3sat TV Programm am 22.11. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 22.11. auf 3sat / Drittes Satellitenfernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

3sat Programm Samstag

   3sat TV Programm vom 22.11.
   Was läuft beim TV Sender 3sat

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(10vor10) Nachrichten, Schweiz 2025True
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(extra 3 Spezial) Das Beste Satiremagazin, Deutschland 2025 Moderation: Christian EhringTrue
Das Beste Bissig, frech und witzig zeigt Kabarettist Christian Ehring in der Satiresendung extra 3 den politischen und gesellschaftlichen Irrsinn der Woche. extra 3 bietet skurrile Realsatiren und jede Menge Politiker am Rande des Nervenzusammenbruchs.
 Untertitel 16:9 HDTV
Late-Night-Satire-Talkshow mit Stermann & Grissemann Late-Night-Comedy, Österreich 2025 Moderation: Dirk Stermann - Christoph Grissemann Gäste: Stefanie Sargnagel - Semino RossiTrue
Late Night Satire Talkshow mit Stermann&Grissemann Provokante Themen und schwarzer Humor - fernab von Political Correctness - präsentiert mit dem sprühenden Charme der Abgeklärtheit.
 Untertitel 16:9 HDTV
Show, Deutschland 2025 Regie: Volker WeickerTrue
Tobias Mann: REAL/FAKE
In seinem achten Programm stellt der Mainzer Kabarettist Tobias Mann die Frage: Was ist heute noch echt? Zwischen bearbeiteten Profilbildern, gefakten Emotionen und digitalen Wunschwelten verschwimmen Realität und Fiktion. Ein Abend voller kluger Satire und herrlichen Blödsinn. Mit viel Witz, Charme und willensstarkem Humor, den er auf der Bühne seinem Publikum präsentiert, nimmt sich Tobias Mann in Real/Fake falschen Wahrheiten und echten Fakes an.
 16:9 HDTV
Show, Deutschland 2025 Regie: Volker WeickerTrue
Bodo Wartke: Wunderpunkt
Auch das siebte Programm des Musik-Virtuosen Bodo Wartke verspricht unterhaltsames Musikkabarett, wortakrobatischen Zungenbrecher-Slam und jede Menge klugen Humor. Bei Bodo Wartke trifft Sprachwitz auf Klavierspiel. Zwischen Humor, Tiefgang und Gesellschaftskritik verbindet er Lyrik, Pop und Kabarett - stets spielerisch, poetisch und klug. Ein Wunderpunkt voller Leichtigkeit, den er mit nach Mainz bringt.
 16:9 HDTV
Show, Deutschland 2025 Regie: Volker WeickerTrue
Alice Koefer: Alice auf Anfang
Sonst steht Alice Köfer mit Vocal Recall auf der Bühne. Jetzt tritt sie beim 3satFestival solo auf und bezaubert das Publikum charmant mit leidenschaftlicher Komik und klasse Musik. In ihrem ersten Soloprogramm Alice auf Anfang verbindet Alice Köfer viel Humor mit jeder Menge Energie. Mal herrlich sinnfrei, mal überraschend tiefgründig stellt sie sich den kleinen und großen Fragen des Alltags. Lachen garantiert! Und wer weiß, vielleicht wird es philosophisch auf der 3sat-Bühne. Oder einfach nur lustig. Oder beides. Ganz sicher aber: einzigartig.
 16:9 HDTV
Show, Deutschland 2025 Regie: Volker WeickerTrue
Sebastian 23: Die schoensten Untergaenge der Welt
Mit Humor, Herz und Hoffnung untersucht Sebastian 23 den Weltuntergang ironisch konkret: Ölknappheit, Gendersternchen, Klimakrise. Doch die Menschheit widersetzt sich: Sie kämpft für Klimaschutz, Gerechtigkeit, Pommes - eine satirische Rettungsaktion mit Wortwitz und Utopien statt Panik. In seinen Programmen kombiniert er Sprachwitz, Gesellschaftskritik und Optimismus und stellt den Untergangsszenarien seine narrativen Utopien entgegen.
