mdr TV Programm am 23.08. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 23.08. auf mdr / MDR Fernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

mdr Programm Samstag

   mdr TV Programm vom 23.08.
   Was läuft beim TV Sender mdr

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Krimi, Deutschland 2020 Regie: Sven Bohse Autor: Stefan Kolditz Musik: Travis Stewart Kamera: Michael SchreitelTrue
Das Geheimnis des Totenwaldes
Im Sommer 1989 verschwindet die Schwester des Hamburger LKA-Chefs Thomas Bethge spurlos aus ihrem Haus in Niedersachsen, in dessen Nähe furchtbare Doppelmorde geschehen sind. Die Polizei in Weesenburg scheint überfordert. Bethge steht vor der schwierigsten Aufgabe seines Lebens: Er will seine Schwester finden, darf aber als Hamburger Polizist nicht in Niedersachsen ermitteln. Unbeirrt und fast drei Jahrzehnte lang recherchiert Thomas Bethge gegen große Widerstände in einem rätselhaften Kriminalfall, ehe er, bereits pensioniert, einem mysteriösen Serienmörder auf die Spur kommt ... Online first ab 25. November 2020 und für sechs Monate in der ARD-Mediathek verfügbar.
5,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Kurzfilm, Deutschland 2017 Regie: Pola Beck Autor: Daniel Thomaser Musik: Johannes Repka Kamera: Juan Sarmiento G.True
Kleptomami
Als ein Kaufhausdetektiv den Kinderwagen einer Mutter filzt, findet er mehr als er sich hätte vorstellen können.
 Untertitel 16:9 HDTV
Kurzfilm Animationsfilm, Deutschland 2018 Regie: Alina CyranekTrue
I love my carL
Jack und sein Auto Carl sind beste Freunde, bis eine Frau den Beifahrersitz einnehmen soll. Der schwarz-weiße, handgezeichnete Animationsfilm ehrt die ersten Zeichentrickfilme.
 Untertitel 16:9 HDTV
Geschichten aus dem Leipziger Zoo Zoodoku, Deutschland 2025True
Der Leipziger Zoo ist der älteste Tierpark Deutschlands und kann mit einigen Superlativen aufwarten: Zu seinen Attraktionen zählen unter anderem die größte Menschenaffenanlage der Welt und eine riesige Löwensavanne. Die Doku-Reihe wirft einen Blick hinter die Kulissen des Zoos, berichtet von den Sorgen der Tierpfleger und begleitet sie bei der Arbeit mit ihren tierischen Schützlingen. Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Dr. Emkus als Polizist Staffel 2: Episode 1 Gesellschaftsporträt, Deutschland 2025True
Räuber, Diebe gehen auf Ganoventour, doch ein ganz lieber Jobtester ist schon auf ihrer Spur: Markus schlüpft in die (gerade so passende) Polizeiuniform, begibt sich auf Vermisstensuche im Thüringer Wald und stellt sich am Ende sogar seinen eigenen Kollegen in den Weg. Aber einer muss es ja machen. In jeder Folge erschließt sich Markus einen neuen Job als Eintagspraktikant. Als chronischer Quereinsteiger muss er jedes Handwerk, jede Fähigkeit und Fertigkeit von Grund auf erlernen, um seinen imaginären Meisterbrief zu erlangen (oder eher seine Teilnehmerurkunde). Die Sendung vermittelt ehrliche Einblicke in spannende Berufe durch die Augen unseres stets fachfremden, aber umso aufgeschlosseneren Jobtesters. Markus kämpft gegen Wasserkanonen, entdeckt die koreanische Küche und geht auf Tuchfühlung mit großen Tieren - meistens mit einem lockeren Spruch auf den Lippen, manchmal aber auch sprachlos.
