NDR TV Programm am 10.09. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 10.09. auf NDR / Norddeutsches Fernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

NDR Programm Mittwoch

   NDR TV Programm vom 10.09.
   Was läuft beim TV Sender NDR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Dokumentarfilm von Alexis Bloom und Alex Gibney Dokumentation, Deutschland 2025True
The Bibi Files - Die Akte Netanjahu
Als erster amtierender Ministerpräsident Israels steht Benjamin Netanjahu vor Gericht. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm Korruption im Amt vor. Der Prozess begann 2020 und könnte sich noch über Jahre hinziehen. Regisseurin Alexis Bloom und Produzent Alex Gibney zeigen in ihrem Dokumentarfilm erstmals die Verhörvideos von Netanjahu. Aussagen von ehemaligen Freunden und Wegbegleitern vervollständigen das Porträt eines Mannes, der mit allen Mitteln an der Macht bleiben will.
 Untertitel HDTV
(Zapp) Getötet, zensiert, vergessen: Gaza Krieg und die Presse Medienmagazin, Deutschland 2025True
ZAPP
Getötet, zensiert, vergessen: Der Gaza-Krieg und die Presse • Getötet, zensiert, vergessen: Der Gaza-Krieg und die Presse Seit Israels Krieg in Gaza sollen laut der Vereinigung Reporter ohne Grenzen fast 200 Medienschaffende durch Angriffe der israelischen Armee getötet worden sein. Internationalen Journalisten wird der Zugang ins Kriegsgebiet verwehrt. Auch in Israel werden Medien unter Druck gesetzt. Diffamierungen, Militärzensur, selektive Bilder: Im Fernsehen wird vor allem die Perspektive der israelischen Armee gezeigt.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Kulturmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Julia WestlakeTrue
Unendliche Spiegelräume, Lachblumen und Nanas: Blockbuster-Ausstellung in Hannover Die Geschichte eines langen Sommers: der Roman Das Flüstern der Marsch Stillstehende Zeit: mit einem Fotografen an einem Lost Place Musik vor Ort: neue Runde der NDR Kultur PopUp! Konzerte Das Dorf Ding: Erntefest in Scharmbeck • Unendliche Spiegelräume, Lachblumen und Nanas: Blockbuster-Ausstellung in Hannover • Die Geschichte eines langen Sommers: der Roman Das Flüstern der Marsch • Stillstehende Zeit: mit einem Fotografen an einem Lost Place • Musik vor Ort: neue Runde der NDR Kultur PopUp! Konzerte • Das Dorf Ding: Erntefest in Scharmbeck Stillstehende Zeit: mit einem Fotografen an einem Lost Place Unendliche Spiegelräume, Lachblumen und Nanas: Blockbuster-Ausstellung in Hannover Unterhaltsames Roadmovie: die Doku Kraftfahrzeug - Eine deutsche Liebe Das Dorf Ding: Erntefest in Scharmbeck Musik vor Ort: neue Runde der NDR Kultur PopUp! Konzerte
 Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Wie vielseitig und faszinierend Norddeutschland aussehen kann, zeigt Ihnen das NDR Fernsehen immer mal wieder zwischendurch in seinen kleinen, aber feinen Mein Norden-Filmen. Wir entführen Sie mit beeindruckenden und berührenden Bildern in die schönsten Ecken von Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Wir zeigen Großstadtleben und Natur. Wir stellen Ihnen die unterschiedlichsten menschlichen und tierischen Bewohner Norddeutschlands vor. Und manchmal nehmen wir auch einfach nur eine Kameraperspektive ein - in der Bahn, im Sessellift oder auf einer Barkasse. Hier finden Sie die schönsten Filme in voller Länge und einige Hintergrundinformationen.
