NDR TV Programm am 13.10. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 13.10. auf NDR / Norddeutsches Fernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

NDR Programm Montag

   NDR TV Programm vom 13.10.
   Was läuft beim TV Sender NDR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Talkshow, Deutschland 2025 Moderation: Caren MiosgaTrue
Ökonomin Philippa Sigl-Glöckner - Table.Media-Chefredakteur Michael Bröcker Rekordschulden und neue Finanzierungslücken: Die Haushaltsdebatte setzt die Zukunft des Sozialstaats ganz oben auf die innenpolitische Agenda. Auch bei den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen an diesem Sonntag spielen soziale Fragen eine zentrale Rolle. Die LINKE fordert höhere Steuern für Besserverdienende und mehr Umverteilung. Doch wie lässt sich soziale Gerechtigkeit mit wirtschaftlicher Wettbewerbsfähigkeit verbinden? Wie sieht zukünftig ein tragfähiger Sozialstaat aus und woher soll das Geld dafür kommen?
 Untertitel HDTV
Tierisch unterwegs in Hamburg Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Dina HilleTrue
Rund um den Michel
Hamburg ist bekannt für seine Elbe, den Hafen und natürlich für die tierischen Bewohner, die dieser Stadt einen ganz besonderen Charme verleihen. Aber nicht nur die Schwäne auf der Alster oder die Möwen am Fischmarkt zählen zu den tierischen Highlights. Es gibt in der Freien und Hansestadt auch einige Expert*innen, die die Bühne für die ganz besonderen Tiere der Stadt bereiten. Rund um den Michel zeigt die Vielfalt der tierischen Welt, von echten Vierbeinern bis zu kunstvollen Fantasiewesen. Tiertrainerin Fränze Lüttich stellt ihre tierischen Stars vor. Ihre Weimaraner Sky und Kahlo standen unter anderem mit Iris Berben im Zweiteiler Altes Land vor der Kamera. Wenn es um die Geheimnisse von Kois geht, dann ist Kornelia Röder die absolute Expertin. In Fachkreisen wird sie liebevoll die Koiflüsterin genannt. Sie sorgt dafür, dass die schillernden Wasserbewohner nicht nur zu wahren Kunstwerken in Teichen werden, sondern auch gesund und fit bleiben. Und Hamburg wäre nicht Hamburg, wenn die Tierwelt nicht auch im Stadtbild vertreten wäre, allerdings in einer etwas anderen Form. Denn dort begegnet man nicht nur lebendigen Tieren, sondern man findet auch kunstvolle Abbildungen von ihnen: Tiere aus Granit, Sandstein, Kupfer oder Eisen zieren die Straßen, Plätze und Gebäude. Ob als faszinierende Skulpturen oder stolze Denkmäler, die Tiere in Hamburgs Stadtbild sind wahrlich ein Hingucker.
 Untertitel HDTV
Talkshow, Deutschland 2025 Moderation: Hubertus Meyer Burckhardt - Barbara Schöneberger Gäste: Jan Logemann - Daniel Donskoy - Reiner Meutsch - Vanessa Mai - Zora Klipp - Simon Schwarz - Jürgen Vogel - Lea Zoe VossTrue
NDR Talk Show
Jürgen Vogel und Lea Zoe Voss, Schauspieler Wo er ist, da ist Action: Jürgen Vogel. Bei einem Abend mit vielen Leuten warte ich immer erst mal ab, ob es andere Alphafrauchen oder Alphamännchen gibt, die unterhaltsam sind, sagt der Schauspieler. Sei dies nicht der Fall, dann muss ich das Ruder in die Hand nehmen und dafür sorgen, dass es lustig und locker wird. Sonst sterbe ich vor Todeslangeweile. Langweilig wird es auch nicht in seiner erfolgreichen Krimireihe Jenseits der Spree, in der er einen ehemaligen Kriminalhauptkommissar spielt, alleinerziehender Vater dreier Töchter. In einer der neuen Folgen ist der 57-Jährige nicht nur Hauptdarsteller, sondern auch Regisseur. An seiner Seite als seine Filmtochter ist die 29-jährige Lea Zoe Voss dabei. Die gebürtige Bonnerin wird 2017 von der Straße weg für eine Hauptrolle der erfolgreichen Serie Druck besetzt. Danach folgen Tatort-Auftritte und Kinofilme. In Jenseits der Spree spielt Lea Zoe Voss Jürgen Vogels Tochter Carlotta, die ebenfalls eine Laufbahn bei der Polizei einschlägt und nun regelmäßig in seinem Dezernat auftaucht. Wie reibungslos die generationsübergreifende Zusammenarbeit abgelaufen ist, das erzählen Jürgen Vogel und Lea Zoe Voss in der NDR Talk Show. Vanessa Mai, Sängerin Mehr als eine Million Follower in den sozialen Medien, Gold- und Platinauszeichnungen und ausverkaufte Tourneen: Vanessa Mai blickt auf eine erfolgreiche Karriere zurück. Die Tochter eines kroatischen Musikers steht schon als Siebenjährige mit ihrem Vater auf der Bühne und führt, seitdem sie 20 Jahre alt ist, ein Leben im Rampenlicht, als sie zum Shootingstar der Schlagerszene wird. Seit 2015 landen all ihre Alben in den Top 10 der Charts. Jetzt steht sie mit neuen Projekten in den Startlöchern.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Wie vielseitig und faszinierend Norddeutschland aussehen kann, zeigt Ihnen das NDR Fernsehen immer mal wieder zwischendurch in seinen kleinen, aber feinen Mein Norden-Filmen. Wir entführen Sie mit beeindruckenden und berührenden Bildern in die schönsten Ecken von Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Wir zeigen Großstadtleben und Natur. Wir stellen Ihnen die unterschiedlichsten menschlichen und tierischen Bewohner Norddeutschlands vor. Und manchmal nehmen wir auch einfach nur eine Kameraperspektive ein - in der Bahn, im Sessellift oder auf einer Barkasse. Hier finden Sie die schönsten Filme in voller Länge und einige Hintergrundinformationen.
