NDR TV Programm am 05.11. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 05.11. auf NDR / Norddeutsches Fernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

NDR Programm Mittwoch

   NDR TV Programm vom 05.11.
   Was läuft beim TV Sender NDR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Von der Leidenschaft des Jungen Theaters Dokumentation, Deutschland 2024 Regie: Dieter Schumann Kamera: Michael Kockot - Rainer M. Schulz - Oliver ZydekTrue
Dann gehste eben nach Parchim
Ein Film über junge Menschen und das Theatermachen in der Provinz. Die mecklenburgische Kleinstadt Parchim hat ein Krankenhaus, das Landratsamt, ein bisschen Industrie, Gewerbe - und ein eigenes Theater. 1945, kurz nach Kriegsende von der sowjetischen Kommandantur gegründet, erlebte es in den 1960er- und 1970er-Jahren eine regelrechte Blüte als Drei-Sparten-Theater mit eigenem Chor und kleinem Orchester. Zu Beginn des Films im Jahr 2020 ist das ehemalige Hotel Graf Moltke, das das Theater beherbergt, nahezu abbruchreif. Der große Saal ist baupolizeilich gesperrt, der Malsaal dient als provisorische Bühne für Proben und Vorstellungen. Beim Gang durchs Theater wird jeder Gast durch die verstaubten Kronleuchter und den abgewetzten Plüsch unweigerlich in Melancholie versetzt. Unmengen alter Kostüme und vollgestopfte Schuhregale verweisen auf gute Zeiten, die nicht wiederkommen werden. Zu dieser Zeit stoßen Arikia Orbán (26) und Gesa Penthin (26) als Absolventinnen einer Hamburger Schauspielschule zum Parchimer Theater, das aus acht meist jungen Schauspielern und weiteren 20 Mitarbeitenden besteht. Über zweieinhalb Jahre begleitet der Film die beiden jungen Frauen in der mecklenburgischen Provinz beim Erklimmen der Bretter, die trotz allem Wenn und Aber für sie die Welt bedeuten. Überhaupt ist es für Arikia und Gesa ein Novum, nicht nebenbei jobben zu müssen, nur spielen zu können und monatlich ein festes Einkommen zu haben. Schnell erweist sich, dass hinter den maroden Mauern des alten Hauses ein überraschender Anspruch an ein junges, professionelles Theater auf die Neuankömmlinge wartet. Schon beim ersten Stück hat Arikia das Gefühl, wieder bei null anzufangen. Über viele Stufen hatte sie sich an die Schauspielschule gekämpft und immer wieder an sich gezweifelt. Gesa dagegen bekommt mit Das Lied der Nibelungen ein Ein-Personen-Stück als Einstieg, bei dem sie durch Temperament und Anmut glänzen kann.
 Untertitel HDTV
Staffel 1: Episode 909 Krimireihe, Österreich, Schweiz, Deutschland 2014 Regie: Marvin Kren Autor: Volker Krappen - Raimund Maessen Musik: Marco Dreckkötter - Stefan Will Kamera: Moritz SchultheissTrue
Tatort: Kaltstart
Bei einer Gasexplosion in der Nähe eines Containerhafens sterben ein Schleuser und zwei Polizisten. Die Aufklärung entpuppt sich für Thorsten Falke und seine Kollegin Katharina Lorenz als schwierig, denn sowohl die Arbeiter im Containerhafen, als auch die in einem Container aufgegriffenen Flüchtlinge schweigen. Zu viele Menschen verdienen an dem Elend der verzweifelten Flüchtlinge. Die Königsklasse der deutschsprachigen Krimilandschaft. Jede Sendeanstalt der ARD (plus ORF und SF) schickt mindestens ein Ermittlerteam ins Rennen. Die Filme leben vor allem vom Lokalkolorit der jeweiligen Region oder Stadt und den starken Persönlichkeiten der Kommissare. Für Schauspieler ist die Übernahme einer Rolle als Tatort-Kommissar wie ein Ritterschlag. Figuren wie Trimmel, Schimanski und Odenthal geniessen mittlerweile Kultstatus.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Wie vielseitig und faszinierend Norddeutschland aussehen kann, zeigt Ihnen das NDR Fernsehen immer mal wieder zwischendurch in seinen kleinen, aber feinen Mein Norden-Filmen. Wir zeigen Großstadtleben und Natur. Wir stellen Ihnen die unterschiedlichsten menschlichen und tierischen Bewohner Norddeutschlands vor. Hier finden Sie die schönsten Filme in voller Länge und einige Hintergrundinformationen.
