NDR TV Programm am 23.05. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 23.05. auf NDR / Norddeutsches Fernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

NDR Programm Freitag

   NDR TV Programm vom 23.05.
   Was läuft beim TV Sender NDR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Alte Leute werden manchmal wunderlich Staffel 1: Episode 4 Serie, Deutschland 1983 Regie: Peter Wehage Autor: Detlef MichelTrue
Bei den Kerns gibt es Krach. Oma Frieda möchte, dass ihr neuer Freund zu ihr in die Wohnung zieht. Rudi ist entsetzt. Er fürchtet das Gerede der Nachbarn. Schließlich ist seine Mutter schon über 70! Aber Frieda Kern ist eine Kämpfernatur.
 Untertitel
Putz Dir die Schuhe ab! Staffel 1: Episode 5 Serie, Deutschland 1983 Regie: Peter Wehage Autor: Detlef MichelTrue
Uwe Kern hat die Nase voll. Trotz seiner 17 Jahre behandeln ihn seine Eltern immer noch wie ein Kind. Als sein Vater einen nächtlichen Streit mit einer Ohrfeige beendet, verlässt Uwe am nächsten Morgen wortlos das Haus. Und in der folgenden Nacht bleibt sein Bett leer.
 Untertitel
Staffel 1: Episode 19 Krimireihe, Deutschland 2022 Autor: Holger Karsten Schmidt Musik: Stefan Hansen Kamera: Uwe NeumeisterTrue
Nord bei Nordwest: Auf der Flucht
Vier Strafgefangene fliehen während eines Transports und verstecken sich in Schwanitz. Bei einem Einbruch kommt es zum tödlichen Schusswechsel. Die Flüchtigen nehmen Jule Christiansen und ihre Praktikantin als Geiseln. Hauke Jacobs und Hannah Wagner müssen die Gangster fassen, ohne die Geiseln zu gefährden. Hauke Jacobs (Hinnerk Schönemann) und Hannah Wagner (Jana Klinge) bekommen es diesmal mit echten Schwerverbrechern zu tun. Während ihres Transports gelingt vier Strafgefangenen die Flucht. Ihr Plan: unerkannt in Schwanitz untertauchen und sich dann mit der Abendfähre absetzen. Als sie in ein Haus einbrechen, um sich mit neuer Kleidung auszustatten, kommt es zum Schusswechsel mit dem Bewohner. Dieser stirbt, einer der Flüchtigen wird verletzt. Die Häftlinge nehmen Jule Christiansen (Marleen Lohse), die ärztliche Hilfe leistet, und ihre Praktikantin Lea (Carolin Granier) als Geiseln. Eine schwierige Situation für Hauke und Hannah, die den Gangstern auf die Schliche kommen, aber Jule und die Praktikantin Lea nicht in Lebensgefahr bringen dürfen ... Der Polizist Hauke Jacobs kehrt seinem Leben in Hamburg den Rücken und beginnt in einem Ostseeort als Veterinär neu. Er bezieht ein Hausboot und übernimmt die Tierarztpraxis seines kürzlich verstorbenen Vorgängers. Obwohl Hauke eigentlich mit der Polizeiarbeit abgeschlossen hat, steht er der Ortspolizistin beratend zur Seite und wird immer wieder in Kriminalfälle hereingezogen.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Niedersachen berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Kulturelle und politische Informationen, sowie regionaler Sport und allgemeine unterhaltsame Geschichten aus dem Land präsentiert das Magazin für Mecklenburg-Vorpommern täglich um 19:30 Uhr. Zu den Rubriken der Sendung gehören Dorfgeschichte, Heimatkunde und Gartentipps sowie die historische Zeitreise und Made in Mecklenburg-Vorpommern. Am Samstag wird ein Wochenrückblick gezeigt.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Unsere Zusammenfassung des Tages aus Schleswig-Holstein: Was war wichtig, was hat uns heute bewegt? Wir erzählen die großen Geschichten, aber auch die ganz kleinen - aus Ihrer Region. In Reportagen und Magazinbeiträgen oder direkt live vor Ort. Jeden Abend erfahren Sie, was sich bei Ihnen vor Ort ereignet hat. Und welche wichtigen Nachrichten es aus der Politik oder der Wirtschaft gibt - jeden Abend von 19.30 bis 20 Uhr.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Hamburg berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das bewegt Bremen, Bremerhaven und das Umland - das Regionalmagazin greift auf, worüber die Menschen in der Region sprechen. Kritisch, direkt, ganz nah dran. Hier gibt es Platz für politische Diskussionen, Berichte über gesellschaftliche Ereignisse, Reportagen aus dem Leben, kritische Interviews, Kultur und Musik. Auch der Sport kommt nicht zu kurz. Von Montag bis Freitag immer mit der Wochenserie. buten un binnen informiert und unterhält zum Feierabend, täglich um 19:30 Uhr im Radio Bremen Fernsehen.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Norddeutschland und die Welt Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Täglich um 18:45 Uhr nimmt ein prominenter Gast Platz auf dem roten Sofa und steht den Moderatoren Rede und Antwort. Außerdem gibt es einen ausführlichen Nachrichtenüberblick, der am Anfang der Sendung präsentiert wird, sowie verschiedene Beiträge, die einen Bezug zu Norddeutschland aufweisen. Mehrmals im Jahr finden ist das Magazin im Norden unterwegs und sendet von verschiedenen Orten.
