NDR TV Programm am 31.08. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 31.08. auf NDR / Norddeutsches Fernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

NDR Programm Sonntag

   NDR TV Programm vom 31.08.
   Was läuft beim TV Sender NDR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(Informant) Wie fühlst du dich? Staffel 1: Episode 6 Thrillerserie, Deutschland 2024 Regie: Matthias Glasner Kamera: Friede ClauszTrue
Informant - Angst ueber der Stadt
Gabriel rehabilitiert Raza als Informanten, als dieser ihn über ein Lager mit illegalem Sprengstoff informiert. Doch als sie in eine Falle tappen, haben die Dinge schon längst ihren eigenen Lauf genommen. Nichts ist, wie es scheint - Gabriel und Holly laufen den Ereignissen hinterher. Währenddessen verlässt Emilia endgültig ihren Mann und trifft sich mit der im Job kaltgestellten Holly. Die muss sich endgültig entscheiden, welche Art Mensch sie sein will. Raza findet seine eigene Wohnung leer vor. Wo sind Vater und Bruder?
 Untertitel HDTV
(Wallander) Staffel 3: Episode 1 Krimi, England 2012 Regie: Toby Haynes Autor: Peter Harness Musik: Martin Phipps Kamera: Lukas StrebelTrue
Kommissar Wallander: Ein Mord im Herbst
Kurz nachdem Kommissar Kurt Wallander mit seiner Lebensgefährtin Vanja in ein Haus am Meer gezogen ist, gräbt sein Hund im Garten eine Frauenleiche aus. Wallander vermutet, dass es sich um die Leiche der seit zehn Jahren vermissten Tochter des früheren Hausbewohners Jan Petrus handelt. Petrus ist ein zwielichtiger Zuhälter, der junge Anhalterinnen aufgabelt und sie zur Prostitution zwingt. Henning Mankells Kriminalromane, allein in seinem Heimatland über 3,5 Millionen Mal verkauft, wurden bislang in über 30 Sprachen übersetzt, sogar ins Japanische. Die Berühmtheit des Skandinaviers basiert auf der Figur des charismatischen Ermittlers Kurt Wallander. Entsprechend erfolgreich war die 13-teilige Verfilmung der Wallander-Krimis mit Krister Henriksson in der Titelrolle, die seit 2006 im Ersten ausgestrahlt wurden. Nun hat der für seine Shakespeare-Darstellungen berühmte Kenneth Branagh sich an eine Neuinterpretation der Kultfigur gewagt. Das ist ein Gipfeltreffen der besonderen Art, denn der Gegensatz zwischen dem Energiebündel Branagh und dem notorisch übermüdeten Wallander, der sich mit viel Kaffee über den Tag rettet, könnte kaum größer sein. Als Meister der minimalen Gesten spielt der in Belfast geborene Wahlengländer den schwedischen Kommissar mit britischer Zurückhaltung. Dank einer präzise getimten Spannungsdramaturgie sind die neuen Wallander-Adaptionen ein Highlight für Krimifans. (ARD)
5,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Wie vielseitig und faszinierend Norddeutschland aussehen kann, zeigt Ihnen das NDR Fernsehen immer mal wieder zwischendurch in seinen kleinen, aber feinen Mein Norden-Filmen. Wir entführen Sie mit beeindruckenden und berührenden Bildern in die schönsten Ecken von Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Wir zeigen Großstadtleben und Natur. Wir stellen Ihnen die unterschiedlichsten menschlichen und tierischen Bewohner Norddeutschlands vor. Und manchmal nehmen wir auch einfach nur eine Kameraperspektive ein - in der Bahn, im Sessellift oder auf einer Barkasse. Hier finden Sie die schönsten Filme in voller Länge und einige Hintergrundinformationen.
