NDR TV Programm am 23.10. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 23.10. auf NDR / Norddeutsches Fernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

NDR Programm Donnerstag

   NDR TV Programm vom 23.10.
   Was läuft beim TV Sender NDR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Studentenbude verzweifelt gesucht Reportage, Deutschland 2022 Moderation: Thorsten HapkeTrue
Etwa 200.000 Studierende sind an den Hochschulen Niedersachsens angemeldet. Aber bezahlbarer Wohnraum für Studierende ist nur begrenzt vorhanden. Auf ein Zimmer kommen 200 Bewerberinnen und Bewerber, sagt ein Vermieter. Ein Filmteam begleitet Julia, Jonas und Niklas sowie andere junge Leute bei ihrer manchmal verzweifelten Suche nach günstigem Wohnraum.
 Untertitel HDTV
(Die Tricks...) Staffel 14: Episode 6 Verbrauchermagazin, Deutschland 2025True
Fisch und Meeresfrüchte sind beliebt - doch wie gut ist die Qualität in Supermärkten und Discountern? Räucherlachs steht wegen Tierleid und Listerien in der Kritik, Wildlachs ist kaum bezahlbar. Forellen gelten als günstige Alternative - aber sind sie auch besser? Jo Hiller geht den Tricks mit Fisch und Meeresfrüchten auf den Grund, trifft Züchter, Experten und deckt auf, wo getrickst wird - auch in Restaurants. Eine Recherche mit überraschenden Ergebnissen.
 Untertitel HDTV
(Typisch!) Drei Generationen - ein Beruf Porträtreihe, Deutschland 2019True
Bei den Rettigs in Sternberg packen alle mit an: Großvater Hans, Vater Jörg und Tochter Pauline. Allein von der Fischerei kann der Familienbetrieb schon lange nicht mehr leben. Daher verkauft die Fischer-Familie Angelkarten, vermietet Ferienwohnungen, schippert Touristen über den See und fährt mit dem Verkaufswagen über die Dörfer. Pauline Rettig ist bekannt für ihren Räucherfischsalat.
 Untertitel HDTV
Wertholz aus Mecklenburg-Vorpommern Reportage, Deutschland 2021 Regie: Anja Schlegel Moderation: Anja UmlandTrue
Auf der Jagd nach dem perfekten Stamm
Es ist das beste Holz, das im Wald zu finden ist: Wertholz. Einmal im Jahr wird die Gourmetware des Waldes in Mecklenburg-Vorpommern versteigert. Gebote aus ganz Deutschland, Dänemark, den Niederlanden und Polen gehen ein. Was steckt dahinter? Welches Holz ist Extraklasse? Wofür wird es verwendet? Spätestens im Herbst geht Hannes Weidermann, der Holzvermarkter des Forstamtes Nossentiner Hütte, auf Pirsch, aber nicht auf Wild. Er ist auf der Jagd nach edlen Stämmen, Holz ohne Makel. Nur absolute A-Ware landet später auf dem großen Wertholzplatz in seinem Revier. Die besten Stämme aus ganz Mecklenburg-Vorpommern werden hier präsentiert, ein riesiger Showroom für Holz. Im Januar tummeln sich auf dem Platz Kaufinteressenten wie Andreas Buddenberg. Zentimeter für Zentimeter nimmt er die Stämme unter die Lupe. Jede Unregelmäßigkeit der Borke könnte auf einen tiefer im Stamm liegenden Holzfehler hinweisen. Seit über 20 Jahren kauft Andreas Buddenberg Hölzer für das Unternehmen Ulrich Furniere in Hamburg ein. In dessen Furnierwerk in Pritzwalk werden die Stämme erst gekocht und dann mithilfe von riesigen Maschinen in millimeterdünne Scheiben geschnitten. Andreas Buddenberg überwacht jeden Stamm während des gesamten Prozesses, schließlich liegt oft ein kleines Vermögen unter den Messern.
 Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Wie vielseitig und faszinierend Norddeutschland aussehen kann, zeigt Ihnen das NDR Fernsehen immer mal wieder zwischendurch in seinen kleinen, aber feinen Mein Norden-Filmen. Wir zeigen Großstadtleben und Natur. Wir stellen Ihnen die unterschiedlichsten menschlichen und tierischen Bewohner Norddeutschlands vor. Hier finden Sie die schönsten Filme in voller Länge und einige Hintergrundinformationen.
 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Niedersachsen berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Häufig sind es politische oder gesellschaftsrelevante Themen.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Kulturelle und politische Informationen sowie regionaler Sport und allgemeine unterhaltsame Geschichten aus dem Land präsentiert das Magazin für Mecklenburg-Vorpommern täglich um 19:30 Uhr.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das informative Regionalmagazin berichtet über alle aktuellen Ereignisse und Entwicklungen aus dem Land zwischen Nord- und Ostsee und hält alle Zuschauerinnen und Zuschauer auf dem Laufenden.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das Regionalmagazin des Norddeutschen Rundfunks für das Land Hamburg berichtet über das politische und kulturelle Leben der Hansestadt und liefert Hintergrundinformationen zu besonderen Ereignissen.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Bremen und Bremerhaven berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden, was lokalpolitische Vorgänge, Stadtplanung, Bauprojekte, Jubiläen, Veranstaltungen oder sportliche Höhepunkte betrifft. Manchmal muss auch von Unfällen oder gar Katastrophen berichtet werden.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(DAS! - Das AbendStudio!) Gespräch, Deutschland 2025True
Jeden Abend pünktlich 18:45 Uhr nimmt ein prominenter Gast bei uns Platz - dazu informiert DAS! Rote Sofa täglich, was im Norden Gesprächsthema ist.
 Untertitel HDTV
(Berts Experiments) Eine Seifenkiste für Elin Kindershow, Deutschland, USA 2023 Regie: Dirk Nabersberg - Jojo Wolff - Dennis Jacobsen Autor: Marieke GleimTrue
Sesamstrasse
Eine Seifenkiste für Elin Die Sendung bringt Vorschulkindern mit Hilfe von Puppen und amüsanten Animationsfilmen seit 1973 das Zählen und das Alphabet bei. Mit viel Witz statt erhobenem Zeigefinger lernen die Kleinen, worauf es im Leben ankommt: Frendschaft, Spaß und friedliches Zusammenleben. Seit Generationen prägt dieser Klassiker des Kinderfernsehens die Erlebniswelt der jungen (und auch erwachsenen) Zuschauer. Kaum jemand auf dieser Welt hat noch nie etwas von Kermit, Ernie und Bert, Bibo, Grobi, dem Krümelmonster oder Oscar aus der Mülltonne gehört. Die deutsche Rahmenhandlung wird bestimmt von Samson und Tiffy.
 Untertitel HDTV
(mareTV Classics) Reisereportage, Deutschland 2025True
Die faszination des Meeres steht im Mittelpunkt dieser Reihe, die von den interessantesten Plätzen und außergewöhnlichsten Menschen an und auf der See berichtet und den Alltag am Meer schildert.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Mit dem Pick-up nach Polen Staffel 5: Episode 1 Reisereportage, Deutschland 2023True
Mit dem Pick-up auf große Fahrt nach Polen: Anna und Stephan wohnen in Horstmar bei Münster. Im Sommer machen sie Urlaub an der Ostseeküste. Mit ihrem Pick-up starten sie ins östliche Nachbarland. Sie sind gut vorbereitet und während der Fahrt flexibel: Auf die Ladefläche ihres Gefährts haben sie eine geräumige Wohnkabine gebaut, in der sie im ganzen Land an erlaubten Orten übernachten können. Freiheit auf vier Rädern – das versprechen sich zumindest diese Campingeinsteiger. Ein Kamerateam begleitet die Camper in spe bei ihren ersten Gehversuchen. Ob Wohnmobil, Campingwagen oder Zelt – die erste Reise wird in jedem Fall ein Abenteuer.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Rote Rosen - Specials) Fernsehserie, Deutschland Staffel 23: Episode 4225 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Connie Pfeiffer Autor: Frank Hemjeoltmanns Musik: Tunepool Kamera: Angelo Kovatchev - Claas StöverTrue