4,15 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Berts Experiments) Kindershow, Deutschland 2025True
Die Sendung bringt Vorschulkindern mit Hilfe von Puppen und amüsanten Animationsfilmen seit 1973 das Zählen und das Alphabet bei. Mit viel Witz statt erhobenem Zeigefinger lernen die Kleinen, worauf es im Leben ankommt: Frendschaft, Spaß und friedliches Zusammenleben. Seit Generationen prägt dieser Klassiker des Kinderfernsehens die Erlebniswelt der jungen (und auch erwachsenen) Zuschauer. Kaum jemand auf dieser Welt hat noch nie etwas von Kermit, Ernie und Bert, Bibo, Grobi, dem Krümelmonster oder Oscar aus der Mülltonne gehört. Die deutsche Rahmenhandlung wird bestimmt von Samson und Tiffy.
 Untertitel 16:9
Koronarspasmen: gerade bei Frauen oft nicht erkannt Gesundheitsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Vera CordesTrue
Koronarspasmen: gerade bei Frauen oft nicht erkannt Bei Koronarspasmen krampfen die Blutgefäße, das Herz wird nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff versorgt, der Herzmuskel schmerzt und das Risiko für einen Herzinfarkt steigt. Die Krämpfe können ein Engegefühl oder Schmerzen in der Brust auslösen. Frauen spüren auch ein Brennen, Rückenschmerzen oder Übelkeit, jedoch werden die Symptome oft nicht erkannt oder ernst genommen. Ein weiteres Problem: die Diagnose ist schwierig. Bei 50 Prozent aller Patient*innen, die wegen eines Verdachts auf eine koronare Herzerkrankung eine Katheteruntersuchung bekommen, kann keine Erkrankung festgestellt werden. Visite schaut, wie man der Krankheit auf die Spur kommt, welche Ursachen dahinterstecken und wie man die Krämpfe behandeln kann. Autorin des Beitrags: Birgit Augustin
5,04 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Rote Rosen - Specials) Fernsehserie, Deutschland Staffel 23: Episode 4167 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Gerald Distl - Jackie Baier Autor: Franziska Beyer Musik: Tunepool Kamera: Till Sündermann - Claas StöverTrue
Die Geschichten der Telenovela ranken sich um das fiktive Nobelhotel Drei Könige in Lüneburg und erzählen von zahlreichen romantischen Liebesbeziehungen, die sich generationsübergreifend zwischen den Mitgliedern mehrerer Familien abspielen. Missgunst, blinde Rachsucht und diverse Missverständnisse führen allerdings auch zu schmerzlichen Trennungen bis hin zu lebenslang währenden Feindschaften. Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel Drei Könige, das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
2,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Fernsehserie, Deutschland Staffel 21: Episode 4423 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Steffen Nowak - Felix Bärwald Autor: Jens Schleicher - Antje BährTrue
