NDR TV Programm am 30.05. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 30.05. auf NDR / Norddeutsches Fernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

NDR Programm Freitag

   NDR TV Programm vom 30.05.
   Was läuft beim TV Sender NDR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Es hätte schlimmer kommen können Staffel 1: Episode 6 Serie, Deutschland 1983 Regie: Peter Wehage Autor: Detlef MichelTrue
Bei Rudi Kern wird ein Bandscheibenschaden festgestellt. Der Arzt erklärt ihm, dass er seinen Beruf als Werksfahrer aufgeben muss. Rudi versucht, sein Leiden vor der Familie und den Kollegen zu verheimlichen. Aber das geht nicht lange gut.
 Untertitel
Immer eins nach dem anderen Staffel 1: Episode 7 Serie, Deutschland 1983 Regie: Peter Wehage Autor: Detlef MichelTrue
Bettinas Mann Günther kehrt vorzeitig von einer Auslandsmonatge zurück. Die beiden Eheleute hatten sich zwar getrennt, sind aber noch nicht geschieden. Und Bettina hat auch einen neuen Freund. Günther ist zu einer Versöhnung bereit. Und darauf hoffen auch Rudi und Hilde.
 Untertitel
Staffel 1: Episode 20 Krimireihe, Deutschland 2022 Regie: Felix Herzogenrath Autor: Niels Holle Musik: Stefan Hansen Kamera: Lars LieboldTrue
Nord bei Nordwest: Canasta
Kaum hat die Schwanitzer Canasta-Runde auf ihren verblichenen Mitspieler angestoßen, rast ein Wagen ungebremst in den Garten. Der angeschossene Fahrer lebt gerade noch lange genug, um mitzuteilen, dass sich in seinem Kofferraum eine Menge Geld befindet. Ein rätselhaftes Geschehen, das komplizierte Ermittlungen und weitreichende Verwicklungen für die Polizisten Hannah Wagner und Hauke Jacobs nach sich zieht. Der Polizist Hauke Jacobs kehrt seinem Leben in Hamburg den Rücken und beginnt in einem Ostseeort als Veterinär neu. Er bezieht ein Hausboot und übernimmt die Tierarztpraxis seines kürzlich verstorbenen Vorgängers. Obwohl Hauke eigentlich mit der Polizeiarbeit abgeschlossen hat, steht er der Ortspolizistin beratend zur Seite und wird immer wieder in Kriminalfälle hereingezogen.
4,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Niedersachen berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Kulturelle und politische Informationen, sowie regionaler Sport und allgemeine unterhaltsame Geschichten aus dem Land präsentiert das Magazin für Mecklenburg-Vorpommern täglich um 19:30 Uhr. Zu den Rubriken der Sendung gehören Dorfgeschichte, Heimatkunde und Gartentipps sowie die historische Zeitreise und Made in Mecklenburg-Vorpommern. Am Samstag wird ein Wochenrückblick gezeigt.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Unsere Zusammenfassung des Tages aus Schleswig-Holstein: Was war wichtig, was hat uns heute bewegt? Wir erzählen die großen Geschichten, aber auch die ganz kleinen - aus Ihrer Region. In Reportagen und Magazinbeiträgen oder direkt live vor Ort. Jeden Abend erfahren Sie, was sich bei Ihnen vor Ort ereignet hat. Und welche wichtigen Nachrichten es aus der Politik oder der Wirtschaft gibt - jeden Abend von 19.30 bis 20 Uhr.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Hamburg berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(buten un binnen extra) Im Trauerland - wie Kinder mit dem Tod umgehen Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Lea Reinhard Gäste: Antje WickeTrue
Haizea hat als kleines Mädchen ihre Mutter verloren. Im Zentrum für trauernde Kinder und Jugendliche in Bremen teilt sie das Schicksal mit anderen, einen Elternteil verloren zu haben. Und das hilft ihr, mit dunklen Gedanken umzugehen. Seit über 25 Jahren begleitet der Verein Trauerland Familien dabei, den Tod eines Angehörigen zu verarbeiten. Gespräch und Rituale helfen dabei, aber auch, Spaß miteinander zu haben. Wie sich der Umgang mit dem Tod in den vergangenen Jahren verändert hat und warum Gemeinschaft bei der Trauer helfen kann, darüber redet buten un binnen-Moderatorin Lea Reinhard mit der Pädagogischen Leiterin von Trauerland, Antje Wicke.
