mdr TV Programm am 13.09. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 13.09. auf mdr / MDR Fernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

mdr Programm Samstag

   mdr TV Programm vom 13.09.
   Was läuft beim TV Sender mdr

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(Divided We Stand) Über Grenzen Staffel 1: Episode 6 Krimiserie, Deutschland 2022 Regie: Dustin Loose Autor: Kim Zimmermann - Gabriela Sperl - Kai Hafemeister - Miriam Klein - Jens Köster Musik: Joachim Dürbeck - René Dohmen Kamera: Clemens BaumeisterTrue
ZERV - Zeit der Abrechnung
Während Frauke Beckmann Gärster observiert, macht sie eine schockierende Entdeckung: Ihr Kollege Holger Bündner ist der lang gesuchte Maulwurf in den Reihen der ZERV. Peter Simon kann Gärster festnehmen, doch an Holger prallt er ab. Der ist für den BND tätig und genießt daher Immunität. Indessen stellt die Bundeswehr fest, dass die von ihnen auf dem Militärgelände sichergestellten Waffen über Nacht verschwunden sind. Karo Schubert macht sich auf den Weg nach Wolfsburg zu ihrem Vater Axel Schubert. Die Begegnung ist für sie schmerzvoll und ernüchternd, doch er gibt ihr einen entscheidenden Tipp zum aktuellen Waffendeal. Als Karo Schubert diese Information an Peter Simon weitergibt, wird sie beschossen, kann aber verletzt in einen nahe gelegenen Wald fliehen. Simon und Karos Kollegin Uta Lampert finden sie dort. Für die Sicherstellung der Waffen an besagtem Ort kommen sie allerdings zu spät: Die Waffen werden gerade auf dem Luftweg außer Landes gebracht. Es ist vorbei. Es bleibt ihnen nur noch, Bohr zu verhaften. Doch als Schubert und Simon endlich einen Haftbefehl gegen ihn erwirken, liegt Bohr tot in der Hotelbadewanne. Ein fingierter Selbstmord - immer ist ihnen jemand einen Schritt voraus. In der Lobby des Hotels erkennt Karo Schubert die Frau, die auf sie geschossen hat. Während die MIG-Triebwerke im Kosovokrieg eingesetzt werden, feiert Karo mit ihrer Familie. Peter kommt dazu und vertraut Karo seine tragische Familiengeschichte an: Für einen Moment fallen alle Berührungsängste, sind Ost und West in Nähe vereint.
2,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Kurzfilm, Deutschland 2024 Regie: Konstantin Münzel Autor: Luis Martinson Musik: Vincent Egerter Kamera: Paul AderTrue
Haus am Hang
Eine Einrichtung für straffällig gewordene Jugendliche: Jurek fühlt sich durch die Ankunft des Neulings Sascha verunsichert und gerät in ein Spannungsfeld aus Anziehung, Aggression und wiederentdeckter Zärtlichkeit. Eine Einrichtung für straffällig gewordene Jugendliche im Schwarzwald: Der disziplinierte Jurek fühlt sich durch die Ankunft des Neulings Sascha verunsichert und gerät in ein Spannungsfeld aus Anziehung, Aggression und wiederentdeckter Zärtlichkeit. Haus am Hang stützt sich auf Recherchen im Seehaus Leonberg e.V., einer Einrichtung für den Jugendstrafvollzug in freien Formen. Dem aus Suhl stammenden Regisseur Konstantin Münzel und seinem Team gelingt ein atmosphärisches Werk, das mit wenigen Dialogen auskommt und große Spannung erzeugt. Mit dem Jurypreis und dem Publikumspreis im Wettbewerb Fiktion sowie dem Mitteldeutschen Kamerapreis war Haus am Hang der erfolgreichste Film beim Kurzsuechtig Festival 2024. Außerdem gewann er den Baden-Württembergischen Filmpreis und war für den Student BAFTA Award in der Kategorie Live Action nominiert. Im Rahmen der Preisverleihung in Los Angeles gewann er den Yugo BAFTA Student Choice Award, über den Studierende weltweit unter den nominierten Filmen abstimmen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Dokumentation, Deutschland 2023 Regie: Leonard MannTrue
Der mit dem Krokodil tanzt
Michael lebt seit 40 Jahren mit Billy zusammen. Billy ist zwei Meter lang und frisst alle zwei Wochen ein Huhn. Billy ist ein Brillenkaiman. Michael lebt seit 40 Jahren mit Billy zusammen. Billy ist zwei Meter lang und frisst alle zwei Wochen ein Huhn. Billy ist ein Brillenkaiman. Umwerfend komisch und zugleich einfühlsam porträtiert der junge Regisseur Leonard Mann die Symbiose zwischen Michael und dessen extraordinärem Haustier. Der Exotenstatus trifft dabei nicht nur auf das Krokodil zu, sondern auch auf seinen hessischen Besitzer in der ostdeutschen Provinz, im dörflichen Sachsen-Anhalt. Der mit dem Krokodil tanzt stand 2024 auf der Shortlist für den Deutschen Kurzfilmpreis und gewann beim Kurzsuechtig Festival den Publikumspreis in der Kategorie Dokumentation.
