3sat TV Programm am 25.04. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 25.04. auf 3sat / Drittes Satellitenfernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

3sat Programm Freitag

   3sat TV Programm vom 25.04.
   Was läuft beim TV Sender 3sat

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(10vor10) Nachrichten, Schweiz 2025True
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(Zapp) Das Medienmagazin Medienmagazin, Deutschland 2025True
Klaasohm auf Borkum: Ende des Schweigens? • Klaasohm auf Borkum: Ende des Schweigens? Die beiden Autorinnen Julia von Buddenbrock und Alexandra Bauer gehen in der Reportage der Frage nach, was sich durch die mediale Aufmerksamkeit beim Klaasohm-Brauch auf der Nordseeinsel Borkum wirklich geändert hat: Zwar wurde das ritualisierte Schlagen von Frauen abgeschafft, aber wie blickt die Inselgemeinde darauf? Wie hat sie die Berichterstattung erlebt? Welche Folgen hatte diese - für Inselbewohner, aber auch für die betroffenen Frauen, die sich kritisch geäußert hatten? Und: Gibt es auf Borkum nun endlich den Raum, auch öffentlich kritisch über das Klaasohm-Fest sprechen zu können?
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Viral und lokal Reportage, Deutschland 2025True
Der Dorfmetzger mit 250.000 Followern
Wolsdorf ist eine Gemeinde mit etwa 900 Einwohnern in der Nähe von Helmstedt in Niedersachsen. Dort gibt es noch eine Fleischerei, und die ist sogar weit über die Grenzen der Gemeinde bekannt. Der Grund: der 23-jährige Fleischermeister Alex Richter. Mit innovativen Ideen und mithilfe von Social Media hat er der elterlichen Fleischerei neues Leben eingehaucht. Die Nordreportage zeigt, wie eine Dorfschlachterei im Jahr 2025 erfolgreich sein kann. Die Kundschaft kommt zum Teil aus Orten, die Hunderte Kilometer weit entfernt liegen. Sie deckt sich im rund 100 Quadratmeter großen Laden mit Wurst, Fleisch und warmen Speisen ein. Was von dem Fleischsommelier als einfache Idee und zusätzliches Marketinginstrument gedacht war, um den Verkauf anzukurbeln, hat den Dorfschlachter inzwischen zum Social-Media-Star und Influencer gemacht. In kurzen Videos erklärt er regelmäßig, warum seine Arbeit und die Produkte der Fleischer cool, nachhaltig und lecker sind. Inzwischen hat er mehr als 100.000 Follower. Der Spezi-Metzger, so sein Onlinename, veranstaltet zusätzlich Eventtage wie Mettwoch und Friday for Burgers. Die Nordreportage begleitet Alex Richter auf dem Weg zu seiner Big Butcher Night.
 Untertitel 16:9 HDTV
Party, Untergang und Seelöwen Staffel 1: Episode 1 Dokuserie, Deutschland 2013 Regie: Roger Brunner - Mitja Rietbrock - Sara Leuthold - Otto C. Honegger - Beat HänerTrue
In Kiribati, einem Inselstaat zwischen Hawaii und Australien, dessen Territorium sich über eine Vielzahl von Inseln erstreckt, lebt Iotobina Terieta Tekatawa. Die Frau versteht nicht, wieso das Wasser mit jeder Flut höher und höher steigt und ihren Schutzwall immer wieder zerstört. Erst im Laufe der Serie realisiert sie, dass ihr geliebtes Land in Folge des Klimawandels dem Untergang geweiht ist.
 16:9 HDTV
Gott, Botox und Urtiere Staffel 1: Episode 2 Dokuserie, Deutschland 2013 Regie: Roger Brunner - Mitja Rietbrock - Sara Leuthold - Otto C. Honegger - Beat HänerTrue
Teil zwei zeigt eine Welt voller Gegensätze: In Kenia kehrt die junge Massai Mary nach zwei Wochen im Dorf ihrer Mutter zurück an die Schule. Dort wird sie zum Safari-Guide ausgebildet. Für Mary ein Aufbruch in eine neue Welt. Während sie kaum genug Geld für einen Friseurbesuch hat, verdient die Jetset-Lady Georgia Lee in Singapur mit Schönheitsbehandlungen ein Vermögen. Kaum eine Region der Welt bietet so viele Extreme wie der Äquator. Auf dem 40.075 Kilometer langen Gürtel der Erde findet man bittere Armut und opulenten Luxus, die Schönheit der Natur sowie deren Gefährdung. Am Beispiel ausgewählter Protagonisten und ihrer Geschichten zeigt die Reihe, dass das, was am Äquator geschieht, stellvertretend steht für einige der großen Herausforderungen unserer Zeit.
