NDR TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf NDR / Norddeutsches Fernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

NDR Programm von heute

   NDR TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender NDR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(Markt) Aktuelles Magazin für Wirtschaft und Verbraucher Verbrauchermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Jo HillerTrue
Dubiose Subunternehmer, hoher Leistungsdruck: die Schattenseiten der Lieferdienste Wenn das neue Rad fehlt: E-Bike-Reparatur lässt auf sich warten Skrupellose Finanzberater: Abzocke mit riskanten Geldanlagen Gefüllte Nudeltaschen aus dem Kühlregal: was ist drin? Sportshirts im Praxistest: teuer gegen billig • Dubiose Subunternehmer, hoher Leistungsdruck: die Schattenseiten der Lieferdienste • Wenn das neue Rad fehlt: E-Bike-Reparatur lässt auf sich warten • Skrupellose Finanzberater: Abzocke mit riskanten Geldanlagen • Gefüllte Nudeltaschen aus dem Kühlregal: was ist drin? • Sportshirts im Praxistest: teuer gegen billig Skrupellose Finanzberater: Abzocke mit riskanten Geldanlagen Christina N. wollte fürs Alter vorsorgen und Geld anlegen mithilfe einer Finanzberaterin, die sie 2015 in einem Unternehmernetzwerk kennengelernt hat. Die Vermittlerin empfiehlt Anlagen aus dem sogenannten Grauen Kapitalmarkt. Diese Anlagen werben mit besonders hohen Renditen und werden meist von privaten Finanzberatern vermittelt. Im Gegensatz zu klassischen Bank- oder Aktiengeschäften sind sie staatlich kaum überwacht. Studien und auch die BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) warnen vor massiven Risiken. Christina N. verliert einen Großteil ihres Geldes. Und sie ist kein Einzelfall. Sportshirts im Praxistest: teuer gegen billig Ob beim Joggen, im Fitnessstudio oder auf dem Fahrrad: Sportshirts versprechen atmungsaktive Hightech-Performance. Doch können sie die Werbeversprechen halten? Zwei bekannte Sportmarken treten gegen mittelpreisige bis sehr günstige Marken an. Im einem Praxistest mit fünf Hobbyathleten werden die Shirts auf Gerüche, Tragekomfort und Atmungsaktivität geprüft. Auch ein Labor testet die Shirts auf Atmungsaktivität und zusätzlich noch auf Inhalt von allergenen Farbstoffen und Schwermetallen. Wenn das neue Rad fehlt: E-Bike-Reparatur lässt auf sich warten Markt-Zuschauer Christian H. aus Dummerstorf bei Rostock hat sich online ein E-Bike von Canyon bestellt, weil seine Familie auf dem Dort wohnt und nur ein Auto hat. Er ist deshalb stark auf das Fahrrad angewiesen, pendelt damit zur Arbeit. Doch das neue E-Bike macht schnell Ärger: erste Reparatur in Koblenz, zweite Reparatur in einer Vertragswerkstatt in Schwerin. Nur wird das Rad wochenlang nicht fertig. Markt mischt sich ein! Gefüllte Nudeltaschen aus dem Kühlregal: was ist drin? Das Angebot ist groß, Nudeltaschen aus dem Kühlregal sind eine schnelle Mahlzeit und daher beliebt. Es gibt sie mit vielen verschiedenen Füllungen, wie Ricotta-Spinat, Fleisch oder etwas ausgefallener beispielsweise mit Trüffel.
5,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Hinter den Kulissen des Schlagermove Dokumentation, Deutschland 2023True
Immer wieder samstags
Es ist das größte Schlagerevent in Deutschland, wenn die bunt geschmückten Wagen in Hamburg zwischen Kiez und Hafen durch die Stadt ziehen. Fast eine halbe Million Fans fiebern auf das Festival der Liebe hin, viele reisen zum Schlagermove extra an. Hamburgs Großereignis konnte 2023 das 25. Jubiläum feiern, das Fest ist eine Erfolgsstory. Aber damit Hundertausende Partyleute ausgelassen feiern können, müssen andere im Vorhinein schwitzen: Während das Aufbau-Team für die Megasause auf dem Heiligengeistfeld pünktlich fertig werden muss, wappnet sich der Wurstbudenbesitzer für den Ansturm hungriger Gäste. Und ein Partypaar muss seinem Ruf gerecht werden, sich mit den fröhlichen Outfits jedes Jahr selbst zu übertreffen. Vom Warm-up-Programm am Freitag über den Startschuss für die geschmückten Trucks, den Massen entlang der Strecke bis zur Abschlussparty am Sonnabend: Zwei Tage buntes Durchdrehen bedeutet für die vielen Helferinnen und Helfer hinter den Kulissen Nerven und gute Laune zu behalten.
