NDR TV Programm am 21.10. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 21.10. auf NDR / Norddeutsches Fernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

NDR Programm Dienstag

   NDR TV Programm vom 21.10.
   Was läuft beim TV Sender NDR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Drama 2020 Regie: Amalie Naesby Fick Autor: Clara Mendes Musik: Andreas Arenholt Bindslev Kamera: Nicolai LokTrue
Sex
Eine laue Sommernacht auf einem Hausdach, ein Kuss unter Kolleginnen in Sektlaune - und dann ein richtiger, der in einem einzigen Moment die Welt aus den Angeln hebt. So stürzt die 22-jährige Cathrine (Asta Kamma August) in ein Beziehungschaos. Eigentlich hat sie in dem gutaussehenden Musiker Simon (Jonathan Bergholdt Jørgensen) ihren Traummann gefunden. Die harmonische Beziehung ist jedoch in einem für Cathrine nicht unerheblichen Punkt unerfüllt: Während bei ihr das sexuelle Verlangen zunimmt, kommt ihm die Lust abhanden. Nach dem aufregenden Kuss mit ihrer lesbischen Kollegin Selma (Nina Terese Rask) versteht Cathrine die ...
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
So trickst du die Bahn aus: Spartipps & Hacks Reportagereihe, Deutschland 2025True
Gerade wenn man spontan ein Ticket für die Fahrt mit der deutschen Bahn buchen muss oder will, sind die Preise oft sehr hoch. Warum ist das eigentlich so? Und welche Tricks gibt es, um doch günstig an Tickets zu kommen? Außerdem stellt sich einem oft die Frage, warum es keine freien Sitzplätze mehr gibt. Wie werden die vergeben und was kann man machen, um doch die Chance zu bekommen, während der Fahrt zu sitzen? Diesen Fragen ist FYI-Reporter Vincent Brügel nachgegangen und hat viele hilfreiche Tipps und Tricks herausgefunden.
 Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Wie vielseitig und faszinierend Norddeutschland aussehen kann, zeigt Ihnen das NDR Fernsehen immer mal wieder zwischendurch in seinen kleinen, aber feinen Mein Norden-Filmen. Wir entführen Sie mit beeindruckenden und berührenden Bildern in die schönsten Ecken von Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Wir zeigen Großstadtleben und Natur. Wir stellen Ihnen die unterschiedlichsten menschlichen und tierischen Bewohner Norddeutschlands vor. Und manchmal nehmen wir auch einfach nur eine Kameraperspektive ein - in der Bahn, im Sessellift oder auf einer Barkasse. Hier finden Sie die schönsten Filme in voller Länge und einige Hintergrundinformationen.
 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Niedersachen berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Kulturelle und politische Informationen, sowie regionaler Sport und allgemeine unterhaltsame Geschichten aus dem Land präsentiert das Magazin für Mecklenburg-Vorpommern täglich um 19:30 Uhr. Zu den Rubriken der Sendung gehören Dorfgeschichte, Heimatkunde und Gartentipps sowie die historische Zeitreise und Made in Mecklenburg-Vorpommern. Am Samstag wird ein Wochenrückblick gezeigt.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Unsere Zusammenfassung des Tages aus Schleswig-Holstein: Was war wichtig, was hat uns heute bewegt? Wir erzählen die großen Geschichten, aber auch die ganz kleinen - aus Ihrer Region. In Reportagen und Magazinbeiträgen oder direkt live vor Ort. Jeden Abend erfahren Sie, was sich bei Ihnen vor Ort ereignet hat. Und welche wichtigen Nachrichten es aus der Politik oder der Wirtschaft gibt - jeden Abend von 19.30 bis 20 Uhr.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Hamburg berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das bewegt Bremen, Bremerhaven und das Umland - das Regionalmagazin greift auf, worüber die Menschen in der Region sprechen. Kritisch, direkt, ganz nah dran. Hier gibt es Platz für politische Diskussionen, Berichte über gesellschaftliche Ereignisse, Reportagen aus dem Leben, kritische Interviews, Kultur und Musik. Auch der Sport kommt nicht zu kurz. Von Montag bis Freitag immer mit der Wochenserie. buten un binnen informiert und unterhält zum Feierabend, täglich um 19:30 Uhr im Radio Bremen Fernsehen.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(DAS! - Das AbendStudio!) Gespräch, Deutschland 2025True
Jeden Abend pünktlich 18:45 Uhr nimmt ein prominenter Gast bei uns Platz - dazu informiert DAS! Rote Sofa täglich, was im Norden Gesprächsthema ist.
