mdr TV Programm gestern und am Abend 20:15 Uhr

Zusammenfassung oder Highlights des gestrigen mdr Programms

Verpasstes mdr Programm von gestern? Kein Grund zur Sorge! Bei uns erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über alle Sendungen und Filme, die gestern auf mdr ausgestrahlt wurden. Von spannenden Abenteuerfilmen bis hin zu herzerwärmenden Familienkomödien - entdecken Sie, was Sie verpasst haben und holen Sie das Fernseherlebnis nach.

Was kam gestern Abend im TV? Nicht nur bei mdr

Hier finden Sie das aktuelle TV Programm für heute Abend.

Tipps fürs aktuelle TV-Programm ← täglich neu mit Bildern und Beschreibung

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

mdr Programm gestern

   mdr TV Programm von gestern
   Was lief beim TV Sender mdr

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Das Verschwinden: Janine
Das Verschwinden einer jungen Frau bildet den Auftakt der vierteiligen Miniserie. Michelle Grabowski (Julia Jentsch) tut sich schwer damit, dass ihre Tochter Janine (Elisa Schlott) ausgezogen ist. Seit sie alleine wohnt, nabelt sich die 19-Jährige immer mehr von ihrer alleinerziehenden Mutter und ihrer jüngeren Halbschwester Evi (Anne-Marie Weisz) ab. Dass Janine die von Michelle vermittelte Lehre im örtlichen Baubetrieb abgebrochen hat, erfährt die Mutter nur durch Zufall. So geraten die beiden ausgerechnet an Janines 20. Geburtstag in Streit. Zur Versöhnung kommt es nicht mehr, denn die junge Frau ist am nächsten Tag wie vom Erdboden verschluckt. Michelle möchte sofort eine polizeiliche Suchaktion starten, doch auf der Wache rät man ihr zum Abwarten. Es sei schließlich nicht ungewöhnlich, dass junge Leute beim Feiern tagelang über die Stränge schlagen. Außerdem hat Polizeichef Gerd Markwart (Stephan Zinner) in der Nacht des Verschwindens etwas beobachtet, was er Michelle nicht sagen kann. Dass es eine Verbindung zu einem anderen Fall gibt, an dem er verbissen arbeitet, ahnt der Beamte jedoch nicht. Der Kleinstadtdealer Tarik (Mehmet Atesçi), dem Markwart mit allen Mitteln das Handwerk legen möchte, ist in ein Drogengeschäft mit der Vermissten verwickelt: Er hat Janine und ihren Freundinnen Laura (Saskia Rosendahl) und Manu (Johanna Ingelfinger) in Tschechien ein Paket Crystal Meth besorgt, das nun ebenfalls verschwunden ist. Während Michelle nach ihrem Kind sucht, wollen die Jugendlichen den Stoff finden. Ihnen sitzen bereits ungeduldige Großabnehmer im Nacken, die nun nach Forstenau kommen. Hauptdarstellerin Julia Jentsch spielt eine Mutter, die um das Leben ihrer vermissten Tochter fürchtet und sich auf die Suche macht. Auf sich alleine gestellt, muss sie ein Puzzle zusammensetzen, für das ihr viele ein Teilchen vorenthalten: die Freundinnen von Janine und deren Eltern ebenso wie der örtliche Polizeichef. In der Kleinstadt Forstenau wird die 20-jährige Janine Grabowski vermisst. Obwohl die Polizei davon ausgeht, dass die junge Frau freiwillig gegangen ist, ist ihre Mutter Michelle davon überzeugt, dass sie entführt wurde. Michelle ist von dem Ergebnis der Polizei enttäuscht und beginnt selbst zu ermitteln. Auf der Suche nach ihrer Tochter macht die Mutter jedoch erschreckende Entdeckungen.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Hot Dog
Hannah mag ihre Vagina, doch sie war nicht immer glücklich mit ihr. Sie erzählt von ihrer Liebes- und Leidensgeschichte mit ihrer Vagina und wie sich ihr Verhältnis zu ihrer Sexualität mit der Zeit verändert hat. Dabei berichtet sie unter anderem von Ekzemen nach der Intimrasur, der naiven Vorstellung Sex wäre wie eine Szene aus Titanic und davon, wie sie Selbstbefriedigung entdeckte.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Oh Sh*t!
Oh Sh*t begleitet Maggie (Jane Chirwa) bei ihrem ersten Date mit Fabi (Jonas Lauenstein). Als sie plötzlich während des Abendessens bei ihm zu Hause ihre Periode bekommt, flüchtet sie ins Badezimmer. Weder Tampon noch Binde sind griffbereit - also muss Maggie improvisieren ... wobei leider einiges daneben geht. Fabi ahnt nicht, dass sich ein Drama in seinem Badezimmer abspielt. Maggie sieht sich mit dem kleinen Monster in ihrem Kopf konfrontiert, das ihr seit Jahren ihre Periode und das Leben schwermacht. Der Kurzfilm Oh Sh*t erzählt wunderbar witzig und lebensnah davon, dass Frauen sich auch heute noch nicht trauen, offen über ihre Menstruation zu sprechen. Das Thema ist immer noch schambehaftet - vor allem bei jungen Frauen. Warum eigentlich? Regisseurin Elsa van Damke versteht ihren Film als eine Liebeserklärung ans Menstruieren und hat eine klare Botschaft: Das ist alles normal. Normal und irgendwie auch toll.
