3sat TV Programm morgen und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt morgen auf 3sat / Drittes Satellitenfernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

3sat Programm morgen Montag

   3sat TV Programm morgen
   Was läuft beim TV Sender 3sat

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(Pride & Prejudice) Romantikdrama, Frankreich, England, USA 2005 Regie: Joe Wright Autor: Deborah Moggach - Emma Thompson Musik: Dario Marianelli Kamera: Roman OsinTrue
Stolz & Vorurteil
Die Bennets gehören zum englischen Landadel und haben fünf Töchter, aber keinen männlichen Erben. Während der neue Nachbar Mr Bingley sich erfreulicherweise bald für die süße Jane interessiert, hat der entfernte Cousin, der einmal das Haus erben wird, ein Auge auf die Zweitälteste geworfen. Doch Elizabeth will nur aus Liebe heiraten.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Polarwölfe) Making-Of Naturdoku, Deutschland 2018 Musik: Duane Andrews - Siggi Mueller - Jörg Magnus Pfeil Kamera: Alain Lusignan - Joosep Matjus - Ivo NörenbergTrue
Im äußersten Norden Kanadas liegt Ellesmere Island, die Heimat von Polarwölfen. Die Dokumentation folgt dem Eureka-Rudel und zeigt dessen Kampf ums Überleben und den Einsatz der Tiere bei der Aufzucht der Welpen. In eindrücklichen Bildern wird die bewegende und dramatische Geschichte einer Wolfsfamilie erzählt - eine Geschichte von Fehlschlägen, Glück und Triumphen in der kanadischen Arktis.
 Untertitel 16:9 HDTV
Überleben in Kanadas Wildnis Staffel 1: Episode 1 Naturdoku, Deutschland 2018 Regie: Oliver Goetzl Musik: Siggi Mueller - Jörg Magnus Pfeil Kamera: Ivo NörenbergTrue
Im äußersten Norden Kanadas liegt Ellesmere Island, die Heimat von Polarwölfen. Die Dokumentation folgt dem Eureka-Rudel und zeigt dessen Kampf ums Überleben und den Einsatz der Tiere bei der Aufzucht der Welpen. In eindrücklichen Bildern wird die bewegende und dramatische Geschichte einer Wolfsfamilie erzählt - eine Geschichte von Fehlschlägen, Glück und Triumphen in der kanadischen Arktis.
 Untertitel 16:9 HDTV
Familienbande: Die nächste Generation Staffel 1: Episode 2 Naturdoku, Deutschland 2018 Regie: Oliver Goetzl Musik: Siggi Mueller - Jörg Magnus Pfeil Kamera: Ivo NörenbergTrue
Der kurze arktische Sommer ist angebrochen. Die Welpen der Rudelmutter Snow White können ihre Höhle verlassen. Das hat Snow White nicht zuletzt der zum Rudel gestoßenen Wölfin Blackspot zu verdanken, welche die fremden Welpen sogar säugt. Blackspot und Snow White sind durch die Welpen an die Höhle gebunden. Doch während die Leitwölfin vom Rudel versorgt wird, geht die Amme meist leer aus.
 Untertitel 16:9 HDTV
Dokumentation, Deutschland 2021 Moderation: Valentin RahmelTrue
Schweden mit Sarazar - Von Stockholm zu den Nordlichtern
Valentin Rahmel alias Sarazar begibt sich mit seinen Kumpels Benni und Max auf ein weiteres Roadtrip-Abenteuer. Sie reisen in Schweden von Stockholm bis zu den Nordlichtern nach Kiruna. Sie versuchen bei Sundsvall ihr Angelglück, besuchen den märchenhaften Nationalpark Skuleskogen und fahren bis hoch in den Norden nach Kiruna, wo sie mit Schlittenhunden fahren, im Eishotel schlafen und die Polarlichter suchen.
