mdr TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Was kommt heute auf mdr / MDR Fernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

mdr Programm von heute

   mdr TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender mdr

Traumpartner finden

Programm - Vormittag

Die digitale Herausforderung Staffel 1: Episode 4 Dokureihe, Frankreich, Deutschland, Belgien 2022 Regie: Andreas Pichler
Europa. Kontinent im Umbruch
Dating-Apps und Lieferservice, Homeoffice und KI im Wohnzimmer: Unser Alltag ist digitaler denn je. Gleichzeitig treten die wunden Punkte der globalen Vernetzung hervor. Die Abhängigkeit von internationalen Tech-Giganten wird zur Gefahr für die europäischen Demokratien. Doch der Kontinent rüstet auf. Vom Kampf um die Kontrolle über unseren verborgenen Kontinent: das digitale Europa. Coronakrise und Lockdowns haben das Leben der Menschen in Europa durcheinandergebracht. Sie haben aber auch gezeigt, wie wichtig neue Technologien sind. Homeoffice, Online-Shopping, Videokonferenzen und der breite Einsatz von Apps sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Dennoch hinkt Europa bei der Digitalisierung hinterher und liegt weit hinter den USA und China. Der fragmentierte und abgeschottete europäische Markt, mangelnde Investitionen und die Abhängigkeit von den vorherrschenden amerikanischen Unternehmen zeigen, Europa in Sachen Digitalisierung noch einiges auszuholen hat. Dabei ist die digitale Souveränität Europas heute wichtiger denn je. Einige amerikanische Online-Riesen verhalten sich wie unabhängige Hoheitsgebiete - zulasten der europäischen Bürgerinnen und Bürger, die Fake News, prekären Jobs und Datendiebstahl hilflos ausgeliefert sind. Die digitale Souveränität ist zudem wichtig für das Funktionieren der Demokratien und die Sicherheit der europäischen Bürger und Verbraucher. Heute zählt sie zu den Hauptanliegen der Europäischen Union und wird von der geschäftsführenden Vizepräsidentin der Europäischen Kommission, Margrethe Vestager, vorangetrieben. Dank europäischer Investitionen haben manche Länder bereits Schritte in die richtige Richtung unternommen, wie zum Beispiel Schweden mit dem weltweit größten Audio-Streaming-Dienst Spotify und Estland mit der Zentralisierung und Sicherung seiner gesamten IT-Dienste und Daten. Doch dies ist erst der Anfang. Der Kampf gegen die marktbeherrschenden Online-Riesen stellt noch immer eine große Herausforderung dar.
Untertitel16:9HDTV

Die Natur und wir Staffel 1: Episode 5 Dokureihe, Frankreich, Deutschland, Belgien 2022 Regie: Joakim Demmer
Europa. Kontinent im Umbruch
Die Klimakrise und der Artenschwund offenbaren, dass das Verhältnis zur Natur verändert werden muss. Von den schmelzenden Gletschern der Alpen zu den mit Plastik verschmutzten Küsten Griechenlands, von den Schmetterlingen auf den Wiesen Englands zu den Primärwäldern Rumäniens, vom Herzen Berlins bis zu den Bären im verlassenen Berggebiet Asturiens suchen Menschen nach Wegen zu einem neuen Gleichgewicht.
Untertitel16:9HDTV

Verbrauchermagazin, Deutschland 2023 Moderation: Sven Voss
Ärger mit Fitnessstudio: Betreiber beharrt trotz Epilepsie-Diagnose eines Kunden auf Vertrag Reporter im Undercover-Einsatz: Verkaufspartys mit überteuerten Produkten Streit um defekten E-Rollstuhl: Warum der Schaden nicht reguliert wird Das kann doch nicht wahr sein!. Die Sendung widmet sich Themen mit genau diesem Aufreger-Potenzial: menschlichen Schicksalen, Behördenwillkür, Steuerverschwendung und Kunden-Täuschungen.
Untertitel16:9HDTV

Fit im Kopf Gesundheitsmagazin, Deutschland 2023
Im Mittelpunkt des Gesundheitsratgebers Hauptsache Gesund stehen die Themen Heilung und Prävention. Dafür geben Moderator Dr. med. Carsten Lekutat und seine Studiogäste Tipps und Ratschläge.
Untertitel16:9HDTV