 16:9 HDTV
Löwen, Haie und ein Staatspräsident Staffel 1: Episode 3 Dokuserie, Deutschland 2013 Regie: Roger Brunner - Mitja Rietbrock - Sara Leuthold - Otto C. Honegger - Beat HänerTrue
Teil drei zeigt die Natur am Äquator in ihren extremen Facetten. Auf Galapagos bringt Touristenführer Mathias Espinosa seine Kunden in die Nähe der gefürchtetsten Hai-Arten der Welt. Gleichzeitig entdeckt er, dass auch diese gefährlichen Tiere bedroht sind - von illegaler Fischerei. In Kenia geht die Ausbildung der Massai-Frau Mary Kiserian zur Touristenführerin weiter. Kaum eine Region der Welt bietet so viele Extreme wie der Äquator. Auf dem 40.075 Kilometer langen Gürtel der Erde findet man bittere Armut und opulenten Luxus, die Schönheit der Natur sowie deren Gefährdung. Am Beispiel ausgewählter Protagonisten und ihrer Geschichten zeigt die Reihe, dass das, was am Äquator geschieht, stellvertretend steht für einige der großen Herausforderungen unserer Zeit.
 16:9 HDTV
Schlangen, Schweine, Schönheitswahn Staffel 1: Episode 4 Dokuserie, Deutschland 2013 Regie: Roger Brunner - Mitja Rietbrock - Sara Leuthold - Otto C. Honegger - Beat HänerTrue
Lubun Stanley Petrus gehört zu den Penan, einem der Urvölker Malaysias. Sie wurden durch den Schweizer Bruno Manser weltberühmt. Lubun und seine Mitstreiter sammeln im Urwald von Ba Jawi Daten mittels GPS. Sie kartographieren Beweismittel für eine Landrechtsklage gegen die Regierung von Sarawak. Die Gruppe versucht, einen der letzten noch intakten Regenwälder vor dem Abholzen zu retten.
 16:9 HDTV
Hoffnung, Trauer und große Ziele Staffel 1: Episode 5 Dokuserie, Deutschland 2013 Regie: Roger Brunner - Mitja Rietbrock - Sara Leuthold - Otto C. Honegger - Beat HänerTrue
Die letzte Folge steht ganz im Zeichen der Hoffnung: Viele Tausend Kilometer voneinander entfernt befinden sich die fünf Protagonisten der Reihe an entscheidenden Wendepunkten ihres Lebens. In Kenia sitzt Massai-Frau Mary Kiserian mitten in der Savanne an der Tafel reicher Touristen und verrät, was sie mit ihrem neuen Leben vorhat. Die Ärztin und Jetsetterin Georgia Lee jagt in Thailand ihrem Traum nach: Mit Kosmetikprodukten will sie Asien erobern. Sicherheitshalber bittet sie aber zusätzlich noch die Götter um Hilfe. Auch Iotobina Tekatawa wendet sich in Kiribati an höhere Mächte. Lubun Stanley Petrus filmt die Abholzungsarbeiten internationaler Firmen im Regenwald. Zusammen mit weiteren Stammesmitgliedern hat er am Ende seiner Reise durch den Dschungel alle Fakten für eine Klage in der Hand und hofft, die letzten Regenwälder seines Stammesgebiets retten zu können. Kaum eine Region der Welt bietet so viele Extreme wie der Äquator. Auf dem 40.075 Kilometer langen Gürtel der Erde findet man bittere Armut und opulenten Luxus, die Schönheit der Natur sowie deren Gefährdung. Am Beispiel ausgewählter Protagonisten und ihrer Geschichten zeigt die Reihe, dass das, was am Äquator geschieht, stellvertretend steht für einige der großen Herausforderungen unserer Zeit.