 Untertitel 16:9 HDTV
Dr. Emkus als Altenpfleger Staffel 2: Episode 2 Gesellschaftsporträt, Deutschland 2025True
Der einen oder anderen älteren Dame hat Jobtester Markus bestimmt schon mal über die Straße geholfen. Doch beim ambulanten Pflegedienst im Erzgebirge muss er jetzt in die Vollen gehen: Verbände wechseln, Betten beziehen und Füße massieren. Aber einer muss es ja machen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Großkochberg Dokusoap, Deutschland 2024True
Die Reporter von Unser Dorf hat Wochenende fangen Lebensgefühl, Alltag, Skurriles und emotionale Momente von Dorfbewohnern in Mitteldeutschland ein.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(SachsenSpiegel) Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Aktuell, informativ und unterhaltsam: Das ist der Anspruch der Redaktion. Regionale Nachrichten und Berichte aus Wirtschaft und Politik, Kultur und Sport vermitteln einen umfassenden Überblick über das vielfältige Leben im Freistaat. Die Kamerateams sind in allen Landesteilen zwischen Lausitz und Vogtland unterwegs. Korrespondenten berichten aus Leipzig, Chemnitz, Ostsachsen und dem Vogtland. Die MDR SACHSENSPIEGEL-Reporter suchen vor Ort den direkten Kontakt zu den Menschen aus der Region.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Sachsen-Anhalt Heute) Regionalmagazin, Deutschland 2025True
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE ist ein Regionalmagazin mit aktueller Berichterstattung von Ereignissen des Tages, Hintergrundinformationen aus Politik, Wirtschaft, Umwelt, Kultur und Sport. Es werden für die Zuschauer des Landes sportliche Highlights, Zeitgeschichte und Musik, Rätsel sowie Veranstaltungs- und Servicetipps geboten.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Thüringen-Journal) Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das MDR THÜRINGEN JOURNAL hat es sich unter anderem zur Aufgabe gemacht, den Zuschauer zu beraten und zu informieren. Von wichtigen Entscheidungen im Erfurter Landtag oder interessanten Alltagshelden über hochkarätige Kulturereignisse in Weimar und aufsehenerregende Gerichtsprozesse bis hin zu spektakulären Firmenübernahmen, neuen Angeboten für Touristen oder der Übergabe großer Bauprojekte in Thüringer Städten und Gemeinden - das Themenspektrum ist so vielfältig wie das ganze Land.
 Untertitel 16:9 HDTV
Nachtprogramm, Deutschland 2025True
Bereits Caspar David Friedrich war von der Schönheit der Sächsischen Schweiz begeistert. Und auch heute noch lockt die Landschaft mit atemberaubenden Bildern. Lassen Sie sich verzaubern.
 16:9 HDTV
(Grand ciel) Drama, Deutschland, Frankreich 2022 Regie: Noël Alpi Musik: Ulrich Reuter Kamera: Wilfrid SempéTrue
Der 19-jährige Lionel will sich von seinen Eltern und dem Dorf seiner Kindheit emanzipieren. Als die junge deutsche Windkraftingenieurin Luna im Lavendelanbaugebiet einen Windpark errichten soll, ist das für Lionel eine willkommene Abwechslung. Im Ort entbrennen jedoch erbitterte Kämpfe zwischen Tradition und Fortschritt. Die junge deutsche Windkraftingenieurin Luna hat die Aufgabe übernommen, in einer ländlichen Region in Frankreich einen Windpark zu errichten. Sie weiß, was ihr als Chefin eines nur aus Männern bestehenden Technikerteams bevorsteht. Was sie aber höchstens erahnen kann, sind die vielfältigen Konfliktlinien zwischen den Landbewohnern. Der Einzug der Windenergie und die begleitenden wirtschaftlichen Verwerfungen spalten Familien und ganze Dörfer. Für den neugierigen 19-jährigen Lionel ist die Ankunft der deutschen Ingenieurin eine interessante Unterbrechung einer sonst lähmenden Gleichförmigkeit seines Alltags, dem er nur zu gerne entflieht. Auch seine Eltern - in Wahrheit seine Adoptiveltern - sind über die Frage des Windparks zerstritten. Während seine Mutter Colette, die nebenher in einer Fabrik arbeitet, das traditionelle bäuerliche Leben bewahren will, versucht sein Vater Guy für sein Land möglichst viel Geld herauszuschlagen, weil für ihn das Überleben als Lavendelbauer immer schwieriger wird. Die deutsch-französische Koproduktion Die Farbe des Windes erzählt in poetischen Bildern von der Frage, ob man die Tradition bewahren oder neue Chancen ergreifen sollte. Die Hauptfiguren des Films sind die Landbewohner, die Bauern, die Gewerbetreibenden und LKW-Fahrer, die versuchen über die Runden zu kommen und sich einen Reim auf die moderne Welt zu machen. Ihre oft hilflosen Streitereien kontrastieren mit dem technischen Fortschritt - amüsiert beobachtet vom jungen Lionel, der weiß, dass seine Zeit erst noch kommen wird.
