NDR TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf NDR / Norddeutsches Fernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

NDR Programm von heute

   NDR TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender NDR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Krimireihe, Deutschland 2015 Regie: Kaspar Heidelbach Autor: Norbert Ehry Musik: Arno Steffen Kamera: Achim PoulheimTrue
Tatort: Dicker als Wasser
Wer hatte eine Rechnung mit dem ermordeten Szenewirt Oliver Mohren offen? Bei den Fragen der Kommissare verwickelt seine Freundin Laura sich in Widersprüche. Schnell gerät ihr Exfreund Erik Trimborn unter Verdacht. Er und Oliver waren Freunde, bis Oliver ihm Laura ausgespannt hatte. Allerdings traut Olivers Vater Erik eine solche Tat nicht zu. Dann erscheint Eriks Vater Ralf Trimborn auf der Bildfläche. Ein Mann mit einem langen Vorstrafenregister, der erst kürzlich aus dem Gefängnis entlassen wurde. Hat er sich vielleicht an Oliver für seinen Sohn gerächt? Kaum zu glauben, denn die Beziehung zwischen Erik und Laura war ihm schon immer ein Dorn im Auge. Buch: Norbert Ehry 87:52 Unter dem Titel Tatort sind streng genommen Dutzende von Krimiserien vereint. Jede ARD-Anstalt produziert innerhalb der Tatort-Reihe 90 Minuten lange Filme mit eigenen Ermittlern, die in der Regel Mordfälle aufzuklären haben. Auch das Schweizer und das Österreichische Fernsehen schicken eigene Polizisten ins Rennen. Die Filme mit den verschiedenen Hauptdarstellern werden abwechselnd und in loser Folge sonntags um 20.15 Uhr gezeigt, wobei die Ermittler der größeren ARD-Anstalten wie WDR und NDR alle paar Wochen im Einsatz sind und die der kleinen Anstalten wie RB und SR manchmal jahrelang gar nicht auftreten. Zunächst liefen nur etwa elf Folgen im Jahr, Ende der 90er-Jahre waren es 30.
4,13 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Wie vielseitig und faszinierend Norddeutschland aussehen kann, zeigt Ihnen das NDR Fernsehen immer mal wieder zwischendurch in seinen kleinen, aber feinen Mein Norden-Filmen. Wir entführen Sie mit beeindruckenden und berührenden Bildern in die schönsten Ecken von Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Wir zeigen Großstadtleben und Natur. Wir stellen Ihnen die unterschiedlichsten menschlichen und tierischen Bewohner Norddeutschlands vor. Und manchmal nehmen wir auch einfach nur eine Kameraperspektive ein - in der Bahn, im Sessellift oder auf einer Barkasse. Hier finden Sie die schönsten Filme in voller Länge und einige Hintergrundinformationen.
 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Kulturelle und politische Informationen, sowie regionaler Sport und allgemeine unterhaltsame Geschichten aus dem Land präsentiert das Magazin für Mecklenburg-Vorpommern täglich um 19:30 Uhr. Zu den Rubriken der Sendung gehören Dorfgeschichte, Heimatkunde und Gartentipps sowie die historische Zeitreise und Made in Mecklenburg-Vorpommern. Am Samstag wird ein Wochenrückblick gezeigt.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Unsere Zusammenfassung des Tages aus Schleswig-Holstein: Was war wichtig, was hat uns heute bewegt? Wir erzählen die großen Geschichten, aber auch die ganz kleinen - aus Ihrer Region. In Reportagen und Magazinbeiträgen oder direkt live vor Ort. Jeden Abend erfahren Sie, was sich bei Ihnen vor Ort ereignet hat. Und welche wichtigen Nachrichten es aus der Politik oder der Wirtschaft gibt - jeden Abend von 19.30 bis 20 Uhr.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Klimaströme-Festival - Zukunftslabor für Kinder und Jugendliche zum Thema Wasser Sommerreise Bundeswirtschaftsministerin Katharina Reiche in Hamburg Aussetzung Familiennachzug - Betroffene berichten • Klimaströme-Festival - Zukunftslabor für Kinder und Jugendliche zum Thema Wasser • Sommerreise Bundeswirtschaftsministerin Katharina Reiche in Hamburg • Aussetzung Familiennachzug - Betroffene berichten Das Regionalmagazin des Norddeutschen Rundfunks für das Land Hamburg berichtet über das politische und kulturelle Leben der Hansestadt und liefert Hintergrundinformationen zu besonderen Ereignissen.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Lea ReinhardTrue
