NDR TV Programm übermorgen und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt übermorgen auf NDR / Norddeutsches Fernsehen im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

NDR Programm Dienstag

   NDR TV Programm vom 22.04.
   Was läuft beim TV Sender NDR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Krimi, USA, Italien 1973 Regie: Sidney Lumet Autor: Norman Wexler - Waldo Salt Musik: Mikis Theodorakis Kamera: Arthur J. OrnitzTrue
1971 in New York: Der Polizist Frank Serpico (Al Pacino) wird mit Schussverletzungen ins Spital eingeliefert. Sein Vorgesetzter, Chefinspektor Green (John Randolph), lässt eine Wache vor Serpicos Zimmer aufstellen. Elf Jahre vorher: Der frisch gebackene Cop Serpico tritt seinen ersten Dienst an. Schon bald muss er feststellen, dass Brutalität gegen Verdächtige und ein rüder Umgangston im 82. Revier zum Alltag gehören. Überzeugt, dass dies eine Ausnahme ist, lässt er sich versetzen. Man lässt ihn als zivilen Ermittler auf einem anderen Revier arbeiten, wo er durch seine unkonventionellen Methoden zum Aussenseiter wird. An seinem neuen Arbeitsplatz stösst er schon bald auf einen Fall von Korruption, der bis in die höheren Kader reicht. Trotz Drohungen seiner Kollegen weigert sich Serpico jedoch standhaft, Bestechungsgelder von Kriminellen anzunehmen. Mit seinem besten Freund Blair (John Randolph) versucht er immer wieder, Aussenstehende in wichtigen Positionen auf die Missstände in der New Yorker Polizei aufmerksam zu machen. Als er damit nichts erreicht, vertraut er sich schliesslich seinem vorgesetzten Commissioner (Charles White) an. Doch auch dieser lässt ihn abblitzen. Durch sein obsessives Verhalten manövriert sich Serpico immer weiter ins Abseits, und auch die Beziehung zu seiner Freundin Laurie (Barbara Eda-Young) endet im Chaos. Mit dem packenden Polizeidrama Serpico haben Regisseur Sidney Lumet und die Drehbuchautoren Waldo Salt und Norman Wexler anfangs der 1970er-Jahre ein heisses Eisen angepackt: Sie thematisieren mit beinahe dokumentarischer Authentizität die Korruption im New Yorker Polizei- und Justizapparat und die Problematik der wachsenden Kriminalität in den US-amerikanischen Metropolen. Den Hintergrund zum Film lieferte die wahre Geschichte des Polizeibeamten Serpico, die von Bestsellerautor Peter Maas zu einem Buch verarbeitet worden war. Al Pacino, der am 25. April 2015 vor genau 75 Jahren in New York geboren wurde, verkörpert den Idealisten Serpico mit gewohnter Intensität. Die Rolle brachte ihm seine zweite Oscarnomination ein.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Niedersachsen berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Häufig sind es politische oder gesellschaftsrelevante Themen.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Kulturelle und politische Informationen sowie regionaler Sport und allgemeine unterhaltsame Geschichten aus dem Land präsentiert das Magazin für Mecklenburg-Vorpommern täglich um 19:30 Uhr.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das informative Regionalmagazin berichtet über alle aktuellen Ereignisse und Entwicklungen aus dem Land zwischen Nord- und Ostsee und hält alle Zuschauerinnen und Zuschauer auf dem Laufenden.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Julia-Niharika SenTrue
