Untertitelsendungen / in 4 Tagen am Vormittag im TV-Programm:

06:15 Wir sind die Dorfbande
Kleiner Fuß verliert beim Gassi gehen im Wald Luises Hund Oscar. Zusammen mit Lina, Raphael und Bohnenstange startet er eine Suchaktion. Doch Marie, Hase und Samson finden Oscar vor ihnen. Marie rückt den Hund nur raus, wenn Bohnenstange, Lina, Raphael und Kleiner Fuß sie eine Woche lang mit Comicheften und Leckereien versorgen. Notgedrungen lassen sich Kleiner Fuß und die Freunde darauf ein. Doch ihre Rache lässt nicht lange auf sich warten.

06:15 Eine Erde - viele Welten

06:25 Fresh Off the Boat

06:30 Wir sind die Dorfbande
Beim Frisbee spielen wirft Kleiner Fuß die Scheibe versehentlich in den Obstgarten von Bauer Nölle, Maries Vater. Durch ein Schlupfloch im Zaun will Kleiner Fuß es zurückholen. Als er das Frisbee gerade entdeckt hat, wird er von Maries Bande gefangen genommen und des Apfeldiebstahls beschuldigt. Nun will Marie mit dem Boss der Dorfbande über die Freilassung des Gefangenen verhandeln. Aber wer ist eigentlich der Chef bei der Dorfbande?

06:40 Die Biene Maja

06:55 Die Biene Maja
Die Bienenkönigin muss für einen Tag den Stock verlassen und ernennt Maja in dieser Zeit zu ihrer Vertreterin. Richter Bienenwachs neidet Maja die Beförderung und schikaniert sie. Schließlich wirft Maja den Richter mit ihrer königlichen Macht aus dem Bienenstock, um sich seiner Tyrannei zu entledigen. Der Richter ist verzweifelt und schwört Rache. Unter einem Vorwand lockt er Maja aus dem Bienenstock und kehrt heimlich zurück. Voller diebischer Freude verwüstet er den Thronraum. Als die echte Königin zurückkehrt, schiebt der Richter Maja den Vandalismus in die Schuhe. Die Bienenkönigin ist seh

06:55 Das Geheimnis der Moore
Moore und Sumpfgebiete spielen eine wichtige Rolle bei der globalen Erderwärmung, denn sie beeinflussen den Treibhausgaskreislauf. Doch Moor ist nicht gleich Moor: Manche Arten binden Kohlenstoff, andere geben ihn in Form von Kohlendioxid- und Methanemissionen an die Atmosphäre ab. Die Dokumentation begleitet die Arbeit von zwei Forschungsteams, die den Einfluss von Moor- und Sumpfgebieten auf das Klima untersuchen. Beim Abschmelzen der Permafrost-Moore entweichen Treibhausgase. Aber auch aus dem Gleichgewicht gebrachte Sumpf- und Moorgebiete, etwa durch die Plantagenwirtschaft zur Gewinnung v

07:00 Ostwind 5 - Der grosse Orkan
Das große Finale: Ari möchte einem Zirkuspferd helfen, um selbst Kunstreiterin zu werden. Doch der fiese Zirkusdirektor durchkreuzt den Plan, wodurch Ostwind in Gefahr gerät. Jetzt muss Mika helfen!
HÖRZU-Rating:
Action:

Humor:

Spannung:

Musik:


07:00 Eine Erde - viele Welten

07:05 Pettersson und Findus

07:20 Bibi Blocksberg
Weil Papa keine Lust hat, mit Bibi auf Kartoffelbrei um die Ecken zu fliegen, hext Bibi ihn mit einem verbotenen Clowns-Hexspruch lustiger. So wird aus Papa Bernhard der Clown Bernardo. Das ist für Bibi zunächst ungeheuer lustig. Doch auf einmal ist Bernardo verschwunden. Besorgt machen sich Bibi und Karla Kolumna auf die Suche und werden bei einem Wanderzirkus fündig. Hier unterhält ihr Vater sein Publikum mit tollkühnen Kunststücken. Die kleine Hexe Bibi Blocksberg lebt mit ihren Eltern Barbara und Bernhard in der kleinen Stadt Neustadt. Auch ihre Mutter hat die Begabung zum Zaubern. Mit ihr