 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Kulturelle und politische Informationen sowie regionaler Sport und allgemeine unterhaltsame Geschichten aus dem Land präsentiert das Magazin für Mecklenburg-Vorpommern täglich um 19:30 Uhr.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das informative Regionalmagazin berichtet über alle aktuellen Ereignisse und Entwicklungen aus dem Land zwischen Nord- und Ostsee und hält alle Zuschauerinnen und Zuschauer auf dem Laufenden.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das Regionalmagazin des Norddeutschen Rundfunks für das Land Hamburg berichtet über das politische und kulturelle Leben der Hansestadt und liefert Hintergrundinformationen zu besonderen Ereignissen.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Bremen und Bremerhaven berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden, was lokalpolitische Vorgänge, Stadtplanung, Bauprojekte, Jubiläen, Veranstaltungen oder sportliche Höhepunkte betrifft. Manchmal muss auch von Unfällen oder gar Katastrophen berichtet werden.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(DAS! - Das AbendStudio!) Gespräch, Deutschland 2025True
Jeden Abend pünktlich 18:45 Uhr nimmt ein prominenter Gast bei uns Platz - dazu informiert DAS! Rote Sofa täglich, was im Norden Gesprächsthema ist.
 Untertitel HDTV
(Berts Experiments) Keine Tüte Kindershow, Deutschland 2023 Regie: Dirk Nabersberg - Jojo Wolff - Dennis JacobsenTrue
Sesamstrasse
Keine Tüte Als Marktverkäufer hat Grobi interessante Ideen, was eine kleine Kundin statt einer Plastiktüte nutzen kann, um ihr Gemüse zu tragen. Außerdem hat Samson eine Idee, wie Elmo seinen kaputten Liegestuhl ersetzen kann. Bert möchte einen ruhigen Tag am Meer verbringen. Aber er hat ja Ernie dabei ... Mr. Paper gefällt die Aussicht aus seinem Fenster nicht mehr, also baut er sich schnell eine kleine Stadt vor seinem Haus. Seit Generationen prägt dieser Klassiker des Kinderfernsehens die Erlebniswelt der jungen (und auch erwachsenen) Zuschauer. Kaum jemand auf dieser Welt hat noch nie etwas von Kermit, Ernie und Bert, Bibo, Grobi, dem Krümelmonster oder Oscar aus der Mülltonne gehört. Die deutsche Rahmenhandlung wird bestimmt von Samson und Tiffy.
 Untertitel HDTV
(mareTV Classics) Reisereportage, Deutschland 2025True
Die faszination des Meeres steht im Mittelpunkt dieser Reihe, die von den interessantesten Plätzen und außergewöhnlichsten Menschen an und auf der See berichtet und den Alltag am Meer schildert.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Die Tricks...) mit Siegeln und Labeln Staffel 14: Episode 8 Verbrauchermagazin, Deutschland 2025True
Grüner Knopf, klimaneutral, regional: Versprechen wie diese zieren Klamotten, Lebensmittel, Kosmetik und Verpackungen. Sie sollen Vertrauen schaffen, doch oft steckt mehr Marketing als Realität dahinter. Die Flut an Eigenkreationen, unklaren Definitionen und Werbebegriffen bei Siegeln und Labeln macht es Verbrauchern schwer, sich zurecht zu finden. Gerade in der Textilbranche hat sich eine wahre Siegel-Industrie entwickelt. Der sogenannte Grüne Knopf soll für fair produzierte und umweltfreundliche Kleidung stehen. Viele Hersteller erfüllen zwar formale Mindeststandards, umgehen aber strenge Kontrollen, indem sie nur einen Teil ihrer Kollektion zertifizieren lassen. Viele Marken erfinden sogar eigene Hauslabels, die keinerlei Kontrolle unterliegen. Auch bei Lebensmitteln wird getrickst: Auf Obst und Gemüse prangen immer häufiger regionale Siegel. Doch aus der Region ist kein geschützter Begriff. Oft reicht es, wenn das Produkt in der Region verpackt oder gelagert wird. Bei verarbeiteten Lebensmitteln genügt es manchmal, dass nur ein kleiner Anteil der Zutaten tatsächlich aus der angegebenen Region stammt. Auch das Label klimaneutral hat Lücken: meist wird nicht vermieden, sondern ausgeglichen. Unternehmen kaufen CO2-Zertifikate, um ihre Emissionen rechnerisch auf null zu setzen, häufig bei Projekten im Ausland, deren Klimanutzen schwer überprüfbar bis fragwürdig ist. Markt-Moderator Jo Hiller und sein Team decken gemeinsam mit Branchenkennern und Insidern auf, was wirklich hinter den Versprechen einiger Siegel und Label steckt. Was wird wirklich überprüft, bevor ein Modeunternehmen den Grünen Knopf bekommt? Wie erkennt man seriöse Label und worauf sollte man achten, um nicht getäuscht zu werden?
