3sat TV Programm am 29.07. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 29.07. auf 3sat / Drittes Satellitenfernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

3sat Programm Dienstag

   3sat TV Programm vom 29.07.
   Was läuft beim TV Sender 3sat

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(Türsteher - die Mächtigen der Nacht) Dokumentation, Deutschland 2025 Regie: Lotta PommerienTrue
Tuersteher - Die Maechtigen der Nacht
Sie entscheiden, wer im Klub einen guten Abend haben wird - oder ob dieser bereits an der Tür endet. Türsteher sorgen für Ordnung, während andere feiern. Warum macht man diesen Beruf? Die Sicherheitsbranche ist ein stetig wachsender Arbeitsbereich, in dem 2023 laut dem Verband der Sicherheitswirtschaft um die 280.000 Menschen arbeiteten. Die Arbeit an den Türen von Klubs und Bars ist dabei nur ein kleiner Bereich dieses großen Aufgabenfeldes. Nebenberuf Türsteher: Schon seit seiner Jugend steht Jan immer wieder an Klubtüren. Erst bei Partys von Freunden, dann wird es Stück für Stück mehr, schließlich betreut er auch Konzerte und große Veranstaltungen. Jan macht dies nebenberuflich, denn hauptberuflich ist er kommunaler Angestellter bei der Stadt Heidelberg. Seine spätere Ehefrau Rica lernt Jan an einem Flughafen kennen, sie arbeiten beide dort im Sicherheitsbereich. Als ihre gemeinsamen Kinder in einem Alter sind, dass sie auch mal eine Nacht bei den Großeltern verbringen können, schlägt Jan Rica vor, die Arbeit als Türsteherin auch einmal auszuprobieren. Die pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte findet Gefallen an der Aufgabe in der Nacht. Von da an fährt Rica einmal im Monat mit Jan an die Tür. Ähnlich wie Jan rutscht auch Yannick in dieses Berufsfeld. Er arbeitet hauptberuflich als Pfleger in der Kurzzeitpflege. Zu Spitzenzeiten steht er fast dreimal die Woche an der Tür - neben seiner Hauptarbeit. Für ihn ist es wie eine Sucht: Selbst, wenn er mal keine Schicht hat, fährt er kurz bei seinen Kollegen vorbei. Das Nachtleben ist für ihn ein Ausgleich zu seinem Alltag. Er lernt neue Menschen kennen und kann sich etwas dazuverdienen. Auch wenn es schlaucht, Kräfte zieht und die Zeit manchmal nur langsam vorbeizugehen scheint. Doch die Nächte an der Tür des Kölner Klubs sind gezählt: Yannick wird bald Vater. Die Reportage begleitet ihn bei seiner vorerst letzten Nacht. Man weiß nie, was kommt.
 Untertitel 16:9 HDTV
(10vor10) Nachrichten, Schweiz 2025True
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Zoe Wees Konzert, Deutschland 2024True
Die gebürtige Hamburgerin begeisterte 10 000 Besucher in Geisenfeld mit ihren Hits Control, Dont Give Up und Lightning. Sie ist schon seit ihrem ersten Hit Control, in dem sie ihre Kindheit mit Rolando-Epilepsie verarbeitet, erfolgreich. Ihre Karriere begann sie 2017 in der Musik-Castingshow The Voice Kids. Heute folgen ihr auf Social Media über 370.000 Menschen, und sie tritt in US-Late-Night-Shows oder bei den American Music Awards auf.
 16:9 HDTV
Michael Schulte Konzert, Deutschland 2024True
Die Radltour 2023 hat wieder in die schönsten Orte Bayerns geführt: von Geisenfeld in Oberbayern bis ins mittelfränkische Neustadt an der Aisch. Tagsüber wurde geradelt, abends auf den Konzerten gefeiert. Auf dem Festplatz in Donauwörth präsentierte Michael Schulte seine Hits wie Waterfall, Beautiful Reason und seinen ESC-Erfolg You Let me Walk Alone, er verriet auch, wieso der Song eine rockige Hymne wurde, und was seine Frau damit zu tun hat.
