NDR TV Programm am 27.11. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 27.11. auf NDR / Norddeutsches Fernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

NDR Programm Donnerstag

   NDR TV Programm vom 27.11.
   Was läuft beim TV Sender NDR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Dokumentation, Deutschland 2025True
Der Paartherapeut fixt nicht meinen Partner. Der Paartherapeut korrigiert auch nicht meine Partnerwahl nachträglich, sondern es geht darum, mir zu helfen, eigenes Veränderungspotenzial zu entwickeln, sagt der Hamburger Paartherapeut Eric Hegmann, der seit fast zwei Jahrzehnten Paare durch Höhen und Tiefen führt. Seinen intensiven Fragen und Methoden stellen sich erneut vier Paare in der neuen Staffel Die Paartherapie. Jedes Paar bringt eigene Geschichten, Verletzungen und Hoffnungen mit. Es geht um zentrale Themen wie Untreue, eskalierende Streitspiralen, Mental Load im Familienalltag und Geldkonflikte. Menschen aller Altersgruppen bekommen durch die realen Paargeschichten Impulse und Werkzeuge an die Hand, um ihre Partnerschaft besser zu verstehen. Viele Beziehungen scheitern nicht an der Liebe, sondern daran, dass es schwerfällt, offen, ehrlich und wertschätzend über Bedürfnisse zu sprechen - und dem anderen wirklich zuzuhören. Genau hier setzt Die Paartherapie an und zeigt, dass selbst in schwierigen Momenten Hoffnung und Neubeginn in einer Partnerschaft möglich sind.
 Untertitel HDTV
(Die Tricks...) Rund um Weihnachten Staffel 13: Episode 8 Verbrauchermagazin, Deutschland 2024True
Die Dokumentation beleuchtet Aspekte des Weihnachtsgeschäfts. Untersucht werden Adventskalender, Tannenbaumständer und die Qualität von Gänsefleisch. Experten analysieren Verpackungstricks und den Zuckergehalt von Festtagsleckereien. Außerdem gibt der Film Einblicke in Produktqualität sowie Preisgestaltung und liefert Verbrauchern Informationen für bewusste Kaufentscheidungen in der Weihnachtszeit.
 Untertitel HDTV
Endspurt auf der Weihnachtsbaumplantage Regionalreportage, Deutschland 2023True
Markus Billen betreibt eine der größten Weihnachtsbaumplantagen Niedersachsens. Er erntet jedes Jahr Zehntausende Bäume für Wohnzimmer, Kirchen, Behörden und den Göttinger Weihnachtsmarkt. In der Adventszeit herrscht in seiner Plantage Hochbetrieb. Dann hilft auch sein Schwiegersohn mit, um den Ansturm zu bewältigen. In Bösinghausen kann man eigenen Bäume fällen. Gerade Familien nutzen das Angebot und kommen mit Axt, Säge und Kind hierher, um den perfekten Baum zu schlagen.
 Untertitel HDTV
(Panorama 3 extra) Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die Moderatorin Susanne Stichler und ihre Reporter nehmen sich jede Woche der Themen im Norden an, die in der aktuellen Berichterstattung zu kurz kommen. In Reportagen sprechen sie mit den Menschen vor Ort, recherchieren dort, wo es eigentlich keinen Zutritt gibt. Panorama 3 geht Missständen nach, schaut auf politische Fehlentwicklungen und dokumentiert die Folgen - hintergründig, engagiert und pointiert.
