3sat TV Programm am 22.10. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 22.10. auf 3sat / Drittes Satellitenfernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

3sat Programm Mittwoch

   3sat TV Programm vom 22.10.
   Was läuft beim TV Sender 3sat

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(Reporter Spezial) Von Swingen, Mobbing und der Leidenschaft zu Wrestling Reportagereihe, Schweiz 2025 Regie: Vanessa Nikisch Moderation: Donat HoferTrue
Im Swingerclub finden Regula und Ueli nicht nur Lust, sondern Intimität und Freiheit. Sanja ringt im Wrestlingring - und mit ihrer Depression. Ihr Bühnen-Ich ist furchtlos, doch innerlich kämpft sie mit leisen Zweifeln. Eine Folge um Mut, Selbstzweifel und Vetrauen.
 16:9 HDTV
(10vor10) Nachrichten, Schweiz 2025True
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Diskussion, Deutschland 2025 Moderation: Louis Klamroth Gäste: Michaela Kaniber - Jan Van Aken - Jennifer Kuschel - Britta Schautz - Stefan Genth - Mark SchieritzTrue
Moderator Louis Klamroth diskutiert mit seinen Gästen ein aktuelles politisches, wirtschaftliches oder gesellschaftspolitisches Thema. Filme und Reportagen liefern Hintergründe und bereichern die Diskussion mit Fakten. Auch die Zuschauer können sich beteiligen. Meinungen, Fragen, Ängste und Sorgen bekommen in der Sendung einen breiten Raum.
3,92 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Die siebte Stunde) Krimi, Deutschland 2016 Regie: Carlo Rola Autor: Elisabeth Herrmann Kamera: Nicolay GutscherTrue
Die 7. Stunde
Der Berliner Anwalt Joachim Vernau bekommt ein lukratives Angebot: Er soll Gymnasiasten einer Privatschule auf ihr Jurastudium vorbereiten und die Jura-AG leiten. Vernau übernimmt die 7. Stunde, doch gleich am ersten Tag kommt es zu einem Eklat: Katharina Oettinger, die Rektorin, hat verschwiegen, dass ein Mädchen aus Vernaus Klasse vor ein paar Monaten Selbstmord begangen hat. Angeblich ist Sami, ein Junge mit libanesischen Wurzeln von der Hauptschule zwei Straßen weiter, daran schuld. Doch litt Clarissa wirklich nur unter Liebeskummer? Seine Schüler, allen voran Samantha und Matthias, verschließen sich mehr und mehr. Vernau kommt dahinter, dass an der teuren Privatschule Rollenspiele gespielt wurden. Eines, Die schwarze Königin, geht zurück auf uralte Krankenakten. Die Schule war vor langer Zeit einmal eine Nervenheilanstalt, und irgendjemand muss auf dem Dachboden diese alten Akten gefunden haben. Die Wahnvorstellungen einer Kindsmörderin wurden zu einem Spiel. Während Vernau den Umzug seiner Mutter vorbereitet und dabei seine eigenen, alten Zeugnisse wiederfindet, wird eine seiner Schülerinnen Opfer eines Giftanschlags. Der Täter wird nicht gefunden, aber an der Schule grassiert die Angst. Vor allem, weil sich die Anzeichen mehren, dass trotz Verbot und drakonischen Strafen bis hin zum Schulverweis wieder gespielt wird. Vernau trifft sich mit einer Gruppe, die nachts larp live action role play in einem Berliner Park spielt. Von diesen Vampiren erfährt er, dass es tatsächlich vor einiger Zeit jemanden gab, der mit echten Waffen aufgetaucht ist und von einem neuen Spiel erzählt hat, bei dem es Tote geben wird. Sie haben diesen Irren rausgeworfen und nicht mehr mitspielen lassen. Und dieser Irre will sich nun rächen. Die 7. Stunde ist der vierte Fall für den Berliner Rechtsanwalt Joachim Vernau. Die 7. Stunde ist der vierte Fall für den Berliner Rechtsanwalt Joachim Vernau.
