mdr TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf mdr / MDR Fernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

mdr Programm von heute

   mdr TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender mdr

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(extra 3 Spezial) Satiresendung Satiremagazin, Deutschland 2025 Moderation: Christian EhringTrue
Wie In-Game-Käufe Kinder süchtig und arm machen Zwei-Klassen-Medizin: Privat versichert, sofort behandelt - Kassenpatient? Bitte warten! Arbeiten bis zum Umfallen: Merz will mehr statt besser Union & SPD: Zweckehe wider Willen Das politische Satiremagazin des Norddeutschen Rundfunks beleuchtet in Form von Kurzbeiträgen das politische Geschehen des Landes - bissig, frech und witzig.
4,74 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Zurück in die Zukunft Arztserie, Deutschland 2023True
In aller Freundschaft
Roland Heilmann befindet sich am Wendepunkt seines Lebens. Wieder einmal schlägt das Schicksal erbarmungslos zu, aber diesmal scheint es wirklich ernst zu sein: Er liegt auf dem OP-Tisch, während sein Leben an ihm vorüberzieht. Roland Heilmann befindet sich am Wendepunkt seines Lebens. Wieder einmal schlägt das Schicksal erbarmungslos zu, aber diesmal scheint es wirklich ernst zu sein: Er liegt auf dem OP-Tisch, während sein Leben an ihm vorüberzieht. Sohn Jakob und Enkel Jonas befürchten das Schlimmste. Kathrin Globisch bangt um ihren Mann, Freund Martin Stein und selbst Sarah Marquardt stehen verzweifelt an ihrer Seite. Die gesamte Sachsenklinik ist in großer Sorge: Wie viel schon musste Roland Heilmann durchleiden und ertragen?! Einen Flugzeugabsturz, schwere Krankheiten, einen Messerangriff, den Tod von Tochter Alina und Ehefrau Pia. Reicht seine Kraft noch für dieses eine Mal, wird er es wieder schaffen? (Jubiläumsfolge: 25 Jahre In aller Freundschaft) In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Fakt ist!) Cyberangriff oder Naturkatastrophe - Vorbereitung auf den Ernstfall Polittalk, Deutschland 2025 Moderation: Kathleen Bernhardt - Lars Sänger Gäste: Georg Maier - Albrecht Brömme - Sabine GriebschTrue
Cyberangriff oder Naturkatastrophe - Vorbereitung auf den Ernstfall Wie gut sind die für Katastrophen- und Bevölkerungsschutz verantwortlichen Stellen auf einen Ernstfall vorbereitet? Wer ist in der Verantwortung die bestehenden Defizite zu beseitigen? Wie können die Bürger sich vorbereiten? Diese und andere Fragen diskutieren interessierte Bürgerinnen und Bürger, ehrenamtlich Engagierte und ein Bürgermeister mit dem Thüringer Innenminister, einem Katastrophen-Experten und einer IT-Fachfrau bei Fakt ist! Aus Erfurt. Kathleen Bernhardt und Lars Sänger moderieren die Sendung, bei der das Live-Publikum im Studio wesentlichen Anteil am Gesprächsverlauf hat und sich mit Meinungen, Standpunkten, Erfahrungen und Fragen einbringt. Im Podium stellen sich der Diskussion folgende Gäste: · Georg Maier, SPD, Innenminister von Thüringen · Albrecht Brömme, Vorstandsvorsitzender des Zukunftsforums Öffentliche Sicherheit · Sabine Griebsch, freiberufliche IT-Projektleiterin und -managerin Krisen durch Sabotage stellen eine ständig wachsende Bedrohung dar, ist sich der Thüringer Innenminister Georg Maier sicher. Ihn stört, dass in Teilen der Bevölkerung ein gewisses Maß an Naivität herrscht, was die Bedrohungslagen angeht - Katastrophen-Amnesie nennt Maier das. Albrecht Broemme, Vorstandsvorsitzender des Zukunftsforums Öffentliche Sicherheit, warnt: Es gibt allein 24.000 Feuerwachen in Deutschland und 800 THW-Liegenschaften, kaum eine davon kann heute bei Stromausfall oder bei Störung der Wasserversorgung betrieben werden. Er fordert, dass der Bund für den nationalen Katastrophenschutz zuständig sein sollte. Tausende Kommunen bundesweit haben extremen Nachholbedarf, was die Sicherheit ihrer IT-Systeme angeht, warnt die IT-Expertin Sabine Griebsch. Bei den zunehmenden Hackerangriffen ginge es auch darum, das Vertrauen der Bevölkerung in Staat und Verwaltung zu untergraben. Sie unterstreicht, dass Kommunen dringend einen Notfallplan benötigen.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Reportage, Deutschland 2025True
