mdr TV Programm morgen und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt morgen auf mdr / MDR Fernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

mdr Programm morgen Donnerstag

   mdr TV Programm morgen
   Was läuft beim TV Sender mdr

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(extra 3 Spezial) Satiremagazin mit Christian Ehring Satiremagazin, Deutschland 2025 Moderation: Christian EhringTrue
Sarah Bosetti: Trumps irrster Minister heißt Robert F. Kennedy Jr. Song für Diktatoren-Duo: Das sind Russland und China Herbst der Reformen: Blockbuster oder Bluff? Ansage an Arbeitnehmer: Verdient mehr Geld! Realer Irrsinn: Funkloch in Bad Wildbad Elternabend: Horror im Klassenraum Bissig, frech und witzig zeigt Kabarettist Christian Ehring in der Satiresendung extra 3 den politischen und gesellschaftlichen Irrsinn der Woche. extra 3 bietet skurrile Realsatiren und jede Menge Politiker am Rande des Nervenzusammenbruchs.
4,74 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Das zerrissene Land Dokumentation, Deutschland 2025True
In Sind wir noch ein Volk? sitzen Menschen an einem Tisch, die sonst nie ins Gespräch kämen: eine Rapperin, ein Pegida-Mitgründer, eine Klimaaktivist:in, ein Bauer, ein ehemaliger Oberbürgermeister, eine Ost-Friedensaktivistin, ein Bundeswehr Reservist, eine Gender-Kritikerin. Sie diskutieren über Migration, Klima, Krieg, Gender - Konfliktlinien, die aber auch Raum für Verständigung lassen.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Tierisch, tierisch) Das Tiermagazin Tiermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Uta BresanTrue
Die Sendung bietet Witziges, Kurioses und Wissenswertes zum Thema Tiere. Außerdem wird in jeder Folge ein Tierheim mit einigen seiner Bewohner vorgestellt, die ein neues Zuhause suchen.
5,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Die Alpen nonstop - Zwischen Himmel und Erde) Zwischen Himmel und Erde Magazin, Deutschland 2025True
 Untertitel 16:9 HDTV
(SachsenSpiegel) Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Susann BlumTrue
Aktuelle Bilder und Informationen aus Politik und Wirtschaft, aus Wissenschaft, Kultur und Sport aus dem Freistaat Sachsen.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Aktuelle Bilder und Informationen aus dem Land - von Ahrendsee bis Zeitz. Das Magazin bietet Berichte und Interviews aus den Bereichen Politik und Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur, Gesellschaft und Sport. In der Rubrik on tour werden Städte und Gemeinden vorgestellt. Jubiläen zu geschichtlichen Ereignissen in der Region werden gewürdigt, und es wird auf aktuelle Veranstaltungen hingewiesen.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Thüringen-Journal) Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Lars SängerTrue
Das MDR THÜRINGEN JOURNAL hat es sich unter anderem zur Aufgabe gemacht, den Zuschauer zu beraten und zu informieren. Von wichtigen Entscheidungen im Erfurter Landtag oder interessanten Alltagshelden über hochkarätige Kulturereignisse in Weimar und aufsehenerregende Gerichtsprozesse bis hin zu spektakulären Firmenübernahmen, neuen Angeboten für Touristen oder der Übergabe großer Bauprojekte in Thüringer Städten und Gemeinden - das Themenspektrum ist so vielfältig wie das ganze Land.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Rote Rosen - Specials) Staffel 9: Episode 1552 Telenovela, Deutschland 2013 Regie: Mattes Reischel - Steffen Mahnert Autor: Theresa Schwarz - Markus Steffl - Barbara Kröger - Gabi Krieg - Christiane Steffl Musik: Tunepool Kamera: Wulf Sager - Rainer NolteTrue
Rote Rosen