 16:9
Moderne Küchenklassiker mit Zora Klipp und Bettina Tietjen Kochsendung, Deutschland 2025 Regie: Florian Kruck Moderation: Zora Klipp - Bettina TietjenTrue
DAS! Kochstudio
Tafelspitz mit Bouillon-Kartoffeln, Apfel-Meerrettich-Chutney und Gurkensalat Räucherfisch-Tatar mit Apfel-Fenchelsalat und GurkenKaviar Biskuitrolle mit Mascarponecreme und Erdbeeren Moderne Küchenklassiker Auf der Speisekarte von NDR Fernsehköchin Zora Klipp und DAS!-Moderatorin Bettina Tietjen stehen regionale Leckerbissen und beliebte Küchenklassiker. Die beiden interpretieren die Rezepte modern und setzen u.a. auf Gurkenkaviar oder Apfel-Meerrettich-Chutney. Räucherfisch-Tatar mit Apfel-Fenchelsalat und Gurken-Kaviar Frisch aus dem Ofen ist Räucherfisch eine beliebte Delikatesse. Je nach Art des Räucherns und des verwendeten Holzes kann der Geschmack des Fleisches von mild bis kräftig variieren, zudem lässt sich durch unterschiedliche Temperaturen die Konsistenz beeinflussen. Die Vorspeise von Zora und Bettina punktet durch kräftiges Raucharoma und cremige Konsistenz. Für die Zubereitung eignen sich deshalb heiß geräucherte Fische wie Forelle und Stremellachs. Durch ihr weiches und saftiges Fleisch lassen sich die Filets der Fischsorten zudem gut zerkleinern und mit den anderen Zutaten vermengen. Die weitere Basis für das Tatar ist eine Mayonnaise, die mit Frischkäse, Sonnenblumenöl und Milch zubereitet wird und ohne Eier auskommt. Das Räucherfisch-Tatar wird auf einem Apfel-Fenchelsalat und Gurken-Kaviar angerichtet. Für Letzteres kommt im DAS! Kochstudio eine einfache Technik aus der Sterneküche zum Einsatz. Die Gurke wird zunächst zu Saft verarbeitet, dann mit pflanzlicher Gelatine vermengt und kurz aufgekocht. Der lauwarme Sud wird anschließend in eiskaltes Öl geträufelt. Durch den Anteil an Gelatine erstarren die kleinen Gurkensafttropfen sofort zu Perlen, die wie Kaviar aussehen. Dazu gibt es ein selbst gebackenes Brot mit Oliven und Nüssen. Tafelspitz mit Bouillon-Kartoffeln, Apfel-Meerrettich-Chutney und Gurkensalat Tafelspitz gehört zu den Klassikern der österreichischen Küche. Auch hierzulande ist der Leckerbissen aus gekochtem Rindfleisch ein beliebter Feiertags- und Sonntagsschmaus.
1,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Berts Experiments) Die Keks-Kostümparty Kindershow, Deutschland 1973 Regie: Dirk Nabersberg - Jojo Wolff - Dennis Jacobsen Autor: Soeren SchulzTrue
Die Keks-Kostümparty Auf einer Keks-Kostüm-Party stiehlt der Kekser die Verkleidungen der Gäste. Ein Fall für Krümel und die Cleveren Kekse! Ernie möchte, dass Bert nach oben und unten schaut, aber dort ist nichts zu sehen. Zunächst. Super Grobi 2.0 hilft einem Huhn, das nicht über die Chinesische Mauer kommt. Außerdem treffen die drei Musiker in den Unheimlich heimeligen Begegnungen auf Wesen mit vielen Augen. Seit Generationen prägt dieser Klassiker des Kinderfernsehens die Erlebniswelt der jungen (und auch erwachsenen) Zuschauer. Kaum jemand auf dieser Welt hat noch nie etwas von Kermit, Ernie und Bert, Bibo, Grobi, dem Krümelmonster oder Oscar aus der Mülltonne gehört. Die deutsche Rahmenhandlung wird bestimmt von Samson und Tiffy.
 Untertitel 16:9
TIA: den sogenannten kleinen Schlaganfall ernst nehmen Gesundheitsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Julia FischerTrue
Bei einer Transitorischen Ischämischen Attacke, kurz TIA, wird ein Teil des Gehirns für kurze Zeit nicht mit Blut versorgt. In vielen Fällen geht das ohne offensichtliche Einschränkungen vorüber. Doch eine TIA ist häufig Vorbote eines größeren Schlaganfall. Und selbst wenn der Spuk nach kurzer Zeit vorbei ist, und man danach nichts Ungewöhnliches spürt, sollt man sich untersuchen lassen. Eine aktuelle Studie zeigt, dass die TIA eine Schädigungskaskade im Hirn anstößt, die in einer Demenz münden kann, so die Autoren. Dass eine TIA ernstzunehmen ist, weiß die Medizin schon länger. Aber die neuen Erkenntnisse unterstreichen das nachdrücklich: Sie sind Anlass, auch vorübergehende Symptome ernst zu nehmen.