 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Niedersachen berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Kulturelle und politische Informationen, sowie regionaler Sport und allgemeine unterhaltsame Geschichten aus dem Land präsentiert das Magazin für Mecklenburg-Vorpommern täglich um 19:30 Uhr. Zu den Rubriken der Sendung gehören Dorfgeschichte, Heimatkunde und Gartentipps sowie die historische Zeitreise und Made in Mecklenburg-Vorpommern. Am Samstag wird ein Wochenrückblick gezeigt.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Unsere Zusammenfassung des Tages aus Schleswig-Holstein: Was war wichtig, was hat uns heute bewegt? Wir erzählen die großen Geschichten, aber auch die ganz kleinen - aus Ihrer Region. In Reportagen und Magazinbeiträgen oder direkt live vor Ort. Jeden Abend erfahren Sie, was sich bei Ihnen vor Ort ereignet hat. Und welche wichtigen Nachrichten es aus der Politik oder der Wirtschaft gibt - jeden Abend von 19.30 bis 20 Uhr.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Hamburg berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das bewegt Bremen, Bremerhaven und das Umland - das Regionalmagazin greift auf, worüber die Menschen in der Region sprechen. Kritisch, direkt, ganz nah dran. Hier gibt es Platz für politische Diskussionen, Berichte über gesellschaftliche Ereignisse, Reportagen aus dem Leben, kritische Interviews, Kultur und Musik. Auch der Sport kommt nicht zu kurz. Von Montag bis Freitag immer mit der Wochenserie. buten un binnen informiert und unterhält zum Feierabend, täglich um 19:30 Uhr im Radio Bremen Fernsehen.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Gespräch, Deutschland 2025True
 Untertitel HDTV
(Berts Experiments) Kindershow, Deutschland 2025True
Ein Schaf hat seine Stricknadel im Heuhaufen verloren. Zum Glück fliegt Super Grobi 2.0 gerade vorbei. Ernie mag keinen Haferbrei. Bert will ihn überzeugen, den Haferbrei wenigstens zu probieren. In Clevere Kekse plant der Kekser, Chipowskis Mama den Muttertag mit einer Zimtschnecke zu ruinieren, die die Wohnung vollkritzelt. Krümelmonster & die Cleveren Kekse müssen den Plan vereiteln. In der Animationsserie Unheimlich heimelige Begegnungen entdecken die Musiker auf einem fremden Planeten Abdrücke von Stiefeln und treffen schließlich auf merkwürdig verpackte Wesen. Seit Generationen prägt dieser Klassiker des Kinderfernsehens die Erlebniswelt der jungen (und auch erwachsenen) Zuschauer. Kaum jemand auf dieser Welt hat noch nie etwas von Kermit, Ernie und Bert, Bibo, Grobi, dem Krümelmonster oder Oscar aus der Mülltonne gehört. Die deutsche Rahmenhandlung wird bestimmt von Samson und Tiffy.
 Untertitel 16:9
(Mare TV) Reisereportage, Deutschland 2025True
Die Zeitschrift Mare war für diese Sendung namensgebend. Auf den Themen der Zeitschrift beruhend, werden seit 2001 TV-Dokumentationen unter diesem Titel gedreht. Es geht sowohl in der Zeitschrift, als auch in der Sendung in erster Linie darum, das Meer als Lebens-, Wirtschafts- und Kulturraum vorzustellen und für diese Thematik ein breiteres Interesse in der Öffentlichkeit zu schaffen.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Traumhäuser von innen) Backstube oder Luxuswohnmobil Reportage, Deutschland 2025True
In der Sendung werden verschiedene außergewöhnliche Häuser und Wohnungen vorgestellt, die durch ihre einzigartige Architektur, kreative Einrichtung und innovative Designlösungen bestechen.
