3sat TV Programm gestern und am Abend 20:15 Uhr

Zusammenfassung oder Highlights des gestrigen 3sat Programms

Verpasstes 3sat Programm von gestern? Kein Grund zur Sorge! Bei uns erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über alle Sendungen und Filme, die gestern auf 3sat ausgestrahlt wurden. Von spannenden Abenteuerfilmen bis hin zu herzerwärmenden Familienkomödien - entdecken Sie, was Sie verpasst haben und holen Sie das Fernseherlebnis nach.

Was kam gestern Abend im TV? Nicht nur bei 3sat

Hier finden Sie das aktuelle TV Programm für heute Abend.

Tipps fürs aktuelle TV-Programm ← täglich neu mit Bildern und Beschreibung

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

3sat Programm gestern

   3sat TV Programm von gestern
   Was lief beim TV Sender 3sat

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Meer, Inseln und Laecheln
Die Seychellen sind ein Inselstaat im Indischen Ozean, der topografisch zu Afrika gehört. Auf einem Segeltrip reist Moderatorin Wasiliki Goutziomitros von Insel zu Insel. Die Moderatorin streichelt die Riesenschildkröten der Insel Curieuse und erlebt Luxus pur auf der Privatinsel Frégate, die sich dem Ökotourismus verschrieben hat. Außerdem geht sie der Frage nach, warum die Seychellen als das Paradies auf Erden gelten.
 HDTV
Das gelbe Postauto gehört zur Schweiz wie der Käse, der Franken oder das Matterhorn. Mit einem Pauschalticket hat das Filmteam für acht Tage freie Fahrt auf der Reise quer durch die Schweiz. Unterwegs haben die Filmemacher ganz besondere Menschen und Orte kennengelernt. Die Reise startet in der Nähe von Zürich und führt in die Zentralschweiz nach Schwyz, Andermatt. Ziel ist Juf - auf 2126 Metern der höchst gelegene bewohnte Ort der Schweiz.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
508 Meter hoch und mit 101 Stockwerken ist der Taipeh 101 in seiner Konstruktion einem Bambus nachempfunden. Die der Natur abgeschaute Bauweise soll den Turm genügend Widerstandskraft gegen Taifune und Erdbeben geben. Dies ist auch unbedingt notwendig, verläuft doch eine tektonisch aktive Bruchlinie nur circa 200 Meter von dem höchsten Haus der taiwanesischen Hauptstadt Taipeh entfernt.
 16:9 HDTV
4,36 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
5,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
4,22 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV Live Sendung
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
4,22 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV Live Sendung
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
4,22 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV Live Sendung
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
4,36 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
5,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
 16:9
Panamericana: Die Highlights
Die erfolgreiche DOK-Serie Panamericana erlebt eine Neuauflage. SRF 1 zeigt noch einmal die Highlights dieses Abenteuers entlang der Traumstrasse durch den amerikanischen Kontinent. Was im Herbst 2011 in sieben Folgen zu sehen war, ist jetzt Gegenstand eines 90minütigen DOK-Films: die berührendsten Begegnungen und die spektakulärsten Landschaften zwischen Alaska und Argentinien.
 16:9 HDTV
Am Pass
Während ihrer Ausbildung zur Hotelfachfrau war die Zeit in der Küche für Cornelia Fischer die schlimmste: rauer Ton, lange Arbeitszeiten, wenig Anerkennung. Fasziniert von den erlesenen Zutaten in der Spitzengastronomie fand sie doch Geschmack am Kochen und absolvierte eine zweite Ausbildung zur Köchin. Danach arbeitete sie einige Jahre im Team eines Drei-Sterne-Kochs in der Schweiz, bevor sie Küchenchefin im Romantikhotel Zur Schwane im fränkischen Volkach am Main wurde.
 Untertitel 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
5,11 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Historisch bis modern - Spanische Gartenkunst
Nach Madrid ist nur der Himmel schöner, besagt ein spanisches Sprichwort. Biogärtner Karl Ploberger entdeckt Paradiese meisterlicher Gartenkunst in Madrid und Umgebung. Historische Schlossanlagen, moderne Privatgärten und ein exotischer Wüstengarten: Grüne Oasen gibt es viele. Alle Pflanzen müssen robust sein. Denn das Wetter in Zentralspanien ist extrem. Heiße, trockene Sommer und verhältnismäßig kalte Winter. Doch Madrid blüht!
 Untertitel 16:9 HDTV
Wasserreich - Vorarlbergs Baeche, Seen und Wasserfaelle
 Untertitel 16:9 HDTV
Der Tagliamento - Koenig der Alpenfluesse