 16:9 HDTV
Show, Deutschland 2025 Regie: Volker WeickerTrue
Malarina: Trophaeenraub
Malarina bringt dem Publikum beim 3satFestival 2025 jede Menge Witz, Charme und einen scharfen Blick auf gesellschaftliche Machtverhältnisse. Statt das Patriarchat zu bekämpfen, macht Malarina das einzig Logische in ihrem Programm Trophäenraub: Sie nutzt es für sich. Als bürgerliche Pseudo-Feministin sucht sie ihren Vorteil - mit Klugheit und Eleganz. Also begibt sich die in Österreich lebende, selbst ernannte Trophäenfrau auf Partnersuche - und datet sich quer durch die Geschichte. All das und mehr präsentiert Malarina auf der 3sat-Bühne.
 16:9 HDTV
Show, Deutschland 2025 Regie: Volker WeickerTrue
Nikita Miller: Es war einmal im Nirgendwo
Er wurde in der UdSSR geboren und wuchs in Stuttgart auf. Nikita Miller lädt ein zu einer Reise durch Kulturen, Familiengeschichten und Selbstfindung. Er gräbt in seiner eigenen Geschichte, erzählt vom Leben zwischen Butterbrot und Pierogi, vom Gymnasium-Rauswurf weil zu russisch und verbindet diese Anekdoten in seinem Programm mit Humor und poetischer Präzision zu einer Spiegelung unserer Gegenwart.
 16:9 HDTV
Show, Deutschland 2025 Regie: Volker WeickerTrue
Dr. Pop: Hitverdaechtig
Eine vergnügliche Reise durch Popkultur und Wissenschaft: Dr. Pop entschlüsselt, warum Termiten sich mit Heavy Metal schneller durchs Holz beißen und wie Musik Leben retten kann. Dr. Pop alias Markus Henrik erklärt er mit Witz und Tastenklängen, warum ein Hit fünf Leute im Studio braucht und was Barry White mit Evolutionslehre zu tun hat. Mit seiner Kolumne Dr. Pops Tonstudio wurde er vom Grimme-Institut für den Deutschen Radiopreis als Beste Comedy nominiert.
 16:9 HDTV
Dokumentation, Österreich 2012True
Marokko erwartet seine Besucher mit einer Mischung aus Tradition und Moderne sowie einer einzigartigen Landschaft mit wunderschönen Stränden, Oasen, Bergen und quirligen Städten. In der Doku geht es in märchenhafte Altstädte, nach Ouarzazate, einer Stadt, die ein beliebter Drehort für ausländische Filmproduktionen ist, und zu Berberfrauen, die das wertvolle Arganöl von Hand pressen.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD Kulturmagazin, Österreich, Schweiz, Deutschland 2025 Moderation: Nina Mavis BrunnerTrue
Kulturzeit ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. Kulturzeit mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
4,36 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Die Welt von morgen Wissenschaftsmagazin, Österreich, Schweiz, Deutschland 2025 Moderation: Eric MayerTrue
Wissenschaftliche Themen werden für jedermann verständlich aufgearbeitet und in dieser Sendung präsentiert. Schon seit Dezember 1999 erfreut sich das Magazin großer Beliebtheit. In den Bereichen Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung gibt es immer wieder neue Erkenntnisse, Durchbrüche und innovative Ideen. Vieles davon bewirkt spürbare Veränderungen in unser aller Alltagsleben.
5,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4,22 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Das Kulturmagazin von Schweizer Radio und Fernsehen Kulturmagazin, Schweiz 2025 Moderation: Eva WannenmacherTrue
Kultur ist viel mehr als Musik, Literatur und Kunst. Kultur durchdringt das Leben der Menschen. In diesem Sinne greift das Magazin auf, was die Menschen beschäftigt, welche Fragen sie sich stellen. Die Sendung will für Kultur begeistern, behält dabei die wichtigsten Akteure und Ereignisse des Kulturbetriebes im Blick, spürt Trends auf und präsentiert Neuentdeckungen in der Kulturszene.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Landschaftsbilder, Österreich 2025True
Bilder aus Südtirol ist das Bundesländermagazin des ORF-Landesstudios Tirol. Die Dokumentationen stellen die Kultur und das gesellschaftspolitische Geschehen in Südtirol vor.