 Untertitel HDTV
(Rote Rosen - Specials) Fernsehserie, Deutschland Staffel 23: Episode 4198 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Jackie Baier - Connie Pfeiffer Autor: Lynda Bartnik Musik: Tunepool Kamera: Rainer Nolte - Angelo KovatchevTrue
Elyas ist entschlossen, Victorias Ruf mit Corinnas Hilfe zu ruinieren. Doch als Corinna einen Brandsatz vor dem Gemüseladen platziert und wie abgesprochen die Polizei ruft, begreift Elyas, dass Bellas und nicht Victorias Fingerabdrücke auf der Flasche sind. Er bricht die Aktion ab und will die Flasche entsorgen. Doch da wird er von der Polizei gestellt. Arthurs Liebeserklärung berührt Svenja tief. Auch wenn Arthur ihre Beziehung mit Mika akzeptiert, kann Svenja nicht mehr unbeschwert mit Mika umgehen. Als Mika sie offen darauf anspricht, gesteht Svenja ihm Arthurs Liebeserklärung. Gunter ist überzeugt, in seinen Hotels unverzichtbar zu sein. Erst als David ihm vor Augen führt, dass er seine Zeit besser mit seinem Enkel auf dem Darß planen sollte, setzt Gunter seine Prioritäten neu. Er will die Hotels an Victoria verkaufen, aber nur zu 80 Prozent. Till wird misstrauisch: Warum will Marcel bei ihm übernachten? Als er Marcels Personalausweis findet, steht da ein anderer Name. Till wirft seinen mysteriösen Chatkumpel raus. Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel Drei Könige, das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
2,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Fernsehserie, Deutschland Staffel 21: Episode 4454 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Carsten Meyer-Grohbrügge - Stefan Jonas Autor: Björn Firnrohr - Hanne WeyhTrue
Christoph steckt in der Klemme. Aufgehetzt von Alexandra, verlangt Markus von ihm die Hälfte seiner Hotelanteile. Andernfalls will er ihn wegen illegaler Geldgeschäfte anzeigen. Weil Christoph vorbestraft ist, muss er mit einer hohen Haftstrafe rechnen. Anja braucht dringend Geld für die Behandlung ihres schwerkranken Bruders. Als alle Stricke reißen plant sie, Echtheits-Zertifikate zu fälschen. Währenddessen findet Henry den perfekten Ort zum Heiraten. Deutsche Telenovela, die in vielen Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft. Sie spielen rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und dessen Betreiberfamilie Saalfeld sowie den zahlreichen Angestellten des traditionsreichen Hauses.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Kulturelle und politische Informationen, sowie regionaler Sport und allgemeine unterhaltsame Geschichten aus dem Land präsentiert das Magazin für Mecklenburg-Vorpommern täglich um 19:30 Uhr. Zu den Rubriken der Sendung gehören Dorfgeschichte, Heimatkunde und Gartentipps sowie die historische Zeitreise und Made in Mecklenburg-Vorpommern. Am Samstag wird ein Wochenrückblick gezeigt.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Hamburg berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Unsere Zusammenfassung des Tages aus Schleswig-Holstein: Was war wichtig, was hat uns heute bewegt? Wir erzählen die großen Geschichten, aber auch die ganz kleinen - aus Ihrer Region. In Reportagen und Magazinbeiträgen oder direkt live vor Ort. Jeden Abend erfahren Sie, was sich bei Ihnen vor Ort ereignet hat. Und welche wichtigen Nachrichten es aus der Politik oder der Wirtschaft gibt - jeden Abend von 19.30 bis 20 Uhr.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das bewegt Bremen, Bremerhaven und das Umland - das Regionalmagazin greift auf, worüber die Menschen in der Region sprechen. Kritisch, direkt, ganz nah dran. Hier gibt es Platz für politische Diskussionen, Berichte über gesellschaftliche Ereignisse, Reportagen aus dem Leben, kritische Interviews, Kultur und Musik. Auch der Sport kommt nicht zu kurz. Von Montag bis Freitag immer mit der Wochenserie. buten un binnen informiert und unterhält zum Feierabend, täglich um 19:30 Uhr im Radio Bremen Fernsehen.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Niedersachen berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Mare TV) Reisereportage, Deutschland 2025True
Die Zeitschrift Mare war für diese Sendung namensgebend. Auf den Themen der Zeitschrift beruhend, werden seit 2001 TV-Dokumentationen unter diesem Titel gedreht. Es geht sowohl in der Zeitschrift, als auch in der Sendung in erster Linie darum, das Meer als Lebens-, Wirtschafts- und Kulturraum vorzustellen und für diese Thematik ein breiteres Interesse in der Öffentlichkeit zu schaffen.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Geschichten aus dem Tierpark Hagenbeck in Hamburg - Pipi-Probe im Elefantenhaus Staffel 1: Episode 4 Zooserie, Deutschland 2007 Regie: Petra Tschumpel Autor: Heike Nikolaus - Frauke Ludwig - Lothar Frenz - Kristina Duveneck - Sabine Howe Musik: Lars Jebsen - Felix Halbe Kamera: Svea Andersson - Beatrice Mayer - Marion Reischmann - Kay Andersson - Tarek Abou AlsoudTrue
Leopard, Seebaer & Co.
