NDR TV Programm am 03.09. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 03.09. auf NDR / Norddeutsches Fernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

NDR Programm Mittwoch

   NDR TV Programm vom 03.09.
   Was läuft beim TV Sender NDR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Die Ndrangheta in Deutschland Crime-Doku-Serie, Deutschland 2024 Regie: Georg TschurtschenthalerTrue
Jagd auf die Mafia
Eine Autopanne zweier Drogenkuriere bringt Fahnder in ganz Europa auf die Spur: Vieles deutet darauf hin, dass ein internationales Netzwerk des Drogenschmuggels aus der deutschen Provinz heraus agiert und Frauen als Drogenkuriere für die Mafia tätig sind. Im Zentrum des Netzwerks: ein Fischteichbesitzer in Nordrhein-Westfalen.Tatsächlich ist Deutschland aufgrund seiner laxen Gesetze eine Mafiahochburg in Europa. Die Ermittlungen nehmen Fahrt auf. Vier Jahre lang beobachten Fahnder um Kommissar Oliver Huth Kuriere und Hintermänner. Mithilfe des ehemaligen Mafiabosses Luigi Bonaventura erhalten sie intime Einblicke in kriminelle Strukturen. Die Ndrangheta ist eine der mächtigsten Verbrecherorganisationen der Welt und kontrolliert große Teile des weltweiten Kokainhandels. Deutschland ist ihr Rückzugsort und Geldwäscheparadies. Vier Jahre später sind die Ermittler um Oliver Huth so weit. Am 3. Mai ist Action Day. Um Punkt 4 Uhr morgens schlagen zeitgleich über 3000 Polizisten in zehn europäischen Ländern zu. Insgesamt werden über 100 Tatverdächtige verhaftet. Die Operation Eureka ist ein schwerer Schlag gegen die Organisierte Kriminalität.
 Untertitel HDTV
Krimireihe, Deutschland 2016 Regie: Christian Alvart Autor: Christoph Darnstädt Musik: Martin Todsharow Kamera: Jakub BejnarowiczTrue
Tatort: Der grosse Schmerz
Der LKA-Beamte Nick Tschiller und seine Exfrau Isabella wollen ihre pubertierende Tochter Lenny aus der Wohnung ihres Freundes holen. Dort finden sie den Freund tot und Lenny völlig verstört vor. Tschiller wird niedergeschlagen. Als er aufwacht, sind Lenny und Isabella verschwunden. Der Clanchef Firat Astan hat die Entführung aus der Haft heraus organisiert und droht, die beiden töten zu lassen. Die Königsklasse der deutschsprachigen Krimilandschaft. Jede Sendeanstalt der ARD (plus ORF und SF) schickt mindestens ein Ermittlerteam ins Rennen. Die Filme leben vor allem vom Lokalkolorit der jeweiligen Region oder Stadt und den starken Persönlichkeiten der Kommissare. Für Schauspieler ist die Übernahme einer Rolle als Tatort-Kommissar wie ein Ritterschlag. Figuren wie Trimmel, Schimanski und Odenthal geniessen mittlerweile Kultstatus.
 Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Kulturelle und politische Informationen, sowie regionaler Sport und allgemeine unterhaltsame Geschichten aus dem Land präsentiert das Magazin für Mecklenburg-Vorpommern täglich um 19:30 Uhr. Zu den Rubriken der Sendung gehören Dorfgeschichte, Heimatkunde und Gartentipps sowie die historische Zeitreise und Made in Mecklenburg-Vorpommern. Am Samstag wird ein Wochenrückblick gezeigt.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Unsere Zusammenfassung des Tages aus Schleswig-Holstein: Was war wichtig, was hat uns heute bewegt? Wir erzählen die großen Geschichten, aber auch die ganz kleinen - aus Ihrer Region. In Reportagen und Magazinbeiträgen oder direkt live vor Ort. Jeden Abend erfahren Sie, was sich bei Ihnen vor Ort ereignet hat. Und welche wichtigen Nachrichten es aus der Politik oder der Wirtschaft gibt - jeden Abend von 19.30 bis 20 Uhr.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Hamburg berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das bewegt Bremen, Bremerhaven und das Umland - das Regionalmagazin greift das auf, worüber die Menschen in der Region sprechen. Hier gibt es politische Diskussionen, Berichte über gesellschaftliche Ereignisse, Reportagen aus dem Leben, kritische Interviews, Kultur und Musik. Auch der Sport kommt nicht zu kurz. Von Montag bis Freitag immer mit der Wochenserie. buten un binnen informiert und unterhält zum Feierabend.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Gespräch, Deutschland 2025True
 Untertitel HDTV
Kindershow, Deutschland 2024True
Ernie wird von lautem Hundegebell in der Nacht geweckt. Es erinnert ihn an ein Lied, das er dann zu singen beginnt; sehr zu Berts Leidwesen, denn der möchte einfach nur schlafen. Paula (6) Jahre reitet am liebsten auf Pony Amigo. Im Schritt und im Trab geht es für die beiden querfeldein durchs Gelände. Mitten durch den Wald kann Paula mit Amigo reiten, auch wenn es auf dem Pferderücken ein bisschen wackelt. Und zum Schluss, zurück auf dem Reiterhof, kommt der Galopp. Der ist ganz schön schnell! Marshall Grobi reitet mit seinem Pferd Freddie in den Sonnenuntergang. Aber weil Grobi rückwärts reitet, kann er die untergehende Sonne gar nicht sehen. Zum Glück weiß er, wie er das Problem lösen kann. Kiwi möchte für seinen Bilderrahmen ein neues Foto machen. Er hat auch schon eine Idee: Er möchte seinen Topf mit der schönen Blume fotografieren. Nur kann Strit offenbar nicht akzeptieren, dass er nicht mit auf das Foto soll. Seit Generationen prägt dieser Klassiker des Kinderfernsehens die Erlebniswelt der jungen (und auch erwachsenen) Zuschauer. Kaum jemand auf dieser Welt hat noch nie etwas von Kermit, Ernie und Bert, Bibo, Grobi, dem Krümelmonster oder Oscar aus der Mülltonne gehört. Die deutsche Rahmenhandlung wird bestimmt von Samson und Tiffy.
 Untertitel HDTV
(Mare TV) Reisereportage, Deutschland 2025True
Die Zeitschrift Mare war für diese Sendung namensgebend. Auf den Themen der Zeitschrift beruhend, werden seit 2001 TV-Dokumentationen unter diesem Titel gedreht. Es geht sowohl in der Zeitschrift, als auch in der Sendung in erster Linie darum, das Meer als Lebens-, Wirtschafts- und Kulturraum vorzustellen und für diese Thematik ein breiteres Interesse in der Öffentlichkeit zu schaffen.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Marktcheck checkt ...) Ikea Verbrauchermagazin, Deutschland 2025True
Möbel vom schwedischen Einrichtungsriesen Ikea, günstig, aber auch gut? Es gibt fast keinen Haushalt in Deutschland, in dem es nicht irgendein Teil von Ikea gibt. Ob Betten, Schränke, Lampen oder Geschirr: Beim schwedischen Möbelriesen gibt es scheinbar alles, was das Herz begehrt zu günstigen Preisen. Einziger Haken: Wer dort Möbel kauft, muss sie selbst zusammenbauen. Das soll nun einfacher werden. Ikeas beliebtes Schranksystem Pax soll mit einem Stecksystem von einer einzigen Person schnell und unkompliziert aufgebaut werden können. Stimmt das? Das Fernsehteam findet es heraus und checkt auch die Qualität der Möbel. Wie gut ist sie im Vergleich zur Konkurrenz? Und: Woher kommt das Holz für die vielen Möbel? Wie sind die Arbeitsbedingungen für die Mitarbeitenden bei Ikea? Wie gut ist Ikeas Aufbauservice Taskrabbit? Und enthalten Ikea-Möbel Schadstoffe? Dazu werden Möbel ins Labor gegeben.