 16:9 HDTV
(Almen in Niederösterreich) Reportagereihe, Österreich 2023True
Almgeschichten aus Niederoesterreich
Unweit von St. Pölten begibt sich dieser Film auf eine Entdeckungsreise zu den idyllischen Almen Niederösterreichs - und zeigt, dass die schönsten Almen nicht nur im Westen zu finden sind. Die Wechselregion mit ihrer Schwaigen sowie die Hochalmen rund um den Ötscher bieten atemberaubende Weitblicke, Ruhe und Abgeschiedenheit. Das einzigartige Panorama Richtung Ötscher wird hoch über der Baumgrenze auf der Dürrensteinalm spürbar. In der Wechselregion wartet die Kranichberger Schwaig, die mit ihrer Sommerrodelbahn zahlreiche Besucher anzieht. Auf der Schwarzalm zeichnet sich durch eine einzigartige Population von Murmeltieren aus. Durch die einzigartige Fauna und Flora dieser und weiterer Almen sowie die Menschen, die sie bewirtschaften, erzählt jede dieser Almen ihre eigene Geschichte.
 Untertitel 16:9 HDTV
Dokumentation, Österreich 2023True
Auf den idyllischen Almen in der Steiermark findet man malerische Landschaften, saftige Almwiesen und traditionelle Almhütten. Begleitet werden steirische Almbauern und Almbäuerinnen einen Almsommer lang in ihrem Alltag. Von der Veitsch geht es über die Sommeralm, das Almenland bis zur Planneralm im Ennstal und weiter in die Sölktäler. Auf jeder Alm wird die tragende Rolle der Almwirte deutlich.
 Untertitel 16:9 HDTV
Reportage, Österreich 2022 Regie: Holger BruckschweigerTrue
Schafe - Die heimlichen Helden der Almen
Sie sind mit die ältesten Begleiter der Menschheit und werden häufig verkannt: Schafe. Denn ohne sie wären die Winter der vergangenen Jahrhunderte kaum überstehbar gewesen und die Almen in ihrer heutigen Form sogar undenkbar. So verdichten sie mit ihren goldenen Klauen auf natürliche Weise den Boden und beugen damit etwa Murenabgängen vor. Und sie fressen - im Gegensatz zu anderen Weidetieren - kleine Büsche und Sträucher und verhindern dadurch das Verbuschen der Almen.
 Untertitel 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
Dokumentation, Deutschland 2022True
Winter im Almenland
Nahe der steirischen Teichalm, rund um die Gemeinden Passail, Fladnitz, Sankt Kathrein und Gasen, erstreckt sich das Almenland. Eine Gegend in Österreich, die zum Wandern und Verweilen einlädt. Der Film von Wolfgang Scherz zeigt, wie die Menschen dort im Winter ihre Zeit verbringen - teils mit bäuerlicher Arbeit, die die Saison mit sich bringt, teils mit Freizeitaktivitäten, bei denen die weiße Pracht für eine willkommene Abwechslung sorgt.
 Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Auslandsmagazin, Österreich, Deutschland 2025True
In dem monothematische Auslandsmagazin des Senders 3sat, werden kurz und prägnant spannende, aktuelle und relevante politische oder gesellschaftliche Themen aus irgendeinem Land der Welt vorgestellt und kompetent erläutert.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
durch die Woche mit Christoph Süß Satiremagazin, Deutschland 2025 Moderation: Christoph SüßTrue
Das aktuelle Wochenmagazin quer präsentiert ungewöhnliche Blicke auf das Zeitgeschehen. Kritisch und informativ, bissig und direkt, aber auch unterhaltsam präsentiert Moderator Christoph Süß die Themen der Woche aus Politik, Gesellschaft, Szene, Sport und Kultur aus neuen, queren Blickwinkeln.
