mdr TV Programm gestern und am Abend 20:15 Uhr

Zusammenfassung oder Highlights des gestrigen mdr Programms

Verpasstes mdr Programm von gestern? Kein Grund zur Sorge! Bei uns erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über alle Sendungen und Filme, die gestern auf mdr ausgestrahlt wurden. Von spannenden Abenteuerfilmen bis hin zu herzerwärmenden Familienkomödien - entdecken Sie, was Sie verpasst haben und holen Sie das Fernseherlebnis nach.

Was kam gestern Abend im TV? Nicht nur bei mdr

Hier finden Sie das aktuelle TV Programm für heute Abend.

Tipps fürs aktuelle TV-Programm ← täglich neu mit Bildern und Beschreibung

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

mdr Programm gestern

   mdr TV Programm von gestern
   Was lief beim TV Sender mdr

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Rote Rosen
2,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Bahn frei! Unterwegs-Moderatorin Anna-Sophie Aßmann braucht Platz, um die 1.640 m lange Touristenrodelstrecke hinab zu sausen. Eine Höhendifferenz von immerhin 238 Metern. Urlauberinnen und Urlauber in Oberwiesenthal erfahren, dass das Rodeln im beliebten Wintersportort eine lange Tradition hat. Den Wintergästen wurden extra ausgewiesene Rodelhänge angeboten. Und die Schulkinder rutschten auf ihrem ledernen Schulranzen den Berg hinab. 1924 schwebte deutschlandweit erstmalig in Oberwiesenthal eine Luftseilbahn auf den Fichtelberg. Das hundertjährige Bestehen der Gondelbahn wird in diesem Jahr ganzjährig gefeiert. Zum ersten Mal finden deshalb auch Trauungen in der Schwebebahn statt. Anna-Sophie Aßmann ist neugierig auf den Brautstrauß in den Farben der Seilbahn und natürlich auf die Trauung selbst in luftiger Höhe. Dass aus dem Erzgebirge wieder Skier nach Maß kommen, erfährt Anna-Sophie Aßmann in der Werkstatt von Steven Busch. Man kann mit ihnen Freestyle fahren, aber auch klassische Bögen in den Schnee ziehen. Der Oberwiesenthaler erhielt für seine Skier den Sächsischen Staatspreis für Design. Wenn einmal im Jahr die sogenannte Steigfell-Metzelei steigt, dann stehen echte Skiathleten auf der Matte. Das Skitouren-Event ist inzwischen so beliebt, so dass die Teilnehmerzahl auf maximal 100 begrenzt wurde. Acht Mal laufen die Enthusiasten den Fichtelberg hinauf. Der Initiator des Ski-Events, Martin Lützendorf, zeigt, wie auch Einsteiger mit Tourenski so viele Höhenmeter schaffen können.
4,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Sehen statt Hoeren
 Untertitel 16:9 HDTV
Rote Rosen
Mo erzählt Julius enthusiastisch von seinem italienischen Kollegen Riccardo. Als eine fehlgeleitete SMS statt an Riccardo an Julius geht, wird Julius eifersüchtig und glaubt, dass zwischen Mo und Riccardo etwas läuft. Doch als Mo klarstellt, dass er niemanden außer Julius jemals lieben wird, ist Julius sprachlos. Nach ihrem Sieg zum Heidepaar wird Jorik perplex klar, dass er und Amelie weiterhin vorgeben müssen, ein Paar zu sein - für Werbeauftritte und für Britta. Denn Amelie bringt es nicht übers Herz, ihrer Schwester die Wahrheit zu sagen. Umso überraschter ist Jorik, als Amelie ehrlich vorschlägt, es nochmal als Paar zu versuchen. Heiner bietet Britta an, mit ihr an der Unfallstelle nach Beweisen für Noahs Unschuld zu suchen. Britta weiß nicht, ob ihr das guttut. Sie wird immer wieder von ihrer Trauer übermannt, was Heiner für besorgniserregend hält. Elyas glaubt, dass die Hündin Hermine von ihrer Besitzerin gesucht wird. Um Bella nicht zu beunruhigen, sagt er ihr nichts davon. Geht sein Plan auf? Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach ein Jahr lang in der ARD Mediathek. Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel Drei Könige, das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