(Wagnis Hausbau) Der steinige Weg zum Eigenheim Dokumagazin, Deutschland 2021
Für die Doku wurden u.a. Marina und Mirko begleitet, die nach drei Jahren Bauzeit und über 100 strittigen Mängeln an ihrem Rohbau am Ende sind, emotional und finanziell. 440.000 Euro hatten die Eltern für ihren Traum vom eigenen Häuschen kalkuliert. Inzwischen liegen die Gesamtkosten schon fast bei 600.000 Euro. Der Einzugstermin ist nach wie vor ungewiss, weil der Bau nicht fertig wird.
Untertitel16:9HDTV

Regionaldoku, Deutschland
16:9HDTV

(SachsenSpiegel) Regionalmagazin, Deutschland 2023 Moderation: Anja Koebel
Aktuell, informativ und unterhaltsam: Das ist der Anspruch der Redaktion. Regionale Nachrichten und Berichte aus Wirtschaft und Politik, Kultur und Sport vermitteln einen umfassenden Überblick über das vielfältige Leben im Freistaat. Die Kamerateams sind in allen Landesteilen zwischen Lausitz und Vogtland unterwegs. Korrespondenten berichten aus Leipzig, Chemnitz, Ostsachsen und dem Vogtland. Die MDR SACHSENSPIEGEL-Reporter suchen vor Ort den direkten Kontakt zu den Menschen aus der Region.
Untertitel16:9HDTV

Regionalmagazin, Deutschland 2023
Kunst-Radfahren - Übungsleiterin Manja Prömper aus Bornstedt Kinder-Tag - wie das SOS Kinderdorf in Bernburg feiert Schüler-Station - wenn Schüler eine Station leiten Aktuelle Bilder und Informationen aus dem Land - von Ahrendsee bis Zeitz. Das Magazin bietet Berichte und Interviews aus den Bereichen Politik und Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur, Gesellschaft und Sport. In der Rubrik on tour werden Städte und Gemeinden vorgestellt. Jubiläen zu geschichtlichen Ereignissen in der Region werden gewürdigt, und es wird auf aktuelle Veranstaltungen hingewiesen.
Untertitel16:9HDTV

(Thüringen-Journal) Regionalmagazin, Deutschland 2023 Moderation: Aline Thielmann
Schulstreik für mehr Lehrer in Gera 10 Jahre Thüringer Energie AG Tipps fürs Wochenende Das MDR THÜRINGEN JOURNAL hat es sich unter anderem zur Aufgabe gemacht, den Zuschauer zu beraten und zu informieren. Von wichtigen Entscheidungen im Erfurter Landtag oder interessanten Alltagshelden über hochkarätige Kulturereignisse in Weimar und aufsehenerregende Gerichtsprozesse bis hin zu spektakulären Firmenübernahmen, neuen Angeboten für Touristen oder der Übergabe großer Bauprojekte in Thüringer Städten und Gemeinden - das Themenspektrum ist so vielfältig wie das ganze Land.
Untertitel16:9HDTV

Staffel 6: Episode 871 Telenovela, Deutschland 2010 Regie: Martina Allgeyer - Brigitta Dresewski Autor: Christiane Deledda - Martina Müller Kamera: Rainer Nolte - Till Sündermann
Rote Rosen
Die Geschichten der Telenovela ranken sich um das fiktive Nobelhotel Drei Könige in Lüneburg und erzählen von zahlreichen romantischen Liebesbeziehungen, die sich generationsübergreifend zwischen den Mitgliedern mehrerer Familien abspielen. Missgunst, blinde Rachsucht und diverse Missverständnisse führen allerdings auch zu schmerzlichen Trennungen bis hin zu lebenslang währenden Feindschaften. Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel Drei Könige, das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
16:9

