NDR TV Programm am 05.06. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 05.06. auf NDR / Norddeutsches Fernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

NDR Programm Donnerstag

   NDR TV Programm vom 05.06.
   Was läuft beim TV Sender NDR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(Die Tricks...) der Modeindustrie Staffel 14: Episode 3 Verbrauchermagazin, Deutschland 2025True
Jeden Tag neue Angebote für Hosen, T-Shirts und Kleider. In keiner anderen Industrie dreht sich das Rad so schnell wie in der Modeindustrie. Noch dazu werden die Sachen immer günstiger. Was kann man bei einem Preis von fünf Euro für ein Baumwoll-T-Shirt an Qualität erwarten? Und wie gut ist sie, wenn das Marken-T-Shirt knapp 70 Euro kostet? Markt-Moderator Jo Hiller guckt sich die Tricks in der Branche genauer an. Im Vergleich: günstige und teure Shirts von der Kette New Yorker bis Poloshirts von Ralph Lauren. Wie gut ist die Qualität noch nach nach 30 Wäschen? Bei Zalando, About You oder Amazon ist das ganze Jahr Sale. Sind die Produkte wirklich Schnäppchen oder wird der Kundschaft Ware untergejubelt, die so im Laden niemals verkauft worden wäre? Designer-Outlets locken mit teuren Marken für einen kleineren Preis. Aber stimmt das wirklich? Jo Hiller und sein Team gehen den Tricks der Modebranche auf den Grund, prüfen Qualität, Arbeitsbedingungen und Preis. Eine Recherche mit überraschenden Ergebnissen.
 Untertitel HDTV
Szenemode statt wegschmeißen Reportage, Deutschland 2024True
Vier Hamburger Unternehmen suchen Lösungen für den textilen Überfluss. 2nd Fit eröffnet Secondhandladen mit wechselndem Sortiment und sinkenden Preisen. Recyclehero holt Altkleider kostenlos ab und bringt sie wieder zurück in den Kreislauf. Boutique Second Schanze setzt auf An- und Verkauf von hochwertiger gebrauchter Kleidung. Bridge&Tunnel schneidert Neues aus alten Stoffen.
 Untertitel HDTV
Die Herrenschneiderin Reportage, Deutschland 2021True
Zwischen Mistgabel und Naehnadel
Mistgabel oder Nähnadel? Familienbetrieb oder Selbstverwirklichung? Herrenschneiderin Anna Meyer aus Hamburg will beides: maßgefertigte Anzüge für Herren in der Metropole Hamburg kreieren und ihre Eltern auf dem Bauernhof unterstützen. Dafür trifft die junge Frau eine Entscheidung, die ihr Leben verändert. Die Nordreportage von Jela Henning begleitet Anna Meyer bei ihrer bislang größten Herausforderung, einem Leben zwischen zwei Welten. Zunächst steht für die Herrenschneiderin der emotionale Umzug von ihrem geliebten Atelier in Hamburg-Eimsbüttel auf den familiären Bauernhof im niedersächsischen Löningen an. Dort heißt es: Gummistiefel statt feiner Zwirn. Landleben statt Großstadttrubel. Neue Aufgaben und ein veränderter Tagesrhythmus erwarten sie. Zusammen mit ihren Eltern und ihrem Bruder macht Anna sich mit der neuen alten Umgebung vertraut. Nach der Knochenarbeit mit dem Vieh zimmert sie an dem Bau ihres neuen Ateliers, direkt neben dem Kuhstall. Hier soll ein kreativer Ort für ihre Schneiderkunst entstehen, denn in Hamburg wartet schon ein anspruchsvoller Kunde auf seinen Anzug.
 Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Niedersachen berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Kulturelle und politische Informationen, sowie regionaler Sport und allgemeine unterhaltsame Geschichten aus dem Land präsentiert das Magazin für Mecklenburg-Vorpommern täglich um 19:30 Uhr. Zu den Rubriken der Sendung gehören Dorfgeschichte, Heimatkunde und Gartentipps sowie die historische Zeitreise und Made in Mecklenburg-Vorpommern. Am Samstag wird ein Wochenrückblick gezeigt.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Unsere Zusammenfassung des Tages aus Schleswig-Holstein: Was war wichtig, was hat uns heute bewegt? Wir erzählen die großen Geschichten, aber auch die ganz kleinen - aus Ihrer Region. In Reportagen und Magazinbeiträgen oder direkt live vor Ort. Jeden Abend erfahren Sie, was sich bei Ihnen vor Ort ereignet hat. Und welche wichtigen Nachrichten es aus der Politik oder der Wirtschaft gibt - jeden Abend von 19.30 bis 20 Uhr.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Hamburg berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das bewegt Bremen, Bremerhaven und das Umland - das Regionalmagazin greift auf, worüber die Menschen in der Region sprechen. Kritisch, direkt, ganz nah dran. Hier gibt es Platz für politische Diskussionen, Berichte über gesellschaftliche Ereignisse, Reportagen aus dem Leben, kritische Interviews, Kultur und Musik. Auch der Sport kommt nicht zu kurz. Von Montag bis Freitag immer mit der Wochenserie. buten un binnen informiert und unterhält zum Feierabend, täglich um 19:30 Uhr im Radio Bremen Fernsehen.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Norddeutschland und die Welt Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Täglich um 18:45 Uhr nimmt ein prominenter Gast Platz auf dem roten Sofa und steht den Moderatoren Rede und Antwort. Außerdem gibt es einen ausführlichen Nachrichtenüberblick, der am Anfang der Sendung präsentiert wird, sowie verschiedene Beiträge, die einen Bezug zu Norddeutschland aufweisen. Mehrmals im Jahr finden ist das Magazin im Norden unterwegs und sendet von verschiedenen Orten.
4,15 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Berts Experiments) Der Supersauger Kindershow, Deutschland 2023 Regie: Dirk Nabersberg - Jojo WolffTrue
Sesamstrasse
Der Supersauger Die deutsche Variante der wohl erfolgreichsten und prägendsten Kindersendung der Welt bringt Vorschulkindern mit Hilfe von Handpuppen und amüsanten Animationsfilmen seit 1972 das Zählen und das Alphabet bei. Seit Generationen prägt dieser Klassiker des Kinderfernsehens die Erlebniswelt der jungen (und auch erwachsenen) Zuschauer. Kaum jemand auf dieser Welt hat noch nie etwas von Kermit, Ernie und Bert, Bibo, Grobi, dem Krümelmonster oder Oscar aus der Mülltonne gehört. Die deutsche Rahmenhandlung wird bestimmt von Samson und Tiffy.
 Untertitel HDTV
(mareTV Classics) Reisereportage, Deutschland 2025True
Die faszination des Meeres steht im Mittelpunkt dieser Reihe, die von den interessantesten Plätzen und außergewöhnlichsten Menschen an und auf der See berichtet und den Alltag am Meer schildert.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Mit dem Fahrrad den Weser-Harz-Heide-Weg erleben (1) Reisemagazin, Deutschland 2023True
Nordtour unterwegs
Mit dem Fahrrad den Weser-Harz-Heide-Weg erleben (1/2) • Mit dem Fahrrad den Weser-Harz-Heide-Weg erleben (1/2) Mit dem Fahrrad durch ganz Niedersachsen. NDR Reporter Peter Jagla radelt mehr als 450 Kilometer entlang des Weser-Harz-Heide-Radfernweges. Im ersten Teil der abwechslungsreichen Tour ist er für die Sendung Nordtour unterwegs mit Rad-Enthusiast Thomas Kempernolte von Hann. Münden bis Hornburg unterwegs. Gemeinsam besuchen sie entlang des Weges gleich in Hann. Münden Dr. Wolfs Wunderkammer, ein Museum für Geschichte, Kunst und Kurioses mit 2000 Objekten, die aus der Zeit gefallen scheinen. Dem Weltall ein bisschen näher kommen die Radfahrer auf dem Planetenweg Göttingen. Auf dem Weg machen sie Halt an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze und entdecken atemberaubende Landschaften und mysteriöse Gestalten. An der Rhumequelle, einer der größten Quellen Deutschlands, treffen sie auf eine Wassernixe, bevor Peter und Thomas auf der Bergetappe einmal quer durch den Harz kräftig in die Pedale treten müssen, Reifenpanne inklusive. Der Weser-Harz-Heide-Radfernweg führt auch entlang historischer Städte. Die Kaiserpfalz in Goslar kennen viele Menschen, die Kaiserpfalz Werla ist hingegen weniger bekannt. Die spannende Radtour führt die Zuschauerinnen und Zuschauer an unterschiedlichste Orte, stellt interessante Menschen vor und animiert zum Nachfahren.