Wer heute seinen Pkw-Führerschein macht, greift tiefer in die Tasche als noch vor wenigen Jahren. Eine Fahrstunde kostet im Schnitt etwa 60 Euro. Je nach Region werden für die Fahrerlaubnis bis zu 4.500 Euro fällig - für manche unbezahlbar. Während Fahranfänger auf der einen Seite nicht wissen, wie sie die Führerscheinkosten stemmen sollen, stehen auf der anderen Seite Fahrschulen wegen steigender Ausgaben ebenfalls unter Kostendruck. Wird der Führerschein zum Luxusgut? exactly hakt nach. Als die 18-Jährige Laila Weinert zum ersten Mal vom Preis für den Führerschein Klasse B hörte, fiel sie aus allen Wolken. Die Fahrerlaubnis in ihrem Heimatort Havelberg würde sie rund 4.500 Euro kosten - wenn sie keine Extrafahrstunden braucht und ihre Theorie- und Praxisprüfung im ersten Anlauf schafft. Das kann sich kein Mensch mehr leisten! Erst recht keine Auszubildenden, die fast nichts bekommen, klagt sie. Laila braucht den Führerschein für die Arbeit. Sie fand eine alternative Fahrschule, die sie knapp die Hälfte kosten würde. Doch dafür muss sie einiges auf sich nehmen. Dass Berufseinsteiger das Geld für den Führerschein oft nicht aufbringen können, weiß auch Enrico Reinecke. Immer häufiger bewerben sich bei seiner Baufirma in Wittenberg junge Menschen ohne Führerschein. Das führt zu Problemen auf dem Bau: Einsatzpläne müssen genau abgestimmt sein, damit Kollegen mit Fahrerlaubnis einspringen können. Für seinen Auszubildenden Kevin Fritze und langjährigen Mitarbeiter Calle Heinze hat der Geschäftsführer jetzt eine Förderung beantragt. Die 28-jährige Christina Poblocki versucht hingegen, die Mehrkosten für ihren Führerschein mit mehr Arbeit auszugleichen. Sie arbeitet tagsüber als Erzieherin, abends als Kellnerin. Wenn es der volle Terminkalender noch zulässt, macht sie Fahrstunden. Finanziellen Rückhalt aus der Familie hat sie nicht.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Tierisch, tierisch) Das Tiermagazin des MDR: mit Uta Bresan Tiermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Uta BresanTrue
Witziges, Kurioses und Wissenswertes zum Thema Tiere aus aller Welt bietet diese Tiersendung. Der Hund mit dem längsten Stammbaum oder die Katze mit dem teuersten Körbchen spielen in Tierisch tierisch allerdings nur eine Nebenrolle. Im Mittelpunkt stehen vielmehr die Vierbeiner, die ein neues Zuhause suchen. Deswegen wird in jeder Folge Tierisch tierisch ein Tierheim mit einigen seiner Bewohner vorgestellt, die eine neue Bleibe suchen. Tierisch tierisch ist ein Magazin für Tierfreunde und solche, die es werden möchten. Im Ratgeber-Teil gibt es Tipps zur artgerechten Haltung und Erziehung von Haustieren.
5,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Outdoormagazin, DeutschlandTrue
Die Sendung verbindet die Faszination der Bergwelt mit Reportagen aus den schönsten Freizeitgebieten der Welt. Wer gern aktiv in der Natur unterwegs ist, bekommt in dieser Sendung die besten Anregungen.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(SachsenSpiegel) Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Susann BlumTrue
Tag des Wanderns - Ein neuer Spazierweg soll Touristen nach Schwarzenberg locken Lehrer auf der Straße - Großdemo in Zwickau gegen Bildungspaket des Ministers Traum in Pink - Wie Cindy aus Marzahn ihre Fans in Leipzig begeistert • Tag des Wanderns - Ein neuer Spazierweg soll Touristen nach Schwarzenberg locken • Lehrer auf der Straße - Großdemo in Zwickau gegen Bildungspaket des Ministers • Traum in Pink - Wie Cindy aus Marzahn ihre Fans in Leipzig begeistert Aktuell, informativ und unterhaltsam: Das ist der Anspruch der Redaktion. Regionale Nachrichten und Berichte aus Wirtschaft und Politik, Kultur und Sport vermitteln einen umfassenden Überblick über das vielfältige Leben im Freistaat. Die Kamerateams sind in allen Landesteilen zwischen Lausitz und Vogtland unterwegs. Korrespondenten berichten aus Leipzig, Chemnitz, Ostsachsen und dem Vogtland. Die MDR SACHSENSPIEGEL-Reporter suchen vor Ort den direkten Kontakt zu den Menschen aus der Region.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Aktuelle Bilder und Informationen aus dem Land - von Ahrendsee bis Zeitz. Das Magazin bietet Berichte und Interviews aus den Bereichen Politik und Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur, Gesellschaft und Sport. In der Rubrik on tour werden Städte und Gemeinden vorgestellt. Jubiläen zu geschichtlichen Ereignissen in der Region werden gewürdigt, und es wird auf aktuelle Veranstaltungen hingewiesen.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Thüringen-Journal) Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Aline ThielmannTrue
