3sat TV Programm am 16.11. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 16.11. auf 3sat / Drittes Satellitenfernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

3sat Programm Sonntag

   3sat TV Programm vom 16.11.
   Was läuft beim TV Sender 3sat

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Drama, Belgien, Frankreich, Niederland 2022 Regie: Lukas Dhont Autor: Angelo Tijssens Musik: Valentin Hadjadj Kamera: Frank van den EedenTrue
Close
Léo und Rémi verbindet seit Langem eine tiefe und zärtliche Zuneigung. Als sie gemeinsam auf die höhere Schule wechseln, werden sie zur Zielscheibe ho mophober Häme. Aufwühlendes Coming-of-Age-Drama.
 16:9 HDTV
(lebens.art) Kulturmagazin, Deutschland 2025True
Peter Schneeberger und Clarissa Stadler präsentieren Inhalte, die nicht nur vom Kulturkalender, sondern auch von gesellschaftlichen und kulturpolitischen Entwicklungen bestimmt werden. Neue und andere Sichtweisen erleichtern den Zugang zu Literatur und Musik, Film und Theater, Architektur und Bildender Kunst. Das Kulturmagazin ist feuilletonistisch, hintergründig und reflexiv.
1,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Sportmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Sven Voss Gäste: Xenia Smits - Antje DöllTrue
Der Sport am Samstagabend: hintergründig, informativ und unterhaltsam. Im aktuellen sportstudio talken Moderatoren mit Top-Sportlern, Newcomern und Weltstars. Sie alle müssen sich an der Torwand beweisen. Sechs Treffer hat noch keiner geschafft. In mehr als 50 Jahren nicht.
3,68 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Dokumentation, Deutschland 2022True
Im Atlantik, etwa 600 Kilometer von der Küste Nordwestafrikas entfernt, liegen die Kapverden. Sie beeindrucken mit vulkanischen Landschaften, grünen Oasen und einer reichen Kultur. Die Reise beginnt in Mindelo auf So Vicente. Die pastellfarbenen Gebäude der Altstadt und eine Nachbildung des Turms von Belem in Lissabon erinnern an die portugiesische Vergangenheit der Inseln. Heute gilt die Hafenstadt als Hochburg der kapverdischen Musik. Bekannt ist Mindelo auch für das rege Nachtleben. Zur Ruhe kommen kann man dagegen auf Santo Anto mit dem von üppigem Grün geprägten Inneren, während Boa Vista mit langen Stränden zum Sonnen und Kitesurfen einlädt. Ein wahrer Touristenmagnet sind die ehemaligen Salinen auf der Insel Sal und eine rasante Abfahrt mit der Zipline mit Blick auf das Meer. Auf Santiago, der Hauptinsel des Archipels, lässt sich schließlich die Geschichte der Kapverden von ihrer ersten Besiedlung bis zur Unabhängigkeit erkunden.
 16:9 HDTV
Evolution Extrem Staffel 1: Episode 3 Dokureihe, Deutschland, Neuseeland 2017 Regie: Quinn Berentson - Mark Strickson - Penny Ashbrook Musik: David Donaldson - Plan 9 - Steve Roche - Janet Roddick Kamera: Jacob Bryant - Scott MouatTrue
Neuseeland
Neuseeland bietet seiner Tierwelt Lebensräume der Extreme. Aktive Vulkaninseln werden zu einem Ort voller Leben, auf dem sich vor allem Vögel ansiedeln. Im Hochgebirge der Südinsel findet man Geckos, die nur durch Sonnenwärme aktiv werden. Ihre weltweit einmalige Strategie: Sie legen keine Eier, sondern gebären nach jahrelanger Tragezeit lebende Junge. Extrembedingungen bieten auch finstere Höhlen aus Kalkstein im neuseeländischen Paparoa-Nationalpark. In völliger Dunkelheit locken die Larven uralter Kreaturen dort ihre Beute mit einem faszinierenden Trick in die Falle. Diese Glow Worms, wie sie in Neuseeland genannt werden, leuchten in der Tiefe wie die Sterne. Am Fuße des Vulkans Mount Ruapehu lebt die Kleine Neuseelandfledermaus. Ohne andere Säugetiere am Waldboden konnte sie lange Zeit recht gefahrlos bei der Nahrungssuche auf das Fliegen verzichten. In der Paarungszeit veranstalten die Männchen einen großartigen Sängerwettbewerb, um Weibchen anzulocken und ihre Rivalen auszustechen. Nur der Beste kann gewinnen und sich in dieser rauen Welt durchsetzen. Vor Urzeiten haben Kräfte aus dem Erdinneren den Inselstaat Neuseeland im Pazifik isoliert und verändern sein Äußeres bis heute. Vulkanausbrüche und Erdbeben lassen ihn nicht zur Ruhe kommen. Tiefe Fjorde, gletscherbedeckte Berge und uralte Wälder bieten dort Kreaturen Lebensraum, die nirgendwo sonst zu finden sind. Einige haben sich seit der Urzeit kaum verändert, andere sich auf ungewöhnliche Weise ihrer Umgebung angepasst.
