mdr TV Programm gestern und am Abend 20:15 Uhr

Zusammenfassung oder Highlights des gestrigen mdr Programms

Verpasstes mdr Programm von gestern? Kein Grund zur Sorge! Bei uns erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über alle Sendungen und Filme, die gestern auf mdr ausgestrahlt wurden. Von spannenden Abenteuerfilmen bis hin zu herzerwärmenden Familienkomödien - entdecken Sie, was Sie verpasst haben und holen Sie das Fernseherlebnis nach.

Was kam gestern Abend im TV? Nicht nur bei mdr

Hier finden Sie das aktuelle TV Programm für heute Abend.

Tipps fürs aktuelle TV-Programm ← täglich neu mit Bildern und Beschreibung

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

mdr Programm gestern

   mdr TV Programm von gestern
   Was lief beim TV Sender mdr

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Riverboat
3,91 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
25. TMP-Tour: Wie die Radsportler das Jubiläum der kleinen Friedensfahrt feiern Zweite Ausstellung: Wie jetzt auch Bad Frankenhausen an den Bauernkrieg erinnert Neue Rolle: Wie sich die Thüringer Linke auf dem Bundesparteitag positioniert • 25. TMP-Tour: Wie die Radsportler das Jubiläum der kleinen Friedensfahrt feiern • Zweite Ausstellung: Wie jetzt auch Bad Frankenhausen an den Bauernkrieg erinnert • Neue Rolle: Wie sich die Thüringer Linke auf dem Bundesparteitag positioniert Für das Regionalmagazin Thüringen-Journal ist ein Reporter-Team immer nah dran an wichtigen Ereignissen. Im Bereich Politik gibt es regelmäßig Berichte zu Kommunal- und Landtagswahlen. Der Zuschauer wird durch aktuelle Nachrichten und Beiträge zu Wirtschaft, Kultur und Sport auf dem Laufenden gehalten. Das Magazin vermittelt einen umfassenden Überblick über das Geschehen im Freistaat.
 Untertitel 16:9 HDTV
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Dr. Roland Heilmann soll als Redner bei einem Kongress in Bangkok auftreten. Alle Kosten werden ihm und einer Vertreterin der Klinikleitung, sowie einem Assistenten erstattet. Im Gegensatz zu Sarah und Kris, ist Roland nicht begeistert, muss sich aber fügen. Die Gruppe kommt jedoch nie in Bangkok an, denn ihr Flugzeug wurde aus verschiedenen Gründen in die thailändische Provinz Kabri umgeleitet.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
 Untertitel 16:9 HDTV
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Selbstbestimmt
Kinder sind für Behinderte nicht vorgesehen! Das war die erste Aussage, mit der sich Frances Herrmann konfrontiert sah, als sie ein Kind erwartete. Die 31-Jährige lebt mit einer spastischen Tetraparese durch Sauerstoffmangel bei ihrer Geburt. Sie selbst hatte sich vor ihrer Schwangerschaft nie Gedanken darüber gemacht, dass sie als Frau mit Behinderung keine Mutter sein sollte. Die Vorurteile und Zweifel in der Gesellschaft begegneten ihr erst, als es soweit war. Bettina Wohlgemuth aus Görlitz ist vierfache Mutter. Ob sie zu blöd sei, zu verhüten, wurde sie gefragt, als ihr jüngster Sohn geboren werde sollte. Das Jugendamt legte ihr schon die Adoptionspapiere vor. Gutachter hielten sie für eine eingebildete Kranke und geistig unzurechnungsfähig - verhinderten damit Hilfsangebote und Unterstützung. Man sieht ihr die Behinderung ja auch nicht an. Sie lebt mit Fibromyalgie, einer chronischen Erkrankung, die extreme Schmerzschübe im ganzen Körper verursacht. Als Patientin wurde sie oft nicht ernst genommen und als Mutter massiv in Frage gestellt. Janne Engeleiter möchte erst noch Mutter werden und träumt davon, gemeinsam mit ihrem Freund eine Familie zu gründen. Die 26-Jährige lebt durch eine genetisch bedingte Augenkrankheit mit nur 5 Prozent Sehkraft und könnte ihre Sinneseinschränkung vererben. Sie hadert kaum damit und lässt sich durch die Bedenken anderer nicht von ihrem Traum abbringen. Ich wusste immer, dass ich Kinder haben wollte. Ich vererbe meinen Kindern keine schmerzhaften Krankenhausaufenthalte, keine Medikamenteneinnahme, generell nicht wirklich lange Arzt-Odysseen, sondern ich vererbe meinen Kindern nur schlechte Augen. Müssen sich Mütter wie Frances Herrmann und Bettina Wohlgemuth immer noch stärker unter Beweis stellen als andere in unserer Gesellschaft? Und warum soll sich Janne Engeleiter für ihren Kinderwunsch als junge Frau rechtfertigen? Sie wollen doch einfach nur uneingeschränkt Mutter sein.
