mdr TV Programm am 22.07. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 22.07. auf mdr / MDR Fernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

mdr Programm Dienstag

   mdr TV Programm vom 22.07.
   Was läuft beim TV Sender mdr

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(Akte Ex) Waschen - Schleudern - Morden Staffel 2: Episode 3 Krimiserie, Deutschland 2013 Regie: Wilhelm Engelhardt Autor: Herbert Kugler - Christiane Bubner Musik: Siggi Mueller - Jörg Magnus Pfeil Kamera: Frank GrunertTrue
Akte EX
Mord im Waschsalon 90 Grad unweit der Musikhochschule Franz Liszt. Klavier-Studentin Paula Manz, die dort als Aushilfe jobbte, wird von ihrer Kommilitonin Valerie tot aufgefunden. Mordwaffe: Starkstrom. Aufgrund ihrer Differenzen ermitteln die Kommissare getrennt voneinander. Doch letztlich waren beide auf dem richtigen Weg. Mord im Waschsalon 90 Grad unweit der Musikhochschule Franz Liszt. Klavier-Studentin Paula Manz, die dort als Aushilfe jobbte, wird von ihrer Kommilitonin Valerie Hahn tot aufgefunden. Mordwaffe: Starkstrom. Gleich zu Beginn der Ermittlungen geraten Katzer und Hundt ordentlich aneinander. Beide gehen von ganz unterschiedlichen Theorien aus: Kommissarin Katzer vermutet den Täter im Umkreis der Hochschule. Die Professorin Judith Langhoff hatte eine Affäre mit ihrem Studenten Marco Turtschan. Paula soll davon gewusst haben. Wollte man sie deshalb aus dem Weg räumen? Lukas Hundt sieht in so einer kleinen Affäre kein Mordmotiv. Für ihn steht fest, dass der Täter etwas mit dem Waschsalon zu tun hat. Der Betreiber Torsten Rossak hat schließlich massive Geldprobleme und kämpft mit allen Tricks, um sich über Wasser zu halten. Paula, die von seinen Machenschaften wusste, erpresste ihn und forderte 5.000 Euro Schweigegeld. Für Hundt ein eindeutiges Motiv. Die Differenzen der beiden Kommissare führen sogar soweit, dass sie vorübergehend getrennt ermitteln. Um am Ende festzustellen, dass beide auf dem richtigen Weg waren. Hundt und Katzer versuchen sich beide als Nachhilfelehrer, aber trotzdem schwänzt Jule den Matheunterricht. Und Hundt staunt nicht schlecht, als sich das Date von Katzer ausgerechnet als der smarte Kung-Fu-Trainer Alexander entpuppt, den er aus dem Fitnessstudio kennt. Dass die beiden was für einander übrighaben könnten, passt Hundt gar nicht. Autor: Herbert Kugler Ableger der Serie „Heiter bis tödlich“. Im Mittelpunkt stehen die beiden Ermittler Kristina Katzer und Lukas Hundt. Beide kennen sich von früher und hatten mal was miteinander. Was Hundt, ein echter Womanizer, anfangs nicht weiß: Kristinas 13jährige Tochter ist sein Kind, das aus der damaligen Beziehungen entsprungen ist. Doch irgendwann erzählt Kristina ihm die Wahrheit und Hundt wird zunehmend Teil ihres Lebens und des Lebens ihrer Tochter.
 Untertitel 16:9 HDTV
Drama, Deutschland 2022 Regie: Bettina Blümner Autor: Daniel Nocke Musik: Paul Eisenach Kamera: Janis MazuchTrue
Vamos a la playa
Die Studierenden Benjamin, Katharina und Judith reisen nach Kuba, um Katharinas abgetauchten Bruder Wanja zu finden, doch dieses Vorhaben wird schnell zur Nebensache - Katharina sucht nach sexuellen Abenteuern, Benjamin nach echter Liebe und Judith will eigentlich gar keine Beziehung. Als der kubanische Tanzlehrer Ignacio auftaucht, geraten mehr und mehr ihre persönlichen Bedürfnisse in den Vordergrund.
 Untertitel 16:9 HDTV
Fahndungsmagazin, Deutschland 2025True
In dieser Fahndungssendung werden ungeklärte Kriminalfälle vorgestellt und die Bevölkerung zur Mithilfe aufgefordert und um sachdienliche Hinweise zur Aufklärung gebeten.