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Inseln der Giganten Staffel 1: Episode 4 Dokureihe, Deutschland, Neuseeland 2017 Regie: Quinn Berentson - Mark Strickson Musik: David Donaldson - Plan 9 - Steve Roche - Janet Roddick Kamera: Jacob Bryant - Scott MouatTrue
Neuseeland
Im einzigartigen Lebensraum der Inseln Neuseelands haben sich nicht nur skurrile, sondern auch sehr große Tierarten entwickelt. Die Weta oder Wetapunga, was in der Sprache der Maori Gott der hässlichen Dinge bedeutet, ist das schwerste Insekt der Welt. Aus der Luft tyrannisiert der Haastadler seine Beute, und in den Bergseen tummelt sich ein weiterer Gigant: der Neuseeländische Langflossenaal.
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Herrscher der Wasserwelt Staffel 1: Episode 5 Dokureihe, Deutschland, Neuseeland 2017 Regie: Quinn Berenston - Mark Strickson - Quinn Berentson Musik: David Donaldson - Plan 9 - Steve Roche - Janet Roddick Kamera: Jacob Bryant - Scott MouatTrue
Neuseeland
Neuseelands Wasserwelt hat eine bewegte Geschichte. Während es den Breitnasen-Siebenkiemerhai noch gibt, sind Megalodon und Tokaharia ausgestorben und nur noch als Fossilien zu bewundern. In den dunklen Fluten des Milford Sound herrscht ein recht aggressiver Jäger: der Breitnasen-Siebenkiemerhai. Er erscheint wie ein Relikt aus der Urzeit und hat in Neuseeland sein passendes Revier gefunden. Von anderen Meeresbewohnern aus der Urzeit blieben nur Fossilien: versteinerte Überreste des Tokaharia, einer Art Bartenwal. Er wurde vom Megalodon gejagt, einem Hai, mindestens zehn Mal größer als der Weiße Hai. Der Megalodon musste neuen und moderneren Jägern wie dem Orca oder dem Pottwal weichen. Pottwale finden in Sichtweite der Küste von Kaikoura ideale Lebensbedingungen. Kräfte aus dem Inneren der Erde haben dort eine Abbruchkante mit nährstoffreichen Strömungen geschaffen. Diese Kräfte schaffen nicht nur Lebensraum, sie nehmen ihn auch wieder. Noch vor Kurzem hoben sie die Küstenregion Neuseelands um Meter an. Wissenschaftler erforschen die Auswirkungen auf die neuseeländische Wasserwelt und stellten dabei fest: Viele Meerestiere lagen plötzlich an Land, Schlammlawinen zerstörten einen Teil der Kinderstube der Neuseeländischen Pelzrobbe, aber die mächtigen Pottwale lassen sich zum Glück nicht von den heftigen Erschütterungen aus ihrem Revier vertreiben. Vor Urzeiten haben Kräfte aus dem Erdinneren den Inselstaat Neuseeland im Pazifik isoliert und verändern sein Äußeres bis heute. Vulkanausbrüche und Erdbeben lassen ihn nicht zur Ruhe kommen. Tiefe Fjorde, gletscherbedeckte Berge und uralte Wälder bieten dort Kreaturen Lebensraum, die nirgendwo sonst zu finden sind. Einige haben sich seit der Urzeit kaum verändert, andere sich auf ungewöhnliche Weise ihrer Umgebung angepasst.
