Untertitelsendungen / morgen Früh im TV-Programm:

00:15 Der Fall Richard Jewell
Clint Eastwood inszeniert die wahre Geschichte des verkannten Helden von Atlanta: Wachmann Richard Jewell entdeckt bei den Olympischen Spielen 1996 eine Bombe - und wird als Attentäter verdächtigt.
HÖRZU-Rating:
Action:

Spannung:

Musik:


00:20 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin
Die unbekleidete Leiche von Bill Sparkman wird gefunden. Der Täter hat den leblosen Körper an einem Baum aufgehängt und eine kryptische Nachricht hinterlassen. Die Detectives zerbrechen sich den Kopf darüber, was diese Nachricht zu bedeuten hat... In jeder Folge werden außergewöhnliche Verbrechen vorgestellt und beleuchtet. Im Fokus steht die Arbeit der Rechtsmediziner, die einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung von kriminellen Taten leisten. Die Fälle sind in den USA geschehen und werden hier nachvollzogen.

00:45 WE RISE
Während europäische Länder stark in den Frauenfußball investieren, verliert Deutschland den Anschluss. Nationalspielerinnen berichten von ihren Auslandserfahrungen und zeigen Verbesserungsmöglichkeiten für den deutschen Fußball auf.

00:45 CSI: Miami

00:50 Tagesschau

01:00 Brokenwood: Bitterer Wein
Das Leben in der idyllischen Weinbauregion Brokenwood hat sich Detective Mike Shepherd friedlicher vorgestellt. Als frisch ernannter Polizeichef muss er mit seiner neuen Kollegin Sims den Tod des einflussreichen Weinkritikers Paul Winterson aufklären. Am Morgen nach einem Weinwettbewerb war die Leiche des Jurymitglieds in einem Silo der erfolgsverwöhnten Winzerin Amanda James gefunden worden. Polizeiinspektor Mike Shepherd von der Auckland Judicial Police wird in die Stadt Brokenwood versetzt, in welcher er von nun an mysteriöse Mordfälle zu lösen hat.
HÖRZU-Rating:
Humor:

Spannung:

Musik:


01:00 Das grosse Backen - Die Profis

01:10 Das Blaue vom Himmel
Ayman und Bilel verkaufen Zigaretten auf dem Schwarzmarkt und zocken über die Bank Western Union im Ausland Frauen ab. Nach und nach geraten sie in eine Sackgasse ...

01:15 Schlag den Star

01:20 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin
Bei einem Gebäudebrand kommt eine Frau ums Leben. Zunächst glauben die Ermittler an ein tragisches Unglück. Allerdings werden dann verdächtige Hinweise in der Brandruine gefunden. Zudem hatte die Tote offenbar vor, sich von ihrem Ehemann scheiden zu lassen... / Eine TV-Moderatorin fällt einem Mord zum Opfer. Die Detectives vermuten bald, dass ein irrer Stalker die Frau auf dem Gewissen hat. Allerdings erweisen sich die Ermittlungen bald als eine echte Knacknuss... In jeder Folge werden außergewöhnliche Verbrechen vorgestellt und beleuchtet. Im Fokus steht die Arbeit der Rechtsmediziner, die ei

01:25 Nos amours - Unsere Lieben
Unsere zwischenmenschlichen Beziehungen sind vielfältig: Dreierbeziehung, Beziehungen neben der Beziehung, Wechsel der Geschlechtsidentität, leben in einer queeren Ballroom-Community. Die Französin Chloé Bruhat und der Deutsche Sascha Quade machen sich in Deutschland und Frankreich auf die Suche nach jungen Menschen, die in sehr unterschiedlichen Beziehungen leben und auch in der Liebe ihren eigenen Weg suchen.

01:30 Kopfsache - Wie unsere DFB-Stars mit Druck umgehen
Die Schauspielerin Gisa Flake spricht mit deutschen Nationalspielerinnen wie Laura Freigang, Lea Schüller und Klara Bühl über mentale Stärke. Die Dokumentation gibt persönliche Einblicke, wie die Stars mit Druck sowie Selbstzweifeln umgehen und welche Rolle der Teamgeist spielt. Über die Coping-Strategien hinaus hinterfragt der Film auch die enormen Erwartungshaltungen an die Sportlerinnen.