 Untertitel HDTV
Puppentrickserie, USA 2023 Regie: Dirk Nabersberg - Jojo Wolff - Dennis JacobsenTrue
Käse à la Super-Grobi In einem Mäuserestaurant bekommt eine Maus ihren Schweizer Käse nicht durch die Pendeltür. Ein Fall für Super-Grobi! Ernie ist Aladin, der in einer Höhle eine Wunderlampe findet. Als er versteht, dass er jetzt Herr eines mächtigen Geistes (Bert) ist, wird er maßlos und vergisst, sich das Wichtigste zu wünschen: seine Freiheit. Oscar (8) und Selina (7) bestaunen die tollen Farben und Muster von Schmetterlingen. Wisch und Mop entdecken, wie vielseitig sich Klopapier einsetzen lässt.
 Untertitel HDTV
(Mare TV) Reisereportage, Deutschland 2025True
Die Zeitschrift Mare war für diese Sendung namensgebend. Auf den Themen der Zeitschrift beruhend, werden seit 2001 TV-Dokumentationen unter diesem Titel gedreht. Es geht sowohl in der Zeitschrift, als auch in der Sendung in erster Linie darum, das Meer als Lebens-, Wirtschafts- und Kulturraum vorzustellen und für diese Thematik ein breiteres Interesse in der Öffentlichkeit zu schaffen.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Aktuelles Magazin für Wirtschaft und Verbraucher Verbrauchermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Jo HillerTrue
Ab in den Urlaub: lohnen sich Frühbucherrabatte? • Ab in den Urlaub: lohnen sich Frühbucherrabatte? Ab in den Urlaub: lohnen sich Frühbucherrabatte? Viele Reisende vertrauen darauf: früh den Traumurlaub buchen lohnt sich. Doch in diesem Jahr wurden viele Touristen überrascht. Denn auf einmal kostet der Lastminute-Aufenthalt im Hotel weniger als mit der angepriesenen Frühbucher-Vergünstigung. Markt deckt auf, was hinter dem Preis-Chaos steckt und ob sich Frühbucherrabatte lohnen! Moderation: Jo Hiller Mehr Informationen auf NDR Text Seite 570
5,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Rote Rosen - Specials) Fernsehserie, Deutschland Staffel 23: Episode 4223 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Connie Pfeiffer Autor: Frank Hemjeoltmanns Musik: Tunepool Kamera: Angelo Kovatchev - Claas StöverTrue
Daniel will Franka als Landschaftsarchitektin einstellen. Aber Richard, Geschäftspartner von Daniel, wird mit Franka nicht handelseinig. Daniel besteht auf Franka und setzt alles auf eine Karte: Wenn er beim Poker gewinnt, muss Richard Franka ein neues Angebot machen. Richard verliert! Und Franka fordert einen hohen Preis. Bei einem Ausritt landet Carla auf einem verlassenen Pferdehof, der seit Jahren zum Verkauf steht. Gunter weiß, warum: Auf dem Dornenhof spukt es! Prompt erscheint Carla im Traum eine alte Frau, die wissen will, was Carla auf dem Hof zu suchen hat. Valerie ist nach wie vor unglücklich in Noah verliebt und schneidet Toni. Aber Toni wünscht sich ein besseres Verhältnis zu ihrer Halbschwester. Noah will vermitteln und lädt Valerie in die WG zum Essen ein. Doch da wartet ausgerechnet Toni in einem sexy Outfit auf ihn. Nachdem Britta erfahren hat, dass Matteo sich bei ihr vor der Polizei versteckt, wirft sie ihn raus. Doch Gisela bietet ihre Küche als Unterschlupf an. Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel Drei Könige, das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
2,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Fernsehserie, Deutschland Staffel 21: Episode 4479 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Steffen Nowak - Felix Bärwald Autor: Klaus Tegtmeyer - Antje BährTrue