Auch wenn Maxi über die verlorene Wahl enttäuscht ist, gratuliert sie Larissa. Die zeigt sich im Gespräch sympathisch, was Maxi ein schlechtes Gewissen bereitet. Währenddessen wird Larissa von Alexandra gewarnt, dass Sophia nur aus eigenem Interesse den Bau der Fabrik forciert. Als Sophia ihr auch noch überengagiert Henry als Geschäftsführer anpreist, wird Larissa doch etwas unsicher. Vincent erfährt durch Maxi, dass Katja am nächsten Tag Geburtstag hat, und besorgt ein kleines Geschenk. Doch Markus ist ihm zuvorgekommen. Herausgefordert überlegt Vincent, wie er mithalten kann und kommt durch Alfons und Yannik noch auf eine andere Idee. Als Katja mit Maxi und Werner Geburtstag feiert, erzählt sie begeistert von Vincents Geschenk. Doch als dieser unbemerkt vorbeikommt, erklärt sie angetan, das schönste Geschenk habe sie allerdings von Markus bekommen. Während Yvonne vor Christoph glaubt, dass die Zusammenarbeit mit Erik im Café gut funktionieren wird, zeigt sich Erik vor Fanny überzeugt, dass Yvonne von seinen Managerqualitäten nur profitieren kann. Doch Erik wird zu niederen Arbeiten degradiert und erfährt dann auch noch, dass er dafür nicht einen Cent bekommt - schließlich fließt am Ende ohnehin alles in eine Kasse. Deutsche Telenovela, die bereits in 17 Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und deren Betreiberfamilie Saalfeld sowie deren zahlreiche Angestellte.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Kulturelle und politische Informationen, sowie regionaler Sport und allgemeine unterhaltsame Geschichten aus dem Land präsentiert das Magazin für Mecklenburg-Vorpommern täglich um 19:30 Uhr. Zu den Rubriken der Sendung gehören Dorfgeschichte, Heimatkunde und Gartentipps sowie die historische Zeitreise und Made in Mecklenburg-Vorpommern. Am Samstag wird ein Wochenrückblick gezeigt.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Hamburg berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Unsere Zusammenfassung des Tages aus Schleswig-Holstein: Was war wichtig, was hat uns heute bewegt? Wir erzählen die großen Geschichten, aber auch die ganz kleinen - aus Ihrer Region. In Reportagen und Magazinbeiträgen oder direkt live vor Ort. Jeden Abend erfahren Sie, was sich bei Ihnen vor Ort ereignet hat. Und welche wichtigen Nachrichten es aus der Politik oder der Wirtschaft gibt - jeden Abend von 19.30 bis 20 Uhr.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das bewegt Bremen, Bremerhaven und das Umland - das Regionalmagazin greift auf, worüber die Menschen in der Region sprechen. Kritisch, direkt, ganz nah dran. Hier gibt es Platz für politische Diskussionen, Berichte über gesellschaftliche Ereignisse, Reportagen aus dem Leben, kritische Interviews, Kultur und Musik. Auch der Sport kommt nicht zu kurz. Von Montag bis Freitag immer mit der Wochenserie. buten un binnen informiert und unterhält zum Feierabend, täglich um 19:30 Uhr im Radio Bremen Fernsehen.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Niedersachen berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(mareTV Classics) Reisereportage, Deutschland 2025True
Die faszination des Meeres steht im Mittelpunkt dieser Reihe, die von den interessantesten Plätzen und außergewöhnlichsten Menschen an und auf der See berichtet und den Alltag am Meer schildert.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Geschichten aus dem Leipziger Zoo - Große Kunst! Zoodoku, Deutschland 2023True