 Untertitel 16:9 HDTV
Kennt ihr euch?
Während eines Camping-Wochenendes am See erfährt Sara, dass ihr Kumpel Per eine neue Freundin hat: Es ist Saras Mutter Ulrike! Das Wochenende möchte aber keiner platzen lassen, und so versuchen alle Beteiligten, sich in der unerwarteten Situation zurechtzufinden. Regisseurin Anika Mätzke studierte an der Bauhaus-Universität Weimar. Sie lebt in Leipzig. Kennt ihr euch? wurde in Mitteldeutschland gedreht und von der Mitteldeutschen Medienförderung (MDM) und der Thüringer Staatskanzlei gefördert.
 Untertitel 16:9 HDTV
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
 Untertitel 16:9 HDTV
 Untertitel 16:9 HDTV
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
 Untertitel 16:9 HDTV
 16:9 HDTV
 Untertitel 16:9 HDTV
In Schneewittchen dreht sich fast alles um das Thema Schönheit, deshalb traf ein Filmteam die Körperaktivistin Melodie Michelberger. In der Schneewittchenstadt Lohr am Main wurde gemeinsam mit der Musicaldarstellerin Julia La Ferla das Horrorwittchen besucht und mit dem Ranger Felix Kühne der Schneewittchen-Wanderweg beschritten. Danach stand ein Ausflug ins größte Friseurmuseum der Welt auf dem Programm, und im Alten Land wurde bei der Apfelernte geholfen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Mein Traum, meine Geschichte
Eunice hat mit elf Jahren den Mut, gegen Rassismus in Amerika aufzustehen. Als Erwachsene wird sie unter dem Namen Nina Simone eine weltberühmte Sängerin und Pianistin. Schon mit drei spielt sie Klavier und träumt davon, die erste schwarze Konzertpianistin zu werden. Eunice träumt davon, Amerikas erste schwarze Konzertpianistin zu werden. Als Erwachsene wird sie unter dem Namen Nina Simone eine weltberühmte Sängerin und Pianistin. Mit elf Jahren hat sie den Mut, gegen Rassismus im wahrsten Sinne des Wortes aufzustehen. Bei einem ihrer ersten Auftritte sollen die Eltern für ein weißes Paar Platz machen. Noch gelten im Süden Amerikas die Rassentrennungsgesetze. Eunice beginnt erst zu spielen, als die Eltern wieder vorne sitzen. Später wird sie sagen: Mein Haut ist an diesem Tag etwas dicker und schwärzer geworden. Die Aufführung ist ein Schlüsselmoment im Leben der Sängerin und Pianistin Nina Simone, die mit Mississippi Goddam eine der Stimmen der afroamerikanischen Bürgerrechtsbewegungen wird. Mein Traum, meine Geschichte blickt auf den Anfang ihres Lebensweges und zeigt, wie viel Kraft, Mut und Entschlossenheit die junge Eunice besitzt, um der Ungerechtigkeit der Welt entgegenzutreten. Es begann mit einem Traum und wurde zu Geschichte. Mein Traum, meine Geschichte erzählt von acht Kindern, die weltberühmt werden. Sie alle folgen ihrem Traum, aus dem später Geschichte wird. Die Serie zeigt junge Menschen, die ihren Leidenschaften, Ideen und Hoffnungen folgen, die nicht aufgeben, Grenzen überwinden, aber auch Herausforderungen meistern oder schwere Zeiten überstehen. Es sind Geschichten, die das junge Publikum vor allem zu einem ermutigen: Bleib dir treu. Kaum bekannte Momente aus dem Leben berühmter Persönlichkeiten bilden den Kern der Serie. Die biografischen Details werden für die junge Zielgruppe verantwortungsvoll verdichtet und in den zeitgeschichtlichen Zusammenhang gestellt.
 Untertitel 16:9 HDTV
Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Fluessen
Tobi erhält eines Tages eine verschlossene Schatzkiste. Sie stammt von seiner früheren Ersatzoma Frau Vogelsang, und die verspricht: Wer die Kiste öffnet, erhält den größten Schatz der Welt. Doch nur ein Mensch hat den Schlüssel: die Weltumseglerin Marina und Tobis beste Freundin aus Kindertagen. Mit der Suche nach Marina beginnt auch Tobis bislang größtes Abenteuer, das ihn nach Vietnam, in die Mongolei und nach Brasilien führt.
 Untertitel 16:9 HDTV
Barfuss ins Bett