 16:9 HDTV
ClockClock Konzert, Deutschland 2024True
Im Mai 2024 brachte ClockClock die Oberpfalz zum Beben. Die drei Jungs aus Mannheim haben es innerhalb nur eines Jahres zu Streams im dreistelligen Millionenbereich geschafft und sind mit Hits wie Someone Else, Over oder Sorry fester Bestandteil der deutschen Charts. Seit 2016 ist das Trio unzertrennlich. Für ihren Bandnamen ClockClock haben sie sich von dem Geräusch zweier Klanghölzer, die man aufeinanderschlägt, inspirieren lassen.
 16:9 HDTV
Claudia Koreck Konzert, Deutschland 2024True
Claudia Koreck eröffnete mit ihrer Band den Open-Air-Konzertabend in Pegnitz. Mit im Gepäck hatte die Traunsteinerin einige Lieder von ihrem Album Kalender und natürlich ihre größten Songs Danzn, Beautiful und Fliang. Die Godmother des Heimatsounds beweist, dass sie nicht nur Bairisch kann, so rockte sie unter anderem den Country-Klassiker Tennessee Whiskey als großes Finale ihres Auftritts.
 16:9 HDTV
LaBrassBanda Konzert, Deutschland 2024True
Barfuß, in Lederhosen, mit heißen Rhythmen und unverkennbarem Brass-Sound heizen LaBrassBanda über 9.000 Menschen im oberfränkischen Pegnitz ein. Das vermutlich tanzbarste Blasorchester aus dem Chiemgau bietet einen hochkarätigen bayerischen Abend im oberfränkischen Pegnitz, präsentiert von Bayern 2. Denn LaBrassBanda spielen nicht nur Blasmusik, sondern heißen - übersetzt aus dem italienischen la Banda und englischem brass band - auch Blasmusikkapelle. Die Idee zur Band kam in der Stadt New York, wo Leadsänger Stefan Dettl davon fasziniert war, wie Musikgruppen dort traditionelle Blasmusik mit Hip-Hop-, Funk- und und Jazz kombinieren. Die bayerische Version, in Form von LaBrassBanda, gibt es nun schon seit 2007 und stammt aus der Gemeinde Übersee am Chiemsee. Insgesamt stehen acht Männer barfuß in Lederhose auf der Bühne und spielen mit Trompeten, Bass und Gitarre eine Mischung aus neuer Volksmusik, Brass, Reggae und Ska-Punk - die Texte, selbstverständlich in oberbayerischem Dialekt.
 16:9 HDTV
Milow Konzert, Deutschland 2024True
Im unterfränkischen Ebern wurde es international: Milow freute sich sehr, bei der BR-Radltour dabei zu sein und lernte dafür im Tourbus sogar noch Fränkisch. Mit seinen Songs, wie ASAP oder Howling At The Moon machte der belgische Star - trotz Regen - rund 6000 Fans glücklich. Mit im Gepäck hatte er eine grandiose Lichtshow, seine Akustik-Gitarre und eine Menge guter Laune. Seinen Hit Ayo Technology präsentiert er dabei in einer neuen Version.
 16:9 HDTV
Alphaville Konzert, Deutschland 2024True
Eine Zeitreise in die 1980er-Jahre: Der Festplatz im mittelfränkischen Neustadt an der Aisch platzte wegen Alphaville aus allen Nähten. Zu ihren Hits wie Forever Young, Big In Japan und Sounds Like A Melody tanzten 14.000 Fans.
 16:9 HDTV
(Roadtrip durch Südafrika - Kapstadt, Safari und Garden Route mit Sarazar) Dokumentation, Deutschland 2023True
Der YouTuber Sarazar und seine Freunde Benni und Max unternahmen einen Roadtrip entlang der südafrikanischen Garden-Route. Auf dem Programm standen eine Weinprobe in Stellenbosch, Walbeobachtung in Hermanus, eine Safari im Gondwana Game Reserve, der Besuch von Robbenkolonien in Plettenberg und die Erkundung der Urwälder im Tsitsikamma Park - und im Addo Nationalpark begegneten die Abenteurer Elefanten.
