NDR TV Programm am 02.11. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 02.11. auf NDR / Norddeutsches Fernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

NDR Programm Sonntag

   NDR TV Programm vom 02.11.
   Was läuft beim TV Sender NDR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(Mensch Hirschhausen! Das Soloprogramm von Eckart von Hirschhausen) Solo-Bühnenprogramm Show, Deutschland 2023True
Dr. Eckart von Hirschhausen präsentiert den Abschluss seiner erfolgreichen Bühnentour in einer bunten TV-Show, die alle Facetten seines vielseitigen Könnens vereint. Der prominente Arzt, Showmoderator und leidenschaftliche Wissenschaftsvermittler entfaltet darin das, was ihn als Livekünstler auszeichnet: Medizin, Unterhaltung und Menschsein auf ungewöhnliche Art zu verbinden. Mit seiner Bandbreite aus Kabarett, Zauberei und Musik gestaltet Hirschhausen im schönen Ambiente der historischen Essener Lichtburg einen außergewöhnlichen Abend voller Vielfalt, Humor und Tiefgang. Angefangen von den ersten Auftritten im Familienkreis über Straßenzauberei und große Bühnen wie die Berliner Waldbühne, erzählt Hirschhausen auch davon, was ihm neben Lachen als Medizin ein besonderes Herzensanliegen ist: der Erhalt der Lebensgrundlagen und die planetare Gesundheit, sprich: die Zukunft der Menschen auf einer gesunden Erde. So gibt es in Mensch, Hirschhausen! auch leisere, nachdenklichere Töne, und immer wieder auch viel Selbstironisches. Seit meiner Doku über ADHS wissen ja alle, wie mein Schreibtisch aussieht! In meiner Kabarettnummer Ich habe zu viel Zeug schmeißen sich die Leute weg, weil ich erzähle, wie schwer mir das Wegschmeißen fällt. Darin erkennt sich jeder wieder. Und ich muss mir gar nichts groß ausdenken; es ist direkt aus meinem Leben gegriffen! Dr. Eckart von Hirschhausen ist nicht nur Arzt, Buchautor und TV-Moderator, sondern auch einer der erfolgreichsten Live-Entertainer Deutschlands. Mensch, Hirschhausen! ist ein Spiegelbild seiner Vielseitigkeit und verspricht eine Show voller Emotionen und Erkenntnisse.
 Untertitel HDTV
(Nordtour: Den Norden erleben) Reisemagazin, Deutschland 2025 Moderation: Thilo TautzTrue
Das Reisemagazin stellt interessante Ausflugs- und Reiseziele im ganzen Norden für Spaß, Sport und Freizeit vor. Dazu gibt es Hintergrundinformationen zu Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten des vorgestellten Ziels. Selbstverständlich ist bei den Tipps für alle Generationen etwas Passendes dabei, egal ob Single, Paar oder Familie.. Außerdem gibt es viele Serviceangebote für den ganzen Norden.
4,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Wie vielseitig und faszinierend Norddeutschland aussehen kann, zeigt Ihnen das NDR Fernsehen immer mal wieder zwischendurch in seinen kleinen, aber feinen Mein Norden-Filmen. Wir zeigen Großstadtleben und Natur. Wir stellen Ihnen die unterschiedlichsten menschlichen und tierischen Bewohner Norddeutschlands vor. Hier finden Sie die schönsten Filme in voller Länge und einige Hintergrundinformationen.
