NDR TV Programm am 06.07. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 06.07. auf NDR / Norddeutsches Fernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

NDR Programm Sonntag

   NDR TV Programm vom 06.07.
   Was läuft beim TV Sender NDR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Komödie, Deutschland 2021 Regie: Maria Schrader Autor: Jan Schomburg Musik: Tobias Wagner Kamera: Benedict NeuenfelsTrue
Ich bin dein Mensch
Um an Gelder für ihre Forschungsarbeit zu kommen, nimmt Alma, Wissenschaftlerin am am Vorderasiatischen Museum in Berlin, an einem ungewöhnlichen Experiment teil. Drei Wochen lang soll sie mit dem ganz auf ihren Charakter und ihre Bedürfnisse zugeschnittenen humanoiden Roboter Tom zusammenleben, dessen künstliche Intelligenz darauf ausgelegt ist, ihr perfekter Lebenspartner zu sein. Dabei machen beide erstaunliche Entwicklungen durch.
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Hausmeister im höchsten Wohnhaus von M-V Reportage, Deutschland 2020 Moderation: Udo Tanske Kamera: Mike-Thomas RömischTrue
Martin Lange ist Hausmeister. Im höchsten Wohnhaus in Mecklenburg-Vorpommern ist er täglich auf 23 Etagen unterwegs. Als Moderator zwischen Rentnern und Studenten-WG, Nothelfer bei zugefallenen Türen, Logistiker von Paketdienst bis Umzugs-Lkw und als Ordnungshüter auf den Hochhausfluren. In seinem Hausmeisterbüro im Erdgeschoss des Windmühlen-Hochhauses steht das Telefon selten still.
 Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Wie vielseitig und faszinierend Norddeutschland aussehen kann, zeigt Ihnen das NDR Fernsehen immer mal wieder zwischendurch in seinen kleinen, aber feinen Mein Norden-Filmen. Wir entführen Sie mit beeindruckenden und berührenden Bildern in die schönsten Ecken von Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Wir zeigen Großstadtleben und Natur. Wir stellen Ihnen die unterschiedlichsten menschlichen und tierischen Bewohner Norddeutschlands vor. Und manchmal nehmen wir auch einfach nur eine Kameraperspektive ein - in der Bahn, im Sessellift oder auf einer Barkasse. Hier finden Sie die schönsten Filme in voller Länge und einige Hintergrundinformationen.
 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Niedersachen berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Kulturelle und politische Informationen, sowie regionaler Sport und allgemeine unterhaltsame Geschichten aus dem Land präsentiert das Magazin für Mecklenburg-Vorpommern täglich um 19:30 Uhr. Zu den Rubriken der Sendung gehören Dorfgeschichte, Heimatkunde und Gartentipps sowie die historische Zeitreise und Made in Mecklenburg-Vorpommern. Am Samstag wird ein Wochenrückblick gezeigt.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Unsere Zusammenfassung des Tages aus Schleswig-Holstein: Was war wichtig, was hat uns heute bewegt? Wir erzählen die großen Geschichten, aber auch die ganz kleinen - aus Ihrer Region. In Reportagen und Magazinbeiträgen oder direkt live vor Ort. Jeden Abend erfahren Sie, was sich bei Ihnen vor Ort ereignet hat. Und welche wichtigen Nachrichten es aus der Politik oder der Wirtschaft gibt - jeden Abend von 19.30 bis 20 Uhr.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Hamburg berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das bewegt Bremen, Bremerhaven und das Umland - das Regionalmagazin greift auf, worüber die Menschen in der Region sprechen. Kritisch, direkt, ganz nah dran. Hier gibt es Platz für politische Diskussionen, Berichte über gesellschaftliche Ereignisse, Reportagen aus dem Leben, kritische Interviews, Kultur und Musik. Auch der Sport kommt nicht zu kurz. Von Montag bis Freitag immer mit der Wochenserie. buten un binnen informiert und unterhält zum Feierabend, täglich um 19:30 Uhr im Radio Bremen Fernsehen.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Norddeutschland und die Welt Regionalmagazin, Deutschland 2025 Gäste: Merlin SandmeyerTrue
Täglich um 18:45 Uhr nimmt ein prominenter Gast Platz auf dem roten Sofa und steht den Moderatoren Rede und Antwort. Außerdem gibt es einen ausführlichen Nachrichtenüberblick, der am Anfang der Sendung präsentiert wird, sowie verschiedene Beiträge, die einen Bezug zu Norddeutschland aufweisen. Mehrmals im Jahr finden ist das Magazin im Norden unterwegs und sendet von verschiedenen Orten.