 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Niedersachen berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Kulturelle und politische Informationen, sowie regionaler Sport und allgemeine unterhaltsame Geschichten aus dem Land präsentiert das Magazin für Mecklenburg-Vorpommern täglich um 19:30 Uhr. Zu den Rubriken der Sendung gehören Dorfgeschichte, Heimatkunde und Gartentipps sowie die historische Zeitreise und Made in Mecklenburg-Vorpommern. Am Samstag wird ein Wochenrückblick gezeigt.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Unsere Zusammenfassung des Tages aus Schleswig-Holstein: Was war wichtig, was hat uns heute bewegt? Wir erzählen die großen Geschichten, aber auch die ganz kleinen - aus Ihrer Region. In Reportagen und Magazinbeiträgen oder direkt live vor Ort. Jeden Abend erfahren Sie, was sich bei Ihnen vor Ort ereignet hat. Und welche wichtigen Nachrichten es aus der Politik oder der Wirtschaft gibt - jeden Abend von 19.30 bis 20 Uhr.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Hamburg berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das bewegt Bremen, Bremerhaven und das Umland - das Regionalmagazin greift auf, worüber die Menschen in der Region sprechen. Kritisch, direkt, ganz nah dran. Hier gibt es Platz für politische Diskussionen, Berichte über gesellschaftliche Ereignisse, Reportagen aus dem Leben, kritische Interviews, Kultur und Musik. Auch der Sport kommt nicht zu kurz. Von Montag bis Freitag immer mit der Wochenserie. buten un binnen informiert und unterhält zum Feierabend, täglich um 19:30 Uhr im Radio Bremen Fernsehen.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Gespräch, Deutschland 2025 Moderation: Inka Schneider Gäste: Caroline WahlTrue
Gast DAS! Rote Sofa: Caroline Wahl, Schriftstellerin Sie ist der aktuelle Shootingstar der deutschen Literaturszene: Caroline Wahl. Ihr von Kritik und Publikum gefeierter Debütroman 22 Bahnen wurde bereits verfilmt und kommt Anfang September in die Kinos. Auch ihr zweiter Roman Windstärke 17 stand monatelang an der Spitze der Bestsellerlisten. Jetzt erscheint ihr drittes Werk Die Assistentin, nicht nur von zahlreichen Fans sehnlichst erwartet. Geboren ist Caroline Wahl übrigens 1995 in Mainz, wuchs in der Nähe von Heidelberg auf und studierte Germanistik und Deutsche Literatur. Warum sich Caroline Wahl in ihrer neuen Heimat Kiel so wohl fühlt und welche Rolle das Meer dabei spielt, erzählt sie Inka Schneider auf dem Roten Sofa.
 Untertitel HDTV
Reisemagazin, Deutschland 2025 Moderation: Tina HermesTrue
Nordtour
Landschaften und Sehnsuchtsorte, originelle Typen, Lifestyle, Kultur und kulinarische Köstlichkeiten: Mit der Nordtour entdecken Sie die schönen Seiten von Norddeutschland. Und das in ihrer ganzen Vielfalt in Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern. Das wöchentliche Magazin bietet einen unterhaltsamen Mix aus Service und Inspiration für die abwechslungsreiche Freizeitgestaltung. Nadja Babalola und Thilo Tautz moderieren die Sendung im wöchentlichen Wechsel.
4,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Beccas Bunch) Mit Mut wird alles gut! - Der legendäre Gill Staffel 1: Episode 1 Animationsserie, England, 2018 Regie: Conor Finnegan - Niall Mooney - Rafael Diaz Canales Autor: Charlie Aspinwall - Daley Pearson - P. Kevin Strader Musik: Mark Gordon - Charlie Graham - Richard Hill Kamera: Ben JonesTrue
Beccas Bande
Keiner im Wuselwald glaubt, dass es den legendären Riesenfisch gibt. Um Bully de Bachtölpel in das Geheimnis einzuweihen, bringt sich Beccas Bande in Gefahr. Das Küken Becca, Emil Eichhörnchen und die Freunde Sylvie und Pedro der Wurm sind eine richtige Bande. Die Freunde schrecken vor keinem Abenteuer zurück und erkunden den spannenden Wuselwald. Ihre Fähigkeiten ergänzen sich perfekt und die Bande weiß, dass sie einfach alles schaffen kann, wenn sie immer zusammenhält.
