NDR TV Programm am 08.07. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 08.07. auf NDR / Norddeutsches Fernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

NDR Programm Dienstag

   NDR TV Programm vom 08.07.
   Was läuft beim TV Sender NDR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(Ausgerechnet Zoé) Drama, Schweiz, Deutschland 1994 Regie: Markus Imboden Autor: Bertrand Blier Musik: Detlef Petersen Kamera: Rainer KlausmannTrue
Wilde Herzen - Ausgerechnet Zoe
Mit einer Freundin verbringt Zoe auf Sylt ein paar schöne Wintertage. Sie hadert mit ihrem Studium, ihrem Freund Mike und dem Leben insgesamt. Zu allem Überfluss droht nun auch noch eine ungewollte Schwangerschaft. Nur um sich von dieser großen Sorge zu befreien, telefoniert Zoe nach Hamburg. Dabei erfährt sie, dass ihr Schwangerschaftstest zwar negativ ist; doch sie hat zusätzlich einen Aidstest gemacht. Und der ist positiv. Zoe ist zunächst völlig geschockt, dann krempelt sie ihr Leben radikal um. Sie bricht das ungeliebte Studium ab und verlässt ihren (HIV-negativen) Freund. Stattdessen stürzt sie sich in (kondomgeschützte) Liebesabenteuer, in denen sie unbedingte Ehrlichkeit fordert. Verzweifelt sucht Zoe eine Antwort auf die Frage zu finden, welchen Sinn das ihr verbleibende Leben noch haben kann.
 Untertitel 16:9
(Campen an Sylts Wattseite) Reportage, Deutschland 2022True
Wer Sylt mit Promis, Jetset und mondäner Lebensart assoziiert, kennt nur eine Seite der Insel. Aber es gibt auch noch eine andere: die Ostseite. Natürlich, ländlich, ursprünglich präsentiert sich dieses Sylt. Bauernhof statt Hotelburg, Wattlandschaft statt Sandstrand. In dieser Idylle inmitten von Wiesen und Feldern liegt der Campingplatz Mühlenhof. Christian Jürgensen ist auf Sylt geboren und aufgewachsen und gelernter Optiker. Seinen Job bei einer großen Optikerkette gab er aber auf und übernahm 2007 von seinem Vater den Campingplatz in Morsum. Seitdem ist viel passiert: Auf 40.000 Quadratmetern sind hochmoderne Sanitäranlagen entstanden, es gibt Mobilheime aus Holz und Apartments im Friesenhaus. Ein Basketballfeld und eine Strandsauna sollen das Angebot komplettieren. Dabei hilft ihm sein Team. Karina und Michelle kümmern sich um die Anmeldung, Ingo um das leibliche Wohl und Chef Christian ist überall dort, wo er gebraucht und wo gerne gelacht wird. Gemeinschaft, Freundschaft, Tradition und Nachhaltigkeit sind für den gebürtigen Sylter wichtige Werte. Und es gibt noch mehr zu entdecken an Sylts unbekannter Seite.
 Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Niedersachen berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Kulturelle und politische Informationen, sowie regionaler Sport und allgemeine unterhaltsame Geschichten aus dem Land präsentiert das Magazin für Mecklenburg-Vorpommern täglich um 19:30 Uhr. Zu den Rubriken der Sendung gehören Dorfgeschichte, Heimatkunde und Gartentipps sowie die historische Zeitreise und Made in Mecklenburg-Vorpommern. Am Samstag wird ein Wochenrückblick gezeigt.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Unsere Zusammenfassung des Tages aus Schleswig-Holstein: Was war wichtig, was hat uns heute bewegt? Wir erzählen die großen Geschichten, aber auch die ganz kleinen - aus Ihrer Region. In Reportagen und Magazinbeiträgen oder direkt live vor Ort. Jeden Abend erfahren Sie, was sich bei Ihnen vor Ort ereignet hat. Und welche wichtigen Nachrichten es aus der Politik oder der Wirtschaft gibt - jeden Abend von 19.30 bis 20 Uhr.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Hamburg berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das bewegt Bremen, Bremerhaven und das Umland - das Regionalmagazin greift auf, worüber die Menschen in der Region sprechen. Kritisch, direkt, ganz nah dran. Hier gibt es Platz für politische Diskussionen, Berichte über gesellschaftliche Ereignisse, Reportagen aus dem Leben, kritische Interviews, Kultur und Musik. Auch der Sport kommt nicht zu kurz. Von Montag bis Freitag immer mit der Wochenserie. buten un binnen informiert und unterhält zum Feierabend, täglich um 19:30 Uhr im Radio Bremen Fernsehen.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Norddeutschland und die Welt Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Täglich um 18:45 Uhr nimmt ein prominenter Gast Platz auf dem roten Sofa und steht den Moderatoren Rede und Antwort. Außerdem gibt es einen ausführlichen Nachrichtenüberblick, der am Anfang der Sendung präsentiert wird, sowie verschiedene Beiträge, die einen Bezug zu Norddeutschland aufweisen. Mehrmals im Jahr finden ist das Magazin im Norden unterwegs und sendet von verschiedenen Orten.
4,15 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Berts Experiments) Kindershow, Deutschland 2023 Regie: Dirk Nabersberg - Jojo Wolff - Dennis JacobsenTrue
Sesamstrasse
Das neue Haustier Die deutsche Variante der wohl erfolgreichsten und prägendsten Kindersendung der Welt bringt Vorschulkindern mit Hilfe von Handpuppen und amüsanten Animationsfilmen seit 1972 das Zählen und das Alphabet bei. Seit Generationen prägt dieser Klassiker des Kinderfernsehens die Erlebniswelt der jungen (und auch erwachsenen) Zuschauer. Kaum jemand auf dieser Welt hat noch nie etwas von Kermit, Ernie und Bert, Bibo, Grobi, dem Krümelmonster oder Oscar aus der Mülltonne gehört. Die deutsche Rahmenhandlung wird bestimmt von Samson und Tiffy.
 Untertitel HDTV
(Die Tricks...) mit Blumen und Pflanzen Staffel 12: Episode 1 Verbrauchermagazin, Deutschland 2023True