 Untertitel HDTV
Kulturmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Julia WestlakeTrue
NDR Kultur - Das Journal
Mädchen können kein Fußball spielen - Ein Film über die Pionierinnen des Frauenfußballs Der Traum vom plötzlichen Reichtum - Der Schriftsteller Juan S. Guse über Krypto-Millionäre Das Leben kurz vor dem Ende - Ein Buch portraitiert einfühlsam todkranke Menschen Wer waren die Frauen? Spätes Gedenken für die Opfer von Fritz Honka Das Dorf Ding - Internationale Kunst in Lüben in Niedersachsen • Mädchen können kein Fußball spielen - Ein Film über die Pionierinnen des Frauenfußballs • Der Traum vom plötzlichen Reichtum - Der Schriftsteller Juan S. Guse über Krypto-Millionäre • Das Leben kurz vor dem Ende - Ein Buch portraitiert einfühlsam todkranke Menschen • Wer waren die Frauen? Spätes Gedenken für die Opfer von Fritz Honka • Das Dorf Ding - Internationale Kunst in Lüben in Niedersachsen Mädchen können kein Fußball spielen: ein Film über die Pionierinnen des Frauenfußballs Wer waren die Frauen? Spätes Gedenken für die Opfer von Fritz Honka Das Dorf Ding: internationale Kunst in Lüben in Niedersachsen Das Leben kurz vor dem Ende: Ein Buch porträtiert einfühlsam todkranke Menschen Der Traum vom plötzlichen Reichtum: der Schriftsteller Juan S. Guse über Krypto-Millionäre
 Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Hallo Niedersachsen
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Niedersachen berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Kulturelle und politische Informationen, sowie regionaler Sport und allgemeine unterhaltsame Geschichten aus dem Land präsentiert das Magazin für Mecklenburg-Vorpommern täglich um 19:30 Uhr. Zu den Rubriken der Sendung gehören Dorfgeschichte, Heimatkunde und Gartentipps sowie die historische Zeitreise und Made in Mecklenburg-Vorpommern. Am Samstag wird ein Wochenrückblick gezeigt.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Unsere Zusammenfassung des Tages aus Schleswig-Holstein: Was war wichtig, was hat uns heute bewegt? Wir erzählen die großen Geschichten, aber auch die ganz kleinen - aus Ihrer Region. In Reportagen und Magazinbeiträgen oder direkt live vor Ort. Jeden Abend erfahren Sie, was sich bei Ihnen vor Ort ereignet hat. Und welche wichtigen Nachrichten es aus der Politik oder der Wirtschaft gibt - jeden Abend von 19.30 bis 20 Uhr.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Schüttiman - warum ein Hamburger Lehrer zum Superhelden wurde Zum Schutz der Igel: Nachtfahrverbot für Mähroboter? Wie geht es weiter mit der Hamburger Schuldenbremse? • Schüttiman - warum ein Hamburger Lehrer zum Superhelden wurde • Zum Schutz der Igel: Nachtfahrverbot für Mähroboter? • Wie geht es weiter mit der Hamburger Schuldenbremse? Das Regionalmagazin des Norddeutschen Rundfunks für das Land Hamburg berichtet über das politische und kulturelle Leben der Hansestadt und liefert Hintergrundinformationen zu besonderen Ereignissen.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Lea ReinhardTrue
Was muss unbedingt in den Urlaubskoffer? • Was muss unbedingt in den Urlaubskoffer? In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Bremen und Bremerhaven berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden, was lokalpolitische Vorgänge, Stadtplanung, Bauprojekte, Jubiläen, Veranstaltungen oder sportliche Höhepunkte betrifft. Manchmal muss auch von Unfällen oder gar Katastrophen berichtet werden.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Norddeutschland und die Welt Regionalmagazin, Deutschland 2025 Gäste: Christine Westermann - Mona AmezianeTrue
Zwei Frauen, zwei Perspektiven, ein Thema: Bücher. Christine Westermann und Mona Ameziane sind die Stimmen hinter dem erfolgreichen Podcast Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher in der ARD-Audiothek. Ein leidenschaftlicher Austausch über Literatur, mal einig, mal kontrovers, aber immer klug und mit Herz. Die beiden Frauen bringen aufs Rote Sofa frische Lesetipps, persönliche Geschichten und jede Menge Gesprächsstoff mit. Christine Westermann, Journalistin, Moderatorin (Zimmer frei!) und Grande Dame des Literaturjournalismus, trifft auf Mona Ameziane, ebenfalls Journalistin, Moderatorin der Büchersendung 1LiveStories und das junge Gesicht der Bücherwelt. Ein Generationendialog voller Energie und Tiefgang.
4,15 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Berts Experiments) Kindershow, Deutschland 2023True
Die deutsche Variante der wohl erfolgreichsten und prägendsten Kindersendung der Welt bringt Vorschulkindern mit Hilfe von Handpuppen und amüsanten Animationsfilmen seit 1972 das Zählen und das Alphabet bei. Seit Generationen prägt dieser Klassiker des Kinderfernsehens die Erlebniswelt der jungen (und auch erwachsenen) Zuschauer. Kaum jemand auf dieser Welt hat noch nie etwas von Kermit, Ernie und Bert, Bibo, Grobi, dem Krümelmonster oder Oscar aus der Mülltonne gehört. Die deutsche Rahmenhandlung wird bestimmt von Samson und Tiffy.
