3sat TV Programm am 25.07. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 25.07. auf 3sat / Drittes Satellitenfernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

3sat Programm Freitag

   3sat TV Programm vom 25.07.
   Was läuft beim TV Sender 3sat

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Heidi Hofreiter Staffel 7: Episode 6 Krimiserie, Österreich 2021 Regie: Michael Riebl Autor: Verena Kurth Musik: Lothar ScherpeTrue
Schnell ermittelt
Finanzielle Ungereimtheiten, Phantommitarbeiter und ein Unfall - die Angestellte Heidi Hofreiter möchte Klarheit darüber, was in ihrer Firma vor sich geht. Kemal erinnert sich an einen ähnlichen Fall und es scheint, als würden es Angelika und Franitschek mit einem Wiederholungstäter zu tun zu haben. Maja Landauer, welche die Ermittlungsfortschritte für sich nutzen will, erschwert den beiden die Klärung des Falls. Angelika Schnell lässt sich in ihrer Arbeit als Leiterin der Wiener Mordkommission oft von ihrer Intuition leiten. Das können ihre Kollegen wie Bezirksinspektor Harald Franitschek und der Gerichtsmediziner und Ex-Mann Stefan Schnell nicht immer nachvollziehen. Während der Ermittlungen im Fall Peter Feiler wird es sogar gefährlich, als sie sich in den Mörder verliebt.
2,85 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9 HDTV
(WeltWeit) Gesellschaftsmagazin, Österreich 2025True
Natur am Limit. Vom Umdenken und Anpacken.
Drei Reporter:innen untersuchen ein Thema aus unterschiedlichen Blickwinkeln und begeben sich dazu in verschiedene Regionen der Welt. Sie wollen herausfinden, welche Lösungen es in anderen Ländern für aktuelle Probleme wie Wohnungsnot, Altersarmut oder ein kränkelndes Gesundheitssystem gibt. Beleuchtet wird ebenfalls, ob man diese Lösungen auch auf Österreich übertragen kann. Ebenso werden Missstände aufgezeigt und Zusammenhänge analysiert.
 Untertitel 16:9 HDTV
(10vor10) Nachrichten, Schweiz 2025True
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Naturrinder und mehr auf Krautsand Reportage, Deutschland 2025True
Drei Freunde, Konzertveranstalter Folkert Koopmans, Tierarzt Sebastian Fietze und Landwirt Andreas Winter, starten mit einem besonderen Projekt ins Frühjahr: Auf der Elbinsel Krautsand haben sie einen landwirtschaftlichen Betrieb mit Rinderzucht gegründet und wollen diesen weiter ausbauen. In einer Zeit, in der viele landwirtschaftliche Betriebe vor dem Aus stehen. Ihr Projekt, die Krautsandfarm, verbindet Tradition mit Innovation in der Viehzucht. Vom Tierarztcheck über den Viehauftrieb auf weitläufigen Flächen bis zur Schlachtung und Fleischvermarktung in ihrer eigenen Fleischerei in Hittfeld im Landkreis Seevetal setzen die drei Freunde auf nachhaltige und ressourcenschonende Kreisläufe. Ihr Ziel ist es, artgerechte Tierhaltung und beste Fleischqualität nach höchsten biologischen Standards zu garantieren. Für den Betrieb mit 600 Rindern haben sie sich in diesem Frühjahr Verstärkung geholt: Ein neuer Betriebsleiter soll dafür sorgen, dass es den Tieren in den 20 Herden auf der Insel gut geht. Außerdem gehört seit Neuestem auch eine 30 Hektar große Apfelplantage mit alten Sorten zum Angebot. Hier soll nicht nur Saft produziert, sondern auch an der Vermarktung von Freilandeiern aus eigener Hühnerhaltung gearbeitet werden. Jeder der drei Freunde bringt seine Expertise ein, in der Hoffnung, den Betrieb zum Erfolg zu führen. Die Nordreportage begleitet sie dabei.
