mdr TV Programm am 12.10. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 12.10. auf mdr / MDR Fernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

mdr Programm Sonntag

   mdr TV Programm vom 12.10.
   Was läuft beim TV Sender mdr

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(Shetland) Tote Wasser (1+2) TV-Krimi, England 2014 Regie: David Moore Autor: David Kane Kamera: Jean Philippe GossartTrue
Mord auf Shetland
Detective Inspector Jimmy Perez (Douglas Henshall) freut sich über einen unerwarteten Besuch: Sein alter Freund Jerry Markham (Iain Robertson) hat auf Mainland zu tun und schaut auf einen Drink vorbei. Die Freude währt nur kurz, denn am nächsten Tag erreicht Perez eine schlimme Nachricht: Auf einer Küstenstrasse kam Jerry von der Spur ab und stürzte die Klippen hinunter. An der Todesstelle, wo die aus Aberdeen eingeflogene Tatortermittlerin Willow Reeves (Nina Sosanya) die Spuren aufnimmt, kommen Perez erste Zweifel an einem Unfall. Zudem findet er heraus, dass der investigative Journalist Jerry auf der Insel die Hintergründe eines Pipeline-Vorhabens recherchieren wollte. Für das umstrittene Projekt soll die eingesessene Fischfarm von Joe Dalhousie (David Hayman) weichen. Um ihn zum Verkauf zu drängen, scheinen dem Konzern Storne Gas alle Mittel recht. Angeführt von Evie Watt (Kari Corbett) machen die Inselbewohner gegen die Pipeline-Pläne mobil. Unter ihnen gibt es ebenfalls tief sitzenden Zwist und sogar alte Feindschaften. So waren Evie und ihr Verlobter John Henderson (Steven Cree) nicht gut auf den streitbaren Jerry zu sprechen. Der vierte und momentan letzte Shetland-Krimi, Sturmwarnung, ist am nächsten Samstag auf SRF 1 zu sehen.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Riverboat - Klassiker) Die MDR-Talkshow aus Leipzig Talkshow, Deutschland 2025 Moderation: Kim Fisher - Joachim Llambi Gäste: Lisa Feller - Martin Brambach - Andreas Guenther - Florian Martens - Anna-Carina Woitschack - Kristina vom Dorf - Phillip MaaßTrue
Die Prominenten-Talkshow Riverboat bietet eine muntere, spannende Ost-West-Mischung aus Biographien, Geschichten und Neuigkeiten.
3,91 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(SachsenSpiegel) Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Aktuell, informativ und unterhaltsam: Das ist der Anspruch der Redaktion. Regionale Nachrichten und Berichte aus Wirtschaft und Politik, Kultur und Sport vermitteln einen umfassenden Überblick über das vielfältige Leben im Freistaat. Die Kamerateams sind in allen Landesteilen zwischen Lausitz und Vogtland unterwegs. Korrespondenten berichten aus Leipzig, Chemnitz, Ostsachsen und dem Vogtland. Die MDR SACHSENSPIEGEL-Reporter suchen vor Ort den direkten Kontakt zu den Menschen aus der Region.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Aktuelle Bilder und Informationen aus dem Land - von Ahrendsee bis Zeitz. Das Magazin bietet Berichte und Interviews aus den Bereichen Politik und Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur, Gesellschaft und Sport. In der Rubrik on tour werden Städte und Gemeinden vorgestellt. Jubiläen zu geschichtlichen Ereignissen in der Region werden gewürdigt, und es wird auf aktuelle Veranstaltungen hingewiesen.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Thüringen-Journal) Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das MDR THÜRINGEN JOURNAL hat es sich unter anderem zur Aufgabe gemacht, den Zuschauer zu beraten und zu informieren. Von wichtigen Entscheidungen im Erfurter Landtag oder interessanten Alltagshelden über hochkarätige Kulturereignisse in Weimar und aufsehenerregende Gerichtsprozesse bis hin zu spektakulären Firmenübernahmen, neuen Angeboten für Touristen oder der Übergabe großer Bauprojekte in Thüringer Städten und Gemeinden - das Themenspektrum ist so vielfältig wie das ganze Land.