 16:9 HDTV
(Mauritius - Inselwelt im I) Inselwelt im Indischen Ozean Reportagereihe, Deutschland 2007True
Mauritius
Mitten im endlosen Blau des Indischen Ozeans liegt die grüne Hauptinsel Mauritius. Hier mischen sich Kulturen aus dem Orient, Afrika und Europa. Schon französische, spanische und britische Seefahrer schwärmten von dieser Inselwelt, die sie von ihren Westindienfahrten kannten. Auf der Insel bringen hunderte Modellbauer mit Präzision Segelschiffe der großen Entdecker in einen kleinen Maßstab.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Travel like a local - Marokko) Dokumentation, Deutschland 2024True
Mona Ameziane, eine Frau mit marokkanischen Wurzeln, erkundet auf einem Roadtrip die Vielfalt des Landes. Dabei taucht Mona tiefer ein in das Land als Pauschaltouristen es können, zeigt ihre Lieblingsorte und Geheimtipps. Sie selbst hat bereits große Teile des Landes bereist und ist ein Jahr in Marokko zur Schule gegangen. Deshalb weiß Mona, was man auf einer Reise auf gar keinen Fall verpassen sollte. Abenteuerlicher als geplant wird ihre Übernachtung in der Wüste.
 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4,22 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4,22 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4,22 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Dokumentation, Deutschland 2013 Regie: Susanne Freitag-CarteronTrue
Montmartre ist die höchste Erhebung von Paris. Am Fuß des Hügels liegt Pigalle. Hier ist es wie auf einem Dorf, hier ist die Seele von Paris, sagen die Menschen, die dort leben. Das Viertel ist verrufen, schon immer. Gangster, Zuhälter und Prostituierte gingen einst in denselben Kneipen ein und aus wie Vincent van Gogh, Pablo Picasso und Henri de Toulouse-Lautrec. Heute trifft man dort auf einen Mann, der immer blau gekleidet ist: Michou. Vor über 50 Jahren hat er ein kleines Transvestiten-Kabarett eröffnet, das zur Kultadresse wurde. Zu seinen Gästen zählten Alain Delon, Charles Aznavour und die Chiracs. Nicht weit davon entfernt trifft eine ganze Armada von Mitarbeitern Vorbereitungen für die Show des Moulin Rouge. Die berühmteste Revue der Welt verfügt über ein eigenes Federatelier, das die Kostüme ausstattet, eine eigene Schneiderei, und die Schuhe für die Tänzer werden maßgeschneidert.
 16:9
(Magical Train Journeys in Switzerland) Im Bernina Express von St. Moritz nach Tirano Staffel 2: Episode 1 Landschaftsbilder, Schweiz, Deutschland 2020True
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Reportage, Österreich 2019 Regie: Renate Rosbaud Kamera: Erhard SeidlTrue
Der Film dreht sich um das Leben von Löwen, Geparden, Luchsen und Pumas in der Tierwelt Herberstein, einem der touristischen Leitbetriebe in der Oststeiermark. Er zeigt die Versorgung der Raubkatzen ebenso wie Gesundheits-Checks durch den Zoo-Tierarzt. Schwerpunkt ist aber die Partnersuche - wie europäische Zoos Raubkatzen nach genetischen Richtlinien tauschen, um Rudel aufzufrischen und zu züchten.
 Untertitel 16:9 HDTV
Dokumentation, Deutschland 2016 Regie: Michael Höft Kamera: Ralf IlgenfritzTrue
Tansania, das Land unter dem Kilimandscharo, ist geprägt aus einer Zeit, als es Deutsch-Ostafrika genannt wurde. Noch heute findet man an den Hängen des legendären Berges alte Farmhäuser, die einst von deutschen Siedlern erbaut wurden. Aus der Kolonialzeit stammt auch die Makoa-Farm, die über 1000 Meter hoch gelegen ist. Sie gehört den Tierärzten Elli Stegmaier und ihrem Mann Lazlo.