Nach dem Spiel: FC St. Pauli - Bayer Leverkusen Hamburg Morgen: Rucksäcke aus Autoschrott Ostermarsch • Nach dem Spiel: FC St. Pauli - Bayer Leverkusen • Hamburg Morgen: Rucksäcke aus Autoschrott • Ostermarsch Das Regionalmagazin des Norddeutschen Rundfunks für das Land Hamburg berichtet über das politische und kulturelle Leben der Hansestadt und liefert Hintergrundinformationen zu besonderen Ereignissen.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Süß und teuer - wenn Tierliebe ans Portemonnaie geht Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Kirsten Rademacher - Felix Krömer Gäste: Dr. Tim Bonin - Gisela Brüning - Dr. Alexandra Dörnath - Sabine Glinder - Nicole Stangenberg-Frehse - Nadine ThiasTrue
Haustiere sind die liebsten Mitbewohner der Deutschen: 30 Millionen Hunde, Katzen, Kaninchen & Co. bringen viel Abwechslung in das Leben ihrer Besitzerinnen und Besitzer. In Bremen sind es 325.000 Haustiere. Allerdings kann nicht nur der Kauf z. B. eines reinrassigen Tieres, sondern auch die Haltung ganz schön ins Geld gehen. Futter, Gehege, Impfungen und Medikamente sind das Nötigste, Gassigeher, Friseurtermine, Designermäntelchen und insektenbasierte Biokost für den Liebling persönliche Must-haves. Was, wenn das Geld plötzlich nicht mehr für den Unterhalt des Tieres reicht? Wenn eine Operation in Höhe von mehreren Tausend Euro ansteht? Darüber diskutiert das Moderatoren-Duo Kirsten Rademacher und Felix Krömer mit folgenden Gästen: Dr. Tim Bonin, Klinikleitung und Fachtierarzt Tierklinik Posthausen Gisela Brüning, Besitzerin einer Bartagame Dr. Alexandra Dörnath, Tierärztin für exotische Tiere Sabine Glinder, Besitzerin von Vogelspinnen Nicole Stangenberg-Frehse, Hundezüchterin Nadine Thias, Helferin bei der Bremer Tiertafel Musik: Meersein mit Windhündin Polly
 16:9
Italienisches Menü mit Zora Klipp und Bettina Tietjen Kochsendung, Deutschland 2025 Regie: Florian Kruck Moderation: Zora Klipp - Bettina TietjenTrue
Panna cotta mit Dalgona-Kaffee, Sesamkrokant und Erdbeeren Crostini mit Bohnen, Erbsen und Champignons Cannelloni mit Ricotta-Mangold-Füllung Italienisches Menü Zum Osterabschluss 2025 bieten Zora Klipp und Bettina Tietjen einen kulinarischen Ausblick auf den Sommer. Ihr Ziel: Italien! Mit Crostini, Cannelloni und Panna cotta bringen sie mediterrane Köstlichkeiten auf den Tisch. Schmackhafte Bohnen-, Erbsen- und Champignon-Aufstriche verfeinern die Crostini, während die Cannelloni mit Mangold-Ricotta-Füllung und Panna cotta mit Dalgona-Kaffee und Erdbeeren den Abend abrunden.
1,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Berts Experiments) Gutes Versteck Kindershow, Deutschland 2022 Regie: Dirk Nabersberg - Jojo WolffTrue
Sesamstrasse
Gutes Versteck Die deutsche Variante der wohl erfolgreichsten und prägendsten Kindersendung der Welt bringt Vorschulkindern mit Hilfe von Handpuppen und amüsanten Animationsfilmen seit 1972 das Zählen und das Alphabet bei. Seit Generationen prägt dieser Klassiker des Kinderfernsehens die Erlebniswelt der jungen (und auch erwachsenen) Zuschauer. Kaum jemand auf dieser Welt hat noch nie etwas von Kermit, Ernie und Bert, Bibo, Grobi, dem Krümelmonster oder Oscar aus der Mülltonne gehört. Die deutsche Rahmenhandlung wird bestimmt von Samson und Tiffy.