 HDTV
(Beccas Bunch) Mit Mut wird alles gut! - Benny und Jenny hauen ab Staffel 1: Episode 2 Animationsserie, England, 2018 Regie: Rafael Diaz Canales - Niall Mooney - Conor Finnegan Autor: Ross Dungan Musik: Mark Gordon - Charlie Graham - Richard Hill Kamera: Ben JonesTrue
Beccas Bande
Benny und Jenny hauen ab: Beccas Bande passt auf die beiden Kleinen Benny und Jenny auf, doch die spielen verrückt und hauen ab. Auf der wilden Jagd durch den Wusewald arbeiten Beccas Geschwister mit allen Tricks, um die Verfolger-Bande abzuhängen. Becca hat alle Mühe, ihre schlauen, schnellen kleinen Geschwister zu kriegen, bevor Mami und Papsie zurück sind. Da fällt ihr das Lied ein, das Lola immer singt... Das Küken Becca, Emil Eichhörnchen und die Freunde Sylvie und Pedro der Wurm sind eine richtige Bande. Die Freunde schrecken vor keinem Abenteuer zurück und erkunden den spannenden Wuselwald. Ihre Fähigkeiten ergänzen sich perfekt und die Bande weiß, dass sie einfach alles schaffen kann, wenn sie immer zusammenhält.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Wie vielseitig und faszinierend Norddeutschland aussehen kann, zeigt Ihnen das NDR Fernsehen immer mal wieder zwischendurch in seinen kleinen, aber feinen Mein Norden-Filmen. Wir entführen Sie mit beeindruckenden und berührenden Bildern in die schönsten Ecken von Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Wir zeigen Großstadtleben und Natur. Wir stellen Ihnen die unterschiedlichsten menschlichen und tierischen Bewohner Norddeutschlands vor. Und manchmal nehmen wir auch einfach nur eine Kameraperspektive ein - in der Bahn, im Sessellift oder auf einer Barkasse. Hier finden Sie die schönsten Filme in voller Länge und einige Hintergrundinformationen.
 16:9
Der gehörnte Mönch Tierreihe, Deutschland 2019 Regie: Meike TrautmannTrue
Das Entfernen eines Ringfixateurs am Bein einer Hündin erfordert viel Geduld, Eile und einen Schraubenzieher. Marla hatte eine Fehlstellung des Vorderbeines und wurde vor sieben Wochen von Tobias Neuberger operiert. Ein Ringfixateur musste die durchgesägten Knochen zusammenhalten und wird nun wieder entfernt. Mehr als ein Dutzend Schrauben muss der Chirurg lösen. Dabei sitzt ihm die Zeit im Nacken, denn Marla hat in der Narkose aufgehört, selbstständig zu atmen ... Bei seiner ersten Kastration muss etwas falsch gelaufen sein, denn Ziegenbock Elva zeigt noch alle Anzeichen von Brunftverhalten und -geruch. Bei genauem Hinsehen stellt der Sylter Ziegenwanderer Matthias Jacobsen fest, dass Elva tatsächlich noch eineiig ist. Er bringt den Kaschmirziegenbock zu Stephanie Petersen, damit die Tierärztin das Werk vollbringt. Die fünfjährige Magdalena und ihre Mutter bringen Kätzchen Luna zu Regina Seemüller. Als die drei Monate alte Katze humpelnd ins Haus zurückkam, befürchtete Kathrin Taubenberger einen Beinbruch. Bei der Untersuchung maunzt die Katze vor Schmerz. Der Röntgenbefund wird zeigen, ob das Bein der Katze eingegipst werden muss. Online first jeweils 24 Stunden vor Ausstrahlung der Folge in der ARD Mediathek
 Untertitel HDTV
Dokumentation, Deutschland 2016 Regie: Claus WischmannTrue
Gozo - Eine Insel, zwei Opern
Auf Gozo, der kleinen Nachbarinsel von Malta, stehen zwei Opernhäuser im Abstand von 300 Metern. Es gibt zwei Dirigenten, zwei Chöre, zwei technische und organisatorische Teams, die sich alljährlich mit der besseren Opernaufführung übertrumpfen wollen. Die überirdische Weihe bekommen sie von zwei rivalisierenden Kirchengemeinden, die im Hintergrund den beiden Opernhäusern auf dem steinigen Felsen ihren Segen spenden. Für jeden Gozitaner ist es entscheidend, welcher Kirche und damit auch welchem Clan er angehört. Blau für die Kathedrale Santa Maria oder Rot für die Basilika St. George. Eine Zugehörigkeit, die in den Familien weitervererbt wird und das ganze Leben mitbestimmt. Teil dieses Clanlebens ist eine ausgeprägte Rivalität. Wer hat den größeren Chor, wer die lauteren Feuerwerkskörper, wer die prächtigere Madonna? Dann kam der Tag, an dem die Blauen beschlossen, es sei Zeit für ein eigenes Opernhaus. Das konnten die Roten nicht auf sich sitzen lassen. 