4,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Polens Jugend Reportage, Deutschland 2025True
Seit dem EU-Beitritt vor 20 Jahren haben über zwei Millionen junge polnische Hochschulabsolventen ihr Glück im Ausland gesucht. Die Frage Bleiben oder gehen? stellt sich auch für den angehenden Kardiologen Lukasz Lukomski aus Zielona Góra. Dort kämpft er mit den Herausforderungen eines unterbesetzten Gesundheitssystems, das mit nur 2,4 Ärzten pro 1000 Einwohner die niedrigste Ärztedichte in der EU aufweist. Für viele Studenten ist Westeuropa jedoch nicht mehr der Sehnsuchtsort. Beata und Tomasz Twardowski aus Biala Podlaska haben sich entschieden in ihrer Heimat zu bleiben und eröffneten das Restaurant Sielska. In einer Stadt, die einst zu den ärmsten Polens zählte, versuchen sie so ein Zeichen der Hoffnung zu setzten. Ob ihr ihr Vorhaben gelingt, wird die Zukunft zeigen.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Traumhaft wohnen) Stein für Stein zum Glück - ein Cottage im Harz entsteht Wohnmagazin, Deutschland 2025True
Room Tour
In einer Welt, die oft von konventionellen Wohnideen geprägt ist, leben Menschen an außergewöhnlichen Orten. Sie öffnen die Türen zu ihrem Zuhause und zeigen, dass Wohnen auf vielfältige Weise gestaltet werden kann.
 Untertitel HDTV
Nachtprogramm, Deutschland 2025True
Bereits Caspar David Friedrich war von der Schönheit der Sächsischen Schweiz begeistert. Und auch heute noch lockt die Landschaft mit atemberaubenden Bildern. Lassen Sie sich verzaubern.
 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Aktuell, informativ und unterhaltsam: Das ist der Anspruch der Redaktion. Regionale Nachrichten und Berichte aus Wirtschaft und Politik, Kultur und Sport vermitteln einen umfassenden Überblick über das vielfältige Leben im Freistaat. Die Kamerateams sind in allen Landesteilen zwischen Lausitz und Vogtland unterwegs. Korrespondenten berichten aus Leipzig, Chemnitz, Ostsachsen und dem Vogtland. Die MDR SACHSENSPIEGEL-Reporter suchen vor Ort den direkten Kontakt zu den Menschen aus der Region.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Aktuelle Bilder und Informationen aus dem Land - von Ahrendsee bis Zeitz. Das Magazin bietet Berichte und Interviews aus den Bereichen Politik und Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur, Gesellschaft und Sport. In der Rubrik on tour werden Städte und Gemeinden vorgestellt. Jubiläen zu geschichtlichen Ereignissen in der Region werden gewürdigt, und es wird auf aktuelle Veranstaltungen hingewiesen.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Thüringen-Journal) Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das MDR THÜRINGEN JOURNAL hat es sich unter anderem zur Aufgabe gemacht, den Zuschauer zu beraten und zu informieren. Von wichtigen Entscheidungen im Erfurter Landtag oder interessanten Alltagshelden über hochkarätige Kulturereignisse in Weimar und aufsehenerregende Gerichtsprozesse bis hin zu spektakulären Firmenübernahmen, neuen Angeboten für Touristen oder der Übergabe großer Bauprojekte in Thüringer Städten und Gemeinden - das Themenspektrum ist so vielfältig wie das ganze Land.