5,04 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Rote Rosen - Specials) Fernsehserie, Deutschland Staffel 23: Episode 4171 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Sabine Landgraeber - Connie Pfeiffer Autor: Barbara Neumann Musik: Tunepool Kamera: Ulli Köhler - Till SündermannTrue
Svenja hört besorgt, dass Bella endgültig ihr Studium der Tiermedizin geschmissen hat. Obwohl Bella ihr glaubhaft vermittelt, dass es ihr dabei nicht um Victoria, sondern lediglich um ihre eigenen Interessen geht, macht Svenja sich Sorgen. Auch Arthur ist beunruhigt und kommt nicht dazu, Svenja von seiner Verlobung mit Amelie zu erzählen. Noah muss seine Kündigung befürchten, daran nützt auch die Entschuldigung bei seinem Chef Dr. Steeger nichts. Doch Britta setzt sich erfolgreich beim Krankenhausvorstand für Noah ein und kann verhindern, dass er die Klinik verlassen muss. Noah kann sein Glück kaum fassen. Valerie ist als Mutter völlig überfordert und fühlt sich in ihrer Verzweiflung nicht ernst genommen, weder von Julius noch von Gisela. Doch dann kann Julius sie beruhigen, denn Olivia tut Valerie gut. Also beschließt Valerie, sich als Mutter noch eine Chance zu geben. Bella verrät Elyas nicht an Victoria, hat aber gleichzeitig Angst, dass Elyas sich mit dem Kauf der Wäscherei übernimmt. Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel Drei Könige, das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
2,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Fernsehserie, Deutschland Staffel 21: Episode 4427 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Carsten Meyer-Grohbrügge - Stefan Jonas Autor: Silke Nikowski - Oliver PhilippTrue
Als Markus mitbekommt, dass Katja und Alexandra zu einem Termin auf das Weingut fahren wollen, sieht er seine Chance gekommen, Katjas Herz zurückzuerobern. Er schafft es, Alexandra zu überreden, dass er für sie einspringen kann. Katja tut sich schwer damit, ausgerechnet mit Markus zum Weingut zu fahren, doch der Termin ist wichtig. Dann inszeniert Markus im Nirgendwo eine Wagenpanne, damit Katja und er die Nacht in der Hütte verbringen müssen... Nachdem Vincent zufällig einen weiteren Aussetzer von Jonas mitbekommen hat, will er Fanny davon erzählen. Doch wird sie ihm glauben? Besser wäre es, wenn Fanny selbst sieht, dass Jonas auch eine sehr unangenehme Seite hat. Also provoziert er Jonas bei Fannys kleinem Grillfest so, dass dieser sich über ihn ärgern muss. Doch zu Vincents Verdruss geht sein Plan schief und Jonas nimmt Vincents Malheur überraschend locker. Erik und Yvonne freuen sich über Michaels Rückkehr, aber sie wissen nicht so recht, was sie von diesem neuen, total entspannten und hippiehaften Michael halten sollen. Ist das echt oder nur aufgesetzt? Als Michael feststellt, dass er Alexandra und Christoph als Untermieter in der Scheune nicht so schnell wieder loswird, arrangiert er sich leichthin mit der neuen Situation, ohne Erik einen Vorwurf zu machen. Deutsche Telenovela, die bereits in 17 Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und deren Betreiberfamilie Saalfeld sowie deren zahlreiche Angestellte.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Kulturelle und politische Informationen, sowie regionaler Sport und allgemeine unterhaltsame Geschichten aus dem Land präsentiert das Magazin für Mecklenburg-Vorpommern täglich um 19:30 Uhr. Zu den Rubriken der Sendung gehören Dorfgeschichte, Heimatkunde und Gartentipps sowie die historische Zeitreise und Made in Mecklenburg-Vorpommern. Am Samstag wird ein Wochenrückblick gezeigt.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Hamburg berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Unsere Zusammenfassung des Tages aus Schleswig-Holstein: Was war wichtig, was hat uns heute bewegt? Wir erzählen die großen Geschichten, aber auch die ganz kleinen - aus Ihrer Region. In Reportagen und Magazinbeiträgen oder direkt live vor Ort. Jeden Abend erfahren Sie, was sich bei Ihnen vor Ort ereignet hat. Und welche wichtigen Nachrichten es aus der Politik oder der Wirtschaft gibt - jeden Abend von 19.30 bis 20 Uhr.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(buten un binnen extra) Im Trauerland - wie Kinder mit dem Tod umgehen Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Lea Reinhard Gäste: Antje WickeTrue
Haizea hat als kleines Mädchen ihre Mutter verloren. Im Zentrum für trauernde Kinder und Jugendliche in Bremen teilt sie das Schicksal mit anderen, einen Elternteil verloren zu haben. Und das hilft ihr, mit dunklen Gedanken umzugehen. Seit über 25 Jahren begleitet der Verein Trauerland Familien dabei, den Tod eines Angehörigen zu verarbeiten. Gespräch und Rituale helfen dabei, aber auch, Spaß miteinander zu haben. Wie sich der Umgang mit dem Tod in den vergangenen Jahren verändert hat und warum Gemeinschaft bei der Trauer helfen kann, darüber redet buten un binnen-Moderatorin Lea Reinhard mit der Pädagogischen Leiterin von Trauerland, Antje Wicke.