3,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Dokumentation, Österreich 2014True
Dunkelgrüne Wälder, bizarre Felsen, weiße Gletscher: neun Bundesländer, neun Gipfel. Extrembergsteiger Peter Habeler hat prominente Österreicher auf die höchsten Berge des Landes geführt. Mit dabei der österreichische Bundespräsident Heinz Fischer, die Schauspielerin Elisabeth Orth, der Musiker Willi Resetarits, Boulder-Star Kilian Fischhuber, die Extrembergsteigerin Gerlinde Kaltenbrunner und die Mezzosopranistin Angelika Kirchschlager. Außerdem sind der Wetterguru und Extrembergsteiger Charly Gabl, die Direktorin des Kunsthistorischen Museums, Sabine Haag, und die renommierte Archäologin Sabine Ladstätter mit von der Partie - sie alle kennen die große Sehnsucht nach rauer Gebirgsluft und nutzen jede Gelegenheit, um Höhenluft zu schnuppern. Aber sind die neun höchsten Gipfel der Bundesländer auch an neun aufeinanderfolgenden Tagen zu besteigen? Jeden Tag einer, ist das zu schaffen? Zwei Bergprofis, Bergführerin Angelika Haspl und Profibergsteiger Gerfried Göschl haben diesen einmaligen Versuch unternommen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Reportage, Österreich 2022True
Die Wilden Wasser gibt es auch in Niederösterreich in großer Zahl: Schluchten, Klammen, Wasserfälle. Die Dokumentation zeigt besonders sehenswerte Beispiele. Dabei sind sowohl die Geologie als auch Flora und Fauna der Regionen ein Thema. Woher hat das Höllental zwischen Rax und Schneeberg im südlichen Niederösterreich seinen Namen? Warum ist das Wasser der Erlaufschlucht im Mostviertel so grün? Wozu diente einst die Toreckklamm im Naturpark Ötscher-Tormäuer?
 Untertitel 16:9 HDTV
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD Kulturmagazin, Österreich, Schweiz, Deutschland 2025 Moderation: Nina Mavis BrunnerTrue
Kulturzeit ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. Kulturzeit mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
4,36 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Die Welt von morgen Wissenschaftsmagazin, Österreich, Schweiz, Deutschland 2025 Moderation: Eric MayerTrue
In Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung gibt es immer wieder neue Erkenntnisse, Durchbrüche und innovative Ideen. Diese werden in der Sendung für jedermann verständlich präsentiert.
5,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4,22 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4,22 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4,22 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD Kulturmagazin, Österreich, Schweiz, Deutschland 2025 Moderation: Nina Mavis BrunnerTrue
Seit 1995 bietet die Kulturzeit von Montag bis Freitag aktuelle, kritische und vertiefende Kulturberichterstattung. Das 3sat-Partnerformat von ZDF, ORF, SRF und ARD blickt über Sender- und Ländergrenzen. In Kunst und Kultur sucht das Magazin Antworten auf die Fragen von heute. Präsentiert von Moderatorinnen und Moderatoren aus drei Ländern und von vier Sendern.
4,36 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Die Welt von morgen Wissenschaftsmagazin, Österreich, Schweiz, Deutschland 2025 Moderation: Eric MayerTrue
In Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung gibt es immer wieder neue Erkenntnisse, Durchbrüche und innovative Ideen. Diese werden in der Sendung für jedermann verständlich präsentiert.
5,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Naturerbe Österreich) Von den Anfängen Staffel 1: Episode 1 Naturdoku, Österreich 2021 Regie: Heinz Leger Kamera: Ingemar Arnold - Hubert Doppler - Martin Haupt - Dietrich Heller - Oliver Indra - Otmar Penker - Christian Stolz - Martin StoniTrue
Die zweiteilige Dokumentation führt dorthin, wo Österreich noch wild und ursprünglich ist: tief hinein in die Nationalparks. Teil eins veranschaulicht die Einzigartigkeit der Parks. In den Nationalparks versucht man, die Natur und Tierwelt, allen Bedrohungen zum Trotz, auch für kommende Generationen zu bewahren. Der Großglockner befindet sich im größten und ältesten Nationalpark, dem Nationalpark Hohe Tauern im Westen des Landes. Die Auenlandschaft im Nationalpark Donau-Auen ist die größte, weitgehend intakte Auenlandschaft Mitteleuropas. Der Nationalpark Gesäuse sticht aufgrund seiner imposanten Felsformationen hervor, wohingegen tiefe Wälder die Besonderheit des Nationalparks Kalkalpen darstellen. Dieser lüftet sein Geheimnis um die älteste Buche, die schon vor Christoph Kolumbus Entdeckung Amerikas keimte.
