NDR TV Programm am 30.10. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 30.10. auf NDR / Norddeutsches Fernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

NDR Programm Donnerstag

   NDR TV Programm vom 30.10.
   Was läuft beim TV Sender NDR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Zu grün, zu links, zu einseitig? Was am ÖRR-Vorwurf dran ist Medienmagazin, Deutschland 2025True
Zapp
Wie steht es um die Meinungs- und Perspektivenvielfalt bei ARD und ZDF? Die Diskussion über den angeblich links-grünen ÖRR und womöglich fehlende konservative Stimmen ist nicht neu. Doch in den vergangenen Wochen und Monaten wurde die Debatte neu entfacht. Zapp nähert sich der Frage mit einem kritischen Blick nach innen: in die Chefredaktionen und Newsrooms der Sender, vom WDR bis funk. Sei es die ARD-Programmdirektorin Christine Strobl oder WDR- Programmbereichsleiter Stefan Brandenburg - die Debatte beschäftigt sie alle. Und über allem steht die Frage: Welche Kritik ist berechtigt und welche Vorwürfe verfolgen eigentlich nur das Ziel, den öffentlich-rechtlichen Rundfunk langfristig zu zerstören? Darüber diskutiert Zapp-Reporterin Konstanze Nastarowitz sowohl mit öffentlich-rechtlichen Journalistinnen und Journalisten als auch mit der Kritikerin Nena Brockhaus (u.a. WELT) sowie Übermedien-Gründer Stefan Niggemeier.
4,56 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Rasch durch den Garten - Gärtnern für jedermann) Gartentipps für Herbst und Winter Gartenmagazin, Deutschland 2025True
In Deutschland, wo das Gärtnern weit verbreitet ist, zeigt der Dokumentarfilm, wie Peter Rasch mit innovativen Strategien die Gartenarbeit neu gestaltet. Er lehrt, wie man städtische Räume in grüne Oasen verwandelt, und begeistert für die Kunst des Gärtnerns. Der Film motiviert, die eigene Kreativität im Garten zu entfalten und so die Freude am Grünen zu entdecken.
 Untertitel HDTV
Hochbetrieb im goldenen Herbst Reportage, Deutschland 2023True
Im Herbst ist Hochbetrieb für die Laubprofis im Norden. Bleibt das Laub liegen, drohen Unfälle, zum Beispiel, weil Fußgänger ausrutschen. Auch in Lüneburg in Niedersachsen müssen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des städtischen Betriebshofes die vielen gefallenen Blätter möglichst schnell von Wegen, Straßen oder Plätzen holen. Pusten mit dem Laubbläser, kehren, mit Maschinen aufnehmen und abfahren: Das sind die Aufgaben auf den Straßen der Hansestadt und in den Parks. Für die Teams ist wichtig, dass neben der Technik auch das Wetter mitspielt. Denn wenn das Laub durch Regen nass wird, verklebt es und wird schwerer. Das viele Laub vom Betriebshof, von Privatleuten und Gartenbauunternehmen muss die Zentraldeponie in Bardowick bei Lüneburg bewältigen. Hier kommen pro Jahr rund 15.000 Tonnen Grünabfälle an, über 3000 Tonnen davon sind Laub. Zum Glück wissen die Fachleute der Deponie, wie sie auch mit ungeduldiger Kundschaft umgehen müssen, was nicht in den Grünabfall gehört und wie aus den alten Blättern wertvoller Kompost für den Garten werden kann. Die Nordreportage zeigt, wie die Profis in Lüneburg die Herausforderungen in der Laubsaison bewältigen.
 Untertitel HDTV
Reportage, Deutschland 2020 Moderation: Thorsten HapkeTrue
Problem-Baumfäller Michael Kröger aus Ollsen kümmert sich mit Spezialtechnik um abgestorbene oder bereits umgestürzte Bäume. Die gefällten Stämme übernimmt dann Manfred Homann aus Hanstedt. Das Besondere: Die Kunden können bei ihm direkt vor Ort Planken, Bretter und Bohlen nach Maß bekommen, denn er hat einen ganz besonderen Service an der Hand: das größte mobile Sägewerk Norddeutschlands.
 Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Niedersachsen berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Häufig sind es politische oder gesellschaftsrelevante Themen.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Kulturelle und politische Informationen sowie regionaler Sport und allgemeine unterhaltsame Geschichten aus dem Land präsentiert das Magazin für Mecklenburg-Vorpommern täglich um 19:30 Uhr.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das informative Regionalmagazin berichtet über alle aktuellen Ereignisse und Entwicklungen aus dem Land zwischen Nord- und Ostsee und hält alle Zuschauerinnen und Zuschauer auf dem Laufenden.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das Regionalmagazin des Norddeutschen Rundfunks für das Land Hamburg berichtet über das politische und kulturelle Leben der Hansestadt und liefert Hintergrundinformationen zu besonderen Ereignissen.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Bremen und Bremerhaven berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden, was lokalpolitische Vorgänge, Stadtplanung, Bauprojekte, Jubiläen, Veranstaltungen oder sportliche Höhepunkte betrifft. Manchmal muss auch von Unfällen oder gar Katastrophen berichtet werden.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(DAS! - Das AbendStudio!) Gespräch, Deutschland 2025True
Jeden Abend pünktlich 18:45 Uhr nimmt ein prominenter Gast bei uns Platz - dazu informiert DAS! Rote Sofa täglich, was im Norden Gesprächsthema ist.
 Untertitel HDTV
(Berts Experiments) Lass Dein Auto stehn Kindershow, Deutschland, USA 2023 Regie: Dirk Nabersberg - Jojo Wolff - Dennis Jacobsen Autor: Udo SchöbelTrue
Lass Dein Auto stehn Die Sendung bringt Vorschulkindern mit Hilfe von Puppen und amüsanten Animationsfilmen seit 1973 das Zählen und das Alphabet bei. Mit viel Witz statt erhobenem Zeigefinger lernen die Kleinen, worauf es im Leben ankommt: Frendschaft, Spaß und friedliches Zusammenleben. Seit Generationen prägt dieser Klassiker des Kinderfernsehens die Erlebniswelt der jungen (und auch erwachsenen) Zuschauer. Kaum jemand auf dieser Welt hat noch nie etwas von Kermit, Ernie und Bert, Bibo, Grobi, dem Krümelmonster oder Oscar aus der Mülltonne gehört. Die deutsche Rahmenhandlung wird bestimmt von Samson und Tiffy.
 Untertitel HDTV
(mareTV Classics) Reisereportage, Deutschland 2025True
Die faszination des Meeres steht im Mittelpunkt dieser Reihe, die von den interessantesten Plätzen und außergewöhnlichsten Menschen an und auf der See berichtet und den Alltag am Meer schildert.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Im umgebauten Van nach Ligurien Staffel 5: Episode 2 Reisereportage, Deutschland 2023True
Franziska und Karsten, ein junges Paar aus Krefeld, baut einen acht Meter langen Transporter zum Camper um, ganz nach ihrem Geschmack im hippen Boho-Stil. Ihr Zeitplan ist ambitioniert: Kurz vor der ersten Reise stehen im Van noch Holzgerüste. Bereits zwei Wochen später wollen die beiden Richtung Schweiz und Italien fahren. Ihr erstes Ziel Richtung Süden ist das malerische Luzern in der Schweiz, wo sie auf einem alten Bauernhof übernachten. Das nächste Ziel ist Genua. Dort kommen sie auf wieder auf einem Bauernhof unter, der etwas außerhalb liegt. Die steile und kurvige Fahrt dorthin wird zur Herausforderung. Dann das Ziel der Reise: Franziska und Karsten wollen den Schiefen Turm von Pisa erklimmen. Freiheit auf vier Rädern – das versprechen sich zumindest diese Campingeinsteiger. Ein Kamerateam begleitet die Camper in spe bei ihren ersten Gehversuchen. Ob Wohnmobil, Campingwagen oder Zelt – die erste Reise wird in jedem Fall ein Abenteuer.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Rote Rosen - Specials) Staffel 23: Episode 4230 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Martina Allgeyer Autor: Franziska Beyer Musik: Tunepool Kamera: Angelo Kovatchev - Claas StöverTrue