Känguru Alice zeigt wie man Zähne putzt Gourmet-Küche bei den Nasenbären Die Otterbande probt den Aufstand Buffy als Bauchweh-Bär Urinprobe im Elefantenhaus Die Dickhäuter in Hagenbecks Tierpark müssen an diesem Tag im Dienste der Wissenschaft nüchtern antreten: Tierärztin Adriane Prahl braucht Urin- und Blutproben. Das Probenröhrchen ist ziemlich klein und ein Elefant ganz schön groß. Gut, dass Elefantenpfleger Thorsten Köhrmann auch vor heiklen Aufgaben nicht zurückschreckt. Gourmet-Küche bei den Nasenbären Die Nasenbären haben Junge, deshalb bereitet Ralf Günther für die Muttertiere eine besonders vitaminreiche Mahlzeit zu. Aber auch die anderen Familienmitglieder sind echte Feinschmecker. Ob Bananen, Hackfleisch oder exotische Früchte, die kleinen Südamerikaner legen Wert auf Spitzenqualität und gefällige Dekoration. Känguru Alice zeigt, wie man Zähne putzt Känguru-Mädchen Alice wurde als Baby von seiner Mutter aus dem Beutel geschmissen und von Hand aufgezogen. Jetzt ist es so zutraulich, dass Malte Jahn ihm sogar eine riesige Zahnbürste zum Spielen geben kann. Dabei ist Alices Gebiss kerngesund: Samt Zahnbürste soll sie Hamburgs Kindern die vorbildliche Mundhygiene demonstrieren. Buffy als Bauweh-Bär Wenn es ums Fressen geht, ist Kodiakbär Buffy nicht gerade wählerisch. Eine Plastiktüte, die der Wind in sein Gehege geweht hat, ist ihm offensichtlich auf den Magen geschlagen. Uwe Fischer will sein Leid lindern, notfalls mit einem Abführmittel. Die Otterbande probt den Aufstand Die Kurzkrallenotter sind Untermieter im Orang-Utan-Haus. Tagsüber genießen sie die weitläufige Anlage, aber zum Fressen und Schlafen sollen sie in ihre Boxen kommen. Doch obwohl Sarah Kolbaum täglich ihre Gemächer putzt und ihnen ihre Lieblingsspeisen anrichtet, versuchen sie immer wieder auszubüxen. Aber Sarah lässt sich nicht so leicht austricksen. Im Zoo Hagenbeck warten viele Tierarten darauf, von den Besuchern entdeckt und bestaunt zu werden. Damit im Tierpark alles reibungslos abläuft und die Tiere bestens versorgt sind, pflegt, verarztet und koordiniert ein großes Team die Aufgaben im Hintergrund. ‚Leopard, Seebär & Co.‘ wagt ein Blick hinter die Kulissen des Zoos.
 Untertitel 16:9

Programm - Nachmittag
Vertrauensfrage Staffel 24: Episode 9 Arztserie, Deutschland 2021 Regie: Mathias Luther Autor: Aglef Püschel Musik: Anselm Kreuzer Kamera: Marc Christian WeberTrue
Der 15-jährige Ben kommt mit seiner kleinen Halbschwester Klara in die Notaufnahme, nachdem die eine Knopfzelle verschluckt hat. Seine von der Arbeit herbeigeeilte Mutter macht ihm schwere Vorwürfe, nicht ausreichend aufgepasst zu haben. Ben rauscht beleidigt davon. Schließlich muss er täglich Babysitten, weil seine Eltern voll berufstätig sind. Am nächsten Tag kommt Ben wieder in die Klinik - mit einer offenen Trümmer-Fraktur des Unterarms. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Verdrängung Staffel 10: Episode 37 Arztserie, Deutschland 2025 Regie: Daniel Anderson Autor: Jens Schleicher - Florian von BornstädtTrue
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Assistenzarzt Ivo Maric freut sich, dass er Dr. Ben Ahlbeck in der Notaufnahme zur Seite stehen darf. Die beiden nehmen den Steuerberater Henning Brehmer auf, der seit sechs Jahren an Morbus Crohn leidet und mit starken Schmerzen und rektaler Blutung eingeliefert wird. Vor seiner Frau Lisa Brehmer gibt Henning sich tapfer, denn er will kein Pflegefall sein. Er hat alles im Griff! Lisa raubt es die Kraft, dass er sich nicht helfen lassen will. Und auch den Ärzten gegenüber blockt er verschiedene Behandlungsmethoden ab. Ivo spürt, wie sehr Henning und seine Familie