NDR TV Programm am 03.08. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 03.08. auf NDR / Norddeutsches Fernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

NDR Programm Sonntag

   NDR TV Programm vom 03.08.
   Was läuft beim TV Sender NDR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(Wallander) Staffel 2: Episode 1 Krimi, England 2010 Regie: Hettie MacDonald Autor: Richard Cottan - Henning Mankell Musik: Martin Phipps Kamera: Igor MartinovicTrue
Kommissar Wallander: Moerder ohne Gesicht
Auch wenn Kurt Wallander gewiss nicht ausländerfeindlich ist: Als seine Tochter Linda ihm beim Abendessen ihren syrischen Freund Jamal vorstellt, kann er seine Befangenheit kaum verbergen. Ein Notruf befreit ihn aus der peinlichen Situation. Auf einem abgelegenen Bauernhof wurde ein altes Ehepaar überfallen und grausam zugerichtet. Der Mann ist bereits tot, die sterbende Frau haucht dem Kommissar mit ihren letzten Worten noch einen unverständlichen Hinweis auf die geflüchteten Täter ins Ohr. Wallander deutet den Kollegen gegenüber an, das Wort könnte sich auf Ausländer bezogen haben. Ein unbekannter Informant gibt den vertraulichen Hinweis an die Presse weiter, die das Thema genüsslich ausschlachtet. Kurz darauf brennt ein Auffanglager für Asylbewerber und ein Migrant wird von einem fremdenfeindlichen Fanatiker erschossen. Wallander fühlt sich verantwortlich für die Ausschreitungen und arbeitet fieberhaft an der Klärung der beiden Fälle. Der ermordete Bauer, so viel ist schnell klar, zahlte Schweigegeld an eine Frau, die ein uneheliches Kind von ihm hatte. Zur Aufklärung des Mordes an ihm und seiner Frau trägt diese späte Enthüllung allerdings nichts bei. Die Ermittlungen konzentrieren sich schließlich auf den zwielichtigen Valfrid Strom. Der rechtsradikale Mörder des wehrlosen Migranten verkörpert für Wallander den perfekten Schuldigen. Als Strom sich der Verhaftung widersetzt, erschießt der Kommissar ihn auf der Flucht. Das Bauernehepaar hat Strom allerdings nicht auf dem Gewissen. Für die Lösung dieses Falles muss Wallander seine Vorurteile hinterfragen. Henning Mankells Kriminalromane, allein in seinem Heimatland über 3,5 Millionen Mal verkauft, wurden bislang in über 30 Sprachen übersetzt, sogar ins Japanische. Die Berühmtheit des Skandinaviers basiert auf der Figur des charismatischen Ermittlers Kurt Wallander. Entsprechend erfolgreich war die 13-teilige Verfilmung der Wallander-Krimis mit Krister Henriksson in der Titelrolle, die seit 2006 im Ersten ausgestrahlt wurden. Nun hat der für seine Shakespeare-Darstellungen berühmte Kenneth Branagh sich an eine Neuinterpretation der Kultfigur gewagt. Das ist ein Gipfeltreffen der besonderen Art, denn der Gegensatz zwischen dem Energiebündel Branagh und dem notorisch übermüdeten Wallander, der sich mit viel Kaffee über den Tag rettet, könnte kaum größer sein. Als Meister der minimalen Gesten spielt der in Belfast geborene Wahlengländer den schwedischen Kommissar mit britischer Zurückhaltung. Dank einer präzise getimten Spannungsdramaturgie sind die neuen Wallander-Adaptionen ein Highlight für Krimifans. (ARD)
 Untertitel 16:9
Eine Rechtsmedizinerin deckt auf Dokumentation, Deutschland 2023True
Jeder Leichnam mit ungeklärter Todesursache in Vorpommern landet auf dem Tisch von Britta Bockholdt. Die Rechtsmedizinerin sucht während der Obduktion nach Hinweisen auf ein Gewaltverbrechen. Sie nutzt die forensische Toxikologie bei Verdacht auf Vergiftungen oder die forensische Molekulargenetik zur Klärung der Identität eines unbekannten toten Menschens. Nach dem Fall Leonie, einem sechsjährigen Mädchen, das von seinem Stiefvater gequält und getötet wurde, engagierte sich die Rechtsmedizinerin für den Kinderschutz und gründete die erste Kinderschutzambulanz für den gesamten Osten Mecklenburg-Vorpommerns. Über 100 Kinder untersucht sie pro Jahr auf Spuren von Gewalt. Bestätigt sich der Verdacht der Misshandlung, kann das Kind in Obhut genommen und ein Strafverfahren gegen den oder die Täter eingeleitet werden. Britta Bockholdt ist Vorsitzende des Ethikrates, der bei schwerwiegenden Entscheidungen in der Uniklinik Greifswald Familien und Ärzten Hilfestellung bietet. Zwar hat sie täglich mit Tod und Gewalt zu tun, ist dennoch eine lebenslustige und fröhliche Frau mit großer Strahlkraft. Die Nordreportage begleitet die Rechtsmedizinerin bei der Obduktion nach Verdacht auf ein Tötungsdelikt, beobachtet die forensischen Untersuchungen in den Speziallaboren, ist dabei, als sie einen unbekannten, stark verwesten Toten identifiziert.
 Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Niedersachsen berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Häufig sind es politische oder gesellschaftsrelevante Themen.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Kulturelle und politische Informationen sowie regionaler Sport und allgemeine unterhaltsame Geschichten aus dem Land präsentiert das Magazin für Mecklenburg-Vorpommern täglich um 19:30 Uhr.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das informative Regionalmagazin berichtet über alle aktuellen Ereignisse und Entwicklungen aus dem Land zwischen Nord- und Ostsee und hält alle Zuschauerinnen und Zuschauer auf dem Laufenden.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das Regionalmagazin des Norddeutschen Rundfunks für das Land Hamburg berichtet über das politische und kulturelle Leben der Hansestadt und liefert Hintergrundinformationen zu besonderen Ereignissen.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das bewegt Bremen, Bremerhaven und das Umland - das Regionalmagazin greift das auf, worüber die Menschen in der Region sprechen. Hier gibt es politische Diskussionen, Berichte über gesellschaftliche Ereignisse, Reportagen aus dem Leben, kritische Interviews, Kultur und Musik. Auch der Sport kommt nicht zu kurz. Von Montag bis Freitag immer mit der Wochenserie. buten un binnen informiert und unterhält zum Feierabend.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Norddeutschland und die Welt Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Inka Schneider Gäste: Jakob SchwerdtfegerTrue
So jemanden wie Jakob Schwerdtfeger gibt es nur einmal: Kunsthistoriker und Comedian in einer Person! Kunstcomedy hat der 37-Jährige sein Metier getauft, das Hochkultur mit Humor vereint. Fast zehn Jahre lang führte er als Museumspädagoge Besucherinnen und Besucher vorbei an Alten Meistern und Jungen Wilden durch das Städel Museum in Frankfurt am Main, bevor er als Kunstvermittler der eigenen Art die Bühne erklomm. In seinem aktuellen Programm erzählt er die verrückten Geschichten hinter den berühmtesten Werken. Auf dem Roten Sofa wird Jakob Schwerdtfeger auch die allergrößten Kunstbanausen vom Gag-Potenzial von Picasso & Co.überzeugen.
4,15 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Nordtour: Den Norden erleben) Reisemagazin, Deutschland 2025 Moderation: Thilo TautzTrue
Landschaften und Sehnsuchtsorte, originelle Typen, Lifestyle, Kultur und kulinarische Köstlichkeiten: Mit der Nordtour entdecken Sie die schönen Seiten von Norddeutschland. Und das in ihrer ganzen Vielfalt in Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern. Das wöchentliche Magazin bietet einen unterhaltsamen Mix aus Service und Inspiration für die abwechslungsreiche Freizeitgestaltung. Nadja Babalola und Thilo Tautz moderieren die Sendung im wöchentlichen Wechsel.
