3sat TV Programm am 08.02. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 08.02. auf 3sat / Drittes Satellitenfernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

3sat Programm Samstag

   3sat TV Programm vom 08.02.
   Was läuft beim TV Sender 3sat

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(10vor10) Nachrichten, Schweiz 2025True
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(extra drei) Das Beste Satiremagazin, Deutschland 2025 Moderation: Christian EhringTrue
Best-of Classix Bissig, frech und witzig zeigt Kabarettist Christian Ehring in der Satiresendung extra 3 den politischen und gesellschaftlichen Irrsinn der Woche. extra 3 bietet skurrile Realsatiren und jede Menge Politiker am Rande des Nervenzusammenbruchs.
4,74 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Willkommen Österreich mit Stermann & Grissemann) Late-Night-Satire-Talkshow mit Stermann & Grissemann Late-Night-Comedy, Österreich 2025 Moderation: Dirk Stermann - Christoph Grissemann Gäste: Benjamin von Stuckrad-Barre - Martin Suter - Stefanie Millinger - Silvia Maria SchneiderTrue
Willkommen Österreich
Late Night Satire Talkshow mit Stermann&Grissemann Provokante Themen und schwarzer Humor - fernab von Political Correctness - präsentiert mit dem sprühenden Charme der Abgeklärtheit. Gäste: Benjamin von Stuckrad-Barre & Martin Suter und Silvia Schneider
 Untertitel 16:9 HDTV
(Schlachthof) Kabarett mit Michael Altinger und Christian Springer Comedyshow, Deutschland 2025 Moderation: Michael Altinger - Christian Springer Gäste: Dagmar Schönleber - Django Asül - Philipp Weber - Frank Lüdecke - Claudia Pichler - Maxi Gstettenbauer - Luise Kinseher - Das Duo BlöZinger - Markus BarthTrue
schlachthof
Pünktlich zur fünften Jahreszeit legen Michael Altinger und Christian Springer in Sachen Unterhaltung im schlachthof vor. Mit ihren Gästen diskutieren sie gewohnt satirisch das aktuelle Weltgeschehen. Zu Gast sind diesmal: Luise Kinseher, das Duo BlöZinger und Markus Barth. Zum Auftakt der närrischen Tage stimmen Michael Altinger und Christian Springer ihr Publikum im schlachthof mit unterhaltsamen Diskussionen über tagesaktuelle Politik gepaart mit scharfsinniger Satire auf die närrische Zeit ein! Unterstützung erhalten Altinger und Springer dabei von drei hochkarätigen Gästen, die sich nach ihren Solo-Darbietungen zum Kabarett-Talk an der Bar einfinden. Zu Gast sind diesmal: die unverwechselbare Mama Bavaria Luise Kinseher, das österreichische Duo BlöZinger, das das Publikum mit seinem KopfKinoKabarett begeistert und Kabarett aus Franken-Gastgeber Markus Barth, der selbst ernannte Meister des maximal-minimalistischen Stand-Ups.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Kabarett, Deutschland 2025 Moderation: Markus Barth Gäste: Ingo Appelt - Eva Karl Faltermeier - Christl Sittenauer - Martin Frank - Eva Karl-FaltermeierTrue
Kabarett aus Franken
Diese Ausgabe bringt schwarzen Humor und provokante Bosheiten. Produziert werden sie von Ingo Appelt, der wortgewaltig in alle Fettnäpfchen tritt und philosophisch nach dem Sinn und Unsinn im Alltäglichen bohrt. Die Lakonikerin Eva Karl Faltermeier ist wie ihre Heimat die Oberpfalz: kantig und authentisch. Christl Sittenauer demaskiert mit subtiler Schonungslosigkeit und immer mit einem Augenzwinkern die kleinen und großen Tücken des Alltags.