Staffel 4: Episode 799 Telenovela, Deutschland Regie: Siegi Jonas - Marc Tiedke Autor: Caroline Draber
Während Emma Felix erklärt, warum sie in seinem Bett liegt, schüttet Rosalie im Restaurant Nils ihr Herz aus und beschwert sich, dass ihr Felix bislang keinen Heiratsantrag gemacht hat. Am nächsten Morgen begegnet Emma ihrer vorwurfsvollen Schwester und packt daraufhin ihre Sachen. Indes sorgt sich Felix um Viktoria, deren Chemotherapie im Krankenhaus beginnt. Gerne würde er seine Sorge mit Rosalie teilen, doch diese ist wegen der Geschehnisse in Starnberg noch immer verärgert. Er wirft ihr mangelndes Mitgefühl vor, was Rosalie schwer trifft. Als sie daraufhin versucht, auf Viktoria zuzugehen, wird sie harsch zurückgewiesen. Rosalie fühlt sich nun einsam und verlassen. Felix merkt, dass er große Worte braucht, um seine Freundin wieder fröhlich zu stimmen... Werner erfährt von Herberts finanziellen Schwierigkeiten und bietet ihm 10.000 Euro, wenn er aus dem Fürstenhof verschwindet. Gerade als er abfahren will, weiht ihn Ben in das Geheimnis um Werners Versicherungsbetrug ein. Mit diesem Wissen verlangt Herbert von Werner plötzlich das Zehnfache als Schweigegeld. Als Marie mitbekommt, dass ihre Eltern sie hinter ihrem Rücken für die Fortbildung angemeldet haben, ist sie zunächst sauer. Xaver nimmt ihr aber den Wind aus den Segeln, denn er hat sich auch für das Seminar angemeldet. Geschickt kann er Marie davon überzeugen, mitzukommen. Deutsche Telenovela, die bereits in 17 Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und deren Betreiberfamilie Saalfeld sowie deren zahlreiche Angestellte.
16:9

Staffel 21: Episode 3784 Telenovela, Deutschland 2023 Regie: Connie Pfeiffer - Patrik Fichte Autor: Sofia Karassawas Musik: Tunepool Kamera: Michél Gumnior - Claas Stöver
Charlotte redet sich ihre Entscheidung gegen London schön. Simon ist erleichtert, dass er mit Charlotte das Start-Up gründen kann. Er glaubt, dass sie London eh nicht gewachsen wäre. Amelie macht Simon klar: Er muss Charlotte mehr zutrauen. Als er Charlottes Selbstzweifel sieht, rät er ihr, doch nach London zu gehen. Hendrik fehlt die Anerkennung aus dem Berufsalltag. Deshalb versucht er durch seine Backkünste, Lob von seiner Familie zu bekommen. Britta ist genervt und macht Pläne für seinen Wiedereinstieg. Doch Hendrik möchte nicht ins Krankenhaus zurück ... Silke rettet Amelie vor dem Ersticken. Da Amelie von Joriks Liebeserklärung irritiert ist, gibt er vor, das nur Silke gegenüber behauptet zu haben? Silke bittet Jorik, dass er Henriette Amelie noch nicht als neue Partnerin vorstellt. Doch Henriette sieht einen Kuss zwischen den beiden. Sandra und Mathias bitten Anette und Ralf ihre Trauzeugen zu sein. Die beiden sagen erst zu, doch Ralf kommen Zweifel und er bietet an, zurückzutreten. Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel Drei Könige, das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
Untertitel16:9HDTV

Staffel 19: Episode 4043 Telenovela, Deutschland 2023 Regie: Alexander Wiedl - Lutz von Sicherer Autor: Sargon Youkhana - Thomas Lemke
Max trifft es mehr, als er zugibt, dass Vanessa und Carolin heiraten wollen. Schließlich werden seine letzten Hoffnungen und Zukunftsträume damit endgültig begraben. Nichtsdestotrotz beschließt er, sich auf seine zukünftige Rolle als Vater und sich selbst zu konzentrieren. Beziehungen und Dating sind vorerst kein Thema mehr für ihn. Doch dann begegnet er einer unbekannten jungen Frau ... Valentina kann Greta davon überzeugen, dass sie nicht in Noah verliebt ist. Als sie erklärt, dass sie Noah nur eine Freundin wünscht, die auch zu ihm steht, wird Greta nachdenklich. So trifft sie kurzerhand eine Entscheidung und bekennt sich öffentlich mit einem Kuss zu Noah. Valentinas Erleichterung, Gretas Verdacht abgewendet zu haben, hält nur kurz an. Nun muss sie zukünftig mitansehen, wie Noah und Greta sich öffentlich als Paar zeigen. Im Gespräch mit Leander merkt Robert, wie sehr Leander seinen Beruf als Arzt vermisst. Daher versucht er, Noah dazu zu bringen, mit seinen Eltern zu reden. Als Noah sich weigert, wendet Robert sich an Greta in der Hoffnung, dass diese Noah umstimmen kann. Deutsche Telenovela, die bereits in 17 Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und deren Betreiberfamilie Saalfeld sowie deren zahlreiche Angestellte.
Untertitel16:9HDTV