 Untertitel 16:9 HDTV
Südafrikas unbekannter Westen Dokumentation, Deutschland 2019 Kamera: Martin LeitschTrue
Die Reise geht durch Südafrikas Westen, vom Kap der Guten Hoffnung bis in die Kalahari an der Grenze zu Namibia und Botsuana. Unterwegs gibt es Rekordverdächtiges zu entdecken: die größte Ansammlung von Buckelwalen der Erde, die größte Vielfalt an Blumen und Blüten weltweit, die älteste Volksgruppe der Menschheit, die einzigen Anbauflächen für Roibuschtee auf der Erde und die stattlichsten Löwen Afrikas.
 Untertitel 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
(Iss besser! - Mit dem Ernährungs-Doc) Scholle auf dem Rosenkohlbeet Kochsendung, Deutschland 2018 Moderation: Tarik RoseTrue
Iss besser! - Tariks wilde Kueche
Tarik Rose, Spitzenkoch von der Elbe, geht auf kulinarische Rundreise durch den schönen Norden. Quer durchs Land besucht er Züchter, Bauern und Fischer, die gesunde Lebensmittel produzieren. Und wieder einmal bringt Tarik mit diesen guten Zutaten vor Ort großartige Gerichte auf den Tisch, die ganz einfach nachzukochen sind. In dieser Folge ist es Kohl. Dazu bereitet Tarik auf dem Biohof von Wiebke und Jan Schütt schmackhafte Schollenfilets zu. Mitten auf dem Gemüseacker in der Nähe von Büsum darf Tarik den Rosenkohl zu seinem Gericht selber ernten. So frisch ist bei ihm noch kein Rosenkohl auf den Teller gekommen - mancher wird wohl zum ersten Mal sehen, wie die Rosenkohlpflanze überhaupt aussieht. Bei Tarik Rose haben die kleinen Kohlkugeln einen zarten Biss und schmecken überhaupt nicht bitter oder muffig, ganz anders als früher bei Oma. Zum Abschluss gibt es bei Tariks wilder Küche eine asiatische Ramen-Suppe mit Grünkohl: Superfood-Rezepte, die überhaupt nicht an die schwer im Magen liegenden Kohlgerichte aus früheren Zeiten erinnern.
 16:9 HDTV
(ECHT?) Red Bull - Marketing um jeden Preis Wissensmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Viktoria MerkulovaTrue
Ob bei spektakulären Stunts, in der Bundesliga oder auf Festivals: Red Bull ist allgegenwärtig. Längst ist aus dem Energydrink ein Multi-Milliarden-Konzern geworden. Reporterin Viktoria Merkulova blickt hinter die Kulissen der Marketingmaschine. Sie trifft einen Basejumper, der im Namen von Red Bull riskante Stunts vollbringt. Und sie spricht mit Leuten, die das Sponsoring von Red Bull kritisch sehen - auch, weil immer wieder Red Bull-Athleten bei diesen Stunts sterben. Daneben geht die Reportage der Frage nach: Wie gezielt spricht Red Bull mit seiner Werbung Kinder und Jugendliche an? Der Energydrink ist nicht gesund für junge Menschen. Durch TikTok & Co.landet die Werbung von Red Bull aber auch in ihrer Timeline. Und wer trägt eigentlich das Risiko, wenn die Marke vor allem für Abenteuerlust und Unverwundbarkeit steht? Zu Wort kommen unter anderem ein Juraprofessor aus Oxford, ein Basejump-Lehrer aus den USA - und ein Kinderkardiologe aus Deutschland, der von schweren Gesundheitsproblemen bei jugendlichen Energydrink-Konsumenten berichtet. Eine Reportage zwischen Faszination und Kritik - und eine Einladung zum Nachdenken über die Schattenseiten einer scheinbar grenzenlosen Erfolgsstory.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Ein Stück Österreich: Das historische Graz) Reportage, Österreich 2025True
Graz hat bereits eine fast tausendjährige Geschichte. Die erste Erwähnung geht auf das Jahr 1128 zurück. Viele Wahrzeichen zieren die Stadt und zeugen von einer reichen Vergangenheit. Es ist aber auch eine Geschichte der mittelalterlichen Kriege und Auseinandersetzungen, in der die Landeshauptstadt der Steiermark durch die Zeit hindurch immer wieder attackiert wurde - von Ungarn, den Türken und den Franzosen. Einige Bauwerke am Schlossberg blieben nach der französischen Besatzung erhalten. Auch innerhalb der Stadt erinnern einige historische Bauwerke an ihr geschichtsträchtiges Wachstum, etwa der Grazer Dom, die Zwillingstreppe in der Grazer Burg und der spätere Herrschaftssitz Schloss Eggenberg. Mit dem Zeughaus besitzt Graz auch noch die einzige erhaltene Waffenkammer weltweit.