2,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Als Maxi am Tag der Casino-Eröffnung Alexandra, Werner und Markus ihren Plan für eine zukunftsträchtige Investition für den Fürstenhof vorstellen darf, ist sie sichtlich aufgeregt. Umso größer ist ihre Enttäuschung, als nicht nur ihr Vorschlag abgelehnt wird, sondern Alexandra ihr durch die Blume klarmacht, dass sie sie als Anteilseignerin nicht auf Augenhöhe wahrnimmt. Und auch Henry scheint sie nicht ernst zu nehmen. Doch als Maxi dank Vincents Zuredens doch noch zur Casino-Eröffnung kommt, sieht Henry sie plötzlich mit anderen Augen. Greta freut sich auf ihren Neustart am Fürstenhof und will mit neuem Elan nach vorne schauen. Auch wenn die Gedanken an Miro sie noch nicht ganz loslassen: Die Sache ist für sie geklärt. Auch Miro bekommt Greta einfach nicht aus dem Kopf. Als ihm plötzlich klar wird, dass Greta mit ihren Vorwürfen völlig Recht hatte, steht er vor ihrer Tür. Greta ist perplex, als Miro ihr klarmacht, dass er zu seinen Gefühlen für sie stehen will. Hildegard bekommt wieder Besuch von Herbert und sie wundert sich vor Greta, dass ihr Nachbar neuerdings so anhänglich ist. Greta vermutet amüsiert, dass er ein Auge auf Hildegard geworfen hat, aber die winkt lachend ab. Stattdessen vermutet sie, dass Herbert einsam ist, das aber nicht zugeben will. Deutsche Telenovela, die bereits in 17 Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und deren Betreiberfamilie Saalfeld sowie deren zahlreiche Angestellte.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
 Untertitel 16:9 HDTV
Verrueckt nach Fluss
Im malerischen Mâcon wartet eine süße Überraschung auf Kreuzfahrtdirektor Mirko Scheffe und seine Praktikantin: Pralinen soweit das Auge reicht. Die Freundinnen Babsi Geller und Christine Bauer dagegen plagen sich bei einer Wanderung mit Eseln, doch nach anfänglichen Verständigungsproblemen lernen sie ihre Vierbeiner zu schätzen. Mit dem Riverboat geht es flussaufwärts ins Burgund. Dort wechselt das Ehepaar Gosda das Transportmittel: Mit einem Heißlufballon steigen sie auf und erleben Frankreich aus luftigen Höhen. Während Praktikantin Jenny an Bord ihre eigene kleine Crêperie eröffnet, übt Kapitän Tanguy Delaporte für den Ernstfall. Flusskreuzfahrten haben ihren eigenen Reiz. In intimer Atmosphäre geht es für die Besatzung und deren Gäste von Passau in Länder wie die Slowakei, Ungarn oder Rumänien. Während die Reisenden den Komfort und die Versorgung an Bord genießen, werden sie gemächlich zum nächsten Zielort geschippert.
 Untertitel 16:9 HDTV
Der Zootierarzt Prof. Klaus Eulenberger muss in diesen Tagen einen langen Atem beweisen: Gleich acht Zebras und fünf Säbelantilopen will er per Blasrohr in den Tiefschlaf pusten. Die Tiere sollen ihre alten Gehege verlassen und in die neue Afrikasavanne umziehen. Der Umzug ist eine logistische Herausforderung. Alle Tierpfleger sind auf den Beinen, damit das Projekt Afrika reibungslos über die Bühne geht. Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
In aller Freundschaft
Kris lernt Isa Feldmann vor einem Club kennen. Kurz darauf wird ihr übel und er bringt sie in die Sachsenklinik. Dort stellt Martin Stein fest, dass Isa schwanger ist. Sie hatte vor einigen Wochen einen One-Night-Stand mit Pascal, den sie nicht vergessen kann. Leider hat er sich aus dem Staub gemacht und nie mehr von sich hören lassen. Kris steht ihr bei, da es ihr in jeder Hinsicht schlecht geht. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
In aller Freundschaft
Bäckermeister Harald Fecht wird mit einer Ellenbogenluxation eingeliefert und von Dr. Philipp Brentano behandelt. Dabei erfährt seine Frau Marion von Haralds Affäre mit der Marketing-Expertin Natalie Döring. Nun möchte Harald die Scheidung. Lea erinnert sich an die unvergesslichen Momente in der Sachsenklinik und verabschiedet sich auf ihre ganz eigene und außergewöhnliche Art von ihren Kollegen. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
Papa auf Probe
