Toggle navigation
Was läuft jetzt?
Heute
TV-Tipps
Suche
Vormerker
Einstellung
Login
Über uns
Hilfe
Das 3sat TV Programm am 21.08. und am Abend
In den
Einstellungen
können Sie optional das sog. Sender-Karussell aktivieren, um zwischen 3sat und allen anderen allen eingestellten TV-Sendern schnell & direkt auf dieser Seite wechseln zu können.
Zurück
zum Aktuellen TV-Programm
oder
was kommt heute Abend im TV
3sat Programm 21.08.
Was läuft beim TV Sender 3sat
Was läuft 21.08. im TV-Programm von 3sat?
Das 3sat Fernsehprogramm bei uns immer aktuell von der HÖRZU-Redaktion.
Gestern
09.08.
Heute
10.08.
Do
11.08.
Fr
12.08.
Sa
13.08.
So
14.08.
Mo
15.08.
Di
16.08.
Mi
17.08.
Do
18.08.
Fr
19.08.
am Vormittag
am Nachmittag
am Abend
Programm - Vormittag
00:55 My Ugly Clementine
~45 Min
Live@RadioKulturhaus Konzert, Österreich 2020
Aus dem ORF RadioKulturhaus meldet sich eine der angesagten Bands Österreichs, deren Album ''Vitamin C'' 2020 zu einem der besten Europas gewählt wurde: My Ugly Clementine. Girlpower galore: Diese Supergroup aus Wien meint es mit einer Sache wirklich ernst, nämlich Spaß zu haben! Nastasja Ronck, Sophie Lindinger, Mira Lu Kovacs und Kathrin Kolleritsch schaffen eine Entstaubung der Gitarre mit Anleihen der 1990er-Jahre-Indie-Rock-Ära. Ein Post-Punk-Ansatz hier, unwiderstehliche Pop-Hooks da, starke, ernste Botschaften - und trotzdem ein Mitsingrefrain und ein Lächeln auf den Lippen.Der ORF III bietet der heimischen Pop- und Rockmusik eine Bühne.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
01:40 Das aktuelle Sportstudio
~85 Min
Sportmagazin, Deutschland 2022 Moderation: Dunja Hayali Gäste: Simon Terodde
Jeden Samstag gibt es in der legendären Sportsendung des ZDF Berichte über die Fußball-Bundesliga, interessante Gäste aus allen Sportarten und das Torwandschießen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
03:05 Stevie Nicks: 24 Karat Gold Tour
~60 Min
Bankers Life Fieldhouse, Indianapolis und PPG PaintsArena, Pittsburgh, USA, 2017 Konzert, USA 2017
Im März 2017 filmen Kameras die Auftritte von Stevie Nicks in Indianapolis und Pittsburgh im Rahmen ihrer ''24 Karat Gold Tour'', die im Oktober 2016 beginnt und im November 2017 endet. Im Oktober 2020 kommt der Zusammenschnitt weltweit für zwei Tage in die Kinos und bezeugt Stevie Nicks einzigartige Stimme und Ausstrahlung. Begleitet von ihrer Band präsentiert Nicks eigene Songs und Hits von Fleetwood Mac wie ''Landslide'' und ''Rhiannon''. ''Die ''24 Karat Gold Tour'' war meine Lieblingstournee aller Zeiten. Ich liebe es, dieses Konzert mit meinen Fans zu teilen. Von mir für sie - 24 Karat Gold'', erklärt Stevie Nicks. Die zweifache Rock-and-Roll-Hall-of-Fame-Ikone ist mit sechs Top-Ten-Alben und acht Grammy-Nominierungen eine der wichtigsten Frauenstimmen in der Rockmusik. 1948 in Phoenix, Arizona, als Stephanie Lynn ''Stevie'' Nicks geboren, gründet sie 1968 zusammen mit Lindsey Buckingham die Band Fritz, die es immerhin bis zur Vorgruppe von Jim Hendrix, Janis Joplin und Creedence Clearwater Revival schafft. 1975 steigen Stevie und Lindsey bei Fleetwood Mac ein: Aus der Bluesband wird eine der erfolgreichsten Rock-Pop-Bands der kommenden Jahre. Das 1977er-Album ''Rumours'' gilt als Meisterwerk und ist bis heute eines der meistverkauften Alben weltweit.Anfang der 1980er-Jahre startet Stevie Nicks parallel zu Fleetwood Mac ihre Solokarriere, muss aber 1986 eine Pause einlegen, um sich im Betty Ford Center wegen ihrer Kokainsucht behandeln zu lassen. ''Alle von uns (bei Fleetwood Mac) waren drogenabhängig, aber ich war am schlimmsten dran'', sagt Stevie Nicks im März 2020 in einem Interview. Schon 1982 kennt Nicks ihre Dämonen und sagt: ''Da ist diese wilde und diese gediegene Seite in mir. Und diese wilde Seite akzeptiert keine Disziplin in meinem Leben, und ich versuche diese beiden Pole auszugleichen, damit Menschen mit mir klarkommen.'' Bis zu ihrem Aufenthalt in der Klink ist Stevie Nicks Anfang der 1980er-Jahre im Gegensatz