300 Meter weiter die Hauptstraße hoch errichteten sie ein eigenes Haus. Aus dem Krieg der Clans wurde ein Sängerkrieg, ausgefochten mit Stimmen und Noten. Seitdem liefern sich die beiden Opernhäuser Jahr für Jahr einen leidenschaftlichen Wettstreit um die beste Aufführung. Diese sind mit jeweils über 1000 Zuschauerinnen und Zuschauern ausverkauft. Die Opernaufführungen sind ein Muss für maltesische Musikliebhaber und jeden, der auf der Insel Rang und Namen hat. Mittendrin der maltesische Startenor Joseph Calleja, der als Teenager seinen ersten Auftritt auf Gozo hatte. Der Film begleitet fast ein Jahr lang die Vorbereitungen für die alles entscheidende Aufführung. In überwiegend ehrenamtlicher Arbeit und mit schier unermüdlichem Engagement entstehen zwei außergewöhnliche Operninszenierungen.
 HDTV
(NDR Vokalensemble singt Orlando di Lasso: Domine deduc me) Konzert, Deutschland 2022True
Orlando di Lasso: Domine Deduc Me
Das NDR Vokalensemble singt Domine deduc me von Orlando di Lasso an einem ungewöhnlichen Ort: im Parkhaus der Hamburger Elbphilharmonie. Eine Produktion des NDR aus dem Jahr 2022 mit Dirigent Klaas Stok.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Kulturelle und politische Informationen, sowie regionaler Sport und allgemeine unterhaltsame Geschichten aus dem Land präsentiert das Magazin für Mecklenburg-Vorpommern täglich um 19:30 Uhr. Zu den Rubriken der Sendung gehören Dorfgeschichte, Heimatkunde und Gartentipps sowie die historische Zeitreise und Made in Mecklenburg-Vorpommern. Am Samstag wird ein Wochenrückblick gezeigt.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Hamburg berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Unsere Zusammenfassung des Tages aus Schleswig-Holstein: Was war wichtig, was hat uns heute bewegt? Wir erzählen die großen Geschichten, aber auch die ganz kleinen - aus Ihrer Region. In Reportagen und Magazinbeiträgen oder direkt live vor Ort. Jeden Abend erfahren Sie, was sich bei Ihnen vor Ort ereignet hat. Und welche wichtigen Nachrichten es aus der Politik oder der Wirtschaft gibt - jeden Abend von 19.30 bis 20 Uhr.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das bewegt Bremen, Bremerhaven und das Umland - das Regionalmagazin greift auf, worüber die Menschen in der Region sprechen. Kritisch, direkt, ganz nah dran. Hier gibt es Platz für politische Diskussionen, Berichte über gesellschaftliche Ereignisse, Reportagen aus dem Leben, kritische Interviews, Kultur und Musik. Auch der Sport kommt nicht zu kurz. Von Montag bis Freitag immer mit der Wochenserie. buten un binnen informiert und unterhält zum Feierabend, täglich um 19:30 Uhr im Radio Bremen Fernsehen.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Niedersachen berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Kappadokien - Im Herzen der Türkei) Kappadokien - Im Herzen der Türkei Reisemagazin, Deutschland 2023 Regie: Till Lehmann Kamera: Ralf BiehlerTrue
Eine Tuffsteinlandschaft voller skurriler Felsen, Sonnenaufgänge, bei denen sich täglich 160 Heißluftballons am Himmel drängeln, dazu uralte Höhlenkirchen und kulinarische Extravaganzen: Die Dokumentation begleitet in der türkischen Region Kappadokien einen Ballonpiloten, eine Familie, die in einer Felsenpyramide lebt, und einen Töpfermeister, der Testi-Kebab-Gefäße herstellt, in denen die Spezialität der Gegend gekocht wird.
