Untertitelsendungen / in 5 Tagen am Vormittag im TV-Programm:

06:10 Tigerenten Club
Der Fotograf Thorben Danke hat sich darauf spezialisiert, spektakuläre Bilder von Insekten zu machen. Auch der Insektenforscher Thomas Hörren weiß erstaunliche Geschichten über die kleinen Krabbler und Flieger zu berichten. In der Spielearena kämpfen die Frösche vom Ursulinen-Gymnasium Mannheim und die Tigerenten vom Heisenberg-Gymnasium Bruchsal um den Pokal.

06:15 Wir sind die Dorfbande
Bohnenstange und Kleiner Fuß bemerken eines Morgens, dass Martin, der Gartenzwerg, verschwunden ist. Der Verdacht fällt auf Marie. Doch auch sie vermisst eine Figur, eine kleine Rehkitz-Statue. Bohnenstange, Marie und ihre Freunde machen sich auf die Suche und stellen dabei fest, dass aus allen Gärten Figuren verschwunden sind. Die Kinder sind überzeugt, dass ein verrückter Dieb sein Unwesen in Kleinwiesental treibt. Sie wollen ihm eine Falle stellen.

06:15 Raetselhafte Phaenomene

06:30 Wir sind die Dorfbande
Als die Dorfbande eines Tages zu ihrem Baumhaus kommt, finden die Kinder dort eine Taube vor. Sie sitzt stoisch in einer Mütze von Kleiner Fuß und denkt nicht daran, das Baumhaus zu verlassen. Die Kinder fragen sich, was mit der Taube los ist. Ist sie vielleicht krank und kann deshalb nicht wegfliegen? Wie es aussieht, muss sich die Dorfbande mit dem Untermieter in ihrem Hauptquartier irgendwie arrangieren. Aber für wie lange? Bauer Ludwig weiß Rat.

06:30 Superior Donuts

06:40 Die Biene Maja
Maja und Willi sollen für den Unterricht bei Frau Kassandra eine Liste mit berühmten Insekten erstellen. Doch Kurt stellt fest, dass es bedauerlicherweise keinen berühmten Mistkäfer gibt. Kurt will das unbedingt ändern und selbst in die Annalen der Wiesengeschichte eingehen, und zwar mit dem größten Mistball, der jemals von einem Mistkäfer gerollt wurde. Der Ball, den er rollt, ist in der Tat gigantisch - seine Duftnote ist es aber leider auch. Der große Ball räuchert die ganze Wiese mit seinem Gestank ein. Doch Kurt ist stolz auf sein Werk und will es unter keinen Umständen vernichten. Maja m

06:55 Die Biene Maja
Frau Kassandra ist krank, und Richter Bienenwachs springt für sie als Vertretungslehrer ein. Sehr zum Leidwesen der Bienenschüler, denn der Unterricht bei Bienenwachs ist sehr langweilig. Außerdem verlangt der Richter, dass die Schüler das Bienenstockzertifikat ablegen. Dazu müssen sie eine Menge Theorie auswendig lernen, was natürlich allen missfällt. Maja bittet Frau Kassandra auf der Krankenstation um Hilfe, aber sie ist zu krank, um zu helfen. In ihrer Not geht Maja auch zur Bienenkönigin, und zusammen kommen sie auf eine Idee, wie sie dem Richter seinen eigenen Unterricht verleiden können

07:00 Superior Donuts

07:00 Raetselhafte Phaenomene

07:05 Pettersson und Findus
Es ist ein regnerischer Tag, und Findus langweilt sich sehr, weil er nicht raus kann zum Spielen. Um ihn abzulenken, erzählt Pettersson, wie einer seiner Stiefel in sein Goldfischglas kam. Zunächst berichtet er, wie er die Goldfische gewann und dann feststellte, mit ihnen sprechen zu können. Weil das klappte, baten sie ihn um etwas, wodurch am Ende der Ereignisse ein Stiefel von Pettersson in ihrem Glas landete. Ist das nun wahr oder erfunden? Der alte Pettersson lebt schon lange allein und wird langsam kauzig und verschroben. Deshalb bringt ihm Nachbarin Andersson eines Tages ein junges Kätzc

07:10 MausBlick
Digitale Geräte und ihr Betrieb verbrauchen viel Energie. Das setzt eine ganze Menge CO2 frei. Emilie hat ein paar Tipps für die Zuschauenden, wie sie auch online ganz einfach den CO2-Verbrauch senken können.