 Untertitel HDTV
(Rote Rosen - Specials) Fernsehserie, Deutschland Staffel 23: Episode 4234 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Fridtjof Grüsser Autor: Sven Ulrich Musik: Tunepool Kamera: Angelo Kovatchev - Claas StöverTrue
Jess versucht vergeblich, Patrick zu erreichen, und beschließt, zur alten Wäscherei zu gehen, wo Patrick sein Versicherungsbüro eröffnen will. Doch dort findet sie nur einen Zettel mit einer erschütternden Nachricht. Währenddessen spinnt Richard seine Intrigen: Er will Victoria und Bella entzweien - mit Erfolg. Als Bella auf dem Gut wichtige Unterlagen für die Niedersachsenförderung vorbereitet, lenkt Richard sie mithilfe von Hermine ab und entwendet die wichtigsten Papiere. Ohne es zu merken, schickt Bella den Antrag unvollständig ab. Noah kann Tonis Trennung nicht akzeptieren. Nach einem hitzigen Streit in der WG landen die beiden im Bett - doch für Toni ändert das nichts. Sie will sich selbst nicht länger zurückstellen. Daraufhin kündigt Noah an, das Jobangebot in Berlin auszuschlagen. Meint er es ernst? Auch bei Lou und Daniel spitzt sich die Lage zu: Während Lous künstliche Befruchtung bevorsteht, steht Daniels Operation an. Für Zweisamkeit bleibt keine Zeit mehr. Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach ein Jahr lang in der ARD Mediathek. Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel Drei Könige, das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
2,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Fernsehserie, Deutschland Staffel 22: Episode 4490 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Stefan Jonas - Carsten Meyer-Grohbrügge Autor: Gabriele Kosack - Oliver PhilippTrue
Die ganze Nacht über arbeitet Kilian daran, sein Hauptgericht für den Wettbewerb zu verfeinern, dafür braucht er einen ganz besonderen Essig. Als er und Yannik nachts in Hildegards Speisekammer danach suchen, bekommen sie mit, dass Fanny als Schlafwandlerin unterwegs ist. Christoph versucht, Katja davon zu überzeugen, ebenfalls für den Verkauf des Golfplatzes zu stimmen. In einem Gespräch mit Werner macht sie klar, dass Christoph ihrer Meinung nach Recht hat. Deutsche Telenovela, die in vielen Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft. Sie spielen rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und dessen Betreiberfamilie Saalfeld sowie den zahlreichen Angestellten des traditionsreichen Hauses.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Kulturelle und politische Informationen sowie regionaler Sport und allgemeine unterhaltsame Geschichten aus dem Land präsentiert das Magazin für Mecklenburg-Vorpommern täglich um 19:30 Uhr.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das Regionalmagazin des Norddeutschen Rundfunks für das Land Hamburg berichtet über das politische und kulturelle Leben der Hansestadt und liefert Hintergrundinformationen zu besonderen Ereignissen.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das informative Regionalmagazin berichtet über alle aktuellen Ereignisse und Entwicklungen aus dem Land zwischen Nord- und Ostsee und hält alle Zuschauerinnen und Zuschauer auf dem Laufenden.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Bremen und Bremerhaven berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden, was lokalpolitische Vorgänge, Stadtplanung, Bauprojekte, Jubiläen, Veranstaltungen oder sportliche Höhepunkte betrifft. Manchmal muss auch von Unfällen oder gar Katastrophen berichtet werden.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Niedersachsen berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Häufig sind es politische oder gesellschaftsrelevante Themen.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(mareTV Classics) Reisereportage, Deutschland 2025True