Wenn die Gartensaison losgeht in Norddeutschland, können Beete vorbereitet, öde Rasenflächen in nährstoffreiche Blühwiesen verwandelt werden. Auch im Haus sollen üppige grüne Zimmerpflanzen das ganze Jahr über für behagliche Wohnatmosphäre sorgen. Und ein frischer Strauß Schnittblumen auf dem Tisch hebt ja immer die Stimmung. Doch wie steht es eigentlich um die Qualität der in Discountern, Fachgeschäften und im Internet verkauften Schnittblumen? Frische Rosen gehören nach wie vor zu den beliebtesten Blumensträußen, die zu jeder Gelegenheit verschenkt werden. Doch wo kommen die ganzjährig angebotenen Blumen eigentlich her? Wie hoch ist die Belastung mit Pestiziden, wie gefährlich sind die Chemiecocktails für Umwelt, Verbraucher und Floristen? Manche der untersuchten Rosensträuße sind nach Einschätzung von Wissenschaftlern keine Geschenke mehr, sondern tendieren in Richtung Sondermüll! Üppige grüne Zimmerpflanzen sollen die Wohnung schöner machen, die Raumluft verbessern und möglichst lange und anspruchslos auf der Fensterbank oder neben dem Sofa gedeihen. In Zeiten des Coronalockdowns ging der Absatz von Zimmerpflanzen steil nach oben. Doch welche sind am beliebtesten, pflegeleicht und sehen wirklich lange gut aus? Und worauf muss man beim Kauf achten, damit man viel Freude daran hat und sich nicht leichtfertig kleine Schädlinge oder andere große Probleme ins Haus holt? Die Pflanzkübel auf dem Balkon oder das Hochbeet im Garten sollten regelmäßig mit frischer Erde versorgt sein, die Regen oder Gießwasser gut speichern kann. Früher schwor man dabei auf extra torfreiche Gartenerde. Doch die Torfmoore sind wichtige CO2-Speicher und sollen möglichst erhalten bleiben. Verstärkt wird torfreduzierte Gartenerde angeboten. Ist sie genauso gut oder ist das ökologische Augenwischerei? Was bekommt man, wenn man stattdessen Komposterde verwendet? Und sind die zahlreich angebotenen Spezialerden ihr Geld wert? Auch die Erhaltung der Insektenarten wird immer wichtiger.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Operation Petticoat) Komödie, USA 1959 Regie: Blake Edwards Autor: Stanley Shapiro - Maurice Richlin Kamera: Russell Harlan - Clifford StineTrue
Das U-Boot von Captain Sherman wird 1941 bei Kämpfen vor Manila bei einem Angriff der Japaner schwer getroffen. Der junge Leutnant Holden erweist sich als Organisationstalent. Er beschafft mit seinen Männern alles, was zur Reparatur des Bootes gebraucht wird, und kehrt zudem von seinem Landgang mit fünf gestrandeten Armee-Krankenschwestern zurück. Die Damen sorgen für allerlei Unruhe an Bord.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Kulturelle und politische Informationen, sowie regionaler Sport und allgemeine unterhaltsame Geschichten aus dem Land präsentiert das Magazin für Mecklenburg-Vorpommern täglich um 19:30 Uhr. Zu den Rubriken der Sendung gehören Dorfgeschichte, Heimatkunde und Gartentipps sowie die historische Zeitreise und Made in Mecklenburg-Vorpommern. Am Samstag wird ein Wochenrückblick gezeigt.