Inzwischen entstehen auf der gesamten Stadtfläche neue Quartiere wie in Neugraben, Oberbillwerder oder Altona. André Poitiers ist einer der führenden Architekten Hamburgs. Er hat die Neue Mitte Altona mitgeplant. Dort entsteht ein Stadtteil neu, eine Mammutherausforderung. Poitiers sagt: Beim Aufbau eines neuen Quartiers ist eine optimale Einbindung in die Umgebung der Dreh- und Angelpunkt, ohne den man im schlechtesten Falle ein ganzes Stadtviertel zerstören kann. Luca Meins und Bennet Kamla installieren die Wasserleitungen in einem Dachgeschossausbau. Die beiden, Geselle und Lehrling bei einem alteingesessenen Hamburger Handwerksbetrieb, können über zu wenig Aufträge nicht klagen. Und den ohnehin immer weniger werdenden Handwerkerbetrieben mangelt es an Fachkräften und Nachwuchs. Martin Kreienbaum hat den Auftrag, die östlichsten Hallen im Oberhafenquartier denkmalgerecht zu restaurieren. Das Motto hier heißt: Altes erhalten und neue Funktionen ermöglichen! Neues bauen und Altes bedarfsgerecht umfunktionieren, und zwar schnell: Darum geht es beim Bauboom in Hamburg. Wie gehen die Fachleute dabei vor, wie wird geplant, wie umgesetzt, wo sind die größten Herausforderungen zu meistern? Antworten auf diese Fragen gibt es in dieser Folge aus der Reihe Wie geht das?
 Untertitel HDTV
Die Fallers - Eine Schwarzwaldfamilie
Innerhalb der Familie hat sich herumgesprochen, dass Karl das Sägewerk stilllegen will. Nachdem im Kindergarten in der letzten Zeit Stofftiere verschwinden und Eva einen fremden Plüschhasen im Sofa versteckt findet, glaubt sie, Carlotta hätte ihn einem anderen Kind gestohlen. Sebastian wird eine große Ehre zuteil: Von der Schönwalder Fasnetzunft bekommt er die Rolle des Wohlauf angeboten. Die Familie Faller lebt auf einem Bauernhof in den Höhenlagen des Schwarzwalds. Hauptfiguren der Serie sind die drei Kinder von Bürgermeister Hermann und seiner Frau Johanna. Kati, Bernhard und Karl schlagen sich mit allerlei beruflichen und privaten Problemen.
3,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
2,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
FOMO - wieso Menschen Angst haben, etwas zu verpassen • FOMO - wieso Menschen Angst haben, etwas zu verpassen Das bewegt Bremen, Bremerhaven und das Umland - das Regionalmagazin greift auf, worüber die Menschen in der Region sprechen. Kritisch, direkt, ganz nah dran. Hier gibt es Platz für politische Diskussionen, Berichte über gesellschaftliche Ereignisse, Reportagen aus dem Leben, kritische Interviews, Kultur und Musik. Auch der Sport kommt nicht zu kurz. Von Montag bis Freitag immer mit der Wochenserie. buten un binnen informiert und unterhält zum Feierabend, täglich um 19:30 Uhr im Radio Bremen Fernsehen.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Steyerberg: Kirmes-Betrieb wird versteigert Osnabrück: Maisfeld-Labyrinth des Grauens Lokalpolitiker in den sozialen Medien • Steyerberg: Kirmes-Betrieb wird versteigert • Osnabrück: Maisfeld-Labyrinth des Grauens • Lokalpolitiker in den sozialen Medien In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Niedersachen berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
42 - Die Antwort auf fast alles
Die meisten Menschen vermeiden Schmerz und haben viele Strategien entwickelt, um ihn zu vermeiden zu können, vom Federkissen bis zum Schmerzmittel. Die Kehrseite: Abhängigkeit von und Sucht nach Mediamenten. Manche behaupten sogar, dass Schmerzvermeidung die Demokratie gefährdet. Denn die Menschen würden nicht nur körperlichen Schmerzen, sondern auch sozialem Leid aus dem Weg gehen. Die Menschen leben in Meinungsblasen und vermeiden die Auseinandersetzung mit anderen Ideen und Ansichten. Das gefährdet, so der Philosoph Byung-Chul Han, den gesellschaftlichen Zusammenhalt, weil man nicht mehr in der Lage ist, über Positionen zu diskutieren und sich so einander anzunähern. Brauchen die Menschen also mehr Schmerz? Ist Schmerz mehr als ein unangenehmes Gefühl? Auf jeden Fall ist er eine der intensivsten Empfindungen des Menschen. Und ohne Schmerz wäre der ho mo sapiens nicht lebensfähig. Denn er warnt vor Verletzungen oder mahnt, sich zu schonen. Schmerz ist aber auch viel mehr als nur körperlich: Liebeskummer, Mobbing, emotionaler Schmerz. Oder der lustvolle Schmerz. Schmerz ist so individuell wie ein Mensch selbst. Wie stark man Schmerz empfindet, ob er ständiger Begleiter ist oder nur gelegentlich, ob man ihn fürchtet oder vielleicht sogar genießt. Schmerz ist ein Paradoxon, sagt der französische Anthropologe David Le Breton. In der Sendung 42 - Die Antwort auf fast alles wird dem Schmerz auf den Grund gegangen und die Frage geklärt, ob die Menschen mehr Schmerz brauchen.
 Untertitel HDTV