 Untertitel 16:9 HDTV
Geschichten aus dem Leipziger Zoo Zoodoku, Deutschland 2025True
Die Doku-Reihe wirft einen Blick hinter die Kulissen des ältesten Tierparks Deutschlands, der u.a. die größte Menschenaffenanlage der Welt beherbergt, und begleitet die Tierpfleger bei der Arbeit. Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Tierisch, tierisch) Das Tiermagazin Tiermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Uta BresanTrue
Tierisch tierisch
Die Sendung bietet Witziges, Kurioses und Wissenswertes zum Thema Tiere. Außerdem wird in jeder Folge ein Tierheim mit einigen seiner Bewohner vorgestellt, die ein neues Zuhause suchen.
5,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Dorf-Tour - Die Freibadretter Dokusoap, Deutschland 2025True
Die MDR-Sendereihe fürs Landleben. Ein Wochenende lang fangen Reporter, Kamera und Ton Lebensgefühl, Alltag und Höhepunkte, das Miteinander und die Zankereien, das Tun und Lassen, Freuden und Sorgen, skurrile und emotionale Momente von Dorfbewohnern in Mitteldeutschland ein. Dorf als Heimat, ist das so, wie es sich die Städter voller Sehnsucht nach dem Landleben erträumen? Wie sieht es wirklich aus auf dem Dorf? Was macht das Landleben anders? Welche Traditionen und Trends gibts da bei den Alten und den Jungen? Und wer sind die Leute, die für diese Heimat und ihre Zukunft stehen?
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(SachsenSpiegel) Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Aktuell, informativ und unterhaltsam: Das ist der Anspruch der Redaktion. Regionale Nachrichten und Berichte aus Wirtschaft und Politik, Kultur und Sport vermitteln einen umfassenden Überblick über das vielfältige Leben im Freistaat. Die Kamerateams sind in allen Landesteilen zwischen Lausitz und Vogtland unterwegs. Korrespondenten berichten aus Leipzig, Chemnitz, Ostsachsen und dem Vogtland. Die MDR SACHSENSPIEGEL-Reporter suchen vor Ort den direkten Kontakt zu den Menschen aus der Region.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Sachsen-Anhalt Heute) Regionalmagazin, Deutschland 2025True
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE liefert Nachrichten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Sport aus dem Bundesland.
 Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das MDR THÜRINGEN JOURNAL hat es sich unter anderem zur Aufgabe gemacht, den Zuschauer zu beraten und zu informieren. Von wichtigen Entscheidungen im Erfurter Landtag oder interessanten Alltagshelden über hochkarätige Kulturereignisse in Weimar und aufsehenerregende Gerichtsprozesse bis hin zu spektakulären Firmenübernahmen, neuen Angeboten für Touristen oder der Übergabe großer Bauprojekte in Thüringer Städten und Gemeinden - das Themenspektrum ist so vielfältig wie das ganze Land.