 Untertitel HDTV
(Mare TV) Reisereportage, Deutschland 2025True
Die Zeitschrift Mare war für diese Sendung namensgebend. Auf den Themen der Zeitschrift beruhend, werden seit 2001 TV-Dokumentationen unter diesem Titel gedreht. Es geht sowohl in der Zeitschrift, als auch in der Sendung in erster Linie darum, das Meer als Lebens-, Wirtschafts- und Kulturraum vorzustellen und für diese Thematik ein breiteres Interesse in der Öffentlichkeit zu schaffen.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Markt) Aktuelles Magazin für Wirtschaft und Verbraucher Verbrauchermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Jo HillerTrue
Dubiose Subunternehmer, hoher Leistungsdruck: die Schattenseiten der Lieferdienste Wenn das neue Rad fehlt: E-Bike-Reparatur lässt auf sich warten Skrupellose Finanzberater: Abzocke mit riskanten Geldanlagen Gefüllte Nudeltaschen aus dem Kühlregal: was ist drin? Sportshirts im Praxistest: teuer gegen billig • Dubiose Subunternehmer, hoher Leistungsdruck: die Schattenseiten der Lieferdienste • Wenn das neue Rad fehlt: E-Bike-Reparatur lässt auf sich warten • Skrupellose Finanzberater: Abzocke mit riskanten Geldanlagen • Gefüllte Nudeltaschen aus dem Kühlregal: was ist drin? • Sportshirts im Praxistest: teuer gegen billig Skrupellose Finanzberater: Abzocke mit riskanten Geldanlagen Christina N. wollte fürs Alter vorsorgen und Geld anlegen mithilfe einer Finanzberaterin, die sie 2015 in einem Unternehmernetzwerk kennengelernt hat. Die Vermittlerin empfiehlt Anlagen aus dem sogenannten Grauen Kapitalmarkt. Diese Anlagen werben mit besonders hohen Renditen und werden meist von privaten Finanzberatern vermittelt. Im Gegensatz zu klassischen Bank- oder Aktiengeschäften sind sie staatlich kaum überwacht. Studien und auch die BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) warnen vor massiven Risiken. Christina N. verliert einen Großteil ihres Geldes. Und sie ist kein Einzelfall. Sportshirts im Praxistest: teuer gegen billig Ob beim Joggen, im Fitnessstudio oder auf dem Fahrrad: Sportshirts versprechen atmungsaktive Hightech-Performance. Doch können sie die Werbeversprechen halten? Zwei bekannte Sportmarken treten gegen mittelpreisige bis sehr günstige Marken an. Im einem Praxistest mit fünf Hobbyathleten werden die Shirts auf Gerüche, Tragekomfort und Atmungsaktivität geprüft. Auch ein Labor testet die Shirts auf Atmungsaktivität und zusätzlich noch auf Inhalt von allergenen Farbstoffen und Schwermetallen. Wenn das neue Rad fehlt: E-Bike-Reparatur lässt auf sich warten Markt-Zuschauer Christian H. aus Dummerstorf bei Rostock hat sich online ein E-Bike von Canyon bestellt, weil seine Familie auf dem Dort wohnt und nur ein Auto hat. Er ist deshalb stark auf das Fahrrad angewiesen, pendelt damit zur Arbeit. Doch das neue E-Bike macht schnell Ärger: erste Reparatur in Koblenz, zweite Reparatur in einer Vertragswerkstatt in Schwerin. Nur wird das Rad wochenlang nicht fertig. Markt mischt sich ein! Gefüllte Nudeltaschen aus dem Kühlregal: was ist drin? Das Angebot ist groß, Nudeltaschen aus dem Kühlregal sind eine schnelle Mahlzeit und daher beliebt. Es gibt sie mit vielen verschiedenen Füllungen, wie Ricotta-Spinat, Fleisch oder etwas ausgefallener beispielsweise mit Trüffel.
5,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Rote Rosen - Specials) Staffel 23: Episode 4192 Telenovela, Deutschland 2025True
Rote Rosen
Arthur hat große Pläne für das Carlas, doch Svenja zweifelt an seinem Durchhaltevermögen. Um sie vom Gegenteil zu überzeugen, wettet er auf seinen Erfolg. Wird sie darauf eingehen und ihm glauben, dass er sich verändert hat? Julius lässt Simon vor der Mitarbeiterin des Jugendamts auflaufen. Die Freundschaft der beiden ist am Ende. Julius Angst, Olivia zu verlieren, wächst ins Unermessliche. Nicht einmal Mo kann ihn beruhigen. Aber Simon will um das Sorgerecht kämpfen und stellt Valerie mutig ein Ultimatum: Entweder sie lenkt ein oder sie sehen sich vor Gericht! Britta glaubt empört, Lilly und Joe hätten heimlich den selbst gemachten Apfelwein probiert. Und Heiner ist schuld daran! Toni ist neugierig, wer Noahs geheimnisvolle Freundin ist, die die erste Nacht in der WG verbracht hat. Um ihre aufkommende Eifersucht zu überspielen, geht sie offen auf die Neue zu. Doch diese entpuppt sich überraschend als Valerie. Toni ist schockiert! Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel Drei Könige, das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
2,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Staffel 21: Episode 4448 Telenovela, Deutschland 2025True
Sturm der Liebe