 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Niedersachen berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(mareTV Classics) Reisereportage, Deutschland 2025True
Die faszination des Meeres steht im Mittelpunkt dieser Reihe, die von den interessantesten Plätzen und außergewöhnlichsten Menschen an und auf der See berichtet und den Alltag am Meer schildert.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Geschichten aus dem Leipziger Zoo - Rendezvous mit Biss? Zoodoku, Deutschland 2023True
Nasenbären: Konfrontation Die Nasenbären Pina und Hugo sollen erstmals Tuchfühlung aufnehmen, ohne trennende Schieber zusammenkommen. Die erste Begegnung der beiden am Gitter verlief lautstark und wenig freundlich, darum treffen Kurator und Pfleger Vorsichtsmaßnahmen, um die beiden notfalls schnell auseinandertreiben zu können: ausreichend Personal, bissfeste Handschuhe und einen spritzbereiten Wasserschlauch. Schließlich soll bei der Klärung einer künftigen Hierarchie keiner der beiden Schaden nehmen. Wie wird die Begegnung zwischen Pina und Hugo ausgehen: schneller K. o.-Sieg nach Punkten oder Unentschieden? Und werden die Ringrichter eingreifen müssen? Erdmännchen: Wirgefühl Bei den Erdmännchen gab es vor einigen Wochen einen Machtwechsel. Für die Verjüngung und den Erhalt der Gruppe brauchte es eine neue Führungsspitze, welche inzwischen bereits bestens harmoniert. Um den entmachteten Alttieren einen artgerechten Lebensabend zu ermöglichen, hat der Zoo ein Gehege in der rückwärtigen Tierhaltung eingerichtet. Hier ist für UV-Licht, Frischluft und angenehme Temperaturen gesorgt. Kletterhilfen und zahnfreundliches Futter ermöglichen der ehemaligen Chefin Lilly und Altersrekordhalter Opi ein barrierefreies Leben. Aber können sich die beiden Alten daran freuen? Schneeleoparden: verlockende Spuren Steffen Tucholski und Lisa Schlegel wollen die Schneeleoparden-Pärchen Chandra und Askar sowie Laura und Onegin auf ihren Außenanlagen mit Fleischhäppchen animieren. Für die Großkatzen eine Herausforderung, trotz ihres ausgezeichneten Geruchssinns. Zudem bringen sie hier noch ganz andere Düfte aus der Fassung. Da Steffen die Anlagen der beiden Pärchen täglich wechselt, entdecken sie jeden Tag aufs Neue auf ihrem Grundstück kleine Botschaften von ihren Nachbarn. Eine spezielle Art der Kommunikation, die schon mal zur Verwirrung der Gefühle führen kann. Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Programm - Nachmittag
Gnadenlos Staffel 22: Episode 20 Arztserie, Deutschland 2019 Regie: John Delbridge Autor: Inka Fromme Musik: Jörg Magnus Pfeil - Siggi Mueller Kamera: Bernhard Wagner - Markus RößlerTrue
In aller Freundschaft
Nach einem Einsatz wird der Berufsfeuerwehrmann Max Volkmann schwer verletzt eingeliefert. Er war seiner Kollegin Nina nachgelaufen, die eine alte Frau aus einem brennenden Haus retten wollte. Roland Heilmann und Kai Hoffmann tun alles, um das Leben des jungen Mannes zu retten. Lea Peters wird durch die Anwesenheit des Brandopfers an den Verlust ihres Lebensgefährten Jenne Derbeck erinnert. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Aufstehen Staffel 9: Episode 8 Arztserie, Deutschland 2023 Regie: Herwig Fischer Autor: Katrin Arendt - Jens Schleicher Musik: Manuel M. Mayer - Curt Cress Kamera: Christoph W. PoppkeTrue