 16:9 HDTV
(Magical Train Journeys in Switzerland) Im Gotthard Panorama Express vom Vierwaldstättersee ins Tessin Staffel 1: Episode 1 Landschaftsbilder, Schweiz, Deutschland 2020True
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
San Francisco und Mongolei Reportagereihe, Schweiz 2015True
Bahnhoefe dieser Welt - Naechster Halt Zukunft
Hat das globale Bahnnetz eine Zukunft? Dieser Frage geht der Film nach. San Francisco ist zur Rushhour täglich nahe am Verkehrskollaps. Nun investiert der Staat Milliarden in ein öffentliches Verkehrsnetz. Das Filmteam macht außerdem halt an einem Bahnhof, wo sonst kaum ein Zug hält: Der Bahnhof Bagakhangai liegt in der mongolischen Steppe zwischen der Hauptstadt Ulan Bator und der Wüste Gobi.
 16:9 HDTV
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD Kulturmagazin, Österreich, Schweiz, Deutschland 2025 Moderation: Cécile SchortmannTrue
Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Es bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Themen.
4,36 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Die Welt von morgen Wissenschaftsmagazin, Österreich, Schweiz, Deutschland 2025 Moderation: Ingolf BaurTrue
In Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung gibt es immer wieder neue Erkenntnisse, Durchbrüche und innovative Ideen. Diese werden in der Sendung für jedermann verständlich präsentiert.
5,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4,22 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4,22 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4,22 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD Kulturmagazin, Österreich, Schweiz, Deutschland 2025 Moderation: Cécile SchortmannTrue
Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Es bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Themen.
4,36 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Die Welt von morgen Wissenschaftsmagazin, Österreich, Schweiz, Deutschland 2025 Moderation: Ingolf BaurTrue
In Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung gibt es immer wieder neue Erkenntnisse, Durchbrüche und innovative Ideen. Diese werden in der Sendung für jedermann verständlich präsentiert.
5,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Das Schweizer Politmagazin Nachrichten, Schweiz 2025 Moderation: Gion-Duri VincenzTrue
3,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
(rec.) Reportagereihe, Schweiz 2024True
Alles fuer die Sportkarriere - Was kostet der Traum vom Profisport?
Grosse Stadien, jubelnde Fans und glanzvolle Erfolge: Der Traum vom Spitzensport fasziniert. Doch der Weg nach oben fordert Opfer. Ein Fussballprofi, eine Eishockeyspielerin und ein Kunstturner geben Einblick in ihre Leben als Profisportler und sprechen über Einsamkeit, Leistungsdruck und Schmerzen.
 16:9 HDTV
Magazin in Gebärdensprache Gesellschaftsmagazin, Deutschland 2025True
Sehen statt Hören ist das einzige TV-Magazin für Menschen mit Hörbehinderung in Gebärdensprache. Offene Untertitel sind fester Bestandteil der Sendung und kein Zusatzangebot. In wöchentlich 30 Minuten bietet das vom BR produzierte und in allen Dritten Programmen ausgestrahlte Magazin Themen aus allen gesellschaftlichen Bereichen. Ein barrierefreies Angebot für alle, die sich von diesem besonderen Magazin angesprochen fühlen.
 Untertitel 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
Senkrecht über dem Urnersee Dokumentation, Schweiz 2018True
Der Wildheuer
An einem Sonntag im August 2016 stürzte der 62-jährige Urner Bergbauer Sepp Gisler beim Wildheuen an einer steilen Flanke am Rophaien 300 Meter tief in den Tod. Der sechsfache Vater war ein erfahrener Wildheuer, wusste um die Gefahren bei dieser Arbeit. Doch ein Restrisiko bleibt, wenn man Heu an hoch gelegenen Steilwiesen gewinnen will. Der Film von Beat Bieri führt hoch über den Urnersee auf den Oberaxen. Die Gislers leben auf 1000 Metern über dem Meeresspiegel, auf einem markanten Felsbuckel, der nur mit der Seilbahn erreichbar ist - sofern der Föhn nicht wieder mal so stark wütet, dass die Kabine besser in der Station bleibt. Gewiss, der Blick über See und Tal ist überwältigend, doch das Wirtschaften dort oben ist erschwert, da eine Straßenzufahrt fehlt. Die Kälber aus der Biofleischproduktion