 Untertitel HDTV
(Rote Rosen - Specials) Fernsehserie, Deutschland Staffel 23: Episode 4175 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Sabine Landgraeber - Connie Pfeiffer Autor: Barbara Neumann Musik: Tunepool Kamera: Ulli Köhler - Till SündermannTrue
Simon ist aus Rostock zurück. Als er hört, wie krank Olivia während seiner Abwesenheit war, macht er Valerie Vorwürfe, ihn nicht informiert zu haben. Während Valerie ernsthaft darüber nachdenkt, Olivia an Julius zur Adoption zu geben, erkennt Simon, dass er endlich offiziell als Olivias Vater eingetragen werden will. Er macht Valerie eine klare Ansage: Er wird um sein Recht kämpfen - notfalls vor Gericht. Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel Drei Könige, das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
2,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Fernsehserie, Deutschland Staffel 21: Episode 4431 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Udo Müller - Alexander Wiedl Autor: Klaus Tegtmeyer - Sophie GrünerTrue
Alexandra ist zutiefst gedemütigt, als sie einsehen muss, dass Christoph nicht bei Sophia ist und sie sich vor dieser lächerlich gemacht hat. Als sie mit Markus wandern gehen will, um den Kopf freizukriegen, spürt Christoph, dass seine Beziehung zu Alexandra mehr und mehr in Schieflage gerät. Währenddessen verfolgen Sophia und Henry weiter ihren Plan, wobei Sophia die Nähe zwischen Larissa und Yannik ein Dorn im Auge ist. Michael stellt Fanny sein neues Hobby aus dem Urwald vor und Fanny glaubt fest daran, dass die Figur, die Michael ihr geschenkt hat, wirklich Glück bringt. Erik hat dafür zu Beginn nur milden Spott übrig, doch dann wird er eines Besseren belehrt... Bei einem gemeinsamen Spieleabend mit Erik und Yvonne muss Katja feststellen, dass sie und Vincent außer einer starken gegenseitigen Anziehung wenig gemeinsam haben: Während Erik und Yvonne ein eingespieltes Team sind und so jede Runde gewinnen, hakt es bei Vincent und Katja ziemlich. Deutsche Telenovela, die bereits in 17 Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und deren Betreiberfamilie Saalfeld sowie deren zahlreiche Angestellte.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Kulturelle und politische Informationen, sowie regionaler Sport und allgemeine unterhaltsame Geschichten aus dem Land präsentiert das Magazin für Mecklenburg-Vorpommern täglich um 19:30 Uhr. Zu den Rubriken der Sendung gehören Dorfgeschichte, Heimatkunde und Gartentipps sowie die historische Zeitreise und Made in Mecklenburg-Vorpommern. Am Samstag wird ein Wochenrückblick gezeigt.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Hamburg berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Unsere Zusammenfassung des Tages aus Schleswig-Holstein: Was war wichtig, was hat uns heute bewegt? Wir erzählen die großen Geschichten, aber auch die ganz kleinen - aus Ihrer Region. In Reportagen und Magazinbeiträgen oder direkt live vor Ort. Jeden Abend erfahren Sie, was sich bei Ihnen vor Ort ereignet hat. Und welche wichtigen Nachrichten es aus der Politik oder der Wirtschaft gibt - jeden Abend von 19.30 bis 20 Uhr.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das bewegt Bremen, Bremerhaven und das Umland - das Regionalmagazin greift auf, worüber die Menschen in der Region sprechen. Kritisch, direkt, ganz nah dran. Hier gibt es Platz für politische Diskussionen, Berichte über gesellschaftliche Ereignisse, Reportagen aus dem Leben, kritische Interviews, Kultur und Musik. Auch der Sport kommt nicht zu kurz. Von Montag bis Freitag immer mit der Wochenserie. buten un binnen informiert und unterhält zum Feierabend, täglich um 19:30 Uhr im Radio Bremen Fernsehen.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Niedersachen berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(mareTV Classics) Reisereportage, Deutschland 2025True