Schauplatz der Telenovela ist das Hotel Fürstenhof der Familie Saalfeld im fiktiven oberbayerischen Ort Bichlheim. Dort gibt es zwischen den Mitgliedern der Familie, den Angestellten, aber auch den Hotelgästen innige und ernsthafte Liebesbeziehungen, überraschende Seitensprünge und rachsüchtige Intrigen. Außerdem kommt es zu so manchen schmerzhaften Abschieden und erfreulichen Wiedersehen. Deutsche Telenovela, die bereits in 17 Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und deren Betreiberfamilie Saalfeld sowie deren zahlreiche Angestellte.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Kulturelle und politische Informationen, sowie regionaler Sport und allgemeine unterhaltsame Geschichten aus dem Land präsentiert das Magazin für Mecklenburg-Vorpommern täglich um 19:30 Uhr. Zu den Rubriken der Sendung gehören Dorfgeschichte, Heimatkunde und Gartentipps sowie die historische Zeitreise und Made in Mecklenburg-Vorpommern. Am Samstag wird ein Wochenrückblick gezeigt.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Schüttiman - warum ein Hamburger Lehrer zum Superhelden wurde Zum Schutz der Igel: Nachtfahrverbot für Mähroboter? Wie geht es weiter mit der Hamburger Schuldenbremse? • Schüttiman - warum ein Hamburger Lehrer zum Superhelden wurde • Zum Schutz der Igel: Nachtfahrverbot für Mähroboter? • Wie geht es weiter mit der Hamburger Schuldenbremse? Das Regionalmagazin des Norddeutschen Rundfunks für das Land Hamburg berichtet über das politische und kulturelle Leben der Hansestadt und liefert Hintergrundinformationen zu besonderen Ereignissen.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Unsere Zusammenfassung des Tages aus Schleswig-Holstein: Was war wichtig, was hat uns heute bewegt? Wir erzählen die großen Geschichten, aber auch die ganz kleinen - aus Ihrer Region. In Reportagen und Magazinbeiträgen oder direkt live vor Ort. Jeden Abend erfahren Sie, was sich bei Ihnen vor Ort ereignet hat. Und welche wichtigen Nachrichten es aus der Politik oder der Wirtschaft gibt - jeden Abend von 19.30 bis 20 Uhr.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Lea ReinhardTrue
Was muss unbedingt in den Urlaubskoffer? • Was muss unbedingt in den Urlaubskoffer? In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Bremen und Bremerhaven berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden, was lokalpolitische Vorgänge, Stadtplanung, Bauprojekte, Jubiläen, Veranstaltungen oder sportliche Höhepunkte betrifft. Manchmal muss auch von Unfällen oder gar Katastrophen berichtet werden.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Niedersachen berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Reportage, Deutschland 2024True
Wenn der Anker eines Schiffes in der Nordsee versunken ist, muss Schlepperkapitän Timo Hammann mit seiner Crew raus, um ihn zu suchen und im Idealfall zu bergen. Denn verloren gegangene Anker sind nicht nur ein Sicherheitsrisiko für Schiffe, sondern auch wertvoll. Seit mehr als 100 Jahren ist ein Familienunternehmen aus Cuxhaven als eines der wenigen auf diese Arbeit spezialisiert. Wer einen Anker in Küstennähe oder auf einer Schifffahrtsstraße verliert, muss es melden und mindestens einmal ein Bergungsschiff wie die Wulf 9 danach suchen lassen. Mal erfährt Timo Hammann die genauen Koordinaten, mal die ungefähre Position des Schiffes, an der der Anker verloren gegangen ist. Der Schlepperkapitän fährt dann mit seiner Crew oft stundenlang hinaus auf die Nordsee bis zu dem genannten Ort. Dann beginnt für die Seeleute die Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Denn trotz moderner Technik auf See, die Suche wird noch fast genauso wie vor 100 Jahren durchgeführt: mit einem Suchanker als Angel. Wenn die Crew etwas an ihrer Angel hat, braucht es Ruhe und Erfahrung, denn es ist ein Knochenjob, ein tonnenschweres Ankergeschirr an Bord zu hieven. Zudem ist es extrem gefährlich, da enorme Kräfte wirken. Rund 10.000 Seeschiffe laufen jedes Jahr die Elbe aufwärts den Hamburger Hafen an, vom Kümo bis zum Containerriesen. Wenn die Tide nicht passt oder kein Liegeplatz frei ist, gehen sie in der Deutschen Bucht vor Anker, liegen auf Reede. Bei Sturm oder hohen Wellen kommt es vor, dass die Ankerkette den starken Kräften nicht standhält und reißt. Das kann gefährlich für nachfolgende Schiffe werden, denn die können sich beim Ankern in dem verloren gegangenen Geschirr verhaken und wären so nicht mehr manövrierfähig. Zudem sind Anker und Kette einiges Wert, zusammen kosten sie für ein großes Frachtschiff schnell einen sechsstelligen Betrag. Doch oft werden die Verluste gar nicht gemeldet.