 Untertitel HDTV
(Nordtour unterwegs) Abenteuer Braunschweiger Land Magazin, Deutschland 2025True
Radeln, Schwimmen, Fliegen (1/2): Abenteuer Braunschweiger Land Rund 500 Kilometer radelt Reporter Peter Jagla durch das Braunschweiger Land: von der Löwenstadt Braunschweig durch Harz und Heide. Auf seiner Reise wird er begleitet vom Rad-Enthusiasten Thomas Kempernolte. Zwischen Wolfsburg, Salzgitter und Helmstedt entdecken sie spannende Orte, treffen interessante Menschen und erleben actionreiche Abenteuer zum Nachmachen. Geführt werden sie durch eine spezielle App, die von jedem kostenlos genutzt werden kann. Auf ihrer Tour erfahren Peter und Thomas, wie der Lachs wieder nach Niedersachsen kommen soll, wie viel Kraft Wasser- und Windenergie haben und warum im Glockenpalast Gifhorn nie Glocken gegossen wurden. Die beiden tauschen das Fahrrad auch gegen andere Transportmittel aus: ob auf Wasserski oder im Kajak in Schladen, auf selbst gebauten Bergbau-Rädern in Goslar, beim Paragliding in der Luft oder auf dem Trecker: Die Nordtour unterwegs zeigt Freizeittipps für jeden Geschmack und jedes Alter.
 Untertitel HDTV
Staffel 23: Episode 4145 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Jackie Baier - Laurenz Schlüter Autor: Dirk Tessnow Musik: Tunepool Kamera: Ulli Köhler - Claas StöverTrue
Als Elyas Bella von Victorias intrigantem Angebot erzählt, hinterfragt Bella ihre Beziehung. Doch Elyas kämpft um Bellas Liebe und stellt Victoria eine Falle, damit Bella das wahre, böse Gesicht ihrer Großmutter erkennt. Simon und Lara belassen ihren Flirt bei einem Kuss. Auch wenn Simon sich mehr vorstellen hätte können, gehen die beiden entspannt als Freunde auseinander. Gisela und Valerie sprechen sich aus. Valerie scheint ihren Frieden damit zu machen, ihren Vater niemals kennenzulernen. Dafür sorgt ein anderes Geheimnis für Probleme: Simon möchte Elternzeit nehmen. Doch Valerie hat seine Vaterschaft nie beim Amt beantragt ... Gunter kann sich nicht dazu durchringen, Victoria das Drei Könige zu verkaufen. Aber Victoria ist sicher: Irgendwann hat sie ihn soweit und dann kann sie mit Gut und Hotel die neue Kaiser-Ära einleiten! Julius ist aus dem Urlaub zurück und irritiert: Warum spielt Svenja Schlagzeug in der Hotellobby? Svenja und Amelie sind in Erklärungsnot. Deutsche Telenovela mit Liebesgeschichten rund um das Fünf-Sterne-Hotel Drei Könige, das Gut Flickenschild von Gunter Flickenschild und das Rosenhaus von Petra Jansen. Die verliebt sich in ihren Jugendfreund Nick, nachdem ihr Mann sie betrogen hat.
2,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Staffel 21: Episode 4402 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Udo Müller - Alexander Wiedl Autor: Lisa Steden - Sophie GrünerTrue
Erik erweist sich vor Werner mit einer Kleinigkeit mal wieder als Schlitzohr. Daraufhin weiht Werner ihn nicht in den neuesten Plan gegen Sophia ein. Larissa wird von Henry und Maxi gerade noch rechtzeitig gefunden. Während Fanny unter dem Ende der vorgetäuschten Beziehung mit echtem Liebeskummer leidet, muss Vincent sich eingestehen, sich seit der Affäre mit Katja immer weiter in Lügen verstrickt zu haben. Deutsche Telenovela, die bereits in 17 Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und deren Betreiberfamilie Saalfeld sowie deren zahlreiche Angestellte.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Kulturelle und politische Informationen sowie regionaler Sport und allgemeine unterhaltsame Geschichten aus dem Land präsentiert das Magazin für Mecklenburg-Vorpommern täglich um 19:30 Uhr.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Julia-Niharika SenTrue
Nach dem Spiel: FC St. Pauli - Bayer Leverkusen Hamburg Morgen: Rucksäcke aus Autoschrott Ostermarsch • Nach dem Spiel: FC St. Pauli - Bayer Leverkusen • Hamburg Morgen: Rucksäcke aus Autoschrott • Ostermarsch Das Regionalmagazin des Norddeutschen Rundfunks für das Land Hamburg berichtet über das politische und kulturelle Leben der Hansestadt und liefert Hintergrundinformationen zu besonderen Ereignissen.