Vom kurdischen Einwanderer bis zum DFB-Pokal: Die spannende Geschichte der Familie Tuncel aus Bremen-Hemelingen • Vom kurdischen Einwanderer bis zum DFB-Pokal: Die spannende Geschichte der Familie Tuncel aus Bremen-Hemelingen In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Bremen und Bremerhaven berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden, was lokalpolitische Vorgänge, Stadtplanung, Bauprojekte, Jubiläen, Veranstaltungen oder sportliche Höhepunkte betrifft. Manchmal muss auch von Unfällen oder gar Katastrophen berichtet werden.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Norddeutschland und die Welt Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Inka Schneider Gäste: Aaron AltarasTrue
Täglich um 18:45 Uhr nimmt ein prominenter Gast Platz auf dem roten Sofa und steht den Moderatoren Rede und Antwort. Außerdem gibt es einen ausführlichen Nachrichtenüberblick, der am Anfang der Sendung präsentiert wird, sowie verschiedene Beiträge, die einen Bezug zu Norddeutschland aufweisen. Mehrmals im Jahr finden ist das Magazin im Norden unterwegs und sendet von verschiedenen Orten.
4,15 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Kindershow, Deutschland 2024True
Bert möchte Licht und Schatten erklären. Als Ernie dann sein Quietscheentchen vor die Lampe hält, wird der Schatten auf einmal lebendig. Ferner erkunden Helena (8), Lakeisha (9) und Carl (7) die Installation ArtemisiaSogJod Meechwimper lummerig von John Bock in der Sammlung Falckenberg. In der Harry & Sally-Parodie der Sesamstraße lernt Krümel, dass sich zu beherrschen und abzuwarten, bis man dran ist, wichtige Voraussetzungen für eine Freundschaft sind. Und Kiwi und Strit bekommen Besuch von Strits lautem Cousin. Seit Generationen prägt dieser Klassiker des Kinderfernsehens die Erlebniswelt der jungen (und auch erwachsenen) Zuschauer. Kaum jemand auf dieser Welt hat noch nie etwas von Kermit, Ernie und Bert, Bibo, Grobi, dem Krümelmonster oder Oscar aus der Mülltonne gehört. Die deutsche Rahmenhandlung wird bestimmt von Samson und Tiffy.
 Untertitel HDTV
Dokumentation, Deutschland 2018True
Salzwiesen liegen zwischen Nordsee und Deich, zwischen Watt und Dünen. Sie sind ein einzigartiger Lebensraum für seltene Tiere und Pflanzen. Der Film begleitet Menschen an drei Standorten an der Nordseeküste in Niedersachsen, die das ganze Jahr über im Einklang mit der Natur von der Salzwiese leben und arbeiten, und zeigt die Schönheit dieser einmaligen Naturlandschaft im Nationalpark Wattenmeer im Verlauf eines Jahres. In Wremen bei Cuxhaven darf ein Koch in seinem Restaurant als Einziger eine Pflanze der Salzwiese zubereiten, die auf der Roten Liste steht. Auf der Insel Spiekeroog betreiben zwei Imker eine Belegstelle für Bienenköniginnen. Und auf dem Adrianenhof in Neßmergrode züchtet ein Landwirt die besonderen Salzwiesenrinder. Für Björn Wolters spielen die Salzwiesen eine große Rolle. Er darf mit Erlaubnis der Nationalparkverwaltung den seltenen Röhrkohl ernten und seinen Gästen als Delikatesse anbieten. Für die Bienen auf Spiekeroog sind die Salzwiesen ebenfalls sehr wichtig. Wenn im Sommer der Strandflieder lila blüht, sammeln sie dort ihren Nektar. Züchter aus halb Europa bringen ihre Bienenköniginnen auf die Insel zur Begattung. Denn die Spiekerooger Bienen gelten als besonders sanftmütig. Und die Insellage garantiert, dass sie nur von den dortigen Drohnen befruchtet werden. Jens Behrends aus Neßmergrode lässt seine Mutterkühe mit ihren Kälbern auf der Salzwiese grasen, auf Flächen ohne Dünger und Pestizide, die mehrmals im Jahr von der Flut überspült werden. Wenn die ersten Herbststürme kommen, muss der Landwirt seine Tiere schnell in Sicherheit bringen. Gefördert mit Mitteln der nordmedia - Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH.