 16:9
Regionalreportage, Deutschland 2022 Moderation: Thorsten HapkeTrue
Im niedersächsischen Toppenstedt, südlich von Hamburg, wagt ein Ehepaar etwas Besonderes. Jennifer und Sven Ole Johansson, bekannt aus dem YouTube-Kanal NDR aufm Land, produzieren seit Juni 2021 norddeutsche Heumilch. Das heißt, ihre Kühe bekommen im Winter nur noch Heu und im Sommer zusätzlich frisches Gras zu fressen. Die Idee kam ihnen, als sie 2020 den Hof von Sven Oles Eltern mit 50 Milchkühen, viel Fläche und einem Berg aus Schulden übernommen haben. Seitdem haben die beiden schon vieles verändert und haben auch noch einiges vor. Eine Heutrocknungsanlage soll ihnen dabei helfen, in Zukunft immer ausreichend trockenes Heu zu haben. Doch in diesem Sommer müssen sie noch ohne auskommen. Deshalb wird es bei der Ernte auf einmal stressig. Regen droht und die gesamte Heuernte ist in Gefahr. Die Produktion ist gefördert mit Mitteln der nordmedia - Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH.
 Untertitel HDTV
Fußpflege für die Kühe / Enge Gänge zwischen den Treibhäusern / Eine erfahrene Reiterin / Stall auf Kufen Dokureihe, Deutschland 2024True
Im Norden gibt es mehr als 50.000 Bauernhöfe. Doch ihre Anzahl ist rückläufig. Wachsen oder weichen? Weiter konventionell arbeiten oder auf Bio umsteigen? In einen Hofladen investieren? Die Sendung dokumentiert Veränderungsprozesse und geben ihnen Raum. So ergibt sich beispielhaft ein Blick hinter die Kulissen eines großen norddeutschen und für die Gesellschaft wichtigen Wirtschaftszweiges.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(DAS! - Das AbendStudio!) Gespräch, Deutschland 2025 Moderation: Hinnerk Baumgarten Gäste: Philipp HochmairTrue
Gast DAS! Rote Sofa: Philipp Hochmair, Schauspieler Hochmair, wo bist Du?, fragt seine Biografie und die Antwort für den österreichischen Bühnen-Berserker, rebellischen Mephisto und gefeierten Salzburger Jedermann kann nur lauten: überall ganz viel. Philipp Hochmair hat das Selbstexperiment zum Lebensmotto erkoren und das energiegeladene Bühnenspiel perfektioniert. Blind ermittelt er schon lange erfolgreich, und aktuell auch wieder als Schlagersänger und Ex-Polizist in Der Geier. Als Frontmann der Band Die Elektrohand Gottes ist er natürlich auch weiterhin aktiv.
