NDR TV Programm am 27.07. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 27.07. auf NDR / Norddeutsches Fernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

NDR Programm Sonntag

   NDR TV Programm vom 27.07.
   Was läuft beim TV Sender NDR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(Wallander) Staffel 1: Episode 2 Krimi, England 2008 Regie: Niall MacCormick Autor: Richard McBrien - Richard Cottan Musik: Martin Phipps - Vince Pope Kamera: Jan JonaeusTrue
Kommissar Wallander: Die Brandmauer
Wallander muss ein komplexes Puzzle zusammensetzen: Ein junges Mädchen, das einen Taxifahrer ermordet hat, verschwindet unter rätselhaften Umständen aus der U-Haft und wird kurz darauf tot in einem Umspannwerk gefunden. Gleichzeitig bricht der Computerfachmann Tynnes Falk - angeblich wegen Herzversagens - vor einem Geldautomaten tot zusammen. Seine Leiche wird aus der Pathologie entwendet, und als sie kurz darauf an einem Flussufer angeschwemmt wird, fehlen dem Toten zwei Finger. Der Kommissar steckt derweil in einer persönlichen Krise, aus der ihm seine Tochter Linda heraushelfen will, indem sie per Internet ein Blind Date für ihn einfädelt. Wallander, beim ersten Kennenlernen von der sympathischen Ella Lindfeldt sehr angetan, ahnt nicht, dass ausgerechnet sie der Schlüssel zu diesem Fall ist. Henning Mankells Kriminalromane, allein in seinem Heimatland über 3,5 Millionen Mal verkauft, wurden bislang in über 30 Sprachen übersetzt, sogar ins Japanische. Die Berühmtheit des Skandinaviers basiert auf der Figur des charismatischen Ermittlers Kurt Wallander. Entsprechend erfolgreich war die 13-teilige Verfilmung der Wallander-Krimis mit Krister Henriksson in der Titelrolle, die seit 2006 im Ersten ausgestrahlt wurden. Nun hat der für seine Shakespeare-Darstellungen berühmte Kenneth Branagh sich an eine Neuinterpretation der Kultfigur gewagt. Das ist ein Gipfeltreffen der besonderen Art, denn der Gegensatz zwischen dem Energiebündel Branagh und dem notorisch übermüdeten Wallander, der sich mit viel Kaffee über den Tag rettet, könnte kaum größer sein. Als Meister der minimalen Gesten spielt der in Belfast geborene Wahlengländer den schwedischen Kommissar mit britischer Zurückhaltung. Dank einer präzise getimten Spannungsdramaturgie sind die neuen Wallander-Adaptionen ein Highlight für Krimifans. (ARD)
 Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Wie vielseitig und faszinierend Norddeutschland aussehen kann, zeigt Ihnen das NDR Fernsehen immer mal wieder zwischendurch in seinen kleinen, aber feinen Mein Norden-Filmen. Wir entführen Sie mit beeindruckenden und berührenden Bildern in die schönsten Ecken von Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Wir zeigen Großstadtleben und Natur. Wir stellen Ihnen die unterschiedlichsten menschlichen und tierischen Bewohner Norddeutschlands vor. Und manchmal nehmen wir auch einfach nur eine Kameraperspektive ein - in der Bahn, im Sessellift oder auf einer Barkasse. Hier finden Sie die schönsten Filme in voller Länge und einige Hintergrundinformationen.