Die Planungen für Maxis und Henrys Hochzeit laufen auf Hochtouren. Auch der Junggesellenabschied rückt immer näher. Tatsächlich scheint dem bedeutsamen Ereignis nichts mehr im Weg zu stehen. Derweil muss Fanny eine Hiobsbotschaft verkraften: Der neue Rezeptionist Fritz, mit dem sie sich so gut versteht, ist offenbar mit ihr verwandt. Die beiden haben denselben Vater. Während Fritz von ihm schwärmt, fühlt sich Fanny von ihrem Erzeuger im Stich gelassen. Deutsche Telenovela, die in vielen Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft. Sie spielen rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und dessen Betreiberfamilie Saalfeld sowie den zahlreichen Angestellten des traditionsreichen Hauses.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Kulturelle und politische Informationen, sowie regionaler Sport und allgemeine unterhaltsame Geschichten aus dem Land präsentiert das Magazin für Mecklenburg-Vorpommern täglich um 19:30 Uhr. Zu den Rubriken der Sendung gehören Dorfgeschichte, Heimatkunde und Gartentipps sowie die historische Zeitreise und Made in Mecklenburg-Vorpommern. Am Samstag wird ein Wochenrückblick gezeigt.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Hamburg berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Unsere Zusammenfassung des Tages aus Schleswig-Holstein: Was war wichtig, was hat uns heute bewegt? Wir erzählen die großen Geschichten, aber auch die ganz kleinen - aus Ihrer Region. In Reportagen und Magazinbeiträgen oder direkt live vor Ort. Jeden Abend erfahren Sie, was sich bei Ihnen vor Ort ereignet hat. Und welche wichtigen Nachrichten es aus der Politik oder der Wirtschaft gibt - jeden Abend von 19.30 bis 20 Uhr.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das bewegt Bremen, Bremerhaven und das Umland - das Regionalmagazin greift auf, worüber die Menschen in der Region sprechen. Kritisch, direkt, ganz nah dran. Hier gibt es Platz für politische Diskussionen, Berichte über gesellschaftliche Ereignisse, Reportagen aus dem Leben, kritische Interviews, Kultur und Musik. Auch der Sport kommt nicht zu kurz. Von Montag bis Freitag immer mit der Wochenserie. buten un binnen informiert und unterhält zum Feierabend, täglich um 19:30 Uhr im Radio Bremen Fernsehen.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Niedersachen berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Geldnot und Zeitdruck Staffel 1: Episode 3 Dokureihe, Deutschland 2023True
Hammer, Herz und alte Hoefe
Bei Mia und Dennis Böhk in Thedinghausen geht es gut voran. Die erste Betonschicht ist auf dem Boden und die alte Decke zur oberen Etage ist raus. Wie alle anderen merken aber auch sie den Preisanstieg für Material, gerade ist eine große Lieferung gekommen. Die reißt ein Loch ins Budget. Für Annika und Sascha Manzeck in Abbenrode beginnt in der alten Schmiede der Umzugscountdown. Die alte Wohnung ist gekündigt, in zwei Wochen wollen sie umziehen. An diesem Tag müssen sie ihre Küche vom Tischler abholen. Viel Zeit und Liebe haben sie in die Planung gesteckt. Doch sie haben sie noch nie aufgebaut gesehen. Besonders Annika ist aufgeregt. Und skeptisch. Hinzu kommt, dass der Küchenbereich im Haus noch nicht fertig ist. Jetzt heißt es improvisieren. Und am Ende des Tages folgt eine böse Überraschung. Auf Hof Rohrstorf in Stoetze herrscht Krisenstimmung. Es geht nicht schnell genug voran. Vor allem Geldsorgen plagen Maxi und Stephen Warneyer. Hinzu kommt, dass Stephens Eltern, die langfristig mit auf dem Hof wohnen wollen, keinen Käufer für ihr Haus bei Hamburg finden. Ohne das Geld aus dem Hausverkauf können sie aber das Hofdach nicht decken lassen. Wenigstens mit der Wand im Eingangsbereich soll es vor dem Winter vorangehen, neue Dämmung soll auf den Lehmunterputz. David Feldbrügge ist Experte für ökologische Baustoffe und gekommen, um Stephen ein paar Tipps zu geben. Schnell stellt sich heraus: So kann Stephen noch nicht weitermachen. Carolin und Sebastian Paschen aus Langwitz haben immer noch kein Wasser, deshalb soll es jetzt wenigstens im Rest des Hauses vorangehen. Der alte Kachelofen im Wohnzimmer ist raus, ein neuer Ofen schon bestellt. Deshalb wollen sie mithilfe von Sebastians Vater die Bodenfliesen verlegen. Wie immer hat Sebastian einen genauen Plan im Kopf. Doch den in die Realität umzusetzen, das scheint nicht einfach. Die Nerven liegen blank. Alter Hof, großer Traum: Viele Menschen haben Sehnsucht nach einem eigenen Haus auf dem Land.
