NDR TV Programm am 09.09. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 09.09. auf NDR / Norddeutsches Fernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

NDR Programm Dienstag

   NDR TV Programm vom 09.09.
   Was läuft beim TV Sender NDR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Aktuelles Magazin für Wirtschaft und Verbraucher Verbrauchermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Jo HillerTrue
Wohnmobil gebraucht gekauft: die großen Abzock-Fallen! • Wohnmobil gebraucht gekauft: die großen Abzock-Fallen! Vanlife und Camping ist immer noch sehr beliebt. Wer sich ein eigenes Wohnmobil möglichst günstig zulegen will, der hat eine Riesenauswahl auf dem Gebrauchtwagenmarkt. Doch beim Kauf sollte man vorsichtig sein. Ein Reporterteam hat sich auf dem Markt umgeschaut. Sie prüften Anzeigen, haben Händler besucht und sprachen mit einem Kfz-Meister. Dabei ließ der Zustand der Wohnmobile oft zu wünschen übrig.
5,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Gambia im Topf: Bubacarrs Streetfood Staffel 1: Episode 3 Kochserie, Deutschland 2024True
Essen ist für die meisten Menschen auch Heimat, Identität. Die Doku-Reihe Alles außer Kartoffeln erzählt emotionale Geschichten vom Essen und Ankommen: Porträtiert werden Menschen, bei denen das Kochen sinnlicher Dreh- und Angelpunkt ihrer Biografie und zugleich wichtiger Teil ihrer fremdländischen Herkunftskultur ist. In Gambia haben Männer in der Küche nichts zu suchen, lacht Bubacarr, während er Okraschoten schneidet. Afrikanisches Streetfood anbieten, das geht für ihn nur, weil sein Weg ihn nach Saarbrücken führte. Als gelernter Goldschmied durfte er in Deutschland aber nicht arbeiten. Unzählige Aushilfsjobs später und nach einer Ausbildung zum Pfleger hat der Gambianer beim Kochen seine Passion gefunden. Bei seiner Familie in Gambia findet er neue Inspirationen und probiert dann aus, ob es seiner Kundschaft in Deutschland schmeckt.
 Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Wie vielseitig und faszinierend Norddeutschland aussehen kann, zeigt Ihnen das NDR Fernsehen immer mal wieder zwischendurch in seinen kleinen, aber feinen Mein Norden-Filmen. Wir entführen Sie mit beeindruckenden und berührenden Bildern in die schönsten Ecken von Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Wir zeigen Großstadtleben und Natur. Wir stellen Ihnen die unterschiedlichsten menschlichen und tierischen Bewohner Norddeutschlands vor. Und manchmal nehmen wir auch einfach nur eine Kameraperspektive ein - in der Bahn, im Sessellift oder auf einer Barkasse. Hier finden Sie die schönsten Filme in voller Länge und einige Hintergrundinformationen.
