3sat TV Programm gestern und am Abend 20:15 Uhr

Zusammenfassung oder Highlights des gestrigen 3sat Programms

Verpasstes 3sat Programm von gestern? Kein Grund zur Sorge! Bei uns erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über alle Sendungen und Filme, die gestern auf 3sat ausgestrahlt wurden. Von spannenden Abenteuerfilmen bis hin zu herzerwärmenden Familienkomödien - entdecken Sie, was Sie verpasst haben und holen Sie das Fernseherlebnis nach.

Was kam gestern Abend im TV? Nicht nur bei 3sat

Hier finden Sie das aktuelle TV Programm für heute Abend.

Tipps fürs aktuelle TV-Programm ← täglich neu mit Bildern und Beschreibung

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

3sat Programm gestern

   3sat TV Programm von gestern
   Was lief beim TV Sender 3sat

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Tschugger II
Bax und Pirmin können nicht verhindern, dass der Countdown zur Sprengung der Staumauer ausgelöst wird. Mit übermenschlichem Einsatz versuchen die Tschugger, die Katastrophe aufzuhalten. Werden sie das Wallis vor dem Weltuntergang retten? Maulwurf Gerda ist mit dem Sprengschlüssel in der Hand abgehauen und auf dem Weg zur Sekte. Bax und Pirmin gelingt die Flucht aus dem Hotelzimmer, sie verstecken sich in Gerdas Kofferraum. In der Nähe der Christ-Roi-Statue stoppt sie und übergibt den Sprengschlüssel an den Sektenchef. Bax und Pirmin überwältigen zwei Sektenbrüder und nehmen in Kutte und Maske an einer Zeremonie teil. Zum Entsetzen der Tschugger handelt es sich beim Sektenchef um einen alten Bekannten. Dieser startet mit dem DVX-Schlüssel den Countdown zur Sprengung der Grande-Dixence Staumauer. Die beiden Cops müssen ohnmächtig zuschauen. Die Zeit drängt. Bundespolizistin Annette, Juni und Valmira sind auch auf dem Weg zur Staumauer. Zuerst brauchen sie aber Waffen - und wissen, wo solche zu finden sind: in der Villa von Baulöwe Fricker. Mit dessen Helikopter soll es nun noch schneller zur Grande-Dixence gehen. Es gibt nur ein Problem: Der potenzielle Pilot Juni hat Höhenangst. Valmira hat eine Idee, wie Juni diese überwinden könnte. Mit modernster Technik, gewaltigen Knarren und übermenschlichem Einsatz versuchen Bax & Co.die Katastrophe zu verhindern. Können in diesem Chaos Bax und Annette zueinanderfinden? Schafft es Pirmin noch rechtzeitig zur Geburt seines Sohns? Und: Können die Tschugger das Wallis vor dem Weltuntergang retten?
 Untertitel 16:9 HDTV
 16:9 HDTV
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
3,14 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9 HDTV
 Untertitel 16:9 HDTV
 Untertitel 16:9 HDTV
Traumrouten der Schweiz
 Untertitel 16:9 HDTV
Vanescha - Ein verlassenes Tal
Zuhinterst in der Schweiz in der Val Lumnezia, unter dem Pèz Terri, befindet sich Vanescha. Die Ansiedlung liegt auf einer Höhe von 1.800 Metern über dem Meer. Zur Siedlung gehört auch eine kleine, 400 Jahre alte Kapelle. Der Ort ist nicht das ganze Jahr über bewohnt. Anfang Mai beziehen die ersten Bewohner ihr Maiensäss und richten die Weiden für das Vieh her. Langsam bevölkert sich der Ort.