4,18 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Show, Deutschland 2024 Regie: Volker WeickerTrue
Philipp Weber: Power to the Popel
In Anlehnung an den Slogan Power to the People widmet sich Philipp Weber in seinem fünften Soloprogramm der Staatstheorie - rasant, pointiert, raffiniert und sehr lustig. In Zeiten, in denen Volksvertreter die Krise der bürgerlichen Gesellschaft beschwören, übt der Kabarettist in seinem Programm Power to the Popel mit seinem Publikum die wertvollste demokratische Tugend: den Humor. - 3sat präsentiert 45 Minuten feinste Unterhaltung. Power to the People - Alle Macht dem Volke - ist ein kultureller Ausdruck und politischer Slogan, der als Form der Rebellion gegen die Unterdrückung gilt oder eben das, was die Bevölkerung gemeinhin als ungerecht empfindet. Philipp Weber formulierte daraus seine ganz eigene Parole: Mit Power to the Popel präsentiert er Politsatire, in der er einiges über aktuelle politische Entwicklungen und Gesinnungen zu erzählen hat. Er haut Sätze und Pointen heraus ohne Verschnaufpause, tigert ruhelos auf der Bühne herum und kann sich wie Rumpelstilzchen aufregen, bis sich seine Stimme überschlägt. Seit 2004 steht Philipp Weber hauptberuflich als Kabarettist auf der Bühne. Dabei will er nie einfach nur Spaß machen, vielmehr ist er auch ambitionierter Aufklärer. In seinen Programmen benennt er Zahlen und Fakten und punktet nicht selten mit seinem Fachwissen als examinierter Biologe. Auch Power to the Popel ist ein irrer Ritt durch Flora und Fauna unseres Staatswesens. Sein Credo lautet: Wer sein Denken und Handeln mit der nötigen Ironie belächeln kann, wird nicht das Opfer der eigenen Engstirnigkeit. So lachen wahre Demokratinnen und Demokraten vorrangig über - sich selbst.
 16:9 HDTV
Porträt, Deutschland 2023 Regie: Thomas SpitzerTrue
Hazel Brugger: Kennen Sie diese Frau?
Hazel Brugger ist nicht nur berühmt geworden, sondern auch erwachsen. Comedystar, Podcasterin, Unternehmerin und Mutter - was für viele stressig klingt, ist bei Hazel vor allem: sehr lustig. Kennen Sie diese Frau? ist das dritte Soloprogramm von Hazel Brugger und ihr bislang persönlichstes. Im Chaos zwischen Haushalt und Tour-Leben, Medienhype und Kinderbetreuung sucht sie nach Halt - und findet beste Unterhaltung. Gerade einmal 30 Jahre alt ist Hazel jetzt, und dafür hat sie schon einiges erlebt: ein Leben zwischen USA, Schweiz und Deutschland, eine steile Bühnenkarriere und ein Leben, das privat mindestens so aufregend ist wie in der Öffentlichkeit. Kennen Sie diese Frau? erzählt von den schönsten, skurrilsten und absurdesten Momenten im Leben von Hazel Brugger. Stand-up-Comedienne und Moderatorin Hazel Brugger gehört seit einigen Jahren zu den erfolgreichsten Köpfen der deutschsprachigen Bühnenunterhaltung. Die gebürtige US-Amerikanerin wuchs in der Nähe von Zürich auf und ist nicht nur in der Schweizer Heimat, sondern längst auch in Deutschland ein Star. Sie hat unter anderem den Deutschen Comedypreis, den Salzburger Stier, den Swiss Comedy Award und den Deutschen Kleinkunstpreis verliehen bekommen. Nicht nur live, auch auf ihrem YouTube-Kanal und in ihrem wöchentlichen Podcast begeistert sie Millionen.
1,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Show, Deutschland 2024 Regie: Volker WeickerTrue
Daphne de Luxe: Das pralle Leben
Mit einer Mischung aus Selbstironie, rauchiger Stimme und fränkischem Humor erobert Daphne de Luxe die Comedy-Bühne. In ihrem neuen Programm nimmt Daphne de Luxe ihr Publikum mit auf eine Reise der Erinnerungen und gibt dem Zuschauer das Gefühl, den Geschichten der besten Freundin zu lauschen. Sie beweist gekonnt Humor und Haltung, wenn sie aus dem prallen Leben schöpft und einen amüsierten Blick auf ihre Mitmenschen wirft.
