NDR TV Programm am 29.09. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 29.09. auf NDR / Norddeutsches Fernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

NDR Programm Montag

   NDR TV Programm vom 29.09.
   Was läuft beim TV Sender NDR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Talkshow, Deutschland 2025 Moderation: Caren MiosgaTrue
In der wöchentlichen Diskussionssendung werden relevante Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft behandelt. Dabei werden verschiedene Standpunkte und Sichtweisen präsentiert, um die politischen Prozesse dahinter zu verdeutlichen. Ziel ist es, den Zuschauern einen Mehrwert und Erkenntnisgewinn zu bieten und Gesprächsstoff für die kommende Woche zu liefern.
 Untertitel HDTV
Vom Schaalsee bis zur Elbe Dokumentation, Deutschland 2025True
Aus der ehemaligen innerdeutschen Grenze ist heute ein Naturrefugium und Wildtierkorridor geworden. In Rüterberg finden Camper einen Stellplatz inmitten der Natur. Naturschützer am Grünen Band zwischen Schaalsee und Elbe betreuen Wildbienenprojekte und pflegen Biotope. Der Schlagsdorfer See hat sich von einem Grenzgewässer zu einem Ort der internationalen Begegnung gewandelt, symbolisch für die Einheit und den gemeinsamen Naturschutz.
 Untertitel HDTV
Talkshow, Deutschland 2025 Moderation: Hubertus Meyer Burckhardt - Barbara Schöneberger Gäste: Steffen Henssler - Lilo Wanders - Max Giesinger - Sarah Straub - Miroslav Nemec - Udo Wachtveitl - Ann-Christin Kornelsen - Alexander KornelsenTrue
NDR Talk Show
Steffen Henssler, Koch und Unternehmer Vor fast 25 Jahren eröffnet er gemeinsam mit seinem Vater sein erstes Restaurant in Hamburg und seitdem läuft es rund bei Steffen Henssler: Der 52-jährige gehört nicht nur zu den umtriebigsten Gastronomen des Nordens, sondern auch zu den erfolgreichsten Fernsehköchen und Kochbuchautoren, immer getreu seinem Lebensmotto: Du musst dein Bestes geben. Immer. Und wenn das in der Küche mal schnell gehen muss, dann hilft Steffen Henssler gern mit Inspirationen für Gerichte, die zeitlich und zutatentechnisch unaufwendig zubereitet werden können. Die stellt er u.a. auch im dritten Teil seiner Kochbuchreihe Hensslers schnelle Nummer 3 vor. Darin gibt es Blitzgerichte für morgens, mittags und abends, die in weniger als 25 Minuten fertig sind. Lilo Wanders, Entertainerin Herzlichen Glückwunsch, Lilo Wanders! Die Hamburger Entertainerin, die am 22. September 2025 den 70. Geburtstag feiert, kann man mit Fug und Recht als Pionierin der LGBTQ-Community und Grande Dame der Travestie bezeichnen. Seit sie von 1994 bis 2004 die Sendung Wa(h)re Liebe auf Vox moderiert hat, gilt sie als die Aufklärerin der Nation. Hinter der Kunstfigur Lilo Wanders steckt seit Ende der 1980er-Jahre der Schauspieler Ernie Reinhardt. Ursprünglich war die Wanders als Parodie auf die deutsche Sängerin Evelyn Künneke gedacht, bis sie Mitte der 1990er-Jahre zur Sexpertin wird und in der Folge zahlreiche Heiratsanträge erhält. In der NDR Talk Show wird ein Blick zurück auf eine besonders schillernde Biografie zwischen Glamour und einem Leben auf dem Land geworfen. Max Giesinger, Musiker Er erreicht, wovon viele Musiker träumen: von der Straßenmusik in die größten Konzerthallen des Landes zu kommen. Nach dem Abitur spielt Max Giesinger in Australien und Neuseeland auf der Straße. 2011 nimmt er an der Castingshow The Voice of Germany teil und belegt den vierten Platz.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Reportage, Deutschland 2024True
Erstmals leitet Nils Albert die Ernte auf Gut Stendorf in der Holsteinischen Schweiz. Das ganze Team steht unter Zeitdruck.
