Alter schützt vor Torheit nicht
Staffel 10: Episode 18
Arztserie, Deutschland 2007
Regie: Jürgen Brauer
Autor: Oliver Hein-MacDonald - Achim Scholz
Musik: Paul Vincent Gunia - Oliver Gunia
Kamera: Uwe Reuter - Michael FerdinandTrue
Senior August Piehl ist aktiver Cha-Cha-Cha-Tänzer und wird nach einem Tänzchen mit Schmerzen in der Hüfte in die Sachsenklinik eingeliefert. Der Grund ist eine chronische Infektion der Knochen. Tochter Ina kümmert sich, doch Augusts Pflegerin Susa ist ebenfalls zur Stelle und Ina sieht ihr Erbe in Gefahr. August Piehl hat Glück, denn seine Altenpflegerin Susa Müller kümmert sich ausgesprochen liebevoll um ihn. Da August ein Faible für Cha-Cha-Cha hat, nimmt sich Susa sogar die Zeit, immer mal ein Tänzchen mit ihm zu machen. Nach einer dieser Kreislauf und Lebensfreude fördernden Maßnahmen wird August mit großen Schmerzen in der Hüfte in die Sachsenklinik eingeliefert. Schnell stellt Dr. Kathrin Globisch fest, dass sein altes Leiden, eine chronische Knocheninfektion, die Ursache für die Schmerzen ist. Ein erneuter längerer Krankenhausaufenthalt lässt sich nicht vermeiden. Augusts Tochter Ina, eine viel beschäftigte Karrierefrau, nimmt sich deshalb seit Längerem wieder mehr Zeit für ihren Vater. Sie muss feststellen, dass das Verhältnis zwischen August und Susa sehr viel inniger ist, als normalerweise zwischen einer Altenpflegerin und ihrem Pflegepatienten. Sie wird eifersüchtig und hat das Gefühl, dass ihr Vater Susa mehr liebt als seine eigene Tochter, ja, dass August sogar in Susa verliebt ist und Susa das ausnutzen will, um August zu beerben. Alter schützt bekanntlich vor Torheit nicht. Die Sachsenklinik ist durch die Zahlungsverweigerung mehrerer Krankenkassen wieder in eine finanzielle Schieflage geraten. Sarah Marquardt gibt die Order aus, dass der Gutachter des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen, Dr. Sitzler, auf alle Fälle für die Klinik gewonnen werden muss. Als klar wird, dass sich Sitzler in Kathrin verliebt hat, fordern Sarah - und unterschwellig auch die Kollegen - dass sich Kathrin intensiv um ihn kümmert. Doch das geht gründlich schief.
In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.