Programm - Nachmittag
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
In aller Freundschaft
Linda Sanders ist in der 37. Woche schwanger und kommt zur Kontrolluntersuchung zu Ina Schulte. Lindas großer Wunsch ist es, das Kind auf natürlichem Wege zu gebären. Ihr Mann Malte dagegen fürchtet, dass die natürliche Geburt für seine kleinwüchsige Frau ein Problem werden könnte. Noch vor der Klinik hat Linda einen Blasensprung. Ina stellt bei der Untersuchung fest, dass die Plazenta vor dem Geburtskanal liegt. Das Kind muss mit einem Kaiserschnitt geholt werden. Doch dabei kommt es zu Komplikationen. Martin Stein hat gerade viel um die Ohren, als Klinikleiter und als Großvater. Er schenkt deshalb dem distanzierten Verhalten von Elias Bähr zunächst nur wenig Beachtung. In Erfurt hat Martin Dr. Sherbaz, die Freundin von Elias bestem Kumpel Dr. Ahlbeck, geküsst. Martin hat das längst vergessen. Im Gegensatz zu Elias. Philipp Brentano möchte Arzu mit einer neuen Haushaltshilfe überraschen. Die Bewerberin Evelyn Sterzinger scheint jedoch mit ihrer herablassenden Art nicht die Richtige zu sein. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Die Ärzte kümmern sich um die Taxi-Fahrerin Renate Seitz, die an ihrem letzten Arbeitstag mit einem Motorrad kollidiert ist. Die Alkoholfahne, die von der Patientin ausgeht, macht die Mediziner sofort skeptisch. Hat Renate den Unfall selbst verschuldet? Die Sorge der Ärzte steigt noch mehr, als plötzlich Dr. Sherbaz und Ben Ahlbeck in die Klinik eingeliefert werden. Beide sind Renates Unfallgegner und Ben schwebt in größter Lebensgefahr. Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel HDTV
Weite Marsch- und Moorlandschaft, Obstplantagen und Pferdeweiden, riesige Vogelschwärme und kilometerlange Sandstrände auf der Elbinsel Krautsand. Das ist Kehdingen. Die Region zwischen Stade und Cuxhaven ist nicht nur als Obstanbaugebiet gefragt. Aus Nordkehdingen gehen knapp 60 verschiedene Sorten Pflanzkartoffeln in die ganze Welt. Darunter resistente Super-Knollen, die künftig dem Klimawandel trotzen sollen. Kehdingen ist auch Pferdeland. Hier liegt das Hannoveraner Hochzuchtgebiet. Im Frühjahr ist Fohlenzeit. Dann werden auf den Pferdehöfen potenzielle Nachwuchsstars für den Pferdesport geboren. Seit Jahrhunderten prägen die Warmblüter den grünen Landstrich. Die Elbinsel Krautsand gilt als Perle der Region. Das idyllische Eiland befindet sich im Wandel. Immer mehr ehemalige Städter und junge Menschen entdecken die Elbinsel für sich. In Freiburg an der Elbe pflegt eine neue Generation von Bootsbauern ein altes Handwerk: den traditionellen Holzbootsbau. die nordstory reist quer durch Kehdingen und begegnet Menschen, die in dieser Region tief verwurzelt sind und mit großer Passion deren ursprünglichen Charme bewahren. Gefördert mit Mitteln der nordmedia - Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH.
 Untertitel HDTV
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Rentnercops
Dieser Fall der Rentnercops wird sportlich: Handballtrainer Rainer Teichmann ist kaltblütig ermordet worden. Und das ausgerechnet vor dem wichtigsten Spiel seiner Damenmannschaft: dem Aufstiegsspiel in die 3. Bundesliga. Die Spielerinnen Gina Perlet und Anni Fellner haben ihn zuletzt gesehen. Die Ermittlungen ergeben, dass das Verhältnis zwischen Trainer und Mannschaft doch nicht ganz so toll war. Sogar von sexueller Belästigung ist die Rede. Zudem werden verdächtige Ampullen gefunden. War etwa Doping der Grund für den Mord?! Chefin Vicky Adam, die früher selbst Handball gespielt hat, übernimmt und taucht zur Verwunderung der Mannschaft im Sportdress in der Halle auf. Wird ihr der entscheidende Wurf gelingen? Die Kommissare Günter Hoffmann und Edwin Bremer hatten sich eigentlich auf die wohlverdiente Pension gefreut. Die Polizeiwache in Köln-Mühlheim hat allerdings ein Nachwuchsproblem und als dann noch eine Leiche gefunden wird, werden die ehemaligen Polizisten aus dem Ruhestand geholt.
3,95 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
4,76 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
 Untertitel HDTV

Was zeigt NDR heute Abend?