 Untertitel HDTV
Probleme mit der Technik / Alleine auf dem Hof / Wildorchideen auf der Weidefläche / Eine Pute darf brüten Dokureihe, Deutschland 2024True
In Schleswig-Holstein will der Landwirt Wulf-Heiner Kummetz Silage machen. Doch es soll bald regnen und leider spielt auch die Technik nicht mit. In Badenhausen am Harz muss sich Johannes Bercht ganz alleine um seinen Hof kümmern. Alle seine Helfer sind ausgeflogen. Am Rande des Naturschutzgebietes Klein Vielener See bei Neustrelitz bewirtschaftet Karsten Dudziak zwei Hektar Weidefläche.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Gespräch, Deutschland 2025True
Jeden Abend pünktlich 18:45 Uhr nimmt ein prominenter Gast bei uns Platz - dazu informiert DAS! Rote Sofa täglich, was im Norden Gesprächsthema ist.
 Untertitel HDTV
Geschichten aus dem Leipziger Zoo - Oh, Mandie! Zoodoku, Deutschland 2023True
Während Renovierungsarbeiten müssen die Koalas vorübergehend ihr Gehege verlassen und hinter die Kulissen ziehen. In Afrika wird das Giraffenhaus kindersicher gemacht, um den kleinen Giraffenbullen mit dem Rest der Herde bekannt zu machen. Der kleine Katzenhai Heiko soll sich an die gezielte Fütterung vom Stock gewöhnen und wird mit seinem Lieblingsfutter, Kalmar, gelockt. Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Auf Fotopirsch) Dokumentation, Deutschland 2020True
NaturNah: Auf Fotopirsch
Die drei renommierten Naturfotografen Bernhard Volmer aus Osnabrück, Jürgen Borris aus Holzminden und Willi Rolfes aus Vechta sind ein Jahr lang mit der Kamera in ihrem Heimatland Niedersachsen unterwegs, um zum 75-jährigen Bestehen des Bundeslandes 2021 die Einzigartigkeit der Natur zu dokumentieren. Die Dokumentation zeigt die Fotografen in einigen der schönsten Landschaften Niedersachsens wie sie versuchen, spannende und seltene Tierarten vor ihre Kamera zu bekommen. Das Ziel: Sie wollen die Tiere so zeigen, wie man sie normalerweise nicht zu sehen bekommt. Jeder der drei Fotografen hat besondere Herausforderungen zu bestehen. Bernhard Volmer versucht am Dümmer und im Meller Land, seltene Vögel in außergewöhnlichen Posen zu fotografieren. Jürgen Borris jagt ein Phantom im Solling. Da sind wochenlange Vorarbeit und viel Geduld nötig, bis er die scheue Wildkatze endlich vor die Kamera bekommt. Und Willi Rolfes ist schon im ersten Morgengrauen im Moor unterwegs, um ein faszinierendes Schauspiel abzulichten, den Schlupf der Libellen. Diese Dokumentation begleitet drei Tierfotografen bei ihrem ehrgeizigen Plan, innerhalb eines Jahres die schönsten Landschaften, Pflanzen und Tiere Niedersachsens vor die Kamera zu bekommen. Das Ziel ist die eine große Wanderausstellung zum 75. Geburtstag des Landes Niedersachsens 2021. Damit sie genügend schöne Fotos zusammenbekommen, müssen sie sich eine Menge einfallen lassen, denn nicht immer spielen die Tiere oder das Wetter so mit wie geplant. Gefördert mit Mitteln der nordmedia - Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH.
 Untertitel HDTV
Vermittlungsversuch Familienserie, Deutschland 2019 Regie: Karsten Wichniarz Autor: Christiane Jörger-StarkTrue
Die Fallers - Eine Schwarzwaldfamilie
Andreas kommt mit Sabine aus Brüssel zurück. Er leidet Höllenqualen. Dass Eva ihn einfach so hintergangen hat, will ihm nicht in den Kopf. Nun kann er nicht einfach so tun, als sei nichts gewesen. Sabine versucht, zwischen ihrem Bruder und Eva zu vermitteln, leider ohne Erfolg. Andreas Entschluss steht bereits fest: Er wird aus der gemeinsamen Wohnung ausziehen. Am Stammtisch wird heftig darüber diskutiert, dass immer mehr Milchbauern aufgeben müssen. Aktuell hat es wieder einen Schönwalder Bauern getroffen. Und obwohl Karl auf Bio umgestellt hat, ist er damit längst nicht auf der sicheren Seite. Sebastian bringt die Fallers auf die Idee, die Milch künftig selbst zu vermarkten und eine eigene Molkerei zu gründen. Die Reaktionen darauf könnten unterschiedlicher nicht sein. Toni staunt nicht schlecht, als er von Constantin am Stammtisch zu einem Whisky eingeladen wird. Doch ohne Grund ist selbst der nicht so spendabel, das ist sogar Toni klar. Das ganze Spiel durchschaut der Sägewerker allerdings nicht. Die Familie Faller lebt auf einem Bauernhof in den Höhenlagen des Schwarzwalds. Hauptfiguren der Serie sind die drei Kinder von Bürgermeister Hermann und seiner Frau Johanna. Kati, Bernhard und Karl schlagen sich mit allerlei beruflichen und privaten Problemen.