Mick genießt gerade sein frisches Glück mit Annett, als diese ihn mit einem Heiratsantrag überrascht. Überrumpelt nimmt Mick an. Erst ein Gespräch mit Rieke lässt ihn seine Zweifel an einer Ehe mit Annett eingestehen. Er dankt Rieke mit einem freundschaftlichen Kuss, der prompt von Benita fotografiert wird. Ariane präsentiert ihre erste eigene Kollektion vor der Presse und meistert die Aufgabe souverän. Als Robin für Ariane ein festliches Essen ausrichtet, fürchtet sie für einen Moment, dass er ihr auch einen Antrag machen will. Sie fällt jedoch aus allen Wolken, als Robin gesteht, eine Festanstellung in England annehmen zu wollen und Ariane bittet, mit ihm zu gehen ... Während Sönke, Johanna und Thomas sich sorgen, dass Jule erneut in ein Loch fallen könnte, erweist sie sich jedoch als ganz stabil und erwägt, sich für den Job als Pressesprecherin im Rathaus zu bewerben. Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel Drei Könige, das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
2,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wird Debbie Bäuerin? Staffel 7: Episode 1394 Telenovela, Deutschland 2011 Regie: Carsten Meyer-Grohbrügge - Felix Bärwald Autor: Marlene SchwedlerTrue
Sturm der Liebe
Michael suggeriert Debbie, dass eine ernsthafte Beziehung mit Jacob ein Leben mit schwerer Arbeit als Bäuerin bedeutet. Debbie will trotzdem bei Jacob bleiben. Umso begeisterter ist sie, als der einen Anruf von Eva aus Italien bekommt, die für ihn den idealen Bauernhof gefunden hat. Michael ist außer sich, als er hört, dass Debbie für ein Leben mit Jacob in Italien ihr Studium schmeißen will. Deutsche Telenovela, die in vielen Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft. Sie spielen rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und dessen Betreiberfamilie Saalfeld sowie den zahlreichen Angestellten des traditionsreichen Hauses.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Staffel 23: Episode 4215 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Olga Müller - Sabine Landgraeber Autor: Claudius Beutler Musik: Tunepool Kamera: Rainer Nolte - Ulli KöhlerTrue
Als Mo und Julius als amtierendes Heidepaar interviewt werden, realisiert Mo, wie sehr sich ihre Zukunftsträume unterscheiden. Er versucht, den richtigen Moment zu finden, um mit Julius darüber zu reden. Doch Julius hat längst andere Vorstellungen: In aller Öffentlichkeit macht er Mo einen Heiratsantrag. Wie wird dieser reagieren? Valerie ist fest entschlossen, Noah und Toni eine Affäre nachzuweisen. Dafür installiert sie heimlich eine Überwachungskamera in der WG. Die bleibt allerdings nicht lange unentdeckt ... Trotz seiner Panikattacke weigert sich Till, die abgebrochene Psychotherapie wieder aufzunehmen. Erst Arthur kann ihn dazu bewegen, weiter professionelle Hilfe anzunehmen. Währenddessen machen sich Svenja und Arthur Sorgen um Bella. Es scheint, als hätten sie sie endgültig an Victoria verloren - wird Bella ihren Platz in der Familie wiederfinden? Gisela und Heiner bringen es nicht übers Herz, ihr Schauspiel gegenüber Jörg weiterzuführen. Sie entscheiden sich, ihm die Wahrheit zu sagen. Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach ein Jahr lang in der ARD Mediathek. Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel Drei Könige, das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
2,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Staffel 21: Episode 4471 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Stefan Jonas - Carsten Meyer-Grohbrügge Autor: Patrick Schuckmann - Daniela HilchenbachTrue