Die Zoo-Doku-Soap Elefant, Tiger & Co beleuchtet den Alltag hinter den Kulissen eines der renommiertesten Zoologischen Gärten Europas. Wer hätte das gedacht - Voi Nam macht jetzt in Kunst. Nach dem obligatorischen morgendlichen Bad betritt der Nachwuchs-Elefantenbulle gewichtigen Schrittes sein Atelier. Voi Nam probiert sich neuerdings in experimenteller Kunst: Fußmalerei. Oobi-Ooobis neuer Nachbar, Koalamännchen Tinaroo, hat sich schon gut eingelebt. Viel Neues allerdings passiert hier nicht. Tinaroo teilt dieselben Vorlieben wie Oobi-Ooobi: schlafen, Eukalyptus fressen - und dann wieder schlafen. Doch Philipp Hünemeyer und seine Kolleginnen wollen nun wissen: Was machen die beiden Männchen, die da Tür an Tür leben, eigentlich nachts? Neun Jahre ist die Königin der Erdmännchen nun alt. Sie hat ihrem Volk immer gut gedient, viele Nachkommen zur Welt gebracht. Nun soll die Zeit ihrer Regentschaft vorbei sein, eine Jüngere soll ihr folgen. Doch als Jörg Gräser die alte Königin von ihrem Volk trennen möchte, weigert diese sich hartnäckig. Zwergflusspferd Euforio hat ein Problem: Er leidet an Mundgeruch. Seine Pfleger Maria Vollring und Sebastian Schorr machen sich Sorgen, dass eine Entzündung die Ursache dafür sein könnte. Euforios Zähne schleifen sich nämlich nicht richtig ab. Ob diese Fehlstellung der Zähne wirklich der Grund für Euforios üblen Atem ist? Eine zahnärztliche Behandlung bei Dr. Bernhard soll Klarheit bringen. Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Programm - Nachmittag
Zu gut für diese Welt Staffel 22: Episode 16 Arztserie, Deutschland 2019 Regie: Michaela Zschiechow Autor: Tina Fürneisen Musik: Jörg Magnus Pfeil - Siggi Mueller Kamera: Uwe Neumeister - Sabine BoehlckTrue
In aller Freundschaft
Cornelia Friese wurden bei einer früheren Operation alle Lymphknoten in der linken Achsel entfernt. Seitdem hat sie immer wieder Probleme mit ihrem Arm und kein Vertrauen mehr zu Ärzten. Dr. Globisch schlägt der Patientin dennoch eine riskante Transplantation vor. Die Krankenschwester Jasmin absolviert ihren ersten Arbeitstag an der Sachsenklinik und gerät gleich mit Miriam in einen Streit. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Überschritten Staffel 9: Episode 5 Arztserie, Deutschland 2023 Regie: Kerstin Scheffberger Autor: Philipp ScherzerTrue
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Für Bea Ahlers und ihre Frau Quinn steht der letztmögliche Versuch für eine künstliche Befruchtung an. Doch dann entdeckt Dr. Julia Berger an Beas Gebärmutterhals eine Zellwucherung. Für Bea bricht eine Welt zusammen. Julia ist bewusst, dass die Diagnose ein Todesurteil für Beas letzte befruchtete Eizelle darstellt und ringt infolgedessen mit ihren eigenen Emotionen. Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel HDTV
Eine Gärtnerei will nachhaltig werden Reportage, Deutschland 2022 Moderation: Thorsten HapkeTrue
Mona Martens entwickelt den Hof Tiarella in Buchholz in der Nordheide, den sie vor einem Jahr von ihren Eltern übernommen hat, zu einer nachhaltigen, insektenfreundlichen Gärtnerei. Auch bei ihren Schnittblumen verzichtet sie konsequent auf Pestizide. Besonders am Herzen liegen ihr wilde, antiautoritäre Gärten, die sie gemeinsam mit ihrer Kundschaft in blühende Naturgärten verwandelt.
