NDR TV Programm am 23.04. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 23.04. auf NDR / Norddeutsches Fernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

NDR Programm Mittwoch

   NDR TV Programm vom 23.04.
   Was läuft beim TV Sender NDR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(44 Stunden) 44 Stunden zwischen Leben und Tod Dokumentation, Deutschland, Israel 2023 Regie: Rotem Gross Musik: Yakir Ben-Tov - Eran Prion - Ofer Prion Kamera: Eyal Ben YaishTrue
Die Dokumentation erzählt die Geschichte von Gil Avni, einem jungen, gesunden Mann, der ohne jeden erkennbaren Anlass ins Wachkoma fiel und daraufhin über 44 Stunden bei vollem Bewusstsein in einem Krankenhaus lag - ohne sprechen oder auch nur irgendein Lebenszeichen von sich geben zu können. Während sich seine Familie und Freunde verabschiedeten, war er sich bewusst, was passierte, bevor er auf wundersame Weise aufwachte.
 Untertitel HDTV
Staffel 1: Episode 1202 Krimireihe, Deutschland 2022 Regie: Anne Zohra Berrached Autor: Martina Mouchot Musik: Jasmin Reuter - Martin Glos - Christian Smörre Ziegler Kamera: Christian HuckTrue
Nach einem Wohnungsbrand wird die Leiche von Susanne Kramer in ihrem hermetisch abgedichteten Schlafzimmer gefunden. Die Bremer Kommissarinnen Liv Moormann und Linda Selb gehen zunächst von einem Selbstmord einer psychisch Kranken aus. Kramer trägt ein Hochzeitskleid und ist an einem Kopfschuss gestorben, an der Wand prangt eine kryptische Nachricht: Der Teufel spreche durch die Wände und wolle jemanden holen. Die Königsklasse der deutschsprachigen Krimilandschaft. Jede Sendeanstalt der ARD (plus ORF und SF) schickt mindestens ein Ermittlerteam ins Rennen. Die Filme leben vor allem vom Lokalkolorit der jeweiligen Region oder Stadt und den starken Persönlichkeiten der Kommissare. Für Schauspieler ist die Übernahme einer Rolle als Tatort-Kommissar wie ein Ritterschlag. Figuren wie Trimmel, Schimanski und Odenthal geniessen mittlerweile Kultstatus.
 Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Wie vielseitig und faszinierend Norddeutschland aussehen kann, zeigt Ihnen das NDR Fernsehen immer mal wieder zwischendurch in seinen kleinen, aber feinen Mein Norden-Filmen. Wir zeigen Großstadtleben und Natur. Wir stellen Ihnen die unterschiedlichsten menschlichen und tierischen Bewohner Norddeutschlands vor. Hier finden Sie die schönsten Filme in voller Länge und einige Hintergrundinformationen.
 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Kulturelle und politische Informationen sowie regionaler Sport und allgemeine unterhaltsame Geschichten aus dem Land präsentiert das Magazin für Mecklenburg-Vorpommern täglich um 19:30 Uhr.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das informative Regionalmagazin berichtet über alle aktuellen Ereignisse und Entwicklungen aus dem Land zwischen Nord- und Ostsee und hält alle Zuschauerinnen und Zuschauer auf dem Laufenden.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Julia-Niharika SenTrue
Mehr Kultur für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen Tennis: Neuigkeiten rund um das ATP-Turnier Brandschutztest im Umspannwerk • Mehr Kultur für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen • Tennis: Neuigkeiten rund um das ATP-Turnier • Brandschutztest im Umspannwerk Das Regionalmagazin des Norddeutschen Rundfunks für das Land Hamburg berichtet über das politische und kulturelle Leben der Hansestadt und liefert Hintergrundinformationen zu besonderen Ereignissen.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(buten un binnen extra) Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Kirsten RademacherTrue
Junge Frauen erobern das Cockpit • Junge Frauen erobern das Cockpit In der Sendung werden aktuelle Nachrichten, Videos, Liveticker, Kommentare und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Sport, Blaulicht und Gesellschaft für Bremen und Bremerhaven präsentiert. Extras macht buten un binnen über Themen, die nicht in zwei Minuten erzählt sind. Für diese Produktionen gilt: extra viel Zeit und extra viel Tiefgang.