unter der Krankheit leiden, dringt aber nicht zu ihm durch. Das entfacht bei dem jungen Assistenzarzt besonderen Ehrgeiz: Es muss doch eine Möglichkeit geben, Henning zu helfen! Wolfgang Berger will die Controllerin des Klinikverbundes Geraldine Vogt umgarnen, doch sie schmettert seinen Wunsch nach einer Aufstockung des Personals ab und unterstellt ihm schlechtes Management. Unglücklicherweise bricht Wolfgang ihr daraufhin versehentlich den Finger. Die komplizierte Fraktur soll Matteo richten. Doch Geraldine beschwert sich schon nach kurzer Zeit über die typisch unfreundliche Matteo-Manier. Als Berger zu schlichten versucht, verstrickt er sich in eine große Lüge. Ben überzeugt Leyla, ihren bevorstehenden Urlaub nicht langweilig zu Hause, sondern in Schweden zu verbringen. Doch dann baut Sofia Mist und Ben denkt, er kann als Ausbilder nicht in dieser schwierigen Phase fehlen. Leyla reagiert entgeistert: ernsthaft? Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel HDTV
Ein Fluss bewegt Reportage, Deutschland 2021True
Mit 68 Kilometern ist die Schwentine einer der längsten Flüsse Schleswig-Holsteins. Sie schlängelt sich durch 17 Seen und einige Ortschaften von der Holsteinischen Schweiz bis zur Kieler Förde. Begleitet wird der Naturfotograf Lukas Wernicke der den romantischen Fluss mit dem Kajak befährt. An seinen Ufern haben seltenen Pflanzen und Tiere einen Rückzugsraum gefunden.
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Altmetall Staffel 5: Episode 10 Krimiserie, Deutschland 2022 Regie: Saskia Weisheit Autor: Matthias Dinter Musik: Raoul Alain Nagel - Raoul A. Nagel Kamera: Ludwig FranzTrue
WaPo Bodensee
Der Fund der Leiche der Physik-Professorin Franziska Ernhardt führt die Ermittler Nele Fehrenbach und Paul Schott an die Uni Konstanz. Wurde die Wissenschaftlerin Opfer eines Beziehungsstreits? Ihre Affäre mit dem Studenten Dirk Abmeyer, der eigentlich mit ihrer jungen Kollegin Lenka Kurilova liiert ist, deutet daraufhin. Doch beide bestreiten die Tat. Ein Einbruch in Franziskas Büro führt die Ermittlungen in eine neue Richtung: Die Ermordete sammelte offenbar Informationen, die Korruption seitens des Dekans der Fakultät, Luca Romero, belegen. Hatte Ernhardt ihn mit ihrem Wissen erpresst, um ihn in seinem Amt zu beerben? Und wie passt die österreichische Gast-Dozentin Hannah Havas in dieses Bild? Romano hatte sie persönlich berufen und auf Universitäts-Kosten umgarnt. Doch dann wird im Magen der Ermordeten ein 2000 Jahre alter Ring gefunden. Hatte die Professorin das Schmuckstück als Nachricht an die Ermittler verschluckt? Die Beamten werden bald Spezialisten in Archäologie und finden eine spannende Spur. Doch das neue Wissen hilft ihnen wenig. Erst einmal überrascht sie eine Geiselnahme. Die Flucht der Verdächtigen muss die WaPo unbedingt verhindern. Der Kommissarin Nele Fehrenbach wird die Führung über die Wasserschutzpolizei am Bodensee übergeben, weswegen sie mit ihren beiden Kindern den Umzug von Hamburg nach Bayern auf sich nimmt. Vorort muss Fehrenbach erst einmal mit den Eigenheiten der Kollegen klarkommen, denn nicht jeder gönnt ihr den raschen Aufstieg.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Quiz, Deutschland Moderation: Kai PflaumeTrue
Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton? Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Geschichten aus dem Tierpark Hagenbeck in Hamburg - Impfung der Raubkatzen Staffel 4: Episode 23 Zooserie, Deutschland 2013 Regie: Jeannine Apsel Musik: Felix Halbe - Lars Jebsen - André Matov - Axel Riemann Kamera: Connie Goos - Beatrice MayerTrue
