NDR TV Programm am 22.11. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 22.11. auf NDR / Norddeutsches Fernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

NDR Programm Samstag

   NDR TV Programm vom 22.11.
   Was läuft beim TV Sender NDR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(deep und deutlich classics) Talkshow, Deutschland 2025True
deep und deutlich
Gute Gespräche und Diskussionen sind zeitlos, für die junge Generation gehört es zum Alltäglichen, diese auch online zu führen. Deshalb bekommt die bestens etablierte NDR Talk Show jetzt Zuwachs im Netz: deep und deutlich. Eine NDR Talk Show heißt das neue Format für junge Leute. Dabei trifft Popkultur auf Politik, bewegende Lebensgeschichte auf provokante These, kein Thema bleibt fremd.
2,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Talkshow, Deutschland 2025 Moderation: Hubertus Meyer Burckhardt - Barbara Schöneberger Gäste: Ingo Lenßen - Katharina Thalbach - Annette Frier - Rolando Villazón - San Diego Pooth - Sven Martinek - Ingo Naujoks - Philipp Laude - Annemarie Streit - Franziska Walter - Phil LaudeTrue
TV-Anwalt Ingo Lenßen hilft Menschen mit juratischer Lebensberatung. Schauspielikone Katharina Thalbach erzählt von Theater, Familie und Weihnachten. Annette Frier spricht über ihre neue Serie und die Wechseljahre. Tenor Rolando Villazón bringt sein neues Album mit, Diego Pooth plant sein nächstes Projekt. Und: Die Morden im Norden-Stars Naujoks & Martinek sowie Comedy-Star Phil Laude geben spannende Einblicke.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Kulturelle und politische Informationen sowie regionaler Sport und allgemeine unterhaltsame Geschichten aus dem Land präsentiert das Magazin für Mecklenburg-Vorpommern täglich um 19:30 Uhr.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das informative Regionalmagazin berichtet über alle aktuellen Ereignisse und Entwicklungen aus dem Land zwischen Nord- und Ostsee und hält alle Zuschauerinnen und Zuschauer auf dem Laufenden.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das Regionalmagazin des Norddeutschen Rundfunks für das Land Hamburg berichtet über das politische und kulturelle Leben der Hansestadt und liefert Hintergrundinformationen zu besonderen Ereignissen.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Bremen und Bremerhaven berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden, was lokalpolitische Vorgänge, Stadtplanung, Bauprojekte, Jubiläen, Veranstaltungen oder sportliche Höhepunkte betrifft. Manchmal muss auch von Unfällen oder gar Katastrophen berichtet werden.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(DAS! - Das AbendStudio!) Gespräch, Deutschland 2025 Moderation: Bettina Tietjen Gäste: Guido Maria KretschmerTrue
Jeden Abend pünktlich 18:45 Uhr nimmt ein prominenter Gast bei uns Platz - dazu informiert DAS! Rote Sofa täglich, was im Norden Gesprächsthema ist.
 Untertitel HDTV
(42: Die Antwort auf fast alles) Beherrscht uns das Mikrobiom? Wissensmagazin, Deutschland 2024 Regie: Frédérique VeithTrue
Es ist erstaunlich, wie viele Mikroben in uns leben. Fühlen sie sich wohl, vermehren sie sich und unterstützen dabei wichtige Körperfunktionen: Sie produzieren Vitamine, helfen bei der Verdauung, beeinflussen den Stoffwechsel, stärken das Immunsystem und wehren Krankheitserreger ab. Um die mikrobielle Vielfalt für die Zukunft zu bewahren, sichert der Microbiota Vault, eine Institution der Uni Zürich, Stuhlproben aus aller Welt.