 Untertitel 16:9 HDTV
Länderporträt, DeutschlandTrue
Island liegt mit rund 103.000 Quadratkilometern fast am nördlichen Polarkreis. Die Doku stellt das Land vor, dessen Landschaft durch Vulkane, Geysire, Thermalquellen, Lavafelder und Polarlichter geprägt ist.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Komödie, Deutschland 2002 Regie: Bettina Woernle Autor: Petra Neumann - Michael Arnal Musik: Rainer Michel Kamera: Andreas KöferTrue
Es scheint, als wäre Lena ein Sonntagskind: erfolgreich im Job und Erbin eines Hotels. Merkwürdig daran ist jedoch, dass sie den Mann nicht kennt, der sie in seinem Testament bedacht hat. Sie reist in die thüringische Stadt Saalfeld, um sich ihr Erbe anzusehen und beschließt zunächst, das Hotel zu verkaufen. Als sich für sie jedoch die Situation in der Firma verändert, überlegt sie es sich anders und tritt ihr Erbe in vollem Umfang an. Doch ein Hotel zu führen, erfordert mehr als Selbstbewusstsein und Cleverness, wie sie schon bald zu spüren bekommt.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Der Unfall Staffel 1: Episode 4 Familienserie, Deutschland 2019 Regie: Uli Möller Autor: Konstantin Ferstl - Nicole Walter-Lingen Musik: Uli Fischer - Harald Reitinger Kamera: Eugen GritschnederTrue
Racko - Ein Hund fuer alle Faelle
Evas Plan, den geerbten Hof zu verkaufen, erweist sich als schwierig. Flori versucht derweil, sich in der fremden Umgebung zurechtzufinden und freundet sich langsam mit der 12-jährigen Fee an. Zusammen unternehmen sie eine Mountainbike-Tour. Dabei fährt Flori allerdings sehr waghalsig, stürzt schwer und verletzt sich. Nur Racko kann ihm in dieser Situation helfen. Mutter Eva versucht auf dem Hof eine Osteopathie-Praxis aufzubauen. Als Angerer davon Wind bekommt, fängt er sofort an ihr Knüppel zwischen die Beine zu werfen. Der Junge Florian erbt von seinem Opa einen alten, bayrischen Bauernhof. Der Schüler aus Leipzig freundet sich schnell mit dem liebenswürdigen Hofhund Racko an. Gemeinsam erkunden die neuen Freunde den Hof und die Umgebung. Der Hund gibt dem Jungen aus der Stadt Starthilfe auf dem Land.
 Untertitel 16:9 HDTV
Die Entdeckung Staffel 1: Episode 5 Familienserie, Deutschland 2019 Regie: Uli Möller Autor: Konstantin Ferstl - Nicole Walter-Lingen Musik: Uli Fischer - Harald Reitinger Kamera: Eugen GritschnederTrue
Racko - Ein Hund fuer alle Faelle
Der Bauunternehmer Angerer setzt alles daran, an den Wiesnerhof zu kommen. Er macht Eva ein attraktives Kaufangebot. Alles scheint sich zu fügen, auch für die Haushälterin Theres und den Hund Racko wäre gesorgt. Flori freut sich auf die Rückkehr nach Leipzig, bis er zufällig hinter Angerers Geheimnis kommt. Nun ist Flori im Dilemma und weiss nicht, ob er dieses Wissen für sich behalten sollte. Der Junge Florian erbt von seinem Opa einen alten, bayrischen Bauernhof. Der Schüler aus Leipzig freundet sich schnell mit dem liebenswürdigen Hofhund Racko an. Gemeinsam erkunden die neuen Freunde den Hof und die Umgebung. Der Hund gibt dem Jungen aus der Stadt Starthilfe auf dem Land.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Zu weit weg) Familienfilm, Deutschland 2019 Regie: Sarah Winkenstette Autor: Susanne Finken Musik: Leonard Petersen Kamera: Monika PluraTrue
Zu weit weg - Aber Freunde fuer immer!
Da sein Heimatdorf einem Braunkohletagebau weichen soll, müssen Ben (12) und seine Familie in die nächstgrößere Stadt umziehen. In der neuen Schule ist er erst mal der Außenseiter. Und auch im neuen Fußballverein laufen die Dinge für den talentierten Stürmer nicht wie erhofft. Zu allem Überfluss gibt es noch einen weiteren Neuankömmling an der Schule: Tariq (11), Flüchtling aus Syrien, der ihm nicht nur in der Klasse die Show stehlt, sondern auch noch auf dem Fußballplatz punktet. Wird Ben im Abseits bleiben - oder hat sein Konkurrent doch mehr mit ihm gemeinsam als er denkt? Festivalteilnahmen und -auszeichnungen: Zürich Film-Festival - Preis der Kinderjury / Schlingel - Internationales Filmfestival - Preis des Goethe Instituts und der Ökumenischen Jury / Molodist Kyiv International Film-Festival - Preis der Teen Screen Jury / Cinekid - Festival Amsterdam / Giffoni - International Film-Festival