Dr. Schön sähe es gern, wenn sein Sohn Clemens ebenfalls Medizin studieren würde, aber dafür sind dessen Zensuren zu schlecht. Immerhin macht sich Clemens ernsthaft Gedanken über seine Zukunft. Für einen Ferienjob als Hilfspfleger lässt er sogar den geplanten Winterurlaub mit seiner Freundin Jule platzen. Clemens schrubbt Fußböden, teilt Essen aus und wacht nachts am Bett einer sterbenden alten Frau. Dr. Hans Schön, Oberarzt einer Frauenklinik, lebt als Witwer mit seinen beiden Söhnen und seiner Mutter zusammen. Als die Oma eines Tages vom Fahrrad fällt, muss dringend Ersatz für die Betreuung des fünfjährigen Robert gefunden werden. Kindergärtnerin Josi erklärt sich dazu bereit. Aus der Kinderbetreuung wird eine intensive Liebesgeschichte zwischen Hans und der Pädagogin.
 Untertitel
Tieraerztin Dr. Mertens
Susannes und Christophs Pflegekind Luisa ist nach einer Herzoperation aus dem Krankenhaus entlassen worden und endlich lernt auch Jonas das neue Familienmitglied kennen. Im Zoo geraten wieder einmal die alten Widersacher Dr. Fährmann und Oberbürgermeister Herrenbrück aneinander. Susannes und Christophs Pflegekind Luisa ist nach einer Herzoperation aus dem Krankenhaus entlassen worden und endlich lernt auch Jonas das neue Familienmitglied kennen. Luisa ist so gesund und munter, wie sich das für ein Mädchen ihres Alters gehört. Der gerichtliche Streit ums Sorgerecht ist zwar noch in der Schwebe, aber Luisas leibliche Eltern haben sich nicht wieder gemeldet und Susanne und Christoph können sich endlich intensiv um das Mädchen kümmern. Allerdings währt diese Ruhe nicht lange. Eher zufällig erfährt Susanne, dass Rebeccas Mutter Viola in der Stadt ist und Christoph verschwindet trotz Urlaub immer mal wieder für paar Stunden in die Klinik. Hat dies etwas mit dem Auftauchen seiner Ex-Frau zu tun? Im Zoo geraten wieder einmal die alten Widersacher Dr. Fährmann und Oberbürgermeister Herrenbrück aneinander. Der Hintergrund: Im Vorfeld der Leipziger Messe wird eine hochrangige Wirtschaftsdelegation aus den USA erwartet. Herrenbrück hofft auf Investitionen und hat sich etwas Besonderes ausgedacht. Zur Begrüßung der Gäste soll ein Weißkopfseeadler, das amerikanische Wappentier, auf dem Podium landen. Dr. Fährmann willigt notgedrungen ein, denn wenn der Adler nicht fliegt, fliegt er! Eigentlich hatte Susanne Mertens mit ihrem Ehemann Klaus verabredet, dass sie wieder als Tierärztin arbeiten wird, sobald der Sohn eingeschult ist. Als Zootierarzt Dr. Vogel ihre eine Assistentenstelle anbietet, erkennt sie, dass sie von ihrem Mann wenig Unterstützung erhält. Dann tritt der Vater einer Schulfreundin ihres Sohnes in ihr Leben.
 Untertitel 16:9
Familie Dr. Kleist
Christians Patientin Martina Strecker hat starke Schmerzen in der Brust. Um Probleme mit dem Herzen auszuschließen, macht Christian ein EKG, das keine Auffälligkeiten zeigt. Doch plötzlich erleidet Martina eine heftige Panikattacke. Indes ist Tanja mit ihrer Tochter Lotte zu Christian in die Villa gezogen. Christians Patientin Martina Strecker hat starke Schmerzen in der Brust. Um Probleme mit dem Herzen auszuschließen, macht Christian ein EKG, das keine Auffälligkeiten zeigt. Da die Patientin jedoch weiterhin über Schmerzen klagt, bittet er Tanja um Hilfe. Sie findet keine gynäkologischen Ursachen, auch einen Tumor in der Brust kann sie ausschließen. In der darauffolgenden Nacht bekommt Martina starkes Herzrasen und Atemnot, sodass ihr Freund Philipp den Notarzt rufen muss. Christian, der Dienst hat, diagnostiziert eine heftige Panikattacke. Während die Ärzte die Ursache für Martinas Beschwerden finden, bricht Philipp in der Praxis plötzlich zusammen. Tanja ist mit ihrer Tochter Lotte zu Christian in die Villa gezogen. Sie will Christian eine Partnerin auf Augenhöhe sein und sich nicht nur in die Einrichtung der Villa einbringen, sondern selbstverständlich auch Miete zahlen. Ein Thema, das leidenschaftliche Diskussionen mit sich bringt. Dr. Christian Kleist arbeitet als Internist in einem Berliner Krankenhaus. Gemeinsam mit seiner Frau Susanne träumt er davon, eine Gemeinschaftspraxis zu eröffnen. Kurz bevor es soweit ist, kommt Susanne bei einem Autounfall ums Leben. Schwer getroffen nimmt Kleist die Einladung seines Onkels Johannes an, als Arzt in Eisenach zu arbeiten, und lernt dort die Schuldirektorin Marlene Holstein kennen.