 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Niedersachen berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Kulturelle und politische Informationen, sowie regionaler Sport und allgemeine unterhaltsame Geschichten aus dem Land präsentiert das Magazin für Mecklenburg-Vorpommern täglich um 19:30 Uhr. Zu den Rubriken der Sendung gehören Dorfgeschichte, Heimatkunde und Gartentipps sowie die historische Zeitreise und Made in Mecklenburg-Vorpommern. Am Samstag wird ein Wochenrückblick gezeigt.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Unsere Zusammenfassung des Tages aus Schleswig-Holstein: Was war wichtig, was hat uns heute bewegt? Wir erzählen die großen Geschichten, aber auch die ganz kleinen - aus Ihrer Region. In Reportagen und Magazinbeiträgen oder direkt live vor Ort. Jeden Abend erfahren Sie, was sich bei Ihnen vor Ort ereignet hat. Und welche wichtigen Nachrichten es aus der Politik oder der Wirtschaft gibt - jeden Abend von 19.30 bis 20 Uhr.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Hamburg berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das bewegt Bremen, Bremerhaven und das Umland - das Regionalmagazin greift das auf, worüber die Menschen in der Region sprechen. Hier gibt es politische Diskussionen, Berichte über gesellschaftliche Ereignisse, Reportagen aus dem Leben, kritische Interviews, Kultur und Musik. Auch der Sport kommt nicht zu kurz. Von Montag bis Freitag immer mit der Wochenserie. buten un binnen informiert und unterhält zum Feierabend.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Norddeutschland und die Welt Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Täglich um 18:45 Uhr nimmt ein prominenter Gast auf dem roten Sofa Platz und steht den Moderatoren Rede und Antwort. Außerdem gibt es einen ausführlichen Nachrichtenüberblick.
4,15 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Reisemagazin, Deutschland 2025 Moderation: Thilo TautzTrue
Landschaften und Sehnsuchtsorte, originelle Typen, Lifestyle, Kultur und kulinarische Köstlichkeiten: Mit der Nordtour entdecken Sie die schönen Seiten von Norddeutschland. Und das in ihrer ganzen Vielfalt in Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern. Das wöchentliche Magazin bietet einen unterhaltsamen Mix aus Service und Inspiration für die abwechslungsreiche Freizeitgestaltung. Nadja Babalola und Thilo Tautz moderieren die Sendung im wöchentlichen Wechsel.
4,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Beccas Bunch) Mit Mut wird alles gut! - Wer wird Junior-Rettungsschwimmer? Staffel 1: Episode 9 Animationsserie, England, 2018 Regie: Rafael Diaz Canales - Conor Finnegan - Niall Mooney Musik: Mark Gordon - Charlie Graham - Richard Hill Kamera: Ben JonesTrue
Beccas Bande
Das Vogelmädchen Becca lebt im schönen Wuselwald. Zusammen mit ihren Freunden Emil, Pedro und Sylvie erlebt sie viele Abenteuer und hilft oft Waldbewohnern, die irgendwie in Schwierigkeiten stecken. Das Küken Becca, Emil Eichhörnchen und die Freunde Sylvie und Pedro der Wurm sind eine richtige Bande. Die Freunde schrecken vor keinem Abenteuer zurück und erkunden den spannenden Wuselwald. Ihre Fähigkeiten ergänzen sich perfekt und die Bande weiß, dass sie einfach alles schaffen kann, wenn sie immer zusammenhält.
 HDTV
(Beccas Bunch) Mit Mut wird alles gut! - Der Campingausflug Staffel 1: Episode 10 Animationsserie, England, 2018 Regie: Conor Finnegan - Niall Mooney - Rafael Diaz Canales Musik: Mark Gordon - Charlie Graham - Richard Hill Kamera: Ben JonesTrue
Beccas Bande
Becca und ihre Freunde besteigen zusammen mit Pfadfinder-Anführer Papsie den Gipfel. Dann wird es Nacht und Beccas Papa hat dummerweise das Zelt vergessen. Das Küken Becca, Emil Eichhörnchen und die Freunde Sylvie und Pedro der Wurm sind eine richtige Bande. Die Freunde schrecken vor keinem Abenteuer zurück und erkunden den spannenden Wuselwald. Ihre Fähigkeiten ergänzen sich perfekt und die Bande weiß, dass sie einfach alles schaffen kann, wenn sie immer zusammenhält.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Wie vielseitig und faszinierend Norddeutschland aussehen kann, zeigt Ihnen das NDR Fernsehen immer mal wieder zwischendurch in seinen kleinen, aber feinen Mein Norden-Filmen. Wir entführen Sie mit beeindruckenden und berührenden Bildern in die schönsten Ecken von Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Wir zeigen Großstadtleben und Natur. Wir stellen Ihnen die unterschiedlichsten menschlichen und tierischen Bewohner Norddeutschlands vor. Und manchmal nehmen wir auch einfach nur eine Kameraperspektive ein - in der Bahn, im Sessellift oder auf einer Barkasse. Hier finden Sie die schönsten Filme in voller Länge und einige Hintergrundinformationen.
