NDR TV Programm am 13.07. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 13.07. auf NDR / Norddeutsches Fernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

NDR Programm Sonntag

   NDR TV Programm vom 13.07.
   Was läuft beim TV Sender NDR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(Çiçero) Dokumentation, Deutschland, , 2022 Regie: Kai Wessel Autor: Katharina Rinderle Kamera: Jan KerhartTrue
Cicero - Zwei Leben, eine Buehne
Eugen und Roger Cicero waren nicht nur Vater und Sohn, vor allem waren sie außergewöhnliche Künstler. Während Eugen in den 1960er-Jahren als Klaviervirtuose Berühmtheit erlangte und mit Starsängerinnen wie Ella Fitzgerald oder Shirley Bassey auftrat, füllte Roger Jahre später als einer der begnadetsten Sänger Deutschlands riesige Konzerthallen. Spätestens seit seinem Auftritt beim Eurovision Song Contest 2007 war Roger Cicero weit über die Grenzen von Deutschland populär. Posthum wurde ihm der wichtigste deutsche Jazzpreis ECHO Jazz verliehen. Dass der Sänger aus einer musikalischen Familie stammte, wissen nur Musikfans. Eugen Cicero (1940 - 1997) galt in seiner rumänischen Heimat bereits mit sieben Jahren als musikalisches Wunderkind. Nach der Flucht wurde der Pianist Mitte der 1960er-Jahre auch im Westen berühmt, sein erstes Album weltweit über eine Million Mal verkauft. Die Lebensgeschichten von Eugen und Roger Cicero (1970 - 2016) sind untrennbar miteinander verwoben und weisen faszinierende Parallelen auf: Genialität gepaart mit einer beispiellosen Leidenschaft, das Überwinden von Grenzen, der Balanceakt zwischen kommerziellem Erfolg und künstlerischer Integrität und schlussendlich der tragische Ausgang, der die Musikwelt bis heute erschüttert. In diesem berührenden Dokumentarfilm offenbaren Kai Wessel, Katharina Rinderle und Tina Freitag die einzigartige Vater-Sohn-Beziehung zweier Ausnahmetalente. Engste Wegbegleiter und namhafte Zeitzeugen beleuchten zwei Genies, die es immer wieder auf die Bühne zurücktrieb. Außergewöhnliche Konzertmomente lassen die schmerzliche Lücke, die ihr früher Tod hinterließ, umso deutlicher werden. Eine emotionale Hommage an zwei strahlende Persönlichkeiten voller Widersprüche, Humor und Inspiration. So frei und überraschend wie ihre Musik.
 Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Niedersachsen berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Häufig sind es politische oder gesellschaftsrelevante Themen.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Kulturelle und politische Informationen sowie regionaler Sport und allgemeine unterhaltsame Geschichten aus dem Land präsentiert das Magazin für Mecklenburg-Vorpommern täglich um 19:30 Uhr.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das informative Regionalmagazin berichtet über alle aktuellen Ereignisse und Entwicklungen aus dem Land zwischen Nord- und Ostsee und hält alle Zuschauerinnen und Zuschauer auf dem Laufenden.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das Regionalmagazin des Norddeutschen Rundfunks für das Land Hamburg berichtet über das politische und kulturelle Leben der Hansestadt und liefert Hintergrundinformationen zu besonderen Ereignissen.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das bewegt Bremen, Bremerhaven und das Umland - das Regionalmagazin greift auf, worüber die Menschen in der Region sprechen. Kritisch, direkt, ganz nah dran. Hier gibt es Platz für politische Diskussionen, Berichte über gesellschaftliche Ereignisse, Reportagen aus dem Leben, kritische Interviews, Kultur und Musik. Auch der Sport kommt nicht zu kurz. Von Montag bis Freitag immer mit der Wochenserie. buten un binnen informiert und unterhält zum Feierabend, täglich um 19:30 Uhr im Radio Bremen Fernsehen.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Norddeutschland und die Welt Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Täglich um 18:45 Uhr nimmt ein prominenter Gast Platz auf dem roten Sofa und steht den Moderatoren Rede und Antwort. Außerdem gibt es einen ausführlichen Nachrichtenüberblick, der am Anfang der Sendung präsentiert wird, sowie verschiedene Beiträge, die einen Bezug zu Norddeutschland aufweisen. Mehrmals im Jahr finden ist das Magazin im Norden unterwegs und sendet von verschiedenen Orten.
