Was läuft jetzt?
Jetzt
Heute Abend im TV
Heute
TV-Tipps
Suche
Vormerker
Einstellung
Login
Was läuft jetzt?
Heute Abend im TV
Heute
TV-Tipps
Suche
Vormerker
Einstellung
Login
TVgenial.Online verwendet Cookies, um Ihnen das Beste Nutzungserlebnis zu bieten.
Mehr Informationen
Zustimmen und fortfahren
Nur erforderliche Cookies
Fernsehprogramm vom Sender ARD / was läuft am 29.11. auf ARD
‹
›
TV-Programm ARD 29.11.
Was läuft beim TV Sender ARD
Was läuft 29.11. im TV-Programm von ARD?
Das ARD Fernsehprogramm bei uns immer aktuell von der HÖRZU-Redaktion.
Gestern
24.11.
Heute
25.11.
Mi
26.11.
Do
27.11.
Fr
28.11.
Sa
29.11.
So
30.11.
Mo
01.12.
Di
02.12.
Mi
03.12.
Do
04.12.
Vormittag
01:20 Tagesschau
~5 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
01:25 Kanzlei Liebling Kreuzberg - Nachbarschaftshilfe
~90 Min
Lisas unorthodoxe PR-Methoden schlagen ein. In der Kanzlei Liebling stapeln sich die neuen Fälle, von einer verschuldeten Witwe über einen betrügerischen Bankberater bis zur Behördenwillkür. Gleichzeitig menschelt es wie überall, und Lisa muss sich die Zeit nehmen, sich über ihre Gefühle für Kollege Cem klar zu werden.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
02:55 Tagesschau
~5 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
03:00 Fast perfekte Weihnachten
~85 Min
Als die Kinder den Festtagsbesuch absagen, machen sich Beatrice und Vincent auf die Suche nach einem Gast für den Heiligen Abend. Die Seniorinnen Monique und Jeanne aus dem benachbarten Altersheim nehmen die Einladung dankend an. Allerdings sind die beiden Rentnerinnen rüstiger als erwartet und machen es sich im Haus der Barands ein bisschen zu gemütlich.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
04:25 Deutschlandbilder
~15 Min
Das Füllprogramm zeigt im Nachtprogramm Landschaftsaufnahmen aus deutschen Landen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
04:40 Tagesschau
~5 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
04:45 Hubert ohne Staller
~45 Min
An einem Sommertag kaufen sich Hubert und Girwidz ein Eis an Yazids neuem Stand. Während sie mit der Auswahl der Eissorten beschäftigt sind, wird hinter ihrem Rücken Gerhard Feinbein, der Fahrer eines Geldtransporters, von einem Maskierten niedergeschlagen. Dieser kapert den Geldtransporter und verschwindet. Eine sofort eingeleitete Fahndung bleibt erfolglos. Als Yazid zufällig den Transporter findet, sind alle erleichtert: Feinbeins Security-Kollege Steimle ist noch am Leben! Doch seine Schilderung des Überfalls wirft Fragen auf ... Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung 30 Tage lang in der ARD Mediathek verfügbar. Die Polizisten Hubert und Staller, später an dessen Seite Polizeirat Reimund Girwidz, sorgen für Recht und Ordnung in einer Kleinstadt. Polizeiobermeister Hubert ist bedacht, seinen Dienst vorschriftsgemäß auszuführen. Allerdings gerät er mit seinem Kollegen immer wieder in Situationen, die kreative Maßnahmen erfordern.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
05:30 #Wir - Freundschaft grenzenlos
~15 Min