Lou steht Daniel nach seiner Krebsdiagnose tapfer zur Seite. Erst Victoria bringt sie dazu, ihre Fassade fallen zu lassen. In den Armen ihrer Mutter gesteht Lou unter Tränen, wie groß ihre Angst wirklich ist, Daniel zu verlieren. Simon sucht eine neue Wohnung, doch Elyas überzeugt ihn, dass er sich von Valerie nicht vertreiben lassen soll. Also beschließt er, mit Olivia im Dachgeschoss zu bleiben; sehr zum Ärger von Valerie. Arthur freut sich auf den Umzug nach Berlin mit Svenja, sorgt sich aber um Bella, die er nicht ganz Victorias Einfluss überlassen will. Lou und Richard bewegen Victoria dazu, Svenja endlich zu akzeptieren, woraufhin diese ein großzügiges Angebot macht. Carla will schnell einen Neuanfang wagen und auf den Pferdehof ziehen. Britta hält das für überstürzt, will ihre Freundin aber wider besseres Wissen unterstützen. Doch die erste Nacht im Dornenhof wird für die Freundinnen sehr ungemütlich. Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel Drei Könige, das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
2,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Staffel 22: Episode 4486 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Stefan Jonas - Carsten Meyer-Grohbrügge Autor: Carmen Nascetti - Oliver PhilippTrue
Fanny erfährt nach der gemeinsamen Nacht mit Kilian, dass er verheiratet ist. Das kann sie nicht locker hinnehmen und geht verletzt auf Abstand. Erik versucht Yvonne davon abzubringen, mit Fritz beim Betriebsfest aufzutreten. Doch sie will sich von ihrem Mann nicht vorschreiben lassen, was sie zu tun hat. Katja zieht bei Vincent ein und bringt gleich noch jemanden mit denn ihr Sohn Leo besucht sie gerade. Deutsche Telenovela, die in vielen Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft. Sie spielen rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und dessen Betreiberfamilie Saalfeld sowie den zahlreichen Angestellten des traditionsreichen Hauses.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Kulturelle und politische Informationen sowie regionaler Sport und allgemeine unterhaltsame Geschichten aus dem Land präsentiert das Magazin für Mecklenburg-Vorpommern täglich um 19:30 Uhr.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das Regionalmagazin des Norddeutschen Rundfunks für das Land Hamburg berichtet über das politische und kulturelle Leben der Hansestadt und liefert Hintergrundinformationen zu besonderen Ereignissen.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das informative Regionalmagazin berichtet über alle aktuellen Ereignisse und Entwicklungen aus dem Land zwischen Nord- und Ostsee und hält alle Zuschauerinnen und Zuschauer auf dem Laufenden.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Bremen und Bremerhaven berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden, was lokalpolitische Vorgänge, Stadtplanung, Bauprojekte, Jubiläen, Veranstaltungen oder sportliche Höhepunkte betrifft. Manchmal muss auch von Unfällen oder gar Katastrophen berichtet werden.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Niedersachsen berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Häufig sind es politische oder gesellschaftsrelevante Themen.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(mareTV Classics) Reisereportage, Deutschland 2025True
Die faszination des Meeres steht im Mittelpunkt dieser Reihe, die von den interessantesten Plätzen und außergewöhnlichsten Menschen an und auf der See berichtet und den Alltag am Meer schildert.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Geschichten aus dem Tierpark Hagenbeck in Hamburg - Pubertäts-Probleme bei den Eisbären Staffel 1: Episode 25 Zooserie, Deutschland 2007 Regie: Jeannine Apsel Autor: Claudia Wallbrecht - Heike Nikolaus - Sabine Howe - Lothar Frenz - Frauke Ludwig Musik: Lars Jebsen - Felix Halbe Kamera: Beatrice Mayer - Rainer Schmidt - Andreas Stonawski - Svea Andersson - Kay AnderssonTrue
Kattas ziehen ins Tropen-Aquarium Hagenbeck Bisons verladen für Fortgeschrittene Kattas ziehen ins Tropen-Aquarium Nachwuchs bei den Mini-Schafen Obsttag für die Kamele Pubertätsprobleme bei den Eisbären: Eisbärin Viktoria hat Stress mit ihrer Mutter Fanny. Die will nicht mehr gleichzeitig mit der pubertierenden Tochter im Gehege sein. Deshalb lässt Dirk Stutzki Viktoria und Fanny nur noch in Wechselschichten raus. Zur Ablenkung bekommt Fanny drinnen eine kleine Wellnessdusche. Noch hofft Dirk, dass sich seine Eisbären-Damen wieder beruhigen. Im Zoo Hagenbeck warten viele Tierarten darauf, von den Besuchern entdeckt und bestaunt zu werden. Damit im Tierpark alles reibungslos abläuft und die Tiere bestens versorgt sind, pflegt, verarztet und koordiniert ein großes Team die Aufgaben im Hintergrund. ‚Leopard, Seebär & Co.‘ wagt ein Blick hinter die Kulissen des Zoos.