 16:9 HDTV
ProgrammendeTrue
4,57 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD Kulturmagazin, Österreich, Schweiz, Deutschland 2025 Moderation: Nina Mavis BrunnerTrue
Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Es bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Themen.
4,36 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Die Welt von morgen Wissenschaftsmagazin, Österreich, Schweiz, Deutschland 2025 Moderation: Eric MayerTrue
In Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung gibt es immer wieder neue Erkenntnisse, Durchbrüche und innovative Ideen. Diese werden in der Sendung für jedermann verständlich präsentiert.
5,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4,22 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Das Kulturmagazin von Schweizer Radio und Fernsehen Kulturmagazin, Schweiz 2025 Moderation: Eva WannenmacherTrue
Kulturplatz
Normen und Revolution: Wie Sport und Mode sich formen Sport inspiriert Modemacher, Designer setzen Akzente im Sport. Für Diskussionen ist gesorgt: über Jogginghosen im Alltag oder knappe Bikinis im Beachvolleyball. Kulturplatz trifft die ehemalige Eiskunstläuferin Sarah van Berkel (Meier) und spricht mit ihr über Kleiderzwang und Selbstentfaltung.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Landschaftsbilder, Österreich 2025 Moderation: Simone Lackner-RaffeinerTrue
Bilder aus Suedtirol
Drogenkonsum steigt bei Jugendlichen Das Kartenspiel Perlaggen begeistert Kritik an KI-generierten Videos Trend zum frühen Urlaubsbuchen Eisschwimmer trotzen der Kälte Weltrekord auf Händen Bilder aus Südtirol ist das Bundesländermagazin des ORF-Landesstudios Tirol. Die Dokumentationen stellen die Kultur und das gesellschaftspolitische Geschehen in Südtirol vor.
 16:9 HDTV
(Sisi, Schratt & Sacher. Wiens glamouröse Frauen) Dokumentation, Österreich 2018 Regie: Patrice Fuchs Kamera: Michael HausmeisterTrue
Sisi, Schratt & Sacher: Wiens glamouroese Frauen
Kaiserin Elisabeth, Kathi Schratt, Anna Sacher, Pauline Metternich und Erzsi, die rote Erzherzogin - Frauen wie sie hatten etwas zu sagen in einer ansonsten durch und durch männlichen Welt. Und sie verliehen Wien den Glanz einer Society-Metropole. Patrice Fuchs zeigt, wie wirkungsmächtig Frauen wie diese im ausgehenden 19. Jahrhundert gewesen sind und welche zentrale Rolle sie in der damaligen Gesellschaft gespielt haben.
 Untertitel 16:9 HDTV
Dokumentation, Österreich 2021True
Habsburgs Wirken hat nicht nur rühmliche Seiten, nicht selten galt es, für Mitglieder der Familie zu intervenieren oder Berichte zu unterdrücken, damit manches nicht an die Öffentlichkeit gelangte. Immer wieder erlagen Angehörige der Herrscherfamilie den Verlockungen des Reichtums und der Privilegien, die sie genossen. Der Film zeigt, was sich das Kaiserhaus alles einfallen ließ, um Skandale zu vertuschen.
 16:9 HDTV
(Geheimnisvolle Stadt) Dokumentation, Österreich 2015 Regie: Stefan Wolner - Harald Nestl Kamera: Jürgen Bauernfeind - Viktor Schaider - Christian SchlichtTrue
Wien: Geheimnisvolle Stadt
Wiener Schauplätze wie der Albertina-Platz mit dem Café Mozart, das Riesenrad und die Kanalisation werden mit einem der berühmtesten Filme über diese Stadt, dem Der dritte Mann, verbunden bleiben. Die Dokumentation begibt sich auf die Suche nach mystischen Plätzen, die für Bewohner eine gewisse Aura ausstrahlen. Eine Wien-Führung der besonderen Art, die Erinnerungen an die Nachkriegszeit weckt.