 16:9 HDTV
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD Kulturmagazin, Österreich, Schweiz, Deutschland 2025 Moderation: Lillian MoschenTrue
Kulturzeit ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. Kulturzeit mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
4,36 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Die Welt von morgen Wissenschaftsmagazin, Österreich, Schweiz, Deutschland 2025 Moderation: Ingolf BaurTrue
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. nano macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht nano seine Zuschauer fit für die Welt von morgen. nano ist ein aktuelles Magazin und enthält Studio- und Schaltgespräche. Regelmäßig werden Schwerpunkte gesetzt und wissenschaftlich beleuchtet.
5,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4,22 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4,22 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4,22 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD Kulturmagazin, Österreich, Schweiz, Deutschland 2025 Moderation: Lillian MoschenTrue
Kulturzeit ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. Kulturzeit mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
4,36 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Die Welt von morgen Wissenschaftsmagazin, Österreich, Schweiz, Deutschland 2025 Moderation: Ingolf BaurTrue
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. nano macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht nano seine Zuschauer fit für die Welt von morgen. nano ist ein aktuelles Magazin und enthält Studio- und Schaltgespräche. Regelmäßig werden Schwerpunkte gesetzt und wissenschaftlich beleuchtet.
5,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Von Spitzbergen bis Ostsibirien Staffel 1: Episode 1 Auslandsdoku, Deutschland 2019 Kamera: Dimitry Rudakow - Teimuras Gabaschvili - Dmitri RudakovTrue
Sie ist eine der faszinierendsten Regionen der Erde und die am meisten bedrohte: die Arktis. Zwei ZDF-Teams reisen einmal rund um den Nordpol. Spitzbergen sei ein Ort, an dem man einfach glücklich sein müsse, erzählt Snorre Hagen. Die Faszination, die seine Heimat auf Besucher aus aller Welt ausübt, kann der Norweger nachvollziehen. Doch die steigenden Touristenzahlen bereiten ihm auch Sorgen.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Von Ostgrönland nach Alaska Staffel 1: Episode 2 Auslandsdoku, Deutschland 2019 Kamera: Brian Dentz - Toby MarshallTrue
Die unwirtliche Welt der Arktis ist eine Welt, die sich verändert und die es bald so nicht mehr geben wird. Deshalb hat Johannes Hano mit seinem Team eine Reise vom größten Fjordsystem der Welt im Osten Grönlands über die Inseln der Nordwestpassage bis zu den riesigen Ölfeldern in Alaska unternommen, um zu erkunden, wie die Menschen am Polarkreis heute leben und wie ihre Zukunft aussehen könnte.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(aus der Reihe ZDF.reportage) Dokumentation, Deutschland 2024 Regie: Pia Osterhaus - Franziska FengerTrue
Sein Geld als Schauspieler, Modedesigner, oder Schlagersänger verdienen, davon träumen viele. Doch der Weg zum Erfolg ist langwierig und hart. Wer den Sprung ins Showgeschäft wagt, braucht einen langen Atem. Oft platzt der Traum schon, bevor er Wirklichkeit wird. Doch mit Ausdauervermögen und der Unterstützung der Familie hat man zumindest eine Chance, es im Traumjob zu schaffen. Alexandra Schiller will nach der Geburt ihrer Tochter wieder als Schauspielerin durchstarten. Doch der Markt ist hart umkämpft. Ihr Traum wäre eine regelmäßige TV-Rolle. Aber bisher lässt der große Durchbruch auf sich warten und Alexandra lebt von kleineren Rollen und Werbedrehs. Zum Glück ist Ehemann Martin Ingenieur und hat eine Festanstellung. Die Rechnungen sind also gedeckt. Aber richtig glücklich macht das Alexandra nicht. Sie will von ihrem Traum leben: Ich möchte mit meinem Beruf Geld verdienen. Karl Frenzel ist mit seinen 52 Jahren eigentlich schon längst angekommen. Er ist vierfacher Vater, führt eine Praxis als Allgemeinmediziner und Psychotherapeut, lebt in einem schönen Haus in Aachen und ist verheiratet. Doch trotzdem hat er das Gefühl, dass etwas in seinem Leben fehlt. Karl Frenzel möchte Popstar werden. Seit seiner Kindheit spielt er Klavier und komponiert eigene Songs, die er jetzt auf der Bühne präsentieren möchte. Das ist unser Ziel, dass unsere Songs einfach bekannter werden und wir genau diese Party in ganz Deutschland machen können. Doch das alles muss Frenzel mit seinem Familienleben vereinbaren. Die gelernte Schneiderin und Designerin Khatera Ali entwirft und näht Taschen und Gürtel aus veganem Material. Die 43-Jährige glaubt fest an ihren Traum, mit eigenen Kreationen erfolgreich zu sein: Ich spüre mit jeder Faser meines Körpers, dass ich da sein werde, wo ich sein möchte. Dabei war sie schon mal an einem anderen Punkt in ihrem Leben: Sie hatte ein eigenes Ladenlokal, ihre Taschen wurden in Zeitschriften besprochen.