 Untertitel 16:9

Programm - Nachmittag
Brüche Staffel 25: Episode 2 Arztserie, Deutschland 2022 Regie: Carsten Meyer-Grohbrügge Autor: Thomas Steinke Musik: Thomas Berlin - Martin Geerd Meyer Kamera: Heiko MertenTrue
In aller Freundschaft
Vor der Sachsenklinik bricht ein Mann zusammen, der stark aus dem Mund blutet. Dr. Roland Heilmann und Dr. Martin Stein diagnostizieren eine Ösophagusvarizenblutung. In einer Not-OP gelingt es ihnen, die Blutung mit einer Gummibandligatur zu stillen. In der Zwischenzeit taucht die Schwester des Patienten auf. Erschrocken stellt sie fest, dass ein fremder Mann vor ihr sitzt. Schwester Miriam Schneider fährt versehentlich einen Besucher mit dem Getränkewagen an, wodurch dieser sich das Schlüsselbein bricht. Aus den Akten muss sie erkennen, dass es sich bei dem Verunfallten um den Leiter des Jugendamts handelt, bei dem sie und Rieke sich für die Adoption eines Kindes beworben haben. Für die Belegschaft der Sachsenklinik steht routinemäßig ein Erste-Hilfe-Kurs an. Doch Verwaltungschefin Sarah Marquardt hat Probleme, die Anforderungen zu erfüllen. Sie bittet Kaminski um Hilfe. Doch der ist nicht bereit, sich als 70-Kilo-Dummy zur Verfügung zu stellen. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Wahrheiten Staffel 6: Episode 29 Arztserie, Deutschland 2020 Regie: Michaela Zschiechow Autor: Dennis Eick - Bernadette Feiler - Robert Hummel Musik: Curt Cress - Manuel M. Mayer Kamera: Daniel BussmannTrue
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Ben assistiert Dr. Moreau in der Notaufnahme bei einer Fuß-OP. Als es bei dem Eingriff zu Komplikationen kommt, wird Bens Vater Dr. Richard Ahlbeck einberufen. Ben ist davon jedoch ganz und gar nicht begeistert. Können die beiden ihre Streitigkeiten beilegen, um gemeinsam das Leben des Patienten zu retten? Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel HDTV
Ein Jahr auf Hof Thorn Dokumentation, Deutschland 2025True
Weihnachtsbäume brauchen Pflege - auch im Sommer. Auf Hof Thorn bei Lübeck herrscht das ganze Jahr über Saison. Klaus-Marten und Franziska Thorn haben den Familienbetrieb übernommen und bauen neben Tannen auch Blaubeeren an - eine arbeitsintensive Kultur, besonders bei Regen. Ein Team begleitet die Familie in einem entscheidenden Jahr voller Herausforderungen, Hoffnungen - und dem ersten Hoffest seit 18 Jahren.
