Untertitelsendungen / in 6 Tagen am Vormittag im TV-Programm:

06:30 Guten Morgen Österreich
Studiogespräch zur LICHT INS DUNKEL-Challenge und zur Gala Fußball-WM-Qualifikation, mit Bericht aus Zypern Tipps für einen gesunden Lifesyle Wochenendwetter-Ausblick Second-Hand-Mode Weltdiabetestag Am Ende der Woche ist die Fußball-WM-Qualifikation Thema: ORF-Fußballexperte Christian Diendorfer berichtet aus Zypern. Im Studio werden der Start der LICHT INS DUNKEL-Challenge und die LICHT INS DUNKEL-Gala besprochen. Einen Ausblick auf das Wochenendwetter gibt ORF-Meteorologin Wera Gruber. Am Weltdiabetestag meldet sich Patricia Schuller live aus dem Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Eise

06:40 Terra Xpress
Nur ein Teil von dem, was wir tagtäglich zu uns nehmen, ist zum Wohl von Mensch, Tier und Umwelt. Ein Dilemma, doch es gibt Wege, dies zu ändern. Fenja und Adrian wollen ihren Hof so umbauen, dass sie die Haltungsbedingungen für die Milchkühe verbessern. Aber wie sollen sie das finanzieren? Ein Teenager ist entschlossen, etwas zu verändern, und schreibt ein Kochbuch mit klimafreundlichen Rezepten.

06:45 Die Cooking Academy

07:00 ZIB

07:00 CSI: NY

07:05 Diese Drombuschs
Auf der Suche nach einem weiteren Betätigungsfeld entdeckt Oma Drombusch den Antiquitätenladen. Aber dort stößt sie auf Siegfrieds entschiedenen Widerspruch. Statt seine gutwillige Mutter zu bemühen, sucht er eine Kunststudentin. Von einem älteren Herrn lässt sich Oma Drombusch im Museum einen Konsoltisch zeigen und schließt daraus, dass künftig sie im Antiquitätenladen aushelfen muss. Vera und Ludwig Drombusch führen ein Antiquitätengeschäft in der Innenstadt von Darmstadt. Zur Familie gehören auch die erwachsenen Kinder Marion und Chris, sowie Nesthäkchen Thomi und die ältere Generation, ver

07:10 Guten Morgen Österreich

07:30 ZIB

07:33 Guten Morgen Österreich

08:00 ZIB

08:05 Loewenzahn Classics
Es ist ganz schön kalt in Peters Bauwagen. Das alte Holzöfchen qualmt mehr, als das es heizt. Eine Ölheizung wäre wirklich eine schöne Sache, denkt sich Peter. Er macht sich ans Konstruieren. Zunächst braucht er ein Modell einer solchen Heizung. Mitten im Tüfteln stockt Peter: Was ist überhaupt Öl und woher kommt es? Wie wird es transportiert? Und: Wieviel Öl gibt es auf der Erde? Peter merkt, dass es eine ganze Menge rund um Öl und Ölheizungen zu erfahren gibt, und macht sich sogleich auf die ölige Spur. Kinder-Klassiker, der Kindern alle Phänomene des Alltags und der Natur anschaulich und fa

08:10 Guten Morgen Österreich

08:15 Die Simpsons

08:30 ZIB

08:33 Guten Morgen Österreich

08:35 Loewenzahn Classics
Alt und edel soll das Geschenk für Peters Tante sein. Der Antiquitätenhändler hat einiges aus Kupfer, Bronze und Messing. Aber nichts Brauchbares ist dabei. Peters Neugier für Metalle ist geweckt. Was sind ihre Besonderheiten, welches ist das härteste, und wie wurden sie entdeckt? Peter Lustig ersteht einen Metalldetektor und stellt fest: Überall gibt es Metall. Mit der Hilfe einer Goldschmiedin kann er selbst ein antikes Stück für die Tante herstellen. Kinder-Klassiker, der Kindern alle Phänomene des Alltags und der Natur anschaulich und fantasievoll erklärt. So wird z.B. beantwortet wie Wass

