Toggle navigation
Was läuft jetzt?
Heute
TV-Tipps
Suche
Vormerker
Einstellung
Login
Über uns
Hilfe
Das mdr TV Programm gestern und am Abend
In den
Einstellungen
können Sie optional das sog. Sender-Karussell aktivieren, um zwischen mdr und allen anderen allen eingestellten TV-Sendern schnell & direkt auf dieser Seite wechseln zu können.
Zurück
zum Aktuellen TV-Programm
oder
was kommt heute Abend im TV
mdr Programm gestern
Was lief beim TV Sender mdr
Was lief gestern im TV-Programm von mdr?
Das mdr Fernsehprogramm - auch von gestern - bei uns immer aktuell von der HÖRZU-Redaktion.
Gestern
30.06.
Heute
01.07.
Sa
02.07.
So
03.07.
Mo
04.07.
Di
05.07.
Mi
06.07.
Do
07.07.
Fr
08.07.
Sa
09.07.
So
10.07.
am Vormittag
am Nachmittag
am Abend
Programm - Vormittag
01:10 Lebensretter
~45 Min
Chemnitzer Feuer- und Rettungswache Berufsmagazin, Deutschland 2022 Moderation: Sven Voss
Chemnitzer Feuer- und Rettungswache (2/3) Das Magazin berichtet über in Not geratene Menschen sowie ihre mutigen Ersthelfer und professionellen Retter. Damit die Zuschauer die dramatischen Ereignisse miterleben können, werden die Aktionen an den Originalschauplätzen nachgestellt. Die Dreharbeiten werden von medizinischen Einsatzkräften, der Feuerwehr und der Hubschrauberrettung unterstützt, die jeweils bei der Rettung dabei waren.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
01:55 Hauptsache gesund
~45 Min
Medizin aus der Natur Gesundheitsmagazin, Deutschland 2022 Moderation: Carsten Lekutat
Die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse, das umfangreiche Wissen von Experten und viele Tipps zur Selbsthilfe bei gesundheitlichen Beschwerden stehen im Mittelpunkt des Magazins.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
02:40 artour
~30 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
03:10 Das Dorf - Landleben in der Altmark
~25 Min
Regionaldoku, Deutschland 2022
In der neuen Staffel von Das Dorf - Landleben in der Altmark geht es um die Perspektiven des kleinen Dorfes Schinne. 3 Jahre lang hat der Dokumentarfilmer Tom Lemke die Bewohner begleitet und ihre Geschichten erzählt. In den beiden neuen Folgen rücken die Beziehungen der Dorfbewohner untereinander noch einmal in den Mittelpunkt. Bei aller Schönheit und Romantik, die das Landleben hat, sind es die Menschen, die es lebenswert machen. Freundschaften, die schon ab dem Kindesalter die Grundlage des sozialen Lebens sind, halten die Vereine zusammen. Folge 10 erzählt von diesen Freundschaften. Von der gemeinsamen Zeit, welche die Schinner in den Vereinen verbringen. Aber auch die Geschichte von den beiden Kindern Karl und Nils, die aus einem Maisfeld ihren eigenen Abenteuerspielplatz machen. Weites Land und gemächliche Stille – viel Fläche, wenige Menschen. Im Norden Sachsen-Anhalts in der Altmark, etwas „ab vom Schuss“, liegt das kleine Dörfchen Schinne. 450 sehr aktive Einwohner leben hier. Denn wenn ein kleines Dorf weit weg von der nächsten Großstadt erhalten bleiben soll, muss „Leben in die Bude“ – und Perspektiven, vor allem für junge Leute, müssen her. Ob Karnevalsclub, Feuerwehr, Fußball, Pferdesport, Männerballett oder Leichtathletik – die vielen Vereine des kleinen Dorfes bringen Jung und Alt zusammen. Auch für den Erhalt der Grundschule im Ort geben die Bewohner alles. Das Ergebnis? Zuzug!