 Untertitel HDTV

Programm - Nachmittag
Komödie, Deutschland 2021 Regie: Sebastian Stern Autor: Holger Gotha - Philipp Weinges Musik: Sebastian Horn - Peter Horn Horn Kamera: Peter von HallerTrue
Zimmer mit Stall: Schwiegermutter im Anflug
Pensionswirtin Sophie hat sich ihren Job als Bürgermeisterin anders vorgestellt: Erst wenige Monate im Amt, funktioniert nicht einmal mehr die Müllabfuhr! Um den Skandal zu entschärfen, lagert sie den kompletten Gemeindemüll provisorisch auf ihrem eigenen Hof. Tatkräftige Unterstützung bekommt die Improvisationskünstlerin von Felix, der aus heiterem Himmel aufgetaucht ist und ihr gekonnt den Kopf verdreht.
 Untertitel HDTV
Ferien zwischen Ostsee und Achterwasser Reisereportage, Deutschland 2017 Regie: Nathaly JanhoTrue
Sonneninsel Usedom
Vor mehr als 100 Jahren, als Berlins Schickeria anfing ihre Prachtvillen an den Ostsee-Strand zu bauen, begann der Badetourismus auf Usedom. Die Kaiserbäder Bansin, Heringsdorf und Ahlbeck mit ihrer eindrucksvollen Bäderarchitektur sind wohl die bekanntesten Orte der Ostseeinsel. Besucht wird auch das Hinterland, wie zum Beispiel das Örtchen Mellenthin mit einem Herrenhaus aus dem 16. Jahrhundert.
 Untertitel HDTV
(Was kostet) Urlaub auf Usedom? Staffel 3: Episode 5 Ratgebermagazin, Deutschland 2022True
Was kostet ...?
Deutschlands zweitgrößte Insel im nordöstlichen Zipfel ist ein Urlaubsziel der Superlative. Keine deutsche Insel hat einen längeren Strand - 45 km - oder einen höheren Waldbestand. Hier ist die längste Strandpromenade Europas. Der bis zu 70 Meter breite, weiße Puderzuckersandstrand könne es mit jeder Karibikküste aufnehmen - sagen die Einheimischen. Hier gibt es die meisten Sonnenstunden in Deutschland. Sven Kroll erkundet Usedom mit dem E-Bike. Was kostet die E-Bike-Miete?
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Wildes Deutschland - Unbekannte Tiefen) Wildes Deutschland - Die Lausitz Staffel 3: Episode 13 Tierreihe, Deutschland 2013 Regie: Henry Mix Musik: Kolja Erdmann Kamera: Axel Gebauer - Yann SochaczewskiTrue
Weit im Osten Deutschlands liegt die Lausitz, das Land der 1000 Teiche, eine Landschaft voller Gegensätze. In diesem Film aus der Reihe Wildes Deutschland gewähren die Filmemacher Henry M. Mix, Yann Sochaczewski und Axel Gebauer außergewöhnliche Einblicke in die Region. In der beschaulichen Teichlausitz leben seltene Tiere wie Fischotter oder die sonderbare Rohrdommel. In den Bruchwäldern ziehen sogar Elche wieder ihre Kälber groß. Nur wenige Kilometer entfernt gleicht die Lausitz einer Mondlandschaft. Jahrzehntelanger Braunkohletagebau hat in der Lausitz riesige Abraumhalden und Bergbauseen hinterlassen. Nirgendwo sonst in Deutschland wurde die Landschaft so großflächig und radikal verändert wie hier. Doch die Natur zwischen Brandenburg und Sachsen kehrt zurück: Wolfsrudel und Rothirsche durchstreifen Truppenübungsplätze. Farbenfrohe Wiedehopfe und Bienenfresser erobern Rekultivierungsflächen. Weite Teile der Lausitz sind Wildes Deutschland von seiner spannendsten Seite. Wenn es Frühling wird, erfüllen seltsame Laute die friedliche Wasserwelt der Teichlausitz: Die Balzrufe der äußerst seltenen Rohrdommel klingen so, als würde man in eine Flasche pusten. Kilometerweit sind die dumpfen Töne zu hören. Entdecken kann man die Rohrdommel allerdings kaum: Wenn sie sich beobachtet fühlt, reckt sie Kopf und Schnabel steil nach oben und bewegt sich wie die Schilfhalme im Wind. Ihr braunschwarzes Gefieder ist eine weitere Tarnung. Nicht nur die Teichlausitz bietet Wildtieren wertvollen Rückzugsraum. Selbst dort, wo der Tagebau die Landschaft extrem verändert hat, kehren Neusiedler zurück. Rekultivierungsflächen und Truppenübungsplätze sind inzwischen Heimat von Tieren, die hierzulande schon so gut wie ausgestorben waren. Schillernde Bienenfresser und Wiedehopfe brüten in der Heide, weil sie dort reichlich Insekten finden. Wölfe, die aus Polen eingewandert sind, haben auf den Manöverplätzen Fuß gefasst.