 16:9 HDTV
Traumseen der Schweiz
5,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Erlebnisreisen sind die Zusammenfassung von Magazinbeiträgen oder kürzere exklusive Reportagen. Die Attraktivität der dargestellten Reiseziele steht im Vordergrund. Es werden praktische Tipps und konkrete Anregungen gegeben. Die Routen und Ziele sind nachvollziehbar beschrieben. Diesmal gibt es Tipps für eine Reise in den ruhigen Norden der kanarischen Insel Gran Canaria.
 16:9 HDTV
4,22 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV Live Sendung
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
4,22 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV Live Sendung
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
4,22 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV Live Sendung
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Spektakulaere Bergbahnen der Schweiz
 16:9 HDTV
Die magische Welt der Baeume
Im Vorsommer erfreut die Kastanie das Auge mit ihrer Blütenpracht, im Herbst mit goldgelben Blättern. Lange Zeit war sie als Nahrungsquelle für die Bewohner der Alpensüdseite unentbehrlich. Im Tessin kennt man rund 100 verschiedene Sorten der Esskastanie. Der knorrige Fruchtbaum mit seiner ausladenden Krone wird je nach Standort 20 bis 35 Meter hoch. Sein Stamm hat einen Durchmesser von drei Metern, die Riesen der Spezies werden bis zu 1000 Jahre alt. In der Schweiz sind etwa 2,3 Prozent aller Waldbäume Edelkastanien. Davon gedeihen 98 Prozent auf der Alpensüdseite - im Tessin, im Calancatal, in Misox, Puschlav und Bergell. Die auf der Alpennordseite stehenden Edelkastanien wachsen hauptsächlich an den milderen Lagen am Vierwaldstätter-, Zuger- und Walensee sowie am Genfersee und im Unterwallis. Die Wärme und Licht liebende Edelkastanie bevorzugt frische, lockere und tiefgründige sowie kalifreie, saure Böden. Sie ist äußerst empfindlich gegen Spätfröste. Auf der Alpensüdseite gedeiht sie bis etwa 1500 Meter über Meer, nördlich der Alpen höchstens bis gegen 1000 Meter über Meer. Das Wort Kastanie leitet sich ab vom lateinischen castanea, vom althochdeutschen chestina und vom mittelhochdeutschen chesten. Dies spiegelt sich in zahlreichen Mundartformen in der Schweiz wider. Dort heißt sie auch Chestene, Chäschtibaum, Keschnäbaum, Kistelä, Chegele, Edu-Chestle, echti Kastanie sowie Marronibaum. Daneben zeugen auch Orts- und Flurnamen von der Existenz dieser Baumart: Kastanienbaum, Kestenholz, Kestenberg, Kastanienweid sowie La Chataine, Chataignier, Castagnola und Castaneda. Und auch in Familiennamen findet er sich wieder: Kestenholz, Castagna, Casten, Castanet und De Castaign. Die Dokumentation lädt auf eine Entdeckungsreise in die Südschweiz ein, die sti(e)lgerecht mit einem Kastanienfest endet: Den krönenden Abschluss bildet die Festa della Grà, an der die Bevölkerung zusammenkommt, um die historische Baumart zu feiern.