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
03:35 Bilderbuch Island nonstop - Land zwischen Feuer und Eis
~30 Min
Länderporträt, Deutschland
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
04:05 Sachsenspiegel
~30 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
04:35 Sachsen-Anhalt Heute
~30 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
05:05 Thüringen Journal
~30 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
05:35 Rote Rosen
~50 Min
Staffel 5: Episode 624 Telenovela, Deutschland 2009 Regie: Mattes Reischel - Martina Allgeyer Autor: Matthias Wehner - Claudia Kratochvil Kamera: Till Sündermann - Rainer Nolte
Im Nobelhotel ''Drei Könige'' in Lüneburg kommt es generationsübergreifend zwischen den Mitgliedern mehrerer Familien zu zahlreichen romantischen Liebesbeziehungen und auch zu gemeinen Intrigen. Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel ''Drei Könige'', das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
06:25 Sturm der Liebe
~50 Min
Staffel 3: Episode 594 Telenovela, Deutschland 2008 Regie: Carsten Meyer-Grohbrügge - Dietmar Gassner Autor: Ralf Pingel - Peter Süß - Sabine Bachthaler
Schauplatz der Telenovela ist das Hotel ''Fürstenhof'' der Familie Saalfeld im fiktiven oberbayerischen Ort Bichlheim. Dort gibt es zwischen den Mitgliedern der Familie, den Angestellten, aber auch den Hotelgästen innige und ernsthafte Liebesbeziehungen, überraschende Seitensprünge und rachsüchtige Intrigen. Außerdem kommt es zu so manchen schmerzhaften Abschieden und erfreulichen Wiedersehen. Deutsche Telenovela, die bereits in 17 Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und deren Betreiberfamilie Saalfeld sowie deren zahlreiche Angestellte.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
07:15 Rote Rosen
~50 Min
Staffel 20: Episode 3591 Telenovela, Deutschland 2022 Regie: Connie Pfeiffer - Patrick Caputo Autor: Heike Brückner von Grumbkow - Jörg Brückner
Annemarie hat Neuigkeiten: Sie will ein halbes Jahr in New York arbeiten. Hendrik muss erstmal schlucken, doch das ist nicht alles - sie plant, die Kinder mitzunehmen! Dörte ist genervt, dass Sandra die Wohnung nach der Party nicht aufgeräumt hat. Dann kommt es auch noch zu einem Missverständnis zwischen ihr und Bernd. Der versucht, mit einem Blumenstrauß alles ins Lot zu bringen. Doch als er auch noch nach einem Schlafplatz für seinen Sohn Finn fragt, wird es Dörte zu viel. Simon fühlt sich einsam in der leeren WG. Hannes will ihm mit einer Klangschale zu mehr innerer Klarheit verhelfen. Als Finn sich überraschend als Mitbewohner anbietet, scheint Simon das der einfachere Weg. Zwischen Nici und Finn knistert es gewaltig. Doch als ein Kuss in der Luft liegt, flüchtet Nici überfordert. Finn bleibt hartnäckig und überredet sie zu einem Kinoabend. Als sie von Simon hört, dass Finn als Weiberheld gilt, ist Nici schockiert. Amelie und Anette verstehen sich auf Anhieb. Doch Carla sieht dieser Allianz unwohl entgegen. Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach für drei Monate in der ARD-Mediathek. Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel ''Drei Könige'', das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
08:05 Sturm der Liebe
~50 Min
Staffel 18: Episode 3858 Telenovela, Deutschland 2022 Regie: Steffen Nowak - Udo Müller Autor: Marlene Schwedler - Christina Wanke