 Untertitel 16:9 HDTV
Staffel 9: Episode 1472 Telenovela, Deutschland 2013 Regie: Mattes Reischel - Maria Graf Autor: Christiane Deledda Kamera: Rainer Nolte - Wulf SagerTrue
Rote Rosen
Gunter hat von Benitas finanziellen Problemen erfahren. Als Ehrenmann fühlt er sich immer noch für sie verantwortlich. Genau darauf spekulieren Benita und Lorenzo - Als Gunter Benita nahelegt, mit dem Geld nach Caracas zurückzugehen, nimmt sie ihn einmal mehr in die emotionale Verantwortung: Gunter hat ihr doch versprochen, niemals mehr einsam und unglücklich sein zu müssen! Ariane hat Probleme, Robin zu vertrauen, nachdem er ihr seine Vergangenheit offenbart hat. Nach einem Gespräch mit Hannes setzt sie jedoch alles daran, es wiedergutzumachen, und verspricht Robin, ihn zu akzeptieren, wie er ist. Vera hat beschlossen, den Hofladen doch, mit Naomis und Merles Unterstützung, zu machen. Obwohl - oder besser weil Jan ihr dringend davon abgeraten hat. Um ihm eine Lektion zu erteilen, will sie ihm ihre Pläne verheimlichen. Doch das Versteckspiel wird immer schwieriger und Jan wundert sich zusehends über Veras merkwürdiges Verhalten. Hannes geht, um an Erikas Videoaufnahme von seinem Song zu kommen, notgedrungen mit ihr Nordic Walken. Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel Drei Könige, das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
2,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Staffel 9: Episode 1473 Telenovela, Deutschland 2013 Regie: Mattes Reischel - Maria Graf Autor: Christiane Deledda Kamera: Rainer Nolte - Wulf SagerTrue
Rote Rosen
Benita treibt zusammen mit Lorenzo gezielt einen Keil zwischen Gunter und Merle, die mit einer Reise nach Madeira auf die Rettung ihrer Ehe hofft. Doch kurz vor der Abreise bekommt Merle einen großen Dämpfer. Claudia ist alarmiert, weil der Kreis der Mitwisser um ihre verheimlichte Mutterschaft täglich zu wachsen scheint. Geschickt instrumentalisiert sie Lorenzo, damit Robin im Hotel als rückfälliger Dieb dasteht. Vera treibt ihr Projekt Hofladen voran, ohne Jan einzuweihen. Ihre Heimlichtuerei führt zu Missverständnissen, denn jetzt glaubt Jan, Veras neuen Liebhaber entdeckt zu haben. Jules Recherche-Thema Jugend und wilde 60er Jahre bewegt sie sehr und setzt eigene Erinnerungen frei. Sie kommt zu der Erkenntnis, sich schon lange angepasst zu haben. Diese bittere Diagnose gefällt Jule überhaupt nicht. Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel Drei Könige, das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
2,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Xaver schummelt Staffel 6: Episode 1313 Telenovela, Deutschland 2011 Regie: Alexander Wiedl - Carsten Meyer-Grohbrügge Autor: Ursula BeckerTrue
Sturm der Liebe
Schauplatz der Telenovela ist das Hotel Fürstenhof der Familie Saalfeld im fiktiven oberbayerischen Ort Bichlheim. Dort gibt es zwischen den Mitgliedern der Familie, den Angestellten, aber auch den Hotelgästen innige und ernsthafte Liebesbeziehungen, überraschende Seitensprünge und rachsüchtige Intrigen. Außerdem kommt es zu so manchen schmerzhaften Abschieden und erfreulichen Wiedersehen. Deutsche Telenovela, die bereits in 17 Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und deren Betreiberfamilie Saalfeld sowie deren zahlreiche Angestellte.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Meyser provoziert Robert absichtlich Staffel 6: Episode 1314 Telenovela, Deutschland 2011 Regie: Alexander Wiedl - Carsten Meyer-Grohbrügge Autor: Silke NikowskiTrue
Sturm der Liebe
Schauplatz der Telenovela ist das Hotel Fürstenhof der Familie Saalfeld im fiktiven oberbayerischen Ort Bichlheim. Dort gibt es zwischen den Mitgliedern der Familie, den Angestellten, aber auch den Hotelgästen innige und ernsthafte Liebesbeziehungen, überraschende Seitensprünge und rachsüchtige Intrigen. Außerdem kommt es zu so manchen schmerzhaften Abschieden und erfreulichen Wiedersehen. Deutsche Telenovela, die bereits in 17 Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und deren Betreiberfamilie Saalfeld sowie deren zahlreiche Angestellte.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Erwartungen Staffel 3: Episode 2 Arztserie, Deutschland 2017 Regie: Steffen Mahnert Autor: Andreas Hug - Karsten Rüter Musik: Curt Cress - Manuel M. Mayer Kamera: Victor Voß - Anja SimonTrue