Fußballtraining mit den Orang-Utans Gewichtskontrolle bei Romina Zahncheck beim Walross Impfung der Raubkatzen Bei den Löwen steht die jährliche Impfung an. Spritzen per Pfeil sind auch für Raubkatzen unangenehm. Auch ihr lautstarkes Brüllen hilft nicht, denn jeder Löwe benötigt den Impfschutz. Fußballtraining mit den Orang-Utans Die Tierpfleger wollen mit den Orang-Utans Fußball spielen. Dafür präparieren sie die Bälle. Sie sind sich sicher, dass die Affen das interessant finden werden. Aber sie haben sich geirrt. Die klugen Menschenaffen zeigen kaum Interesse. Eher gelangweilt untersuchen Tuan und die anderen die Bälle. Doch kaum sind die Tierpfleger verschwunden, erwacht unerwartete Begeisterung: Die Bälle eignen sich prima als Hutschmuck für die Affen-Damen. Gewichtskontrolle bei Romina Schildkröten-Dame Romina soll auf die Waage. Da ihre Augen schlecht sind, kann sie das Futter nicht immer finden. So ist Tierpfleger Uwe Fischer in Sorge, ob Romina auch wirklich genügend wiegt. So wird Romina ganz langsam an einem Gestell mit Seilzug an die Waage gehängt. 74 Kilo! Romina hat zugenommen und Uwe Fischer ist eine Sorge los. Zahncheck beim Walross Neseykas ständige Zahnschmerzen machen nicht nur ihr, sondern auch ihrem Tierpfleger Dirk Stutzki zu schaffen. Mit diesem Problem kam Neseyka schon aus Russland in den Hamburger Tierpark Hagenbeck. Hier soll die Entzündung nun behandelt werden. Regelmäßig wird Neseyka deshalb von Tierarzt Dr. Michael Flügger untersucht. Und der ist sich sicher: Um eine Zahn-OP kommt das liebenswerte Walross nicht herum. Im Zoo Hagenbeck warten viele Tierarten darauf, von den Besuchern entdeckt und bestaunt zu werden. Damit im Tierpark alles reibungslos abläuft und die Tiere bestens versorgt sind, pflegt, verarztet und koordiniert ein großes Team die Aufgaben im Hintergrund. ‚Leopard, Seebär & Co.‘ wagt ein Blick hinter die Kulissen des Zoos.
 Untertitel HDTV

Was zeigt NDR heute Abend?

Programm - Abend
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Norddeutschland zu allem Wichtigen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
Trends in der Eisstadt Hamburg Reportage, Deutschland 2025True
Schoko, Erdbeer, Gurke
Wenn die Temperaturen in Hamburg steigen, brummt das Geschäft in den Eiscafés der Stadt! In Hamburg gibt es 80 Eis-Salone, mehr als irgendwo sonst im Norden. Neben den klassischen Sorten liegen neue Kreationen voll im Trend: Franzbrötchen-Eis oder Gurke-Limette. In Eimsbüttel tüftelt das Team um den Ex-Schwimm-Weltmeister Markus Deibler an immer neuen Ideen: Mango-Limette-Chili ist eine der neuen Sorten im Programm bei Luicellas Ice Cream. Zehn Filialen gibt es in der Stadt, die letzte wurde erst vor ein paar Wochen in der Hafencity eröffnet. Die ist zum Glück nicht so wetterabhängig wie die anderen, kommentiert der Geschäftsmann den Hamburger Sommer. Wie Eiscreme zu einem Event wird, zeigen Thomas und Pia Noack in Hamburg-Ottensen: Hier mixen die Noacks live auf eiskaltem Granitstein! Aus mehr als 100 Zutaten können Gäste das Eis für ihre Waffel wählen. Die kleinen Kalorienbomben aus Süßigkeiten und Sahne sind besonders bei Kindern und Jugendlichen sehr angesagt. Silvano Cancian kam vor fast 40 Jahren nach Hamburg und übernahm eine italienische Eisdiele am Grindel. Das La Veneziana ist heute noch der Mittelpunkt des Familiengeschäfts. Hier treffen sich morgens Eltern und Söhne zum Frühstück, bevor die Söhne ins MIO am Jungfernstieg fahren, denn dort wird zeitgemäß weiterentwickelt, was Papa Silvano nach Deutschland brachte: handgemachtes Eis. Die Nordreportage zeigt, wie unterschiedlich Eis gemacht und gelebt wird - und warum in Hamburg so viel mehr als Vanille und Schokolade in der Waffel steckt.