07:10 Thailands Elefantenretterin

07:15 Triple Trouble - Ärger Hoch Drei

HÖRZU-Rating:
Action:

Humor:

Spannung:

Musik:


07:20 Bibi Blocksberg
Bibi unternimmt eine Reise in die Vergangenheit und gerät dabei auf das Schiff von Piraten. Dort trifft sie Raji, einen Jungen in Bibis Alter, der von den Piraten gefangen gehalten wird. Weil die Piraten einen Schatz geraubt haben, wurden sie von der Hexe Agatha Aquarabia mit einem Bann belegt. Sie müssen seitdem ruhelos auf dem Meer kreisen, bis der Schatz zurückgegeben ist. Die kleine Hexe Bibi Blocksberg lebt mit ihren Eltern Barbara und Bernhard in der kleinen Stadt Neustadt. Auch ihre Mutter hat die Begabung zum Zaubern. Mit ihrem Kartoffelbrei genannten Zauberbesen fliegt sie oft durch d

07:45 Bibi und Tina
Bibi und Tina zählen die aussteigenden Gäste am Bahnhof in Falkenstein, denn dieser droht geschlossen zu werden. Dabei entdecken sie einen kleinen Ausreißer. Bibi und Tina holen ihn ein. Moritz verrät ihnen sein Geheimnis: Er sucht seine Cousine Emma, die in Falkenstein wohnen soll. Ihre Väter sind zerstritten, der Kontakt ist abgebrochen. Klar, dass Bibi und Tina Moritz bei seiner Suche helfen. Bibi Blocksberg macht Ferien auf dem Reiterhof Martinshof in Falkenstein. Schnell freundet sie sich mit Tina und Alexander, den Kindern der Bäuerin, an. Gemeinsam erkunden sie mit den Pferden die Umgeb

07:45 Raetselhafte Phaenomene

08:15 Loewenzahn
Was für eine derbe Niederlage beim Basketball! Fritz und Finn wollen Revanche. Doch wie sollen sie das schaffen? Eine neue Trainingsmethode muss her: E-Sport. Sport an der Konsole? Für Sport braucht man Muskeln, Ausdauer und Köpfchen. Fritz und Yasemin als Coach entwickeln ein hartes Trainingsprogramm, das Kraft und Konsole kombiniert. Ob es reicht, um die Ehre beim Basketball wiederherzustellen? Kinder-Klassiker, der Kindern alle Phänomene des Alltags und der Natur anschaulich und fantasievoll erklärt. So wird z.B. beantwortet wie Wasserwerke, Fabriken, Druckereien, Bergwerke, Zoos oder Gewäc

08:30 Raetselhafte Phaenomene

08:35 Tiere bis unters Dach

08:40 Michel aus Loenneberga
Michel ist oft mit Knecht Alfred draußen in der Natur. Eines Tages fragt Michel Alfred über die Magd Lina aus, denn es sieht so aus, als würden die beiden bald heiraten. Tatsächlich möchte Alfred Lina gar nicht heiraten. Er traut sich nur nicht, es ihr zu sagen. Als sich Alfred auf Michels Drängen hin endlich dazu durchringt, Lina die Wahrheit zu gestehen, wird er arg enttäuscht. Der strohblonde, freche Michel treibt mit seinem Streichen nicht nur seine Eltern Anton und Alma Svensson, sondern alle Bewohner des Katthult-Hofes in Lönneberga in den Wahnsinn. Mal steckt sein Kopf in einer Suppensc

08:50 42 - Die Antwort auf fast alles
Nicht jeder Streit muss weltbewegend sein, aber oft fühlt er sich so an. Auch, wenn es nur um die Frage geht, ob Ananas auf die Pizza darf. Schon verlieren wir die Fassung und gehen in den Angriffs- oder Fluchtmodus. Warum ist das so? Die Forschung zeigt, dass wir gar nicht anders können: Streit stresst uns. Schon der kleinste Widerspruch kann unser Streitzentrum im Gehirn in Alarmbereitschaft versetzen, weiß Tali Sharot, Neurowissenschaftlerin an der University of London. Allerdings ist das nicht nur schlecht: Gefühle im Streit sind ein Kompass, um zu erkennen, was uns wirklich wichtig ist, e