4,15 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Nordtour: Den Norden erleben) Reisemagazin, Deutschland 2025 Moderation: Tina HermesTrue
Nordtour
Das Reisemagazin stellt interessante Ausflugs- und Reiseziele im ganzen Norden für Spaß, Sport und Freizeit vor. Dazu gibt es Hintergrundinformationen zu Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten des vorgestellten Ziels. Selbstverständlich ist bei den Tipps für alle Generationen etwas Passendes dabei, egal ob Single, Paar oder Familie.. Außerdem gibt es viele Serviceangebote für den ganzen Norden.
4,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Beccas Bunch) Mit Mut wird alles gut! - Auf die Wette, fertig, los! Staffel 1: Episode 3 Animationsserie, England, 2018 Regie: Rafael Diaz Canales - Niall Mooney - Conor Finnegan Autor: Claudia Silver Musik: Mark Gordon - Charlie Graham - Richard Hill Kamera: Ben JonesTrue
Beccas Bande
Auf die Wette, fertig, los!: Becca und ihre Freunde bauen ein Rennauto, um Casper und Jasper in ihrem Hasenraser bei einem Wettrennen zu schlagen. Doch dann fällt Pedro aus, weil er seinen Mittagsschlaf braucht. Becca sucht eine Lösung beim Bau des Bandenmobils, denn ohne Pedro kann die Bande die Wette nicht gewinnen. Das Küken Becca, Emil Eichhörnchen und die Freunde Sylvie und Pedro der Wurm sind eine richtige Bande. Die Freunde schrecken vor keinem Abenteuer zurück und erkunden den spannenden Wuselwald. Ihre Fähigkeiten ergänzen sich perfekt und die Bande weiß, dass sie einfach alles schaffen kann, wenn sie immer zusammenhält.
 HDTV
(Beccas Bunch) Mit Mut wird alles gut! - Bürgermeisterin für einen Tag Staffel 1: Episode 4 Animationsserie, England, 2018 Regie: Rafael Diaz Canales - Niall Mooney - Conor Finnegan Musik: Mark Gordon - Charlie Graham - Richard Hill Kamera: Ben JonesTrue
Beccas Bande
Das Vogelmädchen Becca lebt im schönen Wuselwald. Zusammen mit ihren Freunden Emil, Pedro und Sylvie erlebt sie viele Abenteuer und hilft oft Waldbewohnern, die irgendwie in Schwierigkeiten stecken. Das Küken Becca, Emil Eichhörnchen und die Freunde Sylvie und Pedro der Wurm sind eine richtige Bande. Die Freunde schrecken vor keinem Abenteuer zurück und erkunden den spannenden Wuselwald. Ihre Fähigkeiten ergänzen sich perfekt und die Bande weiß, dass sie einfach alles schaffen kann, wenn sie immer zusammenhält.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Wie vielseitig und faszinierend Norddeutschland aussehen kann, zeigt Ihnen das NDR Fernsehen immer mal wieder zwischendurch in seinen kleinen, aber feinen Mein Norden-Filmen. Wir entführen Sie mit beeindruckenden und berührenden Bildern in die schönsten Ecken von Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Wir zeigen Großstadtleben und Natur. Wir stellen Ihnen die unterschiedlichsten menschlichen und tierischen Bewohner Norddeutschlands vor. Und manchmal nehmen wir auch einfach nur eine Kameraperspektive ein - in der Bahn, im Sessellift oder auf einer Barkasse. Hier finden Sie die schönsten Filme in voller Länge und einige Hintergrundinformationen.