 Untertitel 16:9 HDTV
Konzert, DeutschlandTrue
Der 55. Nachtgesang des MDR-Rundfunkchors unter der Leitung von Philipp Ahmann in der Leipziger Peterskirche begann mit der Live-Uraufführung der A-cappella-Komposition Inseln - Gesang von ferner Nähe, die der MDR bei Michael Langemann in Auftrag gegeben hatte. Im September 2020 hatte das Werk als multimediale Chorkomposition bereits seine virtuelle Uraufführung erlebt. Inhaltlich gaben die sechs Teile von Inseln den Gefühlen angesichts der Corona-bedingten Einschränkungen Ausdruck, von Schwermut über Zorn bis zu Sehnsucht. Michael Langemann: Inseln Leevi Madetoja: De profundis op. 56a Louis Spohr: 2 Psalmen aus op. 85 Johannes Fritsch: Prediger 3, 4 Egon Wellesz: Missa brevis op. 89
 16:9 HDTV
Komödie, Deutschland 2022 Regie: Hagen Bogdanski Autor: Julia Drache - Gernot Gricksch Musik: Lukas Kiedaisch - Biber GullatzTrue
Uwe Ochsenknecht alias Käptn Träsch und seine eingeschworene Besatzung - gespielt von Jörn Hentschel und Aram Arami - kümmern sich um die Menschen in ihrem Kiez. Als Die Drei von der Müllabfuhr merken, wie Trickbetrüger alleinstehende Senioren:innen ausnehmen und damit auch noch straffrei davonkommen, holt der Käptn den eisernen Besen heraus. In (K)eine saubere Sache widmet sich das Drehbuch der Studenten-Oscar-Preisträgerin Julia Drache einer Form der Großstadtkriminalität, die skrupellos die weitverbreitete Einsamkeit im Alter ausnutzt. Auch die Themen Gleichstellung und Frauenquote greift der achte Film der beliebten Reihe auf, bei dem Gisa Flake als Praktikantin mit Jobaussicht die Mülle verstärkt und selbstbewusst klare Kante zeigt. Käptn Werner Träsch (Uwe Ochsenknecht) staunt nicht schlecht: Auch bei den traditionsbewussten Berliner Müllwerkern weht der frische Wind des gesellschaftlichen Aufbruchs. Sein Chef Dorn (Rainer Strecker) möchte endlich die Frauenquote erhöhen und stellt die selbstbewusste Pamela (Gisa Flake) auf Probe ein. Die ehemalige Leistungssportlerin kann nicht nur kräftig zupacken, sondern lässt sich auch vom rauen Umgangston wenig beeindrucken. Die Müllwerker erscheinen zwar nach außen zuweilen eher unsensibel, haben aber einen wachen Blick auf Alltag und Leute in ihrem Kiez. So wundert sich Werner. über Veränderungen bei der alleinstehenden Nachbarin seines väterlichen Freundes Kowalski (Axel Werner): Helga Engler (Jutta Wachowiak) zieht sich nach dem Tod ihres Mannes immer mehr zurück und misstraut sogar den Müllwerkern. Als Werner erkennt, welchen Einfluss die Alltagshelferin Marlies Berger (Victoria Mayer) auf die verängstigte Seniorin ausübt, schrillen bei ihm die Alarmglocken. Tatsächlich versucht die gewiefte Betrügerin, an den Besitz der Witwe heranzukommen. Um zu verhindern, dass Helga am Ende gar die eigene Wohnung räumen muss, bleibt jedoch wenig Zeit. Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung sechs Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar. Werner (Uwe Ochsenknecht), Ralle (Jörn Hentschel) und Tarik (Daniel Rodic) sind auf Berlins Straßen unterwegs und kommen bei den Menschen immer gut an, auch, weil sie ihnen immer wieder bei kleinen und großen Problemen aus der Klemme helfen. Damit ecken sie aber auch an – vor allem bei ihrem Vorgesetzten Dorn (Rainer Strecker).