Erfolgreiches Wohnungsunternehmen wird ausgezeichnet Richtfest am Zeiss Hightechstandort in Jena 75 Jahre Piezokeramik aus Lederhose • Erfolgreiches Wohnungsunternehmen wird ausgezeichnet • Richtfest am Zeiss Hightechstandort in Jena • 75 Jahre Piezokeramik aus Lederhose Für das Regionalmagazin Thüringen-Journal ist ein Reporter-Team immer nah dran an wichtigen Ereignissen. Im Bereich Politik gibt es regelmäßig Berichte zu Kommunal- und Landtagswahlen. Der Zuschauer wird durch aktuelle Nachrichten und Beiträge zu Wirtschaft, Kultur und Sport auf dem Laufenden gehalten. Das Magazin vermittelt einen umfassenden Überblick über das Geschehen im Freistaat.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Rote Rosen - Specials) Staffel 9: Episode 1414 Telenovela, Deutschland 2012 Regie: Martina Allgeyer - Gerald Distl Autor: Silke Schwella Kamera: Till Sündermann - Wulf SagerTrue
Rote Rosen
Die Geschichten der Telenovela ranken sich um das fiktive Nobelhotel Drei Könige in Lüneburg und erzählen von zahlreichen romantischen Liebesbeziehungen, die sich generationsübergreifend zwischen den Mitgliedern mehrerer Familien abspielen. Missgunst, blinde Rachsucht und diverse Missverständnisse führen allerdings auch zu schmerzlichen Trennungen bis hin zu lebenslang währenden Feindschaften. Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel Drei Könige, das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
2,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Ist Eva über Robert hinweg? Staffel 6: Episode 1258 Telenovela, Deutschland 2011 Regie: Stefan Jonas - Andreas Menck Autor: Silke NikowskiTrue
Sturm der Liebe
Eva kann Markus zunächst nicht davon überzeugen, dass sie in Robert nur ihren Ex-Freund sieht. Um seine Eifersucht zu zerstreuen, erzählt Eva, dass Robert sie gebeten hat, mit ihm nach Brüssel zu gehen. Trotz ihrer Liebe zu Valentina hat sie abgelehnt, weil Markus ihr wichtiger ist. Eva ist erleichtert, dass Markus ihr glaubt. Umso geschockter ist sie, als sie merkt, wie viel Schmerz es in ihr auslöst, als sie Robert und Lena zusammen sieht... Götz ist aufgebracht, weil Lena Robert als Koch angestellt hat, und verweigert ihr finanzielle Unterstützung. Also will Lena einen Kredit für das Bistro aufnehmen - ohne Erfolg. Schließlich bekommt Lena Hilfe von Robert. Die beiden freuen sich auf ihre Zusammenarbeit. Nach der Ohrfeige braucht Rosalie Abstand zu Michael. Eifersüchtig vermutet dieser, dass sie die Nacht bei Jacob verbringt. Er ahnt nicht, wie verzweifelt Rosalie ist. Als Michael gezwungen ist, Jacobs Hilfe anzunehmen, kommt es zu einem Streit zwischen den beiden Männern. Götz will seinen Plan, Barbara nach der Geburt ins Gefängnis zu bringen, nicht gefährden und zwingt sich, ihr liebevoller zu begegnen. Doch Barbara bleibt misstrauisch. Hildegard kommt früher zurück und findet Chaos im Haus vor. Alfons ist irritiert, da Hildegard verständnisvoll reagiert. Bald erfährt er, warum: Hildegard hat ihre Schwester Käthe eingeladen. Deutsche Telenovela, die bereits in 17 Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und deren Betreiberfamilie Saalfeld sowie deren zahlreiche Angestellte.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Staffel 23: Episode 4161 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Laurenz Schlüter - Noah Aron Matheis Autor: Dirk Tessnow Musik: Tunepool Kamera: Claas Stöver - Angelo KovatchevTrue
Bella ist aus New York zurück und Elyas spürt, dass sie sich verändert hat. Denn Bella sprudelt vor neuen Ideen, die einzig Victoria zu verstehen scheint. Diese nutzt die Gelegenheit und macht ihrer Enkelin ein verlockendes Angebot: Bella könnte ein Studium beginnen und gleichzeitig in die EmKa zurückkehren. Amelie tritt als Svenjas Vertretung im Hotel an und wird sofort von Julius mit einem Trick in die Schranken gewiesen - mit Erfolg. Verärgert erinnert sie sich an Victorias Rat, wie sie Julius loswerden kann: durch eine Heirat mit Arthur! Auf dem Hof im Wendland träumt Tina von einem verborgenen Schatz. Ben bietet seine Unterstützung an, aber Tina möchte Abstand. Doch als er ihr einen entscheidenden Hinweis gibt, ist der Streit vergessen, und die Schatzsuche beginnt. Für Valerie bricht eine Welt zusammen: Ihr ist bei der Gutshofsanierung ein Fehler unterlaufen, der eine pünktliche Übergabe unmöglich macht. Heiner könnte ihre Rettung sein - wäre da nicht der Streit, der zwischen ihnen steht ... Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel Drei Könige, das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
2,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Staffel 21: Episode 4417 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Christiane Bärwald - Udo Müller Autor: Lisa Steden - Olivier KayserTrue