Während Michael entschieden gegen seine Gefühle für Anja ankämpft, kann sich Anja auf Michaels widersprüchliches Verhalten keinen Reim machen und zieht auf Fannys Vermittlung hin zu den Sonnbichlers, wo sie herzlich aufgenommen wird. Michael ist zunächst erleichtert darüber, Anja nicht mehr ständig über den Weg zu laufen, und stürzt sich in seine Forschung. Doch dann merkt er, dass er seine Gefühle für Anja nicht so einfach ausschalten kann. Deutsche Telenovela, die in vielen Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft. Sie spielen rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und dessen Betreiberfamilie Saalfeld sowie den zahlreichen Angestellten des traditionsreichen Hauses.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Späte Einsicht Staffel 4: Episode 16 Arztserie, Deutschland 2018 Regie: David Carreras Autor: Maria Perlet - Patrick Lorenz Musik: Curt Cress - Manuel M. Mayer Kamera: Daniel Bussmann - Michael FerdinandTrue
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Dr. Leyla Sherbaz und Vivienne Kling behandeln Paul Schneider, der sich mit einer Armverletzung in der Notaufnahme gemeldet hat. Auch seine von ihm getrennt lebende Frau Solveig kommt ins Klinikum, denn sie möchte ihren Kinderwunsch ohne Mann in die Tat umsetzen. Derweil ergeben Tests, dass Harald Parchmann, der wegen einer Platzwunde eingeliefert wurde, an Malaria leiden könnte. Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Geteert und gefedert Staffel 2: Episode 13 Krimi-Comedyserie, Deutschland 2014 Regie: Andi Niessner Autor: Khyana el Bitar Musik: Ludwig Eckmann - Nikolaus Glowna Kamera: Bernd NeubauerTrue
Alles Klara
Dr. Münster hat auf dem Weg zu einem morgendlichen Angelausflug ein geteertes und gefedertes Opfer gefunden. Es ist Leo Weiland, Filialleiter einer Quedlinburger Bank. Ehefrau Sabrina wirkt irritiert, Sohn Patrick unbeeindruckt. Der Verdacht fällt auf Lukas Bramstedt, der mit Weiland einen handfesten Streit gehabt hatte. Sekretärin Klara Degen kann es nicht fassen, als sie eines Morgens aufwacht und eine nasse Wand vorfindet, die bereits ihr neues Mobiliar ruiniert hat. So wie es aussieht, liegt die Ursache des Schadens in der benachbarten Wohnung ihres Chefs, Hauptkommissar Paul Kleinert. Dieser kann sich aber - sehr zu Klaras Missfallen - nicht sofort um die Sache kümmern. Er muss sich auf den Weg zu einem Tatort begeben. Dr. Münster hat auf dem Weg zu einem morgendlichen Angelausflug ein geteertes und gefedertes Opfer gefunden. Die Identität kann der Rechtsmediziner kurz darauf zweifelsfrei feststellen: Leo Weiland, Filialleiter einer Quedlinburger Bank. Als Kleinert und sein Kollege Jonas Wolter der Ehefrau des Opfers, Sabrina Weiland, die Todesnachricht überbringen, treffen sie auf eine sehr irritierte Frau, die offensichtlich einen pathologischen Putzfimmel hat. Auch den Sohn, Patrick Weiland, scheint der Tod des Vaters nicht sehr zu berühren. Als Kleinert und Wolter anschließend die Filiale der Bank betreten, um die Kollegen von Weiland zu befragen, treffen sie auf Klara, die eine Überweisung tätigen will und sich gerade mit einer Jugendfreundin, Anne Bramstedt, unterhält, die in der Bank als Kassiererin arbeitet. Anne verrät Klara im Vertrauen, dass sie befürchtet, ihr Mann Lukas könne etwas mit Weilands Tod zu tun haben. Anne hatte bis vor kurzem ein Verhältnis mit Weiland, hat dieses aber beendet und Lukas die Wahrheit erzählt. Kommissar Tom Ollenhauer ist im Revier schon auf die Spur von Lukas Bramstedt gekommen: Die Überwachungskamera der Bank zeigt, dass Bramstedt und Weiland Streit hatten. Die Sekretärin Klara Degen landet durch ihre Jobsuche bei der Polizei im Harz. Dem Revier droht allerdings die Schließung, da die Aufklärungsquoten unterirdisch sind. Die Sekretärin mit Spürsinn wird zur Rettung in letzter Sekunde. Ihre Neugier und ihr klarer Blick sorgen für Ermittlungserfolge, die in dem Revier lange fehlten.