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV
(Naturerbe Österreich) Herausforderungen Staffel 1: Episode 2 Naturdoku, Österreich 2021 Regie: Heinz LegerTrue
So unterschiedlich die österreichischen Nationalparks in ihrer Entstehung und in ihrem Wesen auch sind, so haben sie doch alle mit denselben Herausforderungen zu kämpfen. Bildgewaltig und eindringlich erzählt der zweite Teil von den Errungenschaften der Nationalparks und den Herausforderungen, die sie angesichts klimatischer Veränderungen bewältigen müssen, um Wildnis und Natur auch für künftige Generationen zu bewahren. Wie geht man in den Nationalparks mit eingeschleppten invasiven Arten um? Welche Erfolgsgeschichten gibt es zu berichten? Auf dem Gebiet des Nationalparks Hohe Tauern gelang es beispielsweise, die zuvor ausgerotteten Steinböcke und Bartgeier wieder anzusiedeln. Im Nationalpark Gesäuse ist zu beobachten, dass Lawinen einen der artenreichsten Lebensräume schaffen. Wie man mit dem so gefürchteten Borkenkäfer in einem Schutzgebiet umgehen kann, zeigt sich im Nationalpark Kalkalpen.
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV
Steak & Pfeffersoße Kochsendung, Deutschland 2024 Gäste: Cliff Hämmerle - Verena Sierra - Michael KochTrue
Mit Herz am Herd
Im Jubiläumsjahr hat es das sympathische Koch-Trio wieder einmal an ganz besonders schöne Orte im Saarland gezogen: Gekocht wurde am Niederwürzbacher Weiher, auf dem Golfplatz Katharinenhof bei Rubenheim, im Freizeitpark Finkenrech bei Dirmingen, im Homburger Waldstadion, am schönen Bostalsee und in Blieskastel Webenheim. Heute: Steak & Pfeffersoße
 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
Ratgebermagazin, Deutschland 2025True
Ob Gesundheit oder Geld, Wohnen oder Ernährung, Multimedia oder Verkehr - hier werden Hintergründe beleuchtet, Orientierung geschaffen und praktische Ratschläge gegeben - und zwar unabhängig und neutral.
5,11 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Schmidt Max und die geheimnisvollen Pilze Regionalmagazin, Deutschland 2023True
Inntal-Nussprojekt - wie drei Geschwister am Samerberg die Walnuss retten Der bayerische Reis - im Chiemgau wächst ein ganz besonderes Korn Er wird seit über 2.000 Jahren gezüchtet, macht Gemüse haltbar und verfeinert Lebensmittel zu wahren Delikatessen: ein Schimmelpilz aus Japan. Nicht irgendeiner, sondern Aspergillus, Abteilung Schlauchpilze, Gattung Gießkannenschimmel. Besser bekannt unter seinem berühmten Namen: KOJI. Und dieser Pilz verschimmelt Gemüse, Brot und Getreide zu wahren Geschmacks-Wundern. Der Schmidt Max hat einen Koji-Kurs besucht und seinen eigenen Proviant angelegt: vom Rote-Bete-Brotaufstrich, über Würzsoßen bis hin zu einem bayerischen Wirsing-Kimchi. Alles einfach, schnell und köstlich selbst gemacht. Weitere Themen: Der bayerische Reis - im Chiemgau wächst ein ganz besonderes Korn Inntal-Nussprojekt - wie drei Geschwister am Samerberg die Walnuss retten.
2,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Dokumentation, Deutschland 2020 Regie: Bettina Bansbach Kamera: Christian J. Lieberherr - Jac-Uwe OttoTrue
Zahnrad, Dampf und Hochgebirge - Die Brienz-Rothorn-Bahn
Im Berner Oberland ist die Brienz-Rothorn-Bahn im Sommer täglich unterwegs. Sie ist die älteste Zahnradbahn der Schweiz, die auf unveränderter Streckenführung mit Originaldampflokomotiven und Originalwagen heute noch in Betrieb ist - eine bahntechnische Pionierleistung. 1892 fuhr zum ersten Mal die dampfbetriebene Zahnradlok von Brienz bis zur Endstation Rothorn Kulm in 2244 Meter Höhe.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Ticino - from Lago Maggiore to Gotthard) Dokumentation, Deutschland 2020 Regie: Anna-Lena Maul Kamera: Peter MoersTrue
Das Tessin - Zwischen Lago Maggiore und Gotthard
Im Tessin trifft alpine Bodenständigkeit auf italienische Lebensart. Insbesondere der Lago Maggiore und der Luganer See sind von mediterranem Klima geprägt. In den tief eingeschnittenen Seitentälern hat die Bergregion ihre Ursprünglichkeit bewahrt. Beeindruckende Luftaufnahmen zeigen die Vielfalt der Landschaft und anhand von Archivbildern taucht der Film in die Geschichte der Region ein.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Die französischen Alpen Staffel 1: Episode 1 Dokureihe, Deutschland 2022 Regie: Rolf Lambert - Pia GrzesiakTrue
Vom Mont Blanc ans Mittelmeer
Unterwegs zwischen dem Mont Blanc und der Cote dAzur, in einem 40 Jahre alten Renault 4 Kastenwagen: Ein Schwesternpaar aus dem Odenwald erkundet die französischen Alpen entlang der legendären Route des Grandes Alpes. Die Schwestern begegnen Menschen, die mit Enthusiasmus die Zukunft ihrer Berge gestalten. Eine junge Weberin verarbeitet Schafwolle mit denkmalgeschützten Maschinen zu urbaner Mode, eine Biobäuerin kultiviert ein exotisches Gewürz.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Reisereportage, Deutschland 2023True
Von Suedtirol an den Gardasee
Die Reise durch die schönsten Provinzen Norditaliens führt von den Gipfeln der Dolomiten bis zum größten See Italiens, dem Gardasee. Im Frühsommer blühen in Südtirol die Wiesen vor grandioser Bergkulisse. Hirten treiben ihre Schafe auf die Almen. Bei Saisonbeginn werden die Berghütten mit dem Hubschrauber versorgt. Weiter südlich im Trentino prägen Bergseen und Burgen das Landschaftsbild.