Nachdem es zwischen Gerry und Shirin fast zu einem Kuss gekommen ist, entflieht Gerry überfordert der Situation und lenkt sich mit Arbeit am Gestüt ab. Als Merle auf Gerry trifft, gesteht er ihr den nahen Moment mit Shirin und fragt sich, ob man zwei Frauen gleichzeitig lieben kann. Mit einem Gedankenexperiment führt Merle Gerry vor Augen, für wen sein Herz wirklich schlägt ... Erik setzt alles daran, dass Josie in Bichlheim bleibt, und will ihr Rosalies Anteile am Café Liebling kaufen. Da Erik jedoch weder von Christoph noch von der Bank einen Vorschuss für die Finanzierung bekommt, sieht er sich gezwungen, sein Waldstück und das seines Bruders Florian zu verpachten. Doch dann wird er von Max an sein Versprechen erinnert. Während Josie überlegt, ob Eriks Idee eine Alternative für sie sein könnte, stellt André fest, dass Josie sich unersetzlich in der ''Fürstenhof''-Küche gemacht hat und er ihre Hilfe benötigt. Als André versucht, sie zum Bleiben zu bewegen, wird Josie einmal mehr klar, wie sehr ihr die Menschen in Bichlheim ans Herz gewachsen sind. Bei einem Blick in seinen Versandhaus-Account wundert sich Alfons über eine ihm unbekannte Schuhbestellung. Als Hildegard und Vanessa beteuern, keine Bestellungen getätigt zu haben, befürchtet Alfons, dass sein Account gehackt wurde. Und nicht nur das: Es sind bereits 27 weitere Bestellungen auf dem Weg zu ihm ... Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach für drei Monate in der ARD Mediathek. Deutsche Telenovela, die bereits in 17 Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und deren Betreiberfamilie Saalfeld sowie deren zahlreiche Angestellte.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
08:55 In aller Freundschaft
~45 Min
13 rote Rosen Staffel 2: Episode 22 Arztserie, Deutschland 2000 Regie: Celino Bleiweiß Autor: Achim Scholz Musik: Paul Vincent Gunia Kamera: Jürgen Heimlich
Unverhofft taucht auf Achims Initiative Lukas'' Vater Guido Sperling in Leipzig auf. Die Anästhesistin Kathrin Globisch hatte ihren Sohn glauben lassen, der Vater sei lange verstorben und ihrem Ex-Freund nie von der Schwangerschaft erzählt. Lukas genießt das Zusammensein mit seinem Vater und versucht, diesen zu einem längeren Aufenthalt in Leipzig zu überreden. Doch der ''frischgebackene'' Vater will sofort nach Zeitz zurück und auch Kathrin ist es recht, wenn ihr Ex-Freund so schnell wie möglich wieder verschwindet. Doch Lukas ist jedes Mittel recht. Er behauptet, seinen Schlüssel verloren zu haben. Sein Vater bringt ihn in die Sachsenklinik zu Kathrin. Doch diese muss Überstunden machen. Sperling bringt Lukas nach Hause, bleibt bei ihm und schläft ein. Entsetzt findet Kathrin ihn nach Dienstschluss schlafend in der Wohnung, lässt ihn aber notgedrungen übernachten. Auch Kathrins Mutter ist begeistert von dem unerwarteten Besuch und hofft, dass sie zusammen mit Lukas endlich eine Familie werden. Kathrin und Guido kommen sich wirklich sehr nahe. Doch Kathrin ahnt nicht, dass Guido sich schweren Herzens entschieden hat, zu seiner Ex-Frau zurückzukehren. Und so bleiben Kathrin und Lukas traurig zurück. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
09:40 Quizduell - Olymp
~50 Min
(Quizduell-Olymp) Quiz, Deutschland 2022 Moderation: Jörg Pilawa
Um zu gewinnen, müssen die Stars in sechs Runden drei ''Quizduell''-Profis schlagen. Es geht um Wissen und Nervenstärke, aber auch um die Einschätzung der Gegner und die Bereitschaft zu zocken.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
10:30 Elefant, Tiger & Co.