Die Zeitschrift Mare war für diese Sendung namensgebend. Auf den Themen der Zeitschrift beruhend, werden seit 2001 TV-Dokumentationen unter diesem Titel gedreht. Es geht sowohl in der Zeitschrift, als auch in der Sendung in erster Linie darum, das Meer als Lebens-, Wirtschafts- und Kulturraum vorzustellen und für diese Thematik ein breiteres Interesse in der Öffentlichkeit zu schaffen.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Geschichten aus dem Tierpark Hagenbeck in Hamburg - Nachwuchs bei den Kropfgazellen Staffel 1: Episode 26 Zooserie, Deutschland 2007 Regie: Jeannine Apsel Autor: Claudia Wallbrecht - Heike Nikolaus - Frauke Ludwig - Sabine Howe - Lothar Frenz Musik: Felix Halbe - Lars Jebsen Kamera: Andreas Stonawski - Rainer Schmidt - Beatrice Mayer - Svea Andersson - Kay AnderssonTrue
Erste Mahlzeit für die Krokodil-Damen Detektivarbeit im Tropen-Aquarium Buntes Treiben im Orang-Haus Süße Versuchung für Buffy Nachwuchs bei den Kropfgazellen. Claus Claussen wird überraschend Papa: Er päppelt ein neu geborenes Kropfgazellen-Baby auf, das die Mama nicht angenommen hat. Mit Lämmermilch aus der Nuckelflasche versucht er, das winzige Baby zum Trinken zu animieren. Und tatsächlich: Nach ein paar bangen Stunden nimmt der Kleine seine ersten Schlucke und muss zum ersten Mal aufs Klo. Im Zoo Hagenbeck warten viele Tierarten darauf, von den Besuchern entdeckt und bestaunt zu werden. Damit im Tierpark alles reibungslos abläuft und die Tiere bestens versorgt sind, pflegt, verarztet und koordiniert ein großes Team die Aufgaben im Hintergrund. ‚Leopard, Seebär & Co.‘ wagt ein Blick hinter die Kulissen des Zoos.
 Untertitel 16:9

Programm - Nachmittag
Verantwortungsvoll Staffel 25: Episode 6 Arztserie, Deutschland 2022 Regie: Mathias Luther Autor: Oliver Hein-MacDonald Musik: Thomas Berlin - Martin Geerd Meyer Kamera: Niklas J. HoffmannTrue
In aller Freundschaft
Sarina Wendel ist in der 32. Woche schwanger und wurde von ihrem Gynäkologen an Dr. Ina Schulte überwiesen. Ina stellt eine kongenitale Zwerchfellhernie bei dem Baby fest. Sarina ist geschockt. Entweder steht eine sehr riskante OP an oder das Kind würde mit Langzeitschäden geboren werden. Sarina wird ausgerechnet Lila Machleit als Zimmergenossin zugeteilt, die sich nach einem Fahrradunfall beide Handgelenke gebrochen hat. Die beiden Frauen kennen sich. Lila hat von Sarina nicht nur den Job als Assistentin der Geschäftsführung in einer Hörgeräte-Akustik-Firma übernommen, sondern auch Sarinas Freund Till, den Chef der Firma. Spannungen sind somit vorprogrammiert. Dr. Philipp Brentano macht sich Sorgen um seinen Freund Kai Hoffmann. Die Trennung von Maria macht ihm offenbar sehr zu schaffen. Philipp möchte Kai helfen, was dazu führt, dass die beiden während der Operation der gestürzten Lila Machleit aneinandergeraten. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Prinzipien Staffel 1: Episode 34 Arztserie, Deutschland 2015 Regie: Franziska Horisch Autor: Dennis Eick - Bernadette Feiler - Heike Wachsmuth Musik: Curt Cress - Manuel M. Mayer Kamera: Michael FerdinandTrue
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Der junge Geschäftsmann Robert Strecker kann mit seinem Sportwagen gerade noch die Notaufnahme erreichen, als er völlig entkräftet zusammenbricht. Dr. Sherbaz greift sofort ein und stellt bei dem Mann eine akute Blutvergiftung fest. Leider muss die Ärztin dem Patienten mitteilen, dass sein Zustand äußerst lebensbedrohlich ist und er mit dem Schlimmsten rechnen muss ... Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel HDTV
(Wir retten unser altes Haus! Junges Leben in alten Mauern) Reportage, Deutschland 2020 Kamera: Reinhard BettauerTrue
Der Monumentendienst in Niedersachsen ist für viele Besitzer*innen alter Häuser oftmals die einzige Rettung. Dort werden historische Baustoffe gehortet, die bei Abrissarbeiten baufälliger Häuser gesichert wurden. Einer, der Unterstützung braucht, ist Frank Walther aus Varel. Er hat von seinem Urgroßvater eine alte Stadtvilla geerbt und will das historische Schätzchen komplett restaurieren.