müssen rechtzeitig zum Schlachten ins Tal transportiert werden, bevor sie zu schwer sind für die Seilbahnfahrt - und das ist jedes Mal eine nervenaufreibende Sache. Sepp Gisler ist an diesem Berg aufgewachsen, in früheren Jahren sogar noch ohne Seilbahn. Von Kindesbeinen an stieg er in die steilen Abhänge am Rophaien, die zu schräg sind, um Vieh darauf weiden zu lassen. Doch als Heuwiesen lassen sie sich nutzen, wenn man Knochenarbeit und Gefahr nicht scheut. Wildheuen - dies verschafft dem Oberaxen-Hof nicht nur das existenziell notwendige Futter. Durch das Wildheuen wird auch ökologisch besonders wertvolles Kulturland erhalten: alpine Trockenwiesen von großer Pflanzenpracht, die ohne gelegentlichen Schnitt bald verwalden würden. Die Bestürzung war groß im ganzen Kanton, als die Urner Kantonspolizei an diesem Augusttag 2016 den Unfalltod von Sepp Gisler melden musste. Unter dem Namen Axiger Sepp war der Bauer als Volksmusiker weitherum bekannt. Sepp spielte mit namhaften Musikern der Schweizer Volksmusik, und auch mit seinem Familientrio, mit Tochter Julia und Dominik, dem Sohn mit Down-Syndrom an der Bassgeige.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Reportage, Deutschland 2025True
Viele junge Menschen entscheiden sich wieder für das Landleben. Dabei nehmen sie weite Pendelstrecken zur Arbeit und wenig Infrastruktur in Kauf. Und sie packen selbst mit an und versuchen, ihr Dorf noch lebenswerter zu machen. Die 31-jährige Lehrerin und Mutter Elisa beispielsweise engagiert sich gerne in Vereinen. Derweil organisiert der 27-jährige Fabian das Projekt Landleben auf Probe. Zudem hilft er regelmäßig in der Gastwirtschaft seiner Eltern aus.
 Untertitel 16:9 HDTV
Dokumentation, Deutschland 2023True
Die Victoriafaelle - Elefanten auf der Spur
Die Victoriafälle sind ein beeindruckendes Naturwunder in Afrika. Sie sind breiter als jeder andere Wasserfall und werden vom Sambesi gespeist. Die Fälle sind Teil des Weltnaturerbes der UNESCO. Die bildgewaltige Dokumentation zeigt ihre ganze Schönheit - ebenso wie die Menschen und Wildtiere in ihrer Umgebung. Der Film beleuchtet zudem die Koexistenz von Menschen und Elefanten und zeigt, wie Organisationen dabei vor Ort helfen.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Wild Africa: Rivers of Life) Nil Staffel 1: Episode 7 Naturdoku 2018 Regie: Jonny YoungTrue
Die wilden Fluesse Afrikas
Afrikas Flüsse sind so unterschiedlich wie faszinierend. Vom Nil über den Sambesi bis zum Hoanib: Jedes der Gewässer bildet die Lebensader für eine eigene Gemeinschaft aus Tieren und Pflanzen. Der Nil ist mit fast 7000 Kilometern der längste unter Afrikas Flüssen. An seinem Oberlauf wachsen Regenwälder und Buschland, in denen zahlreiche Tiere wie Krokodile, Schimpansen und Servale leben.
 16:9 HDTV
(Wild Africa: Rivers of Life) Sambesi Staffel 1: Episode 6 Naturdoku 2018 Regie: Jonny Young Kamera: Peter LambertiTrue
Die wilden Fluesse Afrikas
Der Sambesi hat viel mehr zu bieten als die bekannten Viktoriafälle. Auf seinem rund 2600 Kilometer langen Weg durchströmt er Gebirge, Buschland und Sumpfgebiete. Dort lassen sich Elefanten, Wasserbüffel und Geparden beobachten. Auch bunte Bienenfresser und flinke Paviane wohnen an den Ufern des wilden Sambesi. Afrikas Flüsse sind so unterschiedlich wie faszinierend. Vom Nil über den Sambesi bis zum Hoanib: Jedes der Gewässer bildet die Lebensader für eine eigene Gemeinschaft aus Tieren und Pflanzen. Die dreiteilige Reihe Die wilden Flüsse Afrikas führt zum Nil, zum Sambesi und zum Hoanib.
 16:9 HDTV
(Wild Africa: Rivers of Life) Hoanib Staffel 1: Episode 3 Naturdoku 2018True
Die wilden Fluesse Afrikas
Kaum jemand außerhalb von Namibia kennt den geheimnisvollen Hoanib: ein Fluss, der nur während der Regenzeit für rund zwei Wochen im Jahr Wasser führt. Dann erweckt seine Flut die Wüste zum Leben und zieht zahlreiche Tiere an. Vor allem die seltenen Wüstenelefanten. Diesen bietet der Fluss einen der letzten Lebensräume. Afrikas Flüsse sind so unterschiedlich wie faszinierend. Vom Nil über den Sambesi bis zum Hoanib: Jedes der Gewässer bildet die Lebensader für eine eigene Gemeinschaft aus Tieren und Pflanzen. Die dreiteilige Reihe Die wilden Flüsse Afrikas führt zum Nil, zum Sambesi und zum Hoanib.