 Untertitel 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
Ratgebermagazin, Deutschland 2025True
Fast Fashion - Wie selten Kleidungsstücke getragen werden Pilz-Boom: Sammeln oder kaufen? Apfelmus in der Geschmacksprobe Food-Kerzen selber machen • Fast Fashion - Wie selten Kleidungsstücke getragen werden • Pilz-Boom: Sammeln oder kaufen? • Apfelmus in der Geschmacksprobe • Food-Kerzen selber machen Ob Gesundheit oder Geld, Wohnen oder Ernährung, Multimedia oder Verkehr. In dem Magazin werden Hintergründe beleuchtet, Orientierung geschaffen und praktische Ratschläge gegeben.
5,11 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
mit Michael Friemel Reisereportage, Deutschland 2017 Moderation: Michael FriemelTrue
Romantische Strasse, da will ich hin!
Die Route führt von Wallerstein bis nach Füssen. Wallerstein ist nicht nur Sitz der Fürsten zu Oettingen-Wallerstein, sondern auch der Ort, wo sie seit gut 400 Jahren ihr Braurecht wahrnehmen. Vom Braumeister Röttinger lässt sich der Moderator in die Geheimnisse der Braukunst einweihen. Nächste Station ist Nördlingen. Dort schlagen Eisenbahnerherzen höher, besonders während der Rieser Dampftage.
 Untertitel 16:9 HDTV
Dokumentation, Deutschland 2020True
Herbstschlag
Der Film zeigt die Stimmungswechsel von der Spätsommer-Melancholie zur Begeisterung für den Indian Summer, vom fröhlichen Erntedank zum besinnlichen Allerheiligen im Herbst. Ein spektakuläres Schauspiel: Angefangen beim Licht des Altweibersommers und dem Leuchten der Farben im Goldenen Oktober bis zu den stürmischen Winden auf den Seen im Sauerland, dem Novembernebel am Niederrhein und dem ersten Dezemberschnee im Bergischen Land. Es sind die schönsten und poetischsten Seiten des Herbstschlags.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Expedition in die Heimat) Reisereportage, Deutschland 2018 Moderation: Annette KrauseTrue
Herbst im Zabergaeu
Wein und wilde Tiere - das Zabergäu ist ein kleines Paradies bei Heilbronn. Im Herbst ist es dort besonders schön. Wie ein bunter Patchwork-Teppich breitet sich die sanfte Hügellandschaft aus. Brackenheim, das Herz der Region, ist die größte Rotweingemeinde Deutschlands. Moderatorin Annette Krause macht sich zur einer Genusstour auf. Sie entdeckt beim Weingut der Grafen Neipperg die Vorzüge des Lembergers und hilft bei der Weinlese. Während ihrer Reise erfährt Annette Krause viel über die Geschichte der Region und trifft weinbegeisterte Menschen in Besenwirtschaften und bei Weinfesten der Gegend. In den Wäldern rund um Zaberfeld leben die seltenen Wildkatzen, Wildtier des Jahres 2018. Dort erfährt die Moderatorin Überraschendes über die scheuen Tiere und bekommt diese auch tatsächlich zu Gesicht.