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Matteo Moreau muss in der Notaufnahme allein die Barbesitzerin Lena-Valentina Mahler aufnehmen, weil Elias Bähr noch anderweitig beschäftigt ist - er und Julia Berger haben mir der vorübergehenden Betreuung von Baby Lennox alle Hände voll zu tun. Ben Ahlbeck und die frustrierte Rebecca Krieger bekommen es derweil mit Enzo Falcone zu tun: Der etwas schüchterne junge Mann ist vor dem ersten Sex mit seiner Freundin geflüchtet und gestürzt. Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel HDTV
(Deutsches Spring- und Dressur-Derby) 2. Qualifikation zum Deutschen Spring-Derby Sportmagazin, Deutschland 2025True
In den letzten beiden Auflagen hieß der Sieger des Deutschen Spring-Derbys Marvin Jüngel. Sowohl 2024 als auch 2023 gelang ihm dies mit seinem Pferd Balous Erbin.
 HDTV Live Sendung
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Quiz, Deutschland Moderation: Kai PflaumeTrue
Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton? Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Geschichten aus dem Tierpark Hagenbeck in Hamburg - Parfümprobe im Löwengehege Staffel 2: Episode 32 Zooserie, Deutschland 2009 Regie: Jeannine Apsel Autor: Arne Schröder - Riccarda Voss - Michael Richter - Svenja Halberstadt Musik: Felix Halbe - Lars Jebsen - Axel Riemann Kamera: Connie Goos - Beatrice Mayer - Marion ReischmannTrue
Training mit Wachhund Hanna Kunst für die Nasenbären Umzug der Rochen Schweinewellness Parfümprobe im Löwengehege Gelangweilte Löwen gehen gar nicht, denkt sich Tierpfleger Anthony Kershaw und will die Raubkatzen deshalb bespaßen. Dazu hat er Currypaste, Honig und diverse andere duftende Sachen mitgebracht, die er im Löwengehege verteilt. Nibalo und Naju riechen den Braten schon von Weitem, und dabei hätten sie es auch mal lieber belassen sollen. Denn mit Curry und Pfirsichdeo in der Nase gewinnt man keinen Schönheitspreis, höchstens den Wettbewerb beim Grimassen ziehen. Wer hätte gedacht, dass Raubkatzen so gucken können. Umzug der Rochen Im Tropenaquarium steht der Umzug der Stachelrochen an. Die sind für ihre kleine Einzimmerwohnung inzwischen zu groß geworden. Als Umzugshelfer fungieren Reiner Reusch, Kai Schuhknecht und Heidi Rohr. Die müssen dabei ein bisschen auf ihre Finger achten, denn die Stacheln der Rochen sind giftig. Schweinewellness Der Wellnesstrend macht auch vor den Minipigs nicht Halt. Jedenfalls, wenn es nach Benjamin Krüger geht. Schwein Jerry ist da eher skeptisch. Wer schön sein will, muss leiden? Nicht mit ihm! Er lässt sich nur ein paar Bürstenstriche gefallen und ergreift dann empört die Flucht. Dabei liegt Männerkosmetik doch voll im Trend! Jerry ist das wurscht. An seine Borsten kommen nur Wasser und Matsch. Training mit Wachhund Hanna Zoowachhündin Hanna hat eine Busenfreundin: Tierpflegerin Julia Ganz. Die bleibt sogar noch nach ihrem Feierabend im Tierpark, um mit Hanna Gassi zu gehen und ein paar Benimmregeln für Hunde-Damen durchzugehen. Dazu noch Pflege und Streicheleinheiten, bei Julia bekommt Hanna alles, was das Hundeherz begehrt. Kunst für die Nasenbären Bei den Nasenbären ist es mal wieder richtig gemütlich. Rumliegen, schlafen, mal ein bisschen kratzen, das reicht doch fürs gute Leben. Reiner Dukat will die Nasenbären ein bisschen fordern und organisiert regelmäßig Weiterbildungen. Thema diesmal: Kunst auf dem Tablett. Im Zoo Hagenbeck warten viele Tierarten darauf, von den Besuchern entdeckt und bestaunt zu werden. Damit im Tierpark alles reibungslos abläuft und die Tiere bestens versorgt sind, pflegt, verarztet und koordiniert ein großes Team die Aufgaben im Hintergrund. ‚Leopard, Seebär & Co.‘ wagt ein Blick hinter die Kulissen des Zoos.