 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Niedersachsen berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Häufig sind es politische oder gesellschaftsrelevante Themen.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Kulturelle und politische Informationen sowie regionaler Sport und allgemeine unterhaltsame Geschichten aus dem Land präsentiert das Magazin für Mecklenburg-Vorpommern täglich um 19:30 Uhr.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das informative Regionalmagazin berichtet über alle aktuellen Ereignisse und Entwicklungen aus dem Land zwischen Nord- und Ostsee und hält alle Zuschauerinnen und Zuschauer auf dem Laufenden.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das Regionalmagazin des Norddeutschen Rundfunks für das Land Hamburg berichtet über das politische und kulturelle Leben der Hansestadt und liefert Hintergrundinformationen zu besonderen Ereignissen.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Extra: Weltraum-Hauptstadt Bremen: Die ESA kommt! Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: János Kereszti Gäste: Sabine von der Recke - Ulrich BremerTrue
Wenn Ende November 2025 mit dem Ministerrat der European Space Agency (ESA) das Who is Who der europäischen Raumfahrtbranche in Bremen zusammenkommt, soll es um nicht weniger als die Zukunft Europas im All gehen. Die Extraausgabe buten un binnen erinnert an Pioniere, erfolgreiche und weniger erfolgreiche Weltraumprojekte und zeigt, was die Bremer Unternehmen in Zukunft planen. Heute zählt die Hansestadt mit Airbus, OHB und der ArianeGroup zu den wichtigsten Raumfahrtstandorten Europas. Doch schon seit den 1930er-Jahren sind findige Norddeutsche rund um Bremen im Weltraumfieber. In einem Wäldchen im Blockland experimentierte Albert Püllenberg mit Raketenmotoren, bis die Gestapo diese privaten Experimente verbot. Später schossen Forscher ab Sahlenburg eine Rakete voller Postkarten rüber zur Insel Neuwerk. buten un binnen-Moderator János Kereszti fragt nach bei: * Sabine von der Recke, Vorständin beim Raumfahrtunternehmen OHB * Ulrich Bremer vom Raumfahrthistorischen Archiv Bremen (als Techniker hat er am Spacelab mitgearbeitet)
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(DAS! - Das AbendStudio!) Gespräch, Deutschland 2025 Moderation: Hinnerk Baumgarten Gäste: Andreas EnglischTrue
Gast DAS! Rote Sofa: Andreas Englisch, Vatikan-Experte Andreas Englisch steht für packende Einblicke in die geheime Welt der Päpste. Der in Rom lebende Autor und Journalist hat ein besonderes Gespür für Zwischentöne und Insiderwissen. Auf dem Roten Sofa nimmt er die Zuschauer*innen mit hinter die Kulissen des Vatikans. Denn dort, wo Macht, Glaube und Diplomatie aufeinandertreffen, entdeckt Andreas Englisch große Geschichten im Verborgenen. In seinem neuen Buch Leo XIV. Der leise Mönch an der Spitze der Macht beleuchtet er das Pontifikat des aktuellen Papstes.
 Untertitel HDTV
(Nordtour: Den Norden erleben) Reisemagazin, Deutschland 2025 Moderation: Thilo TautzTrue
Das Reisemagazin stellt interessante Ausflugs- und Reiseziele im ganzen Norden für Spaß, Sport und Freizeit vor. Dazu gibt es Hintergrundinformationen zu Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten des vorgestellten Ziels. Selbstverständlich ist bei den Tipps für alle Generationen etwas Passendes dabei, egal ob Single, Paar oder Familie.. Außerdem gibt es viele Serviceangebote für den ganzen Norden.
4,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Beccas Bunch) Mit Mut wird alles gut! - Die Wuselland-Spiele Staffel 1: Episode 35 Animationsserie, England, 2018 Regie: Rafael Diaz Canales - Conor Finnegan - Niall Mooney Autor: Shane Langan - Amy Stephenson Musik: Mark Gordon - Charlie Graham - Richard Hill Kamera: Ben JonesTrue
Beccas Bande
Die Wuselland-Spiele: Das große Sportfest wird in diesem Jahr im Wuselwald ausgetragen und Sylvie ist für die Organisation der Wuselland-Spiele verantwortlich. Alle machen mit, sogar Bürgermeisterin Mausimaus tritt an der Seite von Postbote Edgar Elch beim Synchronschwimmen gegen Pedro und die Häschen an. Nur Sylvie hat bei allem Organisieren vergessen, sich für einen Wettkampf anzumelden. Das Küken Becca, Emil Eichhörnchen und die Freunde Sylvie und Pedro der Wurm sind eine richtige Bande. Die Freunde schrecken vor keinem Abenteuer zurück und erkunden den spannenden Wuselwald. Ihre Fähigkeiten ergänzen sich perfekt und die Bande weiß, dass sie einfach alles schaffen kann, wenn sie immer zusammenhält.