 Untertitel 16:9 HDTV
Naturreihe, Deutschland 2018 Regie: Steffen Sailer - Annette Scheurich Autor: Mi-Yong Brehm - Alexandra Sailer Musik: Georg Reichelt Kamera: Klaus ScheurichTrue
Herbstwelten
Herbst in Deutschland: Noch ein letztes Mal zeigt sich die Natur in aller Pracht, wenn sich die Blätter verfärben und die tief stehende Sonne Wiesen und Wälder golden erstrahlen lässt. Doch an anderen Tagen hängt düsterer Nebel zwischen den Bäumen, und die Regentage häufen sich. Der erste Frost stellt sich ein. Die Tage werden kürzer, es gibt weniger Sonnenstunden, und eine melancholische Stimmung breitet sich über das Land aus. Es ist eine Zeit der Widersprüche, und das wechselhafte Herbstwetter steht symbolisch für die Herausforderungen dieser Jahreszeit. Bei den letzten warmen Sonnenstrahlen beginnt die Erntezeit. Tiere, die hierzulande überwintern, finden so überall Nahrung, doch es gilt, so schnell wie möglich Vorräte anzusammeln oder ein Fettpolster anzufressen, sonst droht bald der sichere Tod. Zugvögel wie Kraniche und Stare dagegen nehmen jetzt Abschied, denn mit dem Verschwinden ihrer Futtergrundlage gibt es nicht mehr genügend Nahrung, um den Winter zu überstehen. Zuvor sammeln sie sich in riesigen Scharen, um die lange gefährliche Reise in den Süden anzutreten, wo sie überwintern werden. Für andere Tiere ist der Herbst aber auch die Zeit des Neuanfangs: Ausgerechnet jetzt, wenn alle anderen Tiere Energie tanken und Kraft sparen, haben die Rothirsche ihre Brunftzeit mit Kämpfen, Röhren und dem ständigen Treiben ihrer Weibchen. Für sie ist Energiesparen jetzt keine Option. Es gilt, den Bestand der nächsten Generation zu sichern. Der Herbst ist eine Jahreszeit der Herausforderungen. Nur wer jetzt die richtigen Vorbereitungen trifft, wird den kommenden Winter überleben. Die Dokumentation zeigt die verschiedenen Überlebensstrategien der Tier- und Pflanzenwelt in opulenten Bildern. Ob Eichhörnchen, Hirsch, Baldachinspinne oder Kranich - die Kamera ist ganz nah dabei, wenn sich die Tiere diesen Herausforderungen stellen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Dokumentation, Deutschland 2018 Moderation: Tamina Kallert Autor: Alice Tschöke Kamera: Christoph Berg - Julian HomannTrue
Suedtirol im Herbst
Tamina Kallert erkundet im herbstlichen Südtirol die Natur und trifft auf traditionsbewusste und moderne Südtiroler. Ihre Reise durch die nördlichste Provinz Italiens beginnt auf dem Kronplatz, dem Hausberg von Bruneck, und endet im mediterranen Meran, wo Kaiserin Sisi omnipräsent ist. Im Sarntal hilft sie bei der Latschenkieferernte und in Bozen begegnet sie dem tiefgefrorenen Ötzi.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Wunderschön!) Zwischen Colmar und Straßburg Staffel 1: Episode 293 Reisereportage, Deutschland 2022 Regie: Michael Wieseler Kamera: Jürgen Behrens - Julian HomannTrue
Herbstzauber im Elsass
Colmar und Straßburg: märchenhafte Atmosphäre und elsässischer Charme Graffitis in Festungsmauern und das Neuschwanstein des Elsass Mit E-Chopper und Ente durch die Weinregion Das Elsass ist weltberühmt für seinen Wein. Auf ihrer Genusstour vom märchenhaften Colmar bis zur Europastadt Straßburg verlässt Tamina Kallert immer wieder die Route des Vins. Dort entdeckt sie auch weniger Bekanntes: den Affenpark unterhalb der Hohkönigsburg, den Rapunzelturm in den Wäldern nahe der Einhorn-Stadt Saverne und die Gedenkstätte Mémorial de lAlsace-Moselle im Breuschtal. Zwischendurch tauscht die Moderatorin die Fortbewegungsmittel: die silberner 1959er-Corvette aus dem Oldtimer-Museum in Mulhouse gegen einen E-Chopper und den gegen eine knallrote Ente. Auf dem 1272 Meter hohen Petit Ballon an der Grenze zu den Vogesen schnürt sie die Wanderschuhe. Und von Niderviller geht es mit dem Hausboot über den Rhein-Marne-Kanal. Als