 Untertitel 16:9

Was zeigt NDR heute Abend?

Programm - Abend
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Norddeutschland zu allem Wichtigen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
Dokureihe, Deutschland 2025True
Im Harzer Vorland ist Landwirt Johannes Bercht auf der Suche nach geeigneten Zuchtbullen für seine Kühe. Dabei unterstützt ihn Zuchtberater David Mayer. Für Johannes sind verschiedene Parameter wichtig: Die Bullen sollen hornlos sein, gutmütig im Wesen und eher klein. Die Auswahl an Zuchtbullen ist groß. Gar nicht so leicht, sich da für einen zu entscheiden. Gemeinsam wälzen sie einen speziellen Katalog, in dem die möglichen Zuchtbullen vorgestellt werden. Auf dem Mühlenhof im mecklenburgischen Zepelin sind die bestellten Ersatzteile für den Frontlader eingetroffen. Thomas Lewerenz hat sich auf die Instandsetzung alter Maschinen spezialisiert. Aber die neuen Teile in den alten Anbaurahmen der Schwinge zu montieren ist Schwerstarbeit. Denn der Rahmen ist nicht mehr ganz gerade. Thomas muss erstmal den großen Hammer schwingen. In der Gärtnerei Sannmann in Ochsenwerder wollen sie erstmals ganzjährig Parzellen an Hobbygärtner vermieten. Das bedeutet, dass die Beete nicht wie sonst von den Gärtnereimitarbeitenden vorbereitet werden, sondern die Ganzjahresmieter diesmal alles allein machen müssen. 21 künftige Biogärtner wollen dieses Angebot nutzen. Für sie geben Gärtnereichefin Alina Sannmann und Gartenberaterin Connie jede Menge Praxistipps. Auf dem Ziegenhof im Wendland herrscht immer noch Lämmeralarm. Familie Obermeyer freut sich besonders darüber, dass es in diesem Jahr keine Flaschenlämmer gibt. Alle Ziegen versorgen ihren Nachwuchs selbst. Aber damit das auch so bleibt, müssen die Mutterziegen gesund bleiben. Deshalb untersuchen Ziegenzüchterin Veronika Obermayer und ihre Auszubildende Sarah Trageser täglich alle 80 Mutterziegen auf dem Melkstand. Doch eine Gruppe Lämmer bringt alles durcheinander.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Norddeutschland und die Welt Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Täglich um 18:45 Uhr nimmt ein prominenter Gast auf dem roten Sofa Platz und steht den Moderatoren Rede und Antwort. Außerdem gibt es einen ausführlichen Nachrichtenüberblick.
4,15 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Norddeutschland zu allem Wichtigen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Die Grenzroute zwischen Deutschland und Dänemark Reportagereihe, Deutschland 2022True
Die immer wieder die Ländergrenze querende Grenzroute ist Deutschlands nördlichster und Dänemarks südlichster Radweg. die nordstory folgt ihm, im Zickzack, mit dem Wind, rund 120 Kilometer von West nach Ost, vom Nationalpark Wattenmeer bis zur Flensburger Förde. Am Wegesrand warten erstaunliche Landschaften, Städte und Dörfer, Restaurants und Schlafplätze. Und mit ihnen immer wieder besondere Begegnungen. Die erste Rast nach der Nordsee könnte der Automat mit kühlen Getränken und frischen Eiern sein. Er steht am Eingang des historischen Hofes Sibbershusum, den Annika und Stefan Hansen mit Liebe und ein bisschen anders führen als frühere Generationen. Statt Schweinemast stehen abgezählte Highlandrinder auf der Weide, das Getreidefutter wird selbst angebaut und die Hühner laufen frei. Jedes Ei im Automaten sieht anders aus. Nebenan im Café Zollhaus haben sich Ralph und Jens Teßmann das Paradies geschaffen, das sie früher auf Sylt als Feriengäste aus Nordrhein-Westfalen immer gesucht haben: im alten Zollhaus aus rotem Backstein, allein in der weiten Landschaft, mit Strandkorb auf der Terrasse und mit: Trümmertorte! Für diese werden die beiden längst geliebt in den Dörfern der Umgebung zwischen Hoyer in Dänemark und Neukirchen in Deutschland. Eine friedliche Grenze, das lernen die Radfahrer*innen schnell, eine Grenze, über die man sich besucht. 90 Prozent meiner Gäste sind Dänen. Und 70 Prozent davon wollen meine Putenkeule, sagt Silvia Brodersen im Grenzdorf Rosenkranz. Das ist die Spezialität im Grenzkrug, den Silvia Brodersen mittlerweile allein bewirtschaftet. Aber wenn es drauf ankommt, an den Wochenenden, kommen die beiden Töchter aus Flensburg, Sarah und Julia, und bedienen so schnell und fleißig, dass ihre Mutter sogar den Saal öffnet. Und das Haus füllt sich wie damals beim Grenzbesuch der dänischen Königin.