Vertrauen ist nicht nur für eine Freundschaft sehr wichtig, sondern auch für die Sportakrobatik, das gemeinsame Hobby von Merve und Charlotte. Die beiden kennen sich schon seit dem ersten Kindergartentag und vertrauen sich blind. Dabei sind sie sehr unterschiedlich und haben auch unterschiedliche kulturelle Wurzeln, denn Merves Eltern stammen ursprünglich aus der Türkei. Nachdem Merve und Charly, Charlottes Spitzname, schon verschiedene Hobbys wie Reiten, Ballett oder Showtanz ausprobiert haben, trainieren die beiden Freundinnen aus Rheinland-Pfalz nun seit fünf Jahren Sportakrobatik. Chemikerin und YouTuberin Mai vom YouTube-Kanal MaiLab erklärt den beiden ihre heutige Challenge. Dafür benötigen Merve und Charlotte nicht nur Kraft, sondern auch einen kühlen Kopf.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
05:45 Ruby und John
~25 Min
In der Nähe von Garmisch-Partenkirchen trainieren die Geschwister Ruby und John Naturbahnrodeln. Ende Februar wollen sie an Wettkämpfen teilnehmen. Zwar ist gerade Winter, aber noch im letzten Monat waren die Wiesen überwiegend grün und ihre Heimbahn ohne Schnee. Bei stellenweise zweistelligen Temperaturen mussten sie daher weit in die Alpen fahren, um auf Natureisbahnen üben zu können. Am Fuße der Ammergauer Alpen in der Nähe von Garmisch-Partenkirchen trainieren die Geschwister Ruby und John Naturbahnrodeln. Ende Februar wollen sie an Wettkämpfen teilnehmen. Damit beide gut darauf vorbereitet sind, müssen sie viel trainieren. Mit fast 50 km/h sausen sie durch den Eiskanal und neben der Geschwindigkeit müssen sie lernen abzubremsen, um durch die Kurven zu kratzen. Die Geschwister sind leidenschaftliche Naturbahnrodler und erleben Klimaveränderungen hautnah. Denn in diesem Jahr haben sie mehr mit dem Wetter zu kämpfen als mit der Konkurrenz auf dem Eis. Zwar ist gerade Winter, aber noch im letzten Monat waren die Wiesen überwiegend grün und ihre Heimbahn ohne Schnee. Bei stellenweise zweistelligen Temperaturen zu Hause mussten sie daher weit in die Alpen fahren, um auf einer der wenigen Natureisbahnen üben zu können. Manchmal waren die Hin- und Rückwege länger als die Trainingszeiten. Wie empfinden John und Ruby die Veränderungen? Sind die langen Fahrten gerechtfertigt? Und wie lassen sich Klimaveränderung und Sport vereinbaren? Der Alltag von Kindern auf der ganzen Welt unterscheidet sich manchmal stark voneinander. In diese Dokumentationsreihe wird das Leben von Kindern rund um den Globus gezeigt. Dabei wird zum Beispiel ein Mädchen vorstellt, dass zu den Nomaden Namibias gehört oder Kinder, die zum Beispiel aufgrund von Krankheiten vor eigenen Herausforderungen stehen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
06:10 Das Camp in der Wildnis
~25 Min
Prüfungszeit im Camp in der Wildnis! Kaja und ihre Klasse pauken alles zum Thema Holz. Geburtstagskind Emilia freut sich über den perfekten Lava-Kuchen. Die Wildnis-Klasse nutzt die Pause zwischen den Wintertouren im Camp für Kreativarbeit: Niklas und Xaver bauen am eigenen Jägerstand. Emma, Leyla & Co.versuchen sich mehr oder weniger erfolgreich an einer Version ihres Lazy Songs. Allzu lazy wird es in der Outdoor-Schule aber nicht, denn es stehen Prüfungen an: Tutor Paul testet das Wissen der Klasse zum Thema Holz auf Herz und Nieren. Ein Thema wie zugeschnitten auf Expertin Kaja ...