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
Eisenbahn-Romantik
Die Strecke führt auf einer der beiden Eisenbahnlinien Madagaskars von Fianarantsoa im Hochland hinab nach Manakara an die Ostküste. Eine Fahrt in den betagten Waggons des Dschungelexpress bedeutet Madagaskar pur. Es geht vorbei an den Teeplantagen, am See Sahambavy und an unzähligen Wasserfällen. Der Zug fährt entlang des Flusses Faraony und ermöglicht Panoramablicke auf den Regenwald.
5,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Krabat - Auf den Spuren einer Legende
Die sorbische Sage erzählt von Krabat, der als Jugendlicher zum Lehrling des gefürchteten Schwarzen Müllers wird. Hinter der Legende steht eine historische Persönlichkeit: Ein kroatischer Offizier, der später als Leibwächter sächsischer Kurfürsten diente. Er modernisierte die Landwirtschaft der Oberlausitz und wurde für seine Verdienste geschätzt. Sein langes Leben prägte die mystische Sagenfigur. Robert Burdy unternimmt eine Reise in die östlichen Bundesländer. Der Journalist stellt herausragende Orte vor und klärt über die spannende Geschichte dieser auf. Außerdem spricht er mit Zeitzeugen und stellt aktuelle gesellschaftliche und kulturelle Entwicklungen vor.
 Untertitel 16:9 HDTV
Tierische Heimkehrer
Sie waren schon weg, jetzt kehren sie zurück: Luchse, Europäische Nerze, Sumpfschildkröten und Ziesel. Durch den Einsatz engagierter Tierschützer werden sie wieder in Deutschland heimisch. Der Film begleitet vier Wiederansiedlungsprojekte. Für die Tiere, die ihren alten Lebensraum zurückerobern, ist es ein langer und gefährlicher Weg. Einmal in der Natur, sind die tierischen Heimkehrer kaum noch zu sehen. Der Film spürt ihnen mit modernsten Kamerafallen nach und zeigt dramatische Rückschläge und ermutigende Erfolge. Nach 200 Jahren betreten erstmals wieder drei Luchse den Pfälzer Wald. Ein Männchen und zwei Weibchen werden ausgewildert, damit hoffentlich bald Nachwuchs den Anfang einer eigenen Population begründet. In die Rheinauen kehrt ein Wesen zurück, das fast überall in Deutschland verschwunden war: eine Europäische Sumpfschildkröte. Geschlüpft in einer Zuchtstation. Die Tiere kommen zur Eiablage immer an den Ort ihrer Geburt zurück. Wo wird sie einen geeigneten Platz für ihr Gelege finden? Die Europäischen Nerze zählen heute zu den am stärksten gefährdeten Säugetieren der Welt. Am Steinhuder Meer in Niedersachsen beteiligt sich ein Zuchtprogramm daran, die Art in letzter Minute zu retten. An den Hängen des Osterzgebirge schließlich lebt das seltenste Tier Deutschlands: ein Ziesel. Die Erdhörnchen bildeten einst große Kolonien. Seit Jahren versuchen Artenschützer, die kleinen Nager wieder anzusiedeln. Ein steiniger Weg mit vielen Rückschlägen. (ARTE 02.07.2021)
 Untertitel 16:9 HDTV
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Die Regionalliga Nordost steht in den Startlöchern und hält am ersten Spieltag direkt einige brisante Duelle bereit. SPORT IM OSTEN überträgt am 26. Juli das Heimspiel des Halleschen FC gegen den BFC Dynamo und das Auswärtsspiel von Lok Leipzig beim FSV Zwickau live im MDR FERNSEHEN. SPORT IM OSTEN startet mit zwei namhaften Live-Spielen in die neue Saison der Regionalliga Nordost. Den Auftakt macht Vizemeister Hallescher FC am Samstag, 26. Juli, um 14 Uhr gegen den DDR-Rekordmeister BFC Dynamo. Anschließend wird auch das Auswärtsspiel des amtierenden Meisters 1. FC Lok Leipzig beim sächsischen Rivalen FSV Zwickau übertragen. Hier ist der Anstoß um 16 Uhr. Beide Spiele gibt es live im MDR FERNSEHEN, auf sport-im-osten.de und in der App von SPORT IM OSTEN zu sehen. 26. Juli 14 Uhr im TV und Livestream: Hallescher FC - BFC Dynamo 26. Juli 16 Uhr im TV und Livestream: FSV Zwickau - 1. FC Lok Leipzig
4,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV Live Sendung
Sport im Osten
Seit 2005 bilden die fünf Regionalligen die vierthöchste Spielklasse im Fußball-Ligasystem in Deutschland. Der Meister der Regionaliga Nordost steigt direkt in die 3. Liga auf.
4,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV Live Sendung