 Untertitel 16:9 HDTV
14 Staffel 2: Episode 12 Familienserie, DDR 1990 Regie: Horst Zaeske Autor: Reiner Hofmann - Ingrid Föhr Musik: Bernd WefelmeyerTrue
Barfuss ins Bett
Clemens und Jule geraten am Wochenende in einen heftigen Streit. Während Jule feiert, versucht Clemens zu lernen - vergeblich. Als Babette ihm hilft und Jule eifersüchtig wird, spitzen sich die Spannungen zu. Auch Oma Martha mischt sich ein. Zwischen Clemens und Jule entzündet sich am Wochenende Streit, der in einer ernsten Ehekrise mündet. Während Clemens dringend Ruhe braucht, um für die bevorstehende Anatomieprüfung zu büffeln, hat Jule eine lautstarke Gartenparty vorbereitet, die bis in die späten Nachtstunden anhält. Auch am kommenden Morgen findet Clemens keine Zeit zum Lernen. Jule ist mit den Freunden segeln gegangen und hat ihm das Aufräumen und die Verantwortung für Töchterchen Luise überlassen. Dankbar nimmt Clemens daher das Hilfsangebot von Babette Vetter an, die ihn schon seit Kindheitstagen schwärmerisch verehrt. Babette hat nach einem Krach mit ihren Eltern erst kürzlich bei Oskar Hübscher, dem Kavalier von Oma Martha, Quartier bezogen. Hier findet auch Clemens Unterschlupf, als er am nächsten Wochenende vor verschlossener Tür steht, weil Jule ihn im Internat überraschen wollte. Jule ahnt, wo Clemens genächtigt hat und ist rasend eifersüchtig. Und Oma Martha überschüttet Herrn Hübscher mit Vorwürfen. Dr. Hans Schön, Oberarzt einer Frauenklinik, lebt als Witwer mit seinen beiden Söhnen und seiner Mutter zusammen. Als die Oma eines Tages vom Fahrrad fällt, muss dringend Ersatz für die Betreuung des fünfjährigen Robert gefunden werden. Kindergärtnerin Josi erklärt sich dazu bereit. Aus der Kinderbetreuung wird eine intensive Liebesgeschichte zwischen Hans und der Pädagogin.
 Untertitel
Am Scheideweg Staffel 4: Episode 5 Tierarztserie, Deutschland 2013 Regie: Heidi Kranz Autor: Scarlett Kleint Musik: Rainer Oleak Kamera: Ralph NetzerTrue
Tieraerztin Dr. Mertens
Susanne Mertens erfährt, dass Christoph ihr und Dr. Tom Berkhoff nicht aus Eifersucht ins Elbsandsteingebirge gefolgt war, sondern um von seiner Suspendierung als Chefarzt zu erzählen. Beruflich steht Christoph unter Druck, die Eltern seines im Koma liegenden Patienten Benny wollen diesen woanders behandeln lassen. Susanne Mertens erfährt, dass Christoph ihr und Dr. Tom Berkhoff nicht aus Eifersucht ins Elbsandsteingebirge gefolgt war, sondern um ihr von seiner Suspendierung als Chefarzt zu erzählen. Um weitere Missverständnisse zu vermeiden, lehnt Susanne Berkhoffs Einladung ab, ihn zu einem Kongress zu begleiten. Christoph hingegen verwundert dieser Schritt. Wenn von Berkhoff wirklich keine Gefahr ausgeht - warum sagt Susanne ihm dann ab? Auch beruflich steht Christoph weiter unter Druck. Die Eltern seines Patienten Benny haben entschieden, den Jungen verlegen zu lassen und ihn Christophs Behandlung zu entziehen. Christoph und sein Vater Matthias suchen fieberhaft nach den Ursachen für Bennys anhaltendes Koma. Beim Umbau der alten Fabrik legen Charlotte und Georg Baumgart notgedrungen selbst Hand an. Da die finanziellen Mittel knapp sind, müssen sie eine Hypothek auf ihr Haus aufnehmen. Zunächst scheint es, als hätten sie ihre handwerklichen Fähigkeiten überschätzt, aber als dann die ganze Familie anrückt, scheint das Galerie-Projekt Fortschritte zu machen. Im Zoo diagnostiziert Susanne schwere Depressionen bei einer Elefantenkuh. Direktor Fährmann will, dass das Tier vorläufig von der Herde getrennt und einer Beschäftigungstherapie unterzogen wird. Kurator Dr. Berkhoff hingegen entscheidet, dass es in der Gruppe bleibt. Wenig später wird die Elefantendame von einer Artgenossin angegriffen und verletzt. Dr. Fährmann gibt Dr. Berkhoff die Schuld. Er will den Fall vor den Aufsichtsrat bringen und seinen Kurator disziplinarisch belangen. Eigentlich hatte Susanne Mertens mit ihrem Ehemann Klaus verabredet, dass sie wieder als Tierärztin arbeiten wird, sobald der Sohn eingeschult ist. Als Zootierarzt Dr. Vogel ihre eine Assistentenstelle anbietet, erkennt sie, dass sie von ihrem Mann wenig Unterstützung erhält. Dann tritt der Vater einer Schulfreundin ihres Sohnes in ihr Leben.