Die faszination des Meeres steht im Mittelpunkt dieser Reihe, die von den interessantesten Plätzen und außergewöhnlichsten Menschen an und auf der See berichtet und den Alltag am Meer schildert.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Geschichten aus dem Leipziger Zoo - Marodes Königreich Zoodoku, Deutschland 2023True
Ein neues Königreich Erst seit wenigen Wochen lebt eine neue Königin im Reich der Erdmännchen. Nach dem Abdanken der alten Regentin und dem inzwischen geschrumpften Gefolge, ruht alle Hoffnung nun auf ihr: Nachkommen sind unbedingt erwünscht! Die verbliebenen Untertanen haben sie bereits mehrfach gedeckt, die Wahrscheinlichkeit für einen Neuanfang steht gar nicht schlecht. Höchste Zeit also, noch schnell den Palast und die Gemächer zu renovieren. Die Außenanlage ist über die Jahre brüchig geworden und bedarf dringend einer Generalüberholung. Jörg Gräser und Jens Hirmer haben einen ganz genauen Plan, wie das neue Königreich am Ende auszusehen hat. Und sie haben viele Wünsche, die den Bauleiter Dirk Kirsten mächtig ins Schwitzen bringen. Ein neues Zuhause Mia, die Amurleopardin, war vor knapp anderthalb Jahren Mutter geworden: zwei Jungen - Zivon und Akeno. Inzwischen sind die beiden so groß, dass sie Mia über den Kopf gewachsen sind. Vor allem beim Fressen kam sie regelmäßig zu kurz. Seit einigen Wochen bewohnen Zivon und Akeno deshalb den Nachbarstall und teilen sich mit ihrer Mutter nur noch abwechselnd die Freianlage. Keine Dauerlösung, der Zeitpunkt ist gekommen, dass die Jungen eigene Wege gehen. Frische Luft für Frischlinge Baggeralarm bei den Pustelschweinen. Bereichsleiter Thomas Günther will mit einer Fuhre Sand für mehr Sicherheit sorgen, denn eine Premiere steht an. Miss Piggy hat vor wenigen Tagen drei Jungtiere zur Welt gebracht und nun soll das Trio erstmals raus aus dem Stall. Doch die Frischlinge sind von Natur aus kleine Sensibelchen mit erhöhtem Puls und zudem wahre Winzlinge. Somit wird der Zaun nochmals an kritischen Stellen abgedichtet. Und dann wartet alles auf den großen Moment. Trauer um Mercedes Im Vulkan-Tunnel gibt es traurige Nachrichten: Zwergplumplori Mercedes ist völlig überraschend gestorben. Der Verlust schmerzt nicht nur die Pfleger, denn Mercedes war eines der Gründungstiere, als Gondwanaland 2011 eröffnet wurde. Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Programm - Nachmittag
Der ungebetene Gast Staffel 22: Episode 24 Arztserie, Deutschland 2019 Regie: Daniel Drechsel-Grau Autor: Antje Bähr Musik: Jörg Magnus Pfeil - Siggi Mueller Kamera: Christoph W. Poppke - Markus RößlerTrue
In aller Freundschaft
Nachdem dem Violinisten Jan Gebhard eine Zyste im Gehirn entfernt worden ist, leidet der Künstler unter Schwindel und Schmerzen. Dr. Lea Peters findet zunächst keine Erklärung für die Beschwerden ihres Patienten. Derweil bereitet Arzus Vater seiner Tochter und Dr. Brentano Schwierigkeiten: Seit kurzem lebt Klaus in deren Wohnung und veranstaltet mit seinem übertriebenen Wohlwollen nur Chaos. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Zerreißprobe Staffel 9: Episode 12 Arztserie, Deutschland 2023 Regie: Jan Bauer Autor: Laura Wagner - Katrin ArendtTrue