4,82 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Geschichten aus dem Leipziger Zoo Zoodoku, Deutschland 2007 Kamera: Benedikt Fitzke - Jörg JungeTrue
Kinderüberraschung Das Pongoland - ein fruchtbares Land. Neben Orang-Utan-Dame Dunja sind auch Gorilla Viringika sowie die Schimpansen Swela und Dorien in anderen Umständen. Besonders beim späten Mädchen Dorien eine Überraschung. Bisher hat es nämlich mit den Männern nicht geklappt. Bei all der Beschäftigung mit weiblichen Themen braucht Chef-Affenpfleger Frank Schellhardt manchmal einen Ausgleich: den Kontakt zu Orang-Mann Bimbo. Worüber tauschen sich die beiden nur aus? Kinderwunsch Die Voraussetzungen sind perfekt: ein stattlicher Marabu-Mann, eine flotte Marabu-Dame gleich nebenan und eine repräsentable Brutstätte. Und dennoch - tote Hose! Marabu-Mann Bruno will oder kann sich nicht auf Marabu-Frau Erika einlassen. Er ist regelrecht gehässig zu ihr. Der Einzige, den er in seiner Nähe duldet: Pfleger Marco Mehner. Der ahnt nun Schlimmes: Was, wenn sich Handaufzucht Bruno etwa ihn als Partner auserwählt hat? Kindersegen Erneute Mutterfreuden bei Hyänen-Chefin Lubanga. Nachdem ihr letzter Wurf im Juni ein Unwetter nicht überlebt hat, brachte sie nun erneut zwei Jungtiere zur Welt. Diesmal fand die Geburt im warmen Stall statt - zur Erleichterung von Jörg Gräser. Allerdings ist Lubanga kurz danach mit Kind und Kegel ins Freie gezogen. Und das, obwohl es nachts bald frieren wird. Kann Lubanga ihre Kinder ausreichend wärmen? Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Stolz und Vorurteil Staffel 12: Episode 37 Arztserie, Deutschland 2009 Regie: Mathias Luther Autor: Michaela Beck Musik: Oliver Gunia - Paul Vincent Gunia Kamera: Frank Buschner - Christoph PoppkeTrue
In aller Freundschaft
Weil sie sich in ihrer Zeit als Verwaltungschefin der Sachsenklinik bereichert hat, wurde Vera Bader verurteilt und muss Sozialstunden ableisten. Dabei hat sie einen Unfall und wird ausgerechnet in die Sachsenklinik eingeliefert. Für das Charlotto steht die Verlängerung des Pachtvertrags an, doch das Restaurant schreibt rote Zahlen. Weil sie sich in ihrer Zeit als Verwaltungschefin der Sachsenklinik bereichert hat, wurde Vera Bader verurteilt und muss Sozialstunden ableisten. Dabei hat sie einen Unfall - und wird ausgerechnet in die Sachsenklinik eingeliefert. Es dauert nicht lange, da bekommt Vera die Abneigung der Belegschaft zu spüren. Vor allem Sarah Marquardt macht keinen Hehl daraus, dass ihr die Gegenwart ihrer alten Konkurrentin ganz und gar nicht passt. Dass Vera Bader ehrlich beteuert, ihre Taten zu bereuen, glaubt ihr fast niemand. Einzig Roland Heilmann ist bereit, ihr vorurteilsfrei zu begegnen. Da Vera bei ihrem Sturz einen Bruch erlitten hat, der sie zu einer geeigneten Probandin für seine Studie über Osteoplastik macht, bietet er ihr die Teilnahme an. Vera nimmt das erleichtert an. Doch gleichzeitig schaukelt sich - provoziert von Sarah - ihr Kleinkrieg mit dem Personal hoch. Dann eskaliert die Situation. Die Verlängerung des Pachtvertrags vom Charlotto steht an. Doch da das Restaurant seit einiger Zeit rote Zahlen schreibt, erwägt Otto Stein, der Pachtverlängerung nicht zuzustimmen. Charlotte Gauss will aber nicht so einfach aufgeben und organisiert ein Fest, um mehr Gäste ins Charlotto zu holen. Zu ihrem Ärger scheint Otto nicht mitzuziehen. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Grenzen Staffel 12: Episode 38 Arztserie, Deutschland 2009 Regie: Mathias Luther Autor: Thomas Steinke Musik: Oliver Gunia - Paul Vincent Gunia Kamera: Frank Buschner - Christoph PoppkeTrue