4,7 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Heute aus Sachsen-Anhalt Glasmanufaktur Harzkristall - Tradition aus Feuer und Sand Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das Ländermagazin berichtet aktuell aus den 16 deutschen Bundesländern. Jede Woche steht ein anderes Bundesland im Fokus. Die Themen reichen von politischen über kulturelle bis hin zu kuriosen Ereignissen.
 16:9 HDTV
(Kunst & Krempel) Familienschätze unter der Lupe Kunstmagazin, Deutschland 2025True
Familienschätze, Dachbodenfunde, Flohmarktschnäppchen. Was die Gäste den Expertinnen und Experten bei Kunst + Krempel auf den Tisch legen, sorgt wertmäßig immer wieder für große Überraschungen - und lässt in den Beratungen Kunstgeschichte lebendig werden. Barbie mit Backgrund: Die erstaunliche Geschichte dieser Puppe decken die Experten von Kunst + Krempel in Fulda auf. Außerdem begutachten sie einen Schmied aus Bronze und zwei Gemälde, bei denen man genau hinschauen muss, um Unterschiede zu erkennen.
4,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Gartenmagazin, Österreich 2025 Moderation: Karl PlobergerTrue
Natur im Garten
Ein Gartenparadies im Burgenland Grüne Helden fürs Wohnzimmer Rezepte aus der Kiwi • Ein Gartenparadies im Burgenland • Grüne Helden fürs Wohnzimmer • Rezepte aus der Kiwi Karl Ploberger präsentiert ein Gartenparadies im Burgenland, stellt grüne Helden fürs Wohnzimmer vor und bei Kräuterhexe Uschi Zezelitsch ist die Kiwi zu Gast. Aus einem Spielplatz wurde über die Jahre ein liebevoll gestalteter garten. Das blühende Reich von Elfriede Kirnbauer-Luger im burgenländischen Riedlingsdorf schmückt ein Schwimmteich, Obstbäume, eine Blumenwiese und eine Laube aus Recycling-Material. Zimmerpflanzen erleben einen enormen Boom. Besonders beliebt sind nun alle Pflanzen mit bunten Blättern - je größer sie sind, desto begehrter. Karl Ploberger präsentiert seine Hitparade der grünen Helden fürs Zimmer. Kräuterhexe Uschi Zezelitsch zaubert mehrere Rezepte aus der Kiwi: eine Creme mit Seidentofu, eine sogenannte Nicecream und auch ein paar Hexen sowie Monster für eine gelungene Halloweenparty. Lassen wir der Natur einen beinahe ungestörten Platz im Garten, holen wir uns wertvolle Helfer in den Garten. Die Gärtnerinnen auf der Garten Tulln zeigen, wie man ein wildes Eck anlegen kann. Karl Ploberger beantwortet die Gartenfrage der Woche: Im Herbst ist so viel zu tun - wie soll ich es am besten angehen, um wieder etwas Ordnung in den Garten zu bringen?
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Dokumentation, Deutschland 2021True
Norwegen - Land der Polarlichter
Norwegen gilt als eine der einsamsten Regionen der Erde. Die Reise beginnt in Bergen und führt über die Lofoten und Tromsø bis zum Nordkap und zum Kirkenes Bay. Es ist das Land der eisigen Polarnächte, in denen im Winter die Nordlichter über den Nachthimmel tanzen und die schneebedeckte Landschaft in ein spektakuläres Licht tauchen. Im Sommer geht die Mitternachtssonne über dem Polarkreis mehrere Wochen lang nicht unter.