3,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Rote Rosen - Specials) Fernsehserie, Deutschland Staffel 23: Episode 4208 Telenovela, Deutschland 2024 Regie: Laurenz Schlüter - Noah Aron Matheis Autor: Eva Maria Sommersberg Musik: Tunepool Kamera: Ulli Köhler - Till SündermannTrue
Arthur sitzt Tag und Nacht an Svenjas Bett und versucht gleichzeitig, Bella und Till Mut zu machen. Die Angst zerreißt ihn fast, denn niemand weiß, ob Svenja jemals wieder aufwachen wird. In der Zwischenwelt kämpft Svenja mit ihren Gefühlen. Soll sie zurück ins Leben? Britta zieht sich nach Tonis Wutausbruch verletzt zurück. Toni erkennt, dass ihre Wut nur aus der Sorge um Svenja resultiert und bereut ihre harten Worte. Auch zwischen Gisela und Valerie gibt es Spannungen: Valerie fühlt sich von Victoria missverstanden und wirft Gisela vor, nicht hinter ihr zu stehen. Gisela versucht, den Konflikt mit einem teuren Geschenk zu lösen, doch Valerie wünscht sich lieber echte Anteilnahme. Elyas steht durch Viktorias Räumungsklage vor dem Verlust seiner Wäscherei. Kurz vor der Aufgabe wechselt Bella heimlich die Seiten und kämpft mit aller Kraft für die Rettung seines Geschäfts. Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel Drei Könige, das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
2,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Fernsehserie, Deutschland Staffel 21: Episode 4464 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Stefan Jonas - Carsten Meyer-GrohbrüggeTrue
Während Anja heimlich auf der Suche nach einem Schlafplatz ist, steht plötzlich Michael vor ihr und jagt sie fort. Auch im Gewächshaus wird sie von Fanny erwischt. Maxi hält Henry vom Arbeiten ab und verführt ihn zu einem Wellnesstag. Das verdiente Glück währt nur kurz, denn Henry erfährt von Eriks Verhaftung. Greta hat einen Albtraum und merkt, wie sehr sie sich fürchtet, dass der neue Alltag als Kleinfamilie ihre Liebe zerstört. Deutsche Telenovela, die in vielen Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft. Sie spielen rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und dessen Betreiberfamilie Saalfeld sowie den zahlreichen Angestellten des traditionsreichen Hauses.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Kulturelle und politische Informationen, sowie regionaler Sport und allgemeine unterhaltsame Geschichten aus dem Land präsentiert das Magazin für Mecklenburg-Vorpommern täglich um 19:30 Uhr. Zu den Rubriken der Sendung gehören Dorfgeschichte, Heimatkunde und Gartentipps sowie die historische Zeitreise und Made in Mecklenburg-Vorpommern. Am Samstag wird ein Wochenrückblick gezeigt.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Hamburg berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Unsere Zusammenfassung des Tages aus Schleswig-Holstein: Was war wichtig, was hat uns heute bewegt? Wir erzählen die großen Geschichten, aber auch die ganz kleinen - aus Ihrer Region. In Reportagen und Magazinbeiträgen oder direkt live vor Ort. Jeden Abend erfahren Sie, was sich bei Ihnen vor Ort ereignet hat. Und welche wichtigen Nachrichten es aus der Politik oder der Wirtschaft gibt - jeden Abend von 19.30 bis 20 Uhr.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das bewegt Bremen, Bremerhaven und das Umland - das Regionalmagazin greift auf, worüber die Menschen in der Region sprechen. Kritisch, direkt, ganz nah dran. Hier gibt es Platz für politische Diskussionen, Berichte über gesellschaftliche Ereignisse, Reportagen aus dem Leben, kritische Interviews, Kultur und Musik. Auch der Sport kommt nicht zu kurz. Von Montag bis Freitag immer mit der Wochenserie. buten un binnen informiert und unterhält zum Feierabend, täglich um 19:30 Uhr im Radio Bremen Fernsehen.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Niedersachen berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(42: Die Antwort auf fast alles) Finden wir den perfekten Geheimcode? Wissensmagazin, Deutschland 2024 Regie: Lucas GriesTrue