Lou und Daniel wünschen sich nichts sehnlicher als ein drittes Kind. Weil Lou immer noch nicht schwanger ist, lässt Daniel sich beim Urologen durchchecken. Das Untersuchungsergebnis ist allerdings ein Schock für Daniel! Richard will unbedingt verhindern, dass Victoria Bella zu ihrer Nachfolgerin macht. Doch das ist schwerer als gedacht. Britta findet den Dornenhof nach wie vor unheimlich und will Carla den Kauf ausreden. Deshalb verschweigt Britta auch, dass sie den Besitzer des Hofes kennt. Als Carla das herausfindet, kommt es zum Streit zwischen den Freundinnen und Carla fühlt sich erst recht angesp*rnt, den Hof zu kaufen. Bis ihr dort ein Gespenst begegnet ... Noah reagiert mit Unverständnis auf Tonis spontane Kündigung im Krankenhaus - nur um mit ihm Urlaub zu machen. Erst nachdem Valerie ihn unfreiwillig darauf gebracht hat, dass Tonis Kündigung ein Beweis ihrer Liebe zu ihm ist, entschuldigt Noah sich verliebt bei Toni. Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach ein Jahr lang in der ARD Mediathek. Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel Drei Könige, das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
2,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Fernsehserie, Deutschland Staffel 21: Episode 4481 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Steffen Nowak - Carsten Meyer-Grohbrügge - Felix Bärwald - Stefan Jonas Autor: Sargon Youkhana - Martina Lis - Antje Bähr - Hanne WeyhTrue
Schauplatz der Telenovela ist das Hotel Fürstenhof der Familie Saalfeld im fiktiven oberbayerischen Ort Bichlheim. Dort gibt es zwischen den Mitgliedern der Familie, den Angestellten, aber auch den Hotelgästen innige und ernsthafte Liebesbeziehungen, überraschende Seitensprünge und rachsüchtige Intrigen. Außerdem kommt es zu so manchen schmerzhaften Abschieden und erfreulichen Wiedersehen. Deutsche Telenovela, die in vielen Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft. Sie spielen rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und dessen Betreiberfamilie Saalfeld sowie den zahlreichen Angestellten des traditionsreichen Hauses.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Kulturelle und politische Informationen sowie regionaler Sport und allgemeine unterhaltsame Geschichten aus dem Land präsentiert das Magazin für Mecklenburg-Vorpommern täglich um 19:30 Uhr.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das Regionalmagazin des Norddeutschen Rundfunks für das Land Hamburg berichtet über das politische und kulturelle Leben der Hansestadt und liefert Hintergrundinformationen zu besonderen Ereignissen.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das informative Regionalmagazin berichtet über alle aktuellen Ereignisse und Entwicklungen aus dem Land zwischen Nord- und Ostsee und hält alle Zuschauerinnen und Zuschauer auf dem Laufenden.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Bremen und Bremerhaven berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden, was lokalpolitische Vorgänge, Stadtplanung, Bauprojekte, Jubiläen, Veranstaltungen oder sportliche Höhepunkte betrifft. Manchmal muss auch von Unfällen oder gar Katastrophen berichtet werden.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Niedersachsen berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Häufig sind es politische oder gesellschaftsrelevante Themen.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(mareTV Classics) Reisereportage, Deutschland 2025True
Die faszination des Meeres steht im Mittelpunkt dieser Reihe, die von den interessantesten Plätzen und außergewöhnlichsten Menschen an und auf der See berichtet und den Alltag am Meer schildert.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Geschichten aus dem Tierpark Hagenbeck in Hamburg - Nachwuchs bei den Bisons Staffel 1: Episode 22 Zooserie, Deutschland 2007 Regie: Jeannine Apsel Autor: Claudia Wallbrecht - Heike Nikolaus - Frauke Ludwig - Sabine Howe - Lothar Frenz Musik: Felix Halbe - Lars Jebsen Kamera: Rainer Schmidt - Marion Reischmann - Beatrice Mayer - Svea Andersson - Kay AnderssonTrue
Renovierungsarbeiten bei den Orang-Utans Generalprobe für Kamel Natascha Schaummassage fürs Tapirkind Geburt mit Hindernissen Wasserschweine auf Tour Volker Friedrich macht sich Sorgen um die Bisonkuh Ronja. Schon vor Stunden ist die Fruchtblase geplatzt, doch das Baby lässt sich Zeit. Die Tapire, würden alles geben für ein Schaumbad mit kräftiger Bürstenmassage. Nun ist es endlich mal wieder so weit: Wellnesstag. Die Kamel-Dame Natascha soll beweisen, dass sie auch mit Lasten auf dem Sattel brav neben Volker Friedrich herläuft. Im Zoo Hagenbeck warten viele Tierarten darauf, von den Besuchern entdeckt und bestaunt zu werden. Damit im Tierpark alles reibungslos abläuft und die Tiere bestens versorgt sind, pflegt, verarztet und koordiniert ein großes Team die Aufgaben im Hintergrund. ‚Leopard, Seebär & Co.‘ wagt ein Blick hinter die Kulissen des Zoos.