Immer in Bereitschaft Staffel 8: Episode 38 Arztserie, Deutschland 2005 Regie: Peter Wekwerth Autor: Martin Wilke Musik: Paul Vincent Gunia - Oliver Gunia Kamera: Wolfram Beyer
In aller Freundschaft
Der international gefragte Opernregisseur Carsten Sammer muss sich in der Sachsenklinik wegen einer Prostatawucherung einem Eingriff unterziehen. Sammer ist der festen Überzeugung, dass er Krebs hat und geht davon aus, bald zu sterben. Den Beteuerungen der Ärzte, dem sei keineswegs so, glaubt er nicht. Der Hypochonder versucht mit Hilfe seiner Assistentin Jana Fiedler, aus dem Krankenhaus heraus seine vermeintlich letzte Inszenierung an der Oper zu überwachen. Er bekommt nicht mit, dass es Jana, die sich für ihn aufreibt, wesentlich schlechter geht als ihm. Dr. Globisch überredet sie zu einer Untersuchung und vermutet ein Magengeschwür. Dabei bekommt die Ärztin mit, dass Jana glaubt, Sammer sei ihr Vater. Nach dessen Operation offenbart sich Jana dem Egozentriker, doch dieser reagiert sehr abweisend. Er gibt zwar eine Affäre mit Janas Mutter zu, bestreitet aber, ihr Vater zu sein. Er erklärt, unfruchtbar zu sein und lehnt einen von der jungen Frau gewünschten Gentest kategorisch ab. Jana kündigt daraufhin zu seiner Überraschung. Als ihr Magengeschwür aufbricht und sie operiert werden muss, kommt der exzentrische Künstler ins Grübeln. Oberschwester Ingrid sucht per Internet einen Partner und stößt auf einen sehr interessanten Mann mit dem Chatnamen Papageno. Die beiden chatten miteinander und finden sich sehr sympathisch. Alles scheint zu stimmen und Ingrid schlägt mutig ein Treffen vor. Bei dem Treffen gerät sie zunächst an den falschen Mann und muss dann auch noch feststellen, dass hinter Papageno niemand anders als Simoni steckt. Die beiden beschließen enttäuscht, nichts wieder aufzuwärmen. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
Untertitel

Quiz, Deutschland Moderation: Jörg Pilawa
Hier können alle mitmachen, , die verliebt, verlobt, verheiratet sind oder sonst wie in einer Beziehung zueinanderstehen. Der Vater mit dem Sohn, die Oma mit der Enkelin, die Chefin und ihr Sekretär, der Lehrer mit dem Schüler, Kolleginnen und Kollegen, Nachbarn, Freundinnen und Freunde, Ex-Freundinnen und Ex-Freunde usw. Der Mix an Kandidatinnen und Kandidaten ist so bunt, wie das Leben.
Untertitel16:9HDTV

Geschichten aus dem Leipziger Zoo Zoodoku, Deutschland 2017
Heikles Familientreffen Der Neue in Afrika Kleine Schätze Gefährlicher Spieltrieb - Gorillababy Kianga muss sich behaupten Heikles Erbe - Moorantilopenbock Dexter ist der Neue auf der Savanne Wertvoller Nachwuchs - Amurleopardin Mia hat Zwillinge zur Welt gebracht Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
Untertitel16:9HDTV

Nachrichten, Deutschland 2023
MDR aktuell ist die tägliche Nachrichtensendung des MDR und bietet ausführliche Informationen über Ereignisse und Entwicklungen in der Region Mitteldeutschland, Sportnews und die nationalen und internationalen Top-Themen.
Untertitel16:9HDTV