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Inga Lanz und Michael Martin kommen aufgewühlt in der Notaufnahme an. Eigentlich wollten die beiden heute heiraten, doch der angehende Bräutigam wurde angefahren und zwar von der Braut. Assistenzarzt Elias Bähr wird unterdessen zum verunglückten Baumarbeiter Jonas Sommer gerufen. Inga Lanz und Michael Martin kommen aufgewühlt in der Notaufnahme an. Eigentlich wollten die beiden heute heiraten, doch der angehende Bräutigam wurde angefahren, von niemand anderem als der Braut. Glücklicherweise scheinen die Verletzungen nur leicht zu sein, doch der Bräutigam verweigert die notwendige Operation. Was können die Ärzte für das Paar tun? Assistenzarzt Elias Bähr wird unterdessen zum verunglückten Baumarbeiter Jonas Sommer gerufen. Als das Fieber des Patienten steigt, finden die Ärzte zunächst keine Erklärung. Unter Hochdruck suchen Elias und Dr. Marc Lindner nach der Ursache, während es dem Patienten immer schlechter geht. Niklas, der nach seinem schweren Unfall weiterhin noch auf dem Weg der Genesung ist, will sich wieder voll um seine Patienten und um seine Assistenzärzte kümmern. Auch Matteo kehrt früher als erwartet zurück in den Dienst, unverhofft vor allem für die jungen Ärzte. Doch es ist nicht nur die Rückkehr der beiden Oberärzte, die für Überraschungen im Alltag des Johannes-Thal-Klinikums sorgt! Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Der gesprächige Dalmatiner Tierreihe, Deutschland 2020 Regie: Jeannine Apsel - Petra Tschumpel - Uwe Wesemann - Kristina Duveneck - Meike Trautmann - Julia Disselmeyer - Hara Autor: Andrea Afflerbach - Harald Hürter Musik: Mario Schneider Kamera: Florian KösslTrue
Der zwölfjährige Dalmatiner Spike hat einen Kreuzbandriss und muss von Ilka Jopp in Starnberg operiert werden. Der Australian Kelpie Harvey war auf Sylt in einen Fahrradunfall verwickelt. Die Wunde will nicht heilen. Vor der Praxis von Marco Nieburg auf Rügen wurde ein Karton mit einem flügellahmen Mäusebussard abgestellt. Auf dem Röntgenbild ist nicht festzustellen, was dem Patienten fehlt.
 Untertitel 16:9 HDTV
Geschichten aus dem Leipziger Zoo Zoodoku, Deutschland 2009 Autor: Christiane Probst - Antje Schneider - Kerstin Holl - Axel Friedrich - Eva Demmler Kamera: Alex Foster - Jörg Junge - Thomas Keffel - Götz WalterTrue
Nervenkitzel Das Phantom des Elefantentempels macht sich rar. Einen ganzen Tag lang haben die Tierpfleger bereits nach der Bambusratte gesucht - vergeblich. Nun starten sie in eine neue Runde. Hoffnung machen ihnen kleine Häufchen, die die Ratte über Nacht aufgeschaufelt hat. Der sichere Beweis, dass sie lebt. Doch werden die Pfleger der gewieften Ratte diesmal auf die Spur kommen? Nervennahrung Unerschrocken und neugierig sind sie, nichts ist vor ihren Krallen sicher. Aber jetzt will Jörg Gräser den Erdmännchen das Fürchten lehren. Passend zur düsteren Jahreszeit bastelt er ihnen einen Grusel-Kürbis, gefüllt mit Schwarzkäferlarven und Grillen. Werden sich die kleinen Raubtiere gegenüber dem Horror-Gemüse behaupten? Nervige Nachbarn Jahrelang haben die beiden Marabus Rasputin und Katharina gemütlich und in Frieden in Afrika gelebt. Nun haben sie neue Nachbarn - ihre Artgenossen Bruno und Erika. Die Zwei sind vor kurzem zugezogen. Im Stallgang bahnt Tierpfleger Marco Mehner ein erstes Treffen der vier Vögel an. Werden die neuen Flurnachbarn sich miteinander vertragen? Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
So fern und doch so nah Staffel 10: Episode 9 Arztserie, Deutschland 2007 Regie: Celino Bleiweiß Autor: Jochen S. Franken Musik: Paul Vincent Gunia - Oliver Gunia Kamera: Jurek Jaruga - Michael FerdinandTrue
In aller Freundschaft