42 - Die Antwort auf fast alles
Der Kryptografie ist es zu verdanken, dass Daten verschlüsselt sind, wenn E-Mails abgerufen, Nachrichten auf Messenger-Diensten verschickt werden, Anmeldungen bei Bankkonten erfolgen oder im Internet gesurft wird. Im Hintergrund tobt dabei ein Zweikampf: Die Kryptografen entwickeln sichere Geheimcodes, während die Codeknacker versuchen, diese Verschlüsselung zu brechen. Es ist ein Katz-und-Maus-Spiel, das sich von der Antike über Julius Cäsar, die Königshäuser im 17. Jahrhundert bis in die heutige moderne Welt durchzieht, erklärt Cécile Pierrot (Inria Nancy). Je geschickter die Codeknacker agieren, desto ausgefeilter müssen die Verschlüsselungsverfahren werden. Daten heute sind dadurch gesichert, dass niemand die Verfahren knacken kann, die sie schützen. Zumindest noch nicht. Denn das Spiel könnte eine neue Wendung bekommen: Derzeit werden Quantencomputer entwickelt, die so ganz anders ticken als bisherige Rechner. Sollten sie eines Tages gut funktionieren, könnten sie die jetzige Verschlüsselung im Handumdrehen brechen - ein Sicherheitsrisiko für jeden persönlich und die globale Gesellschaft. Ohne Kryptografie wäre unsere heutige Welt nicht vorstellbar, sagt Peter Schwabe vom Max-Planck-Institut für Sicherheit und Privatsphäre. Zusammen mit dem Mathematiker Eike Kiltz (Ruhr-Universität Bochum) entwickelt er neue Kryptografie-Verfahren. Doch ist es möglich, einen Geheimcode zu finden, der sowohl den Angriffen heutiger Computer als auch denen der Quantencomputer von morgen standhalten kann?
 Untertitel HDTV

Programm - Nachmittag
Geschichten aus dem Leipziger Zoo - Oh, Mandie! Zoodoku, Deutschland 2023True
Während Renovierungsarbeiten müssen die Koalas vorübergehend ihr Gehege verlassen und hinter die Kulissen ziehen. In Afrika wird das Giraffenhaus kindersicher gemacht, um den kleinen Giraffenbullen mit dem Rest der Herde bekannt zu machen. Der kleine Katzenhai Heiko soll sich an die gezielte Fütterung vom Stock gewöhnen und wird mit seinem Lieblingsfutter, Kalmar, gelockt. Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Späte Reue Staffel 24: Episode 22 Arztserie, Deutschland 2021 Regie: Theresa Braun Autor: Klaus Jochmann Musik: Thomas Berlin - Martin Geerd Meyer Kamera: Marc Christian WeberTrue
Der wegen Totschlag verurteilte Dennis Karow verletzt sich bei einem Fluchtversuch aus der JVA schwer und muss versorgt werden. Dr. Hoffmann und Dr. Demir operieren ihn erfolgreich. Doch Karow klagt, sich schon lange sehr krank zu fühlen. Ob er nur simuliert, um nicht in die JVA zurückzumüssen? Dr. Hoffmann und Dr. Demir entscheiden sich, Karow genauer zu untersuchen. Doch der nutzt eine Gelegenheit erneut zur Flucht. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Schein oder Sein Staffel 1: Episode 8 Arztserie, Deutschland 2015 Regie: Jurij Neumann Autor: Anja Kock Musik: Curt Cress - Manuel M. Mayer Kamera: Bernhard WagnerTrue
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Die Serie In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte erzählt Geschichten, die sich im Erfurter Johannes-Thal-Klinikum abspielen. Der turbulente Arbeitsalltag des Teams rund um den frischgebackenen Oberarzt Dr. Niklas Ahrend ist geprägt von dramatischen Momenten und traurigen Einzelschicksalen. Da ist es wichtig, dass die Belegschaft zusammenhält. Doch das ist nicht immer so einfach ... Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel HDTV
Unterwegs auf dem Hexenstieg Regionalreportage, Deutschland 2022True
Harz im Herzen
Der Harzer-Hexen-Stieg führt einmal quer durch Deutschlands nördlichstes Mittelgebirge: auf mehr als 100 Kilometern Wanderweg von West nach Ost, von Osterode in Niedersachsen bis nach Thale in Sachsen-Anhalt. Die Filmemacher begeben sich auf der Harzdurchquerung nicht nur auf eine Reise durch die wilde Natur, sondern lernen dabei auch Menschen am Wegesrand kennen, die von und mit dem beliebten Wanderpfad leben.