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Hamburg berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Unsere Zusammenfassung des Tages aus Schleswig-Holstein: Was war wichtig, was hat uns heute bewegt? Wir erzählen die großen Geschichten, aber auch die ganz kleinen - aus Ihrer Region. In Reportagen und Magazinbeiträgen oder direkt live vor Ort. Jeden Abend erfahren Sie, was sich bei Ihnen vor Ort ereignet hat. Und welche wichtigen Nachrichten es aus der Politik oder der Wirtschaft gibt - jeden Abend von 19.30 bis 20 Uhr.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das bewegt Bremen, Bremerhaven und das Umland - das Regionalmagazin greift auf, worüber die Menschen in der Region sprechen. Kritisch, direkt, ganz nah dran. Hier gibt es Platz für politische Diskussionen, Berichte über gesellschaftliche Ereignisse, Reportagen aus dem Leben, kritische Interviews, Kultur und Musik. Auch der Sport kommt nicht zu kurz. Von Montag bis Freitag immer mit der Wochenserie. buten un binnen informiert und unterhält zum Feierabend, täglich um 19:30 Uhr im Radio Bremen Fernsehen.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Niedersachen berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Reportage, Deutschland 2020 Kamera: Jan Hensel - Andreas Stahl - Jean-Pierre Meyer-GehrkeTrue
Hitzeschlacht auf dem Acker
Dürre im Frühjahr, Starkregen im Juni, dramatische Hitze im Juli und August. In der Saison 2020 sind die Wetterbedingungen extrem. Für die Landwirte, Maschinenverleiher und Lohnunternehmen ist es eine ganze besondere Herausforderung, die Ernte einzufahren. Susanne und Christian Schulz, die seit 1992 ein 400-Hektar-Bioagrarunternehmen in Bartenshagen bei Bad Doberan führen, können endlich mit der Haferernte starten. Ihr Hauptauftraggeber, ein großes Biogebäck-Unternehmen, ist sehr streng bei der Qualität des Getreides. Verunreinigungen sind tabu. Zeitgleich müssen auch noch der Winterweizen und Ackerbohnen vom Feld geholt werden. Der riesige, aber in die Jahre gekommene Mähdrescher läuft heiß. Dann reißt sogar noch ein Riemen. Einsatz für Michael Siggel, genannt Manni. Er ist der Problemlöser bei einem der größten Landmaschinenbetriebe in Mecklenburg-Vorpommern. Während der Erntetage, vor allem bei der großen Hitze, geht an den Maschinen allerhand kaputt. Siebe und Fördermechaniken verklemmen durch Erdklumpen und Steine, Transportriemen springen heraus oder reißen, Motoren laufen heiß und drohen Feuer zu fangen. So einen Fall gab es Anfang Juli, Schaden: 600.000 Euro. Der Reparaturprofi eilt von Notfall zu Notfall. Landwirt Christoph Wittmiss freut sich, als es nach der langen Superhitze ein bisschen regnet. Sein Mais kann es gebrauchen. 300 Hektar warten darauf, gehäckselt zu werden. Die Ernte dieser Ackerfrucht ist jedes Mal eine anstrengende Materialschlacht. 36 bis 48 Stunden Dauereinsatz für alle, Tag und Nacht. Für die Fahrer ist das extrem anstrengend, für die Technik ein Ritt am Rande der Belastbarkeit.