01:35 CSI: Miami

02:15 plan b: Green Sports
Immer mehr Menschen zieht es in die Natur. Häufig hat diese Entwicklung aber negative Auswirkungen auf die Umwelt. Die Sportbranche sollte nachhaltiger werden. Dabei geht es unter anderem darum, die Surfindustrie mit Boards aus nachwachsendem Agavenholz klimafreundlicher zu machen oder um ökologische Laufkleidung aus Bio-Baumwolle oder anderen biologisch abbaubaren Stoffen und um die Verringerung des Plastikabriebs von Mountainbike-Reifen. Die Probleme unserer Zeit erfordern außergewöhnliche Lösungsansätze. Diese Dokumentationsreihe widmet sich Themen wie Altersarmut, Digitalisierung im Berufs

02:15 Dr. Nice
HÖRZU-Rating:
Humor:

Musik:


02:20 CSI: Miami

02:40 Brokenwood - Mord in Neuseeland: Blut und Wasser
HÖRZU-Rating:
Humor:

Spannung:

Musik:


02:45 Lost Places - Geheime Welten
Das Britische Weltreich deckte einst ein Viertel der Landfläche der Erde ab - es war das größte Kolonialreich Welt. Ein Filmteam besuchte Orte, die von der einstigen Macht des Kolonialreichs zeugen: das Spital Haslar der Royal Navy an der Südküste Englands, Montserrat in der Karibik und die Insel Merasheen vor der Nordostküste der Vereinigten Staaten, eine der erste Kolonien des Empires.

02:45 Zeitreise Heimat

02:55 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin
Die Detectives sind erschüttert, nachdem eine junge Frau, Mutter eines kleinen Kindes, einem Mord zum Opfer gefallen ist. Zunächst scheinen die Ermittlungen in einer Sackgasse zu enden. Durch Zufall stoßen die Detectives auf dem Telefon des Mordopfers auf eine wichtige Spur... In jeder Folge werden außergewöhnliche Verbrechen vorgestellt und beleuchtet. Im Fokus steht die Arbeit der Rechtsmediziner, die einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung von kriminellen Taten leisten. Die Fälle sind in den USA geschehen und werden hier nachvollzogen.

03:10 Hochzeit auf den zweiten Blick

03:10 Fatal Crossing - Der Fall Lisbeth und Lulu
Die DNA-Analyse menschlicher Überreste in England stellt das Geständnis des inhaftierten Mörders Bill Hix infrage und erschüttert die bisherigen Annahmen der Ermittler. Die forensischen Erkenntnisse deuten auf einen Komplizen hin, der nach Hix Verhaftung weitere Morde begangen haben könnte. Die Journalistin Nora Sand ermittelt unter Zeitdruck, während die Gefahr neuer Opfer wächst.

03:30 Lost Places - Geheime Welten
Drei verlassene Schauplätze des amerikanischen Traums, drei Monumente des Selbstbewusstseins einer mächtigen Nation. Durch sie werden Licht und Schatten des American Dream sichtbar. Die Autoren besuchen die Safeguard-Basis, ehemaliges Hightech-Schutzschild gegen Atomraketen, eine Vorzeige-Einrichtung für Menschen mit Behinderungen namens Pennhurst und ein Urlaubsparadies des kleinen Mannes, dessen verstecktes Gift tötet: Salton Sea. Überall treffen die Autoren die Menschen, die den amerikanischen Traum einst träumten. Doch überall entdecken sie auch, dass das Bild dieses Traums so bröckelig is

03:30 Zeitreise Heimat

03:45 Autofocus

03:45 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin
Neue wissenschaftliche Ermittlungsmethoden ermöglichen noch nach Jahren die Aufklärung von ungelösten Kriminalfällen. Polizeikräfte, fallanalytisch arbeitende Personen, Forschende aus der Kriminal-Biologie und -Technik, Fachleute der Gerichtsmedizin, sowie Personen, die das Geschehen bezeugen können, berichten über die Investigation in den nachgestellten Delikten: Dem Arzt Dr. Schneeberger kann lange wegen falscher DNA-Tests nicht nachgewiesen werden, dass er Frauen in seiner Praxis missbraucht ... In jeder Folge werden außergewöhnliche Verbrechen vorgestellt und beleuchtet. Im Fokus steht die

03:50 Hochzeit auf den zweiten Blick

03:55 Die Barbara Karlich Show - Classics

04:00 28 Minuten
In der Gesprächsrunde über aktuelle Themen der Woche empfängt Renaud Dély heute Abend die Chefredakteurin der Wochenzeitung Le Point Géraldine Woessner, den Historiker Pascal Blanchard, den Schriftsteller und Philosophen Nathan Devers, und den Karikaturisten Soulcié. Krieg in der Ukraine: Kann Trump Putin in die Knie zwingen? Am Montag, dem 14. Juli, stellte Donald Trump Wladimir Putin ein Ultimatum: Er gibt dem russischen Präsidenten 50 Tage Zeit, um einen Waffenstillstand mit der Ukraine auszuhandeln. Seitdem verschlechtert sich das Verhältnis zwischen dem US-Präsidenten und seinem russische