zu Fleetwood Mac als Solokünstlerin sehr erfolgreich und schreibt zusammen mit Prince den Song ''The Wild Heart''. Doch auch nach dem Klinikaufenthalt hat die Sängerin gesundheitliche Probleme, ist abhängig von Beruhigungsmitteln und leidet unter dem Fatigue-Syndrom. ''Sie haben mich sehr sehr krank gemacht'', sagt sie damals in einem Interview. Ihrer Stimme scheint das alles wenig geschadet zu haben. Von samtweich-heiser und ziemlich tief bis sehr hoch und strahlend klar reicht ihre unvergleichliche Mezzosopran-Stimme, die bis heute Fans weltweit begeistert. Auch 2017 verkörpert sie auf der Bühne die glamouröse und geheimnisvolle Hippie-Sängerin, der viele schon immer zutrauten, in Wahrheit eine Hexe zu sein. Der ''Rolling Stone'' führt sie 2015 als eine von wenigen Frauen auf Rang 53 der ''100 besten Songwriter aller Zeiten''.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
04:05 Rod Stewart: Live at the Royal Albert Hall
~60 Min
Royal Albert Hall, London, Großbritannien, 2004 Konzert, USA 2004 Regie: Jonathan Wyche - Jason Sklaver
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
05:05 Ringo Starr & His All-Starr Band: Live at the Greek Theatre
~65 Min
Greek Theatre, Los Angeles, USA, 2019 Konzert, USA 2019
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
06:15 makro: Machtspiele - Chinas Griff nach der Arktis
~30 Min
(makro) Wirtschaft in 3sat Wirtschaftsmagazin, Deutschland 2022
Machtspiele - Chinas Griff nach der Arktis Nach dem Aufstieg Chinas auf dem afrikanischen Kontinent, streckt die Supermacht nun die Fühler zur Arktis aus. Die entlegene Region wird zum Dreh- und Angelpunkt globaler Machtpolitik. Die globale Erwärmung ist an den Polen stärker zu spüren als im Rest der Welt. Doch das schmelzende Packeis eröffnet auch Chancen: neue Schiffsrouten, Bergbauregionen und Fischfanggebiete. Welche Interessen verfolgt die Supermacht China in der Arktis? Seit dem Kalten Krieg ist die Arktis im Machtpoker der Supermächte von zentraler Bedeutung. Die globale Erwärmung weckt geopolitische Begehrlichkeiten in der Arktis. Heute tritt im Kampf um Einfluss in der abgelegenen Region ein neuer Akteur auf den Plan. Im Januar 2018 eröffnet China seine Pläne zur Erschließung der durch die globale Erwärmung nun zugänglichen Schifffahrtsrouten. Der Name des Projekts: ''Polare Seidenstraße'' - dahinter verbirgt sich eine Politik, die China in den vergangenen Jahrzehnten im Stillen vorangetrieben hat. Obwohl kein Anrainerstaat der Arktis, ist China dort zunehmend aktiv mit Investitionen in Gasfelder im arktischen Russland, einer neuen Forschungsstation im norwegischen Spitzbergen, neuen Verbündeten im norwegischen Lappland und - seit Kurzem - einem ersten, in China selbst gebauten Eisbrecher, der ''Xuelong 2''. Mit der verstärkten Präsenz Chinas werden die Karten beim Machtpoker im hohen Norden neu gemischt, wo die Supermächte einander fernab der öffentlichen Aufmerksamkeit misstrauisch beäugen. Die USA haben Bedenken, Norwegen zögert, Russland sieht eine Annäherung. Eine aufschlussreiche Dokumentation über die neue Geopolitik in einer der abgelegensten Regionen der Erde.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
06:45 Tele-Akademie - Klassiker
~45 Min
Carl Amery: Vom Ende der Natur: Aktuelle apokalyptische Visionen Bildungsmagazin, Deutschland 1988
Aktuelle apokalyptische Visionen Schon in den 1970iger Jahren waren die Schreckensmeldungen vom Sterben der Robben, vom Waldsterben und von sterbenden Meeren fester Bestandteil der Nachrichten. Sie wiesen bereits damals auf eine tiefe Krise zwischen Menschen und Natur hin. Der Essayist und Schriftsteller Carl Amery war ein unbequemer Kulturkritiker und visionärer Vordenker in ökologischen Fragen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
07:30 Alpenpanorama
~90 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
09:00 ZIB
~5 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
09:05 Elizabeth Duval - Trans-Sein, was bedeutet das?