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
06:35 Das Camp in der Wildnis
~25 Min
Mit der Huskyschlittentour steht das absolute Highlight des Schuljahres an. Auch die 40 Hunde können den Startschuss des Abenteuers gar nicht erwarten. Ein Traum geht für die Wildnis-Klasse in Erfüllung! Sich auf dem Schlitten von einem Huskygespann durch die endlosen verschneiten norwegischen Fjelle tragen lassen: Darauf haben sie alle hingefiebert! Doch ein Hundegespann durch den Tiefschnee zu führen, ist für Emilia, Maxi & Co.auch harte Arbeit: Kommandos geben, Spur halten und Bremsen erfordern höchste Konzentration! Und dann gibt es da ja auch noch den morgendlichen Husky-Klodienst.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
07:00 Anna und die wilden Tiere
~25 Min
Tierreporterin Anna ist an der Küste im Süden Namibias gestrandet. Hier wirft sie ein Auge auf einen besonders lustigen Vogel, den Brillenpinguin. Mit dabei ist die Tierforscherin Jessica, die seit vielen Jahren die Bestände der Kolonien kontrolliert. Jetzt hilft Anna ihr bei ihrem Pinguin-Alltag: kranke Tiere füttern, mausernde Pinguine zählen, junge Küken wiegen und Hilfsnester saubermachen. Dabei hatte Anna in Afrika gar keine Pinguine erwartet. Doch im Süden des Kontinents ist das Meer kalt und voller Fischschwärme. Auf den vorgelagerten Inseln nisten deshalb große Kolonien. An Land watscheln die Brillenpinguine tollpatschig mit abstehenden Stummelflügeln herum, hecheln wie Hunde und schnappen nach dem Nachbarn. Doch im Wasser sind sie wie umgewandelt: Dort entpuppen sie sich als gut getarnte, sehr wendige Schwimmkünstler. Sie tauchen, jagen nach Fischen und schießen aus dem Wasser heraus - immer auf der Hut vor ihren Feinden, den Seebären oder Haien. Doch die Brillenpinguine an der afrikanischen Küste sind bedroht. Wegen der Überfischung finden sie immer weniger Nahrung für den Nachwuchs. Auch Ölkatastrophen haben den Bestand der Tiere in den letzten Jahrzehnten drastisch reduziert. Anna interessiert sich für Wildtiere. Deshalb besucht sie Menschen, die sich im Umgang mit frei lebenden Tieren gut auskennen und deren Ziel es ist, dafür zu sorgen, dass die Tiere in der Natur artgetreu existieren können. Vor jeder Reise zu einem anderen Tierschützer trägt Anna erst einmal alle möglichen Informationen über die jeweilige Tierart zusammen, denn sie will nicht unvorbereitet ankommen. Sie will mithelfen und ganz viel lernen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
07:25 Checker Tobi
~25 Min
Klebstoff kennt jeder, es gibt ihn zum Beispiel fürs Basteln, flüssig oder als Klebestift. Klebstoffe sind heute super wichtig. Sogar Autos und Flugzeuge werden geklebt! Tobi findet heraus, warum Klebstoff überhaupt klebt. Dafür trifft er Adrian, der ist Klebstoff-Experte und hat einen der stärksten Kleber überhaupt erfunden: Der klebt so stark, dass er einen LKW in der Luft halten kann. In der Serie geht es, genau wie bei Checker Can, um das Beantworten von einfachen bis ungewöhnlichen Fragen, wie zum Beispiel, warum Schuhe schlecht riechen, wie ein Turban um den Kopf gewickelt wird oder ob Ziegen schlau sind.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
07:50 neuneinhalb - fuer dich mittendrin
~10 Min
30 Jahre UN-Klimakonferenz - höchste Zeit, mal zu klären: Was passiert da eigentlich? Wer darf mitreden? Und was bringt das fürs Klima? Jana schaut bei der COP30 in Brasilien genauer hin, spricht mit Fachleuten und besucht die Jugendklimakonferenz LCOY.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
08:00 Nils Holgerssons wunderbare Reise
~85 Min