 Untertitel HDTV
Die Erfindersendung Erfindermagazin, Deutschland 2024True
Elektronischer Diebstahlschutz für E-Bikes • Elektronischer Diebstahlschutz für E-Bikes Täglich werden in Deutschland etwa 130 Erfindungen patentiert. Darunter sind viele Ideen, die im Haushalt helfen und der Gesundheit dienen sollen. Doch wie werden die Ideen berühmt, die das Licht der Öffentlichkeit wirklich nicht scheuen müssen? Jede Woche stellt das Magazin pfiffige Ideen ins Rampenlicht. Seit dem Sendestart im Jahre 1996 hat dasTeam über 3.000 Erfindungen vorgestellt.
5,57 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Lach- und Sachgeschichten Kinderreihe, Deutschland 2025True
Zwei-Minuten-Märchen: Wald der verlorenen Dinge Shaun das Schaf: Der Drachenflieger Supermarkt aus Holzbausteinen Fliegende Säge Lach- und Sachgeschichten, heute mit einem Supermarkt aus riesigen Bausteinen, einem Igel auf der Suche nach seinem Zuhause, einer fliegenden Säge, Shaun beim Drachenfliegen - und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente. „Lach- und Sachgeschichten“ mit der Maus und dem blauen Elefanten. Später gesellte sich noch die Ente zu den beiden. Die kleinen Einspielfilme erklären kindgerecht die Phänomene des Alltags auf eine Weise, wie sie sogar Erwachsenen Spaß macht.
5,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Ein Wochenmagazin für Hörgeschädigte Gesellschaftsmagazin, Deutschland 2025True
Deaflympics (Wettbewerb im Gehörlosensport) • Deaflympics (Wettbewerb im Gehörlosensport) Mit Gebärdensprache und Untertiteln wendet sich die Sendung an die etwa 300.000 gehörlosen, spätertaubten oder hochgradig schwerhörigen Zuschauerinnen und Zuschauern in der Deutschland. Das Magazin bietet Informationen aus allen gesellschaftlichen Bereichen, der Arbeitswelt, Familie, Freizeit, Sport, Kunst, Kultur, Bildung und Geschichte mit einem Schwerpunkt auf behindertenspezifischen Themen.
 Untertitel HDTV
Zeitdiebe Ratgebermagazin, Deutschland 2025True
Die Ratgeber
Die Ratgeber sprechen über Zeitdiebe im Alltag und man seine Zeit sinnvoller nutzen kann. Weitere Themen: Es gibt ihn tatsächlich: den Welttoilettentag. Reporter Jens Kölker schaut sich beim BUND an, wie eine Brauchwasserlösung für Toilettenspülungen aussehen könnte. Marokko-Serie, Teil zwei: Mona Ameziane zeigt Marrakesch. Die Ratgeber klären, warum Frauen meistens kalte Füße haben. Und: Warum ist die gehypte Dubai-Schokolade eigentlich so teuer?
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Staffel 1: Episode 11 Abenteuerdoku, Deutschland 2023True
Vanessa Kossen und Thilo Tautz begeben sich auf eine 100 Kilometer lange Luftlinienwanderung durch Schleswig-Holstein. Drei Tage haben sie Zeit, um ihr Ziel in der Mitte zu erreichen. Ohne Geld und Zelt müssen sie auf die Gastfreundschaft und Hilfe der Menschen in der Region angewiesen sein. Die Kameramänner halten ihre Erlebnisse fest. Es sind vor allem unerwartete Begegnungen, die ihre Reise zu einem Abenteuer machen.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Kulturelle und politische Informationen sowie regionaler Sport und allgemeine unterhaltsame Geschichten aus dem Land präsentiert das Magazin für Mecklenburg-Vorpommern täglich um 19:30 Uhr.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das Regionalmagazin des Norddeutschen Rundfunks für das Land Hamburg berichtet über das politische und kulturelle Leben der Hansestadt und liefert Hintergrundinformationen zu besonderen Ereignissen.