 Untertitel 16:9

Programm - Nachmittag
Die Kraft der Schwachen Staffel 24: Episode 39 Arztserie, Deutschland 2022 Regie: Theresa Braun Autor: Andreas Püschel Musik: Jörg Magnus Pfeil - Siggi Mueller Kamera: Marc Christian WeberTrue
In aller Freundschaft
Der engagierte Altenpfleger Holger Meyer besucht einen seiner Schützlinge in der Sachsenklinik, bricht dann aber selbst zusammen. Holger hatte sich nach einer Schulteroperation nicht geschont und muss sofort operiert werden. Doch auch danach kommt es zu schweren Wundheilungsstörungen, die sich das Ärzte-Team nicht erklären kann. Schließlich wird klar: Der Patient verheimlicht etwas. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Grenzen überwinden Staffel 1: Episode 25 Arztserie, Deutschland 2015 Regie: David Carreras Autor: Liane Purol - Dennis Eick - Bernadette Feiler - Gabi Krieg Musik: Curt Cress - Manuel M. Mayer Kamera: Frank GrunertTrue
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Der herzkranke Said verweigert eine lebensrettende OP. Wieso? Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel HDTV
Dokumentation, Deutschland 2025True
Ein Filmteam zeigt Hamburgs frühen Morgen: Emir Sirtkaya ist auf dem Fischmarkt, Bäcker backen frische Brötchen, und ein Nachrichtensprecher stärkt sich mit Kaffee. Fähren werden vorbereitet, Blumenstände öffnen, während Ruderer und die Hamburger Tafel den Tag beginnen. Techno-Klänge im A.M.-Club wecken die Stadt. Die Dokumentation präsentiert den Zauber des Morgens in Hamburg.
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Alte Liebe Staffel 1: Episode 2 Krimiserie, Deutschland 2007 Regie: Patrick Winczewski Autor: Norbert Eberlein Musik: Kerim König - Dirk Leupolz Kamera: Matthias PapenmeierTrue
Ein Fall fuer Nadja
Um ihre Position im Sorgerechtsstreit um ihren Sohn Max zu stärken, engagiert Nadja den Scheidungsanwalt Dr. Schmidt und demonstriert damit ihrem Ex-Mann Leonard, dass sie weiter kampfbereit ist. Leonard ist überrascht von Nadjas Härte und Konsequenz, lenkt ein und gewährt ihr ein paar Stunden Besuchszeit. Doch das ist nur ein Anfang, langfristig wird sich Nadja damit nicht zufrieden geben. Für Nadja lief es in der Vergangenheit nicht gut: eine Scheidung, ein Unfall und eine lange Zeit in der Reha-Klinik haben sie blockiert. Nun freut sie sich darauf, mit ihrem Sohn neu zu beginnen. Doch der Vater gibt ihn nicht heraus. Stattdessen nimmt sie den jungen Rocco bei sich auf, dessen Vater verhaftet wurde. Dadurch lernt sie den Detektiv Henry Wilkens kennen, und gründet bald ein gemeinsames Büro mit ihm.
