mdr TV Programm morgen und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt morgen auf mdr / MDR Fernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

mdr Programm morgen Montag

   mdr TV Programm morgen
   Was läuft beim TV Sender mdr

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Fahndungsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Susann ReichenbachTrue
Paris - Dresden: ARD Crime Time - Millionencoup im Grünen Gewölbe Vogtlandkreis: Unfall mit Schwerverletztem und Unfallflucht Zittau: Tierquälerei im Tierpark Erfurt: Einbruch in Café • Paris - Dresden: ARD Crime Time - Millionencoup im Grünen Gewölbe • Vogtlandkreis: Unfall mit Schwerverletztem und Unfallflucht • Zittau: Tierquälerei im Tierpark • Erfurt: Einbruch in Café In dieser Sendung werden ungeklärte Kriminalfälle vorgestellt und die Bevölkerung zur Mithilfe aufgefordert und um sachdienliche Hinweise zur Aufklärung der Verbrechen gebeten. Die Sendung läuft seit 1992 jeden Sonntag auf MDR und gehört zu den erfolgreichsten Formaten des deutschen Fernsehens.
4,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Show, Deutschland 2025 Gäste: Julia Krüger - Felix Seibert-Daiker - Peter ImhofTrue
Hol Dir Deine Show! steigt diesmal in Neustadt/Harztor. Der kleine Ort feiert Ende Oktober seine traditionelle Kirmes. Doch noch nie war die Party so groß wie in diesem Jahr, denn die Moderatoren Felix Seibert-Daiker und Peter Imhof rücken an und gestalten mit dem Ort eine 90-minütige Live-Show. Neustadt hat sich die Show geholt! Mit dabei sind Marina Marx, Tanja Lasch und Ross Antony. Außerdem zeigen die Künstler aus der Region, was sie können: Allen voran Schlagershootingstar Kevin Neon. Aber auch Nachwuchskünstler Kai Arthur wohnt im Südharz und wird gemeinsam mit seinem Papa zum ersten Mal in einer Abendshow live auftreten. Die Kirmes in Neustadt/Harztor steht 2025 unter dem Motto Oktoberfest, und so wird der Ort in zahlreichen Wettbewerben gegen Showreporter Peter Imhof zeigen, wie oktoberfesttauglich er schon ist. Die Maßkrüge sind gefüllt. Mitten in der Region und nah bei den Menschen Gemeinschaft schaffen: Das verspricht das neue Showkonzept Hol dir deine Show!, mit dem der MDR 2025 neue Wege geht. Anstelle klassischer Studioshows oder großer Open-Air-Veranstaltungen legt die neue Live-Showreihe den Fokus auf kleine Orte in Mitteldeutschland. Hol dir deine Show! - live aus Neustadt/Harztor.
 Untertitel 16:9 HDTV
Dokumentation, Deutschland 2025True
Mein Sohn wurde getoetet - Ich muss weiterleben
Ich kann nicht glauben, dass hier mein Sohn liegt. Ich kann noch nicht zulassen, dass mein Kind tot ist. Jeden Tag steht Joanna (48) fassungslos am Grab von Philipos (20). Mir wäre lieber, wir würden uns streiten. Alles, alles wäre besser, wenn ich fühlen könnte, dass er lebt. Nach der Abiturfeier seiner Schwester im Festsaal des Kurparks Bad Oeynhausen wird Philipos im Juni 2024 zusammengeschlagen. Zwei Tage später stirbt Philipos und der mutmaßliche Täter - ein 19-jähriger Syrer - wird festgenommen. Während Joanna um ihren Sohn trauert, wird aus Philipos eine Schlagzeile - und sein Tod wird zum Anlass genommen, im Bundestag und in den Medien wieder über die Asylpolitik zu diskutieren. Philipos Mutter beteiligt sich nicht an dieser Diskussion. Für sie spielt die Nationalität des Täters keine Rolle. Der Arzt, der um das Leben meines Kindes gekämpft hat, ist Syrer. Mein Friseur auch und ich? Ich bin Polin. Stattdessen versucht Joanna, die tiefgläubig ist, einen Weg zu finden, mit ihrer Wut, ihrem Zorn, ihrer Verzweiflung und Trauer umzugehen. Sie sucht Rat bei einer Gefängnispsychologin und einem Priester: Warum musste Philipos sterben? Darf ich wütend auf den Täter sein? Muss ich ihm verzeihen? Seit Januar sitzt sie dem Angeklagten am Landgericht Bielefeld gegenüber, erträgt die Berichte der Polizei, Zeugenaussagen, hört die Obduktionsergebnisse der Gerichtsmediziner, sieht die Bilder ihres toten Kindes auf dem Seziertisch. Auch das Unfassbare, das Schmerzliche zu hören, zu wissen wie Philipos gestorben ist... das bin ich meinem Kind schuldig. (WDR)