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Fangfrisch Staffel 6: Episode 4 Krimiserie, Deutschland 2023 Regie: Florian Anders Autor: Andreas Hug - Andreas Dirr Musik: Raoul A. Nagel Kamera: Chris McKissickTrue
Der röchelnde Notruf, der Nele und Julia auf einer Patrouillenfahrt über Funk erreicht, stammt von Großfischer Heiko Frömmke. Die beiden finden ihn tot auf seiner Yacht. Herzversagen. Doch das Labor entdeckt, dass die Felchen, die der Unternehmer kurz zuvor gegessen hatte, mit Ecstasy vergiftet waren. Deshalb tippt Paul ganz schnell auf Frömmkes lebenslustige junge Frau Sabrina, die beschwingt aus dem Auto eines Freundes steigt, als die Kommissare ihr die Nachricht vom Tod ihres Mannes überbringen. Allerdings hätte auch die Fischerin Clauda Schaub Grund genug, über Frömmkes Tod froh zu ein. Der Unternehmer hatte sie mehrfach gemobbt und bedrängt, ihm ihre Fischereilizenz zu überlassen. Jakob begreift als Erster, dass Frömmke unsaubere Geschäfte mit dem bulgarischen Fischhändler Bulat Umarov unterhielt. Der lieferte in großen Lkws kasachische Felchen an den Bodensee, wo sie in ein Becken gesetzt und zu Bodenseefelchen umdeklariert wurden - einfach, weil der Bodensee gar nicht mehr genug Fisch hergibt, um den Bedarf zu decken. Umarov setzt Sabrina Frömmke unter Druck, ihm das Geschäft ihres Mannes zu verkaufen, während Sabrinas Geliebter Steffen Kamp mit ihr in ein schönes Hotel in der Schweiz fahren möchte. Dann findet Sabrina das Büro verwüstet vor und Julia bekommt interessante Infos von der bulgarischen Polizei. Nur Neles Geistesgegenwart verhindert einen weiteren Mord. Bei ihr daheim findet ein anderes Drama statt: Mechthild hat von einer Freundin einen Goldfisch zur Pflege erhalten, um den sich Niklas kümmern will. Doch der Fisch rührt sich bald nicht mehr. Der Kommissarin Nele Fehrenbach wird die Führung über die Wasserschutzpolizei am Bodensee übergeben, weswegen sie mit ihren beiden Kindern den Umzug von Hamburg nach Bayern auf sich nimmt. Vorort muss Fehrenbach erst einmal mit den Eigenheiten der Kollegen klarkommen, denn nicht jeder gönnt ihr den raschen Aufstieg.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Quiz, Deutschland 2024 Moderation: Alexander BommesTrue
Moderator Alexander Bommes begrüßt in jeder Ausgabe vier Kandidaten. In der ersten Runde werden den Kandidaten einzeln Fragen gestellt. Für jede richtige Antwort erhält man 500 Euro. Das erspielte Geld muss jeder Kandidat zunächst einzeln gegen einen Quizprofi verteidigen. Wer das schafft, kommt mit der erspielten Summe ins Finale. Die Finalteilnehmer spielen dann zusammen gegen den Profi.