 Untertitel 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Quiz, Deutschland 2023 Moderation: Alexander BommesTrue
In Gefragt - Gejagt: Allein gegen Alle treten bei Quiz-Master Alexander Bommes Kandidaten einzeln gegen bis zu fünf Jäger an. In Runde eins müssen bis zu fünf Multiple Choice-Fragen beantwortet werden. Mit dem erspielten Betrag haben es die Kandidatinnen und Kandidaten dann in Runde zwei selbst in der Hand, gegen wie viele Jägerinnen und Jäger sie quizzen wollen. Je höher sie die Gewinnstufe wählen, desto mehr Mitglieder der Quiz-Elite kommen zum Einsatz und desto geringer ist der Zeitvorsprung für die Herausforderer.
4,76 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Leopard, Seebär & Co.) Geschichten aus dem Tierpark Hagenbeck in Hamburg Staffel 5: Episode 13 Zooserie, Deutschland 2018 Regie: Jeannine Apsel Autor: Jutta Meinecke - Barbara Luzi - Frauke Ludwig - Andrea Afflerbach Musik: Mario Schneider Kamera: Beatrice Mayer - Florian Kössl - Damir Kis - Svea AnderssonTrue
Die Elefantendusche und das magische Wort Im Elefanten-Haus wünscht man sich Nachwuchs, deshalb treten die Elefantenkühe regelmäßig zum Urintest an. Dadurch kann festgestellt weden, wie es hormonell um sie bestellt ist und wann sie den Bullen besuchen können. Gepinkelt wird auf Kommando. Das magische Wort lautet Pischi. Bei den Seebären hat es über Nacht Nachwuchs gegeben. Seebärenkuh Lucy säugt stolz ihr kleines Mädchen. Dirk Stutzki und sein Team haben Mühe, die angriffslustige Mama mit ihrem Kind in einen geschützten Rückzugsraum zu bringen. Das muss aber sein, denn Vater Gringo könnte sich mit neuen Begattungswünschen annähern und keine Rücksicht auf den Nachwuchs nehmen. Ein großer Tag für die Königspinguine Grobi und James. Ihre Mauserzeit ist vorbei, sie dürfen zurück zur Kolonie. Tierpfleger Sebastian Behrens und Praktikant Tim Evers geleiten die zwei Herrschaften aus dem Extragehege und brauchen starke Nerven, denn die Königspinguine führen sich wie zwei Majestäten auf. Auch die Tierärzte sind wieder im vollen Einsatz: Das sechs Wochen alte Bisonkalb braucht eine Wurmkur. Die Behandlung soll eigentlich im Stall erfolgen, doch das Kleine ahnt wohl schon was und bleibt mit Mutter Nora lieber an der frischen Luft. Dr. Adriane Prahl hat keine Wahl: Sie muss versuchen, das Tier aus größerer Entfernung mit dem Blasrohr zu erwischen. Auch die Gürtelschweife brauchen dringend eine Wurmkur. Aber wie kann Dr. Michael Flügger die Tiere überzeugen, seine Präventivmedizin auch zu schlucken? Der Tierarzt wird auf eine Geduldsprobe der besonderen Art gestellt. Thomas Feierabend und Auszubildende Nele Baumann wollen die Kängurus wiegen. Das ist nicht ganz einfach, denn nur es darf nur ein Tier auf der Waage stehen. Und es darf sich auch nicht mit dem Schwanz auf dem Fußboden abstützen. Während Thomas Feierabend seine Kängurus auf die Waage lotst, soll Nele Baumann die Anzeige ablesen. Ob sich auch der scheue Känguru-Mann Russel wiegen lässt? Im Zoo Hagenbeck warten viele Tierarten darauf, von den Besuchern entdeckt und bestaunt zu werden. Damit im Tierpark alles reibungslos abläuft und die Tiere bestens versorgt sind, pflegt, verarztet und koordiniert ein großes Team die Aufgaben im Hintergrund. ‚Leopard, Seebär & Co.‘ wagt ein Blick hinter die Kulissen des Zoos.
 Untertitel HDTV

Was zeigt NDR heute Abend?

Programm - Abend
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Norddeutschland zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport, ergänzt durch Wetter und Freizeittipps.