 Untertitel 16:9 HDTV
Staffel 2: Episode 1 Krimiserie, Deutschland 2018 Regie: Thomas Berger Musik: Florian Tessloff - Kai Schoormann Kamera: Frank KüpperTrue
Die verschwundene Familie (1)
Vier Jahre nach dem Mord an einer 14-jährigen Schülerin wird die Kleinstadt Nordholm erneut durch einen Schicksalsschlag erschüttert. Ein Familienvater wird tot am Strand gefunden, Frau und Tochter sind spurlos verschwunden - ohne eine Notiz zu hinterlassen, ohne die Katze zu versorgen. Niemand weiß, wo sie sind. Nur der jüngere Sohn der Familie taucht plötzlich in der verlassenen Wohnung auf. Simon Kessler von der Hamburger Mordkommission übernimmt die Ermittlungen. Für ihn deutet alles auf einen erweiterten Suizid hin. Seine Kollegin Hella Christensen, die mittlerweile in Kiel arbeitet, will daran nicht glauben. Sie kennt die Familie und ist sich absolut sicher, dass der Vater zu so einer Tat nicht imstande gewesen wäre. Aber je länger sie ermitteln, desto mehr häufen sich die Zweifel. Wie stand es um die Ehe des Opfers und seiner verschwundenen Ehefrau? Während Kessler den Jungen unter seine Fittiche nimmt und damit sein eigenes Familienleben aufarbeiten muss, führen alle Hinweise in die Gemeinschaft des Ortes. Für Kessler und Hella wird es ein Kampf gegen die Zeit. Überall begegnen ihnen Lügen und Geheimnisse. Doch sie geben die Hoffnung nicht auf, die beiden noch lebend und gleichzeitig den Mörder zu finden.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Krimi, Deutschland 2018 Regie: Rick Ostermann Autor: Nils Morten Osburg Musik: Stefan Will Kamera: Frank KüpperTrue
Ostfriesenblut
In Ostfriesland treibt ein psychopathischer Killer ein perfides Spiel mit Rentnern. Sein neuestes Opfer hat er auf der Fußmatte von Hauptkommissarin Ann Kathrin Klaasen entsorgt. Zu allem Überfluss bittet Ann Kathrins Ex-Mann um ihre Hilfe bei der Suche nach seiner neuer Freundin. Außerdem macht die Kommissarin eine verstörende Entdeckung: Ihr Haus wurde mit Webcams und Mikrofonen verwanzt.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Paris Staffel 1: Episode 42 Reisereportage, Deutschland 2024True
Paris ist mit seiner Vielzahl an berühmten Gebäuden, Denkmälern und Plätzen ein wahres Freilichtmuseum - und eine Quelle der Inspiration für Menschen aus aller Welt. Um die 50 Millionen Touristen zieht es jedes Jahr in die französische Hauptstadt - mehr als in jede andere europäische Metropole. Dafür sorgen Sehenswürdigkeiten wie der Eiffelturm, der Arc de Triomphe und der Louvre mit seinen Kunstschätzen. Wie die Stadt blicken auch die Pariser Baudenkmäler auf eine wechselvolle Geschichte zurück. Zahlreiche Könige und Kaiser schritten durch ihre Pforten; viele wurden im Lauf der Jahrhunderte zerstört und wiederaufgebaut. Die Dokumentation führt quer durch die Pariser Arrondissements und zeigt die schönsten Ecken einer magischen Stadt. Von den Jardins de Trocadéro, die den besten Blick auf den Eiffelturm bieten, über die rund zwei Kilometer lange Prachtstraße Champs-Élysées bis zum Hôtel des Invalides, einer historischen Militäranlage, in der bis heute kriegsversehrte Veteranen betreut werden. Der Film stellt aber auch Orte vor, die abseits der üblichen Touristenpfade liegen: den Parc de la Villette zum Beispiel, ein modernes Viertel mit Museen, Kinos und einem gigantischen künstlichen See. In “Traumorte geht es um genau das: die traumhaftesten Orte der Erde. Die idyllischen Fleckchen werden ausführlich mit ihren liebenswürdigen Eigenheiten und ihrer individuellen Geschichte vorgestellt und so sorgt diese Dokureihe nicht nur für Staunen sondern durchaus auch für Reiselust.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Dokumentation, Deutschland 2024True
In Nordfrankreich finden sich wildromantische Küstengebiete, einige der bekanntesten Weinbauregionen der Erde, Schlösser und Kathedralen sowie eine der schönsten Städte der Welt: Paris. Allein im Loire-Tal stehen so viele Burgen und Paläste, dass gar nicht alle in diesem Film gezeigt werden können. Aus der Luft erschließt sich die Schönheit des Parks von Versailles ebenso wie die wilde Kraft des Atlantiks, der die Küste der Bretagne umtost. Ob Chablis, Burgund oder Champagne - viele der nordfranzösischen Landschaften sind untrennbar mit dem Weinbau verbunden, und ihre Namen wecken Assoziationen von Luxus und Genuss. Zu den ältesten Weinlagen Frankreichs zählt Clos de Vougeot, angelegt von Zisterziensermönchen zu Beginn des 12. Jahrhunderts. In den Ardennen und entlang der Küste der Normandie erinnern noch immer viele Festungen, Bunkeranlagen und Soldatenfriedhöfe an die Kämpfe der beiden Weltkriege, die in diesem Teil des Landes ausgetragen wurden.