 Untertitel 16:9 HDTV
MDR Garten
4,34 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Die Alpen - gewaltige Naturlandschaften, schroffe Hochgebirge und Gärten mit mediterranem Flair, Kamelien, Magnolien- und Eukalyptusbäumen. Wer an die Alpen denkt, denkt an die Silhouetten von Zugspitze, Mont Blanc und Matterhorn. Eine Entdeckungsreise zu den blühenden Paradiesen der Alpen Deutschlands, Italiens und der Schweiz. Verzaubernde Orte mit vielen Überraschungen und sinnlichen Momenten. Liebevoll bewahrt von Gärtnern und Landschaftspflegern, Bauern und Bäuerinnen sowie Künstlern. (SWR)
 Untertitel 16:9 HDTV
Kate & Leopold
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
3,91 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Sagenhaft
Eine Kulturlandschaft, die sich an keine Grenzen hält. Ein Stück Bayern, Baden-Württemberg und sogar ein Zipfel Österreich: All das ist das Allgäu. Ursprünglich eine arme Gegend, landwirtschaftlich geprägt. Heute gehört das Allgäu zu den Top-Urlaubszielen in Deutschland mit Tourist:innen aus aller Welt. Wandern, Wellness, Wintersport und natürlich Schloss Neuschwanstein, das wahrscheinlich bekannteste Schloss Deutschlands, steingewordener Traum des Bayernkönigs Ludwig II. All das gibt es hier zu sehen, zu erleben. Geprägt wird das Allgäu vor allem von seinen Menschen: von Almbäuerinnen und Almbauern oder Reggae-Musiker:innen mit Allgäuer Dialekt, von Käsespätzleproduzent:innen und Schlossherren. Die Dokumentation zeigt, wie eine Frau Bergfische züchtet, und wie sich ein Jäger um den Erhalt von Steinböcken, Geiern, Adlern und Murmeltieren kümmert. Das Allgäu ist eine sagenhafte Region voller Überraschungen.
5,11 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Das Zaubermaennchen
Es war einmal ein Müller. Müller Kunz prahlte gern und erzählte überall, dass seine Tochter Marie außergewöhnliche Fähigkeiten besitzt. So kam es auch, dass der König des Landes davon hörte. Er bestellte den Müller zu sich. Vor dem König sollte der Müller wiederholen, was er überall ausposaunt, dass seine Tochter aus ganz gewöhnlichem Stroh, Gold spinnen könne. Die Müllerstochter wurde aufs Schloss gebracht und in eine Kammer voller Stroh gesperrt. Der König befahl ihr, aus dem Stroh Gold zu spinnen, wenn ihr das Leben lieb sei. Natürlich konnte Marie diese Aufgabe nicht erfüllen. In ihrer Angst begann sie zu weinen, da erschien plötzlich ein kleines Männlein, das dem Mädchen seine Hilfe anbot. Zum Dank schenkte das Mädchen dem Männlein ihren Ring. Am nächsten Morgen war alles Stroh zu purem Gold gesponnen und als der König kam, war dieser von all der Pracht überwältigt. Am nächsten Tag sollte die Müllerstochter eine noch größere Kammer voller Stroh zu Gold spinnen, und auch diesmal half dem Mädchen das kleine Männlein. Als Lohn gab die Müllerstochter diesmal ihre Kette. Doch noch war der König nicht zufrieden. Das Mädchen wurde in eine dritte Kammer gesperrt. Doch diesmal hatte das Mädchen keinen Lohn mehr für das kleine Männlein, also versprach sie, wenn sie erst Königin ist, ihr erstes Kind. Schließlich wurde eine wundervolle Hochzeit gefeiert und nach einem Jahr gebar die Königin ein Kind. Es dauerte nicht lange und das Männlein wollte seinen ausstehenden Lohn abholen. Die Königin versuchte alles, um dies zu verhindern. Das Männlein gab Marie eine Aufgabe auf, wenn sie innerhalb von drei Tagen den Namen des Männleins herausfindet, sollte sie ihr Kind behalten dürfen... Info: Verfilmung nach der Theaterfassung des Hans-Otto-Theaters Potsdam von Günter Kaltofen
 Untertitel HDTV
Das blaue Licht
Vom König um den Sold betrogen, kehren Hans und seine Kameraden nach einer siegreichen Schlacht nach Hause zurück. Unterwegs findet er Unterschlupf bei einer Hexe. Als Gegenleistung für die Heilung seiner Wunden steigt er in einen trockenen Brunnen, um der Hexe einen blauen Kristall zu bringen.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Was zeigt mdr heute Abend?