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Retter der Welt Staffel 6: Episode 1 Krimiserie, Deutschland 2022 Regie: Florian Anders Autor: Michael Gantenberg Musik: Raoul A. Nagel Kamera: Chris McKissickTrue
WaPo Bodensee
Eine Serie von Drohnenanschlägen erschüttert die heile Jachten-Welt am Bodensee. Sogenannte Retter der Welt platzieren mithilfe von Drohnen auf den Booten Pakete, in denen ein Zeitzünder tickt. In Panik springen die Passagiere über Bord. Beim Frühstück im Hause Fehrenbach entspinnt sich eine kontroverse Diskussion über diese Anschläge. Mechthild erinnert ihre Tochter Nele daran, dass sie in ihrer Jugend auch demonstrieren ging für Frieden und Klimaschutz. Niklas sitzt scheinbar desinteressiert dabei und überlegt, doch nicht zu studieren. Unterdessen nähert sich der Anführer der Retter der Welt mit einer Komplizin und einer Drohne im Boot einer weiteren Jacht. Sie gehört dem Arzt Dr. Kampmann. Auch hier springen ein Mann und eine Frau über Bord. Das lässt Kampmann junior, einen Weltretter, verstört zurück, denn die Frau, die da an der Seite seines Vaters sprang, war eindeutig nicht seine Mutter. Später stellt er seinen Vater zur Rede. Der hat bei der Befragung durch Jakob die Existenz der Freundin an Bord verschwiegen. Als sie später ertrunken aufgefunden wird, sind Nele und Paul längst im Ausnahmezustand. Mechthild hat beim Staubsaugen in Niklas Zimmer eine Maske der Retter der Welt gefunden. Dann explodiert erstmals eine Bombe. Nele schreibt den eigenen Sohn zur Fahndung aus, während sich die Retter der Welt weiter radikalisieren. Die nächste scharfe Bombe ist im Bau. Da bringt eine Spur aus der KTU Paul auf eine Idee. Der Kommissarin Nele Fehrenbach wird die Führung über die Wasserschutzpolizei am Bodensee übergeben, weswegen sie mit ihren beiden Kindern den Umzug von Hamburg nach Bayern auf sich nimmt. Vorort muss Fehrenbach erst einmal mit den Eigenheiten der Kollegen klarkommen, denn nicht jeder gönnt ihr den raschen Aufstieg.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Quiz, Deutschland 2024 Moderation: Alexander BommesTrue
Moderator Alexander Bommes begrüßt in jeder Ausgabe vier Kandidaten. In der ersten Runde werden den Kandidaten einzeln Fragen gestellt. Für jede richtige Antwort erhält man 500 Euro. Das erspielte Geld muss jeder Kandidat zunächst einzeln gegen einen Quizprofi verteidigen. Wer das schafft, kommt mit der erspielten Summe ins Finale. Die Finalteilnehmer spielen dann zusammen gegen den Profi.
4,76 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Geschichten aus dem Tierpark Hagenbeck in Hamburg Staffel 5: Episode 18 Zooserie, Deutschland 2018 Regie: Jeannine Apsel Musik: Mario Schneider Kamera: Florian Kössl - Beatrice MayerTrue
Ein neuer Gefährte für Tigerin Maruschka Der Tiger Yasha ist aus Schweden nach Hamburg gekommen. Rundherum gut gesichert, wird das Tier aus der Transportkiste gelassen. Dabei ist Teamwork gefragt. Viele Helfer haben sich versammelt, wuchten die schwere Kiste gemeinsam vom Hänger und schleppen sie zum Tiger-Haus. Der Tiger ist mit eineinhalb Jahren zwar jung, wiegt aber bereits 140 Kilo. Dave Nelde entdeckt im Brutkasten frisch geschlüpfte Küken seltener Hühnerrassen und hat großes Glück: Er kann beobachten, wie sich gerade ein Küken aus dem Ei befreit. Dave bringt die bereits geschlüpften Küken zu Thomas Feierabend, der neue Hühnerrassen im Haustierrevier ansiedeln möchte. Der richtet der bunten Truppe gleich ein gemütliches Zuhause ein. Kann man schon erkennen, welche Hühnchen zu welcher Rasse gehören? Im Eismeer lebt das Kegelrobben-Pärchen Szara und Zefir. Nach Beendigung der Paarungszeit und einem anschließenden Fellwechsel möchte Dirk Stutzki die Robben wiegen. Nach dem Gewicht der Tiere berechnet er die Futtermengen. Dirk absolviert nahezu täglich eine kurze Trainingseinheit