 16:9
Vorsicht Rattengift! Tierreihe, Deutschland 2020 Regie: Harald HürterTrue
Akute Vergiftungsgefahr, ein wenig Wildwest und ein tränenreiches Wiedersehen: Bei den Tierärzten von Sylt, Rügen und in Bernkastel-Kues ist die Arbeit aufregend. Ein Münsterländer mit Vergiftungserscheinungen wird in der Sylter Praxis notbehandelt. Münsterländer Pepper hat beim Gassi gehen vermutlich Rattengift gefressen. Katja Nielsen macht sich große Vorwürfe, denn Pepper ist der Hund von Freundesfreunden und macht bei ihr Urlaub. Jetzt muss es schnell gehen, denn Rattengift ist auch für Hunde tödlich. Inseltierärztin Stephanie Petersen verordnet Spucken aus der Dose als erste Gegenmaßnahme. Komplizierte Endoskopie bei einem Westhighland Terrier in der Praxis an der Mosel. Westhighland Terrier Donna mag seit vier Wochen nicht mehr richtig fressen und hat schon zwei Kilo an Gewicht verloren. Patricia Görgen macht sich große Sorgen um ihren Liebling. Yasmin Diepenbruck diagnostiziert einen Fremdkörper in Donnas Speiseröhre. Ihn zu entfernen stellt die Tierärztin vor eine fast unmögliche Aufgabe. Auf Rügen wird den Bisons die Wurmkur mit dem Gewehr verpasst. Nervenkitzel in der mecklenburgischen Prärie: Zwei Bisonkälber brauchen ihre halbjährlich anstehende Wurmkur. Das Züchterpaar Elfi Rewoldt und Frank Miller ist auf Marco Nieburgs Hilfe angewiesen. Die Kälber wiegen locker 300 Kilo und strotzen nur so vor Kraft. Um sich selbst zu schützen, kann der Tierarzt die Wurmkur nur per Gewähr verabreichen. Tränenreiches Wiedersehen gibt es an der Mosel mit Katze Hope. Vermutlich ein Mähdrescher hatte vor acht Monaten die Katze Hope schwer verletzt, Yasmin Diepenbruck und Tobias Neuberger retteten ihr Leben. Doch ein Hinterbein musste amputiert werden, das andere konnte nach intensiver Behandlung erhalten bleiben. Beim Wiedersehen fließen die Tränen. (NDR)
 Untertitel HDTV
(Vivi Vassileva und Lucas Campara Diniz beim Überschlag Festival 2024) beim Überschlag Festival 2024 Konzert, Deutschland 2024True
Sie wird zweifellos als die legitime Nachfolgerin von Schlagzeug-Superstar Martin Grubinger angesehen: Vivi Vassileva. Nachdem sie 2023 beim Internationalen Schlagzeugfestival Überschlag mit ihrem Extasi Ensemble auf der großen Bühne frenetisch gefeiert wurde, beehrte sie das Festival 2024 erneut. Da allerdings ganz intim. Am Vibrafon widmete sie sich gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten, dem brasilianischen Gitarristen Lucas Campara Diniz, hauptsächlich südamerikanischer Musik. Neben dessen eigenen Arrangements für diese außergewöhnliche Besetzung spielten die beiden ein Auftragswerk des israelischen Komponisten Avner Dorman. Vivis mittlerweile legendäre Plastikflaschenkadenz, komponiert von Gregor A. Mayrhofer (Recycling Concerto), durfte natürlich nicht fehlen.
 HDTV
Méditation aus der Oper Thaïs von Jules Massenet Konzert, Deutschland 2021 Gäste: Alexandra ConunovaTrue
Erstmals dirigierte Thomas Søndergård die NDR Radiophilharmonie. Der dänische Dirigent Søndergård ist eine feste Größe in der internationalen Musikwelt und brilliert beispielsweise am Pult des Chicago Symphony Orchestra und des Amsterdamer Concertgebouw Orchestra. Seit 2018 begeistert er als Chefdirigent des Royal Scottish National Orchestra das Publikum in Glasgow. Das NDR Fernsehen zeigt einen Ausschnitt aus diesem besonderen Konzert zum Saisonabschluss 2021 der NDR Radiophilharmonie. Solistin des Abends: Alexandra Conunova. (Erstausstrahlung: 16.06.2024)
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Kulturelle und politische Informationen, sowie regionaler Sport und allgemeine unterhaltsame Geschichten aus dem Land präsentiert das Magazin für Mecklenburg-Vorpommern täglich um 19:30 Uhr. Zu den Rubriken der Sendung gehören Dorfgeschichte, Heimatkunde und Gartentipps sowie die historische Zeitreise und Made in Mecklenburg-Vorpommern. Am Samstag wird ein Wochenrückblick gezeigt.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Hamburg Journal