Eine Nacht im Tiefbunker Reportage, Deutschland 2025True
Unter Hamburg
In Hamburg gibt es noch etwa 700 Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg, viele davon unterirdisch. Wer hinabsteigt, ist neugierig oder sucht Aufklärung und Erinnerung. Denn die Enge bedrückt, weckt Gefühle, die nur hier kommen. Wer sich traut, kann eine ganze Nacht in einem Tiefbunker verbringen. Eine unauffällige Grünanlage am Rande einer vierspurigen Ausfallstraße: Vorbeieilende Passanten ahnen nicht, was sich unter Rasen und den Bäumen verbirgt. Eine Gruppe von Menschen versammelt sich vor einem kleinen alten Gemäuer. Es ist bunt besprayt wie so viele Mauern in dieser Gegend. Die beiden Bunkerführer vom Verein unter hamburg raten dazu, jetzt die letzte Whatsapp abzuschicken und Jacken anzuziehen. Denn in der Tiefe herrsche Funkstille und es sei zwölf Grad kühl. Dann öffnen sie das eiserne Tor des kleinen Betonbauwerks. Die Besuchergruppe steigt eine lange, steile Treppe hinab in die Tiefe, den Schlafsack und kleines Nachtgepäck dabei. So wie jetzt die kleine Gruppe, waren es bei Fliegeralarm in den Juninächten 1943 die Menschen, die damals Schutz suchten. Als damals etwa 800 Leute hinabgestiegen waren, sperrte der Bunkerwart das eiserne Tor zu. Wer jetzt noch kam, musste draußen bleiben und war verloren im Inferno der Bombardierung. Die Menschen im Bunker überlebten die komplette Zerstörung ihrer Heimat dort oben. In den umliegenden Stadtteilen Borgfelde, Hammerbrook und Rothenburgsort blieb nicht viel übrig. Der 1200 Grad heiße Feuersturm, der nach dem Bombenhagel mit mehr als 300 Stundenkilometern durch die Straßen und Trümmerschluchten jagte, löschte alles Leben aus. In den Bombennächten starben mehr als 40.000 Hamburger. Es waren vor allem Frauen und Kinder und alte Menschen, die noch in Hamburg gelebt hatten. 2025. Das Handy schweigt. Nach ein paar Stufen bricht die Verbindung zur Welt ab. Kein Internet, keine Anrufe möglich, kein Empfang. Am Treppenende eine tonnenschwere Stahltür.
 Untertitel HDTV
(DAS! - Das AbendStudio!) Gespräch, Deutschland 2025True
Jeden Abend pünktlich 18:45 Uhr nimmt ein prominenter Gast bei uns Platz - dazu informiert DAS! Rote Sofa täglich, was im Norden Gesprächsthema ist.
 Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Norddeutschland zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport, ergänzt durch Wetter und Freizeittipps.
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Sanfte Riesen als Friedensbotschafter Dokumentation, Deutschland 2025 Musik: Majerski Carlo - Sebastian Budde Kamera: Felix GreifTrue
Giraffen auf Achse
Große Herden von Rothschild-Giraffen durchstreiften früher den Grabenbruch am Baringosee in Kenia. Dürren, Wilderei und ein blutiger ethnischer Konflikt haben die Bestände hier fast ausgerottet. Dann starteten die Stammesältesten der rivalisierenden Volksgruppen ein Wiederansiedlungsprojekt im Ruko-Schutzgebiet. Dafür werden Giraffen in anderen Regionen Kenias eingefangen und an den Baringosee umgesiedelt. Die Reise der Tiere führt auf Lkw über 140 Kilometer unbefestigte Straßen und unter tiefhängenden Stromleitungen hindurch. Eine ungewöhnliche logistische Herausforderung. Schon das Einfangen und Betäuben einer Giraffe ist ein riskantes Manöver, denn ihr besonderes Kreislaufsystem macht sie anfällig für tödliche Narkosezwischenfälle. Das Team vom Kenya Wildlife Service, der staatlichen Wildschutzbehörde, hat deshalb nur zehn Minuten Zeit für Untersuchungen und nötige Behandlungen. Die Umsiedlung dient einem höheren Ziel: die Population der Rothschild-Giraffen zu vergrößern und den genetischen Austausch zwischen isolierten Gruppen zu ermöglichen. In Ruko am Baringosee werden die seltenen Tiere unter den Schutz der einheimischen Bevölkerung gestellt. Sie sollen nicht nur die Zahl der Tiere wieder anwachsen lassen, sondern auch neue Jobs schaffen, Touristen anziehen und den prekären Frieden zwischen den um die spärlichen Ressourcen konkurrierenden Volksgruppen der Pokot und Ilchamus stärken. Früher waren die beiden Ethnien erbitterte Gegner. Sie kämpften um Wasser in dem trockenen Gebiet, stahlen Vieh, töteten einander. Heute herrscht ein fragiler Frieden. Die Giraffen sollen helfen, ihn zu bewahren.