4,43 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Niedersachen berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Nordmagazin
Kulturelle und politische Informationen, sowie regionaler Sport und allgemeine unterhaltsame Geschichten aus dem Land präsentiert das Magazin für Mecklenburg-Vorpommern täglich um 19:30 Uhr. Zu den Rubriken der Sendung gehören Dorfgeschichte, Heimatkunde und Gartentipps sowie die historische Zeitreise und Made in Mecklenburg-Vorpommern. Am Samstag wird ein Wochenrückblick gezeigt.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Schleswig-Holstein Magazin
Unsere Zusammenfassung des Tages aus Schleswig-Holstein: Was war wichtig, was hat uns heute bewegt? Wir erzählen die großen Geschichten, aber auch die ganz kleinen - aus Ihrer Region. In Reportagen und Magazinbeiträgen oder direkt live vor Ort. Jeden Abend erfahren Sie, was sich bei Ihnen vor Ort ereignet hat. Und welche wichtigen Nachrichten es aus der Politik oder der Wirtschaft gibt - jeden Abend von 19.30 bis 20 Uhr.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Hamburg berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Bremen und Bremerhaven berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden, was lokalpolitische Vorgänge, Stadtplanung, Bauprojekte, Jubiläen, Veranstaltungen oder sportliche Höhepunkte betrifft. Manchmal muss auch von Unfällen oder gar Katastrophen berichtet werden.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(DAS! - Das AbendStudio!) Gespräch, Deutschland 2025True
Jeden Abend pünktlich 18:45 Uhr nimmt ein prominenter Gast bei uns Platz - dazu informiert DAS! Rote Sofa täglich, was im Norden Gesprächsthema ist.
 Untertitel HDTV
(Berts Experiments) Kindershow, Deutschland, USA 2024 Regie: Dirk Nabersberg - Jojo Wolff - Dennis JacobsenTrue
Der Kekse-Kelch Die deutsche Variante der wohl erfolgreichsten und prägendsten Kindersendung der Welt bringt Vorschulkindern mit Hilfe von Handpuppen und amüsanten Animationsfilmen seit 1972 das Zählen und das Alphabet bei. Seit Generationen prägt dieser Klassiker des Kinderfernsehens die Erlebniswelt der jungen (und auch erwachsenen) Zuschauer. Kaum jemand auf dieser Welt hat noch nie etwas von Kermit, Ernie und Bert, Bibo, Grobi, dem Krümelmonster oder Oscar aus der Mülltonne gehört. Die deutsche Rahmenhandlung wird bestimmt von Samson und Tiffy.
 Untertitel HDTV
(Mare TV) Reisereportage, Deutschland 2025True
Die Zeitschrift Mare war für diese Sendung namensgebend. Auf den Themen der Zeitschrift beruhend, werden seit 2001 TV-Dokumentationen unter diesem Titel gedreht. Es geht sowohl in der Zeitschrift, als auch in der Sendung in erster Linie darum, das Meer als Lebens-, Wirtschafts- und Kulturraum vorzustellen und für diese Thematik ein breiteres Interesse in der Öffentlichkeit zu schaffen.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Die Turbo-Sanierung Heimwerkermagazin, Deutschland 2024True
Eine alte Doppelhaushälfte, Baujahr 1963, in Hamburg soll das neue Traumhaus für die vierköpfige Familie Deneke werden. Dafür stellen sie sich auf ein Experiment ein: den Bausprint. In 22 Werktagen soll eine energetische Sanierung nach einem stundengetakteten Bauzeitenplan erfolgen Der Film begleitet Familie Deneke, Bauingenieur Ronald Meyer und 60 motivierte Handwerker auf einem Sprint, der erstmals so in Deutschland umgesetzt wird.