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Hamburg berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Unsere Zusammenfassung des Tages aus Schleswig-Holstein: Was war wichtig, was hat uns heute bewegt? Wir erzählen die großen Geschichten, aber auch die ganz kleinen - aus Ihrer Region. In Reportagen und Magazinbeiträgen oder direkt live vor Ort. Jeden Abend erfahren Sie, was sich bei Ihnen vor Ort ereignet hat. Und welche wichtigen Nachrichten es aus der Politik oder der Wirtschaft gibt - jeden Abend von 19.30 bis 20 Uhr.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Live vom größten Schützenausmarsch der Welt Bericht, Deutschland 2025True
Am 6. Juli findet in Hannover der beeindruckende traditionelle Ausmarsch der Schützen statt. Der Höhepunkt des alljährlichen größten Schützenfestes der Welt, das vom 4. bis 13. Juli in Niedersachsens Landeshauptstadt gefeiert wird. Mit mehr als 10.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ist dieser Festzug ein echtes Highlight für die ganze Stadt und Besucher aus der Region. Der Festzug führt durch die Innenstadt Hannovers zum Schützenplatz und begeistert durch seine vielfältigen Gruppen und farbenfrohen Darbietungen. Begleitet werden die Schützengruppen von mehr als 100 Musikkapellen, die für eine festliche Stimmung sorgen. Zudem ziehen prachtvolle Kutschen, Festgruppen aus Hannover und Umgebung sowie Kultur- und Folkloregruppen durch die Straßen. Auch Karnevals-, Sport- und Reitvereine sind mit dabei und tragen zur bunten Vielfalt des Zuges bei. Über rund zehn Kilometer erstreckt sich der Schützenausmarsch, sodass die ersten Gruppen bereits den Schützenplatz erreichen, während andere noch unterwegs sind. Dieses beeindruckende Schauspiel ist ein lebendiges Zeugnis der Tradition und Gemeinschaft in Hannover. Das NDR Fernsehen überträgt den Schützenausmarsch ab 10.30 Uhr live, es moderiert Andreas Kuhnt.
 HDTV Live Sendung

Programm - Nachmittag
(Wie geht das?) Das größte Schützenfest der Welt Staffel 1: Episode 23 Reportagereihe, Deutschland 2016True
Zum Schützenfest in Hannover kommen eine Million Menschen. Es ist das größte Schützenfest der Welt. Neben Karussells und Bierbuden ist es vor allem für die Schützen das Highlight des Jahres. Um die 5.000 Schützen gibt es in der Landeshauptstadt. In früheren Zeiten diente das Schützenwesen vor allem dazu, die Stadt vor Übergriffen zu schützen. Eine wichtige Rolle spielten die vier Bruchmeister.
 Untertitel HDTV
(Die Unverbesserlichen) und die Liebe Staffel 1: Episode 6 Dramaserie, Deutschland 1970 Regie: Claus Peter Witt Autor: Robert Stromberger Kamera: Hans SommerfeldTrue
Die Unverbesserlichen und die Liebe
Herzlichen Glückwunsch zu eurem Hochzeitstag! Mit diesen Worten schiebt Dagmar Hauser dem Hausherrn Kurt Scholz ihre kleine Tochter Gitti mit Blumen in der Hand entgegen. Kurt und seine energische Frau Käthe sind seit 39 Jahren verheiratet. Doch aus der geplanten Feier wird nichts, weil die Kinder ihre eigenen Wege gehen. Die geschiedene Tochter Doris möchte sich eine eigene Wohnung mit kleinem Kosmetiksalon einrichten. Bei der Besichtigung eines Neubaus lernt sie den frech-fröhlichen Architekten Jürgen Hechler kennen, der ebenfalls eine gescheiterte Ehe hinter sich hat. Während der Verhandlungen über die Mietbedingungen springt ein Funke Liebe zwischen den beiden über. Rudi Scholz, der gescheiterte Fußballer, versucht jetzt sein Glück als Autoverkäufer. Die vernünftig denkende Kindergärtnerin Dagmar, mit der er ein Kind hat, sieht darin einen fragwürdigen Job. Tatsächlich verliert Rudi ihn rasch, nachdem er durch einen leichtfertig mitverschuldeten Unfall seinen Führerschein eingebüßt hat. Dagmar drängt ihn, für den Beruf des Programmierers zu pauken und bringt