mdr TV Programm morgen und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt morgen auf mdr / MDR Fernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

mdr Programm morgen Dienstag

   mdr TV Programm morgen
   Was läuft beim TV Sender mdr

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Bei Aufguss Mord Staffel 3: Episode 2 Krimiserie, Deutschland 2016 Regie: Wilhelm Engelhardt Autor: Herbert Kugler Musik: Siggi Mueller - Jörg Magnus Pfeil Kamera: Frank GrunertTrue
Der Saunameister eines Wellness-Tempels ist ermordet worden. Hundt und Katzer stoßen auf eine Mauer des Schweigens, weshalb Hundt undercover als neuer Saunameister vor Ort ermitteln will. Kurz nachdem er den Job angetreten hat, wird in einem Weiher die Leiche von Judith Vogt gefunden. Offenbar hatte die verheiratete Frau die Nacht vor ihrem Tod mit dem später ermordeten Saunameister verbracht. Ableger der Serie „Heiter bis tödlich“. Im Mittelpunkt stehen die beiden Ermittler Kristina Katzer und Lukas Hundt. Beide kennen sich von früher und hatten mal was miteinander. Was Hundt, ein echter Womanizer, anfangs nicht weiß: Kristinas 13jährige Tochter ist sein Kind, das aus der damaligen Beziehungen entsprungen ist. Doch irgendwann erzählt Kristina ihm die Wahrheit und Hundt wird zunehmend Teil ihres Lebens und des Lebens ihrer Tochter.
3,22 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Madres paralelas) Drama, Spanien, Frankreich 2021 Regie: Pedro Almodóvar Musik: Alberto Iglesias Kamera: José Luis AlcaineTrue
Parallele Muetter
Zwei Frauen, zwei Schwangerschaften - und ein unerwarteter Zufall, der ihr Leben verändern wird: Pedro Almodóvars meisterhaftes Drama mit der oscarnominierten Penélope Cruz.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Biwak nonstop) Usbekistan und Kirgistan Outdoormagazin, Deutschland 2020True
Spätestens seit den Reiseberichten Marco Polos strahlen die Länder der Seidenstraße eine ungeheure Faszination aus. Daran hat sich bis heute nichts geändert, wie ein Besuch in Kirgistan- und Usbekistan zeigt.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(SachsenSpiegel) Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Susann BlumTrue
Sächsische Innovation: Dresdner Trockenbeschichtung könnte Batterieproduktion revolutionieren Sachsens Ausbildungsmarkt unter Druck: Weniger Stellen, getrübte Wirtschaftslage 21-Meter-Fichte: Leipzigs Weihnachtsbaum 2025 kommt aus dem Vogtland • Sächsische Innovation: Dresdner Trockenbeschichtung könnte Batterieproduktion revolutionieren • Sachsens Ausbildungsmarkt unter Druck: Weniger Stellen, getrübte Wirtschaftslage • 21-Meter-Fichte: Leipzigs Weihnachtsbaum 2025 kommt aus dem Vogtland Aktuell, informativ und unterhaltsam: Das ist der Anspruch der Redaktion. Regionale Nachrichten und Berichte aus Wirtschaft und Politik, Kultur und Sport vermitteln einen umfassenden Überblick über das vielfältige Leben im Freistaat. Die Kamerateams sind in allen Landesteilen zwischen Lausitz und Vogtland unterwegs. Korrespondenten berichten aus Leipzig, Chemnitz, Ostsachsen und dem Vogtland. Die MDR SACHSENSPIEGEL-Reporter suchen vor Ort den direkten Kontakt zu den Menschen aus der Region.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE ist ein Regionalmagazin mit aktueller Berichterstattung von Ereignissen des Tages, Hintergrundinformationen aus Politik, Wirtschaft, Umwelt, Kultur und Sport. Es werden für die Zuschauer des Landes sportliche Highlights, Zeitgeschichte und Musik, Rätsel sowie Veranstaltungs- und Servicetipps geboten.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Thüringen-Journal) Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Susann ReichenbachTrue