 16:9
Norddeutschland und die Welt Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Täglich um 18:45 Uhr nimmt ein prominenter Gast Platz auf dem roten Sofa und steht den Moderatoren Rede und Antwort. Außerdem gibt es einen ausführlichen Nachrichtenüberblick, der am Anfang der Sendung präsentiert wird, sowie verschiedene Beiträge, die einen Bezug zu Norddeutschland aufweisen. Mehrmals im Jahr finden ist das Magazin im Norden unterwegs und sendet von verschiedenen Orten.
4,15 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Berts Experiments) Wechselhaftes Wetter Kindershow, Deutschland 2022 Regie: Dirk Nabersberg - Jojo WolffTrue
Sesamstrasse
Wechselhaftes Wetter Elmo und Julia sagen die Wettervorhersage für die Sesamstraße an, als Julia von einem Schneeschauer überrascht wird. Außerdem experimentieren Ernie und Bert mit der Kraft des Windes. Grobi erklärt den Unterschied zwischen warm und kalt. Bei den Sesamstraßen Talenten zeigt Max, wie gut er Akkordeon spielen kann. Kiwi und Strit entdecken, was man alles mit einem Regenschirm anstellen kann. Seit Generationen prägt dieser Klassiker des Kinderfernsehens die Erlebniswelt der jungen (und auch erwachsenen) Zuschauer. Kaum jemand auf dieser Welt hat noch nie etwas von Kermit, Ernie und Bert, Bibo, Grobi, dem Krümelmonster oder Oscar aus der Mülltonne gehört. Die deutsche Rahmenhandlung wird bestimmt von Samson und Tiffy.
 Untertitel HDTV
(Nordtour unterwegs) Abenteuer Braunschweiger Land Magazin, Deutschland 2025True
Radeln, Schwimmen, Fliegen (2/2): Abenteuer Braunschweiger Land In der Sendung werden Tipps für Ausflüge in Norddeutschland gegeben. Ziele der Touren sind landschaftlich oder kulturgeschichtlich interessante Gegenden und Stätten.
 Untertitel HDTV
Staffel 23: Episode 4146 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Gerald Distl - Ulf Goerke Autor: Lynda Bartnik Musik: Tunepool Kamera: Till Sündermann - Angelo KovatchevTrue
Trotz Victorias Intrige will Bella weiterhin für die EmKa arbeiten - aber Distanz zu ihrer Großmutter halten. Doch Bella wird klar: Victoria wird sich nicht ändern. Also beschließt sie, ihre Ausbildung abzubrechen und kündigt. Simon wartet ungeduldig auf die Vaterschaftsanerkennung. Noch gelingt es Gisela und Lara, ihn von Nachfragen beim Amt abzuhalten. Doch schließlich fliegt die Lüge auf und Simon muss geschockt feststellen, dass Valerie die Unterlagen nie abgeschickt hat! Julius ist gegen Svenjas und Amelies geplante Heide-Rock-Nacht. Die beiden Frauen verfolgen trotzdem ihren Plan weiter und stempeln Julius als Langweiler ab. Als das Konzert ein Erfolg zu werden scheint, wird Julius nachdenklich: Ist er wirklich so langweilig? Britta hat immer wieder erotische Tagträume von Heiner, die sie verdrängt. Amelie rät ihr, weiterhin freundschaftlich mit Heiner umzugehen. Gleichzeitig kümmert sich Amelie um Brittas offensichtliche Bedürfnisse: Sie lässt ein Sexspielzeug zu ihr schicken ... Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel Drei Könige, das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
2,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Staffel 21: Episode 4403 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Udo Müller - Alexander Wiedl Autor: Carmen Nascetti - Sophie GrünerTrue