 16:9
Chirurgisches Neuland Tierreihe, Deutschland 2020 Regie: Harald HürterTrue
Chirurgisches Neuland, ein Hund in fast biblischem Alter und eine rätselhafte Schwäche bei einem Tollpatsch - knifflige Aufgaben für die Tierärzte auf Sylt, am Schliersee und an der Mosel. Kater Jumper hat Darmprobleme. Er muss sich an der Mosel einer komplizierten Becken-OP unterziehen, damit er wieder normal aufs Katzenklo gehen kann. Kater Jumper musste nach einem Unfall am gebrochenen Becken operiert werden und konnte so von Tierarzt Tobias Neuberger gerettet werden. Den neuen Besitzern, dem Rentnerehepaar Roswitha und Egon Pfeiffer, fällt auf, dass Jumpers Verdauung nicht richtig funktioniert. Untersuchungen zeigen, dass das Becken zu eng zusammengewachsen ist. Tobias Neuberger bietet an, Jumper nochmal zu operieren, um dem Kater eine normale Darmfunktion zu ermöglichen. Eine Operation, die so in keinem Lehrbuch steht. Der Tierarzt betritt chirurgisches Neuland. Hundesenior Janny werden in der Sylter Praxis nach einer OP die Wundklammern entfernt. Vor 17 Jahren hat Inseltierärztin Stephanie Petersen den Hundewelpen Janny aus einer Tötungsstation auf Kreta nach Sylt gebracht. Seitdem kümmert sich Cafébesitzer Lothar Horstmann liebevoll um das Tier. Mittlerweile ist aus dem Welpen ein Hundesenior mit einem bemerkenswerten Alter geworden. Vor einigen Tagen hat Stephanie Petersen Janny operiert. Heute müssen bei dem Methusalem die Klammern entfernt werden. Wellensittich Bobby wurde mit einer rätselhaften Schwäche zur Behandlung in die Praxis am Schliersee gebracht. Der knapp sechsjährige Wellensittich Bobby ist ein kleiner Tollpatsch. Zuletzt hatte er sich den Flügel ausgekugelt. Diesmal kommen Bobbys Besitzerehepaar Theresa und Wolfgang Haas in großer Sorge in die Tierarztpraxis von Regina Seemüller. Bobby ist von einer rätselhaften Schwäche befallen. Regina Seemüller weiß: Der Stress einer Tierarztbehandlung kann für den kleinen Vogel lebensbedrohlich sein. (NDR)
 Untertitel HDTV
2025 Gäste: Caterina Lichtenberg - Mike MarshallTrue
Ein Best-of der Studiokonzerte NDR Kultur à la carte EXTRA, die wöchentlich gesendet werden.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Kulturelle und politische Informationen, sowie regionaler Sport und allgemeine unterhaltsame Geschichten aus dem Land präsentiert das Magazin für Mecklenburg-Vorpommern täglich um 19:30 Uhr. Zu den Rubriken der Sendung gehören Dorfgeschichte, Heimatkunde und Gartentipps sowie die historische Zeitreise und Made in Mecklenburg-Vorpommern. Am Samstag wird ein Wochenrückblick gezeigt.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Hamburg berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Unsere Zusammenfassung des Tages aus Schleswig-Holstein: Was war wichtig, was hat uns heute bewegt? Wir erzählen die großen Geschichten, aber auch die ganz kleinen - aus Ihrer Region. In Reportagen und Magazinbeiträgen oder direkt live vor Ort. Jeden Abend erfahren Sie, was sich bei Ihnen vor Ort ereignet hat. Und welche wichtigen Nachrichten es aus der Politik oder der Wirtschaft gibt - jeden Abend von 19.30 bis 20 Uhr.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das bewegt Bremen, Bremerhaven und das Umland - das Regionalmagazin greift das auf, worüber die Menschen in der Region sprechen. Hier gibt es politische Diskussionen, Berichte über gesellschaftliche Ereignisse, Reportagen aus dem Leben, kritische Interviews, Kultur und Musik. Auch der Sport kommt nicht zu kurz. Von Montag bis Freitag immer mit der Wochenserie. buten un binnen informiert und unterhält zum Feierabend.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Niedersachen berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Dokumentation, Deutschland 2023 Regie: Sandro GerberTrue
Deutsche Berge, die Sie kennen sollten
Hoch hinaus geht es, wenn ein Ausflug in die Berge ansteht, meistens zumindest. Ab welcher Höhe gilt ein Berg überhaupt als Berg? Dieser Frage wird in der Sendung nachgegangen, denn immerhin gibt es in Deutschland über 5000 Berge und Gipfel. Von einigen hat man vielleicht noch nie gehört und ist erstaunt. Erst recht, wenn man die Geschichten dahinter erfährt: von Sagen und Mythen oder von Menschen, die auf oder am Berg leben und vielleicht sogar etwas ganz Besonderes machen. Der Film macht einen spannenden Ausflug in die Berge, erzählt Kurioses und Interessantes, Wissenswertes und Skurriles. Und egal, ob im Winter oder Sommer, Bergluft ist immer erfrischend. Umso mehr, wenn die 2000er-Gipfel erklommen werden.