 Untertitel 16:9 HDTV
Benjamin Henrichs Porträt, Deutschland 2025True
An Weihnachten 2024 brach Benjamin Henrichs beim RB-Leipzig-Spiel gegen Bayern auf dem Rasen zusammen - Achillessehnenriss, eine der schlimmsten Verletzungen für Sportler - die Heilung ungewiss.
 Untertitel 16:9 HDTV
Dokumentation, Deutschland 2024True
Eine junge Studentin gründet eine Pflege-WG für ihren an Demenz erkrankten Vater. Mehrere Studenten wohnen günstig bei ihr und helfen bei der Pflege. Die WG existiert seit sieben Jahren und Sofia gibt ihre Erfahrungen auf Kongressen weiter. Sie möchte andere ermutigen, neue Wege in der Pflege zu gehen. Sofia steht jedoch vor großen Herausforderungen mit ihrem Studium und muss zudem immer wieder neue Mitbewohner finden.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Urlaubs-Lust oder Barriere-Frust?) Gesellschaftsmagazin, Deutschland 2024 Moderation: Tan CaglarTrue
Urlaubs-Lust oder Barriere-Frust? fragt Tan Caglar
Urlaubsreisen sind für viele der Inbegriff von Erholung und Abenteuer. Für Menschen mit Behinderungen verwandelt sich die Urlaubslust oft zu Frustration: Wirklich barrierefrei ist die touristische Infrastruktur in Deutschland vielerorts nicht. Treppenstufen, die nirgends erwähnt werden, Türen, die zu schmal für Rollstühle sind und fehlende Blindenleitsysteme an Bahnhöfen sind nur einige der Stolpersteine.
 Untertitel 16:9 HDTV
(MDR-Garten) Gartenmagazin, Deutschland 2025True
MDR Garten
Informationen für Garten-, Balkon- und Terrasseninhaber aus erster Hand. Im Serviceteil können Zuschauer ihre Fragen los werden.
4,34 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Dokusoap, Deutschland 2025True
Die MDR-Sendereihe fürs Landleben. Ein Wochenende lang fangen Reporter, Kamera und Ton Lebensgefühl, Alltag und Höhepunkte, das Miteinander und die Zankereien, das Tun und Lassen, Freuden und Sorgen, skurrile und emotionale Momente von Dorfbewohnern in Mitteldeutschland ein. Dorf als Heimat, ist das so, wie es sich die Städter voller Sehnsucht nach dem Landleben erträumen? Wie sieht es wirklich aus auf dem Dorf? Was macht das Landleben anders? Welche Traditionen und Trends gibts da bei den Alten und den Jungen? Und wer sind die Leute, die für diese Heimat und ihre Zukunft stehen?
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Zu Fuß von München nach Venedig Staffel 1: Episode 107 Reisereportage, Deutschland 2024True
Über die Alpen
Abenteuer Natur auf 560 Kilometern: Der Traumpfad von München nach Venedig ist ein Klassiker unter den Fernwanderwegen. Er führt von Deutschland über Österreich bis nach Italien. Für einige ist das ein Lebenstraum - Wandern über schwindelerregende Felspfade vorbei an Seen, urigen Bergdörfern und Almwiesen. Der Weg über die Berge ist hart. Wer durchhält, hat 22.000 Höhenmeter geschafft. Das Besondere am Traumpfad ist die Abwechslung. Von der Großstadt geht es in das wildromantische Flusstal der Isar und in die schneebedeckten Berge der Alpen. Nach den bizarren Gipfeln der Dolomiten tauchen die Wandernden in Belluno wieder ein in die Zivilisation. Über die sanften Hügel Venetiens geht es zum Markusplatz in Venedig. Unterwegs treffen sie Menschen, die am Traumpfad leben und arbeiten: An der Isar werden Flöße wie schon vor hunderten von Jahren gebaut, unter uralten Ahornbäumen wird würziger Bergkäse hergestellt und in den Weinbergen Venetiens wird der berühmte Prosecco gekeltert. (SWR)
 Untertitel 16:9 HDTV
Myanmar Staffel 1: Episode 19 Familienfilm, Österreich, Deutschland 2013 Regie: Otto Retzer Autor: Hilly Martinek - Krystian Martinek Musik: Michael Hofmann de Boer Kamera: Claus Peter HildenbrandTrue