 Untertitel HDTV
(Rote Rosen - Specials) Fernsehserie, Deutschland Staffel 23: Episode 4193 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Sabine Landgraeber - Patrik Fichte Autor: Leander Lichti Musik: Tunepool Kamera: Ulli Köhler - Claas StöverTrue
Valerie stachelt Julius weiterhin an, Simon gegenüber hart zu bleiben, um das Sorgerecht für Olivia nicht zu verlieren. Da bekommt Simon mit, dass Valerie mit unfairen Mitteln kämpft und Julius an ihrer Seite ist. Wütend wirft er Julius vor, sich zu Valeries Spielball machen zu lassen. Svenja schlägt Arthur eine ungewöhnliche Challenge vor: Wenn er perfekte Nocken formt, unterstützt sie sein Konzept fürs Carlas bei Gunter. Arthur meistert die Aufgabe mit Bravour und beeindruckt Svenja! Hat Arthur sich wirklich verändert? Britta plant Lillys Geburtstagsfeier auf Bens und Tinas Hof im Wendland. Doch ein plötzlicher Notruf ins Krankenhaus zwingt sie, die Verantwortung an Heiner zu übergeben, der gerne für sie einspringt. Britta ist dankbar und auch ein bisschen froh, eine kurze Pause von Heiners Zuneigung zu haben. Toni gerät mit Valerie aneinander und fordert von Noah, Valerie nicht mehr mit in die WG zu bringen. Noah denkt gar nicht daran, auf Tonis Ansage einzugehen, lenkt dann aber mit einem Kompromissvorschlag ein. Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel Drei Könige, das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
2,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Teil 4449 Staffel 21: Episode 4449 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Alexander Wiedl - Udo Müller Autor: Klaus Tegtmeyer - Teresa HochmuthTrue
Christoph hat erneut um Alexandras Hand angehalten. Statt ihm jedoch freudig um den Hals zu fallen und sogleich die gemeinsame Hochzeit zu planen, reagiert Alexandra skeptisch und denkt, Christoph sei nur berechnend. Maxi setzt unbeirrt alles daran, Henry zurückzugewinnen und scheut nicht davor zurück, sich dafür sogar mit seiner rücksichtslosen Mutter zu arrangieren. Unterdessen trifft Alfons auf unerwartete Hürden, als er eine besondere Reise mit Hildegard unternehmen will. Deutsche Telenovela, die in vielen Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft. Sie spielen rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und dessen Betreiberfamilie Saalfeld sowie den zahlreichen Angestellten des traditionsreichen Hauses.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Kulturelle und politische Informationen, sowie regionaler Sport und allgemeine unterhaltsame Geschichten aus dem Land präsentiert das Magazin für Mecklenburg-Vorpommern täglich um 19:30 Uhr. Zu den Rubriken der Sendung gehören Dorfgeschichte, Heimatkunde und Gartentipps sowie die historische Zeitreise und Made in Mecklenburg-Vorpommern. Am Samstag wird ein Wochenrückblick gezeigt.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Hamburg berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Unsere Zusammenfassung des Tages aus Schleswig-Holstein: Was war wichtig, was hat uns heute bewegt? Wir erzählen die großen Geschichten, aber auch die ganz kleinen - aus Ihrer Region. In Reportagen und Magazinbeiträgen oder direkt live vor Ort. Jeden Abend erfahren Sie, was sich bei Ihnen vor Ort ereignet hat. Und welche wichtigen Nachrichten es aus der Politik oder der Wirtschaft gibt - jeden Abend von 19.30 bis 20 Uhr.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das bewegt Bremen, Bremerhaven und das Umland - das Regionalmagazin greift das auf, worüber die Menschen in der Region sprechen. Hier gibt es politische Diskussionen, Berichte über gesellschaftliche Ereignisse, Reportagen aus dem Leben, kritische Interviews, Kultur und Musik. Auch der Sport kommt nicht zu kurz. Von Montag bis Freitag immer mit der Wochenserie. buten un binnen informiert und unterhält zum Feierabend.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Niedersachen berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Mare TV) Reisereportage, Deutschland 2025True