mit den beiden. Das stärkt die Bindung zwischen Mensch und Tier und erleichtert Behandlungen im Krankheitsfall. Volker möchte seinen Alpakas etwas Abwechslung bieten und bereitet alles für einen gemeinsamen Parkspaziergang vor. Die Tiere sollen die Elefanten, Kamele und Walrosse besuchen. Als Verstärkung nimmt Volker die Auszubildende Laura Pinero mit. Sie wird aufpassen, dass die Tiere in der Herde bleiben. Laura befürchtet, dass die Alpakas im Park entwischen. Nicht zu Unrecht, denn die Andenbewohner haben ihren eigenen Kopf. Der Leiter des Tropen-Aquariums, Dr. Guido Westhoff, ist begeisterter Biologe. Schon als Kind träumte er von einem Haus voller Terrarien und Aquarien. Der Traum hat sich für ihn im Job erfüllt. Einen Brutschrank hat der Reptilien-Fan sogar direkt am Schreibtisch stehen, um zu beobachten, wie die Diamant-Pythons aus dem Ei schlüpfen. Drei Storchen-Kinder sind im Tierpark Hagenbeck geschlüpft. Im Zoo Hagenbeck warten viele Tierarten darauf, von den Besuchern entdeckt und bestaunt zu werden. Damit im Tierpark alles reibungslos abläuft und die Tiere bestens versorgt sind, pflegt, verarztet und koordiniert ein großes Team die Aufgaben im Hintergrund. ‚Leopard, Seebär & Co.‘ wagt ein Blick hinter die Kulissen des Zoos.
 Untertitel HDTV

Was zeigt NDR heute Abend?

Programm - Abend
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Norddeutschland zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport, ergänzt durch Wetter und Freizeittipps.
Hochsaison in der Mosterei Reportage, Deutschland 2025 Regie: Thorsten SchöntaubeTrue
Apfelsaft, Cidre und Schorle
Im Alten Land, dem größten zusammenhängenden Obstanbaugebiet Nordeuropas, ist der Apfel die wichtigste Obstsorte. Über 300.000 Tonnen sollen 2025 geerntet werden - in nur knapp zehn Wochen. Der Großteil der Äpfel wird als Tafelobst verkauft, aus dem Rest entstehen Apfelsaft, Cidre und Apfelschorle. Die Hofmosterei Holst ist die einzige Mosterei im Alten Land, fast alle Obstbauern bringen ihre Äpfel hierher, um aus ihnen Saft pressen zu lassen. Dementsprechend hoch ist das Arbeitspensum für den Familienbetrieb in der Erntezeit. Für viele Obstbauern ist der Apfelsaft eher Resteverwertung. Für Josh Immendorf und Ole Klann aus Groß Sehlingen im Landkreis Verden ist er eine echte Leidenschaft. Sie ernten ausschließlich Streuobst, also von alt gewachsenen Apfelbäumen, um aus den Äpfeln Wein, Saft und Schorle herzustellen. Obstbauer Jörn Kolster hat mit ganz anderen Problemen zu kämpfen: Die Erntezeit hat begonnen, aber die Erntehelfer können nicht anreisen. Die Wohncontainer fehlen. So muss er erstmal selbst mit ran und sich neben der Ernte auch noch um die Unterbringung seiner Arbeitskräfte kümmern. Die Nordreportage begleitet Saftprofis und Obstbauern durch die stressige Apfelernte.
 Untertitel HDTV
(DAS! - Das AbendStudio!) Gespräch, Deutschland 2025True
Jeden Abend pünktlich 18:45 Uhr nimmt ein prominenter Gast bei uns Platz - dazu informiert DAS! Rote Sofa täglich, was im Norden Gesprächsthema ist.
 Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Norddeutschland zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport, ergänzt durch Wetter und Freizeittipps.
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Kolumbien - Karibik, Karneval und Kartelle Staffel 10: Episode 1 Reisen, Deutschland 2025 Kamera: Dominik Dührsen - Lisa SynowskiTrue
Young Adventurers
Zwischen schaukelndem Frachter und tropischen Stränden erkunden Lisa und Dominik Kolumbien auf eigene Faust. Sie treffen Aussteiger, Aktivistinnen und Escobar-Touristen, spüren Widersprüche eines Landes im Wandel und begleiten junge Menschen, die für Frieden kämpfen. Ihr Weg führt von der Pazifikküste über Medellín bis ans Karibikmeer - voll überraschender Begegnungen, bewegender Geschichten und atemberaubender Natur.