In aller Freundschaft
Die dreizehnjährige Leonie Becher wird, in Begleitung ihrer Mutter Anja, in die Klinik eingeliefert. Sie hat eine transitorisch-ischämische Attacke erlitten. In der Sachsenklinik findet ein internationaler Ärztekongress statt. Roland Heilmann hält einen großen Vortrag zum Thema Künstliche Knochen. Als Fallbeispiel nennt er Vera Bader. Die dreizehnjährige Leonie Becher wird, in Begleitung ihrer Mutter Anja, in die Klinik eingeliefert. Sie hat eine transitorisch-ischämische Attacke erlitten. Durch die dabei aufgetretenen Durchblutungsstörungen wurde ihr Bein kurz gelähmt. Wie es für diese Krankheit typisch ist, sind die Symptome bei der Einlieferung fast schon wieder verschwunden. Dr. Kathrin Globisch nimmt sich des Falles an und lernt in Anja Becher eine völlig überforderte Mutter kennen, die ihrer Tochter keinerlei Grenzen setzt. Da Leonie sich nichts mehr sagen lässt, verlässt sie heimlich die Klinik, um zu einer Party zu gehen auf der auch ihr Ex-Freund sein wird. Dort erleidet sie einen Rückfall. In der Sachsenklinik findet ein internationaler Ärztekongress statt. Roland Heilmann hält einen großen Vortrag zum Thema Künstliche Knochen. Als Fallbeispiel hat er sich Vera Bader ausgesucht, bei der er nach einer Operation am Oberschenkelknochen gerade ein solches Implantat eingesetzt hat. Der Kongress verläuft erfolgreich, doch zwischen Sarah Marquardt und Vera Bader kommt es zu heftigen Sticheleien. Dabei hat sich Vera Bader wirklich gewandelt. Sie bereut ihre Taten, doch außer Roland Heilmann glaubt ihr das immer noch niemand. Am Kongress nimmt auch Professor Gunther Mensing teil. Er ist ein ehemaliger Kommilitone von Roland und forscht zu dem selben Thema. Zum Kongress ist er nur gekommen, um an Rolands Wissen zu gelangen. Als dies auf legalem Wege nicht gelingt, wirbt er Vera Bader dafür an. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9

Programm - Nachmittag
Drama, Deutschland 2021 Regie: Andy Fetscher Autor: Thomas Kirchner Musik: Philipp E. Kümpel - Andreas Moisa Kamera: Matthias Papenmeier - Peter NixTrue
Die unheimliche Leichtigkeit der Revolution
Die 19-jährige Franka Blankenstein wächst als Kind systemtreuer Eltern in Leipzig auf. Zufällig lernt sie den Altenpfleger Stefan Clausnitz kennen und findet so den Weg in eine Umweltgruppe, die sich unter dem Schutz der Kirche gegen die Zerstörung der Natur und die Luftverschmutzung der Region einsetzt. Franka ist fasziniert von dem Zusammenhalt der Gruppe, die in einem alten Abrisshaus lebt. Dort werden Aktionen geplant, heiße Diskussionen geführt, aber auch gelebt, geliebt und gefeiert - unter ständiger Beobachtung der Stasi. Als die Gruppe, zu der schließlich auch Franka gehört, es wagt, die Räume der Kirche zu verlassen und in aller Öffentlichkeit zu protestieren, wird ihre Bewegung politisch. Die jungen Menschen fordern die Grundrechte der Demokratie ein und riskieren dabei ihre Freiheit.