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Ein Busunglück mit vielen Verletzten versetzt das Johannes-Thal-Klinikum in eine Notfall-Situation. Dr. Matteo Moreau übernimmt die Einsatzleitung. Dazu gehört auch die Entscheidungsgewalt darüber, welche Patienten sofort operiert werden und welche warten müssen. Assistenzarzt Mikko Rantala unterstützt Matteo bei der Überwachung der Patienten in der Notaufnahme. Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel HDTV
Die Grenzroute zwischen Deutschland und Dänemark Reportagereihe, Deutschland 2022True
Die immer wieder die Ländergrenze querende Grenzroute ist Deutschlands nördlichster und Dänemarks südlichster Radweg. die nordstory folgt ihm, im Zickzack, mit dem Wind, rund 120 Kilometer von West nach Ost, vom Nationalpark Wattenmeer bis zur Flensburger Förde. Am Wegesrand warten erstaunliche Landschaften, Städte und Dörfer, Restaurants und Schlafplätze. Und mit ihnen immer wieder besondere Begegnungen. Die erste Rast nach der Nordsee könnte der Automat mit kühlen Getränken und frischen Eiern sein. Er steht am Eingang des historischen Hofes Sibbershusum, den Annika und Stefan Hansen mit Liebe und ein bisschen anders führen als frühere Generationen. Statt Schweinemast stehen abgezählte Highlandrinder auf der Weide, das Getreidefutter wird selbst angebaut und die Hühner laufen frei. Jedes Ei im Automaten sieht anders aus. Nebenan im Café Zollhaus haben sich Ralph und Jens Teßmann das Paradies geschaffen, das sie früher auf Sylt als Feriengäste aus Nordrhein-Westfalen immer gesucht haben: im alten Zollhaus aus rotem Backstein, allein in der weiten Landschaft, mit Strandkorb auf der Terrasse und mit: Trümmertorte! Für diese werden die beiden längst geliebt in den Dörfern der Umgebung zwischen Hoyer in Dänemark und Neukirchen in Deutschland. Eine friedliche Grenze, das lernen die Radfahrer*innen schnell, eine Grenze, über die man sich besucht. 90 Prozent meiner Gäste sind Dänen. Und 70 Prozent davon wollen meine Putenkeule, sagt Silvia Brodersen im Grenzdorf Rosenkranz. Das ist die Spezialität im Grenzkrug, den Silvia Brodersen mittlerweile allein bewirtschaftet. Aber wenn es drauf ankommt, an den Wochenenden, kommen die beiden Töchter aus Flensburg, Sarah und Julia, und bedienen so schnell und fleißig, dass ihre Mutter sogar den Saal öffnet. Und das Haus füllt sich wie damals beim Grenzbesuch der dänischen Königin.
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Heiter bis tödlich - Morden im Norden) Zahr und Zimmermann Staffel 2: Episode 6 Krimiserie, Deutschland 2013 Regie: Till Franzen Autor: Claus Michael Rohne Musik: Jens Langbein - Robert Schulte Hemming Kamera: Michael BoxruckerTrue
Morden im Norden
Der erfolgreiche Lübecker Architekt Peter Zahr wird auf einer seiner Baustellen ermordet. Der Zimmermann Herbert Priebe und sein Kollege Martens befinden sich zur Tatzeit ebenfalls auf der Baustelle. Martens berichtet Kommissar Finn Kiesewetter, dass kurz nach dem Mord ein Unbekannter einen Kavalierstart in einer Seitenstraße hingelegt hat und er außer einer Staubwolke nichts erkennen konnte. Der Polizist Finn Kiesewetter hat seinem Beruf den Rücken gekehrt, um sich den Lebenstraum vom eigenen Bauernhof zu erfüllen. Bei einem Brand wird dieser Traum jedoch zerstört. Der geläuterte Mann zieht darauf hin wieder zurück in eine einfache Bleibe nach Lübeck und beginnt wieder ,für die Polizei zu arbeiten.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Quiz, Deutschland 2025 Moderation: Kai PflaumeTrue
Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich den unglaublichen und amüsanten Fragen von Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer entscheiden, ob sie Bernhard oder Elton unterstützen.
