Untertitelsendungen / morgen Vormittag im TV-Programm:

06:20 Terra Xpress
Bedrohte Wildinsekten: wie sich Vielfalt retten lässt. Warum immer mehr junge Landwirte auf Bio setzen. Und: Hühner im mobilen Stall sorgen für Ärger mit Behörden. Straßen, Bebauung und Agrarindustrie: Der Mensch dringt immer weiter in die Natur vor und zerstört den Raum für Wildpflanzen und Kleintiere. Die Folgen sind massenhaftes Insektensterben und ein zerstörtes Ökosystem. Für Prof. Dr. Peter Berthold, einen der angesehensten Naturforscher Deutschlands, gibt es nur einen Weg: Wir brauchen mehr Flächen für Insekten sowohl in der Landwirtschaft als auch im eigenen Garten. An Ideen mangelt es

06:30 Geliebtes Korsika: Kampf gegen das Feuer
Tausende Hektar Vegetation fallen jeden Sommer auf der Insel Korsika verheerenden Waldbränden zum Opfer. Seit 1960 nehmen die Brände stetig an Intensität und Ausmaß zu. Um diesen Katastrophen zu begegnen, hat die Forstfeuerwehr mutige und innovative Strategien entwickelt. Durch präventive Brände entziehen sie den Feuerstürmen ihre Nahrung. Gezielt entbuschen sie Wälder, Strauchzonen und Heideflächen der Insel. Es ist ein gefährlicher Kampf für die geliebte Heimat ... Alain Valentini und Stéphane Sayag sind Teil der Forestiers sapeurs, der Forstfeuerwehr. Ihr Einsatzgebiet umfasst die Departeme

06:30 Guten Morgen Österreich
Ehrenamtlicher Einsatz für Kulturerbe Kinderwunsch und sozialer Druck Rettungshunde im Einsatz Zwetschken-Topfen-Kuchen Herbstliche Modetipps Influencerin Karin Teigl (Constantly K) spricht über den sozialen Druck, der mit einem Kinderwunsch einhergeht, nachdem ihr Auftritt in einem Podcast zu diesem Thema viral gegangen ist. Die Schaltung nach Oberösterreich begleitet einen Verein, in dem ehrenamtliche Helfer:innen Burgruinen erhalten, um gegen den Verfall von Kulturgut zu kämpfen. Auch die Übung einer Rettungshundestaffel auf einer solchen Burg wird gezeigt. Modeexpertin Martina Reuter brin

07:00 ZIB

07:10 Guten Morgen Österreich

07:30 ZIB

07:33 Guten Morgen Österreich

07:35 Loewenzahn Classics
Nachbar Paschulke ist außer sich: Sein nagelneues Auto wurde beschmiert. Sieht aus wie ein ägyptisches Schriftzeichen, stellt Peter Lustig fest. Eine verschlüsselte Botschaft des Sprayers? Peter versucht sein Glück im Ägyptischen Museum. Dort kommt er alten und neuen Schriften auf die Spur. Und enthüllt die spannende Geschichte von Gutenberg, dem Erfinder des Buchdrucks. Kann Peter auch das Geheimnis um den rätselhaften Sprayer lüften? Vielleicht weiß der Museumsbedienstete mehr? Kennt er sich vielleicht mit Hieroglyphen aus? Kinder-Klassiker, der Kindern alle Phänomene des Alltags und der Nat

07:55 Loewenzahn Classics
Peter Lustig erforscht die Kleinstlebewesen im Gras. Eine eigene kleine Welt. Er erkennt Peter, wie wichtig alle diese Lebewesen sind, und wie gefährlich es ist, wenn der Mensch sie mit Schädlingsbekämpfungsmitteln beseitigen will. Kinder-Klassiker, der Kindern alle Phänomene des Alltags und der Natur anschaulich und fantasievoll erklärt. So wird z.B. beantwortet wie Wasserwerke, Fabriken, Druckereien, Bergwerke, Zoos oder Gewächshäuser funktionieren, so dass es auch für Erwachsene sehenswert ist.