2,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Mittagsmagazin, Deutschland 2025True
Das MDR-Nachmittagsmagazin MDR um Zwei - Der starke Osten informiert täglich von Montag bis Freitag um 14 Uhr neben den aktuellen Themen verstärkt über Erfolgsgeschichten und regionale Vorbilder aus Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt. Eine halbe Stunde stehen bei MDR um Zwei - Der starke Osten Menschen im Mittelpunkt, die gestalten, bewegen, ausprobieren.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Das Pubertier: Geschichten aus dem Leipziger Zoo Zoodoku, Deutschland 2024True
Orang-Utan Elefanten Faultier Orang-Utan: Vater und Sohn Keine leichte Zeit für das Orang-Utan Oberhaupt Bimbo. Sein neunjähriger Sohn Suaq befindet sich im besten Rüpelalter und bringt ihn zur Verzweiflung. Er provoziert seinen Vater immer wieder, sei es durch Zwickereien oder Ziehen an seinem Fell. Es scheint, als würde der Sohn ständig etwas im Schilde führen. Doch was er dieses Mal angestellt hat, übertrifft alles! And the winner is... Jedes Jahr veranstaltet der Zoo einen internen Wettbewerb, um festzustellen, in welchem Bereich das erste Jungtier des Jahres geboren wird. In diesem Jahr hat Südamerika gewonnen, und Rike ist auf die Welt gekommen! Doch um welche Tierart handelt es sich wohl? Elefanten: Warten auf ein Zeichen Elefantenkuh Hoa ist hochschwanger und die Tierpfleger sowie Bereichsleiter Thomas Günther beobachten sie aufmerksam, da die Geburt jederzeit stattfinden könnte. Neben der genauen Beobachtung und regelmäßigen Blutkontrollen können sogar die Elefantenbullen im Haus Hinweise auf den Geburtsbeginn liefern. Jeden Tag überprüfen Voi Nam und Nein Teingh Hoas Urin, um festzustellen, ob einer der Bullen den Beginn der Geburt erkennen kann. Faultier: Schlaflos in den Tropen Faultiermann Sid traut dieser Tage seinen Augen kaum. Die ganze Tropenhalle bunt erleuchtet. Und die halbe Nacht lang Besucher auf den Wegen, die das sehen wollen. Tropenleuchten in Leipzig! Michael Ernst geht auf Tour in der Tropennacht und behält die Faultiere vorsichtshalber im Auge - er will sehen, ob sie auf ihrer Insel bleiben oder schlaflos durch die Tropen wandeln. Besonders Sid macht gern Ausflüge bis hoch hinaus ins Kuppeldach der Halle. Und da hängt jetzt eine Diskokugel. (ARD 17.02.2024) Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Quiz, Deutschland 2023 Moderation: Kai Pflaume Gäste: Devid Striesow - Katharina ThalbachTrue
Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton? Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!
 Untertitel 16:9 HDTV
Neues von hier Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse für die Regionen Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen in komprimierter Form. Die Reporter sind vor Ort unterwegs und liefern Hintergrundinformationen. Außerdem hält die Sendung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter bereit.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Gäste zum Kaffee Regionalmagazin, Deutschland 2025 Gäste: Beatrice EgliTrue
Die wichtigsten und aktuellsten Nachrichten aus den drei Ländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Die Reporter sind vor Ort unterwegs und liefern alle relevanten Hintergrundinformationen.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Neues von hier & Leichter leben Regionalmagazin, Deutschland 2025 Gäste: Jürgen UdolphTrue
Namensforschung live • Namensforschung live Namensforschung live - mit Namensforscher Prof. Jürgen Udolph In unseren Namen steckt immer auch eine große Portion Familiengeschichte. Woher stammen unsere Vorfahren? Wie lassen sich unsere Ursprünge erforschen? Sind wir mit unseren Namensvettern verwandt? Der renommierte Namensforscher Prof. Udolph beantwortet live im Studio alle Namensfragen der Zuschauer mit Fachkenntnis und Humor.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Was zeigt mdr heute Abend?

Programm - Abend
Die Wetterschau für Mitteldeutschland Wetterbericht, Deutschland 2025True
 Untertitel 16:9 HDTV
Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
Die besten Geschichten schreibt das Leben. Brisant, das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches - all das steckt in Brisant.
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Die Moffels: Luzi und der Mondzauber Gutenachtgeschichte, Deutschland, DDR 2012 Regie: Sabrina Wanie Autor: Aje BrückenTrue
Die Moffels: Luzi und der Mondzauber: Luzi wollte schon immer wissen, ob es auf dem Mond Mondstaub gibt und ruft die Moffels. Aber was ist nur mit Panini passiert? Er verliert nicht nur seine schöne Stimme, sondern auch seine schöne schokoladenbraune Farbe verschwindet! Für Leopold steht fest: Panini hat heimlich die Moffel- Nusstörtchen aus seiner Satteltasche stibitzt! Da kann nur Mondzauber helfen. Es gehörte zu den bekanntesten und auch international erfolgreichen TV-Figuren des DDR-Fernsehens, die auch nach der Wiedervereinung überlebten: Das Sandmännchen, das den Kindern allabendlich kurz vor dem Schlafengehen etwas Sand in die Augen streut. Zu den bekannten Figuren der Dauerserie gehören auch der freche Kobold Pittiplatsch und die Ente Schnatterinchen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Jeden Tag zwischen 19 und 20 Uhr werden die Bewohner der drei MDR-Bundesländer mit regionalen Informationen versorgt, dann werden die Regionalmagazine Sachsen-Anhalt heute, Sachsenspiegel und Thüringen Journal gesendet. Neben landespolitischen Nachrichten gibt es News aus Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft. Natürlich wird auch über sportliche Ereignisse berichtet - und über das Wetter.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(MDR-Garten) Gartenmagazin, Deutschland 2025True
Informationen für Garten-, Balkon- und Terrasseninhaber aus erster Hand. Im Serviceteil können Zuschauer ihre Fragen los werden.