 Untertitel HDTV
Geschichten aus dem Leipziger Zoo - Zurück nach Hause Zoodoku, Deutschland 2024True
Zurück nach Hause Home Sweet Home Zahn um Zahn Hai im Ei Home sweet home Knapp vier Wochen haben die Koalas im Übergangsquartier ausgeharrt. Die Umbauten in ihrem Zuhause sind abgeschlossen, Mandie, Erlinga und Yuma dürfen wieder zurückziehen. Beim Hinzug bewährt, transportieren Philipp Hünemeyer und Celina Lembke ihre Schützlinge wieder per Shuttleservice bis zur Haustür, wo Juliane Ladensack sie in Empfang nimmt. Im Haus hat sich einiges getan. Zu den vertrauten Lieblingsplätzen kommen neue Kletteräste, unbekannte Düfte, zusätzliche Einbauten. Ob sich die Koalas hier heimisch fühlen? Hai im Ei Zu den Bewohnern des Ringbeckens im Aquarium zählen die Korallen-Katzenhaie, die ihre Eier am liebsten gut versteckt in Felsspalten ablegen. Wenn die Pfleger sie entdecken, sind sie meist schon von gefräßigen Mitbewohnern geplündert worden. Diesmal liegt ein Hai-Ei gut sichtbar auf dem Präsentierteller. Zügig macht Florian Brandt sich daran, es zu bergen. Vielleicht hat er ja Glück und es hat sich noch niemand daran gütlich getan. Ein Hai im Ei ist etwas Besonderes ... Zahn um Zahn Eine Woche lang befand sich Elefantenbulle Voi Nam im hormonellen Ausnahmezustand, der Musth. Sogar WG-Mitbewohner Edgar musste sicherheitshalber ausziehen. Allerdings hat sich der sonst so umgängliche Voi während des enormen Testosteronschubs selbst Schaden zugefügt und sich ein nicht unbeträchtliches Stück seines rechten Stoßzahnes abgebrochen. Nun mussten die Pfleger auch beim linken Stoßzahn reagieren. Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Wie geht das?) Wie ich auf Plastik verzichten kann? Staffel 5: Episode 21 Reportagereihe, Deutschland 2020True
Wie geht das? Wie ich auf Plastik verzichten kann
Plastikverpackungen im Supermarkt sind praktisch: Sie schützen Lebensmittel und halten sie länger frisch. Aber Plastik verrottet gar nicht oder nur sehr langsam, ein großes Problem für die Umwelt. Auf dem Meeresboden der Nordsee vermuten Forschende 600.000 Kubikmeter Abfall. Selbst in der Nahrung und im Leitungswasser haben Wissenschaftler schon Mikroplastik nachgewiesen. Dabei gibt es Möglichkeiten, auf Plastik zu verzichten: selbst gemachte Reinigungsmittel, die in Glas- und nicht in Plastikflaschen aufbewahrt werden, Bienenwachstücher statt Frischhaltefolie oder sogenannte Repair-Cafés. Dort werden von Ehrenamtlichen beispielsweise alte oder defekte Toaster repariert und nicht weggeschmissen. Es gibt auch bereits Supermärkte, in denen ganz oder teilweise auf Plastikverpackungen verzichtet wird. Dieser Film aus der Sendereihe Wie geht das? dokumentiert die dramatische Situation der Plastikvermüllung und zeigt anhand praktischer Beispiele, wie Plastik im Alltag vermieden werden kann.
 Untertitel HDTV
Harderlump Familienserie, Deutschland 2019 Regie: Karsten Wichniarz Autor: Ralph Ströhle - Michael SchulzTrue
Die Fallers - Eine Schwarzwaldfamilie
Karl fällt aus allen Wolken, als er von Constantin erfährt, dass das angeblich lukrative Angebot, an dem Toni so akribisch gefeilt hat, für ihn war. Als er dann noch hört, dass Klumpps neues Großprojekt auf die Sieber-Wiese gebaut werden soll, die der ihm seinerzeit vor der Nase weggeschnappt hat, ist für Karl Schluss mit lustig. Trotzdem muss Karl nun ausbaden, was Toni ihm wieder einmal eingebrockt hat. ^ Als Tayo ziemlich verspätet auf dem Fallerhof ankommt, gesteht er Jenny und Albert ziemlich kleinlaut, dass er im Bus beim Schwarzfahren erwischt wurde. Karl darf auf keinen Fall davon erfahren! Oanh ist momentan ziemlich dünnhäutig. Sie vertraut Eva an, dass sie glaubt, Tu hätte ein Techtelmechtel. Offenbar schleicht er sich nachts von zu Hause weg und kommt erst am frühen Morgen wieder nach Hause. Eva kann nicht glauben, was sie da hört. Bis sie herausfindet, dass Oanh Recht hat. Tu trifft sich mit einer anderen Frau. Die Familie Faller lebt auf einem Bauernhof in den Höhenlagen des Schwarzwalds. Hauptfiguren der Serie sind die drei Kinder von Bürgermeister Hermann und seiner Frau Johanna. Kati, Bernhard und Karl schlagen sich mit allerlei beruflichen und privaten Problemen.