 Untertitel 16:9 HDTV
Dokumentation, Deutschland 2021True
Nashoerner ohne Horn: Artenschutz in Suedafrika
Wilderei, in Form von international organisierter Kriminalität, bedroht eine Millionen Jahre alte Tierart. Spitzmaulnashörner sind in ganz Afrika akut vom Aussterben bedroht. Aber auch Breitmaulnashörner sind stark gefährdet. Der Film widmet sich der schwierigen Entscheidung zur Enthornung und ihrer Abwägung gegen andere Maßnahmen. Wenn die jährlichen Verluste so weiter gehen wie in den letzten zehn Jahren, werden wild lebende Nashörner die nächsten zwei bis drei Jahrzehnte nicht überleben. Mittlerweile setzt sich in weiten Teilen Südafrikas eine ebenso drastische wie verzweifelte Gegenmaßnahme durch: das Absägen der Hörner, die sie zum Opfer der Organisierten Kriminalität machen. Vor allem in der asiatischen Medizin besteht eine zunehmende Nachfrage, die von weltweit operierenden Syndikaten befriedigt wird. Die Nachfrage steigt in asiatischen Ländern, weil Nashornpulver nach wie vor eine Potenz steigernde Wirkung zugeschrieben wird. Zudem gilt es in der traditionellen chinesischen Medizin als behauptetes Gegenmittel gegen unterschiedliche Krebsarten. Durch den wachsenden Mittelstand in China und Südostasien leisten sich immer mehr verzweifelte Menschen das wirkungslose Pulver aus Horn, das zu höheren Preisen als Gold gehandelt wird. Nach allen übereinstimmenden Studien besteht dafür keine medizinisch haltbare Indikation. Allenfalls wirkt das Pulver als reines Placebo.
 16:9 HDTV
(Wüstenkönige - Die Löwen der Namib) Dokumentation, Österreich 2015 Regie: Lianne Steenkamp - Will Steenkamp Musik: Roman Kariolou - Johannes RatheiserTrue
Es ist eines der unzugänglichsten Gebiete im südlichen Afrika: das Hoanib-Tal im Kaokoveld, ein Trockengebiet, das zwischen den orangefarbenen Dünen der Namib, den einsamen Stränden der Skelettküste und den felsigen Schluchten des Kunene-Flusses liegt. Diese atemberaubende Landschaft ist die Heimat der letzten Wüstenlöwen, einer ganz besonderen Löwenart. Die lebensfeindlichen Bedingungen sowie das Vordringen von Nutztierherden in die Randzonen der Wüste haben den Bestand dieser einzigartigen Löwen gefährdet. Ein Mann hat sich ihrer Erforschung und ihrem Schutz gewidmet: Philip Stander. Mit ihm ist das Kamerateam über zwei Jahre hindurch unterwegs, um das Leben dieser einzigartigen Löwenpopulation zu erforschen. Die größte Hoffnung, ihren Fortbestand zu sichern, liegt bei fünf jungen männlichen Löwen: Sie müssen selbstständig werden und sich aus der Obhut ihrer Mütter lösen. Der Film von Will und Lianne Steenkamp begleitet diese Fünf Musketiere beim Erwachsenwerden und erzählt die berührende Geschichte ihrer Fortschritte, Erfolge aber auch Rückschläge.