~60 Min
(Sternstunde Philosophie) Gesprächsreihe, Schweiz 2022 Moderation: Wolfram Eilenberger Gäste: Elizabeth Duvall
Was bedeutet es für Menschen, sich nicht mit dem ihnen zugeschriebenen Geschlecht zu identifizieren? Was bedeutet es für die Gesellschaft, Transidentität als Phänomen voll anzuerkennen? Wolfram Eilenberger geht diesen Fragen im Gespräch mit der 21-jährigen spanischen Schriftstellerin und Philosophin Elizabeth Duval nach, selbst Transfrau und Autorin des vielbeachteten Essays ''Despues de lo trans'' (''Was nach trans kommt''). Seit dem 1. Januar 2022 ist es auch in der Schweiz umstandslos möglich, das eigene Geschlecht mit einer Unterschrift auf dem Zivilstandsamt ändern zu lassen. Die neue Regelung richtet sich an Menschen, deren Geschlechtsidentität nicht mit dem bei der Geburt zugewiesenen Geschlecht übereinstimmt. Was bedeutet es, trans zu sein, sich als trans zu erfahren? Welche sozialen, rechtlichen, körperlichen Erfahrungen gehen damit einher?
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
10:05 Literaturclub
~75 Min
Literaturmagazin, Schweiz 2022 Moderation: Nicola Steiner - Laura de Weck - Thomas Strässle Gäste: Lukas Bärfuss
''In Dschungeln. In Wüsten. Im Krieg.'' von Gabriele Riedle ''Republik der Taubheit'' von Ilya Kaminsky ''Die Geschmeidigen'' von Nora Bossong ''Zusammenkunft'' von Natasha Brown Lesen mit Lukas Bärfuss Nicola Steiner, Laura de Weck, Thomas Strässle und - als Gast - der Schriftsteller Lukas Bärfuss diskutieren über ''Republik der Taubheit'' von Ilya Kaminsky, ''Zusammenkunft'' von Natasha Brown, ''In Dschungeln. In Wüsten. Im Krieg.'' von Gabriele Riedle und über ''Die Geschmeidigen'' von Nora Bossong.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
11:20 Klassik Open Air Nürnberg 2022
~100 Min
Luitpold-Hain, Nürnberg Konzert, Deutschland 2022 Moderation: Sandra Rieß
Kahchun Wong: ''Bilder einer Ausstellung'', Concerto grosso für traditionelles chinesisches Ensemble und Symphonieorchester Richard Wagner: ''Lohengrin'', Vorspiel, III. Akt Norbert Nagel: ''Fanfare'' Modest Mussorgski Der 2022 in Nürnberg scheidende Chefdirigent Kahchun Wong präsentiert Mussorgskis legendären Klavierzyklus in einer eigenen Orchestrierung und erwirkt eine neue exotische Klangfarbe. Neben den Nürnberger Symphonikern kommen bei Kahchun Wong auch chinesische Originalinstrumente zum Einsatz: Erhu, Yangqin, Dizi und andere mehr. Gespielt werden sie von Mitgliedern des Singapore Chinese Orchestra. Beim ''Klassik Open Air Nürnberg 2019'' dirigierte Kahchun Wong die ''Bilder einer Ausstellung'' in der berühmten Orchesterfassung von Maurice Ravel. Nun präsentiert er 2022 - gewissermaßen als Abschiedsgeschenk an Nürnberg - dieses Konzert. Redaktionshinweis: 3sat setzt den diesjährigen ''3satFestspielsommer'' am Samstag, 27. August, um 20.15 Uhr mit ''Elina Garanca - Klassik unter Sternen'' fort.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
Programm - Nachmittag
13:00 ZIB
~5 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
13:05 Der Berg der Tiere - Wo Adler kreisen und Affen rebellieren
~30 Min
Dokumentation, Österreich 2021
1996 konnte der Tischler Peter Gaubatz seinen Traum erfüllen - er eröffnete den Affenberg Landskron. Heute leben in Österreichs größtem Affenfreigehege 170 Japanmakaken, die täglich 300 Kilogramm Obst verspeisen. Unweit des Tierparks, auf der Burg Landskron, befindet sich die Adlerarena, wo Greifvögel gehalten werden. Die beiden Attraktionen haben mehr gemeinsam, als auf den ersten Blick zu erkennen ist.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