 Untertitel HDTV

Programm - Nachmittag
Geschichten aus dem Leipziger Zoo - Wie eine Klette Zoodoku, Deutschland 2023 Autor: Lutz Hans Tauscher Kamera: Götz WalterTrue
Neuer Hoffnungsträger Bei den Koalas gibt es einen Neuzugang. Er ist männlich, kommt aus dem Zoo in Duisburg, heißt Yuma und soll dem Leipziger Zoo künftig zahlreichen Nachwuchs bescheren. Trotz der langen Reise ist der Hoffnungsträger bei seiner Ankunft putzmunter und fühlt sich in seinem neuen Revier sofort pudelwohl. Doch wie wird er seine erste Nacht verbringen? Ein Blick auf die Bilder der Überwachungskameras sollen Aufschluss geben. Schritt für Schritt Nashorn-Dame Saba soll erstmals den Sommer auf der Außenanlage der Geparden verbringen. Bevor es dort zum Rendezvous kommt, ist es allerdings ein etappenreicher Weg. Frank Meyer und seine Kollegen trainieren daher seit Wochen mit der sensiblen über 30 Jahre alten Saba. Inzwischen traut sie sich in die Schleuse, von der sie später auf die Anlage gehen soll. Allerdings kennt die Seniorin noch nicht die Situation, wenn sich hinter ihr der Schieber zum sicheren Stall schließt. Wenn sie auch diese Hürde nehmen sollte, wäre es nur noch ein kleiner Schritt hinaus in die neue weite Welt. Auf Tauchstation Im Außenbereich des Aquariums bekommen die Kois Besuch von Martina Hacker, denn es ist mal wieder nötig, den Schrubber zu schwingen. Mit der Zeit haben sich Algen, Dreck und allerlei Unrat festgesetzt. Vor allem der Koi-Dom, ein Aquarium in Form einer Säule, bedarf einer gründlichen Reinigung. Mit allerlei Technik und im Neoprenanzug geht Martina dem Schmutz an den Kragen. Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Was sich neckt ... Staffel 22: Episode 41 Arztserie, Deutschland 2019 Regie: Carsten Meyer-Grohbrügge Autor: Inka Fromme - Boris Anderson Musik: Martin Geerd Meyer Kamera: Mirko KleckerTrue
In aller Freundschaft
Bernadette Winklers Verabredung mit ihrem vermeintlichen Traummann geht krachend schief. Daran ist in Bernadettes Augen Tischnachbar Jan Martus Schuld. Zu allem Ärger versagen ihr beim Disput mit ihm auch noch die Beine und sie stürzt. Dadurch wird er verletzt und sie selbst zieht sich einen Wirbelbruch zu. Jan aber kennt keine Gnade und will Schadenersatz von der Schwerverletzten. Als er Bernadette in der Sachsenklinik bedrängt, stürzt sie erneut. Nun droht ihr eine Querschnittslähmung. Chefarzt Dr. Kai Hoffmann und Dr. Kathrin Globisch, die Jan aus ihrer Schulzeit kennt, versuchen dies mit einer Notoperation zu verhindern. Kathrin versucht, zwischen den beiden Streithähnen zu vermitteln. Verwaltungschefin Sarah Marquardt und ihr Sohn Bastian haben immer noch nicht wieder zueinandergefunden. Da gibt Jonas Heilmann seinem Großvater, Dr. Roland Heilmann, eine Karte für das Konzert von Bastians neuer Band, die er wiederum Sarah geben soll. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Zukunft Staffel 9: Episode 29 Arztserie, Deutschland 2024 Regie: Daniel Anderson Autor: Joe von Hünerbein - Johannes Schröder - Raimund V. Tabor - Bert Vandecasteele - Carolin Rosenheimer Musik: Curt Cress - Manuel M. Mayer Kamera: Ulli KöhlerTrue
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Florian Osterwald kommt nach einer Clubnacht übernächtigt zur Arbeit, was Dr. Elly Winter nicht entgeht. Noch bevor Elly von ihm eine Laboruntersuchung verlangen kann, um Alkohol im Blut auszuschließen, werden die beiden in der Notaufnahme dringend gebraucht: Gideon Dietrich, der aufgrund einer starken Intelligenzverminderung in einem betreuten Wohnheim lebt, hat sich bei einem Fluchtversuch am Zaun den Oberarm durchbohrt. Als Gideon nach der OP nach seinem Bruder Franz fragt, begibt sich Florian auf die Suche und muss feststellen, dass Franz bereits vor zwei Jahren tödlich verunglückt ist. Florian, welcher sich inzwischen gut mit Gideon versteht und sich verantwortlich für ihn fühlt, ist mit der Situation überfordert. Er rettet sich in Rebeccas Arme, was alte Gefühle zwischen den beiden hervorruft. Als er dann auch noch die Geduld mit Gideon verliert, scheint die Katastrophe perfekt. Als Viktoria Stadler einen Erste-Hilfe-Kurs für die Mitarbeiter des örtlichen Freibads anleitet, lernt sie den Bademeister Dirk Dern und die Abiturientin Katinka Prietsch kennen. Da Katinka ein Auge auf Dirk geworfen hat, fingiert sie einen Herzstillstand, um sich von ihrem Schwarm Mund-zu-Mund beatmen zu lassen. Was scherzhaft gemeint war, endet im vollen Ernst - nämlich mit einem Klinikaufenthalt für beide. Als Mikko Rantala sich dann auch noch einmischt, entsteht ein Missverständnis zwischen Dirk und Katinka, was Konsequenzen mit sich bringt. Dr. Elly Winter hat von Mikko Rantala den zweiten Entwurf seiner Doktorarbeit auf den Tisch bekommen. Elly ist gespannt und hofft, ihm nicht wieder ein schlechtes Feedback geben zu müssen, schließlich ist er ihr erster Doktorand. Dr. Matteo Moreau schaltet sich neugierig ein und macht zahlreiche Anmerkungen. Für Elly geht das zu weit und die beiden geraten in einen heftigen Streit über Mikkos Arbeit. Mikko steht indessen irritiert zwischen den beiden. Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel HDTV
Ackern auf dem Biohof Reportage, Deutschland 2024True
Immer mehr Menschen zieht es in ihrer Freizeit auf den Bauernhof. Ihr Wunsch: Landwirtschaft einmal hautnah zu erleben. Der Film begleitet vier freiwillige Hofhelfer, die für ein paar Wochen in eine ganz neue Welt eintauchen. Gegen Kost und Logie arbeiten sie auf Biohöfen mit und sammeln dabei viele neue Erfahrungen. Es ist ein Realitätscheck zwischen Landidylle und hartem Arbeitsalltag, Muskelkater inklusive. So geht es auch der Niederländerin Ilonka Berentsen, die sich im Osnabrücker Land gemeinsam mit den Bäuerinnen Netty und Janina um eine 60-köpfige Kuhherde kümmern muss und dabei manchmal auch körperlich an ihre Grenzen gerät. Erzieher Simon Plettner lernt dagegen auf einem Hof vor den Toren von Hamburg, wie Gemüseernte im großen Stil funktioniert und erfährt viel über Traditionen und Veränderungen in der Landwirtschaft. Für Alex Weller ist die größte Überraschung, dass er schon nach zwei Tagen die ganz großen Maschinen bedienen soll und sich alleine mit dem Trecker um die Heuernte kümmern muss. Für die Büroangestellte Sonia Friedrich kostet anfangs vor allem die tägliche Schweinefütterung Überwindung. Doch am Ende ihres Aufenthalts plant sie dann schon den nächsten Landurlaub unter dem Motto Saustall statt Sonnenliege. die nordstory zeigt humorvoll und informativ, wie die vier Protagonisten für ein paar Wochen ihren Alltag in der Großstadt gegen das Leben auf dem Hof eintauschen und dabei ständig neue Herausforderungen zu meistern haben.