Walter Hansch wird von seiner Frau Marlies in die Sachsenklinik gebracht. Er klagt über ausstrahlende Bauch- und Brustschmerzen. Während er das Schlimmste befürchtet, glaubt sie, er simuliert. Elena Eichhorn ist mit Tochter Sophie gerade von der Beerdigung ihrer Mutter zurückgekehrt, als ihr Vater Raimund überraschend zu Besuch kommt. Walter Hansch wird von seiner Frau Marlies in die Sachsenklinik gebracht. Er klagt über ausstrahlende Bauch- und Brustschmerzen. Während er das Schlimmste befürchtet, glaubt sie, er simuliert. Dr. Heilmann diagnostiziert eine Verengung der Herzgefäße, die operativ behoben werden muss. Dr. Globisch geht voll in ihrer neuen Position als OP-Managerin auf. Zu Roland Heilmanns Missfallen scheint sie sich Sarah Marquardt nicht nur beruflich, sondern auch privat anzunähern. Bei einem gemeinsamen Abendessen kommt es zum Streit mit den sich solidarisierenden Frauen. Walter Hansch bittet die Ärzte unterdessen, ihn nach dem Routineeingriff am Herzen länger in der Klinik zu behalten. Seit der Pensionierung lebt er aufgrund des Aktionismus seiner Frau ungewollt im Unruhestand. Er genießt es, wenn Marlies durch die Krankheit gezwungen ist, ihn endlich mal in Ruhe zu lassen. Sie wirft ihm jedoch vor, seine Wehwehchen als Vorwand zu benutzen, um die Beine hoch zu legen. Als sich ein Herzgefäß wieder zusetzt, unterdrückt Walter die erneuten Beschwerden, um vor seiner Frau nicht wieder als gebrechlicher Greis dazustehen und provoziert so eine Not-Operation. Da alle Anästhesisten beschäftigt sind, bittet Dr. Heilmann Kathrin Globisch um Hilfe. Gegen Sarah Marquardts Rat springt sie über ihren Schatten und hilft aus. Als eingespieltes Team gelingt es ihnen, Walters Leben zu retten. Elena Eichhorn ist mit Tochter Sophie gerade von der Beerdigung ihrer Mutter zurückgekehrt, als ihr Vater Raimund überraschend zu Besuch kommt. Er hat es in Buenos Aires nicht mehr länger ausgehalten. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Für immer Staffel 10: Episode 10 Arztserie, Deutschland 2007 Regie: Peter Wekwerth Autor: Andreas Püschel Musik: Paul Vincent Gunia - Oliver Gunia Kamera: Wolfram Beyer - Michael FerdinandTrue
In aller Freundschaft
Henning Fuchs, der in Leipzig ein Buchantiquariat betreibt, wird nach einem Schwächeanfall in die Sachsenklinik eingeliefert. Er ist bei der Beerdigung seiner Schwägerin Hanna zusammengebrochen. Jakob Heilmann sagt seinen Eltern kurz vor seinem 18. Geburtstag, dass er und seine Freundin Leonie baldmöglichst heiraten wollen. Henning Fuchs, der in Leipzig ein Buchantiquariat betreibt, wird nach einem Schwächeanfall in die Sachsenklinik eingeliefert. Er ist bei der Beerdigung seiner Schwägerin Hanna zusammengebrochen. Sein Bruder Dr. Konrad Fuchs hat einen Afrika-Aufenthalt als Krisengebietshelfer unterbrochen, um zur Beisetzung seiner Frau nach Leipzig zu eilen. Hennings Schwächeanfall auf dem Friedhof hat einen dramatischen Hintergrund - er war Vorbote eines akuten Leberversagens. Infolge eines toxischen Leberschadens braucht Henning Fuchs dringend und schnell eine Transplantation, da sich die Leberzellen nicht mehr regenerieren lassen. Als Spender käme sein Bruder Konrad in Betracht. Doch Dr. Konrad Fuchs stellt bei der Sichtung des Nachlasses seiner Frau fest, dass der Bruder über die letzten zwei Jahre ein Verhältnis mit ihr hatte. Die Brüder wollen daraufhin den Kontakt zueinander abbrechen. Henning Fuchs weigert sich strikt, eine Organspende seines Bruders anzunehmen. Professor Simoni, der mit Dr. Konrad Fuchs befreundet ist, versucht verzweifelt alles, damit die Brüder wieder aufeinander zugehen ... Jakob Heilmann macht seinen Eltern kurz vor seinem 18. Geburtstag die Eröffnung, dass er und seine Freundin Leonie baldmöglichst heiraten wollen. Doch dann beschließen Leonies Eltern, für zwei Jahre nach Spanien zu gehen. Leonie und Jakob sollen mitkommen! Jakob möchte aber für die nächste Zeit in Leipzig bleiben. Nach längerem Überlegen entscheiden sie sich für eine Fernbeziehung, denn sie vertrauen auf die Kraft ihrer Liebe. Auch die Hochzeit wird vorerst vertagt. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9

Programm - Nachmittag
Romanze, Deutschland 2013 Regie: Matthias Steurer Autor: Edda Leesch Musik: Thomas Klemm Kamera: Helmut PirnatTrue
Als meine Frau mein Chef wurde ...