4,76 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Geschichten aus dem Tierpark Hagenbeck in Hamburg Staffel 5: Episode 21 Zooserie, Deutschland 2018 Regie: Jeannine Apsel Musik: Mario Schneider Kamera: Martin Göbel - Florian Kössl - Beatrice Mayer - Uwe AhlbornTrue
Conny, das Orang-Utan Weibchen aus Stuttgart, ist seit ein paar Wochen im Tierpark Hagenbeck in Hamburg. Der Schieber zur kreisrunden Anlage im Orang-Utan-Haus mit der Glaskuppel öffnet sich für Conny an diesem Tag zum ersten Mal. Behutsam haben die Tierpfleger sie schon an die Stallungen, das kleine Außengehege und an die anderen Menschenaffen gewöhnt. Conny ist vorsichtig und zurückhaltend, dennoch fürchten Philipp Detzner und Fynn Rohlfshagen, dass die 27-Jährige aus reiner Neugierde in den Wassergraben fallen könnte. Eine Anlage, die nur von einem Wassergraben begrenzt wird und nicht durch Gitter oder Scheiben, kennt sie nämlich nicht. Und: Orang-Utans können nicht schwimmen. Die Tierpfleger müssten Conny aus dem Wasser retten und haben vorsichtshalber beide Tierärzte gebeten, die Aktion zu überwachen. Premiere im Tropen-Aquarium. Dr. Guido Westhoff und Florian Ploetz probieren aus, wie lange sich Nilkrokodile mit einer Melone beschäftigen. Bei einem Besuch im Kölner Zoo hatten sie gesehen, wie ausdauernd sich die Krokodile vom Rhein mit einer Melone beschäftigten. Ob das bei den Hamburger Reptilien genauso gut klappt? Das Kronenkranichküken wächst und gedeiht. Es war kurz nach dem Schlüpfen vom elterlichen Nest in einen Stall mit Wärmelampe gesetzt worden, weil es draußen zu kalt für den Winzling war. Hühnerküken Marianne leistet dem kleinen Kranich seither Gesellschaft und animiert ihn permanent pickend zum Fressen und begleitet ihn als gefiedertes Vorbild durch die ersten Lebensmonate. Beide haben mittlerweile sichtlich an Gewicht und Größe zugelegt. Die Kamele haben größtenteils ihr Winterfell verloren. Für den letzten Schliff sorgt Revierpfleger Benjamin Krüger. Mit einer Harke befreit er Samira und Natascha von den letzten Resten ihres dicken Winterfells. Nun müssen sie nicht mehr schwitzen und die neue Wolle für den Winter kann langsam nachwachsen. Die Seychellen-Riesenschildkröte Leopold nimmt gerne mal ein Bad im Teich. Im Zoo Hagenbeck warten viele Tierarten darauf, von den Besuchern entdeckt und bestaunt zu werden. Damit im Tierpark alles reibungslos abläuft und die Tiere bestens versorgt sind, pflegt, verarztet und koordiniert ein großes Team die Aufgaben im Hintergrund. ‚Leopard, Seebär & Co.‘ wagt ein Blick hinter die Kulissen des Zoos.
 Untertitel HDTV

Was zeigt NDR heute Abend?

Programm - Abend
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Norddeutschland zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport, ergänzt durch Wetter und Freizeittipps.
Jagd auf Kabeljau Reportagereihe, Deutschland 2025 Regie: Thorsten SchöntaubeTrue
Hochseefischen am Nordpolarmeer
In der Barentssee trotzen Fischer auf einem Cuxhavener Trawler stürmischen Bedingungen, um Kabeljau zu fangen. Ihr Einkommen hängt vom Fangerfolg ab, da sie am Verkauf beteiligt sind. Der Dokumentarfilm zeigt den Kampf gegen raues Wetter und technische Herausforderungen, während die Crew wochenlang auf See ist und sich mit den Unwägbarkeiten des Hochseelebens auseinandersetzt.
 Untertitel HDTV
(DAS! - Das AbendStudio!) Gespräch, Deutschland 2025True
Jeden Abend pünktlich 18:45 Uhr nimmt ein prominenter Gast bei uns Platz - dazu informiert DAS! Rote Sofa täglich, was im Norden Gesprächsthema ist.
 Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Norddeutschland zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport, ergänzt durch Wetter und Freizeittipps.