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Heiter bis tödlich - Morden im Norden) Süße Rache Staffel 3: Episode 7 Krimiserie, Deutschland 2014 Regie: Torsten Wacker Autor: Sylke Lorenz Musik: Jens Langbein - Robert Schulte Hemming Kamera: André LexTrue
Morden im Norden
Das Lübecker Ermittlerteam muss den Kioskbetreiber Dieter Bannow informieren, dass sein Enkel vergiftet worden ist. Das Kind liegt im Koma. Das Gift befand sich in einem Schokoriegel, den es bei seinem Großvater verzehrt hatte. Der Kiosk wird geschlossen und von der Spurensicherung untersucht. Bannow soll den Schlüssel im Kommissariat abgeben, denn Finn Kiesewetter und Lars Englen werden zu einem Mordfall gerufen. Der arbeitslose Schlosser Michael Weder wurde von seiner Schwiegertochter Christiane erschossen in seiner Wohnung aufgefunden. Zwar hat er einen Abschiedsbrief hinterlassen, doch die pathologischen Untersuchungen ergeben eindeutig, dass es kein Selbstmord war. Das ist der zweite Trauerfall, den das Ehepaar Weder innerhalb kurzer Zeit ertragen muss. Denn knapp vier Monate zuvor ist ihr 17-jähriger Sohn bei einem Motorradunfall ums Leben gekommen. Sandra Schwartenbeck erkennt den Kioskbesitzer, weil er ihr in früheren Jahren als Minderjährige Alkohol verkauft hatte. Sie geht der Frage nach, ob er das immer noch tut und stellt fest, dass auch der Sohn des Ehepaars Weder an seinem Kiosk Alkohol erhalten hatte. Gibt es vielleicht einen Zusammenhang zwischen beiden Fällen? Der Polizist Finn Kiesewetter hat seinem Beruf den Rücken gekehrt, um sich den Lebenstraum vom eigenen Bauernhof zu erfüllen. Bei einem Brand wird dieser Traum jedoch zerstört. Der geläuterte Mann zieht darauf hin wieder zurück in eine einfache Bleibe nach Lübeck und beginnt wieder ,für die Polizei zu arbeiten.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Quiz, Deutschland Moderation: Kai PflaumeTrue
Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich den unglaublichen und amüsanten Fragen von Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer entscheiden, ob sie Bernhard oder Elton unterstützen.
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Ein Alpaka als Platzhirsch Staffel 3: Episode 13 Zooserie, Deutschland 2012 Regie: Jeannine Apsel Autor: Riccarda Voss - Claudia Wallbrecht - Frauke Ludwig Musik: Felix Halbe - Lars Jebsen Kamera: Svea Andersson - Connie Goos - Beatrice Mayer - Marion ReischmannTrue
Aggressionstraining für Wapiti Joshi Ein Alpaka macht auf Platzhirsch Schwimmkurs für Pinguine Orangs kulinarischer Zauberball Beschäftigung für die Orang-Utans: Damit Tuan & Co.mal wieder etwas zu pulen haben, haben Claus Claussen und Robin Petzold ihnen einen großen gelben Ball mitgebracht. Mit einem Holzbohrer bohren sie Löcher hinein und füllen ihn mit Rosinen und Pellets. Dann verstecken die Pfleger den kulinarischen Zauberball in einem der Bäume des Affengeheges. Und weil die Orangs jeden Tag ihre Anlage auf den Kopf stellen, ist es nur eine Frage der Zeit, bis sie ihn entdecken. Das Gepule kann beginnen! Ein Alpaka macht auf Platzhirsch Ocho ist sauer: Wegen seiner Machoallüren musste der Alpakahengst eine Woche in Quarantäne. Volker Friedrich hatte ihn von seiner Herde getrennt, weil Ocho die anderen Männchen gemobbt hat. Endlich zurück im Gehege, hat Ocho zunächst nur eines im Kopf: den Damen zu zeigen, wer hier der Herr im Hause ist. Doch kaum hat er jedem Weibchen seine Aufwartung gemacht, geht er wieder auf die Männchen los. Schwimmkurs für Pinguine Marlen setzt noch immer keinen Fuß ins Wasser. Weil das für einen Pinguin kein Zustand ist, gehen Thomas Feierabend und Dave Nelde nun über zu Plan B: Eine Pinguinkollegin soll der wasserscheuen Marlen das Schwimmen beibringen. Nur - die Kollegin einzufangen ist ebenfalls nicht so einfach. Sie schwimmt schneller als Thomas den Kescher schwingt. Gibt es noch einen Plan C? Aggressionstraining für Wapiti Joshi Ein Opfer der Hormone: Joshi durchlebt gerade eine sehr aggressive Phase. Damit der Hirsch sich abreagieren kann, hat Tierpfleger Volker Friedrich einen großen Haufen Äste bestellt. Daraus bastelt er eine Art hirschgerechten Punchingball - mit Ästen und Zweigen zum Rupfen und einhaken. Kaum aus dem Stall herausgelassen, stürzt Joshi sich auf den Baum. Schon nach wenigen Sekunden ist der erlegt. Dass das Kunstwerk nach so kurzer Zeit den Geist aufgibt, hätte selbst Volker nicht für möglich gehalten. Im Zoo Hagenbeck warten viele Tierarten darauf, von den Besuchern entdeckt und bestaunt zu werden. Damit im Tierpark alles reibungslos abläuft und die Tiere bestens versorgt sind, pflegt, verarztet und koordiniert ein großes Team die Aufgaben im Hintergrund. ‚Leopard, Seebär & Co.‘ wagt ein Blick hinter die Kulissen des Zoos.