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Rentnercops - Jeder Tag zählt!) Glamping Staffel 6: Episode 3 Krimi-Comedyserie, Deutschland 2023 Regie: Jan Markus Linhof Autor: Peter Güde - Andreas Schmitz Kamera: Eddie Schneidermeier - Sascha Ersfeld - Victor VoßTrue
Rentnercops
Die Campingsaison ist eröffnet. Platzwart Dieter dreht seine Runde mit dem Rasenmäher, als er eine offene Tür an einem teuren Wohnmobil bemerkt. Dort entdeckt er ein eher ungewöhnliches Interieur: die Leiche von Elektriker Mario Matteses. Auch im Haus von Familie Schmitz sprühen die Funken. Hobbyhandwerker Klaus will eigentlich eine Wasserleitung reparieren, sorgt aber für einen Stromausfall. Gerichtsmedizinerin Dr. Krüger entdeckt in der Zwischenzeit Hinweise auf einen Sturz des Opfers: ein Unfall oder Absicht? Doch es bleibt die Frage, wie sich der Handwerker so ein teures Wohnmobil hat leisten können. Dies soll Nachbar Wolle den Ermittlern erklären und verweist auf Marios Freundin Marie. Diese gibt bei der Befragung zu, dass Mario Lohn gedrückt und sich damit viele Feinde gemacht hat. Eine erste heiße Spur. Aber auch der vorbestrafte Mitcamper Dieter ist verdächtig. Denn er und Mario hatten einen heftigen Streit! Die Kommissare Günter Hoffmann und Edwin Bremer hatten sich eigentlich auf die wohlverdiente Pension gefreut. Die Polizeiwache in Köln-Mühlheim hat allerdings ein Nachwuchsproblem und als dann noch eine Leiche gefunden wird, werden die ehemaligen Polizisten aus dem Ruhestand geholt.
3,95 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Quiz, Deutschland Moderation: Kai PflaumeTrue
Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton? Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Geschichten aus dem Tierpark Hagenbeck in Hamburg - Ein neues Zuhause für die Mandrills Staffel 4: Episode 36 Zooserie, Deutschland 2013 Regie: Jeannine Apsel Autor: Jutta Meinecke Musik: Felix Halbe - Lars Jebsen - André Matov - Axel Riemann Kamera: Connie GoosTrue
Altes muss neu gelernt werden Die Pelikane lassen Federn Ein neues Affen-Zuhause Auf Krankenvisite Auf Krankenvisite Volker Friedrich hat unter seinen Alpakas zwei Sorgenkinder. Manni hat ein entzündetes Auge und Pico eine zuckende Brust. Die Tierärzte Dr. Michael Flügger und Dr. Adriane Prahl untersuchen beide Tiere und nehmen eine Blutprobe. Noch ist Dr. Flügger ratlos. Er verabreicht Pico drei Aufbauspritzen und Antibiotika. Danach sieht sich der Doktor das kranke Auge von Alpaka Manni an. So wie es aussieht, müssen sie eine Spezialistin hinzuziehen. Ein neues Affen-Zuhause Die letzten Handgriffe, dann ist die neue Mandrill-Anlage fertig. Reviertierpfleger Anthony Kershaw überprüft ein letztes Mal die Wackelbäume und verteilt Rindenmulch. Zur Einweihung werden noch einige Leckereien verstreut, dann können die Affen ihr neues Zuhause bestaunen. Durch die Schiebetür stürmen die Mandrills ins Gehege, sie scheinen sich auf Anhieb wohlzufühlen. Die Pelikane lassen Federn Ein- bis zweimal im Jahr werden den Pelikanen die Flügel gestutzt. Aber die Tiere sind scheu, und es ist nicht leicht, sie einzufangen. Die letzten Versuche sind fehlgeschlagen. Doch nun ist es Benjamin Krüger gelungen, die Pelikane einzusperren. Während einer der Tierpfleger die Vögel festhält, stutzt der andere beherzt die Flügel. So wird verhindert, dass die Pelikane ausreißen und sich selbst in Gefahr bringen, wenn sie zum Beispiel im Löwengehege landen. Altes muss neu gelernt werden Die Kegelrobben wollen nicht mehr in ihren Stall. Irgendetwas ist geschehen, dass sie den Gang vom Außengehege zu ihren Boxen scheuen. Tierpfleger Dirk Stutzki vermutet ein lautes Geräusch, das die Tiere erschreckt hat. Nun will er sie wieder daran gewöhnen, den Korridor zu betreten. Dafür lockt er die Robben mit Hering, doch so schnell kann er ihnen die Angst nicht nehmen. Im Zoo Hagenbeck warten viele Tierarten darauf, von den Besuchern entdeckt und bestaunt zu werden. Damit im Tierpark alles reibungslos abläuft und die Tiere bestens versorgt sind, pflegt, verarztet und koordiniert ein großes Team die Aufgaben im Hintergrund. ‚Leopard, Seebär & Co.‘ wagt ein Blick hinter die Kulissen des Zoos.
