(Riverboat - Klassiker)
Die MDR-Talkshow aus Leipzig
Talkshow, Deutschland 2025
Moderation: Kim Fisher
Gäste: Henry Maske - Ines Pfau - Wiebke Binder - Cornelia Gröschel - Frank Thelen - Christoph Letkowski - Ute FreudenbergTrue

Ute Freudenberg, Schlagersängerin: Ihr Strahlen kommt von innen. Ute Freudenberg genießt das Leben, jetzt, wo sie von der Bühne Abschied genommen hat. Einen Abschied ohne Reue. Sie hat in ihrer Karriere alles erreicht und ist mit dem beliebtesten Ost-Song Jugendliebe eine Legende. Darüber nennt sie ein Repertoire von über 200 Liedern ihr Eigen, auf das sie sehr stolz ist. Darunter Hits wie Über den Dächern von Berlin, Und wieder wird ein Mensch geboren oder Stark wie nie.
Genauso fühlt sich die 69-Jährige, die mit ihrer Parkinson-Erkrankung ein kleines Wunder erlebte. Das letzte Jahr hat sie sich sehr um sich gekümmert, gesund gelebt und sich viel bewegt. Dazu die begleitende medizinische Betreuung und die Symptome sind verschwunden. Das machte auch eine lang ersehnte Südafrika-Reise mit ihrer Nichte und liebsten Begleiterin Kerstin möglich.
Henry Maske, Boxlegende: Für ihn kommt die Wende plus deutsche Einheit zum richtigen Zeitpunkt. Er hat zu DDR-Zeiten im Amateurboxen alles erreicht, ist Olympiasieger und Weltmeister. Schon im April 1990 unterschreibt er seinen ersten Profivertrag. Das Jahr ist auch privat ein Neustart. Er heiratet Manuela, seine Frau bis heute, wird wieder Vater. Die Grundlagen für alles, was kommt, sind gelegt.
Er geht den Weg zielstrebig - gewinnt 1993 seinen ersten Profi-Weltmeistertitel, holt Boxen aus der Schmuddelecke und wird als Gentleman-Boxer selbst zur Legende. Heute genießt er die Früchte der harten Arbeit, verbringt mit seiner Frau viel Zeit auf Rügen. Aber er hat auch ein Haus bei Köln - Henry Maske, ein gesamtdeutscher Star!
Wiebke Binder, Nachrichtenmoderatorin: Wiebke Binder begibt sich in einer neuen MDR-Reportage Meine Elbe - mit Wiebke Binder zwischen neuer und alter Heimat auf eine Reise entlang der Elbe, von der sächsischen Schweiz bis zur Nordsee. Sie trifft Fischer, Landwirte und Zeitzeugen, die ihre bewegenden Geschichten mit ihr teilen.