Mit Übung: Wie die Verkehrsgemeinschaft Wartburgregion auf bargeldloses Bezahlen umstellt Mit Umsicht: Was Hunde- und Katzenbesitzer angesichts der Vogelgrippe beachten sollten Mit Expertise: Wie in Oberhof an Rennschlitten getüftelt wird • Mit Übung: Wie die Verkehrsgemeinschaft Wartburgregion auf bargeldloses Bezahlen umstellt • Mit Umsicht: Was Hunde- und Katzenbesitzer angesichts der Vogelgrippe beachten sollten • Mit Expertise: Wie in Oberhof an Rennschlitten getüftelt wird Das MDR THÜRINGEN JOURNAL hat es sich unter anderem zur Aufgabe gemacht, den Zuschauer zu beraten und zu informieren. Von wichtigen Entscheidungen im Erfurter Landtag oder interessanten Alltagshelden über hochkarätige Kulturereignisse in Weimar und aufsehenerregende Gerichtsprozesse bis hin zu spektakulären Firmenübernahmen, neuen Angeboten für Touristen oder der Übergabe großer Bauprojekte in Thüringer Städten und Gemeinden - das Themenspektrum ist so vielfältig wie das ganze Land.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Rote Rosen - Specials) Staffel 9: Episode 1569 Telenovela, Deutschland 2013 Regie: Mattes Reischel - Michaela Zschiechow Autor: Justine Baltrusch - Markus Steffl - Barbara Kröger - Christiane Steffl Musik: Tunepool Kamera: Wulf Sager - Till SündermannTrue
Rote Rosen
Bei ihrer Arbeit am Roman träumt Johanna zu Thomas Amüsement vom Fliegen. Doch Johanna überredet Torben, ihr dieses Erlebnisse mit einem Rundflug näherzubringen - der sehr turbulent ausfällt. Thomas und Jule wähnen sie danach von derartigen Recherchekapriolen kuriert. Doch weit gefehlt: Johanna beschließt, einen Flugschein zu machen. Thomas ist entsetzt - Benita muss hart einstecken: Gunter weigert sich, das Gut unter Wert an Vera und Jan zu verkaufen - wie Rainer von Benita fordert. Und dann schickt Thomas auch noch Taucher in den Hanebütteler See. Benita muss befürchten, dass Rainer sie verrät und Lorenzos Leiche gefunden wird, und bereitet sich darauf vor aufzufliegen - Mick ist stolz auf Rieke, als sie den vermeintlich edlen Wein als Fälschung entlarvt. Rainer nutzt seinen letzten Tag, bevor er sich der Polizei stellt, um bei Merle, Jan, Vera und Ariane Abbitte zu leisten. Ariane ringt sich durch zu verzeihen und schenkt ihrem Vater eine letzte Cruise-Nacht im Kult-Sportwagen Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel Drei Könige, das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
2,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Das erste Burger Bräu ist fertig Staffel 7: Episode 1407 Telenovela, Deutschland 2011 Regie: Carsten Meyer-Grohbrügge - Felix Bärwald Autor: Martina MüllerTrue
Sturm der Liebe
Werner hat Angst, wieder auf eine Frau von Barbaras Kaliber hereinzufallen. Erst als Doris ihm unterstellt, sie nicht zu lieben, kann sie ihn wieder für sich gewinnen. Gitti und Michael kommen sich derweil über Gittis Reisepläne näher - es kommt zu einem ersten Kuss. Da Werner weiß, dass er dringend den Fürstenhof lukrativer machen muss, spannt er Gitti ein. Ihre Idee mit Gästezimmern passt ihm. Deutsche Telenovela, die in vielen Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft. Sie spielen rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und dessen Betreiberfamilie Saalfeld sowie den zahlreichen Angestellten des traditionsreichen Hauses.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Staffel 23: Episode 4232 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Fridtjof Grüsser Autor: Sven Ulrich Musik: Tunepool Kamera: Angelo Kovatchev - Claas StöverTrue