 Untertitel HDTV

Was zeigt NDR heute Abend?

Programm - Abend
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Norddeutschland zu allem Wichtigen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
Fitness-Lifestyle in Hamburg Dokumentation, Deutschland 2025True
Bauch, Beine, Proteine
Selina Mertsch (31) lebt für Crossfit - und Disziplin. Um 4:45 Uhr geht der Wecker, ihre Tage sind durchgetaktet. Beziehungen? Gerade keine Zeit. Zum Kuscheln hat sie ihre Katzen. Marlene Trusheim (26) setzt auf Reformer-Pilates, Clean Eating, also gesund essen ohne Fertigprodukte und Zusatzstoffe, und Reflektion bei Bewegung. Fitness hat ihr aus einer Krise geholfen, heute teilt sie ihren Lifestyle offen auf Social Media. Gina Rositzki (34) trainiert täglich in Hamburgs Szene-Gyms für den nächsten Hyrox-Wettkampf. Gleichzeitig liebt sie Karaoke-Abende auf dem Kiez und den Vino mit Freundinnen. Doch was steckt hinter diesem krassen Antrieb für einen fitten Körper? Die Nordreportage begleitet drei Frauen durch die Hamburger Szene-Gyms und erhält Einblicke in ihr Privatleben, ihre Ängste und ihre Motivation. Man erlebt, wie sie ihre teils extremen Trainingsroutinen mit Beruf, Freizeit und ihrem Umfeld verbinden und wann der Druck zu groß wird. Dabei stellt sich die Frage: Wo verläuft die Grenze zwischen Empowerment und Selbstoptimierungswahn? Und wie verändert der Fitnesshype das weibliche Schönheitsbild?
 Untertitel HDTV
Gespräch, Deutschland 2025True
Jeden Abend pünktlich 18:45 Uhr nimmt ein prominenter Gast bei uns Platz - dazu informiert DAS! Rote Sofa täglich, was im Norden Gesprächsthema ist.
 Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Norddeutschland zu allem Wichtigen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Aktuelles Magazin für Wirtschaft und Verbraucher Verbrauchermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Jo HillerTrue
Ferienhaus-Ärger: Kunden fühlen sich abgezockt! • Ferienhaus-Ärger: Kunden fühlen sich abgezockt! Ferienhaus-Ärger: Kunden fühlen sich abgezockt! Im Internet häufen sich die Beschwerden über das Unternehmen DanCenter, ein Ferienhausvermittler, der sich auf Unterkünfte in Dänemark spezialisiert hat, aber auch europaweit Häuser anbietet. Immer mehr Kunden beklagen sich über den miesen Kundenservice und die Unzuverlässigkeit des Unternehmens. Von kurzfristigen Stornierungen, verdreckten Wohnungen und kaputtem Mobiliar ist die Rede. Für viele Urlauber besonders ärgerlich: Sie erhielten nach ihrem Urlaub ungerechtfertigte Nachzahlungsaufforderungen für Reinigungskosten, obwohl sie die Wohnungen sauber verlassen hatten. Einige Kunden befinden sich deshalb bereits im Rechtsstreit mit dem Unternehmen. Die Bewertungen auf Onlineportalen fallen dementsprechend mies aus. Viele Urlauber sprechen von Abzocke. Markt klärt auf, was beim Ferienhausvermittler DanCenter schiefläuft und wie Verbraucher sich vor solchen Urlaubspleiten schützen können.