 Untertitel 16:9 HDTV
Des Kaisers neue Kleider Staffel 1: Episode 7 Dokureihe, Deutschland 2024True
Ein Kaiser regiert sein Volk nackt. Was völlig verrückt klingt, ist im berühmten Märchen Des Kaisers neue Kleider die überraschende List eines vermeintlichen Webers. Welcher Funken Wahrheit steckt in dieser Geschichte? Die Moderatorin Clarissa Corrêa da Silva macht sich auf Märchenreise durch Deutschland. Für das letzte Märchengeheimnis ist Clarissa auf der Ostsee-Insel Usedom unterwegs.
 Untertitel 16:9 HDTV
Marie Curie Staffel 1: Episode 7 Kinderreihe, Deutschland 2023 Regie: Marco Gadge Autor: Nora Lämmermann - Simone Höft Kamera: Rene GorskiTrue
Mein Traum, meine Geschichte
Mania bekommt am Gymnasium immer wieder Ärger und wird später als zweifache Nobelpreisträgerin Marie Curie berühmt. Sie wächst 1879 im von Russland besetzten Polen auf. Um studieren zu können, muss sie auf einem russischen Gymnasium ihren Abschluss machen. Doch polnischen Kinder wie Mania haben es nicht leicht. Der Druck, nicht aufzufallen ist groß. Dennoch versucht sie, sich treu zu bleiben.
 Untertitel 16:9 HDTV
Familiendrama, Deutschland, DDR 1982 Regie: Werner Bergmann - Werner Bergemann Autor: Rosel Klein Musik: Kiril Tsibulka - Kiril Cibulka Kamera: Ingo BaarTrue
Die dicke Tilla
Die Brillenträgerin Anne kommt als neue Schülerin in die 5. Klasse. Dort gibt Tilla, das klassenstärkste Mädchen, selbstbewusst den Ton an. Tilla, die ohne Mutter aufwächst, sich zu Hause um den Haushalt kümmern muss und von ihren Brüdern drangsaliert wird, begegnet Anne sofort ablehnend. Sie schikaniert sie und hetzt die Mitschüler auf. Anne gibt nicht klein bei, sie stellt sich Tilla mutig in den Weg.