 Untertitel 16:9 HDTV
(Biwak nonstop) Usbekistan und Kirgistan Outdoormagazin, Deutschland 2020True
Spätestens seit den Reiseberichten Marco Polos strahlen die Länder der Seidenstraße eine ungeheure Faszination aus. Daran hat sich bis heute nichts geändert, wie ein Besuch in Kirgistan- und Usbekistan zeigt.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(SachsenSpiegel) Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Gesine SchöpsTrue
Perspektivwechsel: MDR KLASSIK KARAOKE holt Zwickauer auf die Bühne Pilz-Boom in Leipzig: Exkursion in die Neue Harth bei Leipzig 20 Jahre Neubeginn: Frauenkirche feiert Kirchweihfest • Perspektivwechsel: MDR KLASSIK KARAOKE holt Zwickauer auf die Bühne • Pilz-Boom in Leipzig: Exkursion in die Neue Harth bei Leipzig • 20 Jahre Neubeginn: Frauenkirche feiert Kirchweihfest Aktuell, informativ und unterhaltsam: Das ist der Anspruch der Redaktion. Regionale Nachrichten und Berichte aus Wirtschaft und Politik, Kultur und Sport vermitteln einen umfassenden Überblick über das vielfältige Leben im Freistaat. Die Kamerateams sind in allen Landesteilen zwischen Lausitz und Vogtland unterwegs. Korrespondenten berichten aus Leipzig, Chemnitz, Ostsachsen und dem Vogtland. Die MDR SACHSENSPIEGEL-Reporter suchen vor Ort den direkten Kontakt zu den Menschen aus der Region.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE ist ein Regionalmagazin mit aktueller Berichterstattung von Ereignissen des Tages, Hintergrundinformationen aus Politik, Wirtschaft, Umwelt, Kultur und Sport. Es werden für die Zuschauer des Landes sportliche Highlights, Zeitgeschichte und Musik, Rätsel sowie Veranstaltungs- und Servicetipps geboten.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Längere Bereitschaften bei ärztlicher Videosprechstunde Fußball-Thüringen-Derby Erfurt-Meuselwitz Feldversuch mit zwei Ernten pro Jahr • Längere Bereitschaften bei ärztlicher Videosprechstunde • Fußball-Thüringen-Derby Erfurt-Meuselwitz • Feldversuch mit zwei Ernten pro Jahr Das MDR THÜRINGEN JOURNAL hat es sich unter anderem zur Aufgabe gemacht, den Zuschauer zu beraten und zu informieren. Von wichtigen Entscheidungen im Erfurter Landtag oder interessanten Alltagshelden über hochkarätige Kulturereignisse in Weimar und aufsehenerregende Gerichtsprozesse bis hin zu spektakulären Firmenübernahmen, neuen Angeboten für Touristen oder der Übergabe großer Bauprojekte in Thüringer Städten und Gemeinden - das Themenspektrum ist so vielfältig wie das ganze Land.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Rote Rosen - Specials) Staffel 9: Episode 1564 Telenovela, Deutschland 2013 Regie: Gerald Distl - Maria Graf Autor: Ralf Seppelt - Markus Steffl - Barbara Kröger - Christiane Deledda Musik: Tunepool Kamera: Rainer Nolte - Till SündermannTrue
Rote Rosen
Die Geschichten der Telenovela ranken sich um das fiktive Nobelhotel Drei Könige in Lüneburg und erzählen von zahlreichen romantischen Liebesbeziehungen, die sich generationsübergreifend zwischen den Mitgliedern mehrerer Familien abspielen. Missgunst, blinde Rachsucht und diverse Missverständnisse führen allerdings auch zu schmerzlichen Trennungen bis hin zu lebenslang währenden Feindschaften. Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel Drei Könige, das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
2,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Magisches Quedlinburg Reisemagazin, Deutschland 2025True