Georg entgeht nicht, wie sehr Henry unter der Sehnsucht nach Maxi leidet. Als er Henry versichert, dass auch die größten Gefühle mit der Zeit vergehen, kommt dieser auf eine Idee. Alexandra ist irritiert, als Sophia sie auf eine Hoteliers-Gala entsendet. Christoph staunt, als Sophia ihn samt Begleitung auf die Hochzeit einlädt. Erst als die beiden die Termine abgleichen, wird Alexandra klar, dass Sophia ihn für sich allein haben will. Deutsche Telenovela, die bereits in 17 Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und deren Betreiberfamilie Saalfeld sowie deren zahlreiche Angestellte.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Lernen und Loslassen Staffel 1: Episode 40 Arztserie, Deutschland 2015 Regie: Herwig Fischer Autor: Luci Van OrgTrue
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Konditorlehrling Jakub Renner wird nach einer plötzlichen Ohnmacht ins Johannes-Thal-Klinikum eingeliefert. Assistenzarzt Ben Ahlbeck macht gemeinsam mit Dr. Niklas Ahrend die ersten Tests. Währenddessen suchen Theresa Koshka und Dr. Matteo Moreau die Ursache für die Lähmungserscheinungen der Kindergärtnerin Natascha Grossek. Konditorlehrling Jakub Renner lebt allein in Erfurt und wird nach einer plötzlichen Ohnmacht ins Johannes-Thal-Klinikum eingeliefert. Assistenzarzt Ben Ahlbeck macht gemeinsam mit Dr. Niklas Ahrend die ersten Tests, um der Ursache für die Symptome des Jungen auf die Spur zu kommen. Dabei diagnostiziert Ben bei seinem jungen Patienten zunächst eine Lungenentzündung. Der Assistenzarzt hat einen guten Draht zu Jakub und ist erstaunt über dessen enorme Selbständigkeit, während Oberärztin Dr. Leyla Sherbaz den Jungen beschützen möchte. Jakubs Mutter Anja, die so eine Aufgabe eigentlich übernehmen sollte, taucht erst im Klinikum auf, als sich der Zustand ihres Sohns rapide verschlechtert. Die Ärzte tun alles, um dem Jungen zu helfen. Werden sie es schaffen? Über die scheinbare Gelassenheit Frau Renners entbrennt zwischen Ben und Leyla ein Streit, der eskaliert, als plötzlich Zoe ins Spiel kommt. Denn Ben deckt die Tochter seiner Freundin bei einer Dummheit, hinter die Leyla gekommen ist. In der Beziehung zwischen der liebevollen Oberärztin und dem engagierten Assistenzarzt ziehen erste Wolken auf. Währenddessen versuchen Theresa Koshka und Dr. Matteo Moreau herauszufinden, woher die Lähmungserscheinungen der Kindergärtnerin Natascha Grossek rühren. Durch die selbstbewusste Natascha lässt Dr. Moreau sich zu einer eher unüblichen Herangehensweise bei der Diagnose überzeugen: Ausgerechnet der zynische Oberarzt beauftragt die überraschten Assistenzärzte mit einem Spiel! Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Tierarztbesuch beim Inselbullen Staffel 2: Episode 7 Dokureihe, Deutschland 2023True
Hofgeschichten - Ackern zwischen Alpen und Ostsee
Auf die Insel Öhe in der Ostsee muss der Tierarzt kommen. Bauer Mathias Schilling hat bei drei seiner Bullen eine Augeninfektion bemerkt, die hochansteckend ist. Unbehandelt könnte sie zur Erblindung führen. Doch bevor der Tierarzt die Bullen behandeln kann, müssen sie erst einmal eingefangen und sortiert werden. Das Problem: Ein Schaf hat sich unter die Herde gemischt und muss gefangen werden. Auch in Oberbayern müssen Schafe aussortiert werden. Erlebnisbäuerin Nicki Hanrieder aus Zolling muss sich von einigen ihrer Schafe trennen: zwei Muttertiere und zwei Lämmer werden verkauft, weil die Herde zu groß geworden ist. Nur welche Tiere sollen gehen? Die Entscheidung fällt Nicki unwahrscheinlich schwer. Winzerin Shanna Reis bereitet sich in Rheinhessen auf eine große Weinmesse in Südkorea vor. Die Koffer sind schon gepackt. Doch drei Tage vor dem Flug kündigt sich eine Regenfront mit schweren Unwettern an. Die ersten Winzer im Umkreis holen ihre Trauben heim, aus Sorge vor einem Verlust der Ernte. Kann Shanna ihr Weingut ausgerechnet jetzt zwei Wochen alleine lassen? Der Fischer auf dem brandenburgischen Naturgut Köllnitz erwartet eine große Ladung mit Saiblingen aus einem nahe gelegenen Zuchtbetrieb. Bis zum Abend müssen die 150 Kilo Fisch geschlachtet werden. Doch zuvor will Sander Fuhrmann noch eine Ladung Räucherfisch für den Verkauf im Hofladen zubereiten. Dafür muss er erstmal genügend Holz hacken. Zeit, die ihm und seinen Kollegen später beim Ausnehmen der Fische fehlen wird. So wird es ein langer Arbeitstag. Auf dem Thüringer Ziegenhof wird der Käse per Post direkt an die Kundschaft geschickt. In der Hofkäserei sind Mira Kuhlmann und eine Mitarbeitende seit dem frühen Morgen dabei, Pakete zu packen. Nebenan setzt Käsemeister Ralf schon wieder die nächsten Käsespezialitäten an. Und plötzlich kommt auch noch Besuch auf den Hof.