3,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das informative Regionalmagazin berichtet über alle aktuellen Ereignisse und Entwicklungen aus dem Land zwischen Nord- und Ostsee und hält alle Zuschauerinnen und Zuschauer auf dem Laufenden.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Süß und teuer - wenn Tierliebe ans Portemonnaie geht Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Kirsten Rademacher - Felix Krömer Gäste: Dr. Tim Bonin - Gisela Brüning - Dr. Alexandra Dörnath - Sabine Glinder - Nicole Stangenberg-Frehse - Nadine ThiasTrue
Haustiere sind die liebsten Mitbewohner der Deutschen: 30 Millionen Hunde, Katzen, Kaninchen & Co. bringen viel Abwechslung in das Leben ihrer Besitzerinnen und Besitzer. In Bremen sind es 325.000 Haustiere. Allerdings kann nicht nur der Kauf z. B. eines reinrassigen Tieres, sondern auch die Haltung ganz schön ins Geld gehen. Futter, Gehege, Impfungen und Medikamente sind das Nötigste, Gassigeher, Friseurtermine, Designermäntelchen und insektenbasierte Biokost für den Liebling persönliche Must-haves. Was, wenn das Geld plötzlich nicht mehr für den Unterhalt des Tieres reicht? Wenn eine Operation in Höhe von mehreren Tausend Euro ansteht? Darüber diskutiert das Moderatoren-Duo Kirsten Rademacher und Felix Krömer mit folgenden Gästen: Dr. Tim Bonin, Klinikleitung und Fachtierarzt Tierklinik Posthausen Gisela Brüning, Besitzerin einer Bartagame Dr. Alexandra Dörnath, Tierärztin für exotische Tiere Sabine Glinder, Besitzerin von Vogelspinnen Nicole Stangenberg-Frehse, Hundezüchterin Nadine Thias, Helferin bei der Bremer Tiertafel Musik: Meersein mit Windhündin Polly
 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
In dem Magazin wird vom aktuellen Geschehen in Niedersachsen berichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen und was sie bewegt. Häufig sind es politische oder gesellschaftsrelevante Themen.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Dokumentation, Deutschland 2025True
Den Norden erleben mit Elbflair oder mit Meeresbrise. Maritime Typen treffen handfeste Hanseaten. In der Sendung werden Ausflugstipps gegeben und spannende Lebensgeschichten erzählt - mit viel Sehnsucht nach Meer. So wie die von Hakan Henken, dem Campingplatzbetreiber in Fedderwardersiel, Yanet Ramos, der spanischen Fitnesstrainerin auf Juist, und den ehrenamtlichen Schiffsansagern in Cuxhaven. Und es gibt Geschichten mit viel Liebe zur großen Stadt Hamburg, in der regelmäßig das Partyschiff Hedi ablegt, Mutter und Tochter ihre kleine Seebar betreiben und wo Brian Bojsen in der Hafencity auf seinem schwimmenden Restaurant dänische Spezialitäten zubereitet. Es sind die großen und die kleinen Erlebnisse, die in dieser Sendung im Fokus stehen - fröhlich, skurril, spannend: ob in der trubeligen Weltstadt Hamburg oder an der weiten Nordseeküste.
