NDR TV Programm am 20.07. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 20.07. auf NDR / Norddeutsches Fernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

NDR Programm Sonntag

   NDR TV Programm vom 20.07.
   Was läuft beim TV Sender NDR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Musikmagazin, Deutschland 1978True
In den 70er- und 80er-Jahren begrüßte Manfred Sexauer mit einem Publikum im Fernsehstudio zahlreiche deutsche und internationale Interpreten, die mit ihren Hits und Songs für Stimmung sorgten.
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Die Welt der DJs Dokumentation, Deutschland 2024True
Hamburger Nachtleben? Die einen denken an Reeperbahn und Rotlicht, die anderen an den nächsten Rave. Doch der Raum für die Techno- & House-Szene in der Stadt ist umkämpft, immer mehr Clubs müssen schließen. Deshalb machen viele DJs jetzt ihre eigenen Partys. Aus Leidenschaft, nicht fürs große Geld. Ein Blick durchs Schlüsselloch der Hamburger Partyszene. Der Club Frau Holle ist so etwas wie das gallische Dorf auf St. Pauli: Die kleine Location ist umgeben von Schlagerkneipen und Rotlichtmilieu. Doch hier läuft ausschließlich elektronische Musik. Ein eingespieltes Team hält den Laden am Laufen: Björn an der Tür, Sachsa an der Bar und meistens Vanessa am DJ-Pult. Im Hamburger Nachtleben kennt man sie als VABU. In der Holle ist sie Resident-DJ, das heißt, sie legt hier mindestens einmal im Monat auf. VABU kennt jeden und jeder kennt sie, der Club ist ihr zweites Wohnzimmer. Auch Lennart und Daniel opfern viel Zeit für ihre Leidenschaft als House-DJs. Nach einer harten Arbeitswoche trifft man sie meistens im Studio oder im Club, dann nennen sie sich Dizzy & Lance. Sie sind zusammen in Niendorf aufgewachsen, kennen sich aus der Sandkiste. Ihre Liebe für elektronische Musik beginnt schon in der Schulzeit. Auf den Abi-Partys haben wir nicht getanzt. Wir haben immer geguckt, was die DJs da machen, erinnert sich Daniel. Mittlerweile legen sie nicht nur auf, sondern veranstalten auch eigene Partys. Dizzy & Lance nehmen das Filmteam mit hinter die Kulissen von Småland, ihrer Partyreihe. Um sechs Uhr morgens hat der Wecker geklingelt. Denn damit die Hotelterrasse zum Dancefloor wird, muss noch viel passieren. Dizzy & Lance haben Verstärkung mitgebracht: Henry ist für die Dekoration zuständig, inklusive Discokugel. Marvin baut die Plattenspieler auf. Und die mächtige Anlage wird extra aus Oldenburg angeliefert. An diesem Tag findet Småland zum ersten Mal unter freiem Himmel statt. Ob das gut geht?
 Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Niedersachen berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Kulturelle und politische Informationen, sowie regionaler Sport und allgemeine unterhaltsame Geschichten aus dem Land präsentiert das Magazin für Mecklenburg-Vorpommern täglich um 19:30 Uhr. Zu den Rubriken der Sendung gehören Dorfgeschichte, Heimatkunde und Gartentipps sowie die historische Zeitreise und Made in Mecklenburg-Vorpommern. Am Samstag wird ein Wochenrückblick gezeigt.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Unsere Zusammenfassung des Tages aus Schleswig-Holstein: Was war wichtig, was hat uns heute bewegt? Wir erzählen die großen Geschichten, aber auch die ganz kleinen - aus Ihrer Region. In Reportagen und Magazinbeiträgen oder direkt live vor Ort. Jeden Abend erfahren Sie, was sich bei Ihnen vor Ort ereignet hat. Und welche wichtigen Nachrichten es aus der Politik oder der Wirtschaft gibt - jeden Abend von 19.30 bis 20 Uhr.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Hamburg berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das bewegt Bremen, Bremerhaven und das Umland - das Regionalmagazin greift das auf, worüber die Menschen in der Region sprechen. Hier gibt es politische Diskussionen, Berichte über gesellschaftliche Ereignisse, Reportagen aus dem Leben, kritische Interviews, Kultur und Musik. Auch der Sport kommt nicht zu kurz. Von Montag bis Freitag immer mit der Wochenserie. buten un binnen informiert und unterhält zum Feierabend.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Norddeutschland und die Welt Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Ilka Petersen Gäste: Hülya MarquardtTrue
Ihre Lebensgeschichte ist unglaublich. Hülya Marquardt wurde mit Fehlbildungen geboren. Ihre Kindheit ist geprägt von vielen Krankenhausaufenthalten und wenig Unterstützung aus dem Elternhaus. Mit 18 werden ihr beide Beine amputiert. Heute führt die 42-Jährige eine Modeboutique, ist Influencerin und Seminarmanagerin für die Handwerkskammer Stuttgart. Auf dem Roten Sofa und in ihrer Biografie Läuft erzählt sie, was ihr Kraft gibt, wie sie die Liebe ihres Lebens gefunden hat und wie sie mit ihrem kleinen Sohn auf Spielplätzen tobt.