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Das Filmmagazin Kinomagazin, Deutschland 2025True
Französische Festtagskomödie - Das perfekte Geschenk Remake vom Remake - Setbesuch bei Mädchen in Uniform Hollywood-Star am Rande des Wahnsinns - Die, My Love Schweighöfers Teufelspakt - Das Leben der Wünsche Preisgekrönter Dokumentarfilm - Das Ungesagte • Französische Festtagskomödie - Das perfekte Geschenk • Remake vom Remake - Setbesuch bei Mädchen in Uniform • Hollywood-Star am Rande des Wahnsinns - Die, My Love • Schweighöfers Teufelspakt - Das Leben der Wünsche • Preisgekrönter Dokumentarfilm - Das Ungesagte Was läuft aktuell im Kino? Welches sind die neuesten Hits auf der Leinwand? Das Magazin stellt die wichtigsten Neustarts und Themen aus der Filmwelt vor. Es zeigt Porträts und Interviews mit Schauspielern und Regisseuren.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Wetterbericht, Deutschland 2025True
4,22 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV Live Sendung
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Sternstunde Philosophie) Alena Buyx Gesprächsreihe, Schweiz 2025 Moderation: Yves Bossart Gäste: Alena BuyxTrue
Alena Buyx ueber lebenswertes Leben und selbstbestimmtes Sterben
Am Ende sanft einschlafen, das wünschen sich alle. Doch die wenigsten Menschen sterben so. Deshalb plädiert die deutsche Ärztin und Philosophin Alena Buyx dafür, sich eingehend mit dem eigenen Tod zu befassen. Ein Gespräch über ethische Fragen rund um Leben und Sterben.
 16:9 HDTV
(erLesen Spezial) Buch Wien Spezial Literaturmagazin, Österreich 2025 Moderation: Heinz Sichrovsky Gäste: Vea Kaise - Richard SchuberthTrue
erLesen
erLesen meldet sich anlässlich der größten Buchmesse Österreichs - der Buch Wien - mit einer besonderen Spezialfolge. Moderator Heinz Sichrovsky blickt auf das Literaturereignis des Jahres samt der Verleihung des österreichischen Buchpreises und begrüßt unter anderem Erfolgsautorin Vea Kaiser. Ihr neuer Kriminalroman Fabula Rasa basiert auf einer wahren Begebenheit. Eine Buchhalterin erleichtert das Hotel, in dem sie arbeitet, um Millionen. Ebenfalls zu Gast ist Richard Schuberth, der in seinem neuen Roman Der Paketzusteller die glitzernde, aber trügerische Welt der Sozialen Medien kritisch beleuchtet.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Dokumentation, Österreich 2019 Regie: Michael Cencig Kamera: Klemens KoscherTrue
Die Papstwahl - verdeckt hinter verschlossenen Türen - ist geheimnisumwittert und sorgt wie keine andere Stellenbesetzung weltweit für Aufsehen und Anteilnahme. Der Film zeigt, was hinter den verschlossenen Türen der Sixtinischen Kapelle passiert: wie die Wahl im Detail abläuft, warum das Konklave erfunden wurde, wie die Regeln und Rituale entstanden sind und wie die Kardinäle zu den einzigen Wählern wurden.
 Untertitel 16:9 HDTV
(NZZ Standpunkte) Talkshow, Schweiz 2025 Moderation: Eric Gujer Gäste: Nico LangeTrue
Ferner Frieden: Der Ukrainekrieg im Realitaetscheck
Donald Trumps diplomatische Avancen haben in der Ukraine bisher keinen Waffenstillstand erreicht. In der Weltöffentlichkeit sorgen Verhandlungen eher für Verwirrung. Steckt hinter dem Chaos Methode? Wie ist eigentlich die Lage an der Front? Und was braucht es, damit es wirklich Frieden geben kann?