 Untertitel HDTV

Programm - Nachmittag
Geschichten aus dem Leipziger Zoo - Wenn alle Stricke reißen Zoodoku, Deutschland 2024True
Elefant, Tiger & Co.
Wenn alle Stricke reißen Der Seilermeister Das Geduldsspiel Die Seilschaft Der Seilermeister Wenn alle Stricke reißen, dann braucht es Seilermeister Koch. Frank Koch ist Experte für störrische Kabel und Strippen. Diesmal geht es um die schweren Stahlseile im Urwaldfluss Gamanil in der Tropenhalle im Gondwanaland im Leipziger Zoo. Daran aufgefädelt sind 16 Boote, die Tag für Tag Besucher durch den Dschungel transportieren. Da ist auch der härteste Stahl irgendwann verschlissen. Frank Koch kommt mit 400 Metern neuem Seil im Gepäck, hat auch die Kollegen dabei und stürzt sich in die Fluten. Denn der Fluss lässt sich nicht trockenlegen. Also ziehen Frank und seine Mitstreiter in Neoprenanzügen ihre Bahnen. Meter für Meter müssen die Seile verlegt werden, ein bis anderthalb Meter tief. Sie fädeln sich an Umlenkrollen vorbei und bleiben den Bewohnern der Halle vermutlich nicht verborgen: ob Schabrackentapir, Amazonasente oder auch Totenkopfäffchen, das Leben am Fluss nimmt einen anderen Lauf. Das Geduldsspiel Auch Lisa Fischer steigt hin und wieder gerne aufs Boot. Im Gondwanaland hat sie vor allem ein Auge auf die Vögel. Vielleicht 700 mögen es sein, in der schwülwarmen Tropenhalle gedeihen die prächtig. Sie nisten auf exotischen Bäumen, in kleinen Felsnischen oder auch irgendwo im dichten Zyperngras. Mehrfach am Tag dreht Lisa ihre Runden, kennt inzwischen die bevorzugten Plätze. Und doch wird sie manchmal überrascht. Seit zwei Jahren wohnen zwei Pärchen der scheuen Bronzesultanshühner im Zoo. Nun haben sie sich vermehrt, drei winzige Küken, eine kleine Sensation. Denn die hübschen Vögel werden nur selten gehalten, geschweige denn nachgezogen. Ihr Nest liegt irgendwo in Ufernähe, feucht und sumpfig ist es dort, ein schwer zugänglicher Ort und nur vom Boot so wirklich einzusehen. Da muss sich Lisa während der Seilreparatur wohl sehr gedulden, denn die Schifffahrt ist ja aus Wartungsgründen eingestellt. Die Seilschaft Seit vielen Jahren gibt es das Gondwanaland, ein riesiger überdachter Dschungel. Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Erinnerungen Staffel 24: Episode 37 Arztserie, Deutschland 2022 Regie: Franziska Jahn Autor: Thomas Steinke Musik: Jörg Magnus Pfeil - Siggi Mueller Kamera: Markus RößlerTrue
In aller Freundschaft
Bei einem Grabbesuch zu Pia Heilmanns Todestag stößt Kathrin Globisch auf den schwer gestürzten Heiner Pruschwitz. Der Witwer kann aus eigener Kraft nicht mehr hochkommen, will sich aber auf keinen Fall operieren lassen, weil seine Frau nach einer Blinddarmoperation vor anderthalb Jahren infolge einer Sepsis gestorben ist. Kathrin besteht dennoch darauf, den Witwer gleich mit in die Sachsenklinik zu nehmen. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Auf Messers Schneide Staffel 1: Episode 23 Arztserie, Deutschland 2015 Regie: Dieter Laske Autor: Oliver Hein-MacDonald Musik: Curt Cress - Manuel M. Mayer Kamera: Thomas MerkerTrue