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Geschichten aus dem Tierpark Hagenbeck in Hamburg - Krokodilbabys bei Hagenbeck Staffel 2: Episode 36 Zooserie, Deutschland 2009 Musik: Axel Riemann - Lars Jebsen - Felix Halbe Kamera: Marion Reischmann - Beatrice Mayer - Connie GoosTrue
Neuer Nachwuchs im Wapitigehege Onager Bento und die Kamele Impfung für ein Tapirbaby Medizin für die Ziegen Krokodilbabys in Hagenbeck Bei den Krokodilen hat sich eine Eierschale eingefunden. Und wo ist der Inhalt? Mit Krokodilbabys hatte Dr. Guido Westhoff gar nicht gerechnet. Flugs wird eine Suchmannschaft zusammengestellt, um den Nachwuchs zu suchen. Natürlich unter Ausschluss der bissigen Eltern. Die werden erst einmal mit einem leckeren Büffet an die Strandbar gelockt, damit Guido und sein Team ungestört tauchen können. Und tatsächlich, nicht nur ein, sogar zwei Krokodilbabys tummeln sich in der Lagune. Impfung für ein Tapirbaby Carminas jüngster Nachwuchs ist erst einen Tag alt. Wer Geburtstag hat, bekommt auch Geschenke, aber ob die Bonito wohl gefallen? Wo ein Jungtier ist, ist Tierarzt Dr. Flügger nicht weit: Das Tapirbaby muss geimpft und gechippt werden. Mutter Carmina findet das überhaupt nicht lustig. In kürzester Zeit hat sie ihren Nachwuchs wohlbehalten zurück, sogar mit Personalausweis. Onager Bento und die Kamele Wenn Hengst Bento könnte, wie er wollte, gäbe es bei seinen Nachbarn was zwischen die Höcker. Warum, weiß keiner so genau. Falsches Parfum oder schlechte Manieren? Bei jeder Gelegenheit steht Bento am Zaun und wirft den Kamelen böse Blicke zu. Bei den Stuten dagegen herrscht Ruhe und Harmonie. Medizin für die Ziegen In den Bäuchen der Girgentana-Ziegen rumort es. Damit nicht gleich das große Gemecker losgeht, gibt es Medizin. Dr. Adriane Prahl hat etwas gegen Bauchweh dabei. Damit alle schnell gesund werden und das Fell schon am nächsten Tag wieder seidig glänzt, schenkt sie den Ziegen einen Magenbitter aus. Der schmeckt gar nicht mal so schlecht. Nachwuchs im Wapitigehege Wapiti-Hirsch Joschi ist zum zweiten Mal Papa geworden. Nur gesehen hat er seinen Nachwuchs noch nicht. Kein Wunder, denn mit so einem Geweih ist nicht zu spaßen. Volker Friedrich, Andy Steffens und Dr. Flügger haben Joschi also etwas voraus, sie besuchen den kleinen Neuzugang. Auch hier hat der Tierarzt ein paar spritzige Geschenke dabei. Im Zoo Hagenbeck warten viele Tierarten darauf, von den Besuchern entdeckt und bestaunt zu werden. Damit im Tierpark alles reibungslos abläuft und die Tiere bestens versorgt sind, pflegt, verarztet und koordiniert ein großes Team die Aufgaben im Hintergrund. ‚Leopard, Seebär & Co.‘ wagt ein Blick hinter die Kulissen des Zoos.
 Untertitel 16:9

Was zeigt NDR heute Abend?