Die Zeitschrift Mare war für diese Sendung namensgebend. Auf den Themen der Zeitschrift beruhend, werden seit 2001 TV-Dokumentationen unter diesem Titel gedreht. Es geht sowohl in der Zeitschrift, als auch in der Sendung in erster Linie darum, das Meer als Lebens-, Wirtschafts- und Kulturraum vorzustellen und für diese Thematik ein breiteres Interesse in der Öffentlichkeit zu schaffen.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Geschichten aus dem Tierpark Hagenbeck in Hamburg - Wellnesstag im Tapirgehege Staffel 1: Episode 1 Zooserie, Deutschland 2007 Regie: Petra Tschumpel Autor: Heike Nikolaus - Frauke Ludwig - Lothar Frenz - Kristina Duveneck - Sabine Howe Musik: Lars Jebsen - Felix Halbe Kamera: Svea Andersson - Joachim Lühning - Beatrice Mayer - Marion Reischmann - Kay Andersson - Tarek Abou AlsoudTrue
Seebären-Schule für den Ernstfall Alpaka-Ausflug durch den Tierpark Die Pille für den Tiger Nachwuchs im Beutel Die Dickhäuter müssen nüchtern zu einem medizinischen Test antreten: Die Tierärztin Adriane Prahl braucht Urin, nur ist das Probenröhrchen ziemlich klein, und ein Elefant eben ganz schön groß. Gut, dass der Elefantenpfleger Thorsten Köhrmann auch vor heiklen Aufgaben nicht zurückschreckt. Die Nasenbären haben Junge, deshalb bereitet Ralf Günther für die Mütter eine besonders vitaminreiche Mahlzeit zu. Im Zoo Hagenbeck warten viele Tierarten darauf, von den Besuchern entdeckt und bestaunt zu werden. Damit im Tierpark alles reibungslos abläuft und die Tiere bestens versorgt sind, pflegt, verarztet und koordiniert ein großes Team die Aufgaben im Hintergrund. ‚Leopard, Seebär & Co.‘ wagt ein Blick hinter die Kulissen des Zoos.
 Untertitel 16:9

Programm - Nachmittag
Zusammen ist man weniger allein Staffel 24: Episode 4 Arztserie, Deutschland 2021 Regie: Kerstin Krause Autor: Inka Fromme Musik: Oliver Kranz - Carsten Rocker - Anselm Kreuzer Kamera: Patrick PopowTrue
In aller Freundschaft
Als Leo Lachmann bringt Herbert Köfer das Lachen in die Sachsenklinik. Und das ist auch bitter nötig, denn die Klinik ist in eine finanzielle Schieflage geraten. Während er auf die Geburt seiner Ururenkelin wartet, nickt der 100-Jährige zwischendurch immer wieder kurz ein. Klinikleiter Roland Heilmann und sein Freund Martin Stein beobachten das und sind beunruhigt. Der Alleinerziehende Ingo Mischke verschweigt seinem Sohn Lukas, dass er unter Brustschmerzen, Husten und körperlicher Schwäche leidet. Zunächst spielt Lukas die Scharade mit und tut so, als würde er nicht merken, dass es seinem Vater nicht gut geht. Doch Ingos Zustand verschlechtert sich zusehends. Da greift Lukas ebenfalls zu einer List. Er stellt sich selbst krank und lockt seinen Vater so in die Sachsenklinik. Martin Stein, der eingeweiht wurde, untersucht Ingo Mischke unter einem Vorwand und findet tatsächlich heraus, woran Lukas Vater leidet. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Sichtweise Staffel 10: Episode 32 Arztserie, Deutschland 2024 Regie: Janka Venus Autor: Jacqueline Switala - Franziska Marcinnò - Bert VandecasteeleTrue