 Untertitel HDTV
Das Fußballhaus Staffel 3: Episode 2 Architektur, Deutschland 2025True
Tina Koenen und Eike Höcker bauen in Emden ihr Traumhaus mit einem Fußballzimmer, das Original-Tribünensitze von Werder Bremen enthält. Wegen des weichen Bodens muss das Haus auf 20 Meter langen Pfählen stehen. Sie wählen eine moderne Holzrahmenbauweise und verwenden recycelte Steine. Nach sieben intensiven Monaten ist der klimafreundliche Bau trotz Hindernissen bezugsfertig.
 Untertitel HDTV
(Viel los am Jadebusen - Trubel, Tonnenleger und Tiefseehafen) Trubel, Tonnenleger und Tiefseehafen Reportage, Deutschland 2024True
Der Jadebusen zwischen Unterweser und der ostfriesischen Halbinsel hat seinen ganz eigenen Charme und viele Facetten: In der Nordseebucht liegt Deutschlands einziger Tiefwasserhafen, der JadeWeserPort Wilhelmshaven. Die Tankerlöschbrücken und das neue LNG-Terminal dort sind wichtig für die Energieversorgung in Deutschland. Aber der Jadebusen hat auch seine romantischen Seiten. Das kleine Dorf Dangast ist für viele Urlauber ein Sehnsuchtsort. Angelika Tapken führt hier mit Unterstützung ihrer Tochter Kea einen kleinen Campingplatz direkt vorm Deich. Das Damen-Duo hat Platz und Camper bestens im Griff, auch wenn zu Pfingsten der Andrang groß ist. Nur knapp einen Kilometer weiter liegt das Kurhaus, eine Institution in der Region. Maren Tapken leitet das Café mit Kulturbetrieb in fünfter Generation. Zu Pfingsten wird es proppevoll. Die Chefin ist überall im Service gefordert und ihr Mann Wolf Becker backt ein Blech vom berühmten Dangaster Rhabarberkuchen nach dem anderen. Draußen auf der Nordsee ist das Spezialschiff Mellum im Einsatz. Kapitän Menno Hajen und Bootsmann Volker Kühne müssen zusammen mit ihren Kollegen Seezeichen aus dem Wasser hieven und warten. Und am Fliegerdeich in Wilhelmshaven ist Fisch-Werner samt seinem Räucherofen bei den Gästen fast schon Kult. Ob vorm oder hinterm Deich, die nordstory Spezial zeigt ein besonderes Stück Nordseeküste und erzählt die Geschichten von Menschen, die aus Leidenschaft hier an der Wasserkante leben und arbeiten.
 Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Kulturelle und politische Informationen, sowie regionaler Sport und allgemeine unterhaltsame Geschichten aus dem Land präsentiert das Magazin für Mecklenburg-Vorpommern täglich um 19:30 Uhr. Zu den Rubriken der Sendung gehören Dorfgeschichte, Heimatkunde und Gartentipps sowie die historische Zeitreise und Made in Mecklenburg-Vorpommern. Am Samstag wird ein Wochenrückblick gezeigt.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Klimaströme-Festival - Zukunftslabor für Kinder und Jugendliche zum Thema Wasser Sommerreise Bundeswirtschaftsministerin Katharina Reiche in Hamburg Aussetzung Familiennachzug - Betroffene berichten • Klimaströme-Festival - Zukunftslabor für Kinder und Jugendliche zum Thema Wasser • Sommerreise Bundeswirtschaftsministerin Katharina Reiche in Hamburg • Aussetzung Familiennachzug - Betroffene berichten Das Regionalmagazin des Norddeutschen Rundfunks für das Land Hamburg berichtet über das politische und kulturelle Leben der Hansestadt und liefert Hintergrundinformationen zu besonderen Ereignissen.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Unsere Zusammenfassung des Tages aus Schleswig-Holstein: Was war wichtig, was hat uns heute bewegt? Wir erzählen die großen Geschichten, aber auch die ganz kleinen - aus Ihrer Region. In Reportagen und Magazinbeiträgen oder direkt live vor Ort. Jeden Abend erfahren Sie, was sich bei Ihnen vor Ort ereignet hat. Und welche wichtigen Nachrichten es aus der Politik oder der Wirtschaft gibt - jeden Abend von 19.30 bis 20 Uhr.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Lea ReinhardTrue
Vom kurdischen Einwanderer bis zum DFB-Pokal: Die spannende Geschichte der Familie Tuncel aus Bremen-Hemelingen • Vom kurdischen Einwanderer bis zum DFB-Pokal: Die spannende Geschichte der Familie Tuncel aus Bremen-Hemelingen In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Bremen und Bremerhaven berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden, was lokalpolitische Vorgänge, Stadtplanung, Bauprojekte, Jubiläen, Veranstaltungen oder sportliche Höhepunkte betrifft. Manchmal muss auch von Unfällen oder gar Katastrophen berichtet werden.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Niedersachen berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Entsprechend geht es häufig um gesellschaftsrelevante Themen. Es werden auch Leute aus der Region vorgestellt, die sich für das Allgemeinwohl engagieren oder sonst etwas interessantes tun. Auch in Sachen Feste und Jubiläen bleibt man stets auf dem Laufenden.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Reportage, Deutschland 2024True
 Untertitel HDTV
Geschichten aus dem Leipziger Zoo - Fluchttendenzen Zoodoku, Deutschland 2025True
No-Go für Hugo Stubenarrest für Hugo. Der unternehmungslustige Nasenbär hat mal wieder zielsicher ein Schlupfloch entdeckt, durch das er vom vorgegebenen Pfad in sein Gehege abgekommen und auf der Anlage der Mähnenwölfe gelandet ist. Gott sei Dank ohne schwerwiegende Folgen. Nun muss das Loch gestopft und die Ausbruchsicherheit erneut erprobt werden. Wer wäre besser dafür geeignet als Hugo selbst? Unter genauester Beobachtung von Florian Ludwig und seinen Kollegen wird Hugo wieder losgeschickt. Wird der ausgebesserte Weg Hugos Stresstest standhalten? Große Gala beim Koala Der neue Koala-Mann Moose saß bisher hinter den Kulissen und freute sich über jede Streicheleinheit seiner Pfleger. Nun will Philipp Hünemeyer ihn den Besuchern präsentieren. Dafür muss der alteingesessene Tinaroo mit Moose die Plätze tauschen. Leichter gesagt als getan, denn im Gegensatz zu Moose, lässt sich Tinaroo nicht so einfach vom Baum pflücken. Philipp muss alle Tricks anwenden, damit Tinaroo sich überhaupt bewegt. Wird der das Feld freiwillig räumen? Große Freude Bei den Orang-Utans gibt es Nachwuchs. Pini hat ihr viertes Kind zur Welt gebracht. Und es ist ein Mädchen. Sehr zur Freude von Tierpfleger Frank Schellhardt. Nun sind die ersten Tage entscheidend. Wie entwickelt sich die Kleine? Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Programm - Nachmittag