 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Niedersachen berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Kulturelle und politische Informationen, sowie regionaler Sport und allgemeine unterhaltsame Geschichten aus dem Land präsentiert das Magazin für Mecklenburg-Vorpommern täglich um 19:30 Uhr. Zu den Rubriken der Sendung gehören Dorfgeschichte, Heimatkunde und Gartentipps sowie die historische Zeitreise und Made in Mecklenburg-Vorpommern. Am Samstag wird ein Wochenrückblick gezeigt.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Unsere Zusammenfassung des Tages aus Schleswig-Holstein: Was war wichtig, was hat uns heute bewegt? Wir erzählen die großen Geschichten, aber auch die ganz kleinen - aus Ihrer Region. In Reportagen und Magazinbeiträgen oder direkt live vor Ort. Jeden Abend erfahren Sie, was sich bei Ihnen vor Ort ereignet hat. Und welche wichtigen Nachrichten es aus der Politik oder der Wirtschaft gibt - jeden Abend von 19.30 bis 20 Uhr.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Hamburg berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das bewegt Bremen, Bremerhaven und das Umland - das Regionalmagazin greift auf, worüber die Menschen in der Region sprechen. Kritisch, direkt, ganz nah dran. Hier gibt es Platz für politische Diskussionen, Berichte über gesellschaftliche Ereignisse, Reportagen aus dem Leben, kritische Interviews, Kultur und Musik. Auch der Sport kommt nicht zu kurz. Von Montag bis Freitag immer mit der Wochenserie. buten un binnen informiert und unterhält zum Feierabend, täglich um 19:30 Uhr im Radio Bremen Fernsehen.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Gespräch, Deutschland 2025True
 Untertitel HDTV
(Berts Experiments) Der schlaflose König Kindershow, Deutschland, USA 2024 Regie: Dirk Nabersberg - Jojo Wolff - Dennis JacobsenTrue
Sesamstrasse
Der schlaflose König: Mit dem Geräusch knuspriger Ingwerkekse will der Kekser den Schlaf des Königs stören. Ein Fall für Krümel & die Cleveren Kekse! Elmo unternimmt eine Fahrradtour an der frischen Luft. Aber ist er wirklich draußen? Außerdem freut sich Bert darauf, in Ruhe sein Buch zu lesen. Da hat er die Rechnung ohne Ernie gemacht, der hat nämlich Lust auf eine Runde Fantasie-Schwimmen. In der Live-Action-Serie Lieblingsort dreht sich alles um den Skatepark Allerfornia. Für Aylin und Rasmus ist der Skatepark der perfekte Ort zum Rollstuhl-Skaten. Super Grobi 2.0 muss einem Schaf und einem Elefanten helfen, deren Boot auf dem Adirondack See aus dem Gleichgewicht geraten ist. In der Animationsserie Unheimlich heimelige Begegnungen treffen die drei Musiker dieses mal auf Wesen, die sich im Kreis drehen. Zunächst scheitern die Musiker bei dem Versuch, es ihnen gleichzutun, doch dann zeigen ihnen die Kreiselnden, wie es geht. Seit Generationen prägt dieser Klassiker des Kinderfernsehens die Erlebniswelt der jungen (und auch erwachsenen) Zuschauer. Kaum jemand auf dieser Welt hat noch nie etwas von Kermit, Ernie und Bert, Bibo, Grobi, dem Krümelmonster oder Oscar aus der Mülltonne gehört. Die deutsche Rahmenhandlung wird bestimmt von Samson und Tiffy.
 Untertitel 16:9
(Mare TV) Reisereportage, Deutschland 2025True
Die Zeitschrift Mare war für diese Sendung namensgebend. Auf den Themen der Zeitschrift beruhend, werden seit 2001 TV-Dokumentationen unter diesem Titel gedreht. Es geht sowohl in der Zeitschrift, als auch in der Sendung in erster Linie darum, das Meer als Lebens-, Wirtschafts- und Kulturraum vorzustellen und für diese Thematik ein breiteres Interesse in der Öffentlichkeit zu schaffen.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Aktuelles Magazin für Wirtschaft und Verbraucher Verbrauchermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Jo HillerTrue
Wohnmobil gebraucht gekauft: die großen Abzock-Fallen! • Wohnmobil gebraucht gekauft: die großen Abzock-Fallen! Vanlife und Camping ist immer noch sehr beliebt. Wer sich ein eigenes Wohnmobil möglichst günstig zulegen will, der hat eine Riesenauswahl auf dem Gebrauchtwagenmarkt. Doch beim Kauf sollte man vorsichtig sein. Ein Reporterteam hat sich auf dem Markt umgeschaut. Sie prüften Anzeigen, haben Händler besucht und sprachen mit einem Kfz-Meister. Dabei ließ der Zustand der Wohnmobile oft zu wünschen übrig.