Programm - Abend
Die Nordreportage: Birnen erobern das Alte Land
 Untertitel HDTV
 Untertitel HDTV
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
5,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Die Tricks mit Fisch und Meeresfruechten
 Untertitel HDTV
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Justiz am Limit - Was heisst das fuer die Buerger?
 Untertitel HDTV
Kirche für alle: Pfarrperson Tash Hilterscheid setzt sich für queere Belange ein Frauenpower am Thalia Theater: Neustart in Hamburg mit Intendantin Sonja Anders Die NDR Kultur PopUp!-Konzerte: Posaunist Nils Landgren im Kunstatelier Stonehenge als Romanstoff: das neue Buch von Ken Follett Mit Mut und Mörtel ...: Doku über Gutshausretter in Mecklenburg-Vorpommern • Kirche für alle: Pfarrperson Tash Hilterscheid setzt sich für queere Belange ein • Frauenpower am Thalia Theater: Neustart in Hamburg mit Intendantin Sonja Anders • Die NDR Kultur PopUp!-Konzerte: Posaunist Nils Landgren im Kunstatelier • Stonehenge als Romanstoff: das neue Buch von Ken Follett • Mit Mut und Mörtel ...: Doku über Gutshausretter in Mecklenburg-Vorpommern Mit Mut und Mörtel ...: Doku über Gutshausretter in Mecklenburg-Vorpommern Sie sind jung, unerschrocken und haben einen Plan: ein heruntergekommenes Herrenhaus retten und darin leben. Sie sind inspiriert von der erfolgreichen NDR Reihe Mit Mut, Mörtel und ohne Millionen, aber anders als frühere Gutshausretter wissen sie, welche Arbeit auf sie zukommt. Nur fehlen ihnen die Millionen. Einer von ihnen ist Maurice Breier. Sein Traumschloss hat er im mecklenburgischen Lüssow gefunden. In jeder freien Minute nach der Arbeit und am Wochenende verputzt der Psychotherapeut die Wände mit Lehm, legt Leitungen für den Elektriker oder geht dem Tischler zur Hand. Alles, was aufgearbeitet werden kann, arbeitet er auf. Alte Türen, alte Fliesen, Backsteine. Oft an seiner Seite: seine Zwillingsschwester Dominique. Die aktuelle NDR Reihe Mit Mut und Mörtel - Die neue Generation ist in der ARD-Mediathek zu sehen. Die Folge Der Wirbelwind von Lüssow mit Maurice Breier wird am 24. Oktober um 21.15 Uhr im NDR Fernsehen gesendet. Stonehenge als Romanstoff: das neue Buch von Ken Follett Die Säulen der Erde, Ken Folletts Mittelalter-Epos über den Bau der Kathedrale von Salisbury, katapultierte den ehemaligen Zeitungsreporter in den Orbit der All-Time-Bestseller-Autoren: ca. 200 Millionen verkaufte Bücher. Jetzt, ein Vierteljahrhundert später, nimmt der Brite sich mit Stonehenge - Die Kathedrale der Zeit eines der letzten großen Menschheitsmysterien vor: Wer hat den monumentalen Steinkreis im Südwesten Englands vor ca. 5000 Jahren gebaut, wie war das möglich - und was sollte das Ganze eigentlich? In NDR Kultur - Das Journal spricht der Schriftsteller, der seinen Stil selbst so beschreibt: Wenn einer einen Satz von mir zweimal lesen müsste, wüsste ich: ich habe versagt!. Frauenpower am Thalia Theater: Neustart in Hamburg mit Intendantin Sonja Anders Die neue Intendantin des Hamburger Thalia Theaters ist Sonja Anders, bis vor Kurzem war sie Intendantin am Schauspiel Hannover.
 Untertitel HDTV
Ninjababy
Die 23-jährige Rakel führt ein von Alkohol und Sex geprägtes Leben ohne feste Ziele. Als sie schwanger wird, will sie abtreiben. Doch dafür ist es zu spät, und der potenzielle Vater ist überfordert. In Rakels Fantasie nimmt das Baby Gestalt an und sie zeichnet es als Comicfigur Ninjababy.
 Untertitel HDTV

1 TV-Tipp(s) des Tages auf NDR von gestern

23:15 Ninjababy
Spielfilm - 100 Min
Ninjababy
Die 23-jährige Rakel führt ein von Alkohol und Sex geprägtes Leben ohne feste Ziele. Als sie schwanger wird, will sie abtreiben. Doch dafür ist es zu spät, und der potenzielle Vater ist überfordert. In Rakels Fantasie nimmt das Baby Gestalt an und sie zeichnet es als Comicfigur Ninjababy.Ninjababy
 Untertitel HDTV

Rückblick auf NDR Highlights von gestern

Gestern bot NDR eine beeindruckende Auswahl an Sendungen. Wenn Sie eine dieser Sendungen verpasst haben oder einfach nur in Erinnerungen schwelgen möchten, sind Sie hier genau richtig.

Was lief gestern auf NDR im TV Programm ? Bei TVgenial nicht nur das aktuelle Programm einsehen, sondern auch was gestern gezeigt wurde.