 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
Neue Bücher mit Denis Scheck Literaturmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Denis ScheckTrue
Und wie immer die kritische Revue der meistverkauften Bücher in Deutschland, diesmal die SPIEGEL-Bestsellerliste Belletristik. Katerina Poladjan über eine Familiengeschichte zwischen Illusion und Wirklichkeit Denis Scheck empfiehlt Liebste Freundin! - Sämtliche Briefe von Jane Austen. Anja Kampmann über den Hamburger Kiez in der Nazizeit Druckfrisch müssen die Bücher sein, die Literaturkritiker Denis Scheck vorstellt. An exotischen Orten spricht er mit deutschen und internationalen Autorinnen und Autoren über deren neueste Werke, führt die Zuschauer durch den Bücherdschungel und empfiehlt ihnen seine persönlichen Highlights. Außerdem unternimmt er einen kritischen Parforce-Ritt durch die jeweils aktuelle Bestsellerliste.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Österreich 2025True
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Spy in the Wild) Auf geheimer Mission in den Tropen Staffel 2: Episode 1 Tierdoku, England 2022 Regie: John Downer Kamera: Michael W. Richards - Frederique OlivierTrue
Undercover unter Tieren
Der britische Naturfilmer John Downer nutzt täuschend echte Robotertiere mit integrierten Kameras, die Bewegungen und Verhalten der Tiere imitieren. Die hochkomplexen mechanischen Spione aus Metall, Fell und Kabeln dokumentieren in den Tropen jagende Krokodile in Sambia, Flughunde in Australien, einen Gorilla-Clan in Uganda, Rabengeier bei der Eierjagd in Costa Rica sowie badende Zwergelefanten auf Borneo.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Spy in the Wild) Auf geheimer Mission zwischen Arktis und Äquator Staffel 2: Episode 2 Tierdoku, England 2022 Regie: John Downer Kamera: Michael W. Richards - Frederique OlivierTrue
Roboter in Tiergestalt erforschen die vielfältige Fauna der nördlichen Hemisphäre. Die High-Tech-Beobachter dokumentieren das Leben von Teufelsrochen in Kalifornien, Grizzlybären in Alaska und Makaken in Japan. In Deutschland und England zeigen sie den geschäftigen Alltag von Bibern und das geschickte Sammelverhalten der Eichhörnchen in ihrem natürlichen Lebensraum.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Spy in the Wild) Auf geheimer Mission in der Südsee Staffel 2: Episode 3 Tierdoku, England 2022 Regie: John Downer Kamera: Michael W. Richards - Frederique OlivierTrue
Undercover unter Tieren
Im dritten Teil der Undercover-Reihe landen die Spione der Wildnis auf den Inselparadiesen der südlichen Hemisphäre. In der Abgeschiedenheit der kleinen Landmassen mitten im Ozean hat sich über die Jahrtausende eine zum Teil einzigartige Tierwelt entwickeln können. Ausgestattet mit versteckten Kameras gelingen den Agenten seltene Einblicke in weitgehend unberührte Welten. Sie begleiten Meerechsen bei ihren Tauchgängen an den Küsten des Galapagos-Archipels, laufen mit einer Horde Roter Landkrabben auf den dicht befahrenen Straßen der Weihnachtsinsel um ihr Leben, geraten als südafrikanische Robbe in die Fänge eines Weißen Hais oder tollen mit den possierlichen Quokkas im australischen Unterholz.
 Untertitel 16:9 HDTV
(Spy in the Wild) Auf geheimer Mission an den Polen dieser Welt Staffel 2: Episode 4 Tierdoku, England 2022 Regie: John Downer Kamera: Michael W. Richards - Frederique OlivierTrue
Undercover unter Tieren
Isoliert durch gefrorene Meere und extreme Wetterbedingungen sind die Pole ein einzigartiger Lebensraum für so manche Tierart. An den eisigen Enden der Erde vermischen sich ein letztes Mal die Roboter-Tierpuppen mit ihren lebendigen Vorbildern. Ob am Land, in der Luft oder zu Wasser, sie halten fest, mit welchen Tricks die Bewohner dieser scheinbar lebensfeindlichen Gegend überleben. So entstehen beeindruckende Bilder - von den ersten Jagdversuchen junger Polarfüchse bis hin zu Revierkämpfen gigantischer Südlicher See-Elefanten.