 Untertitel HDTV
Neunte Folge Staffel 2: Episode 2 Familienserie, DDR 1990 Regie: Horst Zaeske Autor: Reiner Hofmann - Ingrid Föhr Musik: Bernd WefelmeyerTrue
Jule fühlt sich während ihrer Schwangerschaft zunehmend isoliert und hat Angst vor der Entbindung. Die Arbeit in einer Töpferei bringt kurz Freude, doch ihre Angst bleibt. Nach der Geburt ihrer Tochter will sie in Berlin neu anfangen - bis ein folgenschwerer Abend alles verändert. Clemens junge Frau Jule wird immer bedrückter, je weiter ihre Schwangerschaft voranschreitet. Ohne Clemens, der seine Ausbildung in Berlin fortsetzt, fühlt sie sich einsam und vom Leben abgeschnitten. Nur manchmal geht Jule zu einer ehemaligen Mitschülerin, deren Eltern eine Keramikwerkstatt besitzen. Die Töpferei macht ihr Freude und sie zeigt erstaunliches Geschick beim Formen der Tonfiguren. Das hilft ihr jedoch nicht, die panische Angst zu verdrängen, die Jule jedes Mal befällt, wenn sie an die bevorstehende Entbindung denkt. Auch nachdem ihre Tochter Luise gesund und ohne Komplikationen zur Welt gekommen ist, ändert sich Jules Stimmung nicht, im Gegenteil. Nachdem sie schon die Zulassung zum Studium verfallen lassen musste, will sie nun wenigstens zu Clemens nach Berlin ziehen und dort eine Lehre in einer Töpferei beginnen. Um wieder an den Unternehmungen ihrer alten Freunde teilhaben zu können, lässt Jule den Säugling abends allein. Bei ihrer Rückkehr macht sie eine furchtbare Entdeckung. Dr. Hans Schön, Oberarzt einer Frauenklinik, lebt als Witwer mit seinen beiden Söhnen und seiner Mutter zusammen. Als die Oma eines Tages vom Fahrrad fällt, muss dringend Ersatz für die Betreuung des fünfjährigen Robert gefunden werden. Kindergärtnerin Josi erklärt sich dazu bereit. Aus der Kinderbetreuung wird eine intensive Liebesgeschichte zwischen Hans und der Pädagogin.
 Untertitel
Neue Wege Staffel 4: Episode 2 Tierarztserie, Deutschland 2013 Regie: Heidi Kranz Autor: Annette Hess Musik: Rainer Oleak Kamera: Ralph NetzerTrue
Tieraerztin Dr. Mertens
Charlotte ist bitter enttäuscht: Alle Galerien haben ihre Bilder abgelehnt und deshalb stellt sie ihr Talent grundlegend infrage. Doch Susanne hat schon eine Idee, um sie wieder aufzumuntern, und quartiert einen tierischen Mitbewohner bei ihren Eltern zur Pflege ein. Rebecca dagegen kann sich nicht recht entscheiden: Nachdem sie von ihrem Schwarm Luca enttäuscht wurde, hat sie genug von Jungs. Eigentlich hatte Susanne Mertens mit ihrem Ehemann Klaus verabredet, dass sie wieder als Tierärztin arbeiten wird, sobald der Sohn eingeschult ist. Als Zootierarzt Dr. Vogel ihre eine Assistentenstelle anbietet, erkennt sie, dass sie von ihrem Mann wenig Unterstützung erhält. Dann tritt der Vater einer Schulfreundin ihres Sohnes in ihr Leben.