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Die Assistenzärztin Sofia Galura muss sich ein paar hundert Meter von der Klinik entfernt um die hochschwangere Jördis Laurenz kümmern, die dort vom Motorroller ihres Azubis Hanno Meyer steigt. Das Baby kommt! Sofia ruft in ihrer Überforderung Dr. Ben Ahlbeck an, der sie telefonisch unterstützen soll, bis er selbst bei der Gebärenden angekommen ist. Doch es ist zu spät: Das Kind kommt in den Händen von Hanno zur Welt - vor dem Johannes-Thal-Klinikum. Während Ben Sofia das nötige Feingefühl gegenüber der frischgebackenen Mutter abverlangen muss, beschleicht ihn das Gefühl, dass die Patientin in ihrer neuen Rolle als Mutter einen großen emotionalen Ballast aus ihrer Vergangenheit bewältigen muss. Und dann scheint auch noch ihr Azubi und Geburtshelfer Hanno eine entscheidende Rolle dabei zu spielen. Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel HDTV
Kleine Straße - große Stadt Reportage, Deutschland 2022True
Der Durchschnitt ist eine kleine verborgene Straße im Hamburger Grindelviertel. Im 17. und 18. Jahrhundert war sie nichts anderes als eine Abkürzung vor den Toren der Stadt, um durch die Wallanlagen schneller durchzukommen. Heute bietet die Straße, mit ihren gerade einmal 200 Metern Länge, genug Raum für die unterschiedlichsten Menschen und Lebensformen. die nordstory stellt einige davon vor.
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Blindgänger Staffel 5: Episode 5 Krimiserie, Deutschland 2022 Regie: Florian Schnell Autor: Andreas Dirr - Andreas Hug Musik: Raoul Alain Nagel Kamera: Alexander SassTrue
WaPo Bodensee
Bombenalarm am Bodensee. Ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg wurde angespült und muss unschädlich gemacht werden. Unter der Einsatzleitung von Matthias Krämer beginnt die Entschärfung der gefährlichen Ankertaumine. Auch Paul ist vor Ort. Er und sein Kumpel Matthias kennen sich aus der gemeinsamen Zeit in Afghanistan, wo die beiden am Aufbau der dortigen Polizei beteiligt waren. Der junge Sprengmeister Sven Sailer soll die Mine entschärfen. Matthias, Paul sowie Svens Kollegen Alexandra Schulz und Hadi Bozkurt bleiben über Funk und GoPro-Videoübertragung mit dem jungen Mann verbunden. Als Sven sich die Mine näher anschaut, passiert das Unfassbare: sie zündet. Sven hat keine Chance. Sein Tod ist für alle ein Schock. Ein tragisches Unglück? Doch dann finden Paul und die Leute von der Spurensicherung Hinweise darauf, dass der scheinbare Arbeitsunfall ein Mordanschlag war: Jemand hat die Mine unter Einsatz von modernem Sprengstoff gezielt ferngezündet. Als Julia Svens Frau Steffi die Nachricht überbringt, kollabiert die schwangere Frau. Nele und Paul ermitteln, dass der Sprengstoff aus dem Waffenlager des Kampfmittelräumdienstes in Friedrichshafen stammt. Matthias ist für das Lager verantwortlich. Als Paul ihn damit konfrontiert, gibt dieser zu, dass vor Kurzem 40 Kilo Sprengstoff und 15 Hochpräzisionszünder aus dem Depot entwendet wurden. Ist der Dieb auch für Svens Tod verantwortlich? Und wer ist die geheimnisvolle Afghanin, mit der Paul offenbar eine sehr persönliche Geschichte verbindet und die jetzt dringend seine Hilfe braucht? Der Kommissarin Nele Fehrenbach wird die Führung über die Wasserschutzpolizei am Bodensee übergeben, weswegen sie mit ihren beiden Kindern den Umzug von Hamburg nach Bayern auf sich nimmt. Vorort muss Fehrenbach erst einmal mit den Eigenheiten der Kollegen klarkommen, denn nicht jeder gönnt ihr den raschen Aufstieg.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Quiz, Deutschland Moderation: Kai PflaumeTrue
Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton? Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!