09:00 Tiere bis unters Dach
Kajo und Dina wollen sich endlich einmal einen Wellness-Ausflug gönnen. Weg vom Alltag, ohne Stress und ohne Kids. Ronja, Sam und Liam mussten den beiden hoch und heilig versprechen, brav zu Hause zu bleiben. Aber kaum haben die Eltern das Haus verlassen, machen sich die Kinder auch schon auf, um ein bisschen Abenteuerluft im malerischen Schwarzwald zu schnuppern. Wildcamping, Schlafen unter freiem Himmel, Lagerfeuer und jede Menge Spaß stehen auf dem Programm. Sams neue Hündin Tinka, die noch nicht aufs Wort gehorcht, darf bei dem Ausflug nicht fehlen. Die Kinder sind aber nicht die einzigen,

09:00 ZIB

09:03 Neustart nach Trennung

09:15 Booming Bangladesh
Bangladesch, das sind knallbunte Rikschas, ausgedehnte Jutefelder und Textilfabriken. Das sind aber auch international bekannte Kulturschaffende wie die Modeschöpferin und Unesco-Botschafterin Bibi Russell. Das 170-Millionen-Einwohner-Land wächst wirtschaftlich, allerdings profitiert nur ein kleiner Teil der Bevölkerung davon. Kulturschaffende thematisieren die scharfen sozialen Gegensätze und viele versuchen, die bengalischen Werte von Toleranz und Freiheit gegen autoritäre oder islamistische Tendenzen zu stärken. Der Fotograf Munem Wasif - vertreten von der Pariser Agentur VU und auf wichtig

09:15 Raetselhafte Phaenomene

09:30 Die Sendung mit der Maus

09:30 Evangelischer Gottesdienst
Hoop ist Plattdeutsch und bedeutet Hoffnung. Und so heißt es in der hoop-Kirche am Ende jedes Gottesdienstes: Wir sind eine Kirche, die Hoffnung bringt. Im Fernsehgottesdienst erzählt das Team um Pastor Sawadsky davon, worin für sie diese Hoffnung besteht und wie sie sich in ihrem Leben auswirkt. Die Gemeinde gehört zum Bund Freikirchlicher Evangelischer Pfingstgemeinden und trifft sich in einem modernen Gemeindezentrum in Bremen Neustadt. Eine Band gestaltet den Gottesdienst musikalisch und begleitet den Gemeindegesang. Nach dem Gottesdienst gibt es bis 18.00 Uhr ein telefonisches Gesprächsan

09:45 Twist
Twist ist das Kulturmagazin für relevante Themen unserer Zeit. Jede Woche liegt eine andere europäische Stadt im Fokus: Lokale Kulturschaffende sprechen über große Fragen der Gegenwart und die Beiträge leuchten aus, wie in verschiedenen Kunstdisziplinen dazu gedacht und gearbeitet wird. Eine halbe Stunde voller neuer Perspektiven!

10:00 Tagesschau

10:00 Attersee Zick Zack

10:00 Raetselhafte Phaenomene

10:03 Immer wieder sonntags
Seit über 20 Jahren präsentiert Gastgeber Stefan Mross mit guter Laune Gäste aus der Schlagerszene, viele Überraschungen sowie spannende Geschichten. Der beliebte Moderator und Musiker unterhält die Zuschauer:innen am Sonntagvormittag mit Herz u. a. mit der Star-Küche, Holzwurm Willi, talentierten Sängern und Sängerinnen in der Sommerhitparade sowie jungen Talenten am roten Mikrofon.

10:15 Bares fuer Rares - Lieblingsstuecke

10:30 Ikonen Österreichs

10:40 Raetselhafte Phaenomene

11:00 ZIB

11:05 Auf den Schienen des Doppeladlers

11:25 Faszination Wasser

11:55 heute Xpress

11:55 Herrschaftszeiten! - Johann-Philipps Schlossbesuche