 Untertitel 16:9 HDTV
Ein rabenschwarzer Tag Staffel 8: Episode 3 Arztserie, Deutschland 2018 Regie: Oliver Dommenget Autor: Markus Mayer Musik: Günther Fischer - Rainer Oleak Kamera: Maximilian LipsTrue
Familie Dr. Kleist
Nachdem Clara einige Tage in Eisenach zu Besuch war, muss sie nun nach Baden-Baden reisen. Dort hat sie ihren ersten Einsatz als Pflegerin eines Rennpferdes. Christian und Bernd begleiten Clara und da das Auto nicht anspringt, fahren sie mit dem Reisebus. Doch eine heftige Vollbremsung hat ungeahnte Folgen. Nachdem Clara einige Tage in Eisenach zu Besuch war, muss sie nun nach Baden-Baden reisen. Dort hat sie ihren ersten Einsatz als Pflegerin eines Rennpferdes. Clara ist aufgeregt und stolz. Christian und Bernd beschließen, Clara zu begleiten, um sie mental zu unterstützen. Als Christians Wagen nicht anspringt, beschließen die drei, einen Reisebus zu nehmen. Nachdem der Bus langsam Richtung Autobahn rollt, kann Christian zum ersten Mal an diesem Tag durchatmen. Er hatte morgens einen dummen Streit mit Tanja. Durch die Hektik sind sie unversöhnt auseinandergegangen. Gerade als Christian Tanja eine SMS schreiben will, schlägt das Schicksal mit voller Wucht zu. Die Vollbremsung des Busses schlägt Christian das Handy aus der Hand. Der Bus wurde in einen heftigen Auffahrunfall verwickelt. Taschen fliegen durch die Luft, Menschen schreien, eine Schwerverletzte liegt im Gang. Die Fahrerkabine ist eingedrückt und der Fahrer eingequetscht, es herrscht das reinste Chaos. Während Christian sich sofort um Clara und die anderen Verletzten kümmert, wächst Bernd über sich hinaus, organisiert die Evakuierung der Fahrgäste und das Eintreffen der Rettungskräfte. Als das Schlimmste überstanden zu sein scheint, ist plötzlich Clara verschwunden. Christian und Bernd begeben sich auf die Suche. Dr. Christian Kleist arbeitet als Internist in einem Berliner Krankenhaus. Gemeinsam mit seiner Frau Susanne träumt er davon, eine Gemeinschaftspraxis zu eröffnen. Kurz bevor es soweit ist, kommt Susanne bei einem Autounfall ums Leben. Schwer getroffen nimmt Kleist die Einladung seines Onkels Johannes an, als Arzt in Eisenach zu arbeiten, und lernt dort die Schuldirektorin Marlene Holstein kennen.
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
Südkorea - unterwegs im Land der Morgenstille Eisenbahnmagazin, Deutschland 2014 Regie: Grit Merten Kamera: Frank AmannTrue
Die Züge stehen für die Träume, die Hoffnungen und die Zukunft der beiden koreanischen Staaten. Ein Zitat des südkoreanischen Wiedervereinigungsminister Lee Jae Joung im Dezember 2010 am Bahnhof von Munsan. Besser könnte man die Wichtigkeit der Eisenbahn in Korea nicht beschreiben. Die Verbindung zwischen den beiden asiatischen Staaten, die sich offiziell noch immer im Kriegszustand befinden, ist ein Meilenstein. Diktatur auf der einen - demokratisch gelebte Freiheit auf der anderen Seite - die Schienen bilden die Lebensader zwischen beiden. Auch wenn eine Reise ohne Ausnahmegenehmigung auf den südlichen Teil der Halbinsel beschränkt bleibt - Nordkorea bleibt ein abgeriegelter Bereich. Die Reise führt unter anderem nach Seoul, ins Seoraksan-Gebirge sowie in die Städte Buncheon, Andong, Daegu und Gyeongju. Neben den jeweiligen Eisenbahnlinien werden auch Leute, Landschaft und Kultur vorgestellt.