Rudi in ihrer Wohnung unter. Vater Scholz wird zum täglichen Stammgast in Frau Urbans Wohnung. Käthe hat ihn, trotz seines Widerstrebens förmlich gezwungen, der Witwe die Buchführung ihres Geschäfts in Ordnung zu bringen. Dabei findet Kurt Scholz Gefallen an der Arbeit in Urbans Laden und an der Inhaberin. Dieser späte Liebesfrühling erregt verständlicherweise das Missfallen seiner Gattin. In kleinen Krächen entlädt sich hier und da die Spannung. Vater Scholz wirft seiner unbelehrbaren Käthe vor, sie habe immer die Kinder in den Mittelpunkt ihres Lebens gestellt. Er verlangt, dass sie endlich mit ihm in eine kleine Wohnung zieht. Rudi packt schon wieder seine Koffer, weil er in Köln eine Ausbildung zum Fußballtrainer anfangen will. Dagmar lässt ihn ziehen, obwohl sie ihn liebt. Für Doris scheint dagegen an Jürgen Hechlers Seite ein neues Glück zu beginnen. Die kleinbürgerliche Familie Scholz stellt sich gemeinsam allen Problemen. Die drei Kinder Lore, Doris und Rudi sind den Eltern gut geraten. Während Rudi für eine Fußball-Karriere trainiert, hat er jedoch seine Freundin geschwängert und diese ist von einer Heirat gar nicht angetan. Unterdessen ist Doris schon in festen Händen, leidet im Moment allerdings unter Eheproblemen.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Lüneburger Heide - Urlaub im lila Blütenmeer - mit Judith Rakers Staffel 15: Episode 14 Reisereportage, Deutschland 2022 Regie: Joshua Werner Kamera: André Götzmann - Lukas EylandtTrue
Wunderschoen!
Viele Heidschnucken und eine besondere Heidekönigin Der Dethlinger Teich: Die dunkle Seite der Heide Lüneburger Heide - Urlaub im lila Blütenmeer Salz und Lego in der Hansestadt Lüneburg Im Spätsommer verwandelt sich die Lüneburger Heide in ein leuchtendes lila Blütemeer. Ein einzigartiges Schauspiel, das sich Judith Rakers nicht entgehen lässt. Sie nutzt die kurze Heideblütensaison und erkundet die sanft hügelige Landschaft zwischen Hamburg, Bremen und Hannover mit dem Bulli, zu Fuß und auf dem Pferd. Auf ihrer Reise probiert Judith Rakers einige der vielen Wander- und Reitwege aus, besucht einen Legobauern in der Hansestadt Lüneburg und brennt bei klassischer Musik Gin mit Heidekräutern. Abenteuerlich wird nicht nur eine Kräuterwanderung am Rande eines Truppenübungsplatzes, sondern auch ihr erster Versuch beim Schnitzen mit der Kettensäge. Im Barfußpark in Egestorf erlebt sie die Lüneburger Heide mit allen Sinnen. Und beim Fotografieren im Morgengrauen herrscht eine nahezu mystische Stimmung. Viele Heidschnucken und eine besondere Heidekönigin Über 9000 Heidschnucken leben in der Lüneburger Heide. Die schön gehörnten Schafe fressen junge Bäume, Büsche und Gräser und sorgen so dafür, dass die Landschaft nicht verwuchert. Judith Rakers trifft eine Schäferin und ihre Herde bei der Arbeit. Welche Bedeutung die Heide für die Menschen in der Region hat, erfährt sie von Heidekönigin Leonie Laryea. Die Studierende hält einen Rekord: Sie war drei Jahre lang im Amt, von 2019 bis 2022. So lange wie noch keine Heidekönigin. Judith Rakers hilft beim Schmücken der Krone mit lilafarbenen Blüten. Salz und Lego in der Hansestadt Lüneburg Lüneburg gilt als die Salzstadt des Nordens. Mehr als 1000 Jahre lang hat das weiße Gold das Leben der Hansestadt bestimmt und ihren Bürger*innen Reichtum gebracht. Judith Rakers wandelt auf den Spuren der Salzschöpfer. Außerdem trifft sie einen Lego-Fan, der sich einen Kindheitstraum erfüllt hat: Er baut seine Heimatstadt mit den bunten Spielsteinen originalgetreu nach. Der Dethlinger Teich: die dunkle Seite der Heide Nahe der Kleinstadt Munster ist die Idylle der Lüneburger Heide bedroht. Das Reisemagazin stellt die schönsten regionalen Urlaubsziele vor und gibt wertvolle Tipps für die nächste Reise. Außerdem wagt ‚Wunderschön!‘ auch einen Blick in die Ferne und porträtiert besondere Orte auf der ganzen Welt.