 Untertitel HDTV
Dibaba erzählt Dorfgeschichten! Heute: Dechow Reportagereihe, Deutschland 2025 Regie: Antonia Friese Moderation: Yared Dibaba Kamera: Ralf Heinze - Erik HartungTrue
Yared kommt rum
Yared Dibaba zieht los, um über das Leben abseits der großen Städte zu berichten. Immer auf der Suche nach einzigartigen Dörfern, authentischen Menschen, vielfältigen Kulturen und Traditionen in Norddeutschland! Auf seiner Expedition lernt er in jeder Folge einen neuen Ort kennen. Dabei sammelt er Geschichten und taucht in das Leben upn Dörp ein. Yared kommt rum ist eine liebens- und sehenswerte Erkundungstour zu den heimlichen Perlen des Nordens. Die Dokureihe ist eine bildstarke Liebeserklärung an Norddeutschland und eine herzliche Einladung, die Menschen und ihre Geschichten kennenzulernen. Dechow: das Dorf am See. Urwüchsig und schön Es verschlägt den gebürtigen Äthiopier Yared an die ehemalige innerdeutsche Grenze nach Dechow. Die kleine agile Gemeinde mit ihren noch nicht einmal 200 Einwohner*innen liegt am Südrand des 177 Hektar großen Röggeliner Sees inmitten des Biosphärenreservats Schaalsee-Elbe. 40 Jahre im Dornröschenschlaf im Grenzgebiet gelegen, ist dort ein besonderes Kleinod mit einzigartigem, wildwüchsigem Naturraum und vielfältiger Flora und Fauna hervorgegangen. Auf den verwunschenen Pfaden zum See genießt Yared die Ausblicke und kann den Seeadler beobachten. Diskomusik aus der Jukebox und Geschichtsunterricht übern QR-Code Das kleine Dorf Dechow hat eine besondere, eine bewegende Geschichte. Nach dem Zweiten Weltkrieg kam es zu einem Gebietsaustausch zwischen den Alliierten. Die Menschen wurden in nur wenigen Tagen zwangsumgesiedelt. Nach dem Bau der Mauer gehörte die Gemeinde mit ihren Ortsteilen Lankow und Röggelin 40 Jahre lang zum Sperrgebiet auf der Ostseite der innerdeutschen Grenze. Heutzutage findet sich hier eine Melange aus ost- und westdeutschen Menschen, so wie es der NDR Moderator gerne mag. Auf seinen Streifzügen entdeckt Yared zufällig zahlreiche QR-Codes vor Häusern, die von der bewegenden Geschichte der ehemaligen Eigentümer erzählen. In einem dieser Häuser leben Sabine und Jürgen Wachtel.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Talkshow, Deutschland 2025 Moderation: Hubertus Meyer Burckhardt - Barbara Schöneberger Gäste: Wiebke Lühmann - Yared Dibaba - Sonja Kirchberger - Nicolas König - Barbara Salesch - Valentina BusikTrue
Wiebke Lühmann, Fahrradabenteurerin und Bikepackerin Von Freiburg nach Kapstadt: und das auf dem Fahrrad. 20.000 Kilometer ist die Fahrradabenteurerin und Bikepackerin Wiebke Lühmann gefahren, 14 Monate ist sie unterwegs. Der Weg ist das Ziel. 21 Länder durchquert die 31-Jährige mit ihrem Gravelbike auf ihrer Tour. Sie fährt u.a. bei 45 Grad Celsius durch die Sahara, tagelang durch den Dschungel in Guinea und Liberia ohne Handyempfang. In Angola begleitet sie eine spontane Polizeieskorte bis in die Hauptstadt. Das Schönste an der Reise? Das sind die Begegnungen mit den Menschen. Diese Erinnerungen bleiben für immer, sagt Wiebke Lühmann, die 2016 das Radfahren für sich entdeckt und zwei Jahre später ganz alleine Südamerika mit dem Fahrrad durchquert. Wie sie sich auf die Tour von Deutschland nach Afrika vorbereitet, was sie erlebt hat und wohin ihre nächste Fahrt geht, das erzählt sie in der NDR Talk Show. Yared Dibaba, Moderator Er ist der hohe