5,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Rote Rosen - Specials) Fernsehserie, Deutschland Staffel 23: Episode 4197 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Jackie Baier - Connie Pfeiffer Autor: Lynda Bartnik Musik: Tunepool Kamera: Rainer Nolte - Angelo KovatchevTrue
Arthur und Svenja sind im Umgang mit Till und im Carlas ein gutes Team. Auch wenn Gunter sich nicht auf Arthurs Menükonzept einlässt, kann Arthur seine Gefühle Svenja gegenüber nicht länger zurückhalten und gesteht ihr, dass er sie für immer lieben wird! Nach dem Auffinden des Unfallwagens hofft Till, dass jetzt endlich der Fahrer ermittelt und zur Rechenschaft gezogen wird. Er schreibt seinem Chatkumpel Marcel von der Entdeckung. Und plötzlich steht ein Fremder vor der Tür: Marcel! Victoria spinnt einen hinterhältigen Plan, um Gunter zum Verkauf des Hotels zu drängen. Sie veranlasst, dass die Anwohner des Salzmarkts beim anstehenden Straßenausbau zur Kasse gebeten werden. So müsste Gunter einen Großteil der Kosten übernehmen. Als Gunter sich Sorgen deswegen macht, hinterfragt David, warum Gunter überhaupt noch am Drei Könige hängt? David bietet Simon an, zu ihm und Franzi auf den Darß zu ziehen. Aber Simon lehnt schweren Herzens ab. Nach allem, was er inzwischen mit Julius und Olivia erlebt hat, will er die beiden nicht trennen. Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel Drei Könige, das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
2,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Fernsehserie, Deutschland Staffel 21: Episode 4453 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Steffen Nowak - Felix Bärwald Autor: Klaus Tegtmeyer - Antonia NapetschnigTrue
Alexandra hat Christophs doppelten Verrat durchschaut. Zutiefst enttäuscht zieht sie mit aller Härte die Konsequenzen und sagt die geplante Hochzeit ab. Ab sofort muss Christoph sich eine neue Bleibe suchen. Damit Larissa die ungenutzte Hütte auf dem Gestüt als Werkstatt verwenden kann, verspricht Henry, den Raum zu entrümpeln. Beim Ausmisten machen er und Maxi jedoch eine unvorhergesehene Entdeckung. Derweil versucht Sophia ihre kriminelle Vergangenheit hinter sich zu lassen. Deutsche Telenovela, die in vielen Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft. Sie spielen rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und dessen Betreiberfamilie Saalfeld sowie den zahlreichen Angestellten des traditionsreichen Hauses.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Kulturelle und politische Informationen, sowie regionaler Sport und allgemeine unterhaltsame Geschichten aus dem Land präsentiert das Magazin für Mecklenburg-Vorpommern täglich um 19:30 Uhr. Zu den Rubriken der Sendung gehören Dorfgeschichte, Heimatkunde und Gartentipps sowie die historische Zeitreise und Made in Mecklenburg-Vorpommern. Am Samstag wird ein Wochenrückblick gezeigt.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Hamburg berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Unsere Zusammenfassung des Tages aus Schleswig-Holstein: Was war wichtig, was hat uns heute bewegt? Wir erzählen die großen Geschichten, aber auch die ganz kleinen - aus Ihrer Region. In Reportagen und Magazinbeiträgen oder direkt live vor Ort. Jeden Abend erfahren Sie, was sich bei Ihnen vor Ort ereignet hat. Und welche wichtigen Nachrichten es aus der Politik oder der Wirtschaft gibt - jeden Abend von 19.30 bis 20 Uhr.