 Untertitel 16:9 HDTV
Unerträglich Staffel 8: Episode 6 Arztserie, Deutschland 2018 Regie: Philipp Osthus Autor: Jan Schröter Musik: Günther Fischer - Rainer Oleak Kamera: Daniel BussmannTrue
Vincent Wollny hat Stress - mit seiner Freundin, dem bevorstehenden Examen und mit seinem Körper, der ihn mit Krämpfen und anderen Empfindungsstörungen plagt. Sein Mittel dagegen ist Kiffen, was seiner Freundin Kira gar nicht gefällt. Kurzerhand wirft sie Vincent raus. Über seine Bekanntschaft mit Jan Dreves nimmt er Kontakt zu Christian Kleist auf, der Vincent dazu bringt, sich auf eine ärztliche Untersuchung einzulassen. Doch mit der Diagnose Multiple Sklerose hat er nicht gerechnet. Vincent reagiert panisch, flüchtet aus der Praxis und gerät dadurch in ernste Gefahr. Dr. Christian Kleist arbeitet als Internist in einem Berliner Krankenhaus. Gemeinsam mit seiner Frau Susanne träumt er davon, eine Gemeinschaftspraxis zu eröffnen. Kurz bevor es soweit ist, kommt Susanne bei einem Autounfall ums Leben. Schwer getroffen nimmt Kleist die Einladung seines Onkels Johannes an, als Arzt in Eisenach zu arbeiten, und lernt dort die Schuldirektorin Marlene Holstein kennen.
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
Schienenabenteuer Myanmar, Teil 1 Eisenbahnmagazin, Deutschland 2015 Autor: Alexander SchweitzerTrue
Myanmar, das ehemalige Burma, öffnet sich nach einer knapp 50-jährigen Militärherrschaft langsam wieder für Ausländer. Spannend und praktisch gleichermaßen kann man das unbekannte Land mit der Eisenbahn entdecken. Nach dem Besuch der Shwedagon-Pagode, dem Nationalheiligtum Myanmars, beginnt unser Schienenabenteuer in Yangon. Inmitten von Mönchen und Händlern schaukelt der Zug durch flaches Land.
5,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Dokumentation, Deutschland 2025True
Das Mineralölwerk Lützkendorf ist während des Zweiten Weltkriegs wichtigster Teil der deutschen Treibstoffversorgung. Hier wird aus Braunkohle synthetisches Benzin hergestellt. Kriegswichtig für die deutsche Wehrmacht. August Rosterg ist der Eigentümer. Und ausgerechnet dieser Mann, der mit der NS-Kriegswirtschaft Milliarden verdient, wird zum Verräter. Hat er damit den Zweiten Weltkrieg um etliche Monate verkürzt? August Rosterg ist Mitte des 20. Jahrhunderts einer der reichsten deutschen Industriellen - Besitzer der Wintershall AG, enger Unterstützer der Nazis - und später Informant des US-Geheimdienstes OSS. Ausgerechnet dieser Mann, der mit der NS-Kriegswirtschaft Milliarden verdient, wird zum Verräter - aus eigennützigen Motiven: um sein Vermögen zu retten. Hat er möglicherweise mit seinem Verrat, den Zweiten Weltkrieg um etliche Monate verkürzt? Das ehemalige Mineralölwerk Lützkendorf am Geiseltalsee in Sachsen-Anhalt ist während des Zweiten Weltkriegs zentraler Teil der deutschen Treibstoffversorgung. In der von der Wintershall AG betriebenen Anlage wird aus Braunkohle synthetisches Benzin hergestellt. Die Panzer und Flugzeuge in Hitlers Armee sind vom Nachschub aus Lützkendorf abhängig. Das machte das Werk zu einem vorrangigen Ziel alliierter Bombenangriffe. Dass das Werk 1944 letztlich zerstört wird, geht auf einen der spektakulärsten Spionagefälle des Krieges zurück. Im Zentrum des Films stehen zwei Menschen, die Jahrzehnte später die Puzzleteile dieser Geschichte zusammenfügen: der Lokalhistoriker Matthias Koch, dessen Leben eng mit dem Ort verwoben ist - und die schwedische Journalistin Maja Falkeborn Willner, Enkelin des legendären Ölspions Eric Erickson. Ihre Recherchen führen von Archiven in Stockholm bis zu Bombenkratern in Sachsen-Anhalt.
