Untertitelsendungen / in 4 Tagen am Vormittag im TV-Programm:

06:30 Guten Morgen Österreich

06:40 Wie lange kannst du den Schein noch wahren?
Das kriege ich noch besser hin! Sollten wir uns das öfter sagen? Und nach dem bestmöglichen Ergebnis streben? Für Aline wurde dieses Streben gefährlich, wie sie Jasmina Neudecker erzählt. Aline leidet seit ihrer Kindheit an dysfunktionalem Perfektionismus. Lange Zeit hat sie wirklich immer versucht, alles perfekt zu machen. Vom Zimmer aufräumen bis hin zum Studium und später im Job. Auch dann, wenn perfekte Ergebnisse gar nicht nötig waren. Das muss doch noch besser gehen! - Ein Satz, der motivieren soll, kann schnell zu einem fatalen Drang nach Perfektionismus führen. Für Aline wurde er zum s

06:50 Die Cooking Academy

07:00 ZIB

07:10 Guten Morgen Österreich

07:10 Die Bergretter
Eigentlich wollten Sarah und Thomas an einem einsamen Bergsee romantische Stunden verbringen. Doch Thomas hat einen Filmriss. Als er wieder zu sich kommt, ist Sarah verschwunden. Erinnern kann er sich an nichts. Während seine Familie und Sarahs Vater ihn beschuldigen, ihr im Drogenrausch etwas angetan zu haben, glaubt Bergretter Andreas Marthaler an Thomas Unschuld. Gemeinsam mit seinem Team sucht er nach dem Grund für Sarahs Verschwinden. Eine intensive Suche nach ihr beginnt, und allen ist klar, dass dies auch ein Wettlauf gegen die Zeit ist. Denn Thomas Nieren sind schwer geschädigt. Er ist

07:30 ZIB

07:33 Guten Morgen Österreich

07:55 Loewenzahn Classics
Peter hat die Idee, mit einem umgebauten Fahrrad Strom zu erzeugen. Die gewonnene Energie wird er dann als selbstständiger Stromerzeuger dem Elektrizitätswerk verkaufen und so auch noch Geld verdienen. Sofort fängt er mit dem schweißtreibenden Geschäft an, um sein Angebot dann den Stromverantwortlichen unterbreiten zu können. Kinder-Klassiker, der Kindern alle Phänomene des Alltags und der Natur anschaulich und fantasievoll erklärt. So wird z.B. beantwortet wie Wasserwerke, Fabriken, Druckereien, Bergwerke, Zoos oder Gewächshäuser funktionieren, so dass es auch für Erwachsene sehenswert ist.

08:00 ZIB

08:10 Guten Morgen Österreich

08:15 Die Simpsons

08:20 Loewenzahn Classics
Peter Lustig will den weltgrößten Zoo in seinem Garten eröffnen. Nachbar Paschulke ist entsetzt. Und dann sammelt Peter auch noch faulen Fisch und saure Milch. Was soll das seltsame Verhalten? Peters Geheimnis: Er plant keinen gewöhnlichen Zoo, sondern einen Bakterienzoo. Denn diese winzigen Lebewesen sind überall: im Essen, im Bett, selbst im Körper. Man kann sie sogar züchten. Und das eben mit verschimmelten Lebensmitteln. Wenn das der Nachbar erfährt! Kinder-Klassiker, der Kindern alle Phänomene des Alltags und der Natur anschaulich und fantasievoll erklärt. So wird z.B. beantwortet wie Was

08:30 ZIB

08:33 Guten Morgen Österreich

08:45 How I Met Your Mother

08:45 Stadt, Land, Lecker

08:55 Tierische Freibeuter der Meere

09:00 Tagesschau

09:00 heute Xpress

09:00 Gute Zeiten, schlechte Zeiten

09:00 ZIB

09:05 Hubert und Staller
Im Staffelfinale wird es nochmal eigenartig für Hubert und Girwidz: Wie kommt ein Internet-Star, verkleidet als Märchenkönig Ludwig II., während einer unangemeldeten Versammlung in einem Feuer um? Die Polizisten Hubert und Staller, später an dessen Seite Polizeirat Reimund Girwidz, sorgen für Recht und Ordnung in einer Kleinstadt. Polizeiobermeister Hubert ist bedacht, seinen Dienst vorschriftsgemäß auszuführen. Allerdings gerät er mit seinem Kollegen immer wieder in Situationen, die kreative Maßnahmen erfordern.