~25 Min
Geschichten aus dem Leipziger Zoo Zoodoku, Deutschland 2013
Abschied von Gajendra Eine schwere Aufgabe Training mit Baru Heim für Lumpi Abschied von Gajendra Zwei Jahre lang hat der Zoo Leipzig dem Elefantenbullen Gajendra Asyl gewährt, damit sein Heim in München renoviert werden kann. Nun zieht Gajendra um. Es geht jedoch noch nicht zurück nach Hause, sondern erst einmal in den Norden. Im Hamburger Zoo soll er Elefantendamen beglücken. Doch wie geht ein fünf Tonnen schwerer Dickhäuter auf Reisen und hat Gajendra überhaupt Lust umzuziehen? Das Team von Pflegern und Kuratoren steht vor einer buchstäblich schweren Aufgabe. Training mit Baru Ein kleiner Tapir wird groß. Barus Fell verändert sich langsam und er wird immer frecher. Höchste Zeit, dem Kleinen Manieren beizubringen. Lasse Nieberding und Kerstin Tischmeyer wollen mit dem Targettraining beginnen. Doch am Tag der ersten Schulstunde scheint es in der Tropenhalle Gondwanaland besonders heiß und feucht zu sein. Ob Baru da überhaupt Lust auf Unterricht hat? Heim für Lumpi Es ist endlich Frühling und die Allfarb Gebirgsloris sollen mit dem Nestbau beginnen. Auch Lumpi wird das erste Mal die Chance haben, eine eigene Familie zu gründen. Eine passende Partnerin hat er inzwischen gefunden. Eigentlich könnte es losgehen. Doch nicht alle Nistkästen sind rechtzeitig fertig geworden. Es gibt also erst einmal nicht genügend Kästen für alle Loris. Ob sich Petras Ziehkind Lumpi da durchsetzen und einen der begehrten Kästen erobern kann? Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
10:55 MDR aktuell
~5 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
11:00 MDR um 11
~45 Min
Das Ländermagazin Ländermagazin, Deutschland 2022
Nachrichten und Informationen aus der Region sind die Inhalte des Ländermagazins ''MDR um elf''. Das Magazin bietet einen breit gefächerten Themenmix mit Reportagen und Interviews aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
11:45 In aller Freundschaft
~45 Min
Das Fest der Liebe Staffel 12: Episode 42 Arztserie, Deutschland 2009 Regie: Jürgen Brauer Autor: Stefan Wuschansky - Thomas Frydetzki Musik: Paul Vincent Gunia - Oliver Gunia Kamera: Michael Ferdinand - Stefan Motzek
Als der 7-jährige Tim für seine Mutter eine Spieluhr stiehlt, wird er von dem als Weihnachtsmann verkleideten Franz Rahn gestellt. Bei der anschließenden Verfolgungsjagd erleidet Franz einen Unfall. Ein gläserner Eiszapfen bohrt sich in seine Brust. Franz wird in die Sachsenklinik eingeliefert. Dr. Heilmann stellt fest, dass der Zapfen alle Organe nur knapp verfehlt hat. Fast ein Wunder! In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
Programm - Nachmittag
12:30 Unter weißen Segeln
~88 Min
Kompass der Liebe Staffel 1: Episode 2 Reiseserie, Deutschland 2004 Regie: Bernhard Stephan Autor: Stefan Kruppa - Wolfgang Limmer Musik: Music Works Kamera: Pascal Mundt
Durch turbulente Verwicklungen und dramatische Liebesgeschichten wird die Fahrt mit dem Luxussegler ''Royal Clipper'' für den Kapitän Arno Köhler und seine erfahrene Cruisedirektorin Marlene ein Abenteuer: Rudolf Bauer hat sich mit seiner 18 Jahre jüngeren Geliebten Tamara zu einer Karibikkreuzfahrt eingeschifft. Seine Frau Marianne hat dies erfahren und geht zum selben Törn an Bord. Unter weißen Segeln heißt eine sechsteilige ARD-Filmreihe
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
13:58 MDR aktuell
~2 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
14:00 MDR um 2
~75 Min
Das MDR-Mittagsmagazin Mittagsmagazin, Deutschland 2022
Das Mittagsmagazin informiert wochentags über aktuelle Themen aus der Region, Deutschland und der Welt. Die Schwerpunkte reichen von der Berichterstattung aktueller Themen im In- und Ausland über Boulevardnews bis hin zu Porträts von Menschen aus der Region.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
15:15 Wer weiß denn sowas?