4,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Beccas Bunch) Mit Mut wird alles gut! - Der Schatz des Eichelkönigs Staffel 1: Episode 11 Animationsserie, England, 2018 Regie: Niall Mooney - Conor Finnegan - Rafael Diaz Canales Autor: Shane Langan - P. Kevin Strader Musik: Mark Gordon - Charlie Graham - Richard Hill Kamera: Ben JonesTrue
Beccas Bande
Im Wuselwald pickt sich das kleine Vogelmädchen Becca mit ihrer Bande jedes noch so ungewöhnliche Abenteuer heraus. Unerschrocken und immer zuversichtlich ruft sie ihre Freunde Emil Eichhörnchen, Pedro und Sylvie dann zur Bandenberatung und prescht mutig vor! Oft wird das Abenteuer dann eine Nummer zu groß und zum Glück sind dann Beccas Freunde da: Emil, der Unerschütterliche, findet alles nussig-knackig und hat ständig Hunger auf Nussvariationen. Pedro, der schlaue Wurm , erkennt sehr schnell, Da ist der Wurm drin!, und findet es immer besser, auf Nummer sicher zu gehen. Als Vierte im Bunde zaubert Sylvie im letzten Moment oft noch einen Trumpf aus ihrer Tasche. Zusammen sind sie bekannt und beliebt in ihrem Städtchen im Wuselwald und haben schon vielen aus der Patsche geholfen. Wenn sie es zusammen geschafft haben, ist wieder bewiesen: Mit Mut wird alles gut!. Mit Beccas Bande wird jeder Tag zum Abenteuer. Das Küken Becca, Emil Eichhörnchen und die Freunde Sylvie und Pedro der Wurm sind eine richtige Bande. Die Freunde schrecken vor keinem Abenteuer zurück und erkunden den spannenden Wuselwald. Ihre Fähigkeiten ergänzen sich perfekt und die Bande weiß, dass sie einfach alles schaffen kann, wenn sie immer zusammenhält.
 HDTV
(Beccas Bunch) Mit Mut wird alles gut! - Der Wuselwald-Rekord Staffel 1: Episode 12 Animationsserie, England, 2018 Regie: Conor Finnegan - Niall Mooney - Rafael Diaz Canales Autor: Syndi Shumer Musik: Mark Gordon - Charlie Graham - Richard Hill Kamera: Ben JonesTrue
Beccas Bande
Das Vogelmädchen Becca lebt im schönen Wuselwald. Zusammen mit ihren Freunden Emil, Pedro und Sylvie erlebt sie viele Abenteuer und hilft oft Waldbewohnern, die irgendwie in Schwierigkeiten stecken. Das Küken Becca, Emil Eichhörnchen und die Freunde Sylvie und Pedro der Wurm sind eine richtige Bande. Die Freunde schrecken vor keinem Abenteuer zurück und erkunden den spannenden Wuselwald. Ihre Fähigkeiten ergänzen sich perfekt und die Bande weiß, dass sie einfach alles schaffen kann, wenn sie immer zusammenhält.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Wie vielseitig und faszinierend Norddeutschland aussehen kann, zeigt Ihnen das NDR Fernsehen immer mal wieder zwischendurch in seinen kleinen, aber feinen Mein Norden-Filmen. Wir entführen Sie mit beeindruckenden und berührenden Bildern in die schönsten Ecken von Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Wir zeigen Großstadtleben und Natur. Wir stellen Ihnen die unterschiedlichsten menschlichen und tierischen Bewohner Norddeutschlands vor. Und manchmal nehmen wir auch einfach nur eine Kameraperspektive ein - in der Bahn, im Sessellift oder auf einer Barkasse. Hier finden Sie die schönsten Filme in voller Länge und einige Hintergrundinformationen.