Programm - Abend
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
 Untertitel 16:9 HDTV
 Untertitel 16:9 HDTV
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
4,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Damals wars - Die Doku
Damals wars - Die Doku betrachtet ein ausgewähltes Jahr in 90 Minuten. In dieser Folge wird das Jahr 1984 zwischen Neujahr und Silvester unterhaltsam vorgestellt und durch Anekdoten prominenter Zeitzeugen zu einer einzigartigen Erinnerungsreise. 1984, von George Orwell knapp 40 Jahre zuvor dystopisch beschrieben, zeigt sich TV-freundlich und bietet einen Höhepunkt nach dem anderen. Front ohne Gnade läuft als neuer Serienerfolg im DDR-Fernsehen genauso gut wie Mensch, Oma mit Agnes Kraus in der Titelrolle und Familie Neumann nach dem Rundfunk-Vorbild Neumann zweimal klingeln. Die Schwank-Freunde kommen voll auf ihre Kosten im Ferienheim Bergkristall und mit Die drei reizenden Schwestern. Helga Hahnemann betritt die Bühne im neu erbauten Friedrichstadtpalast, das Nationale Jugendfestival in Berlin und die Olympischen Winterspiele in Sarajevo sorgen für ganz unterschiedliche Erfolgsgeschichten und ein einzigartiges Chorprojekt erobert den 1. Platz in der Schlager-Hitparade. Diese und viele andere Themen stehen im Mittelpunkt der Damals wars-Doku über das Jahr 1984. Zeitzeugen sprechen über ihre persönlichen Erfolge und emotionalen Meilensteine und warum gerade dieses Jahr einen herausragenden Platz für sie einnimmt. So erzählt Frank Schöbel z.B., wie es ihm gelungen ist, mehr als 200 Schlagerkünstler des Landes im Haus der Heiteren Muse in Leipzig zu versammeln. Beppo Küster schwärmt vom großartigsten Jahr seines Lebens zwischen Absoluter Stille und Silvester-Raketen. Marijam Agischewa verrät, warum sie noch heute lachen muss, wenn es in amerikanischen Filmen an der Tür klingelt. Eva Maria Pieckert und Klaus Ehrlich erinnern sich an ihre Freundin Henne und Karin Enke an die olympischen Eisschnelllauf-Erfolge. Waldemar Cierpinski betrachtet sachlich den DDR-Boykott der Sommerspiele und seinen damit zerplatzten Traum vom dritten Marathon-Olympiagold.
 Untertitel HDTV
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
3,82 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Heaven Can Wait - Wir leben jetzt
Der Kinohit Heaven Can Wait - Wir leben jetzt von Sven Halfar, der den Publikumspreis auf dem Filmfest Hamburg und beim Filmkunstfest Leipzig gewonnen hat, bietet einen einzigartigen Blick auf den Hamburger Seniorenchor Heaven can Wait, dessen Mitglieder alle über 70 Jahre alt sind und ihre Lebensfreude durch das Singen neu entdecken. Der Film zeigt, wie die Mitglieder des Chores, die älteste Sängerin ist 97 Jahre alt, ihre Freude und Leidenschaft für Musik in einer Mischung aus deutschen Pop-, Rock- und Hip-Hop-Songs zum Ausdruck bringen. Der Film thematisiert nicht nur die Lebensfreude des Chores, sondern auch die Herausforderungen des Alters. Dabei bleibt er jedoch stets optimistisch und vermeidet sentimentale Klischees. Stattdessen feiert er das Jetzt und die Kraft der Musik als Quelle der Lebensfreude und Selbstverwirklichung. Die Kamera immer dabei, von den Proben bis zum großen Auftritt.
 Untertitel 16:9 HDTV

Rückblick auf mdr Highlights von gestern

Gestern bot mdr eine beeindruckende Auswahl an Sendungen. Wenn Sie eine dieser Sendungen verpasst haben oder einfach nur in Erinnerungen schwelgen möchten, sind Sie hier genau richtig.

Was lief gestern auf mdr im TV Programm ? Bei TVgenial nicht nur das aktuelle Programm einsehen, sondern auch was gestern gezeigt wurde.