 Untertitel HDTV

Programm - Nachmittag
Geschichten aus dem Leipziger Zoo - Neugier, die Wissen schafft Zoodoku, Deutschland 2023 Autor: Axel Friedrich Kamera: Thomas KeffelTrue
Der Leipziger Zoo ist der älteste Tierpark Deutschlands und kann mit einigen Superlativen aufwarten: Zu seinen Attraktionen zählen unter anderem die größte Menschenaffenanlage der Welt und eine riesige Löwensavanne. Die Doku-Reihe wirft einen Blick hinter die Kulissen des Zoos, berichtet von den Sorgen der Tierpfleger und begleitet sie bei der Arbeit mit ihren tierischen Schützlingen. Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Überraschung Staffel 21: Episode 36 Arztserie, Deutschland 2018 Regie: Mathias Luther Autor: Julia Jenner Musik: Oliver Kranz - Anselm Kreuzer - Carsten Rocker Kamera: Heiko Merten - Daniel BlaumTrue
In aller Freundschaft
Die Baustoffprüferin Katharina Leibniz kommt mit Bauchschmerzen in die Sachsenklinik. Überraschenderweise stellt Martin Stein bei Katharina eine Schwangerschaft fest. Die Schmerzen sind wahrscheinlich Vorwehen. Als Katharina die Klinik fluchtartig verlässt, macht sich Oberschwester Arzu auf die Suche nach der Patientin. Mit einem Kaiserschnitt könnten die Mutter und ihr Kind gerettet werden. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Neuland Staffel 8: Episode 25 Arztserie, Deutschland 2022 Regie: David Carreras Autor: Tina Müller Musik: Manuel M. Mayer - Curt Cress Kamera: Bernhard WagnerTrue
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Nach einem Arbeitsunfall wird der Maurer Kai Wassnig mit einer schweren Gesichtsfraktur ins Johannes-Thal-Klinikum eingeliefert. Dr. Ben Ahlbeck operiert gemeinsam mit Assistenzärztin Viktoria Stadler die Verletzung. Viktoria weiß, dass Kai ein langer Genesungsweg bevorsteht und fühlt daher mit dem Patienten mit. Weil Kai bei seiner Einlieferung den Namen Jasmin gemurmelt hat, versucht Viktoria, Kontakt zu ihr aufzunehmen. Doch Jasmin Wassnig möchte mit ihrem Exmann nichts mehr zu tun haben und hält auch ihre gemeinsame Tochter vor ihm zurück, da Kai wegen eines Raubüberfalls drei Jahre im Gefängnis gesessen hat. Viktoria versucht alles, die kleine Familie wieder zusammenzubringen, sehr zum Missfallen von Dr. Matteo Moreau, dem Viktorias übergroße Anteilnahme ein Dorn im Auge ist. Dr. Emma Jahns kleine Schwester Karla Jahn ist als Famulantin am JTK. Prof. Dr. Karin Patzelt beauftragt Emma damit, sie an ihrem ersten Tag unter ihre Fittiche zu nehmen. Was sich für Emma zunächst einfach anfühlt, wird dann jedoch zur Herausforderung. Gemeinsam nehmen sie Simon Junker auf, der über Schmerzen am Zeh klagt, aber eigentlich nur ein Attest haben will, um sich aus seiner Fitness-Challenge zu winden. Doch nach der Behandlung seines Fußes taucht er abermals mit unerklärlichen Beschwerden im JTK auf. Karla stürzt sich sofort übereifrig in den Fall und treibt Emma damit in den Wahnsinn. Wolfgang Berger freut sich über ein modernes Ölgemälde, das eine ehemalige Patientin von Matteo dem JTK als Dankeschön geschenkt hat. Matteo hat erst kein Interesse an dem Kunstwerk, doch dann erkennt er sich selbst in dem abstrakten Gemälde wieder und möchte es doch haben. Als er darüber mit Berger in Streit gerät, verursachen sie einen Riss in der Leinwand. Ist das Bild noch zu retten? Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel HDTV
Oland im Wettlauf mit dem Meeresspiegel Reportage, Deutschland 2023True
Die Boguschs sanieren für viel Geld ihr neues Haus auf Oland. Doch der friedliche Lebensraum auf der Hallig ist in Gefahr. Die globale Erwärmung lässt den Meeresspiegel ansteigen und das bekommen die Bewohner der Halligen im Nordfriesischen Wattenmeer besonders zu spüren. Mit Sandmassen und millionenschweren Investitionen will Bürgermeisterin Heike Hinrichsen die Klimakrise aufhalten. Höhere Warften sollen Oland und die Nachbarhallig Langeneß schützen.