 16:9 HDTV
Dokumentation, Deutschland 2024True
Zwischen Pyrenäen und Mittelmeerküste erstreckt sich eine Region voller Kontraste. Das antike Erbe zeigt sich im römischen Aquädukt Pont du Gard, während das Viadukt von Millau moderne Ingenieurskunst verkörpert. Naturlandschaften wie die Camargue und die Schluchten der Ardèche prägen das Gebiet ebenso wie die elegante Côte dAzur, die Weinregion Bordeaux und der spirituelle Ort Lourdes.
 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4,22 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4,22 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4,22 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Het geheim van de Meester) Max Liebermann Staffel 1: Episode 16 Kunstdoku, Niederland 2024True
Experten untersuchen die Entstehung von Max Liebermanns Werk Die Rasenbleiche. Durch die Rekonstruktion werden nicht nur der Entstehungshintergrund der Werke, sondern auch die Lebensumstände der Künstlerinnen und Künstler durchleuchtet. Am Ende hängen Original und Rekonstruktion nebeneinander im Museum und das Publikum kann selbst entscheiden, ob die Kunstdetektive einen guten Job gemacht haben. Konnten sie dem Meisterwerk seine Geheimnisse entlocken?
 16:9 HDTV
(Kerala, le Jardin de lInde) Dokumentation, Frankreich 2023 Regie: Eric BacosTrue
Kerala - Indiens tropischer Garten
Das südindische Kerala ist bekannt für endlose Sandstrände, Tee- und Reisplantagen und für sein warmes tropisches Klima. Auch bei Touristen wird das Land der Kokospalmen immer beliebter. Auf fast 600 Kilometern Länge schmiegt sich Kerala an die Malabarküste. Dort kann man auf relativ kleinem Raum in Indiens buntes Leben eintauchen und spektakuläre Feste, rituelles Theater und die jahrhundertealte Ayurveda-Medizin kennenlernen. Die Reise beginnt in Thrissur, Schauplatz des über 200-jährigen Elefanten-Festivals Thrissur Puram. Höhepunkt des Events ist die Prozession der prachtvoll geschmückten Dickhäuter - ein bei Tierschützern nicht unumstrittenes Spektakel. Nächste Station ist Palakkad, Heimat des roten Navara-Reises, der dort noch von Hand geerntet und verlesen wird. Eine Spezialität der Region sind Idli: gedämpfte Reiskuchen, die vor allem zum Frühstück verzehrt werden. Im Koyyodan-Koroth-Tempel nahe der Stadt Mahé wird das Filmteam Zeuge des farbenfrohen Theyyam-Rituals. Geschminkte Darsteller schlüpfen in die Rolle verschiedener Gottheiten und tanzen traditionelle Tänze. Der Distrikt Wayanad ist geprägt von leuchtend grünen Urwäldern und weitläufigen Tee- und Gewürzfeldern. Das Pflücken des Tees ist harte Arbeit - und in dem steilen Gelände nicht ganz ungefährlich. Letzte Station ist das Fischerdorf Chowara mit seinem malerischen Strand. In den Morgenstunden fahren die örtlichen Fischer den Fang des Tages ein und ziehen ihre riesigen Netze an den Strand.