Der 13-jährige Nils ist nicht besonders glücklich: Ständig muss er auf dem Bauernhof seiner Eltern in Schonen helfen, dabei ginge er viel lieber mit dem Vater auf die Fuchsjagd. Doch der wird ihn nicht mitnehmen, denn Nils hat vergessen, die Milch auszutragen - und überhaupt sind seine Eltern der Meinung, er sei faul, habe keinen Respekt vor den Tieren und viel Unsinn im Kopf. Nur Åsa, die Tochter des Apothekers, versteht ihn und hält zu ihm, bis sie eines Tages, als Nils Eltern in die Stadt gefahren sind, erleben muss, wie Nils einen Raben sehr unsanft verscheucht. Es kommt zu einem Streit zwischen den beiden, denn Åsa ist von Nils Respektlosigkeit entsetzt. Sie will ihn nie wieder sehen. Da steht plötzlich ein echter Hauskobold vor Nils! Der 13-jährige Nils Holgersson (Justus Kammerer) ist auf dem heimischen Hof nicht besonders beliebt, weil sein rabaukenhaftes Verhalten weder vor Menschen noch vor Tieren Halt macht. Eine Auseinandersetzung mit dem Hauskobold (Hanns Zischler) bleibt für Nils nicht ohne Folgen. Der Kobold setzt ihn außer Gefecht und als Nils sich berappelt, muss er feststellen, dass er verzaubert wurde und geschrumpft ist, kann dafür aber die Sprache der Tiere verstehen. Eine Schar Wildgänse fliegt über den Hof und lockt die träge Hausgans Martin, mit ihr nach Norden zu ziehen. Nils will den Ganter davon abbringen, den keck rufenden Wildgänsen zu folgen, aber weil er zu klein ist, reißt das große Tier ihn mit. Auf dem Rücken Martins beginnt seine große Reise mit den Wildgänsen, die ihn bis in den hohen Norden Lapplands führen wird. Die Eltern (Stephanie Japp und Hinnerk Schönemann) suchen überall vergeblich nach ihrem Sohn. Nils Freundin Asa (Pauline Rénevier), die sich vor seinem Verschwinden mit ihm gestritten hatte, macht sich schließlich in Begleitung ihres Hundes Alfred auf die Suche. Auf ihrer Reise in den Norden erleben Nils und Asa so manches Abenteuer und oft kreuzen sich ihre Wege - allerdings ohne dass sie es bemerken würden. Zu Hause gerät der Kobold, der Nils im Zorn verzaubert hat, gehörig unter Druck der Koboldinnung: Nur wenn es gelingt, Nils und den Ganter Martin rechtzeitig zur Tag- und Nachtgleiche auf den Hof zurückzubringen, kann er den Zauber aufheben. Andernfalls verliert der Kobold seine Zauberkraft und Nils muss für immer ein Wichtel bleiben. Der Kobold schickt Nils und Asa den Raben Bataki als Beobachter hinterher, der ihn über alle Entwicklungen auf dem Laufenden halten soll. Doch Bataki und Akka, die weise alte Wildgans, haben eine ganz eigene Verabredung getroffen. (ARD)
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
09:25 Maerchenreise
~25 Min
Seit 1973 gehört Drei Haselnüsse für Aschenbrödel zur Weihnachtszeit wie die Zimtsterne und der Christbaum. Was heute als Kult unter den Märchenfilmen gilt, ist zu seiner Entstehungszeit in den 1970er-Jahren ein Brückenschlag zwischen Ost und West. Ein Filmteam begab sich auf eine Spurensuche in Tschechien und Deutschland. Dort traf es eine Musicaldarstellerin und magische Tiere, besuchte eine Haselnussfarm und die Burg Švihov, und übte sich im Armbrustschießen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
09:50 Tagesschau
~5 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
09:55 Ski-Weltcup
~15 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
10:10 Weltcup nordische Kombination
~60 Min
Die Live-Übertragung vom Weltcup in der Nordischen Kombination. Die Sportart setzt sich aus den Disziplinen Skilanglauf und Skispringen zusammen und gilt als eine der spannendsten und herausforderndsten Wintersportarten.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
11:10 DEL Eishockey Bundesliga
~10 Min