 Untertitel HDTV

Programm - Nachmittag
Geschichten aus dem Leipziger Zoo - Blitzeblank Zoodoku, Deutschland 2023 Kamera: David Bochmann - Alex Foster - Götz WalterTrue
Selbstbestimmtes Robben Die Robben-Damen sind unglaublich gelehrig und höchst ambitioniert. In jeder Trainingsstunde bei Bereichsleiterin Bettina Hurgitsch und ihrem Team lernen sie Neues und perfektionieren bereits Erlerntes. Seit Kurzem lässt sich Robben-Dame Alice ohne zu murren die Zähne blitzeblank putzen. Und Artgenossin Hilla lernt gerade, wie sie selbst bestimmen kann, wann eine Trainingseinheit endet. Sie muss nur den Dreh mit dem Drücker verstehen. Kontaktloses Training Vor ein paar Wochen gab es im Elefantenhaus eine Umstellung. Die Pfleger betreten die Anlage oder die Stallungen ihrer Tiere nicht mehr ohne trennende Absperrung. Geschützter Kontakt nennt sich das. Und das ist für Pfleger wie Elefanten eine große Veränderung. Wenn nun Ronny Häusler und Robin Neumann mit Elefantenmutter Pantha und Sohn Akito das tägliche Training machen, dann hat nicht nur der kleine Akito viel zu lernen. Auch Mutter Pantha muss auf einmal ganz schön büffeln. Eigenständige Wege Tapirbulle Copashi ist so etwas wie der Ureinwohner des Gondwanalands. Seit Eröffnung der Tropenhalle im Jahr 2011 lebt er in seinem Revier entlang des künstlichen Flusses Gamanil. Doch nun soll er an einen anderen Strom ziehen: an die Elbe ins tschechische Usti nad Labem. Dort wird er auf ein Weibchen treffen, um eine neue Familie zu gründen. Kein leichter Abschied für seinen Pfleger Timo Geßner, der dem Tapir nun die Umzugskiste schmackhaft machen muss. Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Pflicht und Kür Staffel 23: Episode 5 Arztserie, Deutschland 2020 Regie: Frauke Thielecke Autor: Thomas Frydetzki Musik: Anselm Kreuzer Kamera: Christian KloppTrue
In aller Freundschaft
Nach einem Sturz beim Training ist Eiskunstläuferin Solveig Dietze bewusstlos und droht an ihrer Zunge zu ersticken. Oberschwester Arzu Ritter, die mit ihren Jungs gerade beim Training zuschaut, leistet Erste Hilfe. In der Sachsenklinik wird eine Gehirnerschütterung diagnostiziert. Jutta macht trotzdem Druck, die Junioren-Europameisterschaft steht vor der Tür. Weil ihr selbst die großen Erfolge im Eiskunstlauf verwehrt blieben, hofft sie auf Wiedergutmachung dieses vermeintlichen Makels durch Solveig. Die aber sieht für sich eher eine Zukunft bei einer Eisrevue, nicht im Leistungssport. Jutta ist entsetzt. Während der Streit zwischen Mutter und Tochter eskaliert, verschlechtert sich plötzlich Solveigs Gesundheitszustand, sie erleidet eine Hirnblutung. Dr. Rolf Kaminski fühlt sich Vera Bader gegenüber verpflichtet und möchte ihr bei ihrer Alzheimer-Erkrankung beistehen. Allerdings in respektvoll-distanzierter Weise, denn ihr Stolz verbietet es ihr eigentlich, Hilfe anzunehmen. Kaminski durchlebt ein Wechselbad der Gefühle und beginnt zu hadern: Was macht er hier eigentlich? Warum ausgerechnet er? Wird er hinschmeißen und Vera Bader ihrem Schicksal überlassen? In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Durchstarten Staffel 9: Episode 34 Arztserie, Deutschland 2024 Regie: Steffen Mahnert Autor: Joe von Hünerbein - Johannes Schröder - Raimund V. Tabor - Susan Jones Musik: Curt Cress - Manuel M. MayerTrue
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Frischer Wind weht am Johannes-Thal-Klinikum: Die Medizinstudierenden Tamar Hummel, Ivo Maric, Sofia Galura und Oliver Probst kommen ans Johannes-Thal-Klinikum, um das letzte Tertial ihres Praktischen Jahres zu absolvieren. Die vier können es kaum erwarten, endlich Ärzte zu werden. Noch bevor Dr. Ben Ahlbeck die neuen Kollegen am Johannes-Thal-Klinikum willkommen heißen kann, schaffen sie es, den Unmut von Dr. Matteo Moreau auf sich zu ziehen. Dieser hat absolut kein Verständnis für größenwahnsinnigen Übermut, welchen er den jungen Ärzten unterstellt! Doch schon innerhalb kürzester Zeit stellt sich die Anwesenheit der vier als lebensrettend für Facharzt Mikko Rantala heraus. Ben ist unterdessen enttäuscht. Dr. Leyla Sherbaz ist mit Raya immer noch in