 16:9 HDTV
(Hoch hinaus) Die Jägerin aus Leidenschaft - Eine Familientradition lebt weiter Architektur, Österreich, Deutschland 2023 Regie: Matthias Rusch Musik: Martin VilligerTrue
Hoch hinaus II
Die Schweiz ist ein Land der Berge. Schweizer sind geprägt von ihnen, leben und arbeiten oder suchen Zuflucht in den Bergen. Viele von ihnen in sicheren Höhen, die gut zu erreichen sind. Doch es gibt auch Menschen, die höher gehen, die weit oben arbeiten oder etwas wagen und dabei ihre Erfüllung finden. So auch die Protagonisten der zweiten Staffel von Hoch hinaus - zum Beispiel die Bündner Jägerin Silvana Stecher. Für sie ist das Jagen nicht nur ein Hobby, sondern eine Passion - so wie ihr das der Vater und der Bruder vorgelebt haben. Während der Jagdsaison im Herbst ist die Mutter einer fünfjährigen Tochter tagelang weit oberhalb der Baumgrenze unterwegs. Weil sie keine Jagdhütte hat, übernachtet sie allein im Freien und muss immer alle Lebensmittel, Schlafsack und Gewehr mitschleppen. Was sie antreibt: die Faszination für die Natur, die Tierwelt und die Hoffnung, eine Gams zu erlegen. Die Hochjagd im Herbst dauert nur drei Wochen. Für die 32-Jährige ist das Thema aber das ganze Jahr präsent. Regelmäßig ist sie in den Unterengadiner Bergen unterwegs, beobachtet das Wild oder trainiert das Schießen. Während ihr Vater dieses Jahr erstmals kein Jagdpatent mehr gelöst hat, interessiert sich Silvana Stechers fünfjährige Tochter bereits für das Thema - gut möglich, dass sie die Familientradition der Jagd weiterführt.
 Untertitel 16:9 HDTV
Reportage, Schweiz 2024True
Stottern ist eine Störung des Redeflusses. Betroffen sind häufiger Jungen und Männer. Der Grund für diese Ungleichverteilung ist noch nicht restlos geklärt. Harish Sritharan stottert, seit er sich erinnern kann. Und: Er wollte Lehrer werden, trotz seines sprachlichen Handicaps. Harish wollte es besser machen als die Lehrpersonen, die ihn unterrichtet haben. Diese nahmen nämlich keinerlei Rücksicht auf sein Stottern. Besonders schlimm war es für ihn, Vorträge zu halten: Aufgrund seines stockenden Redeflusses brauchte er mehr Zeit als seine Mitschülerinnen und Mitschüler, bekam diese aber nicht. So konnte er seine Vorträge selten innerhalb der vorgegebenen Zeit zu Ende bringen und bekam dementsprechend schlechte Noten. Auch sein Weg zum Traumberuf war beschwerlich: Aufgrund seines sprachlichen Handicaps wurde Harish Sritharan die Aufnahme an der Hochschule seiner Wahl verweigert. An der Pädagogischen Hochschule Luzern wurde der Basler zwar aufgenommen, das Studium dauerte für ihn aber ein Jahr länger als für seine Kommilitoninnen und Kommilitonen. Harish gab sich aber nicht mit der Opferrolle zufrieden, sondern suchte immer wieder das Gespräch mit Dozierenden und der Diversitätsbeauftragten der Pädagogischen Hochschule Luzern. Mit dieser Beharrlichkeit und seinem pädagogischen Talent konnte er schließlich alle Zweifler überzeugen. Dabei kam ihm eine Besonderheit sehr entgegen: Im Umgang mit Kindern stottert Harish nicht.
 16:9 HDTV
Magazin in Gebärdensprache Gesellschaftsmagazin, Deutschland 2019True
Die Taubblinden Wassersportler von Ummanz • Die Taubblinden Wassersportler von Ummanz Mit Gebärdensprache und Untertiteln wendet sich die Sendung an die etwa 300.000 gehörlosen, spätertaubten oder hochgradig schwerhörigen Zuschauerinnen und Zuschauern in der Deutschland. Das Magazin bietet Informationen aus allen gesellschaftlichen Bereichen, der Arbeitswelt, Familie, Freizeit, Sport, Kunst, Kultur, Bildung und Geschichte mit einem Schwerpunkt auf behindertenspezifischen Themen.