 16:9 HDTV
Kairo - Kapstadt
Mit Zug, Schiff, Flugzeug, Auto, Fahrrad und auch zu Fuß ist der Schweizer Moderator Kurt Schaad in Afrika unterwegs. Er übernachtet an den Ufern des Nils, in der Nubischen Wüste zwischen Sanddünen und beim Urvolk der Hadsabe in der tansanischen Savanne. Außerdem reist er auf einem Fährschiff über den Malawisee, steigt in ein Pharaonengrab im Sudan und besucht ein bedrückendes Mahnmal in Ruanda.
 16:9 HDTV
Grillen mit Ivana und Adnan
Dieses Mal macht sich Adnan Maral auf den Weg ins Allgäu. Sein Ziel: eine Tempeh-Manufaktur. Was Tempeh genau ist, erfährt er von Markus und dessen Frau Steffi. Die beiden produzieren eines der wichtigsten Produkte aus Indonesien mitten im Allgäu - sogar in Bioqualität. Tempeh ist nicht nur ein gesunder Eiweißlieferant, sondern gilt auch als Superfood. Also ein vollwertiger Fleischersatz. Ivana Sanshia Austermayer kennt Tempeh und ist begeistert, es am Grill zuzubereiten. Burger aus Tempeh, Gyros aus Tempeh, Döner aus Tempeh und Bobotie, ein Gericht aus Ivanas Heimat Südafrika, das traditionell mit Hackfleisch zubereitet wird, diesmal gestreckt mit Tempeh.
 Untertitel 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
 Untertitel 16:9 HDTV
Bergauf-Bergab
Traumpfad von München nach Venedig - Über die Alpen • Traumpfad von München nach Venedig - Über die Alpen Wanderungen, Bergführungen, Klettern, Hochtour, Skidurchquerungen, Mountainbiking - wo und wie war das Bergauf-Bergab-Team diesmal unterwegs? Das traditionelle Bergsteiger-Magazin widmet sich sowohl dem Skifahren als auch dem klassischen Bergsteigen und-wandern und stellt dazu interessante Touren für Ungeübte und Erfahrene vor. Ein Filmteam begleitet Bergbegeisterte und Outdoorfans auf ihren Touren.
4,57 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Urlaubsglueck vor deutschen Kuesten
 Untertitel 16:9 HDTV
Borkum ... mit Judith Rakers
 Untertitel 16:9 HDTV
Die Flensburger Foerde
Der dänische Gendarmenpfad - Ein Wanderweg mit Geschichte Eine echte Prinzessin führt durch Schloss Glücksburg Flensburg - Rum-Stadt mit maritimem Flair Die Moderatorin Tamina Kallert unternahm einen Ausflug in die Flensburger Förde. Durch die Gletscherzunge führt die Staatsgrenze zwischen Dänemark und Deutschland. Elisabeth Prinzessin zu Ysenburg und Büdingen persönlich zeigte Tamina das Wasserschloss Glücksburg. In der Geltinger Birk begegnete Tamina Ornithologen, und schließlich erfuhr sie, warum Flensburg auch die Rumstadt genannt wird. Das Reisemagazin stellt die schönsten regionalen Urlaubsziele vor und gibt wertvolle Tipps für die nächste Reise. Außerdem wagt ‚Wunderschön!‘ auch einen Blick in die Ferne und porträtiert besondere Orte auf der ganzen Welt.
 Untertitel 16:9 HDTV
Staedtetrip Rotterdam
 Untertitel 16:9 HDTV
 Untertitel 16:9 HDTV
Romantisches Holland
 Untertitel 16:9 HDTV