4,15 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Nordtour: Den Norden erleben) Reisemagazin, Deutschland 2025 Moderation: Thilo TautzTrue
Landschaften und Sehnsuchtsorte, originelle Typen, Lifestyle, Kultur und kulinarische Köstlichkeiten: Mit der Nordtour entdecken Sie die schönen Seiten von Norddeutschland. Und das in ihrer ganzen Vielfalt in Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern. Das wöchentliche Magazin bietet einen unterhaltsamen Mix aus Service und Inspiration für die abwechslungsreiche Freizeitgestaltung. Nadja Babalola und Thilo Tautz moderieren die Sendung im wöchentlichen Wechsel.
4,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Beccas Bunch) Mit Mut wird alles gut! - Wir rocken im Wald Staffel 1: Episode 5 Animationsserie, England, 2018 Regie: Rafael Diaz Canales - Niall Mooney - Conor Finnegan Musik: Mark Gordon - Charlie Graham - Richard Hill Kamera: Ben JonesTrue
Beccas Bande
Beim Waldrockkonzert ist die Vorband ausgefallen. Obwohl sie noch nie vor Publikum gespielt haben, springen Becca und ihre Freunde kurzentschlossen ein. Alle im Wuselwald warten gespannt auf ihren Auftritt. Doch Beccas Band sucht kurz vor dem Konzert immer noch verzweifelt einen passenden Sänger. Im Bus auf der Fahrt zur Bühne hören sie ganz zufällig den richtigen Kandidaten. Das Küken Becca, Emil Eichhörnchen und die Freunde Sylvie und Pedro der Wurm sind eine richtige Bande. Die Freunde schrecken vor keinem Abenteuer zurück und erkunden den spannenden Wuselwald. Ihre Fähigkeiten ergänzen sich perfekt und die Bande weiß, dass sie einfach alles schaffen kann, wenn sie immer zusammenhält.
 HDTV
(Beccas Bunch) Mit Mut wird alles gut! - Der verlorene Brief Staffel 1: Episode 6 Animationsserie, England, 2018 Regie: Conor Finnegan - Niall Mooney - Rafael Diaz Canales Autor: Chris Dicker Musik: Mark Gordon - Charlie Graham - Richard Hill Kamera: Ben JonesTrue
Im Wuselwald pickt sich das kleine Vogelmädchen Becca mit ihrer Bande jedes noch so ungewöhnliche Abenteuer heraus. Unerschrocken und immer zuversichtlich ruft sie ihre Freunde Emil Eichhörnchen, Pedro und Sylvie dann zur Bandenberatung und prescht mutig vor! Oft wird das Abenteuer dann eine Nummer zu groß und zum Glück sind dann Beccas Freunde da: Emil, der Unerschütterliche, findet alles nussig-knackig und hat ständig Hunger auf Nussvariationen. Pedro, der schlaue Wurm , erkennt sehr schnell, Da ist der Wurm drin!, und findet es immer besser, auf Nummer sicher zu gehen. Als Vierte im Bunde zaubert Sylvie im letzten Moment oft noch einen Trumpf aus ihrer Tasche. Zusammen sind sie bekannt und beliebt in ihrem Städtchen im Wuselwald und haben schon vielen aus der Patsche geholfen. Wenn sie es zusammen geschafft haben, ist wieder bewiesen: Mit Mut wird alles gut!. Mit Beccas Bande wird jeder Tag zum Abenteuer. Das Küken Becca, Emil Eichhörnchen und die Freunde Sylvie und Pedro der Wurm sind eine richtige Bande. Die Freunde schrecken vor keinem Abenteuer zurück und erkunden den spannenden Wuselwald. Ihre Fähigkeiten ergänzen sich perfekt und die Bande weiß, dass sie einfach alles schaffen kann, wenn sie immer zusammenhält.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Wie vielseitig und faszinierend Norddeutschland aussehen kann, zeigt Ihnen das NDR Fernsehen immer mal wieder zwischendurch in seinen kleinen, aber feinen Mein Norden-Filmen. Wir entführen Sie mit beeindruckenden und berührenden Bildern in die schönsten Ecken von Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Wir zeigen Großstadtleben und Natur. Wir stellen Ihnen die unterschiedlichsten menschlichen und tierischen Bewohner Norddeutschlands vor. Und manchmal nehmen wir auch einfach nur eine Kameraperspektive ein - in der Bahn, im Sessellift oder auf einer Barkasse. Hier finden Sie die schönsten Filme in voller Länge und einige Hintergrundinformationen.
