Geschichten aus dem Tierpark Hagenbeck in Hamburg - Ein Wapitikitz wird geboren
Staffel 2: Episode 30
Zooserie, Deutschland 2009
Regie: Petra Tschumpel
Musik: Felix Halbe - Lars Jebsen - Axel Riemann
Kamera: Beatrice Mayer - Marion ReischmannTrue
Mäuse für die Gilakrustenechsen
Löwen als Altpapierentsorger
Geburt eines Wapitikitzes
Ach, du dickes Ei!
Rani darf raus
Geburt eines Wapitikitzes Eigentlich hat Volker Friedrich ja schon Feierabend, aber als Dave Nelde ihn ins Wapitigehege ruft, kann er nicht widerstehen: Gerade wird ein Wapiti geboren. Ein Huf guckt schon raus. Für Dave ist es das erste Mal, dass er eine Geburt bei den Wapitis erlebt. Volker, der alte Wapitiflüsterer, hat natürlich schon hundertundeine Geburt mitbekommen. Ein bisschen gerührt ist er trotzdem, als die Wapitimutter ihr Baby begrüßt. Ach, du dickes Ei! Große Aufregung im Stall der Haushühner. Eine der Kolleginnen hockt im Stroh und presst, was das Zeug hält. Dave Nelde und Benjamin Krüger kommen gerade rechtzeitig, um Beifall zu klatschen und der empörten Henne das Ei sogleich wegzunehmen. Das Ei muss sofort in den Brutkasten. Ein paar Tage später bekommt die Henne ihr Ei wieder zurück, inzwischen ist daraus allerdings ein Küken geschlüpft. Mäuse für die Gila-Krustenechsen Die Gila-Krustenechsen sind nicht ohne, erst recht nicht, wenn sie Hunger haben. Da könnten sie eine Tierpflegerhand schon mal mit einem Happen verwechseln. Vorsicht ist bei der Fütterung angesagt, denn die Echsen haben nicht nur lange, spitze Zähne, sondern sind auch noch hochgiftig. Heidrun Rohr liebt sie trotzdem, auch wenn sie sie lieber nur mit der Kneifzange anfasst. Aber die Echsen sind auch noch äußerst tollpatschig. Löwen als Altpapierentsorger Damit bei Tony Kershaw zu Hause nicht der Haussegen schief hängt, hat er die herumstehenden Umzugskartons mit in den Tierpark gebracht und verbindet nun das Praktische mit dem Spielerischen: Er füllt die Kartons mit Heu und legt sie den Löwen und Mandrills ins Gehege. Vor allem die Affen beweisen sich als effektive Altpapierentsorger und lassen vom Karton nur ein paar Pappspäne übrig. Rani darf raus Seit mehreren Wochen waren die Elefanten nicht mehr in der Außenanlage. Schließlich sollte sich Rani erst mal an die anderen gewöhnen und die sich an sie.
Im Zoo Hagenbeck warten viele Tierarten darauf, von den Besuchern entdeckt und bestaunt zu werden. Damit im Tierpark alles reibungslos abläuft und die Tiere bestens versorgt sind, pflegt, verarztet und koordiniert ein großes Team die Aufgaben im Hintergrund. ‚Leopard, Seebär & Co.‘ wagt ein Blick hinter die Kulissen des Zoos.