Tiefe Wunden Staffel 23: Episode 21 Arztserie, Deutschland 2020 Regie: Michaela Zschiechow Autor: Tina Fürneisen Musik: Siggi Mueller - Jörg Magnus Pfeil Kamera: Patrick PopowTrue
In aller Freundschaft
In der Jubiläumsfolge wird es hochdramatisch: Ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten wird gemeldet. In der Notaufnahme übernehmen Chefarzt Dr. Kai Hoffmann und Dr. Ina Schulte den kleinen Anton Herzog, der ein Polytrauma erlitten hat und in Lebensgefahr schwebt. Dr. Martin Stein, Dr. Kathrin Globisch und Dr. Maria Weber kümmern sich um dessen Mutter Nelly, die ebenfalls schwer verletzt ist und sichtlich unter Schock steht. Als bei ihr ein komplizierter Wirbelbruch diagnostiziert wird, muss sie schnell operiert werden. Währenddessen wird im anderen OP-Saal weiter um das Leben von Anton gekämpft. Kai ist sichtlich mitgenommen vom Schicksal des Jungen. Maria beobachtet einen intensiven Blickwechsel zwischen Ina und Kai, den sie sich nicht erklären kann. Im Hause Brückner-Heilmann ziehen ernsthafte dunkle Wolken auf. Zum ersten Mal zweifelt Katja ernsthaft an ihrer Beziehung zu Roland. Haben Sie sich nur etwas vorgemacht? In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Selbstliebe Staffel 10: Episode 8 Arztserie, Deutschland 2024 Regie: Anna Schuchardt Autor: Joe von Hünerbein - Carolin Rosenheimer - Raimund V. Tabor - Tobias Siebert - Barbara Miersch - Georg Malcovati Musik: Curt Cress - Manuel M. Mayer Kamera: Ulli KöhlerTrue
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Dr. Mikko Rantala und Assistenzarzt Ivo Maric kümmern sich um die Opfer eines Autounfalls. Letizia Romano hat ein Thoraxtrauma mit Rippenserienfraktur und muss sofort in den OP. Ihre Freundin Hella Forster saß am Steuer und macht sich schwere Vorwürfe wegen der schweren Verletzungen ihrer Partnerin. Sie selbst hat sich das Handgelenk gebrochen und hat nun Schwierigkeiten, sich von dem Geschehnis zu beruhigen. Den Ärzten erscheint Hella merkwürdig aufgekratzt. Ivo ist ebenfalls auf der Überholspur und setzt sich über eine Anweisung von Mikko hinweg, weil er denkt, so schneller und effektiver arbeiten zu können. Als jedoch Hellas Stimmung schlagartig umschlägt, beschleicht Mikko ein Verdacht und er muss Ivo in seinem Übereifer einbremsen. Dr. Matteo Moreau und Olli Probst behandeln Bruno Becker, der sich beim Krafttraining den Fuß gebrochen hat. Als Bruno bemerkt, wie unsicher Olli vor Matteo ist, gibt er ihm ungefragt Tipps, wie man sich als echter Mann behaupten kann. Die Tipps scheinen zu wirken, denn Olli wird immer selbstsicherer und als Bruno über merkwürdige Bauchschmerzen klagt, gelingt es ihm sogar, eine seltene Diagnose zu stellen. Doch wie heißt es so schön: Hochmut kommt vor dem Fall ... Dr. Leyla Sherbaz beobachtet, dass Dr. Ben Ahlbeck und Sofia Galura sich offensichtlich sehr gut verstehen. Als Ben dann auch noch Leyla bittet, Raya für einen Abend zu nehmen, da er für die Nacht Besuch erwartet, wird Leyla innerlich rasend. Doch das kann sie sich vor Ben natürlich nicht eingestehen! Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel HDTV
Ready for takeoff? Regionalreportage, Deutschland 2024True
Himmel ueber Hamburg
die nordstory wirft einen Blick nach oben, begleitet Menschen, die den Himmel über Hamburg kontrollieren oder ihn erforschen. Wie steuert man einen A320? Sebastian Sandstede macht das beruflich, wovon viele träumen: Er ist Flugkapitän. In der Dunkelheit steuert der Pilot im A320 auf Hamburg zu. Von dort ist er morgens schon gestartet - allerdings als Passagier. Der sogenannte Umlauf seiner Fluggesellschaft beginnt für ihn in München, ab da ist er im Dienst, in Uniform.