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das informative Regionalmagazin berichtet über alle aktuellen Ereignisse und Entwicklungen aus dem Land zwischen Nord- und Ostsee und hält alle Zuschauerinnen und Zuschauer auf dem Laufenden.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Bremen und Bremerhaven berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden, was lokalpolitische Vorgänge, Stadtplanung, Bauprojekte, Jubiläen, Veranstaltungen oder sportliche Höhepunkte betrifft. Manchmal muss auch von Unfällen oder gar Katastrophen berichtet werden.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Niedersachsen berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Häufig sind es politische oder gesellschaftsrelevante Themen.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Dokureihe, Deutschland 2025True
Im Norden gibt es mehr als 50.000 Bauernhöfe. Doch ihre Anzahl ist rückläufig. Wachsen oder weichen? Weiter konventionell arbeiten oder auf Bio umsteigen? In einen Hofladen investieren? Die Sendung dokumentiert Veränderungsprozesse und geben ihnen Raum. So ergibt sich beispielhaft ein Blick hinter die Kulissen eines großen norddeutschen und für die Gesellschaft wichtigen Wirtschaftszweiges.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Programm - Nachmittag
Dokumentation, Deutschland 2022 Autor: Susanne Brahms - Rainer Krause Kamera: Matthias KindTrue
1923! Der lange Schatten der Inflation
Die Inflation - ein Schreckgespenst. Das Gespenst weckt besonders in Deutschland tief verwurzelte Ängste. Aus einer aktuellen Umfrage geht hervor, dass 40 Prozent der befragten Deutschen aktuell die Inflation als größte Sorge betrachten. Erst danach folgten der Ukraine-Krieg, die Corona-Pandemie und der Klimawandel. Die Ängste vor einer Inflation wurden vor Generationen gesät: Die Hyperinflation von 1923 ist fast 100 Jahre her und hat sich dennoch bis heute tief ins kollektive Gedächtnis der Deutschen gefressen. Sie wurde zu dem wirtschaftlichen Urerlebnis, das bis heute den Umgang mit Geld prägt. Die Radio-Bremen-Autoren Susanne Brahms und Rainer Krause begeben sich in Geschichte im Ersten: 1923! Der lange Schatten der Inflation auf Spurensuche bei Wirtschaftsexperten, Historikern und in Familiengeschichten: Was kann man aus der Geschichte lernen?
 Untertitel HDTV
Das Auslandsmagazin Auslandsmagazin, Deutschland 2025True
Die Weltbilder blicken Woche für Woche bis zum Horizont und weiter. Sie erzählen die wichtigen Geschichten aus dem Ausland: bildstark und informativ. Julia-Niharika Sen zeigt zusammen mit den ARD-Korrespondenten weltweit den Alltag der Menschen im nahen und fernen Ausland: in packenden Reportagen, spannenden Geschichten und berührenden Porträts.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(São Tomé und Príncipe - Schokoladeninseln am Äquator) São Tomé und Príncipe - Schokoladeninseln am Äquator Reisereportage, Deutschland 2025True
Auf São Tomé und Príncipe ist das Leben voller Herausforderungen. Tavarinho riskiert als Taucher sein Leben, Ligia Santos will Mädchen mit Fußball eine Perspektive geben und MC Ednesio spart für eine Rap-Karriere. Während Claudio Corallo edlen Kakao anbaut, pflegt Jurciley Quintas mit Tchiloli-Aufführungen das kulturelle Erbe der Inseln und ihrer bewegten Geschichte.
4,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Football: Third-tier league in Germany) 15. Spieltag Fußball, Deutschland 2025 Moderation: Ben WoznyTrue
Die 3. Liga kann ebenso spannend wie die 1. und 2. Bundesliga sein. Hier gibt es keine klaren Auf- und Abstiegsfavoriten.