 Untertitel 16:9 HDTV
Dokumentation, Deutschland 2021True
Die Reise der Kraniche - Flug ohne Grenzen
Wie finden Kraniche ihren Weg, den sie nie zuvor geflogen sind? Zwei in Estland geborene Jungkraniche werden mit einem Sender versehen und können dadurch auf ihrem Erst-Flug vom Baltikum ins Winterquartier nach Äthiopien verfolgt werden. Eine Odyssee von sage und schreibe 6.000 Kilometern, voller Überraschungen und mit Zwischenstopps in der Ukraine, der Türkei und in Israel. Am Boden begleitet werden die jungen Kraniche dabei von den Filmemachern, über Grenzen hinweg, vorbei an alten Kulturen, durch wilde Landschaften und umkämpfte Gebiete. Wie orientieren sich die Vögel, welcher Sinn weist ihnen den unbekannten Weg? Der Film sucht die Antwort und untersucht dabei gleichzeitig den Mythos der Kraniche als Symbol für Frieden und Freiheit in verschiedenen Zeiten und Kulturen. Auf ihrer atemberaubenden Reise durch eine Welt, die keine Grenzen kennt.
 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Football) Fußball live Sportmagazin, Deutschland 2025True
Möglich: Aue - Viktoria. Gelingt es den Gastgebern, ihren Erfolg zu wiederholen? Im jüngsten Aufeinandertreffen konnte sich Aue nach Toren von Anthony Barylla und Omar Sijaric mit 2:1 durchsetzen.
4,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV Live Sendung
mit Wetter Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Aktueller Sport vom Tage Sportmagazin, Deutschland 2025True
Ob im Studio oder vor Ort: Das Sportmagazin informiert die Zuschauer über die wichtigsten Ereignisse aus der Welt des Sports - mit Sportnachrichten aus allen Sparten und Hintergrundberichten.
4,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV Live Sendung

Was zeigt mdr heute Abend?

Programm - Abend
Reportage, Deutschland 2025True
Eine Schülervertreterin, eine Geschäftsführerin, der Ex-Bundespräsident Gauck und eine Wissenschaftlerin schildern ihre Beziehung zur DDR. Die vier Generationen, geboren zwischen 1940 und 2008, erzählen von prägenden Erlebnissen und zeigen, wie das Leben im geteilten Deutschland ihre Weltsicht und ihr Selbstverständnis bis heute prägt. Ihre Erfahrungen spiegeln den gesellschaftlichen Wandel wider.
 Untertitel 16:9 HDTV
Schlemmen in Dessau Reisemagazin, Deutschland 2025True
Das regionale Reise-Journal. Zuhause ist es am schönsten - finden die Unterwegs-Moderatorinnen. Sie machen Entdeckungen, die nicht in jedem Reiseführer stehen
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Martina Zapf Porträt, Deutschland 2024True
Tangoklänge und das Glück Auf des Steigerliedes, vom Bandoneon begleitet - dass das bestens zusammenpasst, davon kann man sich beim 30. Bandoneon- Festival im Oktober in Carlsfeld überzeugen. Martina Zapf hat großen Anteil daran, dass das Eröffnungskonzert in der Evangelischen Kirche stattfindet. Zu DDR-Zeiten, als Tochter einer Lehrerin, war für Martina die Mitgliedschaft in einer Kirche auch im eher christlichen Erzgebirge nicht gern gesehen. Trotzdem ließ sie ihre Kinder taufen - und 1997 sich selbst. Inzwischen setzt sich Martina Zapf seit Jahrzehnten als Vorsitzende des Fremdenverkehrsvereins dafür ein, den Tourismus in ihrem Heimatort voran zu bringen. Dass in Carlsfeld Anfang des 20. Jahrhunderts eine der berühmtesten Firmen für den Bandoneonbau ihren Sitz hatte, hilft dabei. Seit 1989 kommen auch Musiker und Liebhaber des Instruments aus Südamerika nach Carlsfeld und treten beim Festival auf. Und ein Konzert in einer Kirche mitzuerleben, ein Gebet, einen Segen, das schadet keinem, auch wenn er nicht Kirchenmitglied ist. Da ist sich Martina Zapf sicher.