Moritz Kaiser (Pasquale Aleardi), gut aussehender Single aus Leidenschaft, genießt das sorgenfreie Leben auf der Überholspur. Der erfolgreiche Chefdesigner eines Möbelkonzerns bewohnt eine Luxuswohnung und fährt einen dicken Sportwagen. Das Blatt wendet sich, als er nach einer Affäre mit der Gattin seines Chefs gefeuert wird und keinen Job mehr findet. Nach erfolglosem Klinkenputzen landet er bei dem kleinen Möbelhersteller Toby Breuer (Rainer Piwek), der gemäß seiner alternativen Firmenphilosophie nur einen gestandenen Familienvater einstellen will. Moritz flunkert ihm eine Frau mit zwei Kindern vor und hat, nachdem der neue Chef seinen Anhang kennenlernen will, ein Problem. In der Not besinnt er sich auf die schlagfertige Kellnerin Nina (Tanja Wedhorn), mit der er sich in seinem Stammcafé täglich gepfefferte Wortgefechte liefert. Die alleinerziehende Mutter des zehnjährigen Max (Tom Hoßbach) und der pubertierenden Jule (Camares Amonat) hat von selbstverliebten Männern wie Moritz eigentlich die Nase voll. Doch Nina wurde von ihrem Exmann mit einem Berg Schulden sitzen gelassen und kann das Geld, das Moritz ihr für einen Auftritt als gemietete Ehefrau bietet, gut gebrauchen. Dass selbst ein fingiertes Familienleben seinen penibel durchgetakteten Alltag radikal auf den Kopf stellt, ist für den eingefleischten Junggesellen eine höchst irritierende Erfahrung. Wortwitz, Tempo und liebevoll beobachtete Figuren zeichnen diese romantische Komödie aus. Tanja Wedhorn als scharfzüngige Kellnerin öffnet Pasquale Aleardi in der Rolle des charmanten, aber bindungsscheuen Single-Manns die Augen für die wichtigen Dinge des Lebens. Immer für eine Pointe gut ist der Kontrast zwischen Moritz kühler Designerwelt und dem plüschigen Milieu, in dem Rainer Piwek als Kindermöbelhersteller mit den Fallstricken alternativer Lebenskultur hadert. Nachwuchsdarsteller Tom Hoßbach als Karl-May-Leser mit Vatersehnsucht, Camares Amonat als schrilles Manga-Girl und Marie Gruber als patente Haushälterin schließt man gleich ins Herz. Udo Witte inszenierte den Geschlechterkampf im Herzen Berlins.
2,71 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
MDR um 2
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Geschichten aus dem Leipziger Zoo Training mit Tapiren Leila und Baru Der kleine Tapir soll auf die Schulbank. Damit er auch so ein gut trainiertes Tier wie seine Eltern wird. Auf Kommando einen Ball an stupsen, links, rechts, herkommen, stopp, halt, komm. Sogar einem Laserstrahl soll Baru folgen. So jedenfalls will es Tapirpfleger Lasse Nieberding. Doch Baru? Der will nicht. Und raubt Lasse den letzten Nerv. Lasse muss tief in seine Trickkiste greifen, um den Kleinen zum Lernen zu animieren. Gerangel um Brutkiste Bei den Loris gibt es für Petra Friedrich heute besonders viel zu tun. Zehn Brutkästen müssen kontrolliert werden. Darunter auch der von Ziehsohn Lumpi. Er und seine Freundin Lutzi sind seit kurzem stolze Eigenheim-Besitzer. In der neuen Bude fühlen sich die Verliebten pudelwohl. Daher ist Petra besonders neugierig, ob das Pärchen auch schon was im Nest hat. Doch für die Pflegemama gibt es an diesem Tag noch mehr spannende Momente. So mancher Brutkasten entpuppt sich als Trickkiste. Zwei Lippenbären in der Kiste Zwei Jahre waren sie voneinander getrennt. Jetzt lassen Heike und Kathrin Ludmilla und Klaus wieder zusammen. Sie sollen an neuen Babys arbeiten. Klaus und Ludmilla nehmen den Auftrag sehr ernst. So sehr, dass sie abends im Stall völlig erschöpft sind. (ARD 06.05.2014) Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
4,76 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
MDR um 4
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Haarscharf Als Starfriseur ist er in den großen Metropolen wie New York, London oder Paris unterwegs: Sven Hentschel. Sein Wissen stellt der fünfmalige German Hairdresser of the Year in den Dienst der MDR-Zuschauer und verblüfft mit seinen beliebten Vorher-nachher-Verwandlungen. Dabei holt er die neuesten Trends nach Mitteldeutschland. Ganz nebenbei gibt es jede Menge praktische Tipps und Stylingideen für zuhause zum selbst ausprobieren.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Was zeigt mdr heute Abend?