 16:9
Alarmsignal Atemnot Tierreihe, Deutschland 2020 Regie: Jeannine Apsel - Harald Hürter - Diana RohmeierTrue
Eine schwerwiegende Diagnose, ein Gecko im Buddelwahn und mögliche Konsequenzen einer Urlaubsaffäre: Bei den Tierärzten im sächsischen Taucha, in Karlsruhe und auf Sylt kommt niemals Langeweile auf. Die Atemnot bei einem Schäferhund erfordert eine schwierige Entscheidung in der Praxis in Taucha. Der Holländische Schäferhund Jason leidet unter schwerer Atemnot. Mit seinen 12 Jahren ist der große Rassehund schon recht betagt, deshalb macht sich Tierärztin Julia Liebmann auf eine unschöne Diagnose gefasst. Und tatsächlich ist das Röntgenbild erschütternd. Jasons Besitzerin Yvonne Dietrich muss nun eine schwierige Entscheidung treffen. In der Sylter Praxis muss eine kerngesunde Foxterrier-Hündin zum Ultraschall. Im Urlaub auf Sylt hat Foxterrier-Dame Elsie im Garten mit Nachbarshund Kalle geflirtet und wurde prompt in flagranti von ihren Besitzern erwischt. Michael Gassen fragt sich nun, ob die kleine Inselaffäre ein Nachspiel hat und er mit Welpen rechnen muss. Das käme unpassend, wäre aber auch irgendwie schön. Tierärztin Stephanie Petersen untersucht Elsie per Ultraschall, um Gewissheit zu erlangen. Not-OP für verletzten Kater in Taucha. Ein Notfall zum Feierabend bei Julia Liebmann. Der rote Kater Ketchup hat sich eine tiefe Wunde am Bein zugezogen. Bei der Besitzerin Annekathrin Päßler sitzt der Schreck tief. Nach einem kurzen Blick auf die Verletzung leitet Julia Liebmann eine Not-Operation ein. Ketchup wird über Nacht in der Praxis bleiben müssen, denn eine Narkose birgt immer auch Gefahren, die sich manchmal erst verspätet zeigen. Während die Tierärztin am OP-Tisch Überstunden schiebt, kümmert sich Ehemann Stefan ums Abendbrot für die Kinder. Der Karlsruher Reptilienspezialist untersucht, ob Geckoweibchen Berta an einer lebensbedrohlichen Legenot leidet. Vogel- und Reptilien-Spezialist Gerd Britsch hat Zuhause einen halben Zoo, unter anderem ein Terrarium mit Geckos.
 Untertitel HDTV
(NDR Kultur - Das Konzert) Franziska Hölscher & Marianna Shirinyan u. a. Konzert, Deutschland 2025 Gäste: Anaëlle Tourret - Franziska Hölscher - Marianna ShirinyanTrue
Ein Best-of der wöchentlichen Studiokonzerte NDR Kultur à la carte EXTRA.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Kulturelle und politische Informationen sowie regionaler Sport und allgemeine unterhaltsame Geschichten aus dem Land präsentiert das Magazin für Mecklenburg-Vorpommern täglich um 19:30 Uhr.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das Regionalmagazin des Norddeutschen Rundfunks für das Land Hamburg berichtet über das politische und kulturelle Leben der Hansestadt und liefert Hintergrundinformationen zu besonderen Ereignissen.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das informative Regionalmagazin berichtet über alle aktuellen Ereignisse und Entwicklungen aus dem Land zwischen Nord- und Ostsee und hält alle Zuschauerinnen und Zuschauer auf dem Laufenden.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das bewegt Bremen, Bremerhaven und das Umland - das Regionalmagazin greift auf, worüber die Menschen in der Region sprechen. Kritisch, direkt, ganz nah dran. Hier gibt es Platz für politische Diskussionen, Berichte über gesellschaftliche Ereignisse, Reportagen aus dem Leben, kritische Interviews, Kultur und Musik. Auch der Sport kommt nicht zu kurz. Von Montag bis Freitag immer mit der Wochenserie. buten un binnen informiert und unterhält zum Feierabend, täglich um 19:30 Uhr im Radio Bremen Fernsehen.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Niedersachsen berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Häufig sind es politische oder gesellschaftsrelevante Themen.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Der wilde Süden Frankreichs Dokumentation, Deutschland 2024True