~45 Min
Quiz, Deutschland 2020 Moderation: Kai Pflaume Gäste: Dunja Hayali - Mitri Sirin
Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton? Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
16:00 MDR um 4
~30 Min
Neues von hier Regionalmagazin, Deutschland 2022
Die wichtigsten und aktuellsten Nachrichten aus den drei Ländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Die Reporter sind vor Ort unterwegs und liefern alle relevanten Hintergrundinformationen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
16:30 MDR um 4
~30 Min
Gäste zum Kaffee Regionalmagazin, Deutschland 2022 Gäste: Stefan Ganß
Die wichtigsten und aktuellsten Nachrichten aus den drei Ländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Die Reporter sind vor Ort unterwegs und liefern alle relevanten Hintergrundinformationen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
17:00 MDR um 4
~45 Min
Neues von hier & Leichter leben Regionalmagazin, Deutschland 2022 Gäste: Robin Pietsch
Die besten Gerichte brauchen nicht viel, nur gute Zutaten und ein gutes Rezept. Mit wenig Aufwand preiswert und gut kochen ist die Herausforderung. Mit saisonalem Gemüse sollte das kein Problem sein.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
17:45 MDR aktuell
~20 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
mdr Programm heute Abend 20:15 uhr
Programm - Abend
18:05 Wetter für 3
~5 Min
Die Wetterschau für Mitteldeutschland Wetterbericht, Deutschland 2022
Ob Schneefall im Winter, Gewitter im Frühling, Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst - die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen für Mitteldeutschland. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage und einen Regenradar. Auf übersichtlichen Wetterkarten werden die Informationen ausführlich erklärt.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
18:10 Brisant
~44 Min
Boulevardmagazin, Deutschland 2022
Das Boulevardmagazin berichtet Montag bis Samstag Nachmittag in einem unterhaltsamen Mix über aktuelle Geschehnisse, über Klatsch und Königshäuser, über Prominente und solche, die es sein möchten.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
18:54 Unser Sandmännchen
~6 Min
Jan & Henry Lieder Gutenachtgeschichte, Deutschland, DDR 2016
Seit 1959 ausgestrahlt ist der Sandmann eine Institution. Mehrere Generationen sind mit ihm aufgewachsen. In der DDR war er fester Bestandteil des täglichen Lebens und auch heute ist er noch populär. Es gehörte zu den bekanntesten und auch international erfolgreichen TV-Figuren des DDR-Fernsehens, die auch nach der Wiedervereinung überlebten: Das Sandmännchen, das den Kindern allabendlich kurz vor dem Schlafengehen etwas Sand in die Augen streut. Zu den bekannten Figuren der Dauerserie gehören auch der freche Kobold Pittiplatsch und die Ente Schnatterinchen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:00 MDR Regional
~30 Min
Regionalmagazin, Deutschland 2022
Jeden Tag zwischen 19 und 20 Uhr werden die Bewohner der drei MDR-Bundesländer mit regionalen Informationen versorgt, dann werden die Regionalmagazine ''Sachsen-Anhalt heute'', ''Sachsenspiegel'' und ''Thüringen Journal'' gesendet. Neben landespolitischen Nachrichten gibt es News aus Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft. Natürlich wird auch über sportliche Ereignisse berichtet - und über das Wetter.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:30 MDR aktuell
~20 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:50 Elefant, Tiger & Co.