 Untertitel HDTV

Was zeigt NDR heute Abend?

Programm - Abend
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Norddeutschland zu allem Wichtigen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
Reportage, Deutschland 2025True
Die Nordreportage erlaubt einen exklusiven Einblick in den Arbeitsalltag an einem Ort, der normalerweise der Öffentlichkeit verschlossen bleibt. Erstmals in der 125-jährigen Geschichte öffnet das Polizeigewahrsam Hannover seine Tore für ein Kamerateam während einer Nachtschicht. Es ist tatsächlich ein historischer Ort, an dem bereits berühmte Gefangene wie der Serientäter Fritz Haarmann und die RAF-Terroristin Ulrike Meinhof eingesperrt waren. Am Wochenende ist immer am meisten los. Eine jede Schicht ist eine sowohl körperliche als auch psychische Herausforderung für die Beamten, sie müssen auf alles gefasst sein. Nicht jeder, der in Gewahrsam genommen wird, lässt sich freiwillig abführen. Beleidigungen sind das Harmloseste, ein Tritt vors Schienbein nicht ungewöhnlich. Es kommt immer wieder vor, dass die Beamten bespuckt und bepöbelt werden und dass in die Zellen gepinkelt und gekotet wird. Entweder es kommt nichts oder es kommt alles auf einmal, so fasst es die 25-jährige Polizeibeamtin Maja zusammen. Und an diesem einen Wochenende kommen so viele Gäste gleichzeitig, dass sie kaum nachkommen, alle zu durchsuchen und in die Zellen abzuführen. Zudem haben sie einen darunter, der im Gesicht verletzt ist und wie wild durch die Zelle tobt. Selbst der herbeigerufene Rettungsdienst traut sich zunächst nicht zu ihm in die Zelle. Die Nordreportage nimmt die Zuschauer*innen mit an einen Ort, an dem es rau, aber durchaus auch herzlich zugeht und an dem die Beamten nie wissen, was im nächsten Moment auf sie zukommt.
 Untertitel HDTV
Norddeutschland und die Welt Regionalmagazin, Deutschland 2025 Gäste: Fabian RitterTrue
Was denken und fühlen Wale? Der Biologe und Walexperte Fabian Ritter will die Welt der Meeressäuger durch ihre Augen wahrnehmen und ihre Geheimnisse erklären. In seinem aktuellen Buch Wir Wale unternimmt er diesen Perspektivwechsel: wie kommunizieren sie? Wie spielen und wie lieben sie? Wie zeigen sie Freude und Trauer? Als Vorsitzender und wissenschaftlicher Leiter des gemeinnützigen Vereins M.E.E.R. und Mitglied im Wissenschaftsausschuss der Internationalen Walfangkommission (IWC) liegt ihm der Schutz der Meeressäuger besonders am Herzen. Denn: wir brauchen sie und können viel von ihnen lernen, so sagt er.
4,15 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Norddeutschland zu allem Wichtigen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Wie Hitzeperioden Gesundheit und Gehirn belasten Gesundheitsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Vera CordesTrue
Der Klimawandel führt zu häufigeren und intensiveren Hitzewellen, die den Körper stark belasten. Hohe Temperaturen erhöhen den Stresslevel und beeinträchtigen die kognitive Leistung, insbesondere das Kurzzeitgedächtnis. Hitzestress und Dehydrierung können auch Irritabilität und Konzentrationsprobleme verursachen. Langfristig begünstigt wiederholte Hitzeexposition neurologische Erkrankungen. Wie kommt man gesund durch den Sommer?
5,04 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Undercover unter Vergewaltigern) Undercover unter Vergewaltigern Reportagereihe, Deutschland 2025True
Er sei gerade dabei, seiner Frau etwas unterzumischen, schreibt ein Mann aus Niedersachsen im Chat mit den Journalistinnen, die undercover auf einer p*rnoplattform recherchieren: Mal schauen, was noch so geht heute Abend. Er plane, seine Frau zu betäuben und zu vergewaltigen. Der Mann ist einer von vielen Nutzern, mit denen die Journalistinnen schreiben. Diese berichten freimütig davon, was sie ihren bewusstlosen Partnerinnen antun und wie sie es tun. Die Belege stellen sie auf öffentlichen Plattformen im Internet zur Schau.
