Untertitelsendungen / morgen Nachmittag im TV-Programm:

12:15 Die Tieraerzte - Retter mit Herz

12:15 Venus im vierten Haus
Die Münchner Lektorin Gitti Kronlechner hat nach ihrer Scheidung ihr Leben auf Eis gelegt, bis sie sich, angefeuert von einer günstigen Sternenkonstellation, in ein Survival-Camp stürzt. Mit diesem mutigen Schritt überrascht Gitti alle. Am meisten sich selbst. Bisher kannte sie nur Indoor-Survival. Das Natur-Abenteuer mischt Gittis Weltsicht auf, zumal ihre Venus, wie es das Horoskop versprochen hat, nicht umsonst im vierten Haus steht. Die für Adele Neuhauser (Romy-Gewinnerin 2017) geschriebene Frauenkomödie erzählt mit bayerischem Flair und einem im besten Sinne robusten Humor von der sehr k
HÖRZU-Rating:
Humor:

Musik:


12:20 Straende Europas
Die Insel Santorin, die südlichste der griechischen Kykladen, hat eine besondere Entstehungsgeschichte. Vor 3600 Jahren explodierte ein Vulkan und erschuf einen riesigen, wassergefüllten Krater, umringt von einer Inselgruppe. Die Strände Santorins sind meist schwarz, manche rot oder weiß. Weltberühmt sind die blauen Kuppeldächer der Häuser und die Weinberge. Die Dokumentation zeigt, wie der Vulkan die Natur und alle Lebensbereiche der Insel bis heute prägt.

12:30 Zurueck zur Natur
Ein Filmteam besuchte Ottakring, den 16. Wiener Gemeindebezirk. Er reicht vom belebten Gürtel bis hinauf zu den Wienerwaldhügeln. Dort profitieren der Tierpfleger Peter Steiger und seine Schützlinge von der grünen Seite des Wilhelminenbergs, es gibt eine Forschungsstation für Wildtiere, und dort arbeitet die Konditormeisterin Martina Hofkirchner mit Marzipan und die Künstlerin Hedwig Rotter mit besonders filigranem Porzellan.

12:40 Saeugetiere
Vom Elefanten bis zur Fledermaus, vom Delfin bis zum Tiger. Die bildgewaltige Doku-Reihe Säugetiere zeigt die Wunderwelt der beliebtesten Tiergruppe, wie sie so noch nie zu sehen war. Diese Folge der sechsteiligen Koproduktion von ZDF/Terra X und der BBC schildert, welche erstaunlichen Strategien Säugetiere entwickelt haben, um ein Leben in der Nachbarschaft der Menschen zu meistern - denn weltweit verschwinden ihre Lebensräume. Das Wissenschaftsmagazin Terra X beleuchtet vielfältige Themen aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft und Naturwissenschaft. Anhand von anschaulichen Berichten wer

13:00 Die Tieraerzte - Retter mit Herz

13:00 ZIB

13:15 Straende Europas

13:17 Wetter

13:20 betrifft: uns - Reportagen ohne Filter

13:25 Unser Leben
Geburt und Tod sind die jedes Leben markierenden Punkte. Aber was erleben wir in den neun Monaten vor unserer Geburt und was in dem Moment, in dem wir sterben? Im Terra X-Zweiteiler Unser Leben begibt sich Dr. Mai Thi Nguyen-Kim auf eine faszinierende, unterhaltsame und enttabuisierende Forschungsreise, um herauszufinden, was wir über den Anfang und das Ende des Lebens wissen und was vielleicht immer ein Geheimnis bleibt. Schon bevor wir geboren werden, erleben wir Unglaubliches - nur erinnern wir uns nicht daran. Bereits das Ungeborene im Mutterleib entwickelt komplexe Wahrnehmungen und ein G

13:40 Rosamunde Pilcher: Wiedersehen in Rose Abbey
Nach dem Tod ihrer Mutter kommt die Studentin Roseanne Brix aus Chicago nach England, um ihren leiblichen Vater zu suchen. Als Anhaltspunkt hat sie nur ein altes Foto, das ihre Mutter vor dem ehemaligen Kloster Rose Abbey zeigt. Die Brüder Steven und Gordon betreiben dort eine Rosenzucht, wo sich Roseanne als Praktikantin einstellen lässt. Sie hofft, dort etwas über ihren Vater herauszufinden.
HÖRZU-Rating:
Musik:


13:45 Tagesschau

14:00 Werkstatthelden mit Herz
Carlo (Armin Rohde) dachte bisher, er lebt ein ruhiges, überschaubares Leben. Und er schien zufrieden mit seiner kleinen Welt. Doch irgendwie läuft seit ein paar Wochen in Carlos Leben so einiges nicht mehr richtig rund. Zu Hause zeichnen sich mit Sohn Hendrik (Yuri Völsch) und Frau Jutta (Jule Böwe) Probleme im Zusammenleben ab. Seine mittlerweile etwas in die Jahre gekommene Autowerkstatt, die er seit 30 Jahren betreibt, wirft kaum noch Aufträge ab, und selbst seine Schildkröte Adenauer macht ihm Kummer, denn sie hat das Fressen eingestellt. Und nun? Seine altgedienten Angestellten Becker (H
HÖRZU-Rating:
Humor:

Spannung:

Musik:


14:00 Lebensretter hautnah - Wenn jede Sekunde zaehlt

14:00 Um Himmels Willen

14:10 Moderne Zeiten
HÖRZU-Rating:
Humor:

Anspruch:

Spannung:

Musik:


14:10 Unser Leben
Eine Wissenschaftlerin untersucht die Grenzen zwischen Leben und Tod. In einem eigenen Experiment erlebt sie die Trennung von Körper und Geist. Mediziner erforschen die neurologischen Vorgänge beim Sterben und dokumentieren Erlebnisse reanimierter Patienten. Durch Besuche in Hospiz und Bestattungsinstitut nähert sie sich dem tieferen Verständnis der menschlichen Sterblichkeit.

14:50 Der Bockerer III - Die Bruecke von Andau
HÖRZU-Rating:
Action:

Humor:

Anspruch:

Spannung:

Musik:


14:55 MaiBrain: Reise ins Gehirn
Es ist die komplexeste Struktur, die im Universum bekannt ist: unser Gehirn. Eine etwa 1,3 Kilogramm schwere Masse aus rund 86 Milliarden Nervenzellen, die uns zu dem macht, was wir sind. Das Gehirn zu entschlüsseln, ist für Forschende ähnlich herausfordernd, wie das Universum zu erschließen. Warum es so kompliziert ist und was sich in der aktuellen Hirnforschung tut, zeigt Dr. Mai Thi Nguyen-Kim in MaiBrain: Reise ins Gehirn. Auf ihrer Forschungsreise für die beiden Folgen Sinne und Bewusstsein und Schlaf und Traum taucht Mai Thi Nguyen-Kim in Labore ab, in denen hochpräzise Karten unserer De

15:00 NOTRUF

15:10 heute Xpress

15:10 Die Simpsons

15:15 Bares fuer Rares
Horst Lichter und sein Team präsentieren zwei Medusa-Leuchten, eine Kleeblattbrosche, zwei Ölgemälde, einen Wildschwein-Sturzbecher, zwei Majolika-Platten und einen Ox Chair. Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen.

15:30 Die Drei von der Muellabfuhr: Arbeit am Limit
Wasserrohrbruch plus Fliegerbombe - halb Berlin ist gesperrt! Für das BSR-Trio Werner, Tarik und Ralle ist das kein Grund, die Arbeit liegenzulassen. Doch dann sitzt nach einer Leerung plötzlich ein blinder Passagier in ihrem Cockpit. Hinausschmeißen geht nicht so einfach, denn der alleinstehende Rentner kommt erkennbar allein nicht mehr klar. Außerdem erinnert er Werner an seinen Vater, mit dem der Käptn zu Lebzeiten nicht mehr ins Reine gekommen ist.
HÖRZU-Rating:
Action:

Humor:

Spannung:

Musik:


15:30 NOTRUF

15:40 Die Simpsons

15:40 MaiBrain: Reise ins Gehirn
Es ist die komplexeste Struktur, die im Universum bekannt ist: unser Gehirn. Eine etwa 1,3 Kilogramm schwere Masse aus rund 86 Milliarden Nervenzellen, die uns zu dem macht, was wir sind. Das Gehirn zu entschlüsseln, ist für Forschende ähnlich herausfordernd, wie das Universum zu erschließen. Warum es so kompliziert ist und was sich in der aktuellen Hirnforschung tut, zeigt Dr. Mai Thi Nguyen-Kim in MaiBrain: Reise ins Gehirn. Auf ihrer Forschungsreise für die beiden Folgen Sinne und Bewusstsein und Schlaf und Traum taucht Mai Thi Nguyen-Kim in Labore ab, in denen hochpräzise Karten unserer De