 Untertitel 16:9 HDTV

Was zeigt 3sat heute Abend?

Programm - Abend
Die Welt von morgen Wissenschaftsmagazin, Österreich, Schweiz, Deutschland 2025 Moderation: Eric MayerTrue
Wissenschaftliche Themen werden für jedermann verständlich aufgearbeitet und in dieser Sendung präsentiert. Schon seit Dezember 1999 erfreut sich das Magazin großer Beliebtheit. In den Bereichen Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung gibt es immer wieder neue Erkenntnisse, Durchbrüche und innovative Ideen. Vieles davon bewirkt spürbare Veränderungen in unser aller Alltagsleben.
5,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Heute) Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Barbara HahlwegTrue
4,52 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Österreich, Deutschland 2025True
 16:9 HDTV
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD Kulturmagazin, Österreich, Schweiz, Deutschland 2025 Moderation: Nina Mavis BrunnerTrue
Kulturzeit ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. Kulturzeit mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
4,36 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Hinter Palastmauern Staffel 1: Episode 4 Gesellschaftsporträt, Deutschland 2023True
Sex, Macht und Luegen
Beleuchtet werden Skandale von europäischen Königshäusern, darunter der Kotze-Skandal Wilhelms II. und Prinz Andrews Verbindung zu Jeffrey Epstein. Aufgedeckt wird, wie interne Skandale und Korruption das öffentliche Vertrauen in die Monarchien untergraben. Beispiele wie Juan Carlos I. und Carl XVI. Gustaf veranschaulichen, wie Machtmissbrauch entsteht, und wo Loyalität und Fassade wichtiger sind als Wahrheit und Verantwortung.
 16:9 HDTV
Im Sport Staffel 1: Episode 3 Gesellschaftsporträt, Deutschland 2023True
Sex, Macht und Luegen
Skandale und Geheimnisse im Spitzensport: Fünf schockierende Fälle beleuchten die dunklen Seiten, die häufig hinter Ruhm und Erfolg versteckt liegen. Vergewaltigungsverwürfe bedrohen die Karriere von Cristiano Ronaldo. Eine Hochstaplerin bringt NBA-Star Dirk Nowitzki in die Schlagzeilen. Auch in dieser Folge: Hunderte Opfer im US-Turnsport und verhängnisvolle Affären im DFB und im Profitennis. Die Dokumentation bietet tiefe Einblicke in die Mechanismen hinter den Kulissen des Sports. Durch sie werden Täter geschützt und Opfer zum Schweigen gebracht. Ein ungeschönter Blick auf die Rolle der Medien und die Strukturen der Sportwelt, wo Macht und Einfluss oft missbraucht werden. In einem Casino in Las Vegas kreuzen sich 2009 die Wege von Fußballikone Cristiano Ronaldo und dem Model Kathryn Mayorga. Eine Nacht, die Mayorga als Albtraum beschreibt: Neun Jahre später behauptet sie, Ronaldo hätte sie in seiner Suite vergewaltigt. Der Fall wirft ein grelles Licht auf die Macht des Stars und offenbart ein System von dubiosen Beratern und Verträgen. Die Liebesgeschichte zwischen NBA-Legende Dirk Nowitzki und seiner Freundin nimmt eine dramatische Wendung, als sie 2009 wegen Betrugs verhaftet wird. Nowitzki sieht sich mit einer erschütternden Wahrheit konfrontiert: Er wurde belogen und manipuliert. Er steht plötzlich vor den Scherben seiner Beziehung und im Zentrum eines medialen Sturms, der die Verwundbarkeit selbst der größten Sportstars offenbart. Ein Medienbericht bezichtigt 2016 einen Arzt des Turnverbands USA Gymnastics, Sportlerinnen sexuell zu missbrauchen. Sein Name: Larry Nassar. Unter dem Deckmantel medizinischer Behandlungen soll er sich an Hunderten junger Frauen vergangen haben. Was wussten seine Arbeitgeber und der Verband? Hätten Opfer geschützt werden können? Ein Fall, der die Welt des Spitzensports erschüttert und seine tief verwurzelten Missstände offenlegt.