13:35 Wilde Schweiz
~50 Min
Die schönsten Naturparks Staffel 1: Episode 4 Naturdoku, Deutschland 2021 Regie: Anja Glücklich
Inmitten von himmlisch schönen Bergeshöhen thront der Piz Beverin über dem Naturpark, dem er seinen Namen verleiht. Zu seinen Füßen erstreckt sich eine Landschaft voller wilder Natur. Tiefe Schluchten und glasklare Bergseen, artenreiche Trockenwiesen und seltene Moore, majestätische Steinböcke und zurückkehrende Wölfe - der Naturpark im Schweizer Kanton Graubünden ist ein Geheimtipp für Naturliebhaber.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
14:25 Wilde Schweiz
~55 Min
Die schönsten Naturparks Staffel 1: Episode 2 Naturdoku, Deutschland 2022 Regie: Marcus Fischötter - Markus Fischötter
Das Calancatal im Süden Graubündens bietet eine der ursprünglichsten Landschaften der Schweiz. Der See Lagh de Calvaresc ist das Wahrzeichen des Tals und eines der Lieblingsmotive des Naturfilmers Mario Theus. Derweil sorgt der Förster Davide Lurati mit der Bewirtschaftung des Schutzwaldes für Sicherheit, und Dorothea Rigonalli züchtet mit Begeisterung die vom Aussterben bedrohten Capra-Grigia-Ziegen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
15:20 Wilde Schweiz
~50 Min
Die schönsten Naturparks Staffel 1: Episode 1 Naturdoku, Deutschland 2021 Regie: Anne Wigger
Mächtige Berge, 50 davon über 3.500 Meter hoch, säumen den majestätischen Aletschgletscher. Heute leben die Menschen in der Region von und mit dieser beeindruckenden Natur. Sie weiden ihre Kühe auf den Almen, erforschen den Gletscher oder betreiben ein stromfreies Hotel. Sie führen die Tradition der Walliser Kampfkuhzucht fort und halten auf dem Jungfraujoch, 3.500 Meter über der Meereshöhe, die wohl berühmteste Forschungsstation der Welt am Laufen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
16:10 Wilde Schweiz
~55 Min
Die schönsten Naturparks Staffel 1: Episode 3 Naturdoku, Deutschland 2021 Regie: Anja Glücklich
Große Wälder und launisches Wetter prägen den nördlich von Nyon gelegenen Naturpark Jura vaudois. Rund um den Lac de Joux leben Menschen, die sich für die Natur einsetzen: Caroline Khamissé kümmert sich um gestrandete Hermeline, der Ornithologe Yves Menétrey kämpft unermüdlich für die Zukunft des Raufußkauzes, und der Biologe Arnaud Maeder erforscht das Leben der größten Ameisenkolonie Europas.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
17:05 Stand by Me - Das Geheimnis eines Sommers
~85 Min
(Stand By Me) Abenteuerfilm, USA 1986 Regie: Rob Reiner Autor: Stephen King - Raynold Gideon Musik: Jack Nitzsche Kamera: Thomas del Ruth - Thomas de Ruth
Ende der 50er-Jahre erleben die vier Freunde Gordie, Chris, Teddy und Vern einen Sommer, der die Jungen für immer prägen wird. Sie wollen den anderen beweisen, wie mutig sie sind und suchen nach einem Mitschüler, der verschwunden ist. Im Wald finden sie den Jungen: Er ist tot. Und es warten noch weitere Erlebnisse auf die vier, die am Ende um viele Erfahrungen reicher und ein Stück erwachsener werden.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
3sat Programm heute Abend 20:15 uhr
Programm - Abend
18:30 Schweizweit
~30 Min
Yves, Käser und Abenteurer Ländermagazin, Schweiz, Deutschland 2022