 Untertitel HDTV
Dokumentation, Deutschland 2021 Kamera: Leonardo Val - Adrián NogueiraTrue
Die Gebirgsketten der Anden sind für die Menschen auf dem Altiplano, dem rund 4000 Meter hohen zentralen Hochland Boliviens, Verkehrshindernis und Herausforderung zugleich. In La Paz, Boliviens Regierungssitz, fahren die Menschen mit der Seilbahn zur Arbeit. 1000 Höhenmeter liegen zwischen dem höchsten und dem niedrigsten Stadtteil, keine Chance, dort eine U-Bahn zu bauen. Sebastian Morales ist als Stationschef für die Sicherheit der Gondeln verantwortlich. Und er ist stolz auf sein Verkehrsmittel, das zu den modernsten der Welt gehört: mit Strom aus Wasserkraft betrieben, zuverlässig und pünktlich. Im Osten führt die Todesstraße ins Amazonas-Tiefland hinab. Unzählige Autofahrer verunglückten auf der Serpentinenstrecke mit mehreren Hundert Meter tiefen Abgründen. Heute ist die Piste Rennstrecke für Extremsportler wie Rodrigo Beltrán. Auf seinem Mountainbike trainiert er für ein Fahrradrennen. Eine Schussfahrt ins Ungewisse, denn auf den letzten Kilometern kann er wegen Nebels kaum noch etwas sehen. Wo die Straßen enden, steuert Raúl Quispe seinen Schienenbus über eine fast stillgelegte Eisenbahnstrecke Richtung Chile. Die Schwellen uneben, die Schienen verbogen, die Brücken reparaturbedürftig. Trotzdem ist sein für den Schienenbetrieb umgebauter Reisebus ein begehrtes Verkehrsmittel: Neben Passagieren transportiert Raúl auch die Post und alles was man in den Dörfern entlang der Strecke noch so braucht. Gemäß Fahrplan sollte er die rund 200 Kilometer in gut fünf Stunden schaffen. Unmöglich. Lamas und Alpakas blockieren meistens die Strecke. Und manchmal sind die Gleise von Sand bedeckt. Dann muss er den Weg erst freischaufeln. Ana-Lia Gonzales und ihre Mutter Dora gehören zu den besten Bergsteigerinnen Boliviens. Die beiden Frauen aus dem Volk der Aymara klettern im Faltenrock auf die höchsten Gipfel. Ihre Kleidung tragen sie aus Tradition und aus Stolz: Sie wollen beweisen, dass Frauen den Herausforderungen in extremer Höhe genauso gewachsen sind wie Männer.
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Heiter bis tödlich - Morden im Norden) Alte Schuld Staffel 10: Episode 7 Krimiserie, Deutschland 2024 Regie: Michael Riebl Autor: Katharina Lang - Jonas Pflaumer Musik: Jens Langbein - Robert Schulte Hemming Kamera: Dixie SchmiedleTrue
Morden im Norden
Kommissar Hannes Wilke steht kurz vor der Rente, als ihn ein alter Fall einholt: Der verurteilte Raubmörder Jörg Cordes, gerade aus dem Gefängnis entlassen, macht Wilke im Kommissariat dafür verantwortlich, ihn unschuldig hinter Gitter gebracht und sein Leben zerstört zu haben. Kurz darauf wird Wilke angeschossen. Hat Jörg Cordes sich gerächt? Als Finn Kiesewetter und Lars Englen den Ex-Sträfling stellen, eskaliert die Situation. Cordes gerät in Panik, überwältigt Lars und entführt ihn. Er will seine Geisel erst freilassen, wenn Finn seine Unschuld bewiesen hat. Während Lars in seiner Gefangenschaft versucht, Vertrauen zum Geiselnehmer aufzubauen, muss Finn mit Nina und Gregor gleich zwei Verbrechen aufklären: den Mordanschlag am Kollegen Wilke und den alten Raubüberfall in einem Elektro-Fachgeschäft. Schnell wird klar: In beiden Fällen wurde die gleiche Waffe benutzt. Aber das allein beweist nicht Cordes Unschuld - und der Geiselnehmer wird zunehmend nervös. Der Polizist Finn Kiesewetter hat seinem Beruf den Rücken gekehrt, um sich den Lebenstraum vom eigenen Bauernhof zu erfüllen. Bei einem Brand wird dieser Traum jedoch zerstört. Der geläuterte Mann zieht darauf hin wieder zurück in eine einfache Bleibe nach Lübeck und beginnt wieder ,für die Polizei zu arbeiten.