Das Traumhotel
Markus Winter reist nach Myanmar, dort möchte er eine Hotelfachschule bauen. Er trifft den erfolgreichen Architekten Frank Simon, der mit der Planung des ambitionierten Projekts betraut ist. Aber schon bald spürt Markus, dass mit seinem alten Freund etwas nicht stimmt - Frank zeigt alle Symptome eines Burnout-Syndroms. Zur gleichen Zeit bereitet der Geschäftsmann Georg Körner im Hotel seine prunkvolle Hochzeit vor. Da erreicht ihn die Nachricht, dass seine Braut Anna in Yangon - weit entfernt - am Flughafen festsitzt. Während die junge Frau bei dem Abenteurer Hendrik eine Mitfahrgelegenheit findet, macht Georg die Bekanntschaft der bodenständigen Urlauberin Maria Schneider. Markus Winter ist der würdige Erbe der Siethoff-Hotelgruppe. Seine Tante Dorothea von Siethoff erschuf exquisite Wohlfühloasen auf der ganzen Welt. Die Hotels an malerischen Orten und exotischen Schauplätzen sind der Ausgangsort für die spannenden Geschichten und interessanten Erlebnisse der Gäste.
3,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Riverboat - Klassiker) Die MDR-Talkshow aus Leipzig Talkshow, Deutschland 2025 Moderation: Kim Fisher - Joachim Llambi Gäste: Lisa Feller - Martin Brambach - Andreas Guenther - Florian Martens - Anna-Carina Woitschack - Kristina vom Dorf - Phillip MaaßTrue
Die Prominenten-Talkshow Riverboat bietet eine muntere, spannende Ost-West-Mischung aus Biographien, Geschichten und Neuigkeiten.
3,91 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Mit Wiebke Binder zwischen neuer und alter Heimat Dokumentation, Deutschland 2025True
Für Moderatorin Wiebke Binder symbolisiert kein anderer Fluss Heimat, Freiheit und Vielfalt wie die Elbe. Die gebürtige Cuxhavenerin wuchs dort auf, wo die Elbe in die Nordsee mündet. Später wird Sachsen ihre neue Heimat, jenes Bundesland, durch das sich der Oberlauf 180 Kilometer schlängelt. Jahrzehnte war die Elbe aber auch deutsch-deutscher Grenzfluss. Im 35. Jahr der Einheit begibt sich Wiebke Binder am Flusslauf auf Spurensuche, wie die Menschen die deutsche Einheit leben und welchen Wandel sie erleben. Wiebke Binder taucht in vier Themenwelten ein, um ein perspektivreiches und zukunftsweisendes Gesamtbild der deutschen Einheit und des Strukturwandels zu zeichnen
 Untertitel 16:9 HDTV
(Kouzelný mešec) Märchenfilm, Deutschland, Tschechien 1996 Regie: Václav Vorlícek Autor: Jarka Kovaríková - Miloš Macourek Musik: Petr Hapka Kamera: Rudolf BlahacekTrue
Das Zauberbuch
Ohne ihr Buch voller Zaubersprüche und Rituale ist Irrfriede ihrer übernatürlichen Fähigkeiten beraubt. Als es über Nacht verschwindet, sucht sie einen Weg, um genügend Geld für ein neues Zauberbuch aufzutreiben. Der Zauberbeutel des Königs, der sich immer wieder fühlt, wäre da genau richtig. Aber dafür muss sie erst einmal ins Schloss kommen.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
mit Wetter Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Pohadka o malickovi) Märchenfilm, Tschechoslowakei, 1985 Regie: Gunnar N. Piesis Autor: Anna Brigadere - Gunars Piesis Musik: Imants Kalnins Kamera: Martins Kleins - Antonín WeiserTrue
Maerchen vom Daeumling
Der Teufel hat bekannt gegeben, dass er beim dreizehnten Glockenschlag an den Königshof zurückkehren und die Prinzessin heiraten wird. Im Land herrscht Trauer, denn nirgends findet sich ein Held, der sich auf einen Kampf mit dem Leibhaftigen einlassen will. Nur der Däumling würde es wagen, aber der ist so winzig, dass ihn niemand ernst nimmt. Außerdem ließe ihn seine Stiefmutter gar nicht ziehen.