 Untertitel HDTV Live Sendung
Gesunkener Frachter: acht Mann über Bord Staffel 1: Episode 1 Dokureihe, Deutschland 2025 Kamera: Felix Paro - Julian Burmann - Nicolas Keller - Sarah Klare - Daniel Götz - Moritz SchierenbeckTrue
Die Seenotretter
Mayday! In der Deutschen Bucht kollidieren zwei Frachter, einer versinkt sofort in der Nordsee. Für die Seenotretter*innen beginnt der Wettlauf gegen die Zeit: Es geht um Leben und Tod. Der Seenotrettungskreuzer Hermann Marwede ist zuerst am Unglücksort. Inmitten der Dunkelheit und aufgewühlten See wird der 1. Vormann Gregor Jeske zum Einsatzleiter. Er koordiniert die groß angelegte Suche mit bis zu 25 Schiffen und Hubschraubern. Ein Seemann wird sofort lebend aus den Fluten geborgen, sieben weitere bleiben nach wie vor vermisst. Die Bedingungen sind extrem: zehn Grad kaltes Wasser, starker Wellengang und Seeleute, die ums Überleben kämpfen. Immer wieder finden die an der Suche Beteiligten Rettungsringe und Wrackteile, von den Seeleuten fehlt weiter jede Spur. Werden die Seenotretter die Männer rechtzeitig in den Fluten finden? Eine Frau schlägt an der Ostsee Alarm: Ihr Mann ist mit der Segeljacht unterwegs, doch er kommt nicht wie vereinbart im Hafen an und geht nicht ans Handy. Die Sorge wächst, als die Seenotretter die Information erhalten, dass kurz hinter Kühlungsborn eine leblose Person aus dem Wasser geborgen wurde. Ist es der vermisste Segler? Dank einer Handyortung nehmen die Seenotretter der Station Warnemünde die Suche auf und stoßen schließlich auf die vermisste Jacht. Doch schnell wird klar: Die Jacht liegt zu nah am Strand, das Wasser ist nicht tief genug, um sie mit dem Tochterboot zu erreichen. Die freiwillige Seenotretterin Nadja Stanikic schwimmt mit einer Leine zur Jacht, damit das Boot in tieferes Wasser geschleppt werden kann. Die Polizei muss dann sicherstellen, ob sich die vermisste Person an Bord befindet. Doch auf einmal der Schock: Der Motor läuft und der Autopilot ist aktiviert, die Jacht setzt sich plötzlich in Bewegung. Man reitet dann ein Rodeo!, erklärt der 2. Maschinist Steffen Schmeißer, der alles daransetzt, die Jacht unter Kontrolle zu bringen.
 Untertitel HDTV
Die Turbo-Sanierung Heimwerkermagazin, Deutschland 2024True
Eine alte Doppelhaushälfte, Baujahr 1963, in Hamburg soll das neue Traumhaus für die vierköpfige Familie Deneke werden. Dafür stellen sie sich auf ein Experiment ein: den Bausprint. In 22 Werktagen soll eine energetische Sanierung nach einem stundengetakteten Bauzeitenplan erfolgen Der Film begleitet Familie Deneke, Bauingenieur Ronald Meyer und 60 motivierte Handwerker auf einem Sprint, der erstmals so in Deutschland umgesetzt wird.