 Untertitel 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
Dokumentation, Österreich 2020 Regie: Norman Vaughan Musik: Martin Payr - Andreas Radovan Kamera: Harald StaudachTrue
Wien zur Kaiserzeit - Bilder von damals
Um die Jahrhundertwende haben die Szenen auf den Plätzen Wiens naturgemäß anders ausgesehen als heute. Die Mariahilferstraße, der Naschmarkt oder der Prater waren auch damals beliebte Treffpunkte der Städter. Auf den breiten Straßen verkehrten Pferdedroschken. Einem Filmteam gelang es, mithilfe von Computeranimation, Leben in die Stadt einzuhauchen, die sich in einem architektonischen Wandel befand.
 Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Auslandsmagazin, Österreich, Deutschland 2025True
In dem monothematische Auslandsmagazin des Senders 3sat, werden kurz und prägnant spannende, aktuelle und relevante politische oder gesellschaftliche Themen aus irgendeinem Land der Welt vorgestellt und kompetent erläutert.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
durch die Woche mit Christoph Süß Satiremagazin, Deutschland 2025 Moderation: Christoph SüßTrue
quer
Das aktuelle Wochenmagazin quer präsentiert ungewöhnliche Blicke auf das Zeitgeschehen. Kritisch und informativ, bissig und direkt, aber auch unterhaltsam führt Moderator Christoph Süß durch die Themen der Woche aus Politik, Gesellschaft, Szene, Sport und Kultur - aus neuen, queren Blickwinkeln.
4,7 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Heute aus Bayern Brot für die Nachbarn Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Laendermagazin
Brot für die Nachbarn Heute aus Bayern Das Ländermagazin berichtet aktuell aus den 16 deutschen Bundesländern. Jede Woche steht ein anderes Bundesland im Fokus. Die Themen reichen von politischen über kulturelle bis hin zu kuriosen Ereignissen.
 16:9 HDTV
(Kunst & Krempel) Familienschätze unter der Lupe Kunstmagazin, Deutschland 2025True
Schubladen voller Rätsel: geheimnisvoller Schrank Familienschätze, Dachbodenfunde, Flohmarktschnäppchen: Was die Gäste den Expertinnen und Experten bei Kunst + Krempel auf den Tisch legen, sorgt immer wieder für große Überraschungen - und lässt in den Beratungen Kunstgeschichte lebendig werden. Ein mysteriöses Schränkchen mit unzähligen Schubladen - was hat es damit auf sich? Das Geheimnis lüftet sich bei Kunst + Krempel im Kloster Benediktbeuern. Weitere Exponate sind eine elegante Vase, die weitaus mehr wert ist als gedacht und ein berühmtes Kinderporträt.
4,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Gartenreisen) Auf Entdeckungsreise mit Biogärtner Karl Ploberger Staffel 1: Episode 3 Naturreportage, Österreich 2023True
Die neuen englischen Gaerten
Biogärtner Karl Ploberger reist ins Land der klassischen Gartenkunst und macht sich in Südengland auf die Suche nach neuen englischen Gärten und ihren Besitzern. Broughton Grange ist einer der bedeutendsten zeitgenössischen Gärten in Privatbesitz. Der vielfach ausgezeichnete Gartenarchitekt Tom Stuart-Smith hat dort ein 2,5 Hektar großes Feld in einen ummauerten Garten verwandelt, der seit 2004 für Besucher geöffnet ist. Die Reise führt Karl Ploberger weiter an die Stadtgrenze von London, wo er Derek und Dawn St Romaine trifft. Der Gartenfotograf Derek St Romaine hat sich - wie er selbst sagt - ein kleines Versailles geschaffen - mit einer enormen Pflanzenvielfalt, schönen Durchgängen und gemütlichen Ecken. In London steht der Besuch der Tower-Bridge-Bootsgärten auf dem Programm. Auf den Booten leben 190 Künstler, Schriftsteller und viele Familien mit kleinen Kindern, die auf dem Wasser nicht auf einen Garten verzichten möchten. Teresa Lacey ist Verwalterin der Bootsgärten. Sie verrät, welchen Reiz das Leben am Wasser hat.