 Untertitel HDTV
Märchenfilm, Deutschland, DDR 1971 Regie: Walter Beck Autor: Margot Beichler - Gudrun Deubener Musik: Klaus Lenz - Hermann Anders Kamera: Lothar GerberTrue
Dornroeschen
Einem Königspaar wurde eine Tochter geboren. Vor Freude darüber veranstaltete der König ein großes Fest. Im Lande gab es dreizehn Feen. Da er aber nur 12 goldene Teller hatte, befahl der König, die dreizehnte Fee, die Fee des Fleißes, nicht einzuladen. Es wurde ein schönes Fest und die Feen statteten das Kind mit allen Tugenden aus. Auch die dreizehnte Fee erschien, um ihren Wunsch auszusprechen. Doch der König beleidigte sie und hieß sie zu gehen. Deshalb sprach die erzürnte Fee: Die Königstochter soll sich an ihrem 15. Geburtstag an einer Spindel stechen und tot umfallen. Die zwölfte Fee, die ihren Wunsch noch offen hatte, wandelte den Tod in einen hundertjährigen Schlaf um. Der König verbannte alle Spindeln aus dem Land, aber eine wurde übersehen und erfüllte am 15. Geburtstag der Prinzessin den Fluch. Im Lande verbreitete sich bald die Geschichte vom schlafenden Dornröschen. Nach hundert Jahren kam ein Prinz ins Land, der versuchen wollte, das Mädchen zu befreien. Viele Prüfungen musste er bestehen, aber dann öffnete sich die Dornenhecke vor ihm. Und wenn sie nicht gestorben sind...
 Untertitel 16:9 HDTV

Was zeigt mdr heute Abend?

Programm - Abend
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
Bereits seit 1994 berichtet das Boulevardmagazin von Montag bis Samstag am späten Nachmittag in einem unterhaltsamen Mix über nationale und internationale aktuelle Geschehnisse, über Klatsch und Königshäuser, über Prominente und solche, die es gerne sein möchten. Außerdem werden Tipps und Trends präsentiert, Home-Storys und Berichte von Premieren, Veranstaltungen und Charity-Events.
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Die Wetterschau für Mitteldeutschland Wetterbericht, Deutschland 2025True
 Untertitel 16:9 HDTV
Kito, Maja und die Kugelkiste: Vom Teufelchen Gutenachtgeschichte, Deutschland, DDR 1959 Regie: Eliza Plocieniak-Alvarez Autor: Lubina Hajduk-Veljkovic Musik: Marius Kirsten Kamera: Carol RatajczakTrue
Unser Sandmaennchen
Das kleine Teufelchen (Kito) wird schnell wütend, und deswegen will niemand mit ihm befreundet sein - bis auf zwei gutmütige Ochsen (Maja). Doch als er ihnen mit der Gerte droht, wenden auch die sich von ihm ab. Wird der Teufel es schaffen, sich zu ändern, oder wird er für immer alleine bleiben? Es gehörte zu den bekanntesten und auch international erfolgreichen TV-Figuren des DDR-Fernsehens, die auch nach der Wiedervereinung überlebten: Das Sandmännchen, das den Kindern allabendlich kurz vor dem Schlafengehen etwas Sand in die Augen streut. Zu den bekannten Figuren der Dauerserie gehören auch der freche Kobold Pittiplatsch und die Ente Schnatterinchen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Jeden Tag zwischen 19 und 20 Uhr werden die Bewohner der drei MDR-Bundesländer mit regionalen Informationen versorgt, dann werden die Regionalmagazine Sachsen-Anhalt heute, Sachsenspiegel und Thüringen Journal gesendet. Neben landespolitischen Nachrichten gibt es News aus Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft. Natürlich wird auch über sportliche Ereignisse berichtet - und über das Wetter.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Fahndungsmagazin, Deutschland 2025True
In dieser Sendung werden ungeklärte Kriminalfälle vorgestellt und die Bevölkerung zur Mithilfe aufgefordert und um sachdienliche Hinweise zur Aufklärung der Verbrechen gebeten. Die Sendung läuft seit 1992 jeden Sonntag auf MDR und gehört zu den erfolgreichsten Formaten des deutschen Fernsehens.