 Untertitel HDTV
Gespräch, Deutschland 2025True
 Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Norddeutschland zu allem Wichtigen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Lost King of Bioko) Afrikas geheimnisvolle Welten: Die Insel der Affen Dokumentation, Deutschland 2019 Regie: Oliver Goetzl Autor: Justin Sterling Musik: Siggi Mueller - Jörg Magnus Pfeil Kamera: Giuseppe Bucciarelli - Tania Escobar - Alain Lusignan - Ivo Nörenberg - Lars Pfeiffer - Shelley Lucille Smith - Justin JayTrue
Vor der Küste Westafrikas dokumentiert die Kamera das Leben einer der seltensten Affenarten: die Drills auf der Vulkaninsel Bioko. Im Fokus steht eine Primatenfamilie um den Anführer Motuku und seinen verspielten Nachwuchs Sipoti. Die paradiesische Insel mit ihrer imposanten Caldera bietet nicht nur den gefährdeten Affen Zuflucht, sondern ist auch Brutstätte für Meeresschildkröten.
5,54 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Mit 100 Jahre alten Reiseführern auf Spurensuche im Norden Staffel 4: Episode 2 Geschichtsdoku, Deutschland 2025True
Meyer-Burckhardts Zeitreisen
Auf Norderney folgt Hubertus Meyer-Burckhardt weiter den Tagebuchspuren von 1926 sowie dem Urlaubsflirt der 23-jährigen Thusnelda mit einem blauäugigen Friesen. Dabei entdeckt er die sogenannte Trunkenboldliste, einen schriftlichen Pranger, der bis vor 100 Jahren in friesischen Lokalen hing. Darauf standen alkoholkranke Menschen, denen Gastwirte nichts Hochprozentiges ausschenken durften.
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Staffel 1: Episode 1062 Krimireihe, Deutschland, 2018 Regie: Christian Alvart Autor: Christoph Darnstädt Musik: Martin Todsharow Kamera: Christof WahlTrue
Tatort: Tschiller: Off Duty
Nach seinen Alleingängen im Zusammenhang mit dem Ausbruchsversuch seines Erzfeindes Firat Astan, der Ermordung seiner Exfrau Isabella Schoppenroth und einer aufsehenerregenden Geiselnahme, wurde LKA-Ermittler Nick Tschiller für eine Weile außer Dienst gesetzt. Er will die Zeit nutzen, um sich als nun alleinerziehender Vater endlich mehr um seine Tochter Lenny zu kümmern. Doch dann verschwindet Lenny. Tschillers loyaler Partner Yalcin Gümer kann ihr Handy in Istanbul orten. Das Mädchen will in der Türkei wohl auf eigene Faust ihre Mutter rächen. Als Nick erfährt, dass auch noch sein Erzfeind aus dem türkischen Knast entkommen konnte, weiß er, dass seine Tochter in Gefahr ist. So muss er wieder das tun, was er am besten kann: Er greift zur Waffe. Als Nick in Istanbul erfährt, dass seine Tochter in die Fänge russischer Gangster geraten ist und zwielichtige Organhändler sie nach Moskau verschleppt haben, wo sie Lenny ausschlachten wollen, beginnt für Tschiller endgültig ein Rennen gegen die Zeit. Die Königsklasse der deutschsprachigen Krimilandschaft. Jede Sendeanstalt der ARD (plus ORF und SF) schickt mindestens ein Ermittlerteam ins Rennen. Die Filme leben vor allem vom Lokalkolorit der jeweiligen Region oder Stadt und den starken Persönlichkeiten der Kommissare. Für Schauspieler ist die Übernahme einer Rolle als Tatort-Kommissar wie ein Ritterschlag. Figuren wie Trimmel, Schimanski und Odenthal geniessen mittlerweile Kultstatus.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Was läuft am Mittwoch auf NDR im Fernsehen?