 16:9 HDTV
(Ella Schön) Melodram, Deutschland 2019 Regie: Christiane Balthasar Autor: Simon X. Rost Musik: Maurus Ronner Kamera: Eeva FleigTrue
Ella Schoen: Die nackte Wahrheit
Einschulungsfeier bei Familie Kieper, zu der Ella jetzt fest dazu gehört. Ella bekommt dabei einen neuen Fall serviert, der in Gestalt eines nackten Mannes durchs Dorf läuft. Holger Packebusch, der Besitzer des ortsansässigen FKK-Campingplatzes, scheint verwirrt zu sein. Als er am nächsten Morgen in Kollkamps Kanzlei auftaucht und stockend von seiner Demenz-Diagnose berichtet, übernimmt Ella seinen Fall. Packebusch wurde aufgrund seines unbekleideten Spaziergangs durchs Dorf beim Gericht angeschwärzt. Wenn sich das Gericht der Sache annimmt, besteht die Gefahr, dass er einen Betreuer vor die Nase gesetzt bekommt. Dem selbstständigen Unternehmer Packebusch macht das drohende Betreuungsverfahren und die nun auftretende Frage nach einer Nachfolgeregelung stark zu schaffen. Er sieht überhaupt nicht ein, etwas abzugeben. Ella taucht ein in die ihr fremde Welt des FKK-Campingplatzes und lernt dort Packebuschs Sohn kennen. Die beiden Männer scheinen kein enges Verhältnis zu haben. Als plötzlich auch noch der verschollene zweite Sohn aus Amerika vor der Tür steht, überschlagen sich für Ella die Ereignisse, und ihr Fall nimmt eine unvorhergesehene Wendung. Christina streckt derweil ihre Fühler aus. Ständig hin- und hergerissen zwischen ihrem Café, ihrem Zuhause und mit dem zweiten Kind in der Schule, traut sie sich dennoch ein wenig durchzuatmen und fängt eine zarte Liaison mit einem Urlauber an. Ella bemerkt die Veränderung an ihrer Freundin Christina und steht deren Schmetterlingen im Bauch gewohnt nüchtern und problemorientiert gegenüber. Ella unternimmt den Versuch, Jannis zu daten. Ganz klassisch, mit Candle Light Dinner, was natürlich schiefgeht.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Ella Schön) Melodram, Deutschland 2019 Regie: Christiane Balthasar Autor: Elke Rössler Musik: Maurus Ronner Kamera: Eeva FleigTrue
Ella Schoen: Sturmgeschwister
Ungewöhnliche Kundschaft: Ella soll zwei pubertierende Schwestern gegen ihre Eltern vertreten. Die beiden Mädchen fühlen sich nicht genug geliebt und wollen von zu Hause ausziehen. Die Mädchen ziehen in Christinas Baumhaus ein. Christina kennt die Eltern, Besitzer einer Fischbrötchenbude am Hafen, und versucht, zu vermitteln. Leider erfolglos. Ella kommt hinter ein berührendes Familiengeheimnis.
 Untertitel 16:9 HDTV

Was zeigt 3sat heute Abend?

Programm - Abend
(Heute) Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Mitri SirinTrue
4,52 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Österreich, Deutschland 2025True
 16:9 HDTV
Dokumentation, Deutschland 2025True
Der Wert der Kultur - Der Deutsche Theaterpreis DER FAUST
Deutsche Theater stehen vor einer großen Herausforderung: Trotz knapper Kassen müssen sie ihre wichtige Rolle als Orte der Debatte und des gesellschaftlichen Zusammenhalts behaupten. Es wird gezeigt, wie Kulturschaffende mit dem Spardruck umgehen und kreative Wege finden, um besonders eine neue, junge Generation für die Bühne zu begeistern und das Theater als wichtigen Resonanzraum zu sichern.