09:05 Volle Kanne - Service taeglich

09:10 The Middle

09:30 Unter uns

09:30 Silvia kocht

09:35 Tierische Freibeuter der Meere
Schwertwale, die absichtlich stranden und Vögel, die über 20 Meter tief tauchen - manche Tiere verlassen zum Beutefang sogar ihr gewohntes Element. In der Bucht von Puerto Madryn in Argentinien kann eine besondere Jagdtechnik der Orcas beobachtet werden: Sie lassen sich an Land gleiten, um Robben zu erbeuten. In Südafrika bilden Kaptölpel und Delfine ein Team, um Sardinenschwärme zu erreichen. Das Meer ist der Lebensraum vieler faszinierender Lebewesen, welche sich erfolgreich an die Lebensbedingungen des Ozeans angepasst haben. Mit Hilfe von bildgewaltigen Aufnahmen werden unter anderen Orcas

09:40 Two and a Half Men

09:50 WaPo Elbe
Der zwölfjährige Henry findet in der Elbe ein Fass mit illegal entsorgten Chemikalien. Daraufhin verhängen die Behörden sofort ein Bade- und Angelverbot. Bei den Ermittlungen geraten die Recyclinghof-Betreiberin Ahlers, der Goldsucher Bode und eine stillgelegte Apotheke ins Visier, in der der angebliche Künstler Freddy Bönisch eine seltsame Geschäftsidee verfolgt. In letzter Minute können die Beamten eine Umweltkatastrophe verhindern.

09:55 Schlosshotel Orth
Für eine Story antwortet die Journalistin Nina auf eine Kontaktanzeige. Mit tausend Vorurteilen geht sie zum Blind Date mit Daniel - und alles kommt anders, als Nina dachte. Lukas stört das Wohlbefinden einiger Gäste durch seine neue Pager-Anlage empfindlich. Felix umwirbt seine Frau liebevoll - doch Ruth zögert, ihm ihre Gefühle zu zeigen. Carla muss einen neuen Financier fürs Kongresshotel finden. Der unerwartete Besuch ihres Sohnes Max bringt sie völlig aus der Fassung. Koproduktion ORF/ZDF Die deutsch-östereichische Soap schildert die Ereignisse und Familiendramen rund um das Schlosshotel

10:00 Lebensretter hautnah - Wenn jede Sekunde zaehlt

10:10 Two and a Half Men

10:15 Duell der Gartenprofis

10:20 Tierische Freibeuter der Meere
Möwen stürzen sich auf Blauwale, Hyänen jagen Seehunde - diese Phänomene sind neu, könnten aber zur Normalität werden. Der Klimawandel und die Veränderungen der Ökosysteme bringen heute Tierarten zusammen, die einander noch nie begegnet sind. Um zu überleben, erfinden viele Raubtiere zusätzliche Jagdstrategien. Im argentinischen Golfo Nuovo beobachtet Mariano Sironi seit mehr als 20 Jahren die Räuber-Beute-Beziehung zwischen Möwen und Blauwalen. Warum werden die Ozeanriesen und ihre Jungen in letzter Zeit immer wieder Opfer der aggressiven Seevögel? An der Skeleton Coast in Namibia erforscht d

10:30 Notruf Hafenkante

10:35 Two and a Half Men

10:40 Tagesschau

10:40 Natur im Garten

10:45 Meister des Alltags

11:00 Lebensretter hautnah - Wenn jede Sekunde zaehlt

11:00 Bares fuer Rares

11:05 Young Sheldon

11:05 WELTjournal

11:15 Wer weiss denn sowas?
Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Superhirn Bernhard Hoëcker und Quizmaster Elton spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. (Erstausstrahlung im Ersten: 09.04.2025)

11:15 Soko Wismar
Für Melanie Bremer wird der Morgen nach der Hochzeit zum absoluten Albtraum: Ihr Ehemann Thorsten liegt tot neben ihr im Bett. Er ist offenbar qualvoll erstickt. Jede Hilfe kommt zu spät. Doch war es überhaupt Mord oder nur ein tragischer Unfall? Rechtsmedizinerin Helene Sturbeck verschafft ihren Kollegen Klarheit: Das Opfer zeigt die typischen Anzeichen einer Vergiftung. Doch wer begeht ausgerechnet in der Hochzeitsnacht einen Mord? Unter den Hochzeitsgästen ist vor allem Dennis Koperny interessant für die Kommissare. Denn er ist schon lange heimlich in die Braut Melanie Bremer verliebt. Am A

11:25 Re: Gerettet vor Lampedusa

11:30 The Big Bang Theory

11:50 Bares fuer Rares

11:55 The Big Bang Theory