London, um ihre große Tochter Zoe zu unterstützen. Sie ermöglicht es Ben jedoch nicht, Zeit mit Raya zu verbringen. Ben stürzt sich in die Arbeit und konzentriert sich zunächst mit Viktoria Stadler auf einen dramatischen Notfall. Der äußerst attraktive Sportlehrer Moritz Stern ist mit dem Roller gestürzt und wird vom Notarzt mit Verdacht auf ein Wirbelsäulentrauma eingeliefert. Sein Lebensgefährte Jonne Jansen ist in größter Sorge. Nach einer ersten OP läuft bei Moritz sowohl gesundheitlich als auch privat alles aus dem Ruder. Jonne macht in Moritz Wohnung eine schreckliche Entdeckung. Und auch die Ärzte finden bei einer Bildgebung Grund zur Sorge. Gerade als der Studierende Ivo Maric seinen ersten Tag antreten will, begegnet er der Nonne Alma Schreiber, die sich beim Boxen die Hand gebrochen hat. Während Dr. Matteo Moreau und Dr. Rebecca Krieger sich kurz darauf im Johannes-Thal-Klinikum um die sympathische Patientin kümmern, versucht Ivo auf eine bemerkenswert hartnäckige Art, an dem Fall mitzuarbeiten. Damit stellt er Matteos Geduld gleich am ersten Tag gehörig auf die Probe! Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel HDTV
(Die Seebrücken von Mecklenburg-Vorpommern - Die Majestäten der Ostsee) Die Majestäten der Ostsee Dokumentation, Deutschland 2022True
Eine Seebrücke führt eigentlich nirgendwo hin, trotzdem hat sie eine große Faszination. Auf ihr wird flaniert und geangelt, da lassen sich manche fürs Leben trauen oder man sitzt dort behaglich zu Kaffee und Kuchen, zu Bierchen und Aperol Spritz; das alles über plätschernden Wellen mit Meerblick. Die schönsten Seebrücken sind natürlich die mit den schicken historischen Brückenhäusern wie in Ahlbeck auf der Insel Usedom oder in Sellin auf der Insel Rügen. Aber die stylische, in Bögen geschwungene neue Seebrücke von Koserow könnte den alten Majestäten der Ostsee durchaus den Rang ablaufen. Genau deshalb ist Björn Hadem aus Dresden nach Koserow gekommen und fährt täglich mit seinem dreirädrigen Rollermobil auf die Seebrücke, um die flanierenden Besucherinnen und Besucher mit Sekt und Cocktails zu beglücken. Ein Schweizer Pärchen dagegen ist allein wegen einer klassischen Schönheit hergekommen und heiratet auf der Ahlbecker Seebrücke. Fischer Hendrik Kern kommt täglich mit seinem Kutter zu der schlichten Seebrücke von Boltenhagen, weil die Urlauber des Seebades dort schon sehnlichst auf seinen fangfrischen Fisch warten. Und auch die Finanzbuchhalterin Christina Kämmerer aus der Großstadt Hamburg musste unbedingt wieder in ihre Heimat Usedom zurück, weil sie sich der magischen Anziehungskraft der Seebrücken nicht entziehen konnte. Seitdem läuft sie täglich von einer Seebrückenkönigin zur anderen. Und viele laufen mit. Die Majestäten der Ostsee, ob imposant oder bescheiden, lassen bitten.
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Heiter bis tödlich - Morden im Norden) Zivilcourage Staffel 3: Episode 12 Krimiserie, Deutschland 2014 Regie: Holger T. Schmidt Autor: Christoph Benkelmann Musik: Jens Langbein - Robert Schulte Hemming Kamera: Nicolai KätschTrue
Morden im Norden
Finn wird Zeuge, wie zwei Jugendliche in einer Trattoria von dem Besitzer Giovanni Caprese und seinem Sohn einen Umschlag mit Geld bekommen. Die Situation eskaliert, als Finn die Jungen kontrollieren will: Er wird niedergeschlagen und eine der Kellnerinnen als Geisel genommen. Die Capreses wollen allerdings nicht zur Aufklärung des Falls beitragen. Sie geben an, die Täter nicht zu kennen. Der Polizist Finn Kiesewetter hat seinem Beruf den Rücken gekehrt, um sich den Lebenstraum vom eigenen Bauernhof zu erfüllen. Bei einem Brand wird dieser Traum jedoch zerstört. Der geläuterte Mann zieht darauf hin wieder zurück in eine einfache Bleibe nach Lübeck und beginnt wieder ,für die Polizei zu arbeiten.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Quiz, Deutschland Moderation: Kai PflaumeTrue
Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich den unglaublichen und amüsanten Fragen von Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer entscheiden, ob sie Bernhard oder Elton unterstützen.