 16:9 HDTV
Dahoam im Chiemgau Reportage, Deutschland 2017 Regie: Nicolai Piechota Kamera: Ralph ZeilingerTrue
Wellen, Whisky und weiter Blick
Der Chiemgau ist nicht nur eine Landschaft, sondern auch ein Lebensgefühl. Stress und Hektik sind dort Fremdwörter. Die Menschen am Chiemsee und im Voralpenland haben noch Zeit. Junge Fischer auf dem Chiemsee, schicke Modedesigner auf einem Bauernhof, ein Instrumentenbauer und eine Almbäuerin zeigen, wie gut es sich im Chiemgau leben lässt. Und das in einer traumhaften Kulisse zwischen Wasser und Bergen. Die meisten kennen den Chiemgau nur vom Stau auf der Autobahn A8 zwischen München und Salzburg. Sehnsuchtsvoll schweifen die Blicke zu den Gipfeln der Voralpen und zum Chiemsee. Wer es wagt und die Autobahn verlässt, der kann erleben, wie sehr die Menschen im südlichsten Teil Bayerns ihren eigenen Lebensrhythmus gefunden haben. In der Reportage von Nicolai Piechota zeigen die Zwillingsbrüder Thomas und Florian, wie ruhig und entspannt man frühmorgens sein kann, wenn man mit dem Boot auf den Chiemsee hinausfährt. Sie sind Fischer, gerade mal Mitte 20, und finden es gar nicht altmodisch, in die Fußstapfen der Eltern und Großeltern zu treten. Seit 160 Jahren geht die Familie schon auf Fischfang. Thomas hatte zunächst Ingenieurswesen studiert und sich dann doch gegen Laptop und Zeichenbrett entschieden. Heute ist er froh darüber, auch wenn es mal stürmisch werden kann auf dem See. Wie sehr die kleine Welt zufrieden macht, das erlebt Bierbrauer Oliver jeden Tag aufs Neue. Er hätte in einem großen Unternehmen Karriere machen können, gründete aber lieber seine eigene Wirtshausbrauerei. Neben dem bayerischen Ur-Getränk, dem Bier, stellt er noch etwas für die Gegend sehr Ungewöhnliches her: Er brennt Whisky. Von seinem Wirtshausbier und der Brennerei kann er ganz gut leben. Das Gefühl von Ruhe und Ausgeglichenheit kennt auch Peter, der Blechblasinstrumente fertigt. Weltweit sind seine Flügelhörner und Posaunen gefragt, man hört sie in großen Konzertsälen, aber auch auf Dorffesten. Jedes Instrument ist ein handgefertigtes Unikat.
 Untertitel 16:9 HDTV
(ZiB 2) Nachrichten, Österreich 2025True
3,79 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Aus der Münchener BMW Welt Bericht, Deutschland 2025 Moderation: Esther SedlaczekTrue
Blauer Panther TV & Streaming Award 2025
Am 22.10.2025 wird der Blaue Panther - TV und Streaming Award bereits zum vierten Mal in der BMW-Welt in München verliehen. Vormals bekannt als Bayerischer Fernsehpreis, präsentiert sich die Veranstaltung seit 2022 in neuem Gewand. Moderiert wird die glanzvolle Preisverleihung im Jahr 2025 erstmalig von Esther Sedlaczek. Der Unterschied zu anderen klassischen Award-Shows: Die Preisträgerinnen und Preisträger gestalten ihren persönlichen Showmoment mit. Vergeben werden insgesamt 14 Preise aus fünf Kategorien: Information/Journalismus, Fiktion, Entertainment, Kultur/Bildung, Social Media sowie ein Nachwuchs- und ein Ehrenpreis. Der Ehrenpreis steht bereits fest: Die beliebten Münchener Kommissare Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl wurden am Tatort-Set mit der Blauer Panther-Trophäe vom bayerischen Ministerpräsident Markus Söder überrascht.
 Untertitel 16:9 HDTV

Was läuft am Mittwoch auf 3sat im Fernsehen?