 Untertitel 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
Magazin, Österreich 2022True
Traeume
Sind Träume bloß Schäume, Trugbilder? Oder sagen sie etwas über den Menschen aus, Verdrängtes oder Unbewusstes über sein Leben, seine Beziehungen und sogar seinen Transzendenzbezug? Träume gelten in vielen religiösen Traditionen als Tor zur Sphäre des Göttlichen. Der Film geht neuen Erkenntnissen der Neurobiologie ebenso wie tiefenpsychologischen Deutungen nach. Er zeigt, was die Bewusstseinsforschung heute etwa über luzides Träumen weiß. Fachleute kommen ebenso zu Wort wie Menschen, deren Leben sich durch einen Traum radikal verändert hat.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Fromme Törtchen - Zwischen Teig und Tradition) Dadar Guling aus Indonesien Gast: Mentari Baumann Kochshow, Schweiz 2023True
Fromme Toertchen - Zwischen Teig & Tradition Lesbisch & katholisch: Geht das?
Die Queerfeindlichkeit war auch der Grund, weshalb Mentari Baumann jahrelang ihre zweite Heimat, Indonesien, gemieden hat. Die gleichgeschlechtliche Ehe ist in Indonesien verboten. Nichtsdestotrotz fühlt sie sich mit dem Land verbunden und bringt eine der beliebtesten Süssspeisen mit: Dadar Guling, beliebt sowohl bei den Hindus, Muslimen sowie Christen an Ramadan, Ostern oder an Hindu-Festen.
 16:9 HDTV
(Hungrig auf Leben) Hungrig auf Leben Dokumentation, Deutschland 2025True
Wie wagt man mit Essstörungen den Neuanfang? Vanessa (25) und Denise (21) kämpfen seit der Jugend mit Magersucht und Bulimie und suchen nun den Weg ins selbstbestimmte Leben. Wenn sich alles ums Essen dreht - oder ums Hungern: Vanessa und Denise wollen den Teufelskreis durchbrechen. Klinikaufenthalte, Therapien und ihr Umfeld helfen dabei. Wie blicken sie heute auf Träume wie Studium oder Familie? Denise war ein fröhliches Kind. Mit der Pubertät verändert sich ihr Körper - und ihr Selbstbild. Ein Kommentar auf dem Pausenhof bringt sie aus dem Gleichgewicht. Sie rutscht in die Magersucht. Als sie 2023 wegen eines Punktes durchs Abitur fällt, bricht für sie eine Welt zusammen. Doch genau dort beginnt ihr Kampf zurück ins Leben - mit einer Therapie in einer psychosomatischen Klinik. Vanessa ist elf, als sie beginnt, sich mit anderen zu vergleichen. Sie fühlt sich zu dick, nicht gut genug. Die Essstörung gibt ihr scheinbar Kontrolle - wird aber zur Gefahr. Nach der Trennung ihrer Eltern fühlt sie sich verloren. Mit 14 spitzt sich ihre Lage zu: Auf das Hungern folgen Fressanfälle, danach erbricht sie. Der Beginn einer Bulimie. Als ihre Mutter ihr sagt, sie habe Angst, dass Vanessa stirbt, beginnt sie, Hilfe zu suchen. Der Film begleitet zwei junge Frauen mit Essstörungen, die eine Achterbahnfahrt aus Rückschlägen und Fortschritten erlebt haben - und nun am Anfang eines neuen Lebensabschnitts stehen. Er zeigt, wie schwer es ist, sich von einer Essstörung zu lösen - und wie viel Mut es braucht, sich selbst wiederzufinden.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Luxemburg und Belgien von oben) Dokumentation, Deutschland 2023True
Luxemburg und Belgien im Herzen Europas - zwei kleine Länder mit großer Geschichte. Entstanden nach Epochen aus Krieg und Frieden, beherbergen sie heute wichtige europäische Institutionen. Eine über Jahrhunderte gewachsene Kulturlandschaft prägt das Bild beider Länder. Zu ihrem Erbe zählen bedeutsame Metropolen, prächtige Schlösser und malerische Naturregionen.