3,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(Rote Rosen - Specials) Fernsehserie, Deutschland Staffel 23: Episode 4217 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Patrick Caputo - Patrik Fichte Autor: Philipp Drehmann Musik: Tunepool Kamera: Claas Stöver - Rainer NolteTrue
Als Britta im Gemüseladen dem erfolgreichen Back-Influencer Matteo begegnet, funkt es sofort zwischen den beiden. Während Matteo mit seinem Charme versucht, Britta das Rezept für ihren legendären Käsekuchen zu entlocken, kann sie seiner Ausstrahlung kaum widerstehen. Wird aus dieser unerwarteten Begegnung mehr? Carla ist überglücklich, als Michael früher als erwartet nach Lüneburg kommt. Doch ihre Freude verfliegt schnell, als sie erkennt, dass sie ihre Greencard zu spät beantragt hat. Kaum will sie Michael das beichten, erhalten die beiden schlechte Nachrichten aus den USA. Svenja fällt es schwer zu akzeptieren, dass Bella Victorias Nähe bevorzugt. Sie gibt jedoch nicht auf und hofft, dass Arthurs 40. Geburtstag eine Gelegenheit bietet, sich wieder anzunähern. Mo bekommt ein Jobangebot aus Parma, möchte es aber mit Julius besprechen. Doch Julius wird ständig von seiner Familie vereinnahmt, was Mo zunehmend verunsichert. Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel Drei Könige, das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
2,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Fernsehserie, Deutschland Staffel 21: Episode 4473 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Stefan Jonas - Carsten Meyer-Grohbrügge Autor: Oliver Thaller - Daniela HilchenbachTrue
Henrys verdrängtes Trauma bringt ihn in eine lebensgefährliche Situation. Alexandra ist erleichtert, als Christoph vor ihrer Abreise doch noch einlenkt. Alfons versucht am Fürstenhof die Wogen zu glätten. Als Maxi gegenüber Henry zugibt, dass sie gerne in Bichlheim bleiben würde, sträubt sich in Henry alles, was er Maxi jedoch verschweigt, um sie nicht zu belasten. Doch sein Trauma wird dadurch verstärkt und Henry wird durch eine Bemerkung von Miro emotional zurückkatapultiert. Wie im Tunnel versucht Henry panisch zu fliehen und rennt kopflos auf die Straße ... Nach Werners emotionalem Appell ist Christoph doch noch ins Nachdenken geraten und er beschließt, von seiner Erpressung abzusehen. Doch als er sieht, dass Markus und Alexandra wieder zusammengefunden haben, lässt ihn das noch einmal ins Stocken geraten. Erik fühlt sich in seinem neuen Job übergangen, als Christoph Henry an seiner Stelle auf eine Tourismus-Messe schicken will. Abermals übergangen fühlt sich Erik, als der neue Angestellte ohne vorherige Absprache Umstrukturierungen vornimmt. Wird Erik von niemandem als Chef ernstgenommen? Um die Wogen wieder zu glätten, hat Alfons eine Idee. Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach sechs Monate lang in der ARD Mediathek. Deutsche Telenovela, die in vielen Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft. Sie spielen rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und dessen Betreiberfamilie Saalfeld sowie den zahlreichen Angestellten des traditionsreichen Hauses.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Kulturelle und politische Informationen, sowie regionaler Sport und allgemeine unterhaltsame Geschichten aus dem Land präsentiert das Magazin für Mecklenburg-Vorpommern täglich um 19:30 Uhr. Zu den Rubriken der Sendung gehören Dorfgeschichte, Heimatkunde und Gartentipps sowie die historische Zeitreise und Made in Mecklenburg-Vorpommern. Am Samstag wird ein Wochenrückblick gezeigt.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Hamburg berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Unsere Zusammenfassung des Tages aus Schleswig-Holstein: Was war wichtig, was hat uns heute bewegt? Wir erzählen die großen Geschichten, aber auch die ganz kleinen - aus Ihrer Region. In Reportagen und Magazinbeiträgen oder direkt live vor Ort. Jeden Abend erfahren Sie, was sich bei Ihnen vor Ort ereignet hat. Und welche wichtigen Nachrichten es aus der Politik oder der Wirtschaft gibt - jeden Abend von 19.30 bis 20 Uhr.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das bewegt Bremen, Bremerhaven und das Umland - das Regionalmagazin greift auf, worüber die Menschen in der Region sprechen. Kritisch, direkt, ganz nah dran. Hier gibt es Platz für politische Diskussionen, Berichte über gesellschaftliche Ereignisse, Reportagen aus dem Leben, kritische Interviews, Kultur und Musik. Auch der Sport kommt nicht zu kurz. Von Montag bis Freitag immer mit der Wochenserie. buten un binnen informiert und unterhält zum Feierabend, täglich um 19:30 Uhr im Radio Bremen Fernsehen.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Niedersachen berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(42: Die Antwort auf fast alles) Werden wir nach Amasia ziehen? Wissensmagazin, Deutschland 2023 Regie: Gunnar MergnerTrue
Der größte Umzug unseres Lebens ist der, den wir gar nicht mitbekommen: die Kontinente der Erde sind in Zeitlupen-Dauerbewegung, der Planet über lange Zeit in ständiger Veränderung. Wir ziehen auf einen Superkontinent, der den Großteil aller Landmassen vereint. Amasia könnte er heißen - ein Kunstwort, gebildet aus Amerika und Asien. Die Kräfte im Erdinneren, welche den Kontinentaldrift antreiben, verändern die Zusammensetzung der Atmosphäre, das Klima, die Lebensbedingungen.