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das bewegt Bremen, Bremerhaven und das Umland - das Regionalmagazin greift auf, worüber die Menschen in der Region sprechen. Kritisch, direkt, ganz nah dran. Hier gibt es Platz für politische Diskussionen, Berichte über gesellschaftliche Ereignisse, Reportagen aus dem Leben, kritische Interviews, Kultur und Musik. Auch der Sport kommt nicht zu kurz. Von Montag bis Freitag immer mit der Wochenserie. buten un binnen informiert und unterhält zum Feierabend, täglich um 19:30 Uhr im Radio Bremen Fernsehen.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Niedersachen berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Zeitdruck an der Kaje Regionalreportage, Deutschland 2024True
Im Emder Hafen müssen die Tore der Großen Seeschleuse gewechselt werden, sie sind das Nadelöhr zwischen dem wichtigen Binnenhafen und den Weltmeeren. Für Hafentaucher Mike Engling und sein Team ein Auftrag mit engem Zeitfenster. Denn solange der Torwechsel nicht beendet ist, müssen alle großen Schiffe warten. Mike koordiniert den Austausch des Schleusentors, das über 800 Tonnen schwer ist, mit zwei Schleppern. Später taucht er selbst 13 Meter tief und überprüft das Innere der Schleusenkammer. Blind, mit den Händen, denn das Hafenwasser in Emden ist extrem trüb. Schon nach zehn Zentimetern sieht man gar nichts mehr. Null. Es ist auch sofort schwarz, sagt Mike. Wir müssen mit den Händen sehen! Auch im zweiten Teil der fünfteiligen Serie Die Nordreportage. Pulsschlag Hafen ist Festmacher Lutz Vellguth im Hafen von Bremen wieder im Einsatz: Diesmal muss er mit einem kleinen Motorboot raus, um einen Tanker im Industriehafen zu vertäuen. Es kommt darauf an, alle Leinen richtig zu werfen und zu legen, damit das Schiff korrekt gesichert ist. Und wieder spielt die Zusammenarbeit mit der Schiffscrew eine entscheidende Rolle: Es kann sein, dass du wirklich gute Leute hast und das flutscht, ohne dass du groß was sagen musst. Und bei der nächsten Crew hast du wieder einen roten Kopf, weil du so schreien musst. Das ist ganz verschieden. Noch habe ich gute Laune ... kann sich schnell ändern, so Lutz. Was in Cuxhaven verladen wird, ist immer schwer und groß: Cuxhaven ist Deutschlands größter Umschlagplatz für Windkraftanlagen und spielt auch in Europa ganz oben mit. Auf 300.000 Quadratmetern werden jährlich über 4000 Windkraft-Komponenten umgeschlagen. Seit zehn Monaten ist Fiona Szyskowitz als Hafenarbeiterin in Cuxhaven, nur eine von zwei Frauen, die hier an der Kaje arbeiten. Im Moment ist es ja noch so, dass es wenig Frauen in diesen Berufen gibt.
 Untertitel HDTV

Programm - Nachmittag
Geschichten aus dem Leipziger Zoo - Nächtliche Geheimnisse Zoodoku, Deutschland 2023True
Die Zweifinger-Faultiere Elfriede, Sid und ihr Jungtier genießen ihre Freiheit im Gondwanaland. Überwachungskameras ermöglichen Einblicke in ihr nächtliches Treiben. Die Feldhamster bereiten sich auf die Winterruhe vor. Ein junges Weibchen wird kontrolliert und mit Vorräten versorgt. Der Komodowaran Jiwa wird langsam auf eine neue Ernährung umgestellt und bekommt eine Taube am Seil serviert. Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Prüfungen Staffel 24: Episode 8 Arztserie, Deutschland 2021 Regie: Mathias Luther Autor: Ulrike Barlow Musik: Oliver Kranz - Carsten Rocker - Anselm Kreuzer Kamera: Marc Christian WeberTrue