Sie ist die höchste Spielklasse im deutschen Eishockey und aus der deutschen Eishockey-Bundesliga hervorgegangen. Um dort mitzuspielen, müssen die 18 Clubs, die gegeneinander antreten, ein ligataugliches Eisstadion vorweisen, und mindestens 15 Profispieler müssen vertraglich gebunden sein. Sechs Clubs ist es bislang gelungen, an allen Spielzeiten der Deutschen Eishockeyliga teilzunehmen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
11:20 Zweierbob-Weltcup
~25 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
11:45 Langlauf-Weltcup
~85 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
Nachmittag
13:10 Biathlon-Weltcup
~90 Min
Die ARD berichtet live vom Biathlon-Weltcup in den verschiedenen Disziplinen. In dem Wintersport-Höhepunkt des Jahres müssen die Athletinnen und Athleten sowohl Ausdauer als Zielgenauigkeit unter Beweis stellen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
14:40 Weltcup nordische Kombination
~25 Min
Die Live-Übertragung vom Weltcup in der Nordischen Kombination. Die Sportart setzt sich aus den Disziplinen Skilanglauf und Skispringen zusammen und gilt als eine der spannendsten und herausforderndsten Wintersportarten.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
15:05 Weltcup Skispringen
~60 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
16:05 Monobob-Weltcup
~5 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
16:10 Weltcup Skispringen
~45 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
16:55 Biathlon-Weltcup
~85 Min
Die ARD berichtet live vom Biathlon-Weltcup in den verschiedenen Disziplinen. In dem Wintersport-Höhepunkt des Jahres müssen die Athletinnen und Athleten sowohl Ausdauer als Zielgenauigkeit unter Beweis stellen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
Abend
18:20 Sportschau
~97 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
19:57 Lotto am Samstag
~3 Min
Moderatorin Franziska Reichenbacher präsentiert jeden Samstag um 19.57 Uhr die kurz zuvor gezogenen Gewinnzahlen.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
20:00 Tagesschau
~15 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
20:15 Das Adventsfest der 100.000 Lichter
~195 Min
Am Vorabend zum ersten Advent präsentiert Florian Silbereisen live die große Show zur Eröffnung der Weihnachtsmärkte: Adventsfest der 100.000 Lichter! Der Showmaster zündet gemeinsam mit vielen Stars die ersten Kerzen an und stimmt die Zuschauerinnen und Zuschauer mit den schönsten Advents- und Weihnachtsliedern auf die besinnlichste Zeit des Jahres ein. Ein feierlicher Höhepunkt der Eurovisionsshow wird das Eintreffen des Friedenslichts, das wieder an den tiefen Sinn von Weihnachten erinnern soll. Florian Silbereisen erwartet zahlreiche prominente Gäste wie Andrea Berg, Wincent Weiss, Simone Thomalla, Howard Carpendale, Unheilig, Ella Endlich, Andy Borg, No Angels, Lang Lang, Stefanie Hertel, Ross Antony, Simone Sommerland, Semino Rossi, Vanessa Mai, Thomas Anders, die Eiskönigin, Helmut Lotti, DJ Ötzi mit seiner Tochter Lisa-Marie, das Nürnberger Christkind und viele weitere Stars (Änderungen vorbehalten). Eine Produktion der Jürgens TV GmbH im Auftrag des MDR und des BR in Zusammenarbeit mit dem ORF.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
23:30 Tagesthemen
~20 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
23:50 Das Wort zum Sonntag
~5 Min
Das Wort zum Sonntag bietet ein paar Minuten Zeit für die innere Einkehr und betrachtet Aktuelles aus einem ganz besonderen Blickwinkel.
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login
23:55 Bericht vom Parteitag der Gruenen
~15 Min
Weitere Optionen
wie Favoritenfunktion
gibt es nur mit Login