04:10 Brisant

04:10 Zeitreise Heimat

04:15 Lost Places - Geheime Welten
Die Autoren besuchen Relikte einer Zeit, in der die halbe Welt unter Hammer und Sichel stand. Eines davon ist ein geheimer Bunker für Atomsprengköpfe im ostdeutschen Nirgendwo, ein anderes sind die Beelitz-Heilstätten, ein Hospital aus der deutschen Kaiserzeit, das zu einem sowjetischen Militärkrankenhaus wurde. Überall treffen sie Menschen, deren Lebensgeschichte an diesen Orten mitgeschrieben wurde.

04:35 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin
Vor mehreren Jahrzehnten ist Kathleem Lipscomb unter ungeklärten Umständen ums Leben gekommen. Damals gelang es der Polizei nicht, den Fall aufzuklären. Ihre Angehörigen wollen nun die Wahrheit und beauftragen einen Privatermittler mit dem Fall. Tatsächlich stößt der bald auf eine Spur... In jeder Folge werden außergewöhnliche Verbrechen vorgestellt und beleuchtet. Im Fokus steht die Arbeit der Rechtsmediziner, die einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung von kriminellen Taten leisten. Die Fälle sind in den USA geschehen und werden hier nachvollzogen.

04:40 Morden im Norden

04:40 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin
Neue wissenschaftliche Ermittlungsmethoden ermöglichen die Aufklärung von ungelösten Kriminalfällen. Polizeikräfte, fallanalytisch arbeitende Personen, Forschende aus der Kriminal-Biologie und -Technik, Fachleute der Gerichtsmedizin, sowie Personen, die das Geschehen bezeugen können, berichten über die Investigation in den nachgestellten Delikten: Für den Mord an der 26-jährigen Joann Katrinak und ihres erst vier Monate alten Sohnes wird eine Ex-Freundin ihres Mannes verantwortlich gemacht ... In jeder Folge werden außergewöhnliche Verbrechen vorgestellt und beleuchtet. Im Fokus steht die Arbe

04:50 Studio 2

04:55 Ein Tag in
Berlin, 1907: Wie ein Magnet zog die Industriemetropole die Landbevölkerung zu Hunderttausenden auf der Suche nach Arbeit an. Zu ihnen gehörte Minna Eschler. In der Großstadt sah sie sich mit den Errungenschaften der Moderne konfrontiert. Das Wissenschaftsmagazin Terra X beleuchtet vielfältige Themen aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft und Naturwissenschaft. Anhand von anschaulichen Berichten werden spannende Phänomene oder wichtige Ereignisse erklärt.

05:00 hallo deutschland

05:00 Zu Tisch
Die Familie Lackovic baut auf ihrem Hof alles an, was sie zum Leben braucht, und hat es sich zur Aufgabe gemacht, alte Gemüsesorten zu züchten. Slavica Lackovic bereitet für ihre Gäste typisch slawonische Gerichte wie Fisch-Paprikasch und Mohnstrudel zu. Ihre Kochkünste haben sich herumgesprochen. Oft melden sich Besuchergruppen bei ihr an, die sie mit ihren hausgemachten Gerichten verwöhnt. Dokureihe über die Menschen und ihre Küche in bestimmten ländlichen Regionen Europas: Die Sendungen begleiten Menschen in Sardinien, Böhmen, Wallonien oder dem Piemont durch ihren persönlichen Alltag und z

05:25 Europa glueht
Bei einer Hitzewelle mit Spitzentemperaturen von 45 Grad rechnen wir in Sevilla mit einem Anstieg der Übersterblichkeit von 30 bis 40 Prozent, so der Physiker José María Martín-Olalla. Er leitet ein Projekt, das die Bewohner der andalusischen Metropole für die Hitzegefahr sensibilisieren will, indem es bevorstehende Hitzewellen mit Namen versieht. Solche Maßnahmen gewinnen zunehmend an Bedeutung, denn viel zu lange wurden Hitzewellen und ihre Konsequenzen unterschätzt. Zwar kann unser Körper auf eine Reihe von Abkühlungsmechanismen zurückgreifen, jedoch stoßen diese schneller an ihre Grenzen a

05:30 ZDF-Morgenmagazin

05:30 ZDF-Morgenmagazin

05:35 Die Goldbergs

05:40 Ein Tag in...

05:50 konkret

05:55 Die Goldbergs