 Untertitel HDTV
Zwischen Wüste, Wadi und Weltwunder Dokumentation, Deutschland 2023 Regie: Steven Galling Musik: Alexander Precht Kamera: Jan KerhartTrue
Das Koenigreich Jordanien
Der Süden Jordaniens steckt voller Wunder: zwischen dem Toten Meer und dem Roten Meer liegt die Felsenstadt Petra. Mit ihren steinernen Grabkammern ist sie eines der sieben neuen Weltwunder. Die einzigartige Sandwüste Wadi Rum ist Drehort zahlreicher Sciene-Fiction-Filme. In Akaba, der einzigen größeren Stadt des Südens, hat Jordanien einen wichtigen Zugang zum Roten Meer. Jährlich kommen rund eine Million Besucher nach Petra. Viele von ihnen nutzen für die Erkundung der Areals Esel, Pferde oder Kamele. Vor einigen Jahren schlugen Tierschützer Alarm: viele der Tiere waren in schlechtem Zustand. Deshalb wurde die Petra Veterinary Clinic gegründet. Dr. Mini Aravind und ihr Tierarztteam sind seitdem jeden Tag in Petra unterwegs. In Wadi Rum leben immer noch Beduinen - die Nomadenvölker Arabiens. Faisal Al Zaraydeh pflegt hier eine alte Tradition: Sandtherapie. Der Wüstensand gilt als mineralienreich. Faisal behandelt mit ihm Gelenk- oder Rückenbeschwerden, aber auch Erkältungen und Magenprobleme. Mehrmals pro Jahr treten in Wadi Rum die schnellsten Kamele zum Rennen gegeneinander an. Entscheidend ist die perfekte Einstellung des Jockey-Roboters. Mit ihm wird das Kamel sozusagen ferngesteuert. Mutlaq Bani Abieh hat mit seinem Rennkamel das erste große Rennen vor sich. Jordanien ist eines der trockensten Länder der Erde. Wie sich unter solchen Bedingungen nachhaltig Landwirtschaft betreiben lässt, erforschen Wissenschaftler in sogenannten Greenhouses. In der Anlage verdunstet Meerwasser. So kühlt die Luft ab und die Luftfeuchtigkeit steigt. Die Pflanzen benötigen nur wenig Frischwasser.