08:00 ZIB

08:05 Die Simpsons

08:10 Guten Morgen Österreich

08:25 Stadt, Land, Lecker

08:30 Die Simpsons

08:30 ZIB

08:33 Guten Morgen Österreich

08:55 Die geretteten Schaetze Mesopotamiens
Im Zuge des politischen Neuanfangs nach dem Krieg kehrte die archäologische Forschung 2019 nach rund 50 Jahren in den Irak zurück und läutete für die Ausgrabungsstätten Mesopotamiens eine neue Ära ein. Dank innovativer technischer Mittel und Ansätze können die Wissenschaftler nun neue Erkenntnisse über die Entstehung und Entwicklung der ersten Städte im 4. Jahrtausend v. Chr. gewinnen und gleichzeitig das irakische Kulturerbe erhalten.

09:00 Tagesschau

09:00 heute Xpress

09:00 How I Met Your Mother

09:00 ZIB

09:05 Hubert und Staller

09:05 Volle Kanne - Service taeglich
Herzhafte Pfirsich-Galettes - Rezeptvorschlag von Mario Kotaska Gesundheits-Update - Dr. Christoph Specht informiert Möbel aus Metall - Einsatz für Anna Sänger • Herzhafte Pfirsich-Galettes - Rezeptvorschlag von Mario Kotaska • Gesundheits-Update - Dr. Christoph Specht informiert • Möbel aus Metall - Einsatz für Anna Sänger Gast: Claudia Jung Sängerin und Schauspielerin Gesundheits-Update Dr. Christoph Specht informiert Herzhafte Pfirsich-Galettes Rezeptvorschlag von Mario Kotaska Möbel aus Metall Einsatz für Anna Sänger

09:10 Fit mit den Stars

09:25 The Middle

09:30 Silvia kocht

09:50 Morden im Norden

09:55 Two and a Half Men

09:55 Schlosshotel Orth
Evas Urlaub geht langsam dem Ende zu. Wenzel überlegt fieberhaft, wie er sie überreden könnte, länger bei ihm in Gmunden zu bleiben. Auch Schimek und Anna beschließen, dem Glück von Pepi und Markus ein bisschen nachzuhelfen. Die berühmte Burgschauspielerin Loretta Lanz kommt mit ihrem Mann zum traditionellen Urlaub. Die beiden sind scheinbar unverändert jung und tatendurstig. Doch bald registriert Wenzel Lorettas seltsames Verhalten, das von ihrem Mann heruntergespielt wird. Buch: Uta Berlet Die deutsch-östereichische Soap schildert die Ereignisse und Familiendramen rund um das Schlosshotel Or

09:55 Duell der Gartenprofis

10:00 Lebensretter hautnah - Wenn jede Sekunde zaehlt

10:20 Two and a Half Men

10:25 Wildes Marokko
Das 4200 Meter hohe Gebirge des Hohen Atlas untereilt das Land als natürliche Barriere in zwei unterschiedliche Lebensräume für Tiere und Pflanzen. Die Wasserläufe und Flussdeltas des Nordens sind für Zugvögel willkommene Rast- und Fressplätze. Eleonorenfalken kommen aus Madagaskar, um im September zu brüten. An der Küste bietet die Mischzone eine besonders artenreiche Unterwasserwelt.

10:30 Notruf Hafenkante
Drew Sarich, der Hauptdarsteller des Musicals Rocky, bricht vor einer wichtigen Abendvorstellung zusammen. Der Musicalstar wurde durch eine Überdosis Beruhigungsmittel schachmatt gesetzt. Die Ermittlungen führen Claudia und Rocky-Fan Tarik in das Operettenhaus, wo sich gleich mehrere Kollegen Sarichs als verdächtig erweisen: Sarichs Zweitbesetzung, und ein ehrgeiziger Nachwuchsdarsteller. Die Serie handelt vom Berufsalltag der Polizeibeamten des PK 21 und den Ärzten des fiktiven Elbkrankenhauses in Hamburg. Hier kümmern sich Polizeioberrat Martin Berger und sein Team um die polizeiliche Ermitt