Bei Familie Jens läuft alles wie geschmiert: Hanna (Marie-Lou Sellem) und Martin (Götz Schubert) sind geradezu übertrieben glücklich verheiratet, ihr Sohn Paul (Louis Althaus) ist ein aufgeweckter, witziger Junge von elf Jahren. Auch beruflich steht es bestens: Beide sind in leitender Funktion in einer Hamburger Werft beschäftigt, Hanna im Qualitätsmanagement, Martin in der Entwicklungsabteilung. Alles ist gut, so wie es ist. Und dann wird es noch besser. Denn völlig überraschend wird Hanna von Juniorchef Bernd Möller (Patrick Heyn) zur 2. Geschäftsführerin befördert. Eine Anerkennung, mit der Hanna nicht im Traum gerechnet hätte. Und auch Martin ist überglücklich, sieht er doch nun die nötigen Gelder für die Entwicklung seines Herzblut-Projekts, einer revolutionären Brennstoffzelle, mit Hannas Unterstützung in greifbare Nähe gerückt. Doch natürlich ist nicht alles Gold, was glänzt. Denn, was Hanna nicht wusste, die Traditionswerft steht vor dem Bankrott. Hanna muss einen harten Sparkurs fahren, dem auch Martins Projekt zum Opfer fällt. Von Juniorchef Möller zur Verschwiegenheit verpflichtet, kann Hanna ihren wütenden, enttäuschten Mann nicht ins Vertrauen ziehen. So hängen nun über der einstigen Bilderbuchfamilie dicke Sturmwolken, die durch Martins verwitweten, eigensinnigen Vater Willfried (Ulrich Pleitgen), der vorübergehend bei ihnen eingezogen ist, noch dunkler werden. Für Willfried ist allein die Tatsache, dass nicht Martin, sondern Hanna Chef geworden ist, ein Ding der Unmöglichkeit; dass sie seinen Sohn nun auch noch - anscheinend - bewusst sabotiert, ein weiteres Zeichen für den vollkommen verkehrten Lauf der modernen Welt. Wo soll das alles noch enden? Zunächst einmal in einer veritablen Ehekrise des einstigen Traumpaars. Während Martin Zuspruch bei einer jungen Kollegin (Luisa Katharina Davids) sucht, reibt sich Hanna in ihrem Kampf um die Werft auf und kommt langsam dahinter, dass jemand mit falschen Karten spielt, um sich an dem Ruin der Werft zu bereichern. Doch für einen Versuch, sowohl die Werft als auch ihre Ehe zu retten, scheint es zu spät. Solche Frauen braucht das mittlere Management: Marie-Lou Sellem macht als liebende Ehegattin, verantwortungsvolle Mutter und durchgreifende Geschäftsführerin eine absolut überzeugende Figur - auch wenn ihr die anstrengende Dreifach-Belastung bald über den Kopf zu wachsen droht. Mit Humor, kluger Beobachtungsgabe und Hintersinn widmet sich die Komödie dem Rollenbild von Geschlechtern und Generationen. Für Götz Schubert als (nicht immer) verständnisvollen Ehemann und Ulrich Pleitgen, der hier eine Extravorstellung als griesgrämiger Opa mit konservativen Ansichten gibt, eine Herausforderung - für den Zuschauer ein großes Vergnügen.