 Untertitel 16:9 HDTV
Dokumentation, Deutschland 2021True
Norwegen - Land der Polarlichter
Norwegen gilt als eine der einsamsten, aber auch schönsten Regionen der Erde. Die Reise beginnt in Bergen und führt über die Lofoten und Tromsø bis zum Nordkap und zum Kirkenes Bay. Es ist das Land der eisigen Polarnächte, in denen im Winter die Nordlichter über den Nachthimmel tanzen und die schneebedeckte Landschaft in ein spektakuläres Licht tauchen. Im Sommer geht die Mitternachtssonne über dem Polarkreis mehrere Wochen lang nicht unter.
 16:9 HDTV
Staffel 1: Episode 29 Romantikdrama, Deutschland 2017 Regie: Frauke Thielecke Autor: Elke Rössler Musik: Ingo Ludwig Frenzel Kamera: Meinolf SchmitzTrue
Katie Fforde: Bellas Glueck
Die erfolgreiche New Yorker Maklerin Bella Castle versucht damit klarzukommen, dass ihr Ex-Mann erneut Vater wird. Deshalb reist sie mit Sohn Jayden zu ihren Eltern ins neuenglische Marblehead. Sie erhofft sich dort Frieden und Stabilität zu finden, wird stattdessen jedoch damit konfrontiert, dass sich ihre Eltern scheiden lassen und noch dazu das Haus ihrer Kindheit verkaufen wollen. Der gewiefte Makler Greg Petrosino hat sie und andere ältere Leute der Gegend davon überzeugt ihre Häuser zu verkaufen. Nun muss Bella gleichzeitig ihrem Kollegen das Handwerk legen und zwischen ihren Eltern vermitteln. Noch dazu hat sie gerade erst begonnen die Trennung von ihrem Ex-Mann zu verarbeiten. Seit 2009 verfilmt die deutsche Produktionsgesellschaft Network Movie im Auftrag des ZDF Romane von Katie Fforde. Die Drehorte sind in Neuengland, USA. Die Verfilmungen erzählen romantisch-heitere Gesellschaftsgeschichten, die vor den malerischen Landschaften der amerikanischen Ostküste spielen. Wie in den anderen Filmen der ZDF-Sonntagsfilm-Reihe, für die u.a. noch Inga Lindström, Lilly Schönauer, Nora Roberts, Rosamunde Pilcher und Utta Danella regelmäßig Geschichten beisteuern, geht es auch bei Katie Fforde um große Gefühle und Emotionen. Dabei werden Themen wie Liebe, Enttäuschung, Trauer und Hoffnung auf einfühlsame Weise behandelt. Die Filme ziehen ein breites Publikum an und sind ein fester Bestandteil des Sonntagabendprogramms im deutschen Fernsehen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Melodram, Deutschland, England, USA 2016 Regie: Helmut Metzger Autor: Jenny Maruhn - Alexa Oona Schulz Musik: Ingo Ludwig Frenzel Kamera: Nicolay GutscherTrue
Katie Fforde: Mein Sohn und seine Vaeter
Die New Yorker Buchhändlerin Karen Wood kann ihrem pubertierenden Sohn Luke nicht länger verschweigen, dass er durch eine anonyme Samenspende gezeugt wurde. Entsetzt sucht er das Weite. Auch Karens Lebensgefährte Daniel reagiert zunächst befremdet. Erleichtert erfährt Karen von ihrer Mutter Rebecca, dass Luke bei ihr Unterschlupf gesucht hat. Um Versöhnung mit ihrem erbosten Sohn ringend, stürzt sich Karen in die Suche nach Lukes biologischem Vater. Karen freut sich auf einen neuen Lebensabschnitt: Gerade ist ihr Freund Daniel, ein Gartenarchitekt, der auf den Dächern der New Yorker Skyscraper für ein Stück Natur in der Großstadt sorgt, bei ihr eingezogen. Leider ist ihr Sohn Luke (13) davon nicht gerade begeistert - ist er doch in einem Alter, in dem er mehr über seinen Vater erfahren will. Karen hatte ihn in dem Glauben gelassen, sein Vater sei ein schwedischer Austauschstudent gewesen. Als Karen ihm nach einem Eishockey-Unfall die Wahrheit sagt und Luke daraufhin entsetzt zu seiner Großmutter flieht, beschließt sie, nach dem biologischen Vater von Luke zu suchen. Doch die Identität des Spenders herauszufinden, erweist sich zunächst als unmögliches Unterfangen, denn sie findet zunächst mehr als nur einen Kandidaten. Erst als Daniel ihr bei der Recherche hilft, indem er sich selbst als der gesuchte Samenspender Nr. 108 bei der Vermittlungsagentur ausgibt, verfolgen sie die richtige Spur. Leider führt sie zu einem Mann, den Karen als Vater für vollkommen untauglich hält. Doch hat Luke nicht ein Recht darauf, die Wahrheit über seine Wurzeln zu erfahren? Am Ende hat Karen drei Väter für Luke gefunden, doch nur einer der Männer ist der richtige Mann für sie.