10:40 Tagesschau

10:40 Erlebnis Österreich
Obwohl nur ein kleiner Teil der Ennstaler Alpen zu Oberösterreich zählt - der größere Teil zählt zur benachbarten Steiermark - so lohnt sich dennoch eine genauere filmische Betrachtung auf dieses landschaftliche Kleinod mit seiner kleinstrukturierten Landwirtschaft. Das Landesstudio Oberösterreich mit Regisseur Alfred Ninaus und seinem Team widmet dem oberösterreichischen Ennstal ein Erlebnis Österreich. Diese Entdeckungsreise führt entlang des Sebalduswegs - einem wiederentdeckten Pilgerweg, der nach dem Hl. Sebaldus benannt ist - von Maria Neustift im Traunviertel, über Weyer, Laussa und Gaf

10:40 Bares fuer Rares

10:45 Meister des Alltags

10:50 Two and a Half Men

11:00 Lebensretter hautnah - Wenn jede Sekunde zaehlt

11:05 Der Geschmack Europas
Die Reise führt nach Dänemark, zu den Weiten des Wattenmeeres von Südwestjütland und auf die Märcheninsel Fünen, auf der Hans Christian Andersen geboren wurde. Zu den Bildern der beeindruckenden Landschaft wird von den kulinarischen Seiten der Regionen berichtet, die neben dem Smørrebrød auch eher unbekannte Besonderheiten zu bieten haben, wie zum Beispiel aus Molke hergestelltes Bier.

11:10 Wildes Marokko
Der Hohe Atlas ist Lebensvernichter und -spender zugleich. Seine Gipfelregionen fangen die Wolken nach Süden hin ab und bilden damit das Tor zur Sahara. Viele Wüstenbewohner haben sich über die Jahrmillionen spezialisiert, sich Trockenheit und Hitze angepasst. Sogar Säugetiere wie der Wüstenfuchs können so die unwirtlichsten Lebensräume besiedeln. Er muss fast nie trinken, über seine riesigen Ohren leitet er die Tageshitze ab, seine behaarten Pfoten erlauben ihm die Fortbewegung über glühenden Sand. Silberameisen haben feinste Härchen, über die sie das Sonnenlicht reflektieren. Hitzeschutzprot

11:15 Gefragt - Gejagt

11:15 SOKO Wismar
Die Ladendiebin Nicoletta sucht bei ihrer Schulfreundin Lissi Zuflucht vor der Polizei. Bei der Vernehmung der Mädchen kommt heraus, dass Lissis Mutter seit Tagen verschwunden ist. Die Kommissare nehmen Lissi mit aufs Revier. Sie ist bei der Polizei und beim Jugendamt keine Unbekannte. Seit einem Streit hat sie ihre Mutter nicht mehr gesehen. Die Ermittlungen führen Unerwartetes zutage. Mit dem mittlerweile fünften Ableger der beliebten Krimiserie SOKO 5113 bekommt nun auch die Hansestadt an der Ostsee eine eigene Sonderkommission. In Wismar sorgt ein fünfköpfiges Team um Jan Reuter, dem Leite

11:15 Young Sheldon

11:30 Bares fuer Rares

11:35 Faszination Europa (4)

11:40 The Big Bang Theory

11:55 Mongolei: Der Pferderetter
In der Mongolei kämpft Naranbadrakh Batkhuu gegen die Schlachtung von Pferden. Er rettet sie und setzt sich für ein Verbot ein. Sein Ziel ist es, Respekt für Tiere zu fördern, besonders bei Kindern. Durch Vorträge und soziale Medien erreicht er verschiedene Gruppen. Die geretteten Pferde leben auf Militärgelände. Als moderner Nomade will Batkhuu Mitgefühl in der Gesellschaft verankern.