4,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Die Oder Dokureihe, Deutschland 2025True
Sagenhaft
Die Oder gehört zu den großen europäischen Strömen. Mit fast 900 Kilometern ist sie die Nummer 14 unter den europäischen Flüssen. Auf ihrer Reise verbindet sie Landschaften voller Schönheit und eigener Würde. Sie entspringt im mährischen Odergebirge im heutigen Tschechien, fließt dann durch Polen bis nach Deutschland und wieder zurück nach Polen - und mündet schließlich über das Stettiner Haff in die Ostsee.
5,11 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Reportage, Deutschland 2025True
Polens Superreiche
Polen, seit dem EU-Beitritt wirtschaftlich erstarkt, wird in der Dokumentation durch eine neue Elite repräsentiert, die mit Luxus und Erfolg das Land umgestalten. Die Reportage bietet einen tiefen Einblick in das Leben dieser Vorreiter, die Wohlstand und Innovation mit traditionellen Werten verknüpfen. Sie zeigt ein Land, das mit Selbstbewusstsein in die Zukunft blickt.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Brotherhood) Dokumentation, Schweiz, Frankreich, 2023 Regie: Hanna Nobis Musik: Marcel Vaid Kamera: Milosz KasiuraTrue
Das rechte Leben - Eine Jugend in Polen
Der 22-jährige Antek wächst in einem tief religiösen und rechtsradikalen Umfeld in Polen auf. Katholizismus und Nationalismus bestimmen seine Welt. Antek ist in einer Bruderschaft aktiv, die gegen Gay Pride und Islamisierung betet. Doch als er sich verliebt, kommen ihm Zweifel. Es stellt sich die Frage nach seiner wahren Heimat: Ist es die Nation? Die Bruderschaft? Oder die Liebe?
 Untertitel 16:9 HDTV

2 TV-Tipp(s) des Tages auf mdr vom 12.10.

05:55 Die drei von der Muellabfuhr: (K)eine saubere Sache
Infosendung - 90 Min
(Brotherhood) Dokumentation, Schweiz, Frankreich, 2023 Regie: Hanna Nobis Musik: Marcel Vaid Kamera: Milosz KasiuraTrue
Das rechte Leben - Eine Jugend in Polen
Der 22-jährige Antek wächst in einem tief religiösen und rechtsradikalen Umfeld in Polen auf. Katholizismus und Nationalismus bestimmen seine Welt. Antek ist in einer Bruderschaft aktiv, die gegen Gay Pride und Islamisierung betet. Doch als er sich verliebt, kommen ihm Zweifel. Es stellt sich die Frage nach seiner wahren Heimat: Ist es die Nation? Die Bruderschaft? Oder die Liebe?Die drei von der Muellabfuhr: (K)eine saubere Sache
 Untertitel 16:9 HDTV
14:00 Das Zauberbuch
Infosendung - 85 Min
(Brotherhood) Dokumentation, Schweiz, Frankreich, 2023 Regie: Hanna Nobis Musik: Marcel Vaid Kamera: Milosz KasiuraTrue
Das rechte Leben - Eine Jugend in Polen
Der 22-jährige Antek wächst in einem tief religiösen und rechtsradikalen Umfeld in Polen auf. Katholizismus und Nationalismus bestimmen seine Welt. Antek ist in einer Bruderschaft aktiv, die gegen Gay Pride und Islamisierung betet. Doch als er sich verliebt, kommen ihm Zweifel. Es stellt sich die Frage nach seiner wahren Heimat: Ist es die Nation? Die Bruderschaft? Oder die Liebe?Die drei von der Muellabfuhr: (K)eine saubere Sache
Das Zauberbuch
 Untertitel 16:9 HDTV

Was läuft am Sonntag auf mdr im Fernsehen?