 Untertitel 16:9 HDTV
Geschichten aus dem Leipziger Zoo Zoodoku, Deutschland 2008True
Flex wirkt schwach und matt, ein Auge ist ganz verklebt. Was hat er bloß? Steffen Thies bringt seinen Schützling in die Tierklinik, wo das kranke Tier von Christa Bachmann liebevoll aufgepäppelt wird. Für die sibirischen Amurtiger ist schon jetzt Weihnachten. Franka Friedel kredenzt ihnen Hühnerfleisch. So etwas Leckeres gibt es nur einmal im Jahr und mit Wonne stürzen sich die Raubkatzen auf die Mahlzeit. Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Zusammenhalt Staffel 27: Episode 9 Arztserie, Deutschland 2024 Regie: Patricia Frey Autor: Katja Zimmermann Musik: Thomas Berlin - Martin Geerd Meyer Kamera: Michael ClaytonTrue
In aller Freundschaft
Während sich Dr. Martin Stein dem Vorwurf der sexuellen Belästigung gegenübersieht, versucht Oberbürgermeisterkandidatin Antonia Meiler Sarah Marquardt abzuwerben. Prof. Maria Weber gerät mit Dr. Kathrin Globisch aneinander: Ihr Forschungsprojekt wurde bewilligt und die Schmerzklinik muss weichen. Trotz der angespannten Personalsituation kümmert sich Jasmin Hatem hingebungsvoll um Patientin Alina Hembach. Als Alina sieht, wie Dr. Martin Stein Jasmin wegen ihres Hustens untersucht und diese später dann auch noch mit Tränen in den Augen vorfindet, glaubt sie, Zeugin einer Belästigung geworden zu sein. Jasmin versucht ihr klarzumachen, dass sie etwas missverstanden haben muss. Trotzdem geht Alina mit ihren Anschuldigungen gegen Martin an die Öffentlichkeit. Sarah Marquardt erhält einen Anruf aus dem Wahlkampfteam der Oberbürgermeisterkandidatin: Antonia Meiler hatte einen Autounfall, an dessen Hergang sie sich nicht erinnern kann. Die Verwaltungsdirektorin bittet Chefarzt Philipp Brentano, die Patientin zu übernehmen. Sarah, die derweil die Presse abwimmelt, ist verwundert, als sie ein Video vom Auftritt der patenten Kandidatin sieht, in welchem diese auffällige Wortfindungsstörungen hat. Prof. Maria Webers Antrag auf Förderung ihres Forschungsprojekts im Bereich der geschlechterspezifischen Medizin wurde bewilligt. Allerdings benötigt die Klinik hierfür Eigenmittel und Platz. Deshalb soll die Schmerzklinik geschlossen werden. Prof. Maria Weber und Dr. Kathrin Globisch geraten aneinander. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Verdachtsfälle Staffel 27: Episode 10 Arztserie, Deutschland 2024 Regie: Patricia Frey Autor: Stefan Wuschansky Musik: Thomas Berlin - Martin Geerd Meyer Kamera: Michael ClaytonTrue
In aller Freundschaft
Die Fronten zwischen Prof. Maria Weber und Dr. Kathrin Globisch sind verhärtet, seitdem die Schmerzklinik geschlossen wurde. Als sie auch noch über einen Patientenfall in Streit geraten, läuft das Fass über. Cosmo, der einen Minijob in der Sachsenklinik angetreten hat, trifft eine folgenschwere Entscheidung. Die neunjährige Olivia Staiger wird von ihrem Vater Claas mit einer offenen Unterarmfraktur in die Sachsenklinik eingeliefert. Sie muss sofort operiert werden. Schon bei der ersten Untersuchung stellt Kathrin fest, dass Olivia auch zahlreiche ältere Verletzungen hat. Schnell steht der Verdacht im Raum, dass Olivia von ihrem Vater misshandelt wurde. Obwohl Kathrin skeptisch ist, zieht Maria das Jugendamt hinzu. Unterdessen verschlechtert sich Olivias Zustand. Seitdem die Schmerzklinik geschlossen wurde, ist das Verhältnis zwischen Maria und Kathrin unterkühlt. Das wirkt sich auch auf die Stimmung der gesamten Ärzteschaft aus. Nicht zuletzt deshalb versucht Brentano, zwischen Kathrin und Maria zu vermitteln und überredet Maria, mit Kathrin einen Kompromiss zu suchen. Cosmo arbeitet als Minijobber in der Sachsenklinik, um sich einen E-Roller finanzieren zu können. Doch wegen der geringfügigen Bezahlung dauert es ihm zu lange, bis er das Geld zusammen hat. Er trifft eine verhängnisvolle Entscheidung und bestiehlt eine Patientin. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
TV-Romanze, Deutschland 2007 Regie: Karola Hattop Autor: Scarlett Kleint Musik: Andreas Slavik Kamera: Sebastian RichterTrue
Zu schoen fuer mich
Das Thema Männer hat Karin längst abgehakt. Allein erziehend und vom Schicksal gebeutelt, ist sie froh, ihr Leben aus eigener Kraft meistern zu können. Als nach einer Kontaktanzeige, die ihre Freundinnen für sie aufgegeben haben, das Postfach überquillt, siegt dann aber doch die Neugier. Karins Wahl fällt auf Andreas. Der sieht nicht nur unverschämt gut aus, er ist auch gut zehn Jahre jünger als sie. Skeptisch fragt sich Karin, was er wohl im Schilde führt.