Tischler-Gesellin Alisa Binder hat die letzten drei Monate zusammen mit Holzbildhauer Paul Koch auf der Walz verbracht. Schon seit längerem plagen Alisa starke Bauchschmerzen. Nun nehmen diese so zu, dass Paul sie in die Sachsenklinik bringt. Dr. Kai Hoffmann und Dr. Ina Schulte stellen bei Alisa eine Schwangerschaft in der 7. Woche fest. Paul soll davon nichts erfahren, denn Paul will auf der Walz weiter nach Spanien. Als Ursache für Alisas Beschwerden macht Kai eine schwere Leberschädigung und zusätzlich einen Leberabszess aus. Paul fühlt sich hilflos und merkt gleichzeitig, dass er Alisa nicht im Stich lassen kann. Da fällt Alisa plötzlich in ein Leberkoma. Für Kai und Ina spiegelt sich in Alisa und Paul ihre längst vergangene Beziehung und löst Emotionen aus. Hans-Peter Brenner ist nervös. Er hat am Nachmittag die Disputation zu seiner Doktorprüfung. Um sich abzulenken, fährt er im Auftrag von Dr. Rolf Kaminski dessen Freundin Vera Bader zum Demenzbauernhof. Vera findet Gefallen an der Einrichtung. Als Brenner aufbrechen will, um rechtzeitig zur Disputation zu gelangen, streikt sein Auto. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Zehn Staffel 10: Episode 36 Arztserie, Deutschland 2025 Regie: Steffen Mahnert Autor: Johannes Schröder - Laura WagnerTrue
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Der mit einer Schulterverletzung eingelieferte Frieder Peiper wird ins Klinikum gebracht, wo ihn seine alte Freundin Hella Sonnenburg besucht. Doch in der Klinik erleidet sie selbst einen dramatischen Zusammenbruch und bekommt hohes Fieber, Alles deutet auf eine Infektion mit dem Marburg-Virus hin. Die Station wird daraufhin unter strikte Quarantäne gestellt. Während das medizinische Team um Hellas Leben kämpft, erkennt Frieder seine wahren Gefühle für sie. Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel HDTV
Wandern, Wald und Aufwind - Die jungen Wilden im Harz Regionalreportage, Deutschland 2023True
die nordstory
Immer mehr junge Harzer glauben an die touristische Zukunft ihrer Region und bauen sich in ihrer Heimat etwas Neues auf. Larissa Menzel und Daniel Köhler sind in Osterode am Harz aufgewachsen. Das Paar hat 2021 ein ehemaliges Kirchen-Freizeitheim gekauft, zehn einfache Hütten auf rund einem Hektar Waldlichtung. Daraus wollen Daniel und Larissa eine moderne Waldherberge machen und Familien und Gruppen eine alternative Unterkunft bieten.
4,95 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Im Dunkeln Staffel 5: Episode 9 Krimiserie, Deutschland 2022 Regie: Saskia Weisheit Autor: Jan Haering Musik: Raoul Alain Nagel - Raoul A. Nagel Kamera: Ludwig FranzTrue
WaPo Bodensee
Der blinde Koch Tobias Schandau und sein Bruder Frank betreiben ein Dunkelrestaurant. Doch dann wird Frank tot aufgefunden. Es stellt sich heraus, dass nicht nur die Köchin Lena scharf auf das Restaurant ist, sondern auch die Immobilienspekulantin Maria Reddemann. Aber wer hat Frank umgebracht? Ein Fingerabdruck führt Julia auf die Spur des gefeuerten Küchenhelfers Michael Radny. Der Kommissarin Nele Fehrenbach wird die Führung über die Wasserschutzpolizei am Bodensee übergeben, weswegen sie mit ihren beiden Kindern den Umzug von Hamburg nach Bayern auf sich nimmt. Vorort muss Fehrenbach erst einmal mit den Eigenheiten der Kollegen klarkommen, denn nicht jeder gönnt ihr den raschen Aufstieg.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Quiz, Deutschland Moderation: Kai PflaumeTrue
Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton? Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Geschichten aus dem Tierpark Hagenbeck in Hamburg - IQ-Test bei den Papageien Staffel 4: Episode 22 Zooserie, Deutschland 2013 Regie: Jeannine Apsel Autor: Jutta Meinecke Musik: Felix Halbe - Lars Jebsen - André Matov - Axel Riemann Kamera: Connie Goos - Beatrice Mayer - Marion ReischmannTrue