Hokuspokus Reiselust! Lars Wohlfarth und André Plaul tauchen in die magische Welt des Harzes ein. In der Welterbestadt Quedlinburg entwerfen die beiden Reporter ihre eigene Schule für Magie und Zauberei, erkunden mystische Orte und fahren mit der schnaufenden Selketalbahn. Lars und André klären wichtige Fragen für einen gelungenen Trip: Wo gibt es eigentlich den besten Ausblick auf die Stadt - vom Schlossberg oder vom Münzenberg aus? Weder noch! Sie zeigen es. Was tut sich im seit Jahren gesperrten Schloss? Die beiden durften exklusiv in die frisch modernisierten Räume schauen. Welche kulinarischen Besonderheiten gibt es in der Welterbestadt? Sie haben sich durchprobiert. Ist Quedlinburg das Hogwarts Sachsen-Anhalts? Und wo ist eigentlich das Gleis 9 3/4? Zwischen Zaubersprüchen und Skeletten wird es einfach magisch.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Magazin in Gebärdensprache Gesellschaftsmagazin, Deutschland 2025True
Sehen statt Hoeren
Hinter den Kulissen von Dahoam is Dahoam Lohnt sich das? • Hinter den Kulissen von Dahoam is Dahoam • Lohnt sich das? Sehen statt Hören ist das einzige TV-Magazin für Menschen mit Hörbehinderung in Gebärdensprache. Offene Untertitel sind fester Bestandteil der Sendung und kein Zusatzangebot. In wöchentlich 30 Minuten bietet das vom BR produzierte und in allen Dritten Programmen ausgestrahlte Magazin Themen aus allen gesellschaftlichen Bereichen. Ein barrierefreies Angebot für alle, die sich von diesem besonderen Magazin angesprochen fühlen.
 Untertitel
Staffel 23: Episode 4227 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Martina Allgeyer Autor: Franziska Beyer Musik: Tunepool Kamera: Angelo Kovatchev - Claas StöverTrue
Britta geht Heiners Liebesgeständnis nicht aus dem Kopf. Wäre eine Beziehung mit Heiner doch eine Option? Aber sie findet bei Matteo eine Leichtigkeit, die ihr bei Heiner fehlt. Britta bleibt nichts anderes übrig, als sich selbst und Heiner einzugestehen: Sie hat sich in Matteo verliebt! Daniel und Lou gehen unterschiedlich mit dem Warten auf das Biopsie-Ergebnis um. Während Lou sich ihren Gefühlen stellt, lenkt Daniel sich mit Arbeit ab. Doch Lou ahnt, dass es hinter Daniels cooler Fassade brodelt. Toni überredet Noah zu einem Outdoor-Training für ihre gemeinsame Reise zum Nordkap. Noah nutzt die Gelegenheit und plant einen romantischen Campingausflug auf den Dornenhof. Doch die Romantik bleibt aus - Valerie sabotiert die Zweisamkeit und Toni verletzt sich. Carla ist frustriert, dass Britta und Gunter ihr vom Kauf des Dornenhofs abraten - von ihren Freunden erwartet sie mehr Unterstützung. Als Gunter das einsieht, erklärt er sich bereit, dem Verkäufer des Hofs auf den Zahn zu fühlen. Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel Drei Könige, das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
2,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Fernsehserie, Deutschland Staffel 21: Episode 4483 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Carsten Meyer-Grohbrügge - Stefan Jonas Autor: Patrick Schuckmann - Theresa HochmuthTrue
Yannik hat schlechte Neuigkeiten. Fanny wird angestoßen, mit Kilian einfach den Moment zu genießen. Fritz und Erik schließen erzwungenen Burgfrieden. Durch Yvonne kommt Larissa auf die Idee, eine kleine Überraschungsparty für Yannik nach dem Gerichtstermin zu veranstalten. Kurz vor dem Termin bekommt Yannik jedoch eine Nachricht von seiner Noch-Ehefrau, während die ahnungslose Larissa alles für die Party vorbereitet. Als Yannik zurückkommt, hat er schlechte Neuigkeiten. Fanny ist überfordert, weil Kilian wegen eines Treffens nicht lockerlässt. In die Enge getrieben, platzt aus ihr heraus, dass sie für ein kurzes Abenteuer nicht zur Verfügung steht. Kilian zieht sich daraufhin zurück und Fanny kann endlich durchatmen. Doch dann hat sie einen intensiven Traum. Als sie mit Vincent darüber spricht, nimmt dieser ihr die Angst vor der Zukunft. Lale muss sich vor Fritz herausreden. Er glaubt ihr zwar, stellt dann aber irritiert fest, dass eine Buchung im System gelöscht wurde, was beinahe zu einem groben Fehler seinerseits geführt hätte. Werner ahnt, dass Erik dahintersteckt, und fordert ihn auf, sich bei Fritz zu entschuldigen. Notgedrungen tut Erik das, doch bei Fritz bleiben Zweifel an Eriks Aufrichtigkeit - und umgekehrt genauso. Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach sechs Monate lang in der ARD Mediathek. Deutsche Telenovela, die in vielen Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft. Sie spielen rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und dessen Betreiberfamilie Saalfeld sowie den zahlreichen Angestellten des traditionsreichen Hauses.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Stunde Null Staffel 4: Episode 28 Arztserie, Deutschland 2018 Regie: Dieter Laske Autor: Carolin Rosenheimer - Carmela Bornhütter Musik: Curt Cress - Manuel M. Mayer Kamera: Michael Ferdinand - Mirko KleckerTrue
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Frischer Wind fegt mit den beiden neuen Assistenzärzten Mikko Rantala und Tom Zondek ins Johannes-Thal-Klinikum. Niklas Ahrend und Matteo Moreau staunen dabei nicht schlecht über den eigenwilligen Einstand des Deutschfinnen Mikko in der Notaufnahme. Frischer Wind fegt mit den beiden neuen Assistenzärzten Mikko Rantala und Tom Zondek ins Johannes-Thal-Klinikum. Niklas Ahrend und Matteo Moreau staunen dabei nicht schlecht über den eigenwilligen Einstand des Deutschfinnen Mikko in der Notaufnahme. Ohne vorher unnötige Worte zu verlieren, schickt er sich an, der Patientin Sina Steyer das ausgerenkte Schultergelenk zu reponieren. Doch die junge Frau hat nicht nur einen gelähmten Arm, sondern auch eine schlecht heilende Brandwunde an ihrem gesunden Arm. Und genau diese Verletzung entpuppt sich als hochgefährlich! Mikkos erster Patientenfall ist für alle Beteiligten eine echte Herausforderung, denn Sina verliert entweder ihren gesunden Arm oder sie wird sterben. Franka Kern setzt ihren Ex-Freund Lutz Weimann in der Klinik ab, der sich beim Möbeltragen verletzt hat. Der Risikoanalyst wittert überall Gefahren, während Franka vor Lebenslust sprudelt. Schnell ist klar, dass die beiden keineswegs über ihre Trennung hinweggekommen sind. Als Frankas vermeintliche Flucht in die Freiheit mit einem Schwindelanfall endet, können Theresa Koshka und Ben Ahlbeck kaum noch an einen Zufall glauben. Als Stationsarzt nimmt Elias Bähr die beiden neuen Assistenzärzte in Empfang. Diese warten direkt mit ihren Eigenheiten auf. Während Mikko sich in die Arbeit stürzt, kommt Tom Zondek zu spät und ohne Papiere. Ob die beiden Neuen sich wohl gut ins Team einfügen können? Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Die Harz-Komantschen Staffel 3: Episode 9 Krimi-Comedyserie, Deutschland 2017 Regie: Thomas Freundner Musik: Ludwig Eckmann - Nikolaus Glowna Kamera: Harald CremerTrue
Alles Klara
Marco Schier, ein junger Revierförster, wurde verschnürt und mit indianischer Kriegsbemalung im Gesicht tot im Wald aufgefunden. Der Rentner Werner Ristau war mit seinem Welpen beim Spaziergang, als er den Toten fand. Er berichtet dem Team, es gebe tatsächlich Indianer in der Region. Menschen, die in ihrer Freizeit wie Indianer leben. Das habe dem toten Revierförster gar nicht gefallen. Die Sekretärin Klara Degen landet durch ihre Jobsuche bei der Polizei im Harz. Dem Revier droht allerdings die Schließung, da die Aufklärungsquoten unterirdisch sind. Die Sekretärin mit Spürsinn wird zur Rettung in letzter Sekunde. Ihre Neugier und ihr klarer Blick sorgen für Ermittlungserfolge, die in dem Revier lange fehlten.