Henry tut alles, um Larissa nach ihrer Diagnose zur Seite zu stehen, und möchte das geplante Date mit ihr nachholen. Nach langem Überlegen lässt sich Larissa darauf ein und ihre Frage nach Henrys Gefühlen für Maxi beantwortet er mit einem intensiven Kuss. Als Erik wieder einmal von einem gedankenlosen Werner vor Augen geführt bekommt, dass er in dessen Welt nur eine marginale Rolle spielt, reißt ihm der Geduldsfaden. Alfons und Hildegard überlegen, wie sie Fanny und Vincent wieder zusammenbringen können. Doch die beiden durchschauen den Plan. Sie drehen den Spieß einfach um und überraschen die Sonnbichlers mit einem perfekt gedeckten Tisch. Miro bekommt von seinem Foto-Magazin ein verlockendes Angebot: In Afrika wird drei Monate lang eine Dokumentation über Löwen gedreht, die er als Fotograf begleiten soll. Er ist begeistert, hat jedoch Sorge, dass Greta ein Problem damit hat. Deutsche Telenovela, die bereits in 17 Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und deren Betreiberfamilie Saalfeld sowie deren zahlreiche Angestellte.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Kulturelle und politische Informationen sowie regionaler Sport und allgemeine unterhaltsame Geschichten aus dem Land präsentiert das Magazin für Mecklenburg-Vorpommern täglich um 19:30 Uhr.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Julia-Niharika SenTrue
Mehr Kultur für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen Tennis: Neuigkeiten rund um das ATP-Turnier Brandschutztest im Umspannwerk • Mehr Kultur für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen • Tennis: Neuigkeiten rund um das ATP-Turnier • Brandschutztest im Umspannwerk Das Regionalmagazin des Norddeutschen Rundfunks für das Land Hamburg berichtet über das politische und kulturelle Leben der Hansestadt und liefert Hintergrundinformationen zu besonderen Ereignissen.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das informative Regionalmagazin berichtet über alle aktuellen Ereignisse und Entwicklungen aus dem Land zwischen Nord- und Ostsee und hält alle Zuschauerinnen und Zuschauer auf dem Laufenden.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(buten un binnen extra) Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Kirsten RademacherTrue
Junge Frauen erobern das Cockpit • Junge Frauen erobern das Cockpit In der Sendung werden aktuelle Nachrichten, Videos, Liveticker, Kommentare und Hintergründe aus Politik, Wirtschaft, Sport, Blaulicht und Gesellschaft für Bremen und Bremerhaven präsentiert. Extras macht buten un binnen über Themen, die nicht in zwei Minuten erzählt sind. Für diese Produktionen gilt: extra viel Zeit und extra viel Tiefgang.
 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Niedersachsen berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Häufig sind es politische oder gesellschaftsrelevante Themen.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(mareTV Classics) Reisereportage, Deutschland 2025True
Die faszination des Meeres steht im Mittelpunkt dieser Reihe, die von den interessantesten Plätzen und außergewöhnlichsten Menschen an und auf der See berichtet und den Alltag am Meer schildert.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Geschichten aus dem Leipziger Zoo - Videobeweis Zoodoku, Deutschland 2023True