Was zeigt mdr heute Abend?

Programm - Abend
Die Schoene und der Stier
 Untertitel 16:9 HDTV
 Untertitel 16:9 HDTV
 Untertitel 16:9 HDTV
 Untertitel 16:9 HDTV
Unser Sandmaennchen
Frau Elster und die Erdbeerernte Herr Fuchs arbeitet im Garten und hört mit Kopfhörern Musik. Frau Elster, die die reifen Erdbeeren entdeckt hat, macht sich das zunütze und erntet! Der empörte Fuchs kann nicht mal richtig schimpfen, denn Frau Elster hatte ihn tatsächlich gefragt. Es gehörte zu den bekanntesten und auch international erfolgreichen TV-Figuren des DDR-Fernsehens, die auch nach der Wiedervereinung überlebten: Das Sandmännchen, das den Kindern allabendlich kurz vor dem Schlafengehen etwas Sand in die Augen streut. Zu den bekannten Figuren der Dauerserie gehören auch der freche Kobold Pittiplatsch und die Ente Schnatterinchen.
 Untertitel 16:9 HDTV
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
 Untertitel 16:9 HDTV
Schlager-Spass mit Andy Borg
Der Sänger Andy Borg begrüßt wieder einmal Stars aus der Schlagerwelt und lädt die Zuschauer zu einem geselligen Musikabend ein. In der gemütlichen Weinstube präsentieren seine Gäste neue Hits und beliebte Evergreens.
 Untertitel 16:9 HDTV
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Maria Wern, Kripo Gotland: Toedliche Leidenschaft
Maria Wern soll in der Küstenstadt Visby für die Sicherheit beim Jahrestreffen der schwedischen Parteispitzen sorgen. Bevor es überhaupt losgeht, ereignet sich in dem Tagungshotel ein Brandanschlag. Zwar wird niemand verletzt, aber die bereits angereiste Parteichefin Ursula Henry ist verschwunden. Schon bald stößt die Kommissarin auf eine Reihe von Geheimnissen der umstrittenen Politikerin. Nach einem Schicksalsschlag möchte die Polizistin Maria Wern kürzer treten und lässt sich auf die ruhige Ostseeinsel Gotland versetzen. Üblicherweise hätte die Kriminalinspektorin hier nur mit kleinen Delikten zu tun. Es kommt jedoch anders, als erwartet und ein grausamer Mord erschüttert die kleine Gemeinde. Wern entdeckt schnell eine Parallele zu einem vergangenen Mordfall.
 Untertitel 16:9 HDTV

Rückblick auf mdr Highlights von gestern

Gestern bot mdr eine beeindruckende Auswahl an Sendungen. Wenn Sie eine dieser Sendungen verpasst haben oder einfach nur in Erinnerungen schwelgen möchten, sind Sie hier genau richtig.

Was lief gestern auf mdr im TV Programm ? Bei TVgenial nicht nur das aktuelle Programm einsehen, sondern auch was gestern gezeigt wurde.