 Untertitel 16:9 HDTV
Die Wetterschau für Mitteldeutschland Wetterbericht, Deutschland 2025True
 Untertitel 16:9 HDTV
Fuchs und Elster: Herr Fuchs borgt einen Sonnenschirm Gutenachtgeschichte, Deutschland, DDR 2006 Regie: Gerhard BehrendtTrue
Herr Fuchs borgt sich den Sonnenschirm der Elster. Diese ist verwundert, denn der Sommer ist vorüber. Voller Neugier stellt sie Fragen über Fragen, doch Herr Fuchs antwortet ausweichend und verschwindet mit dem Schirm. Schließlich erkundet sie: Herr Fuchs will den Schirm für sie neu beziehen. Es gehörte zu den bekanntesten und auch international erfolgreichen TV-Figuren des DDR-Fernsehens, die auch nach der Wiedervereinung überlebten: Das Sandmännchen, das den Kindern allabendlich kurz vor dem Schlafengehen etwas Sand in die Augen streut. Zu den bekannten Figuren der Dauerserie gehören auch der freche Kobold Pittiplatsch und die Ente Schnatterinchen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Jeden Tag zwischen 19 und 20 Uhr werden die Bewohner der drei MDR-Bundesländer mit regionalen Informationen versorgt, dann werden die Regionalmagazine Sachsen-Anhalt heute, Sachsenspiegel und Thüringen Journal gesendet. Neben landespolitischen Nachrichten gibt es News aus Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft. Natürlich wird auch über sportliche Ereignisse berichtet - und über das Wetter.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Dorf-Tour - Die Landbäcker Dokusoap, Deutschland 2025True
Die Reporter von Unser Dorf hat Wochenende fangen Lebensgefühl, Alltag, Skurriles und emotionale Momente von Dorfbewohnern in Mitteldeutschland ein.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Schlager-Spaß) Schlagershow, Deutschland 2025 Regie: Michael MaierTrue
Schlager-Spass mit Andy Borg
SWR Moderator und Sänger Andy Borg begrüßt Stars aus der Schlagerwelt und lädt die Zuschauer:innen des SWR zu einem geselligen Musikabend ein. In der gemütlichen Weinstube präsentieren seine Gäste neue Hits sowie beliebte Evergreens. Diesmal zu Gast sind: Bianca App, Chris & Alexandra Andrews, Bernhard Brink, Die Grubertaler, Ela & die Herzensbrecher, Daniel Munoz, Marc Pircher, Vincent & Fernando und der Musikverein 1896 Karlsruhe-Daxlanden e.V.
 Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Comedy and more und mehr Comedyshow, Deutschland 2025 Moderation: Olaf Schubert Gäste: Tutty Tran - Negah Amiri - Jonas Greiner - Helene Bockhorst - Timur Turga - Okan Seese - Tan CaglarTrue
Ist es der blanke Wahnsinn? Ist es ein absoluter Abriss? Ist es die lustigste Mix-Show des Universums? Nein! Es ist Olafs Klub! Und deswegen viel, viel besser! Auch 2025 ist die Klubsmühle aus dem Neuen Schauspiel Leipzig DAS ostdeutsche Epi-Lachzentrum für Haha, Hihi und sogar Hoho! Olaf Schubert - auch bekannt als The sächsisch Godfather of Ulk lädt in jeder Sendung fünf lustsche Vögel, Vögelinen und sogar Vögelnde zur Leistungsschau der Flachsraketen! Deutschlands zweifelsfrei perfektester Comedy-Klub der Welt präsentiert: Deutschnese Tutty Tran, die Leberessende Negah Amiri, die höchste Erhebung Thüringens Jonas Greiner, die Nichtmehrjungfrau und Fischliebhaberin Helene Bockhorst und als Comedy-Challenge, Timur Turga, Okan Seese und Tan Caglar mit der Frage: Wer hat die beste Behinderung?
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Annika Bengtzon: Crime Reporter) Spielfilm, Schweden, Deutschland 2012 Regie: Peter Flinth Autor: Alex Haridi - Liza Marklund Kamera: Eric KressTrue
Ein Fall fuer Annika Bengtzon: Kalter Sueden
Nach der Pensionierung ihres Nachrichtenchefs Spiken soll Annika Bengtzon dessen Nachfolge antreten. Schreibtischarbeit ist aber nichts für die Vollblutreporterin, die schon wieder eine interessante Geschichte wittert: In Malaga ist der Eishockey-Star Sebastian Söderström mit seiner Familie einem Gasunfall zum Opfer gefallen. Annika fliegt nach Spanien und recherchiert in der Welt der Superreichen, die hinter hohen Mauern ein scheinbar sicheres Luxusleben führen. Niklas Linde, Rauschgiftfahnder im Dienst der spanischen Polizei, vermutet, dass Söderström in Drogengeschäfte verwickelt war. Den entscheidenden Hinweis erhält Annika jedoch von ihrem Noch-Ehemann Thomas, der zufällig auf einem Kongress in Malaga weilt. Der Finanzexperte erklärt ihr, wie Drogengelder durch Scheingeschäfte mit Immobilien gewaschen werden. Dadurch erscheint der Fall in einem neuen Licht: Ziel des Anschlags war nicht Söderström, sondern seine Frau Veronika, die als Notarin die Geldwäsche für die Mafia erledigte. Annika ahnt nicht, dass sie während der Recherchen auf Schritt und Tritt beobachtet wird. - In dieser aufwändigen Verfilmung von Liza Marklunds Krimi ermittelt Annika Bengtzon ausnahmsweise in Malaga, trifft eine beruflich wichtige Entscheidung und lässt sich erstmals nach der Trennung von ihrem Mann auf eine Affäre ein.