Yves Barroud, Käser aus Leysin, hat den Familienbetrieb übernommen und dabei Traditionen auf den Kopf gestellt. Sein Credo: Er will Bioprodukte mit dem Aroma seiner Berge herstellen. Der Hof Barroud in Leysin hat eine lange Familientradition. Als Yves den Hof mit 34 Jahren von seinem Vater übernommen hat, behielt er zwar die Kühe für die Fleischproduktion, kaufte aber zusätzlich Milchschafe und hat sich zum Käser weitergebildet. Yves ist ein Mensch, der alles immer ein bisschen anders macht als die anderen. Die Übergabe zwischen Vater und Sohn lief jedoch stets harmonisch und respektvoll.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:00 heute
~8 Min
(Heute) Wetter Nachrichten, Deutschland 2022 Moderation: Jana Pareigis
Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Sport und Wetter und das seit dem 1. April 1963. Seit 1971 moderieren auch Frauen die Sendung, deren inoffizielles Credo lautet: ''Auf unterhaltsame Weise schon vor der Tagesschau informiert''.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:08 3sat-Wetter
~2 Min
Wetterbericht, Deutschland, Österreich 2022
3sat zeigt das Wetter aus den 3sat-Ländern Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:10 Zukunftsmusik - Wie die Klassik sich neu erfindet
~30 Min
Reportagereihe, Schweiz, Deutschland 2022
Schon lange kämpft die Klassikszene um ihr Publikum. Die Besucherzahlen sind seit Jahren rückgängig. Und ein junges Publikum wächst nicht mehr nach. Lässt sich die Klassik noch retten? ''NZZ Format'' begleitet Musiker und Kulturschaffende, die sich darüber Gedanken machen, wie sich die Klassik neu erfinden kann, und die versuchen, sie erfolgreich in Richtung Zukunft zu führen. Ein Konzerthausbesuch war ursprünglich ein beliebter Zeitvertreib, das Abonnement galt dem Bürgertum als Statussymbol. Inzwischen jedoch zieht es die Generation Z eher auf Elektrofestivals. Sie schert sich nicht mehr groß darum, was Bach, Beethoven und Mozart zu sagen hatten. Warum hat die Branche den Anschluss verloren?
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:40 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit
~20 Min
(Schatze der Welt) Monticello, USA Die konkrete Utopie Dokuserie, Deutschland 2000
Natur- und Kunstdenkmäler stehen im Fokus dieser Doku-Reihe. In bisher über 400 Folgen und vielen Spezialausgaben werden die Weltkultur- und Weltnatur-Erbestätten der Liste des UNESCO-Welterbes vorgestellt. Dabei geht es nicht nur um architektonische Aspekte; auch Traditionen, Lebensweisen, Religion und andere Besonderheiten des jeweiligen Landes werden ausführlich betrachtet. Von Menschen errichtete Denkmäler sind wertvolle Zeitzeugen, die einzigartige Rückschlüsse auf vergangene Zeiten zulassen. Neben den Errungenschaften vergangener Kulturen, wie den Pyramiden oder römischen Bauwerken, bietet unsere Erde zahlreiche Naturdenkmäler, die nicht weniger schützenswert sind. ''Schätze der Welt - Erbe der Menschheit'' stellt die wichtigsten von ihnen vor.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
20:00 Tagesschau
~15 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
20:15 Ladies Night
~45 Min
Kabarettistischer Abend mit reiner Frauenbesetzungaus dem Gloria-Theater Köln Kabarett, Deutschland 2022 Moderation: Lisa Feller Gäste: Sarah Bosetti - Krissie Illing - Martina Brandl - Leticia Wahl
Einen kabarettistischen Abend mit reiner Frauenbesetzung verspricht die ''Ladies Night''. Wechselnde Gastgeberinnen laden Kabarettistinnen und Comediennes mit ihren eigenen Themen ein.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
21:00 Horst Evers: Wer alles weiß, hat keine Ahnung
~45 Min
Frankfurter Hof, Mainz Show, Deutschland 2022 Regie: Peter Schönhofer