3,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Mittagsmagazin, Deutschland 2025True
Das Mittagsmagazin informiert wochentags über aktuelle Themen aus der Region, Deutschland und der Welt. Die Schwerpunkte reichen von der Berichterstattung aktueller Themen im In- und Ausland über Boulevardnews bis hin zu Porträts von Menschen aus der Region.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Heiß auf Eis?: Geschichten aus dem Leipziger Zoo Zoodoku, Deutschland 2017 Autor: Kerstin Holl - Melanie Henze - Beate Gerber - Axel Friedrich - Eva Demmler Kamera: Matthias Müller - Benedikt Fitzke - Alex Foster - Jörg Junge - Thomas Keffel - Lars Langer - Götz Walter - Carsten Waldbauer - Marc Voigt - Dirk MeinhardtTrue
Zeit für die Liebe Bomben-Stimmung Die Neuen Handzahm Steffen Tucholski will im Leipziger Zoo die trägen Tiger auf Trab bringen. Mit leckeren Rinderfilet-Eisbomben hofft er, die Tiger ins Wasser zu locken. Bella und Tommak nehmen gern ab und zu ein Bad, jedoch meist abends. Ob es Steffen schafft, die beiden bereits am Morgen aus der Reserve zu locken? Damit es auch in Zukunft Nashorn-Kinder auf der Kiwara-Kopje gibt, soll Nashornbulle Ndugu nun nacheinander verschiedenen Nashorndamen vorgestellt werden. Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Quiz, Deutschland 2022 Moderation: Kai Pflaume Gäste: Kim Fischer - Sebastian FitzekTrue
Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton? Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!
 Untertitel 16:9 HDTV
Neues von hier Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die wichtigsten und aktuellsten Nachrichten aus den drei Ländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Die Reporter sind vor Ort unterwegs und liefern alle relevanten Hintergrundinformationen.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Gäste zum Kaffee Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die wichtigsten und aktuellsten Nachrichten aus den drei Ländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Die Reporter sind vor Ort unterwegs und liefern alle relevanten Hintergrundinformationen.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Neues von hier & Leichter leben Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die wichtigsten und aktuellsten Nachrichten aus den drei Ländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Die Reporter sind vor Ort unterwegs und liefern alle relevanten Hintergrundinformationen.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Was zeigt mdr heute Abend?

Programm - Abend
Die Wetterschau für Mitteldeutschland Wetterbericht, Deutschland 2025True
 Untertitel 16:9 HDTV
Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
Die besten Geschichten schreibt das Leben. Brisant, das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches - all das steckt in Brisant.
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Meine Schmusedecke: Der Frosch Gutenachtgeschichte, Deutschland, DDR 2017 Regie: Angela Steffen - Andrea DeppertTrue
Seit 1959 ausgestrahlt ist der Sandmann eine Institution. Mehrere Generationen sind mit ihm aufgewachsen. In der DDR war er fester Bestandteil des täglichen Lebens. Besonders beliebt waren die Geschichten mit Pittiplatsch und Schnatterinchen sowie Fuchs und Elster. Der Sandmann hat bis heute kaum an Popularität verloren. Noch immer sehen wir den Abengruß, bevor jedes Kind ins Bettchen muss. Es gehörte zu den bekanntesten und auch international erfolgreichen TV-Figuren des DDR-Fernsehens, die auch nach der Wiedervereinung überlebten: Das Sandmännchen, das den Kindern allabendlich kurz vor dem Schlafengehen etwas Sand in die Augen streut. Zu den bekannten Figuren der Dauerserie gehören auch der freche Kobold Pittiplatsch und die Ente Schnatterinchen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Jeden Tag zwischen 19 und 20 Uhr werden die Bewohner der drei MDR-Bundesländer mit regionalen Informationen versorgt, dann werden die Regionalmagazine Sachsen-Anhalt heute, Sachsenspiegel und Thüringen Journal gesendet. Neben landespolitischen Nachrichten gibt es News aus Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft. Natürlich wird auch über sportliche Ereignisse berichtet - und über das Wetter.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wie klingt Heimweh? Staffel 1: Episode 2 Reportagereihe, Deutschland 2023 Regie: Markus Weinberg Autor: Marc Oliver Rühle - Steffi Braun Musik: Felix Räuber - Anna-Marlene Bicking Kamera: Robert Arnold - Hans BauerTrue