 Untertitel HDTV
Sommer, Sonne, Süden Kochsendung, Deutschland 2019 Regie: Andrea AhmadiTrue
Pulled Pork Burger mit asiatischer Eisbergsalat-Füllung und gebackenen Süßkartoffeln Tequila Sunrise Torte mit Keksbröselboden Im Ambiente einer offenen Wohnküche verraten die Sterneköchin Julia Komp und die Konditormeisterin Marie-Thérèse Simon ihre Rezepte. Heute verbreiten die jungen Gastronominnen Sommerlaune: Die ehemalige Miss Handwerk backt eine Tequila-Sunrise-Torte mit Keksbröselboden. Die Chefköchin Julia bereitet derweil einen Pulled-Pork-Burger mit asiatischer Eisbergsalatfüllung und Süßkartoffeln zu.
 Untertitel HDTV
Französische Küche mit Zora Klipp und Bettina Tietjen Kochsendung, Deutschland 2025 Regie: Florian Kruck Moderation: Zora Klipp - Bettina TietjenTrue
DAS! Kochstudio
Kalbsfrikassee nach französischer Art mit Rösti Vegane Pâté mit Pilzen und Cashewkernen Tartelletes mit Mandelcreme und Früchten Französische Küche Die französische Küche ist weltweit für ihre kulinarische Tradition, Qualität und Raffinesse bekannt. Doch neben der Haute Cuisine gibt es im Nachbarland auch eine Reihe von Klassikern, die auf einfache Zutaten setzen und leicht nachzukochen sind. Vegane Pâté mit Pilzen und Cashewkernen Das Menü von NDR Fernsehköchin Zora Klipp und DAS!-Moderatorin Bettina Tietjen beginnt mit einer pikanten Pâté. Der cremige und würzige Aufstrich wird in Frankreich oft als kalte Vorspeise zu Baguette oder anderen Brotsorten serviert. Basis ist meist Fleisch oder Leber. Die Variante von Zora und Bettina kommt hingegen ohne tierische Produkte aus. Grundlage sind Pilze und Cashewkerne. Für die Zubereitung werden die Cashewkerne zunächst in Wasser eingeweicht und die Pilze mit Zwiebeln, Kräutern und Gewürzen gebraten. Beides wird anschließend in einem Mixer fein püriert und mit geräuchertem Paprikapulver, etwas asiatischer Miso-Paste und Sojasoße verfeinert. Mit ihrer cremigen Konsistenz und den kräftigen Aromen kann die vegane Variante den traditionellen Pâté-Klassikern durchaus geschmacklich Paroli bieten. Kalbsfrikassee nach französischer Art mit Rösti Ein beliebter französischer Bistro- und Landküchenklassiker ist Blanquette de veau. Das Kalbsfrikassee besticht vor allem durch seine helle und cremige Soße. Traditionell wird das Kalbfleisch über längere Zeit im Sud gegart, damit es seine helle Farbe behält und Aroma an die Flüssigkeit abgeben kann. Sie ist später die Basis für die Soße. Zoras und Bettinas Variante kommt ohne Vorkochen aus. Für die schnelle Zubereitung des Klassikers wird gewürfeltes Fleisch aus dem Kalbsrücken kurz und farblos angeschwitzt, dann beiseitegestellt. Danach werden Suppengemüse und Champignons im Topf angebraten, dann mit Brühe und etwas Essig oder Wein abgelöscht. Gewürzt wird der Sud mit frischen Kräutern und darf anschließend etwas einkochen, bevor er mit einer Mehlschwitze gebunden und mit Sahne und Creme fraîche verfeinert wird.
1,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Bingo, Deutschland 2025True
Die Erträge aus Bingo! kommen Projekten im Bereich des Natur- und Umweltschutzes zugute. In der Umweltlotterie sind also Teilnehmer und Natur gleichermaßen die Gewinner.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV

Was zeigt NDR heute Abend?