~25 Min
Geschichten aus dem Leipziger Zoo Zoodoku, Deutschland 2022
Elefanten: Lollywood Nashörner: Einleben Affen: Einwecken Lollywood Lollywood Elefanten: Lollywood Im Elefantenhaus herrscht großer Trubel. Das Team der ARD-Serie ''Tierärztin Dr. Mertens'' ist zu Dreharbeiten angerückt. Die Hauptdarstellerin Elisabeth Lanz alias Dr. Susanne Mertens soll der Elefantenkuh Kewa die Füße feilen. Thomas Günther wirkt als echter Tierpfleger mit und muss die Schauspielerin anlernen. Hollywood in Leipzig. Wie laufen die Filmarbeiten im sächsischen Lollywood? Spielen die Elefanten mit? Affen: Einwecken Damit die Affen auch in den Wintermonaten frisches Laub haben, finden im Zoo regelmäßig um diese Jahreszeit die ''Laubwochen'' im Zoo statt. Aus den Wäldern der Umgebung gibt es frische Blätter vom Apfelbaum. Sie werden zerkleinert und für den Winter eingefroren. Mark Wolf nutzt die Gunst der Stunde und verfüttert ein paar der Äste an die Gorillas. Aber mögen die sanften Riesen überhaupt Apfelblätter? Nashörner: Einleben Nashornbulle Vungu macht den bzw. die nächsten Schritte. Er ist jetzt seit vier Wochen im Zoo und soll endlich die Anlage erkunden. Robert Ruhs versucht mittels einer ''Hänsel und Gretel-Spur'' aus Äpfeln und Möhren ihn auf die Weite der Anlage zu locken. Aber klappt das auch? Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
20:15 Die Schlager des Monats
~90 Min
Juni Schlagershow, Deutschland 2022 Gäste: Linda Hesse - Julian David - Damiano Maiolini
Das MDR-Fernsehen präsentiert exklusiv die monatlichen nationalen Schlagercharts. Die Sendung bildet die TOP 50 der Schlageralbumcharts ab und erzählt das Neueste aus der Welt des Schlagers, sie greift Trends auf - spiegelt die Schlagerszene wider und belebt sie gleichermaßen. Natürlich gibt es auch einen festen Platz für Newcomer und Neuvorstellungen. Die Rubrik ''Hit des Monats'' ist seit einiger Zeit fester Bestandteil der Sendung und gibt jungen Schlagertalenten die Chance, sich durch eine Abstimmung einen Platz im ''Schlager des Monats''-Studio zu sichern. Präsentiert werden ''Die Schlager des Monats'' von Bernhard Brink. Als DER Schlagertitan und Schlagerexperte steht er national für Schlager und ist ein besonders beliebter Kenner der Szene. Alle Daten und Fakten der monatlichen Charts finden die Schlagerfans auch exklusiv auf www.meine-schlagerwelt.de - das Portal begleitet die Sendung nicht nur, sondern ist auch mit Reporter Peter Heller in der Sendung präsent.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
21:45 MDR aktuell
~15 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
22:00 Riverboat Leipzig
~130 Min
Talkshow, Deutschland 2022 Moderation: Kim Fisher - Jörg Kachelmann Gäste: Prof. Dr. Jens Volkmann - Peter - Carina Wohlleben - Esther Sedlaczek - Roberto Blanco - Peter & Carina Wohlleben - Thomas Globig - Gojko Mitic - Tom Pauls - Frank Elstner