 Untertitel HDTV
Hamburg im Herbst - Genießen und entdecken Regionalmagazin, Deutschland 2024 Moderation: Merlin van RissenbeckTrue
Rund um den Michel
Im Herbst schimmert das Licht golden, die bunten Blätter in den Parks in Hamburg fallen von den Bäumen. Zeit, es sich bei Kerzenschein und gutem Essen gemütlich zu machen. Rund um den Michel mit einer Herbstausgabe. Hinter den Kulissen beim Erntedankfest in den Vier- und Marschlanden Das Erntedankfest ist das Highlight in jedem Jahr, dann kommen Blüte- und Erntepracht zusammen. Über 70.000 Besucher werden jährlich erwartet. Von Polizei über Feuerwehr, Trachtengruppen, lokalen Vereinen bis zu den Ernteköniginnen; alle sind dabei und geben dem Ernteumzug jedes Jahr eine ganz persönliche Note. Jeder, der hier mitzieht, steckt viel Herzblut bereits in die Vorbereitungen. Was macht es aus, Teil der Ernteumzugsgemeinde zu sein? Wie fühlt es sich an, vom umstehenden Publikum bejubelt zu werden? Und wie viel Organisation ist nötig, damit der Zug auch so läuft wie es soll? Rund um den Michel lernt die Vier- und Marschländer kennen, die beim Umzug dabei sind und fährt natürlich auch mit. Schornsteinfegerlehrlinge säubern Kessel der Stettin Die Crew des Dampfeisbrechers Stettin nutzt das Saisonende zum Herbstputz ihres Museumsschiffes. Bei einem Dampfschiff, das mit Kohle betrieben wird, fällt bei den vielen Gästefahrten jede Menge Ruß und Staub an. Seit nunmehr zwei Jahren wird das professionell von Schornsteinfeger-Azubis aus Bremen beseitigt. Trotz der Profi-Ausstattung eine enorm herausfordernde wie auch schmutzige Arbeit für die jungen Menschen. Grusel und Glitzer im Kult-Cabaret Pulverfass Pünktlich zum Herbstanfang startet im Pulverfass Cabaret der Halloween-Monat Oktober. Die Live-Burlesqueshow Pulverlesque lädt zum Gruseln, aber auch zum Verführen ein. Wo sonst können die Kreaturen der Nacht sich schöner entkleiden als auf St. Pauli? Gastgeberin ist Burlesque-Ikone Tronicat la Miez, die für die Halloween-Revue ein internationales Kabinett der schönsten und talentiertesten Bühnenmonster eingeladen hat.
 Untertitel HDTV

Was zeigt NDR heute Abend?

Programm - Abend
(Nordtour: Den Norden erleben) Reisemagazin, Deutschland 2025 Moderation: Tina HermesTrue
Das Reisemagazin stellt interessante Ausflugs- und Reiseziele im ganzen Norden für Spaß, Sport und Freizeit vor. Dazu gibt es Hintergrundinformationen zu Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten des vorgestellten Ziels. Selbstverständlich ist bei den Tipps für alle Generationen etwas Passendes dabei, egal ob Single, Paar oder Familie.. Außerdem gibt es viele Serviceangebote für den ganzen Norden.
4,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(DAS! - Das AbendStudio!) Gespräch, Deutschland 2025 Moderation: Bettina Tietjen Gäste: Linda ZervakisTrue
Gast DAS! Rote Sofa: Linda Zervakis, Moderatorin Sie ist Moderatorin, Podcasterin, Journalistin. Acht Jahre lang hat Linda Zervakis die 20-Uhr-Ausgabe der tagesschau präsentiert. Heute moderiert sie u.a. den Politik-Podcast Berlin Code, beschäftigt sich für Reportagen mit dem deutschen Schulsystem und der Wehrhaftigkeit. Neben der Karriere schreibt sie Bücher über ihr Aufwachsen im Kiosk ihrer Eltern, die bunten Tüten ihres Lebens. Auf dem Roten Sofa spricht sie mit Bettina Tietjen über die Politik der Hauptstadt, erzählt, welche Rolle Essen in ihrem Leben spielt und warum sie immer Ouzo zu Hause hat.
 Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Norddeutschland zu allem Wichtigen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Die 200. Sendung Quiz, Deutschland 2025 Moderation: Kai Pflaume Gäste: Bernhard Hoëcker - Hubertus Meyer Burckhardt - Stephanie Stumph - Wincent WeissTrue
Kaum zu glauben! XXL
Es ist kaum zu glauben, aber es stimmt tatsächlich: Kai Pflaume präsentiert eine weitere besondere XXL-Folge: die 200. Sendung der beliebtesten Rateshow im deutschen Fernsehen. Auch diesmal gibt es wieder eine einzigartige Mischung aus besonderen Entdeckungen, Rekorden, amüsanten Zufällen und unglaublichen Fähigkeiten und Talenten. Sie verspricht beste Unterhaltung und eine äußerst sehenswerte Überraschung am Ende der Sendung. Auch diesmal werden wieder Bernhard Hoëcker, Hubertus Meyer-Burckhardt, Stephanie Stumph und Wincent Weiss als bewährtes Rateteam versuchen, mithilfe der lustigen und oft scheinbar absurden Hinweise den Geschichten der Kandidatinnen und Kandidaten auf die Spur zu kommen, sehr zum größten Vergnügen des Publikums.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
50 Jahre Peter Alexander Show Show, Deutschland 2019 Gäste: Frank Elstner - Florian Silbereisen - Peter Weck - Barbara Wussow - Günther Jauch - Ralph Siegel - Ernst Stankovski - Heintje Simons - Wencke Myhre - Mireille MathieuTrue
Peter Alexander - der Grosse!
Eine Fernsehgeschichte: 1969 wurde erstmals Peter Alexander präsentiert Spezialitäten im Fernsehen ausgestrahlt. Eine einzigartige Erfolgsgeschichte startete. Peter Alexander (1926 - 2011) wurde damit der größte Showstar im deutschen Fernsehen. Das ZDF verbuchte mit den alljährlichen Sendungen von und mit Peter Alexander bis 1995 die höchsten Einschaltquoten. In dieser Sendung sind die schönsten Momente aus diesen unvergessenen Shows, Peter Alexander in seinen lustigsten Sketchen, mit seinen besten Parodien, mit seinen größten Hits, den schönsten Duetten und mit den größten Stars, die sich in seinen Sendungen die Ehre gaben, zu sehen. Daneben würdigt dieser Abend Peter Alexander als Allroundkünstler und zeigt eine umfassende Werkschau. Denn Peter Alexander war nicht nur ein großer Showmaster, sondern auch als Schauspieler und Sänger beim Publikum beliebt und außergewöhnlich erfolgreich. Stars wie Frank Elstner, Florian Silbereisen, Peter Weck, Barbara Wussow, Günther Jauch, Ralph Siegel, Ernst Stankowski, Hein Simons, Wencke Myhre und Mireille Mathieu präsentieren ihre ganz persönlichen Erinnerungen an Begegnungen oder an die Zusammenarbeit mit Peter Alexander, dem Großen.
 Untertitel HDTV
Dokumentation, Deutschland 2020 Gäste: Marianne Rosenberg - Matthias Reim - Peggy March - Daliah Lavi - Vicky Leandros u. a. - Howard Carpendale - Florian Silbereisen - Heino - Roger Whittaker - Cornelia Froboess - Gerd ChristianTrue
Schlager sind Kult und erleben einen Boom! Denn Schlager sind keineswegs nur etwas für Spießer und ewig Gestrige, längst sind sie bei der jungen Generation angekommen. Und jeder weiß ja, wenn auf einer langweiligen Party nichts mehr geht, dann helfen meistens Schlager. Und in Coronazeiten tragen Schlager dazu bei, wieder ein Stück gute Laune ins Leben zu zaubern. Auch in dieser Folge sind wieder die beliebtesten und bekanntesten Schlager und Evergreens aus sechs Jahrzehnten zusammengestellt. Marianne Rosenberg ist sich sicher: Er gehört zu mir, Matthias Reim gesteht: Verdammt, ich lieb dich! und Peggy March erinnert sich: Mit 17 hat man noch Träume. Während Daliah Lavi fragt: Willst du mit mir gehn?, legt Vicky Leandros fest: Theo, wir fahrn nach Lodz. Viele andere Interpret*innen sind noch dabei, unter anderem Howard Carpendale, Klubbb3, Heino, Roger Whittaker, Cornelia Froboess und Gerd Christian.
2,57 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

0 TV-Tipp(s) des Tages auf NDR vom 22.11.

Was läuft am Samstag auf NDR im Fernsehen?