Das Ländermagazin Ländermagazin, Deutschland 2023
Nachrichten und Informationen aus der Region sind die Inhalte des Ländermagazins MDR um elf. Das Magazin bietet einen breit gefächerten Themenmix mit Reportagen und Interviews aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.
Untertitel16:9HDTV

Stürmische Ostern Staffel 18: Episode 12 Arztserie, Deutschland 2015 Regie: Jurij Neumann Autor: Stephanie Dörner Musik: Paul Vincent Gunia - Oliver Gunia Kamera: Florian Licht - Markus Rößler
In aller Freundschaft
Alexander Weber erwartet zu Ostern seinen Sohn in Leipzig. Seine Freundin Dr. Kathrin Globisch soll den 18-jährigen Moritz endlich auch kennenlernen. Doch es kommt anders: Moritz ist am Bahnhof mit starken Rückenschmerzen zusammengebrochen und wird in die Sachsenklinik eingeliefert. Der Notarzt vermutet als Ursache einen Bandscheibenvorfall. Da die Schmerzen aber an einer anderen Stelle sitzen, benötigt Kathrin weitere Untersuchungen. Moritz, der immer noch auf eine Aussöhnung seiner Eltern hofft, sieht Kathrin als Bedrohung und erschwert ihr die Untersuchungen. Er beginnt, seinen Vater zu beeinflussen - mit Erfolg. Als bei Moritz sogar Lähmungserscheinungen auftreten, beginnt Alexander, an Kathrins ärztlicher Kompetenz zu zweifeln. Überraschend quartieren sich Jakob und Caro über Ostern bei den Heilmanns ein, denn in ihrer Wohnung soll ein Wasserschaden renoviert werden. Das junge Paar steckt in einer tiefen Krise und sämtliche Familienmitglieder werden Zeugen ihres Streits. Caro wirft Jakob vor, sein Restaurant über ihre Beziehung zu stellen: Nun sagt er auch noch die lang geplante Vietnamreise wegen des Besuchs eines Restauranttesters ab. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
Untertitel16:9HDTV

Programm - Nachmittag

(Liebe am Fjord: Der Gesang des Windes) Drama, Deutschland 2010 Regie: Matthias Tiefenbacher Autor: Maria Solrun - Jörg Tensing Musik: Biber Gullatz Kamera: Klaus Merkel
Liebe am Fjord: Der Gesang des Windes
Auf der Silberhochzeitsfeier von Hanne (Jutta Speidel) und Kaare (Jan-Gregor Kremp) bricht Sohn Daniel (Emil Reinke) zusammen. Nur eine neue Niere kann ihn retten. Kaare bietet sich als Spender an, doch bei dem Gespräch mit dem Arzt erfährt er, dass er nicht Daniels biologischer Vater ist. Geschockt wendet er sich von Hanne ab, nachdem er auch noch erfährt, dass er auch nicht der leibliche Vater von Daniels Schwester Emma (Karoline Teska) ist. Hanne muss nun schnellstmöglich den leiblichen Vater der Kinder finden. Nur er kann Daniel durch eine Organspende retten. Der Meteorologe Leif Sörensen (Stephan Bissmeier) lebt jedoch auf einer abgelegenen Insel, die Hanne nur gemeinsam mit ihrem Mann erreichen kann.
Untertitel16:9HDTV

Nachrichten, Deutschland 2023
MDR aktuell ist die tägliche Nachrichtensendung des MDR und bietet ausführliche Informationen über Ereignisse und Entwicklungen in der Region Mitteldeutschland, Sportnews und die nationalen und internationalen Top-Themen.
Untertitel16:9HDTV

Der starke Osten Mittagsmagazin, Deutschland 2023
Das Mittagsmagazin informiert wochentags über aktuelle Themen aus der Region, Deutschland und der Welt. Die Schwerpunkte reichen von der Berichterstattung aktueller Themen im In- und Ausland über Boulevardnews bis hin zu Porträts von Menschen aus der Region.
Untertitel16:9HDTV