 16:9 HDTV
(Serengeti III) Zeit des Anfangs Staffel 1: Episode 1 Naturreihe, England 2019True
Serengeti
Erstmals erzählen Afrikas Tiere ihre Geschichte. Ihr Sprachrohr ist ein Geier, der über die Grassteppen der Serengeti kreist und die Abenteuer und Geheimnisse ihrer Bewohner im Blick hat. Die Tiere sind Protagonisten in einem Drama, das zugleich alle Elemente einer spektakulären Tierdokumentation enthält. Der erste Teil der Reihe beginnt nach dem großen Regen in der Serengeti.
5,13 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Serengeti III) Zeit der Wanderung Naturreihe, England 2019 Regie: John Downer Moderation: John Boyega Musik: Will Gregory Kamera: Matthew Goodman - Richard Jones - Warren SamuelsTrue
Serengeti
Diese Folge beginnt zu der Zeit der großen Tierwanderungen. Jedes Jahr ziehen zwei Millionen Zebras, Antilopen, Gnus, Büffel und Antilopen auf der Suche nach Nahrung und Wasser durch die Serengeti bis zu den Weiden im Norden des Nationalparks. Die Löwin Kali und ihre Jungen begleiten die Wanderer ebenso wie andere Raubtiere: Hyänen, Wildhunde und Leoparden heften sich den Herden an die Fersen.
5,13 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Serengeti III) Zeit der Bewährung Staffel 1: Episode 3 Naturreihe, England 2019True
Serengeti
Dürre und ein Buschfeuer bedrohen das Leben der Tiere in der Serengeti. Wird das Zebrafohlen im Schlamm stecken bleiben? Kann sich die Wildhund-Familie vor den Flammen retten? Das trockene Gras brennt lichterloh. Löwin Kali, Pavian Rafiki, Elefantenkuh Nalla und ihr Baby laufen um ihr Leben, es kommt zu dramatischen Szenen, Familien werden auseinandergerissen. Als der Regen kommt, stellt sich die Frage: Wer fehlt, wer hat es geschafft? In der Trockenzeit sammeln sich die Tiere der Serengeti um das schwindende Wasserloch. Sie sind hungrig und aggressiv. Aasfresser wie Hyänen und Geier kommen auf ihre Kosten. Je mehr Wasser verdunstet, desto schlammiger werden Wasserlöcher und Flussbetten. Tishalas Fohlen bleibt im Schlamm stecken, und es gelingt ihm nur mit größter Anstrengung, sich ins Trockene zu retten. Ein Gnu hat es nicht geschafft und wird von den Löwen verspeist. Die Warzenschweine mit ihren Frischlingen haben es da leichter, sie sind in ihrem Element. Aber überall lauern Gefahren: Nur knapp entkommt ein Warzenschwein einem hungrigen Leoparden. Als während eines Sturms ein Blitz in einen Baum einschlägt und die Savanne anfängt zu brennen, beginnt die große Flucht. In letzter Minute schafft es die Wildhund-Mutter, ihre Jungen zu finden und vor den Flammen zu retten. Das Pavianbaby hat sich auf einen Baum gerettet. Schon züngelt das Feuer am Stamm. Aber es gelingt Rafiki, den Kleinen herunterzuholen. Kali muss sich nicht nur vor dem Feuer in Sicherheit bringen, sondern auch noch zwei schwarzmähnige Löwen abwehren, die das Rudel übernehmen wollen. Nach dem Feuer ist die Landschaft verkohlt. Lange wird es nicht dauern, bis sich die Natur wieder erholt. Doch wie endet die Geschichte für die Protagonisten? Die drei verbliebenen Jungen von Löwin Kali haben überlebt, das Rudel aber formiert sich neu. Rafikis Kampf mit dem Pavian-Chef ist entschieden: Der Chef stirbt, Rafiki übernimmt das Rudel.
5,13 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Was zeigt 3sat heute Abend?