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Heiter bis tödlich - Morden im Norden) Vergiftet Staffel 10: Episode 5 Krimiserie, Deutschland 2024 Regie: Michael Riebl Autor: Stefan WuschanskyTrue
Morden im Norden
Der Bauingenieur Uwe Trimborn bricht nach einem Jogginglauf zusammen. Er wird von Bente Willemsen, die seit einem schweren Fahrradunfall an Krücken geht, und ihrer Tochter Ronja vor ihrer Haustür gefunden. Trimborn wurde vergiftet. Er war der ehrenamtliche Helfer von Bente Willemsen, hat ihr im Auftrag der Kirche bei Einkäufen geholfen und sie zu Arztbesuchen begleitet. Im Krankenhaus stellen die Ärzte fest, dass der ins Koma gefallene Ingenieur mit einem Pflanzenschutzmittel vergiftet wurde. Könnte Uwe Trimborn Opfer eines Lebensmittelerpressers geworden sein? Die Lübecker Kommissare finden heraus, dass sich das Gift in einem isotonischen Getränk befand, das Trimborn während des Joggens getrunken hat. Das Gift wurde nachweislich erst nach dem Kauf untergemischt. Damit ist die Erpressertheorie vom Tisch. Kommissarin Nina Weiss findet heraus, dass Trimborn gar keinen Auftrag der Kirche hatte, Bente zu helfen. Woher wusste er überhaupt von Bentes Schicksal? Und warum hat er den Kontakt zu ihr gesucht? Als die Kommissare die Hintergründe des Falls entschlüsseln, ist es fast zu spät. Der Polizist Finn Kiesewetter hat seinem Beruf den Rücken gekehrt, um sich den Lebenstraum vom eigenen Bauernhof zu erfüllen. Bei einem Brand wird dieser Traum jedoch zerstört. Der geläuterte Mann zieht darauf hin wieder zurück in eine einfache Bleibe nach Lübeck und beginnt wieder ,für die Polizei zu arbeiten.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Heiter bis tödlich - Morden im Norden) Frauenabend Staffel 10: Episode 6 Krimiserie, Deutschland 2024 Regie: Michael Riebl - John Delbridge Autor: Frank Weller - Andreas Quetsch Musik: Jens Langbein - Robert Schulte Hemming Kamera: Dixie SchmiedleTrue
Morden im Norden
Als Antje von ihrem Ehemann Daniel nach langer Ehe urplötzlich verlassen wird, sind ihre besten Freundinnen Steffi und Yvonne sofort für sie da. Die Frauen kennen sich schon seit der Grundschule. Gemeinsam verbringen sie einen Frauenabend in einer Tapas-Bar an der Untertrave, wo sie nach vielen Cocktails alle Männer, vor allem Daniel, zum Teufel wünschen. Als am nächsten Morgen Daniel in seiner neuen Singlewohnung tot aufgefunden wird, fällt der Verdacht schnell auf Antje: Hat sie ihren Ex nach dem Barbesuch betrunken aufgesucht und aus enttäuschter Liebe ermordet? Gegenüber den Kommissaren Finn Kiesewetter und Lars Englen behauptet die Verdächtige, sich nicht erinnern zu können, was in der vergangenen Nacht passiert ist. Sie kann auch nicht erklären, woher die Wunden an ihren Händen stammen. Totaler Filmriss! Yvonne gibt ihrer Freundin sofort ein Alibi. Die Kommissare zweifeln: Wie weit geht die Freundschaft der Frauen? Decken die Freundinnen die betrogene Antje? Oder haben sie den Mord womöglich gemeinschaftlich begangen? Der Polizist Finn Kiesewetter hat seinem Beruf den Rücken gekehrt, um sich den Lebenstraum vom eigenen Bauernhof zu erfüllen. Bei einem Brand wird dieser Traum jedoch zerstört. Der geläuterte Mann zieht darauf hin wieder zurück in eine einfache Bleibe nach Lübeck und beginnt wieder ,für die Polizei zu arbeiten.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Falsches Spiel Staffel 35: Episode 8 Krimiserie, Deutschland 2022 Regie: Torsten Wacker Autor: Andreas Kaufmann - Peter Dommaschk - Ralf Leuther Musik: Tina Pepper - Jasmin Reuter Kamera: Timo SchwarzTrue
Grossstadtrevier
Die Schülerinnen Vanessa und Lea spielen im Team der Mädchen-Rugbymannschaft. Sie geraten in Streit mit ihren Mitschülern Lennard und Moritz. Auslöser ist ein Bikini-Foto von Lea, das Moritz aufgenommen hat. Vanessa schein dieser Vorgang noch bedeutend wütender zu machen als Lea selbst. Der Streit gipfelt in einer körperlichen Auseinandersetzung, zu der Nina Sieveking und Lukas Petersen Ermittlungen aufnehmen. Wenn die Polizisten vom Revier auf St. Pauli in Hamburg ausrücken, haben sie es häufig mit den Sorgen und Nöten kleiner Leute zu tun. - Regisseur Jürgen Roland (Stahlnetz), Erfinder der langlebigen Serie, wollte den Polizeialltag realistisch und menschlich darstellen.
 Untertitel HDTV

Was läuft am Donnerstag auf NDR im Fernsehen?