 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Geschichten aus dem Tierpark Hagenbeck in Hamburg - Schatzsuche Staffel 4: Episode 18 Zooserie, Deutschland 2013 Regie: Jeannine ApselTrue
Der Affenflüsterer zu Besuch Pediküre bei den Zebus Nemo ist krank Der Affenflüsterer zu Besuch Was ist los im Affenhaus? Obwohl Tuan mittlerweile ein stattlicher Orang-Utan-Mann ist, zeugt er einfach keinen Nachwuchs. Tuan ist ein Einzelgänger. Das größte Problem mit dem sonst so umgänglichen Menschenaffen besteht jedoch darin, dass Tuan total ausrastet, wenn Dr. Stephan Hering-Hagenbeck ins Affenhaus kommt. Das soll sich ändern. Der international renommierte Orang-Utan-Experte Dr. Willie Smits kommt nach Hamburg. Auch Tierpfleger Claus Claussen hofft, dass Willie Smits das merkwürdige Verhalten von Tuan erklären und den Affen-Chef versöhnlich stimmen kann. Schatzsuche Die jungen Elefantenbullen Shanti und Shahrukh erwartet eine leckere Beschäftigung. Zur Abwechslung vergraben ihre Tierpfleger das Gemüse im Elefantengehege. Ob die Elefanten die versteckten Leckerbissen mit ihren Rüsseln wittern können? Natürlich geht die Schatzsuche nicht ohne Rangeleien ab. Nebenan bei den Elefanten-Damen geht es harmonischer zu, da ist Badetag. Nemo ist krank Die Clownfische sind von Parasiten befallen. Die Diagnose von Dr. Guido Westhoff verheißt nichts Gutes. Clownfische lassen sich nur schwer behandeln. Da ist es gut, dass nebenan im Quarantänebecken bereits ein gesundes Pärchen Clownfische auf seinen Einzug ins große Anemonenbecken wartet. Pediküre bei den Zebus Zebu Franz hat zu lange Klauen. Dr. Michael Flügger muss das Tier in Narkose versetzen, um sich die Hufe ansehen zu können. Bei der Kürzung entscheidet er sich für schweres Gerät: eine Flex. Nach dem Aufwachen aus der Narkose läuft Franz noch ein bisschen wie auf Watte. Aber zumindest hat er jetzt ein bis zwei Jahre seine Ruhe, was seine Klauenpflege angeht. Im Zoo Hagenbeck warten viele Tierarten darauf, von den Besuchern entdeckt und bestaunt zu werden. Damit im Tierpark alles reibungslos abläuft und die Tiere bestens versorgt sind, pflegt, verarztet und koordiniert ein großes Team die Aufgaben im Hintergrund. ‚Leopard, Seebär & Co.‘ wagt ein Blick hinter die Kulissen des Zoos.
 Untertitel HDTV

Was zeigt NDR heute Abend?