Der Film folgt dem Tagliamento, Europas letztem ungezähmten Fluss, auf seinen 172 Kilometern Länge von den Bergen Venetiens durch Karnien bis zur Mündung in die Adria. Im Gegensatz zu anderen Alpenflüssen wurden am Tagliamento bisher fast keine Regulierungsmaßnahmen durchgeführt. Die zahlreichen Nebenarme, Flachwasserzonen und Totholz-Ansammlungen bieten einen idealen Lebensraum für eine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt. Der Fluss bezaubert mit seinem Farbspiel zwischen Türkis, Azurblau und Smaragdgrün. Im Frühling - zur Zeit der Schneeschmelze - oder bei Starkregen wird der König der Alpenflüsse zum reißenden Strom und schiebt tonnenweise Sand und Schotter talwärts. Sedimentablagerungen lassen neue Inseln entstehen, auf denen sich vielerlei Pflanzenarten ansiedeln. Zahlreiche Insekten und Vögel kommen hinzu, die an verbauten Flüssen kaum noch Lebensräume finden können. Die beiden Filmemacher Björn Kölz und Gernot Stadler begleiten den österreichischen Flussforscher Klement Tockner durch Auwälder weit in das breite Flussbett des Tagliamento, wo er die Wasserqualität und die Fließgeschwindigkeit regelmäßig prüft. Sein italienischer Forscherkollege Walter Bertoldi dokumentiert den Fluss seit Jahren fotografisch und erstellt Zeitraffermodelle aus hunderten Einzelbildern über die Veränderungen des Flussbetts bei Hoch- und Niedrigwasser. In weniger als einem Tag kann der Fluss von etwa 30 Metern auf mehr als einen Kilometer Breite anschwellen; die Wassermenge steigt bei Hochwasser um das Zehnfache. Dem König der Alpenflüsse zu folgen ist eine Reise der Kontraste. Er entspringt am Passo della Mauria, durchfließt Karnien, nimmt die Fella aus dem Kanaltal auf und strömt bei Gemona aus den Bergen in die Ebenen des Friaul. Weiter flussabwärts hat der Winzer Emilio Bulfon auf den Hügeln und Terrassen entlang des Flusses beste Voraussetzungen für die Kultivierung alter, autochthoner Rebsorten gefunden. Auf den letzten Kilometern des Unterlaufes des Tagliamento haben Wind und Gezeiten zwischen Festland und Meer unzählige Sandbänke und kleine Inseln geformt. Auf den winzigen Laguneninseln stechen schilfgedeckte Hütten hervor: die sogenannten Casoni, in denen einst die Fischer übernachteten, um sich in der Dunkelheit oder im Nebel nicht zu verirren. An der Mündung des Tagliamento in die Adria in der Lagune von Lignano endet die filmische Reise.
 Untertitel 16:9 HDTV
Sambesi - Der donnernde Fluss
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9 HDTV
Brahmaputra - Der grosse Fluss vom Himalaya
In der dreiteilige Dokumentation wird dem Brahmaputra, einem der grössten Flüsse der Welt, der im Himalaja auf über 5000 Metern entspringt und sich auf seinem Weg zum Ozean durch verschiedenste Biotope, Klimazonen, Länder und Kulturen schlängelt, gefolgt. Zwischen Quelle und Schlucht und entlang dem Hauptkamm des Himalaja erschliesst sich dem Zuseher die wohl dynamischste Landschaft der Erde.
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV
Brahmaputra - Der grosse Fluss vom Himalaya
Der Brahmaputra ist ein Verwandlungskünstler: Als unscheinbarer Abfluss dem Angsi-Gletschers entsprungen, hat er sich im Tibetischen Hochland zum reißenden Gebirgsfluss entwickelt. Die große Schlucht verbindet China mit Indien, in ihr wird eisiges Gletscherwasser in ein mildes Land voller Artenreichtum transportiert. In diesem Abschnitt passiert der mächtige Fluss die geheimnisvollen Bergwälder der Roten Pandas und der Goral-Ziegen. Danach gibt es nur noch Ebene: Sand und Schlick, über Jahrmillionen abgetragen von den höchsten Gipfeln der Welt. Assam ist ein fruchtbares Tal auf einer Länge von fast 1000 Kilometern. Stellenweise ist der Fluss nun zehn Kilometer breit. Auch der Mensch hat in diese Landschaft eingegriffen: Die mächtigen Teebäume sind vielerorts riesigen Plantagen mit Teesträuchern gewichen. Gruppen von Goldlanguren und Bärenmakaken beobachten misstrauisch die Arbeiter auf den Plantagen. Manchmal zeigt sich auch der Nebelparder, eine der seltensten Raubkatzen der Welt. In den Auen und im Grasland des Brahmaputra-Tals leben Elefanten und Nashörner sowie die letzten 200 Zwergwildschweine.
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV
Brahmaputra - Der grosse Fluss vom Himalaya
In der dritten Episode strebt der große Strom, der seine Reise als Yarlung Tsangpo in den eisigen Höhen des Himalaya begonnen hat, nun seinem Ende, dem Indischen Ozean zu. Im Tiefland von Bangladesch von den Wassern zweier weiterer riesiger Ströme, des Ganges und des Meghna gespeist, schafft er hier das größte Küstendelta der Erde und mit den Sundarbans den artenreichsten Mangrovenwald der Welt.
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV

Was zeigt 3sat heute Abend?

Programm - Abend
5,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
4,52 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
 16:9 HDTV
4,36 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9 HDTV
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
3,79 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Hitlers Zentrale des Terrors
 Untertitel 16:9 HDTV
 Untertitel 16:9 HDTV
 16:9 HDTV

Rückblick auf 3sat Highlights von gestern

Gestern bot 3sat eine beeindruckende Auswahl an Sendungen. Wenn Sie eine dieser Sendungen verpasst haben oder einfach nur in Erinnerungen schwelgen möchten, sind Sie hier genau richtig.

Was lief gestern auf 3sat im TV Programm ? Bei TVgenial nicht nur das aktuelle Programm einsehen, sondern auch was gestern gezeigt wurde.