 16:9 HDTV
Liguriens Küste Staffel 1: Episode 6 Reisereportage, Deutschland 2021 Regie: Katja Duregger Musik: Michael Klaukien - Heiko Streicher Kamera: Alessandro LeonardiTrue
Maritimes Erbe
Ein Filmteam beobachtete, wie am in Sestri Levante ein Leudo zu Wasser gelassen wurde. So werden die Segelschiffe genannt, die einst die Ostküste Liguriens prägten. Dann besuchte es den Genueser Roberto Guzzardi, der die Gozzi di Liguria restauriert, kleine Ruderboote, die für den Sardellenfang gebraucht wurden. In Imperia setzt sich die Biologin Elena Fontanesi für den Schutz des Großen Tümmlers ein.
 16:9 HDTV
Galiciens Küste Staffel 1: Episode 5 Reisereportage, Deutschland 2021 Regie: Achim Scheunert Musik: Michael Klaukien - Heiko Streicher Kamera: Markel RedondoTrue
Maritimes Erbe
Vom Rest Spaniens durch das gebirgige Hinterland getrennt und umgeben vom wilden Atlantik, hat sich Galicien eine ganz besondere maritime Ursprünglichkeit bewahrt. Im Nordosten lockt der Praia de Catedrais mit seinen Felsformationen, die an Kathedralen erinnern, unzählige Touristen an. Das Kap Finisterre hielten die alten Römer für das Ende der Welt, heute erholen sich dort Jakobspilger.
 16:9 HDTV
Andalusien Staffel 1: Episode 27 Reisereportage, Deutschland 2021True
Traumorte
Andalusien ist eine Gegend voller Kontraste direkt an der Weggabelung von Afrika und Europa. Es liegt an der südlichen Spitze der iberischen Halbinsel und grenzt somit an den Atlantischen Ozean sowie das Mittelmeer. Die wunderschöne Destination wurde durch römische, westgotische und arabische Völker geprägt. Ihre Landschaft, ihr Handwerk und das herausragendes Kulturerbe machen die Region zu einem einzigartigen Reiseziel. In “Traumorte geht es um genau das: die traumhaftesten Orte der Erde. Die idyllischen Fleckchen werden ausführlich mit ihren liebenswürdigen Eigenheiten und ihrer individuellen Geschichte vorgestellt und so sorgt diese Dokureihe nicht nur für Staunen sondern durchaus auch für Reiselust.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Mallorca, die Königin Staffel 1: Episode 1 Land & Leute, Deutschland 2024 Regie: Antje Büll - Nadja FrenzTrue
Balearen - Die vier schoenen Schwestern
Auf Mallorca setzen sich Naturschützer für bedrohte Arten ein: Der Meeresbiologe Roepstorff kämpft um den Erhalt der Seegraswiesen, während Tapia die Population der Mönchsgeier in der Serra de Tramuntana überwacht. Im Dorf Capdepera leben die Traditionen weiter - dort geben Handwerkerinnen ihr Wissen über das jahrhundertealte Palmblattflechten an die nächste Generation weiter.
 16:9 HDTV
Menorca, die kleine Schwester Staffel 1: Episode 2 Land & Leute, Deutschland 2024 Regie: Antje BüllTrue
Balearen - Die vier schoenen Schwestern
Die östlichste Baleareninsel Menorca prägt eine vielfältige Landschaft mit kristallklarem Mittelmeer. Der strategisch wichtige Hafen von Mahon war lange Zankapfel europäischer Mächte. Die prähistorischen Talaiot-Bauwerke und zahlreiche archäologische Fundstätten zeugen von der reichen Geschichte der Insel. Mit inseltypischen Sandalen, aromatischem Käse und sogar einer eigenen Pferderasse unterstreichen die Menorquiner ihre Einzigartigkeit.
 16:9 HDTV
Ibiza, die Strahlende Staffel 1: Episode 3 Land & Leute, Deutschland 2024 Regie: Susanne UtztTrue
Balearen - Die vier schoenen Schwestern
Zwischen Partyszene und Hippiekultur bewahrt Ibiza seine einzigartige Identität. In den historischen Salinen wird traditionell Meersalz gewonnen, während eine lokale Apnoetaucherin die Unterwasserwelt erforscht. Die Feuerwehrkräfte rüsten sich gegen zunehmende Waldbrände. Moderne Landwirte entwickeln ihre Betriebe weiter, während Hundezüchter und Goldschmiede alte Traditionen bewahren.