Programm - Abend
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Norddeutschland zu allem Wichtigen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
Das Industriedenkmal am Nord-Ostsee-Kanal Dokumentation, Deutschland 2025True
Comeback fuer die alte Schwebefaehre
Die alte Lady sollte schon verschrottet werden, jetzt wird die Rendsburger Schwebefähre in Schleswig-Holstein mit viel Liebe, Aufwand und Geld zur Sitzgelegenheit für einen Imbiss und für Kulturevents umgebaut. Weltweit gibt es nur noch acht historische Schwebefähren, davon nur eine einzige unter einer Eisenbahnhochbrücke: in Rendsburg. Seit 1913 versah die alte Fähre als Lebensader für die heimische Wirtschaft zuverlässig ihren Dienst, transportierte jeden Tag etwa 1800 Pendler und Schüler von einer Seite des Nord-Ostsee-Kanals auf die andere. Doch nach einer nächtlichen Kollision mit einem Frachtschiff im Januar 2016 lag die verbeulte Schwebefähre neun Jahre lang an Land, rostete ungenutzt vor sich hin, sollte in die Schrottpresse. Ein Neubau musste sie ersetzen: Der kostete elf Millionen Euro, nahm erst sechs Jahre später den Betrieb auf und steht wegen technischer Probleme seitdem immer wieder still, mittlerweile seit März 2025. Jetzt bewegt sich zumindest die alte Schwebefähre endlich wieder. Beim Transport in ihr zweites Leben zum neuen Einsatzort, dem Rendsburger Kreishafen. Rita Ihrig, Gisela Störmann und viele andere Fans der alten Lady trauern ihr hinterher, stehen neugierig am Kanalufer und hoffen, dass das marode, mehr als 100 Jahre alte Stahlskelett beim aufwendigen Schwertransport nicht beschädigt wird. Projektleiter Michael Kulbe, Experte für Schwertransporte, muss das Industriedenkmal wie mit Samthandschuhen anfassen, um die Schwebefähre sicher und heil ans Ziel zu bringen. Handwerker stehen schon bereit, wollen so schnell wie möglich mit dem Umbau beginnen. Im August, zum Ruderrennen Kanal Cup, soll die alte Schwebefähre fertig sein. Projektentwickler Martin Sick hat den Shantychor Neptun schon fest eingeplant für die erste Musikveranstaltung. Doch es gibt Lieferschwierigkeiten mit dem Holz, drei Monate lang passiert gar nichts auf beiden Baustellen am Nord-Ostsee-Kanal.
 Untertitel HDTV
Gespräch, Deutschland 2025True
 Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Norddeutschland zu allem Wichtigen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Dokumentation, Deutschland 2019True
Buckelwale sind begnadete Sänger, Orcas jagen mit komplexen Manövern im Team, und Delfine überlisten Fische. Auf der Spur der intelligenten Meeressäuger begab sich der amerikanische Biologe und Unterwasserfilmer Rick Rosenthal auf eine Expedition in die Ozeane der Welt. Er studierte ihr Verhalten, sammelte neueste Erkenntnisse und suchte nach Beweisen für das geheime Wissen der Wale.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Mit 100 Jahre alten Reiseführern auf Spurensuche im Norden Staffel 4: Episode 1 Geschichtsdoku, Deutschland 2025True
Meyer-Burckhardts Zeitreisen
Promis in den 1920er-Jahren auf Sylt, Austern für Arme und ein Urlaubsflirt auf Norderney: Hubertus Meyer-Burckhardt ist wieder im Norden auf Zeitreise und folgt diesmal nicht nur Spuren aus 100 Jahre alten Reiseführern, sondern auch pointierten Reisebeschreibungen und spannenden Tagebüchern der 1920er-Jahre. Auf Sylt klärt Hubertus Meyer-Burckhardt, warum die schon damals hier zahlreich sich bräunenden Promis mitten im Sommer in Westerland Edelpelze kauften. Er erfährt, warum Austern damals auch Arme-Leute-Speise waren und warum Thomas Mann auf Sylt der Sinn nach Grog stand. Erstmals werden in Meyer-Burckhardts Zeitreisen historische Fotos durch künstliche Intelligenz (KI) zum Leben erweckt: Personen bewegen sich, Dampfzüge fahren und als Zuschauer wandelt man scheinbar durch Westerlands Strandstraße, schon in den 1920er-Jahren Sylts Promeniermeile. In Glückstadt entdeckt Hubertus Meyer-Burckhardt die Druckerei Augustin, einen Lost Place mit offenen Setzkästen, abblätterndem Putz und staubigen Fenstern. Bei Augustin wurden Bücher in Persisch, Arabisch oder obskuren Sprachen, wie dem namibischen Bergdama gesetzt, manchmal, ohne dass die Setzer auch nur ein Wort davon verstanden, was sie da setzten. Dies war möglich mit dem von Augustin erfundenen, sogenannten Chinesischen Zirkel. Eine von vielen Zeitreisen-Geschichten, die wie immer unterhalten und verblüffen. Auf Norderney folgt Hubertus Meyer-Burckhardt dem Tagebuch einer damals 23-jährigen Berlinerin, die hier im Jahr 1926 Ferien machte und einen heftigen Urlaubsflirt auf Norderney durchlebte - und durchlitt.