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Das Erbe des roten Flusses Staffel 1: Episode 3 Dokuserie, Deutschland 2015 Regie: Anne Gallagher Musik: Sarah Class - Barnaby Taylor Kamera: Trevor Adler - Keith Brust - Jake Davis - Devon Massyn - Pete Matthews - Ryan Olinger - Mark RomanovTrue
Amerikas Naturwunder
Kaum ein anderes Naturwunder der USA beeindruckt Jahr für Jahr so viele Touristen wie der Grand Canyon. Bis zu 1.600 Meter tief hat sich der Colorado-Fluss in Arizona über Jahrmillionen ins Gestein gegraben und eine Schlucht erschaffen, die an ihrer breitesten Stelle fast 30 Kilometer misst. Zwischen dem Hochplateau und dem Colorado tief unten liegen karge, unzugängliche Steilhänge, Lebensraum der Wüsten-Dickhornschafe. Leichtfüßig erklettern sie fast jede Ecke der großen Schlucht und liefern sich zur Brunftzeit spektakuläre Kämpfe. Frost und Sonne lösen ständig neues Material aus den imposanten Wänden, die aus Sandstein, Kalk- und Granitgestein bestehen und durch die Tiefenerosion des Colorado-Flusses einen Einblick in die Erdgeschichte geben. Einer der seltensten Vögel der Welt, der Kalifornische Kondor, kann heute wieder häufiger beobachtet werden. Zu Beginn der 1980er Jahre gab es gerade noch 22 der majestätischen Vögel, doch nach einem aufwändigen Rettungsprojekt kreisen nun wieder mehr als 400 Kondore über dem Westen der USA, davon etwa 100 über dem Grand Canyon. Ein Film von Yann Sochaczewski und Henry M. Mix Bearbeitung: Doris Hochmayr
4,83 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Nachtstreife 3.0) Rätselhafter Todesfall Staffel 5: Episode 3 Dokusoap, Deutschland 2025True
Nachtstreife
Als Kriminalhauptkommissar Dominic Gillot und Kevin Gugenheimer vom Kriminaldauerdienst in eine Wohnung gerufen werden, finden sie eine außergewöhnliche Situation vor: In der Wohnung liegt ein toter Mann mittleren Alters, alle Zimmer sind voller Blut. Es bleibt unklar, woran der Mann gestorben sein könnte. Das KDD-Team bekommt rechtsmedizinische Unterstützung von Dr. Marie Pfeiffer. Zum ersten Mal begleitet das Team den Verlauf des Falles bis in die Obduktion am Institut für Rechtsmedizin Mainz, wo die Todesursache interdisziplinär ermittelt werden kann. Anja Ramesh und Paul Wiens von der Polizeiinspektion Mainz 2 fahren zu einem Brand. Vor Ort entpuppt sich der Brandanschlag als Beziehungstat. Der Mann, der den Brand verursacht haben soll, wurde von der Wohnungsmieterin abgewiesen. Die Fahndung nach ihm bleibt erfolglos. Nach Überprüfung der Personalien stellt sich heraus, dass er polizeibekannt ist und schon mehrfach des Landes verwiesen wurde.
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
In gefährlicher Tiefe Staffel 1: Episode 4 SciFi-Serie, Frankreich 2025 Regie: David Hourrègue Autor: Jonathan Rio - Monica Rattazzi Musik: Audrey IsmaelTrue
Sea Shadows
Das Militär, angeführt von Kommandantin Caldéri, hat den Hafen von Fécamp besetzt. Mit der Hilfe von Jimmy und seinen Kumpanen Axelle, Youssef und André versucht Abigail fortan heimlich, die Quelle der elektromagnetischen Störungen im Meer und des seltsamen Leuchtens, das Jimmy beobachtet hat, zu identifizieren. Julien und Abi nähern sich wieder an, doch Abi wird regelmäßig von Albträumen heimgesucht ...
 Untertitel HDTV
In gefährlicher Tiefe Staffel 1: Episode 5 SciFi-Serie, Frankreich 2025 Regie: David Hourrègue Autor: Jonathan Rio - Monica Rattazzi Musik: Audrey IsmaelTrue
Sea Shadows
Beim Tauchgang in eine Felsspalte wird Abigail Zeugin einer Tragödie: Eine riesige Meereskreatur sucht die Bucht von Fécamp heim, weil ihr Junges in Fischernetzen starb. In der Stadt kursiert das Gerücht eines Seemonsters. Fischer Pierre, der bei einem Unglück seinen Bruder verlor, ist fest entschlossen, das Wesen zu töten - ohne zu ahnen, was wirklich auf dem Spiel steht.
 Untertitel HDTV
In gefährlicher Tiefe Staffel 1: Episode 6 SciFi-Serie, Frankreich 2025 Regie: David Hourrègue Autor: Monica Rattazzi Musik: Audrey IsmaelTrue
Die Armee rückt an, um die Kreatur zu fangen. Abigail will das verhindern: Mit ihren Freunden schmiedet sie einen Plan, um dem Wesen zu helfen, sein totes Junges loszulassen und Fécamp zu verlassen. Die Zeit drängt - und die Gefahr wächst.
 Untertitel HDTV

Was läuft am Mittwoch auf NDR im Fernsehen?