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV
(Vanishing Kings II - Desert Lion Legacy) Dokumentation, Österreich 2017 Regie: Lianne Steenkamp - Will SteenkampTrue
Die fünf jungen, männlichen Löwen haben sich nun von ihren Müttern emanzipiert. Jetzt sind sie auf dem besten Weg, eine neue, starke Population von Wüstenlöwen in der Namib-Wüste zu etablieren. Die Fortsetzung der emotionalen Dokumentation über die fünf Musketiere begleitet die erwachsen gewordenen Wüstenlöwen auf ihrer Suche nach Weibchen, mit denen sie sich paaren können. Doch was sich hoffnungsvoll anlässt, endet vorerst dramatisch. Nachdem die Löwen in der Nähe einer Siedlung einen Esel gerissen haben, verenden vier von ihnen an Gift. Nur einer, Tullamore, überlebt und wird umgehend in ein sicheres Revier gebracht. Tatsächlich akzeptiert er das neue Terrain - und wird zum Helden einer neuen Generation. Denn er findet eine Gruppe von Löwinnen, mit denen er sich paart und die eine neue Generation begründen. Doch auch Tullamores Mutter hat Junge zur Welt gebracht. Diesmal sind es ausschließlich Weibchen. Sie sind früher auf der Jagd als seinerzeit die Musketiere - und zudem mit schnellen Erfolgen.
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV
Dokumentation, Österreich 2012 Regie: Harald Pokieser Musik: Andy Baum Kamera: Warren SamuelsTrue
Sie sind nicht so stark wie Löwen. Sie sind nicht so schnell wie Geparden. Und doch sind sie die Könige der Masai Mara: Hyänen. Sie sind die ungeliebten Außenseiter von Afrikas Tierwelt: Hyänen gelten als feig, hässlich und uninteressant. Das über Jahrzehnte überlieferte Bild wird durch neueste Forschungen auf den Kopf gestellt: Hyänen sind die wahren Könige von Masai Mara. Die amerikanische Naturwissenschaftlerin Kay Holecamp fand heraus, dass Hyänen ganz anders sind als ihr Ruf. Sie haben ein ausgeprägtes soziales Verhalten und eine bemerkenswerte Intelligenz - kluge Bestien sozusagen. Das macht sie so erfolgreich, dass sie sich auch inmitten der großen Raubkatzen der Savanne behaupten können.
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV
(Wildes Nairobi) Naturdoku, Österreich 2011 Regie: Udo Maurer Musik: Andy BaumTrue
Wildes Nairobi - Wo Leoparden durch Gaerten schleichen
Nairobi liegt mitten in der Savanne - und die Wildnis reicht weit in die Hauptstadt Kenias hinein: Die Parkanlagen werden von Affenbanden kontrolliert, die Becken der Kläranlage von Krokodilen, und die Marabus, die in den Alleebäumen im Zentrum der Stadt ihre Brutplätze gefunden haben, sind die Herren der städtischen Müllhalde_Die Dokumentation führt in Nairobis buchstäblichen Großstadtdschungel.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Leopard Huntress) Dokumentation 2018 Regie: Graeme Duane Kamera: Dale Hancock - Nathan Pilcher - Riaan VenterTrue
Leoparden sind anpassungsfähig. Die anmutigen Großkatzen gehören zu den schlauesten Jägern überhaupt. Die Doku zeigt das erstaunliche Jagdverhalten einer außergewöhnlichen Leopardin. Die Leopardin Malika im afrikanischen Sambia ist mit ihrem Einfallsreichtum anderen Tieren weit voraus. Doch ernstzunehmende Feinde stehen mit Malika in Konkurrenz. Daher muss die geschmeidige Leopardin immer wieder neue Jagdstrategien entwickeln. Zwar wären genug Beutetiere vorhanden, doch sowohl der im Revier ansässige mächtige Leopard als auch die Hyänen machen Malika das Leben schwer. Malikas Territorium ist rund 15 Quadratkilometer groß. Eine natürliche Grenze bilden die Ufer des Luangwa, eines Nebenflusses des Sambesi. Je nach Jahreszeit ändert sich sein Wasserpegel, aber er versiegt nie ganz. Wegen der vielen Gräser und Futterpflanzen, die dort gedeihen, haben sich viele Wildtiere angesiedelt. Malika lebt in dem Gebiet wie in einem Garten Eden. In den Wäldern und an den Ufern des Luangwa kann sie Pukus und Impalas jagen - beides afrikanische Antilopenarten. Ein solches Beutetier reicht der Raubkatze für mehrere Tage als Nahrung. Doch nicht immer kann Malika ihre Beute auch behalten, mitunter wird sie attackiert und bestohlen. Die Leopardin ist gezwungen, sich immer neuer Jagdstrategien zu bedienen. Das gilt etwa für das Anschleichen oder Auflauern. In der Nacht hat Malika zwar einen entscheidenden Vorteil, weil Leoparden über ein außergewöhnliches Sehvermögen verfügen. Doch wenn ihr ihre Feinde die Beute streitig machen, ist sie mitunter dazu gezwungen, tagsüber zu jagen. Dafür muss sie aber andere Methoden zur Anwendung bringen: In der offenen Landschaft kann sie sich nicht unbemerkt anschleichen.