07:45 Bibi und Tina
Graf Falko will ein Mittelalterfest auf Schloss Falkenstein ausrichten. Dafür hat er Feuerschlucker, Burgfräuleins und Knappen engagiert. Auch die Ferienkinder vom Martinshof dürfen mitmachen. In ihren Kostümen freuen sie sich auf das Turnier - nur Jonas leider nicht. Denn seine selbst gebastelte Ritterrüstung ist kaputtgegangen. Als Bibi Jonas eine neue Rüstung hexen will, greift sie zum falschen Hexspruch, und Jonas wird zu einem echten Ritter. Um sich in den Jungen Jonas zurückzuverwandeln, muss er erst ein gefährliches Ritterabenteuer durchleben. Schnell hext Bibi den künstlichen Drachen f

07:45 Eine Erde - viele Welten

08:15 Loewenzahn
Das große Derby zwischen der D-Jugend des FC Bärstadt gegen die Mannschaft aus Schifferdorf steht an. Alle setzen ihre Hoffnung auf Torwart Paul, damit Bärstadt gewinnt. Doch als in seiner Sporttasche Zigaretten gefunden werden, hat der Trainer keine Wahl. Ersatztormann Max soll die Bälle halten. Fritz Fuchs glaubt als Einziger an Pauls Unschuld und verspricht den Übeltäter zu finden, der ihm die Schachtel untergejubelt hat. Bis dahin muss Paul ohne die Mannschaft trainieren. Kinder-Klassiker, der Kindern alle Phänomene des Alltags und der Natur anschaulich und fantasievoll erklärt. So wird z.

08:30 42 - Die Antwort auf fast alles
Ist Mathematik nur ein Werkzeug des Menschen - oder die geheime Ordnung hinter allem? Die Zahl Pi - 3,14159... - beeinflusst das Wachstum von Pflanzen ebenso wie das Wesen von Galaxien. Auch die Blüten vieler Blumen scheinen Lieblingszahlen zu haben. Warum tauchen dieselben Muster immer wieder auf? Steckt dahinter ein universelles Prinzip? Die Sendung geht den Verbindungen zwischen Zahlen und Natur nach und fragt, ob Mathematik vielleicht mehr ist als nur Rechnen.

08:30 Eine Erde - viele Welten

08:35 Tiere bis unters Dach
Als Ronja und Toni mit Pari im Wald unterwegs sind, ist die Hündin plötzlich verschwunden. Die Kinder finden sie schließlich gefangen und verwundet in der Falle eines Wilderers. Tierarzt Kajo kann zwar bezüglich der Verletzung Entwarnung geben, aber ein Wilderer in Waldau, das bereitet nicht nur Försterin Dina große Sorgen. Alle sind alarmiert! Dina und Kajo versuchen den Täter mithilfe von Kameras zu überführen. Und auch Ronja und Toni machen sich trotz eindringlicher Warnungen der Erwachsenen gemeinsam auf die Suche nach dem Täter. Vinzenz Grieshaber versucht es dagegen im Alleingang und leg

08:40 Michel aus Loenneberga
Eine Auktion ist schon ganz schön aufregend für so einen kleinen Kerl wie Michel. Er hat für diesen Tag 75 Öre gespart, um nun etwas ersteigern zu können. Er ist für eine Zeit lang so eifrig beim Steigern, dass er sich keine Gedanken mehr macht, wofür die Dinge nützlich sein könnten. Trotzdem hat sein Vater Gelegenheit, auf Michel stolz zu sein. Der strohblonde, freche Michel treibt mit seinem Streichen nicht nur seine Eltern Anton und Alma Svensson, sondern alle Bewohner des Katthult-Hofes in Lönneberga in den Wahnsinn. Mal steckt sein Kopf in einer Suppenschüssel, mal hängt seine kleine Schw