 HDTV
(Beccas Bunch) Mit Mut wird alles gut! - Der Außerirdische Staffel 1: Episode 36 Animationsserie, England, 2018 Regie: Rafael Diaz Canales - Conor Finnegan - Niall Mooney Autor: Amy Stephenson - Anto Howard - P. Kevin Strader - Shane Langan - Chris Dicker Musik: Mark Gordon - Charlie Graham - Richard Hill Kamera: Ben JonesTrue
Beccas Bande
Das stets nach Abenteuern suchende Vogelmädchen Becca lebt im schönen Wuselwald. Sie ist befreundet mit dem Nüsse liebenden Emil Eichhörnchen, dem überaus schlauen, aber zurückhaltenden Wurm Pedro und Sylvie, die nie um eine gute Idee verlegen ist. Zusammen erleben die vier immer neue Abenteuer und helfen oft auch Waldbewohnern, die irgendwie in Schwierigkeiten stecken. Das Küken Becca, Emil Eichhörnchen und die Freunde Sylvie und Pedro der Wurm sind eine richtige Bande. Die Freunde schrecken vor keinem Abenteuer zurück und erkunden den spannenden Wuselwald. Ihre Fähigkeiten ergänzen sich perfekt und die Bande weiß, dass sie einfach alles schaffen kann, wenn sie immer zusammenhält.
 HDTV
Der Schönheitsfehler Tierreihe, Deutschland 2019 Regie: Julia Disselmeyer - Petra Tschumpel - Harald HürterTrue
Karin Heinrichs hat bei ihrer Rhodesian-Ridgeback-Hündin Nala einen Knubbel an der Flanke entdeckt. Die Sylter Tierärztin Stephanie Petersen vermutet, dass es sich dabei um ein Histiozytom, einen gutartigen Knopftumor handeln könnte. Doch sicher ist das nicht. Sie empfiehlt eine zeitnahe OP. Doch Nala ist sehr standhaft und lässt sich nicht so leicht in den Narkoseschlaf versetzen.
 Untertitel HDTV
Die NDR Bigband und das Duo Elva y Tomás Konzert, Deutschland 2021True
Tanz, Gesang und Gitarrenspiel: Im Projekt Flamenco meets Jazz vereinten die NDR Bigband und das Duo Elva y Tomás Jazz und Flamenco, Groove und Leidenschaft. Flamenco ist das Gegenstück zu unserem Blues, hatte vor gut 50 Jahren Miles Davis festgestellt. Damals spielte Miles mit dem Komponisten und Arrangeur Gil Evans das Album Sketches of Spain ein - die erste bedeutende Begegnung von orchestralem Jazz und Flamenco. Die NDR Bigband setzt diese Tradition nicht nur fort - sie wagt auch ein außergewöhnliches Experiment: Das Projekt Flamenco meets Jazz soll beiden Klangwelten gleichermaßen gerecht werden. (Konzertmitschnitt vom 1. Juli 2021 aus dem Rolf-Liebermann-Studio des NDR)
 Schwarz /weiß HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Kulturelle und politische Informationen sowie regionaler Sport und allgemeine unterhaltsame Geschichten aus dem Land präsentiert das Magazin für Mecklenburg-Vorpommern täglich um 19:30 Uhr.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das Regionalmagazin des Norddeutschen Rundfunks für das Land Hamburg berichtet über das politische und kulturelle Leben der Hansestadt und liefert Hintergrundinformationen zu besonderen Ereignissen.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das informative Regionalmagazin berichtet über alle aktuellen Ereignisse und Entwicklungen aus dem Land zwischen Nord- und Ostsee und hält alle Zuschauerinnen und Zuschauer auf dem Laufenden.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Extra: Weltraum-Hauptstadt Bremen: Die ESA kommt! Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: János Kereszti Gäste: Sabine von der Recke - Ulrich BremerTrue
Wenn Ende November 2025 mit dem Ministerrat der European Space Agency (ESA) das Who is Who der europäischen Raumfahrtbranche in Bremen zusammenkommt, soll es um nicht weniger als die Zukunft Europas im All gehen. Die Extraausgabe buten un binnen erinnert an Pioniere, erfolgreiche und weniger erfolgreiche Weltraumprojekte und zeigt, was die Bremer Unternehmen in Zukunft planen. Heute zählt die Hansestadt mit Airbus, OHB und der ArianeGroup zu den wichtigsten Raumfahrtstandorten Europas. Doch schon seit den 1930er-Jahren sind findige Norddeutsche rund um Bremen im Weltraumfieber. In einem Wäldchen im Blockland experimentierte Albert Püllenberg mit Raketenmotoren, bis die Gestapo diese privaten Experimente verbot. Später schossen Forscher ab Sahlenburg eine Rakete voller Postkarten rüber zur Insel Neuwerk. buten un binnen-Moderator János Kereszti fragt nach bei: * Sabine von der Recke, Vorständin beim Raumfahrtunternehmen OHB * Ulrich Bremer vom Raumfahrthistorischen Archiv Bremen (als Techniker hat er am Spacelab mitgearbeitet)