 Untertitel HDTV

Programm - Nachmittag
Geschichten aus dem Leipziger Zoo - Zurück nach Hause Zoodoku, Deutschland 2024True
Zurück nach Hause Home Sweet Home Zahn um Zahn Hai im Ei Home sweet home Knapp vier Wochen haben die Koalas im Übergangsquartier ausgeharrt. Die Umbauten in ihrem Zuhause sind abgeschlossen, Mandie, Erlinga und Yuma dürfen wieder zurückziehen. Beim Hinzug bewährt, transportieren Philipp Hünemeyer und Celina Lembke ihre Schützlinge wieder per Shuttleservice bis zur Haustür, wo Juliane Ladensack sie in Empfang nimmt. Im Haus hat sich einiges getan. Zu den vertrauten Lieblingsplätzen kommen neue Kletteräste, unbekannte Düfte, zusätzliche Einbauten. Ob sich die Koalas hier heimisch fühlen? Hai im Ei Zu den Bewohnern des Ringbeckens im Aquarium zählen die Korallen-Katzenhaie, die ihre Eier am liebsten gut versteckt in Felsspalten ablegen. Wenn die Pfleger sie entdecken, sind sie meist schon von gefräßigen Mitbewohnern geplündert worden. Diesmal liegt ein Hai-Ei gut sichtbar auf dem Präsentierteller. Zügig macht Florian Brandt sich daran, es zu bergen. Vielleicht hat er ja Glück und es hat sich noch niemand daran gütlich getan. Ein Hai im Ei ist etwas Besonderes ... Zahn um Zahn Eine Woche lang befand sich Elefantenbulle Voi Nam im hormonellen Ausnahmezustand, der Musth. Sogar WG-Mitbewohner Edgar musste sicherheitshalber ausziehen. Allerdings hat sich der sonst so umgängliche Voi während des enormen Testosteronschubs selbst Schaden zugefügt und sich ein nicht unbeträchtliches Stück seines rechten Stoßzahnes abgebrochen. Nun mussten die Pfleger auch beim linken Stoßzahn reagieren. Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Der letzte Patient Staffel 24: Episode 31 Arztserie, Deutschland 2021 Regie: Marco Gadge Autor: Klaus Jochmann Musik: Jörg Magnus Pfeil - Siggi Mueller Kamera: Victor VoßTrue
In aller Freundschaft
Ausgerechnet Michael Linse ist der letzte Patient, den Dr. Roland Heilmann in der Notambulanz am Hauptbahnhof versorgen muss. Der Mann, der vor Jahren Dr. Kathrin Globisch vergewaltigt hat, ist sturzbetrunken in einen Teich gefallen und hat sich dabei das Bein verletzt. Sein Zustand macht die Einweisung ins Krankenhaus notwendig und die Umstände führen dazu, dass er in die Sachsenklinik kommt. Roland und sein Freund Martin Stein versuchen vergeblich, Michael Linses Aufenthalt vor Kathrin zu verbergen. Sarah Marquardts Mutter Hildegard taucht für einen angeblichen Überraschungsbesuch in der Klinik auf. Als Sarah sie etwas lieblos abwimmeln will, bricht Hildegard plötzlich melodramatisch zusammen. Da Sarah früher schon einmal den Verdacht hatte, dass ihre Mutter simuliert und sich dieser dann nicht bestätigte, nimmt sie diesmal deren Symptome ernst und macht sich wirklich Sorgen. Dr. Philipp Brentanos Untersuchungen führen jedoch zu keiner Diagnose. Schließlich kommt bei Oberschwester Arzu und Brentano der Verdacht auf, dass Hildegard diesmal wirklich simuliert. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Alte Liebe Staffel 1: Episode 17 Arztserie, Deutschland 2015 Regie: Franziska Horisch Autor: Joachim Friedmann Musik: Curt Cress - Manuel M. Mayer Kamera: Uwe NeumeisterTrue
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Die Serie In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte erzählt Geschichten, die sich im Erfurter Johannes-Thal-Klinikum abspielen. Der turbulente Arbeitsalltag des Teams rund um den frischgebackenen Oberarzt Dr. Niklas Ahrend ist geprägt von dramatischen Momenten und traurigen Einzelschicksalen. Da ist es wichtig, dass die Belegschaft zusammenhält. Doch das ist nicht immer so einfach ... Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel HDTV