 Untertitel HDTV

Programm - Nachmittag
Komödie, Deutschland 2019 Regie: Ralf Huettner Autor: Philipp Weinges Musik: Sebastian Horn Kamera: Armin GolisanoTrue
Sophie (Aglaia Szyszkowitz) steht mit ihrer urigen Bergpension das Wasser bis zum Hals. Um die drohende Pleite abzuwenden, muss sie kräftig investieren: Als Attraktion für das Zimmer mit Stall plant Sophie einen Glasanbau mit Pool. Auf diese rettende Idee kommt sie durch den Besuch ihrer besten Freundin Verena (Regula Grauwiller), die ihren Bruder Jan (Alexander Beyer) im Schlepptau hat. Der Workaholic zeichnet nicht nur sofort die Pläne, sondern weiß auch um ein neues Förderprogramm! Für so eine unschlagbar gute Idee lässt sich auch der örtliche Banksachbearbeiter Müller (Marcus Grüsser) gewinnen. Ein Strich durch die Rechnung von Sophie möchte ihr jedoch der Dauergast auf Lebenszeit machen: Barthl (Friedrich von Thun), der am liebsten alle Besucher vergraulen will, fürchtet um sein Stallrecht. Um das Projekt zu stoppen, knöpft er sich den Bankmitarbeiter vor. Eine heikle Mission muss Barthl mit seinem Spezi Ferdi (Philipp Sonntag) erfüllen. Der lebenslustige, aber todkranke Freund Vincent (Sepp Schauer) verpflichtet die beiden auf einen Letzten Willen, bei dem Ärger mit seiner Tochter Rosalie (Bettina Mittendorfer) vorprogrammiert ist. Unterdessen kehrt Sophies Tochter Leonie (Carolin Garnier) überraschend aus Paris zurück, um von einer unglücklichen Liebe loszukommen. Jetzt ist Sophie nicht mehr allein beim Kampf um den Fuchsbichlerhof. Das Tauziehen um das Zimmer mit Stall mit Aglaia Szyszkowitz und Friedrich von Thun in den Hauptrollen geht in die zweite Runde: Während die klamme Pensionswirtin mit einer mutigen Großinvestition die Flucht nach vorne antritt, kämpft der urbayerische Griesgram mit List und Tücke dafür, dass auf dem traditionsreichen Hof alles beim Alten bleibt. Mit dem herzhaften Schlagabtausch der Protagonisten und einem liebevollen Blick auf die bajuwarische Lebensart sorgt die Fernsehkomödie Tierisch gute Ferien für gute Unterhaltung. Für den besonderen Reiz sorgt auch die Naturkulisse Oberbayerns mit saftigen Wiesen und einem imposanten Bergpanorama.
 Untertitel HDTV
Vom Sognefjord nach Bergen Staffel 15: Episode 8 Reisereportage, Deutschland 2022 Regie: Michael Wieseler Musik: Gordon Hamilton Kamera: Jürgen Behrens - Julian HomannTrue
Wunderschoen!