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(Welchen Informationen können wir noch vertrauen? Auftakt zur Hamburger Woche der Pressefreiheit) Auftakt zur Hamburger Woche der Pressefreiheit Gespräch, Deutschland 2025 Moderation: Ingo Zamperoni Gäste: Nina Jankowicz - Fabian Grischkat - Carsten BrosdaTrue
Die Hamburger Woche der Pressefreiheit findet in diesem Jahr bereits zu dritten Mal statt. Die Macht und der Einfluss der großen digitalen Plattformen wächst. Was macht das mit den Menschen als Gesellschaft und welche Auswege gibt es? Darüber diskutiert tagesthemen-Moderator Ingo Zamperoni zum Auftakt der Hamburger Woche der Pressefreiheit im Rolf Liebermann Studio des NDR u.a. mit Nina Jankowicz, US-Expertin für Desinformation, mit dem Journalisten und Newsfluencer Fabian Grischkat und Carsten Brosda (SPD), Hamburgs Senator für Kultur und Medien.
 Untertitel HDTV

Programm - Nachmittag
(Nordtour unterwegs) mit 25 km/h durch den Norden Reisemagazin, Deutschland 2025True
Nordtour: Den Norden erleben
Mofa-Geschichten - Mit 25 km/h durch den Norden In der Sendung werden Tipps für Ausflüge in Norddeutschland gegeben. Ziele der Touren sind landschaftlich oder kulturgeschichtlich interessante Gegenden und Stätten.
 Untertitel HDTV
Unsere Lieblinge Dokureihe, DeutschlandTrue
Im Norden gibt es über 50.000 Bauernhöfe und mindestens genauso viele Geschichten darüber. Die NDR Reportagereihe Hofgeschichten begleitet ganz verschiedene Landwirtinnen und Landwirte aus Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg in ihrem spannenden Alltag.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Rübezahl, Herr der Berge) Märchenfilm, Deutschland, DDR 1957 Autor: Konrad Lustig - Erich Kobler - Karl Springenschmid Musik: Luise Holländer - Ulrich Sommerlatte Kamera: Heinz HölscherTrue
Ruebezahl, der Herr der Berge
Rollen und Darsteller: Rübezahl Franz Essel Seine Frau Monika Greving Glaser Steffen Otto Mächtinger Bäuerlein Veit Bobby Todd Fischer Paule Helmut Lieber Vetter Klaus Helmo Kindermann Ein Gast Rolf von Nauckhoff Ein Knecht Nils Clausnitzer Der Wirt Paul Bös Bauer Knoll Dietrich Thomas Räuber Krips Georg Lehn Räuber Kraps Franz Keck Seit Jahrhunderten ist Rübezahl der Herr der Berge im Riesengebirge. Seit langem lebt er zurückgezogen in seiner Höhle, weil ihn die Menschen bitter enttäuscht haben. Da erfährt er eines Tages durch seinen Vertrauten, einen Zwerg, dass unten in den Tälern viel Unrecht geschieht, die Menschen sich gegenseitig betrügen und bestehlen und nicht mehr daran glauben, dass der Berggeist noch lebt. Rübezahl ist traurig und entsetzt über diese Geschichten und beschließt, wieder einmal in die Täler zu gehen. Dort erlebt er nun, dass die Menschen ihn tatsächlich vergessen haben. So macht er sich einen Spaß daraus, sie durch Zaubereien und Neckereien zu erschrecken und zu belehren. Er beschenkt die guten Menschen und bestraft die bösen. Alle merken nun, dass der Berggeist wieder unter ihnen lebt und sie hören auf, über Rübezahl zu spotten. Seit 999 Jahren lebt Rübezahl in seinem Höhlenreich im Riesengebirge. Enttäuscht von der Schlechtigkeit und der Falschheit der Menschen hatte er jeden Kontakt zu den Bewohnern der Erde abgebrochen. Dann aber erfährt Rübezahl von einem Zwerg, dass die Menschen in all den Jahren aufgehört haben, an seine Existenz zu glauben. Zornig über diese Missachtung beschließt der Herr der Berge, auf die Erde zurückzukehren und den Menschen eine gewaltige Lektion zu erteilen - auf dass sie ihn niemals wieder vergessen.