Programm - Abend
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Norddeutschland zu allem Wichtigen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
112 - Notruf Nord Regionalreportage, Deutschland 2025True
Die Nordreportage
In der vierteiligen Serie der Nordreportage haben vier Teams eine Mission: Leben retten, wenn es heißt: 112 - Notruf Nord. Zwei Rettungswagen, ein Rettungshubschrauber und eine Notaufnahme im Norden: Die Lebensretter, die dort arbeiten, kommen immer dann zum Einsatz, wenn es heißt: 112 - Notruf Nord. Innerhalb von Minuten startet die Crew von Christoph 26 immer dann, wenn es per Hubschrauber besonders schnell gehen muss. Von Sanderbusch in Niedersachsen aus geht es gerade in den Osterferien oft auf die Einsätze zu den Ostfriesischen Inseln. Flüge bei schlechtem Wetter können genauso zum Alltag gehören wie Landungen am Strand. Die vierköpfige Besatzung aus Pilot, Notarzt, Notfallsanitäterin und Bordtechniker weiß nie, was sie genau erwartet. Das gilt auch für ein Team der Johanniter in Hamburg. Berit, Manuel und die Auszubildende Lena sind Tag und Nacht mit dem Rettungswagen im Einsatz. Sie kämpfen mit typischen Notfällen in einer Großstadt. Drogen- und Alkoholmissbrauch gehören hier zur Tagesordnung. Die Auszubildende Lena erlebt ihre erste Feuerprobe, als ein Elfjähriger einen schweren Asthmaanfall erleidet. Die Rettungswache Eutin in Schleswig-Holstein ist auch für ländliche Regionen zuständig. Hier kommt es unter anderem darauf an, auch bei größeren Entfernungen rechtzeitig vor Ort zu sein, um Leben zu retten. Rettungssanitäterin Hannah und Notfallsanitäter Hannes arbeiten in Zwölfstundenschichten. Auf der Wache mit insgesamt 47 Menschen herrscht ein besonderer Teamgeist, bei dem auch Quietsche-Enten eine ganz besondere Rolle spielen. Teamgeist ist auch gefragt in der Notaufnahme der Helios Kliniken Schwerin. Hier arbeitet Unfallchirurg Dr. Hans Christoph Vonderlind regelmäßig in Nachtschichten von 15:00 Uhr bis zum nächsten Morgen um 10:00 Uhr. Wenn er Glück hat, bekommt er zwei Stunden Schlaf. Er operiert gebrochene Fußgelenke, Arme und Kniescheiben. Immer wieder klingelt sein Telefon.
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Norddeutschland und die Welt Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Täglich um 18:45 Uhr nimmt ein prominenter Gast Platz auf dem roten Sofa und steht den Moderatoren Rede und Antwort. Außerdem gibt es einen ausführlichen Nachrichtenüberblick, der am Anfang der Sendung präsentiert wird, sowie verschiedene Beiträge, die einen Bezug zu Norddeutschland aufweisen. Mehrmals im Jahr finden ist das Magazin im Norden unterwegs und sendet von verschiedenen Orten.
4,15 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Norddeutschland zu allem Wichtigen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Samos Reisereportage, Deutschland 2025True
Samos - Gruene Berge in der griechischen Ägaeis
Samos in der östlichen Ägäis begeistert mit grünen Bergen, einsamen Buchten und idyllischen Dörfern. Trotz des wachsenden Tourismus bewahren die Insulaner vieles Ursprüngliche. Ostern wird mit besonderen Traditionen gefeiert, etwa dem spektakulären Osterfeuerwerk in Marathokambos. Nachhaltigkeit ist dort schon lange selbstverständlich, wie die Olivenseifenproduktion zeigt. Zudem bietet ein NGO-Projekt Geflüchteten eine Perspektive.