4,82 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Geschichten aus dem Leipziger Zoo Zoodoku, Deutschland 2008 Kamera: Benedikt Fitzke - Thomas KeffelTrue
Seit fünf Jahren hat Elefantenbulle Mekong keinen Nachwuchs gezeugt. Ein Tierarzt soll herausfinden, ob alles in Ordnung ist. Damit die Untersuchung klappt, müssen die Tierpfleger schon vorher mit Mekong trainieren. Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Eine Frage der Moral Staffel 13: Episode 19 Arztserie, Deutschland 2010 Regie: Hans Werner Autor: Stefan Wuschansky Musik: Paul Vincent Gunia - Oliver Gunia Kamera: Frank Buschner - Michael Ferdinand - Christoph PoppkeTrue
In aller Freundschaft
Der tätowierte Rockmusiker Arne Kondmann wird mit unspezifischen Symptomen in die Sachsenklinik eingeliefert. Dr. Philipp Brentano und Dr. Roland Heilmann diagnostizieren eine Hepatitis B, Arnes Leber ist schwer angegriffen. Auf der Suche nach möglichen Ursachen für die Infektion, entdeckt Roland eine entzündete Tätowierung an Arnes Arm. Bald wird klar, dass Arne eine neue Leber braucht. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Im Schatten der Angst Staffel 13: Episode 20 Arztserie, Deutschland 2010 Regie: Hans Werner Autor: Alexander Pfeuffer Musik: Paul Vincent Gunia - Oliver Gunia Kamera: Frank Buschner - Christoph PoppkeTrue
In aller Freundschaft
Die Rentner Winfried und Gerlinde Rössler stehen kurz vor einer Mittelmeerkreuzfahrt. Um das auch richtig genießen zu können, drängt Gerlinde darauf, dass Winfried sein schmerzendes Knie untersuchen lässt, obwohl er extreme Angst vor Ärzten und Krankenhäusern hat. Dr. Roland stellt bei Winfried eine Herzklappeninsuffizienz fest, die die gleiche Ursache hat, wie die Entzündung in seinem Knie. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9

Programm - Nachmittag
Komödie, Deutschland 2023 Regie: Rainer Kaufmann Autor: Martin Rauhaus Musik: Gerd Baumann Kamera: Martin FarkasTrue
Weisst du noch
50 Jahre verheiratet - da ist einiges auf der Strecke geblieben, von Liebe ganz zu schweigen. Doch dann die Überraschung zum Hochzeitstag: Günter bringt Erinnerungspillen mit. Die Wundermittel schicken das Paar auf eine traumhafte Zeitreise. Doch nicht alle Erinnerungen sind erwünscht, manches hätte man lieber in Vergessenheit belassen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Mittagsmagazin, Deutschland 2025True
Das Mittagsmagazin informiert wochentags über aktuelle Themen aus der Region, Deutschland und der Welt. Die Schwerpunkte reichen von der Berichterstattung aktueller Themen im In- und Ausland über Boulevardnews bis hin zu Porträts von Menschen aus der Region.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Hitzewelle: Geschichten aus dem Leipziger Zoo Zoodoku, Deutschland 2025True
Der Leipziger Zoo ist der älteste Tierpark Deutschlands und kann mit einigen Superlativen aufwarten: Zu seinen Attraktionen zählen unter anderem die größte Menschenaffenanlage der Welt und eine riesige Löwensavanne. Die Doku-Reihe wirft einen Blick hinter die Kulissen des Zoos, berichtet von den Sorgen der Tierpfleger und begleitet sie bei der Arbeit mit ihren tierischen Schützlingen. Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Quiz, Deutschland 2023 Moderation: Alexander BommesTrue
In Gefragt - Gejagt: Allein gegen Alle treten bei Quiz-Master Alexander Bommes Kandidaten einzeln gegen bis zu fünf Jäger an. In Runde eins müssen bis zu fünf Multiple Choice-Fragen beantwortet werden. Mit dem erspielten Betrag haben es die Kandidatinnen und Kandidaten dann in Runde zwei selbst in der Hand, gegen wie viele Jägerinnen und Jäger sie quizzen wollen. Je höher sie die Gewinnstufe wählen, desto mehr Mitglieder der Quiz-Elite kommen zum Einsatz und desto geringer ist der Zeitvorsprung für die Herausforderer.