 16:9
Sechs Socken & eine Hundehochzeit Tierreihe, Deutschland 2020 Regie: Uwe WesemannTrue
Zwei wunde Pfoten und ein Pferd im Aufzug - bei den Tierärzten auf Sylt, in Taucha und Merxheim müssen sich die Patienten warm anziehen. Hund Socke hat eine eitrige Wunde an der Pfote. Seit vier Wochen plagt Mischling Socke eine wunde Pfote. Da die Wunde immer wieder eitert, ist eine Operation unerlässlich. Dabei finden die Tierärzte einen ganz gemeinen Übeltäter als Ursache der Entzündung. Für den Heilungsprozess bekommt Socke eine Socke verordnet. Seiner geplanten Hunde-Hochzeit sollte nun nichts mehr im Wege stehen. Ein Sylter Mops leidet unter einer typischen Inselkrankheit. Ivan ist in den Ferien ein begeisterter Strandläufer und Sandbuddler. Nun hat der Mops eine Beule im Zehenzwischenraum und seine Halterin ist in Sorge, dass Ivan operiert werden muss. Die Inseltierärztin befreit die Mopspfote von Sand und Eiter ... und empfiehlt zum Schutz Strümpfe für den Hund. Beim Besuch im Altenheim muss ein Pferd mit dem Aufzug fahren. Tierärztin Alexandra Erbeldinger nimmt ihr Miniaturpferd Eclipse zu Therapiezwecken mit ins Seniorenzentrum. Ein Großteil der alten Leute wartet schon vor dem Haus und auf der Terrasse auf den Besuch mit Kuschelfaktor. Eclipse zaubert den älteren Herrschaften ein Lächeln in die Gesichter. Auf Besuch warten aber noch weitere Bewohner und Eclipse muss dazu in den ersten Stock. (NDR)
 Untertitel HDTV
Das Preisträgerkonzert Konzert, Deutschland 2025True
Mit der göttingen händel competition fördern und ehren die Internationalen Händel-Festspiele Göttingen seit 2017 talentierte junge Ensembles in der Musik. Im Wettbewerb 2025 ging das Ensemble La Mandorle als Sieger hervor! Das Publikum war der gleichen Meinung und kürte das Ensemble La Mandorle mit dem Publikumsvotum. Das Ensemble erhält den mit 5000 Euro dotierten Preis der Göttinger Händel-Gesellschaft. Eine Aufzeichnung des Preisträgerkonzertes in der St. Albani-Kirche vom 22. Mai 2025.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Kulturelle und politische Informationen sowie regionaler Sport und allgemeine unterhaltsame Geschichten aus dem Land präsentiert das Magazin für Mecklenburg-Vorpommern täglich um 19:30 Uhr.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das Regionalmagazin des Norddeutschen Rundfunks für das Land Hamburg berichtet über das politische und kulturelle Leben der Hansestadt und liefert Hintergrundinformationen zu besonderen Ereignissen.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das informative Regionalmagazin berichtet über alle aktuellen Ereignisse und Entwicklungen aus dem Land zwischen Nord- und Ostsee und hält alle Zuschauerinnen und Zuschauer auf dem Laufenden.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das bewegt Bremen, Bremerhaven und das Umland - das Regionalmagazin greift das auf, worüber die Menschen in der Region sprechen. Hier gibt es politische Diskussionen, Berichte über gesellschaftliche Ereignisse, Reportagen aus dem Leben, kritische Interviews, Kultur und Musik. Auch der Sport kommt nicht zu kurz. Von Montag bis Freitag immer mit der Wochenserie. buten un binnen informiert und unterhält zum Feierabend.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Niedersachsen berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Häufig sind es politische oder gesellschaftsrelevante Themen.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Die Azoren - Grünes Paradies im Atlantik) Die Azoren - Grünes Paradies im Atlantik Staffel 1: Episode 87 Reisereportage, Deutschland 2021 Regie: Claudius Gehr Kamera: Claudia RauchTrue
Auf dem zu Portugal gehörenden Archipel vulkanischen Ursprungs befindet sich der höchste Berg des Landes, der Pico. Auf den Azoren gibt es 26 potenziell aktive Vulkane und das Nationalgericht Cozido schmoren die Bewohner wie in vergangenen Zeiten in deren Hitze. An den immergrünen Hängen der Berge grasen die schönsten Kühe des Atlantik und dort befindet sich Europas einzige Teeplantage.