Glücksspiel mit den Kattas Weiblicher Neuankömmling Ausbruchstopp Putztag Ausbruchstopp Baumstachler Baumi ist der Ausbrecherkönig im Tierpark Hagenbeck. Damit soll Schluss sein, denn ein flüchtiger Baumstachler ist für die Tierparkbesucher*innen nicht ungefährlich. Erschreckt sich das Tier, fährt es seine Stacheln aus. Das könnte für die Besucher*innen schmerzvolle Folgen haben. Damit das nicht passiert, werden alle Bäume, die aus der Anlage der Baumstachler herausragen, ausbruchsicher gemacht. Putztag Tierpflegerin Marion Minde ist für die Sauberkeit im Froschterrarium zuständig. Bei der Reinigung ist Seife allerdings tabu, denn die grünen Laubfrösche sind ausgesprochen empfindlich. Alle Stoffe aus ihrer Umgebung nehmen die Frösche über die Haut auf. Und so darf Marion das Terrarium nur mit klarem Wasser reinigen und muss dabei sogar Handschuhe tragen. Denn auch Handcreme würde die Frösche vergiften. Weiblicher Neuankömmling. Ein neues Seelöwenweibchen ist angekommen und soll im Quarantänebecken Seelöwenmännchen Sikku kennenlernen. Noch stehen die Tierpfleger vor einem Problem: Wie bekommen sie das vollschlanke Weibchen ohne technische Hilfsmittel aus dem Auto? Mit vereinten Kräften und einigen zusätzlichen Helfern klappt es. Die Seelöwenkuh und Sikku verstehen sich auf Anhieb. Glücksspiel bei den Kattas Ob Kattas das Hütchenspiel durchschauen? Tierpfleger Jörg Walter will testen, ob seine Kattas nicht nur niedlich, sondern auch schlau sind. Für den Test hat er drei Becher präpariert: zwei sehen gleich aus, unter dem Dritten ist das Futter versteckt. Jetzt wird sich zeigen, ob die Kattas das Prinzip verstehen. IQ-Test bei den Papageien Hamburger Studierende wollen die Intelligenz der Aras testen. Dafür haben sie kleine Experimente vorbereitet. Die Papageien sollen herausfinden, wie sie an die Nüsse in einer präparierten Holzkiste gelangen. Papagei Olli schafft es auf Anhieb. Der nächste Test wird schwieriger. Im Zoo Hagenbeck warten viele Tierarten darauf, von den Besuchern entdeckt und bestaunt zu werden. Damit im Tierpark alles reibungslos abläuft und die Tiere bestens versorgt sind, pflegt, verarztet und koordiniert ein großes Team die Aufgaben im Hintergrund. ‚Leopard, Seebär & Co.‘ wagt ein Blick hinter die Kulissen des Zoos.
 Untertitel HDTV

Was zeigt NDR heute Abend?

Programm - Abend
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Norddeutschland zu allem Wichtigen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
Mit der Insel-Hebamme im Einsatz Reportage, Deutschland 2025True
Schwanger auf Norderney
Für Schwangere auf der Insel Norderney bedeutet das: kein Gynäkologe, keine Hebamme vor Ort. Damit sie nicht für jede Untersuchung aufs Festland reisen müssen, haben sich Frauen auf Norderney dafür eingesetzt, dass eine Hebamme regelmäßig auf die Nordseeinsel kommt. Hebamme Britta Kremberg reist jeden Freitag mit der Fähre nach Norderney, organisiert einen Babytreff, untersucht Neugeborene und ihre Mütter und betreut auf der Ostfriesischen Insel Schwangere wie Susanne Bargstaedt. Die Sporttherapeutin hat bereits zwei Kinder und weiß: Auf der Insel kann es zum Problem werden, dass Ärzte und Kliniken so weit weg sind. Der Ärztemangel im Nordwesten Niedersachsens ist groß, die Wege sind lang und aufwendig. Ihr erstes Kind wäre fast auf dem Rettungskreuzer zur Welt gekommen. Jetzt muss Susanne hochschwanger zweimal in der Woche zu Arztterminen nach Aurich fahren, fast ein Tagesausflug mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Zum Glück kann Hebamme Britta einige Untersuchungen auf der Insel übernehmen. Doch zur Geburt muss Susanne rechtzeitig auf dem Festland sein. Die Nordreportage zeigt die Herausforderungen für eine schwangere Insulanerin und begleitet die Hebamme bei ihrem Einsatz auf der Insel.