Was zeigt 3sat heute Abend?

Programm - Abend
4,52 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
 16:9 HDTV
 16:9 HDTV
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Die Bestatterin: Der Tod zahlt alle Schulden
2,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Die Bretagne: alte Mauern, gutes Essen, eine Jahrtausende alte Kultur und sogar eine eigene Sprache. Der Atlantik bestimmt das Leben dort im Nordwesten von Frankreich.
 16:9 HDTV
3,79 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Tschugger III
Bax braucht nach den traumatischen Ereignissen Abstand vom Wallis und versucht in Bern wieder auf die Beine zu kommen. Er sehnt sich jedoch nach Annette. Vollzeitvater Pirmin ist einem als Suizid getarnten Mordfall auf der Spur. Valmira steht dank einem Erfolgsproduzenten vor dem Durchbruch. Doch die Sache hat einen Haken: Kontakte, Promo und Marketing kosten eine Stange Geld.
 Untertitel 16:9 HDTV
Tschugger III
Pirmin beißt mit seinen Mordermittlungen überall auf Granit - auch bei Bax. Er will seine Kollegin Julie vor Datingbetrügern retten. Zudem wird er mit einer Tragödie konfrontiert, die ihn aus der Bahn zu werfen droht. Und der bankrotte Fricker schickt Arbeiter in eine tödliche Falle. Pirmin fährt zu Bax nach Bern und platzt bei ihm in die Therapiegruppe. Mit Bax Unterstützung will Pirmin beweisen, dass der Notar keinen Selbstmord begangen hat, sondern umgebracht wurde. Doch Bax will nichts von alldem wissen. Pirmin fährt enttäuscht ins Wallis zurück und erfährt von Dr. Schmidhalter, dass der Notar wirklich vergiftet wurde. Zudem ist bei der Autopsie ein geheimnisvoller Schlüssel aufgetaucht - schon wieder ein Schlüssel! Pirmin versucht, die welschen Tschugger zu überzeugen, dass an dem Fall etwas faul ist, wird aber nur ausgelacht und abgewiesen. Später stoppen ihn die zwei dubiosen welschen Flics und schüchtern ihn ein. Wo soll sich Pirmin bloß Hilfe holen? Auch Bundespolizistin Annette ist wieder etwas auf der Spur. Bax ist selbst mit einer Knacknuss konfrontiert: Julie, eine Kollegin aus der Therapiegruppe, hat im Internet einen Verehrer mit einer tragischen Familiengeschichte gefunden - der Sohn des Verehrers leidet an einer schrecklichen Krankheit und braucht sofort Geld für eine kostspielige Not-OP. Als Julie Bax das Datingfoto zeigt, kommt ihm dieser Romeo seltsamerweise äußerst bekannt vor. Bax und Stöffu - ein anderer Therapiekollege - möchten mit einer ausgeklügelten Aktion die Betrüger zur Strecke bringen. Doch Julie, durch die Liebe blind, droht die Aktion zu sabotieren. Eine völlig unerwartete Tragödie droht Bax aus der Bahn zu werfen. Bauunternehmer Fricker steht vor der Pleite, er kann die Löhne nicht mehr zahlen. Die Arbeiter stürmen die Villa. Um sich aus der Patsche zu retten, zeigt Fricker seinen Arbeitern, wo ein Goldschatz versteckt liegt.
 Untertitel 16:9 HDTV
Tschugger III
Bax steht unter Mordverdacht. Bei einem Gefangenentransport gelingt ihm gemeinsam mit Juni die Flucht. Sie landen in einer gottverlassenen Wildnis - ohne Wasser und ohne Überlebenschance. Pirmin muss für Regina eine Leiche beseitigen. Und Betrügerin Valmira merkt, dass sie selbst Betrügern aufgesessen ist. Bax steht unter Mordverdacht. Gemeinsam mit dem verhafteten Juni soll er mit einem Gefangenentransport ins Wallis gebracht werden. Doch die beiden haben Glück im Unglück: Der Begleitpolizist entpuppt sich als großer Fan von Bax. Für ihn ist Bax ein Star, seit er in Staffel 2 das Wallis gerettet hat. Der Beamte behauptet, er kenne die Wahrheit und glaube nicht an die Geschichte des Sprudelbads in Siders. Er lässt Bax und Juni mitten in der Walliser Wildnis laufen. Damit beginnen die Probleme erst recht: Fernab der Zivilisation, ohne Wasser und verfolgt von Wölfen, geraten Juni und Bax in eine existenzielle Krise. Gleichzeitig mobilisiert die welsche Polizei ein Großaufgebot, um die beiden Ausbrecher zu finden. Pirmins Ehefrau Regina hat einen Einbrecher erschossen - mit einer Schalldämpfer-Pistole. Pirmin bleibt nichts anderes übrig, als die Leiche in den Kofferraum zu verladen und irgendwo zu entsorgen. Was Pirmin nicht weiß: Seine Frau und das neue Kindermädchen verbindet ein gemeinsames Geheimnis. Offenbar spricht Regina arabisch. Pirmin gerät mit der Leiche in eine Verkehrskontrolle, die Ida für die Verkehrsschüler durchführt - eine ausweglose Situation. Valmira bringt Musikproduzenten Romi und Claudi das verlangte Geld. Doch von deren Ideen ist sie gar nicht überzeugt. Sie realisiert, dass sie es mit Riesentrotteln zu tun hat. Sie verlangt ihr Geld zurück. Doch davon wollen die Musikproduzenten nichts wissen.
 Untertitel 16:9 HDTV