 Untertitel HDTV

Programm - Nachmittag
Komödie, Deutschland 2019 Regie: Ralf Huettner Autor: Judith Westermann Musik: Sebastian Horn Kamera: Armin GolisanoTrue
Zimmer mit Stall Berge versetzen
Sophie (Aglaia Szyszkowitz) und Barthl (Friedrich von Thun) müssen ausnahmsweise an einem Strang ziehen! Mit ihrer idyllischen Bergpension und seiner Ruhe ist es endgültig vorbei, wenn Barthls geschäftstüchtiger Bruder sein geheimes Vorhaben durchzieht, von dem die beiden durch Zufall erfahren: Ludwig (Christian Hoening) plant auf seinen Weiden neben dem Fuchsbichlerhof einen hochmodernen XXL-Campingplatz. Schon jetzt spüren die Pensionswirtin und ihr Stallgast die Vorwehen des Projekts. Um die Wasserversorgungen zu sichern, hat die Gemeinde bereits die unterirdische Quelle angezapft und bei Sophie kommt kein Tropfen mehr aus dem Hahn. Ausgerechnet jetzt checkt Hochpreiskundschaft im Zimmer mit Stall ein: In dem puristischen Ambiente möchte der berühmte Trainer Markus Zahm (Steffen Groth) ein zerstrittenes Familienunternehmen wieder auf Kurs bringen. Für Sophie und Barthl ist das moderne Teambuilding-Seminar eine gute Gelegenheit: Als Teilnehmende wollen sie sich für den gemeinsamen Kampf neu aufstellen. Nur miteinander können sie die letzte Chance nutzen, über den Gemeinderat den Bau des Campingplatzes zu verhindern. Unterdessen sind das Journalistenpaar Ingo (Max Herbrechter) und Gunda Ehrlich (Juliane Köhler) von der Campingzeitschrift Camper & Freizeit auf Einladung des siegessicheren Ludwig bereits dabei, einen großen Artikel über das künftige Familien-Outdoor-Paradies zu schreiben. Um das zu verhindern, müssen Sophie und Barthel über ihren Schatten springen.
 Untertitel HDTV
(Inselreportagen mit Judith Rakers) Inselgeschichten Reportagereihe, Deutschland 2020True
Judith Rakers ist diesmal auf Helgoland, der einzigen Hochseeinsel Deutschlands, und auf der niederländische Nordseeinsel Ameland, auch Wattendiamant genannt, unterwegs. Helgoland liegt knapp 70 Kilometer vom Festland entfernt und lockt jährlich mehr als 350.000 Touristen an. Die Moderatorin trifft unter anderem auf Helgoland-Fan Hubertus Meyer-Burckhardt und besucht eine Hummerkinderstube.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Wild Baltic Sea) Von Finnland bis Schweden Staffel 1: Episode 3 Naturreihe, Deutschland 2017 Regie: Christoph Hauschild - Almut Hauschild Musik: Steffen KaltschmidTrue
Der Bottnische Meerbusen ist der unbekannteste Teil der Ostsee. Im Winter ist die Ostsee auf 300 Kilometer Länge gefroren. Im Frühjahr bringen hier Ringelrobben ihre Jungen zur Welt. Über 10.000 Tiere leben noch zwischen Schweden und Finnland. Wenn Lapplands Küste noch vereist ist, zieht es im 300 Kilometer weiter südlich gelegenen Kvarken-Archipel Millionen von Fischen an die Küste.
 Untertitel HDTV
Asiatisch kochen und genießen Kochsendung, Deutschland 2019True
Meisterkueche
Asien steht diesmal im kulinarischen Fokus. Die Kultköche Martina Meuth und Bernd Moritz Neuner-Duttenhofer schwören auf gesunde, kalorienarme asiatische Rezepte und bereiten auf chinesische Art Schweinefleisch mit Sojasprossen zu. Spitzenkoch Björn Freitag zieht es bei seinem Gericht auf den indischen Subkontinent. Er wagt sich an das legendäre Indian Butter Chicken mit seiner würzigen cremigen Soße. Die Heimathäppchen treffen auf Japans Küche. Anja Tanas backt zusammen mit Claudia Lodorf und Johanna Meier ganz traditionelle Kartoffelpfannkuchen, die sie dann mit heimischer Forelle füllen und als Sushi servieren. Kreativ: Zusammen mit Bartender Nic Shanker mixt Yvonne Willicks im Cocktail-Truck zwei Drinks aus dem fernen Osten, einmal mit Litschi-Gin und Koriander und einen erfrischenden alkoholfreien Drink mit Mango und den Aromen von Zitronengras.