4,76 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Neues von hier Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die wichtigsten und aktuellsten Nachrichten aus den drei Ländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Die Reporter sind vor Ort unterwegs und liefern alle relevanten Hintergrundinformationen.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Gäste zum Kaffee Regionalmagazin, Deutschland 2025 Gäste: DJ BoboTrue
Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse für die Regionen Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen in komprimierter Form. Die Reporter sind vor Ort unterwegs und liefern Hintergrundinformationen. Außerdem hält die Sendung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter bereit.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Neues von hier & Leichter leben Regionalmagazin, Deutschland 2025 Gäste: Meike DiessnerTrue
Longevity & Ernährung - was wirklich hilft, gesund älter zu werden • Longevity & Ernährung - was wirklich hilft, gesund älter zu werden Longevity & Ernährung - was wirklich hilft, gesund älter zu werden - mit Sport- und Ernährungsmedizinerin Meike Diessner Länger gesund leben - das wünschen sich viele. Ernährung spielt dabei eine wichtige Rolle. Doch was sagt die Forschung wirklich über bestimmte Lebensmittel, Essgewohnheiten oder Nahrungsergänzungsmittel? Sport- und Ernährungsmedizinerin Dr. Meike Diessner erklärt, welche Empfehlungen sinnvoll sind, was eher Mythos ist - und wie Ernährung im Alltag helfen kann, Körper und Geist fit zu halten.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Was zeigt mdr heute Abend?

Programm - Abend
Die Wetterschau für Mitteldeutschland Wetterbericht, Deutschland 2025True
 Untertitel 16:9 HDTV
Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
Die besten Geschichten schreibt das Leben. Brisant, das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches - all das steckt in Brisant. Träume und Tragödien, menschliche und tierische Schicksale liefern den Stoff für Brisant, das tägliche Boulevard-Magazin der ARD. Eine Mischung aus Information und Unterhaltung: schnell, spannend.
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Fieps - Fieps und der Wurm Gutenachtgeschichte, Deutschland, DDR 2024True
Unser Sandmaennchen
Pittiplatsch sorgt mit seiner unbedarften Art für jede Menge Chaos. Mal will der kleine Kobold als Hänsel verkleidet seiner Freundin Schnatterinchen ihre frisch gebackenen Lebkuchen abluchsen, dann wieder versetzt er das Wohnzimmer seines Baumhauses durch einen missglückten Zauber in ein unübersichtliches Durcheinander. Zum Glück hat die schlaue Ente oftmals die entscheidende Idee, um nach einer chaotischen Aktion wieder Ordnung herzustellen. Und Moppi? Der zottelige Hund, mit der Vorliebe für alles Essbare, liegt am liebsten vor seinem Holzfass und will eigentlich nur eins: Ruhe. Es gehörte zu den bekanntesten und auch international erfolgreichen TV-Figuren des DDR-Fernsehens, die auch nach der Wiedervereinung überlebten: Das Sandmännchen, das den Kindern allabendlich kurz vor dem Schlafengehen etwas Sand in die Augen streut. Zu den bekannten Figuren der Dauerserie gehören auch der freche Kobold Pittiplatsch und die Ente Schnatterinchen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Täglich ab 19 Uhr werden die Bewohner der MDR-Bundesländer mit regionalen Informationen versorgt, dann werden die Regionalmagazine Sachsen-Anhalt heute, Sachsenspiegel und Thüringen Journal gesendet.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Mach dich ran! Das MDR-Spiel) MDR hilft Spielshow, Deutschland 2025True
Die Zuschauer schreiben, und Mario Richardt und sein Team versuchen, die kleinen Probleme des Alltags aus dem Weg zu räumen. Der Mensch der Woche muss dann erraten, ob sie es schaffen.