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Der Leipziger Chirurg Dr. Brentano wird ins Johannes-Thal-Klinikum bestellt. Zusammen mit Dr. Moreau soll er Ben Ahlbeck operieren, der sich bei einem Motorradunfall einen äußerst komplizierten Trümmerbruch zugezogen hat. Dr. Ahrend sucht unterdessen nach einer Erklärung für die starken Bauchschmerzen der Patientin Nicole Leitner. Leider muss der Arzt die junge Frau mit einer sehr besorgniserregenden Diagnose konfrontieren ... Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel HDTV
(Nichts bleibt wie es ist - ... auf dem Ur-Bauernhof) auf dem Ur-Bauernhof Reportage, Deutschland 2022True
Gar nicht so einfach, in der heutigen Zeit einen Hof wie anno dazumal zu führen und dann noch kostendeckend zu arbeiten. Das muss auch Biobauer Jörg Altmann auf seinem traditionell bewirtschafteten Hof feststellen. Er und seine Mitstreiter arbeiten noch mit Maschinen und Traktoren aus vergangenen Zeiten, teilweise schon über 60 Jahre alt. Die Kühe haben noch Hörner, die Schweine Ringelschwänze und alle Tiermütter leben die ersten Monate mit ihrem Nachwuchs zusammen. Rund zehn feste Mitarbeitende haben aus ganz unterschiedlichen Gründen den Biohof verlassen. Wie geht Bauer Jörg mit der veränderten Situation um? In dieser Folge sind aber noch mit dabei: Sabine, die sich vor allem um viele Tiere und den Garten kümmert, und Gerald, mit zuständig für den Uraltfuhrpark. Aber auch sie werden nicht bleiben. Eines der Angler Sattelschweine, eine alte Haustierrasse, hat Ferkel bekommen. Lukas, der eine Ausbildung zum Selbstversorger auf dem Hof macht, war bei der Geburt dabei. Ziegenbock Joker soll eigentlich für Nachwuchs sorgen, aber die Ziegen-Damen scheinen, zumindest vorerst, kein Interesse an ihm zu haben. Schülerpraktikantin Jill macht das, was es heutzutage kaum noch auf anderen Höfen gibt: Sie führt die Sau samt Nachwuchs aus. Traditionell zur kalten Jahreszeit ist auf dem Hof auch Schlachtzeit.
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Rentnercops - Jeder Tag zählt!) Schluss mit lustig Staffel 7: Episode 6 Krimi-Comedyserie, Deutschland 2024 Regie: André Siebert Autor: Peter GüdeTrue
Rentnercops
Bei einem Feierabend-Bier hadern Bielefelder und Schmitz mal wieder mit ihrem einzigen ungelösten Fall: Beckers Schmal. Vor drei Jahren mussten sie den zwielichtigen Diskothekenbesitzer laufen lassen. Doch plötzlich klingelt das Handy und die Kriminalkommissare a. D. stolpern in ein haarsträubendes Abenteuer voller Mord und Totschlag, dessen Verlauf ganz wesentlich mit dem Schicksal des Diskobesitzers verknüpft ist. Die Kommissare Günter Hoffmann und Edwin Bremer hatten sich eigentlich auf die wohlverdiente Pension gefreut. Die Polizeiwache in Köln-Mühlheim hat allerdings ein Nachwuchsproblem und als dann noch eine Leiche gefunden wird, werden die ehemaligen Polizisten aus dem Ruhestand geholt.