 Untertitel 16:9 HDTV
(The Leopard Legacy) Dokumentation, Österreich, Deutschland 2021 Regie: Will Steenkamp - Lianne Steenkamp Musik: Roman Kariolou - Johannes Ratheiser - Mac SquierTrue
Olimba ist die Königin im Luangwa-Tal von Sambia in Afrika. Die Leopardin ist die Schnellste unter ihresgleichen, eine gnadenlose Jägerin, aber vor allem eine beschützende Mutter. Doch Olimba verliert eines ihrer beiden Leopardenjungen an Hyänen und muss von da an Schutz und Versorgung ihres verbliebenen Jungen alles unterordnen. Wird sie es schaffen, das Kleine großzuziehen, während sie sich den lauernden Gefahren der Savanne stellen muss? Die vielfach ausgezeichneten Naturfilmer Will und Lianne Steenkamp haben die Raubkatze und ihre Nachkommen drei Jahre lang mit der Kamera begleitet und erzählen in ebenso bildgewaltiger wie eindringlicher Form die berührende Geschichte vom dramatischen Überlebenskampf einer Leopardenfamilie im Herzen Afrikas.
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV

Was zeigt 3sat heute Abend?

Programm - Abend
Dokumentation, Österreich 2021 Regie: Franz Hafner Musik: Erwin Kiennast Kamera: Dietrich Heller - Oliver Indra - Oleg Kabalik - Josef NeuperTrue
Mächtig, gefährlich und charismatisch - der Sibirische Tiger - oder Amurtiger, wie er in Russland genannt wird - ist die größte Wildkatze der Welt. Um 1940 vom Aussterben bedroht, haben seither strenge Schutzmaßnahmen gewirkt. Damals gab es 30 wilde Tiger, derzeit ist der Bestand auf 600 Tiere angewachsen. Doch obwohl es wieder mehr Tiger gibt, sind sie schwierig zu filmen. Im Gegensatz zu Tigern in Indien leben Sibirische Tiger meist im weglosen Urwald, verborgen im dichten Unterholz. Kamerafallen haben geholfen, das geheime Leben der Großkatzen zu beobachten. Russland hat riesige Schutzgebiete für Tiger errichtet, dennoch ist der Lebensraum für die Tiere begrenzt. Auch die Menschen beanspruchen den Fernen Osten Russlands für sich. Und: Mehr Tiger bedeuten auch mehr Probleme für den Menschen. Es gehört eine gehörige Portion Mut dazu, die Gefahr, die von Tigern ausgeht, zu akzeptieren. Doch so mächtig der Tiger auch sein mag, überleben wird er nur, wenn die Menschen wollen, dass er überlebt.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Heute) Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Barbara HahlwegTrue
4,52 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Österreich, Deutschland 2025True
 16:9 HDTV
(Magical Train Journeys in Switzerland) Im Centovalli Express von Locarno nach Domodossola Staffel 2: Episode 2 Landschaftsbilder, Schweiz, Deutschland 2020True
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Staffel 1: Episode 388 Krimireihe, Deutschland 2020 Regie: Brigitte Maria Bertele Autor: Jan Braren Musik: Florian van Volxem - Sven Rossenbach Kamera: Jana LämmererTrue
Nach einem Blind Date mit einer Internetbekanntschaft verschwindet die häusliche Krankenpflegerin Valerie Klein. Ihre beste Freundin und Nachbarin Sandra Möller erwacht am nächsten Morgen durch das Weinen von Valeries Tochter Janet. Der Vermisstenfall landet auf dem Schreibtisch von Kriminalhauptkommissarin Doreen Brasch, und eine intensive Suche beginnt. Doch die ersten Spuren führen ins Leere. Was der Tatort für Westdeutschland war, war der Polizeiruf 110 für die ehemalige DDR. Aufgrund der hohen Qualität und Beliebtheit bei den Zuschauern überlebte das Format auch die Wiedervereinigung. Seitdem läuft die Krimiserie als gesamtdeutsche Ausstrahlung auch mit westdeutschen Kommissaren und Einsatzorten.