Fjorde und Wasserfälle, Gletscher und Hochebenen Vergangenheit und Zukunft Respekt vor der Natur Der Westen Norwegens beeindruckt mit seiner atemberaubenden Naturkulisse aus Fjorden, Wasserfällen, Gletschern und Hochebenen. Tamina Kallert erkundet gemeinsam mit der norwegischen Starviolinistin Ragnhild Hemsing verschiedene Stationen wie den Jostedals-Gletscher, den Nærøyfjord und die Aussichtsplattform Stegastein. Die Reise endet in Bergen, wo sie auf Ragnhild Hemsing treffen. Das Reisemagazin stellt die schönsten regionalen Urlaubsziele vor und gibt wertvolle Tipps für die nächste Reise. Außerdem wagt ‚Wunderschön!‘ auch einen Blick in die Ferne und porträtiert besondere Orte auf der ganzen Welt.
 Untertitel HDTV
(Wild Baltic Sea) Von Dänemark bis Lettland Staffel 1: Episode 1 Naturreihe, Deutschland 2017 Regie: Christoph Hauschild - Almut Hauschild Musik: Steffen KaltschmidTrue
Die Ostsee ist das jüngste Meer der Erde und erst nach der letzten Eiszeit entstanden. Es scheint so vertraut, bietet aber viele Überraschungen. Wind und Wellen formen bis heute die Ufer der Ostsee. Die erste Folge führt von Dänemarks Nordspitze über die Halbinsel Darß und die Kurische Nehrung bis zu den endlosen Stränden Lettlands. Der Film beginnt am Tor zur Ostsee an Dänemarks nördlichster Spitze: Skagen. Hier treffen Nordsee und Ostsee aufeinander und bilden eine Trennlinie aus Sand zwischen Skagerrak und Kattegat. Im Juni versammeln sich Hunderte Seehunde auf einer einsamen Insel zwischen Dänemark und Schweden. Es ist die größte Seehundkolonie in der Ostsee. Nie zuvor konnte und durfte ein Kamerateam so nah an die Tiere heran wie das von Naturfilmer Christoph Hauschild. Mit ferngesteuerten Kameras gelingen ihm und seinem Team intime Bilder aus dem Leben der Seehunde über und unter Wasser. Erstmals folgen sie einer Mutter mit ihrem Jungen zum Schwimmunterricht und fangen dabei sehr emotionale Momente dieser scheuen Tiere ein. Durch den Großen Belt strömt das meiste Frischwasser von der Nordsee in die Ostsee. Die Unterwasserwelt ist an dieser Meerenge geprägt von vielen Salzwasser liebenden Arten. In den Gewässern rund um Seeland, der größten Ostseeinsel Dänemarks, leben die meisten Schweinswale. Das Labyrinth aus Inseln, Sunden und Fjorden zog im Jahr 2016 sogar zwei Delfine an. Über Monate hielten sie sich in den Förden von Kiel und Flensburg auf. Die Bilder sind zum Staunen: Sie zeigen die verspielten Meeressäuger sowohl unter als auch über Wasser und sogar aus der Luft. Es sind Eindrücke, die man eher aus dem Mittelmeer kennt und nicht in der Ostsee erwarten würde. Im Herbst 2015 tauchte eine absolute Rarität auf: ein Schnabelwal. Seit 150 Jahren wurde er nicht mehr in der Ostsee gesehen. Über Wochen hielt er sich in der Mecklenburger Bucht auf und bereichert diesen Film als dritte Walart.
 Untertitel HDTV
Sommer, Süden, Sonne - Rezepte vom Mittelmeer Kochsendung, Deutschland 2019True
Meisterkueche
Die kulinarische Reise führt ans Mittelmeer. Spitzenkoch Björn Freitag macht gleich mehrere feine griechische Häppchen, mit und ohne Fleisch, mit denen man an lauen Sommerabenden wunderbar seine Gäste bewirten kann. Ein würziges und sehr deftiges italienisches Pastagericht tischen Martina Meuth und Bernd Moritz Neuner-Duttenhofer auf. Heimathäppchen-Köchin Anja Tanas hat ein arabisches Gericht so interpretiert, dass es einen nordrhein-westfälischen Hauch bekommt. Zusammen mit Claudia Lodorf und Johanna Meier macht sie die Salatspezialität Taboulé kurzerhand aus heimischen Graupen und serviert dazu Köfte aus Rindsbratwurst. Mit Bartender Nic Shanker mixt Yvonne Willicks zwei erfrischende Sommerdrinks im Cocktail-Truck: einen Smash mit Rum sowie einen Eiskaffee ohne Alkohol, dafür aber mit selbst gemachtem Zitrussirup.