2 TV-Tipp(s) des Tages auf 3sat von gestern

02:00 Die Toten vom Bodensee: Der Wegspuk
Serie - 85 Min
Tschugger III
Bax steht unter Mordverdacht. Bei einem Gefangenentransport gelingt ihm gemeinsam mit Juni die Flucht. Sie landen in einer gottverlassenen Wildnis - ohne Wasser und ohne Überlebenschance. Pirmin muss für Regina eine Leiche beseitigen. Und Betrügerin Valmira merkt, dass sie selbst Betrügern aufgesessen ist. Bax steht unter Mordverdacht. Gemeinsam mit dem verhafteten Juni soll er mit einem Gefangenentransport ins Wallis gebracht werden. Doch die beiden haben Glück im Unglück: Der Begleitpolizist entpuppt sich als großer Fan von Bax. Für ihn ist Bax ein Star, seit er in Staffel 2 das Wallis gerettet hat. Der Beamte behauptet, er kenne die Wahrheit und glaube nicht an die Geschichte des Sprudelbads in Siders. Er lässt Bax und Juni mitten in der Walliser Wildnis laufen. Damit beginnen die Probleme erst recht: Fernab der Zivilisation, ohne Wasser und verfolgt von Wölfen, geraten Juni und Bax in eine existenzielle Krise. Gleichzeitig mobilisiert die welsche Polizei ein Großaufgebot, um die beiden Ausbrecher zu finden. Pirmins Ehefrau Regina hat einen Einbrecher erschossen - mit einer Schalldämpfer-Pistole. Pirmin bleibt nichts anderes übrig, als die Leiche in den Kofferraum zu verladen und irgendwo zu entsorgen. Was Pirmin nicht weiß: Seine Frau und das neue Kindermädchen verbindet ein gemeinsames Geheimnis. Offenbar spricht Regina arabisch. Pirmin gerät mit der Leiche in eine Verkehrskontrolle, die Ida für die Verkehrsschüler durchführt - eine ausweglose Situation. Valmira bringt Musikproduzenten Romi und Claudi das verlangte Geld. Doch von deren Ideen ist sie gar nicht überzeugt. Sie realisiert, dass sie es mit Riesentrotteln zu tun hat. Sie verlangt ihr Geld zurück. Doch davon wollen die Musikproduzenten nichts wissen.Die Toten vom Bodensee: Der Wegspuk
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV
20:15 Die Bestatterin: Der Tod zahlt alle Schulden
Serie - 90 Min
Tschugger III
Bax steht unter Mordverdacht. Bei einem Gefangenentransport gelingt ihm gemeinsam mit Juni die Flucht. Sie landen in einer gottverlassenen Wildnis - ohne Wasser und ohne Überlebenschance. Pirmin muss für Regina eine Leiche beseitigen. Und Betrügerin Valmira merkt, dass sie selbst Betrügern aufgesessen ist. Bax steht unter Mordverdacht. Gemeinsam mit dem verhafteten Juni soll er mit einem Gefangenentransport ins Wallis gebracht werden. Doch die beiden haben Glück im Unglück: Der Begleitpolizist entpuppt sich als großer Fan von Bax. Für ihn ist Bax ein Star, seit er in Staffel 2 das Wallis gerettet hat. Der Beamte behauptet, er kenne die Wahrheit und glaube nicht an die Geschichte des Sprudelbads in Siders. Er lässt Bax und Juni mitten in der Walliser Wildnis laufen. Damit beginnen die Probleme erst recht: Fernab der Zivilisation, ohne Wasser und verfolgt von Wölfen, geraten Juni und Bax in eine existenzielle Krise. Gleichzeitig mobilisiert die welsche Polizei ein Großaufgebot, um die beiden Ausbrecher zu finden. Pirmins Ehefrau Regina hat einen Einbrecher erschossen - mit einer Schalldämpfer-Pistole. Pirmin bleibt nichts anderes übrig, als die Leiche in den Kofferraum zu verladen und irgendwo zu entsorgen. Was Pirmin nicht weiß: Seine Frau und das neue Kindermädchen verbindet ein gemeinsames Geheimnis. Offenbar spricht Regina arabisch. Pirmin gerät mit der Leiche in eine Verkehrskontrolle, die Ida für die Verkehrsschüler durchführt - eine ausweglose Situation. Valmira bringt Musikproduzenten Romi und Claudi das verlangte Geld. Doch von deren Ideen ist sie gar nicht überzeugt. Sie realisiert, dass sie es mit Riesentrotteln zu tun hat. Sie verlangt ihr Geld zurück. Doch davon wollen die Musikproduzenten nichts wissen.Die Toten vom Bodensee: Der Wegspuk
Die Bestatterin: Der Tod zahlt alle Schulden
 Untertitel 16:9 HDTV

Rückblick auf 3sat Highlights von gestern

Gestern bot 3sat eine beeindruckende Auswahl an Sendungen. Wenn Sie eine dieser Sendungen verpasst haben oder einfach nur in Erinnerungen schwelgen möchten, sind Sie hier genau richtig.

Was lief gestern auf 3sat im TV Programm ? Bei TVgenial nicht nur das aktuelle Programm einsehen, sondern auch was gestern gezeigt wurde.