Zwischen Tiefwasserhafen und Traditionssegler Dokumentation, Deutschland 2023True
Wilhelmshaven und der Jadebusen haben viel zu bieten, zum Beispiel den einzigen deutschen Tiefwasserhafen, den größten Marinestützpunkt und eine facettenreiche Nordseebucht. Die Region ist im Aufwind. Der Tiefwasserhafen JadeWeserPort wird ausgebaut, der erste LNG-Terminal ist in Betrieb und trotzdem bleibt Wilhelmshaven seiner Geschichte als Marinestadt tief verbunden. die nordstory zeigt ein ganz besonderes Stück Nordseeküste und erzählt spannende Geschichten von Menschen, die mit Herzblut an der Hafenkante leben und arbeiten. Wilhelmshaven ist einer der wichtigsten Umschlaghäfen Deutschlands. Im JadeWeserPort wurden zwei Containerbrücken um elf Meter erhöht, um den immer größer werdenden Schiffen gerecht zu werden. Und auch die Brückenfahrer müssen sich auf die neuen Dimensionen erst einmal einstellen. Wie das gelingt, zeigt die nordstory ebenso wie andere Geschichten, zum Beispiel die Arbeit der Crew auf dem Mehrzweckschiff Mellum. Das Spezialschiff ist für den Katastrophenschutz ausgerüstet und dient außerdem als eine Art Wasserstraßenmeisterei. Die Crew ist tagelang auf der Nordsee unterwegs, um das Fahrwasser für die dicken Pötte zu kontrollieren. Die MS Harle Kurier bietet Hafenrundfahrten an und verkehrt obendrein als Fahrradfähre zwischen Wilhelmshaven und Eckwarderhörne. Die Besatzung muss die Drahtesel an Bord tragen. Besonders viel Geschick und Kraft erfordern dabei die Elektroräder.
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Rentnercops - Jeder Tag zählt!) Kristallfieber Staffel 6: Episode 12 Krimi-Comedyserie, Deutschland 2023 Regie: Janis Rattenni Autor: Peter Güde - Julia SchwarzTrue
Rentnercops
Markerschütternde Schreie stören den Schlaf der Familie Schmitz. Klaus Tochter Daniela ist in heller Aufregung: Jemand ist mit schnellem Tempo die Straße entlang gerannt. Klaus und Schwiegersohn Jens, der sich neuerdings als Hobbydetektiv ausprobiert, durchsuchen das Terrain und entdecken, dass die Wände im Wohnzimmer des Nachbarhauses mit Blut bespritzt sind. Ein neuer Fall für die Rentnercops. Gerichtsmedizinerin Dr. Lara Krüger vermutet anhand der Blutspritzer ein Messerattentat. Seltsam ist, dass es keinerlei Einbruchsspuren im Haus von Henrike Schmitt gibt. Sie ist nicht da, eine Leiche gibt es auch nicht. Im Keller finden sich jedoch Dutzende Kisten Kraftkristalle und es ist Freitag, der 13. Sind hier übernatürliche Mächte am Werk? Davon ist Klaus Frau Francesca überzeugt, die neuerdings bei Séancen mit ihrem verstorbenen Vater kommuniziert, der ihr klar zu verstehen gibt, dass sie den falschen Mann geheiratet hat. Klaus ist genervt. Hexe Diana, die Besitzerin der Kristalle, wird von Bielefelder und Vicky Adam befragt. Sie hat Henrikes Mutter Katharina die Kristalle verkauft, um ihren Krebs zu heilen. Diese ist dennoch verstorben und nahm wegen der Kristalle keine Medikamente mehr ein, findet Hui Ko heraus. Derweil taucht der geflüchtete Unbekannte mit Schnittwunden in einem Krankenhaus auf. Doch bevor Dr. Krüger diesen vernehmen kann, verschwindet er. Die Kommissare Günter Hoffmann und Edwin Bremer hatten sich eigentlich auf die wohlverdiente Pension gefreut. Die Polizeiwache in Köln-Mühlheim hat allerdings ein Nachwuchsproblem und als dann noch eine Leiche gefunden wird, werden die ehemaligen Polizisten aus dem Ruhestand geholt.