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Krimireihe, Deutschland 2016 Regie: Christian Alvart Autor: Christoph Darnstädt Musik: Martin Todsharow Kamera: Jakub BejnarowiczTrue
Tatort: Fegefeuer
Die Ermittler-Teams sind in verschiedenen Regionen und Städten Deutschlands, aber auch in Österreich und der Schweiz Mördern und anderen Gewaltverbrechern auf der Spur. Dabei werden sowohl regionale Besonderheiten als auch gesellschaftlich relevante, aktuelle Themen aufgegriffen. Die Reihe wird seit 1970 ausgestrahlt und ist damit die am längsten laufende Krimireihe im deutschsprachigen Raum. Die Königsklasse der deutschsprachigen Krimilandschaft. Jede Sendeanstalt der ARD (plus ORF und SF) schickt mindestens ein Ermittlerteam ins Rennen. Die Filme leben vor allem vom Lokalkolorit der jeweiligen Region oder Stadt und den starken Persönlichkeiten der Kommissare. Für Schauspieler ist die Übernahme einer Rolle als Tatort-Kommissar wie ein Ritterschlag. Figuren wie Trimmel, Schimanski und Odenthal geniessen mittlerweile Kultstatus.
2,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Alla utom vi) Chiki Chiki Staffel 1: Episode 9 Dramedyserie, Schweden 2021 Regie: Erik Johansson Autor: Sebastian Johansson Musik: Andreas Tengblad Kamera: Simon RudholmTrue
Everyone but us
Hilma und Ola warten in der Klinik auf das Ergebnis der Eizellenentnahme. Der Arzt hat eine gute Nachricht für die beiden: Eine Eizelle konnte befruchtet werden, es hat sich ein Embryo gebildet, der Hilma direkt eingepflanzt wird. Ola muss zum Firmen-Tribunal, um sich für sein Versagen bei der Präsentation zu verantworten. Aber auf Ola wartet eine Überraschung: Die Firmenzentrale mahnt ihn wegen des Vorfalls nicht ab, sondern bietet ihm einen neuen, besser bezahlten Job in Kopenhagen an. Währenddessen ist Hilma langweilig und sie verabredet sich mit Zora, Elin und den Kindern im Park. Als sie kurz auf die Kinder aufpassen soll, stürzt prompt Franka von einem Klettergerüst. Ola kommt spät nach Hause und aus einer Unterhaltung wird ein heftiger Streit, der am Ende eskaliert.
 Untertitel HDTV
(Alla utom vi) Heute bin ich stark Staffel 1: Episode 10 Dramedyserie, Schweden 2021 Regie: Erik Johansson Autor: Sebastian Johansson Musik: Andreas Tengblad Kamera: Simon RudholmTrue
Nach einem Streit flüchtet Ola zu seinen Eltern, während Hilma allein zu Hause bleibt. Hilma und Ola versöhnen sich und treffen sich vor der Klinik für einen Schwangerschaftstest. Das Ergebnis wird auf den nächsten Morgen verschoben. Ola erhält ein Jobangebot in Stockholm. Am nächsten Morgen erhält Hilma einen Anruf von der Klinik mit schlechten Nachrichten zum Schwangerschaftstest.
 Untertitel HDTV

Was läuft am Mittwoch auf NDR im Fernsehen?