3,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9 HDTV
Reportage, Deutschland 2018True
Peru
Peru ist viermal so groß wie Deutschland. Kaum ein anderes Land ist so vielfältig. Immo Mäueler hat den Andenstaat zwei Wochen lang bereist und faszinierende Aufnahmen mitgebracht. Peru, mit seiner Inka-Tradition, ist viermal so groß wie Deutschland, verfügt über faszinierende Städte, Wüstenoasen und einmalige Naturschauspiele. Höhepunkt des Filmes sind die Nasca-Linien, Machu Picchu und der Kondor, der meist über 3500 Meter Höhe lebt.
 16:9 HDTV
(ZiB 2) Nachrichten, Österreich 2025True
3,79 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Staffel 1: Episode 1 Krimidrama, Deutschland 2019 Regie: Nicolai Rohde Autor: Florian Öller - Chris Lang Musik: Annette Focks Kamera: Felix Novo de OliveiraTrue
Alex Schwarz wird nach sieben Jahren Haft durch die Revision einer Zeugenaussage für den vermeintlichen Mord an seiner Frau aus dem Gefängnis entlassen. Er will nun seine Kinder Lasse und Lena zurückhaben, die in der Obhut von Marion leben, der Schwester seiner verstorbenen Frau. Der damalige Ermittler Jan Menhart ist nicht begeistert, dass der Fall von der Polizei neu aufgerollt wird. Alex Schwarz saß jahrelang unschuldig im Gefängnis, weil ihm der Mord an seiner eigenen Frau vorgeworfen wurde. Als der Justizirrtum auffliegt, wird er entlassen und ist mit vielen neuen Problemen konfrontiert. In seinem Heimatort glaub nämlich niemand an die Unschuld des Mannes. Während Alex‘ Schwägerin ihn für schuldig hält, gibt sie auch nur ungerne dessen Kinder in seine Obhut zurück.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9 HDTV
Niklas Neumann Staffel 7: Episode 7 Krimiserie, Österreich 2023 Regie: Michael Riebl Autor: Katharina Hajos - Constanze Fischer Musik: Lothar ScherpeTrue
Schnell ermittelt
Der Baumarkterbe Niklas ruft Angelika an, weil seine Yasmin entführt wurde. Als sich herausstellt, dass es sich um eine Puppe handelt, wollen Franitschek und Angelika von dem Fall absehen. Aber so einfach ist das gar nicht, denn die Haushälterin, die Hundesitterin und auch der Gärtner berichten von einem brutalen Überfall. Das Privatermittlerduo begibt sich auf die Suche nach realen Erpressern, die drei Millionen Euro für die nicht so reale Yasmin fordern. Angelikas Tochter Kathrin hat ihren Besuch angekündigt - aber weder Angelika noch Stefan sind anfangs begeistert von der Idee, einen gemeinsamen Abend zu verbringen. Angelika Schnell lässt sich in ihrer Arbeit als Leiterin der Wiener Mordkommission oft von ihrer Intuition leiten. Das können ihre Kollegen wie Bezirksinspektor Harald Franitschek und der Gerichtsmediziner und Ex-Mann Stefan Schnell nicht immer nachvollziehen. Während der Ermittlungen im Fall Peter Feiler wird es sogar gefährlich, als sie sich in den Mörder verliebt.
2,85 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9 HDTV

Was läuft am Dienstag auf 3sat im Fernsehen?