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Staffel 1: Episode 295 Krimireihe, Deutschland 2008 Regie: Bodo Fürneisen Autor: Stefan Rogall Musik: Ulrich Reuter Kamera: Frank SthamerTrue
Polizeiruf 110: Verdammte Sehnsucht
Ein Elite-Internat in Brandenburg wird überwiegend von Kindern wohlhabender Eltern besucht. Als der Diplomatensohn Felix Preyer mit einem Alkoholgehalt von 2,4 Promille tot im Wald gefunden wird, fürchtet Direktor Palm um den guten Ruf der Schule. Johanna Herz vermutet, den Mörder innerhalb des Internats zu finden. Felix Eltern können aber nur wenig über das Privatleben ihres Sohnes berichten. Was der Tatort für Westdeutschland war, war der Polizeiruf 110 für die ehemalige DDR. Aufgrund der hohen Qualität und Beliebtheit bei den Zuschauern überlebte das Format auch die Wiedervereinigung. Seitdem läuft die Krimiserie als gesamtdeutsche Ausstrahlung auch mit westdeutschen Kommissaren und Einsatzorten.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Staffel 1: Episode 104 Krimireihe, DDR 1986 Regie: Hans Knötzsch Autor: Ulrich Waldner Musik: Rudi Werion Kamera: Helmut BorkmannTrue
Polizeiruf 110: Parkplatz der Liebe
Auf einem Parkplatz wird eine Frau tot aufgefunden. Sie wurde von einem Unbekannten überfahren. Die Ergebnisse der gerichtsmedizinischen Untersuchung und Spuren am Fundort deuten auf ein Verbrechen hin, eine Sexualstraftat ist nicht ausgeschlossen. Obwohl Oberleutnant Zimmermann und Leutnant Grawe noch nicht wissen, wer die Tote ist, gelingt es ihnen, das Unfallfahrzeug zu ermitteln. Was der Tatort für Westdeutschland war, war der Polizeiruf 110 für die ehemalige DDR. Aufgrund der hohen Qualität und Beliebtheit bei den Zuschauern überlebte das Format auch die Wiedervereinigung. Seitdem läuft die Krimiserie als gesamtdeutsche Ausstrahlung auch mit westdeutschen Kommissaren und Einsatzorten.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Krimi, Deutschland 2019 Regie: Züli Aladag Autor: Marianne Wendt - Christian Schiller Musik: Sebastian Fillenberg Kamera: Roland StuprichTrue
Der Irland-Krimi: Maedchenjaeger
Die Psychologin Cathrin Blake lebt seit ihrem Studium in Galway. Als ihr Ehemann Liam, ein Polizist, vor zehn Jahren verschwand, verlor sie den Boden unter den Füßen. Sie wird von der Vergangenheit eingeholt, als auf dem Gelände eines ehemaligen Magdalenenheims die Skelette von Kleinkindern und eines Mannes gefunden werden. Cathrin ist sicher, dass es sich um Liams Gebeine handelt.
 Untertitel 16:9 HDTV

2 TV-Tipp(s) des Tages auf mdr morgen

12:30 Weisst du noch
Spielfilm - 88 Min
Krimi, Deutschland 2019 Regie: Züli Aladag Autor: Marianne Wendt - Christian Schiller Musik: Sebastian Fillenberg Kamera: Roland StuprichTrue
Der Irland-Krimi: Maedchenjaeger
Die Psychologin Cathrin Blake lebt seit ihrem Studium in Galway. Als ihr Ehemann Liam, ein Polizist, vor zehn Jahren verschwand, verlor sie den Boden unter den Füßen. Sie wird von der Vergangenheit eingeholt, als auf dem Gelände eines ehemaligen Magdalenenheims die Skelette von Kleinkindern und eines Mannes gefunden werden. Cathrin ist sicher, dass es sich um Liams Gebeine handelt.Weisst du noch
 Untertitel 16:9 HDTV
20:15 Polizeiruf 110: Verdammte Sehnsucht
Spielfilm - 90 Min
Krimi, Deutschland 2019 Regie: Züli Aladag Autor: Marianne Wendt - Christian Schiller Musik: Sebastian Fillenberg Kamera: Roland StuprichTrue
Der Irland-Krimi: Maedchenjaeger
Die Psychologin Cathrin Blake lebt seit ihrem Studium in Galway. Als ihr Ehemann Liam, ein Polizist, vor zehn Jahren verschwand, verlor sie den Boden unter den Füßen. Sie wird von der Vergangenheit eingeholt, als auf dem Gelände eines ehemaligen Magdalenenheims die Skelette von Kleinkindern und eines Mannes gefunden werden. Cathrin ist sicher, dass es sich um Liams Gebeine handelt.Weisst du noch
Polizeiruf 110: Verdammte Sehnsucht
 Untertitel 16:9

Was kommt morgen auf mdr im Fernsehprogramm?