Das große Wiegen Zoodoku, Deutschland 2014
Letzte Chance für die Leipziger Mull-Dynastie Tapirnachwuchs - ein Leichtgewicht Flaschenpost für den Tintenfisch Der kleine Tapir muss zum ersten Mal auf die Waage. Da der Kleine dies aber nicht freiwillig macht und verschiedene Tricks und Kniffe nicht fruchten, tritt Plan B in Kraft. Der kleine Bulle wird geschwind auf den Arm des Pflegers genommen. Was dann folgt, ist nur eine kleine Rechenaufgabe. Mit den Leipziger Mullen ist es über den Winter bergab gegangen. Nun sind gerade mal vier übrig. Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
Untertitel16:9HDTV

Quiz, Deutschland 2022 Moderation: Alexander Bommes
Vier Kandidaten müssen in Einzelrunden eine Minute lang Fragen gegen die Uhr beantworten. Pro richtige Antwort wird ihnen Geld gutgeschrieben. In Einzelduellen gegen den Jäger müssen sie dann ihr Geld verteidigen. Werden sie dabei von ihm eingeholt, scheiden sie aus. Wenn die Kandidaten aber gegen den Jäger gewinnen, retten sie sich und ihr Geld ins Finale.
Untertitel16:9HDTV

Neues von hier Regionalmagazin, Deutschland 2023
Die wichtigsten und aktuellsten Nachrichten aus den drei Ländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Die Reporter sind vor Ort unterwegs und liefern alle relevanten Hintergrundinformationen.
Untertitel16:9HDTV

Gäste zum Kaffee Regionalmagazin, Deutschland 2023
Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse für die Regionen Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen in komprimierter Form. Die Reporter sind vor Ort unterwegs und liefern Hintergrundinformationen. Außerdem hält die Sendung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter bereit.
Untertitel16:9HDTV

Neues von hier & Leichter leben Regionalmagazin, Deutschland 2023 Gäste: Robin Pietsch
MDR um 4
Fixe Salate Endlich Grillen! (Fisch) u.a. mit Sternekoch Robin Pietsch Endlich Grillen! (Fisch) Nicht nur Fleisch macht auf dem Grill eine gute Figur, sondern auch Fisch. Doch ob nur ganze Fische oder auch Filets gegrillt werden können, welche Kräuter und Gewürze wichtig sind, zeigt Sternekoch Robin Pietsch.
Untertitel16:9HDTV

Nachrichten, Deutschland 2023
MDR aktuell ist die tägliche Nachrichtensendung des MDR und bietet ausführliche Informationen über Ereignisse und Entwicklungen in der Region Mitteldeutschland, Sportnews und die nationalen und internationalen Top-Themen.
Untertitel16:9HDTV

Programm - Abend

Die Wetterschau für Mitteldeutschland Wetterbericht, Deutschland 2023
Ob Schneefall im Winter, Gewitter im Frühling, Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst - die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen für Mitteldeutschland. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage und einen Regenradar. Auf übersichtlichen Wetterkarten werden die Informationen ausführlich erklärt.
Untertitel16:9HDTV

(ARD 02.06.2023) Boulevardmagazin, Deutschland 2023
Die besten Geschichten schreibt das Leben. Brisant, das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches - all das steckt in Brisant.
Untertitel16:9HDTV

Internationale Kinderlieder: Atte katte nuwa Gutenachtgeschichte, Deutschland, DDR 2020 Regie: Maya Gräfin Rothkirch
Internationale Kinderlieder: Atte katte Nuwa - Finnland: In diesem Lied der Inuit erleben wir mit zwei Kindern und den typischen Bewohnern dieser Winterwelt - den Schneehasen, den Robben und den Eismeer Krabbben- die glitzernde Eiswelt kennen. Es gehörte zu den bekanntesten und auch international erfolgreichen TV-Figuren des DDR-Fernsehens, die auch nach der Wiedervereinung überlebten: Das Sandmännchen, das den Kindern allabendlich kurz vor dem Schlafengehen etwas Sand in die Augen streut. Zu den bekannten Figuren der Dauerserie gehören auch der freche Kobold Pittiplatsch und die Ente Schnatterinchen.
Untertitel16:9