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Reportage, Deutschland 2011 Kamera: Florian MelzerTrue
Die Landschaft der Marlborough Sounds ganz im Norden von Neuseelands Südinsel hat spröden Reiz. Eine einsame Gegend, menschenleer, mit buckeligen grünen Hügeln, dazwischen Fjorde, Inseln, Klippen. Nur ein paar Dörfchen und Einsiedler, die sich in die Marlborough Sounds verkrochen haben, gibt es hier. So wie Wendy Gamble. Die Fallenstellerin jagt Possums und verkauft deren Fell. Oder auch Julie und Dale. Die beiden Australier hatten einmal ein Baugeschäft in Sydney. Nach Wirtschaftskrise und Firmenpleite hat es sie hierher verschlagen. Das Paar lebt jetzt in einem kleinen Häuschen mit einem traumhaften Blick auf die Bucht und stellt Fliesen aus den Schalen der Abalone-Muschel her. Die beiden sind glücklich hier draußen, und das Geschäft mit den Muschelfliesen brummt. Die berühmteste Muschel der Marlborough Sounds ist aber die Grünlipp-Muschel. Sie ist eine Delikatesse, die nur in Neuseeland wächst. Jeden Tag sind Bill und Dick, zwei Muschel-Inspektoren mit ihrem Boot unterwegs, fahren von Bucht zu Bucht und kontrollieren die Qualität der Meeresfrüchte. Ein Traumjob für die beiden, denn in ihrer Bordküche gibt es jeden Tag Muscheln satt. Dick hat Dutzende Rezepte im Kopf: Muscheln gekocht, gebacken, mariniert, mit Knoblauch, Chili oder Parmesan. Ganz weit draußen im Pelorus Sound, fast am offenen Meer, lebt die Familie Foote. Trevor Foote ist Schaffarmer und hat das Land von seinem Großvater geerbt. Einmal die Woche kommt das Postboot vorbei und bringt Briefe, Zeitungen und ein großes Päckchen mit den Schulunterlagen. Denn Trevors Frau Kelly unterrichtet ihre beiden Kinder zu Hause. Schulbesuch? Undenkbar hier in der Abgeschiedenheit. Und überhaupt ist das Leben nicht einfach. Es ist zwar ein gutes, sauberes, gesundes Leben, sagen Kelly und Trevor, aber unsere Farm wirft nicht mehr genug ab. Die Footes wollen verkaufen.
 Untertitel 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Quiz, Deutschland Moderation: Kai PflaumeTrue
Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich den unglaublichen und amüsanten Fragen von Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer entscheiden, ob sie Bernhard oder Elton unterstützen.
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Geschichten aus dem Tierpark Hagenbeck in Hamburg - Not-OP bei Tiger Sasha Staffel 2: Episode 9 Zooserie, Deutschland 2009 Regie: Jeannine Apsel Autor: Frauke Ludwig - Claudia Wallbrecht - Michael Richter - Svenja Halberstadt Musik: Felix Halbe - Lars Jebsen - Axel Riemann Kamera: Connie Goos - Beatrice Mayer - Marion ReischmannTrue
Polarfuchs Peppers stachelige Begegnung Nachwuchs in Kattahausen: Schatzsuche im Krokodilsee Spaziergang mit Charlotte Operation Tiger Operation Tiger Tiger Sascha hat eine dicke Beule am Oberschenkel, die immer größer wird. In einer kleinen Operation will Dr. Flügger kontrollieren, was es damit auf sich hat. Da Sascha etwas Ähnliches schon einmal hatte, rechnet der Tierarzt mit einem eitrigen Abszess, doch während des Eingriffs stellt sich heraus: Der Tiger hat einen Tumor im Bein. Aus dem eigentlich kleinen Eingriff wird eine mehrstündige OP, in deren Verlauf die Narkose einige Male verlängert werden muss. Uwe Fischer macht sich Sorgen um Sascha. Der Tiger ist nicht mehr der Jüngste, und das Betäubungsmittel kann auf den Kreislauf schlagen. Spaziergang mit Charlotte Marabu Charlotte soll mal ein Star in Hagenbecks Flugshow werden. Dafür wird schon fleißig geübt. Das Problem ist nur: Charlotte hat