5,54 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Ost- und Nordseeküche - mal klassisch, mal modern Kochsendung, Deutschland 2023True
Meisterkueche
Brathering mit Kartoffel-Endiviensalat Milchreis mit regionalen Garnelen Focaccia mit Kieler Sprotten Helgoländer Pannfisch Friesentorte Für Yvonne Willicks ist die Reihe Meisterküche der Platz zum Präsentieren und zum Ausprobieren. Vorgestellt werden hier die Lieblingsrezepte der WDR-Kollegen Martina Meuth und Bernd Moritz Neuner-Duttenhofer sowie von Vorkoster und Spitzenkoch Björn Freitag - thematisch abgestimmt und unumstritten köstlich.
 Untertitel HDTV
Souads Sehnsucht und die Küche Marokkos Staffel 1: Episode 2 Kochserie, Deutschland 2024True
Als Souad Rais El Kertoubi mit 18 Jahren von Tanger nach Darmstadt zieht, vermisst sie nicht nur ihr Land, sondern auch das Essen. Ihre Mission: die marokkanische Tajine mit ihren Zutaten und Gewürzen in der neuen Heimat bekannt machen. Heute besitzt sie die älteste Tajinerie Deutschlands, die vom jüngsten Sohn Anas weitergeführt wird. Große Ehre oder Bürde? Und was ist aus Souads Traum geworden, irgendwann nach Marokko zurückzukehren?
 Untertitel HDTV
Bingo, Deutschland 2025True
Die Erträge aus Bingo! kommen Projekten im Bereich des Natur- und Umweltschutzes zugute. In der Umweltlotterie sind also Teilnehmer und Natur gleichermaßen die Gewinner.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV

Was zeigt NDR heute Abend?

Programm - Abend
(Hanseblick) Unterwegs auf dem Kulturfloß Reportagemagazin, Deutschland 2025True
Hanseblick - Elde ahoi
Elde ahoi - Unterwegs auf dem Kulturfloß Eine Tour mit dem Kulturfloß Elde Ahoi mit Musikern und Schauspielern durch Mecklenburg. Abends treten sie in kleinen Häfen und auf Zeltplätzen von Schwerin bis Parchim, von Neu Kaliß bis Grabow auf. Wie Straßenmusiker oder Wandertheatertruppen ziehen sie von Ort zu Ort, nur in diesem Fall eben mit dem Kulturfloß auf dem Wasser. Die Singer-Songwriter Leon Zeug und Kaddatz spielen handgemachte Gitarrenmusik, made in Mecklenburg-Vorpommern. Mit kurzen Theaterstücken begeistert das Tur-Tur-Theater das Publikum. Sie alle spielen kostenlos vor traumhafter Kulisse und bezaubern ihr Publikum entlang des Flusses Elde.