 Untertitel HDTV
Reportage, Deutschland 2021 Moderation: Thorsten HapkeTrue
Blühende Flächen an Feldern, auf Wiesen und an Wegrändern sollen das Insektensterben verhindern und die Artenvielfalt fördern. Ob das gelingen kann und was Blühstreifen überhaupt bringen, das versuchen Forscherinnen und Forscher herauszufinden. Gleichzeitig setzen sich schon jetzt innovative Landwirtinnen und Landwirte und sogar Blühstreifenmanager für mehr blühende Pflanzen in Norddeutschland ein. Wohl einzigartig sind die beiden Blühstreifenmanager Friedrich Homann und Hanna Clara Wiegmann im Landkreis Löningen bei Osnabrück. Denn bei ihnen können Gartenbesitzer, Landwirte und Kommunen ihre Grünflächen kostenlos in blühende Wiesen verwandeln. Die Idee hinter dem Projekt des örtlichen Tourismusverbandes ist, mithilfe der Blühstreifenmanager möglichst viele blühende Flächen in der Region zu etablieren. Damit sollen Touristen angelockt und gleichzeitig etwas gegen das Insektensterben getan werden. Dafür müssen die beiden Blühstreifenmanager aber passende Flächen finden. In Rettmer bei Lüneburg macht Landwirt Jochen Hartmann bei einem deutschlandweit laufenden Forschungsprojekt mit. Der konventionelle Bauer testet Blühstreifen, Insektenwälle und blühende Untersaaten auf seinen Feldern aus. In den Sommermonaten kommen immer wieder Wissenschaftler zu ihm, um zu erforschen, welche Schmetterlinge, Käfer und Insekten dort leben und was eine blühende Wiese entlang von riesigen Getreide- und Kartoffelfeldern bringen kann. In Friedeburg in Ostfriesland hat Landwirt Gerd-Hinrich Groß die Milchviehhaltung hinter sich gelassen und baut jetzt eine noch weitestgehend unbekannte Pflanze an: die Silphie, eine gelb blühende Feldpflanze. Sie bietet nicht nur Nahrung für Insekten, sondern könnte sogar die Biogasproduktion revolutionieren. Gerd-Hinrich Groß möchte sie bekannter machen. Die Nordreportage zeigt, wie sich Landwirte, Kommunen und Privatleute für blühende Wiesen und Felder einsetzen.
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Heiter bis tödlich - Morden im Norden) Ein Sarg für zwei Staffel 1: Episode 15 Krimiserie, Deutschland 2012 Regie: John Delbridge Autor: Rainer Butt Musik: Jens Langbein - Robert Schulte Hemming Kamera: Helmfried KoberTrue
Morden im Norden
Finn und Sandra werden zu einem Bestattungsinstitut gerufen. Dort ist die Bestattungsfachkraft Gregor Mertens nicht zur Arbeit erschienen. Als sein Kollege Feddersen versucht, ihn auf dem Handy zu erreichen, hört er ein Klingeln aus dem Sarg des Weinhändlers Reimann, dessen Beerdigung gerade ansteht. Die Bestatter stellen fest, dass in dem Sarg zwei Leichen liegen, Reimann und ihr Kollege Mertens. Der Polizist Finn Kiesewetter hat seinem Beruf den Rücken gekehrt, um sich den Lebenstraum vom eigenen Bauernhof zu erfüllen. Bei einem Brand wird dieser Traum jedoch zerstört. Der geläuterte Mann zieht darauf hin wieder zurück in eine einfache Bleibe nach Lübeck und beginnt wieder ,für die Polizei zu arbeiten.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Quiz, Deutschland Moderation: Kai PflaumeTrue
Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton? Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Geschichten aus dem Tierpark Hagenbeck in Hamburg - Ein Wapitikitz wird geboren Staffel 2: Episode 30 Zooserie, Deutschland 2009 Regie: Petra Tschumpel Musik: Felix Halbe - Lars Jebsen - Axel Riemann Kamera: Beatrice Mayer - Marion ReischmannTrue
Mäuse für die Gilakrustenechsen Löwen als Altpapierentsorger Geburt eines Wapitikitzes Ach, du dickes Ei! Rani darf raus Eigentlich hat Volker Friedrich ja schon Feierabend, aber als Dave Nelde ihn ins Wapitigehege ruft, kann er nicht widerstehen: Gerade wird ein Wapiti geboren. Ein Huf guckt schon raus. Dave erlebt zum ersten Mal eine Geburt bei den Wapitis. Die Gila-Krustenechsen sind nicht ohne, erst recht nicht, wenn sie Hunger haben. Da könnten sie eine Tierpflegerhand schon mal mit einem Happen verwechseln. Im Zoo Hagenbeck warten viele Tierarten darauf, von den Besuchern entdeckt und bestaunt zu werden. Damit im Tierpark alles reibungslos abläuft und die Tiere bestens versorgt sind, pflegt, verarztet und koordiniert ein großes Team die Aufgaben im Hintergrund. ‚Leopard, Seebär & Co.‘ wagt ein Blick hinter die Kulissen des Zoos.