 Untertitel 16:9 HDTV

Was zeigt 3sat heute Abend?

Programm - Abend
(Heute) Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Jana PareigisTrue
4,52 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Österreich, Deutschland 2025True
 16:9 HDTV
Dokumentation, Deutschland 2024True
Bunkerwelten - Zwischen Schutz und kreativem Freiraum
Bunker gewinnen durch aktuelle Konflikte in der Ukraine und im Nahen Osten neue Bedeutung. Untersucht wird der Wandel dieser Betonbauten von Mahnmalen zu Kulturräumen. Beleuchtet werden die Funktionsfähigkeit ehemaliger Schutzräume und wie Kulturschaffende sie als Freiräume nutzen. Dabei wird ergründet, was Menschen zur Umnutzung motiviert und wie sich die Wahrnehmung dieser historischen Orte verändert hat.
 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Aus Dresden - Die große Ballnacht Konzert, Deutschland 2025 Moderation: Stephanie Stumph - Tom Wlaschiha Gäste: Golda Schultz - Till BrönnerTrue
Semperopernball 2025
Vor 100 Jahren, im Februar 1925, fand der erste Semperopernball in Dresden statt. Anlässlich dieses Jubiläums verspricht der Ball 2025 ein außergewöhnliches Highlight zu werden. Neben der Sächsischen Staatskapelle Dresden, dem Semperoper Ballett und erstmals dem Kinderchor der Semperoper wirken weitere internationale Künstlerinnen und Künstler mit, wie Sopranistin Golda Schulz und Star-Trompeter Till Brönner. Die zahlreichen Gästen in der Oper und die Zuschauer auf dem Theaterplatz erwartet ein berauschender Abend mit Musik, Kultur und Tanz. Das Moderatoren-Duo Tom Wlaschiha und Stephanie Stumph führt erneut durch den Abend und begrüßt prominente Gäste aus Klassik und Entertainment in der Semperoper. Das Highlight wird natürlich wieder der traditionelle Walzer der Debütanten sein. Die Veranstaltung ist Jahr für Jahr ein Magnet für prominente Gäste aus Kunst, Wirtschaft, Kultur, Politik und Sport. Nur in Dresden gelingt es, die 2000 Besucher in der Oper gemeinsam mit den tausenden Gästen vor der Oper zum Tanzen zu bewegen.
 16:9 HDTV
(Semperopernball 2025 - Max Giesinger) Konzert Max Giesinger Konzert, Deutschland 2025 Moderation: Stephanie Stumph - Tom Wlaschiha Gäste: Sächsische Staatskapelle Dresden - Semperoper Ballett - Kinderchor der Semperoper - Golda Schulz - Till BrönnerTrue
Nach der Balleröffnung wird Max Giesinger mit seinen Songs das Opernparkett zum Beben bringen. Gemeinsam mit seiner Band präsentiert der Sänger das große Live-Konzert direkt aus der Semperoper. Semperopernball 2025 - Live aus Dresden ist eine Produktion von Riverside Entertainment.
 16:9 HDTV

Was läuft am Samstag auf 3sat im Fernsehen?