 16:9 HDTV

Was zeigt 3sat heute Abend?

Programm - Abend
Formentera, die Einsame Staffel 1: Episode 4 Land & Leute, Deutschland 2024 Regie: Susanne UtztTrue
Balearen - Die vier schoenen Schwestern
Der Fotograf Ferrero dokumentiert das Naturschutzgebiet Ses Salines auf Formentera mit seiner vielfältigen Vogelwelt. Unterwasserarchäologen bergen historische Artefakte, während die Ozeanographin Aguilera die wertvollen Seegraswiesen des Mittelmeers erforscht. Der Fischer Colomar fängt hier seinen Fisch, der nach alter Tradition zu peix sec verarbeitet wird. Tänzer und Umweltschützer prägen das Inselleben.
 16:9 HDTV
(Heute) Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Jana PareigisTrue
4,52 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Österreich, Deutschland 2025True
 16:9 HDTV
(Het geheim van de Meester) Angelika Kauffmann Staffel 1: Episode 17 Kunstdoku, Niederland 2024True
Das Geheimnis der Meister
Angelika Kauffmann ist eine der gefragtesten Porträtmalerinnen ihrer Zeit. Das Abbild ihrer Freundin und Dichterin Teresa Bandettini von 1794 ist beispielhaft für ihren Stil. In der Reihe Das Geheimnis der Meister begibt sich ein Team von Expertinnen und Experten auf eine detektivische Spurensuche. Mithilfe modernster Technik recherchieren sie die Entstehungshintergründe, und ein Kunstmaler versucht sich an der perfekten Kopie. In jeder Folge der Reihe wird ein Meisterwerk der Malerei ganz genau unter die Lupe genommen. Welche Farben wurden verwendet, welche Charakteristiken hat der Pinselstrich, wie sind Lichtstimmung und Farbgebung? Was wurde übermalt oder retuschiert? Verbirgt sich gar ein Bild unter dem Bild? Durch die Rekonstruktion werden nicht nur der Entstehungshintergrund der Werke, sondern auch die Lebensumstände der Künstlerinnen und Künstler durchleuchtet. Welche tragischen Ereignisse oder Glücksmomente haben die Werke beeinflusst, welche Strömungen in Kunst, Kultur und Politik der Entstehungszeit spiegeln sie wider? Geboren 1741 im schweizerischen Chur, zieht Angelika Kauffmann im Alter von elf Jahren mit ihren Eltern nach Italien. Vielfach begabt, ist sie hin und hergerissen zwischen Musik und Malerei. Später im Leben verbindet sie eine innige Freundschaft mit Johann Wolfgang von Goethe. Angelika Kauffmann ist bereits zu ihren Lebzeiten eine gefeierte und geschätzte Künstlerin. Ein Jahr nach ihrem Tod 1807 wird ihre Büste im Pantheon in Rom neben der von Raffael aufgestellt. Im Laufe ihrer Karriere entwickelt sie eine revolutionäre Form des Porträts, das Attitüden-Porträt. Eine Kombination aus klassischem Abbild und der Figur in Bewegung, wie ihr Gemälde der Teresa Bandettini. Am Ende hängen Original und Rekonstruktion nebeneinander im Museum und das Publikum kann selbst entscheiden, ob die Kunstdetektivinnen und -detektive einen guten Job gemacht haben. Konnten sie dem Meisterwerk seine Geheimnisse entlocken? Ist eine überzeugende Kopie gelungen?
 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Divided We Stand) Andere Zeiten Staffel 1: Episode 1 Krimiserie, Deutschland 2022 Regie: Dustin Loose Autor: Michael Klette - Jens Köster - Gabriela Sperl Musik: Joachim Dürbeck - René Dohmen Kamera: Clemens BaumeisterTrue
ZERV - Zeit der Abrechnung
Berlin 1991: Die neu gegründete Zentrale Ermittlungsstelle für Regierungs- und Vereinigungskriminalität, ZERV, nimmt ihre Arbeit auf. Schon gibt es einen ersten Toten. Matthias Trockland, mitverantwortlich für die Auflösung der NVA in der wiedervereinigten Bundesrepublik, wird tot in seinem Kleingarten gefunden. Peter Simon, Kommissar aus Westdeutschland in der ZERV, muss gemeinsam mit Karo Schubert, der Kollegin der Ost-Berliner Mordkommission, ermitteln.