 Untertitel 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Mittagsmagazin, Deutschland 2025True
Das Mittagsmagazin informiert wochentags über aktuelle Themen aus der Region, Deutschland und der Welt. Die Schwerpunkte reichen von der Berichterstattung aktueller Themen im In- und Ausland über Boulevardnews bis hin zu Porträts von Menschen aus der Region.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Frisch auf den Tisch: Geschichten aus dem Leipziger Zoo Zoodoku, Deutschland 2015 Kamera: Thomas Keffel - Jens Zitzmann - Götz Walter - Carsten Waldbauer - Marc Voigt - Matthias Müller - Dirk Meinhardt - Jörg Junge - Alex Foster - Benedikt FitzkeTrue
Heute gibt es die erste frische Luzerne des Jahres. Es bricht ein wahrer Ansturm auf das frische Grün aus. Egal, ob Okapi, Giraffe oder Zebra - die Tiere futtern den kulinarischen Leckerbissen nur so weg. Auf der Hyänenanlage von Neuzugang Hondo beginnt der Tag für Jörg Gräser nicht gerade mit einer appetitlichen Arbeit - putzen! Um Hondo zu beschäftigen, macht er die neue Anlage gleich wieder schmutzig. Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Quiz, Deutschland 2022 Moderation: Kai Pflaume Gäste: Monika Martin - Marc PircherTrue
Wer weiss denn sowas?
Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Superhirn Bernhard Hoëcker und Quizmaster Elton spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. (Erstausstrahlung im Ersten: 21.10.2022)
 Untertitel 16:9 HDTV
Neues von hier Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die wichtigsten und aktuellsten Nachrichten aus den drei Ländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Die Reporter sind vor Ort unterwegs und liefern alle relevanten Hintergrundinformationen.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Gäste zum Kaffee Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die wichtigsten und aktuellsten Nachrichten aus den drei Ländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Die Reporter sind vor Ort unterwegs und liefern alle relevanten Hintergrundinformationen.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Neues von hier & Leichter leben Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Mückensprays und Stichbehandler im Test • Mückensprays und Stichbehandler im Test Die Mücken- und Zeckensaison ist eröffnet. Wie hält man sich die Plagegeister am besten vom Leib? Und was hilft, wenn sie uns doch mal erwischen? Stiftung Warentest hat 10 Sprays zur Abwehr getestet - und 14 Insektenstich-Heiler, die Gestochenen Linderung versprechen.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Was zeigt mdr heute Abend?

Programm - Abend
Die Wetterschau für Mitteldeutschland Wetterbericht, Deutschland 2025True
 Untertitel 16:9 HDTV
Boulevardmagazin, Deutschland 2025True
Die besten Geschichten schreibt das Leben. Brisant, das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches - all das steckt in Brisant. Träume und Tragödien, menschliche und tierische Schicksale liefern den Stoff für Brisant, das tägliche Boulevard-Magazin der ARD. Eine Mischung aus Information und Unterhaltung: schnell, spannend.