4,15 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Nordtour: Den Norden erleben) Reisemagazin, Deutschland 2025 Moderation: Tina HermesTrue
Nordtour
Das Reisemagazin stellt interessante Ausflugs- und Reiseziele im ganzen Norden für Spaß, Sport und Freizeit vor. Dazu gibt es Hintergrundinformationen zu Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten des vorgestellten Ziels. Selbstverständlich ist bei den Tipps für alle Generationen etwas Passendes dabei, egal ob Single, Paar oder Familie.. Außerdem gibt es viele Serviceangebote für den ganzen Norden.
4,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Beccas Bunch) Mit Mut wird alles gut! - Party Party Staffel 1: Episode 7 Animationsserie, England, 2018 Regie: Rafael Diaz Canales - Niall Mooney - Conor Finnegan Musik: Mark Gordon - Charlie Graham - Richard Hill Kamera: Ben JonesTrue
Beccas Bande
Das Vogelmädchen Becca lebt im schönen Wuselwald. Zusammen mit ihren Freunden Emil, Pedro und Sylvie erlebt sie viele Abenteuer und hilft oft Waldbewohnern, die irgendwie in Schwierigkeiten stecken. Das Küken Becca, Emil Eichhörnchen und die Freunde Sylvie und Pedro der Wurm sind eine richtige Bande. Die Freunde schrecken vor keinem Abenteuer zurück und erkunden den spannenden Wuselwald. Ihre Fähigkeiten ergänzen sich perfekt und die Bande weiß, dass sie einfach alles schaffen kann, wenn sie immer zusammenhält.
 HDTV
(Beccas Bunch) Mit Mut wird alles gut! - Helft dem Riesenbaum! Staffel 1: Episode 8 Animationsserie, England, 2018 Regie: Conor Finnegan - Niall Mooney - Rafael Diaz Canales Musik: Mark Gordon - Charlie Graham - Richard Hill Kamera: Ben JonesTrue
Beccas Bande
Becca und ihre Freunde finden heraus, dass der größte Baum des Wuselwaldes, der Riesenbaum, verdurstet. Sie müssen schnell herausfinden, warum kein Wasser mehr zum Baum fließt, denn der alte Baum ächzt und verliert schon seine Blätter. Die Bande folgt einer ungewöhlichen Spur, denn sie braucht dringend einen Rettungsplan. Das Küken Becca, Emil Eichhörnchen und die Freunde Sylvie und Pedro der Wurm sind eine richtige Bande. Die Freunde schrecken vor keinem Abenteuer zurück und erkunden den spannenden Wuselwald. Ihre Fähigkeiten ergänzen sich perfekt und die Bande weiß, dass sie einfach alles schaffen kann, wenn sie immer zusammenhält.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Wie vielseitig und faszinierend Norddeutschland aussehen kann, zeigt Ihnen das NDR Fernsehen immer mal wieder zwischendurch in seinen kleinen, aber feinen Mein Norden-Filmen. Wir entführen Sie mit beeindruckenden und berührenden Bildern in die schönsten Ecken von Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Wir zeigen Großstadtleben und Natur. Wir stellen Ihnen die unterschiedlichsten menschlichen und tierischen Bewohner Norddeutschlands vor. Und manchmal nehmen wir auch einfach nur eine Kameraperspektive ein - in der Bahn, im Sessellift oder auf einer Barkasse. Hier finden Sie die schönsten Filme in voller Länge und einige Hintergrundinformationen.