ein ausgesprochen schlechtes Gedächtnis. Den Weg zu finden, geht ja noch, einfach immer hinter dem Mann mit den Mehlwürmern her. Aber wie hieß der gleich noch? Und wieso denn jetzt da lang, die andere Richtung ist doch auch ganz schön? War die hübsche Brücke gestern eigentlich auch schon da? Polarfuchs Peppers stachelige Begegnung Die Polarfüchse Sally und Pepper und die Baumstachler Brenda und Henry müssen gemeinsam umziehen. Eigentlich kein Problem, denn die vier sind längst alte Bekannte. Trotzdem widerfährt Polarfuchs Pepper in der neuen WG ein schmerzhaftes Missgeschick: Beim Toben kann er nicht rechtzeitig bremsen und landet mit der Schnauze in Henrys stacheligem Hinterteil. Nun stecken acht Nadeln in seiner empfindlichen Nase. Akupunktur ging doch anders, oder? Ein Fall für Dr. Flügger. Nachwuchs in Kattahausen Aufregung im Tropenaquarium, bei den Kattas gibt es Nachwuchs. Alles dreht sich um den kleinen Winzling. Mama Katta wird ihn nun sechs Monate mit sich herumtragen, erst unter dem Bauch, später auf dem Rücken und noch später wird er unter den verschiedenen Tanten herumgereicht. Im Zoo Hagenbeck warten viele Tierarten darauf, von den Besuchern entdeckt und bestaunt zu werden. Damit im Tierpark alles reibungslos abläuft und die Tiere bestens versorgt sind, pflegt, verarztet und koordiniert ein großes Team die Aufgaben im Hintergrund. ‚Leopard, Seebär & Co.‘ wagt ein Blick hinter die Kulissen des Zoos.
 Untertitel 16:9

Was zeigt NDR heute Abend?

Programm - Abend
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Norddeutschland zu allem Wichtigen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
Dokumentation, Deutschland 2025True
Handgemacht mit Leidenschaft - Hamburger Souvenir-Werkstaetten
Vier Hamburger Handwerksbetriebe pflegen seltene Traditionen: Die Schirmmacherin Carola Vertein kreiert hochwertige Regenschirme, während Eda Binikowski mit ihren Töchtern filigrane Buddelschiffe erschafft. In seiner historischen Werkstatt näht Lars Küntzel maritime Kopfbedeckungen. Und Kai Gaeth widmet sich der kunstvollen Herstellung von Tabakpfeifen aus erlesenen Hölzern.
 Untertitel HDTV
Norddeutschland und die Welt Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Täglich um 18:45 Uhr nimmt ein prominenter Gast Platz auf dem roten Sofa und steht den Moderatoren Rede und Antwort. Außerdem gibt es einen ausführlichen Nachrichtenüberblick, der am Anfang der Sendung präsentiert wird, sowie verschiedene Beiträge, die einen Bezug zu Norddeutschland aufweisen. Mehrmals im Jahr finden ist das Magazin im Norden unterwegs und sendet von verschiedenen Orten.
4,15 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Norddeutschland zu allem Wichtigen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Gesundheitsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Vera CordesTrue
Gebrochenes Sprunggelenk: wann eine Orthese hilft, wann operiert werden muss • Gebrochenes Sprunggelenk: wann eine Orthese hilft, wann operiert werden muss Gebrochenes Sprunggelenk: wann eine Orthese hilft, wann operiert werden muss Der Fußknöchel, also das obere Sprunggelenk, ist die Verbindung zwischen Schienbein, Wadenbein und dem Sprungbein, dem obersten Knochen des Fußes. Knickt der Fuß nach außen um, bricht oft das untere Wadenbein an der Spitze des Außenknöchels. Ist es eine unkomplizierte Fraktur, bei der die Bänder unverletzt bleiben, kann das Gelenk oft mit einer Orthese ruhiggestellt werden, die Knochen wachsen dann wieder zusammen. Bei einem komplexen Bruch muss hingegen zügig operiert werden, damit alles wieder gut verheilt.