Regionalmagazin, Deutschland 2023
Jeden Tag zwischen 19 und 20 Uhr werden die Bewohner der drei MDR-Bundesländer mit regionalen Informationen versorgt, dann werden die Regionalmagazine Sachsen-Anhalt heute, Sachsenspiegel und Thüringen Journal gesendet. Neben landespolitischen Nachrichten gibt es News aus Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft. Natürlich wird auch über sportliche Ereignisse berichtet - und über das Wetter.
Untertitel16:9HDTV

Nachrichten, Deutschland 2023
MDR aktuell ist die tägliche Nachrichtensendung des MDR und bietet ausführliche Informationen über Ereignisse und Entwicklungen in der Region Mitteldeutschland, Sportnews und die nationalen und internationalen Top-Themen.
Untertitel16:9HDTV

Geschichten aus dem Leipziger Zoo Zoodoku, Deutschland 2023
Die Doku-Reihe wirft einen Blick hinter die Kulissen des ältesten Tierparks Deutschlands, der u.a. die größte Menschenaffenanlage der Welt beherbergt, und begleitet die Tierpfleger bei der Arbeit. Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
Untertitel16:9HDTV

Mai Schlagershow, Deutschland 2023 Moderation: Christin Stark
Die Schlager des Monats
Christin Stark, die Powerfrau des deutschen Schlagers, präsentiert die monatlichen nationalen Schlagercharts im MDR-Fernsehen. Christin Stark steht für den modernen, rockigen Schlager und wird in ihren Sendungen auch immer wieder auf die deutsche Popmusikszene schauen. Die Schlager des Monats bilden die TOP 50 der Radio-Charts Deutschland Konservativ Pop ab, also die am meisten gespielten Schlager und Popsongs im Radio. Außerdem gibt es das Neuste aus der Welt des Schlagers, sowie Trends und Neuvorstellungen aus der Schlagerszene. Die Rubrik Hit des Monats ist fester Bestandteil der Sendung und gibt jungen Schlagertalenten die Chance, sich durch eine Abstimmung einen Platz im Schlager des Monats-Studio zu sichern. Alle Daten und Fakten der monatlichen Charts finden die Schlagerfans auch auf www.meine-schlagerwelt.de - das Portal begleitet die Sendung nicht nur, sondern ist auch mit Reporter Peter Heller in der Sendung präsent.
Untertitel16:9HDTV

Nachrichten, Deutschland 2023
MDR aktuell ist die tägliche Nachrichtensendung des MDR und bietet ausführliche Informationen über Ereignisse und Entwicklungen in der Region Mitteldeutschland, Sportnews und die nationalen und internationalen Top-Themen.
Untertitel16:9HDTV

Die MDR-Talkshow aus Leipzig Talkshow, Deutschland 2023 Moderation: Kim Fisher - Matze Knop Gäste: Tom Pauls - Michael Holm - Robin Szolkowy - Alexander Klaws - Dr. rer. nat. Doreen Werner - Petra Kusch-Lück - Anna Loos - Mdr Kinderchor
Gäste: Tom Pauls, Schauspieler, Kabarettist und Theater-Chef Michael Holm, Kultsänger Robin Szolkowy, Eiskunstlauf-Weltmeister und Trainer Alexander Klaws, Sänger und Schauspieler Dr. rer. nat. Doreen Werner, Mückenforscherin und Biologin
Untertitel16:9HDTV

Der MDR - Programm für Mitteldeutschland

Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) - die Landesrundfunkanstalt Des Ersten für die Bundesländer Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen - hat seinen Sitz in Leipzig. Der MDR ist eine von neun Landesrundfunkanstalten der ARD.

Das TV-Programm des MDR: Information, Unterhaltung und Kultur

Zum Angebot des öffentlich-rechtlichen Vollprogramms gehören Informations- und Nachrichtenreihen, Dokumentationen, Spielfilme, Service- und Ratgebersendungen sowie Sport- und Unterhaltungsreihen. Aktuelle Informationen bieten u.a. die Hauptnachrichtensendung "MDR aktuell" sowie die Ländermagazine "Sachsen-Anhalt heute", "Sachsenspiegel" oder "MDR Thüringen Journal".

Das aktuelle TV Programm von MDR Fernsehen hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf mdr im TV Programm? Was wird gezeigt?