Der Leipziger Zoo ist der älteste Tierpark Deutschlands und kann mit einigen Superlativen aufwarten: Zu seinen Attraktionen zählen unter anderem die größte Menschenaffenanlage der Welt und eine riesige Löwensavanne. Die Doku-Reihe wirft einen Blick hinter die Kulissen des Zoos, berichtet von den Sorgen der Tierpfleger und begleitet sie bei der Arbeit mit ihren tierischen Schützlingen. Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Programm - Nachmittag
Freund und Helfer Staffel 21: Episode 37 Arztserie, Deutschland 2018 Regie: Carsten Meyer-Grohbrügge Autor: Jochen S. Franken Musik: Oliver Kranz - Anselm Kreuzer - Carsten Rocker Kamera: Kai-Uwe Schulenburg - Frank BrünnerTrue
In aller Freundschaft
Jonas, der Enkel des Klinikchefs Dr. Roland Heilmann, weiß nach dem Abitur nicht, was er beruflich machen will. Bei einem Einkauf wird er Zeuge eines Überfalls. Nach diesem Erlebnis steht Jonas Berufswunsch fest: Er möchte Polizist werden. Zwischen der Verwaltungschefin Sarah und Richard Noll, dem Leiter des inzwischen erfolgreich etablierten Bioprint-Labors, kommt es zu einem Wiedersehen. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Reisende Staffel 8: Episode 26 Arztserie, Deutschland 2022 Regie: David Carreras Autor: Veronika Schütt Musik: Manuel M. Mayer - Curt Cress Kamera: Bernhard WagnerTrue
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Nach einem Unfall mit ihrem Segelboot werden Milo Hermann und die hochschwangere Dana Hermann ins Johannes-Thal-Klinikum (JTK) eingeliefert. Dana und ihrem Baby ist zum Glück nichts passiert, aber Milo muss von Dr. Julia Berger und Dr. Elias Bähr notoperiert werden. Während der OP entdeckt Elias eine Schwellung am Ellbogengelenk, die er näher untersuchen möchte. Währenddessen übernimmt Dana die weitere Planung der Weltumseglung, die ein lang ersehnter gemeinsamer Traum des Ehepaars ist. Julia kann nicht glauben, dass Dana ihr Kind während dieser Reise bekommen möchte und versucht, mehr über die Umstände zu erfahren. Und tatsächlich gesteht Dana, dass sie das alles Milo zuliebe macht. Inzwischen geht Elias weiter Milos Symptomen nach und der Verdacht auf Morbus Crohn erhärtet sich, was diese Reise eigentlich unmöglich macht. Doch Milos Abenteuerdrang scheint durch nichts zu erschüttern zu sein. Kann Julia den werdenden Vater doch noch dazu bewegen, sich endlich auf seine Familie zu konzentrieren? Wolfgang Berger hat sein altes Haus auf einer Immobilienseite im Internet entdeckt und möchte es unbedingt zurückkaufen. Telefonisch will er schon mal einiges im Vorfeld klären und lotst den Verkäufer Gilbert Keil in den verwilderten Garten des Hauses, woraufhin dieser prompt in eine Harke tritt und sich verletzt. Im Johannes-Thal-Klinikum angekommen, verflucht Gilbert Keil alle Bergers dieser Welt, weshalb Berger sich kurzerhand bei ihm als Herr Patzelt vorstellt, um den Hauskauf nicht zu gefährden. Das wiederum bringt ihm aber reichlich Ärger mit Karin ein. Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung sechs Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar. Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel HDTV
Das große Buddeln nach der Winterpause Dokumentation, Deutschland 2021True
Die Nordstory blickt hinter die Kulissen des Teterower Gartenfachmarktes. Der frühlingshafte Neustart verlangt dem Team von Geschäftsführer John Dünninghaus extrem viel ab. Außerdem wühlt sich das Filmteam mit Lisa Knippertz und einer Gruppe junger Schweriner durch die Beete ihrer Kleingarten-Parzellen, die sich die Junggärtner-Truppe zugelegt hat als Ausgleich zum nervigen Alltag.