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Dr. Brumm: Dr. Brumm macht Kung Fu Gutenachtgeschichte, Deutschland, DDR 2020 Regie: Sandra Schießl Autor: Eckart FingbergTrue
Unser Sandmaennchen
Seit 1959 ausgestrahlt ist der Sandmann eine Institution. Mehrere Generationen sind mit ihm aufgewachsen. In der DDR war er fester Bestandteil des täglichen Lebens. Besonders beliebt waren die Geschichten mit Pittiplatsch und Schnatterinchen sowie Fuchs und Elster. Der Sandmann hat bis heute kaum an Popularität verloren. Noch immer sehen wir den Abengruß, bevor jedes Kind ins Bettchen muss. Es gehörte zu den bekanntesten und auch international erfolgreichen TV-Figuren des DDR-Fernsehens, die auch nach der Wiedervereinung überlebten: Das Sandmännchen, das den Kindern allabendlich kurz vor dem Schlafengehen etwas Sand in die Augen streut. Zu den bekannten Figuren der Dauerserie gehören auch der freche Kobold Pittiplatsch und die Ente Schnatterinchen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Jeden Tag zwischen 19 und 20 Uhr werden die Bewohner der drei MDR-Bundesländer mit regionalen Informationen versorgt, dann werden die Regionalmagazine Sachsen-Anhalt heute, Sachsenspiegel und Thüringen Journal gesendet. Neben landespolitischen Nachrichten gibt es News aus Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft. Natürlich wird auch über sportliche Ereignisse berichtet - und über das Wetter.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(MDR-Garten) Gartenmagazin, Deutschland 2025True
30 Minuten voll mit Informationen für Gartenbesitzer, Balkon- und Terrasseninhaber sowie Zimmergärtner - das ist der MDR Garten. Dem großen Serviceanteil stehen Geschichten rund um das Gärtnern und um die Pflanzenwelt zur Seite, die zusammen mit prächtigen Bildern ein gutes Gefühl verbreiten. Willkommen in der Genussoase MDR Garten.
4,34 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Das Gesundheitsmagazin Gesundheitsmagazin, Deutschland 2025True
Visite berichtet über Krankheiten und gibt Tipps für ein gesundes Leben.
5,04 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Das Kulturmagazin des MDR Kulturmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Yara HoffmannTrue
Kosmos Chemnitz - spacige Realtime-Mockumentary zum Europäischen Kulturhauptstadtjahr 2025 Dmitri Schostakowitsch - Klang zwischen Anpassung und Aufbegehren Schwebende Lasten - ein Jahrhundertroman von Annett Gröschner 500 Jahre Bauernkrieg - Kulturprojekte rund um das Jubiläum Kulturkalender • Kosmos Chemnitz - spacige Realtime-Mockumentary zum Europäischen Kulturhauptstadtjahr 2025 • Dmitri Schostakowitsch - Klang zwischen Anpassung und Aufbegehren • Schwebende Lasten - ein Jahrhundertroman von Annett Gröschner • 500 Jahre Bauernkrieg - Kulturprojekte rund um das Jubiläum • Kulturkalender Kosmos Chemnitz - spacige Realtime-Mockumentary zum Europäischen Kulturhauptstadtjahr 2025 Ein Zeitreisender landet nach einem Systemabsturz in voller Weltraum-Montur mitten im Europäischen Kulturhauptstadtjahr Chemnitz 2025. Dort trifft der seltsame Gast mit der technischen Kennung KM-2 und einer verblüffenden Ähnlichkeit mit Karl Marx auf Kunst- und Kulturschaffende, die sich für das Kulturhauptstadtjahr starkmachen. Die fantasievolle Space-Odyssee Kosmos Chemnitz: Mission 2-0-2-5 erzählt von der jüngeren Vergangenheit und der Metamorphose einer Stadt, die auf dem Weg vom alten Karl-Marx-Stadt in das Chemnitz der Nachwendejahre auch einen Systemabsturz überstehen musste - ab 9. Mai in der ARD Mediathek streambar und am 15. Mai, 22.40 Uhr im MDR-Fernsehen. Dmitri Schostakowitsch - Klang zwischen Anpassung und Aufbegehren Vom gefeierten Wunderkind zum Volksfeind: Das Leipziger Gewandhaus widmet dem russischen Komponisten Dmitri Schostakowitsch vom 15. Mai bis 1. Juni das weltweit größte Festival zu seinem 50. Todestag. Leipzig wird damit zum Zentrum einer der umfassendsten Werkschauen, die es je zu Schostakowitsch gab - eine einzigartige Hommage an einen Komponisten zwischen Genialität, Zerrissenheit und Widerstand. Das Festival präsentiert Schostakowitschs Musik in ihrer ganzen Bandbreite: von monumentalen Orchesterwerken bis zu intimer Kammermusik - interprätiert von Solistinnen und Solisten von Weltklasse wie Daniil Trifonov, Nikolaj Szeps-Znaider, Baiba Skride, Yulianna Avdeeva und Gautier Capuçon. Der artour-Beitrag erzählt die Geschichte dieses zerrissenen Genies - zwischen Terror, Zensur und musikalischer Wahrhaftigkeit - und fragt: Was sagt uns Schostakowitschs Musik heute, in Zeiten neuer politischer Spannungen?