Programm - Abend
Die Wurster Nordseeküste - Krabben, Kohl und Kutterhäfen Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Britta von LuckeTrue
Nordseereport
Über Kulinarisches, über Natur und Landschaften, über Musik und Kunst und natürlich über die Menschen, die rund um die Nordsee leben, informieren Moderatoren und Reporter - immer auf der Suche nach ungewöhnlichen Geschichten.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Norddeutschland und die Welt Regionalmagazin, Deutschland 2025 Gäste: Wolfgang LippertTrue
Täglich um 18:45 Uhr nimmt ein prominenter Gast auf dem roten Sofa Platz und steht den Moderatoren Rede und Antwort. Außerdem gibt es einen ausführlichen Nachrichtenüberblick.
4,15 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Norddeutschland zu allem Wichtigen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Staffel 1: Episode 410 Krimireihe, Deutschland 2024 Regie: Andreas Herzog Autor: Elke Schuch Musik: Christopher Bremus Kamera: Marcus KanterTrue
Polizeiruf 110: Diebe
Das Kripoteam Rostock wird an einen Tatort gerufen, bei dem es sich auf den ersten Blick auch um einen unglücklichen Haushaltsunfall handeln könnte. Doch die Gerichtsmedizin und Einbruchsspuren sprechen eine deutliche Sprache: Vera Bödecke wurde ermordet. Erste Hinweise führen zur drogenabhängigen Mascha Kovicz, die sich und ihre vierjährige Tochter Holli mit Einbrüchen über Wasser hält. Melly Böwe geht das Schicksal der kleinen Familie nahe und sie begibt sich in eine gefährliche emotionale Nähe zur Tatverdächtigen. Denn Mascha weiß mehr als sie zugibt und bringt alle damit in große Gefahr. Katrin König trifft auf ihren Vater Günther Wernicke und möchte ihm so gerne seine Liebe glauben, aber ihr Misstrauen sitzt tief. Ist der Graben zwischen ihnen überwindbar? Was der Tatort für Westdeutschland war, war der Polizeiruf 110 für die ehemalige DDR. Aufgrund der hohen Qualität und Beliebtheit bei den Zuschauern überlebte das Format auch die Wiedervereinigung. Seitdem läuft die Krimiserie als gesamtdeutsche Ausstrahlung auch mit westdeutschen Kommissaren und Einsatzorten.
 Untertitel HDTV
Show, Deutschland 2025 Moderation: Kai Pflaume Gäste: Bernhard Hoëcker - Hubertus Meyer Burckhardt - Stephanie Stumph - Wincent WeissTrue
Kaum zu glauben!
Kai Pflaume sorgt auch 2025 mit neuen Ausgaben von Kaum zu glauben! für Unterhaltung, lustig, spannend, spektakulär und emotional. Deutschlands witzigstes Rateteam, bestehend aus Bernhard Hoëcker, Hubertus Meyer-Burckhardt, Stephanie Stumph und Wincent Weiss, brennt geradezu darauf, den Gästen der Sendung ihre verblüffenden Geheimnisse, überraschenden Fähigkeiten, spektakulären Rekorde oder emotionalen Erlebnisse zu entlocken. Denn vor diesen vieren ist kein Thema und kein Kandidat sicher: Welche unglaublichen Geschichten werden sie wohl diesmal erraten? Es bleibt spannend, wenn wieder die Möwentröte ertönt und die witzigen Ratehinweise manchmal mehr in die Irre als in die richtige Richtung führen, aber immer für reichlich Reaktionen im Publikum sorgen. Im wahrsten Sinne des Wortes werden es wieder unglaubliche Fernsehabende. Viel Vergnügen.
4,27 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(extra 3 Spezial) Das Satiremagazin mit Christian Ehring Satiremagazin, Deutschland 2025 Moderation: Christian EhringTrue
Das Satiremagazin mit Christian Ehring. Bissig, frech und witzig zeigt Kabarettist Christian Ehring in der Satiresendung extra 3 den politischen und gesellschaftlichen Irrsinn der Woche. extra 3 bietet skurrile Realsatiren und jede Menge Politiker am Rande des Nervenzusammenbruchs.
4,74 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Quizduell - Der Olymp) Quiz, Deutschland 2025 Moderation: Esther Sedlaczek Gäste: Johannes B. Kerner - Tommi SchmittTrue
Wissen und starke Nerven, den Gegner richtig einschätzen und im richtigen Moment auch mal zocken - so können die Stars beim Quizduell-Olymp bestehen. Ein prominentes Rateteam fordert drei Quiz-Profis heraus, die zusammen den Olymp bilden. (Erstausstrahlung im Ersten: 17.01.2025)
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Was läuft am Sonntag auf NDR im Fernsehen?