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Heiter bis tödlich - Morden im Norden) Kurzschluss Staffel 4: Episode 12 Krimiserie, Deutschland 2017 Regie: Holger T. Schmidt Autor: Anna Dokoupilova Musik: Jens Langbein - Robert Schulte Hemming Kamera: Aljoscha Hennig - Nicolai KätschTrue
Morden im Norden
Das Ermittlerteam der Kripo Lübeck um Finn Kiesewetter und Lars Englen untersucht den Todesfall des 19-jährigen Marco, der laut Augenzeugenberichten von seinem ehemaligen Lehrer Olaf Kramer nahe seiner alten Schule niedergestochen wurde. Kramer war bereits vor einiger Zeit suspendiert worden, weil er mit Marco aneinandergeraten war. Er warf dem Jungen vor, mit Drogen zu dealen. Der Verdächtige ist auf der Flucht und will, bevor er sich der Polizei stellt, seinem Sohn Tim ein lange versprochenes Fahrrad schenken. Als er Tim heimlich aufsucht, kommt es zum Streit mit Rudi Berthold, dem neuen Lebensgefährten seiner Exfrau Astrid. Kurz darauf wird der Flüchtige bewusstlos gefunden, neben ihm Rudi, tot, er wurde erschossen. Doch Olaf Kramer kann sich an nichts erinnern. Er wird festgenommen, wenngleich Finn Kiesewetter zunehmend an dessen Schuld zweifelt. Und auch Astrid ist sich unsicher. Was hat ihr Vater Wolfram Pesch, ehemaliger Gastronom aus dem Rotlichtmilieu, dem Olaf seit Langem dubiose Drogengeschäfte nachweisen wollte, mit der Sache zu tun? Als dem ehemaligen Lehrer die Flucht gelingt, überschlagen sich die Ereignisse. Der Polizist Finn Kiesewetter hat seinem Beruf den Rücken gekehrt, um sich den Lebenstraum vom eigenen Bauernhof zu erfüllen. Bei einem Brand wird dieser Traum jedoch zerstört. Der geläuterte Mann zieht darauf hin wieder zurück in eine einfache Bleibe nach Lübeck und beginnt wieder ,für die Polizei zu arbeiten.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Quiz, Deutschland Moderation: Kai PflaumeTrue
Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton? Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Picasso im Elefantenhaus Staffel 3: Episode 33 Zooserie, Deutschland 2012 Regie: Jeannine Apsel Autor: Riccarda Voss - Michael Richter - Heike Nikolaus - Frauke Ludwig - Svenja Halberstadt Musik: Felix Halbe - Lars Jebsen - Axel Riemann Kamera: Günter Wallbrecht - Marion Reischmann - Beatrice Mayer - Connie Goos - Svea AnderssonTrue
Ein Pinselohrschwein mit Zahnschmerzen Schlammpackung auf Tapirart Zuwachs in der Alpakaherde Picasso im Elefantenhaus Aus kleinen Elefanten können mal große Künstler werden. Zumindest trifft das auf Shila zu: Die junge Dickhäuter-Deern hat ein ausgesprochenes Mal-Talent. Das meint jedenfalls Elefantenvater Thorsten Köhrmann und hat ihr eine Staffelei aufgebaut. Die Farbbecher müssen zwar die Tierpfleger halten, ansonsten ist Shilas Pinselführung geradezu virtuos. Als das Kunstwerk fertig ist, müssen sich lediglich alle Beteiligten erstmal gründlich waschen gehen. Schlammpackung auf Tapirart Auch Tapire brauchen mal eine Beauty-Behandlung, vor allem bei 35 Grad im Schatten. Die Tiere sind eine höhere Luftfeuchtigkeit gewöhnt und brauchen Pflege für ihre Haut. Martin Kersten spritzt Carmina & Co.erstmal ordentlich mit Wasser ab. Als das Fell gut eingeweicht ist, verwöhnt Martin alle mit einer kühlenden Schlammpackung. Ein Pinselohrschwein mit Zahnschmerzen So ein Pinselohrschwein ist von Natur aus ausgesprochen gefräßig, aber Rufus hat keine Lust auf Futtern. Der arme Eber hat Zahnweh, und wie bitte soll man damit knackiges Gemüse kauen? Tierpfleger Tobias Taraba hat Verständnis für das geplagte Tier und hat auf dem Futterhof Spezialnahrung geholt: Für Rufus gibt es heute Opa-Brei. Den kann er ganz einfach schlürfen. Zuwachs in der Alpakaherde Mona hat sich in eine Ecke des Geheges zurückgezogen und bringt gerade ein Junges zur Welt. Volker Friedrich und Azubi Annika Höffner sind Zeuge der Alpakageburt. Wie immer ist Volker ganz begeistert vom Nachwuchs und findet ihn mit seinem schwarzweißen Fell ganz besonders hübsch anzuschauen. Dr. Adriane Prahl kann dem nicht beipflichten - das Jungtier hätte doch einen hässlichen Kopf. So taufen sie es auf den Namen Trulla. Trulla ist es allerdings ziemlich schnuppe, ob sie komische Ohren hat - Hauptsache, Mutters Milchbar hat geöffnet. Im Zoo Hagenbeck warten viele Tierarten darauf, von den Besuchern entdeckt und bestaunt zu werden. Damit im Tierpark alles reibungslos abläuft und die Tiere bestens versorgt sind, pflegt, verarztet und koordiniert ein großes Team die Aufgaben im Hintergrund. ‚Leopard, Seebär & Co.‘ wagt ein Blick hinter die Kulissen des Zoos.