 Untertitel HDTV
Gespräch, Deutschland 2025True
 Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Norddeutschland zu allem Wichtigen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Eiweißreiche Ernährung: Warum der Proteinbedarf im Alter steigt Gesundheitsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Vera CordesTrue
Proteine sind unter anderem ein wichtiger Nährstoff für den Erhalt und den Aufbau der Muskeln. Ohne das Eiweiß drohen Muskel-, Kraft- und Funktionsverlust. Im Alter sinkt der Kalorienbedarf zwar um ein Viertel, der Proteinbedarf dagegen steigt deutlich an. Der Grund: Muskeln bauen im Alter schneller ab und Entzündungsprozesse, z.B. durch chronische Krankheiten, steigern den Bedarf an Eiweißen zusätzlich. Eine proteinreiche Ernährung sowie Krafttraining können dem entgegenwirken. Wie hoch muss die Eiweißzufuhr in welchem Alter jedoch sein? Ist tierisches oder pflanzliches Eiweiß sinnvoller und sind Nahrungsergänzungsmittel eine Alternative? Das erfahren Sie in der Visite.
5,04 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Panorama 3 extra) Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Panorama 3
Die Moderatorin Susanne Stichler und ihre Reporter nehmen sich jede Woche der Themen im Norden an, die in der aktuellen Berichterstattung zu kurz kommen. In Reportagen sprechen sie mit den Menschen vor Ort, recherchieren dort, wo es eigentlich keinen Zutritt gibt. Panorama 3 geht Missständen nach, schaut auf politische Fehlentwicklungen und dokumentiert die Folgen - hintergründig, engagiert und pointiert.
4,43 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Krimi, Deutschland, Österreich, Schweiz 2018 Regie: Umut Dag Autor: Patrick Brunken Musik: Iva Zabkar Kamera: Stefan SommerTrue
Tatort: Sonnenwende
Familie Böttger betreibt einen Bauernhof im Schwarzwald, mit großem Einsatz, naturnah und bäuerlichen Traditionen verbunden. Als die älteste Tochter Sonnhild plötzlich stirbt, untersuchen Franziska Tobler und Friedemann Berg den Todesfall. Friedemann kennt Volkmar Böttger schon seit der Schulzeit und ist beeindruckt davon, wie einsatzfreudig und prinzipienstark der Jugendfreund seine große Familie und den Hof managt. Weil die Gerichtsmedizinerin einen Verdacht auf falsche Diabetesbehandlung gegen den Arzt der Böttgers nicht bestätigt, ist Friedemann Berg erleichtert, dass die Familie in Ruhe trauern kann. Franziska Tobler allerdings hält die Aussagen des Arztes für Schutzbehauptungen, und hat auch noch weitere Anhaltspunkte, um die Ermittlungen am Laufen zu halten. Das Verhalten von Torsten Schmidt zum Beispiel, Sonnhilds auf dem Hof lebendem Verlobten. Er und die jüngere Schwester Mechthild reagieren auffällig ausweichend auf Fragen nach Sonnhilds Leben und ihrer Krankheit. Überhaupt mutet Franziska das völlig auf den Hof und die Gemeinschaft konzentrierte Leben der Böttgers merkwürdig an. Friedemann dagegen stammt selbst von einem Schwarzwaldhof und kann den Einsatz für die kleinbäuerliche Landwirtschaft und die Inbrunst, mit der Volkmar Böttger davon redet, eher nachvollziehen. Zumal Volkmar ihn mit offenen Armen aufnimmt und die frühere Freundschaft wieder aufleben lassen will. Als Franziska herausfindet, dass Torsten Schmidt einer Heimatschutzstaffel angehört, schaut jedoch auch Friedemann genauer hin und dabei entdecken die Kommissare nicht nur Ungereimtheiten bei den Aussagen über Sonnhilds letzte Monate und ihren Tod, sondern auch Einstellungen der Böttgers, die stark an Haltungen völkischer Siedler erinnern. Volkmars Einsatz für Torsten erscheint nun in einem ganz anderen Licht. Die Königsklasse der deutschsprachigen Krimilandschaft. Jede Sendeanstalt der ARD (plus ORF und SF) schickt mindestens ein Ermittlerteam ins Rennen. Die Filme leben vor allem vom Lokalkolorit der jeweiligen Region oder Stadt und den starken Persönlichkeiten der Kommissare. Für Schauspieler ist die Übernahme einer Rolle als Tatort-Kommissar wie ein Ritterschlag. Figuren wie Trimmel, Schimanski und Odenthal geniessen mittlerweile Kultstatus.
