Bodo Wartke, Musikkabarettist
Seit mehr als 25 Jahren steht dieser Mann als Musikkabarettist auf der Bühne, seit 2024 ist er weltbekannt, denn da landet Bodo Wartke mit Barbaras Rhabarberbar einen viralen globalen Hit. Der Liedermacher aus Ostholstein, Jahrgang 1977, hat als Wortakrobat seit vielen Jahren eine treue Fangemeinde. Er verfügt über flinke Finger, viel Humor und ein hervorragendes Gespür für Sprache. Bodo Wartke ist ein Meister der Reime, vereint Klavier und Kabarett und sein erklärtes Ziel ist es, die deutsche Sprache zum Leuchten zu bringen.
Wie er das macht und was ein dicker Dachdecker und ein Etikettiergerät damit zu tun haben, erzählt Bodo Wartke in der NDR Talk Show.
Janne Mommsen, Schriftsteller
In seinem früheren Leben war er Krankenpfleger, Werftarbeiter und Traumschiffpianist, inzwischen schreibt er sehr erfolgreich Romane über das Leben an der Nordseeküste: Janne Mommsen. Der 65-Jährige, der im wahren Leben Volkmar Nebe heißt, hat in Nordfriesland gewohnt und kehrt immer wieder dorthin zurück, um sich der Urkraft der Gezeiten auszusetzen. Insbesondere die Insel Föhr hat es ihm angetan, sie spielt auch in seinem neuen Buch eine zentrale Rolle:
Was die 100-jährige Inge mit ihrer Urenkelin Swantje von der Überfahrt von Föhr nach New York alles erlebt und was für den heutigen Wahlhamburger Mommsen die Faszination der Nordsee ausmacht, das erzählt er in der NDR Talk Show.
Daniel Jochheim, Leuchtturmwärter
Seit gut einem Jahr ist Daniel Jochheim der neue Leuchtturmwärter auf Wangerooge. Er setzt sich gegen mehr als 1100 Bewerber*innen durch und erfüllt sich einen Traum: leben und arbeiten auf einer Urlaubsinsel. Seinen Job als Mechaniker hängt der Familienvater dafür an den Nagel und zieht aus dem Sauerland auf die Nordseeinsel.
Seit 1969 ist der Alte Leuchtturm dort nicht mehr in Betrieb, wird aber touristisch genutzt.