 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Konzert, Deutschland 2025True
Nathalie Stutzmann dirigiert das Requiem von W.A. Mozart
Mit der Übernahme der gefeierten Bayreuther Tannhäuser-Produktion in den Jahren 2023 und 2024 hat sie international Furore gemacht: Nathalie Stutzmann. 2026 wird sie die Jubliäumsfestspiele mit dem in Bayreuth nie gespielten Frühwerk Rienzi eröffnen. Derzeit ist die 1965 geborene Dirigentin, die vom finnischen Dirigenten-Guru Jorma Panula unterrichtet und von Simon Rattle gefördert wurde, Musikchefin beim ASO. In der Konzertsaison 2025/26 debütiert Nathalie Stutzmann beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks mit einem beziehungsreichen Programm, das für das Totengedenken im November maßgeschneidert ist: Hauptwerk ist Mozarts Requiem, dessen solistische Altpartie Stutzmann besonders vertraut ist, weil sie ihre Karriere als Sängerin begonnen hat. Nun leitet sie Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks in Mozarts grandiosem Torso, das Stutzmann in der von Franz Xaver Süßmayr komplettierten Version dirigiert. Was einiges für sich hat, war Süßmayr doch Schüler von Mozart und bis zuletzt mit dessen Intentionen am besten vertraut. Man kann die von Mozarts Witwe Constanze aus kommerziellen Gründen befeuerte Legendenbildung um sein Vermächtnis getrost beiseitelassen - allein der magische Beginn in düsterem d-Moll zieht das Publikum sofort in seinen Bann. Auf Mozarts Requiem leitet Stutzmann mit einer Tondichtung des jungen Richard Strauss hin: In Tod und Verklärung zeichnet der von Schopenhauers Philosophie beeinflusste Komponist den dramatischen Todeskampf eines fiktiven Helden und seine Idealisierung mit viel Klangzauber nach. Und an den Anfang stellt Stutzmann Richard Wagners sakral getönte Tannhäuser-Ouvertüre, die den Pilgerchor in instrumentaler Form vorwegnimmt - für Stutzmann eine Art Visitenkarte.
 Dolby 16:9 HDTV
Die Taufe Basierend auf Alice im Wunderland von Lewis Caroll Staffel 1: Episode 18 Kurzfilm, Deutschland 2025 Regie: Jan-Oke JensTrue
KlassiXS - Die grossen Dramen in jungen Kurzfilmen
Zwei Nazis unter Hippies: Können sich Hass und Gewalt in Liebe wandeln? Ein surrealer Trip zwischen Drogentraum und Realität. Hinnerk und Ronnerk, zwei gestandene Neonazis, haben sich in den Kopf gesetzt, eine Gruppe von Hippies während einer LSD-Zeremonie von ihren rechten Ideologien zu überzeugen. Doch der Plan geht schief. Auf Einladung des Influencer-Pärchens Stella und Robin nehmen Hinnerk und Ronnerk an einer spirituellen Drogenzeremonie im Wald teil. Ihr eigentlicher Plan ist es, nüchtern zu bleiben, um ihr rechtes Gedankengut in die Gruppe zu tragen. Doch als Ronnerk versehentlich eine hohe Dosis LSD konsumiert, beginnt für ihn ein wilder Trip durchs Wunderland. Skurrile Begegnungen mit den anderen Teilnehmenden lassen ihn stolpern über Fragen nach Zugehörigkeit und Identität. Während sich um ihn herum die Ereignisse zuspitzen, beginnt Robin, geblendet von Hinnerk, sich von Influencerin Stella zu lösen. Der Kurzfilm Die Taufe ist eine satirische Auseinandersetzung mit Faschismus, toxischer Männlichkeit und spiritueller Selbstüberschätzung. Inspiriert von Lewis Carrolls Alice im Wunderland begegnen sich zwei vermeintlich gegensätzliche Milieus im psychedelischen Rausch. Zwischen pazifistischen Weltverbesserern und gewaltbereiten Rechtsradikalen verschwimmen die Grenzen davon, wer hier eigentlich wen missionieren will. Der Film fragt nicht, wie wir das Andere bekämpfen können, sondern was passiert, wenn wir ihm mit echter Neugier begegnen. Die Taufe ist ein Kurzfilm der Reihe KlassiXS - die großen Dramen in jungen Kurzfilmen, die im Rahmen einer Kooperation von 3sat und der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf entstanden sind. Seit 2018 setzen junge Regisseur*innen im Rahmen dieser Kooperation dramatische Klassiker der Weltliteratur zeitgemäß um. 2025 haben sich die Nachwuchs-Filmschaffenden mit dem Thema Das Fremde befasst.