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Leopard, Seebär & Co.) Grundsanierung im Ottergehege Staffel 3: Episode 18 Zooserie, Deutschland 2012True
Badesaison bei den Dickhäutern Die Elefanten sind ganz schön verstaubt. Nicht in ihren Ansichten, aber sonst überall. Das liegt an den ausgiebigen Sandduschen, die die Dickhäuter zwecks Insektenbekämpfung regelmäßig nehmen. Weil man sie nun aber kaum noch vom Sandboden der Anlage unterscheiden kann, lässt Michael Schmidt bei dem schönen Wetter zum ersten Mal im Jahr das Wasser in den Elefantenteich. Aber mit Elefanten und Wasser ist das so eine Sache: Gebadet wird eigentlich nur bei Regen. Wer ist also die Einzige, die sich mit Begeisterung bis zu den Ohren in die Fluten stürzt? Natürlich die kleine Rani - die ist vor gar nichts bange. Grundsanierung im Ottergehege Beni, Mako und ihre komplette Kinderschar: Neun Riesenotter tummeln sich inzwischen in dem kleinen Gehege zwischen Pavianfelsen und Alpakaanlage. Und verursachen ordentlich Abrieb am Inventar. Deshalb hat Uwe Fischer die Gärtner bestellt und bepflanzt das Gehege der Vielschwimmer neu. Doch obwohl Fachmann Frank Fuchs auf ottersicheren Anbau setzt, stellt sich im Hinblick auf die kleinen Rabauken unweigerlich die Frage, wie lange die Sanierung wohl vorhält. Schlüsseldienst am Giraffentor Die Kudus flanieren, die Impalas futtern - in der Giraffen-Savanne tobt frühmorgens bereits das Leben. Allerdings ohne die Giraffen: die stehen noch im Stall. Und warten darauf, dass Liane Klüber sie herauslässt. Die Tierpflegerin hat gerade die Frühstückskörbe mit dem Luzerneheu in die Baumäste gezogen und will nun das Tor zum Stall aufschließen, da bricht ihr im Schloss der Schlüssel ab. Zum Glück ist gerade ein Schlosser in der Nähe. Liane nimmts mit Humor. Australier mit Streifen Eigentlich hatte Thomas Feierabend mannshohe, graue Vögel erwartet, dem Nandu oder Strauß nicht unähnlich. Die Emus, die für die neue Australienanlage ankommen, gibt es bisher allerdings nur im XXS-Format: kleine gestreifte Küken, nicht viel höher als Thomas Knöchel. Im Zoo Hagenbeck warten viele Tierarten darauf, von den Besuchern entdeckt und bestaunt zu werden. Damit im Tierpark alles reibungslos abläuft und die Tiere bestens versorgt sind, pflegt, verarztet und koordiniert ein großes Team die Aufgaben im Hintergrund. ‚Leopard, Seebär & Co.‘ wagt ein Blick hinter die Kulissen des Zoos.
 Untertitel HDTV

Was zeigt NDR heute Abend?

Programm - Abend
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Norddeutschland zu allem Wichtigen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
Hier gibts mehr als Schrauben und Muttern Regionalreportage, Deutschland 2025True
Wismars letzter Eisenwarenhaendler
Eisenwarenhändler Jan Innecken aus Wismar hat immer viel zu tun. Sein bereits 1927 gegründeter Familienbetrieb ist Anlaufpunkt für Bootsbesitzer aller Art. Schwierige Zeiten musste der Betrieb überbrücken. Innecken ist spezialisiert auf maritime Notfälle, hat aber auch Lösungen für jedes andere Problem parat und fertigt in seiner Ladenwerkstatt auf seiner Drehbank auch schon mal Bauteile an. Oft kann er mit Schrauben, Splinten und Schekeln helfen, die noch aus dem Fundus seines Großvaters stammen. Eisenwaren, die es in keinem Baumarkt mehr gibt, bei Jan Innecken sind sie immer noch fein säuberlich sortiert und beschriftet in großen Regalwänden mit Schubladen.
 Untertitel HDTV
Norddeutschland und die Welt Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Täglich um 18:45 Uhr nimmt ein prominenter Gast Platz auf dem roten Sofa und steht den Moderatoren Rede und Antwort. Außerdem gibt es einen ausführlichen Nachrichtenüberblick, der am Anfang der Sendung präsentiert wird, sowie verschiedene Beiträge, die einen Bezug zu Norddeutschland aufweisen. Mehrmals im Jahr finden ist das Magazin im Norden unterwegs und sendet von verschiedenen Orten.