5,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Adipositas Staffel 1: Episode 4 Gesundheitsreportage, Deutschland 2025True
Der Gesundheitskompass mit Dr. med. Esser
Über die Hälfte der Deutschen ist übergewichtig, jeder Fünfte sogar krankhaft adipös. Doch das Gesundheitssystem lässt die Betroffenen oft allein. Adipositas ist zur Volkskrankheit Nummer 1 geworden: Laut einer Erhebung der Universität Hamburg verursacht sie jährlich Kosten von rund 63 Milliarden Euro. Und trotzdem fehlt es an einer flächendeckenden, wirksamen Versorgung für Betroffene. Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser trifft Menschen, deren Leben unter dem Gewicht der Krankheit leidet - und unter den Lasten eines Systems, das Medikamente wie Mounjaro oder Wegovy als Lifestyleprodukte einstuft, anstatt ihre lebensverändernde Wirkung anzuerkennen. Markus Brüssow, Krankenpfleger, ist einer von vielen, für die die monatlichen Erhaltungskosten von bis zu 500 Euro unbezahlbar sind. Und Dr. Ulrike Becker beschreibt die Schwierigkeiten, vor der sie als Hausärztin steht, wenn es um die Behandlungskosten von adipösen Patienten geht. Doc Esser will es genau wissen: Warum werden Milliarden in die Behandlung von Folgeerkrankungen investiert, statt frühzeitig gegenzusteuern? Wie können Betroffene sich selbst helfen: von Selbsthilfe bis zur juristischen Klärung für die Kostenübernahme der Abnehmspritze? Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie. Fundiert, kritisch und mit einem Blick hinter die Kulissen deckt er die Fallstricke und Ungerechtigkeiten im deutschen Gesundheitssystem auf. Wer bekommt im Wirrwarr des Gesundheitsdschungels welche Leistungen erstattet?
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Der zähe Kampf gegen die Versiegelung Dokumentation, Deutschland 2025True
Hitze und Beton
Gezeigt wird, wie Stadtversiegelung durch Asphalt und Beton die Hitze verstärkt und zur Gesundheitsgefahr wird. Landschaftsgärtner Tom Klose kämpft in Braunschweig mit den Temperaturen, während er einen innerstädtischen Park anlegt. Forscher identifizieren mit Luftbildern und KI Grünmangel in Städten. Trotz erwiesener Abkühlung durch Begrünung werden Vorschriften oft nicht umgesetzt, was den Anstieg der Hitze in den Städten fördert.
 Untertitel HDTV
Kulturmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Julia WestlakeTrue
NDR Kultur - Das Journal berichtet über Neues aus der norddeutschen und internationalen Kulturszene.
 Untertitel HDTV
Gesellschaftskomödie, Deutschland 1993 Regie: Manfred Stelzer Autor: Gerhard Bengsch Musik: Klaus Doldinger Kamera: Michael WieswegTrue
Gruess Gott, Genosse
Adolf Wendler ist Lehrer und stellvertretender Direktor an einer EOS (Erweiterte Oberschule) der DDR. Obwohl er beim Bau seines Eigenheims unter den chronischen Versorgungsmängeln in der DDR leidet und auch sonst in vielen Punkten die Verhältnisse in der DDR eher kritisch sieht, hält er seiner beruflichen Karriere wegen nach außen den linientreuen SED-Genossen aufrecht. Eher zufällig als geplant endet für ihn und seine Frau Maria ein Campingurlaub 1989 in Ungarn im goldenen Westen. Ehe er sichs versieht, hat er mithilfe eines gut situierten Verwandten und durch Anbiedern bei den Leuten im Westen einen neuen Job im bayerischen Schuldienst und macht darin ohne Zögern Karriere. Das lässt sich alles ganz gemütlich an, denn bald werden Wendler und seine Frau sogar noch stolze Besitzer eines schmucken Eigenheims. Alles geht gut, bis eines Tages der aufmüpfige und renitente Ex-Schüler Thomas Gorn von damals in seine Klasse kommt und seinen alten Lehrer aus DDR-Zeiten als echten Wendehals und ehemals linientreuen SED-Genossen entlarvt.

Was läuft am Montag auf NDR im Fernsehen?