 16:9
Millimeterarbeit im OP Tierreihe, Deutschland 2020 Regie: Jeannine Apsel - Andrea Afflerbach - Petra TschumpelTrue
Chaos in der Praxis, ein Metallbaukasten für den Chirurgen und ein Welpe, der zur Arbeit muss - die Tierärzte auf Sylt, an der Mosel und in Leipzig behalten immer die Nerven. In der Praxis an der Mosel muss eine riskante OP zur Korrektur einer schmerzhaften Beinschiefstellung bei Marla gemacht werden. Die Mischlingshündin ist kaum zwei Jahre alt und hat ein schiefes Bein. Annegret Kollmar hofft, dass ihr Liebling ohne Schmerzen leben kann. Doch dazu muss Marla operiert werden. In einer außergewöhnlichen OP will Chirurg Tobias Neuberger Marlas Beinchen richten. Durch eine offene Bisswunde droht Infektionsgefahr für Katze Lucy. Ausnahmezustand bei Stephanie Petersen: die Patienten stapeln sich, Aufträge kommen per Telefon und Kurier und dann verschwinden auch noch medizinische Instrumente. Fehlt nur noch, dass Katze Lucy zubeißt. Ihre offene Bisswunde könnte sich infizieren und muss deshalb dringend versorgt werden. Nur Katzen-Besitzer Nicolas Schrader ist nicht aus der Ruhe zu bringen und Stephanie Petersen bleibt auch im Chaos nervenstark. Familienzuwachs beim Leipziger Ärztepaar: Broholmer-Welpe Angus lebt seit einer Woche bei Julia Liebmann und ihrem Mann Stefan. Heute darf er zum ersten Mal mit in die Praxis - künftig wird er täglich hier sein. Für den kleinen Rüden steht an diesem Tag eine Impfung an. Die Tierärztin befürchtet, dass ihr eigener Hund ihr die Spritze nicht so leicht verzeihen wird. (NDR)
 Untertitel HDTV
Klassik von Bach bis Gershwin Konzert, Deutschland 2023 Gäste: Ragna Schirmer - Marie Becker - Clara Becker - Johannes Moser - Aurel Dawidiuk Musik: Johann Sebastian Bach - Robert Schumann - Antonín Dvorák - Ferenc Liszt - George GershwinTrue
Edvard Grieg: Aus Holbergs Zeit Suite im alten Style Johann Sebastian Bach: Goldberg Variationen Musik von Franz Liszt und George Gershwin Antonín Dvorák: Slawischer Tanz Robert Schumann: Carnaval In der Sendung wird ein Best-of der Studiokonzerte bei NDR Kultur gezeigt. Es spielen u.a.: die Pianistin Ragna Schirmer Goldberg Variationen von Bach und Robert Schumanns Carnaval, das Klavierduo Clara und Marie Becker Dvoráks Slawischer Tanz, Organist Aurel Dawidiuk Stücke von Liszt und Gershwin, Cellist Johannes Moser Aus Holbergs Zeit Suite im alten Style.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Kulturelle und politische Informationen, sowie regionaler Sport und allgemeine unterhaltsame Geschichten aus dem Land präsentiert das Magazin für Mecklenburg-Vorpommern täglich um 19:30 Uhr. Zu den Rubriken der Sendung gehören Dorfgeschichte, Heimatkunde und Gartentipps sowie die historische Zeitreise und Made in Mecklenburg-Vorpommern. Am Samstag wird ein Wochenrückblick gezeigt.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Hamburg berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Unsere Zusammenfassung des Tages aus Schleswig-Holstein: Was war wichtig, was hat uns heute bewegt? Wir erzählen die großen Geschichten, aber auch die ganz kleinen - aus Ihrer Region. In Reportagen und Magazinbeiträgen oder direkt live vor Ort. Jeden Abend erfahren Sie, was sich bei Ihnen vor Ort ereignet hat. Und welche wichtigen Nachrichten es aus der Politik oder der Wirtschaft gibt - jeden Abend von 19.30 bis 20 Uhr.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das bewegt Bremen, Bremerhaven und das Umland - das Regionalmagazin greift das auf, worüber die Menschen in der Region sprechen. Hier gibt es politische Diskussionen, Berichte über gesellschaftliche Ereignisse, Reportagen aus dem Leben, kritische Interviews, Kultur und Musik. Auch der Sport kommt nicht zu kurz. Von Montag bis Freitag immer mit der Wochenserie. buten un binnen informiert und unterhält zum Feierabend.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Niedersachen berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Reisereportage, Deutschland 2024 Kamera: Eddy Zimmermann - Tomasz StachuraTrue
