(Leopard, Seebär & Co.)
Herzlich willkommen im Elefantenhaus!
Staffel 3: Episode 21
Zooserie, Deutschland 2012
Musik: Axel Riemann - Lars Jebsen - Felix Halbe
Kamera: Marion Reischmann - Beatrice Mayer - Connie Goos - Svea AnderssonTrue
Herzlich willkommen im Elefantenhaus! Familienplanung ist bei den Elefanten eine sehr langfristige Sache. Aus diesem Grund hat es auch lange gedauert, bis Elefantenkuh Salvana, genannt Indra, wieder in den Kreis ihrer Verwandtschaft zurückkehren konnte. Nach einigen Jahren im Leipziger Zoo ist sie nun wieder im Tierpark Hagenbeck und erweitert die Familie gleich um sich und ein Baby im Bauch. Herdenoberhaupt und Reviertierpfleger Thorsten Köhrmann ist stolz wie Oskar, dass er nun nach Lai Singh eine weitere werdende Mutter im Elefantenhaus hat. Testosteronanstieg im Kudu-Stall Apropos Arterhaltung: Damit es im Giraffengehege auch mal wieder Nachwuchs gibt, bekommen die zwei Kudu-Damen einen neuen Mann. Aus Holland kommt der Kudu-Bock - aber bevor der mit seinen Zukünftigen anbändeln kann, muss noch eine Menge vorbereitet werden. Thomas Günther und Dave Nelde schleppen Holzplatten, die Kudu-Mann Mandela den Weg vom Transporter in den Stall erleichtern sollen. Bei der Ankunft des Antilopenbocks sind noch mehr helfende Hände gefragt. So eine Bräutigamshow ist schließlich kein Steppenspaziergang. Wasser marsch im Bärengehege Seit es im Kamtschatkagehege Nachwuchs gibt, hat Uwe Fischer mit der Bärenbespaßung alle Hände voll zu tun. Nicht nur, das es nun immer getrennte Betten gibt, weil Papabär Leo im Zweifelsfall kein gutes Händchen für Kinder hat - nein, es braucht auch zwei Frühstückstabletts. Und immer wieder Action für alle. Leo ist heute mit dem Fischfrühstück zufrieden, doch für Mutter Mascha baut Uwe eine Bärenschaukel ins Gehege. Und die Lütten? Machen ihre erste Bekanntschaft mit dem Wasserfall. Da kann man schon mal kalte Füße kriegen. Ameisenumzug im Tropen-Aquarium Weil im Tropen-Aquarium eine neue Ameisen-Anlage entstehen soll, müssen die Blattschneiderameisen mal eben ein paar Meter umgesiedelt werden. Mal eben ist bei den umtriebigen Herrschaften aber so eine Sache, die gestandene Männer zum Aufschreien bringt.
Im Zoo Hagenbeck warten viele Tierarten darauf, von den Besuchern entdeckt und bestaunt zu werden. Damit im Tierpark alles reibungslos abläuft und die Tiere bestens versorgt sind, pflegt, verarztet und koordiniert ein großes Team die Aufgaben im Hintergrund. ‚Leopard, Seebär & Co.‘ wagt ein Blick hinter die Kulissen des Zoos.