4,7 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Staffel 1: Episode 853 Krimireihe, Deutschland 2012 Regie: Francis Meletzky Autor: Stefan Dähnert Musik: Johannes Kobilke Kamera: Eeva FleigTrue
Tatort: Wegwerfmaedchen
Der Fund einer Mädchenleiche in einer Müllverbrennungsanlage in Hannover ruft Charlotte Lindholm auf den Plan. Das Schicksal der 16-jährigen mutmaßlichen Prostituierten schockiert sie besonders: Wer ist so skrupellos und wirft ein junges Mädchen einfach in den Müll? Kurze Zeit später wird ein weiteres Mädchen namens Larissa aufgegriffen, das der Polizei entscheidend weiterhilft. Larissa wurde ebenfalls in den Müll geworfen, konnte sich jedoch befreien und überlebte dadurch. Verzweifelt berichtet die junge Weißrussin, dass die Tote ihre Cousine sei. Beide hätten zusammen mit acht weiteren Mädchen einen Modelwettbewerb gewonnen. Der Gewinn war eine Reise nach Hannover. Diese sollte sich für die Mädchen zu einem Albtraum entwickeln, denn sie wurden als willfähriges Spielzeug zu einem Herrenabend der feinen Hannoveraner Gesellschaft benutzt. Larissa wird in den Zeugenschutz genommen. Charlotte Lindholm steht unter Hochdruck: Wo fand die Feier statt, wer war daran beteiligt und was ist mit den restlichen acht Mädchen passiert? Charlotte Lindholm verfolgt eine Spur ins Rotlichtmilieu von Hannover und ist umgeben von einer Mauer des Schweigens. Auch der ermittelnde Staatsanwalt von Braun scheint ebenfalls in diesen Kreisen involviert zu sein. Schließlich ergeben sich konkrete Hinweise auf einen Motorradrocker, doch dieser ist wie vom Erdboden verschluckt. Dann findet ein weiterer Anschlag auf das Leben der Kronzeugin Larissa statt. Für Charlotte Lindholm überschlagen sich nun die Ereignisse. Die Falle, die sie dem tatverdächtigen Motorradrocker gestellt hat, scheint zuzuschnappen. Charlotte Lindholm gelingt es, ihn festzusetzen und in die Enge zu treiben. Doch hat sie damit auch die wahren Täter gestellt? Diese Frage verfolgt sie trotz aller Beweise. Die Königsklasse der deutschsprachigen Krimilandschaft. Jede Sendeanstalt der ARD (plus ORF und SF) schickt mindestens ein Ermittlerteam ins Rennen. Die Filme leben vor allem vom Lokalkolorit der jeweiligen Region oder Stadt und den starken Persönlichkeiten der Kommissare. Für Schauspieler ist die Übernahme einer Rolle als Tatort-Kommissar wie ein Ritterschlag. Figuren wie Trimmel, Schimanski und Odenthal geniessen mittlerweile Kultstatus.
 Untertitel HDTV
Das Auslandsmagazin Auslandsmagazin, Deutschland 2025True
Die ARD-Korrespondent*innen erzählen spannende Geschichten, blicken weltweit auf den Alltag der Menschen und hinter die Kulissen: in packenden Reportagen und berührenden Porträts.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

2 TV-Tipp(s) des Tages auf NDR von heute

23:15 Eingeschlossene Gesellschaft
Infosendung - 95 Min
Das Auslandsmagazin Auslandsmagazin, Deutschland 2025True
Die ARD-Korrespondent*innen erzählen spannende Geschichten, blicken weltweit auf den Alltag der Menschen und hinter die Kulissen: in packenden Reportagen und berührenden Porträts.Eingeschlossene Gesellschaft
 Untertitel HDTV
22:00 Tatort: Wegwerfmaedchen
Infosendung - 90 Min
Das Auslandsmagazin Auslandsmagazin, Deutschland 2025True
Die ARD-Korrespondent*innen erzählen spannende Geschichten, blicken weltweit auf den Alltag der Menschen und hinter die Kulissen: in packenden Reportagen und berührenden Porträts.Eingeschlossene Gesellschaft
Tatort: Wegwerfmaedchen
 Untertitel HDTV

NDR TV-Programm vor allem für Norddeutschland

Im TV Programm vom NDR finden sich vor allem regionale und aktuelle Nachrichten - u.a. bei den Lokalformaten "Hallo Niedersachsen, "Hamburg Journal", "Schleswig-Holstein Magazin" oder dem "Nordmagazin". Der NDR produziert allein oder in Zusammenarbeit mit anderen Rundfunk- bzw. Fernsehanstalten verschiedenste Fernseh- und Hörfunkprogramme. Er zeigt informative Dokumentationsreihen wie "Expeditionen ins Tierreich", "Länder – Menschen – Abenteuer" oder auch "Norddeutschland von oben". Neben Krimiserien sind auch Magazinformaten wie "Visite" oder "Markt" im Programm.

Das aktuelle TV Programm von Norddeutsches Fernsehen hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf NDR im TV Programm? Was wird gezeigt?