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Heiter bis tödlich - Morden im Norden) Ersatzfamilie Staffel 10: Episode 8 Krimiserie, Deutschland 2024 Regie: Michael Riebl Autor: Christiane Rousseau Musik: Jens Langbein - Robert Schulte Hemming Kamera: Dixie SchmiedleTrue
Morden im Norden
Die 17-jährige Celina Pöls wird tot an einer Industrieruine gefunden. Erste Untersuchungen am Tatort ergeben, dass die Jugendliche mit einem stumpfen Gegenstand erschlagen wurde. Die Kommissare Finn Kiesewetter und Lars Englen suchen die betreute Wohngruppe auf, in der das Opfer gelebt hat. Nicht nur die Leiterin Marianna Oelker, die Celina als vermisst gemeldet hatte, ist geschockt. Auch alle anderen Mitbewohner und Betreuer sind von der Todesnachricht erschüttert. Im Kommissariat ermittelt Nina Weiss, dass Celina auch wegen Drogen polizeibekannt war. Aber seit einem Jahr lebte sie clean und hatte sich nichts mehr zuschulden kommen lassen. Umso verzweifelter war Celina über ihren letzten Drogentest kurz vor ihrem Tod, der positiv ausgefallen war. Wie konnte es sein, dass ihre Mitbewohnerin Oxana zur gleichen Zeit einen negativen Befund erhielt, obwohl sie gekifft hatte? Die Kommissare finden heraus, dass Celina ihre Freundin in Verdacht hatte, die Tests vertauscht zu haben. War es darüber zu einem tödlichen Streit gekommen? Der Polizist Finn Kiesewetter hat seinem Beruf den Rücken gekehrt, um sich den Lebenstraum vom eigenen Bauernhof zu erfüllen. Bei einem Brand wird dieser Traum jedoch zerstört. Der geläuterte Mann zieht darauf hin wieder zurück in eine einfache Bleibe nach Lübeck und beginnt wieder ,für die Polizei zu arbeiten.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Blitzbirnen und Autobumser Staffel 35: Episode 9 Krimiserie, Deutschland 2022 Regie: Sarah Winkenstette Autor: René Förder - Stephan Pächer Musik: Philipp Kobilke Kamera: Christian KloppTrue
Grossstadtrevier
Hamburgs cleverste Kriminelle tragen den Namen Blitzbirnen: Dahinter verbergen sich Tim Dunker und Bülent Erol, zusammen bei einer Pflegefamilie aufgewachsen und in ihrer unnachahmlichen Stoffeligkeit ebenfalls Brüder im Geiste. Für Harry Möller alte Bekannte. Als Tim angezeigt wird, weil er einen Kartoffelsack aus einem Supermarkt geklaut hat, nur den Sack, nicht die Kartoffeln, wohlgemerkt, ahnt sie, dass die nächste Katastrophe kurz bevorsteht. Und richtig: Tim und Bülent haben sich vorgenommen, den Hamburger Kultsänger Jan Delay zu entführen. Dabei werden sie in einen Verkehrsunfall mit Mine Aydim verwickelt. Lukas Petersen und Daniel Schirmer stellen bei Mines Befragung fest, dass es sich bei den flüchtigen Unfallgegnern um die Entführer handeln muss. Das ruft im PK 14 das LKA auf den Plan. Den beiden Streifenpolizisten fällt außerdem auf, dass Mine Aydim an auffällig vielen Verkehrsunfällen beteiligt ist. Wenn die Polizisten vom Revier auf St. Pauli in Hamburg ausrücken, haben sie es häufig mit den Sorgen und Nöten kleiner Leute zu tun. - Regisseur Jürgen Roland (Stahlnetz), Erfinder der langlebigen Serie, wollte den Polizeialltag realistisch und menschlich darstellen.
 Untertitel HDTV

Was läuft am Donnerstag auf NDR im Fernsehen?