An der Danziger Bucht lässt es sich gut leben: auf der einen Seite endlose Strände und imposante Bäderarchitektur im Seebad Sopot, auf der anderen Seite die stolze Stadt Danzig, das heutige Gdansk, dessen Gassen und Plätze an die goldenen Zeiten der Hanse erinnern. Jeder Platz, jede Straße, jede Ecke atmet hier Geschichte. Weiße Strände, feinster Sand: Die Halbinsel Hel ist das Surf- und Urlaubsparadies, aber auch hier finden sich an den Stränden die Spuren des Zweiten Weltkrieges. Bunker erzählen die dramatische Geschichte von der einst strategisch wichtigen und hart umkämpften Insel. Eine der größten Anlagen ist die Geschützstellung Schleswig-Holstein, 1941 von der deutschen Wehrmacht errichtet, Tausende Tonnen Stahlbeton im Küstenwald. Nur sehr wenige Menschen haben Zutritt. Piotr Lisakowski ist einer von ihnen. Einmal die Woche besucht er die dunklen und feuchten Anlagen. Zehn Quadratmeter hat er hier gemietet. Darin lagern mehrere bis zu 120 Kilogramm schwere Fässer mit Sprotten aus der Bucht: Ganz langsam reifen die kleinen Ostseefische im sechs bis zwölf Grad kühlen Bunker zu einer pikant-salzigen Delikatesse heran. Fermentiert und anschließend von der ganzen Familie liebevoll filetiert, werden sie zu Anchovis. Im Seniorenzentrum auf dem Bischofsberg, dem Biskupia Górka, sind alle in Hochstimmung. Für ihre Party haben die Bewohner Wirginia Szmyt alias DJ Wika gebucht. Sie gilt mit ihren 85 Jahren als die älteste Auflegerin Polens, höchstwahrscheinlich sogar Europas. Die gelernte Sonderpädagogin kümmerte sich früher um straffällige Jugendliche. Erst im Rentenalter begann sie, Musik aufzulegen. Mehr als 50 Mal im Jahr wird Wika als DJ gebucht. Ihr Job führte sie bis nach Budapest, London und Prag mit Auftritten vor 10.000 Menschen. DJ Wika bittet nicht zum Seniorentanz: Ihre Sets sind auch in der coolen Location der ehemaligen Leninwerft gefragt bei einem Publikum in der Altersklasse von Wirginias Enkeln oder Urenkeln.
 Untertitel HDTV

Programm - Nachmittag
(Zimmer mit Stall) Komödie, Deutschland 2018 Regie: Ingo Rasper Autor: Kathrin Richter - Jürgen Schlagenhof Musik: Martin Probst - Raffael Holzhauser Kamera: Sönke HansenTrue
Die Münchner Flugbegleiterin Sophie möchte auf dem Land wohnen und hat spontan einen Bauernhof gekauft. Ihr Ehemann Philippe nimmt ebenso spontan Reißaus, während der pubertierenden Tochter Leonie keine Wahl bleibt. Mit dem Fuchsbichlerhof muss Sophie allerdings auch ein urbayerisches Original übernehmen: Barthl genießt dort Wohnrecht auf Lebenszeit, das er mit allen Mitteln verteidigt.
 Untertitel HDTV
Nordjütland - Urlaub in Dänemark Staffel 13: Episode 14 Reisereportage, Deutschland 2020True
Wunderschoen!
Die Jammerbucht: Wikinger-Schiffe und ein riesiges Aquarium Aalborg: zwischen Moderne und Gemütlichkeit Skagen: Stadt der Fischer und der Maler Tamina Kallert macht sich in Nordjütland auf die Suche nach der sprichwörtlichen dänischen Gemütlichkeit, die als hyggelig bezeichnet wird. Sie findet entspannte Menschen, alte Traditionen, spektakuläre Naturphänomene, Städtchen mit pastellfarbenen Häusern und ein ganz besonderes Licht. Über das idyllische Lønstrup geht es in die Surferstadt Løkken und an die wilde Jammerbucht. Sie fährt durch den Limfjord an die Ostseeküste und kehrt über Sæby zurück nach Skagen. Wind und der Sand sind ständige Begleiter, an den Stränden, auf der größten Wanderdüne Nordeuropas und an der Steilküste von Lønstrup, wo ein Leuchtturm fast vom Sand begraben wurde. Und hyggelig ist vieles: das kalte Bier in der Strandsauna ebenso wie meditatives Arbeiten an der Töpferscheibe. Das Reisemagazin stellt die schönsten regionalen Urlaubsziele vor und gibt wertvolle Tipps für die nächste Reise. Außerdem wagt ‚Wunderschön!‘ auch einen Blick in die Ferne und porträtiert besondere Orte auf der ganzen Welt.