5,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Dokumentation, Deutschland 2025True
Der Walpersberg bei Kahla birgt ein dunkles Geheimnis: eine geheime Nazi-Flugzeugfabrik, in der Zwangsarbeiter unter grausamen Bedingungen die Messerschmitt 262 bauen mussten. 80 Jahre später reisen Schüler aus Kahla nach Italien, um Familien der Zwangsarbeiter zu treffen und von der bewegenden Geschichte zu hören. Die Messerschmitt 262 sollte eine Wunderwaffe der Nazis sein, mit ihr, so hofften sie, könnten sie den 2. Weltkrieg noch für sich entscheiden. In kürzester Zeit sollte im Walpersberg ein nationalsozialistischer Musterbetrieb entstehen. Eine geheime Rüstungsfabrik unter Tage. Dafür mussten Zwangsarbeiter unter katastrophalen Bedingungen in der REIMAHG arbeiten, über 1000 starben. Darunter Ermete Zuccolini und Francesco Toschi aus Castelnovo ne Monti in Italien. 80 Jahre später reisen Schüler der Kahlaer Regelschule in die italienische Stadt, um sich dort mit jungen Leuten zu treffen und mit den Familien der ehemaligen Zwangsarbeiter, den Zuccolinis und Toschis in Castelnovo ne Monti. 80 Jahre später gibt es eine Städtepartnerschaft zwischen Kahla und der kleinen italienischen Stadt, aus der etliche Menschen zur Zwangsarbeit an den Walpersberg verschleppt wurden. 80 Jahre später lässt Patrick Brion das Schicksal der Zwangsarbeiter nicht los. Mit seiner Frau Steffi reist er durch die halbe Welt, um Überlebende zu treffen und zu interviewen, sichert und digitalisiert Akten, gründet einen Verein gegen das Vergessen. 80 Jahre später sorgt ein zweiter Verein dafür, dass, tatsächlich im wörtlichen Sinne, nicht Gras über die Überreste der Geschichte wächst, hält mit Führungen über das ehemalige REIMAHG-Gelände das Gedenken an die Opfer wach. Der Film erzählt von den Menschen heute: von der Fotografin Claudia Preuß, die sich mit Herz und Liebe um die Städtepartnerschaft kümmert. Von Claudio und Carmen Zuccolini, die in Kahla nach dem Grab ihres Vaters suchten und so die Idee zur Städtepartnerschaft gaben.
 Untertitel 16:9 HDTV
Der Grenzpanoramaweg Staffel 1: Episode 3 Reisen, Deutschland 2022 Regie: Wibke Kämpfer Musik: Victor GanglTrue
Grenzwege
Zwischen Österreich und Slowenien führt der Grenzpanoramaweg vom Hühnerkogel bis in den Ort Bad Radkersburg. Hartes Plattengneis und offene Quarzgänge sind geologische Zeugnisse dieser ältesten Gesteinsformationen der Alpen. Viel jünger ist hingegen die Staatengrenze entlang dieser Route: 1919 wurde sie durch die historische Steiermark gezogen und verläuft auch heute noch durch Weingärten und Gemeinden.
 Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Fußball: Regionalliga Nordost) Fußball live: FC Rot-Weiß Erfurt - Hallescher FC Sportmagazin, Deutschland 2025True
Am vierten Spieltag empfängt Rot-Weiß Erfurt den Halleschen FC. Das letzte Spiel endete mit dem 2:0-Sieg der heutigen Gäste. Joscha Wosz, der Sohn der Bundesliga-Ikone Dariusz Wosz, steht seit Sommer 2024 bei dem HFC unter Vertrag.
4,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV Live Sendung
mit Wetter Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Aktueller Sport vom Tage Sportmagazin, Deutschland 2025True
Ob im Studio oder vor Ort: Das Sportmagazin informiert die Zuschauer über die wichtigsten Ereignisse aus der Welt des Sports - mit Sportnachrichten aus allen Sparten und Hintergrundberichten.
4,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV Live Sendung

Was zeigt mdr heute Abend?