 Untertitel 16:9 HDTV

2 TV-Tipp(s) des Tages auf mdr vom 13.09.

08:00 Zu weit weg - Aber Freunde fuer immer!
Spielfilm - 85 Min
(Annika Bengtzon: Crime Reporter) Spielfilm, Schweden, Deutschland 2012 Regie: Peter Flinth Autor: Alex Haridi - Liza Marklund Kamera: Eric KressTrue
Ein Fall fuer Annika Bengtzon: Kalter Sueden
Nach der Pensionierung ihres Nachrichtenchefs Spiken soll Annika Bengtzon dessen Nachfolge antreten. Schreibtischarbeit ist aber nichts für die Vollblutreporterin, die schon wieder eine interessante Geschichte wittert: In Malaga ist der Eishockey-Star Sebastian Söderström mit seiner Familie einem Gasunfall zum Opfer gefallen. Annika fliegt nach Spanien und recherchiert in der Welt der Superreichen, die hinter hohen Mauern ein scheinbar sicheres Luxusleben führen. Niklas Linde, Rauschgiftfahnder im Dienst der spanischen Polizei, vermutet, dass Söderström in Drogengeschäfte verwickelt war. Den entscheidenden Hinweis erhält Annika jedoch von ihrem Noch-Ehemann Thomas, der zufällig auf einem Kongress in Malaga weilt. Der Finanzexperte erklärt ihr, wie Drogengelder durch Scheingeschäfte mit Immobilien gewaschen werden. Dadurch erscheint der Fall in einem neuen Licht: Ziel des Anschlags war nicht Söderström, sondern seine Frau Veronika, die als Notarin die Geldwäsche für die Mafia erledigte. Annika ahnt nicht, dass sie während der Recherchen auf Schritt und Tritt beobachtet wird. - In dieser aufwändigen Verfilmung von Liza Marklunds Krimi ermittelt Annika Bengtzon ausnahmsweise in Malaga, trifft eine beruflich wichtige Entscheidung und lässt sich erstmals nach der Trennung von ihrem Mann auf eine Affäre ein.Zu weit weg - Aber Freunde fuer immer!
 Untertitel 16:9 HDTV
23:00 Ein Fall fuer Annika Bengtzon: Kalter Sueden
Spielfilm - 90 Min
(Annika Bengtzon: Crime Reporter) Spielfilm, Schweden, Deutschland 2012 Regie: Peter Flinth Autor: Alex Haridi - Liza Marklund Kamera: Eric KressTrue
Ein Fall fuer Annika Bengtzon: Kalter Sueden
Nach der Pensionierung ihres Nachrichtenchefs Spiken soll Annika Bengtzon dessen Nachfolge antreten. Schreibtischarbeit ist aber nichts für die Vollblutreporterin, die schon wieder eine interessante Geschichte wittert: In Malaga ist der Eishockey-Star Sebastian Söderström mit seiner Familie einem Gasunfall zum Opfer gefallen. Annika fliegt nach Spanien und recherchiert in der Welt der Superreichen, die hinter hohen Mauern ein scheinbar sicheres Luxusleben führen. Niklas Linde, Rauschgiftfahnder im Dienst der spanischen Polizei, vermutet, dass Söderström in Drogengeschäfte verwickelt war. Den entscheidenden Hinweis erhält Annika jedoch von ihrem Noch-Ehemann Thomas, der zufällig auf einem Kongress in Malaga weilt. Der Finanzexperte erklärt ihr, wie Drogengelder durch Scheingeschäfte mit Immobilien gewaschen werden. Dadurch erscheint der Fall in einem neuen Licht: Ziel des Anschlags war nicht Söderström, sondern seine Frau Veronika, die als Notarin die Geldwäsche für die Mafia erledigte. Annika ahnt nicht, dass sie während der Recherchen auf Schritt und Tritt beobachtet wird. - In dieser aufwändigen Verfilmung von Liza Marklunds Krimi ermittelt Annika Bengtzon ausnahmsweise in Malaga, trifft eine beruflich wichtige Entscheidung und lässt sich erstmals nach der Trennung von ihrem Mann auf eine Affäre ein.Zu weit weg - Aber Freunde fuer immer!
Ein Fall fuer Annika Bengtzon: Kalter Sueden
 Untertitel 16:9 HDTV

Was läuft am Samstag auf mdr im Fernsehen?