4,34 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Das Gesundheitsmagazin Gesundheitsmagazin, Deutschland 2025True
Visite informiert über aktuelle Entwicklungen aus den Bereichen Medizin und Gesundheit - aus Klinik, Praxis und Forschung.
5,04 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Das Kulturmagazin des MDR Kulturmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Thomas BilleTrue
Das Kulturmagazin greift Themen auf, die die Zuschauer bewegen. Von Thälmann bis Theater, von der Kittelschürze bis zum Konzert, von der Off-Bühne bis zur Oper. Themen werden auch mal gegen den Strich gebürstet, egal, ob es sich um eine Kunstausstellung oder einen kulturpolitischen Skandal handelt.
3,71 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Vom Verletzungsschock zum Comeback-Traum Dokumentation, Deutschland 2025True
Kurz vor Weihnachten 2024 verletzt sich Benjamin Henrichs, RB-Leipzig-Profi und deutscher Nationalspieler, bei einem Spiel: Seine Achillessehne ist gerissen. Der Heilungsprozess ist kompliziert. Ausgang ungewiss. Benjamin Henrichs versucht, zumindest über einen Teil seines Lebens die Kontrolle zu gewinnen. Er beginnt, sich, seine Verletzung und den Heilungsprozess filmisch zu dokumentieren.
Die Jagd auf einen Filmdieb Dokumentation, Deutschland 2025True
Der talentierte Mr. F.
Der talentierte Mr. F.: Neue Kultur-Doku mit True-Crime-Charakter ab 27. September in der ARD Mediathek Der Animationsfilm Butty sollte für die Berliner Filmstudenten Julius und Moritz der große Durchbruch werden. Doch statt Applaus und Ruhm erwartet sie ein Schock: Ihr Film wurde gestohlen! Die Dokumentation Der talentierte Mr. F. - Die Jagd auf einen Filmdieb, eine Koproduktion von MDR, ARD Kultur, BR, RBB und HR, begleitet die beiden auf ihrer packenden Spurensuche nach dem Dieb - von Berlin bis in die USA. Eine Reise voller unerwarteter Wendungen und bewegender Momente ist ab dem 27. September in der ARD Mediathek und am 9. Oktober um 22.40 Uhr im MDR-Fernsehen zu sehen.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Twist) Kulturmagazin, Deutschland 2024 Moderation: Bianca Hauda - Romy StrassenburgTrue
Viel Talent, wenig Kohle - Wovon leben Künstler? Die Grafton Street im irischen Dublin ist der beliebteste Auftrittsort für Straßenkünstler. Glen Hansard und Damien Rice haben in der Einkaufsstraße gespielt, bevor sie weltberühmt wurden. Busker werden die Musiker hier genannt. Dylan Harcourt ist einer von ihnen, an fünf Tagen in der Woche singt er in der Innenstadt, um seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Gerade in Metropolen würden viele Künstler ohne Zuverdienst unterhalb des Existenzminimums leben. In einer Berliner Ausstellung treffen wir die Malerin Cosima Kaibel. Genau wie viele andere hat sie einen Nebenjob. Nachdem sie ein Kunststudium absolviert hat, leitet sie jetzt eine Firma für Pflegekräfte. In ihrer Freizeit fährt sie zu Ausstellungen und arbeitet an Bildern. Unterstützung gibt es auch in Form von Stipendien. Wie das der Villa Massimo in Rom ...
 Untertitel 16:9 HDTV

Was kommt morgen auf mdr im Fernsehprogramm?