Programm - Abend
Dokumentation, Deutschland 2024 Moderation: Lena GanschowTrue
Invasive Pilze - Lena Ganschow und die neue Bedrohung
Die dramatische Zunahme tödlicher Pilzinfektionen alarmiert die Wissenschaft. Im Zentrum der Bedrohung stehen die Erreger Candida auris und Aspergillus fumigatus. Beide wurden von der WHO als besonders gefährlich eingestuft. Während der erste sich besonders in Kliniken ausbreitet und oft tödlich verläuft, entwickelt der Schimmelpilz besorgniserregende Resistenzen. Klimawandel und moderne Landwirtschaft beschleunigen diese Entwicklung.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Heute) Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Barbara HahlwegTrue
4,52 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Österreich, Deutschland 2025True
 16:9 HDTV
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SRF und ARD Kulturmagazin, Österreich, Schweiz, Deutschland 2025 Moderation: Cécile SchortmannTrue
Kulturzeit ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat. Kulturzeit mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
4,36 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Alice Schwarzer) Drama, Deutschland 2022 Regie: Nicole Weegmann Autor: Daniel Nocke - Silke Steiner Musik: Florian van Volxem - Sven Rossenbach Kamera: Alexander FischerkoesenTrue
Alice (1)
Seit mehr als 50 Jahren setzt sich EMMA-Gründerin Alice Schwarzer für Geschlechtergerechtigkeit ein. Entschlossen rüttelt sie an hartnäckigen Tabus und pocht auf einen gesellschaftlichen Wandel. Ihr Lebensweg war keineswegs vorgezeichnet. Fesselndes Porträt einer außergewöhnlichen Persönlichkeit, herausragend verkörpert von Nina Gummich. In Nebenrollen brillieren die Österreicherinnen Vidina Popov (Der Lissabon-Krimi), Valerie Pachner (The Kings Man: The Beginning) und Noëmi Krausz. Wie jedes aufgeweckte Mädchen träumt auch Alice von einem selbstbestimmten Leben. Noch ahnt sie nicht, dass sie in Bruno ihre erste große Liebe finden wird. Bei einem Aufenthalt als Au-pair in Paris lernt sie den sensiblen Franzosen kennen. Bruno unterstützt ihren Wunsch, als Journalistin zu arbeiten, auch wenn Alice dafür in die westdeutsche Provinz ziehen muss. Doch während sie erste Erfolge feiert, beginnt ihre Beziehung unter ihrer Karriere zu leiden und Alice steht erstmals vor der Frage, ob sie sich zwischen beruflichem und privatem Glück entscheiden muss. Eine Neue Schönhauser Filmproduktion für ARD Degeto in Zusammenarbeit mit dem ORF ca. 88 (Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch in Dolby Digital 5.1 / deutsch mit Bildbeschreibung)
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby 16:9 HDTV
Entlang der Steilküste bis Étretat Reportage, Deutschland 2023True
Atlantik, Kieselstrände, Fisch und Meeresfrüchte an jeder Ecke - typisch Normandie. Die Region liegt im Nordwesten Frankreichs, etwas abgeschieden und darum selten von Touristen überlaufen. Die Tour führt entlang der berühmten Alabasterküste mit ihren mehr als 100 Meter hohen Kreidefelsen. Von Le Tréport im Norden vorbei an verträumten Schlössern und kleinen Dörfern. Zur Verkostung von Apfelwein geht es in eine Cidre-Manufaktur im Hinterland. Das große Finale: die Bucht von Étretat. Der Badeort wird eingerahmt von den spektakulärsten Klippen weit und breit.
 16:9 HDTV
(ZiB 2) Nachrichten, Österreich 2025True
3,79 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Dont. Get. Out!) Thriller, Deutschland 2018 Regie: Christian Alvart Autor: Alberto Marini Musik: Christoph Schauer Kamera: Christoph KraußTrue
Steig. Nicht. Aus!
Als Karl Brendt seine Kinder Josefine und Marius in die Schule fährt, ruft ein Unbekannter an und behauptet, eine Bombe läge unter dem Sitz, weder Karl noch seine Kinder dürften das Auto verlassen, sonst käme es zur Explosion. Karl soll ein hohes Lösegeld beschaffen. Währenddessen glaubt seine Frau, Karl habe die Kinder entführt, und schaltet die Polizei ein, die nun Jagd auf Karl macht.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9 HDTV

Was läuft am Freitag auf 3sat im Fernsehen?