 Untertitel HDTV
(Iss besser! - Mit dem Ernährungs-Doc) Ackern und ernten in der Stadt Kochsendung, Deutschland 2019 Moderation: Tarik RoseTrue
Iss besser! - Tariks wilde Kueche
Gefüllte Auberginen vom Grill Knusprige Gemüsetarte Tarik Rose, Spitzenkoch und Schnacker von der Elbe, geht auf kulinarische Entdeckungstour quer durch Norddeutschland. Er lernt regionale Züchter, Bauern und Fischer kennen, die sich mit viel Herzblut der Produktion gesunder Lebensmittel verschrieben haben und bekommt Einblicke in die Arbeit vor Ort. Tarik Rose packt mit an und schwingt natürlich den Kochlöffel. Ein Biohof der solidarischen Landwirtschaft vor Hamburgs Toren und Minitopia, ein bunter Spielplatz zur urbanen Selbstversorgung, in Hamburg-Wilhelmsburg sind diesmal die Ziele von Tarik Rose. Zwei wirklich besondere Vereine, die von Stefanie (Stevie) Engelbrecht und Katrin (Käthe) Schäfer gegründet wurden. Mit großer Begeisterung erntet Tarik eine norddeutsche Freiland-Aubergine und erfährt viel über die Vorteile der SoLaWi, so die Kurzfassung für Solidarische Landwirtschaft. Das ist eine nachhaltige bäuerliche Landwirtschaft, bei welcher Bauer und Verbraucher eine verbindliche und unabhängige Wirtschaftsgemeinschaft bilden. Alles was der Bauer anbaut, wird von der Gemeinschaft garantiert abgenommen. Und auch bei Missernten kann er sich auf die finanzielle Sicherheit durch die Solidargemeinschaft verlassen. Im dazugehörigen Minitopia, eine Art Experimentierwerkstatt für nachhaltiges Alltagsleben, die sich auf einem ehemaligen Schrottplatz befindet, kann Tarik Rose über all die bunte Kreativität nur staunen. Zu Essen gibt es eine knusprige Gemüsetarte und köstliche gefüllte Auberginen vom Grill.
 Untertitel HDTV
Bingo, Deutschland 2025True
Die Erträge aus Bingo! kommen Projekten im Bereich des Natur- und Umweltschutzes zugute. In der Umweltlotterie sind also Teilnehmer und Natur gleichermaßen die Gewinner.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV

Was zeigt NDR heute Abend?

Programm - Abend
(Hanseblick) Die besten Ballonfahrer der Welt Reportagemagazin, Deutschland 2024 Moderation: Thilo TautzTrue
Hanseblick - Windfluesterer
Windflüsterer - Die besten Ballonfahrer der Welt Sie wirken wie sanfte Riesen am Himmel - doch bei der WM in Szeged werden Heißluftballons zu Wettkampfmaschinen. Mit bis zu 100km/h fliegen sie über Zielkreuze und durch virtuelle Kreise. Navigation per Wind und Wetter ist die große Kunst. Reporter Thilo Tautz fliegt mit - und erlebt trotz aller Spannung auch den Zauber, wenn 120 Ballons in den Morgenhimmel steigen.
 Untertitel HDTV
Norddeutschland und die Welt Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Inka Schneider Gäste: Carmen-Maja AntoniTrue
Im Berlin der 1950er-Jahre macht Carmen-Maja Antoni als Elfjährige ihre ersten Erfahrungen beim Fernsehen, hilft der Familie damit über die Runden. So beginnt ihr Schauspielerinnenleben. Nun, Jahrzehnte später, zählt sie zu den beliebtesten und erfolgreichsten Charakterdarstellerinnen ihrer Branche, ist eine Verwandlungskünstlerin, die selbst kleinste Nebenrollen mit Präzision und Wortgewaltigkeit erfüllt. Der 80. Geburtstag in diesem Sommer ist Anlass, mit der Autobiografie Im Leben gibt es keine Proben zurückzublicken: auf Theaterengagements an den großen Bühnen der DDR, Kinofilme im Osten, Krimiserien nach der Wende - und einmal auch Hollywood. Eine spannende Zeitreise mit Carmen-Maja Antoni.