 Untertitel HDTV
Reportage, Deutschland 2021 Regie: Till Lehmann Kamera: Ralf BiehlerTrue
Griechenlands sagenhafte Inselwelt - Im Ionischen Meer
Die Ionischen Inseln im Westen Griechenlands mit grünen Hügeln, lieblichen Buchten und schroffen Klippen waren Ausgangspunkt der legendären Abenteuer von Odysseus. Bis heute sind sie Orte des Aufbruchs geblieben. Anastasia Gerolymatou ist mit ihren 82 Jahren die älteste Windsurferin der Welt, verbrieft im Guinnessbuch der Rekorde. Dabei hat sie erst im Alter von 40 Jahren mit dem Surfen angefangen. Auf dem Wasser fühlt sich Anastasia frei. Der rasante Sport passt einfach perfekt zu ihrem Lebensmotto: Alter ist nur eine Zahl! Damit auch die Meeresschildkröten von Kefalonia ein hohes Alter erreichen können, arbeiten die Biologin Annya McKenzie und ihr Team von Wildlife Sense unermüdlich als Schutzengel am Strand: Immer häufiger fegen nämlich heftige Stürme über die Ionischen Inseln, sogenannte Medicanes. Die mediterranen Hurrikans sind eine Gefahr für die Nester der Meeresschildkröten. Annya und ihr Team retten die Eier vor der Flut und buddeln die Gelege an sicherer Stelle wieder ein. Den Weg ins Ionische Meer muss der frisch geschlüpfte Schildkrötennachwuchs allerdings allein finden. Nur dann können sie eines Tages zur Eiablage an genau diesen Strand zurückfinden. Bis heute ist ihr innerer Kompass noch nicht vollständig wissenschaftlich erklärt. Rund um die Insel Lefkada geht es mondän zu: Die Bucht von Nidri ist ein Treffpunkt der Schönen und Reichen. Es war einst die Lieblingsregion von Aristoteles Onassis (1906 - 1975), dem schwerreichen griechischen Reeder, der in zweiter Ehe mit Jackie Kennedy verheiratet war. Seine Strahlkraft lockt bis heute Touristen her und verschafft vielen kleinen Unternehmen Arbeit. Dazu gehört Familie Katopodis. Eilige Lieferungen, Sonderwünsche und Besorgungen: Anthoula Katopodis und ihr Cousin Theo machen es möglich. Ihr Multi-Service vermietet auch Boote und exklusive Villen. Seit Charis Amourgis als kleiner Junge den Disneyfilm Herbie sah, war es um ihn geschehen: Seine große Leidenschaft sind alte VW-Käfer.
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Staffel 1: Episode 21 Krimireihe, Deutschland 2022 Regie: Felix Herzogenrath Autor: Niels Holle Musik: Stefan Hansen Kamera: Lars LieboldTrue
In Jules Tierarztpraxis taucht eine Frau auf, die sich als Natalja vorstellt. Hauke glaubt jedoch, dass Natalja längst tot ist. Ehe er mit Hannah das Geheimnis lüften kann, geraten sie zwischen die lebensgefährlichen Fronten zweier Geheimdienste. In Jule Christiansens Tierarztpraxis taucht eine Frau auf, die sich Jule gegenüber als Natalja vorstellt. Hauke ist sich jedoch sicher, dass Natalja längst gestorben ist. Dies bleibt nicht das einzige Geheimnis der rätselhaften Frau, denn auch das BKA und die russische Polizei scheinen sie zu verfolgen. Aber warum? Und was hat es mit dem Sohn auf sich, den Natalja Hauke Jacobs gegenüber bei ihrer Festnahme erwähnt? Ehe er das gemeinsam mit Hannah Wagner herausfinden kann, sind sie schon zwischen die lebensgefährlichen Fronten zweier Geheimdienste geraten. Der Polizist Hauke Jacobs kehrt seinem Leben in Hamburg den Rücken und beginnt in einem Ostseeort als Veterinär neu. Er bezieht ein Hausboot und übernimmt die Tierarztpraxis seines kürzlich verstorbenen Vorgängers. Obwohl Hauke eigentlich mit der Polizeiarbeit abgeschlossen hat, steht er der Ortspolizistin beratend zur Seite und wird immer wieder in Kriminalfälle hereingezogen.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Der große Tanz Staffel 33: Episode 7 Krimiserie, Deutschland 2020 Regie: Stephanie Doehlemann Autor: Rainer Butt Musik: Philipp KobilkeTrue
Grossstadtrevier
Für die 17-jährige Michelle ist Hip-Hop eine Flucht aus dem Alltag. Davon darf ihre Mutter nichts erfahren, die ihr altes Leben mit ihrem neuen Mann, einem Richter, hinter sich lassen will. Als Michelle beim Klauen erwischt wird, droht eine Katastrophe. Jessy glaubt, dass Michelle zu dem Diebstahl erpresst wurde, und versucht zu helfen. Indes kümmern sich Harry und Piet um einen alten Bekannten. Wenn die Polizisten vom Revier auf St. Pauli in Hamburg ausrücken, haben sie es häufig mit den Sorgen und Nöten kleiner Leute zu tun. - Regisseur Jürgen Roland (Stahlnetz), Erfinder der langlebigen Serie, wollte den Polizeialltag realistisch und menschlich darstellen.
 Untertitel HDTV

Was läuft am Donnerstag auf NDR im Fernsehen?