Rote Rosen
Toni ist tief enttäuscht: Noah hat sich ohne Rücksprache für den Job in Berlin entschieden - und sagt dann auch noch den gemeinsamen Urlaub ab. Für Toni ist das der Wendepunkt. Schmerzlich erkennt sie, dass Noahs Karriere immer Vorrang haben wird. Hat ihre Beziehung so noch eine Chance? Währenddessen verläuft Svenjas Junggesellinnenabschied zunächst zäh, selbst Elyas Auftritt als Stripper bringt kaum Stimmung. Erst mit Julius unerwartetem Erscheinen wird der Abend doch noch ein rauschendes Fest. Nur Svenja und Arthur bleiben dem Trubel fern und genießen ihre Zweisamkeit - nicht ahnend, dass Till betrunken ihre Eheringe verloren hat... Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel Drei Könige, das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
2,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Staffel 22: Episode 4488 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Stefan Jonas - Carsten Meyer-Grohbrügge Autor: Oliver Thaller - Oliver PhilippTrue
Sturm der Liebe
Im Bieterwettstreit um das Luis hat Fanny die Initiative ergriffen. Um zu verhindern, dass sich der Verkäufer am entfesselten Gerangel um das Lokal eine goldene Nase verdient, schlägt sie vor, durch ein Kochduell entscheiden zu lassen, wer das Luis bekommt. Nach anfänglicher Ablehnung scheint Kilian der Plan zu gefallen. Katja versucht inzwischen herauszufinden, warum ihr Sohn seinen Traum von einer internationalen Fußballkarriere auf Eis gelegt hat und in seine alte Heimat zurückkehren will. Deutsche Telenovela, die in vielen Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft. Sie spielen rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und dessen Betreiberfamilie Saalfeld sowie den zahlreichen Angestellten des traditionsreichen Hauses.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Doppelter Schwindel Staffel 4: Episode 33 Arztserie, Deutschland 2018 Regie: Hartwig van der Neut Autor: Patrick Schuckmann Musik: Manuel M. Mayer - Curt Cress Kamera: Anja Simon - Ulli KöhlerTrue
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Julia Berger und Niklas Ahrend untersuchen den kleinen Joscha, der von seinen Eltern Cora und Robert Sander ins Klinikum gebracht wird. Bald ist klar, der Einjährige muss sofort operiert werden. Die angehende Chirurgin Vivienne Kling will unterdessen ihren Bruder entlasten und nimmt sich seiner liegengebliebenen Schreibarbeiten an. Für Julia Berger und Niklas Ahrend gibt es diesmal einen besonders emotionalen Fall. Der kleine Joscha wird von seinen Eltern Cora und Robert Sander in die Klinik gebracht. Der Einjährige hat die ganze Nacht geweint und die Eltern wissen nicht, was ihm fehlt. Das Paar, das sich am Rande seiner Kräfte befindet, erzählt den Ärzten, dass erst eine anstrengende und belastende Hormonbehandlung zum Ziel geführt hat. Eine Untersuchung bringt Klarheit über Joschas Leiden. Niklas und Julia müssen den Säugling sofort operieren. Während der Operation glaubt Niklas, Anzeichen für eine erblich bedingte Störung bei Joscha zu erkennen. Ein DNA-Test der Eltern soll Klarheit bringen. Dieser Test macht besonders Mutter Cora nervös. Bald steht ein schwerwiegender Verdacht im Raum: Ist Robert womöglich nicht Joschas leiblicher Vater? Die angehende Chirurgin Vivienne Kling will unterdessen ihren Bruder entlasten und nimmt sich seiner liegengebliebenen Schreibarbeiten an. Am nächsten Tag sind zu Vivis Staunen alle Akten fertig bearbeitet. Zunächst kann die junge Ärztin sich darauf keinen Reim machen. Doch als sie Mikko erwischt, wie er ihre Arbeit erledigt, kommt es zwischen den beiden zu einem überraschenden Moment. Tom Zondek versorgt derweil zusammen mit Dr. Moreau den Balletttänzer André Turansky. Moreau verordnet Schonung, André will dem jedoch keineswegs folgen. Er will fit für den nächsten Auftritt sein. Außerdem muss der Tänzer sowohl vor den Ärzten als auch vor seinen Kollegen ein Geheimnis bewahren. Als Matteo jedoch eine fortgeschrittene Arthrose diagnostiziert, gerät seine Welt ins Wanken. Ist das das Ende von Andrés Karriere? Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Mord im Spukschloss Staffel 3: Episode 14 Krimi-Comedyserie, Deutschland 2017 Regie: Stefan Bühling Autor: Walter Steffen - Miriam Anton Musik: Nikolaus Glowna - Ludwig Eckmann Kamera: Harald CremerTrue
Alles Klara
Die Kripo-Sekretärin Klara besucht mit ihrer Freundin ein Schloss bei Quedlinburg, bevor das Gebäude zu einem Luxus-Hotel saniert werden soll. Während die Frauen durch das Gemäuer schleichen, fällt ein Schuss: Dieter Hartmann, der neue Eigentümer, wurde erschossen. Als Kommissar Lauer am Tatort eintrifft, stehen bereits Dieters Ex-Frau und dessen Lebenspartnerin im Visier der Ermittler. Die Sekretärin Klara Degen landet durch ihre Jobsuche bei der Polizei im Harz. Dem Revier droht allerdings die Schließung, da die Aufklärungsquoten unterirdisch sind. Die Sekretärin mit Spürsinn wird zur Rettung in letzter Sekunde. Ihre Neugier und ihr klarer Blick sorgen für Ermittlungserfolge, die in dem Revier lange fehlten.
4,82 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Geschichten aus dem Leipziger Zoo Zoodoku, Deutschland 2008True
Der Leipziger Zoo ist der älteste Tierpark Deutschlands und kann mit einigen Superlativen aufwarten: Zu seinen Attraktionen zählen unter anderem die größte Menschenaffenanlage der Welt und eine riesige Löwensavanne. Die Doku-Reihe wirft einen Blick hinter die Kulissen des Zoos, berichtet von den Sorgen der Tierpfleger und begleitet sie bei der Arbeit mit ihren tierischen Schützlingen. Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Blattschuss Staffel 13: Episode 29 Arztserie, Deutschland 2010 Regie: Olaf Götz Autor: Andreas Knaup Musik: Paul Vincent Gunia - Oliver Gunia Kamera: Wolfram Beyer - Stefan MotzekTrue
In aller Freundschaft
Fritz Kuttesch begleitet seinen Freund Robert Walk auf die Jagd. Robert, der ein erfahrener Jäger ist, gibt seinem Freund genaue Anweisungen, wie er sich im Wald zu bewegen hat. Doch als Robert einen Keiler anvisiert und abdrückt, steht Fritz direkt in der Schussbahn... Mit einer Fleischwunde am Bein wird er in die Sachsenklinik eingeliefert, wobei die Freunde einander gegenseitig Vorwürfe machen. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Späte Hochzeit Staffel 13: Episode 30 Arztserie, Deutschland 2010 Regie: Olaf Götz Autor: Renate Ziemer Musik: Oliver Gunia - Paul Vincent Gunia Kamera: Wolfram Beyer - Stephan MotzekTrue
In aller Freundschaft
Nach vielen Turbulenzen ist für Charlotte Gauss und Otto Stein endlich der Tag der Hochzeit gekommen. Doch der Standesbeamte Udo von Wackerstein, ein alter Bekannter, stürzt und muss operiert werden. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9

Programm - Nachmittag
Komödie, Deutschland 2005 Regie: Axel de Roche Autor: Tim Krause Musik: Robert Schulte Hemming - Jens Langbein Kamera: Philippe CordeyTrue
La dolce Rita
Mit feinem Benehmen und gehobener Etikette hat Rita Schuhmacher, eine flippige junge Frau, die in einer Hippiefamilie aufgewachsen ist und antiautoritär erzogen wurde, nichts am Hut, bis sie sich ausgerechnet in Paul von Saldern verliebt. Der gut aussehende Rechtsanwalt stammt aus den besten Kreisen. Die offizielle Vorstellung bei Pauls Eltern gerät zur Katastrophe. Da muss ein Benimm-Kurs her.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Mittagsmagazin, Deutschland 2025True