09:00 Tiere bis unters Dach
Kajos Sohn Liam hat sein Chamäleon Bo heimlich und trotz Kajos Verbot im Koffer versteckt und aus Afrika nach Waldau geschmuggelt. Außerdem fehlt Liam seine Heimat Kenia, vor allem die Liebe seiner verstorbenen Mutter. Sein einziger Trost ist Bo. Aber auch das Chamäleon scheint sich nicht wohlzufühlen. Es weigert sich zu fressen. Sam und Ronja wollen ihm helfen und verstecken das Tier erstmal bei Ronja, bis es sich akklimatisiert hat. Der Tierarzt Philip Hansen zieht mit seiner Familie von Hamburg in den Schwarzwald, um dort im Dorf Waldau eine Praxis zu übernehmen. Während Tochter Lilie sich

09:00 ZIB

09:03 Zwei Welten in mir

09:05 Klassik unterm Hakenkreuz - Der Maestro und die Cellistin von Auschwitz

09:15 Eine Erde - viele Welten

09:30 Die Sendung mit der Maus

09:30 Evangelischer Gottesdienst
Eine vier Kilometer lange Strandpromenade, eine Seebrücke der Bootshafen und viele andere Attraktionen locken jedes Jahr unzählige Besucher ins Ostseebad Kühlungsborn. Beim evangelischen Open-Air-Gottesdienst preisen die Pastoren Elina Bernitt und Markus Haaks, welcher Gewinn es ist, Gäste zu beherbergen oder selbst Gast zu sein. Für die musikalische Umrahmung der Predigt sorgt ein Projektchor unter der Leitung von Kantorin Sophie Feine.

09:30 Nicole Kidman - Eyes Wide Open

10:00 Tagesschau

10:00 Max Reinhardt - Ein Leben als Inszenierung

10:00 Faszination Erde - mit Dirk Steffens

10:03 Immer wieder sonntags

10:15 Bares fuer Rares - Lieblingsstuecke
Horst Lichter, seine Experten und Händler präsentieren und kommentieren ihre Lieblingsstücke aus den vergangenen Sendungen. Ob antikes Rollsiegel oder skurriler Sperrmüllfund: Die drei Experten von Bares für Rares bewerten alle Objekte mit Sachverstand und Liebe zum Detail. Die schönsten und skurrilsten Exponate stellen sie jetzt noch einmal vor.

10:20 Wer isses?

10:35 Ikonen Österreichs

10:40 Faszination Erde - mit Dirk Steffens

10:45 Pirates of the Caribbean - Am Ende der Welt
HÖRZU-Rating:
Action:

Humor:

Spannung:

Musik:


11:00 ZIB

11:05 In Erinnerung an Teddy Podgorski - Zum 90. Geburtstag einer Fernsehlegende
In einem sehr persönlich gestalteten Portrait begab sich Teddy Podgorski an jene Orte, die für sein Leben prägend waren. Vom Gemeindebau in Wien Simmering über das Stiftsgymnasium Admont, über das legendäre Wiener Lokal Gutruf bis in das ORF-Zentrum am Wiener Küniglberg Er erzählt seinen Lebensweg anhand zahlloser Erlebnisse und Begegnungen samt privatem Foto- und Videomaterial und spart dabei nicht mit Anekdoten aus seinem vielfältigen Schaffen.

11:25 Faszination Erde - mit Dirk Steffens

11:55 heute Xpress

11:55 Guédelon II. Die Burg-Baustelle
In der französischen Gemeinde Treigny im Burgund liegt eine besondere Baustelle - seit 1997 entsteht dort eine mittelalterliche Burg. Das Besondere an dem weltweit größten archäologischen Experiment: Die Burg wird ausschließlich mit Werkzeugen, Materialien und Techniken des 13. Jahrhunderts errichtet. Der Dokumentarfilm begleitet das 21. Baujahr, in dem drei Großprojekte umgesetzt werden sollen.