 Untertitel HDTV
(Rote Rosen - Specials) Fernsehserie, Deutschland Staffel 24: Episode 4250 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Connie Pfeiffer Autor: Franziska Beyer Musik: Tunepool Kamera: Angelo Kovatchev - Claas StöverTrue
Gisela, Franka und Julius stehen hinter Jess Entscheidung, einen Schwangerschaftsabbruch vornehmen zu lassen. Auch Jonas bestärkt sie darin. Als Jess Lou und Daniel ihre Entscheidung mitteilt, ist Lou erleichtert. Daniel dagegen ist getroffen - es ist seine letzte Chance auf ein Kind. Bella und Elyas wollen ihren Traum leben und eine Strandbar in Mexiko betreiben. Sie sind voller Vorfreude, bis der aktuelle Besitzer 60.000 Euro Ablöse fordert ... Daniel fühlt sich von Richard verraten, weil er die Übernahme von Kaiser & Mahler durch die EmKa forciert hat. Richard ist zerrissen zwischen Freundschaft und dem Wunsch, seine Mutter aus der EmKa zu verdrängen. Victoria dagegen ist erstaunt über die Kaltblütigkeit ihres Sohnes. Victoria versucht, Britta als ihre persönliche Ärztin zu gewinnen. Obwohl Britta die Idee absurd findet, verspricht der Job mehr Freizeit. Doch als Rudi zur Behandlung kommt, weiß sie, dass ihr Platz im Krankenhaus ist. Ellie bittet Toni, ihr ein Date mit Jonas zu vermitteln. Doch Toni will Ellie davon abbringen ... Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel Drei Könige, das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
2,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Leopard, Seebär & Co.) Geschichten aus dem Tierpark Hagenbeck in Hamburg Staffel 5: Episode 36 Zooserie, Deutschland 2018 Regie: Jeannine ApselTrue
Hamburg hat keinen Zoo: Hamburg hat den Tierpark Hagenbeck. Der traditionsreiche Familienbetrieb ist in Leopard, Seebär & Co Schauplatz jeder Menge lustiger, spannender und berührender Geschichten aus dem Tierpark-Alltag. Krokodilflüsterer Florian Ploetz wird einen Vortrag über Krokodile halten und fährt deshalb in den Zoo Schwerin zu einem Seminar. Er trainiert die Nilkrokodile im Tropen-Aquarium und weiß viel über seine Arbeit mit den außergewöhnlich lernfähigen Reptilien zu berichten. Das Freigehege der afrikanischen Mandrills braucht dringend eine Generalüberholung. Afrika-Revierpfleger Tony Kershaw ruft daher zum Großeinsatz. Zusammen mit der Gärtner-Crew um Jesco Schell will er die Außenanlage wieder auf Vordermann bringen. Die Bennett-Kängurus sollen fortan, wie viele andere freilaufende Tiere im Tierpark Hagenbeck auch, den gesamten Tierpark bewohnen. Tierpfleger David Wittmann schiebt den Schieber hoch und die vier australischen Buschbewohner hüpfen fröhlich drauf los. Im Tropen-Aquarium freut sich Dr. Guido Westhoff ganz besonders. Nach 55 Tagen sind kleine Baumpythons im Brutschrank aus ihren Eiern geschlüpft. Der Biologe bestückt das Nest mit kleinen Ästen, denn diese Schlangenart lebt, wie ihr Name es schon verrät, in der Natur auf Bäumen. Sebastian Behrens und der Auszubildende Alexander Schmitz wollen die beiden Eselspinguin-Jungtiere fangen, die als einzige in der Gruppe noch keine Flügelbänder haben. Jan Rohlmann ist im dritten Jahr seiner Tierpfleger-Ausbildung und nun für drei Monate im Eismeer-Revier. Mit Revierpfleger Dirk Stutzki lernt er, die Walrosse zu füttern und dabei auf seine eigene Sicherheit zu achten. Die drei Stelzenläuferküken, die Sebastian Behrens über den Sommer hinweg großgezogen hat, sind ausgewachsen und fressen das Futter der Großen. Höchste Zeit, dass die Jugendgruppe zu den Eltern zieht. Im Zoo Hagenbeck warten viele Tierarten darauf, von den Besuchern entdeckt und bestaunt zu werden. Damit im Tierpark alles reibungslos abläuft und die Tiere bestens versorgt sind, pflegt, verarztet und koordiniert ein großes Team die Aufgaben im Hintergrund. ‚Leopard, Seebär & Co.‘ wagt ein Blick hinter die Kulissen des Zoos.
 Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Kulturelle und politische Informationen, sowie regionaler Sport und allgemeine unterhaltsame Geschichten aus dem Land präsentiert das Magazin für Mecklenburg-Vorpommern täglich um 19:30 Uhr. Zu den Rubriken der Sendung gehören Dorfgeschichte, Heimatkunde und Gartentipps sowie die historische Zeitreise und Made in Mecklenburg-Vorpommern. Am Samstag wird ein Wochenrückblick gezeigt.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Hamburg berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Unsere Zusammenfassung des Tages aus Schleswig-Holstein: Was war wichtig, was hat uns heute bewegt? Wir erzählen die großen Geschichten, aber auch die ganz kleinen - aus Ihrer Region. In Reportagen und Magazinbeiträgen oder direkt live vor Ort. Jeden Abend erfahren Sie, was sich bei Ihnen vor Ort ereignet hat. Und welche wichtigen Nachrichten es aus der Politik oder der Wirtschaft gibt - jeden Abend von 19.30 bis 20 Uhr.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Bremen und Bremerhaven berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden, was lokalpolitische Vorgänge, Stadtplanung, Bauprojekte, Jubiläen, Veranstaltungen oder sportliche Höhepunkte betrifft. Manchmal muss auch von Unfällen oder gar Katastrophen berichtet werden.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Niedersachen berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Mare TV) Reisereportage, Deutschland 2025True
Die Zeitschrift Mare war für diese Sendung namensgebend. Auf den Themen der Zeitschrift beruhend, werden seit 2001 TV-Dokumentationen unter diesem Titel gedreht. Es geht sowohl in der Zeitschrift, als auch in der Sendung in erster Linie darum, das Meer als Lebens-, Wirtschafts- und Kulturraum vorzustellen und für diese Thematik ein breiteres Interesse in der Öffentlichkeit zu schaffen.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Geschichten aus dem Tierpark Hagenbeck in Hamburg - Shila lernt Ballspielen Staffel 1: Episode 36 Zooserie, Deutschland 2007 Regie: Jeannine ApselTrue
Frühstück im Orang-Utan-Haus Krokodile lernen Tischmanieren Tauchkurs für die Otterbabys Bison-Umzug mit Hindernissen Für Klein Shila ist der Elefanten-Gummiball noch ganz schön groß und schwer. Aber wenn Schwester Kandy damit spielen darf, will Shila das natürlich auch. Mit einer ganz eigenen Hintern-Technik schafft sie es tatsächlich, den Ball zu bewegen. Bei den Orang-Utans hat am Morgen jeder seine ganz speziellen Vorlieben: Tuan nimmt seinen Früchtetee gerne nicht so heiß, die dicke Toba dafür etwas süßer. Im Zoo Hagenbeck warten viele Tierarten darauf, von den Besuchern entdeckt und bestaunt zu werden. Damit im Tierpark alles reibungslos abläuft und die Tiere bestens versorgt sind, pflegt, verarztet und koordiniert ein großes Team die Aufgaben im Hintergrund. ‚Leopard, Seebär & Co.‘ wagt ein Blick hinter die Kulissen des Zoos.
 Untertitel 16:9

Programm - Nachmittag
Späte Einsichten Staffel 25: Episode 22 Arztserie, Deutschland 2022 Regie: Theresa Braun Autor: Andreas Püschel Musik: Tina Pepper - Jasmin Reuter - Stephan Römer Kamera: Marc Christian WeberTrue
In aller Freundschaft
Dr. Maria Weber ist nach Leipzig zurückgekehrt. Doch es gibt Probleme: Dr. Kai Hoffmann steht ihr ablehnend gegenüber. Damit hatte Maria nicht gerechnet. Gerade jetzt führt der Krankheitsfall Anja Riemer die beiden Ärzte zusammen. Durch die persönlichen Animositäten kommt es zu Kompetenzgerangel. Zudem gestaltet sich die Suche nach der Ursache für Anjas Beschwerden schwierig. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Familie und andere Komplikationen Staffel 2: Episode 8 Arztserie, Deutschland 2016 Regie: Steffen Mahnert Autor: Georg Malcovati Musik: Curt Cress - Manuel M. Mayer Kamera: Victor Voß - Christoph PoppkeTrue
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Dr. Ahrend und sein Kollege Ben Ahlbeck sind fassungslos, als sie bei der 13-jährigen Patientin Merle eine Alkoholfahne wahrnehmen. Die Situation eskaliert schließlich, als neben Merles Mutter auch noch der Vater in der Klinik eintrifft. Beide Eltern geraten so heftig aneinander, dass die Ärzte eingreifen müssen. Zeitgleich tritt Vivienne Kling ihren ersten Probearbeitstag als Assistenzärztin im Krankenhaus an. Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel HDTV
Dokumentation, Deutschland 2025True
Hamburger Kioske sind weit mehr als nur Verkaufsstellen; sie sind das Herz ihrer Nachbarschaft. Betreiber agieren als Psychologen und Helfer, während die Gemeinschaft im Gegenzug unterstützt, wie bei einem Laden, der durch einen Stammtisch der Anwohner gerettet wurde. Ob geheime Konzerte hinter verhüllten Scheiben oder Stammkunden seit 60 Jahren - jeder Kiosk ist ein einzigartiger sozialer Treffpunkt.