Das Mittagsmagazin informiert wochentags über aktuelle Themen aus der Region, Deutschland und der Welt. Die Schwerpunkte reichen von der Berichterstattung aktueller Themen im In- und Ausland über Boulevardnews bis hin zu Porträts von Menschen aus der Region.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Abschied von Horst: Geschichten aus dem Leipziger Zoo Zoodoku, Deutschland 2025True
Der Leipziger Zoo ist der älteste Tierpark Deutschlands und kann mit einigen Superlativen aufwarten: Zu seinen Attraktionen zählen unter anderem die größte Menschenaffenanlage der Welt und eine riesige Löwensavanne. Die Doku-Reihe wirft einen Blick hinter die Kulissen des Zoos, berichtet von den Sorgen der Tierpfleger und begleitet sie bei der Arbeit mit ihren tierischen Schützlingen. Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Quiz, Deutschland 2023 Moderation: Alexander BommesTrue
In Gefragt - Gejagt: Allein gegen Alle treten bei Quiz-Master Alexander Bommes Kandidaten einzeln gegen bis zu fünf Jäger an. In Runde eins müssen bis zu fünf Multiple Choice-Fragen beantwortet werden. Mit dem erspielten Betrag haben es die Kandidatinnen und Kandidaten dann in Runde zwei selbst in der Hand, gegen wie viele Jägerinnen und Jäger sie quizzen wollen. Je höher sie die Gewinnstufe wählen, desto mehr Mitglieder der Quiz-Elite kommen zum Einsatz und desto geringer ist der Zeitvorsprung für die Herausforderer.
4,76 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Neues von hier Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die wichtigsten und aktuellsten Nachrichten aus den drei Ländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Die Reporter sind vor Ort unterwegs und liefern alle relevanten Hintergrundinformationen.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Gäste zum Kaffee Regionalmagazin, Deutschland 2025 Gäste: Heike Römer MenschelTrue
Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse für die Regionen Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen in komprimierter Form. Die Reporter sind vor Ort unterwegs und liefern Hintergrundinformationen. Außerdem hält die Sendung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter bereit.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Neues von hier & Leichter leben Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Klare Scheiben für mehr Durchblick • Klare Scheiben für mehr Durchblick Klare Scheiben für mehr Durchblick Scheibenwischer sind unverzichtbar für klare Sicht und Sicherheit im Straßenverkehr. Aus dem simplen Wischblättern von früher sind inzwischen wahre Hightech-Geräte geworden. Doch welche Modelle gibt es und wie pflegt man sie richtig? Was unterscheidet Flachblattwischern von Hybridwischern und Bügelwischern? Und wie bekommt man im Winter am schnellsten klare Sicht? Autoexperte Andreas Keßler zeigt, wie Sie Ihre Scheibenwischer optimal bedienen und warten, um ihre Lebensdauer zu verlängern und stets eine klare Sicht zu gewährleisten.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Was zeigt mdr heute Abend?

Programm - Abend
Die Wetterschau für Mitteldeutschland Wetterbericht, Deutschland 2025True
 Untertitel 16:9 HDTV
Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
Das Boulevardmagazin berichtet Montag bis Samstag Nachmittag in einem unterhaltsamen Mix über aktuelle Geschehnisse, über Klatsch und Königshäuser, über Prominente und solche, die es sein möchten.