 Untertitel 16:9 HDTV
Dokureihe, Österreich 2018 Kamera: Josef NeuperTrue
Dem Himmel so nah - Die Gipfelkreuze Vorarlbergs
Weithin sichtbar thronen sie auf den Gipfeln vieler Vorarlberger Berge: die Gipfelkreuze. Der Film begibt sich auf eine Reise zu Vorarlbergs imposanten Gipfeln. Gipfelkreuze stehen für den Triumph über den Berg, sind Zeichen der Kameradschaft, Ausdruck tiefen Glaubens, aber auch politischer Gesinnungen. Ursprünglich als stumme Bitte um den Segen von oben errichtet, gelten sie heute als selbstverständliche Tradition. Berglegende Theo Fritsche und namhafte Historiker wie Christof Thöny und Michael Kasper beleuchten die Herkunft und die Faszination der Monumente in luftigen Höhen. Gemeinsam mit Bischof Benno Elbs erhellen sie auch ihre spirituelle Bedeutung. Für Ski- und Wanderführerin Angelika Kaufmann symbolisieren Gipfelkreuze Freiheit, Künstler Stoph Sauter hingegen hinterfragt die den Gipfelkreuzen zugeschriebene Symbolik radikal. Fest steht: Für alle Bergliebhaberinnen und -liebhaber stellt der Gipfel - mit oder ohne Kreuz - einen ganz individuellen Sehnsuchtsort dar.
 Untertitel 16:9 HDTV
Drama, Frankreich 2016 Filmstart Deutschland: 07.12.2016 Regie: Hugo GélinTrue
Ploetzlich Papa
Samuel lebt in Südfrankreich und genießt sein Single-Leben in vollen Zügen. Jeden Tag Sonne, Strand und Spaß - und bloß keine Verpflichtungen, bitte! Eines Tages jedoch taucht Kristin bei ihm auf, eine verflossene Liebschaft, mit einer süßen Überraschung im Arm: Gloria, seine Tochter, von deren Existenz er bislang nichts wusste. Ehe Samuel sich versieht, ist Kristin auch schon wieder verschwunden, hat Gloria allerdings bei ihm zurückgelassen. Er soll sich allein um dieses Kind kümmern? No way! Panisch reist Samuel Kristin nach London hinterher, um sie zu suchen - aber ohne Erfolg. Acht Jahre später: Samuel und Gloria leben in London und sind längst unzertrennlich. Dank seiner Tochter ist Samuel erwachsen geworden und macht als Stuntman Karriere. Doch da taucht Kristin erneut auf und fordert ihr Kind zurück...
 Dolby Untertitel 16:9 HDTV

Was zeigt 3sat heute Abend?

Programm - Abend
(Schweizweit) Der Traumbastler Ländermagazin, Schweiz, Deutschland 2025True
SCHWEIZWEIT: Der Traumbastler
Der in Indien geborene und in der Schweiz adoptierte Künstler Gerry Oulevay fand nach einer dreijährigen Fahrradreise zu seinen Wurzeln seine Berufung als Straßenkünstler. Er verwandelt alte Gegenstände in poetische Maschinen: Fahrräder, die Zuckerwatte produzieren, zu funktionsfähigen Kameras umgebaute Fotoapparate aus den 1920er-Jahren oder ein Astro-Flugzeug, das Passagiere zwischen Seifenblasen durch die Luft wirbelt. Mit viel Humor und handwerklichem Geschick erschafft der 39-Jährige interaktive Erlebnisse, die Jung und Alt begeistern. Seine Animationen sind mittlerweile auf vielen Festivals zu erleben - ein Universum zwischen Mechanik und Poesie.