 Untertitel 16:9

Was zeigt NDR heute Abend?

Programm - Abend
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Norddeutschland zu allem Wichtigen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
Dokureihe, Deutschland 2025True
Im Norden gibt es mehr als 50.000 Bauernhöfe. Doch ihre Anzahl ist rückläufig. Wachsen oder weichen? Weiter konventionell arbeiten oder auf Bio umsteigen? In einen Hofladen investieren? Die Sendung dokumentiert Veränderungsprozesse und geben ihnen Raum. So ergibt sich beispielhaft ein Blick hinter die Kulissen eines großen norddeutschen und für die Gesellschaft wichtigen Wirtschaftszweiges.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Norddeutschland und die Welt Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Täglich um 18:45 Uhr nimmt ein prominenter Gast auf dem roten Sofa Platz und steht den Moderatoren Rede und Antwort. Außerdem gibt es einen ausführlichen Nachrichtenüberblick.
4,15 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Norddeutschland zu allem Wichtigen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Reportage, Deutschland 2022True
Rund um Hamburg mit dem Rad
Imposante Großstadtarchitektur in der Hafencity und nur wenige Kilometer entfernt Natur und ländliche Weite. Wie abwechslungsreich die Freie und Hansestadt ist, lässt sich am schönsten mit dem Rad erkunden. Immerhin ist Hamburg die Stadt mit dem längsten Netz an Radwegen in Deutschland. In dieser nordstory wird der leidenschaftliche Genuss-Radler Herbert Rönneburg bei einer außergewöhnlichen Tour rund um die Stadt begleitet. 36 Jahre lang war er Klarinettist bei den Hamburger Symphonikern und hat anschließend seine Leidenschaft für das Radfahren kultiviert, die ihn schon sein Leben lang begleitet. Seine immer neuen Touren hat er in einem Fahrrad-Blog dokumentiert und veröffentlicht mittlerweile auch Rad-Reiseführer. Rönneburgs etwa 140 Kilometer lange Tour Rund um Hamburg in mehreren Tagesetappen startet bei den Landungsbrücken. Zusammen mit ihm und seinen Begleitern erlebt man dabei Hamburgs überraschend abwechslungsreiche Seiten: das Hafengebiet mit seiner vom Containerumschlag geprägten Umgebung, Wilhelmsburg, Europas größte bewohnte Flussinsel, Naturschutzgebiete wie das Heuckenlock, in dem Seeadler brüten, Wanderdünen, malerische Seen, den größten Parkfriedhof der Welt, Begegnungen mit Flugzeugen und Containerriesen. Dabei blickt die nordstory auch auf interessante Stationen am Rand der Strecke und erzählt die Geschichten von Kirchenmusikern, Segelfliegern und Fernsehköchen.
 Untertitel HDTV
Dibaba erzählt Dorfgeschichten! Heute: Polle Reportagereihe, Deutschland 2024 Regie: Antonia Friese Moderation: Yared DibabaTrue
Yared kommt rum
Yared Dibaba erkundet Polle an der Weser, bekannt als Heimat von Aschenputtel. Er begegnet einer vielseitigen Rettungsschwimmerin, der Leiterin eines Waldkindergartens und einem Ehepaar, das als Hobby-Grafen die Ortsgeschichte lebendig hält. Yared beobachtet auch lokale Wasserratten bei ihrer Mutprobe. Das Dorf präsentiert sich als lebendige Gemeinschaft mit reichem kulturellem Erbe.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Die Bremer Talk-Show Talkshow, Deutschland 2025 Moderation: Judith Rakers - Giovanni di Lorenzo Gäste: Sarah Connor - Klaus Meine - Rashid Hamid - Jasna Fritzi Bauer - Katharina Zorn - Anke Engelke - Kristian Thees - Markus BennemannTrue
Sarah Connor stellt ihr Album vor. Klaus Meine blickt auf 60 Jahre Scorpions. Rashid Hamid erinnert an Oma Lotti. Jasna Fritzi Bauer & Katharina Zorn sprechen über ihr Familienleben. Anke Engelke & Kristian Thees über ihre Freundschaft.
3,72 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Was läuft am Freitag auf NDR im Fernsehen?