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Geschichten aus dem Schuhregal - Meine Tulpenzwiebeln! Gutenachtgeschichte, Deutschland, DDR 1959 Regie: Sebastian Stoer - Alice von Gwinner Musik: Jérôme Navet-CintractTrue
Seit 1959 ausgestrahlt ist der Sandmann eine Institution. Mehrere Generationen sind mit ihm aufgewachsen. In der DDR war er fester Bestandteil des täglichen Lebens und auch heute ist er noch populär. Es gehörte zu den bekanntesten und auch international erfolgreichen TV-Figuren des DDR-Fernsehens, die auch nach der Wiedervereinung überlebten: Das Sandmännchen, das den Kindern allabendlich kurz vor dem Schlafengehen etwas Sand in die Augen streut. Zu den bekannten Figuren der Dauerserie gehören auch der freche Kobold Pittiplatsch und die Ente Schnatterinchen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Täglich ab 19 Uhr werden die Bewohner der MDR-Bundesländer mit regionalen Informationen versorgt, dann werden die Regionalmagazine Sachsen-Anhalt heute, Sachsenspiegel und Thüringen Journal gesendet.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Energiekosten sparen durch Abwasser-Wärme Erfindermagazin, Deutschland 2024 Moderation: Henriette Fee GrütznerTrue
Einfach genial
Energiekosten sparen durch Abwasser-Wärme • Energiekosten sparen durch Abwasser-Wärme Felix Drechsel (26) aus Weimar und sein Team haben einen Wärmetauscher für kleinere Mehrfamilienhäuser entwickelt. Der nutzt thermische Energie vom Abwasser zur Erwärmung von frischem Wasser. Damit sparen die Hausbewohnern Energiekosten. Aktuell wird die Erfindung im thüringischen Stadtroda getestet. An einer Lösung für große Mietshäuser wird derzeit getüftelt. Energie-Experte Martin Persch aus Erfurt begutachtet beide Systeme. Im November wurde Felix Drechsel mit seiner Firma Revincus GmbH Thüringer Landessieger im Unternehmenswettbewerb KfW Award Gründen. In der Begründung heißt es: Die Geschäftsidee ist genial, denn Energierückgewinnung ist ein wichtiger Baustein der nachhaltigen Wärmeversorgung. Täglich werden in Deutschland etwa 130 Erfindungen patentiert. Darunter sind viele Ideen, die im Haushalt helfen und der Gesundheit dienen sollen. Doch wie werden die Ideen berühmt, die das Licht der Öffentlichkeit wirklich nicht scheuen müssen? Die Antwort bietet das TV-Magazin Einfach genial, das jede Woche pfiffige Ideen ins Rampenlicht stellt. Seit 1996 hat das Einfach genial-Team über 3.000 Erfindungen vorgestellt. Darunter Neues für den Bau des Eigenheimes, Geniales rund um das Fahrrad oder Ideen für ein Leben ohne Chemie. Präsentiert werden auch Ideen für das Auto, den Garten und das Kinderzimmer. Und immer wieder Erfindungen, die helfen, Heiz- oder Stromkosten zu sparen.
5,57 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
MDR-Magazin Verbrauchermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Ana PlasenciaTrue
Weniger Inhalt, gleicher Preis oder sogar teurer: Noch immer kein Gesetz gegen versteckte Preiserhöhungen Retten oder Abreißen: Gefährdete Baudenkmale in Mitteldeutschland Pflege: Lieber zuhause oder im Ausland? • Weniger Inhalt, gleicher Preis oder sogar teurer: Noch immer kein Gesetz gegen versteckte Preiserhöhungen • Retten oder Abreißen: Gefährdete Baudenkmale in Mitteldeutschland • Pflege: Lieber zuhause oder im Ausland? Das 1961 gestartete Magazin zählt zu den ältesten Formaten im deutschen Fernsehen. Seit 2007 präsentiert Ana Plasencia die investigativ erstellten Beiträge, in denen Sorgen und Probleme der ostdeutschen Bevölkerung, im Speziellen aus dem Sendegebiet, thematisiert werden. Ein besonderer Blickpunkt liegt auf gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Veränderungen. Hinzu kommen Verbrauchertipps.