Im Süden Frankreichs liegt die Ardèche, eine Landschaft, die von dem gleichnamigen Fluss geprägt wurde. Dessen wilde Stromschnellen sind das Revier von Théo Brun und Coline Charel. Die beiden Kanuten sind hier aufgewachsen und auf dem Sprung zu größeren Erfolgen. Aber am liebsten trainieren sie immer noch hier. Vor 125 Millionen Jahren schuf die Ardèche auf ihrem Weg durch das Kalkgestein atemberaubende Klippen und Höhlen. Die spektakulärste wurde erst 1994 entdeckt und verbirgt in ihrem Inneren fantastische Felsmalereien. Die Archäologin Carole Fritz und ihr Team haben für Forschungszwecke als Einzige Zutritt zur Grotte Chauvet. Für diese Dokumentation hat sie exklusiv eine NDR Kamera dabei. So ist es auch möglich, einen Blick ins sogenannte Chauvet 2 zu werfen, eine nahezu identische Replik der Höhle, die Besuchern die Werke der eiszeitlichen Künstler zugänglich macht. Knapp unter der Erde finden Trüffelsucher im Schatten von Flaumeichen Trüffeln, die sogenannten schwarzen Diamanten der Ardèche. Gerard Blaye vertraut bei der Suche nach den Sommer- und Wintertrüffeln der Region der Spürnase seiner Dackel Ronie und Myla. Im Norden des Départments Ardèche, in Annonay, haben die Papierfabrikanten Jacques-Etienne und Joseph-Michel Montgolfier 1783 den Heißluftballon erfunden. Der Jungfernflug ihrer Ballonhülle aus Papier wird jedes Jahr am 4. Juni im Zentrum der Stadt nachinszeniert. Unter der Regie von Papierfabrikant und Ballonfahrer Roland de Montgolfier. Der Nachfahre der berühmten Brüder lässt es sich auch nicht nehmen, mit dem Nachbau eines Montgolfiere-Heißluftballons persönlich am alljährlichen großen Ballonfestival der Stadt teilzunehmen.
 Untertitel HDTV

Programm - Nachmittag
(Die Unverbesserlichen) und ihr Stolz Staffel 1: Episode 7 Dramaserie, Deutschland 1971 Regie: Claus Peter Witt Autor: Robert Stromberger Kamera: Hans SommerfeldTrue
Die Unverbesserlichen und ihr Stolz
Die Scholzens leben in 1960-Jahren in West-Berlin und haben ständig mit den ganz normalen Tücken des Alltags zu kämpfen. Mutter Käthe versucht, die Familie, bestehend aus ihrem Mann Kurt, den Töchtern Doris und Lore sowie dem Sohn Rudi zusammenzuhalten, schießt dabei aber des öfteren übers Ziel hinaus, was immer wieder zu kuriosen Konflikten führt. Die kleinbürgerliche Familie Scholz stellt sich gemeinsam allen Problemen. Die drei Kinder Lore, Doris und Rudi sind den Eltern gut geraten. Während Rudi für eine Fußball-Karriere trainiert, hat er jedoch seine Freundin geschwängert und diese ist von einer Heirat gar nicht angetan. Unterdessen ist Doris schon in festen Händen, leidet im Moment allerdings unter Eheproblemen.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Unterwegs mit Anne Willmes. Staffel 15: Episode 12 Reisereportage, Deutschland 2022 Regie: Carolin Wagner Kamera: Steph Ketelhut - Tarja KühneTrue
Wunderschoen!
Mondänes San Sebastian und avantgardistisches Bilbao Das Baskenland - Spaniens raue Atlantikküste Guernica und die baskische Identität Walfänger und Seefahrer In den geschichtsträchtigen baskisch-sprachigen Regionen Spaniens und Frankreichs besinnen sich die Menschen auf ihre Traditionen - dazu zählen das Ballspiel Pelota, Ruderwettbewerbe und Männerkochklubs. Ein Filmteam wanderte in einem Geopark an der baskischen Atlantikküste, erkundete den Ort Zumaja, pilgerte auf dem Jakobsweg und folgte in der einst zerstörten Stadt Gernika den Spuren Pablo Picassos. Das Reisemagazin stellt die schönsten regionalen Urlaubsziele vor und gibt wertvolle Tipps für die nächste Reise. Außerdem wagt ‚Wunderschön!‘ auch einen Blick in die Ferne und porträtiert besondere Orte auf der ganzen Welt.