Thomas Globig, MDR-Wettermoderator Jeden Tag warten hunderttausende MDR-Zuschauerinnen auf seine Drei-Minuten-Sendezeit. Denn Thomas Globig macht die Wettervorhersage und das schon seit 20 Jahren. Egal ob mitten im Sturm, bei Regen oder brütender Hitze - der 65-Jährige liebt seinen Job und sagt Wetter-Apps bis heute den Kampf an. In diesem Sommer verabschiedet der MDR einen geschätzten Kollegen und die Zuschauerinnen einen ihrer Fernsehlieblinge. Gojko Mitic, Kult-Schauspieler und DEFA-Star ''Es tropft durchs Dach und wir müssen unbedingt etwas tun!'' Das Anliegen ist klar: Gojko Mitic möchte die Villa Shatterhand in Radebeul retten. Das Karl-May-Museum muss dringend saniert werden. Demnächst ist der 82-jährige Schauspieler als Herbergsvater im neuen ''Alfons-Zitterbacke''-Film im Kino zu sehen. Doch die Rolle seines Lebens fand er als DEFA-''Chef-Indianer''. Nach der Wende verkörperte er 15 Jahre lang die Rolle des Winnetou bei den Festspielen in Bad Segeberg. Frank Elstner, Showlegende & Prof. Dr. Jens Volkmann, Neurologe und Vorsitzender der Parkinson-Stiftung Frank Elstner ist einer der bekanntesten deutschen Show- und TV-Legenden. Er erfand mit ''Wetten, dass..?'' die größte Fernsehshow Europas, moderierte ''Verstehen Sie Spaß?'' und ''Menschen der Woche''. Vor wenigen Jahren erfuhr der Showmaster von seiner Parkinson-Erkrankung. Obwohl bestimmte Symptome schon länger darauf hinwiesen, stellte erst Prof. Dr. Jens Volkmann, Klinikdirektor Neurologie am Universitätsklinikum Würzburg, die richtige Diagnose. Gemeinsam gründeten sie die Deutsche Parkinson-Stiftung und schrieben das Buch ''Dann zitter ich halt'', das einerseits eine breite Öffentlichkeit über die Krankheit aufklären, andererseits Betroffenen Mut machen soll. Peter Wohlleben & Carina Wohlleben, Deutschlands prominentester Förster und Landschaftsökologin, Vater und Tochter Peter Wohlleben ist bekannt als der Waldpapst und Baumflüsterer Deutschlands und hat es geschafft, ganz Deutschland für den Wald zu begeistern. Der 58-Jährige setzt sich täglich für den Erhalt und den Schutz unserer Wälder ein. Auch Tochter Carina tritt in seine Fußstapfen. Die Mutter von zwei Kindern gibt alles, um das Klima zu retten. Dafür hat sie vor drei Jahren ihre Ernährung auf vegan umgestellt. In ihrem Buch ''Ganz entspannt vegan'' räumt die Sauerländerin mit allen Vorurteilen auf. Ihre wichtigste Botschaft: Weniger Fleisch essen, rettet unser Klima und unsere Wälder. Vater Peter Wohlleben macht da natürlich mit. Tom Pauls, Schauspieler, Kabarettist und Theater-Chef Wenn es einen gibt, der es verdiente als Popstar Dresdens bezeichnet zu werden, dann ist er es: Schauspieler, Komödiant, Moderator, Musiker, Parodist, Regisseur und Autor Tom Pauls. Jetzt legt der 63-Jährige noch eine Schippe drauf: Er schlüpft in die gruselige Gestalt des Holländermichel aus dem Märchen ''Das kalte Herz'', das am 15. Juli 2022 in der neu restaurierten Felsenbühne Rathen Premiere feiert. ''Ich bin ja überhaupt nicht der Typ des Holländermichel. Die Erwartungshaltung der Leute nicht zu bedienen, das ist für mich die große Herausforderung'', so Tom Pauls im Vorfeld. Roberto Blanco, Sänger & Entertainer Nachdem er vor 66 Jahren das erste Mal ein Mikrofon in die Hand genommen hat, machte der gebürtige Kubaner eine unvergleichliche Showkarriere. Auftritte auf dem ganzen Globus, eigene TV-Shows und Hits, die noch heute ganze Generationen zum Feiern bringen, machen ihn zu einem der bekanntesten und unterhaltsamsten deutschen Entertainer. Gerade ist Roberto Blanco 85 Jahre alt geworden. Doch an ein Karriereende ist noch lange nicht zu denken. Stattdessen stand er an seinem Ehrentag auf der Bühne und schauspielerte in Dieter Hallervordens Berliner Schlossparktheater.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login