4,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Dokumentation, Deutschland 2025True
Buecher, Menschen, Magdeburg - 500 Jahre Stadtbibliothek
500 Jahre alt und kein bisschen angestaubt. Die Stadtbibliothek Magdeburg feiert ein ganz besonderes Jubiläum. Damit ist sie ist eine der ältesten Stadtbibliotheken Deutschlands. Das sind schon große Fußstapfen. 500 Jahre ist eine lange Zeit. Wir haben auch einen umfangreichen historischen Bestand, auch noch Bücher aus der Gründungszeit. Da sind wir schon sehr stolz drauf, sagt Dr. Cornelia Poenicke, Leiterin der Stadtbibliothek. Historisch gewachsen ist die Magdeburger Stadtbibliothek seit Jahrhunderten ein Wissenszentrum. So gab es in all dieser Zeit immer wieder Herausforderungen zu meistern. Und das ist heute nicht anders. Dr. Cornelia Poenicke: Als das Internet aufkam, haben manche gedacht, jetzt stirbt das Buch. Es ist tatsächlich so, dass manche Sachbücher nicht mehr so stark gefragt sind. Aber bei Belletristik und Kinderliteratur haben wir heute eine riesige Nachfrage. Ich bin schon stolz darauf, dass wir das als Team geschafft haben, dass die Nutzerzahlen immer stabil geblieben sind und dass auch die Entleihungszahlen immer stabil geblieben sind. Doch mittlerweile geht es nicht mehr nur um Bücher, die Bibliothek ist ein kollektives Wohnzimmer geworden. Wenn frühmorgens die Bibliothek öffnet, strömen gleich die ersten Besucherinnen und Besucher ins Haus. Bücher, TonieHörspielboxen, Spiele werden abgegeben, Nachschub geholt. Einige vertiefen sich in Tageszeitungen, andere suchen sich ein ruhiges Plätzchen. Schulklassen trudeln ein, manche sind kreativ. Es ist ein äußerst beliebter und lebendiger Ort. Bibliothekarin Anne Rüster: Es ist ein Treffpunkt für alle Menschen, wo man sich auch begegnen kann, wo man sich austauschen kann. Das Angebot ist vielfältig: Mitmachangebote, Workshops, Lesungen in verschiedenen Sprachen, im Sprach-Café üben Migranten deutsch, es gibt Gamingzonen, digitale Lernangebote. Der Schlüssel zum Erfolg: die Angebote sind kostenlos.
 Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Dokumentation, Deutschland 2020 Regie: Adrian-Basil Mueller - Udo MüllerTrue
Als Mutti in den Westen ging
Pures Mitleid und Verzweiflung drückten Zuschauer und Online-Nutzer aus, als im MDR Fernsehen im August 2020 der erste Teil einer Recherche präsentiert wurde, die zu einem der dunkelsten Kapitel des Mauerfalls führt: Kinder, die in den Tagen gerade unmittelbar nach dem 9.11. von ihren Eltern alleingelassen wurden. So wie die drei Brüder, die ihre alleinerziehende Mutter im Prenzlauer Berg zurücklässt: Dem 8-Jährigen schreibt sie noch einen Zettel, wie er die 3- und 4-Jährigen versorgen soll. Dann legt sie Frühstücksbrote für den nächsten Tag hin - und kommt nie wieder. Kein Einzelfall: In Berlin und Erfurt treffen die Filmemacher damals Kinder, die zur neuen Freiheit ihrer Eltern nicht passten. Und so stoßen wir nun, 30 Jahre später, auf Wunden, die nie geheilt, und Fragen, die nie beantwortet wurden.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Drama, DDR 1979 Regie: Hans Knötzsch Autor: Gerhard Stübe - Gerhard Stueber Musik: Rolf Zimmermann Kamera: Rolf SohreTrue
Ekke trampt gen Norden um sich dort ein bisschen die Mädchen zu begucken. Er lernt unterwegs Karsten kennen, der ihn überredet, sich, wie er, auf der Werft in Stralsund als Schlosser zu bewerben. Sie wohnen im Arbeiterwohnheim, einem alten Urlauberschiff. Ekke beschließt, zu bleiben und besucht sogar die Betriebsberufsschule. Hier lernt er die Elektrikerin Solveig kennen und verliebt sich in sie.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel

Was kommt morgen auf mdr im Fernsehprogramm?