Wegzehrung genießt sie Gugelhupf, Flammkuchen und Munsterkäse. Klein-Venedig heißt das Herz von Colmar mit seinen farbenfrohen Fachwerkwerkhäusern an den Ufern des kleinen Flüsschens Lauch. Tamina Kallert genießt ihren Flammkuchen inmitten einer märchenhaften Atmosphäre. Elsässischen Charme findet sie im Straßburger Viertel Petit France, das von den beiden Armen des Ill umflossen wird. Am Liebfrauenmünster trifft sie Matthias del Sordo, der ihr die Neustadt mit ihren klassizistischen, großen Wohnhäusern zeigt. Die Festungsstadt Neuf-Brisach gilt als der Inbegriff einer barocken Festungsanlage. Im 17. Jahrhundert vom Lieblingsbaumeister von Ludwig IV. errichtet, beherbergen die historischen Mauern heute ein lebendiges Street-Art-Museum. Auch Tamina Kallert darf ein Graffiti sprühen. Neuschwanstein des Elsass wird das Château du Haut-Koenigsbourg auch gern genannt. Tamina Kallert erkundet die mittelalterliche Burg und genießt den Blick aus 760 Meter Höhe ins Oberrheintal. Im Herzen der Weinbauregion liegt Riquewihr. Tamina Kallert bummelt durch das Städtchen, das zu den schönsten des Elsass zählt, und leiht sich einen E-Chopper aus. Das Reisemagazin stellt die schönsten regionalen Urlaubsziele vor und gibt wertvolle Tipps für die nächste Reise. Außerdem wagt ‚Wunderschön!‘ auch einen Blick in die Ferne und porträtiert besondere Orte auf der ganzen Welt.
 Untertitel 16:9 HDTV

Was zeigt 3sat heute Abend?

Programm - Abend
Die Welt von morgen Wissenschaftsmagazin, Österreich, Schweiz, Deutschland 2025 Moderation: Eric MayerTrue
In Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung gibt es immer wieder neue Erkenntnisse, Durchbrüche und innovative Ideen. Diese werden in der Sendung für jedermann verständlich präsentiert.
5,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Heute) Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Mitri SirinTrue
4,52 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Österreich, Deutschland 2025True
 16:9 HDTV
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD Kulturmagazin, Österreich, Schweiz, Deutschland 2025 Moderation: Nina Mavis BrunnerTrue
Kulturzeit ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. Kulturzeit mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
4,36 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Das Rosental Staffel 1: Episode 4 Naturdoku, Österreich 2025True
Österreichs schoenste Taeler
Im Süden Kärntens setzt man auf Naturschutz und darauf, Kulturgut und Charakter zu bewahren. Dort durchfließt die Drau das Rosental. Die Region ist reich an Naturjuwelen, die idyllisch im Verborgenen liegen. Vorgestellt werden auch die Burgruine Rosegg und der angeschlossene Tierpark. In St. Jakob wird der Imker Walter Drolle besucht und in Ludmannsdorf der slowenische Kulturverein Bilka.
 16:9 HDTV
(Österreichs schönste Täler) Die Bucklige Welt Staffel 1: Episode 5 Naturdoku, Österreich 2025True
Österreichs schoenste Taeler: Im Land der tausend Taeler
In einem Teil der Wiener Alpen, der Buckligen Welt, verschmelzen alte Bräuche mit neuen Ideen. Gezeigt wird die natürliche Schönheit der Gegend und das Streben der Bewohner nach Innovation, abseits des Alltäglichen. Die Reise führt durch eine malerische Landschaft von den sanften Hügeln am Semmering bis zu den ebenso traditionellen wie innovativen Betrieben der Bewohner.
 16:9 HDTV
Dokumentation, Österreich 2024True
Malerisches Ausseerland
Das Ausseerland in Österreich ist berühmt für seine malerischen Seen und die fest verankerten Traditionen. Im Frühling blühen duftende Narzissen und werden für das beliebte Narzissenfest gepflückt. Eine Delikatesse ist der Ausseer Saibling. Der Grundlsee eignet sich gut für den Rudersport. Der Kammersee beherbergt den Traun-Ursprung, von dem die Traun ins Schwarze Meer fließt.