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Romeos Tod Staffel 4: Episode 12 Krimiserie, Deutschland 2024 Regie: Oren Schmuckler Autor: Andreas Dirr - Andreas HugTrue
Günther Puschke alias Romeo-Agent stirbt an einer Überdosis - doch war es Mord? Die Ermittlungen führen in eine Seniorenresidenz voller Geheimnisse, Intrigen und zur Stasi. Auch wenn man dies zunächst nicht erwartet, ist Berlin eine der wasserreichsten Städte Deutschlands. Die Hauptstadt ist durchzogen von Flüssen und Kanälen. Aus diesem Grund wurde die Wasserschutzpolizei Berlin ins Leben gerufen. Das buntgemischte Team um Kriminalhauptkommissarin Jasmin Sayed sorgt auf Spree und Havel für Sicherheit.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Quiz, Deutschland 2025 Moderation: Alexander BommesTrue
Moderator Alexander Bommes begrüßt in jeder Ausgabe vier Kandidaten. In der ersten Runde werden den Kandidaten einzeln Fragen gestellt. Für jede richtige Antwort erhält man 500 Euro. Das erspielte Geld muss jeder Kandidat zunächst einzeln gegen einen Quizprofi verteidigen. Wer das schafft, kommt mit der erspielten Summe ins Finale. Die Finalteilnehmer spielen dann zusammen gegen den Profi.
4,76 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Geschichten aus dem Tierpark Hagenbeck in Hamburg Staffel 5: Episode 37 Zooserie, Deutschland 2018 Regie: Jeannine Apsel Autor: Jutta Meinecke - Barbara Luzi - Andrea Afflerbach Musik: Mario Schneider Kamera: Florian Kössl - Damir Kis - Martin Göbel - Svea AnderssonTrue
Hamburg hat keinen Zoo: Hamburg hat den Tierpark Hagenbeck. Der traditionsreiche Familienbetrieb ist in Leopard, Seebär & Co Schauplatz jeder Menge lustiger, spannender und berührender Geschichten aus dem Tierpark-Alltag. Früh am Morgen macht sich Dr. Guido Westhoff, Leiter des Tropen-Aquariums, mit einem zwölf Tonnen schweren Lkw auf den Weg zum Burgers Zoo nach Arnheim in den Niederlanden. Er möchte dort den fünften Adlerrochen für das große Hai-Atoll in Hamburg abholen. Der Bison-Revierpfleger Volker Friedrich ist besorgt: Ein kleines Alpakafohlen humpelt schon seit Tagen, es ist wackelig auf den Beinen und hat Schmerzen. Deswegen kommt Tierärztin Lisa Butterweck mit einem mobilen Röntgengerät in den Tierpark. Ein aufregender Tag im Afrika-Revier: Zebra-Neuzugang Anna darf auf die Außenanlage. Die Tierärzte Dr. Michael Flügger und Dr. Adriane Prahl sowie der Revierpfleger Tony Kershaw beobachten die Chapman-Stute genau. Sebastian Behrens und die Auszubildende Alisa Goldammer suchen im Tierpark Hagenbeck nach Früchten für das Vogelhaus. Was den einheimischen Vögeln schmeckt, dürfte auch etwas für die Sittiche und Webervögel sein. Große Hoffnung im Eismeer: Revierpfleger Dirk Stutzki vermutet, dass Walross Raisa trächtig ist. Um Gewissheit zu bekommen, soll Tierärztin Dr. Adriane Prahl samt Ultraschallgerät Licht ins Dunkel bringen. Tierpfleger Florian Ploetz möchte den Blattschneiderameisen etwas Gutes tun. Kurzerhand schneidet er den Insekten ein paar Brombeerzweige ab, die vor dem Tropen-Aquarium wachsen. Der Auszubildende Thorben Leppin lernt eine für jeden angehenden Tierpfleger wichtige Lektion: Tierbeschäftigung. Der Dschungel-Revierpfleger Benjamin Krüger zeigt dem Lehrling, wie man die Nasenbären mit wenig Aufwand lange beschäftigen kann. Im Zoo Hagenbeck warten viele Tierarten darauf, von den Besuchern entdeckt und bestaunt zu werden. Damit im Tierpark alles reibungslos abläuft und die Tiere bestens versorgt sind, pflegt, verarztet und koordiniert ein großes Team die Aufgaben im Hintergrund. ‚Leopard, Seebär & Co.‘ wagt ein Blick hinter die Kulissen des Zoos.