 Untertitel 16:9
(Rueckkehr der Biber) Die Rückkehr der Biber Dokumentation, Deutschland 2019 Regie: Klaus Weißmann Kamera: Wilma Kock - Ina Rudolf - Christoph Hauschild - Ulla Veit - Klaus VojtekTrue
Die Rückkehr der Biber ist eine der größten Erfolgsgeschichten des Naturschutzes in Deutschland. Lange Zeit gejagt und nahezu ausgerottet, leben inzwischen wieder mehr als 35.000 Biber in der Bundesrepublik - Tendenz steigend. Doch wie kam es dazu? Ende der 1920er-Jahre waren in Deutschland nur noch 200 Biber an der Mittleren Elbe bei Dessau heimisch. Streng geschützt überlebten die bis zu 35 Kilo schweren Elbebiber in dieser Gegend. Zu der Zeit waren die großen Nager nahezu in ganz Europa verschwunden. Lediglich in Norwegen, Frankreich und Russland gab es weitere kleine Populationen mit wenigen Hundert Tieren. Die Jagd nach ihrem wertvollen Pelz und dem schmackhaften Fleisch hatte die Bestände früh dezimiert. Auch das sogenannte Bibergeil, ein moschusähnliches Duftsekret, das in der Medizin als Schmerzmittel Verwendung fand, wurde den Tieren Mitte des 19. Jahrhunderts zum Verhängnis. Fast unbemerkt kehrten die Biber zurück. Die Tiere besiedelten zunächst die naturnahen Auwälder entlang der Flüsse. Als die besten Reviere entlang der großen Ströme besetzt waren, drängten die abwandernden Jungbiber in kleinere Flüsse, in die Hochlagen des Schwarzwaldes und sogar in die von Menschen entwässerte Kulturlandschaft. Doch wo der Biber auftaucht, sorgt er vielerorts für Ärger: Die Tiere stauen Gräben oder plündern Weizenfelder. Ihre neu angelegten Gewässer fluten oftmals Wiesen oder Keller. Konflikte mit Menschen sind programmiert. Mittlerweile ist Deutschlands größter Nager in vielen Gebieten wieder heimisch. Mehr als zwei Jahre ist Klaus Weißmann den scheuen Bibern auf der Spur und dokumentiert ihre Ausbreitung in Deutschland. Welche Wege nutzen sie? Welchen Gefahren sind sie ausgesetzt? Schritt für Schritt erzählt der Film die spannende und teils kuriose Erfolgsgeschichte der sympathischen Nager.
5,54 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(kochen & backen mit Julia & Marie) Familienrezepte Kochsendung, Deutschland 2019 Regie: Andrea AhmadiTrue
Paprikagemüse mit Hackbällchen, grünen Bohnen und Kokosreis Bienenstich-Torte mit klassischem Vanillepudding und Erdbeeren Im Ambiente einer offenen Wohnküche verraten die Sterneköchin Julia Komp und die Konditormeisterin Marie-Thérèse Simon ihre Rezepte. Die ehemalige Miss Handwerk backt eine Bienenstichtorte mit Vanillepudding und Erdbeeren, die sie jeweils in der Backstube ihres Opas naschte. Die Chefköchin Julia bereitet derweil Oma Fines Paprikagemüse mit Hackbällchen und grünen Bohnen und Kokosreis zu.
 Untertitel HDTV
(Iss besser! - Mit dem Ernährungs-Doc) Krasse Kräuter vom Schaalsee Kochsendung, Deutschland 2017 Moderation: Tarik RoseTrue
Tarik Rose, Spitzenkoch von der Elbe, begibt sich auf die Suche nach dem nachhaltigen Geschmack in der norddeutschen Region. Dabei besucht er quer durchs Land Züchter, Bauern und kleine Betriebe, die ganz in ihrer Arbeit aufgehen. Auf seiner zweiten Tour geht es für Rose in die Region Schaalsee in Mecklenburg-Vorpommern. Hier besucht er Dirk Endrulat und Hajo Kahl auf ihrem Kastanienhof.