3,95 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Quiz, Deutschland 2023 Moderation: Alexander BommesTrue
Moderator Alexander Bommes begrüßt in jeder Ausgabe vier Kandidaten. In der ersten Runde werden den Kandidaten einzeln Fragen gestellt. Für jede richtige Antwort erhält man 500 Euro. Das erspielte Geld muss jeder Kandidat zunächst einzeln gegen einen Quizprofi verteidigen. Wer das schafft, kommt mit der erspielten Summe ins Finale. Die Finalteilnehmer spielen dann zusammen gegen den Profi.
4,76 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Geschichten aus dem Tierpark Hagenbeck in Hamburg Staffel 5: Episode 11 Zooserie, Deutschland 2017 Regie: Jeannine Apsel Autor: Jutta Meinecke - Andrea Afflerbach Musik: Mario Schneider Kamera: Damir Kis - Florian Kössl - Beatrice Mayer - Martin Göbel - Svea AnderssonTrue
Orang-Utan Tuan ist zwar im besten Mannesalter, doch er interessiert sich so gar nicht für seine Mitbewohnerinnen, erst recht nicht für die Fortpflanzung. Der Tierpark Hagenbeck will durch Orang-Utan-Zucht die von der Ausrottung bedrohten Menschenaffen schützen. Claus Claussen fährt daher nach Stuttgart, um sich eine neue Gefährtin für Tuan anzusehen. In der Wilhelma, dem zoologisch-botanischem Garten, lebt Orang-Utan-Weibchen Conny. Da die Zucht in Stuttgart vorerst eingestellt wird, könnte Conny nach Hamburg kommen und frischen Wind in die Gruppe bringen. Claus Claussen will sich vergewissern, ob Conny auch in die Gruppe im Tierpark Hagenbeck passt. Mit Videos und Fotos vom Alphamann Tuan will er prüfen, wie Conny auf Tuan reagiert. In der Elefantenhalle des Tierparks Hagenbeck wird neuer Sand aufgefahren. Zwei- bis dreimal jährlich findet diese Großaktion statt, denn die empfindlichen Elefantenfüße brauchen einen weichen und unebenen Untergrund. Für die Gärtner ist es ein Wettlauf mit der Zeit, denn um Punkt 15 Uhr soll die Herde aus dem Freigehege zurück ins Schlafgemach. Zeit genug für die Elefantenkinder Anjuli und Kanja, noch jede Menge Unfug zu machen: Begeistert spielen sie im frisch aufgeschütteten Sand. Volker Friedrich übt sich wieder als Nestbau-Architekt. Gemeinsam mit der Auszubildenden Judith Drohne will er den Pelikanen das nötige Material für die Brut liefern. Judith löchert Volker mit ihren Fragen und beobachtet besorgt, wie er in Wathose durch den tiefen Teich geht. Volker darf jetzt auf keinen Fall stolpern! Im Vogel-Revier herrscht derweil unfreiwilliger Baustopp beim Nestbau: Die Webervögelmännchen sind wahre Stararchitekten. Sie bauen kunstvolle Kugelnester, um ihre Damen zu beeindrucken. Doch das Nistmaterial ist ausgegangen. Sebastian Behrens und Azubi Mike Sprock müssen für Nachschub sorgen. Das Kamelfohlen Wittmann bereitet Tierpfleger Benjamin Krüger Sorgen: Wächst der Lütte etwa nicht ordentlich? Im Zoo Hagenbeck warten viele Tierarten darauf, von den Besuchern entdeckt und bestaunt zu werden. Damit im Tierpark alles reibungslos abläuft und die Tiere bestens versorgt sind, pflegt, verarztet und koordiniert ein großes Team die Aufgaben im Hintergrund. ‚Leopard, Seebär & Co.‘ wagt ein Blick hinter die Kulissen des Zoos.
 Untertitel HDTV

Was zeigt NDR heute Abend?

Programm - Abend
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Norddeutschland zu allem Wichtigen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
Bauer Augustin und der Klimawandel Reportage, Deutschland 2025True
Milch, Mist und Muttererde
Klaus Michels ist Mitte 20, Landwirt, nennt sich einfach Bauer Klaus. Genau wie sein Vater. Von ihm hat Bauer Klaus gerade den Hof übernommen. Die Wurzeln der Familie liegen in Vorpommern, bevor die vorherigen Generationen im letzten Jahrhundert nach Nordrhein-Westfalen gezogen sind. Vor 30 Jahren sind die Eltern von Klaus aus Nordrhein-Westfalen nach Neu Sanitz bei Anklam gezogen. Eigentlich sind sie in Rente, arbeiten aber immer noch auf dem Hof mit.