 Untertitel HDTV

Was zeigt NDR heute Abend?

Programm - Abend
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Norddeutschland zu allem Wichtigen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
Letzte Chance Pfandleihhaus Dokumentation, Deutschland 2025True
Uhren, Handys, Brillis
Die Lebensmittel sind teuer, die Miete ist zu hoch, der Monat noch lang, gestiegene Kosten stellen viele Menschen vor existenzielle Probleme. Ist die Kasse knapp, gibt es im Pfandleihhaus quasi im Handumdrehen Bargeld gegen Faustpfand. In den sieben Hamburger Filialen von Grünes Leihhäusern geben sich Bedürftige, Zocker und ganz gewöhnliche Anwohner die Klinke in die Hand. Iris und Riti putzen, polieren und kassieren hinter Panzerglas in der Filiale am Hauptbahnhof. Die beiden Pfandverleiherinnen kennen ihre Pappenheimer, aber auch viele persönliche Schicksale; mit Herz und Kodderschnauze halten sie das turbulente Treiben rund um den Tresen in Schach. Iris und Riti treffen auf Feilscher, Trickser und Schlitzohren und mitunter auch auf dubiose Doppelgänger. Klamme Glücksritter bringen Gold, Handys und Konsolen, nicht immer ordnungsgemäß gepflegt. 95 Prozent der Kundschaft lösen ihr Hab und Gut wieder aus, nach frühestens fünf Monaten versteigern die Pfandleiher die nicht ausgelösten Gegenstände. Kleinere Konflikte oder lautstarke Diskussionen sind im Pfandhaus am Hauptbahnhof an der Tagesordnung. Iris und Riti dürfen nicht zimperlich sein, sie haben einen gewissen Spielraum in ihren Bewertungen, müssen grundsätzliche Spielregeln, aktuelle Goldpreise und den Zustand elektronischer Geräte stets genau im Auge behalten. Grünes Leihhaus ist eines der größten und ältesten private Pfandkredit-Institute Deutschlands. Ein familiengeführtes Unternehmen aus Hamburg seit 90 Jahren und mittlerweile in vierter Generation. Es kämpft gegen das Schmuddel-Image von Leihhäusern, denn auch für Selbstständige, Familienväter oder Menschen, die reif für einen Urlaub sind, ist die Hamburger Institution eine echte und schnelle Alternative, zu Geld zu kommen, im Gegensatz zu hohen Zinsen für Kredite bei den Banken.
 Untertitel HDTV
(DAS! - Das AbendStudio!) Gespräch, Deutschland 2025True
Jeden Abend pünktlich 18:45 Uhr nimmt ein prominenter Gast bei uns Platz - dazu informiert DAS! Rote Sofa täglich, was im Norden Gesprächsthema ist.
 Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Norddeutschland zu allem Wichtigen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Kleines Land mit drei Gesichtern Dokumentation, Deutschland 2025 Regie: Taner DegenhardtTrue
Belgien - ein kleines Land mit großen Gegensätzen. Drei Sprachen, drei Regionen, drei Mentalitäten treffen aufeinander. Flandern, Wallonien und Ostbelgien sind Nachbarn - und doch oft Welten entfernt. Hier wird wahlweise Niederländisch, Deutsch oder Französisch gesprochen. Oftmals scheint man auch ganz unterschiedlicher Ansicht zu sein. Aber am Ende gibt es ein gemeinsames belgisches Verständnis. Aber wie blickt eine junge Generation auf ihr Heimatland? Was hält ein Land zusammen, das sich so oft uneins ist? Die Reise führt von den Kopfsteinpflastergassen in der Stadt Gent bis zu den verlassenen Industriebrachen von Charleroi, vom Antwerpener Hafen bis ins grüne Ostbelgien. Und nach Brüssel, wo täglich zwischen Flämisch und Französisch vermittelt wird. In Gent zeigt das Chocolatier-Duo Karen und Jannes, dass Schokolade Menschen verbindet, ganz gleich, aus welchem Landesteil sie kommen. Für Damien Fiacre gibt es ohnehin keine Grenzen. Der 28-Jährige durchquert mit seinem Binnenschiff ständig alle Landesteile, und an seinem Heck weht nur eine Flagge: die belgische. In Charleroi verwandelt Streetart-Künstler Sebastiano Bongiovanni den Verfall in Stolz. Ingenieurin Liesbeth Stockmann kämpft in Antwerpen für den klimaneutralen Hafen der Zukunft, und in Ostbelgien trainiert Tim Rex für seinen Traum - er will als Radprofi antreten für Belgien, das er als Ganzes begreift. Entstanden ist ein vielstimmiges Porträt eines Landes, das so zerrissen wie verbunden ist. In Belgien liegen Schönheit und Chaos, Nähe und Distanz, Stolz und Zweifel dicht beieinander und genau darin liegt der Reiz dieses Landes.
 Untertitel 16:9
(Wunderwelt Singapur - Himmelsstürmer und Geisterjäger) Dokumentation, Deutschland 2020 Kamera: Wolfgang SchickTrue
Die Stadt Singapur ist voller Gegensätze. Modernste Architektur trifft dort auf Kolonialbauten, asiatische Kultur auf westliche Einflüsse. Und die tropische Natur ist nie weit entfernt. So kann es passieren, dass sich Schlangen oder gar Warane auf der Suche nach Nahrung in Wohnhäuser verirren. Wildtierretter sind täglich im Einsatz, um die Tiere zu befreien und die Bewohner zu beruhigen.
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Heiter bis tödlich - Morden im Norden) Mein Herz schreit Staffel 10: Episode 16 Krimiserie, Deutschland 2022 Regie: Dirk Pientka Autor: René Förder - Stephan PächerTrue
Morden im Norden
Eine Frauenleiche wird aus einer gesunkenen Segelyacht auf der Trave geborgen. Sie war in der Kajüte eingesperrt. Das Opfer stellt sich als Tessa Hadam aus Lübeck heraus. Die Ermittler stoßen auf eine Familie, die durch Tessas Alkoholismus zerrüttet ist: Ihr Ehemann ist erschöpft, die Tochter ist von zu Hause abgehauen und der Sohn fühlt sich im Stich gelassen. Beim Versuch, den Ablauf der Ereignisse zu rekonstruieren, rückt Tessas Freundin Kathie in den Fokus der Ermittler. Der Polizist Finn Kiesewetter hat seinem Beruf den Rücken gekehrt, um sich den Lebenstraum vom eigenen Bauernhof zu erfüllen. Bei einem Brand wird dieser Traum jedoch zerstört. Der geläuterte Mann zieht darauf hin wieder zurück in eine einfache Bleibe nach Lübeck und beginnt wieder ,für die Polizei zu arbeiten.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Der tote Clown Staffel 10: Episode 15 Krimiserie, Deutschland 2025 Regie: Dirk Pientka Autor: Christine Thienelt - Jonas PflaumerTrue