Programm - Abend
 Untertitel 16:9 HDTV
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
 Untertitel 16:9 HDTV
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Mach dich ran
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Polizeiruf 110: Henkersmahlzeit
Aufgeregt erscheint der Edelgastronom Marco Witte bei der Polizei, um die Entführung seiner Frau anzuzeigen. Kurze Zeit später wird die übel zugerichtete Leiche der bekannten Geschäftsführerin des Restaurants La Cantina gefunden und zwar am Fuße eines Steinbruches. Aufgeregt erscheint der Edelgastronom Marco Witte bei der Polizei, um die Entführung seiner Frau anzuzeigen. Kurze Zeit später wird die übel zugerichtete Leiche der bekannten Geschäftsführerin des Restaurants La Cantina gefunden und zwar am Fuße eines Steinbruches. Seitens der Entführer sind bei Marco Witte keine Forderungen eingegangen und auch Schutzgeld habe das Lokal nicht gezahlt, versichert Witte gegenüber der Polizei. Welches Motiv könnte es sonst noch für den Mord geben? Polizeiruf 110 ist eine deutschsprachige Krimireihe, die seit 1971 im DFF (1972–1990: Fernsehen der DDR) produziert wurde und nach Auflösung des DFF ab 1993 von verschiedenen ARD-Anstalten fortgeführt wird. Die Reihe zählt zu den beliebtesten Krimireihen und -serien. Der Polizeiruf 110 wurde am 27. Juni 1971 im Deutschen Fernsehfunk als Gegenstück zum westdeutschen Tatort zum ersten Mal gesendet und entwickelte sich schnell zum Publikumsliebling.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Polizeiruf 110: Konzert fuer einen Aussenseiter
Dietrichs lebt von Hochstapelei und von gelegentlichen Einbrüchen in Museen. In Irene Born findet er eine Frau, für die er wirkliche Liebe empfindet. Doch die Kraft für einen Neuanfang findet er nicht. Bei einem erneuten Einbruch kommt es dann zu einem Zwischenfall, der ihn zur Flucht zwingt. Oberleutnant Hübner und Leutnant Arndt sind dem Täter aber schon längst auf der Spur. Polizeiruf 110 ist eine deutschsprachige Krimireihe, die seit 1971 im DFF (1972–1990: Fernsehen der DDR) produziert wurde und nach Auflösung des DFF ab 1993 von verschiedenen ARD-Anstalten fortgeführt wird. Die Reihe zählt zu den beliebtesten Krimireihen und -serien. Der Polizeiruf 110 wurde am 27. Juni 1971 im Deutschen Fernsehfunk als Gegenstück zum westdeutschen Tatort zum ersten Mal gesendet und entwickelte sich schnell zum Publikumsliebling.
 Untertitel
Ungebetene Gaeste · Der Usedom-Krimi
Es brennt: Karins Haus steht in Flammen. Sie kann sich mit Ellens Hilfe retten. Karin wird sofort ins Krankenhaus gebracht. Dort freundet sie sich mit Saskia an, die von einem Auto angefahren und schwer verletzt wurde. Saskia erholt sich schnell, doch an den Unfall erinnern kann sie sich nicht. Wagen und Fahrer sind spurlos verschwunden. Es brennt auf Usedom: Karin Lossows Reetdachhaus steht in Flammen. Im letzten Moment kann sie sich mit Ellen Norgaards Hilfe aus dem Haus retten. Karin hat eine Rauchvergiftung erlitten und wird sofort ins Krankenhaus gebracht. In der Klinik freundet sie sich mit der ehemaligen Krankenschwester Saskia Bernard an, die von einem Auto angefahren und schwer verletzt wurde. Saskia war auf dem Weg zur Physiotherapie, als der Wagen sie erfasste. Die junge Frau erholt sich zwar schnell, doch an den Unfall erinnern kann sie sich nicht. Wagen und Fahrer sind spurlos verschwunden. Wer wollte Saskia umbringen? Und warum? Saskias Leben dreht sich vollständig um ihren Mann Kolja, der seit Jahren im Wachkoma liegt und den sie rund um die Uhr pflegt. Ein Motiv ist nicht erkennbar. Ellen und ihr Kollege Rainer Witt haben mit den Ermittlungen eine harte Nuss zu knacken und Karin kann es nicht lassen, eigenen Hinweisen zu folgen. Die ehemalige Staatsanwältin Karin Lossow hat sich auf der Insel Usedom zur Ruhe gesetzt. Zunächst wird sie durch ihre Tochter, der Kriminalhauptkommissarin Julia Thiel, immer wieder in spannende Kriminalfälle eingebunden. Selbst nachdem Julia einem Gewaltverbrechen zum Opfer fällt, berät Karin noch deren Nachfolgerin.
 Untertitel 16:9 HDTV

Rückblick auf mdr Highlights von gestern

Gestern bot mdr eine beeindruckende Auswahl an Sendungen. Wenn Sie eine dieser Sendungen verpasst haben oder einfach nur in Erinnerungen schwelgen möchten, sind Sie hier genau richtig.

Was lief gestern auf mdr im TV Programm ? Bei TVgenial nicht nur das aktuelle Programm einsehen, sondern auch was gestern gezeigt wurde.