 16:9 HDTV
(Heute) Wetter Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Barbara HahlwegTrue
4,52 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Wetterbericht, Österreich, Deutschland 2025True
 16:9 HDTV
Reportagereihe, Schweiz, Deutschland 2025True
Gefaehrlicher Radsport - Zwischen Tempo und Tragoedien
Ein NZZ Format über einen Sport am Scheideweg, der die Gratwanderung zwischen Faszination und tödlichem Risiko meistern muss. NZZ Format begleitet die Verantwortlichen der Tour de Suisse. Sie versuchen, Fahrer und Zuschauer bestmöglich zu schützen: mit einem neuartigen Fahrer-Tracking-System und moderner Streckensicherung. Junge Profis wie Elynor Bäckstedt berichten von gebrochenen Knochen und dem Alltag mit Stürzen, während der belgische Erfinder Bert Celis mit einem Airbag nach Lösungen sucht, um die Fahrerinnen und Fahrer besser zu schützen. Die Reihe NZZ Format stellt jeweils ein Thema aus unterschiedlichen Blickwinkeln dar und erklärt Hintergründe und Zusammenhänge aus Wissenschaft, Technik und Kultur - spannend, kompetent und unterhaltsam.
 16:9 HDTV
(Schatze der Welt) Glaube, Macht und Schönheit Staffel 1: Episode 392 Dokuserie, Deutschland 2011True
Schaetze der Welt - Erbe der Menschheit
Notre-Dame, die Kathedrale von Reims, hat in ihrer 800-jährigen Geschichte viel erlebt: kirchliche Rituale, Papstbesuche und die Krönungszeremonien aller französischen Könige. Aber auch Naturkatastrophen, Revolutionen und Kriege. Heute steht sie als resolute Bastion und Mahnerin humaner kultureller Werte im Zentrum von Reims. Ein maßgebliches Beispiel gotischer Baukunst mit mehr als 2500 Figuren, das Skulpturen-Wunder der Champagne. Neben ihrer kulturellen Bedeutung ist sie auch zu einem Symbol des Friedens und speziell der Versöhnung zwischen Deutschland und Frankreich nach dem Zweiten Weltkrieg geworden. Von Menschen errichtete Denkmäler sind wertvolle Zeitzeugen, die einzigartige Rückschlüsse auf vergangene Zeiten zulassen. Neben den Errungenschaften vergangener Kulturen, wie den Pyramiden oder römischen Bauwerken, bietet unsere Erde zahlreiche Naturdenkmäler, die nicht weniger schützenswert sind. Schätze der Welt - Erbe der Menschheit stellt die wichtigsten von ihnen vor.
 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Primetime-Comedy mit Till Reiners und Gästen Berliner Kulturbrauerei, November 2025 Satireshow, Deutschland 2025True
Till Reiners Happy Hour
Happy Hour ist Stand-up-Comedy mit Herz, Humor und Haltung. Zu Gast bei Till Reiners sind dieses Mal Claus von Wagner, Torsten Sträter, Maria Ziffy, Moritz Neumeier und Miss Allie. Ob politische Satire oder Unfug auf hohem Niveau: Bei Tills Prime Time Comedy zur besten Sendezeit ist alles willkommen, was für Humor mit doppeltem Boden sorgt. Staffelfinale in der Happy Hour: In dieser Ausgabe macht sich Till Gedanken über eine mögliche Wiedereinführung der Wehrpflicht, Claus von Wagner verzweifelt am gesamten Universum, Moritz Neumeier findet den ultimativen Ausweg aus jedem Smalltalk, Maria Ziffy wird unfreiwillig erwachsen, Torsten Sträter geht seinen Wurzeln auf die Spur und Miss Allie hat eine musikalische Bitte an Europa. Till Reiners ist erfolgreicher Stand-up-Comedian, Moderator und Podcaster. Im Frühjahr 2025 hat er seinen 40. Geburtstag gefeiert und ist mit seinem Soloprogramm Mein Italien Grandissimo auf große Arena-Tour gegangen. Seit 2022 ist der Gastgeber der Happy Hour. Im Sommer 2025 hat er mit Till Tonight seine erste eigene Late-Night-Show im ZDF-Hauptprogramm moderiert.
 16:9 HDTV
Show, Deutschland 2025True
Bosetti Late Night
Sarah Bosetti nimmt wieder die aktuellen gesellschaftlichen Debatten satirisch unter die Lupe und geht gemeinsam mit ihren Gästen den dahinterliegenden Problemen auf den Grund.