 Untertitel HDTV
Niedersachsens Naturoase Naturdoku, Deutschland 2005 Autor: Klaus Weißmann - Rolf SziringerTrue
Das Steinhuder Meer ist Norddeutschlands größter Flachsee. Die 30 qkm große Wasserfläche mit den Mooren, Erlenbrüchen und Feuchtwiesen ist Naturparadies und Naherholungsgebiet in einem. Lebensraum für seltene Tiere, aber auch Segelrevier und Strandbad. Als in den 50er-Jahren weite Feuchtgebiete entwässert wurden, wurden das Ost- und Westufer des Sees zum insgesamt 310 qkm großen Naturpark erklärt.
 Untertitel 16:9
(kochen & backen mit Julia & Marie) Mix4Friends Kochsendung, Deutschland 2019 Regie: Andrea AhmadiTrue
Kochen & Backen mit Julia & Marie
Gefüllte Brik mit Thunfisch Partybrötchen-Variationen Gegrillter Paprikasalat Auberginenpüree Zwei junge Talente, gute Freundinnen und eine große gemeinsame Leidenschaft fürs Kochen und Backen: In einer offenen, gemütlichen Wohnküche zeigen Julia Komp aus Overath, 2016 Deutschlands jüngste Sterneköchin, und Back- und Konditormeisterin Marie-Thérèse Simon aus Löhne ihre besten Rezepte in der unterhaltsamen Koch- und Back-Sendung. Ein Mix aus Livecooking mit den schönsten, persönlichsten Geschichten und wertvollen und überraschenden Tipps. Diesmal heißt es: Mix4friends, das soll an Ferien und cooles Urlaubsfeeling erinnern. Marie backt für das Essen mit Freunden leckere Partybrötchen-Variationen: eine herzhafte Ähre, Brötchen, die an Blumen erinnern, und ein würziges Kräuterbaguette sorgen für Abwechslung beim Mädelsabend oder auf der Grillparty. Einfach, schnell, lecker und mit Dip, das verbirgt sich hinter Julias Mix4friends-Rezept, das Julia am liebsten mit ihren Freundinnen zusammen genießt: gefüllte Brik mit Thunfisch, gegrillter Paprikasalat und Auberginenpüree.
 Untertitel HDTV
(Iss besser! - Mit dem Ernährungs-Doc) Bouillabaisse am Ostseestrand Kalifornien Kochsendung, Deutschland 2017 Moderation: Tarik RoseTrue
Iss besser! - Tariks wilde Kueche
Norddeutsche Bouillabaisse mit Kabeljau Lachsburger Mit Jan Meyer und seinem Sohn Erik fährt Tarik Rose auf der California II zum Schollenfang auf die Ostsee. An Deck muss Tarik Rose den beiden Fischern helfen, den Fang aus dem extra grobmaschigen Netz zu pulen. Nach Wind kommt zwar Regen, doch davon lässt Tarik Rose sich nicht unterkriegen und kocht standhaft seine norddeutsche Bouillabaisse mit Kabeljau, dabei immer den herrlichen Strand im Blick.
 Untertitel HDTV
Bingo, Deutschland 2025True
Die Erträge aus Bingo! kommen Projekten im Bereich des Natur- und Umweltschutzes zugute. In der Umweltlotterie sind also Teilnehmer und Natur gleichermaßen die Gewinner.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV

Was zeigt NDR heute Abend?

Programm - Abend
(Campingroadtrip Bornholm) Reportagemagazin, Deutschland 2024 Moderation: Lisa KnittelTrue
Die dänische Insel Bornholm lockt mit feinen Sandstränden und vielen Sonnenstunden. Sie ist ein Paradies für Wassersportler und Menschen, die einen Neuanfang suchen. Junge Familien schätzen das Inselleben, das sie oft mit Arbeit auf dem Festland verbinden. Kunsthandwerk und ein reges Gemeinschaftsleben prägen die Kultur. Die Insel entwickelt sich zudem zu einem beliebten Touristenziel.