Programm - Abend
Reportage, Deutschland 2025True
Die Polizisten Valerijs Zlotnikovs (36) und Matiss Ananko (31) führen nächtliche Alkoholkontrollen auf Rigas Straßen durch. Während ihrer Schicht wird ein Fahrer mit drei Promille aus dem Verkehr gezogen. Sein Auto wird beschlagnahmt - für immer. Denn in Lettland gilt: Wer mit mehr als 1,5 Promille am Steuer erwischt wird, verliert sein Auto. Seit Inkrafttreten des Gesetzes im Jahr 2022 wurden Hunderte Fahrzeuge beschlagnahmt. Geeignete Autos schickt Lettland mit Hilfe der NGO Agendum in die Ukraine - als Unterstützung im Abwehrkampf gegen den russischen Aggressor
 Untertitel 16:9 HDTV
Angel raus, Alltag aus! Reisemagazin, Deutschland 2025True
Das regionale Reise-Journal. Zuhause ist es am schönsten - finden die Unterwegs-Moderatorinnen. Sie machen Entdeckungen, die nicht in jedem Reiseführer stehen
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Linda und Philipp Zeiler Porträt, Deutschland 2023True
Linda und Philipp Zeiler radeln seit sechs Jahren mit ihrem Freund Uwe Kirchhoff für krebskranke Menschen. Sie sammeln Spenden für Vereine, die sich um Betroffene und ihre Familien kümmern. Dieses Jahr unterstützen sie den Sonnenstrahl e.V. in Dresden. Linda erzählt bei Benefiz-Konzerten ihre eigene Geschichte als Leukämie-Überlebende und betont die Stärke, die der Kampf gegen den Krebs erfordert.
 Untertitel 16:9 HDTV
Die Wetterschau für Mitteldeutschland Wetterbericht, Deutschland 2025True
 Untertitel 16:9 HDTV
Pittiplatsch: Als Moppi Schauspieler werden wollte Gutenachtgeschichte, Deutschland, DDR 2013 Regie: Gerhard Behrendt Autor: Ingeborg Feustel - Günter FeustelTrue
Moppi möchte so gerne Schauspieler werden. Auf der Bühne zu stehen und tosenden Beifall zu bekommen, das kann sich Moppi sehr gut vorstellen. Aber weil Moppi eben Moppi ist, bringt er mal wieder alles durcheinander. Und Schnatterinchen und Pitti müssen ihrem Freund nun beibringen, dass er absolut kein Talent für seinen Traumberuf hat. Der pfiffige Pittiplatsch schafft es mit einem Trick. Es gehörte zu den bekanntesten und auch international erfolgreichen TV-Figuren des DDR-Fernsehens, die auch nach der Wiedervereinung überlebten: Das Sandmännchen, das den Kindern allabendlich kurz vor dem Schlafengehen etwas Sand in die Augen streut. Zu den bekannten Figuren der Dauerserie gehören auch der freche Kobold Pittiplatsch und die Ente Schnatterinchen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Jeden Tag zwischen 19 und 20 Uhr werden die Bewohner der drei MDR-Bundesländer mit regionalen Informationen versorgt, dann werden die Regionalmagazine Sachsen-Anhalt heute, Sachsenspiegel und Thüringen Journal gesendet. Neben landespolitischen Nachrichten gibt es News aus Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft. Natürlich wird auch über sportliche Ereignisse berichtet - und über das Wetter.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Dr. Emkus als Tierpfleger Staffel 2: Episode 5 Gesellschaftsporträt, Deutschland 2025True
Als Eintagspraktikant erkundet Markus verschiedene Berufe und lernt jedes Handwerk von Grund auf. Im Zoo Dresden pflegt er Tiere und findet unerwartet die große Liebe. Seine Erlebnisse reichen von der Arbeit mit Wasserkanonen bis zur koreanischen Küche in unterschiedlichen Arbeitswelten. Mit Humor stellt er sich jeder Herausforderung, auch wenn ihn manche Situationen sprachlos machen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Musik und Humor nonstop Show, Deutschland 2018 Gäste: Mickie Krause - Peter - Kathrin - Gerd Christian - Rudy Giovannini - Ben Zucker - Uta Bresan - Peter Kent - Anna-Maria Zimmermann - Jürgen Drews - Beatrice Egli - Francine Jordi - Bernhard Brink - Katrin Weber - Gunter Böhnke - Bernd Lutz Lange - Son Hye-juTrue
Sommerhits & Spass
Die besten Hits, gespickt mit wissenswerten Geschichten rund um die Mecklenburgische Seenplatte werden präsentiert Hartmut Schulze-Gerlach. In der Sendung entdeckt er u.a. als Kapitän auf einem Hausboot die Schönheit der Landschaft von der Wasserseite aus, ist mit einer Trecker-Flotte unterwegs und macht im mecklenburgischen Waren wortwörtlich einen Waren-Test. Was das Grüne vom Ei ist, verrät Johann Lafer auf Schloss Fleesensee. Dazu besingt Max Raabe den perfekten Moment und am Ende bleibt die Frage, ob es wirklich 1.000 Seen sind? Hartmut Schulze-Gerlach zählt nach! Mit dabei sind u.a. Jürgen Drews und Mickie Krause, Bailando-Sängerin Loona, das Schlager-Duo Kathrin & Peter sowie Kabarettist Bernd-Lutz Lange sowie die Schlagerstars Beatrice Egli, Maite Kelly, Anna-Maria Zimmermann und Chart-Stürmer Ben Zucker. Mr. Sommerhit Alvaro Soler bringt außerdem deutsch-spanisches Temperament in die Sendung.
 Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Comedy and more und mehr Comedyshow, Deutschland 2025 Moderation: Olaf SchubertTrue
Olafs Klub
In jeder Folge begrüßt Olaf Schubert, der Godfather of sächsisch Comedy, fünf Comedians, die auf der Bühne zeigen, was in ihnen steckt. Die fünf witzerprobte Spaßtronauten wissen: Lachen ist gesund.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Annika Bengtzon: Crime Reporter) Krimi, Schweden, Deutschland 2012 Regie: Agneta Fagerström-Olsson - Peter Flinth Autor: Antonia Pyk - Liza Marklund - Alex Haridi Kamera: John Olsson - John O. OlssonTrue
Ein Fall fuer Annika Bengtzon: Studio 6
Der Fund einer nackten Frauenleiche geht Reporterin Annika Bengtzon (Malin Crépin) persönlich nahe. Bei ihren Recherchen lernt sie die Freundin der Ermordeten kennen, von der sie erfährt, dass beide in einem angesagten Nachtklub namens Studio 6 strippten. Das Opfer war die Geliebte des Klubbesitzer Joachim (Johannes Alfvén), mit dem sie oft Streit hatte. Annika vermutet eine Beziehungstat, doch die Polizei bestätigt Joachims wasserdichtes Alibi. Völlig überraschend gerät der ranghohe Staatsminister Christer Lundgren (Leonard Terfelt) in Verdacht. Eine Quittung belegt, dass er in der Mordnacht im Studio 6 war. Während alle Zeitungen sich auf diese sensationelle Nachricht stürzen, recherchiert Annika etwas genauer und findet heraus, dass Christers Unterschrift auf dem Restaurantbeleg gefälscht ist. Der Minister war nicht in dem Nachtklub - er war nicht einmal im Land. Er lieferte im Geheimauftrag der Regierung Waffen aus, um einen schwedischen Oberst auszulösen, der von afrikanischen Terroristen als Geisel genommen worden war. Das alles hat aber nichts mit dem Mordfall zu tun. Ihr Bauchgefühl sagt Annika, dass der zwielichtige Joachim mehr weiß, als er sagt. Um an Beweise zu gelangen, heuert sie in seinem Nachklub an und schwebt schon bald in Lebensgefahr. In dieser gelungenen Verfilmung des gleichnamigen Bestsellers von Liza Marklund wird die Reporterin von ihrer Vergangenheit eingeholt. Den vertrackten Mordfall löst die emsige Journalistin allein deswegen, weil sie sich ganz andere Fragen stellt als ihre männlichen Kollegen. Dabei macht die Journalistin auch die schmerzliche Erfahrung, dass die Grenze zwischen seriöser Berichterstattung und Verletzung von Gefühlen fließend sein kann.
 Untertitel 16:9 HDTV

Was läuft am Samstag auf mdr im Fernsehen?