08:40 How I Met Your Mother

08:55 Hexen - Chronik eines Massakers
Im Jahr 1609 führten lokale Konflikte im Baskenland zu einer Welle von Anklagen wegen Hexerei. Um für Ordnung zu sorgen, entsandte König Heinrich IV. eine Kommission zur Bekämpfung der Hexenplage. Inquisitionsrichter Pierre de Lancre, der die Prozesse koordinierte, ließ innerhalb von vier Monaten 80 Menschen verhaften und zum Feuertod verurteilen, die meisten von ihnen waren Frauen. Es war einer der brutalsten europäischen Hexenprozesse: insgesamt fielen den Verfolgungen zwischen dem 15. und dem 17. Jahrhundert in Europa zwischen 40.000 und 60.000 Menschen zum Opfer. Pierre de Lancre war fest

09:00 Tagesschau

09:00 heute Xpress

09:00 Gute Zeiten, schlechte Zeiten

09:00 ZIB

09:00 Stadt, Land, Lecker

09:05 Hubert und Staller
Revierleiterin Kaiser hat ein Problem, ihr Auto wurde abgeschleppt und der Fahrer ermordet. Damit nicht genug, die Ehefrau des Abschleppers ist Kaisers Friseurin. Gewaltige Aufgaben für Hubert! Die Polizisten Hubert und Staller, später an dessen Seite Polizeirat Reimund Girwidz, sorgen für Recht und Ordnung in einer Kleinstadt. Polizeiobermeister Hubert ist bedacht, seinen Dienst vorschriftsgemäß auszuführen. Allerdings gerät er mit seinem Kollegen immer wieder in Situationen, die kreative Maßnahmen erfordern.

09:05 Volle Kanne - Service taeglich

09:10 The Middle

09:25 Silvia kocht

09:30 Unter uns

09:35 Two and a Half Men

09:50 WaPo Bodensee

09:55 Schlosshotel Orth

10:00 Lebensretter hautnah - Wenn jede Sekunde zaehlt

10:05 Two and a Half Men

10:25 Rapa Nui, Gladiatoren der Suedsee
Die 1888 von Chile annektierte Osterinsel in der Südsee ist das wohl abgelegenste Eiland der Welt. Mühsam erstritten sich die heute rund 8000 Einwohner, davon 3500 mit polynesischen Wurzeln, Land und angestammte Rechte zurück. Jahrzehntelang lebten die Rapanui gut vom Tourismus, bis die Corona-Pandemie ausbrach. Als man sich an die Selbstversorgungsmethoden der Vorfahren erinnerte, konnte die Krise eingedämmt werden.

10:30 Notruf Hafenkante
Die Chefsekretärin einer Kaffeerösterei wird niedergeschlagen aufgefunden. Die Ermittlungen des PK 21 laufen auf Hochtouren, denn die Liste der vermeintlichen Täter ist lang. Hans und Franzi suchen nach Hinweisen in der Kaffeerösterei, während Melanie und Mattes einen Ex-Mitarbeiter ins Visier nehmen. Dieser behauptet schon lange, die Frau habe einst vor Gericht falsch gegen ihn ausgesagt und ihn dadurch ins finanzielle Unglück gestürzt. Der Fall wird immer brisanter, je mehr Verdächtige befragt werden. Schließlich stellt sich heraus, dass das Opfer ein Geheimnis mit sich trug, das, sollte es

10:30 Duell der Gartenprofis

10:35 Two and a Half Men

10:40 Tagesschau

10:40 kreuz & quer

10:45 Meister des Alltags

11:00 Lebensretter hautnah - Wenn jede Sekunde zaehlt

11:00 Young Sheldon

11:15 Wer weiss denn sowas?

11:15 Soko Wismar
Der Lehrer Christian Wullbrandt stürzt von einem Hochsitz und stirbt sofort. Doch um einen Unfall handelt es sich nicht: Der Hochsitz ist angesägt worden. Wer will den Mann tot sehen? Erste Ermittlungen ergeben, dass Christian Wullbrandt ein echter Nachbarschaftsschreck war, der sich regelmäßig mit Gott und der Welt anlegte. So hatte er vor Kurzem die Katze von Laura Dehler umgebracht, weil das Tier zu viele Vögel fing. Kein Wunder also, dass Lauras Vater, Andi Dehler, die Sicherungen durchgebrannt sind. Andi Dehler hat Wullbrandt gerade erst gedroht, dass er ihn umbringen würde. Ist es bei de

11:15 Bares fuer Rares

11:25 The Big Bang Theory

11:55 The Big Bang Theory

11:55 Zu Tisch mit Lucie - Kitchen Hacks