 Untertitel
Märchenfilm, Deutschland 2010 Regie: Christian Theede Autor: Brothers Grimm - Dieter Bongartz - Leonie Bongartz Kamera: Simon SchmejkalTrue
Der Meisterdieb
Ein Meisterdieb ist durch Ausübung seines Handwerks in der ganzen Welt ein reicher Mann geworden. Schließlich zieht es ihn in seine Heimat zurück, und er erzählt dem Grafen im Schloss von seinen Fähigkeiten. Der ist zunächst erbost und möchte den Meisterdieb sofort hängen lassen. Dann gibt er ihm aber noch die Chance, mit drei Aufgaben sein Können zu beweisen. Das Märchen der Brüder Grimm erzählt von einem Mann, der als Junge von seinem Zuhause weggelaufen war und nun zurückkehrt, um zu bekennen, dass aus ihm ein Meisterdieb geworden ist. Seine Eltern wollen ihn gleich wieder fortschicken, denn sie fürchten, dass er am Galgen landet. Doch Robert stellt sich dem Grafen und dieser gibt ihm, da er sein Pate ist, eine letzte Chance. Er stellt ihm drei Aufgaben: Robert soll das gräfliche Lieblingspferd aus dem Stall stehlen, dem Grafenehepaar nachts das Betttuch unter dem Leib wegnehmen und dazu der Gräfin den Trauring vom Finger und den Pfarrer und den Küster aus der Kirche stehlen. Wenn es ihm gelingt, die Aufgaben zu bewältigen, hat er nicht nur die Freiheit gewonnen, sondern auch die Anerkennung und den Respekt von Vater und Pate.
2,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Märchenfilm, Deutschland 2020 Regie: Bruno J. Böttge - Cüneyt Kaya Autor: Jörg Brückner - Heike Brückner von Grumbkow Musik: Marian Lux Kamera: Ralf NoackTrue
Das Maerchen vom goldenen Taler
Im kleinen Dorf Überall herrscht große Traurigkeit und Mutlosigkeit. Was die Bewohner auch tun, im Dorf wächst nichts außer Kohl. Doch das war nicht immer so: Viele Jahre hat der goldene Taler dem Dorf Reichtum und Glück beschert, ohne dass die Bewohner etwas dafür tun mussten. Das Mädchen Anna Barbara hält es nicht länger aus. Sie macht sich heimlich auf die Suche nach dem Lumpensammler, von dem die Frau des Bürgermeisters glaubt, dass er den goldenen Taler gestohlen hat. Im Wald begegnet Anna Barbara dem Lumpensammler Hans Geiz. Der knochige Alte besitzt tatsächlich den Taler. Allerdings will er ihn Anna Barbara nur geben, wenn sie sich in seine Dienste stellt. So begleitet sie ihn in sein unterirdisches Labyrinth, wo Hans Geiz Unmengen von Gerümpel versammelt hat. Als erstes führt er sie in eine Kammer voller Kupfergeschirr und trägt ihr auf, alles blank zu putzen. Doch das Wasser ist faul und die Arbeit kaum zu schaffen. Allein in der Kammer erscheint ihr unerwartet ein Männchen, das ihr verspricht beim Putzen zu helfen, wenn sie ihn im Gegenzug dafür heiraten wird. In einer Zweckgemeinschaft tun sich die beiden zusammen, mit dem Ziel die Unterwelt eines Tages zu verlassen. Als nächstes soll Anna Barbara eine Kammer voller Silberzeug blank polieren. Auch diese Aufgabe schafft sie gemeinsam mit dem Putzmännchen. Schließlich führt Hans Geiz Anna Barbara in eine Kammer unzähliger Goldmünzen, in der sich auch der goldene Taler befinden soll. Emsig putzt Anna Barbara mit dem Putzmännchen die Taler und kann den goldenen doch nicht finden. Schließlich entdeckt sie ihn in einem Kanten Brot und wähnt sich am Ziel. Doch sie hat übersehen, dass das Putzmännchen sich völlig verausgabt hat. Nun als sie ihren Freund zu verlieren droht, gesteht sie sich ihre Liebe ein. Daraufhin zerfällt der Taler zu Staub und das Putzmännchen verwandelt sich zurück in den Jungen Stefan. Anna Barbara kehrt mit ihrem Schatz Stefan ins Dorf zurück. Sie macht den Bewohnern klar, dass der Taler Fluch und Segen zugleich war, weil sein geschenkter Reichtum ihre Fürsorge und Liebe erkalten ließ und sie lahm und faul machte. Hans Geiz bleibt allein mit seinem Gerümpel zurück.