Norden und der tiefe Süden in einer Person: Yared Dibaba. Geboren in Oromia, Äthiopien, aufgewachsen im Oldenburger Land und sesshaft in Hamburg. Er spricht Plattdeutsch so fließend wie eine zweite Muttersprache und beschreibt es so: Die Sprache ist platt, aber das Herz umso runder. In Norddeutschland hat sich Yared jetzt für seine Reihe Yared kommt rum auf die Suche nach klitzekleinen Orten mit nur einer Handvoll Einwohnern gemacht. Von ihnen möchte er wissen, warum sie genau an dem Ort leben und nirgendwo anders. Warum jedes Dorf, sei es noch so klein, auf seine eigene Weise einzigartig ist, das erzählt Yared in der NDR Talk Show. Sonja Kirchberger, Schauspielerin, und Nicolas König, Regisseur Wenn Sonja Kirchberger im Sommer auf dem Kalkberg in Bad Segeberg in die Rolle der Donna schlüpft, wird für sie ein Kindheitstraum wahr. Schon früh begeistert sich die Schauspielerin für Karl May und steht als Winnetous kleine Schwester Nscho-tschi auf der Bühne ihres Schultheaters.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

1 TV-Tipp(s) des Tages auf NDR vom 30.05.

01:10 Nord bei Nordwest: Canasta
Show - 95 Min
Talkshow, Deutschland 2025 Moderation: Hubertus Meyer Burckhardt - Barbara Schöneberger Gäste: Wiebke Lühmann - Yared Dibaba - Sonja Kirchberger - Nicolas König - Barbara Salesch - Valentina BusikTrue
Wiebke Lühmann, Fahrradabenteurerin und Bikepackerin Von Freiburg nach Kapstadt: und das auf dem Fahrrad. 20.000 Kilometer ist die Fahrradabenteurerin und Bikepackerin Wiebke Lühmann gefahren, 14 Monate ist sie unterwegs. Der Weg ist das Ziel. 21 Länder durchquert die 31-Jährige mit ihrem Gravelbike auf ihrer Tour. Sie fährt u.a. bei 45 Grad Celsius durch die Sahara, tagelang durch den Dschungel in Guinea und Liberia ohne Handyempfang. In Angola begleitet sie eine spontane Polizeieskorte bis in die Hauptstadt. Das Schönste an der Reise? Das sind die Begegnungen mit den Menschen. Diese Erinnerungen bleiben für immer, sagt Wiebke Lühmann, die 2016 das Radfahren für sich entdeckt und zwei Jahre später ganz alleine Südamerika mit dem Fahrrad durchquert. Wie sie sich auf die Tour von Deutschland nach Afrika vorbereitet, was sie erlebt hat und wohin ihre nächste Fahrt geht, das erzählt sie in der NDR Talk Show. Yared Dibaba, Moderator Er ist der hohe Norden und der tiefe Süden in einer Person: Yared Dibaba. Geboren in Oromia, Äthiopien, aufgewachsen im Oldenburger Land und sesshaft in Hamburg. Er spricht Plattdeutsch so fließend wie eine zweite Muttersprache und beschreibt es so: Die Sprache ist platt, aber das Herz umso runder. In Norddeutschland hat sich Yared jetzt für seine Reihe Yared kommt rum auf die Suche nach klitzekleinen Orten mit nur einer Handvoll Einwohnern gemacht. Von ihnen möchte er wissen, warum sie genau an dem Ort leben und nirgendwo anders. Warum jedes Dorf, sei es noch so klein, auf seine eigene Weise einzigartig ist, das erzählt Yared in der NDR Talk Show. Sonja Kirchberger, Schauspielerin, und Nicolas König, Regisseur Wenn Sonja Kirchberger im Sommer auf dem Kalkberg in Bad Segeberg in die Rolle der Donna schlüpft, wird für sie ein Kindheitstraum wahr. Schon früh begeistert sich die Schauspielerin für Karl May und steht als Winnetous kleine Schwester Nscho-tschi auf der Bühne ihres Schultheaters.Nord bei Nordwest: Canasta
 Untertitel HDTV

Was läuft am Freitag auf NDR im Fernsehen?