4,15 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Norddeutschland zu allem Wichtigen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Gesundheitsmagazin, Deutschland 2024 Moderation: Vera CordesTrue
Hüftschmerzen: Wenn eine angeborene Fehlstellung dahintersteckt (Hüftdysplasie) Infektion am Auge: Hilfe bei Gerstenkorn und Bindehautentzündung Zucker und Fette verändern das Gehirn • Hüftschmerzen: Wenn eine angeborene Fehlstellung dahintersteckt (Hüftdysplasie) • Infektion am Auge: Hilfe bei Gerstenkorn und Bindehautentzündung • Zucker und Fette verändern das Gehirn Hüftschmerzen: Wenn eine angeborene Fehlstellung dahintersteckt (Hüftdysplasie) Die Dysplasie ist eine Fehlbildung der Hüftgelenkspfanne, bei der der Hüftkopf des Oberschenkels nicht mehr fest in der Pfanne liegt. Wird die Hüftdysplasie nicht bereits im Säuglingsalter erkannt und behandelt, können bereits im jungen Erwachsenenalter Spätfolgen auftreten: Fehlbelastungen können dann zu Schmerzen, Gangstörungen und schließlich zu frühzeitiger Hüftarthrose führen. Wie kann man dem vorbeugen? Und wann ist eine Operation oder sogar eine neue Hüfte nötig? Zucker und Fette verändern das Gehirn Zucker und Fette verändern das menschliche Gehirn. Die Folge: Es befiehlt einem quasi, die ungesunden Lebensmittel zu bevorzugen. Und man will immer mehr davon. Das ist fatal, denn gegen dieses erlernte Verlangen kann man sich nur schwer wehren. Und: Das Verlangen nach ungesundem Essen begünstigt Erkrankungen wie Diabetes und Adipositas. Infektion am Auge: Hilfe bei Gerstenkorn und Bindehautentzündung Rötungen, Jucken, Brennen oder verklebte Augen nach dem Aufwachen, das sind Symptome einer Bindehautentzündung. Augentropfen können bei der Behandlung helfen. Doch wann kann eine Bindehautentzündung gefährlich werden? Wie lange ist die Erkrankung ansteckend? Und was tun, wenn im Augenlid ein schmerzhaftes Gerstenkorn entsteht?
5,04 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Panorama 3 extra) Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das Politik-Magazin geht Missständen nach und dokumentiert die Folgen - hintergründig, engagiert und pointiert.
4,43 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Staffel 1: Episode 709 Krimireihe, Deutschland 2008 Regie: Richard Huber Autor: Christoph Silber - Thorsten Wettcke Musik: Joachim Dürbeck - René Dohmen Kamera: Martin LangerTrue
Die Ermittler-Teams sind in verschiedenen Regionen und Städten Deutschlands, aber auch in Österreich und der Schweiz Mördern und anderen Gewaltverbrechern auf der Spur. Dabei werden sowohl regionale Besonderheiten als auch gesellschaftlich relevante, aktuelle Themen aufgegriffen. Die Reihe wird seit 1970 ausgestrahlt und ist damit die am längsten laufende Krimireihe im deutschsprachigen Raum. Die Königsklasse der deutschsprachigen Krimilandschaft. Jede Sendeanstalt der ARD (plus ORF und SF) schickt mindestens ein Ermittlerteam ins Rennen. Die Filme leben vor allem vom Lokalkolorit der jeweiligen Region oder Stadt und den starken Persönlichkeiten der Kommissare. Für Schauspieler ist die Übernahme einer Rolle als Tatort-Kommissar wie ein Ritterschlag. Figuren wie Trimmel, Schimanski und Odenthal geniessen mittlerweile Kultstatus.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
(Escape from New York) Science-Fiction, England, USA 1981 Autor: Nick Castle Sound: Joseph F. Brennan - Thomas Causey - Carl Fischer - Warren Hamilton - Alan Howarth Musik: John Carpenter Kamera: Dean CundeyTrue
Aus dem einst schicken Manhatten ist ein gigantischer Riesenknast geworden. Ausgerechnet hier stürzt der US-Präsident mit einem Flugzeug ab und gerät in die Fänge des Obergangsters Duke. Doch das ist nicht alles: Er hat auch noch Daten dabei, die die Welt in einen Atomkrieg verwickeln könnten. Da kann nur einer helfen: Snake Plissken, die Klapperschlange - ein obercooler Elite-Soldat, der genau weiß, wie man bösen Burschen Beine macht...
5,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel

Was läuft am Dienstag auf NDR im Fernsehen?