 16:9 HDTV
Komödie, Österreich, Deutschland 2006 Regie: Michael Kreihsl Autor: Eva Spreitzhofer - Markus Mayer Musik: Lothar Scherpe Kamera: Oliver BokelbergTrue
Heute heiratet mein Mann
Caroline und Robert Petersen sind glücklich voneinander geschieden. Doch dass Robert, ein erfolgreicher Architekt, wieder heiraten will, wirft die chaotische Buchhändlerin aus der Bahn. Als Robert sie auch noch zu seiner Verlobungsfeier mit der jüngeren, attraktiven Bankerin Yvonne Lünemann einlädt, fasst Caroline einen Plan: Sie taucht mit ihrem angeblich neuen Liebhaber, dem Antiquitätenhändler Janosch, auf dem Fest auf. Das sorgt für Aufregung und Chaos. Nicht nur bei Roberts Braut und deren Familie, sondern auch bei Vater Georg, der ein Verhältnis mit Carolines Freundin Ulla hat und die Bloßstellung fürchtet. Vor allem aber bei Robert, bei dem nicht mehr vorhanden geglaubte Gefühle und damit gehörige Zweifel hochkommen: War die Scheidung vielleicht doch etwas voreilig? Wieso ist er eifersüchtig auf diesen Janosch? Als Caroline ihre Heimat verlassen will, um mit Janosch nach New York zu ziehen, fühlt sich Robert unter Handlungsdruck. Die Hauptrollen in Michael Kreihsls Wiederauflage des deutschen Klassikers Heute heiratet mein Mann (1956) spielen Aglaia Szyszkowitz und Walter Sittler.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Danslärarens återkomst) Krimi, Schweden, Deutschland, 2004 Regie: Stephan Apelgren Autor: Henning Mankell - Cilla Börjlind - Rolf Börjlind Musik: Thomas Lindahl Kamera: Hoyte Van HoytemaTrue
Die Rache des Tanzlehrers
Kommissar Stefan Lindman hat gerade seinen Vater zu Grabe getragen und will sich bei dem pensionierten Ex-Kollegen Herbert Molin für den Kranz bedanken, den dieser schickte. Doch er trifft ihn nicht mehr an: Molin wurde brutal ermordet, markante Blutspuren auf seinem Dielenboden erinnern an eine Reihe von Tanzschritten. Zuständig für diesen Fall ist der hiesige Polizeichef Rundström, der sich jedoch als schlampiger Kriminalist erweist. Lindman nimmt eigene Ermittlungen auf und stellt rasch fest, dass er den langjährigen Freund offenbar nicht gut kannte. Warum änderte Molin schon vor geraumer Zeit seinen Namen? Und warum wurde sein Haus von einem Hochsitz aus beobachtet? Die Maklerin Elsa Berggren, von der Molin das Haus kaufte, hatte offenbar eine engere Beziehung zu ihm, über die sie sich jedoch ausschweigt. Nicht sehr redselig ist auch der Nachbar David Andersson, der im Gespräch plötzlich sehr nervös wird. Andersson konnte Molin auf den Tod nicht ausstehen. Worin diese Abneigung gründet, kann Lindman aber nicht mehr herausfinden, denn auch Andersson wird brutal ermordet. Während die Kollegen nach einem Zusammenhang zwischen den Taten suchen, stößt Lindman bei nochmaligem Durchstöbern von Molins Haus auf alte Dokumente, die seinen Freund als überzeugten Altnazi ausweisen. Mit Hilfe seines Kollegen Giuseppe Larsson stößt Lindman auf ein braunes Netzwerk, zu dem auch Molins sympathische Tochter Veronica gehört - und sogar sein eigener Vater war Mitglied dieser Organisation. Allein der Mord an Molin bleibt rätselhaft. Henning Mankells komplexer Politkrimi wurde 2004 sowohl von Urs Egger als auch von Stephan Apelgren verfilmt. Apelgren, der mit seinen stilvollen Adaptionen von Mankells Wallander-Romanen erfolgreich war, setzte auch schon den ersten Krimi des Bestsellerautors ohne den Kult-Kommissar spannungsreich und mit Gespür für Atmosphäre in Szene. Jonas Karlsson, bestens in Erinnerung aus der schrägen Liebeskomödie Miffo - Da Braut sich was zusammen, verkörpert einen ganz eigenen, unverbrauchten Ermittlertyp.
3,17 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

Was läuft am Sonntag auf 3sat im Fernsehen?