Wie klingt Heimat
Wie klingt Heimat, wie klingt Sachsen? Der Dresdner Musiker, Komponist und Produzent Felix Räuber begibt sich auf eine Entdeckungsreise durch sein Heimatbundesland - und zu sich selbst. Heimweh. Ein Gefühl, das wohl jeder Mensch mindestens einmal in seinem Leben verspürt. Felix Räuber reist in die schlesische Heimat seines Großvaters und trifft in Görlitz sowie Breslau auf beeindruckende Menschen. Zusammen erschaffen sie eine musikalische Heimat auf Zeit.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Marktcheck checkt ...) Edeka Verbrauchermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Hendrike BrenninkmeyerTrue
Mehr als 11.000 Märkte, mehr als 400.000 Beschäftigte: Edeka ist Deutschlands größte Supermarktkette. Vom kleinen Tante-Emma-Laden bis zum riesigen Einkaufsparadies können Edeka-Märkte allerdings sehr unterschiedlich aussehen. Auch die Preise für das gleiche Produkt können sich von Markt zu Markt unterscheiden. Warum ist das so? Was macht Edeka anders als andere Lebensmittelmärkte? Und: Wie gut und günstig (Eigenmarke) kauft man dort tatsächlich ein?
 Untertitel 16:9 HDTV
(Der Osten - Entdecke wo du lebst) Regionaldoku, Deutschland 2025True
Krabat - Auf den Spuren einer Legende
Die sorbische Sage erzählt von Krabat, der als Jugendlicher zum Lehrling des gefürchteten Schwarzen Müllers wird. Hinter der Legende steht eine historische Persönlichkeit: Ein kroatischer Offizier, der später als Leibwächter sächsischer Kurfürsten diente. Er modernisierte die Landwirtschaft der Oberlausitz und wurde für seine Verdienste geschätzt. Sein langes Leben prägte die mystische Sagenfigur. Robert Burdy unternimmt eine Reise in die östlichen Bundesländer. Der Journalist stellt herausragende Orte vor und klärt über die spannende Geschichte dieser auf. Außerdem spricht er mit Zeitzeugen und stellt aktuelle gesellschaftliche und kulturelle Entwicklungen vor.
 Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
Mehr als 11.000 Märkte, mehr als 400.000 Beschäftigte: Edeka ist Deutschlands größte Supermarktkette. Vom kleinen Tante-Emma-Laden bis zum riesigen Einkaufsparadies können Edeka-Märkte allerdings sehr unterschiedlich aussehen. Auch die Preise für das gleiche Produkt können sich von Markt zu Markt unterscheiden. Warum ist das so? Was macht Edeka anders als andere Lebensmittelmärkte? Und: Wie gut und günstig kauft man dort tatsächlich ein?
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
100 Jahre Aufklärungsarbeit in Deutschland Dokumentation, Deutschland 2024True
Über Sex sprechen
n den letzten 100 Jahren hat sich in der sexuellen Bildung in Deutschland viel getan. Die Dokumentation blickt zurück auf deren wechselvolle Geschichte. Wer wie aufgeklärt wird, von wem und über was genau - diese Fragen stehen immer wieder im Raum. Das wissen alle, die sich der Sexualaufklärung widmen. Der Film gleicht die Fragen der Vergangenheit mit den gegenwärtigen Herausforderungen ab. Denn: Über Sex sprechen will geübt sein.
 16:9 HDTV
Drama, Deutschland, Norwegen, 2023 Regie: Leiv Igor Devold Autor: Justyna Bilik - Gjermund Gisvold Musik: Florian Tessloff Kamera: Patryk KinTrue
Norwegian Dream
Robert aus Polen arbeitet in einer Fischfabrik nahe Trondheim an der norwegischen Küste. Der stille und zurückhaltende 19-Jährige verliebt sich in seinen norwegischen Kollegen Ivar, kann seine Gefühle aber nur schwer zeigen. Als es in der Fabrik zu einem Streik kommt, muss er sich nicht nur für oder gegen den Verdienst entscheiden, den er dringend braucht, sondern auch, ob er zu Ivar stehen will.
 Untertitel 16:9 HDTV

Was läuft am Dienstag auf mdr im Fernsehen?