2,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9 HDTV
(Divided We Stand) In Deckung Staffel 1: Episode 2 Krimiserie, Deutschland 2022 Regie: Dustin Loose Autor: Jens Köster - Gabriela Sperl - Kai Hafemeister - Miriam Klein - Kim Zimmermann Musik: Joachim Dürbeck - René Dohmen Kamera: Clemens BaumeisterTrue
ZERV - Zeit der Abrechnung
Die ZERV stellt große Mengen von NVA-Waffen sicher, die offiziell bereits als verschrottet galten. Peter Simon und seine Mitarbeiter bewachen das mit Peilsendern versehene Kriegsgerät, weil sie den Waffenhändlern auf die Spur kommen wollen. Simon und Karo Schubert erfahren, dass Gärster Karos Vater aus KoKo-Zeiten kannte und Karos Mutter mit Trockland ein Liebesverhältnis hatte. Simon platzt der Kragen angesichts der persönlichen Verstrickung seiner Kollegin.
2,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9 HDTV
(Kanaren: El Hierro - Mit dem Inselflieger ans Ende der Welt) Mit dem Inselflieger ans Ende der Welt Reportagereihe, Deutschland 2017True
Erleben Sie die faszinierende spanische Insel El Hierro, ein Reiseziel der Kanarischen Inseln. Entdecken Sie die Schönheit dieser Insel vor der Westafrikanischen Küste und lassen Sie sich von ihrer Vielfalt begeistern.
 16:9 HDTV
(ZiB 2) Nachrichten, Österreich 2025True
ZIB 2
3,79 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Vereinigte Staaten Von Amerika, 1993 Regie: Brian De Palma - Kamera: Stephen H. Burum - Drehbuch: David KoeppTrue
Carlitos Way
Fünf Jahre Gefängnis sind genug für Carlito Brigante. Der Gangster aus Puerto Rico möchte von nun an ein rechtschaffenes Leben führen. Aber durch alte Freunde und seinen Anwalt wird er erneut in Drogengeschäfte verwickelt. Nachdem Carlito einen Dealer tötet, wird er zum Gejagten von Mafia und Polizei. Packender Gangsterfilm von Brain De Palma, mit Al Pacino und Sean Penn. Eigentlich hätte Carlito Brigante (Al Pacino) 30 Jahre im Gefängnis sitzen müssen. Sein junger Anwalt David Kleinfeld (Sean Penn) schafft es aber, den Gangster aus Puerto Rico schon nach fünf Jahren frei zu bekommen. Carlito will von nun an mit der Verbrecherwelt nichts mehr zu tun haben. Als er einem Verwandten einen Gefallen erweist, wird Carlito unfreiwillig in ein Rauschgiftgeschäft verwickelt. Bei der Übergabe kommt es zum Schusswechsel. Dabei tötet Carlito die Dealer aus Notwehr. Mit dem gestohlenen Drogengeld versucht Carlito, ein neues, rechtschaffenes Leben zu beginnen. Währenddessen wird sein Kokainabhängiger Anwalt Kleinfeld immer stärker von der Mafia unter Druck gesetzt. Nur mit Carlitos Hilfe könnte sich Kleinfeld aus seiner misslichen Lage befreien, und Carlito ist ihm noch etwas schuldig. „Carlito’s Way“ ist ein packender Gangsterfilm von Brain De Palma. Dem auf Action und Horror spezialisierten US-Regisseur standen dabei mit Al Pacino und Sean Penn zwei der besten Schauspieler des Hollywood-Kinos als Hauptdarsteller zur Verfügung. So ist der Film nicht nur extrem spannend und dicht inszeniert, sondern auch hervorragend gespielt. Am Drehbuch mitgewirkt hat David Koepp, einer der erfolgreichsten Autoren des modernen US-Actionfilmes („Mission: Impossible“, „Panic Room“) und selbst als Regisseur tätig („Das geheime Fenster“).
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Was läuft am Freitag auf 3sat im Fernsehen?