3,95 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Quiz, Deutschland 2023 Moderation: Alexander BommesTrue
In dieser Quizshow tritt ein Team von vier Kandidatinnen und Kandidaten gegen ein Superhirn an. Das ist keine leichte Aufgabe für sie, denn die Jägerinnen und die Jäger sind ausgewiesene Quizprofis. Alexander Bommes, der die Quizshow seit 2012 moderiert, wird mit den Kandidaten leiden oder mit ihnen jubeln, falls sich Jägerin oder Jäger geschlagen geben müssen. (Erstausstrahlung im Ersten: 04.07.2023)
4,76 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Geschichten aus dem Tierpark Hagenbeck in Hamburg Staffel 5: Episode 5 Zooserie, Deutschland 2017 Regie: Jeannine Apsel Autor: Frauke Ludwig Musik: Peter W. Schmitt - Mario Schneider Kamera: Svea Andersson - Martin Göbel - Florian Kössl - Beatrice MayerTrue
Benjamin Krüger und Lucien Machon machen die Trampeltier-Anlage sauber Kunststoff-Kanister für die vier Onager-Junghengste Einsatz für Tierarzt Dr. Michael Flügger Clevere Krokodile schnappen zu Florian Ploetz hat sich für seine geliebten Nilkrokodile im Tropen-Aquarium eine neue Beschäftigung ausgedacht. Er weiß aus Erfahrung, dass Krokodile oft unterschätzt werden. Nun fordert er Raja und Vicky mit zwei Baumstammscheiben. Was werden die Nilkrokodile damit anfangen? Kämpfen sie womöglich um die Hölzer? Das Thema Enrichment (Bereicherung) für die Tiere in den Zoos spielt mittlerweile eine wichtige Rolle. Florian Ploetz wird deswegen einen Vortrag im Schweriner Zoo über Krokodilbeschäftigung halten. Dave Nelde bastelt zusammen mit der Auszubildenden Nele Baumann einen Kunststoffkanister für die vier Onager-Junghengste. Sie sollen die darin versteckten Leckereien mit Geschick und Geduld ergattern. Die hiesigen Exemplare der vom Aussterben bedrohten persischen Halbesel geben ihr Bestes, um an die Knabbereien im Kanister zu gelangen. Benjamin Krüger und Lucien Machon machen die Trampeltieranlage sauber. Das entpuppt sich als ein gar nicht so leichtes Unterfangen: Lucien kann keinen Schritt ohne Wittmann machen, der kleine Kameljunge weicht ihm nicht von der Seite. Bei der Gehegepflege überprüft Benjamin auch täglich die Entwicklung der beiden Kamelfohlen Pari und Wittmann. Trinken beide auch genug? Am Ankunftstag der zwei neuen Königspinguine aus Berlin hatte Tierpfleger Dave Nelde keinen Dienst. Zurück bei der Arbeit, führt ihn sein erster Weg natürlich zu den Neuen. Kollege Sebastian Behrens stellt ihm die beiden Königspinguine vor. Es sind Männchen, die KÖPI-WG im Eismeer bleibt also vorerst weiterhin eine reine Männer-WG. Einsatz für Tierarzt Dr. Michael Flügger: Das Rote Panda-Pärchen hat sich in der Höhle verkrochen. Das Weibchen ist sogar seit einem Tag nicht mehr herausgekommen. Sebastian Behrens will dem nachgehen und lockt zusammen mit Nele Baumann die Katzenbären mit Bambusbrei und einem Bambuszweig heraus. Den beiden fällt auf, dass die Tiere sich auffällig oft das Fell kratzen. Vorsichtshalber wird Tierarzt Dr. Michael Flügger zu Rate gezogen. Im Zoo Hagenbeck warten viele Tierarten darauf, von den Besuchern entdeckt und bestaunt zu werden. Damit im Tierpark alles reibungslos abläuft und die Tiere bestens versorgt sind, pflegt, verarztet und koordiniert ein großes Team die Aufgaben im Hintergrund. ‚Leopard, Seebär & Co.‘ wagt ein Blick hinter die Kulissen des Zoos.
 Untertitel HDTV

Was zeigt NDR heute Abend?

Programm - Abend
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Norddeutschland zu allem Wichtigen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
Traumjob mit Ü70 Dokumentation, Deutschland 2025True
Drei Frauen denken mit über 70 Jahren noch lange nicht an den Ruhestand und haben keine Lust auf Rente. Heidi Wegner aus Wolgast ist die älteste aktive Schiedsrichterin in Deutschland. Marion Erdmann in Kühlungsborn: von der Imbissbude zur Edelboutique am Jachthafen. Und Dr. Bettina Klein in Saal wird nach 20 Jahren als Kunsthistorikerin in Japan zur Gutshausbesitzerin und Café-Betreiberin. Im hohen Alter können die drei Frauen das tun, wovon sie ihr Leben lang geträumt haben und ihren Alltag nach ihren eigenen Vorstellungen gestalten. Aber ihr Alter stellt sie auch vor Herausforderungen.
 Untertitel HDTV
(DAS! - Das AbendStudio!) Gespräch, Deutschland 2025True
Jeden Abend pünktlich 18:45 Uhr nimmt ein prominenter Gast bei uns Platz - dazu informiert DAS! Rote Sofa täglich, was im Norden Gesprächsthema ist.
 Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Norddeutschland zu allem Wichtigen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Aktuelles Magazin für Wirtschaft und Verbraucher Verbrauchermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Jo HillerTrue
Streit um Gänse: Segen oder Plage? • Streit um Gänse: Segen oder Plage? Streit um Gänse: Segen oder Plage? Große Gänseschwärme am Himmel oder auf den Wiesen am Wasser gehören zum Norden dazu. Doch die anpassungsfähigen Vögel können in manchen Regionen regelrecht zur Plage werden, wenn sie in Massen auftreten. Sie verschmutzen in den Städten Parks und Brunnen und fressen Landwirten das ausgesäte Getreide weg. Seit einem Jahr dürfen die Tiere in Schleswig-Holstein deswegen stärker bejagt werden, aber Naturschützer sind dagegen. Markt war vor Ort.
5,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Depression - Wenn die Seele leidet Staffel 1: Episode 6 Gesundheitsreportage, Deutschland 2025True
Der Gesundheitskompass mit Dr. med. Esser
9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind von einer Depression betroffen, doch wer daran erkrankt, steht oft vor einer zweiten Hürde: monatelanges Warten auf Hilfe. Im Schnitt dauert es 22 Wochen bis zum ersten kassenfinanzierten Therapieplatz. Wie kann das sein? Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser, Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie & Kardiologie, geht dieser Frage auf den Grund. Er spricht mit Betroffenen, Angehörigen und Experten. Mit dabei: Unternehmerin Sanna Lindström, die selbst jahrelang unter schweren Depressionen litt, ohne dass es jemand bemerkte. Erst als nichts mehr ging, kam die Wende. Ihre Geschichte zeigt, wie leise und zerstörerisch eine Depression verlaufen kann und wie entscheidend frühzeitige Unterstützung ist. Es gibt nicht nur viele Formen der Depression, sondern auch große Wissenslücken im Umgang mit der Erkrankung. Wird hier überhaupt ausreichend geforscht? Wie sieht die Realität psychisch Erkrankter wirklich aus? Und was muss sich ändern, damit Betroffene rechtzeitig Hilfe finden? Doc Esser beleuchtet neue Therapiemethoden und die schwierige Rolle von Angehörigen. Ein Film über Depression, Wartezeiten und Wege aus der Krise.
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Auf den Spuren der Glücksspiel-Mafia Dokumentation, Deutschland 2024True
In Deutschland wächst das illegale Glücksspiel. Staatsanwaltschaft und Polizei berichten von hohen Einnahmen durch Spielstätten, die Gesetze umgehen. Kriminelle Netzwerke mit mafiaähnlichen Strukturen dominieren den Markt. Behörden verschärfen Kontrollen, um Spielsüchtige zu schützen und das illegale Spiel einzudämmen. Sowohl die Regulierungen als auch die Strafverfolgung werden immer weiter intensiviert.
 Untertitel HDTV
Kulturmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Julia WestlakeTrue
NDR Kultur - Das Journal
NDR Kultur - Das Journal berichtet über Neues aus der norddeutschen und internationalen Kulturszene.
 Untertitel HDTV
(The Worst Person in the World) Romantikkomödie, Frankreich, Norwegen, Schweden 2021 Regie: Joachim Trier Autor: Eskil Vogt Musik: Ola Fløttum Kamera: Kasper TuxenTrue
Der schlimmste Mensch der Welt
Julie ist auf der Suche. Auf der Suche nach sich selbst, nach ihren Grenzen, nach einem Lebensentwurf, der sie erfüllt, anstatt sie lediglich zu beschäftigen. Dabei ist sie sich selbst, in allem, was sie tut, einen Schritt voraus: Im Medizinstudium, das für sie eher Zeitvertreib als Herausforderung darstellt, reift ihr Wunsch, nicht den menschlichen Körper, sondern den Geist zu studieren - und so wechselt sie zur Fakultät für Psychologie. Nur um wenig später beim Scrollen durch ihre Handyfotos festzustellen, dass sie eigentlich ein visueller Mensch ist: Also wird sie Fotografin. Und als sie eine Beziehung mit dem etablierten Comiczeichner Aksel beginnt, lebt sie erneut mit einem Bein in der Zukunft: Er ist bereits über 40, seine Freunde wohnen in schicken Häusern mit Gärten und haben Kinder. Diese wünscht Aksel sich auch, mit Julie, doch diese ist mit Ende 20 noch nicht bereit für eine Familie. Sich für einen einzigen Lebensentwurf zu entscheiden bedeutet für sie in erster Linie, eine unendliche Zahl alternativer Möglichkeiten zu verpassen. Was nach Selbstbezogenheit oder Wankelmütigkeit klingen mag, zeigt sich in Julies Charakter eher als eine Form von ungestillter Sehnsucht und Neugierde. Sich nicht sicher zu sein, ist für sie ein vertrauter Zustand, der sie jedoch nicht lähmt, sondern handeln, nach vorn blicken lässt. Als sie auf einer Hochzeitsfeier schließlich auf den gleichaltrigen Eivind trifft, hält sie plötzlich inne und kommt für einen kurzen Moment in der Gegenwart an ...
 Untertitel HDTV

Was läuft am Montag auf NDR im Fernsehen?