 Untertitel HDTV
Norddeutschland und die Welt Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Täglich um 18:45 Uhr nimmt ein prominenter Gast Platz auf dem roten Sofa und steht den Moderatoren Rede und Antwort. Außerdem gibt es einen ausführlichen Nachrichtenüberblick, der am Anfang der Sendung präsentiert wird, sowie verschiedene Beiträge, die einen Bezug zu Norddeutschland aufweisen. Mehrmals im Jahr finden ist das Magazin im Norden unterwegs und sendet von verschiedenen Orten.
4,15 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Norddeutschland zu allem Wichtigen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Staffel 1: Episode 1255 Krimireihe, Deutschland 2023 Regie: Max Zähle Autor: Marija Erceg Musik: Florian Tessloff Kamera: Frank KüpperTrue
Ein Unbekannter bittet Thorsten Falke um ein Treffen. Er hofft, so sagt er, dass der Kommissar ein mehr als 20 Jahre altes Versprechen einlöse und ihm aus einer Notlage helfe. Da der Unbekannte eine Zusage verlangt, ohne jedoch die weiteren Umstände preiszugeben, weigert sich Falke. Kurz darauf wird der Mann tot aus der Elbe gezogen. Wie sich herausstellt, hatte er unter falschen Identitäten gelebt. Um herauszufinden, wer der Mann wirklich war, muss Falke zusammen mit seiner Kollegin Julia Grosz tief in die eigene Vergangenheit eintauchen. Und auch bei dem Mann, den die beiden schließlich verdächtigen, scheint nichts so zu sein wie es scheint. Die Königsklasse der deutschsprachigen Krimilandschaft. Jede Sendeanstalt der ARD (plus ORF und SF) schickt mindestens ein Ermittlerteam ins Rennen. Die Filme leben vor allem vom Lokalkolorit der jeweiligen Region oder Stadt und den starken Persönlichkeiten der Kommissare. Für Schauspieler ist die Übernahme einer Rolle als Tatort-Kommissar wie ein Ritterschlag. Figuren wie Trimmel, Schimanski und Odenthal geniessen mittlerweile Kultstatus.
3,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Show, Deutschland 2025 Moderation: Kai Pflaume Gäste: Bernhard Hoëcker - Hubertus Meyer Burckhardt - Stephanie Stumph - Wincent WeissTrue
Kai Pflaume sorgt wieder für beste Unterhaltung mit spannenden, lustigen und emotionalen Geschichten. Das Rate-Quartett Bernhard Hoëcker, Hubertus Meyer-Burckhardt, Stephanie Stumph und Wincent Weiss ist voller Neugier und Tatendrang: Mit viel Witz und Spürsinn wollen sie den Kandidaten ihre verblüffenden Geheimnisse und unglaublichen Erlebnisse entlocken. Wenn dann wieder die Möwentröte ertönt und die Hinweise teils in die Irre führen, ist beste Stimmung garantiert.
4,27 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(extra 3 Spezial) Das Satiremagazin mit Christian Ehring Satiremagazin, Deutschland 2025 Moderation: Christian EhringTrue
Bissig, frech und witzig zeigt Kabarettist Christian Ehring in der Satiresendung extra 3 den politischen und gesellschaftlichen Irrsinn der Woche. extra 3 bietet skurrile Realsatiren und jede Menge Politiker am Rande des Nervenzusammenbruchs.
4,74 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Konzert, Deutschland 2025 Gäste: Khatia BuniatishviliTrue
Ludwig van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 37 Khatia Buniatishvili tritt weltweit mit den größten Orchestern auf und betört das Publikum mit ihrem fantasievollen und leidenschaftlichen Spiel sowie ihrer atemberaubenden Virtuosität. Zur feierlichen Eröffnung des diesjährigen Schleswig-Holstein Musik Festivals interpretiert die georgische Pianistin gemeinsam mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester Beethovens Klavierkonzert Nr. 3, an dem der Komponist mehrere Jahre lang feilte. Die musikalische Leitung übernimmt zum 40-jährigen Jubiläum des Schleswig-Holstein Musik Festivals niemand Geringeres als Christoph Eschenbach, der wiederum seinen 85. Geburtstag gemeinsam mit dem Festival feiert. Der Maestro ist eine der zentralsten Figuren für das SHMF: als Mitbegründer, Pianist und Dirigent mit legendären Konzerten seit Anbeginn, als künstlerischer Leiter (1999 bis 2002) sowie seit 2004 als Principal Conductor des Festivalorchesters. Mit Bruckners klanggewaltig schwelgender, teils sakral anmutender Sinfonie Nr. 7 macht Eschenbach sich gewissermaßen ein eigenes Geburtstagsgeschenk, denn die Musik des Spätromantikers gilt ihm als einer der größten Schätze. Live-Mitschnitt des Eröffnungskonzerts am 06. Juli 2025 aus der Musik- und Kongresshalle Lübeck.