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Thailand: In der Andamanensee Reportage, Deutschland 2011True
mareTV erkundet den Süden Thailands, von der Insel Phuket bis zu den berühmten Nadelfelsen in der Bucht von Phang Nga. In der Region haben die Menschen noch immer mit den Folgen des verheerenden Tsunamis von 2004 zu kämpfen, doch die meisten Bewohner haben sich inzwischen ein neues Leben aufgebaut. Der Strand von Mai Khao ist kilometerlang, schnurgerade und menschenleer. Nur die beiden Fischer Jua und Cha laufen mit ihren selbst gebastelten Fanggestellen immer wieder in die Brandung. Sie jagen die so genannten Jakajan-Talay, daumengroße Sandkrabben. Nach einer Stunde Arbeit in der glühenden Mittagshitze haben die beiden genug Tiere erbeutet. In Mehl gewälzt und in Öl gebacken sind sie ein beliebter Snack für Einheimische. Für Fremde mutet die Spezialität an wie Popcorn mit Augen und Beinen. Die Seenomaden von Koh Panyee ziehen schon lange nicht mehr über die Andamanensee. Seit fünf Generationen sind sie sesshaft. Nun leben die Seenomaden in ihrem Stelzendorf in der Phang Nga Bucht, das sich an einen gigantischen Felsen schmiegt. Fünfmal täglich schallt der Ruf des Muezzin durch Koh Panyee, und jeden Morgen legt pünktlich um halb acht das Boot mit Lehrerin Nimnual Hiran an. Sie unterrichtet die erste Klasse in der Dorfschule. In einer anderen speziellen Schule unterrichtet die Lehrerin Somjai Saekhow. Im Monkey Training College bildet sie Affen für die Kokosnussernte aus. Im Affentempo klettern sie auf die bis zu 30 Meter hohen Palmen und ernten die Kokosnüsse. Die kleine Frau Somjai bringt den Affen geduldig bei, wie man Kokosnüsse kontrolliert abreißt. Sechs Monate dauert die Ausbildung, erst dann kommen die Affen zum Einsatz - mit Kokosnuss-Diplom. mareTV entsteht in Kooperation mit der Zeitschrift mare.
4,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Quiz, Deutschland Moderation: Kai PflaumeTrue
Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich den unglaublichen und amüsanten Fragen von Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer entscheiden, ob sie Bernhard oder Elton unterstützen.
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Geschichten aus dem Tierpark Hagenbeck in Hamburg - Frühlingsgefühle bei den Schildkröten Staffel 2: Episode 10 Zooserie, Deutschland 2009 Regie: Jeannine Apsel Autor: Frauke Ludwig - Claudia Wallbrecht - Michael Richter - Svenja Halberstadt Musik: Felix Halbe - Lars Jebsen - Axel Riemann Kamera: Connie Goos - Beatrice Mayer - Marion ReischmannTrue
Frühlingsgefühle bei Schildkröte Leopold Gassi gehen mit Nasenbären Besuch bei den Seebären Pony Balou beim Zahnarzt Angeln im Krokodilsee Die Nasenbären Evi und Bärli dürfen eine Runde im Tierpark drehen. Thomas Günther und Ina Gooßen legen den beiden Nasenbären Geschirr an und los gehts, immer der Nase nach. Uwe Fischer lässt die Riesenschildkröten ins Freie. Bis die erst mal in die Gänge kommen, dauert es ein Weilchen, doch bald sind alle an der frischen Luft. Sonne, Wärme, Blumenwiese, Leopold findet es draußen höchst romantisch. Im Zoo Hagenbeck warten viele Tierarten darauf, von den Besuchern entdeckt und bestaunt zu werden. Damit im Tierpark alles reibungslos abläuft und die Tiere bestens versorgt sind, pflegt, verarztet und koordiniert ein großes Team die Aufgaben im Hintergrund. ‚Leopard, Seebär & Co.‘ wagt ein Blick hinter die Kulissen des Zoos.
 Untertitel 16:9

Was zeigt NDR heute Abend?

Programm - Abend
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Norddeutschland zu allem Wichtigen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
Die Butzes und ihr Dorfladen Dokumentation, Deutschland 2025True
Wieder Leben auf dem Land
Heike Heimert war gerade aus Sachsen zugezogen in Gristow bei Greifswald. Trotzdem überlegte sie nicht lange und übernahm dort 2019 den kleinen Dorfladen und rettete ihn vor dem Aus. Zur Freude der Dorfbewohnerinnen und -bewohner, denn weit und breit gibt es hier sonst keinen Laden oder Supermarkt. Mittlerweile hat Heike nicht nur ihr Sortiment vergrößert, sondern auch geheiratet. Jens Butze ist fortan auch im Team Dorfladen Gristow. Das Ehepaar Butze hat neue, große Räume angemietet: zehn Minuten entfernt, wo die ehemalige Suchtklinik war. Der Dorfladen soll an diesem Standort doppelt so groß werden, ein Café soll dazukommen, andere Unternehmen könnten sich hier noch einmieten. Schon im Oktober 2024 wollten die beiden das Geschäft eröffnen. Aber daraus wurde nichts, denn für die neuen Räume fehlt ein Nutzungsrecht. Mit dem Bauamt stehen sie nun im engen Kontakt und blicken positiv in die Zukunft. Es wird sich verzögern, aber letztendlich klappen, sagen die Butzes. Anfang 2025 wollen sie mit ihrem Laden umziehen.