 Untertitel HDTV
(DAS! - Das AbendStudio!) Gespräch, Deutschland 2025True
Jeden Abend pünktlich 18:45 Uhr nimmt ein prominenter Gast bei uns Platz - dazu informiert DAS! Rote Sofa täglich, was im Norden Gesprächsthema ist.
 Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Norddeutschland zu allem Wichtigen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Gesundheitsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Vera CordesTrue
Vorhofflimmern: neue Behandlung für die gefährliche Herzrhythmusstörung • Vorhofflimmern: neue Behandlung für die gefährliche Herzrhythmusstörung Vorhofflimmern: neue Behandlung für die gefährliche Herzrhythmusstörung Um ein gefährliches Vorhofflimmern in den Griff zu bekommen, bieten immer mehr Kliniken eine neuartige Behandlungsmöglichkeit an: die sogenannte Pulsed Field Ablation (PFA). Dabei werden wie bei bisherigen Eingriffen die Herzmuskelzellen an der Einmündung der vier Lungenvenen verödet, die die Rhythmusstörungen auslösen. Die neue Methode nutzt dafür aber nicht Hitze oder Kälte, sondern elektrische Impulse. Was die Vorteile der neuen Methode sind und für wen sie infrage kommt, zeigt dieser Visite-Schwerpunkt.
5,04 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Panorama 3 extra) Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das Politik-Magazin geht Missständen nach und dokumentiert die Folgen - hintergründig, engagiert und pointiert.
4,43 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Krimireihe, Deutschland 2022 Regie: Stefan Krohmer Autor: Daniel Nocke Musik: Carsten Meyer Kamera: Patrick OrthTrue
Die heile Welt von Göttingen wird erschüttert durch einen Serientriebtäter, der an abgelegenen Ecken Frauen auflauert und zu sexuellen Handlungen zwingt. Der Wikinger, wie der Mann in der Presse genannt wird, hat seine Opfer bislang am Leben gelassen. Als in einem kleinen Park an einem See die Leiche der Studentin Mira gefunden wird, fragen sich Charlotte Lindholm und Anaïs Schmitz, ob der Wikinger dieses Mal einen Schritt weiter gegangen sein könnte. Ein Augenzeuge beschreibt den Täter als einen Mann mit migrantischer Herkunft. Doch der Zeuge erscheint voreingenommen. Ist seine Aussage wirklich belastbar? Um keine Zeit zu verlieren, gibt Charlotte Lindholm den Anstoß für eine erweiterte Herkunftsanalyse der DNA vom Tatort. (im ERSTEN: 09.10.2022 / 20.20) Unter dem Titel Tatort sind streng genommen Dutzende von Krimiserien vereint. Jede ARD-Anstalt produziert innerhalb der Tatort-Reihe 90 Minuten lange Filme mit eigenen Ermittlern, die in der Regel Mordfälle aufzuklären haben. Auch das Schweizer und das Österreichische Fernsehen schicken eigene Polizisten ins Rennen. Die Filme mit den verschiedenen Hauptdarstellern werden abwechselnd und in loser Folge sonntags um 20.15 Uhr gezeigt, wobei die Ermittler der größeren ARD-Anstalten wie WDR und NDR alle paar Wochen im Einsatz sind und die der kleinen Anstalten wie RB und SR manchmal jahrelang gar nicht auftreten. Zunächst liefen nur etwa elf Folgen im Jahr, Ende der 90er-Jahre waren es 30.
3,56 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Titel offen Auslandsmagazin, Deutschland 2025True
Die Weltbilder blicken Woche für Woche bis zum Horizont und weiter. Sie erzählen die wichtigen Geschichten aus dem Ausland: bildstark und informativ. Julia-Niharika Sen zeigt zusammen mit den ARD-Korrespondenten weltweit den Alltag der Menschen im nahen und fernen Ausland: in packenden Reportagen, spannenden Geschichten und berührenden Porträts.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Was läuft am Dienstag auf NDR im Fernsehen?