 Untertitel HDTV
Gespräch, Deutschland 2025 Moderation: Inka Schneider Gäste: Maren KroymannTrue
Gast DAS! Rote Sofa: Maren Kroymann, Schauspielerin und Kabarettistin Vier Jahrzehnte Kabarett und TV: Maren Kroymann hat im deutschen Fernsehen Maßstäbe gesetzt. In den 1990er-Jahren hatte sie mit Nachtschwester Kroymann als erste Frau eine eigene Satirensendung im öffentlich-rechtlichen Fernsehen. Seit 2017 begeistert die Schauspielerin in der ARD-Comedy Kroymann, in der sie in unterschiedlichsten Frauenrollen aktuelle Themen der Gesellschaft kritisch und humorvoll hinterfragt. Jetzt gibt es neue Folgen des Satire-Sketchformates im Ersten und in der ARD-Mediathek. Diesmal stürzt sich die 76-jährige Kabarettistin in die Welt des Reality-TV. Ihr Ziel: das Reality-Star-Diplom. Man darf gespannt sein!
 Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Norddeutschland zu allem Wichtigen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Dokumentation, Deutschland 2021True
Eine Reise durch Deutschland. Vorgestellt werden zahlreiche Regionen, die viele sicherlich noch nie in dieser Form kennengelernt haben. Es lohnt sich! Vom Sauerland geht es über den Spreewald und die Nordseeinsel Juist und den Chiemgau nach Rügen.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Fußball, Deutschland 2025True
Im Mittelpunkt des Magazins stehen die Sonntagspiele der Fußball-Bundesliga, die in zwanzig Minuten kompakt und kompetent zusammengefasst werden. Dazu gibt es Überblick über die aktuelle Tabelle.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Show, Deutschland 2025 Moderation: Kai Pflaume Gäste: Bernhard Hoëcker - Hubertus Meyer Burckhardt - Stephanie Stumph - Wincent WeissTrue
Kaum zu glauben!
Die Rateshow mit Moderator Kai Pflaume wurde 2014 erstmals vom NDR ausgestrahlt.. Ein vierköpfiges Rateteam, bestehend aus Bernhard Hoëcker, Hubertus Meyer-Burckhardt, der Schauspielerin Stephanie Stumph und Jörg Pilawa, soll die kuriosen Geheimnisse eines Gastes herausfinden. Dabei kann es sich um einen außergewöhnlichen Beruf, ein außergewöhnliches Hobby oder ein besonderes Erlebnis handeln.
4,27 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(extra 3 Spezial) Satiresendung Satiremagazin, Deutschland 2025 Moderation: Christian EhringTrue
Das politische Satiremagazin des Norddeutschen Rundfunks beleuchtet in Form von Kurzbeiträgen das politische Geschehen des Landes - bissig, frech und witzig.
4,74 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Klartext Staffel 2: Episode 4 Fußballdoku, Deutschland 2025True
Ihre Arbeit ist die wohl schwierigste auf dem Fußballfeld - nirgendwo wird diese so offengelegt wie in Unparteiisch, einer der erfolgreichsten Sport-Dokus der ARD. Woche für Woche stehen Schiedsrichter im Mittelpunkt hitziger Diskussionen. Auf dem Platz werden sie angegangen, im Stadion und in den sozialen Netzwerken beschimpft und bedroht. In der zweiten Staffel geben u. a. Felix Brych, Florian Exner und Fabienne Michel exklusive Einblicke in ihre Arbeit auf und neben dem Spielfeld. Der Funkverkehr auf dem Feld ist zu hören, über eine Bodycam wird die Perspektive der Schiedsrichter erlebbar und sie sprechen über den Umgang mit Druck und ihre persönlichen Karriereträume. Folge 4Erstmals sollen Schiedsrichter ihre Entscheidungen den Zuschauern direkt über die Stadionlautsprecher erklären. Florian Exner könnte in der Allianz Arena der Erste sein. Doch eigentlich möchte er nicht auf diese Weise in die Geschichtsbücher eingehen. Fabienne Michel erlebt einen schrecklichen Moment im Stadion. Felix Brych gibt nach der überstandenen Verletzungspause und dem Comeback seinen Rücktritt bekannt.
 Untertitel HDTV

Was läuft am Sonntag auf NDR im Fernsehen?