 Untertitel HDTV
Bingo, Deutschland 2025True
Die Erträge aus Bingo! kommen Projekten im Bereich des Natur- und Umweltschutzes zugute. In der Umweltlotterie sind also Teilnehmer und Natur gleichermaßen die Gewinner.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV

Was zeigt NDR heute Abend?

Programm - Abend
Hamburger Comebacks Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Dina HilleTrue
Kaum eine Stadt ist so vielschichtig wie die ehrwürdige Hansestadt an der Elbe: Hamburg. Die Stadt ist in sieben Bezirke unterteilt, die in 105 Stadtteile untergliedert sind. Die Sendung bietet Geschichten und Berichte der Bewohner und einen Einblick hinter die Kulissen einer weltoffenen und lebenswerten Stadt. Im Mittelpunkt stehen bemerkenswerte Originale und interessante Menschen.
 Untertitel HDTV
Norddeutschland und die Welt Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Ilka Petersen Gäste: Erika PluharTrue
Sie ist eine Legende, nicht nur in ihrem Heimatland Österreich. Erika Pluhar, Schriftstellerin, Chansonsängerin und Schauspielerin. Vier Jahrzehnte lang wirkte sie am Burgtheater in Wien. Auch vor der Filmkamera bezauberte sie ihr Publikum. Angebote, in Hollywood zu drehen oder gar für das Amt der Bundespräsidentin zu kandidieren, lehnte sie ab. Privat hat sie viel Leid erleben müssen: den Tod ihrer Tochter Anna, den Verlust von zwei Lebensgefährten. Warum Trotzdem. Ein Lebensweg in Bildern der Titel ihrer Biografie und ihr Lebenswort ist, erzählt sie auf dem Roten Sofa.
4,15 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Norddeutschland zu allem Wichtigen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Dokumentation, Deutschland 2025True
Traumstrassen, die Sie kennen sollten
Entdecken Sie Deutschlands schönste Straßen! Wir starten auf der Deutschen Alleenstraße mit ihren kilometerlangen grünen Tunneln. Genießen das Bergpanorama entlang der Deutschen Alpenstraße. Wir sind unterwegs von der Hamburger Elbchaussee bis zur Fränkischen Bierstraße. Von der Düsseldorfer Königsallee bis Unter den Linden in Berlin. Und meistern dabei die engste Straße Deutschlands. Mehr als 20 Traumstraßen in Deutschland und ihre Geschichten gilt es zu entdecken.
 Untertitel HDTV
Show, Deutschland 2025 Moderation: Kai Pflaume Gäste: Bernhard Hoëcker - Hubertus Meyer Burckhardt - Stephanie Stumph - Wincent WeissTrue
Kaum zu glauben!
Kai Pflaume sorgt mit neuen Folgen für beste Unterhaltung. Das lustige Rateteam aus Bernhard Hoëcker, Hubertus Meyer-Burckhardt, Stephanie Stumph und Wincent Weiss will den Gästen verblüffende Geheimnisse und emotionale Geschichten entlocken. Keine Frage ist sicher, wenn die Möwentröte ertönt und Ratehinweise oft mehr verwirren als helfen - für jede Menge Spaß und Spannung.
4,27 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(extra 3 Spezial) Das Satiremagazin mit Christian Ehring Satiremagazin, Deutschland 2025 Moderation: Christian EhringTrue
Das politische Satiremagazin des Norddeutschen Rundfunks beleuchtet wöchentlich in Form von Kurzbeiträgen das politische Geschehen des Landes - immer bissig, frech und witzig. extra 3 bietet skurrile Realsatiren und jede Menge Politiker am Rande des Nervenzusammenbruchs.
4,74 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Folge 8 Infotainment, Deutschland 2025 Moderation: Anja ReschkeTrue
In ihrer Recherche-Show Reschke Fernsehen verbindet Anja Reschke Journalismus mit Entertainment. Sie widmet sich einem gesellschaftlich relevanten Thema, geht den Dingen auf den Grund und stellt die richtigen Fragen an die Verantwortlichen. Leidenschaftlich, mit Haltung - und unterhaltsam. Spannende Einblicke mit Gesprächswert, überraschende Sichtweisen zum Lachen.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Was läuft am Sonntag auf NDR im Fernsehen?