5,04 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Schwerer Gang Gesundheitsmagazin, Deutschland 2024True
Abenteuer Diagnose: schwerer Gang Daniel Krott bekommt im Urlaub aus heiterem Himmel höllische Schmerzen, so als würde ihm jemand mit dem Messer in die Fersen stechen. Wieder zurück zu Hause, schleppt er sich von Arzt zu Arzt, doch besser wird es nicht. Ganz im Gegenteil. Irgendwann kann er nicht mehr laufen. Bei einer Weisheitszahn-OP kommt es zu heftigen Komplikationen am Unterkiefer. Und warum ist er auf einmal so viel kleiner als früher? Sein schwerer Gang bis zur Diagnose beginnt. Abenteuer Diagnose erzählt in dieser Best-of-Ausgabe drei wahre Schicksale mit unvorhersehbaren Wendungen, Patientengeschichten, die das Leben geschrieben hat.
4,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Staffel 1: Episode 1202 Krimireihe, Deutschland 2022 Regie: Anne Zohra Berrached Autor: Martina Mouchot Musik: Jasmin Reuter - Martin Glos - Christian Smörre Ziegler Kamera: Christian HuckTrue
Tatort: Liebeswut
Nach einem Wohnungsbrand wird die Leiche von Susanne Kramer in ihrem hermetisch abgedichteten Schlafzimmer gefunden. Die Bremer Kommissarinnen Liv Moormann und Linda Selb gehen zunächst von einem Selbstmord einer psychisch Kranken aus. Kramer trägt ein Hochzeitskleid und ist an einem Kopfschuss gestorben, an der Wand prangt eine kryptische Nachricht: Der Teufel spreche durch die Wände und wolle jemanden holen. Die Königsklasse der deutschsprachigen Krimilandschaft. Jede Sendeanstalt der ARD (plus ORF und SF) schickt mindestens ein Ermittlerteam ins Rennen. Die Filme leben vor allem vom Lokalkolorit der jeweiligen Region oder Stadt und den starken Persönlichkeiten der Kommissare. Für Schauspieler ist die Übernahme einer Rolle als Tatort-Kommissar wie ein Ritterschlag. Figuren wie Trimmel, Schimanski und Odenthal geniessen mittlerweile Kultstatus.
 Untertitel HDTV
(Mit 1.400 Schafen über den Gletscher) Auslandsmagazin, Deutschland 2024True
Weltbilder
Südtiroler Schäfer ziehen schon seit 6000 Jahren im Sommer mit ihren Tieren über die Alpen von Südtirol nach Österreich. Dieser traditionelle Viehtrieb, die Transhumanz, ist mittlerweile Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Die Männer nehmen dabei große Anstrengungen auf sich: Sie müssen 3000 Höhenmeter überwinden, Flüsse und einen Gletscher überqueren - und das mit 1400 Schafen. Der junge Schäfer Markus ist dafür verantwortlich, dass die Alpenüberquerung auch diesmal glatt läuft. Keine leichte Aufgabe, denn der Weg über Geröll und Eisflächen ist für Mensch und Tier gefährlich. Immer wieder passieren Unfälle: Ein Rutsch und du bist weg. Aber dennoch, es ist etwas ganz Besonderes. Für mich ist es eine Ehre, dabei zu sein. Markus verbringt den Sommer allein auf der Alm, kümmert sich über Monate um gesunde und kranke Schafe. Etwas weiter unterhalb sorgt sein Bruder Johann im Schnalstal für den Hof der Familie und für die Tiere, die den Sommer dort verbringen. Die beiden Brüder stehen gegen den Trend, denn Schafzucht lohnt sich kaum noch. Mit der Wolle und dem Fleisch der Tiere kann man nur wenig verdienen. Die Schäfer und auch immer mehr Bauern brauchen einen Zusatzerwerb oder satteln ganz um. So wie Karl, der als Treiber regelmäßig am Almauftrieb teilnimmt. Er hat schon vor Jahren auf Obstanbau umgestellt. Doch der zunehmende Kostendruck und die Konkurrenz aus Übersee bereiten auch dem Apfelbauern inzwischen Kopfzerbrechen. Sie alle hoffen, dass diese Saison besser wird als die letzte: ohne verletzte Schafe, ohne Unfälle und mit einem Wetter, das die Ernte nicht zerstört.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Was läuft am Dienstag auf NDR im Fernsehen?