Horst Evers erzählt mitten aus dem Hier und Jetzt: Erlebnisse, Vorfälle und Beobachtungen, in denen er liebevoll mit viel Witz und einer Prise Weisheit unseren Alltag ins Komische verklärt. Er lässt die Zuschauer teilhaben an seinen Erlebnissen, die am Ende die Frage aufwerfen: Sind wir wirklich klüger geworden? Oder kommen wir zu dem Schluss: ''Wer alles weiß, hat keine Ahnung''? - 3sat präsentiert den Auftritt aus dem ''Frankfurter Hof'' in Mainz. Horst Evers erzählt Geschichten, die weit davon entfernt sind, auch nur einen einzigen Ratschlag zu erteilen, und dem Zuschauer trotzdem helfen. Dabei gerät er in Landfleischereien, die mit ''veganfreier Wurst'' werben, Imbissen, die ''Kaffee zum Weglaufen'' anbieten oder Restaurants, in denen man sich sein Essen selbst kochen muss. Evers lässt sich von höflichen Alarmanlagen beraten und verhandelt im Internet mit herrenlosen, marodierenden Algorithmen-Gangs. Auch wird er zu seiner eigenen Überraschung zum weltberühmten Ballettstar. Er gehört zu den Menschen, denen man endlos zuhören könnte. Horst Evers erlebt, erdichtet, erzählt fantastische Geschichten aus dem fast wahren Leben. Damit hat er es nicht nur zum Bestsellerautor gebracht, sondern gehört längst auch auf der Bühne zu den beliebtesten Unterhaltungskünstlern im deutschsprachigen Raum.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
21:45 Kommissar Pascha
~85 Min
Staffel 1: Episode 1 Krimireihe, Deutschland 2016 Regie: Sascha Bigler Musik: Alexander Maschke Kamera: Christian Paschmann
Kurz vor der Praterinsel spült die Isar eine Leiche an Land, der das arabische Wort für ''Teufel'' mit Reißzwecken in die Brust gestanzt ist. Ein Fall für die ''Migrantenbrigade'', findet Pius Leipold (Michael A. Grimm) von der Münchner Kripo. Mit den Worten: ''Ihr seid''s doch die Spezialisten für alles Tote, was nicht hiesig ist'' schiebt er den toten Türken zur weiteren Ermittlung Kommissar Pascha (Tim Seyfi) und seiner ''Migra'' rüber. Zu Beginn besteht die ''Migra'' nur aus Pascha und Vierkant, genauer gesagt: Isabel Vierkant (Theresa Hanich), einer Kriminalbeamtin, die es nicht nur ihrem Chef in allem recht machen will, sondern auch noch turkologische Erkundungen anstellt, um ihm zu imponieren. Von Zeki heiß ersehnt, entpuppt sich die neue Mitarbeiterin, die junge, toughe Jale Cengiz (Almila Bagriacik), als ebenso eifrig wie Vierkant. Ihr barfüßiger Prügel-Einstand ist aber denkbar unglücklich, und dass sie auch gern im Alleingang losprescht, macht Zeki als ''Kommissar Pascha'', der er nun mal ist, überhaupt nicht froh. Ironie des Schicksals, dass am Ende auch noch der urbayerische Gemütsbolzen Pius Mitglied der ''Migra'' wird, über deren Chef er anfangs noch so süffisant lästert: ''Mir ist suspekt, wer mir nichts dir nichts die Sprache wechseln kann.'' Aber was muss er auch ''Sultans Harem'' besuchen und so unfreiwillig Zaungast eines Mordes werden, der mit dem Fall der Isarleiche in Verbindung zu stehen scheint? Den zweiten Film der neuen Reihe zeigt Das Erste am 23. März 2017.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
23:10 Agent Hamilton - Im Interesse der Nation
~100 Min
(Hamilton - I nationens intresse) Actionthriller, Schweden 2012 Regie: Kathrine Windfeld Autor: Jan Guillou - Stefan Thunberg Musik: Philippe Boix-Vives - Jon Ekstrand Kamera: Jonas Alarik
Mit geschmuggelten Raketen soll ein Anschlag auf den somalischen Politiker Josef Bekele verübt werden. Agent Carl Hamilton findet heraus, dass der Terrorakt jetzt nach Schweden verlegt wurde. Um an das Terrornetz heranzukommen, müssen Gefangene in geheimer Mission aus einem schwer bewachten somalischen Gefängnis befreit werden.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login