 Untertitel HDTV
Norddeutschland und die Welt Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Täglich um 18:45 Uhr nimmt ein prominenter Gast Platz auf dem roten Sofa und steht den Moderatoren Rede und Antwort. Außerdem gibt es einen ausführlichen Nachrichtenüberblick, der am Anfang der Sendung präsentiert wird, sowie verschiedene Beiträge, die einen Bezug zu Norddeutschland aufweisen. Mehrmals im Jahr finden ist das Magazin im Norden unterwegs und sendet von verschiedenen Orten.
4,15 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Norddeutschland zu allem Wichtigen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Zurück in der Natur Dokumentation, Deutschland 2021 Regie: Alexander Sommer Musik: Sebastian Schmidt Kamera: Philipp KleinTrue
Tierische Heimkehrer
Das Erste Sie zählen zu den seltensten Tieren der Welt: Luchse, europäische Nerze, Sumpfschildkröten und Ziesel. Sie alle waren bereits aus Deutschland verschwunden. Durch die Hilfe engagierter Tierschützer:innen kehren sie nun wieder zurück. Der Film folgt spannenden Projekten vom Steinhuder Meer bis in die Rheinauen, vom Osterzgebirge bis zum Pfälzerwald. Für diejenigen, die nun ihren alten Lebensraum zurückerobern, ist es ein langer, gefährlicher Weg. Luckys Reise beginnt im slowakischen Teil der Karpaten. Hier im Herzen Europas gibt es bis heute Luchse in freier Wildbahn. Dass seine neue Heimat gut 1000 Kilometer weiter westlich liegt, ahnt der Kater da noch nicht. Ausgestattet mit einem GPS-Sender ist er der erste Luchs, der nach 200 Jahren den Pfälzerwald betritt. Mit ihm werden zwei Weibchen ausgewildert. Werden sie sich einleben, den Gefahren des Straßenverkehrs entkommen und - was noch viel wichtiger ist - Nachwuchs bekommen?
 Untertitel HDTV
(Kohls geheime DDR Reise 1988) Wie Helmut Kohl die Staatssicherheit narrte Dokumentation, Deutschland 2023 Regie: Claus RäfleTrue
Geheimdiplomat Bundeskanzler
An einem Frühsommer Wochenende 1988 - etwas mehr als ein Jahr vor dem überraschenden Zusammenbruch der DDR - reiste der damalige Bundeskanzler Helmut Kohl für drei Tage zu einem Besuch nach Gotha, Erfurt, Weimar und Dresden. Der nahezu unbekannte Kurztrip war Teil eines ungewöhnlichen Deals, der beim einzigen Besuch des DDR-Staatsratsvorsitzenden Erich Honecker 1987 in Bonn vereinbart worden war. Als Honecker spontan zusagte, knüpfte Kohl sein Kommen jedoch an drei Bedingungen: Die Presse dürfe nichts erfahren. Zudem sollten ihm Begegnungen mit DDR-Offiziellen erspart bleiben. Vor allem aber wünschte er sich, nicht von der Staatsicherheit belagert zu werden.
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Der reale Irrsinn Satiremagazin, Deutschland 2025 Moderation: Christian EhringTrue
Provinzpossen, Amtsschimmel und Behördenwahnsinn - in diesen Spezialausgaben widmet sich extra 3 dem vermeintlich kleinen Irrsinn in unserem Land: Realsatiren aus dem Alltag.