 Untertitel HDTV
Regionale Länderküche - Bremen und Niedersachsen Kochsendung, Deutschland 2020 Moderation: Martina Meuth - Bernd Neuner-DuttenhoferTrue
Regionale Länderküche Bremen und Niedersachsen Heute geht es wieder mal auf kulinarische Reise. Die beiden Fernsehköche Martina und Moritz nehmen Sie mit in den Norden unserer Republik, nach Niedersachsen und Bremen. Hier ist das Land meist flach, der Blick reicht über das Meer weit zum Horizont. In Herbst - und Wintermonaten haben Stürme freie Bahn. Kein Wunder, dass es dort herzhaft zugeht. Die Küche ist handfest, einfach, aber immer würzig! So haben Martina und Moritz den Labskaus für sich entdeckt, eine Art Eintopf, mit dem die Seeleute sich früher auf hoher See gestärkt haben. Allerdings haben die beiden den Klassiker ein wenig modernisiert und feiner gemacht. Sie servieren außerdem Aal- und Krabbenbrot und verraten, was Froschlenden sind, und empfehlen Speckdicken. Und was Süßes mit Äpfeln gibts zum Dessert.
4,17 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Iss besser! - Mit dem Ernährungs-Doc) Kochen mit Tarik Rose und Dr. Matthias Riedl Kochsendung, Deutschland 2021 Moderation: Tarik Rose - Matthias RiedlTrue
Antipasti aus frischem norddeutschem Gemüse Melonensüppchen mit geeistem Joghurt Handgemachte Gnocchi mit Tomaten Via Italia! Via Italia! Ist das Motto diesmal in der Küche von Tarik Rose. Gemeinsam mit NDR Ernährungs-Doc Matthias Riedl stellt der Fernsehkoch eine Reihe von mediterranen Klassikern vor, die nicht nur lecker, sondern auch gesund sind. Los geht es mit Antipasti aus frischem norddeutschem Gemüse. Möhren, Pastinaken, Fenchel, rote Zwiebeln und Topinambur werden dafür im Ofen gebacken und anschließend mit hochwertigen Ölen und Kräutern pikant gewürzt. Dazu gibt es ein Pesto mit Petersilie und Mandeln. Das beliebte Küchenkraut und die Nüsse sind ebenso gesund wie das Antipasti-Gemüse. Beide Zutaten enthalten eine Vielzahl an Vitaminen und gesunden Nährstoffen. Nach der Vorspeise folgt eine leckere Portion handgemachte Pasta: Gnocchi mit geschmolzenen Tomaten und Lauch. Die kleinen Kartoffelnocken sind übriges kinderleicht selbst herzustellen und durch die leichte und fruchtige Tomatensoße auch keine Kalorienbombe. Zum Dessert gibt es ein Melonensüppchen mit geeistem Joghurt. In dem beliebten Kürbisgewächs steckt nicht nur Geschmack, sondern auch eine Vielzahl anderer Wirkstoffe. Nach Erkenntnissen US-amerikanischer Forscher enthalten Melonen Citrullin. Die anregende Substanz gilt auch als potenzfördernd, da sie die Erweiterung der Blutgefäße unterstützt. Sportler nehmen es, weil Citrullin die Belastbarkeit beim Training fördern soll.
 Untertitel HDTV
Bingo, Deutschland 2025True
Bingo! - Die Umweltlotterie
Die Erträge aus Bingo! kommen Projekten im Bereich des Natur- und Umweltschutzes zugute. In der Umweltlotterie sind also Teilnehmer und Natur gleichermaßen die Gewinner.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV

Was zeigt NDR heute Abend?