 16:9 HDTV
(ZiB 2) Nachrichten, Österreich 2025True
3,79 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Dokumentation, Deutschland 2025 Regie: Volker Heise Musik: Johannes Repka Kamera: Tommy Keller - Piotr Rosolowski - Markus ZuckerTrue
Masterplan - Das Potsdamer Treffen und seine Folgen
Im November 2023 treffen sich rechte Vordenker, Politiker und Unternehmer im Landhaus Adlon in Potsdam - hinter verschlossenen Türen. Es ist ein Treffen, über das niemand sprechen soll. Wochen später veröffentlicht das Medienhaus Correctiv die brisanten Inhalte dieser Konferenz. Die Enthüllung schlägt Wellen, Millionen Menschen gehen aus Protest auf die Straße. Deutschland diskutiert über ein Wort, das bis dahin kaum jemand kannte: Remigration. Was genau wurde in Potsdam besprochen? Wer saß mit am Tisch? Und wie konnte eine radikale Idee plötzlich mitten in der Gesellschaft landen? Dieser ARD-Dokumentarfilm folgt den Spuren dieses Moments, der die Republik erschüttert hat. Der Film blickt hinter die Kulissen der Recherche und zeigt die Folgen.
 Untertitel 16:9 HDTV

2 TV-Tipp(s) des Tages auf 3sat morgen

23:30 Jagd vor Gibraltar
Infosendung - 125 Min
Dokumentation, Deutschland 2025 Regie: Volker Heise Musik: Johannes Repka Kamera: Tommy Keller - Piotr Rosolowski - Markus ZuckerTrue
Masterplan - Das Potsdamer Treffen und seine Folgen
Im November 2023 treffen sich rechte Vordenker, Politiker und Unternehmer im Landhaus Adlon in Potsdam - hinter verschlossenen Türen. Es ist ein Treffen, über das niemand sprechen soll. Wochen später veröffentlicht das Medienhaus Correctiv die brisanten Inhalte dieser Konferenz. Die Enthüllung schlägt Wellen, Millionen Menschen gehen aus Protest auf die Straße. Deutschland diskutiert über ein Wort, das bis dahin kaum jemand kannte: Remigration. Was genau wurde in Potsdam besprochen? Wer saß mit am Tisch? Und wie konnte eine radikale Idee plötzlich mitten in der Gesellschaft landen? Dieser ARD-Dokumentarfilm folgt den Spuren dieses Moments, der die Republik erschüttert hat. Der Film blickt hinter die Kulissen der Recherche und zeigt die Folgen.Jagd vor Gibraltar
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV
01:35 Stolz & Vorurteil
Infosendung - 115 Min
Dokumentation, Deutschland 2025 Regie: Volker Heise Musik: Johannes Repka Kamera: Tommy Keller - Piotr Rosolowski - Markus ZuckerTrue
Masterplan - Das Potsdamer Treffen und seine Folgen
Im November 2023 treffen sich rechte Vordenker, Politiker und Unternehmer im Landhaus Adlon in Potsdam - hinter verschlossenen Türen. Es ist ein Treffen, über das niemand sprechen soll. Wochen später veröffentlicht das Medienhaus Correctiv die brisanten Inhalte dieser Konferenz. Die Enthüllung schlägt Wellen, Millionen Menschen gehen aus Protest auf die Straße. Deutschland diskutiert über ein Wort, das bis dahin kaum jemand kannte: Remigration. Was genau wurde in Potsdam besprochen? Wer saß mit am Tisch? Und wie konnte eine radikale Idee plötzlich mitten in der Gesellschaft landen? Dieser ARD-Dokumentarfilm folgt den Spuren dieses Moments, der die Republik erschüttert hat. Der Film blickt hinter die Kulissen der Recherche und zeigt die Folgen.Jagd vor Gibraltar
Stolz & Vorurteil
 Untertitel 16:9 HDTV

Was kommt morgen auf 3sat im Fernsehprogramm?