 Untertitel HDTV

Was zeigt NDR heute Abend?

Programm - Abend
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Norddeutschland zu allem Wichtigen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
Reportage, Deutschland 2025True
Melken, zuhoeren, streiten - Aktivisti packen beim Bauern an
Für ein Wochenende tauschen Umweltaktivistinnen und -aktivisten Demoschilder gegen Mistgabeln und arbeiten auf Höfen in Schleswig-Holstein mit. Zwischen Bio-Ideal und Agrar-Realität geraten Überzeugungen ins Wanken: Wie viel Tierwohl ist bezahlbar? Gibt es wirtschaftliche Alternativen zu Spritzmitteln? Kann ein großer Biobetrieb noch romantisch sein? Und wie fühlt es sich an, wenn ein neugeborenes Kalb von seiner Mutter getrennt wird? Ella Hanewald, Umweltaktivistin mit Sorge um den Ackerboden, will sich für nachhaltige Landwirtschaft starkmachen. Jerome Scheuren, Studierender der Politikwissenschaften, isst selbst kein Fleisch und setzt sich für nachhaltige Anbaumethoden ein. Annika König, angehende Biolandwirtin, wirft einen kritischen Blick auf konventionelle Betriebe. Und Eva Katharina Hage, Anke Kuß und Dana Müller engagieren sich für mehr Artenvielfalt in der Landwirtschaft und gegen Lebensmittelverschwendung. Sie alle werden von zwei Landwirten empfangen, bei denen sie mehrere Tage mitarbeiten, um den Alltag in der Landwirtschaft hautnah kennenzulernen, zu diskutieren und kritische Fragen zu stellen. Der eine ist der konventionelle Landwirt Hauke Sierck vom Hof Fuhlreit in Kropp. Er macht sich durchaus ökologische Gedanken, ist aber zum Beispiel vom Einsatz von Spritzmitteln überzeugt. Der zweite ist Jasper Metzger-Petersen vom Backensholzer Hof in Oster-Ohrstedt, der mit seinem Biogroßbetrieb auf Effizienz und Wirtschaftlichkeit setzt. Zwischen Kälbergeburten, Mistgabeln und Melkständen diskutieren beide Seiten über Tierwohl, Nachhaltigkeit und über harte ökonomische Zwänge. Es geht um einen ehrlichen Realitätsabgleich über Landwirtschaft, Ernährung, Umwelt. Und um den Mut, miteinander zu sprechen.
 Untertitel HDTV
Norddeutschland und die Welt Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Inka Schneider Gäste: Prince DamienTrue
Täglich um 18:45 Uhr nimmt ein prominenter Gast Platz auf dem roten Sofa und steht den Moderatoren Rede und Antwort. Außerdem gibt es einen ausführlichen Nachrichtenüberblick, der am Anfang der Sendung präsentiert wird, sowie verschiedene Beiträge, die einen Bezug zu Norddeutschland aufweisen. Mehrmals im Jahr finden ist das Magazin im Norden unterwegs und sendet von verschiedenen Orten.