 Untertitel HDTV
(Iss besser! - Mit dem Ernährungs-Doc) Knusperschwein von der Arche Kochsendung, Deutschland 2017 Moderation: Tarik RoseTrue
Iss besser! - Tariks wilde Kueche
Tandoori-Hühnerspieß mit Joghurtdressing Tarik Rose, Spitzenkoch von der Elbe, geht auf kulinarische Rundreise durch den schönen Norden. Bei seinen Besuchen quer durchs Land trifft er Züchter, Bauern und Fischer, die mit ganzem Herzen in ihrer Arbeit aufgehen. In dieser Folge begibt sich Tarik Rose mitten in die sanft geschwungene holsteinische Landschaft, in einen ganz besonderen Tierpark für seltene Nutztierrassen. In der Arche Warder bei Kiel leben mollige Moorschnucken, federfüßige Zwerghühner und borstige Wollschweine. Auf den ersten Blick passt es nicht zusammen, Tierarten erhalten und Gerichte mit Fleisch kochen. Für das Team von der Arche Warder schon, denn dort heißt das Konzept: Schutz durch Erhaltungszucht. Sonst würde es viele Tierrassen nicht mehr geben. Durch bewusste Ernährung, regionale Küche und gutes Fleisch in Maßen werden die alten gefährdeten Rassen erhalten. Vor seinem Einsatz am Grill ist Tarik Rose als Tierpflegerassistent unterwegs, füttert Esel und Schweinchen. Die gehen gerade eine Runde schwimmen und führen ein freies Tierleben, müssen nicht in der Massentierhaltung aufwachsen. Auf dem Holzkohlegrill kommt das Fleisch vom Duroc-Schwein, das herzhaft asiatisch mariniert wurde und beim Grillen eine Knusperkruste bekommt. Für Tierpflegerin Nora legt Tarik Rose sich ins Zeug und bereitet einen Tandoori-Hühnerspieß auf Kopfsalat mit cremig lockerem Joghurtdressing zu. Erneut serviert Tarik Rose zwei großartige Gerichte ausschließlich mit Zutaten aus der Region, die ganz einfach nachzukochen sind.
 Untertitel HDTV
Bingo, Deutschland 2025True
Die Erträge aus Bingo! kommen Projekten im Bereich des Natur- und Umweltschutzes zugute. In der Umweltlotterie sind also Teilnehmer und Natur gleichermaßen die Gewinner.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV

Was zeigt NDR heute Abend?

Programm - Abend
Sommer in Hvide Sande - Ferienfeeling an der dänischen Westküste Regionalmagazin, Deutschland 2024 Moderation: Britta von LuckeTrue
Kilometerlange Strände und die wohl schönsten Sonnenuntergänge Dänemarks: Hvide Sande ist ein beliebter Urlaubsort. Auch viele Deutsche fahren jedes Jahr über die Grenze und mieten sich an der dänischen Westküste ein Ferienhaus. Badeurlaub mit den Kindern, lange Strandspaziergänge oder Kitesurfen auf dem nahe gelegenen Ringkøbing Fjord, die Liste der Möglichkeiten an Freizeitaktivitäten ist lang. Und wie fühlt sich das Ferienfeeling an Dänemarks Nordseeküste an? Was macht den Strandurlaub in Hvide Sande so attraktiv? Moderatorin Britta von Lucke will es herausfinden, ob aktiv beim Trendsport Surfen, kreativ beim Sand-Skulpturen-Festival oder kulinarisch bei der traditionellen Fischauktion. Außerdem im Nordseereport: Unterwegs mit den Rettungsschwimmern am Badestrand von Hvide Sande Ein dänischer Surf-Fotograf auf Bildersafari Und: eine aufregende Klettertour am Leuchtturm Lyngvig Fyr
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Norddeutschland und die Welt Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Täglich um 18:45 Uhr nimmt ein prominenter Gast auf dem roten Sofa Platz und steht den Moderatoren Rede und Antwort. Außerdem gibt es einen ausführlichen Nachrichtenüberblick.