4,15 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Norddeutschland zu allem Wichtigen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Wellen, Wind und ganz viel Arbeit Reportagereihe, Deutschland 2025True
Sehnsuchtsort Spiekeroog
Die Ostfriesische Insel Spiekeroog ist für viele Menschen ein Sehnsuchtsort. Ein malerisches Inseldorf mit historischen Gebäuden, eine wilde Dünenlandschaft und ein scheinbar endloser Strand. Keine Autos, aber eine Pferdebahn. Auch viele junge Menschen zieht es hierher. Leben im Rhythmus von Ebbe und Flut, weniger Stress haben als auf dem Festland, das ist ihr Traum. Aber wer auf Spiekeroog bestehen will, muss sich etwas einfallen lassen und ordentlich ranklotzen. Yogalehrerin Maxie Neubacher hat ein neues Studio eröffnet. Um den Gästen etwas bieten zu können, gibt sie nicht nur Kurse am Strand, sondern auch auf dem SUP-Brett im Meer. Im Inseldorf eröffnet Frank Roland sein erstes eigenes Restaurant. Seine erste Saison wird schwierig. Er hat zu wenig Personal und arbeitet deshalb für zwei. Carlotta Marx zieht für die Sommermonate samt Stute Snaelda nach Spiekeroog, um auf dem Islandpferdehof zu arbeiten und taucht tief ein ins Inselleben. Ein Höhepunkt des Inselsommers wird das Konzert von Jonny Glut in der Strandbar. die nordstory zeigt die besondere Natur Spiekeroogs und erzählt Geschichten über den großen Traum vom Leben auf der kleinen Nordseeinsel.
 Untertitel HDTV
Show, Deutschland 2025 Moderation: Kai Pflaume Gäste: Bernhard Hoëcker - Hubertus Meyer Burckhardt - Stephanie Stumph - Wincent WeissTrue
Kaum zu glauben!
Neue Ausgaben von Kaum zu glauben! auch 2025: Kai Pflaume sorgt wieder mit neuen lustigen, spannenden, spektakulären und emotionalen Folgen für äußerste Unterhaltung. Deutschlands lustigstes Rateteam, bestehend aus Bernhard Hoëcker, Hubertus Meyer-Burckhardt, Stephanie Stumph und Wincent Weiss, brennt geradezu darauf, den Gästen der Sendung ihre verblüffenden Geheimnisse, überraschenden Fähigkeiten, spektakulären Rekorde oder emotionalen Erlebnisse zu entlocken, denn vor diesen vieren ist kein Thema und kein Kandidat sicher: Welche unglaublichen Geschichten werden sie wohl diesmal erraten? Es bleibt spannend, wenn wieder die Möwentröte ertönt und die witzigen Ratehinweise manchmal mehr in die Irre als in die richtige Richtung führen - aber immer für reichlich Reaktionen im Publikum sorgen. Im wahrsten Sinne des Wortes werden es wieder unglaubliche Fernsehabende. Viel Vergnügen.
4,27 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Wasser Satiremagazin, Deutschland 2025 Moderation: Christian EhringTrue
Wasser Das politische Satiremagazin des Norddeutschen Rundfunks beleuchtet in Form von Kurzbeiträgen das politische Geschehen des Landes - bissig, frech und witzig.
5,42 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Die Recherche-Show mit Anja Reschke Infotainment, Deutschland 2025True
Journalistin und Moderatorin Anja Reschke präsentiert ihr eigenes politisch-satirisches Programm, in dem sie die teilweise sehr ernsten, investigativ aufbereiteten Themen in heiterer Tonlage anspricht.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Quizduell - Olymp) Quiz, Deutschland 2025 Moderation: Esther Sedlaczek Gäste: Constantin Schreiber - Thorsten SchröderTrue
Um zu gewinnen, müssen die prominenten Kandidaten in sechs Runden drei Quizduell-Profis schlagen.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Was läuft am Sonntag auf NDR im Fernsehen?