4,15 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Norddeutschland zu allem Wichtigen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Wild Baltic Sea) Von Finnland bis Schweden Staffel 1: Episode 3 Naturreihe, Deutschland 2017 Regie: Christoph Hauschild - Almut Hauschild Musik: Steffen KaltschmidTrue
Wilde Ostsee
Der Bottnische Meerbusen ist der unbekannteste Teil der Ostsee. Im Winter ist die Ostsee auf 300 Kilometer Länge gefroren. Im Frühjahr bringen hier Ringelrobben ihre Jungen zur Welt. Über 10.000 Tiere leben noch zwischen Schweden und Finnland. Wenn Lapplands Küste noch vereist ist, zieht es im 300 Kilometer weiter südlich gelegenen Kvarken-Archipel Millionen von Fischen an die Küste.
 Untertitel HDTV
Stressfrei in den Campingurlaub Dokumentation, Deutschland 2025True
Campen fuer Anfaenger und Fortgeschrittene
Wer kennt das nicht? Endlich Urlaub, im Schritttempo durch den Stau, am Ziel angekommen die lange Schlange an der Rezeption! Genervte Campinggäste hat Christoph Niemann vom HaffCamp nicht mehr. Seine Gäste checken schon im Vorfeld mit ihren Kennzeichen online ein und können so ihre Ferien auf dem Boiensdorfer Werder ganz entspannt genießen.
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Reportagereihe, Deutschland 2025 Moderation: Julia RuhsTrue
NDR und BR starten ein neues Reportagemagazin: KLAR greift große Streitfragen auf, die in der Mitte der Gesellschaft kontrovers diskutiert werden. Präsentiert wird das neue Format von der Journalistin Julia Ruhs.
 Untertitel HDTV
Staffel 1: Episode 792 Krimireihe, Österreich, Schweiz, Deutschland 2010 Regie: Nils Willbrandt Musik: Stefan Will Kamera: Jens HarantTrue
Tatort: Leben gegen Leben
Das Hamburger LKA verfolgt seit einiger Zeit die Spuren einer Bande von Organhändlern. Cenk Batu ist dort als Fahrer eingeschleust, hat aber bisher nur einfache Botengänge absolviert und noch keine Hintermänner identifizieren können. Das ändert sich schlagartig, als er den Auftrag bekommt, die 14-jährige Amelie abzuholen. Doch das Mädchen flieht. Der Druck auf Cenk wächst: Einerseits wollen die Organhändler das Mädchen von ihm, andererseits ist er verantwortlich für einen Fehlschlag des LKA, der möglicherweise weitere Opfer der Organmafia zur Folge haben könnte. Die Königsklasse der deutschsprachigen Krimilandschaft. Jede Sendeanstalt der ARD (plus ORF und SF) schickt mindestens ein Ermittlerteam ins Rennen. Die Filme leben vor allem vom Lokalkolorit der jeweiligen Region oder Stadt und den starken Persönlichkeiten der Kommissare. Für Schauspieler ist die Übernahme einer Rolle als Tatort-Kommissar wie ein Ritterschlag. Figuren wie Trimmel, Schimanski und Odenthal geniessen mittlerweile Kultstatus.
 Untertitel HDTV

NDR TV-Programm vor allem für Norddeutschland

Im TV Programm vom NDR finden sich vor allem regionale und aktuelle Nachrichten - u.a. bei den Lokalformaten "Hallo Niedersachsen, "Hamburg Journal", "Schleswig-Holstein Magazin" oder dem "Nordmagazin". Der NDR produziert allein oder in Zusammenarbeit mit anderen Rundfunk- bzw. Fernsehanstalten verschiedenste Fernseh- und Hörfunkprogramme. Er zeigt informative Dokumentationsreihen wie "Expeditionen ins Tierreich", "Länder – Menschen – Abenteuer" oder auch "Norddeutschland von oben". Neben Krimiserien sind auch Magazinformaten wie "Visite" oder "Markt" im Programm.

Das aktuelle TV Programm von Norddeutsches Fernsehen hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf NDR im TV Programm? Was wird gezeigt?