3,71 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Dokumentation, Deutschland 2025True
Als Landaerztin zurueck ins Dorf
Überall herrscht Ärztemangel. Ganz besonders auf dem Land, weil die Arbeitsbedingungen dort noch schwieriger sind als in der Stadt. Dr. med. Diane Lorenz-Pferdmenges hat sich dennoch für den Job als Landärztin entschieden. Erst vor einiger Zeit ist sie mit ihrem Mann und den Kindern zurück aus der Stadt nach Weddingstedt in Schleswig-Holstein gezogen, um die Praxis ihres Vaters zu übernehmen. Auf dem Land muss Diane im Notfall rund um die Uhr für ihre Patienten ansprechbar sein. Eine gute Work-Life-Balance zu erreichen, ist für die 40-Jährige somit fast nicht möglich. Wie geht sie mit der hohen Arbeitsbelastung um? Welchen Preis zahlt sie für ihren Traumjob als Landärztin? Und wo kann sie Kraft schöpfen, wenn eigentlich nie Feierabend ist? Der Film aus der Reihe Echtes Leben begleitet die Landärztin Diane Lorenz-Pferdmenges bei ihrem Alltag in der Praxis, bei Hausbesuchen und in der spärlichen Freizeit und zeigt, wie die Ärztin mit der Doppelbelastung Beruf und Familie umgeht.
 Untertitel 16:9 HDTV
Reise zurück in die Zukunft? Reportage, Deutschland 2025True
Kosmos Chemnitz
Mitten in die Vorbereitungen zum Europäischen Kulturhauptstadtjahr in Chemnitz platzt ein Gast hinein, den wirklich niemand auf dem Zettel hatte. Mit Helm und Weltraum-Anzug steht er plötzlich vorm futuristischen Omnibusbahnhof in Chemnitz. Eine Fata Morgana, die sich nicht abschütteln lässt: seine technische Kennung KM-02 (Karl Marx 2.0). Ist dieser neue, alte KARL ein echter Kosmonaut aus der Vergangenheit oder Zukunft oder eher Cos-Player merkwürdiger Natur? Auf jeden Fall hat dieser KM-02 eine verblüffende Ähnlichkeit mit einem gewissen Karl Marx, nach dem die einst sächsische Industriemetropole getauft war. Offenbar hat KARL wie der ganze Ort einen Systemabsturz überstanden. Irritiert von der Art der Landung und dem, was ihn in Chemnitz erwartet, entdeckt er auf der Suche nach dem nächsten Weltraumbahnhof eine Stadt voller Widersprüche, Brüche und Überraschungen. So wird in der neuen MDR-Mockumentary erzählt, dass die Stadt 1964 auserkoren wurde, Sitz eines Kosmonauten-Zentrums zu sein. Für KM-02 öffnen sich dort viele Türen. Zumal diese historische Stätte, in der Zehntausende Pioniere ihre Kosmonauten-Befähigung unter Beweis stellten, noch in Betrieb ist. Auf dem Weg dahin, landet er in Garagenhöfen, in einem Eissportzentrum und nahezu unvermeidlich am Karl-Marx-Monument, von den Chemnitzern liebevoll Nischel genannt. Genauso trifft KARL in der drittgrößten sächsischen Stadt auf engagierte Menschen, die maßgeblich mit dafür gesorgt haben, dass die Chemnitzer Bewerbung zur Kulturhauptstadt erfolgreich war. Darunter Joerg Fieback, der das umjubelte Bid Book kreierte. Oder den Initiator des European Peace Ride, Kai Winkler, der das große versunkene Erbe der Friedensfahrt wiederentdeckte und dennoch etwas ganz Neues schuf. KARLS Reise führt aber auch bis unter die Erde zur Bazillenröhre, in der Kraftklub einst ihr phänomenales Musikvideo Schüsse in die Luft drehten.
 16:9 HDTV
HipHop trifft auf Klassik: Trettmann Aufs Maul bekommen, weil ich kein Nazi war. Dokureihe, Deutschland 2024True
Machiavelli Sessions & Stories
Bei den Machiavelli Sessions treffen zarte Streicher auf die harte Sprache der Straße. Das WDR Funkhausorchester und die Podcaster*innen von COSMO Machiavelli bringen HipHop in den Klassik-Konzertsaal.
 Untertitel 16:9 HDTV
Das Gesundheitsmagazin Gesundheitsmagazin, Deutschland 2025True
Visite berichtet über Krankheiten und gibt Tipps für ein gesundes Leben.
5,04 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Der MDR - Programm für Mitteldeutschland

Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) - die Landesrundfunkanstalt Des Ersten für die Bundesländer Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen - hat seinen Sitz in Leipzig. Der MDR ist eine von neun Landesrundfunkanstalten der ARD.

Das TV-Programm des MDR: Information, Unterhaltung und Kultur

Zum Angebot des öffentlich-rechtlichen Vollprogramms gehören Informations- und Nachrichtenreihen, Dokumentationen, Spielfilme, Service- und Ratgebersendungen sowie Sport- und Unterhaltungsreihen. Aktuelle Informationen bieten u.a. die Hauptnachrichtensendung "MDR aktuell" sowie die Ländermagazine "Sachsen-Anhalt heute", "Sachsenspiegel" oder "MDR Thüringen Journal".

Das aktuelle TV Programm von MDR Fernsehen hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf mdr im TV Programm? Was wird gezeigt?