 16:9 HDTV
Sonnenkönigin Basierend auf Die Jungfrau von Orleans von Friedrich Schil Staffel 1: Episode 19 Kurzfilm, Deutschland 2025 Regie: Oskar KollerTrue
KlassiXS - Die grossen Dramen in jungen Kurzfilmen
Als frisch gewählte Erntekönigin wirbt Johanna für den Ausbau von Solaranlagen und wird zur Repräsentantin eines Klimaprojekts. Dafür erhält sie Zuspruch, aber auch heftigen Widerstand aus der Region. Als ihr schärfster Gegner sie bei einem Dorffest öffentlich angreift und ihr heimlicher Freund Lionel nicht für sie einsteht, droht die Situation zu eskalieren. Johanna erkennt, dass sie einen hohen Preis zahlen muss.
 16:9 HDTV
Fremd vertraut Basierend auf One of Twins von Ambrose Bierce Staffel 1: Episode 20 Kurzfilm, Deutschland 2025 Regie: Lionel ReinhardtTrue
KlassiXS - Die grossen Dramen in jungen Kurzfilmen
Als Juma in einem Fremden sein Ebenbild entdeckt, begibt er sich auf eine emotionale Spurensuche zwischen Herkunft, Verlust und der Frage: Wer bin ich wirklich? Juma lebt mit dem Gefühl, dass in seinem Leben etwas fehlt. Als er einem Fremden begegnet, der ihm wie aus dem Gesicht geschnitten ist, beginnt eine Reise in seine Vergangenheit - und in die seiner Mutter. Juma lebt mit seiner Mutter Isabell in prekären Verhältnissen. Ihre Beziehung ist geprägt von Nähe, aber auch von einem unausgesprochenem Schmerz. Als er eines Morgens einem Jungen begegnet, der ihm zum Verwechseln ähnlich sieht, beginnt eine Reise in die verdrängte Vergangenheit seiner Mutter - und in seine eigene. Denn Juma hat einen Zwilling. Juma schöpft neue Hoffnung, den Bruder endlich kennen zu lernen, doch es kommt anders. Der Kurzfilm Fremd Vertraut erzählt von der Wucht familiärer Entscheidungen, von der Zerrissenheit zwischen Verlust und Zugehörigkeit und von der stillen Hoffnung, dass es nie zu spät ist, sich selbst zu begegnen. Basierend auf Motiven der Kurzgeschichte One of Twins von Ambrose Bierce, spielt Regisseur und Drehbuchautor Lionel Reinhardt gekonnt mit dem Zwillingsmotiv. In poetischen Bildern und mit großer emotionaler Tiefe entfaltet sich eine Geschichte über die Frage: Kann man sich ganz fühlen, wenn ein Teil fehlt? Fremd vertraut ist ein Kurzfilm der Reihe KlassiXS - die großen Dramen in jungen Kurzfilmen, die im Rahmen einer Kooperation von 3sat und der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf entstanden sind. Seit 2018 setzen junge Regisseur*innen im Rahmen dieser Kooperation dramatische Klassiker der Weltliteratur zeitgemäß um. 2025 haben sich die Nachwuchs-Filmschaffenden mit dem Thema Das Fremde befasst.
 16:9 HDTV
live Komödie, Österreich 2019 Regie: Elena Tikhonova Autor: Robert Buchschwenter Musik: Karwan Marouf Kamera: Dominik SpritzendorferTrue
Kaviar
Ein größenwahnsinniger russischer Oligarch will mitten in der Wiener Innenstadt eine Villa bauen - auf der Schwedenbrücke! Seine Dolmetscherin Nadja und ihre Freundinnen haben frei nach der Parole Ran ans Kapital! mit dem Schmiergeld ihre eigenen Pläne Die austro-russische Regisseurin Elena Tikhonova nutzt ihren Insider-Blick auf die russische Schickeria in Wien für eine rasante Culture-Clash-Komödie. Hergestellt in Zusammenarbeit mit dem ORF Film/Fernseh-Abkommen
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV

Was läuft am Samstag auf 3sat im Fernsehen?