4,15 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Norddeutschland zu allem Wichtigen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Viel los am Jadebusen - Trubel, Tonnenleger und Tiefseehafen) Trubel,Tonnenleger und Tiefseehafen Reportage, Deutschland 2024True
die nordstory Spezial - Viel los am Jadebusen
Der Jadebusen zwischen Unterweser und der ostfriesischen Halbinsel hat seinen ganz eigenen Charme und viele Facetten: In der Nordseebucht liegt Deutschlands einziger Tiefwasserhafen, der JadeWeserPort Wilhelmshaven. Die Tankerlöschbrücken und das neue LNG-Terminal dort sind wichtig für die Energieversorgung in Deutschland. Aber der Jadebusen hat auch seine romantischen Seiten. Das kleine Dorf Dangast ist für viele Urlauber ein Sehnsuchtsort. Angelika Tapken führt hier mit Unterstützung ihrer Tochter Kea einen kleinen Campingplatz direkt vorm Deich. Das Damen-Duo hat Platz und Camper bestens im Griff. Auch wenn zu Pfingsten der Andrang groß ist. Nur knapp einen Kilometer weiter liegt das Kurhaus. Eine Institution in der Region. Maren Tapken leitet das Café mit Kulturbetrieb in fünfter Generation. Zu Pfingsten wird es proppevoll. Die Chefin ist überall im Service gefordert und ihr Mann Wolf Becker backt ein Blech vom berühmten Dangaster Rhabarberkuchen nach dem anderen. Draußen auf der Nordsee ist das Spezialschiff Mellum im Einsatz. Kapitän Menno Hajen und Bootsmann Volker Kühne müssen zusammen mit ihren Kollegen Seezeichen aus dem Wasser hieven und warten. Und am Fliegerdeich in Wilhelmshaven ist Fisch-Werner samt seinem Räucherofen bei den Gästen fast schon Kult. Ob vorm oder hinterm Deich, die nordstory Spezial zeigt ein besonderes Stück Nordseeküste und erzählt die Geschichten von Menschen, die aus Leidenschaft hier an der Wasserkante leben und arbeiten.
 Untertitel HDTV
Show, Deutschland 2025 Moderation: Kai Pflaume Gäste: Bernhard Hoëcker - Hubertus Meyer Burckhardt - Stephanie Stumph - Wincent WeissTrue
Kai Pflaume sorgt wieder mit neuen lustigen, spannenden, spektakulären und emotionalen Folgen für äußerste Unterhaltung. Deutschlands lustigstes Rateteam, bestehend aus Bernhard Hoëcker, Hubertus Meyer-Burckhardt, Stephanie Stumph und Wincent Weiss, brennt geradezu darauf, den Gästen der Sendung ihre Geheimnisse, Fähigkeiten, spektakulären Rekorde oder emotionalen Erlebnisse zu entlocken.
4,27 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Satiremagazin mit Christian Ehring Satiremagazin, Deutschland 2025 Moderation: Christian EhringTrue
Das politische Satiremagazin des Norddeutschen Rundfunks beleuchtet wöchentlich in Form von Kurzbeiträgen das politische Geschehen des Landes - immer bissig, frech und witzig. extra 3 bietet skurrile Realsatiren und jede Menge Politiker am Rande des Nervenzusammenbruchs.
5,42 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Die Recherche-Show mit Anja Reschke Infotainment, Deutschland 2025True
Die Journalistin und Moderatorin Anja Reschke präsentiert ihr eigenes politisch-satirisches Programm, in dem sie die teilweise sehr ernsten Themen in heiterer Tonlage anspricht. Mit dem für eine investigative Sendung ungewöhnlichen Format kann sie den Zugang zu schwierigen Themen erleichtern und ein breiteres Publikum auf Missstände und betrügerische Absichten in unserer Heimat aufmerksam machen.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Quizduell - Olymp) Quiz, Deutschland 2025 Moderation: Esther Sedlaczek Gäste: Cornelia Gröschel - Martin BrambachTrue
Um zu gewinnen, müssen die prominenten Kandidaten in sechs Runden drei Quizduell-Profis schlagen.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Was läuft am Sonntag auf NDR im Fernsehen?