Programm - Abend
Outdoorleben vor Stockholm Reportagemagazin, Deutschland 2025True
Die Ostsee, ihre angrenzenden Länder und deren Bewohner sind Themen des Ostseereports. Udo Biss und Kristin Recke berichten alle vier Wochen aus der Region.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(DAS! - Das AbendStudio!) Gespräch, Deutschland 2025 Moderation: Hinnerk Baumgarten Gäste: Judith RakersTrue
Gast DAS! Rote Sofa: Judith Rakers, Moderatorin und Autorin Judith Rakers hat sich einen Traum erfüllt und lebt jetzt auf ihrer Lieblingsinsel Rügen. Mitsamt ihren Tieren ist die Journalistin vom Stadtrand Hamburgs nach Mecklenburg-Vorpommern gezogen. Auf ihrer kleinen Farm widmet sie sich dem Gemüseanbau. Ihre Erfahrungen teilt sie mit ihren Fans und hat diese nun auch in einem neuen Kinderbuch verarbeitet. Auf dem Roten Sofa erzählt sie, warum sie einen Neuanfang gewagt hat und wie sie Kinder für das Gärtnern begeistern möchte.
 Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Norddeutschland zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport, ergänzt durch Wetter und Freizeittipps.
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Das Oldenburger Münsterland entdecken) Die 3-Seen-Route entdecken Regionalreportage, Deutschland 2025True
Im Oldenburger Münsterland verbinden mehrere Familien Tradition mit Innovation. Familie Dannhus fertigt in ihrer Werft am Dümmer See Holzsegelboote. Die Familie von Merveldt widmet sich der Zucht erfolgreicher Oldenburger Pferde. In Garrel betreibt Familie Looschen die Zucht japanischer Wagyu-Rinder. Christian Koopmann verwirklicht seinen Traum mit dem Bau von Tiny-Häusern.
 Untertitel HDTV
(Sportschau - Bundesliga am Sonntag) 9. Spieltag Fußball, Deutschland 2025True
Im Mittelpunkt des Magazins stehen die Sonntagspiele der Fußball-Bundesliga, die in zwanzig Minuten kompakt und kompetent zusammengefasst werden. Dazu gibt es Überblick über die aktuelle Tabelle.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Das Ratespiel für den ganzen Norden Quiz, Deutschland 2025 Moderation: Laura Karasek Gäste: Marius Meyer - Stephan Muus - Charlotte Spude - Mandy Quade - Kathrin MatthesTrue
Die NDR Quizshow
Endlich ist es wieder so weit! Gastgeberin Laura Karasek begrüßt in der NDR Quizshow fünf Norddeutsche, die um die Leuchte des Nordens gegeneinander antreten. Wer beantwortet die meisten Fragen richtig und setzt die erspielten Punkte in der Risikofrage strategisch gut ein, um ins Finale zu gelangen? Ist es Marius Meyer, Produktionsmanager aus Bad Essen, Strandkorbvermieter Stephan Muus aus Niendorf, Charlotte Spude, Kfz-Mechatronikerin aus Bremen, die Bürokauffrau Mandy Quade aus Warlow oder die Lehrerin Kathrin Matthes aus Hamburg? Wer kennt sich besonders gut in Norddeutschland aus? Das wird in der NDR Quizshow herausgefunden.Wer behält im Finale die Nerven? Dies und viel Wissenswertes rund um den Norden erleben die Zuschauer*innen in der NDR Quizshow. Wer die Leuchte des Nordens am Ende gewinnt, erfährt man in den nächsten Folgen der Sendung.
3,94 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(extra 3 Spezial) Satiresendung Satiremagazin, Deutschland 2025 Moderation: Christian EhringTrue
Das politische Satiremagazin des Norddeutschen Rundfunks beleuchtet wöchentlich in Form von Kurzbeiträgen das politische Geschehen des Landes - immer bissig, frech und witzig. extra 3 bietet skurrile Realsatiren und jede Menge Politiker am Rande des Nervenzusammenbruchs.
4,74 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Ski und Kajak extrem Dokureihe, Deutschland 2025True
Höhepunkte in der Geschichte des Sports, unvergessene Legenden, prominente und weniger bekannte Sportler*innen im Breiten- und Profisport: Die Sportclub Story präsentiert spannende Reportagen und Hintergründe.
 Untertitel HDTV

Was läuft am Sonntag auf NDR im Fernsehen?