 HDTV

2 TV-Tipp(s) des Tages auf NDR vom 13.07.

00:55 Cicero - Zwei Leben, eine Buehne
Musik - 110 Min
Konzert, Deutschland 2025 Gäste: Khatia BuniatishviliTrue
Ludwig van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 37 Khatia Buniatishvili tritt weltweit mit den größten Orchestern auf und betört das Publikum mit ihrem fantasievollen und leidenschaftlichen Spiel sowie ihrer atemberaubenden Virtuosität. Zur feierlichen Eröffnung des diesjährigen Schleswig-Holstein Musik Festivals interpretiert die georgische Pianistin gemeinsam mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester Beethovens Klavierkonzert Nr. 3, an dem der Komponist mehrere Jahre lang feilte. Die musikalische Leitung übernimmt zum 40-jährigen Jubiläum des Schleswig-Holstein Musik Festivals niemand Geringeres als Christoph Eschenbach, der wiederum seinen 85. Geburtstag gemeinsam mit dem Festival feiert. Der Maestro ist eine der zentralsten Figuren für das SHMF: als Mitbegründer, Pianist und Dirigent mit legendären Konzerten seit Anbeginn, als künstlerischer Leiter (1999 bis 2002) sowie seit 2004 als Principal Conductor des Festivalorchesters. Mit Bruckners klanggewaltig schwelgender, teils sakral anmutender Sinfonie Nr. 7 macht Eschenbach sich gewissermaßen ein eigenes Geburtstagsgeschenk, denn die Musik des Spätromantikers gilt ihm als einer der größten Schätze. Live-Mitschnitt des Eröffnungskonzerts am 06. Juli 2025 aus der Musik- und Kongresshalle Lübeck.Cicero - Zwei Leben, eine Buehne
 Untertitel HDTV
12:15 Die Unverbesserlichen und ihr Stolz
Musik - 90 Min
Konzert, Deutschland 2025 Gäste: Khatia BuniatishviliTrue
Ludwig van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 37 Khatia Buniatishvili tritt weltweit mit den größten Orchestern auf und betört das Publikum mit ihrem fantasievollen und leidenschaftlichen Spiel sowie ihrer atemberaubenden Virtuosität. Zur feierlichen Eröffnung des diesjährigen Schleswig-Holstein Musik Festivals interpretiert die georgische Pianistin gemeinsam mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester Beethovens Klavierkonzert Nr. 3, an dem der Komponist mehrere Jahre lang feilte. Die musikalische Leitung übernimmt zum 40-jährigen Jubiläum des Schleswig-Holstein Musik Festivals niemand Geringeres als Christoph Eschenbach, der wiederum seinen 85. Geburtstag gemeinsam mit dem Festival feiert. Der Maestro ist eine der zentralsten Figuren für das SHMF: als Mitbegründer, Pianist und Dirigent mit legendären Konzerten seit Anbeginn, als künstlerischer Leiter (1999 bis 2002) sowie seit 2004 als Principal Conductor des Festivalorchesters. Mit Bruckners klanggewaltig schwelgender, teils sakral anmutender Sinfonie Nr. 7 macht Eschenbach sich gewissermaßen ein eigenes Geburtstagsgeschenk, denn die Musik des Spätromantikers gilt ihm als einer der größten Schätze. Live-Mitschnitt des Eröffnungskonzerts am 06. Juli 2025 aus der Musik- und Kongresshalle Lübeck.Cicero - Zwei Leben, eine Buehne
Die Unverbesserlichen und ihr Stolz

Was läuft am Sonntag auf NDR im Fernsehen?