Morden im Norden
Auf der Trave kollidiert ein führerlos treibendes Segelboot mit der Fähre nach Helsinki. Das Boot schlägt leckt und sinkt. An Bord finden Rettungskräfte die Leiche einer Frau. Sie hatte keine Chance, dem eindringenden Wasser zu entkommen, denn die Kajüte der Jacht war von außen verschlossen. Dem Ermittlerteam gelingt es, die Identität des Opfers zu klären: Es handelt sich um Tessa Hadam aus Lübeck, 46, verheiratet und Mutter zweier Kinder. Tessa war trockene Alkoholikerin. Die Kommissare Finn Kiesewetter und Lars Englen treffen auf eine durch die Alkoholkrankheit der Mutter traumatisierte Familie, in der jedes Mitglied auf seine eigene Art gelitten hat. Der Vater Khalid Hadam hatte keine Kraft mehr, für seine Ehe zu kämpfen. Die Tochter Samira ist aus dem Elternhaus geflohen. Und ihr jüngerer Bruder Aziz, 16, fühlt sich von allen im Stich gelassen. Liegt hier das Motiv für die Tat? Und wer ist die Freundin Kathie, mit der sich Tessa kurz vor ihrem Tod noch treffen wollte? Der Polizist Finn Kiesewetter hat seinem Beruf den Rücken gekehrt, um sich den Lebenstraum vom eigenen Bauernhof zu erfüllen. Bei einem Brand wird dieser Traum jedoch zerstört. Der geläuterte Mann zieht darauf hin wieder zurück in eine einfache Bleibe nach Lübeck und beginnt wieder ,für die Polizei zu arbeiten.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Auf den Hund gekommen Staffel 35: Episode 13 Krimiserie, Deutschland 2022 Regie: Stephanie Stoecker Autor: Andreas Kaufmann - Peter Dommaschk - Ralf LeutherTrue
Grossstadtrevier
Während Lukas wehmütig seiner Ex-Partnerin Nina Sieveking nachtrauert, spekuliert das Team vom PK 14 schon darüber, welche der drei Bewerberinnen ihre Nachfolgerin wird: Wird es die ländlich geprägte Bente Hinrichs aus Dithmarschen oder Lukas übergriffige Bekannte Lena, mit der er zusammen ausgebildet wurde? Als Favorit zeichnet sich die kluge, streberhafte Ayla ab, von der Frau Küppers begeistert ist. Das ist sie bedeutend weniger von dem Hund, der Helmut Husmann nachgelaufen ist. Wie sich herausstellt, gehört Hund Rudi einer älteren Dame, die das Tier teuer als vermeintlichen Zuchthund übers Internet gekauft hat. Doch Rudi ist ein rumänischer Straßenhund. Lukas Petersen und Helmut Husmann forschen nach und landen in einer Tierpension, die Helmuts Jugendliebe Johanna betreibt. Alte Gefühle werden wieder wach, alles hätte so schön sein können, bis die Ermittlungen zum illegalen Hundehandel weitere Fortschritte machen. Skurril mutet dagegen der Streit zwischen den Sondengängern Rolf und Mateo an, die eine wertvolle antike Münze am Elbstrand gefunden hatten. Doch die ist nun weg, mutmaßlich gestohlen. Die beiden Männer verdächtigen sich gegenseitig und ahnen nicht, was wirklich hinter dem Verschwinden des Goldstücks steckt. Frau Küppers wiederum muss am Ende der Bewerbungsrunde feststellen, dass sie nicht wirklich eine Wahl hat. Denn nach einer Ansage der Obrigkeit muss sie ausgerechnet die Kandidatin, die sie für am wenigsten fähig hält, einstellen. Wenn die Polizisten vom Revier auf St. Pauli in Hamburg ausrücken, haben sie es häufig mit den Sorgen und Nöten kleiner Leute zu tun. - Regisseur Jürgen Roland (Stahlnetz), Erfinder der langlebigen Serie, wollte den Polizeialltag realistisch und menschlich darstellen.
 Untertitel HDTV

Was läuft am Donnerstag auf NDR im Fernsehen?