16:00 NOTRUF

16:10 Die Rosenheim-Cops
Der Bauinvestor Alois Hopfenbrauer wird im Rahmen einer Pilzexkursion beim anschließenden Essen tot aufgefunden. Die Kommissare Stadler und Hansen nehmen die Ermittlungen auf. Schnell steht fest, dass einer der Teilnehmer Hopfenbrauer Pilzgift ins Essen gemischt haben muss. Ins Visier gerät Kurt Knauer, der, wie Alois Hopfenbrauer, als Bauinvestor tätig war und womöglich einen unliebsamen Konkurrenten aus dem Weg schaffen wollte. Aber auch die Ehefrau, Iris Hopfenbrauer, könnte es gewesen sein. Denn wie sich herausstellt, hatte Alois Hopfenbrauer eine Affäre mit der Baubeamtin Babette Neuhäuse

16:10 Die Simpsons

16:20 Land und Leute

16:20 Faszination Erde - mit Hannah Emde
Ein Land voller Kontraste, geprägt durch Vulkane, Dschungel und eine atemberaubende Artenvielfalt. Doch das Überleben in dieser Wildnis ist ein ständiger Kampf für Tiere und Menschen. Wildtierärztin Hannah Emde reist in den Regenwald Guatemalas. Sie erlebt eine extreme Hitzewelle mit unerträglichen Temperaturen und verheerenden Waldbränden. In einer Dschungelklinik versuchen Menschen verzweifelt, Tiere wie Babyäffchen und Papageien zu retten. Einige Tiere, die vor den Feuern gerettet werden konnten, werden zu einer besonderen Auffangstation mitten im Dschungel Guatemalas gebracht. Die Dschunge

16:25 NOTRUF
Doku-Soap mit Bärbel Schäfer. Die Moderatorin präsentiert in dieser Neuauflage einer Serie aus den 90er Jahren dramatische Rettungseinsätze jeder Art. Das beteiligte ärztliche Fachpersonal, die Rettungskräfte, Feuerwehrleute und Polizeibeamte kommen dabei selbst zu Wort. Sie kommentieren ihre Einsätze und erzählen spannende Details: Die Rettungssanitäterin Sophie Lange bekommt es mit einem äußerst seltsamen Fall zu tun. Es geht um ein totgeglaubtes Familienmitglied ... Dokusoap mit TV-Urgestein Bärbel Schäfer. Die lang gediente Moderatorin präsentiert in dieser Neuauflage einer erfolgreichen F

16:40 Die Simpsons

16:45 Prisma

17:00 Brisant

17:00 heute Xpress

17:00 ZIB

17:05 Laenderspiegel
Verschärfte Grenzkontrollen: Wird wirklich zurückgewiesen? Ende des Familiennachzugs? Syrer wollen Verwandte nachholen Von wegen Schulabbrecher: Zweite Chance für den Abschluss Hammer der Woche: Lärmschutzwand mit Lücken • Verschärfte Grenzkontrollen: Wird wirklich zurückgewiesen? • Ende des Familiennachzugs? Syrer wollen Verwandte nachholen • Von wegen Schulabbrecher: Zweite Chance für den Abschluss • Hammer der Woche: Lärmschutzwand mit Lücken Wöchentliches Fernsehmagazin, das sich mit aktuellen Ereignissen und Entwicklungen aus den Bundesländern beschäftigt.

17:05 Aktuell nach fuenf

17:05 Faszination Erde - mit Hannah Emde
Ein Tier seltsamer als das andere: Schildkröten sind riesengroß, Vögel haben blaue Füße, und Pinguine sind winzig klein und leben am völlig falschen Ort. Warum gibt es ausgerechnet auf den Galapagosinseln eine solche Ansammlung von kuriosen Tieren? Für Faszination Erde entdeckt die Wildtierärztin Hannah Emde die Galapagosinseln. Sie stößt dabei auf eine Reihe von unglaublichen Zufällen. Lava, Lava und noch mehr Lava - Überreste von Vulkanausbrüchen, die diese Insel erschaffen haben: Fernandina, ganz im Westen des Galapagos-Archipels, ist karg und lebensfeindlich, und doch finden sich dort fasz

17:10 Die Simpsons

17:30 Sportschau
38. Spieltag

17:30 Bewusst Gesund - Das Magazin

17:35 Fehler erwuenscht

17:40 Die Simpsons

17:50 MAITHINK X - Die Show
Die Wissenschaftlerin Dr. Mai Thi Nguyen-Kim behandelt kulturelle und politische Themen, die hitzig diskutiert werden. Das erfolgt unter Bezugnahme auf Fakten und ohne trocken oder langweilig zu sein.