5,42 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Zapp) Das Medienmagazin Medienmagazin, Deutschland 2025True
ZAPP
Klaasohm auf Borkum: Ende des Schweigens? • Klaasohm auf Borkum: Ende des Schweigens? Die beiden Autorinnen Julia von Buddenbrock und Alexandra Bauer gehen in der Reportage der Frage nach, was sich durch die mediale Aufmerksamkeit beim Klaasohm-Brauch auf der Nordseeinsel Borkum wirklich geändert hat: Zwar wurde das ritualisierte Schlagen von Frauen abgeschafft, aber wie blickt die Inselgemeinde darauf? Wie hat sie die Berichterstattung erlebt? Welche Folgen hatte diese - für Inselbewohner, aber auch für die betroffenen Frauen, die sich kritisch geäußert hatten? Und: Gibt es auf Borkum nun endlich den Raum, auch öffentlich kritisch über das Klaasohm-Fest sprechen zu können?
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Dokureihe, Deutschland 2025True
YouTube Changed My Life
Vor 20 Jahren wurde das erste YouTube-Video hochgeladen - und die Stars der ersten Stunde, wie Y-Titty, Ischtar Isik, Coldmirror, DieAussenseiter, Liont und Dagi Bee, prägten eine ganze Generation. In dieser Doku blicken sie auf ihre Anfänge als Kinderzimmerstars zurück, erzählen von ihrem Erwachsenwerden und den Herausforderungen, die mit Ruhm, Medienkritik und Identitätskrisen einhergingen.
 Untertitel HDTV Live Sendung
Dokureihe, Deutschland 2025True
Von einer Videoplattform zur meist gehypten Jugendkultur der Gegenwart: 20 Jahre nachdem das erste YouTube-Video hochgeladen wurde, nehmen die Stars der ersten Stunde die Zuschauer*innen mit in eine Zeit, in der die Spielregeln der Medienwelt neu verhandelt wurden. Content-Creator*innen wie Y-Titty, Ischtar Isik, Coldmirror, DieAussenseiter, Liont und Dagi Bee sind aus ihren Kinderzimmern heraus berühmt geworden und haben mit ihren selbst gedrehten Videos eine ganze Generation geprägt. Jahre nach dem ersten Erfolg erzählen die Protagonistinnen der Dokuserie mithilfe ihres unerschöpflichen Videoarchivs vom Erwachsenwerden vor den Augen der Welt - zwischen Fanrummel und Burn-out, Selbstverwirklichung und Identitätskrisen, Entertainment und Medienkritik. In drei Folgen erzählen sie ihre Coming-of-Age-Geschichten als erste Kinderzimmerstars der Nation, u.a. Y-Titty, drei Freunde aus einer beschaulichen Kleinstadt in Mittelfranken, die in der Schulzeit aus Langeweile anfangen, Parodien zu drehen. Als das Internet in ihr Leben kommt und sie von der neuen Videoplattform YouTube erfahren, beginnen sie, ihre ruckeligen Videos mit der Welt zu teilen. Schon bald schauen Hunderttausende zu. Die drei werden zu den ersten Berufs-YouTubern Deutschlands. Doch ausgerechnet an der Spitze ihres Erfolgs spüren sie, wie nicht nur das Projekt Y-Titty unter Druck gerät, sondern auch ihre Freundschaft Risse bekommt. Auch Ischtar Isik ahnt noch nicht, dass sie sich bald im Epizentrum einer neuen Jugendkultur wiederfinden würde, als sie zu ihrem 15. Geburtstag eine Kamera bekommt und noch am selben Tag ihr erstes Video auf YouTube hochlädt. Das Feedback der Fans schenkt der schüchternen Schülerin unerwartetes Selbstvertrauen. Ischtars Abozahlen explodieren, bis sie schließlich sogar Kanzlerin Merkel interviewen darf. Gleichzeitig wird die eben noch harmlose Welt auf YouTube lauter, kommerzieller und gnadenloser und zwingt Ischtar dazu, ihren eigenen Platz in dieser Welt zu finden.
 Untertitel HDTV Live Sendung

Was läuft am Mittwoch auf NDR im Fernsehen?