4,29 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Das Auslandsmagazin Auslandsmagazin, Deutschland 2025True
Thailand: Tourismuskrise - Wo bleiben die Chinesen? Japan: Fuji fasziniert Bersteiger aus aller Welt Mexiko: Algenplage im Urlaubsparadies China: Nudelspezialität aus Xian • Thailand: Tourismuskrise - Wo bleiben die Chinesen? • Japan: Fuji fasziniert Bersteiger aus aller Welt • Mexiko: Algenplage im Urlaubsparadies • China: Nudelspezialität aus Xian * Mexiko: Algenplage im Urlaubsparadies Autorin: Marie-Kristin Boese Mexiko leidet im Sommer unter einer Sargassum-Plage - die Braunalge findet sich eigentlich im offenen Atlantik und bildet dort riesige Teppiche, die sogar Lebensraum für Fische, Schildkröten und Krabben sind. Doch inzwischen treiben immer mehr dieser Algen an die Strände. Über 38 Millionen Tonnen allein existieren in diesem Jahr in der Karibik - ein Rekord. Die Ursachen dafür liegen bei uns Menschen, Überdüngung bringt viele Nährstoffe ins Meer - und durch den Klimawandel wird das Wasser wärmer: ideale Bedingungen für das Algenwachstum. Die Küstenorte trifft es besonders hart: Sie leben vor allem vom Tourismus - und der ist stark eingebrochen, seitdem sich die Bilder der Strände von den Fotos in den Reise-Prospekten so deutlich unterscheiden. * Japan: Fuji fasziniert Bersteiger aus aller Welt Autor: Thorsten Iffland Der Fuji ist mit 3776 Metern Japans höchster Berg, sein Status als heiliger Ort und Quelle künstlerischer Inspiration bescherte ihm die Ernennung zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die Klettersaison am Fuji erstreckt sich über die Sommermonate bis in den September. Als Symbol Japans zieht der Gipfel zahlreiche Bergsteiger an. Um einer Überfüllung vorzubeugen, müssen Besucher seit diesem Jahr Eintritt in Höhe von etwa 23 Euro zahlen. Viele Besucher versuchen den Aufstieg in der Nacht, um den Gipfel bei Sonnenaufgang zu erreichen. Das Gipfelerlebnis wollte sich auch unser Korrespondent Thorsten Iffland nicht entgehen lassen. * Thailand: Tourismuskrise - Wo bleiben die Chinesen? Autorin: Christiane Justus Palmen, Kokosnüsse und immer schön warm: Thailand ist für viele Deutsche ein beliebtes Urlaubsziel. Und für viele Thailänder ist der Tourismus die Lebensgrundlage, denn sie arbeiten in Hotels, Restaurants, als Taxifahrer oder Reiseführer.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Was läuft am Dienstag auf NDR im Fernsehen?